Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei und Webereii [☚hf . . „ z ee gsh 62 88 Ah. in Dagersheim. ü Dortmunder Vietoriabrauerei Aetien⸗Gesellschaft, Dortmund.
8 8 3 Bilanz per 30. September 1885. Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1885. I — ¹
Activa. ℳ ₰ Passiva. ℳ 4₰
1“ 8. 8 8* 8 b 2A
er. 1
2 90. 8 1“ 4
ℳ 3 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ An Bier⸗Conto 62 327 40 Per Actien⸗Conto 365 000 0 82 . ₰ . 13
b 2,21 5 ba 8 5 8 84 ‿ . . . . . . — 202 2 5 . . . . . . 1 900 8 4
Immobilien⸗Conto.. 451 832 90 Actien⸗Capital⸗Contobß. 1 714 280 — „ Malz⸗Conto . . . . . .. 14 379 40% „ Hypotheken⸗Conto . ... 288 000 00 2 ümn 8 en s en 8 el hs⸗Anzeiger und 4 onig P euß
Üe hns pro Ie 433 9 “ Anleihe⸗ 6 3 “ 7 282 60% „ Grundschuld⸗Cont) ℳ 120000 9 ( 8 8 8
18855 .. 8073,32 433 759 588 Conto . . 717 426 18 11X1X“ 460 08 noch nicht begeben „ 81 000 y39 000 00 3 1 — schaften⸗Conto. . . 792 485 83 Conto 1I1 Kohlen⸗Conto ““ 23 00 eI““] 112 75377 — 22 een uiaui Ihse. 2 2 Extra⸗Abschreibung unerhobene Priori⸗ Träber⸗Conto. . “ 18000 Delcredere⸗Conto... 18 93314 bees Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
Shro 16880 . . . 50 00000 09w LE1I11“ 10 690 — „ Brauerei⸗Unkosten⸗Conto . .. 1 660/80 Ne. 7 ie im Patent vSn r de. 8 5 icht w chein c in ei B unter dem Titel —;551858 Dividenden⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 379 00 vom 11. Januar 1876, und die im P gesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt
iütsn. 34 935 46 unerhobene Divi⸗ V assa⸗Conto .. 1 117 17 . 1 0 2 9 777421 29 Reservefond⸗Conto. 29 888 55 ee] 5 191 28 8 8 8 2
eibung 8 31 096 85 46 324 44 “ Unter⸗ 25 488 900 Ee “ 88 bt. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Resel täglich — Das Cassa⸗Conto 1XA“ 3 092 38 davon in Werth⸗ 8 V Mobiliene⸗ acb Inventar⸗Gonto. 85 907 9 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Wechsel⸗Conto . .. 36 234 01 papieren angelegt 17 14280 8 346/10 e . 5 9469 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Eee1I1ö111X“] 544 412 54Creditore 888 32 830 4⸗ Maschinen⸗Conto. . .. 3 46 940 41 — 3 28 ee 8 1 8 See Sxx Borräthe laut Inven⸗ E 1 132 830/44 6A“ 366 187 ·82 “ Allgemeiner H. olzverka ufs⸗ Anzeiger. 8 1 1 14297] Langer & Litzenberg 6 — Gelöscht u v1111“ 852 853 94 Conto Grundstück⸗ Conto . . . . . 201 169 80 Central⸗Organ für öffentliche Holzverkäufe. Nr. 15. Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist am 1. April 1886 begründeten offenen Handels⸗ Firmenregister Nr. 7 4 die Firma:
Neubau⸗Conto .. . 28 36958 Saldo von 1884 LEE1I111I1X“X“ SIgegf ZZöö6“”“ 34 706 97 1 — Inhalt: Usancen im Danziger Holzgeschäft. — unter Nr. 2675 eingetragen die Firma C. A. Rit⸗ gellschaft, (eschiftstotan⸗ Krausenstraße Nr. 10) H. O. Kaun. 88 Spinnerei⸗Reorgani⸗ ebii 8 1885.] 218 42152 E1ö11““]] 63 500 00 Unfallstatistik, Sächs. Holz⸗Berufsgenossenschaft. — stershaus zu Barmen und als deren alleiniger In⸗ sind der Tischlermeister und Hoflieferant Ernst Wil⸗ Firmenregister Nr. 15,828 die Firma: sations⸗Conto. . . 163 637 66 8 ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 8 Holzeinfuhr aus Rußland. — Einfuhr in Swine⸗ haber der Kaufmann Carl August Rittershaus helm Langer zu Schweidnitz in Schlesien und der S. Schönfeld. 8 226 4630353 8 Abschreibungen.. 11 880,12 münde. — Wasserverhältnisse in Tilsit. — Technische hierselbst. .“ Tischlermeister Carl Wilhelm Bernhard Litzenberg Firmenregister Nr. 16,143 die Firma: “ Abschreibungen.. 49 170 17 ß9177 292 86 Verlust pro 1884/85 “ 4 198 34 8 Notiz. — Rothbuchen Fußböden. — Grimsbyv- Barmen, den 16. April 1886. zu Berun. “ 1 S. Jonas. 2 808 684 13 2 808 684 13 8“ Jahresbericht. — Verkehrsnachrichten. — Patentliste, Königliches Amtsgericht. I. . Dies ist unter Nr. 9961 unseres Gesellschaft⸗ Berlin, den 20. April 1886. 390* 38722*
2. . 8 8 904 438 54 — Marktberichte aus Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn registers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. “ 8 1. „ 102 “ 8 8 1 Se, ; 2 I N. M 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1885. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 30. September 1885. (Schluß), Graßbritannien, Frankreich und Rußland. 8 1 2 14298 ¹5) 11.6“ Mila. . — z =² b Forstwirthschaftliches: Amtliches: Personalien. Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist In unser Gesellschaftsregister ist ei Letragen: 3 8 “ 8b1I1 Debet. ℳ ₰ Credit. 1686“ Nichtamtliches: Lohrindenmarkt. Groͤ ze der Nr. 2674 eingetragen die Firma Spalte 1. Laufende Nummer: 8 Eööö“ “ 8 . “ 8 An Ausgabe für Gerste u. Malz 79 257 23] Per Ei für Bier 224 42177¼ Plitzgefährdung. — Vereins⸗Nachrichten: Aus dem zu Barmen und als deren alleiniger Inhaber der 9962. eizenburg. n das Handels⸗Register de Abp 8 8 An Ausgabe für 79 257/2 NW* 224 421 70 Blitzgefa 1 4 8 8 ₰ — 1 3 1“ 5. . . 2 — . . Frtatee. 89 8 e. 17 2 88 1884. “ 218 1 Z“ 19 837 15 1 ee11.““ 8 056 05 Bericht über die XIV. Versammlung deutscher Forst⸗ Litograph und Steindruckereibesitzer Peter Wilhelm Spalte 2. Firma der Gesellschaft: hhiesigen früheren Stadtgerichts ist zufolge Verfügung 11I6 ““ 88 469 Se. . etriebsergebniß pro 1885 . . . . 2188ou 8““ 4 876 00 838“ 886 84 männer zu Görlitz. (Fortsetzung.) — Literatur und Jansen hierselbst. 1 N. Schäffer. . vom 16. April d. J. am 17. April d. J. eingetragen: Reservefond E““ 6“ “ 1“X“ 1 717 66 Miethen 1 18900 Kunst. — Zum Feierabend: Ueber den Rackelhahn rmen, den 16. April 1886. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . Col. 1: 78. “ Tantièmen und Dotationen . . . . 3 400 — 1 1 ZHSWZ 57 88 2 Z -en . 8 Königliches Amtsgericht. IV Breslan 8 Col. 2: Eingetragen 1886 April 17. zufolge Dividende 80 000, — Brausteuer. . 11 778 00 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: (Schluß). Königliches Amtsgericht. IVI. 81 . 1 einge 6 Apr Divi ö“ E. “ Frachten u. Decorte 15 982 08 Abschreibungen b 8 mit Zweigniederlassung in Berlin... 1 Verfügung vom 16. April 1886. 1. act. 11111“*“] 5 430 29 Brauerei⸗Unkosten. 18 105, 47 Verlust E““ 8G 11““ 1.“ .“ Somelte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: S 8 TF. und Eä 226 463 0. 559 163 0. Wasser Gas 2 116 8111 g ,8 8 . 8 . V a ie Gesellschafter sind: 0l. 4: Boizenburg a. Elbe. 1 je Divi 88⸗ ““ — b 278 Vafser ““ 12 1091 8 1 dustrie. Nr. 7. — Inhalt: Abhandlungen: Muster,- Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist 1) Kaufmann Nathan Schäffer zu Breslau, Col. 5: Hontbändler Johann Friedrich Wilhelm Die Dividende pro 1885 beträgt darnach ℳ 40.— pr. Actie, welche von heute ab bei den Z“ 19408 13 1 Kompositionen. — Mustereffekte, durch das Scheer⸗ unter Nr. 2673 eingetragen die Firma Albert 2) Kaufmann Julius Schäffer zu Breslau. Hermann Albrecht zu Boizenburg g. E. Herren W. H. Ladenburg & Sne. in Mannheim, Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei der 8 d “ 1; 256 95 . verfahren erzielt. Schlichtmaschinen. — Unechte Hoesch zu Barmen und als deren alleiniger In⸗ Die Gesellschaft Hat “X“ und Steinhauer Julius Hermann Reder Königlichen Filialbank in Ludwigshafen a. Rhein und an unserer Kasse hier erhoben werden kann. Finsen Provifion ö Farben in der Walke. — Neues Wollwaschverfahren. haber der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Albert dem Kaufmann Nathan Schäffer und dem Kauf⸗ zu Boizenburg a. E. 'sheim, 17. April 1886. — 3 8 mann John (Jonas) Guttsmann, Beide zu Breslau, Col. 6: Die Handelsgesellschaft ist eine offene
₰
3549 27 . 8 . 1 2e; d Fwerl 8 8 03 1 8 — Neuerungen und Verbesserungen: Noble'’sche Hoesch hierselbst. t 2„ 5 1 8 5 3 8 8 2 . 1 1 3s 5 3 : —20 2 1 5 1 Die Direction. “ fosten. 1 276,92 3 Kämm⸗Maschine. Vorrichtung an Mule⸗Fein⸗ Barmen, den 16. April 1886. begonnen. und besteht seit dem 14. April 1886. Handlungs⸗Unkosten. 276 97 spinnmaschinen zur Verhütung des Ueberspringens Königliches Amttegericht. IV. Der Kaufmann Julius Schäffer zu Breslau ist Boizenburg, den 17. April 1886
88 Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft. Abschretbungen “ 11 880, 15 M geriseener Fäden auf die Nachbarspindeln. — Spindel⸗ “ nach der Eintragung vom 20. April 1884 als Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Antriebvorrichtung für Drosselstühle und andere 4 4 r Vsüafter in die Gesellschaft eingetreten, während der Veröffentlicht: 250 632 08 Svinnereimaschinen. — Patentwesen: Anmeldung, Berlin. H Handelsregister 14461] 1aea John 2 zu Breslau am Freyer, Act.⸗Geh. Nach den Büchern geprüft und richtig befunden b Ertheilung, Erlöschung von Patenten in Deutsch⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 29. Januar 1882 aus der Gesellschaft ausgeschieden 8 Activa. D11“ Passiva. ℳ68 Dortmund, den 9. Januar 188656. land. Theilweise Nichtigkeitserklärung eines Zufolge Verfügung vom 19. April 1886 sind am ist. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Bres⸗ 1714231 9 Wö —— 1 1 Die Revisions⸗Commission: 8 Patents. — Mittheilungen: Ueber Funken⸗ und selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: aßse 12 8 [4231] An VI v“ 476 90 213 58] Per ITII 210 000 — Jos. Wilmers 1“ üver Kußfänger. — Literatur: Organische Farbstoffe von In unser Gesellschaftsregister 2 woselbst. unter EE 11.“ BI Fe Ar das Handelsregister ist heute zu Cqö.“ 8 476 50 8 ecial⸗Reserve eà2 8 [u 8 “ B 8 1 on Nietzki Verzeichniß der Kaiserlich d 3 9382 die hiesi Handelsgesellschaft in Firma: G R “ “ g 228 eingetragen: 8 I1u1.“ Ab: Abschreibung 10 % . 847 65 76-s .. Fenrti 30 068 65 Der 1 Die Direktion: Ierhec niß der Kaiserlich deut⸗ Nr. 9382 die Rieg 9e. g. Eilc schaft in F Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Firma: A. Wallrichs. 8 , 88 eee les-4eg.c 2 11AXX“ 6* Fr. Wis & schen Konsulate. 8 ale. E1“ unter der F : Sn. ufi G Reit⸗ und Fahr⸗Utensilien⸗Conto 1 887 90 „Unerhobene Divi⸗ “ O. Jordan. he vermerkt steht, ist eingetragen: 1 “ S Wachstheer⸗Fabrik “ 1b B Ab: Abschreibung 25 % . 471 97 1 415 93 Sen “ 21 932— 8 Thonindustrie⸗Zeitung. Nr. 16. — Inhalt: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft in,eee 2. 8. ) Dis dem Kgs Fees Buchkinder Wil⸗ “ R. 18 ,9e vW 57 Treditores . ... 22 652/71 1—“ 8 . 8 „A 1 “ 1““ 229 Generalvers lu des Deutschen Vereins für der Betheiligten aufgelöst. ; 8 1 CoSJH z/ helm Reinhard Friedrich Wa 1 8 Pferde⸗Conto, Bestände ... . 10 417— Creditores 5 4 Nor 8 22. Generalversammlung des Deutschen Vereins für Betheiligt gelost b 1 rrichteten Ko J (Geschäftslokal: 1r9 ½ ö Bestände “ 389 50 Gewinn . . . . 17 863,706 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Der Kaufmann August Carl Wilhelm Eick 111““ fechean denkirchen ertheilte Prokura ist erloschen. Fourage⸗Conto, Berliner Reit⸗ ““ Cement. (Schluß.) — Brief⸗ und Fragekasten. — ind der Kaufmann Außust Theodor Franz Adolf Gustav Zimmereimer zu Berlin. “ Brake, den 14. April 1886. Institut, Bestände 1 ℳ ₰ “ Allerlei. (Treibender Portland⸗Cement. — Gogolin⸗ Römer, Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren Diez ist ter Nr. 9963 8 Gesellschafts⸗ Institut, Bestände . . . .. An Zinsen⸗Conto 39 539 16 Per V 8 319 1.rr 2e ,Ths. 50992 zestellt Dies ist unter Nr. 9963 unseres Gesellscha Warhestand.. 333 68b b ““ 88— “ 39 539 1600 Per Vortrag von 1884. ℳ 464,24 Gorasdzer Kalk⸗Aktiengesellschaft. — Stettin⸗Bre⸗ estellt. registers eingetragen worden.
Debet. Bilanz pro 31. Dezember 1885. Credit.
Großherzoglich I Amtsgericht. Abtb. I. Bothe.
Cassa⸗(Conto, 2 1 1 939 16 — b ü te 1““ Guthaben bei Banquiers. öbeöeeeSgoert⸗ 90 846 66 zu verfallene Divi⸗ dower Portland⸗Cement⸗Fabrik. — Arbeiter⸗Revolte.) 8 Jeder derselben ist für sich allein, die 8i Berliu, den 19. April 1886. Debitores Assecuranz⸗Conto . . . . . . 6 536/10 den bvon 1880 „ 240,00 42 — Patent⸗Anmeldungen. — Patent⸗Ertheilungen. dationsfirma zu zeichnen und zu vertreten be⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. — — — emm ebehc Ets Materialien⸗Conto . . . .. 6 106,18 Landwirthschafts⸗Conkso. ——— — Submissionen. — Marktbericht des Berliner rechtigt. “ 3 Mila b X₰ 8 — 282 516,42 282 b1 25756 Conto. 746 97 Rhederei⸗Como.. v 502 91 Baumarkts. — Anzeigen 8 löschen der wäsc Friedrich Gnerlich hier heute Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1“ ö 13 206 2. Fischerei⸗Conto 1111“ 504 90 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 88 Breslau, den 14. April 1886. B“ 2 ₰ ℳ 8 1““ “ 3 016 40 Betagen Conto 5 51 60 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Nr. 9804 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Berlin. Handelsregister 114462 Königliches Amtsgericht. An St Abgaben, Repara⸗ V 31 Müblenetablissement „Pinnau’“ W“ Schiffschleuse⸗Conto. 2 576,35 tung. Offizielles Organ des deutschen Brauerbundes, Conuradi & Co. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 6 t A1“ 7 33 040 08 Finsen “ 1 751/40 2 % Abschr. von ℳ 646 244,64 12 924 88 Miethe⸗Conto. “ 1 920 35 des bayerischen, württembergischen und badischen vermerkt steht, ist eingetragen: “ Zufolge Verfügung vom 20. April 1886 sind Buxtehnde. Bekanntmachung. [4300] veren c. “ “ u Pensions⸗ Pacht⸗Colchr 2 244, 2 924 8 16“ C 8 8 Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, des Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Eeb 14““ Fafhgt 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 114 „ Lohne, age c. . 8 242 63 Sontahbh 60 292 42 ““ alzen⸗Riffel⸗Conto . . . . 96˙8 Leipziger Bezirksvereins vo deutsch Brauer⸗ Betheiligten aufgelöst. in unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mu en die Firma: Pacht Grundstück des B ld⸗ 37138 Pacht auf ein Stück Land .. 21— heeten: 378 VekEbEeeeeeeee em veselchen Praus B1;g ö“ ege. 111“*“ eingetragen die Firma: LE““ des 30 000 — E1“ 6 713 80 Rhacht ang ein Effecten⸗Conto “ 37 80 bunde und des deutschen Hopfenbauvereins. Der Kaufmann Eugen Theodor Conradi setzt Nr. 1608 die Aktiengesellschaft in Firma: H. Sauer 5 ib “ Schu pferde ⸗Er⸗ 20 % Abschr. von ℳ 10 468,15 2 093,63 Diverse Waaren⸗Conto . .. 118 520,34 Publikations⸗Organ der Sektionen II, III, IV, V, as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei mit dem Niederlassungsorte Altkloster und als 1b agg 1098 1 V 1“ . 8; Lebendes Fetventas s tg ““ 43 06781 VII, VIII und IX der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ fort. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ deren Inhaber Heinrich Sauer. Uefchrerhabcs 8 “ Dung⸗Conto. . 2 241/15 20 % Abschr. von ℳ 2 733,04 546 60 Berufsgenossenschaft. Nr. 47. — Inhalt: Deutscher Verg!l iche Nr. 16,874 des Firmenregisters. tragen: 1 1 Buxtehnde, den 9. April 1886. Fohr lü nsilien vöI 88 4 CSn⸗ 0052 v11141“*“n -J Brauerbund. — Steuerfreie Bereitung des Haus. Demnächst ist in unser Firmenregister unter ch Heschiu der Feneclh . Hün . Königliches Amtsgericht. I. 1e“ . rags-⸗Conto .. 7 800 55 820 % Npschr pon . 2 408 81 6 8 trunkes in Baden. — Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Nr. 16,874 die Firma: 30. März 1886 ist der §. 12 des Statu v. Dürin Verlust auf Pferde⸗Conto .. „ 300 v Einfahr⸗Ertrags⸗ — deeci e beh 8 8 dehan 1 481 60 Verufsgenossenschafts⸗Bericht über die 11““ Conradi & Co. nach näherer Maßgabe des betreffenden Pro⸗ — 8 Verlust auf Debitoren 6“ 14 318 98 1 Conto.. 457 50 * Abschreibu uns CGeettoret (Voritr⸗ 82810bh 5. März im Lokale der Genossenschaft, große Sand⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Liesen⸗ tokolls, welches sich Seite 169 u. flade. des [4301] Anbetracht der Unsicherheit aus⸗ — Provisions⸗Conto. 11 426 80 * AA14“; bb gasse 10 zu Frankfurt a. M., stattgefundene Vor⸗ straße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Beilagebandes Nr. 76 zum Gesellschaftsregister DHelmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ AET11“ Spe- “ 1““ 8 180 296/12 180 296,12 standssitzung. — Versicherungspflicht der Kleinbetriebe. Eugen Theodor Conradi zu Berlin eingetragen befindet, geändert worden. getragen Seite 35 zu Nr. 105, Firma Carl Lürssen, cial⸗Reserve⸗Conto übertragener Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1885 — Kleine Mittheilungen. — Hopfenmarkt. — worden. 1— 8— 1 Sitz Delmenhorst: 1A“*“ — 863 06 8 vJ11 vosSeer d. 3 ; 1 Briefkasten. — Anzeigen. — Feuilleton: Die Farbe In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3) Die Firma ist nach dem Ableben des bis⸗ 5 084 8 „Pinnau 2 Actiengesellschaft sur Mühlenbetrieb des Bieres. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,194 Nr. 7926 die Aktiengesellschaft T“ herigen Inhabers auf den Kaufmann Friedrich e, de 81 D. e ber 1885. “ 8 Alexander Heyne. H. Marquardt. 8 — die hiesige Handlung in Firma: 8 Oelheimer Petroleum Industrie Gesellschaft Nikolaus Lürssen hierselbst übergegangen. Letz⸗ EE1“ 2 ’ 95. Hintzpeter & Lohbeck Adolf M. Mohr terer hat dem Buchhalter Johann Hermann Bilanz am 31. Dezember 1885. “ . Puchihsrter, ohen
Breslau. Bekanntmachung. [4232] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2022 das Er⸗
1
Der Aufsichtsrath Der Dir “ 8 gtivz 6 s “ b Nr. 3 8 8 1e; : b. “ “ 8 er Director Activa. 8 Passivz B Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 31. — Inhalt: 8 eingetragen: t dem Sitze zu Berl d r Zweignieder⸗ 8 Iwuirr, Si 8 ; 8 sall⸗Actien⸗Gesellschaf 8 ; get. A assiva. 818489 ““ 8 vermerkt steht, ist eingetragen: „ mit dem Sitze ziu Berlin und einer Zweigniede Wilhelm Trittin hieselbst Prokura ertheilt. Eng’e. der Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft Die Unfallentschädigung der Arbeiter. — Die Ver⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf lassung zu Hemelingen vermerkt steht, ist ein⸗ Die Prokura des Herm. Töbel⸗ 8 Ph Hiehande Bilan. 1 d Gewi und Verlust⸗C 1.e hees L Bij 4 4ℳ ₰ besserung des Portland⸗Cementes durch Beimischungen. die Wittwe Beckmann, Caroline Wilhelmine getragen: 8 8 . mann hieselbst ist erloschen. — orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern — Mechanische Veränderung von Schaufenster⸗Aus⸗ Pauline, geb. Melzer, zu Berlin übergegangen. Der Kaufmann Victor Fuchs zu Falkenberg ist Delmenhorst 1886, April 10. 8
Tat ersa „Actien⸗ - esell chaft übereinstimme ef e M. 8 seme „ v nar 8 2 Merien Coniihihl 11““ 1 500 000 age 1 ver wo d des Eisens Lur isställe ; 3. 7 A N 16,8 übertr. rnerwei is 81 Dezember 1 886 8 thei P onto 6 8 8 8 I11“ J. V.: Oj en; orf. 1““
Berlin, den 2. April 1886. — 1.“ Wr; . eg e zsichte Soziales. — Technische 1 6 s g s 3 Norstandsmritalie bestellt 1u“ Irf Geri gtlicgher. R⸗ zu Mühlenwerke.. Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto Bauaussichten. — Sosziales. Technische Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. stellvertretenden Vorstandsmitgliede beste August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor. Erneuerungs⸗ Le 1“ 18 150— Neue Betonbereitungs⸗ g Versenkungz⸗ 16,875 worden. DM“ 3 “ Dividenden⸗Conto 1881 nicht erhoben 20— maschine. — Lokales und Vermischtes. — Brief⸗- Hintzpeter & Lohbeck . 8 “ 1 N ö [1022] Frankfurter Allgemeine [4092] Bekanntmachung 1882 b““ 129 — —8 Fragekasten. aan “ Submissions⸗Anzeiger. — mit dem Sitze zu Berlin und als deren 1 88 895 vC Nr. 13,879 Dessau. eeeesre Niag [4233] 8 8 2 v9 8 3* 8 . enhs. 8 8 883 * 94 Anzeigen. — Beilagen: Anzeigen. di, Wittwe Faroline Wilhelmine Pauline Beckmann, die hiesige Handlung in Firma: “ itn 83 8 Rückversicherungs⸗Actien⸗Bank b äg 9 dN,e Handelsgesetz⸗ 2 8 188s . Withnr 1h Töö“ 2 W. Sondermanns Wwe. v Fol. 753 n. bh.n öö 8 1 p. buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Aktien⸗ 2n 8 Jv.x „ “ . L1’“ 8 Hermann Grubener zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: heute die Firma „Carl Seydel“ in Dessau und zu Frankfurt g. Oder. Gesellschaft „Patent⸗Papier⸗Fabrik“ zu Berlin in “ ““ 85 zo . 8 11ch alt 1 Ie ust nenc. ist Z Prokura ertheilt und Das stoht, ist einger ist durch Vertrag auf den als deren Inhaber der Kaufmann Carl Seydel von Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden E“ 27. März d. J. die ℳ 646 244,64 12 924,88 Reservefonds⸗Conto ex 1884 V degge⸗Inspektion zu Göttingen für das Jahr 1885. ist dieselbe unter Nr. 6664 unseres Prokurenregisters Fheeann Carl 1““ Zu Berlin vö “ 1s 25 2. Hor 1 e 1 8 8 8 3 8 4 8 c. sr H44 88 8 2. ö1“ . 2„ 1 — eee. 1 4 „ 9 zS ” ege 419* 9e her 8 be 4 4 8 — 2 e es 8 Sonnabend, 8. Mai d. J Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich Pacht⸗Conto . . Nℳ. 63,00 11164“* — Aus Geschäftsberichten über Etablissements der eingetragen v 1“ Emil 1““ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Sonnabend, 8. Mai d. J., bee hefefnaft. 1vaan, 8n b Ab b 2 ab Verlust in 1885 „ 43 067,81 055 3 Jute⸗Industrie pro 1885. Oesterreich⸗Ungarns 1 — 8 „. 9897 h1ö11 8,877 6“ F. Mey Vormittags 11 Uhr ei der Gesellschaft zu melden. 3 schreibung. n28. 1 Ei d f Coßs Fabrikate In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2897 fortsetzt. Vergleiche Nr. 16,877. F. Meyer. im Saale der Actien⸗Brauerei Fürstenwalderstraße Berlin, den 17. April 1886. (Rhederei⸗Conto. ℳ 10 468,15 1 vne E“ 1.“ die hiefige Zandlung in Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 2 be g e; 8 b 8 UBeb, 3 5 g 8. 4 2 8 8 8 Tex 5 frie 880. 8 alte 2 . 8 1 8ö. 8 8 „ 25⁷757 4 1 8 1 1 8 1“ “ 1ed vee eechr hTE1e“ hne 8bb Industrielle Notzzen — Marktberichte. — Cours⸗ A. Beseler * Gp. Ferg emit Zimmermann Döhlen. Auf dem, die Firma: Sächsische Guß⸗ ammlung ergebenst eingeladen. ung . . berichte. — Anzeigen vermerkt steht, ist eingetragen: II“ Carl Emil .B eeee gr. 8 Fe bin; zulen bei Dresden betreffende Die Gegenstände der Tagesordnung sind Leebendes Inventar⸗ “ Anzeigen. Das Handelsgeschäft ist von den Erben des mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Wasser⸗ Fa 8 8989 je folgende: [4264] q; 18 v111“ 2 733,04 . Kaufmanns Friedrichs an den Kaufmann und gasse Nr. 18a.) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Fol. 57 des 8 8 delsen 1.) Geschäftsbericht für das Jahr 1885. „Pinnau ““ aob 20 % Abschrei⸗ G “ Handels⸗Regift Fabrikanten Eduard Wilhelm Ludwig Metz zu mann Carl Emil Zimmermann zu Berlin ein⸗ de6.; t nistn ““ 2) Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz per 31. De⸗ Actiengesellschaft für Mühl “ 546,60 Handels⸗Register. Bremen verkauft worden, welcher dasselbe unter getragen worden. „ e , anderweit abgeände neeen .. bü. 9½ 1 fur Muhlenbetrie — “ 11“ 4 No Nr. Dem Albert Otto Urban zu Berl st für die Döhlen, am 19. Februar 1886. zember 1885, Bericht der Revisions⸗Com⸗ 8 “ 1 b8 Hie delsregistereintro s dem Königreich veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. em Alber o Urban zu Berlin ist fur 1““ “ mission und Ertheilung der Decharge Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Auf⸗ e E 2 408 4 Sa d “ S ürttemberg und 16 876 b b 1e Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ G Königliches Amtsgericht. Wahl dreier Revisions⸗Commissarien und he lüngerer Gesellschaft aus folgenden Mit⸗ ab 20 % Abschrei⸗ 68 G “ 1 dem Großherzogthum 69 es sen werden Dienstacs, Demnächst ist, in unser Firmenregister unter d unter 12 6665 unseres Prokurenregisters ein⸗ Lorenz. ihrer Stellvertreter. Federn Heiteht . bung. 1,6 926 zezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 16,876 die Firma: getragen worden. 1 B c C Serr weer e8 Aufsichtsrathe 1) Herrn Consul Conrad Gädeke, Vorsitze 8OV38““ 48¹1,60 1 92681 eip zi 3. G8 s er & C 8 — d.-ng. 16“ 888 2 sn Mitzlieder des Aufsichtsraths. 2) 1 Stabtrath 11.“ Vfefäbender, Cassa⸗Conto 9 2712 geipzig, etgae 9 Harmsteg. Sitz vr. Beselergeace. bkal: Schützen- Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Zur Firma Ad. Helmer auf Fol. 36 des hiesigen Die nach §. 24 des Statuts erforderliche Depo⸗ 11“ Ludwig . Slte o“ 9 271 20 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mit dem Sitze zu Berlin eschäftslokal: Schützen 52 8 5 8 eck Handelsregisters ist heute eingetragen: sition der Actien bei der Direction muß spätestens 3) bvergreter⸗ iter Stellvertret 1 “ inel. ℳ 45 043,58 8 letzteren monatlich. straße Nr. 66) und als deren S 88 Piec 5. Ir h“ Handels⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbvertrag vom drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen Die 3 Fritz Schepke, zweiter sellvertreter, bei Vamnen... 83 720/90 8 1 Apolda Bek 3848] mann und Fabrikant Eduard Wilhelm Ludwig Metz am 5. Apri⸗ 886 G eten offe Hande 8 II11I1““ IWchäaft er Miterb B. 98 gen. —. . ef . 1 . ekanntmachung. [3848 G S gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 92) sind 12. Juni 1863 mit Zustimmung der Miterben zum Stelle der Deposition der Actien bei der Direction ) Commerzienrath A. Andersch, Landwirthschafts⸗Conto .. . .. 600— 8 Die Fgl. 647 B isf. 3 des diesseitigen zin Bremen eingetragen worden. gesellschaf eschäftslokal:: “ Ier⸗. “ d zu eigenem N — “ schefmi 1 7 Bankdirector R. Bernek Assecuranz⸗Co 86 te 8 „Die Fol. 647 Bd. II. Ziff. 3 des diesseitige 8 / der Kaufmann Isidor Loewenberg und der Kaufmann Betriebe auf eigene Rechnung und zu eigenem Nutzen vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ 2. Bankdirector R. Bernekeel, AAssecuranz⸗Conto, pro 1886 bezahlte Handelsreatttees einaetraneie Llaut 8 : o⸗ je Wittwe Hel Emeline, geb. Luh 8 NS Gah 5895 6 ztrath Robe FPrämie Handelsregisters eingetragene Liquidationsfirma: fegls ierselbf⸗ 2 Jacob Neuweck, Beide zu Berlin. auf die Wittwe Helmer, Emeline, geb. Luhmann, und .“ öffentlicher Notare oder 3 Se b 111“ vX 4 590 50 8 „Thüringische Gesellschaft für electro⸗-⸗ Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Dies ist unter Nr. 9965 unseres Gesellschafts⸗ übergegangen. Die Miterben haben die Fortführung der 2 ankhäuser: 3 8 8 d Litte 2 ½4½ 8 Wj acer EEII“ 12 375 er technische Anlagen in Apolda „ in Firma: 1 re isters eingetragen worden. der bisherigen Firma ausdrücklich bewilligt. F A. Molenaar & Co. in Krefeld und Molenaar Sito Mever. “ Fäce⸗ 5 Z““ 189g 8 Liquid.“, 8 g. 8 8 “ Handels 8 8 Der Sohn der Inhaberin, Carl Helmer, ist zum & Co. in Berlin Meyer, “ 4 389 30 . ist nach beendig jauidationsverfahren heute ge⸗ am 1. Januar 1878 begründeten 8ö ; jerselbst ter der Fi : kuristen bestellt. ie Eintritts⸗ Sti sind † 1G F b iverse — 582 479 77 st nach beendigtem Liquidationsverfahren heute ge . zschzf . 2 ße Nr.; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Prokuristen bestellt . EE1 Ffthteg erter, 88 fin, Ge⸗ 1he. szber iäöbäe Diverse Waaren⸗Conto . . . . . 5582 47977 — löscht worden, was mit dem Bemerken hierdurch gesensc Geschsn e Ges e 2I Elze den 13. Aüpril lsss. 8 äftsbüreau, ilhelmsplatz Nr. 20 hierselbst, in 8628 1 W 2 214 363 85 1 3638 bekannt 6 b ß die Handelsbücher der der Kaufmann Ce⸗ Gustav Ebuard Dymanmnn 19. Mz 886 ünde offe Handels⸗ önigliches Amtsgericht. II. 3 b , 1 2 214 363 82 1 . 2 214 363 85 kannt gemacht wird, daß die Handelsbüch J — O Beide zu am 10. März 1886 begründeten offenen Hande König ¹ gerich Empfang zu nehmen. Der Auffichtsrath. 8 6 Geschäftslokale der der Kaufmann Peter Emil Otto Ohmann, Beide z gesellschaft (Geschäftslokal: Brandenburgstr. Nr. 80) 3
8 11“ C. Gädeke. Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1885. aufgelösten Gesellschaft in dem Ge - — rande Frankfurt a. O., den 4. April 1886. Gädeke gsberg i. Pr., de Dezember - Firma Chr. Zimmermann & Sohn in Apolda nieder- Berlin. ist unter Nr. 9960 unseres Gesellschafts⸗ sind der Fabrikant Ernst Louis Schroedel und der
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. c “ „Pinnau“, Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. V gelegt worden sind Dies is ann Carl Wilhelm Neumann, Beide zu Berlin. 1 [4302] Gneist. 8 P A1 ander 9 sch st arg. ühlen etrie Apolda, April 1886. registers eingetragen worden. Raasen it unter Nr. 9964 unseres Gesellschafts⸗ Erfurt. In unser SZ A. bei 5 1“ ““ — 1“ “ 8 Großherzogliches 2 cicht. III. v 1 bo G der vol. I. . 136 unter Nr. 534 eingetragenen
C roßherioglich 2 .. ) Die Gesellschafter der hierselbst unter der registers eingetragen worden. Firma:
88 ma 8
2 093,63
8—