1886 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ft, ist als Gesellschafter in die von dem, BSnechsisch⸗Thüringische Portland⸗Cemeut⸗ 8 [4647]1]12„ 5 ö 8— wehabaft., 2* 88.gesccesnenn Schäfer und dem 2 aeehüer Prüffing & Co. Lörrach. Nr. 5718. Unter O. Z. 149 des Firmen⸗ Neustadt. Nr. 3844. Zu O. 3. 33 des Gesel⸗⸗ 1 . * 1” 8 Mechaniker Georg Montanus dahier unter der mit dem Sitze zu Göschwitz bei Jena. registers wurde eingetragen: Firma Josef Dietsche schaftsregisters Nirma Maurer und Höfler in 2 2 8 2 72 Firma „Schäfer & Montanus“ betriebene Hand⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung einer in Steinen, Gemischtes Waarengeschäft, In⸗ Eisenbach wurde ugeasen⸗ Usschaft, Fabri U el ci er und Köni si reu 2 lung eingetreten und führen die drei jetzigen Gesell⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik und der Betrieb derselben, haber ist Josef Dietsche, ledig, in Steinen. Zu— Der frühere Theilhaber der Gesellscha „Fabrikant V 4 schafter dieselbe mit Uebernahme der Aktiven und zugleich mit der Befugniß, 5 8 auf A 1⸗ 5 2392 Ioseph ö“ 1“ 8 Passiven unter der seitherigen Fi fort. K ei Baumaterialien auszudehnen. Stolz in Lörrach, Leder⸗ und Huthandlung, n A. nd e ühr ö“ 8 , . 29ℳ assiven unter der seitherigen Firma fort Kalkbrennerei und Baumateria z ; g 1 1“ 8 8 B e rlin Donnerstag, den 99 8 lpril

8 16

6839. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Datum des Gesellschaftsvertrags (Statut) 17. Ok⸗ Inhaber der Firma ist nunmehr Berthold Stolz es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma F M

Tra & Nein“ ist aufgelöst und in Liqui⸗ tober 1885, welcher Vertrag sich Blatt 30 flg. der Wittwe, welche das Geschäft auf ihre eigene Rech⸗ in der bisherigen Weise fort. b“ * e. Die vguddation wird von dem Firmenakten Bd. X. befindetkt. nung fortführt. Zu O. Z. 150 des Firmenregisters; Nenustadt, Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11—,— Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 Philipp Reitz und Wilhelm Koelle hier gemein⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist Godhard Firma Louis Merian in Höllstein, Inhaber ist Großh. Pa hle Wereer. Verliner Börse vom 22. April 1886. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. mittel 4 ½ schaftlich besorgt und zeichnen sie die Firma gemein⸗ Prüssing, Ingenieur aus Ruedersdorf mit 75 000 der Fabrikant Heinrich Ludwig Merian in Höllstein. Dr. Köhler. 2 St⸗Rente 1/2. u. 1/8. 1100,006 G do. laine 4 schaftlich mit dem Zusatz: „in Lig.“. Einlage in Aktien. Das Grundkapital besteht aus Zu O. 3. 18 des Gesellschaftsregisters: Firma 1 9 8 n 8 8B1“ Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,70 B . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½

Frankfurt a. M., den 17. April 1886. 500 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber Louis Merian in Höllstein. Die Gefellschaft ist 1 Amtlich festgestellte Course. sen. T. Bpark gar. 4 1 lee S-.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. lauten. Die Generalversammlung der Komman⸗ durch den Tod des Theilhabers Louis Merian er⸗ Sefatszsen. Vekauꝛtmachumsf. s1 [4650] S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. 4 sch. [104,60 G b do. 1878,4 1/ I1I1“ ditisten wird durch einmalige Bekanntmachung, welche loschen. 8 Bei der unter Nr. 133 unseres Gesellschaftsregisters Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 104.,00 do. mittel 1/ 583] vierzehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Lörrach, den 14. April 1886. 1“ 8 1.“ 1 Dollar = 4,25 Mäari. 100 rancs = 80 Mäark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 91.25 B . ddo. kleine 4 1/ Franzburg. In unser Prokurenregister ist ein⸗ Tag der Einberufung und der Versammlung nicht Gr. Amtsgericht. Actiengesellschaft für Tapetenfabrikation 8. eg—h Seneen See ,eee. 2. e Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1103,20 bz G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 ½ getragen: 8 miteingerechnet, veröffentlicht sein muß, berufen. Die Schenk. 1 Rechts E“ Gesellschaft“ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mart. do. do. 1/1. u. 1/⁷—,— Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. 1

zu Nr. 2 (früher Nr. 60 des Prokurenregisters ordentlichen Generalversammlungen sind von dem 8 1 ist Spalte 4 5 echtsverhä tnisse d er Gese s zaft zu⸗ 2 Waldeck⸗Pyrmonter .4 1/1. u. 1/7.—.— e de. Tir. B. 5 1/1. 7900 856G 1 11. 50,00 b, G des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund), be⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsraths, dagegen die außer⸗ 1 v1“ Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗ Wechsel. Wäürttemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [105,20 G Serbische Rente... . 5 1/1. u. 1/7. 80, 10 bz G Ostpr. Südbahn. 2 ¾ 4 ⁄½4 1/1 85,70 bz G treffend die Firma J. C. Soss zu Richtenberg ordenklichen Generalversammlungen von dem Auf⸗ Lörrach. Nr. 5966. Zu O. Z. 54 des Gesell⸗ getragen: 8 Bank⸗ Preuß. Pr.- An. 1855 3† 17 7190S do. do. pr. ult. 79,25 à, 75 bz G do. pr. ult. 85,40à,50 à, 10à, 25 bz Inhaber Kaufmann Eduard Ferdinand Soss zu sichtsrath zu berufen. b sschaftsregisters wurde eingetragen: Firma Fritz Durch Beschluß der Generalversammlung vom Amsterd 100 Fl. 8 T be 169,10 b Kurhess Pr.⸗Sch 140 Thl. pr. Stück 302,250 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz B Saalbahn... 4] 1/1. [43,75 bz Richtenberg; früher Nr. 186 des Firmenregisters Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Strub & Cie. in Basel, Zweigniederlassung in 5. April 1886 sind v Gv :100 83 2M. [2 ½ 168,60 b; Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,75 B do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12,99,90 bz GX Weim. Gera (gar.) 4. 4 ½ 1/1. 28,80 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund —, für dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Jenaischen Eimeldingen. Diese Firma ist erloschen. der Banquier Julius Grelling aus Berlin und do. 1 16 *ss134,50 b; do. do. neue 4 115/6. u. 12. 99,90 bz G*= do. 2 ¼ conv. 2 ½ 1/1. 28,00 bz G

8

6104,70 G Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 9 4 1/1. u. 71218,75 bz 104,70 G Lübeck⸗Büchen 7 ½ 4¼] 1/1. [153,80 bz

8 104,75 G do. pr. ult. 154,00 bz 102,25 G Mainz⸗Ludwigsh. 42.½ 4 1/1. u. 7[92 60 bz —,— do. pr. ult. 92,50 à, 60 bz J100,50 bz Marienb. Mlawka 4] 1/1. [53,00 bz G JJ100,50 bz do. pr. ult. 53,10à52,90 à253,10 bz 77.100,50 bz Mckl. Frdr. Franz. 923 4 1/1. [175 50 bz 102,90 bz B do. pr. ult. 174,75à 175,25 à 174,90 bz /77. 80, 0 bz G Nordh.⸗Erf... - 4 1/1. -,—

2 2 2 2 4 1 1 1

2 8

——

—ö—

—;ö———öy—A —,. 8

1u“

—,BSN .

LI. 1 1 3 81,00 bz G Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 134,50 bz . 1

900⁰00

9 +

5 Sn

2

+ 1e,; S

8

1e. SS

18 197—

PeaeeeE g

—2

,0

1I1eIIlI!

00 0O00- .

N-

nU

A

sche in Spalte 6 als Prokurist vermerkt ist: M. itung. Jede Be ch ilt als hinreiche er O. 3. 61 des gleichen Registers: Fir Stadtrath Ernst Schäfer von hier Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. j jche Pran 1 ö’- s zhe 1865 conn 11 1 0886 2 8 welche in Spalte 6 als Prokurist vermerkt ist: Max Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als hinreichedd Unter O. 3. 61 des gleichen Registers: Firma der Stadtrath “”n 2 2 S 80˙75 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,80 b Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,40 bz G 16“ fr 88,00 böz B Soss zu Richtenberg, publizirt, wenn sie einmal durch die Gesellschafts⸗ Euler & Blankenhorn, Champagner⸗ & als Mitglieder des Aufsichtsraths und do. do. 100 Ffr. 12750⁄ Föln⸗Mind Pr.⸗Antheil 3 71.130 129,00 do. do. pr. ult. 14,25à, 30 bz G Werra⸗Bahn.. 4 1/1. 80 00 bz 5 Königliches Amtsgericht. dauer nicht beschränkte. 1 8 haber der Gesellschaft sind: Georg Abraham Euler der Stadtrath. Ottomar Rausch als Vorsitzender London... I es Beim Ausscheiden des persönlich haftenden Gesell⸗ von Basel und Hermann Blankenhorn von Müll⸗ des Aufsichtsraths, I11A““ 81,20 bz B Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 25,20 G wo arisch ““ 1/1 889 Baltische (gar.). 3 3 171. u. 762,75 bz In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 418, sönlich haftenden Gesellschafter und Leiter berufen. vertrag errichtet zu haben, der Letztere ist verehelicht vertreter und EE 1““ 5656 80,75 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2 156,50 bz g hm. Ndb. ℳp. S 7 4 305,00 bz G 5 b Fl. Fi Lö““ 8 161,42 do. pr. ult 82,50 à, 70 b Zuschtie worden: als Vorsitzender und wurden 100 Fl. in die Gütergemeinschaft ein⸗ für das laufende Geschäftsjahr wiedergewählt. 161,45 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. pr 50 à, 70 bz Buschtiehrader B. 5 1 . b0 n 2 2 3 35 Ff 1 so 01o l Köni jches sgerich 9 j 7 . ätz . . 92 4 8 95 bz 7 stor⸗ s 8 Glogau, den 16. April 1886. Stellvertreter des Vorsitzenden, Bischoff von Basel bestellt. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Schwz. Plätze 100 Fr. (10 30,95 b; Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 P do. do. pr. ult. —,— Donetzbahn gar. 1/6 12(97,20 bz B ¹ G ; 6 . roös 8 Rokgn 7 2 8 s A S 9 2 8 - 70 b . 48 2 ¹ Glogau. Bekanntmachung. von ihm gemachten Einlagen die Summe von Neunzig ““ Schenk. 8 Oberweissbach. Bekanntmachung. [4445, cSt. Petersburg. 100 S. R. 3 W 199,70 bz Stargard⸗Posener ½ 1/1. u. 1/7.106,50 G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 102 90 bz B Elis. Westb. (gar.) 11/1. n.7799,25 bz neue Firma Eduard Michel, Mineralwasser⸗ Summe sich wie folgt, zusammensetzt: [1440] wo die Firma Ludwig Müller & Sohn in do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,80 bz G Gal-(Erln.gar. Mälzstraße 25 —, und als deren Inhaber der a. 52 Parzellen Wiese und Ackerland 8— Betsche (Nr. 161 des Registers) ist erloschen. Ein⸗ igen Betsche (Nr. 161 des Registers) ist erloschen. Ein⸗ der zeitherige Mitinh 2 7 5 1/52 30 bz 8 [dbr. 5 1, ““ ragen a Ap 8 Fr jeitherige Mitmhaber, perlenfäbrirant Labwil Dukaten pr. Stück do do. kl 5 1/5. u. 1/11. 96,50 bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G do. vpr. ult. 106,30à 107 bz Glogau, den 19. April 1886. plätze = 25 Acker 27 ½ Muthen Meseritz, den 16. April 1886. ausgeschieden und dessen einziger Erbe, Perlenfabr ²%qGSovereigns pr. Stück 28 4979 * I’ 8 4 8 109,10à,60 b 140 —Ruthen oder 28,4979 Ar) Inhaber der Firma ist. Italienische Rente. .H5 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Kaschau⸗Oderb.. x [4436] 27 8cenr; y II“ erg⸗Terrain der 1 421 5 Acker Berg Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 175,750 kl. f. 3. Handelsfirma: H. Dreyer. 1 ; V 8 1111A“1“ b ea do. 1/11. 116,00 G do. do. 4 ersch. [100,50 G Moskau⸗Brest.. Col. 8. Landelsfirma: H reher Domäne Burgau, Weide und Acker mann Georg Benda zu Myslowi eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 93 do. Silbergulden pr. 10 8, 88 9.2, b, Norwegtsche Anl. de 18844 81579,1102,606 88 ““ ch. 100,308 Nosau Frestg. Hofzimmermeister Christoph Friedrich Hein⸗ 2— & 8 88 1“ ha Friedrich Lorenz August Müller 144“X“ ung auf 6 Jahre auf dem letzt⸗ Königliches Amtsgericht. andelsmann Friedrich Lorenz August Müller in 9 G 296 2 d . rich Dreyer zu Goldberg i. M. genannten Grundstücke, geschätzt 1 Meura eingetragen worden. Russ. Zollooupos .. . 320,90 bz do. do. pr. ult. do. IV. rückz. 110 2 Be 2 B e 8 s[cpligß⸗ 861 f sf 8 ib ardt. S 2 8 . 7 E 8 980570* 1111“*“ 8 schließung der Gütergemeinschaft ist Folgendes ein⸗ E 8 1 Fonds und Etaals Papiere. 2 do. do. .5 [1/3. u. 1/9. —,— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. b . [107,506 do. pr. ult 270,50à 269à 270,25 bz dür s getragen worden: 8 14498,1 Seutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,25 bz B do. do. pr. ult. do. do.. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,30 G Raab⸗Oedenburg 1/1. [32,25 b. G Nr. 612 in unser Firmenregister eingetragen: Schürfungen, Untersuchung der 8 laut Anzeige vom 10. d. M. unter Nr. 58 des % && ihe 1868 1. u. 1/7. 103,40 G d do. pr. ult Fi erusft 58 98 „897 I“ zu Nakel 8 1w wo Staats⸗Anleihe 1 . 4 11/1. u. 1/7. 103,40 G o.. n pr ult do. diesgi gt der steFeelafmag;z Vehmateialten, Probe dnnge, BGale 3: hat für seine Che mit alvelheiv, Satneg, don ecprh 886 80. 1850, 59, 53, 62,1. 1/4 u.)/10,10325 b; G do. 250 Fl.⸗Loofe 18514 1¼. [110,70G 49 1 411/10 Russ. Südwb. gar. 1/1.u. 768,60 58 1 f ust 3 g J ius 8 en⸗ N orors ) 38 N Br op 4 2 4 2 4 b 2 1, SIgIge. 1 2 . 1 ö 116“ Julius Fahrn vvb EET11ö131“ geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung 8 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1864 pr. 289,90 bz Iö1 do. .. 1/1. u. 12 101,25 bz G do. Nordost. 11. .,— 8 gesc 8E.“ - vom 17. April 1886 an demselben Tage. Bekanntmachung [4656 Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. [104,00 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. J102,25 bz B.2 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.101,30 G do. pr. ult

Spalte 8: Die Prokura ist erloschen. blätter veröffentlicht worden ist. Schaumweinfabrik in Basel, Zweigniederlassung durch Beschluß des Aufsichtsraths vom gleichen—† sSkandin. Plätze 100 Kr. 10 . 112,25 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 1/4. 128,00 B do. 400 Fr.⸗Loofe vollg fr. 132,50 80 Albrechtsbahn .. 13 1/1, u. 723,60 bz G 20,41 bz 1/3. 195,25 G do. do. pr. ult t Amst.⸗Rotterdam 6,65 4 .[139,75 bz Glogan. Bekanntmachnng. 1714642] schafters kann der Aufsichtsrath einen anderen per⸗ heim. Der Erstere ist verheirathet, ohne einen Ehe⸗ der Stadtrath Ernst Schäfer als dessen Stel⸗ Parisgs. 869 Fr. 8,8 rtrag er ztere is ö“ 1 8 3 do. mittel 4 1/1. u. 1/7.83,40 B B Westbahn 7[105,30 b; G betreffend die Firma Stärkefabrik Lindenruh Den ersten Aufsichtsrath bilden: 8 mit Elisabetha Ida Roth. Das Güterrechtsver⸗ der Banquier Moritz Grelling als Vertreter in Budapest.. 100 Ft 3N. 1 84 89. 83,40 B .“ 7 105,30 b. G Scholz und Blumenthal zu Lindenruh eingetragen 1) der Rechtsanwalt Dr. Harmening in Jena hältniß richtet sich nach den L. R. S. S. 1500 1504, den Vorstand für Behinderungsfälle zst.- W. 1100 g. 3 X .. 1/1 2781,75 b; Die Firma ist erloschen. 2) der Prasident a. D. Mirus daselbst, als fen. Als Prokurist R Nordhansen, den 20. April 1886 1do. e. . 100 Fl. 2M.14 16075 66 Bral Schwdn Frb. St; b do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 17 103,1065G do. pr. ult. —e Die Firma ist erloschen. 2) der Präsident a. D. Mirus daselbst, als geworfen. Als Prokurist wurde Hermannn Roth⸗ Nordhansen, den 20. Apri 1 I2.. 8 10 8 5 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 76,00 G Csakath⸗Agram.. 1/1. u. 7198,90 bz G Königliches Amtsgericht. 3) der Baurath Ernst Kohl in Weimar. Lörrach, den 19. April 1886. 8 I1“ do. St.⸗Pr. 5 1/4. 2 do. Loose pr. Stück [216,80 bz 22 1/ 3: B R; Der Ingenieur Godhard Prüssing erhält für die Gr. Amtsgericht. 1doe., do. (100 Lir⸗ 2M.(* 80,50²6 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 17⁷ 102,80 do. St Eisenb.⸗Ani. 5 1,1. 1.1 1 10290 b, G Dur 1009, BG In unser Firmenregister ist unter Nr. 435 die Tausend Mark von der Gesellschast ausgezahlt, welche 8 Fol. 76 des his aen gerichtg hen. e. Sohnn Warschau. 100 S. R./8 T. 5 200,00 bz 8 do. Temes⸗Bega⸗Anl.5 81,75 bz B Franz⸗Josefbahn. 11. 782208 2 .; C11I 1116“ sder Länderei: t ö 8“ 01 Neuhaus a. Nwg. verzeichnet steht, ist zufolge †3. ————— Ausländische Fonds. G Is⸗oenkredi 1 9s III““ fabrik und Bierdepot, mit dem Sitze zu Glogan I1. baare eigene Kosten für Ankauf der Länder i: meseritz. Die Firma L. Deutschkron in 1 8 F 8 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. 81,00 G do. pr. ult. 84,40 à, 20 à, 30 bz k18 rzellen Wiess und 1 EEEE6“ 8eg; Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/1 1. 96,30 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.— Gotthardbahn. 1/1. JH107,00 bz G Kaufmann Eduard Michel zu Glogau heute einge⸗ am Bahnhofe Göschwitz, Bau-⸗ getragen am 16. April 1886 zeitherige t 8 3 3 n 19. April 1886. 1 1111““ Königliches Amtsgericht. 1“ 8 ndn. W⸗Francs⸗Stück..... 16,26 b; do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5.u.1/11.09, Ital. Mittelmeer 1/1. u. 71109,70 bz Königliches Amtsgericht. Weimarisches Maß Acker kant Louis Müller in Neuhaus, nunmehr alleiniger Doslarg ve Stc. 111“ 4,18 G Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12.[101,20 bz do. pr. ult. à Acker 1500 ℳ., = 37 794,65 Myslowitz. Bekanntmachung. [4441] Oberweißbach, den 5. April 1886. Imperials pr. Stü⸗ ·“ de rl. 7,97,20 e bz B Krp. R V 24. 1 4 vger-. 84898, 2 R 1 21,,42 1 u“ ör. k 2 ““ 8 8 5 [1/1. u. 1/7./197,2 rp. Rudolfsb. gar 6 90 b Goldberg i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ JSereinte Göfchwit A0 1 8 b Firmenregister ist heute unter laufender mwehh. 8 GdAetiche do. pr. 500 Gramm fein . ... 8 1“ 96,605,75 kz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .5 7,101,80G ö gar 76 3 herzoglichen Amtsgerichts ist heute zum hiesigen 150 98 4125,00 8 1 Georg Benda 8 ecaiase Franz. Bankn. pr. 100 Fresz 81,20 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1““ do. do. 4 „u. 1/7.1101,252 Lemberg⸗Czern. 10,60 b; 65,90 bz kl. f. 4. Ort der Niederlassung: Goldberg i. M. 1 3 ITZTT1“ 2 d Mts die Fi 8 j Russische Banknoten pr. 100 2 . U. 8 p W 89. à ha 1500 . . = ℳ. 6 159,15 worden. laut Beschlusses vom 12. d. Mts. die Firma August kduss B 1209,29 b 8. Des Gold⸗Re m 110 92, 40 b; 8 & 4 ““ Name und Wohnort des Inhabers: 8 Myslowitz, den 17. April 1886. Mlüller in Meura und als deren Inhaber der ult. April 2005200,25 b2 Oesterr. Gold⸗Rente. 1/10/92/40 e TE1111“; 7 97,75 G Desteur 1. 5]¹1/1 822532959 8 . . . Cbo 8 * 1““ 97,7 2 E 85 Goldberg i. M., den 19. April 1886. 2 000,00 ißb den 14. April 1886 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. do. Papier⸗Rente 4. „u. 1/8. 68,30 bz do. V. rückz. 100 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. [92,75 C Oest. Ndwb ℳpSt 5 I1/1. u. 7,— ös“ . 2 000,00 cce 1 Oberweißbach, den 14. April 1886. . 4 1/5 u.1/11. 68,10 b IEö1 1 8 508G . * Der Amtsgerichts Aktuar. HRe. Entschäͤdigung für Obstbäume auf Nakel. Bekanntmachung. [4443] Fürstl Schwarzb. Amtsgericht. . do do . 5 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. / 108,50 G do. pr. ult. 1/1. b71 506; Greifswald. Bekanutmachung. 4437] zur Abrundung 1X.“ S 5 ee. ; eIITEg 5/50G Silber⸗Rente 68,40 b G 7 102/00 b G* Rei 8 7165/52 11114“ 1u“ 8 3 palte 1: Nr. 2. ;b Die 8 r C. 2 Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,50 G do. Silber⸗Rente 4 ½ 88,40 bz do. do.. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b G Reichenb.⸗Pard.. 1/1. u. 7165,25 G Zufolge Verfügung vom 17. April 1886 ist unter „Vermessungen und Kartirungen, WE Pössneck. Die Firma Fr. Gerold hier is dn. do. 1/4.u.1/10. 101,40 bz do. * 8 1n. J68,60 bz Drodn. Baub. Hyp.⸗Obl. 38 1/4 u. 1/10. 95,75 G Russ. Staatsb. gar 1/1. u.7125,50 b; als Ort der Niederlassung: ““ Gutachten der Cement⸗Techniker ; Stocs⸗S sUhei 1 7 50 5 redit⸗Loose 1858— ück 305,40 b 11 7 101,50 bz0 ve. 883 E“ geb. Kobbe, verwittwet gewesenen Krneger bee A r Staats⸗Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. Kre it⸗Lvose 1858- 8 305,40 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7./101,5 G do. do. große Greifswald, Studien⸗ und Erwerbs⸗Reisen, durch Vertrag vom 23. Dezember 1885 die Ge⸗ Hertoclt Amtsgericht. Kurmärkische Schuldv. .3 ½ 1/5.u.1/11. 100,00 G do. 1860er Loofe ...5 1/5.u.1/11. 116,75 bzz G Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 119,00B Schweiz.Centralb 1/1. 90,90ebz Greisswald, 17 Apri- 1886. 5 111414*“ (Akten betr, die Eintragung der Ausschließung S21P. vhelichts Faufmtenn . Brandenbu dorer do⸗ oe .⸗ 3/1.u.17, 101 70 8 vafter Stadt⸗Anleihe 6 11. u. 940 b67. 3 do. Hop.⸗Prem-⸗Pfsbr ³ „/1., 119,60, do. Unionb SFä Königli hes Amtsgerich . Vorkommens und ntschädigung 5 27 Die verehelichte Kaufmann . randenburg, Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,40 G do. do. kleine 6 fehlen —. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G do. pr. ult

Franzburg, den 14. April 1886. Die Gesellschaft ist eine auf eine bestimmte Zeit⸗ in Eimeldingen, offene Handelsgesellschaft. In⸗ Tage sind ferner Kopenhagen 100 Kr. 20,325 b;z übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1⁄4. 188,00 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Act.4 Aussig⸗Teplitz .. 144 15 ½ 4 282,10 G 4 4 :9. 5 w S. 3 8 8 8¶e. IFgr 175 5 . 2 Anl 7. 133,00 Braunschw.⸗ Hypl 1 e Lüttich⸗Limb Handelsregister Fol. 31 Nr. 60 eingetragen: 2. 4 ha 10 a 61 qm der Großh. zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Oberweissbach. Bekanntmachung. 4449 2 esterr. Banknoten pr. 10 738” 161,75 bz New B1“ Stadt⸗Anl. .u. 1/7. [133,00 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ . ggek. 100,00 G Lüttich⸗Limburg ult. Mai 200,258,50 bz do. do. 14 1/4 u. /10.,2,40 bz GS IIn. rz. 110. . 8 75 do. pr. ult. 63,10 , 25 bz v1“ I In unser Register zur“ Eintragung der Aus⸗ do. do. pr. ult. Se do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz do. Elbthb. pSt 3 Spalte 2: Der Kaufmann Wilhelm Jojade v.⸗Ol 0. 95,75 G 5,50 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1107,25 G do. Pr. Ult 125,75 à, 50 bz do. do. 5 S. C Z1““ 8 8 2 8 1 1 8 2₰ [. arti 2 22 ) . 8- . als Inhaber der Firma: Gehalt und Bureaukosten des meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ EIIö1“ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. pr. ult. do. do. rz. 100/ 4 versch. [100,30 G o. pr. ult. 90,60 bz oder Aufhebung der Gütergemeinschaft II.

1/1. [20,10 bz B 1/5. [178,50 bz 177à 177,50 bz [1/1. u. 7172,20 bz 1/1. u. 780,90 B 1/4 u 10 99,00 b; 1/4 u 1099,75 bb 1/1. 246,50 bz G 245,10 à 246,50 bz G 8 4. u. 1074,25 bz

1/1. [80,50 bz 1/4. [107,60 G 1/1. 39,00 B 1/4. 48,00 bz G 1/1. 66,10 G 1/1. [110,20 G 1/1. 112,00 bz G 1/1. 108,75 G 1/1. 85,75 bz G 1/1. [123,00 bz G 1/1. 93,25 bz G 1/1. 86,50 bz G

2—/0 S

für getragenes Ristko. Nr. 7 Anna, gebr. Kühn, zu Stolp hat für die Che F Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. lnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 62,30 bz⸗ d 4 1/1 7. 100,40 G Westb. ““ 198 e I““ 7 8 er Heinrich Bern⸗Casseler Stadt⸗Anleihe. 72. u. 119 Polnische Pfandbriefe 5 1/ 62,30 bzv do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7./100,40 G do. estb güstrow. In das hiesige CC1116“ Füh Oherletteng des, nane Spalte 4 9 Die C⸗ g (A. Krueger) ist I“ Lene 11“ 1 Ist. ü. 17 ö Rüc Secütdgttonsp d 4 18ng1, Nürnb. uM 19 ö 114“ ET 11““ 8 8 unter Nr. 203 Blatt 17 des Firmenregisters 1881 die G I“ vheaesaee Elberfelder Stadt⸗Oblig.“ .u. 1/7. 103,100 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)“ u. 10. 99,00 bz b do. do. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 9. pt. 11161616“ 1 Fntpüörfe etstiche dge e eingetragen. 131314“*“*“ Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7.113,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) rb. ik f. 87 Artie b erUrch aft“ ““ den B gegsafftell 8. 88 trakte Ferner ist in unser Firmenregister bei Nr. 203 in tra 89 30 . 1 82 8 hir ng 1 daß für Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. Ern. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7./107,00 bz G Vorarlberg (gar.)

1 . 8 ;4eI; 2 t 1”; Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: g. ; Er vu“ in Col. 6: Der einstweilen zum Mitgliede des mit den Lieferanten 10 000,00 Spalte 0Z GES. S, F die Folge das ihr gehörige Vermögen, sowie der ge⸗ 161 grs 400 ; 7 110,00 bz C 1 2100 ,41171 100,200 Vorstands bestellte Rentier Fr. Callies zu Güstrow IV. Gründungs⸗ und Finanzirungs⸗ Confr. Nr. 2 des Registers D. über die Ein⸗ ; Rheinprovinz⸗Oblig... versch. 104,00 bz B do. mittel 8 .u. 1/7. 110,00 bz G do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,20 G do..

Vor R Fr ü 1 9 er Ausschlief Auf ane sammte Erwerb, insbesondere auch alles dasjenige ⁄%⅔ Westpreus. Prov.⸗? 1/10. 1102,50 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G d 004 1/ 100,20 G ⸗Wien p. St. ist in der am 29. März 1886 stattgehabten General⸗ Kosten . . . 1u6.— thabungn Pa ussch iefung oder Aufhebung der was dieselbe durch Erbschaft, Glüͤcksfälle, Geschente Befrfren. 11 1u 10 10230G do. Staais⸗Obligationen :1/7 105,90 b; G Pccgod Kredit Meunch, 1 8 v. versammlung endgültig zum Vorstandsmitglied Summa 90 000,00 Nakel, den 17. April 1886. 1 8 elens Thätigkeit erwerben würde, die rechtlich Berliner 1,1r 1,7 117,10 G do. 3 kleine 6 /7. 105,90 bz G Hyp.⸗Br. rz. 1105 111,00 B Weichselbahn. .. Natur den gescstich vorbebaltemen Nermögans baneh 1/1. u. 1⁄½ 108,90G do. do. fund, 5 1/6 u. /12 1101,60b B do. Ser. III. rz.100 18825 106,00 G Weststcil- St⸗A.

65

5

EonE x H&

vee;

Qᷣ d0nꝙGE

erwählt. 8 den 15. April 1886 8

ahl! Jena, den 15. April 1886. 898 9 8 ges 1 1 aben 8 I1I“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. b und dem Nießbrauchs⸗ und Verwaltungsrechte ihrs do 1/1. u. 1/⁷. 105,00 G mittel5 1/6.u.1/12. 101,80 bz do V. rz.100 18865 versch. 101,10 G Vd. Colb Si Pr Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Dr. Ackermann. Ehemannes nicht unterliegen soll. do. 1. u. 1/7. 199,25 bz G do. . kleine 5 :1/12.1101,90 bz Uvooh. sch. [101,25 G A hee Saranr. Amtsgericht. x [4442] Eingetragen unter Nr. 82 in unser Register zu Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/71102,70 bz do. do. amort, 5 1/4 u.1/10 95,50 b; G bcb.. 1/7 113,60 G Beek⸗Gres .“ Beglaubigt: Neumarkt i. Schl. Bekanntmachung. Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft 8 ds dS 1/1 u 1/7 45 bz v“ kleine 5 95,60 bz G 9 1 1160 110,90 G Se. resd. R. Krüger, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1 8 4498]/ In das Firmenregister des unterzeichneten König⸗ bei Kaufleuten zufolge Verfügung vom 12. Apri Kur⸗ und Neumärk. u. 1/7.1100,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 17 101,30 b, 1 100 erich. 101 90, Bresl.⸗Warsch. 2 8. Jever. Auf Seite 119 des Handelsregisters ist lichen Amtsgerichts sind die folgenden Firmen: 1886 an demselben Tage. 8 8 8 11, u. 1/7(99,70 B vI 1859 3 1/5.u Ibl“ 1 Pr Etrb Pfdb Unt 8 . 8 112,20 B Dort.⸗Gron.⸗E.. Halle a. 6. Handelsregister [4644] heute unter Nr. 407 eingetragen: Nr. 215. J. G. Mohr zu Maltsch an der Stolp, den 12. April 1886. s 102,30 G 1/5 u. 1/11 99,00 b; G 8 1112,25 G E“ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Firma: M. O. Haschenburger. Oder und als deren Inhaber der Holzhändler Königliches Amtsgericht. ).. .32 1/1: u. 1/799,00 bz G 2 do. do. kleine 5 1/5.u.1/11. 99,00 b; G do. 100,20G · u“ . . U. 199, D5 S . . 8 8 U. 11.[909, —29UG Oberlo 3 100,20 G Ostpr. Suüͤdb. J102,60 bz G Saalbahn

Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. Sitz: Middoge. Julius Gustav Mohr, wohnhaft daselbst, J101,20 B do. consol. Anl. 18705 1/2. u. /8.—,— Zuckerfabrik Landsberg von E. Lüdicke burger zu Middoge. MNeumarkt i. Schl., und als deren Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung 86. u. 1/7.1101,20 bz G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 98,108,20 5z do. ündb. u. 1/10.—,—

vwoe

28⸗=q*

—840

aGSREEG

Srco⸗ ÆS

-22öS2NSSBN

11““

9057 IIelIIlISeIles

457 eingetragenen und Inhaber, alleiniger: Mamme Oltmanns Haschen⸗ Nr. 216. G. Günzel zu Groß⸗Bresa, Kreis Stolbp. Bekanutmachung. [4652 :u. 1/799,35 b:· db. 8 kleine 5 1/2. u. /⁄8. .

& Comp. Jever, 1886, April 8. Kaufmann Gustav Günzel, wohnhaft in Breslau, vom 15. April 1886 heute folgende Eintragung be 1““X“ 1— 2 Weimar⸗Gera firmirten Handelsgesellschaft ist in Col. 4 folgender Amtsgericht, Abtheilung I. Nr. 217. Wilhelm Meissner, Branerei zu wirkt: 3 B 8 b . 11 4 100O82 86. dos -. g; 18 88,10 0bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg 4 Dux⸗Bodenb. A. Vermerk: J. V.: Deutsch⸗Lissa, Kreis Neumarkt i. Schl., und Colonne 1. Laufende Nr. 82. E1I1“ :1⁄½,1101,25 bz B 86 8 kleine 1 491 10 88,10 ‧. Pr. 88 ET11“ 100˙,00G M Dem Gesellschafter, Gutsbesitzer Oswald Eo als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Posenfche 4., 1/1. n. 77339 30 8 8 d. v. 18785 1/6.1/12. 98,10 ‧; 8 VI. rs. 1105 1/1. n 1/7,1110,20 B 8 Troitzsch zu Petersdorf, ist die Befugniß bei⸗ Meissner, wohnhaft daselbst, S. Samuel. 1 Sachstf 1“ 9 do. kleine 5 1/6 u.1/12 98,10 6; 89. VII v. 100 49 1/1. u. 1†100,10Gv·. gelegt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 8 [4499)] /% ꝙNr. 218. J. Heidenreich zu Deutsch⸗Lissa, Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: S4g Atla dsch. 1/⁄1. 99/40 G d. 1871 223 8 ult. .“ 2.99O2 30 8 1IX. rs. 100 41 u“ 100/10 G 8 zwei anderen vertretungsberechtigten Gesell- Jever. Auf Seite 92 des Handelsregisters ist Kreis Neumarkt i. Schl., und als deren Inhaber Stolp in Pomm. Schlesische al g 1 1/1: 8 101,20 B 8e. 18:9 vgg 19940 ‧⸗ 5* 8 G rz. 1Gg 888 esch 1101,70 b 88 Eisenbahn⸗Prior.⸗Altien und Obligatisnen. schaftern zu vertreten. heute unter Nr. 322 zu der Firma M. O. Gerdes, der Kaufmann Julius Heidenreich, wohnhaft daselbst. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 fand Lit. A. 1/1. u. 1⁷.99 65 G; 88. 8“ Treine 4 1/4 u.1 63,602 8 298 B. A.G. Eertif. 491 S. Aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Middoge, eingetragen: Nr. 219. A. Debeau, Hauptniederlassung: Die Gesellschafter sind: do. Landsch. 88. 188 l1. —: 1/7 1101 9ee 8. 8 1877 TT1“ Sr 88 ha 9 vr 219. 102,00 bz G Aachen⸗Jüliche 5 1/ 1/7.1105,30G kl. f der Gutsbesitzer Albert Andrée zu Lands⸗ 2) Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Dorf Leubus, Kreis Wohlau, Zweignieder⸗ 1) der Kaufmann Samuel Samuel, do. do. o. 4 (1/1. u. 177.101,2 8 do. o. 1877. 5 1/1. u. 16 —.,— 8 I 8* 102 G Ie 1“ II. S: öe“ 1103/70 b I ö“ erloschen. lassung: Maltsch an der Oder, Kreis Neumarkt 2) der Kaufmann Simon Michaelis. . . 5 89. Lit Berer 4119 :1/7. 191300 8. 5 .““ h1““ 8bu Heronh h 8 I“ S werhen W“ vie „. 8. J100,108 oo ““ Die Geselschaft bat am 10. April 1886 9 8e. de. he Te1,1,n... do. do. 1880.. . 4 1/5u. /11.886,4096 Schles. Bodenke⸗Pfndbr. 5. versch. 104,30 98 do.“ küt. C. . 1/1. n. 1⁷ 1100,10G 1 ve 4.

Mrosde

ꝙꝙ8

zur Vertretung derselben eingetreten: Amtsgericht, Abtheilung I. Albert Debeau, wohnhaft im Dorf Leubus, Kreis gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver ** .“ Tg.has 7 199770 b der Gutsbesitzer üdekbert Andrée zu J. V.: Wohlau diC greten steht 1““ Gefeschenc 1. do. do. neue 3 1,1. u. 1 99,00 G. 1 pE. tt. 80 89. 7f. 11041 .. EE“ I“ e Landsberg, Ficken. 8 Nr. 220. Paul John zu Neumarkt i. Schl. Stvip, den 15. April 1886 do. do. neue I. II. 4 (1/1. 101,40 G do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 98,30 à, 40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,59B 11 Ser. A.D /1. u. o eingetragen zufolge Verfügung vom 20. April 1886 1u““ und als deren Inhaber der Seifensiedermeister Paul Königliches Amtsgericht. 8 do. do. I. 44 1/1. u. 1, 101,50 bz G ö Hegen inc 5. 1/5. u. 1/11 Stett. Nat. Hyp.⸗Kr.⸗Gs 45 1 10% 2J88 38 v ö““ 7e8.901 an demselben Tage. 8 11 John, wohnhaft daselbst Schlsw. L. Krd. Pfb. 4 1/1. . 1/7. 101,50 bz . do. do. eine 5 1/5. u. 1/ 98,40 ½ ds. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.1106,00 do. Ser 6 [4646] Nr. 221. Otto Pavel N kt i. Schl Westfälische.... .u. 1/7. —,— &8do. vdo. pr. ult. 97,75 à 98,20 bz do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.101,90 bz G d. ..“

r. 221. o Pavel zu Neumarkt i. Schl. 98,90 bz G do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12. 1112,25 bz 1rf. do do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.1100,50 G do. Aach.⸗Düss. I. I. III. E.

Halle a. E., den 20. April 188. Lauenstein. Im hiest ö“ 41 älische 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. wenstein. Im hiesigen Handelsregister ist und als deren Inhaber der Lohgerbereibesitzer Otto Wreschen. Bekanntmachung. 14688 öe ö 103,50 G do. do. pr. ult g. Südd. 1 br. 4 versch. 102,30 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 101,20 bz do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7.194,90 bz UIrf. do. Düss⸗Elberfeld. I. II.

die Firma C. F. G. Kyrieleis, nachdem deren 284N EI11“X“ eeg. ich do

G * 8 b In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichtege .

2 1 Inhaber das unter derselben in Duingen betriebene Pavel, wohnhaft daselbst, 1 öI 9 93 Fj bewirt do. Serie I. B.

Heilsberg. Bekanntmachung. [4645] und zwar: ad Nr. 215 und Nr. 216 am 12. April ist sub r. 231 folgende Eintragkeng. J100,90 bz G“] do⸗ pr. ult. 94,758,80 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W 7. 100,90 bz G do. Orient⸗Anleihe 1. .5 1/6. u. 1/12.] 61,20 B do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. III.

Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters Geschäft aufgegeben hat, heute gelöscht. cr., ad Nr. 217 bis Nr. 219 am 13. April cr., ad worden: b do. . II 11/1. u. 1/7. —, do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 161,40 bz B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Anhalter A. u. B. u. 1/7. 103,60 G

9

4 —.—

7

10.—

1. . .

71103,60 G

S

Firma Kiwitten⸗Wuslack'er Spar⸗ und Dar⸗ “; IPril. ssct Nr. 220 und Nr. 221 am 15. April cr. eingetragen 1) Laufende Nr. 231. do. Neulandsch. II. —,— 0.. 11X* 61à61,10 bz bo. 1 77./104,00 B gr. f.

lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft S worden. 8 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Hannoversche.....

ist Spalte 4 ei —: Kettler. i. S ir 18860 Ge rie⸗ ändler Em Hessen⸗Nassau . ... 8

ist Spalte 4 eingetragen: Neumarkt †. Erchl., den 15. April 1886. ““ 103,605; do. do. III. 5 [1/5.u. 1/11.161, 30à,40b B Div. pro 18841885 do. (Oberlaus.) 4 % —,— do. 61à 61,10 bz Aachen⸗Jülich. 5ä¶ 4 ] 1/1. [126,25 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 0. 105,225 bz B

1/4 u.1/10. 1103,6096 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 108,50 G

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Rausch. ur⸗ u. Neumärk. 8s 104,50 G do. e .. 4 1/5. u. 1/11.188,50 bz do. pr. ult. 126,10 à, 25 bz Berlin⸗Görlitzer conv.. 1/4. u. 1/10. [103,60 bz do. Poln. Schatz⸗Oblig. 1/1. [189,50et. bz G do. Lit. C. 4

.April 1886 ist als stellvertretender Vereins⸗ Leer. Bekanntmachnn . [4439] 2 835 der Niederlassung: g. Fenble 4 9 9 3 8 7 . 8 Ruf Pla 2 8 2 8 27 . x; kt. 2 . „35 a: F. 8 8 b 88,2 pr. vorsteher der Köllmer Anton Krause in Polpen Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsregisters ist Nenmarkt Berichtigung. [4666] ) Bezeichnung der Firma ausch Apꝛꝛ 2 kieinci 1 5.1/11,88,50 ‧b Aach.⸗Mastricht. 8 h 1/1. S5 10 59 lig. 4 1/4. u. 1/10. 90,25 bz Altenburg⸗Zeitz . 9 /30 4 0.4 1/4. u. 1/10 103,75 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,70 bz Berlin⸗Dresden. 0 4 1/4. [18,50 b; Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1,— 1/4. u. 1/10. 103,80 G „Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.)146,75 bz Crefelbdet . 4 1/4. [100,75 G do. III. conv. 4 .1/7. 103,50 G 4

gewählt. heute zu der Firma: Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die 5) Eingetragen zufolge Verfützng vom 8 Posensche. 3 Eingetragen zufolge Versügung vom 17. April Ed. Blitz in Leer Schreibart der in der 5. Beilage zu Nr. 78 des 1886 am 19. April 1886. 8 heeußssche dacie 1886 an e Le w eingetragen; 1 8 „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗ Wreschen, in 1e. eh Issszch Sächsische 8 Hei E“ 1 88 Wmheiger ven . Denh er. na heecie shg edie V Abttheilung 185 G Solesische⸗ 1— 11v.119. e 8b 88 58 . 6 1⁄. ue 8 4 1. beeee-ü u. 104,00 G 8 ·0. Märk 21 diesigen C Schleswig⸗Holstein. /4. u. 1/10. 103,50 G o. 5. Anleihe Stiegl. u. 1/10. —, ortm.⸗Gron.⸗E. 65.75 bz do. üt. C. neue ½† 11.“ Königliches Amtsgericht. II. Namens des Firmeninhabers „Carl Ruo versch. 104,60 G do. 6. do. do. . 1/4. u. 1/10. 93,50 bz „won pr. ult. 65,508,900 b do. versch. 1105,00 G do. Boden⸗Kredit .. 5 1/1. u. 1/797,60 b; Eutin⸗Lüb. St.⸗A./ 1 ½ 4 1/1. 38.90 bz x. - 182838% 81/2. u. 1/8.100,00 B Centr. Bod 1/7. 92,: G 4 1/4. [107,40 bz B Berl.⸗Ste NI... 104,00 G 3 8 8 I1“ 8 8

hE=EEEEgEI

1/4. u. 1/10.

EEEEgSgZ

Rentenbriefe.

8

Jena. Bekanntmachung 8 (gez.) Koch. lautet. 8 Redacteur: Riedel. Bavisch⸗ St.Cisenb.⸗A. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 34. Veröffentlicht: Wolter, Assistent, Neumarkt, den 21. April 1886. Berlin: ——— Bayverische Anleihe ...

Seite 111 Band II. heute eingetragen worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Verlag der Expedition (Scholz). 8 r Anleihe... Aktienkommanditgesellschaft in Firma: 1..“ 2* Druck: W Elsner.

8 1“ 1 1“