1886 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

3 u1un im Deutschen Reichs⸗Anzeiger] Hetz. liches Landgericht zu Metz. 14932] Papenburg. Bekanntmachung. 4945] Schwedt. Bekanntmachung. I enmal ie Deutschen Reichs⸗Ameiger 8* ernsen eseench Kolner 8— In das hiesige Hendelsesgiste⸗ * deute ü 3₰ des DPEI11““ 8 8 1 De 3 9 zer⸗ beüte cingetragen: 1) die Firma Ch. Leclaire zu eingetragen die Firma: H. endorff mit dem Gerichts ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ 4* 8 3 5 Der Zweck, zu welchem die ordentlichen oder außer , Ilhbie SWofepb Carl Leclaire, Niederlassungsorte Lathen und als Inhaber: schußverein zu Schwedt a. O. zufolge Ver⸗

ordentlichen Generalversammlungen berufen werden, 8 . ½ H 8 in 9 20 d. Mts. heute Folgendes eingetrag 2 5 8 . Sohn Leo Leclaire, . 0 . 8 382 19 u *— . 8 E 5 ;s 1 8 ne an die Aktionäre oder sonstige unbekannte 2) Die Baro zu e . 1 8. EHn Rnolf . .“ 8 200 g * 8 Interessenten zu richtende Einladungen oder Bekannt⸗ kolaus Baro, e emaliger Notarsgehülfe, jetzt In⸗ 8 S stundsmit .-eng n Ses rae⸗ . 8 1““ 8 I” n mchungen sind ohne Aus Für oebörig vublizirt haber eines Bankgeschäfts, zu Bolchen wohnhaft. zum Vorstandsmitgliede eee 1 . vnchenhen sind vbne vnsnahmerfür ggee v 2 b Metz, den 21. April 1886. Papenburg. Bekanntmachung. 8 (4946] gewählt und hat die Wahl angenommen. 1 1 1 886. Blättern erschienen sind: Der Landgerichts⸗Sekretär: In das ist heute Blatt 221 0Schwedt, den zli anr n nasgericht 8 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 btaats 5 4 ½ 1/2.; 105,20 bz Ludwh.⸗Bexb. gar 1/1. u. 7721 1 D FR* 8 . 4 e . . 22 28 . 2 : 8 . . 1 8 6 11““ * 920. 8 Bexb. gar. 8 9 * 1/1. 213,7 S1 88 1 Verliner Bärsenzeitung, 66 Lichtenthaeler. jeinsetettgeis he Sner Jacobs Berliner Börse vom 27. April 1886. ieseveg Staats⸗Anl. 8 73. u. 1/8 2 do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,20 bz Lübeck⸗Büchen .. 4] 1/1. sin⸗ 50 ‧; 2) Leipziger Zeitung, h“ 1 3 85 ; z0derlaßf . 952 2 St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 100,10 B do. o. kleine 4 111/2. u. 1/8 1105,20 b 53,90à 154,10à 153,8 Leirziger Laäsblat 8 b seilertices 8egeniehraüsen en 1..“ Amtlich festgestellte Course Mecl. Ei Schuldversche,30 1,1.u. 98,80B do. Hpp⸗Pfamde 8,41,2, .18 1102 10 bb Meains Lubnciast. 428 31 9 „ear2 295g0b” 4) Deutschen Reichsanzeiger. Im hiesigen ndels⸗C 1 düee AE 11I1*“] gter Nr. 540 ein⸗ 84 . . Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 .u. 1/7. —,— 8 do. (4 u. 1103,70 B do br. ult. —92,90 8,7 Dem Aufsichtsrathe bleibt es vorbehalten, diesen heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Vepeuba, den 13. April 1886. 3 I. Im Firmenregister bei der unter Nr. ein S.⸗Ait. Lndesb⸗Obl. 4 rsch- s104, 70B 83 1st.n. J100, 80 b Mar0 . Uaune „2] 41 11. 52 01,89“

Zeitungen noch weitere anzufügen. Geht eins der Firma Caye et Noblot mit dem Sitze zu Nanecy 1““ önigliches Amtsgericht. I. sKgetragenen Firma: Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 u. 1/7.104,25 G do. mittel’ 100,75 bz do. pr. ult. 53,50 à, 20 b dorbezeichneten Blätter ein, oder ist die Veröffent⸗ und Zweigniederlassungen zu Metz und Reims, 8 Mantzel. 7 1 101 ees v. Fel⸗

E. Langer“ in Konradswaldau. 6 1 Dollar 7 28 Marl. 100 ancs 95 Nark. 1 Galden Sschlilche S. 1 . 8 aun . 1 Bemerkungen: aüerh Sateaas .27 h üs. heee ün. hües,en19 . Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. [91.30 G do. ine [1. u. 1/7. [101,00 b; Mckl. Frdr. Franz. 9 % 7 ¼ 14 174,27 lichung in einem derselben nicht ausführbar, so als deren Gesellschafter die Kaufleute Theophil 4941 Col. 6. S gloschan.“ aser. Nahrnaß 3 Rark. Halden e. ührang— 18 Marfk. Sächl. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ vers 103,20 b; 1 85 12 at. h 714“ 111 F. beitumt der Ausschtsrai an efsa g ele din egegetü eingancgg nhegenirgal d. 8 .n Fauf Wan 49 Seeeeeee nI. Im Hefellschastsregister unter Nr. 168: 100 Rudek = 380 Mack. 1 Liste Sterling = 20 Mar.. d do. 441, +,J-— Serb. Eisenb.⸗Hvp.⸗Obl. 50 1/1. u. 1/7,80,79˙3 Nordh.⸗Erf.... 154 76,09 eres Bla at diesen Beschluß in den wohnhaft eingetragen stehen, Folgendes vermerkt: u att. 1 4 V ;t 5 2 Waldeck⸗Pyrmonter 4 —.— it. B.5 79,40 b bgest. 1 36,60 b Blatt unag heten bekannt zu wa bn esetgche ist durch gegenseitge eherein⸗ heute zu der E N 2. —g Gebrüder Langer Wechsel. Staats⸗Anl.4 105,20G Serzische henn. .“ 8 8. Sobich Ofbodeüdenheft. 3 P v 8 A ee. 9 2 8 2 8 2 2 H. 8 8 8 2 . “] Bank⸗ 8 . 9,.— IeE. 8 I 1— 8 22 2 2 8 212q 5 5,0 9 Die Inhaber der Prioritätsstammactien nehmen kumft ser eingetragen:* (GCol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Disk. Preuß. Pr.⸗Anl. 18559 3 1/4. s141.70 B ,d0. do. pr. ult. 80,75280,80 bb] do. pr. ult. 85,29à 84à84,50 5; 2. dem 8e⸗] eneeh -25 b. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 16. April 1886 be⸗ Amsterdam 100 T. 169,05 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 302,50 b;⁄ Stockholmer 9 1/1. u. 1/⁷.1102,00 bz B Saalbahn. . . 4] 1/1. [44,25 bz G tammaktionären, jedoch mit einem prior 8 . ; 3 3. April 1886 8 do 100 Fl. 168,60 B Badische Pr.⸗Anl. de 186774 1/2. u. 1/8.133,70 B do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12.199,80 bz* Weim. Gera (gar.) % 1/1. [28,80 b . . iS.üagn dn Sani 9 a eute ein⸗ apenburg, den 13. April 188 gonnen. 1ö1 . 168,602 8 he Pr.⸗Anl. de 1867 (2. u. 1/8. 133,702 4 15/6. u. 12. 99,8 ½ Weim. Gera (gar.) .[28,80 bz Anspruch auf Gewähr einer Dividende von sechs BIn dem obigen Register wurde Fnigliches Amtsgericht. I. Die Gesellschafter sind: Brüff. u. Annsv. 109 Fr 31,00 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,00 B do. do. neue 4 15/6. u. 12. 09,80 bz⸗- do. 2 ¼ conv. 2 21 1/1. 28,00 G b 80,70 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück [95,60 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9. 15,00 bz G . do. 1 27,90 bz 12 1 ¹ 1

,25 22 0—

8

2

t

sechs Procent vorweg, ehe eine Dividendenvertheilung Firma Noblot et Cie. mit dem Sitze zu Nancy Mantzel. 8 waldan. Skandin. Plätze 100 Kr. 9,40 B do. do. pr. ult. 14,90 à 156 G S Werra⸗Bahn . .. 1 1/1. [76 75 bz G 1 27,75 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. ffr.) 133,50 B Wbrcchitsbah 17 IEmmmmm]

20,41 bz Hamb. 50Thl. Loosep. St. 3 1 95,90 G bvo. s. pr. ult. . 33,50 bz SE. Amst.⸗Rotterdam 6,65 4 1/1 141,75 b B 20,325 bz Lübe-er 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1 187,90 G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4¹* 1/3. 180, 10 b) Aufsig⸗Teplitz .. 14¾ 15 4 1/1. 282,10 /⁰6 81,15 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 25,20 G do. do. pr. ult. 80,10z,25 bz Baltische (gar.) 3 3 .u. 7[63,60 5; 80,75 b; Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p.St. 3 12. 156,40 G Ungarische Goldrente 53,80 b; Bhm. Ndb. ℳp. S. 7 1 1/1. 305,50 bz vssehle gsgs b do. do. mittel 1/1. u. 1/7 84,30 B Boͤhm Westbahn 7 ½ 5 7 105,75 bz do. do. kleine 4 7 [84,30 B do. pr ult. 8 6688 8 88 8 161,70 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. pr. ult. 8 83,70,75 bz Buschtichrader B 5 4 1/1. u 712,00 bz B 161,00 bz Aer 8br do. Gold⸗Invest.⸗Anl 5 1 u. 1/7. 103,25 G do. pr. ult. 8 E““

5 58 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. sabg. —X,— do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 76,70 bz G 722.d-dazFi 111 7198/75G 81,00 bz Muͤnster⸗Enschede St.⸗A 1/4 8 Papierrente . M. 176,70 5z0 Csakath⸗Agram.. 5 1/1. u. 7198,75 G 80,80 bz 8 do St Pr. P1 1 do. 2 do. pr. ult. eSwese. Donetzbahn gar.. 5 5 1/6 u 12[97,25 bz G

3 do. Loose. pr. ick 216,80 G, Dux⸗Bodenhach 4 1/1 2 25 b) 2

.&

0— G

—,—

—4j—

112,40 G Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3

22 1 4-

Procent aufs Jahr dergestalt Theil, daß ihnen diese getragen die offene Handelsgesellschaft unter der ¹) der Gutsbesitzer Ernst Langer zu Konrads⸗ 80. do. 100 Fr. 8 1 . 112,25 b;z Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 81./10 1

320S 88 iner Zwei niederlassung zu Metz. Dieselbe 1 8 8 8EEEEAEE Kopvenhage b 8 L. Sens Fe nn⸗ mir r Zreigafsgr. 1186 ezonnen, 85 setzt das Papenburg. Bekanntmachung. [4942] 2) der Kaufmann Herrmann Langer zu Saarau. Kopenhagen 2 100 Kr. vedel biea nicht 8e sollte, das Fehlende von der aufgelösten Gesellschaft Caye et Noblot Auf Blatt. 7 des hiesigen Handelsregisters ist Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft London 18. Strl.

) 9 2 2 2 n. . 8 5 ich dor 5 ho A. Strl dns dem Gewinne des oder der folgenden Geschäfts⸗ früher betriebene Handelsgeschzft, sart Die Gesell⸗ heute zu der 3ee; vmeenlus un g. Zeichnung des Fiome befage W““ 105 Fr.- jahre zu ergänzen und nachzuzahlen ist. schafter sind: 1) Theophil Noblot, Kaufmann zu 8 AArMr b2 n- sechsprozentigen Vor⸗ Nancy; 2) Camille Noblot, Kaufmann zu Nancy; eingetragen: 8 88 Königliches Amtsgericht Abtheilung I. 8. 8 e 3 zugs⸗Dividende an die Inhaber der Prioritätsstamm⸗ 3) Heinrich Noblot, Kaufmann zu Metz. Jeder der 1 Firma ist Se 1886 b [49b5b]) a⸗ 88 est... 1100 NI. aktien verbleibende Ueberschuß des Reingewinns wird Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zu9“ Papenburg, den 13. April 1586. . eh ee srirmermenister wued Wien, öst. W. 100 d1. an die Inhaber der Stammaktien vorbehaltlich der vertreten und die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. I. s(sStaufen. Nr. 4089. Zum Firmenregister n urde äv öͤst. W.. 100 48

) 8 4 8 58525 v G 9 zen 8 5 0. ee“ . statutarischen und vertragsmäßigen Tantiéèmen mit Metz, den. e 8* 188. S. 8 11XX“ Mantzel. 8 Z. 125 . Schwz. Plätze 100 3*

Ia Pis zu seochs P fs . Der Landgerichts⸗Sekretär: ““ 8 8 1111e““ SIe, Pzn. 100 Lir, ebenfalls bis zu sechs Procent aufs. Jahr I. Dpr⸗ 2 Wich S Papenburg. Bekanntmachung. [4948] Firma: Karl Mayer in Staufen; Inhaber der Italien. Plätze . 100 Lire dende vertheilt, der dann noch vorhandene R. . 11 2 st heute Blatt 220 Firma ist: Karl Mavyer, Eisenhändler in Staufen. do. do. 100 Lire

—=SAS0,50 2

q

dv†

—₰

1

22

2„02

——,—— .,—

2 8 2

2Z

⁵„ι S,Snnu,.,

—— 2=g ——

2

2

8 2 ʃ .— ——

ℛÆSISnnSSBSSS5E2e

—.

1.“ 8 lesige L Alregister i 80,40 bz F „* Fe t 13 3 Sg b S 8 v““ In das hiesige Handelsregister ist 1 - 3 FüöS b Elte 80,40 b; Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 1103,25 bz G Eö. . 6,8 I 3 Reingewinns aber an die Inhaber der Stamm mSg- HMH Bekanutmachung [4934] eingetragen die Firma: Hermann Ameln, mit dem Derselbe hat sich am 24. Oktober 1880 mit Anna, St. Petersburg. 100 S. R 200 80 bz Star vd. Posem S 2 7 19g9. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 18 102,8008 der Prioritätsstammaktien gleichmäßig pro rata des 3nfolh⸗ Verfügung vom 17 April 1886 ist am Niederlassungsorte Oberlangen und als Inhaber: geb. Schneider, von Staufen, verheirathet. Nach deren do. ..100 S R. 199,90 bz Stargard⸗Posener . . u. 1/7. 1106,10 bz do. 8 do kleine 5 du. 1/7. 102,80 G Elis. Westb. (gar.) . 1. u. 7199,00 b; 9j 8 selp ““ 83 1 o . 2 d 8 8 S Inh . . 1- . 8 Wehe he ASö S S SP 5 92 Xomes⸗Meoeoag⸗9 5 Na, Elis. Westb. 8 8 5 ftl .u. 799,00 b Kapitalbetrags 8. Eegast 8 218folgf 886 Mewe bestehende Handels⸗ Kaufmann und Auctionator Gerhard Hermann Ehevertrag vom 23. Oktober 1880 wirft jeder Theil Warschau. . . .100 S. R. 201,25 bz deh henhs Hega Anl. 6 82,00 b, B Franz⸗Josefbahn. 1.u.786,80 b; Leiczige dees Amrsgerich. Abtheilung Ib niederlassung des Kaufmanns Rudolf Weberstaedt zu Ameln in Oberlangen. 1 1 von seinem persänlichen Vermögin dene Betrag von xülale Sntie as t ch abeätr se e Se Ansländische Fondo. wdepfbeencöömcege, 12,ung 129990 5 Fran, Zgsejbahn. d1 e ,0 8 8 ger. Fir P b den 13. April 1886. 660 in die Gemeinschaft, alles übrige eigene, 8 ae Bodenkredit 41,1/4u.; an G 81302,24 . M 3 . rme Papen urg, en 2 N 8 8 - . . ür . 8 c Fr 8 S 8 8 9 e Stadt ⸗N 7* / 1 6 * 2 3 t. . 1 2 22 5 907 in das diesseiti e Handels⸗ (Firmen⸗) Register (unter Man tze 8 niß⸗Vermögen, ebenso auch alle Schulden eines Dukaten vr. Stück b 8 12. 8 do. 5 75. u. II. 5 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/ 106,25 bz G do. pr, ult 107,604,90 5 1ebeeeeee N 296) 3 8 en 8 8 jeden Ehegatten werden von der Gemeinschaft aus⸗ Sovereigns pr. Sk —,— Finnländische Loose ö Stück 49,60 bz 1“ 8 1“ 6raz⸗Köfl. St.⸗A. 3½8 4] 1/1. [97,25 bz G Auf Fol. 17 des hiesigen Handelsregisters ist heute/2 ven ) einge 919 April 1886 Pfapenburg. Bekanntmachung. [4940] geschlossen und für verliegenschaftet erklärt. 0. Franes⸗Stück 16,245 b; 9 do. Staats⸗C.⸗Anl.4 1,9u./11,09,80G, . SHea eg, Ste-d 1 1 rh2s zu der Firma: 1 Mewe, dene. 1i lis 8 Amtsgericht Auf Blatt 169 des hiesigen Handelsregisters ist Zu O. Z. 126. Dollars pr. Stüͤck. 8 Hollaͤnd, Staats⸗Anleihe 1 1/6.u./12 101,10G 4 1 802 4 2 C. F. W. Kacholdt in Leutenberg Königliches Amtsgericht. . heute zu der Firma: Die Firma: Friedrich Mutterer in Krozingen; Imperials pr. Stück... 8 Italienische Rente.. s 1/1. u.⁷1 97,0 5; Pfandbriefe. Kaschun⸗Oberch 121, 121,18: cingerre g i schen⸗ aegese. Beranutmahnag. 885 Wwe. Wilh. Nagel Inhbaber ist: Der ledige Kaufmann und Konditor do. pr. 500 Gramm fein ü1395,00 bz do. do. 8 kl. 5 1/1. u. 1/7. 67,609 Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 5 5 1/1. u. 7[77,60e br G „Die Firma ist erloschen 8 Zufolge Verfügung vom 19. April 1886 ist am eingetragen: 1. Friedrich Mutterer in Krozingen. Engl. Bankn. pr. 1 Lp. Sterl. . 20,435 bz 2 8 8 8en fe.ns 97,40 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 101,80 G Kursk⸗Kiew. 11 -5 1/2. u. 81177,00 9. Leutenberg, den 21. A ri- 215 April 1886 die in Mewe bestehende Handels⸗ Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,20 bz 1“ St vtAnl 6 17 7 138,25 ebG do. do. ů4 [1/1. u. 1/7. 101,25 b; Lemberg⸗Czern. 6 ½ 4 1/5 u 1195,25 bz G Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. niederlassung des Kaufmanns Paul Wilsch zu Mewe Papenburg, den 22. April 1886. O. Z. 122: W. Faller in Staufen. Oesterr. Banknoten pr. 100. F .. .161,85 bz New⸗Yorter Stadt⸗Anl. . 119,199 Braunschw⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G Lüttich⸗Limburg⸗ I 1/1. 10,50 G unter der Firma: 8 Königliches Amtsgericht. I. O. Z. 61: Ludwig Löffler in Ballrechten. do. Silbergulden pr. 100 Ffl. —.— N do. t EI 6,10 A do. do. 4 versch. [100,60 B Moskau⸗Brest.. 16 1/1 u. 7. 166,00 bz G ““ u“ nter de : P. Wilsch Mantzel. O. Z. 108: W. Mutterer in Krozingen. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 201,30 ‧; Voemegesc. Vn 7 1 1gech⸗ do. do. conv. 4 versch. [100,60bz G Dest r St pSi V 1 1.S3tn GC 8 4 1 8 1 Fe⸗ 202. S „z Mfaffe 3 e 1 April 2012† 8 Oesterr. Gold⸗Rente .. 4. u. 92,60 bz B 7 8 3 8 .,. 4 3 90 5bz Liegnitz. Bekanntmachung. n h” in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Register (unter 8 149391 SSeeeee . hah in Pfaffenweiler. ne eb 1 08. n vEE11.“ 1/4, 1,/10,93,00G d. 11. n. 177 97,80kG a. S. 38 LIe e Als Prokurist der am Orte 1 Liegn 2 b Nr. 295) eingetragen. 1 52 Has jes. „Handelsregister ist heute Blatt 225 8 8 Gr. Amtsgericht 1 Russ. Zolleoupons. 1321,00 bz do. do. pr. ult. MGe do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 60 bz G do. ör. ult, 63,50 bz 2 T d WPMeome ) ApP 8 In das hiesige Handelsregister b 8 ,—öS b 8 2 und im Firmenregister sub Nr. 574 unter der Firma Mewe, den 21. April 1886. 1 In das hiesige L b eisbreisr) zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8.168,60 cà, Jeb B 89 v ück;. 100, 3 1/1 1/⁷ 9 300 B Oest R. 29 Feeims nerandus g nieere E Königliches Amtsgerich. EIEVEVGA“ (Unterschrift. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. 1b (8. 68,60 c, Jeb2 do. . rückz. 11.u. 1 10019g eft Ndmb 6e . G so Briae [8⸗ . 8 1 8 5 di ters 8 8 Sssne.- ixheetsee 28 r. 816 9 S— 2. aufmann Julius Arndt dasel st vehershen Handels B. 8 b

SeEan

8 do. 68,60 e bz B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 Kau 8 1 . 1 22 2 gr aris Crr. 1 . 8 Fqhr Ulr. I““ do. do 1 1 A ei qs 94,90 b , einrichtung ist ll 2 ejegnitz Mülhausen. Bekanntmachung. 14936 W eeaasher. Feeer n Fes. In unser Gesellschaftsregister til 1- B AAXA“X“ do. .„5 [1/3. u. /9. —,— ScHvnir Por wvng; 107,9089 268,25à267 bz ddeer Kanfmann Willibald Arndt zu Beücnts,. Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst ““ 8g den 22 April 1886 Ssn. „In unser Gese lscha e Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[106,25 bz do. do. pr. ult. —DD BEEII1I“ 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,30G Raab⸗DOedenburg 4 32, b50 tb. in unser Prokurenregister unter Nr. r- ist deute unter Nr. 98 Band 1V. des Gesellschafts- Papenbung, deles Amtsgericht. 8 der ürme: Actien⸗Gesellschaft Preuß. Consolid. Anleihet versch. 105,60 bz G do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68,75 bz G do. do. .. .. 4 1/1. u. 1/7. 102,00b G“* Reichenb.⸗Pard. 3, V 17 [65,75 G fügung vom 17. April 1886 am 17. April 1886 ein⸗ registers die offene Handelsgesellschaft unter der 1111A1A2A2A2X“*“ do. do. do. 3 ½ 1/4.n. /10.101,50 b9 G do. do. 4 1/4 u. 1/10.168,90 bz Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4.u. 1‚10,95,75 G Rufs. Staatsb gar 52 1/1..71125,50 6. etragen worden. . Firma „Schoenlaub & Hug“ hierselbst, be⸗ 8 16“; zu Stettin Fo 7.. 8 Ferdinand Brumm Staats⸗Anleihe 1868 .. .u. 1/7. 103,30 bz G do. do. pr. ult. ,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 1. u. 1/7./107,75 G h. ult 125,303,70 Liegnitz, den 17. April 1886. gonnen am heutigen Tage, mit Zweigniederlassung Der Geheime Commerzienrath Ferdinand Br do. 1850, 52, 53, 62 u. 1/10. 103,30 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 111,90 bz 4 ½ S. Shaa , guff Süvrok gar. . 1 68,50 bz e x g b 3 888 * Z 1 do do 4. u. 1/1 Russ. Südwb. gar r,50 Königliches Amtsgericht. m Altkirch eingetragen worden. Prorzheim. Handelsregister. 14949) sn Steitin ist verstoehen und davurch aese enr Staats⸗Schuldscheine 7100,506 do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 305,75 B do. do. /1. u. 177 101,506z G E do. do. gioße 5 5 5 1/1. u.7168,50 k; . Gesellschafter sind die Herren August Schoenlaub Nr. 10 115. Zum Genossenschaftsregister hei I. Verwaltungsratbe, ausgeschiedig, 8 Kurmärkische Schuldv.. 100,00 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1417,40 B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.118,75 B Schweiz. Centralb 4 1/1. 33,25 bz G Liegnitz. Bekanntmachung. [4930] in Altkirch und Josef Hug in Mülbausen, Versiche O.⸗Z. 2. (Firma: Consumverein Pforzheim, Stelle der Kanfmean Fdachh Aelezsns. Neumärkische do. 100,00 G do. do. pr. ult. —,— do do rz 100/4 ½ 100,30 G do. pr. ult 92 602,20a,30 bz Zufolge Verfügung vom 20. April 1886 sind an rungs⸗Agenten. . eingetragene Genossenschaft in Pforzheim) Steunts in der I“ vom Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. do. do 1864— pr. Stück [289,25 bz 88 dcs 77.101,10 bz0 8. Nordost 171. P5,00 kz 98 ¼ 8 2 f; 3 9 92 111. 6 8 —229 zurde ei ofr en? 8 8 -.3 886 ewahlt. 1“ AE: 2 9 1 8 8 ANU 4 g. eg g 8 8 . 11“ 8 9 8 98 3 8 g 22,999 demselben Tage bei uns folgende Eintragungen be⸗ Mülhausen, 20. April 1886. 1 sfewurde eingetragen: 8 öö“ 8 18. März 1 erc be 8 Berliner Stadt⸗Obl.. sch. [104,00 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5.u./11. –,— Meininger Hvp.⸗Pfndbr. 77.101,30 G do. pr. ult. wirkt worden und zwar: 9 Der Landgerichts⸗Obersekretär Am 1. April d. J. trat das Vorstandsmitglied Stettin, den 19. April 1886. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,40 G** do. Hyp.⸗Pram.⸗Pfdbr. 119,50 G do. Unionb 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. —,— 8. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. ) 1. - 1 1

S

be.Akäa⸗ 2

—,—,———

=

8

12

r22 -

—'

8

—,— 8

eo-— 58.—

—,——

g. 2

100,40 G do. Westb. 100,80 G Südöst. 2mb. p. St 77. 101,75 G do. pr. ult 113,25 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 107,50 B Vorarlberg (gar.) 1105,75 G 1100,20 G 100,20 B

10,75 G

2₰—— 280,—

. 5. ¹ ; 929 e Sir 8 For 8. vo ichen TX 8 döntoliches 2 Soerich 8 8 4*4 1“ 8 a. im Firmenregister bei Nr. 778 die Firma: Welcker. Direktor Albert Rall dahier aus; vom gleichen Tage Königliches Amtsgericht. Breslauer Stadt⸗Anleihe 8 b 77. 100,50 bz G do. pr. ult. 8 1 .u. 1/8. Polnische Pfandbriefe ..5 1/1. u. 1/7. 62,75 bz* do. do. conv.

H. Fritsche, Schlesische Holzgalanteriewaaren G

1 an fungirt als Direktor und Kassier Kaufmann 1 Easeler Stadt⸗Anleibe 2 . . 1 88 24 + z 8 Ste z9o 8 8 Letz⸗ 8 9 8* fabrik in Liegnitz Neidenburg. Bekanntmachung. [4937] Albert Steinmetz hier. Als Stellvertreter des Letz Stolp. Bekanntmachung. [4956] Chorlottenb. Stadt⸗Anl. Der Kaufmann Max Cohn aus Neidenburg

**

b.1 108,00G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.156,80à, 90 bz“* Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 1. u. 1/7. 103,25 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,60 bz 2 do. do

& Z

AonE

betrf end F H. Fritsche Schlesisch 8 1 8* ö öeh. Die unter Nr. 159 unseres Firmenregisters ein Eiverfelder Stödt Bölig.: 1 vim⸗ 3 25à 80à80 Die Firma H. Fritsche Schlesische Holz⸗. durch Vertr vo 5. April 1886 für seine ist mit dem Rechte der Ze⸗ chnund 8 S getragene Firma: Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7 Röm. Stadt⸗Anleihe. 1/4. u. 1/10. 98,40 bz G w 3 205 1 D 1 se Schlesische 8 at durch Vertrag vom 5. April 1886 für seine ist mir dem ꝙ9uꝗꝗo0 5 Aufsichtsrathes, Gefangen⸗ Lag 1 1 8 H.L ”- S. 4 1 , Röm. Stadt⸗Anleihe .. /4. u. 1/10. [98,40 bz G S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 alanteriewaarenfabrik in Liegnitz ist als Ebe mit Rebecca, geb. Aris, die Gemeinschaft schaft der Vorsitzende des Aufsichtornthes Gefangen „Gustav Rosendorf, vormals Rudolph. Liebert“ Köͤnigsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.,— do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10./98,30 G6 5 do. II. u. IV. rz. 1105 Finzelfirma erloschen; vergleiche Nr. 191 des der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist wart Karl Buchmuͤller hier, I Hürrperilen⸗ ist erloschen und dies heute im F rmenregister ver⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 [1/1. u. 1/7. 102,25 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/⁷. —,— ss do. II. rz. 110/ 4 q Gesellschaftsregisters; 3 8 dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des 8. April 1886. Großh. Amtsgericht. Mittell. merkt. ö“ Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. —,— do. mittel 8 1/1. u. 1/⁷ 109,75 bz do. III. rz. 100 4 ½1 b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 191 die offene Vorbehaltenen beigelegt V 8* Stolp, den 20. April 1886. 8 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10.[102,50 G do. [8 1/1. u. 1/7.110,00 bz do. I. rz. 100 4 1/1. Handelsgesellschaft: 8 Dieses ist unter Nr. 53 unseres Registers, be-] Pless. Bekauntmachung. [ĩ4966] Königliches Amtsgericht. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. —, do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 106,00 bz Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. H. Fritsche und Compagnie treffend die Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, IöööqPP111 117,10 G 3 do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 106,20 bz B Hyp.⸗Br. rz. 1105 mit dem Sitze in Liegnitz und als Gesellschafter: gemeinschaft, eingetragen. 1. den Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein in Tapiau. Handelsregister. do. 4 ½ 1/ J109,10 G 8 8 do. fund. 5 1/6. u. 1/12.101,70 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 1) der Fabrikbesitzer Herrmann Fritsche, 8 Neidenburg, den 15. April 1886. 1 Ober⸗Boischow betreffend, Der Kaufmann Direktor Robert Grundmann 1 do. J105,00 bz B do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.101,80 bz do. V. rz. 100 18865 2) der Kaufmann Josef Seiler, Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. zufolge Verfuügung vom .4. April 1886 heut nach⸗ hier hat am hiesigen Orte unter der Firma: 8 1 M do. 199,75 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,25 bz do. G . 8 t stehende Eintragung bewirkt worden: Zuckerfabrik Tapian 1 Landschaftl. Central.. 1 do.

2E

222nöSNöSSNISNéA

nnnS;e

AG „ꝗChGCS GCcChd 8

n —2— 82

* 1

0

EN

88 H

186899 8.

8 œÆ 8ᷣ 12. Is N:

888— 2

8 2—8* 89

102,60 bz do. do. amort. 5 1/4 u. 1/10. 95,50 bz G 4 99,40 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10.95,70 bz G S 1 . 4 100,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9.1102,50 bz G F do. z. 4 99,90 B do do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 4 5 4

—,— —,—,——-,— —6

Beide zu Liegnitz. Die Gesellsch 14. April 1886 be⸗ 8 Spalte 4. 1 h d Liegnit, den 20. April 18g. Julius Listemann hierselbst ertheilte und unter glieder: W“ Dies ist unter Nr. 29 in unser Firmenregister am 3 do. neue Fereeste ect Nr. 156 unseres Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ Jacoh Stachura und 15. April 1886 eingetragen worden. ““ kura ist in Folge Austritts des c. Listemann aus Martin Czarnynoga Tapian, den 14. vipeil 1886. vir Ostpreußisch Liegnitz. 1ee h n2 8 3 dem Geschäfte zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind der Auszügler Albert Woitezik aus Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. pommetsche J er Firmenregister i eute sub laufende 3 vorde der Auszug 8 Woitez 8 9 .““ In unser Firmenregister ist heute gelöscht worden. . 8 .8 ie Fi s . eil 1886 ischow und 88 Nr. 852 die Firma: Nordhausen, den 21. April 1886. I1“ a“ ö“ Er: . önigliches geri eilun er Häusler Thomas Piekosch aus Swierezynietz . zekann hung. do. v 1/1. 57 verl 8 el⸗ und Fetthandlun ges Amtsgericht. II. Abtheilun der Haus 3 8 8 zesellschaftsregiste woselbst unt p b. 8 ö Feetther Kasfenann ““ in den Vorstand eingetreten. en unser Gesellscha decha grir Peie lhe do. Landes⸗Kr. zu Fegnat, ne iegnitz zuolge Verfügung vom Der Vorstand besteht jetzt aus den beiden Letzt. Nr. 114 die Firma Zuckerfabrik Neu⸗Schönsen Hpofe gbe. .. Ernst Jaepel zu Liegnitz zufolge Verfügung ve Papenburg. Bekaunntmachung. genannten und aus dem Halbbauer Ignatz Piekosch vermerkt steht, ist zufolge Verfügung von heute ein do 21. April 1886 eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 224 888 Ober⸗Boischow 8* 8 1 getragen: Säͤchsische uu“ 8 : S 5b F 2. 8 A.. d 18 T *BolsC) . 8 G 8 8 üc 8 sis ““ Liegnitz, den 21. April 1886. ich eingetragen die Firma; Pleß, den 12. April 1886. Das Vorstandsmitglied Beigeordneter Alerander ““ Ww. Bernh. Terbeck Königliches Amtsgericht. Rothermund ist aus dem Vorstande am 1. April

7 . /

1

vAG

R 1

=

.

8479

112,20 B

7

79

8

2 8 156—„ 4 4—

1

nn10

77. 102,50 bz G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 199,75 bz 1 rz. 110 L99,00 B 22 do. do. kleine5 1/5. u. 1/11. (99,80 G 1 rz 101,10 bwz 2 do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 100,20 B rz. 99,25 bz B* do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,20 bz o. rz. 100 101,25 9 S do. do. 1871, 5 1/3. u. 1/9. 99,30 bz do. kündd. 4 100,70 G 8 bo. do. 1 5 11 bin8. 8g Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 11I S do. do. 18725 „u. 1/10. 99,30 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. 1/1. 7. 101,30 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10.[99,30 bz 8 V. r. 1 ü9

3 —,— do. 1 1873ʃ5 1/6. u. 1/12. [99,30 à, 40 bz do. CCTö1I’1

1/1. u. 1/7. —,— do. kleines5 1/6. u. 1/12. 199,40 bz do.

.u. 1/7. 99,25 bz G do. 1871—73 pr. ult. 99 à99,20 bz vo 1.1 100,90 G do. Anleihe 1875 .. . . S14110 94à 94,10 bz do. div. Ser. rz. 100 4 99,10 B 9„bI kleine 11/4.u.1/10. 94à 94,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1 J101,00 G do. do. 1877 .5 1/1 u. 1/2. 100,60 bz do do 8

eaeSSSISS=SgSg

,— —, —- —f

———

2

. g .

b „„àaAAee 1.*“

EKEEEEF.

80— 8 „†

2 1

ETTTTTT“ SSSSSSSSSgAgS d eo ᷑g baoe

h, 2S0 IE G;

⸗0 2 GeGr

S ,—

116,70 G 100,00 G 1110,10 B 1100,10 G* 100,10 G 101,70 bz G 1102,10 G 102.00 G 102,50 G 104,25 G J1101,60 bz G J1101,20 G 7. 105,80 G

7. 101,90 bz G 100,50 G 102,40 bz

200— 5BS8S2ö22ö2ö28

L.eenes —— 0‿ & 12

4,5

Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.

7 7

m.

Schlesische altlandsch.) mit dem Niederlassungsorte Aschendorf und als 1886 ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier

do. do. —— 72 sch . g 1 in di S 5 8 SSS a. Be do. landsch. Lit. A. 3. 8 iste 3 I e die Wittwe des Steuermanns Bernhard 8 Hermann Martens aus Neu⸗Schönsee als Bei⸗ Magdeburg. Handelsregister. [4931] Inhaberin die e des S ms 2 d 1 S „1. 21. 4950†% Herme Martens aus No 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 462, Terbeck, Margaretha, geb. Determann, in Aschendorf. Rybnik. Bekanntmachung. 4 2 geordneter in den Vorstand eingetreten.

92 *

FE

4

J105,00 S AFf. fandbr. 4 ½

Pfandbriefe.

½ 39.

4.8

1

8

7

2.

. 9*

72

1

92 21 —⸗

8

H HH ER E H H H H .

ggtgguui—ööö4

000 101'auod,

ir†, 9188 1232

do. do. do. o. d i Nr. vevavz᷑rnene In unserem Genossenschaftsregister ist bei N. do. do. 7. 101,10 G do. . kleine 5 1/1. u. 1/7.1100,90 bz Rhein. Hypoth.⸗ betreffend den Magdeburger Bankverein Kliuck⸗ Papenburg, den 13. April 1886. Konsumverein Poppelau, Eingetragene 1 F

9

F Gin 97

Thorn, den 17. April 1886. 8 d 101˙20 B bn fi 8 ier, eingetragen: G Königliches Amtsgericht. I 8 Königliches Amtsgericht 88.8 1/77˙1917108 do. do. TI 1 . ge Fwen e tase Heneslverar ö1“ SFenossenschaft, zufolge Verfägung von deut heut vA“ do. 4r 171. u. 1/7 1101,10G do. do. 1880. 1/⁄5.u.1/11.187,50 bz Irf. Schles. Bodenkr.⸗Pfn IIEZI1“*“ Sen2sg8 . gelöscht werden. do. 38 1,1. u. 1/⁷ 99,10B do. do. r. 87,808,50 bb do. vom 14. April 1888 soll das bisherige Grund. v vNRybnik, den 19. April 1886z. 8 149591 vo. do. neue 1. 114. ,1/1. u.¼ 101,25G 89. . :....5 1/5. u.1/11.99,30 bz do. do. kapital von 3 000 000 auf 5 400 9000 2 d. Papenburg. Bekanntmachung. [4944] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. vechta. In das Handelsregister ist eingetragen do. do. do. 1I. 4 % 101,10 G 5 [u6 1 sehlen Stett. Nat.⸗ Hyp.⸗Kr.⸗Gs. und der beschlossene Mehrbetrag von 2 40- 000 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 223 zu Nr. 54 Firma B. Holthaus be: Dinklage: Schlew. H. L.Krd. Pfb.4 J101,50 G ö 5 1/5.u. 1/11. 99,30 bz 8 88 durch Ausgabe von Inhaber⸗Aktien à 1200 zum eingetragen die Firma: Salzwedel. Bekanntmachung. [4951] Dem Kaufmann Clemens Wilhelm Schweg⸗ Westfälische.. 211/1. u. 103,50 G* do. do. pr. ult 99,103,30 bz; G do. do. rz. Course von 105 % aufgebracht werden. J. R. Haasken In unser Gesellschaftsregister ist heute zu laufen⸗ mann zu Dinklage ist Prokura ertheilt. Wa. . 13 ½ 1/1. u. 98,90 G S do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12.1112,75 bz Irf. do. do. rz. 8

8 82

7. 1 6 1— 4

,b,

2 —ööe—öi8öe

82 —* . . 2

2.—

2 8E E A *

1

85

* 2* . 8

6 6 5 2

6988 ¹☚

21 124241-172⸗

₰— 2. —26—

8 8 SSB 22 17 üs 9 9 t. 2

1 852 82˙258 . 27

* 2 1383

8SS=I=SSS

2

6767(7101

1—

1ö1.⸗

52323.232

——''VISg

88 58SNe 1 1 & —I*ExE

22 CIggEEEIEZIÍ

9 7 2 R— 67 8Gh

193,75 B 193,50 G 203,50 G 1 103,50 G 103 50 108,790 B 104,308 8 1038,50 G 103,50 G

8 Mie fle 8 F Kriegs . 4 5 r†e n . 2 . 02 2 3,60 G ult Süt 8 vammn 5 2) Die IFauksente Feiegenarne amne e ner mit dem Niederlassungsorte 5-, der Nr. 32 zufolge Verfügung vom 5. April 1886 Bechta, 1886, April 14. 0 103,60 G vo. do. pr. ult. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 Rosener, Beide hier, sind als die Gese b haber: Kaufmann Johann Rudolf zasken zu folgende Ei ig bewirkt worden: Amtsgericht. do. 1 101,25 G seit dem 1. März 1886 unter der Firma Kriegs⸗ Lathen 5 Gefellschaft: ZE Pancratz Ho. LI mann & Rosener hier bestehenden offenen Han⸗ Papenburg, den 13, April 1886. 1 Co züiih Fraufe d8 Sohn. 8 do. Neulandsch. U. delsgesellscaft Handel mit Manufaktur⸗ und Königliches Amtsgericht. I. 3. Sitz der Gesellscaftt: 8 [4960] Hannoversche.. .. Modewaaren und Damenmäntelfabrik unter Mantel. 8 Salzwedel. 88 20 des Firmen- Hessen⸗Nassau . ... Nr. 1353 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eSaenh E.·“.“ dürn. Nr. 2670. Zu O. Z. 20 des Firg 3(Kur⸗ u. Neumärk 3) Die unter der Firma Sommer & Ochs 4. Rechtsverhältnife der Gesellschat sters, Firma „Thomas Fieger in Wald⸗ Fe. . hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit Papenburg. E-6 14947] . Die Gesellschafter sind?à etten“ wurde unterm Heutigen eingetragen: A“ dem 1. Oktober 1885 aufgelöst, die Liquidation ist In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 219 hder Glaser Franz Krause zu Salzwedel, ie Firma ist erloschen. dem 1. rerobe 188 Ferweth unter Nr 692 inzetragen die Firma: ) der Kaufmann Wilhelm Gutbier daserbst. dürn, den 19. April 1886 beendet und die Firma deshalb unter Nr. 693 des eingetragen die Firma: ) der Kaufm u“ ürn, den 19. Apri 86. Preußische Gesellschaftsregifters gelöscht G. Brüggemann TWwe. Gesellschaft hat am 1. April 1886 begonnen Gr. Amtsgericht. Rhein, u. Westf.. 8 af egerungseäthe Schultz und Ditmar sind mit dem Niederlassungsorte Lathen und als In⸗ : efugniß die SGesellschaft zu vertreten, steht Wiehl. Sacchsische . n Mit 8⸗8 der Königlichen Eisenbahn⸗ haberin: Wittwe des Kaufmanns Gerhard Brügge⸗ jedem Gesellschafter zu. Eö“ BVIEö ene 8 nannt. Vermerkt bei mann, Maria, geb. Bothe, in Lathen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1886 Redacteur: Riedel 8 S veGorkein Direction zu Magdeburg ernannt. Vermerkt dei mann⸗ „geb. Bothe, in L am b. Ape 1886 3 . S lesmig⸗Holstein 8 . 8 Berlin: adische 2

Nr. 130 des Gesellschaftsregisters. Papenburg, den 13. April 1886. b Masgnees. Nr. 130 de g liches Amtsgericht. I. Sairhsebel. den 6. April 1886. Verlag der Expedition (Sch olz) Zaperische Anleihe...

Magdeburg, den 19. April 1886. . Köͤniglich den 6 Ks g- 8n 3 Heaaerchreen Druck: W. Elsner. remer Anleihe....

Kxnnat

do. do. 1884 5 [1/1. u. 1/7./95,50 bz Irf. .Düfs.⸗ 7. 100,90 G do. do. pr. ult. 95,40à, 50 bz Berg.⸗M. 2 7.1100,90 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12.[161,90 bz 8 s 1 do. Ruhr.⸗Gladb. 1 —,— 1“ II. 5 1/1. u. 1/7. 162,10 à, 20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Anhalter

—,— 8 vo. pr ult. 62,10 bz de. I1. G.. 103,50 G do. III. 5 [1/5. u. 1/11.162 à 62,10 bz 885 do. (Dberlbnls.) 4 ½ 103,50 bz B 8 dg. hr. ult. 62,10 à 62 bz Aachen⸗Jülich 5 ½ 4 11. 128 50 bz Berlin⸗Dreed. d. St. gar. J104,40 bz . Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/11. 88,90à89 bz B do. pr. ult. 126 50 à, 20 bz Berkts-⸗Geüeieher dond. 1103,60 bz do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 88,90 b 89 bz B. Aach.⸗Mastricht. 2 1/1. 54 90 b; de Im. B. 4 103,50 G Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 90,40 G Altenburg⸗Zeitz 91% 4 I1 1. [188,80 G do Lüt C. 4 103,75 B . do. kleine 4 1/4. u. 1/10.[89,75 G Berlin⸗Dresden . b [18 60 8: B Berl ⸗Hamd. L. u. M. Em. 4 .u. 103,90 B do. Pr.⸗Anleihe de 186415 [1/1. u. 1/7. —,— Crefelder 1100, DBhe doe. III. denv. 4 1/4. u. 1/10. 105,50 G do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 137,60 bz Crefeld ⸗Uerdinger 1 97,25 bz G Berl-P.⸗Magd. It. An B 4 1/4. u. 1/10.1103,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10.—,— Dortm.⸗Gron.⸗C. 4 LI1. 85 5B z ILMr. C. nene 4 versch. 104,60 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. [94,10 bz do. pr. ult. 86,50 à 5,50 dz 8 versch. [105,10 G do. Boden⸗Kredit .5 1/1. u. 1/7. 98,50 ct. bz B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. 89,00 bz G ¼ 1/2. u. 1/8. 1100,00 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 92,40 bz G Frankf. Güt b 4 1/4. 107. 10 8z

2. 25 22

—2 72 79 72

28

üee

8

9 E11151515

2

E

ü. f

göö,,—

7

EEEEAHASHH

41.2947

1““

9

8142*

1ö7ö3ö833 Hfaumcüd

1

.

g

E

8₰

——

Eg E1

önigli Amtsgericht, Abtheilung 6