gastheer, 100 000 kg Ammoniakwasser, 17 500 kg alte Retorten (Eisengußschrott) und 24 000 kg Ab⸗ fälle von feuerfesten Steinen sollen im Wege des Meistgebots verkauft werden.
Angebote sind verschlossen, vortofrei und mit der Aufschrift „Angebot auf Ankauf von Nebenprodukten und Materialien der Gasanstalten“ versehen, bis Donnerstag, den 29. April 1886, an das Maschinentechnische Bureau hier einzureichen, woselbst
deren Eröffnung Vormittags 11 Uhr in Gegenwart
der etwa erschienenen Anbieter erfolgen wird.
Die Verkaufsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind bei dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst ein⸗
[4128] H116a*“ Ausschreibung der Lieferung von
155 000 t Steinkohlen für Lokomotivfeuerung,
6 500 t Steinkohlen für Gasfabrikation, 500 t Steinkohlen für Hausbrand, 150 t Groß⸗Coaks, 500 000 kg veeeseh (Coupe⸗Kohlen.)
Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lie⸗ ferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 1. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 25. Mai 1886, Nachmittags 6 Uhr.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗
Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung
der Nebenbahn Hilchenbach — Erndtebrück —
Laasphe“ bis zum 29. April d. J., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben er⸗ folgen wird, postfrei an uns einzureichen. Zuschlags⸗ frist 4 Wochen.
Elberfeld, den 5. April 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[3272] Verding von 700 000 chm Erdarbeiten.
Die Ausführung eines Theiles der für die neuen
Bahnanlagen in Köln erforderlichen Erdarbeiten soll
8 700 000 cbm Boden im Bahneinschnitte bei Konigedorf, Verladung des⸗ auf Eisenbahnwagen und die Entladung in
öln. 1
Zur Verladung an der bis 25 m hohen Wand der Seitenentnahme (und da täglich 3000 chm gefördert werden sollen), scheinen mechanische Vorrichtungen besonders vortheilhaft verwendbar. Unternehmer, welche sich bei dem Verding bethei⸗ ligen wollen und sich über ihre Befähigung genügend ausweisen, können sich um Ertheilung näherer Aus⸗ kunft an den Bau⸗Inspektor Schürmann, Trankgasse Nr. 13 hierselbst wenden.
Bilanz am 31. Dezember 1885.
Gegen den echten Hausschwamm ist für Wohnhäuser, Schulen, Kirchen ꝛc. nur das rühmlichst bekannte und vieltausendfach bewährte Dr. H. Zerener’'sche Patent⸗Antimeru⸗ lion (Gegen⸗Schwamm) a. d. Chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg zu verwenden, weil es 2) allein gleichzeitig giftfrei, geruchlos, feuersicher, trocken lassend und nachhaltig wirksam ist, ohne Gesundheit u. Leben, Kleider, Holz und Stein m iezuzerstören! “ In schwierigen Fällen wird mit dem flüssigen auch das trocken doppelt präparirte (je 3 Ko. 50 ₰), gegen Feuchtigteit das trocken einfache Antimerulion (à Ko. 25 ₰) zum Verstopfen — Isoliren — Hinterfüllen ꝛc. mitverwandt, um jede Garantie für den Erfolg übernehmen zu können! Prospecte ꝛc. gratis. 3 8 8 Obige Preise verstehen sich franco jeder Bahnstation nach Orten, wo sich Niederlagen nicht befinden. Beträge bis 30 Mark werden nachgenommen. Originalpackung — Barrels ca. 250 Ko. u. Säcke
Activa.
Wechsel der Aktionäre ...
Effecten: 1
ℳ 130 050 — Schlesische 4 % Pfandbriefe. 251 700 — do.
50 100 — do.
241 800 do. 3 ½ % do. 6 000 do. 4 ½ % do. 40 200 do. 4 ½ % do. 31 200 do. 4 ½ % do.
2 ½ % altlandschaftliche Pfandbriefe. 3 ¾ % neue Pfandbriefe Litt. A. 108 000 — Oberschles. 4 % Prioritäten Litt. C. u. DN. Litt. E. Litt. F. Litt. G. Litt. BHꝗ. 99 600 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten. 29 962 50 Niederschles.⸗Märk. 4 % Eisenbahn⸗Prioritätsactien Ser. I. und II.
jusehen, S auch gegen e von .F. 1] Fnterlage 8 Köln, den 13. April 1886. * für das Stück von dem Genannten bezogen werden. erialien⸗Büreau zur Einsicht offen und werden da⸗ in nächster Zeit verdungen werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 50 Ko. — nicht berechnet. Elberfeld, den 13. April 1886. t selbst einschließlich des bei Einreichung eines Gebots] Die Arbeiten umfassen die Lösung von etwa n eieenhas⸗— 5 ö“ — o Königliche Eisenbahn⸗Direction. zu GAoogean Fehen 40 ₰ in Baar 8 oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken verabfolgt. br-. 4 2½ s ; ; 8 8 Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien
Köln, den 16. April 1886. Materialien⸗Büreau [4137] “ 8 8 d Akti ellschaften. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Prämien⸗Anleihe des Cantons Freiburg (Schweiz). V h es aarchebitegiche 8. 59. Serien⸗Ziehung der 15 Fr.⸗Obligationen am 15. April 1886. Actien⸗Sprit⸗Fabrik, Ebstorf.
(linksrheinischen).
Hof. Baustellen 2,4562 1 n ng. 1 Serien: väö Am Freitag, den 7. Mai cr. findet im Saale Ebstorf, den 20. April 1886. 11X14*“”“
g ” . 456 Die Ausführung der Eisenconstruction zum Bau “ 110 234 408 445 453 647 899 1244 1412 1500 1501 1551 1716 1778 1942 2300 2384 2405 “ Hellmann eine außerordentliche Ge⸗ f Der EEEEöö 5) Depõts bei Banken (ℳ 370 000) und Darlehen gegen Unterpfand (8ℳ 209 000) Ackerland ... eines Kohlenschuppens auf der Kaiserlichen Werft zu 2574 2585 2813 2871 2908 2937 3023 3036 3060 3153 3429 3551 2555 3682 3986 4121 4136 4187 neralversammlung statt und werden zu derselben D. 6) Reichsbank⸗Giro⸗Conto (ℳ 13 358 44) und baarer Cassenbestand (ℳ 20 511 52).
Wiefen .. . 43,9038 8 Darnzig soll öffentlich verdungen werden, wozu 4296 4447 46³7 4726 4863 4868 5357 5609 5618 5842 5968 5985 6017 6022 6215 6306 6336 633838 † die Herren Actionaire hierdurch eingeladen. Meyer — Stübeckshorn. 7) Verschiedene Debitoren “ 598 520 ℳ 95 ₰
Hütung 44,6061 Termin auf Sonnabend, den 1. Mai 1886, 6479 6555 6669 6681 6766 6843 6878 6963 7116 7130 7311 7344 7424 7451 7461 7489 7520. s — b aocb verschiedene Creditoren . . . . .. ——— 6111.“4“
- Mittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer Die Prämien⸗Ziehung der Nummern dieser Serien findet Samstag, den 15. Mai ds. Js., um 8 : 2 ö“ b ; ““ 11“ “ 13 299 805
4281] Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft in Breslau. —
8 8 Passiva.
&e 8 9 r, 1 b 81 b Teichen .. 8 Nr. 3 anberaumt ist. b 1 10 Uhr im Bureau des Staatsschatzamtes Nr. 13 im Kanzlei⸗Gebäude statt. 5032 „ Angebote, welche den in unserer Registratur aus⸗ Die Ziehungslisten werden dem Publikum zur Einsicht aufliegen: Acht und dreißigster Rechnungs⸗Abschluß 8 9 . 1885. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
191 700 Fesensch⸗ 4 % Credit⸗Pfandbriefe. 8 Tagesordnuung: 75 000 Neue Kur⸗ und Nen⸗ erkische 3 ½ % Pfandbriefe. “ 1) Antrag der Herren Grotkass u. Genossen. 90 900 Köln⸗Mindener 4 % Prior.⸗Obligationen V. Emiss. 2) Ausgabe von Prioritätsactien resp. Erhöhung „ 105 000 Preußische 4 % consolidirte Staatsanleihe. des Stammactien⸗Kapitals oder Anleihe. „ 72 300 Baierische 4 % Prämien⸗Anleihe. “ 3) Aenderung der Statuten, in soweit solche ℳ 1523512 50 zu den gesetzlich zulässigen Werthen berechnet ℳ 1 524 567 55 durch vorstehende beiden Nummern noth⸗ angenammenn. 3) Hypotheken 8
wendig wird. v“ 4) Grundstücke am Königsplatz
[4207] Bekanntmachung. Domainen⸗Verpachtung. Das im Regierungsbezirke Hildesheim, Landkreis Hildesheim, belegene Domainenvorwerk Ruthe, ent⸗ haltend: [4127]
1 486 147 50
2 964 341 78 480 000 33 869
Bekanntmachung.
556 446
Schadenreserve der Feuerversicherung (ℳ 105 743) und Reserve für unvorhergesehene Fälle (ℳ 400 000) H . M1XX“
zusammen 496,9904 h liegenden und gegen vorherige Einsendung von 8 in Freiburg im Staatsschatzamt; in Bern bei Herren Tschann⸗Zecrleder & Co.;
soll für den achtzehnjährigen Zeitraum von Johannis 1,00 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ in Lausanne bei Herren S. Marcel Erben; in Basel bei der Handelsbank; in Neuchatel bei Herren Pury & Co.; in Luzeru bei Herren Mazzola & Sohn; in
887 bis dahin 1905 im Wege des öffentlichen Meist⸗
ebots verpachtet werden.
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 40 000 ℳ Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 200 000 ℳ erforderlich, und haben sich die Pachtbewerber über den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens, sowie über die persönliche Quali⸗ fikation als Landwirth spätestens 8 Tage vor dem Licitationstermine bei uns, resp. vor unserem Kom⸗ missarius, dem Regierungsrath Semper, auszuweisen.
Den Licitationstermin haben wir auf
Donnerstag, den 27. Mai 1886, Morgens 11 Uhr, in dem Sitzungssaale des seitherigen Landdrostei⸗ gebäudes (Großer Domhof 1218 A. 1 Treppe hoch) hieselbst anberaumt.
Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grund⸗ stücksverzeichnisse und der laufende Pachtvertrag kön⸗ nen an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur (Großer Domhof 1216 Hintergebäude), die Verpachtungsbedingungen auch
gungen entsprechen müssen, sind versiegelt, portofrei
und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift:
„Offerte auf Eisenconstruction“ versehen, rechtzeitig
an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. Danzig, den 16. April 1886.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
[4131] Bekanntmachung.
Die Ausführung des Baues eines Dienstgebäudes auf der Station Mahlow der Königlichen Militär⸗ Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. Offerten sind bis zum 1. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Die Bedingungen können bei der unterzeichneten Betriebsabtheilung — Bahnhof Berlin bei Schöne⸗ berg — eingesehen, auch gegen Erlegung der Kopialien — 1 ℳ — in Empfang genommen werden. Betriebs⸗Abtheilung der Königlichen Militär⸗
Eisenbahn. 8
8
Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne und der Filiale der Mittel⸗ deutschen Creditbank; in Paris beim Comptoir d'escompte und bei Herren Marcuard, Krauß & Cie.; in Berlin bei Herren Schlesinger, Trier & Co.: in München bei Herren Merck, Finck & Co.; in Wien, Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau bei den schweizerischen General⸗Consuln und Consuln.
Das Fseen jeder Ziehung wird außerdem veröffentlicht im Feuille officielle des Cantons
Freiburg; im „Bund“, Bern; im „Vaterland“ in Luzern; in der „Frankfurter Zeitung“ in Frankfurt a. M.;
im „Staats⸗Anzeiger“ in Berlin und der „Augsburger Abendzeitung“. u“
Freiburg, den 15. April 1886.
Die Finanz⸗Direction des Cantons Freiburg.
[1163]
1) Uebertrag der Prämienreserve aus 1884
2) Prämien⸗ und Gebühreneinnahme:
I. Feuerversicherung. 38. Abschluß. Einnahmen.
zuzüglich der aus dem 1884 er Reingewinn ÜUerr” “
1 695 543 ℳ 81 ₰
ö210U 8 1715 754 46 1
für im Jahre 1885 geschlossene Versicherungen i
a. im directen Geschäft 3 160 370 ℳ 59 ₰
b. im indirecten Geschäft 93 861 „ 20 „ 3
ab ristornirte Prämien für aufgehobene Ver⸗
Höhe von
1 674 985 199 ℳ 254 231 ℳ 79 ₰
3 100 340 53
Verschiedene Bekanntmachungen.
[4139] Bekanntmachung.
In Folge anderweiter Organisation der Medizinal⸗ Verwaltung in der Provinz Hannover sind im dies⸗ seitigen Regierungs⸗Bezirke folgende neu errichtete
Die Departements⸗Thierarztstelle unseres Be⸗ zirks, mit welcher auch die Kreis⸗Thierar tstelle des Stadt⸗ und Landkreises Trier ist in Folge des freiwilligen Ausscheidens deren seit⸗ herigen Inhabers erledigt und soll nunmehr wieder besetzt werden.
““ 153 891 26 3) Uebertrag der Schadenreserve und der Reserve für unvorhergesehene Fälle aus 1884 A“
“ 409 726— Ausgaben. 4) Brandschäden aus 1885 und früher 1 777 948 ℳ 01 ₰
99890 81 848 867 20
v
Schles
Prämienreserve der Feuerversicherung ..
Fälle (ℳ 100 000). ““ Prämienreserve der Transportversicherung Schadenreserve der Spiegelglasversicherung Prämienreserve der Spiegelglasversicherung Reservefonds
6) Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft.
D
17) Reservirte noch nicht erhobene Dividende 18) Gewinn 11““
Breslau, den 17. März 1886.
Schlesische Feuerversicherungs-Ge Der General⸗Director:
Schadenreserve der Transportversicherung (ℳ 70 200) und Reserve für unvorhergesehene
sellschaft
ische Feuerversicherungs-Gesellschaft.
Die für das Jahr 1885 gemäß §. 21 des Gesellschafts⸗Statuts auf 30 % der Baar⸗Einzahlung er ℳ 180,— für die Actie von ℳ 3000,— festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte
ividende kann an unserer Haupt⸗Kasse hier — Königsplatz Nr. 6 — gegen Aushändigung des quittirten
I 8 “ Ausbietung von Arbeitskräften.
ab Antheil der Rückversicherer 5) Reserve für schwebende Schäden abzüglich des Antheils der Rück⸗
Physicate
bei dem Domainenpächter, Ober⸗Amtmann Speichert
zu Ruthe, eingesehen werden. 1) für die Kreise Uslar und Northeim durch Bewerber um diese Stellen wollen sich, unter Bei⸗
einen gemeinschaftlichen Physicus fügung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebens⸗ 5 505 743 —
Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift des Pacht⸗ kontraktsentwurfs sammt Abdruck der allgemeinen Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Ko⸗ pialien resp. der Druckkosten.
Hildesheim, den 12. April 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Semper.
1410 Bekanntmachung.
Verpachtung der domänenfiskalischen beiden Bauer⸗ höfe auf der Greifswalder Oie im Kreise Greifs⸗ wald, getrennt oder zusammen von Johanni 1886 bis dahin 1904.
Gesammtfläche des Bauerhofes Nr. 1: 20,2030 ha, arunter 0,2169 ha Gärten, 19,0692 ha Aecker.
In hiesiger Anstalt sind vom 1. Januar 1887 ab ca. 130 Gefangene, welche gegenwärtig mit Cigarren⸗ fabrikation beschäftigt werden, die aber auch in der Gesammtzahl oder mit mindestens 20 Köpfen in einem anderen, für eine Strafanstalt geeigneten In⸗ dustriezweige verwendet werden könnten, auf 3 Jahre neu zu vergeben.
Cautionsfähige Unternehmungslustige wollen ihre Angebote mit der Aufschrift „Submission auf Arbeits⸗ kräfte“ bis zum
11. Mai c., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung vor den etwa er⸗ schienenen Bewerbern stattfindet, an die unterzeichnete Direction einreichen.
Die beim Arbeits⸗Inspector einzusehenden Be⸗ dingungen können auch gegen Einsendung von 50 ₰ Copialien in Abschrift bezogen werden.
Mewe W.⸗Pr., 16. April 1886.
Königliche Strafanstalts⸗Direction.
und laufes innerhalb vier Wochen bei uns 2) für den Kreis Münden, 8 Trier, den 3. April 1886. 3) Peine, Königliche Regierung. 4) Gronau v11“ Alfeld, 14138]
“ Uebersicht der Activa und Passiva um besehenh Ie einen besonderen uysies der Lstpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse.
Indem ich bemerke, daß es wünschenswerth ist, daß die Physiker an denjenigen Orten ihren Wohn⸗ 1
am 31. März 1886. Activa.
sitz erhalten, welche Wohnsitz des betreffenden Land⸗ raths sind, ersuche ich Aerzte, welche das Physicats. “ Examen bestanden haben, oder sich verpflichten, das⸗ Cassa⸗Conto ... 1380,24. 22. selbe binnen 2 Jahren zu absolviren, sich binnen 4 Effekten⸗Conto .. .. “ 1,215,120. 52. Wochen unter Einreichung ihrer Approbation als Contocorrent⸗Conto A. N11181I1n Arzt, der sonstigen Zeugnisse und eines Lebenslaufes Lombard⸗Conto A... 114““ bei mir zu melden, wobei ausdrücklich anzugeben ist, Conto pro Diverse 1uu.u““ 671,293. für welches der bezeichneten Physicate die Bewerbung Utensilien⸗Conto . .. . “ 5,138. gelten soll. sS ppotheken⸗Vorschuß⸗Conto.. „ 1,915,561.
Wechsel⸗Conto 6 71,924.
versicherer (ℳ 105 743) und für unvorhergesehene Fälle (ℳ 400 000) ) Rückversicherungs⸗Prämie. 111XA1XX“
Provisionen und Agenturkosten. . . . ... Verwaltungskosten: Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten, mäßige Gewinn⸗Antheile, Porti und Reisespesen Steuern an Staat und Communen 1
) Prämienreserve ...
Abschreibungen: 1 a. Inventarium, neu angeschafft und abgeschrieben b. auf zweifelhafte Forderungen 1“ ec. auf Effecten.
1437 796 66 153 818,83 198 901 33
1723 841 64
Gehalte, vertrags⸗
. . .
757 ℳ 38 461 89 4 110 85
12 329 62 4 916 530/˙23
Mithin Gewinn der Feuerversicherung Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
309 290 76
II. Transportversicherung. 33. Abschluß. Einnahmen.
1) Uebertrag der Prämienreserve aus 1884 2) Prämieneinnahme für im Jahre 1885 geschlossene Versicherungen.
110 567 34 886 651 08
Breslau, den 19. April 1886.
2 ividendenscheines Nr. 2, Vormittags von 9—12 Uhr, erhoben werden. 18 Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnete
Verzeichniß beizufügen.
14270] Bilanz.
(Genehmigt mittelst Generalversammlungs⸗Beschluß
vom 17. April 1886). Activa.
Grundstücke 1 525 858,8 am. ℳ 5 681 414. 16 Gebäude (Abschreibung
ℳ 7 378,59).. 123 297. 01
Mobilien (Abschreibg. ℳ 450,—) 50.
für die Generalversammlun nigung übersa
v
Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Der General⸗Director: Ribbeck.
gegen Empfangsbef udt werden, damit sich dieselben der Generalversammlung legitimiren können. Der Aufsichtsrath. „Vorsitzender.
Lübecker Feuerversicherungs⸗
r LL
Uebertrag der Schadenreserve und der Reserve für unvorhergesehene Fälle Gai.b. r vd“
y 151 460— Ausgaben.
Hypotheken⸗Forderungen . . . 212 305. — ir beehren 1 Debitor ö“ 150. en Actionaire zu bringen, Kassen⸗Bestand und Bankier⸗ schäftsjahr 1885 auf Guthaben ℳ 42. p. Actie Effecten festgesetzte Dividende vom 17. d. Mts. ab gegen Ein lieferung des Dividendenscheines Nr. 2 an folgende Zahlstellen in Empfang genommen werden kann: in Lübeck bei Herrn Sal. L. Cohn, 2 der Commerzbank und an unserer Hauptkasse, in Hamburg bei der Vereinsbank, in Berlin bei den Herren Anhalt & Wagener
1 Dec
Hildesheim, den 9. April 1886. “ 1 Passiva.
Der Regierungs⸗Präsident. Dr. Schultz.
Grundsteuerreinertrag: 726 ℳ 3769] Gesammtfläche des Bauerhofes Nr. 2: 20,8882 ha, darunter 0,2151 ha Gärten,
Submission. Die theilweise Herstellung der Bedachung auf der 1 Nr. hierselbst mit Holz⸗ 21⁹ cement, veranschlagt auf rund 743 ℳ, soll in öffent : 19,5274 ha .“ licher Submission vergeben werden. der b [4140] 1 111*“ ““ hierzu ist auf den 6. Mai d. J., Vormittags Für den Grenzkreis Goldap soll ein neuer. „ 1““ gste Z 85 “ 6 s 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Garnison⸗ Grenzthierarzt⸗Assistent mit dem Amtswohnsitze Contocoreent⸗Conto A.. . . 83,555. 42. t gs. licch . in den Räumen der unterzeich⸗ Verwaltung anberaumt, wo auch die Bedingungen in Goldap kommissarisch angestellt werden. Dem⸗ Lombard⸗Conto B. u.“ 200,600. 00. 11“ v 889 und der Kostenanschlag zur Einsicht und Unterschrift selben wird auch die Wahrnehmung der sämmtlichen Conto pro Diverse 505,167. 918 Für BauerhofNr. 8 licher LE 8 der Unternehmer an den Wochentagen ausliegen. Die kreisthierärztlichen Geschäfte im Kreise Goldap ob⸗ Contocorrent⸗Conto B.. 1,229,429. 12. 2 Peshrgerder MNirtnbnen: 5900 . Bedingungen ꝛc. können auch gegen Erstattung der liegen. Die Stelle wird mit einer jährlichen Remu⸗ Tilgungskassen⸗Conto 229,962. 50. Erforderliches Vermögen: 8600⸗ Kopialien von hier bezogen werden. neration von 900 ℳ dotirt. “ 0– sss 1,060,900. Pachtgelder⸗Minimum: 1780“ Kosel, den 16. April 1886. Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Königsberg, den 7. April 1886. Eorberkices ernücen: 17599 Königliche Garnison⸗Verwaltung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen Der Verwaltungsrath öb1111141““ -S—s 4 Wochen bei mir melden. der Ostpreußischen landschaftlichen Der Vermogensnachweis ist vor dem Termin dem [4335] Gumbinnen, den 15. April 1886. Darlehns⸗Kasse. —
Domänen⸗Departements⸗Rath Regierungs⸗Rath vo e 1 “ D arte s⸗MRc Reg gs⸗Rath von D „rstoll II“ d 8⸗P 2 Woedtke gegenüber zu führen. Die Herstellung eines Laufplatzes auf dem 3 Der Königliche Regierungs⸗Präsident. 3
Vo Pe ingungen in unserer Registratur während werke Sababurg, zum Königl. Hauptgestüte Beber⸗ ZEebe egistratur während beck gehörig, sol im Wege des öffentlichen Verdinges (4336] Stralsund, den 16. April 1886. “ 8 1 Königliche Regierung Die zugehörigen Bedingungen können in den ge⸗ Ee““ wöhnlichen Geschäftsstunden täglich in dem Büreau [4136] “ des Unterzeichneten eingesehen, Verdingungs⸗Anschläge, Eisenbahn⸗Directionsbezirk Frankfurt a. M. welche zu 9 8 Angeboten zu benutzen sind, auch gege/ Centralbahnhof Frankfurt a. M. Erstattung der Copialien bejogen werden. Angebote eingeladen. Ein öffentlicher Verding der Ausführung der sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis Tagesordnung: b spätestens zum 10. Mai d. J., Vormittags I. Mittheilung des Jahresberichtes.
. ℳ 1,500,000. 00. Reservefonds⸗Conty) . . . .. 498,369. 05. 89 ü Devpsliten⸗ Conth 99,000. 00. Bezahlte Schäden aus 1885 und früher, abzüglich des Antheils der Rück⸗
Bekanntmachung “ I1 170,500 84,9 ⸗e v1“ 9. — 8 „ I11.. . . . . 70 500. 00. versicherer . . . . . 5 1 . . „ 2 . “ C“ 326,675. 00 5) Reserve für schwebende Schäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer (ℳ 70 200) und für unvorhergesehene Fälle (ℳ 100 000) . Prämie für Rückversicherungen v“ Sämmtliche Verwaltungskosten (Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten, Ge⸗ Actien⸗Capital. ℳ 5 924 400. halte, vertragsmäßige Gewinn⸗Antheile, Porti, Reisespesen, Provisionen 8 114“ 348 441. ͤͤͤͤ111141412“2*“j“ 75 161/66 emen
Z“ 103 908177 ßy999 784 05 1 1 e⸗ 3 n Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. 8 8
se B. Magnus.
283 404 01
170 200 — 367 110/21
Passiva.
„ 52
Mithin Gewinn der Transportversicherung .
‿
—2”
Handlungs⸗Unkosten. Meliorationern Abschreibungen
Für beide zus.:
.
☛ + 59
III. Spiegelglasversicherung.
23. Abschluß. “ 8 Einnahmen. 1 . ec. b“ 8 Hebet Prämienreserve aus 1884 „. . . ö1e.““ 9 886 28 Credit. 1 K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. 8 9 “ in Pabre 1885 geschlossene Versicherungen . . . 22 312 63 Pachten und Miethen Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am h)hJ)h 444444“4“*“ 253 60 Zinsen X“ 20. Mai l. J. um 10 Uhr Vormittags in Wien, Stadt, Eschenbachgasse Nr. 9 (S Ausgaben. Gewinn beim Haus B. österr. Ingenieur⸗ und Architekten⸗Vereines), stattfindenden “ 4) Bezahlte Schäden aus 1885 und früöher.. . . 521 97132 Effeecten⸗Gewinn. sechsunddreißigsten Generalversammlung bbbbabbbvv *.ͤ ZZI ZZIZI1AAAA“*“ 8 074 53 ℳ 6) Sämmtliche Verwaltungskosten (Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten, Gehalte, Berlin, den 31. Dezember 1885. Berlin⸗Charlottenburger
Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. G. Biermann.
Oeffentlicher Verding.
t 4
.
0
—
—- =192 O-.
88
EnEEeeesss
14261] Stettiner Liedertafel. Actien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗Berechnung pro 1885.
Einnahmen:
Pacht- Conto ℳ 4 349,64
Schuldbuch⸗Conto . 12 Ausgaben:
Handlungs⸗Unkosten⸗
— —
—
—d5oO0O — —- e
212
1FN—
—
S9.S
—
22ög22
—— 8
——2 —9&⸗ 8
2₰
0 2.⸗ SS8G
IV. Zinsen⸗ und andere Einnahmen.
Der Königl. Kreis⸗Bauinspector. ((ch “
222 505 40
Porti, Reisespesen, Provisionen und Agenturkosten) 1ö“ Stuckarbeiten im Empfangsgebäude, umfassend 1 . 2 1 8 . 88 1“ 7) Prämienreserve ““ 210 945 43 8 8 8 Loos I: etwa 650 qm Kassettendecken und 2650 m 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der ein⸗ 1 8 II. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗Abschluß des Jahres 1885. Mithin Gewinn der Spiegelglasversicherung 38 512 08 Bauverein A. G. Vouten und Gesimse der Wartesäle III. und IV. Cl. gegangenen Angebote erfolgen soll, an den Unter⸗ “ III. Theilweise Erneuerung des Verwaltungsrathes. 8 “ “ Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: und der Nebenräume, zeichneten einzureichen. — IV. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. — G. Grafe H. Hanke Conto “ Loos II: etwa 1100 gm Kassettendecken und 2200 m Gesundbrunnen Hofgeismar, den 18. April „Nach Art. 22 der Statuten können der Generalversammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, 8 ; Reparaturen⸗Conto . „ Vouten und Gesimse der Wartesäle I. und II. Cl. 1886. Npvelche mindestens 40 Aktien besitzen, und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der 8 öö Interessen⸗Conto. . „ und der Speisesäle, Generalversammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Cassen hinterlegt haben, und zwar: 1) Zinseneinnahme v11XAA“] 221 392 92 Schuldbuch⸗Conto . . Loos III: etwa 900 qm Kassettengewölbe und I“ Creditanstalt für Handel und Gewerbe, 2) Actiencedirungsspesen 1“ . 1“ 967 50 [4262) Seestichaf Reserve⸗Conto.. . „ 4600 .“ der Korridore und der Haupt⸗ [1831] 9. eerg ß N. 8 Retgjchild oder dbahnhofe (Ad 3) Diverse Einnabmen . . . . . . .. C11A66“ 144 98 Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft Nerto⸗Scüimn ℳ eingangshalle öu“ 8 — ei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnhofe (Administrations⸗Gebäude), 1b S .2n. Bilanz 31. Dez 885. “ fetner als „Eisenbahr Fieeerteh peg Elberfeld. in Budapest bei der ungar, allgem. Creditbank, 9 8 “ Nürnberg. Eö“ “ Locs IV: die Lieferung der Gypsmodelle zu den „ Die Ausführung der Erdarbeiten und Brücken⸗ in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, b b (Ddie ordentliche Generalversammlung findet Caßa ö1I111“ Arbeiten der Loose I—IV bauten zur Herstellung eines 4,8 km langen Ab⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, V. Recapitulation und Gewinnvertheilung ℳ 2 Montag, den 10. Mai a. c., Nachmittags Grundstüͤck 68 284,50 wird zum 1 schnittes der Nebenbahn Hilchenbach -Erndtebrück-— in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, . 8 8 1111“ 309 290 76 3 Uhr, im kleinen Saale der Resenau statt. Meitie ..“ Montag, den 17. Mai d. Js., L asphe und zwar der ersten 1 der Theilstrecke 8 „ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ¹) Gewinn aus der; euerversicherung u“ 11u] 894 37 Tagesordnung: 1 2 e Vormittags 11 Uhr, “ Feudingen—Laasphe, — die Bewegung von rund in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, 2) Gewinn aus der Transportversicherung ù ů .. 1 111“ 38 512 08 1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz Actien⸗Capital ℳ 10050,— mit Zuschlagsfrist von 4 Wochen hiermit ausge⸗ 8 000 chm Boden und die Aufführung von 700 chm Basel bei den Herren von Speyr & Comp., 11111121“ nebst dem Gewinn⸗ u. Verlust Conto und Actien⸗Cepita E18“ schrieden. b 1 Mauerwerk umfassend — soll ungetheilt im Ver⸗ Paris bei der Depot⸗Cassa der Gesellschaft, Rue Laffitte 17, 4) Zinsen und andere Einnahmen . . . . . üöbin 8 dal dee Neirr entntes —19297ö81 Bericht des Aufsichtsraths dazu. 2 . . Die Verdingsunterlagen nebst Einzel⸗Zeichnungen dingswege vergeben werden. “ London bei den Herren N. M. Rothschild & Söhne, Mithin Totel des Reinge ..“ 8 ) Decharge⸗Ertheilung bez. Prüfung der Bilazz. Sen 1mp“*“ in natürlicher Größe liegen aus beim Unterzeichneten, Zeichnungen, Berechnungen und Bedingnißheft Mailand bei der Banca generale, Vertheil gelangt, wie folgt: Beschlußfassung über die Verwendung des S E“ Geschäftshaus auf dem Bauplatze des Central⸗ liegen in unserm hiesigen Central⸗Verwaltungs⸗ Genf bei den Herren Lombard, Odier & Compagnie, “ ,. Dye zn welcher zur Verth “ Nciie 11“ 540 000 — Reingewinns. . Handnmgs⸗Unkosten. . 15 — personenbahnhofs, auch können gegen Erstattung von gehäude, Zimmer Nr.ü 95, zur Einsichtnahme aus. Lyvon bei den Herren P. Galline & Comp. und Veuve Morin, Pons & Comp. ¹) zur Dividende 30 % oder 180 ℳ pro Actie “ 97 080 39 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. . 1 . 1 ℳ die Bedingungen eines Looses, von 4,00 ℳ die Abdrücke des Bedingnißheftes sind gegen Ein⸗ 8*8 Gegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine und Legitimationskarten ausgefolgt, welch 2) zu Tantièmen T1ö11“ Zwecke und Gratifikationen 30 000 — Die Herren Actionaire werden hiezu eingeladen mit EE“ “ 25 8 Uebersichts⸗Zeichnungen (1 —: 10) eines der Loose I bis zahlung von 2 von Im Vorste er unserer letztere den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. 3) zur Verwendung 12 emeinnützige Fretrischen Beleuchtungs⸗Anlage 20 000— dem Bemerken, daß die Bilanz, die Gewinn⸗ und e e „ 2 1 — „ — 2 III und von 9,00 ℳ die Uebersichts⸗Zeichnungen Centrai⸗Janzlei, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst, Abwesende Aktionäre können sich mittels schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär 4) zur Reserve für Bes asebghes H 116“ 20 000— Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht der Vor⸗ Stettin, den 5. 1222* 2 (1:10) des Looses 1V oder aller Loose von dem⸗ zu beziehen. vertreten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalversammlung hat. (Art. 23.) 5) zur Abschreibung auf “ es 1 C 12 122 22 standschaft und des Aufsichtsraths vom 25. April an Der Aufsichtsrath. selben bezogen werden. Angebote, für welche die in Nr. 176 des Deutschen Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimationskarte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen, von 6) zur Verstärkung der Prämienreserve 79277 61 im Bureau der Gesellschaft (zweite Etage des Hofrichter. Wiegels. . 8 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers dem Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und spätestens am 15. Mai l. J. bei der Liquidatur der 8 Restaurationsgebaudes) zur Einsichtnahme für sie Kü Direeting.
bereit liegen
Frankfurt a. M., den 17. April 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister. rantz.
vom 30. Juli v. J. veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen gelten, sind versiegelt unter der Aufschrift:
Abtheilung III., Angebot auf Ausführung von
Fesenschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen, wobei bemerkt wird, daß nach Artikel 25 der Statuten
kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem R
echte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte
und als Bevollmächtigter anderer stimmberechtigter Aktionäre in sich vereinigen kann.
Wien, den 18. April 1886.
Der Verwaltungsrath.
Breslau, den 17. Mäfs 1886. eherunxn-Gesekisehesge.
Schlesische Fe
Der General⸗Director: Ribbeck.
Den Herren Actionairen werden die Legitimations⸗
karten und Vollmachtsformulare (§. 15 der Statuten)
“
— — —— ——— —
„