1u“ g 8 ““ 8 v11“
Wilhelm Ost zu Halle a. S. ist Victualienhändler Josef Holzapfel von Gossers⸗ sowie bei Nr. 562 die Auflösung der Gesellschaft Münster i. W. Handel i Braune & Wiegand statt: 8 dorf, wohnhaft dahier, verehelicht mit Regine Lai⸗ Gebr. Kaufmann mit dem Th. in ePlün des Königlichen 2nsnerlchic zseeunfter . ’ Braun & Wiegand binger von Mühlheim, ohne Ehevertrag. Erlöschung deren Firma. Der Kaufmann Clemens Siemers zu Münste: 98 le S., den 15 b “ Heidelberg, den 16. April 1886. Krefeld, den 16. April 1886. hat für seine zu Münster bestehende, unter — a Aeni sich 18 * 1886 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichht. Nr. 600 des Firmenregisters mit der Firma E. 3 “ ö11X“ 8 .“ önigliches Amtsgericht. Abth. VII. Dr. Sachs. 8 WE11 üan ö, Handelsniederlassung die Ehe. 1h — 8 „„ 2 7 „ K — — 2 4 8 *½ asphe. Handelsregister 999] frau Kaufmanns Clemens Siemers, Wilhelmine . 8 Ha burg. v2 1 . Hildesheim. Bekanntmachung. 3988] des Königlichen Amtsgerichts zu Laasphe. geb. Hassenkamp, zu Münster, als boan hel min, z81 erx und Königlich Preuß 1b in —2 h en Im hiengen Handelsregister ist heute Folio 949 In unser Firmenregister ist zu Nr. 19 (Wittwe stellt, was am 15. April 1886 unter Nr. 158 8 3 9 2 8 9 J. Buserath Inbaber: vn⸗ 9 Buserath “ Uüema. G. Vollmar zu Laasphe) eingetragen: Prokurenregisters vermerkt ist. EEEEEE1“ 8 — 2 2 ( 1.1.“ h — 828 ““ — Die Firma G. Vollmar zu Laasphe ist durch 1“ 9 Berlin Montag, den 19. April 1 8 1“ üeb.en Inhaber EEEEEE“ und als Erbgang 12 eer. 882 — und 5 ehesRehse0e7.. . . .. S 2 8 „ Ruben ön war, ben. „deren —. 5 August Lüer zu Eritz Vollmar, Beide zu Laasphe, übergegangen. Sondershausen. Bekanntmachun mnn 9. j Sächsische St.⸗Anl. 186 7.110. 5 sS Eisenb.⸗Hyp. Obl.⸗ 1⁷80,70 B Weim. Gerg (gar.) 42 2 N 8 C e 18 zbe 8 2 .⸗ 1 Sax- . 73 Sã he St.⸗Anl. 1869 ¼% u . 8 . enb.⸗Pyp. 71. u. 1⁄¼180,70 B Weim. Gerg (gar.) 81 ne Pöti⸗ Nagel war’ ist ö een igitbeche mn, den 16. April 1886 “ Deraächs ü 5 rker Gecelfchefkeiffer si , 8 II. Fol. 164 des hiesigen Hankbeisr a0h iie es 8 887 ge 8 8 18 Sichsiche Bian Renes3 e. 92ℳ209 1 848 3 88 .„B. 5 1/1. u. 1 0h;G r89 conv. 2 ½ LOrient-Assurances zu Marseille. Die Königliches Amtsgerichtz V. Nr. 12 eingetragen 8* C1““ ete folgerge inträg. EE“ Amtlich festgestellte 8 vurse. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁄7. 103,40 5bz Serbische Rente 2 11. . /1⁄ 8050 8 9 Werra⸗Bahr V 8 V Gessellschaft hat Barend Wilhelm Witt, in Fimäͤa Börner. * Firma der Gesellschaft: G. Vollmar. Seite 194, 1) Fi Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 41 do. do. pr. ult 79,60 à, 90 bz Werra⸗Babn. — - t: G. . eite 194, 1) Firma: b G 8 Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. SStpockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B „ Abrechtsbahn .. 1¼
Witt, zu ihrem hiesigen Generalbevollmäch⸗ 6 E“ Sitz de selss .L. 8 b 1 i s' i S I11e*“*“ tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten „„ eme⸗ 8 Ritztder Gesellschaft; Laaaphe. 8 1 Zweigniederlassung Gottlob Miltsch erl Dlhruns 11 2 Mark. „ Gulden fuüdd. Mahrung = 12 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 105,20 G do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 99,90 bz 61 ⸗£ Amst.⸗Rotterdam 6,655 — 1“ mowraalaw. Bekanntmachung. [3705] 2 9. 222 Fümisse: 8 Srelüsofter 2 b Scite 195, 1) 1eee vvena gataltt 360 Gulden holl. Waͤl = 170 Mark. Mark Vaänco = 1,50 Mark. reuß. Pr.-An 1855 3 171 1008 I do. do. neue 4 15/6. u. 12. 199,90 bz G* Aussig⸗Teplitz 14 ¾½ 15* 5 Ae vnn ee⸗, J er Genossenschaftsregi ist bei mann Jakob Vollmar zu Laasphe⸗ Seite Inhaber: 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1 E“ Türk. Anleihe 1865 1/ 9.114,70 b S ltische (gar.) 3 Transport⸗Versicherungen für die Gesellschaft zu c In, unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 2 Fant 5 zu Laasphe, „ 1) Inhaber: 100? urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 302,80 6 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1⁄3. u. 1/9.014,70 bz Baltische (gar.). 3 schließen, Polizen zu unterzeichnen, Fene ue Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: 8 . der Feöusmann srit de 8. Cömmerzienrath Heinrich Oscar Schulze zu 1 “ eüe. . Terrae en 4 172 Stas 885506 13TT1I“ Vihm.Nidh e.S./ 7 kassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesell⸗ „Towarzystwo pozyczkowe w Gniew⸗ Be — hat am 15. April 1886 Apolda, Blavyerische Präm.⸗Anl. 4 1/ 34,75 BM do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.) 133,00 bz Bohm. Westbahn 7½ vI1616“ 1A1“*“ 18 kowie, eingetragene Genossenschaft“ 1g.0g de. Näbie Watentschcßber iß hes⸗ Bäitt “ Karl Bernhard Max Miltsch in Amsterdam - Sees 20 Thl.Loos. — v11nI do. pr. ult. “ asb Ros Schickle Di Geigeslf olgendes eingetragen worden: Neder der beiden Gesellschafter ist berechtig Apolda, 1ö““ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Anthei r1n.1/10,12 8r öö’b ascn der ds. Rosenbaum & Schickler. Die Gesellschaft unter Durch Beschluß der Generalversamml die Gesellschaft zu vertreten. ¹laut Anzeigen vom 30. Mä d 12. Apri do. 88 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3½ 1/4 nö1/10 1129,3029 do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 — Buschtiehrader B. dieser Firma, deren Inhaber Simon Rosenbaum, 24. 8 Beschluß der Generalversammlung vom E“ E. 5 März und 12. April 1886. Brüss. u. Antw. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 3 128,00 B do. 8 do. pr. ult. 1 ’ do. pr. ult. Julius Schickler, Benjamin Simon Rosenbaum 248„Januar 1886 sind für den Zeitraum 1886, 28 1 ol. 1 und 4 der Firmenacten. 11“ Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St.⸗ . 195,80 bzz Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1% 82,20 bz B Csakath⸗Agram.. und Nehemias Schickler waren, ist aufgelöst und 1887, 1888 18 1 je Fi vermaitt⸗ 21900] Sondershausen, den 12. April 1886. FSkandin. Plätze Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 4. [188,00 B E Donepbahn gar wird die Firma in Liquidation von den genannten 1) Der Vikar Matuszewski als Direktor, 8 5— Dier Firma „G. Hoffmeister“’ zu Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. “ — Meininger 1Fl⸗Lose „= er. Stück 2955098, . 111“ Veraenbeabech 9. S. Rosenbaum und N. Schicller genkenschaff⸗ 2) der Lehrer Wopinski als Controleur, 89, In 8 5 1 Georg Hoffmeister zu Gottschalck. eee 28 Dldenb 40 Tklr n 8 St. 3 3 157,10 G 1 do. pr. ult. 82,60 bz do. pr. ult. lich gezeichnet. b 75 2. 1u. Men Szezepanowsfi des “ ffbevziger, V e. 8 5 Stral 1. Bek 8 v 1 u“ ZZZ“ ——— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 103,50 B Elis. Westb. (gar.) S. Nofe 6S Simon sämmtlich zu Argenau, zu Vorstandsmitglie „sdes letz er lfd. Nr. 75 in das Firmenregister Stralsund. Bekann . 3717 11““ S “ v“ Frane Zalelbabn. .Z“ 8 jja hn.e. e wählt worden 9 1““ eingetragen. “ In unser Handefscegisten st solge Versännn ““ 100 8 B al Lom L. 9 Srn Fiehn 8 “ “ 6 Rof ba d Ber amin Simon Rosenbaum. Fi 8 8 ö. 8 88 Lemgo den 15 Apri 8 z ; 2 * — 111X“ .100 Fr. örsl. S wdn. Fr .St. 4 dI. (CrlSeB.)gar. J. Schickler & Sohn. Inhaber: Julius Schickler 18Cingetragen zufolge Verfügung vom 13. April ge, dege rgices Klmtsgrricht 1 non, Fn. daprig, kcischasts enssgen wage Firgefeagan Budapest. 100 Fl. 8 8 Amts 1 3 8 Ge 8 er unter Nr. ei “
d 88
Se 2*½
20
g
9 —
8 0 —
52 —
— — 00
8
4 50 O C 00—15 0 b”5 05
—
. S88 Münster⸗Enschede St.⸗” 4. . 8 pr. Stück 217,50 G do. pr. ult. 4,30à 83,9 und Nehemias Schickler. 1886 am 14. April 1886. b v Pe⸗ I. Ir G s I f ... .100 Fr. Mür 85* ichen. Ft.sr. . 1 3 /77. 103,00 G Gottbendhaln 161 106,50 e bz G C. H. Stürken. Das unter dieser Firma bisher Inowrazlaw, den 1880. “ “”“ 8 I F. „Schmidt & Dehn“ zu Stralsund: Wien, öst. W. 100 Fl. 161,60 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. d. 9 do. pr. ult. von Claus Hinrich Stürken geführte Geschäft iit Königliches Amtsgericht. Lübeck. Eintr 3761 Die Gesellschaft ist mit dem 1. April 1886 vööPI. 160,90 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,60 G Temes⸗Bega⸗Anl. „81,70 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 1/1. 196,90 bz von Iohann Friedrich Heinric Dammenn unkd “ 1 .“ ven gnns [3761] aufgelöst, das Handelsgeschäft ist mit Aktivis Schwz. Plätze 100 Fr. —,— — eeöS (8. 104,25 bz Ital. Mittelmeer — 1/1. u.71110,20 bz Emil Christian Ludwig Kay übernommen worden IꝙyAm 15 April 1886 ist 4 Se-e. dar⸗ 8 Passivis auf den bisherigen Gesellschafter, Ftalien. Plätze 100 Lir —,— Alusländische Fonds. .Ungarische Bodentredit 1““ do. pr. ult. 109,80h110 bz wird von denselben, als alleinigen Inhabern, Itzehoe. In unser Gesellschaftsregister ist heute auf Blatt 1139 bei de mege Bauunternehmer Wilhelm Schmidt, überge⸗ do. do. 100 Lire vre, Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/⁄11. 96,90 bz B „do. do. Gold⸗Pfdbr. C1““ Kaschau⸗Oderb. 4 61,90 5z unter der Firma C. H. Stürken Nachflg. fort⸗ unter Nr. 183 eingetragen worden: 8 in Lübeck: r Firma: Commerzbank gangen und wird von ihm unter der Firma St. Petersburg. 100 S. R. 199,35 bz “ do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 96,90 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 106,25 G Krp. Rudolfsb. gar 4 ¾½ 710 38 gesetzt. Firma der Gesellschaft: Geschwister Thiessen Consul Guftav Georg Eschenb 8 1 „W. Schmidt. fortgeführt. (Vergl. Nr. 797 1I . 100 SR. 3 198,65 bz Finnländische Loose — pr. Stück 50,25 G Kursk⸗Kiew.. .. 11 175,80 G April 15. Sitz der Gesellschaft: Eddelak J““ ustav Georg Eschenburg ist aus dem des Firmenregisters.) Warschau 100 S. R. 8 T. 200,00 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 99,80 bz G 2. theken⸗Pfandbriefe. Lemberg⸗Czern. 93,90 bz Meyer⸗Delius & Co. Inhaber: Hermann Rechtsverhältnisse der Gesellsch ft: Die Gesell Veesecese ausgetreten. II. In das Firmenregister unter Nr. 792: ““ —— Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 101,20 B Deutsche Hypo vsavvn Anbbri 88 Lüttich⸗Limburg 10,50 G Eduard Meyer⸗Delius und Oscar Eduard Stehn. schafter sind: 11“ E11““ ahe w8 b Stralsund kat .“ “ talienische Rente. 25 1,1. u. 1 97,20 6; B 1““ 2 1/1. 1 10110 G Moskau⸗Brest⸗ 66,59 bz Ekl. A. Julius. Diese Firma hat an Rudolf Schulz Tilsche Thiessen und erwählt 1u“ 11] eren Inhaber der Bauunternehmer Dukaten pr. Stück. “ do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,40 Mu 9. vJSETöE114“*“ Oest. Fr. StℳpSt u. 71394,50 bz und The Danziger gemeinschaftliche Prok 8 .“ 9832 Wilhelm Schmidt daselbst. Sovereigns pr. Stück 20,335 G do. do: pr. ult. 96,90 bb Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ gek. 100,00 G 8 erze. 392,50à3948393 b Be Danziger gemeinschaftliche Prokura T““ Lübeck, den 15. April 1886. “ III. In das Brjeltechacggregstze unter Nr. 121: ⸗Francs⸗Stück... 16,205 bz G Lerems. Staats Al vh 1/10. “ — do. do. 4 versch. 1100,50 bb ·Oesterr. Lokafbert. — 5 120014G8 8 L. O. Smith & Sohn. Diese Firma hat an Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 begonne Das Amtsgericht. Abtheilung I. Die zu Stralsund seit 20. März 1886 unter der Dollars pr. Stück.. 4,18G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 7.[133,10 „ „— do. do. conv.4 versch. 100,50 bz do. pr. ult. 64,00 bz G Ludwig Olän und Olaf Christian Kellgren gemein⸗ Itzehoe den 14. April 1888 e Funk, Dr. Firma „Stralsunder Schloßbrauerei Mayer Imperials pr. Stük. 116,70et. bz do. do. 117,70 bz D. Grkrd. B. III. IIIa. u. “ Oest. Ndwb ℳpSt 4 /20 I1 1.“ Itz „Aeni i hen hin s egicht 8 H. Köpcke. hee dende Handelsgesellschaft 4 do. pr. I“ 1“ Pe3log; Norwegische Anl de 1884 J102,60 B* - 1 Iüs 116¹ 8 doe. pr. ult. 5 3 Siegfr. S. ri 1 8 Inhaber: Sieafri 1 2 b S 8 “ e1“ 1“ und als deren Inhaber: Engl. Bankn. pr. Lv. S Er(11 Oesterr. Gold⸗Rente 92,60 bz — 8 v. 1 1z. 11 75 svbo. E 9. pSt 2 ½ 1/1. —-,— E1“ Siegfried bö Lüdinghausen. Bekanntmachung. [3857 1) der Kaufmann Louis Maxyer, Franz. Bankn. pr. 100 Freezs .81,20 B 1 1 - 0.92,70 bz G do. V. rückz. 100/3 ½ 8 4 ult 270 88 75à 269,50 bz üen [3990]]/ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19, be⸗ 2) der Kaufmann Carl Weidemann, 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,80 bz do. Z““ “ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½ V 1/1. 33,10 G
—₰ 2 —
* 8
v90 b
*
7 A — -— —— es
. H
00 02 2önnönene S8SR 8;
894
GS;GRGANE
8 A ◻ xx wene SENRF — 0021=2
— —
2*
2—
◻☚
1 ZE 81
1
ꝓcar- —,—S̊ 5Sg
— —
—
—₰+— —
1
— —
2
4
ά‿ &
—, —-—-9ö—-d
92 5 8.
77. 108,50 bz G Sepetg. ’ . PP 8 O de urm 7, 105,20 bz G Raab⸗Oedenburg
—
— —
—
8EeEEE
△̈△̈
2) *
10
2
1 8
— — — —
9007701˙*
. — CgerchhAnNes
— —
1
8 7 / 1 /
5—-S
1 1 1 1 1
&̊RG
SonSeISa ec e0 10,—
2 .2
—,—
1
—
8 . 8 8
——,,äö— B —,—— —,—.
¶lᷓG
8
S
E1 ₰
— * r-eo Seas
SSSöSAöI8SA”N
S S
——O—'OAOA
91 02α 410
,— N8R
—6 &r
F
— — — ,—
— —8. —‿ 1E F FçEF8ö
dan
8 5—
&́GGEUFRSR 10 2
ESEEZ
— 7
᷑ —
—
Le Nee.
EEFGOoEEESXPIS
—
Üüq’ne ——— vo &ᷓtbodSSgE
————yõõ —— eüöeeAeAPön 2 E11
IIelIIISgelles
8 ——— — — . Aex — —O — — — — —JðO ——ℳIXEVESAsgsEg C111111 11“
5928
F — —— 82
—
b’““ 88S
& i & SFEgzsEESEPEEES=SgV gVXSS.”
2* 12
—,———9-O9--9 --
8
—,—— —,.— — —,—- — —- — — — —- —
œα‿
—————2
e ere e. ee
0Sn — — 8 DOSSSSSS=N
2& . ꝙ8
Sn
,—
Ms⸗an Jaw as d ns mess ver Sar-Nan EE——
8
EEFSFçF; — ,—*
0— 9 5. — E FA.EEFFE;FE —
bwr
116,00 G 1100,20 G 1110,20 bꝛ G 7. 100,10 G* 100,10 G 101,70 bz G; 102,10 G 102,00 G 102,30 G 102,25 G 104,30 bz Aachen⸗Zülicher 199,756 Bergisch⸗Märt. I. . Ser. ü101,60 G do. III. Ser. Lit. A. 101,20 B do. Lit. C. 106,00 bz G do 101,90 b G do. .
weiter führt. 3993 . Firmenacte 1599. Nr. 385. Firma A. L. Lorenz in nen dee 99,00 0 do. do. 1 1/5. u. 1/11. 98,40à,50 bz ᷑b. 8 100,50 bͤz G do. VII. . Hanau, den April 1886. Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen.) Lleglne Melsungen, am 9. April 1886. 1 Patket mit 45 Zeichnungen zu Balspigrn rer⸗ 8 5 neae I. ℳ,1. 291998 “ 1 9898,40686. Südd.Bod.⸗KrePfandbr. 1öö“ Königliches Amtsgericht. I. ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 208, Königliches Amtsgericht. schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4647 1 ₰ Ee“ 18 .Gold⸗Rente .. . 6 1/6. u.1/12.1112,80 bz 1rf. b 8 8 “ do. M.
1 daß das Handelsgeschäft der Firma C. Fr. Simon 1I1I1“ bis mit 4691, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Schls 8.2 Krd J1“ do. pr. ult. —,— Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. Aach.⸗Dü Hanau. Bekanntmachung. [3980] mit dem Sitze zu Kirn auf den Kaufmann Ludwig 1“ 1“ 30. März 1886, Nachmittags 35 Uhr. Westfälishr 1/1. u. 1 103,25 G* 1 do. 1884/5 1/1. u. 1/7./195,20 B Irf. Div. pro 1884 18855 ““ do. Dortm.⸗So Im Handelsregister ist eingetragen, daß nach An⸗ Huber, früher zu Köln, jetzt zu Kirn wohnhaft, über⸗ Arelnmuee 1 .3859] Plauen, am 10. April 1886. “ Westpr., nitersch ..3 ½ 1/1. u. 1/ 99,10 bz 1— do. pr. ult. 95,00 bz Aachen⸗Jülich 5 ½l — 4] 1/1. [126,50 bz G do. Düss.⸗Elberfeld. 8
zeige von heute das von dem Kaufmann Ernst gegangen ist, demgemäß 2) unter Nr. 4139 die Meifangen, Firma Gockell & Hillje zu Das Königliche Amtsgericht. 8 EE1““ u. 1/7. 103,50 G do. Drient⸗Anleihe I. 5. 18127,61,066 . do. pr. ult. 126,50 bz G Berg.⸗M. Naordb. Fr.⸗W.
gEFEEg= SEZ * 10— —8* —öq8ö-—,————— — ——
L
—
111“]
0—
—— —
28 KG& —₰½
— —
00— r00—
—₰◻ —
8*
8
1”. — — — deen
G&2401˙66 u
SEEE SSEPER”
888 2.a Moe. W.e. 8
4105,50 B J103,70 G 100,25 bz G 100,25 bz G 103,70 B 103,70 B 103,70(G 103,80 bz B
e. eeene ege 0 0 0
8
. 2 Or!
—8,—O SO g 8, F =S
2 8 —
Rud. Wiegand & Co. Moritz Wilhelm Rudolf Itzehoc. In unser Firmenregister ist S; 1 . 2 M 1— - 1 d. 9 2o. Moritz Wilh R . 8ö Firmenregister ist heute zur treffend die Firma der Aktiengesellschaft T * Je; 7 Silberg 8 1 1“ . d do. II. Abtheilun 1“ 8 L86s Wiegand ist aus dem unter dieser; geführten Fi Nr. 782, J. 6 rg in 4 “ engesellschaft Thermall ZBeide zu Stralsund. do. Silbergulden pr. 1 18 — do. Papier⸗Rente .. s8.168,50 G eI“ 77906 Reichenb.⸗Pard. 3, 1/1. u. 7[65,50 b gand ist c er dieser Firma geführten Firma Nr. 782, J. Sternberg in Itzehove, ein⸗ bad Werne in Col. 4 zufolge Verfügung vom Stralsund, 14. April 1886. Russische Banknoten pr. 19928 1Sn. “ 8 1 38, . 4 Reihegh. dahde. 7 1/1. u.7 126,20 5z 1 Ce aleseilbaber, Lecr. 1“ 111.“ ist in Lägerdorf er⸗ W113“ der dng.. 18 durch 8 “ 8 ult. Mai 8906051 6 do. 8 8 3Russ. Südwb. gar 71. u. 7[67,90 B 11I166“2“*“ 8 t . “ “ r Aktionäre vom 27. März 1886 wie folgt 94 E1AX“ 521,60 bz 9 Eb MDrsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 95,75 G I 1⸗ 37˙902 Firma fortgesetzt. Itzehoe, den 14. April 1886 abgeänder gt wittm 1 20 uff. Zolle n. . - do. pr. ult. 2 2 . 97 5278 do. do. große 11/1. u. 7167,90 B . “ 1 8 1“ 1 den 14. 2 86. bgeändert: be und. Bekanntmachung. [3721 insfuß der Reichsbe . . o, Lomb. 40. gEg, 1Q 8 Hamb. Hypot „Pfandbr. 107,25 G Me⸗ „ sr. 1 1”] Mendel 8 “ Die Gesellschaft unter dieser Königliches Amtsgericht. III. Die im Statut vorgesehenen öffentlichen Bekannt: In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1— ö“ G — 8 85 Silber⸗Rente. 4 1/1. u. “ 8 . 8 889 10.—,— Schweiz. Centralb 11. B.,— Hesnc, Fherin hh her Morih Maende und 9 “ machungen, Ladungen und Aufforderungen 5 8 8 Fol. 94. W“ 1u do. do. 1. X 1/4. u. 1/10. 68,75 bz 7101,506 do. pr. ult. 111. obi waren, ist aufgelöst und wird die künftig lediglich durch den Deuts Reichs⸗An⸗ Firma Hillern H. Ommen zu Neufunnix⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 106,25 G ö“ “ 111““ 11. Fe efretmnachege EE1“ “ 1“ o ConjolidAnleide 4. zerit 10,5923 bo. 250 F1⸗Sogfe 18840 4=—169.101,798 7(l100,40 G de Prj vlt. allein gez t. “ In dem hiese geführten Genossenschaftsregister Der Aufsichtsrath ist nicht mehr berechti ie Firma ist erloschen. . 9. o. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz Zo 11“ do .1/7. 101,25 bz G bacgeeg Graetz EE Die Gesellschaft unter dieser ist am heutigen Tage ad Nr. 8, woselbst der 881 stimmen Ps zu besth nicht. di. eechtcgt. e 82 Wittmund, den 9. April 1886. aats⸗Anleihe 1868.. u. 1/7. 103,25 G do. 1860 er Loose. 7.5 1/5. u. 1/11.1117,50 B S Meininger V ʒu. 1/7.,101,00 G 89 Ii nt 8 19,90 8 ö eren Inhaber Isaac Graetz und Emil Credit⸗Verein für Fehmarn Deeuutschen Reichs⸗Anzeigers oder neben demselben Königliches Amtsgericht I. 1850, 52, 53, 62 14. u. 1/10. 103,10 G 0. do. pr. ult. “ do. Hyp.⸗Prem.Pfdbr 4 2. 119,25 5z do. Westb. 9,90 e bz Müller waren, ist aufgelöst und die Firma er⸗ (Eingetragene Genossenschaft) ein anderes Blatt zu den Veröffentlichungen benutzt v. Martens. Staats⸗Schuldscheine. 71 . ö do. Bodentred Pfobr. 48 v S 5 do. pr. ult 182,00à179 5; 8 5.u. 100, 9 Bodentre .Pfobr. 2. B „ 8 7,100 30 bz G . „Pr. ult. 1 182, 9 b April 16 Zufolge der Beschlüsse der Genossens b 8 ; W“ 88 8 Peumärkis 2 u. 1/7. 100,00 G Pester Stadt⸗Anleihe .6 89,50 B † do. do. conv. 4. Seeehnes. Ung.⸗Galiz. (gar.) s1. u. 7172,80 bz “ e. 8 . 1— Besch Genossenschafter in Das Grundkapital der Gesellschaft 8 Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7,1100, 8 111““ 91 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ .1/10. 100,90 G FBerurn 81,25 B S Schmiitz. Diese Firma hat an Carl Franz den Generalversammlungen vom 16. Juli 1881 Summe von Nenn und “ N 8 Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. u. 1/2 8. do.. 8. kleines6 3395 — do. 8 1/7. 101,75 G “ (gar.) : 8 1“ Gesellschaf und 28. Februar 1886 ist das Genossenschafts⸗ und fünfzig Mark erhöht und zerfällt in Stamm⸗ (Die ausländischen Must Berliner Stadt⸗Obl. 4 Polnische Pfandbriefe .5 J62,25 bz * 1113,50G arsch.⸗Terespol 9 99,00 bz d 88 2 5 D 2 5[ g. s 22 r05 „ 8 NA 8 9*8 *₰ 5 7 978 88 3 9 9 „„ l 2 I 8 . 7 18 4 yer ie Gesellschaft unter statut in den §§. 25 und 73 abgeändert worden. Aktien zum Nominalbetrage von 75 000 ℳ und aus Freischen eeweeden unter ““ Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. —,— 8 1 ““ 106,25 G War.⸗Wien p. St. 12 ½ 247,00 b; Zyrus und Adolph Wilhelm Johannes Niemeyer Königliches Amtsgeri Ahbthei 2 38 Stadt⸗Anleihe Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 1/4. u. 1/10./98,30 G * do. pr. ult. 247à247,50 à246,70 bz W. pl Johann emeyer s Amtsgericht. Abtheilung V. §. 5. “ [3871] Casseler Stadt⸗Anleihe. 8 ET11“ do. . 1/7. 100,10 G Mophf, Ipe 1“ w 74 25 waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist er b Eine Erhöhung dieses Grundkapitals kann nicht Kaiserslautern. In das Musterregister ist . Cgharlottenb. Stadt⸗Anl. —4 ““ ö1P6 .Iö rz. 100 u. 1/7. 100,00 bz G “ „A. “ “ “ beschafft und demgemäß die Firma Kiel. Bekanntmachung. [3708] mehr durch den Aufsichtsrath erfolgen, vielmehr eingetragen: Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 103,10 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7 3 88 Westsicil- St⸗A. /1. 80,50 bz G gelöscht. Am heutigen Tage ist eingetragen: lediglich im Wege der Statuten⸗Veränderung von „r. 57. Firma Gebrüder Gienauth, Eisen⸗ LCCEE. do kleine 8 1/1. u 711025 8 Zö11““ 8s 39,10 bz G 8 Sidi E1 “ 2. 4 3 “ 88 Stogis⸗Obligationen 6 1/1, u. 1/7,106,20 B do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 106,00 G 1X“ 27 ö“ Johannes Heinrich Claus Eidinger treffend die Firma Kruse & Co. in Kiel. Die Generalversammlungen können außer nach Walzenrostes zu den Regulirfüllöfen amerikanischen Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 do. Staats⸗Obligationen s ei.v. ““ ö V.r3100 18865 versch. 100,75 G Berl.⸗Dresd. „ 47,00 bz G is 9. das unter dieser Firma geführte Geschäft Der bisherige Mitgesellschafter, Kaufmann Werne, Münster, Hamm oder Dortmund auch nach Systems Vurkan Nr. I. und Vulkan Nr. II., Muster Rheinprovinz⸗Oblig 4 do. kleine 6 7. ü. 1. G 5 versch. [101,20 G Bresl.⸗Warsch. „ 66,00 bz G I sest dasselbe in Gemeinschaft mit Georg Andreas Heinrich Kruse in Kiel ist aus Osnabrück berufen werden. “ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1130, Schutz⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 tttel⸗ v 1 27 “ em bisherigen Inhaber Johann Eidinger unter der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesell⸗ Lüdinghausen, 9. April 1886 frist 10 Jahre, angemeldet am 31. März 1886, Vor⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ “ . 89. mitter 1/ 5.u.1/12. .30 bz c 1 71111,00 B Marienb. Mlawk, 112,00 b der Firma‚ b r fo — haff 8 Ge — 1 10 Uh 5 / 1117,20 G 1 do. kleine “ 8s . 88 1 101,90 bz G Nordh.⸗Erfurt 8 108,60 G ebr. Hailbronner. Johann Heinrich Gustav Kaufmann Heinrich Gottfried Oelschlaeger in Nr. 58. Firma Gebrüder Kayser in Kaisers⸗ do. 7109,10 bz G - do. amort. 5 1/4u. /10. “ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 112,10 G Oberlausitzer . 85,50 e b; G Festldromhee ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Kiel unter der Firma „Kruse & Co.“ fortgesetzt. [3715] lautern, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend do. 7.1105,50 bz — 7o. kleine 5 1/4.u. 1/10.96,00 bz G 8 112,25 G Sstpr. Südb. „ 122,75 bz G hette Cteeft aweseineten uns wird dasselbe von Vergleiche Nr. 1641 des Firmenregisterr. Lyck. Der Kaufmann Eugen Jaschinski aus eine Photographie eines gußeisernen Nähmaschinen⸗ * 11099 6 8 do. de 1859 3 do. 100,25 G Pelbaha 8 94,00 9z; den bisherigen Theilhabern Johann Friedrich Hail⸗ 2) in das Firmenregister sub Nr. 1641 die Firma: Stkomatzko, Kreis Lyck, hat für seine Che mit Sockels, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Landschaftl. Central. 4 99 88 4818s 98,75 bz do. 100,209 eimar⸗Gera . “ ¹ und. h or do. 1 7. 99,25 bz . ö do. 102,70 G ux⸗Bodenb. A. Iis abebaicen Inhabern, unter unveränderter Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gott⸗ berg, Tragheimer Pulverstraße Nr. 4, durch Ver⸗ 2. April 1886, Vormittags ½9 Uhr. Kur⸗ und Neumärk.. 7.1100,10 G 6 do. 8 do. 1ieng⸗ .98,80 bz IWI1X“ Morii ahie 1A1XX“ fried Oelschlacger in Kiel. trag vom 24. März 1886 die Gemeinschaft der Kaiserslautern, den 15. April 1886. do. neue 77. 99,80 G do. consol. Anl. 18705 I“ Pr. Centr.⸗Comm. e 8 5 8 er: Moritz Mendel. Kiel, den 15. April 1886. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Der Gerichtsschreiber am Königl. Landgerichte: do. 7192,20 1 8 sness z I Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz 8 ctien⸗Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dieses ist unter Nummer 26 des Handelsregisters E. Rossée, Kgl. Rath u. Ober⸗Sekretäar. Ostpreußische 1 102499 85 kl ine5 980 1 b do. 86 . 6 0 7. 101,102 1 do. keine 9. 98,10 bz Wilke ertheilte Vollmacht ist aufgehoben und ist S mersch 199,20 bz B“* do. 18725 9898,10 bz Johann Christoph Donner, in Firma J. Donner, b 8 8 “ hedhe esget ,.. l. 8. 8 0. I. g C11ö1114 Cö 1 101,00 G do. leir 1/10.98,10 bz ermächtigt, die Gesellschaft vor den hiesigen Ge⸗ Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Sycr, Köntali 8 Mrntsae Plau en. In das Musterregister ist eingetragen: do. p. 1./1. 87 verl.“ 100,60 G do. 1874 6.u. 1/12.98à98,10 bz div. Ser. rz. richten zu vertreten. Register ist heute unter Nr. 1035 eingetragen Königliches Amtsgericht. Nr. 384. Firma M. Jacoby & Co. in „d0. Landes⸗Ker. 4 ½ 1/1. u do kleine Serx. 1z. 8“ 80 à, 90 à, 75 bz 1 “ der Firma Wilh. Emmermann & Co. mit [3858] Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnu , 992 Anleihe 1875 93,75 bz do. do. 1 . Co. 88 “ Gart . „Fle zeug mmern 8 11/ 99,300 o. Anleihe 1875 ... 0. 193,75 bz g r. r. Hanau. Bekanntmachung. [3987] dem Sitze zu Koblenz, begonnen am 10. Januar “ Firma G. Ad. Gockell zu 1986, 1988, 2006, 2007, 2018, 2031, 2033, 2034, Sächsüfche 1n 8 “ do. lei 1L93,90 B 28889 öu“ Nach Anzeigen vom 5. und 6. d. Mts. ist das unter 1886. Die Gesellschafter sind die beiden zu Koblenz L ete Nr. 150 2038, 2043, 2046, 2048, 2050, 2051, 2052, 2053, Schtensche altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 G do. — 1. 28 5 er Firma „P. J. Herchenröders Erben“ in wohnenden Kaufleute Wilhelm Emmermann und Firmenacte Nr. 159. 2054, 2057, 2059, 2061, 2062, 2063, 2064, 2066, ““ 4 *1/1. u. — b ’ do. do. rz. 110,4 % 1 I 4 c. e va ; 38961bö3TTö. 1 4. do. landsch. Lit. A. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./99,00 G C“ 8 I T1’ do 4 Goldbach dort übergegangen, welcher dasselbe tretung der Gesellschaft berechtigt. u“ ist alleiniger Inhaber, welcher unter obiger Firma 2075, 2076, 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082, 8 4 1/ do. 1880. 4 1/5. u. 111.186,50 bz 1rf. Stett; v.Kr.⸗Gs “ gegang v sselbe unter Koblenz, den 15. April 1886. 8 ein Tuchgeschäf betreibt. „ 7122083, 2084, 2085, 2086, 2087, 2088, 2089, 2090, 89 5 8. 41 1/1. u 1. do. öult. 86,30 à, 25à,30 bz G T“ J. Goldbach Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. T u““ vom 9. A. 88 2091, 2092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do. ILit. 0. LII. 4 1/17 u. 1/7. 0G 8d do. 1884 5 1/5. u. 1/11./98,40 bz 88 22 rz. 1104 Firma: P. J. Herchenröders Erben 28 30. März 1886, Nachmittags 43 Uhr. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ds. 2 2b fehlen do. do. rz. 100,4
Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem getragen: ; 1 zu J200,00 b2 88 SHrrbi Hiebr wv. b I getrag heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt: 88398. Staarss g7. 12.305,2, .“ 7 do. Nordost. . 7 „ . . 5 1 8 5 8 8 1 119,00 G UU. 2₰ 1 Firma in Liquidation von jedem der beiden Ge⸗ Kiel. Bekanntmachung. 8 [3991] zeiger, nicht mehr durch die Berliner Börsenzeitung siel. 8 89‧* z 1. s 2* 1 . 8 „ 7. „ vp Pf 5 1 ₰ 100 50 b G Südöst. Lmb. p. St 182,00 b loschen. eingetragen steht, vermerkt worden: werden soll. §. 4. Kurmärkische Schuldv. 5 Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. /12. 56,40 G** 10750 B öö 0 99,75 bz dieser Fi 88 ber Tord; . 8 ; g9 veee; 889 öö 8 b 1““ “ 250 B eser Firmg, deren Inhaber August Ferdinand Kiel, den 12. April 1886. Prioritäts⸗Aktien zum Nominalbetrage von 24 150 ℳ Leipzig veröffentlicht.) Breslauer Stadt⸗Anleihe do. mittel 8 1/1. u. 110,00G Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 157,00 G Emil Stahl. Inhaber: Georg Emil Stahl. 1) in das Gesellschaftsregister ad Nr. 355 be⸗ der Eeneralversammlung beschlossen werden. §. 8 hüttenwerk Hochstein, ein offenes Muster eines Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1, vH do. rz .u. 1/7.,113,75 G Dort.⸗Gron⸗C.. 110,40 b,, der Firma J. Eidinger & Sohn fort. schaft erloschen. Das Geschäft wird von dem Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Berliner 1— bronner und Johann Carl Adolph Hailbronner, Kruse & Comp. in Kiel Louise Jaschinski, geb. Rüdiger, aus Königs⸗ buch Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. 8 8,99,50 B do. kün 102,20 bbz 1 do. kleine 5 S i z j Die Frj NRIMFr e Scheibel zu Kiel. Die an Friedrich Ernst Georg betreffend die Ausschließung der Götergemecshaft, 8 ; 8 — G ö 2 ¹ 1/7. —,— ⸗ 198,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 42 Hamburg. Das Landgericht. worden die offene Handelsgesellschaft unter Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu englischen Posensche 4 1/1. u. 1/7.0101,30G 1871 — 73 pr. ult. Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 9G d 7 100,75 kz Schles. Bodenkr⸗Pfndbr. 1 8 5 e; ) Fir. N 25 1 6 6 6 4 u. 1/71101 3 o. 1 Hanau bestehende Geschäft auf den Goldarbeiter J. Wilhelm Roll, und ist jeder derselben zur Ver⸗ Kaufmann Gustav Adolph Gockell zu Melsungen 2067, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, 2073, 2074, do. do. 1/1. u. 1 2
Pfandbriefe.
5
ά
5 710 8☛
8*
FEKEREE'E
8
2NösnööSnöB8äAN
22ö2ök2öEB=
— — ——
— d.e
8.—==88.8·8.”
09 (5 1a mEEES
FERF EEIb..“
ARRS
—,—
₰— 5 EFE
II. 4.
82 —
EFE
— —
8
— g —
103,90 B
105,10 G 103,70 B 103,70 B 103,70 B 103,50 G 103,50 G
103,50 G 4103,80 bz G 103,90 G J106,40 G 103,50 G J100,60 B
5
Treusch hier unter der Firma Firma „C. Fr. Simon Nachfolger“ mit dem Steiger. - 101,30 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 161,50 bz Aach.⸗Mastricht. 2 4 55,00 bz G do. Ruhr.⸗Gladb. I. III. „G. Prior's Papierhandlung Ernst Treusch“ Sitze zu Kirn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Firmenakte Nr. 158. — . 8 1. 100,80 G . do. pr. ult. 61,30à, 25, à30 bz Altenburg⸗Zecitz. 97 4 1/1. [189,75 G Berlin⸗Arahalter A. 4. B.
Die Firxma ist erloschen nach Anzeige vom 9. April :u. 1⁷ 100,80 G do. III. 5 1/5.u. 1/11,161,50 b; Berlin⸗Dreeden. 18,25 b; do. Lit. G...
EgEEEE;E
2 — * ——
ExnxE'
Aba bP.nee a
T,N
1 /1
8
— — —- —
in Hanau betriebene Geschäft auf den Kauf mann Ludwig Huber zu Kirn. Fe chen hTqTT’ 8 14. C... Justus Stroh E113111“ Koblenz, den 16. April 1886. 1886 (Firmenakte 158) eingetragen am 10. April Zöblitz. In das Musterregister des 19890] e 8 “ do. pr. ult. 61,30 à, 25à,30 bz Crefelder .. ... 4 [101.40 bz G do. (Obeelaus.) Eöö“ als alleiniger Inhaber unter der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Melsungen, 9. April 1886 kracntten Keeegh Sächsischen Amtsgerichts ist essen⸗Nassau 1“ G. Prior's Nachfolger Justus Stroh “ Königliches Amtsgericht Firma Victor Dürfeld in Olbernhau, ein weiterführt, eebsc Krereld. Auf 11““ e Schaefer. ö versiegeltes Pcactt enthaltend: 50 Muster von H 1 Mpr; 08 3 8 — 8 2 4 1 5 2 8 8 Boͤ b rP zc. 8 “ ⸗ Hanau, de aij Aüprig⸗ nesceicht 2 ber Feudte nfr genner Gesellschaften heute in Mühlhausen i. Th. Handelsregister [3860] fürbten röseri ed in Herheabehet cg gfzkeertac⸗ FaeesHhe echans 1a1 480, vrenead schaftsregister hiesiger Stelle ver⸗ 8 vefen on glihen net h öe Holz ꝛc. zur Ausschmückung von Spielwaaren ꝛc., Rhein. u. Westf i1 7 „ 8 8 8 1 Im diesseitigen Prokurenregister Nr. 43 ist he⸗ 2 2 31. März 1886. YVormi Rhein. u. Westf. öeeen Io an cgncschaagirmenlher in F Peters & Neesen mit dem Sitze 8 78 der Firma J. H. Knbvepfel zu e Egemeldft Bn in. Mär ““ Sächsische purde eingetragen; 8 ATATII1“ u en Kaufleuten Zöblitz, den 13. April 1886. “ 86 111) Zu C. 32631 Band I., Firma Friedrich Skh r et 11“ W“ 9 n d-rase Geeper Fnhehse- 1 Koniglich Cügfishesomtsgerict Bass he Ee üüttänn. 5 8 5 22. „ 9— g Be . 0⸗ 18 Oberdor a, jetz in Leu 5 . 2 itz 8, . 1 sch t.⸗ .22 8
v 8. Heüghe Perg. II, Firma Albert Erlan⸗ bei Nr. 218 Hecker & Schuchmann mit dem “ ö“ nsn Bayerische Anleihe ger in Heidelberg 88 8 “ Sis⸗ b Fesfelbe “ am 20. Juni 1878 ertheilte Kollektivprokura gelöscht 1 Bremer Anleihe... 8 8 Die Firma ist erloschen.⸗ . 6 Fresath, EE11“ Berli ööö“ 1 b Heosthergosl. Hef. Abl 4 195,19 . D. Sn “ itze in Krefe Mühlhausen i. Th., den 10. April 1 erlin: — 1“ amburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. 8 3 7 0600 8 bges 1/1. [36,75 bz G do. Lit. F.
D 69 B . 2₰ 3 Leld, “ sen i. Th., den 10. April 1886. 1 “ 2 e —. 1878,4 1/1. u. 1/7.100,60 G do. abgest. 71. 36,75 b, —
apfesn d ech er Heibeibera. Piaber r Fiens⸗ ihei Nr. 1290 G. Cambefort & Co. Zweig⸗ Ksnigliches Amtsgericht. V. VPerllag der Expedition (Scholh). do. St⸗Rente 3 ½ 1,2. u. ⅛. do. te14 11. . 1 100,6 G stor-Südkahn⸗ I1. 187,20 bb 1n Sitz g. Inhaber der Firma] niederlassung in Krefeld, — Druck: W. Elsner EEEEöö32332132 do. do. kleine 4 1,1. u. 1/7 100,60G do. pr. ulr. 86,108,758,50870 5, Eean d.ehae der. 4 1/L.rfc, 1o9,60G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 ½ versch. s103et.bzB Saalbahn ... 4] 111. 142,00 b:
“ Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/11.188,25 b Crefeld⸗Uerdinger 5 2 71. [96,90 bz, Berlin⸗Dresd. v. St. ga 103,60 B do. 8 Cejejnet 1S11 8825 b; Dortm.⸗Gron.⸗E. 22 ’ . [66.60et. bꝛ G Berlin⸗Görlitzer ꝛonv. 103,60 bz G .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 90,25 bz do. Ppr. ult. 8. 66,40à66,50 b; 9 52 8 104,40 bb do. kleine4 1/4. u. 1/10. 89,60 bz B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 38,50 bz G “ 868 103,60 bz hdHdo. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 147,50 bz Frankf. Güterb. 14. 107,00 G Berl.⸗Hamb. 1. u. II. 8 103,60 bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 138,60 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1/1. 217,75 bz 82 CM gö 103,80 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 65,00 G Lübeck⸗Büchen.. — 4. .l154.75 * S 29d. — 103,70 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 93.90 B do. pr. ul.. 1 152,905154,50 5;z d. lit. zeuef⸗ 1103,60B do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7. 97,40 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 42/3 4 1/1.u. 7192,90 bz do. Lit. D. neue 103,60 bz B do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 91,75et. bz G do. pr. ult. 8 92,5085,40K,75et.à,60 bz 8 82s b 2 . 1 104,70 G Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,60 bz G Marienb. Mlawka 2½ — 4] 1/1. [53,10 bz Berl.⸗Stettin II.
105,10 G
Kur⸗ u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche .. .. Posensche.... Preußische 8.
-
— — —
1
—,—— —,—,—O,JO,—8,
—2SöNNöNnnNnNSNg=NISINeN
U uU u u
U
——ö ,
DOSS82SOSS88S=nS=nNn 4*
- /
iefe. EEEEEEEESS=IS —— .2 r. 1.as — † -D — —
.
1
—
“ kEEKERE;LE'E;
.1/1
u U.
7
Rentenbr ꝙꝙ
66—
—, —
2ö2ö’N
—
de⸗ —,—— —— Ü
— ba
* . —,— —öq—öy——öin
AÜEEnEn
¹ 14 1 8 /1 z t. 2,90 à, 60 à, 53à52 Braunschweigische... 8 do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,60 bz G do. pr. ult. 52,90 à, 60à,53a5 2,90 bz Braun gisch 5 ö do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 104,60 bz G Mekl. Frdr. Franz. 9 ⁄ — 4] 1/1. [174,25 bz do. I Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 1/2 u. 1⁸ 192,50 G do. pr. ult 174,20à174,60à174,303,70 b5] Braunschw. Lds.⸗Eise do. neue 79 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,60 cG Nordh.⸗Erf. . 6 24] 11¼1. +.— Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit.
— 2 ——
—,— *—öq EEE1111
REFEFE;ERE
iD.
Sbls.
we8— —
.
—2ö2ö2=
8 — ——
— ——8ö
—
—,— —-—
41.“.“““
2H —1
— ———— —— — — — —