1886 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

L11“

geila

1“““ en „Anzeiger und Königlich Preußischen Zusammenstellung der Betriebs⸗Ergebnisse bxnsas Eisenbahnen v1““ Berlin, Dienstag, den 27. April

☛8 18. 19.

12. 13. 14. 15. ] 16. ersonalveränder ; I E 8. 1 1 8 111“ In d ei Beginn des Etatsjahres betrug 1 I1I“ Tbüm mel, Pr. Lt. vom Feld⸗Art⸗ Regt. Nr. 22, Nieber, Sec. Lt. im Beurlaubtenstande des 17. Inf. Regts., Seyfried ; sC In der Zeit vom Beginn des 1 Königlich P 18.,., Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Frhr. v. d. Osten gen. Sacken Sec. Lt. im Beurlaubtenstande des 2. Train⸗Bat à1111,7. Sr v 1 niglich Preußische Armee. und v. Rhein, Pr. Lt. von dems. Regt., Pfing sthoru, Pr. Lt. ertheilt. Forcht EST““ der Abschied im Monat die Ve⸗ rke h rsS⸗Einn ah me u Ernennun gen, Beförderun gen und Versetz ungen. Im vom Feld⸗Art Regt 89 Nr. 26 zur Venstleistung bei 19 8 5 2⸗ . Kor cht, aeenei. im Beurlaubtenstande des 5. Inf. Regts., 8 9 8 9 9 45 4 : *;. 8 8 . . 8 dUl. —₰ . 0, 4 ² Broße 8 8 4 ) 3 de⸗ . 8 8 8 * 8 aktiven Heere. Berlin, 17. April. v. Haugwitz, Hauptm. Generalstabe vom 1. Mai c 2 Große er Abschied aus allen Militärverhältnissen ertheilt. änge 2 ““ kamen aus März vom Generalstabe des VI. Armee⸗Corps, zum Generkalstabe der nWalleub om 1. Mai cr. al auf ein „Jahr kommandirt. Im Sanitäts⸗Corps. 17. April Dr. Goldstein 2 . 1“ 2 8 . 22* L 8 8 32 3₰ ( 9 Q 4 * * . 4 g + . arrrez⸗ G 2* 8 ’. 9 2 sonstigen aus sämmtlichen . d aus dem 9. Div., Graf v. Korff gen Schmisin F I1n beföedert ,es vwes Inj Feg. P. 21, .,SS. Assist. Aerzte 1. Kl. des Beurlaubtenstandes, der G onstigen . 9 9 * nen⸗ un o 9 8 ) amm no 1 . 8 1 2₰‿ d -X 2 2 . 0* Pl. 1 Inf. d der 2 9 r. 22, in a8 2 Seen „½ Monats Personen⸗ und Güterverkehr zusammen sonstigen Einnahmequellen dersaefeerkennr Güterverkehr Hauptm. vom Eeneralstabe des I. Armee⸗Corps, zum Großen General-⸗ Regt. Nr. 21 versets. gn E Remn ge. If öschied ertheilt. gis 8 ““ Bmellen 1 f üͤber 8 29 S8 sct u, Hauptm. vom Generalstabe des zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Schlotheim, Premier⸗Lieutenant 111““ über auf über auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ 1— 85 8 öeSe- zum ’2 Schack, Hauptm. vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment, dem Regiment aggregirt t 1 8 nup 1 Haup vom Großen Generalstabe, zum Generalstabe des I. Armee⸗Corps Frhr. v. Dalwi 181 BI5 9 aggregirt. 8 . G 1I1ö1ö“ Paüpe 1 Uanpt n. vegt f 5 8 IJ. Armee⸗Corps, Frhr. v. Dalwigk zu Lichtenfels, Sec. Lt. vom Jäger⸗B gijterarifa b 6 u1“ 9 haupt 1 kmü haupt 1 km haupt V 1 km aup 4 8 8 Bagen 8ky; Pr. Lt. vom Garde⸗Regt. zu Fuß, Nr. 8, zum Pr. Lt. befördert. Gehf v. Pfeil Pr. Lt Sv9 Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. 2 8 - 5 8 L NM 2 Ar P 8 1 8888 Pr. Tl. verr. 8 k P. ) Feld⸗ 1 1 km 6 2 - ler B2r. Beih von⸗ Feld UArt. „Regf. Nr. —,15, Art. Regt. Nr. 14, unter Stellung à la suite des Regts., als Adiut. Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuer⸗ . 1 8 Frh v. Vekche . Pl. Lk. vom 2. Garde⸗ Drag. zur 3. Feld⸗Art. Brig. kommandirt. Rost, Pr. Lt. vom Inf. Regt wesens. Ir 41. . I. te des Zol Steuer⸗ 8 Regt., unter Beförderung zu Hauptleuten und unter Belassung zur Nr. 74, zum Hauptm. und Comp. Chef Matthias S2. 8 gl. Hen Untaeüs Finn etisegemäglgen Kassenrevisionen bei Dienstleistung bei dem Großenz Generalstabe Pwna ge -a 2. He . Comp. Chef, Matthias, Sec, Lt. von den Unterämtern. Einige Millionen Mehreinnahmen an Reichs⸗ 1 g bei dem Großenteneralstabe, als aggregirt zum dems. Regt., zum Pr. Lt., Wandel, Sec. 2 Lt. n! -n. ige M. lehr 2 v , rS3 Fer . hn 8 8 8 3 Generalstabe der Armee 8.. eb aggre⸗ . eg. zum r. L Wandel, Sec. Lt. von dems. Regt., steuern ohne Gesetz. Der Rechtsweg in Zoll⸗ und Steuerstraf⸗ (einschließlich der zugehörigen 2 ahn b Generalstabe der Armee, versetzt. v. Haine I Sec. Lieut. vom zum überzähl. Pr. Lt. beförder FS 11] 3 1 E n Z erstraf 8 ¹ 1 4 8 8 8 2 . 2 8 2* .„ See. L . 6 5* . LTl. rdert. Wegener Major A la suite des sachen sowie in Tariffragen ees Ueber S b d b 29 ara . untergeordneter Bedeutung). 8 8 8 8 4. Garde⸗Regt. z.; it Pr. Lt. beförde Br Pr 2 8 r 1 1] bö“ -ne 8 0c 29, q. age 8 eber u ji siarhaft. (Fortsetzung. EE LVI1I 1 8 H vde eggr 5 din n 8 1 .“ 1 vom Inf. Regts. Nr. 23 und be hufs Verwendung im Adjutantendienste Zolltechnische Unterscheidungsmerkmale bei der CCC“ 8 8 Sv W den, Ge. Kletz 82 r. v. Hum⸗ der 11. JInf. Brig. zur Dienstleistung überwiesen, in gleicher Eigen⸗ (Fortzetzung.) Zoll⸗ und Steuer⸗Technisches: Verordn des Großh Bang vebrnüeze wazece V GG . Lieut, befördert. v. Bülow I., Pr. Lt. vem 296 de. Regt. Pr. schaft 8 vereen Landw. Insp. übergetreten. Kühnast, bad. Finanz⸗Ministeriums vom 20/2. cr., Erheb der Uebergangs⸗ a. mit dem Etatsjahr vom 1. April: 7 qae . 215 00013 161 1001 2 397 9 905 100 26 611 000 4 unter Beförder. zum Hauptm., als aggreg. Ge veF 88. 9. G.,] Panim. a. D., kommandirt bei dem Bez. Kommando des Res. Landw. abgabe für Branntwein von sprithaltigen Parfümerien und die 8 Fffaß otet gen (188,89 ,2. 85 8 309 358 2199 29 89 2116 309 9* a18 999 11 909 1 95 . 107 600 5 1494 000 1 336— 1 386 400 13. versetzt und gleichzeitig in 1“ Bennteace 5 8 8. e . Nr. 39. vnter Belassung auf dem Etat dieses Steuervergütung bei deren Ausfuhr. Vollzugsverordnung der Großh 8 2 . E1“ 2847 8g 186ͤ8—7575900-—— 6 090 688—— 5* 1 IIII 1“ C 90 4 1“ 00 807 437 29 4: 4 . 24 R Indn 5 Ble eist, von dem Landw. Regts., der provisorischen 3. Landw. Insp zur Dienstleist bad. Steuer⸗Direktion dazu v. 7./3. cr. 2 öll vFTvEs.Ae h. er; gegen 1884/85 + 4,65 4 8 8 297 5720 nE Ir ) 654 526 8 2 183 312 53 837 838 2 517 169 555 037 4 453 052 400 41 622 607 437 29 4. Großen Generalstabe zum Generalstabe des VI Armee ps 5 wa Ne 1 ro h 8 18. er⸗Diret az 8 —— 8 2r 20 —20 512001Qa 900 7 1 51F 4 6 83 312195 8 838 218 9 952 8 £ E5 8 8 b 1 L 2 8 über⸗ überwiesen Gillmeister 5 öt v & Sc 8 G 8 4,*. G 1 ö“ 18,88 *e1282,39,10 661 999 11“ 1861 9. 98 363 78 3 24- 383 437 9 653 256— J. SS; N686618 4 1 LHernn 2 er, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. rung von Restorine und Lactina. Gutachten der Aeltest de Preußische S aats⸗Eisenbahnen . . 1˙32 59 555 582 36 409 54 861 954— 898 363.— 99 + 1 730 181— 4— 11 383 437 9 653 256 getreten. v. Budritzki, Pr. Lt. à la suite des 2. Garde⸗Regts EE upim. und vom’ vung Ne 1 8 sen Tarie sd) 1 1 At 2—= 591 991, —- 41][+ 555 582. 14 36 409 51 9. 8 ℳ. 8 9905 2752 F. 5½˙839 173 f. N 88 es 2. ardee⸗Regks. Regt. Nr. 44, zur Vertretung des Ersten Lehrers der Milit. Turn⸗ Berliner Kaufmannschaft über Zölle für Leder u 92 8 dcgen (18 *9 1138819 998 18 6 854 955/ 2068 23 881 W es 981425 9 998 08⁄ 17 581 111 11 087%%ꝑb26 889 179 zu Fuß, unter Belass. in seinem Kommando als Adj ei de 9 Berlin s. Svbea; Milit. Tu zerliner Kasfmannschaft über Zölle für Leder und Lederwaaren. Württemberngifche Stants⸗Gisenb. 188 /89 1986,101 533 887 84 1 1t 297 36 22% 288 nando als Adjut. bei dem Anstalt nach Berlin kommandirt. 20. April. v. Françgois, Reichsstempel⸗Abgabe: Nasse Kartoffelstärke an der Berliner Börse

Hierzu

beaeeo aus dem aus dem

A. Hauptbahnen

82/5 es. 5 43 9— 392 3968 18 288,— 12 164 157 + 92 465 + 60 256 622 b Gouvernement von Berlin, in den Etat des Regts. wiedere 1 Pr. Lt. 0 - Senes eg .h“, e. 8b S. F. Sene v 1 1 8 24998. 1 gegen 1884/85 0— 8 i Sn 8 g. + v 16 6 8 . 11817—465 + 131 408 2 398 518 040 2 948 939 448 5 346 1I1“” Regt Nhr 128 ans 1““ Pr. da. agseig. den Sch.en Nr. 2 ein 114“ zicht mehr 8” Lotterieloose betreff. Bundesrathsbeschluß vom 8 s isenb 885/86 175,73 30 175 72 2 352 2 72 52 290 8 86 558 —, 56 7 222 + 41 863311“““; WTI“ al⸗ ei dem Großen Generalstabe kommandirt. v. Tschudi, Pr. Lt. vom 28./1. cr. Auktionsprotokolle betr. Erlaß der Preuß. Str. Direk 8 berhessische Eisenbahnen 1885 /d -n 557 G 988 22 8 1 765 10,— 2 528— - + 9 750/ 56 7 222 stabe der Armee versetzt und gleich eitig in seinem Ko do z Fisenb Re b 2,77. 7 LA V 1 Srlaß ¹ reuß. Str. Direkt. 88 8 984/85 1 561 9— 427 1 988 + 8 b b SI NFeiltig. E Kommando zur Eisenbahn⸗Regt., zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, P ophal zu Danzig vom 15./10. 82 Branntweinsteller⸗-Frlej 8 ; gegen 1884/85 ¼ 1 V Dienstleistung von der trigonometr. Abtheilung der Landes⸗T Seec. L dems. Re. zt. h114“*“ Branntweinsteuer⸗Erleichterung im 8 b 8 * 8 18 15 G .„ 9 . 1 1 g ¹ 8 8⁰ B 8* g der Landes⸗Aufnahme Seece. Lt. von dems. Re †. zum Pr. Lt., vor E Brennereibetrie V2 94½ 88 Fv 1 vvAxgS 8 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Janunar; 1886 900]5 019 609, 2 273 3 725 940 14 11 10 694 227 4 843 14 420 167 6 r 8 zum Großen Generalstabe, v. Rauch, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 12, befördert. 98u. 8 vorläufig ohne Patent, “““ 73, ““ bayer. General⸗Zoll⸗ * Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. . 1886 F. Her 2=2458 206.— 219 455 160 221] 12 562 467 722 —- 228 ₰+ 42 135,— 31 —- 979 626 479 937 491 471 als aggreg. zum Generalstabe der Armee versetzt und gleichzeitig in 1 Jig,zs I“ Brausteuer: Zur Frage des egen 1885 13,94 + 3 046 6 158 206 218 2 92 0 2 05 59 93 533 271 3 437 6 484 944 4 916 ; CN2„, a1. 6 e - 5 1 2 Köt li .- A† Verbots aller Surrogate Gewerbliches Bet bskenntniß: 88 1886 7) 1 319,09% 727 426 557] 1 694 537 1 285 2 421 963 1 8366 238 495] 2 660 458 2 013 1 951 673 1 493 4 533 271 3 437 88 888 199 seinem Kommando zur Dienstleist. von dem Großen Generalstabe zum öniglich Bayerische Armer. Dekoktion und Infusion von Ehrich Gew 68 seith vveen. . . 580 8 8 8 8 . 8 8 8 * 2 8— 22 —272 2 )-92 ¹ 7 9 258 8 22 5 b 3 28 372 22 8 25* 3 1“ 9 8 83 omer sto⸗ e 28 1 L 8 Ps Eergefro 8 8 Prot 7 6 2 8 2 4 In 2 4 vihj . es e 9 8 gegen 1885 [ 1,80 7 387 5 41 260— 33 33 828 m 185 789 h S 4 222 18 S 99 .5 6 7113 054 22 11 16 WE de Hrnegie,c” 1 12 Fag Lenth, u“ nungen, Beförderungen und Versetzungen. Bundesrathsbeschl. v. 18./2. cr., Ausfuhr von Delfabrikaten gres Üecdlh 229 8 22958 3 95 2 310 2 670 389 590 22 2 184 4 74 350 381 968 2 249 2 1.“ 4 Sec. LTI. Drag. Regt. Nr. 12, zum Pr. Lk. befördert. v. S i ck⸗ Im a tiven H Lere 12 A hril Frhr v. Ro —8 Eo f6h Entziel 1.“ 5 A. . 11“*“*“ 4 1886 94,50% y137 280 1 453/ 252 3102 99 e. Jeen 8 209 955 295 32 78 3 88JN üe a16u Fen;. ; vI.er 8. 8 eere. 12. April. Frhr. v. Rotenhan, Oberst⸗ Entziehung ver Abgaben: Neue Defraudationsarten bei der Br. 021 7 8 b 28 . 98 )— 267 20 925 32 784 347 53 709 968 fus, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10, unter Bela zur Dienst⸗ L 8 ersönlicher Adj Gnsal ; 4 ; 5 8ℳ anen en bei der Brannt⸗ bxchs 85 935 1797— 12 141 1287 29 076,— 308 9096 25 170 2 . ebet. 88 8ö5 902 P Gren. Regt. N. er Belassung zur Diens Lt. z. D., perfönlicher Adjut. Sr. Köͤniglichen Hoheit des Herzogs weinabgabe, bei der Rübenzuckerste 2. 82 gegen 1885 [2 0 16 932 56 580 931 236 253 7 35 255 388 804 233 174 . 423 997 1 336 657 171 2 070 leistung bei dem Großen Generalstabe, als aggreg Generalstabe ö ; g . 8 g119 Loh es Herzogs peinabgabe, bei der Rübenzuckersteuer. Reschsger.⸗Erk, v. 15./12. 85 Stre 886 [s) 317,45 79 673 156 580 493 236 253/ 744 8 255 3888 233 17 II“ 9. 28 eh 9 8. 1..“ Ben Generalstabe, als aggreg. zum heneralstabe Carl Theodor in Bayern, ein Patent seiner Charge verliehen. Aufbewahrung von Malzsurrog in der B ei ohne Anzeige 1889 8 20 30— 8 787 10 793— 70— 19 580— 117 9 207— 120— 10 351— 25 928— 178 36 279 268 der Armee vercte Seeliger, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10, 17. April. Frhr. v. Horn, Major à la suite ves Generalstabes eines Naumes b 23 Malz urragaten ig, der rnere ahn bages Se 00 9,’ 1“ 8 2 . zofFrder , 8 9 8 8 7 8 an,. - 8 5 AI 19 6 4 - . 8 Erc. 8* 8 1 un . 22. L. 20, 5 Amn 2 0 3 Oldenburg.) 5. Wilhelmshaven⸗ V V 8 brenegt 1en Siectlegtund bet gemr rezene chen alftas. 1. 1 ü b Fiegs. Ihin im Kriegs⸗Ministerum, Wünsche, Verzesserungsvorschläge: Aus der Sitzung der Handels⸗ Staats⸗ 1 8 u“ 115.— 1“ Regt, der Dienstleistung Großen Generalstabe in den Generalstab (Centralstelle), Hölzl, Maj. u. Bats. Command. kammer zu Leipzig v. 15./12. 85. Verkehr mit dem Aus f 52 Oldenburger 8 2507 2007 99⸗ 07 880 39 3 877 89v 57 48 23: 921 56 425 1 077 71 038 1 357 127 463 2 434 entb. und unter Beförder. zum Hauptm. und Ste⸗ à la suite des 0 5ö868* Nho v1ö1112 virba“ aig v. 15.12. 85. Verkehr mit dem Ausland: Eisenbahnen Eisenbahn . . 1886 58,9% 63½, 20 515 1 d 11S eene 8 zum Hauptm. Stellung à la suite des vom 5. Inf. Regt., zum 7. Inf. Regt. unt. Beauftr. mit den Tarifbestimmungen in Oesterreich⸗Ungarn, Griechenland, Finnland, gegen 885 936 ö 94 22 14 398 652 515[49 186 127 1 734163 584 779 2 242

5) 2 208,23 1 292 862 594]⁄3 458 847 1 566] 4 751 709 2 152 267

(Badische Staats⸗Eisenbahnen

7 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn

20— 1 416 27 3 841 73 5 257 100 3. Garde⸗Gren. Regts. in den Neben⸗Etat des Gr. Generalstabes versetz 1“ um . ’1 Larifbe 1 d 8 2 1 2 1““ etzt. Funktionen des etatsmäß. Stabsof L Mao Nero 2 9 8 öFF GXeF eu 2 8 Fhor. 8 5 5 2. v. 5555b8407 S8. . 901 S 18 Fen 3 · 2 8 kats 3. Stabsoffiz., Lammfromm, Major vom Vereinigte Staaten, Schweiz, Italien, 7 reich, Mer Ruß 4 157 4296 0vSSa 180 689 607 79751 497 212 551] 20 562 158 8 880 v. Uggese lstung gh 18 dn nscs Fabre ae. kommandirt 16. Inf. Regt., als Bats. Commandeur zum 6. Inf. Regt., Hoff⸗ Verschiedenes: Der v,e“ 2 8 . 7 52— 3 45 7 8 t 1 999 410,— 97 12 775 222 992,— 10 775 812 8 zur Dienstleistung bei dem Milit. Knaben⸗Erzie Hungsinstitut zu Anna⸗ mann, Hau ötm. und Comp. Chef vo 9. & q“ Ab . veFzee. 8: Der B itwei ennereibetrieb im D chen R 34,— 34 711 052 2 s . 2* 585 7 55 742 973 5 898 b ; Pr. 2. h“ S M 8 9 8 8 „Hauptm. un omp. ef vom 9,. Inf. Regt. zum 5. Inf. in 1884/85 von Student. Zur Pferdefrage Zum Auffatz: Das 8 8. b 6 349 191 1 608 16 394 782 4 107 22 743 973 5 698 urg, zum Pr. Lr., v. Zie te , 2 lau el, Pr. Lts. à la suite des Regt . Wölfle Hauptm und Comp Chef vom 18 Inf Re ¹ V 1r be28 8 Dignsf 5 4 frage. ufsatz: Da w 50 956— 336 853 1 285 897=— 378 Generalstabes der Armee und vom Neben⸗Etat des Großen General⸗ 13. Inf. Regt., b. Baur⸗Brei 1 8 „zum 1— d i en 3 altung. Erfindung eines Dena⸗ 8 8 V s Dirn ;. at des Großen General⸗13. Inf. Regt., v. Baur⸗Breitenfeld, Hauptm. und Comp. Chef. turirungsmittels für Salz betr Personalnachrichte Anzei ] vr 2 1X“ 8 8 8 abes eormeoe 8. Dir 8 8 z9 „pf nHoa.9 2 5 Ußh 1 1t 8 1 3 g8 ves richten bar F- Nn. Priwssermankmng.—enn, G 3 b 1 1 V stabes, Vermessungs⸗Dirigenten bei der Landes⸗Aufnahme, zu Haupt⸗ vom 17. Inf. Regt., zum 16. Inf. Regt. unter Beförde übe Ant Stri “] zeigen. V V zuten befördert. La Be Pr. L a suite des Inf. R äb „Inf. Regt., zum 16. Inf. Regt. unter Beförderung zu über⸗ Unterm Strich: Der poetische Reichszöllner (Fortsetzung) verwaltung. b leuten befördert. La Baume, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts zähl. Majors, auf die erst . 89 1 inte ch: Der poetische sz setzung). ban ehe 895 1 58 397 99 958 12 486 3 432 768 18 717 r 2Dö 1— 1böBauime, Pr. el: à la suite des Inf. Regts. zähl. Majors, auf die ersten Hauptmannsstellen der genannten Die landwirthschaft! Versuchs⸗Stati Kerln Dres banr 183,40 67 946 380 195 949 1 068 ·263 895/1 430 26 289 895 1 581 1 142 810 6 397 2 289 958 12 486 3 432 768 18 78 8 20 8 vom. eee. Se ü Großen Generalstabes, unter Be⸗- Regimenter, Backert, Hauptm. vom G(eneralstabe (Centralstelle), Heft 6. Inhalt: (9. ehti nen. Berlin⸗Dresdener Eisenbahn, 0 10 632 + 59⸗+◻ 10 608 587 21 240 + 21 113 + 116 436 10ꝙ† 244 60 402 32 16 792 2 Inf Regt Nr vr 8 8 ö defferbegrüng 38 Hauptm, zum als Rittm. und Escadr. Chef zum 1. Chev. Regt., Liftl, Pr. Lt. wirthschaftliches Versuchswesen der 58. Versammlung Deutscher Natur⸗ 8 8 Regk. r. 8 ) esselben, v. Breme n;, + . Ft. à la suite des 10. Inf. Regts. Vorstand der Arbeiter⸗Abt Heil unter forscher und Nereie St aßb beewFe sch t Nat ur 1 362 96 858 3 640 133 102 5 002 à la suite des Garde⸗Füs. Regts. und vom Neben⸗Etat des Großen Beförderung zum Hauptm als Comp. Chef 8 ben etatsntä Stand 1— Ueber Niüse. Voktischen Fuüt 18. hegegvaseeSse⸗ er —— Schluß).

8 ‿☛ 7 8 2 . —53 Summe X. 1. 1885/86 bezw. 1886 411,2314 3980 gegen 1884/85 bezw. 1885 502,01— 648 544

gegen

b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . 1 Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn. 8 89,8 18 8 E“ 8 .. ege [880 5öw’Soo IPS 7 203 ; ¹ 2768918 717 nng Fush Hendrinn bee s vhpe 4 . Se NMegf Nr. 9, Regts., Waagen, Oberst à la suite des 18. Inf. Regts, zu Com. Mayver. Die Verwendung des Hebers zu kulturtechnischen Zwecken ET“ 885 b 8161-+ s409+ 8475 + 412 16 636 3538+£ 16 283⸗ + 43 610 + 244 60 402, 329 16 792— 92 “”“ Hanffst Fne ¾ 8 t, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗ mandeuren der genaunten Regtr. U hl, Major im 5. Inf. Regt., Von Dr. Gisevius. Mittheilungen aus dem agrikulturchem. Labo⸗ eben aane-n b I 36 710— 1 193 99 888.— 97 E“ Garde,G Eädier Re t. N Engen, n e Alexander Bauerj chubert, Major im 13. Inf. Regt, zu Bats. Commandeuren, ratorium der Versuchsstation Kiel. V. Ueber eine neue Methode zur III. Privatbahnen unter Garde⸗Grenadier⸗Regt. Nr. 1, v. Claer, Pr. Lt. vom Garde⸗Füs. R ose nb usch, Hauptm. à la suite des Generalstabes, Referent im Bestimn ung der löslichen Phosphorsäure ün Srerphosphaten

DsHPond S bSph 1 L

IIöI 3 410— 128 7 364— 277 10 774— 405

Privatverwaltung. V b V a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: Unterelbesche Eisenbahn

3 1 1X1“ F. öu“

54 31 433 1 181 43 508 1 632 48 684 1 830 36 244 6 85 49 4 604 3 26 4 830 181 3 410— 128 7 364 3385709 1612a. 1 142 810 6 397 2 289 958 12 486 3 432 768

Reo t So „ẽ fo 5 ee 8 b - v 1 1 des ralf Regt., v. Sommerfeld, Heovrtm. vom 4. Garde⸗Re⸗ Hve ir Haht 16 4 bes, nt zospk 28

eeeeee e 1. G arde Regt. z. F., Kriegs⸗Ministerium, zum Adjut. des Kriegs⸗Ministers, Frhr. v. Sec- Prof. Dr. A. Emmerling. VI. Ueber die Einwirkung der salpetri 518 0 an 599 73 E 242 129 G v. Kronhelm, Pr. Lt. vom Ins. Regt. Nr. - dieser unter Ver⸗ f d 98 -* n 2 ers, 1 r— 8 nmerlin 8b E“ 28 393 279 28 518—. 868 28 88&% 8 69 685 211 9499—— 5 à13 212 11 8 . . fetzung in das Inf. Regt. Nr. 74, K örie, Pr. Lt. p EEEE861 auf Buttenheim, Rittm. à la suite des 1. Chev. Regts., Säure auf Harnstoff, Harnsäure und Ammoniumsulfat. Von Dem⸗ ö“ Nr. 2 diefer unter Stellun 8 L“ R. öö 88 II. Armee⸗Corps, zum Referenten selben. Ueber die Mosaikkrankheit des Tabacks. Von Dr Adolf

22 IIE TI 1 Reg 8. und Komman⸗ im Kriegs⸗Ministerium, v. Schmaltz, Rittm. und Escadr. Chef Mayer. Zur Statistik des landwirthschaftli E“ nr 2 Or r. 00un 0 95 6 8 5 8 8 888 2 - 1 8 8 F.4 9 8 4 Sl) 2 Ir. 1 andwir aft ichen Versu sw

b 95,49 14 008 147 77 695 814 91 703 961 250 98 952 1 38 188 400 217 653 22 255 836 2 679 Rerura MWltt. Fur 23. Inf, Brig. Beuther, Pr. Lt. vom Inf. des 1. Chev. Regts, unter Stellung à la znite dieses Regts, zum Fachliterarische Eingänge. Personalnotizen. 8 95,4 1 057 111 5 162 54 + 4 105 + 44 1 000 9%☛ 5 105⸗ + 54,— 19 1 294 . 492 —- 8 5 P eg St. So 1“ S 1 Ihr. 74. diese Inf. Regt. Nr. 53, Sch oll, Adjut. beim General⸗Kommando II. Armee⸗Corps, Fthr. 8 Reitzen⸗ L111“ 88n tze ““ 8 10 548 320 10 158 308 20 706 628 3 230 23 936 25 32 057 971 24 889 b 56 944 1 725 b R. 8. öe- 2F. 89 iefer unter Beförder. zum Hauptm. stein, Hauptm. im 6. Inf. Regt., Paptistella, Hauptm. im amtliches: Heirathskonsense der Seecoffiziere Schweizer Bundes⸗ —“* 02 b eb⸗ 8s ge 2 . * 57 n 2 6 eg un be 2 8 9 9 2 84 1 5 7 Cxß &₰„ 1 F. 8 I 3 2 8— 8 3 . Ee.⸗ o. & s 9 g. 8 8 2 b 2 338 9980 Lb 828 Grüg 89, Fr 9. v. Groß, Pr. Lt. vom Inf. Regt. 17. Inf. Regt, zu Comp. Chefs, Götz, Pr. Lt. des 10. Inf. Regts. bericht 1885. Kindesanerkennung. C genannt D. Randvermerk im 88 8 à la suite des Regts. Ko 8 als Abthei 88 mhere sainsb Soe 4 F 3 h e. . rvpe Deeltts 8 11“ 2 iter S g es Regts. und Kommandirung als Adjut. Abtheil., Held, außeretatsmäß. Sec. Lt. im 3. Feld⸗Art. Regt, zum miliennamen⸗Aenderungen. Führung der Kirchenbücher in erledigten

.[1885,86105,63 gegen 1884/85 0 b. mit dem Etarsjahr v. 1. Januar: Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder E.

gegen

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn

22 8 601 18 + 894 279-.ͤů 1498 45- 861—. 2 359—. 72 ini 86 91, 8* 352 8s 306 067 4 958 207 1 803 56 512 1 014 719 1 910 942 67 Hessis a. nicht garant. Linien 1885 531,35 352 140 685 606 964 1141 * 97 öAö 9871 109 991 207— 20 229 39 304 416 5738 324 645 611 S 3

cs. V 8 . v 8 8 8 n ö E.“ 2781* g 8 . zur 60. Inf Brig v. Barby Pr Lt. vo IJëger⸗ Yr 8 Ar . . 3 . 2 2 2

Hess gegen 885 b 32 8 . zu In Wrig v VBarböo, . Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 8, Art. Offiz., ernannt. Hemmer, Hauptm. à la suite des Inf. Leib: Pfarreien. Gemeindeamtliches: Filialen öffentlicher Sparkassen

Ludwigs⸗ 8 garantirte Linien. 1886 77,25 51 864

8

8

1 188 1

8

gegen 3 88 801 48 37 6650,777 37 39 035 784 144 1059 813 234 166 378 271 2134 38* H v 1971ul 8 . 57 3 446 dieser unter Versetzung in das 3. Garde⸗Gren. Re 5 8 ee 1 290 „9 92 28 507 8 1L 22 22 22502 5792 . 1 1 4 8 6 0. Ge 2 Regt. v. 9 8 8 9 1 8 Ih,. bae. w b 1 eind icher 8 gegen 1887 8 11““ 88 6* 5 218 8 75 701 738 74 187 772 105 123 79 88 88 1 Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Ulan. Regt., dieser unter Peförberung Regsa, Rajnt. Res 1 1n gis,; St.ee 89 ben. 6 k II von Militärpersonen zu Holsteinis s 886 5, 24 45 253 410 2* 65 498 9 5 213 707 733 74 467 772 9 129 089 79 590 S ““ Srhr B1355 1 8 . Inf. Regt., d el, Hauptm. im 8. Inf. Regt., Winneberger GHemeindeabgaben. Checkverkehr der Sparkassen. Sp v ö1“ 1885 X 23 32½ 34-9 48 2879— 8490 4 920ℳ 51 416 + 4 504 + 47 5481 56 8+ 6 850 122 1 369 + 14 68 1ien. Müttn. Ee esn rt Pr. 188 Fg Nr. 9, Hauptm. im 11. Inf. Regt. Stepf, Hauptm. im 14. Inf. Regt. Dampfpflüͤgen auf Chausseen dger 8se Eelenernaen Wernhes 8850 1ö1 8 2 8 728 0, E 59 724 23 228 1ö1 9 Drag. Regt. Nr. 123. v. r Höpfe . e. e-ven F . FM; 11“ 8 n 1 . 8 lagic 19 Verkau 1“ 2 906 464 3 935 629 6 841 1 093 108 6 1 110 8 11 1 915 58. 833 vom Drag. Regt. Nr. 19 G Er⸗ Pr. Lt. Höpf el, Hauptm. im 12 Inf. Regt. 11“ 2. Frain⸗ und Feilhalten von Petroleum. Betriebsunfälle der Beamten. 8 . 324 92 2 6 9 , 67 90 t 1 Dr qe. 6 2 15 8 2 7 5 v, 75 1 11 8 Inf. Reg t. T nzeige. U 8 —†2 à119 —c—8 2678 9103 ö 23 3100 277 412 212- 17 751 1 366 55277 254 729 523 Nr. 13, Farne, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, Lauter, Pr. Mörschell, Pr. Lt. im 18. Inf. Regt., zu Hauptleut 5 DeutscheLandwirtbschaftliche Preste h Lübeck⸗Büe übeck⸗L Eisb. 1886 130.43 61 399 475 192 673 1 489 254 0721 1 19911. 28 1801. 9 h 4688 76 7* 366 5577 1 Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, Mudra, Pr. Lt A“ Inf. Regt., zu Hauptleuten und Deutsche Landwirthschaftliche Presse. Nr. 32. Inhalt: v1u1“ 1885 l 2—⸗- 10 633 82 49 877 383— 60 510 465 1 450—- 59 060 453— 137 81 152 24 98 763 Meydam, Pr. Lt, von der 4. Ingen Jaͤsp w G Fenp. Frhr. Kreß v. Kreßenstein, Sec. Lt. im Inf. Leib: Zur Eisenbahntarif⸗Frage. Bericht über die Resultate der Anwen⸗ ahern 1886 18 200/ 121 34 100 892 2 300 1 016 15 000% 167 300 1 116 50 050 334 401 800 2 681 451 850 3012 g“ der 4. Ingen. Insp., von dem Kommando Regt., Martini, Sec. Lt. im 1. Inf. Regt., zu Pr. Lts., Lech dung von Kainit in der Praris. Von 8 * . E Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn 1889 149,855 18 200 121 134 100 8985 152 300111380 3 0001+ 30 100 + 200 4 350 29 Z11“ 4 750 —- 32 zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe entbunden. Villain, Sec. Lt. im 11. Inf. Regt., zum iberzähl. Pr t Pedh nstengel 1 Wi U 2 1*“ 18 r. 200 + 18◻☛ 26 900 + 180£ 27 100 + 180 3 0009 30 100 + 2 8 79 332 99¼ 2416 098⸗ Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 71, de Graaff, Pr. Lt. vom D JJE JZ1.““ Ro⸗ enstenge ¹ . Wiesen. Ueber Giftpflanzen. Sprechsaal. Preußischer Land⸗ 8 . 1 928 1 041 346 3 9 Tr. Dl. Drag. Sec. Lt. à la suite des 11. Inf. Regts., Insp. Offizier am Kadetten⸗ tag. 2 Personalien. Literatur. Aus bn Rechtsgebiet 82 82 2 *

77 25 9

Kirchheimer Eisenbahn . . . . 1886 gegen 1885

70 —4714

gegen 1885 8 525 552 377 453 1 081 29 941 407 397 167 1 054 673 235 uö6“ 6— 1885 23 079 66 11 888 + 34— 11 191— 32— 1 820— 13 011 37 37 111 24 356 70 82 993- v K ameke Pr Lt. vom Faiser E Fe 8. 88 Geochegk1ü 8g; Häffner, Sec. Ft. im 12. Inf. Regt. zum Handel und Verkehr. 8 88 28 F 97 95 4 55: 35386 7 771 3 5 043 295 224 991 DlI. D K. 2 8 9” ⸗»Gren.? . . berz A g0 16I 82 *3—2 1. C . 2 . v,. Tr12 Nordhaufen ⸗Erfurter Gisenbahn, 1886 6“ 623 8 1g 986 121 1 545 619 8 0⁄6 1 E v». Wartenberg IJ., Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗rem Regr⸗ Schmitt 88 88 ] eig u“ Ragt. G für landwirthschaftliches u““ C161“ 8219* 25 1I 9009—243 521 1 00 878 3 22 887 9132 ö“ Nr. 2 9 denberg Pr. L e Has. . Schr 3 d. . Inf. gt., Burckart, Sec. Genossenschaftswpesen. Nr. 4. Inhalt: Hauptblatt: Aufsätze: gegen 1885 1b 2 40 b 2798 375 726 231 541 953 2 0001 243 5 193, 55 678 343 517 931 2 133 8 Nr. 2, v. Har enberg. I., Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Lt. im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment 185 B“ „Nr. 4. Inhalt: Haupt . Aufsätze: a. eigene Strecken. . 1886 242,84 55 169 228 176 37 7266 231 541 953 12 0000% 243 541 10 55 678 643 517 93 2 13 82 392 Regt, v. Zglinicki, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7 Kögler, g zu Pr. Lts., befördert. Selbsthülfe in der englischen Landwirthschaft. Vom Waarenmarkt: Ostpreuß. 81 gegen 1885 Südbahn 5. Fischhausen⸗Palm⸗ nickener Eisenb. N. 1 (Gitenbahn 6188 78,97 22 627 287 7 068 ““ gegen 1885 0+ 4946 6299 1466 + Weimar⸗Geraer Eisenbahn . . . 1886 68,65 24 741 360 44 016 gegen 1885 ◻α 0—- 1 718 25 + 5 925 2

9% P 2 G E 26 2 . 8 8 8 1 1“ 1 Zeug⸗Pr. Lt. von der Pulverfab g, Zeug⸗Pr. L Ve beilur Betrugs f künstli Di 8 Specht, Premier⸗Lieutenant vom Grenadier⸗Regiment Nr. 8, vom Art. 1 . vexfabri⸗ 8 1.ZeZg,ge, r Verürtheilmm gar. be vünftlichen Halgfa n. Riemann, Premier⸗Lieutenant vom Füsilier⸗Regiment Nr. 38, Kaiserl. Art. Depot Ulm, zu Zeug⸗Hauptleuten, Oppel, Zeug See1“*” V 8 8. Premier⸗Liet vom aiserl. Art. Depo m, zu Zeug⸗Hauptleuten, Oppel, Zeug⸗Lt. halle Die Obsteinfuhr der Vereinig S ss fts⸗ u 73 291 93- 1b 99 804 1 264 160 861 2037 Frl 1 L1 Inf. Regt. Nr. 41, Petzel, Pr. Lt. von der Insp. der Art. und des Trains, Haller, Zeug⸗Lt. vom Zeitung: r Feinigten, Staater. ““ 94 11 234 142 15 716 199 vom Inf. Regt. Nr. 46, Dittli nger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Haupt⸗Laboratorium, zu Zeug⸗Pr. Lts., befördert. Pleitner, Aus Schlesien Milchwirthschaftliches aus der Türkei Schl swig⸗ 2 122 1 482 1 609 178 876 2 605 Nr. 72, Siefert, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, du Fais, Pr. Pr. Lt. z. D., Insp. Offiz. am Kadetten⸗Corps, der Charakte Solftein . .. Svnn adar rühac eve. Freemig 7 1001 7 042 75 799 1 104 68: 110 482 1 609 78 876 2 605 St. Bort Snf. e Nr. 88. v. Kais,2 1 z. D., Insp. Offiz. am Kade Corps, der Charakter als Holstein Landwirthschaftliche Konsumvereine in Frankreich 07 + 61 585 b4 792 + 70 386 b Nr. 05, v. Phllipsb 2. S. Pr. Lt. vom Inf Regt. Hauptm. verliehen. Straßberger, Zeug⸗Lt. vom Artill. Depot Molkerei⸗Genoffenschaft Obst⸗ und Gemüsedörranstalt Schwein . 2 8 22 25752 52α0 . D90, 28 ) S b 2 .la e. - 98 Innolsta⸗ . Sn; s 9 8 Doßo 3 8 f 1 1 2 8g ., *E 5 8 8 8 e Fr2ss 188 172.,009 52 749 307] 125 292 1 035 25 000°0☛ꝙ203 041] 1 180) 29 349 629 2 033 496 708 2888 Meisbrovt, Pr. 1 di Aran⸗ Rert vm Pr. 52 veerstene genie.; 8 Sehe. kommandirt. Fahrm⸗ Anzeigen. Beilage: Bekanntmachungen. Aus den Vereinen 8 Strecken. 1886 2, 52 74 1 25 292 IM“ 8I1““ 8 1 41 059 238 42 786 248 Weist .Lt. . t. Nr. 12, vFolt, Pr. Lt. acher, Sec. Lt. des 1. Schweren Reiter⸗Regts., unter Beurlaub d Verbänden. Protol ük V 8 fälzis 1s t A“ EPEAö“ 126 200 21 843 27 586 238 2 78 om Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 8 9 8 er, . d. 8 keiter⸗Regts., unter Beurlauhung und Verbänden. Protokoll über den 4. Verbandstag pfälzischer gegen 1885 0 2 459 14 9 18 V om Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, zur Dienstleistung bei dem Großen auf die Dauer eines Jahres, à la suite dieses Regts. geste irthschaftli s Fschtstsberiuht der Aut 76 . A“ g be Dauer eines Jahres, à le es Regts. gestellt. landwirthschaftlicher Konsumvereine. Rechenschaftsbericht der D Etsenbahn 9. Wernshausen⸗ Generalstabe auf ein ferneres Jahr vom 1. Mai cr. ab kom⸗ Im Beurlaubtenstande. 17. April. Volz, Serc. L sse Biebesheim. rnn. F 11A““ 8 n] 5. Wernshausen. BIe er 88 Weren. ni kom Im Beurl tenstande. 17. April. Volz, Sec. Lt. lehenskasse Biebesheim. Ost⸗ und Westpreußen. Anzeigen Schmalkaldener E. s. Nr. 56 vövP 5555 1 mandirt. v. Krosigk, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß des Beurlaubtenstandes Inf. Leib⸗Regt., Seitz, Sec. L 8 B sschrift . Ss. Perech de 8 . Ireches mmmmmam —,,— 5 188ig 4 3 Cegt. zu Fuß, des Beurlaubtenstandes im Inf. Leib⸗Regt., Seitz, Sec. Lt. des Be⸗ Monatsschri s Turnwe besondere Summe A. III. 1885/86 bezw. 1886 anII b33o 00 1158] 239 138] 2 981 738] 1 259a. 1 242 129 2292 781 89484 492 b Frhr. v. Ramberg, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. Reib⸗ urlaubtenstandes im 17. Inf. Regt., zu Pr. Lts. des B laubtenstandes ü Monat 5g2 E11“ 1-n.. 9 Summe A. 1 188 85 es. 1u 6. 58 920 25-— 189 908 80 248 828 105 5 869,— 254 697— 108 + 12 418 + 118 + 473 5 nitz, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1 befördert Inf. Regt., z .Lts. des Beurlaubtenstandes Schulturnens und der Gesundheitspflege. Heft 4. gegen 188. bezw. 1885 α 58 920 2 9 908 248 828 ’S 1 5 14119 981 2 28 7 458 649 3 297 5 SF ee CEeTE86116 . Inhalt: Abhandlu : Dr. Karl Wass ff. Von Dr. . 5 112 281 2 260 7 458 640 3 297 p athen, Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. d N,. “] 3 8 8 Inhalt: 2 ngen: Dr. Karl Wassmannsdorff. Von Dr. C 28 v 8 „K Lt. . Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 17. Apri e Das ik⸗Spiel zeschri Nüttrich vC11113““ äZESTETAT1“ 8 Ja- ö 2 dHieds gungen. Im aktiven Heere. 17. April. Euler. Das Kurnik⸗Spiel. Beschrieben von Dr. E. Müttrich⸗ mmm dv,v,Aon v5 711858 25 23 F115590 2. bn g a h. ve dan b Pr. b v. L ülow, Pr. Roth, Hauptm. und Comp. Chef im 6. Inf. Regt., unter Ver⸗ Königsberg i. Pr. (Mit Holzschnitten.) Wider die echanich. Summc . 8S8 8ew. 1825 098901s15 290 727 598ss1289 18- 09800 572 197 1881-,3827,487—ü— 87 8+ 12 823 206 979)3 10 792 131 1064 F. ln veehene orn. Pr. I. bon Se büaenee Nt. edaig, en düekters als Walor. mit Pensicn zur Dsp. gestelt. Von he. eehec6eaa“ gegen 1884/85 bezw. 188 —+ 502,01] 699 303—- 32 243 941 35 943 244 6675 867 467 1810711,— 97 21 603 921 3 440 8 30 335 724 4 830 1 Carnap ör gt. . Inf Regt. Nr. 26 Sol.B.s ee. Nr. Zl⸗ 1 sm ann, und des 11. Inf. Regts., unter Jaro Pawel⸗Wien. Verordnungen und Bekanntmachungen: Neuer V 2 3 921 4 9 335 724 8. v. C „Pr. Lt. Inf. Regt. Nr. 26, v. Bötticher, Pr. Verleihung des Charakters als Gen ajor, mit Pension, P zursus zur Ausbi T in Berli 1 nis 8 2 8 3 127 297 92 1111“ 116 8 8 9 58 8 1 eere , 8 2 9 Sals Gen. Maijor, mi Pension, Popp Kursus zur Ausbildung von Turnlehrer B 2 3. n. Bahnen untergeordneter b 2 167 918 367 2 241 844 388 eshen dgtde om n dai h Dienstleistung bei dem Oberst und Commandeur des 18. Inf. Regts., mit Pension und mit Allgemeine deutsche 8 fehrd Flehremn fing E“ Bedentung. 8 Frhr Treusch v Setrar⸗ ac der I“ e Tragen der Uniform, Frhr. v. Zobel zu Giebel⸗ der Militär⸗Turnanstalt zu Berlin. Die K. K. Universitäts⸗Turn⸗ 6 8 8 8 b e . G 1’1a . ) 2 8 8 3 Inf. ( Oberst⸗ Bats. nHonr 3 Inf Roo1 . 8 4 2 & Ees; ““ 8 1. Staatsbahnen unter 1 1 8 Regt. Nr. 30, v. Harbou, Pr. Lt. vom Inf. Regt Anr 89 Kadt. 8. 99 st Lt. und 2. ats. Commandeunn im 6. Inf. Regt, mit anstalt zu Wien. Ruf zum Lurnen. Breslau. Verfügung der Privatverwaltung. 8 EE1“ Nr. 53, Un verrer E Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Mayr, städtischen Schuldeputation, betreffend das Jugendspiel. Eine Eis a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: vom Inf. Regt Nr. 59. Sch ow, Pr Lt. vom Ins Regt⸗ Rr. G Pension 88 nigtaillcge Gomnba neucg in 8. def. vnecieent, tt abeee esieeeerfcest beeme . .. 16 1 Inf. Regt. Nr. 59, Pr. Lt. vo Regt. Nr. 66, Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Stiller, den Spreewald. Die Fe inde in der H heide zu Berli baesv 8 ». Kortzfleisch, Pr. Lt. à la nite des Füs. Regts. Nr. 73 pieser er Erlaukb Trag n, Stiller, en Spreewald. Die Frabeitslinde in der Hasenheide zu Berlin. 8 8 . 8 8 8 8 1 8 . 8 Dr. Lt. 9 8 des Füs. Regts. Nr. 73 4 Haup d Co 10. 8 Ro . . 5 5 XNns ; 8. b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: V 3 624 197 . 35 . 1 402 9 685 526 anter Fälben dinnh von dem Kommando als Udjune bei der 60 L1.“ t Chef im 10. Inf. Regt., unter Verleihung des Ueber Schulbäder. An die deutschen Männer und Frauen Fischhausen⸗Palmnickener Eisenb. . 36289— 81 38 8 87+ ¹² 7 412 1623 3658 1 8 Rendigt. 8 gg Irr 8 8 v. a. Penstgn . 8 1- Erlaubniß zum Aufruf zur deutschen Turnbauschule. Hoffer in Wien zum . . V . . ““ 16: 3 058 b unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. I. barth, ragen der Uniform, Miller r. Lt. des Inf. Regts it Direktor ernannt. Berli zursus zur 1 1 gegen 3 2 9 . 2 5 175 580 11 9887 1 344 Pr. Lt. vom Inf. Regtk. Nr. 74, v. C Pr. Lt. vom Inf. R Penk 1 8 8 “” Bersin. Kursus zur Ausbildung von Turn gFriedri 1. . 979 222 8 g 6 812 580 980 Svr. . Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, v. Geyso, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Unifo Glä lehrerinne Berli 3 e Fszcevets Aest essPhh. 1 1979 222 V 194 1 310 147 Nr. 61, Helml eS gt. ĩd mit aubniß zum Tragen der Uniform, Gläser, lehrerinnen. Berlin. Turnfest des Kartellverbandes deutscher 8 üsut - 44 + 5 421 + 31 —. 19 310 11 Nr. 81, Heimling, Premier⸗Lieutenant à la suite des Pr. Lt. des 3. Feld⸗Art. Regts., unter Verleihung des Anspruchs auf akademische envereine. H. F. Li 88⸗sSx. 8 gkh 5603 205 9 085 332 460 21 672 792 eseeg Reheser⸗ 18 889. e unter Entbindung von dem Anstellung im Milttär⸗Verwaltungsdienste, mit Pension 88 mit 8 Vebezüscher 1““ 1 748 + 64 8 vFärlt 2 Pet 8 . 8 ge. 8“ S Een S ö“ ie, LE1eu.“ der Illustrirte Berliner Wochenschrift „Der Bär“ V 8 Inf. d Nr. 97, v. Witz Pr. Lt. vom Inf. Insp. der Art. und des Trains, mit Pension und mit der Erlaubniß kr. 30. Inhalt: Gedenk 7 Verfestete, din erh Regt. Nr. 91, v. Wallenberg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 93. zum Er d. . ¹ de 3 Nr. 30. Inhalt: Gedenktage. „Verfestet“, eine Berliner 9 .Nt. . . 22b Tl. Re 18 Nr. 93 1 8 gen der B 2 -e H ür MNoß 3 z 0 *† . 292 b 1 + II. Privatbahnen unter .“ .“ 8 v. Rohr, Pr. Lt. vom Inf. Regt Fr 94, Grau 9 K. Lt. vom EE 8-; der ge haaenn. bene- Fenge 8 Egte Uem n Zehas Se78e Soeag 5 8 1 b veren, 9. 8 S. E111““ 2 1“ ees. 1 Pen aubniß zum Tragen de Feuilleton: Aus dem Berliner Adreßbuch von 1780 von P Ul Staatsverwaltung. 8 Jäger⸗Bat. Nr. 1, v. Schimmelpfennig gen. v. d. Oye, Pr. Unifor B. eg 9 P; 1 ragen 8 Aus de r h von 1780 von P. Wallé. 8 b Jäger⸗I 2 1, v. v. d. Oye Pr. tiform, Bruch, Sec. Lt. vom 2. Pion. Bat. er Verle Lanke v 1.3 Löpenick); K ol fahrten ins 8 a. mit dem Etatsjahr v. I. April:: ün 1 5 720 7 3 37 919 2 859 1 It. vom Drag. Regt. Nr. 1, v. Loos, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. des Anspruchs auf Anst im Militär See. 8e35v erleidung Lanke n C. Thieme (Köpenick); Hohenzollernfahrten ins gelobte 8 00 148 379 . Regt. des Anspruchs auf Anstell litär⸗Verw ; L erdin Me 8 8 1 85/86 j 2 2 19 720 7 . 8 1 b 9 Anstellung im Militär⸗Verwaltungsdienste, mit Land von Ferdinand Meyer (mit Abb.). Miscellen: E Ilme⸗Eisenbahn. öke“ 1 b 1 8 377 29 4 520, 342 b Nr. 15, Was mansdorff, Pr. Lt. à la suite des Feld⸗Art. Regts. Pension der Abschied bewilligt an Fehrbellin; Das Krö zschloß in Kzni wen * rx e gegen 1884/85 1 8 5 3629 3 193 Nr. 17, dieser unter Entbindung von dem Kom do als Adiut., bei Im 1 8* ** 28 1 1 n Fehrbellin; Das Krönungsschloß in Königsberg (mit Abb.); Hof⸗ Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn 1885/86 24,00 942 39 049 1 627 76 629 58 der Feld⸗Art. Bri d „AvüI. 29 bei Im Beurlaubtenstande. 17. April. Schaidl, Gries⸗ maler Antoine Pesne (mit Porträt); Ausstellung architektonischer 8 Old g r 1” 1887/85 1 EI“ V 4 790 + 200 2 18 rt. Brig. un unter Versetzung din das Feld⸗Artillerie⸗ Mach, Pr. Lts. im Beurlaubtenstande des 15. Inf. Regts., Graser, Werke; Carl Gottlieb Friedrich Bergemann; Ein 8 is dem Leben gegen 1113“ 8 Regt. Nr. 14, Franke, Pr. Lt. vom Feld⸗Artillerie⸗Regt. Nr. 20, 1 Sec. Lt. im Beurlaubtenstande des 13. Inf. Regts, Blümm, Friedrich Wilhelms I. Inse ate WD“ 8 8 88 8 8 8 8 8 L b 8 88 8 . F .

82

92 781 383 8 000 100 781 415,— 21 518 89 316 592 1 304 3 1

0h+ 9 352 39— 83 429—

-ꝓ DU2 00 1 8

C0* 00

80 -—D

*0 ——

00

88

S8=SSgSg

22

0— SreSE—

D C

Summe B. I. 1885/86 bezw. gegen 1884/85 bezw.