1886 / 101 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

84

Verschied ene Bekanntmachungen. den durch den Aufsichtsrath als An⸗ reldestele be⸗ [5686] Lübecker Badeanstalt. [5652] 8 EW st 8* 29024 23213 23207 23405 23566 23965 24026 3) Beschlußfassung über die Anträge auf Gewinn⸗ 2 187 83 4 e g- Braunkohlenabbau⸗ Gesellschaft 4) rm. Mitgliedes des Aufsichtsratba.

stimmten Bankhäusern in Stuttgart: q ch M 8 8 4 ö b 22 S. H 3 1“ Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Deuts e Bau⸗ Gesellschaft. b folge unserer Bekanntmachung vom 3221 322 28 B 1 d Ueb cht 1.““ S 5 8 J. heute stattgefundenen Aus⸗ 24677 24763 24985 25414 DBilanz un ebersich württembg. Vereinsbank, am Sonnabend, den 15. Mai 1886, Nach den in der Generalversammlung vom 10. Mie a 14-erng⸗ INEEE— 8 der doraufgeführten Prioritäts⸗Akti 9' - . 8 der Mecklenburgischen Mobiliar⸗Brand⸗Ver⸗ Königl. württembg. Hofbank Nachmittags 3 Uhr, 21. d. Mts. vorgenommenen Wahlen besteht der wesang er im Tahre 188 zu8 amortistreu⸗ 8 Oblig uta der voraufgeführten Prioritäts Aktien Mariengr ube b. Meuselwitz. 5) Antrag des Aussichtorat⸗ auf Abänderung sicheruugs⸗Gesellschaft zu Neubrandenburg zu geschehen hat. 1“ im Saale der Gesellschaft zur Besoͤrderung gemein⸗ Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden den Prioritäts-Aktien und Obligationen der und Obligationen kann gegen Auslieferung derselben. Die Aktionöre werden zu der diesjährigen vrdent⸗ des §. 32, Absatz 1 u. 2 des Gesellschafts⸗ 4x8—* z V mn k† t Thätigkeit übeck, Mitgliedern: .“ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn und der noch nicht fälligen Zinse oupons in den Vor⸗ Die Aktionäre werden zu der diesjährigen orde Staluts. nach dem Rechnungsabschluß für das Ge⸗ Die oben. Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können nütziger Thätigkei 88 1 e Mitgliedern: 8 8 . lichen Generalversammlung, welche 8 1 8 Breitestraße N. Herrn Geh. Ko zienrath A. Delbrück. Vor⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme Ee.“ Breslau, den 29. April 1886. schäftsjahr vom 2. März 1885 bis vom 4. Mai d. J. ab auf dem Bureau der Gefell⸗ reitestraße Nr. 33. Herrn Geh. Kommerzienrath A. Delbrück, Vor⸗ r 42 9& Donnerstag, den 27. Mai 1886 9 dahin 1886. 1 schaft in Bietigheim eingesehen und entgegengenom⸗ 1 L*. 8 sitzender, b 1) Von den Prioritäts⸗Aktien à 200 Thlr. der Sonn⸗ und Festtage erhoben werden: Vormittags 9 Uhr 2 gr hemische Fabrik, Actien⸗Gese llschaft, I. Eiunahme: 8 men werden. S des Jahresberichts zu der Abrech⸗ Gen. Konsul a. D. Ed Frhr. v. d. Heydt, 48 Stück und . 8 ö; d. 2 —₰ 8en ssen⸗ in der Restauration zur Stadt Gotba in Altenburg vormale Carl Scharff u. Co. Beiträgen aus den Repar⸗ 11““ Bietigheim, den 28. April 1886. 8 nung fůr das E“ der 1 Slelbsrter des Vorsitzenden, 27 81 Her 148 ze0r 236 nueeg. 428]% 8 ei unferer Hauptkaffe Claassen⸗ stattfindet, andurch ergebenst eingeladen. I mtio Ma b h .. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ult. Architekt W. Martens, 1 Ebe1.“ 8 —* 8 Tagesor : orch titio nen vom März und 8 22. Se aerhe ras bcnicshes⸗. EE1 stre g P Bilbeim Kopegth 4430 448 485 512 790 844 856 941 950 9 52 1079 2) vom 1. Juli bis 141. Angust d. J. NT—22 bschluß, Bilanz d . 1 II. Ertheilung der Decharge an den Vorstand Professo 4 1085 1101 1126 1201 1206 1223 1256 1277 1301. „Hin Berlin bei der Bank fuͤr Handel und ) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß, Bilanz, [5550] 9 Beiträgen von der Immo⸗ 8 . F. Chev alfer, Commerzienrath. III. Ort he ung eMite lie des 398 ees 3 rofe. so S mann⸗L 23,e 1306 1315 1324 1337 1383 1400 1419 34 1611 Industrie und bei S. Bleichroder Verwendung des Reingewinnes Actien⸗ Gesells aft bili⸗ ar⸗ Brand asse 8 3 5 26: 5 5: 8 ö 1“ Wah le eines Mi⸗ gliedes des Vorf andes und Kentier kar v. Steng 1720 17 1 1792 1871 1883 1935 19 1833 4 St etti b bei 8b in 98 tb M 2) Entl. astung der Verwaltungsorgane. 8 Foite, Reitrz 8 b 560* 8 des Aufsichtsrathe 8. Bane ui er He rrmann Fr. enke ' 2 20 920 841 18 3 8 52 18 2 1920. . Slettin el dem Bankhaufe Wm. 3) We ¹ znK Nnrfszhtar SAmz A*% al. zer liner teust dt esten Beiträgen für Miethen⸗ - 16e“ NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht. Berlin * 8 28. April . 2) Von den Prioritäts⸗Obligationen ohne Schlutow, 8. Wahl eines Aufsichtsrathamitgliedes an Stelle 1 2 2 8 ) v adt. ] Versi sicheru ngen und für im 18 2 J rt d⸗G d 8 No 8 A 88 8 ¹ 4 er D Litt. (A.) à 100 Thlr. 300 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen des statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder 1 Die Herren Actionaire der Actiengesellschaft Ver⸗ Laufe der mAehartiegecn pe. 3 1 Dol mun 2 Pronau⸗ Lnec, am he i 1 Die irektion. 118 Stück und zwar die 8 Credit. Anstalt, . lülaren Herrn Rentiers Ernst Fritzsche in liner Neustadt werden hiermit gemäß §. 21 det aufge obene Versi he⸗ . 8 s Fis —₰, r 8 8 18 1 53 79 93 10¼ 175 231 236 2492 9. n a9 WM F2 5z 8 Ne s 8 Alten durg. Gesellschafts⸗S tatuts auf . 8 ¹ 2 . 1 . b 53 79 92 5 231 236 243 260 306 361 in Magdeburg bei dem Bankhause C. . b 2 rung 1 22 127 11— C nscheder ( isen 4 Der öu. [4988] 9 515 642 681 710 715 724 263 786 836 844 8 Bennewit 1 1 b Der das verstossene Geschäftsjahr betreffende Donnerstag, den 20. Mai cr., Zinse 1 für Legegelder 9100 . u bahn⸗ Gesellschaft. I1I anzi iger Schiffahrts⸗ Aktien⸗ 1181 1259 1359 1397 1530 1583 1704 1771 1796 in Hamburg bei den Bankhäusern Ed. Frege Fahresbericht jebst der Bilanz uge der Gewinn⸗ und Vormittags 10 Uhr, Verwaltungsgebühren. 1u 933 8 a 22s 5681 qag 5 2 1 2 8 8 1959 1983 2003 2038 2155 2159 2203 2286 & Comp. und L. Behrens & Söhne Verlustrechnung liegt vom 10. Mai I. J. ab im zur diesjährigen (dreizehnten) ordentlichen General⸗ Extraordinartis. g 1406 ‧„ s Die der Feeährigen Ls ve Geheees crm. Töeen. Pforzheimer Bankverein 2. Gesellschaft . 3 2413 2454 2474 2596 2606 2672 2716 2765 in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank hiesigen Geschäftslokale der Gesellschaft, Josephsplatz- Versammlung, Unter den Linden Nr. 18, im Restaun- or 9 - 8 8 ; u 8 aE25 4 2239 2 19 aans Ir. 4* 8 Dr Mr. aur insg „r ApPriignuäre 8 8 2. 5 19 zerfelb 8 Beitrag von der J ee⸗ b. liar l⸗ Grundkapitals der Gef Antrag, weees Ceh nng de 0 dad ser B ecker & Co Die außerordentliche Generalversammlung der 2825 2854 2885 2931 2966 2974 3033 3079 3230 fuüͤr Handel und Industrie und Nr. 1, zur Einsicht der Aktionäre vauch kann vagt Pane bach (Zu den drei Raben) hierselbst, er Branzkasse zu den Verwa 796 veiteren N 7 600000 S vuxge. an RN 2 G 8 D. Aktionäre hat am 14. April d. J. dem Artikel 31 3350 3413 3455 3501 3597 3656 3789 3792 3799 g. in Darmstadt bei der Bank für Handel und daselbst vom letzteren Tage ab der gedruckte Ge⸗ gebenst eingelademn tungskosten .. 4 796 8 Aen ., 1äb Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am des Statuts und Artikel 248 H. G. B. entsprechend 3842 3905 3969 4014 4146 4175 4203 4213 4370 und Industrie. seeabesast in Empfang Füvrrüs werden. I 9 33 67 und Aenderung des Statuts unterliegen nach Art. 215 19. Mai J., N 8 bee;e“ M b 1427 1188 1101 7 41897 4691 4285 8 495 —i 8 “] Altenburg, am 20. April 1886 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Summa der Einnahme 1 063 651 19. Mai d. Nachm. 3 Uhr, im Rathhaus⸗ beschlossen, daß der Vorstand aus den bereiten Mit⸗ 4427 4488 4491 4567 4627 4694 4787 4863 4951 Die Verzinsung der ausgeloosten Priori urg, 8 Vorlegung b n 8 2 . 8 3— zinsung ausg. sten 9 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichte

——

des Handels⸗Gesetzbuchs im Fall ihrer Annahme 8,9 G alverf ei der Artienaesenf 60 500. Achtsz 1 1 5261 5307 b 4 II. Ausgabe: 8 1 saale stattfindenden Generalversammlung ein⸗ teln der Aktiengesellschaft 80 500, Achtzig Tausend 37 5198 5221 5249 5261 5307 5347 5432 5468 stäts⸗-Aktien und Obligationen hört vom 4 „Amn 1 Entschädigungen pro 2. Maͤrz dusch die Fepfetliche heperehe he nencene. 8 ae geladen. Tagesordnung: Die in §. 19 unter Fünfhundert Wark, zum Ankaufe von Cilsbundert 5530 5713 5808 5824 5835 5941 5997 6006] 1. Juli d. J. ab auf. Brannkohlenabbau Sen Marieugrube Pro 1885. i 1885 . 507 515 Altionäre der v erschüd Akti 9; nn verheiligten 3. 1, 2, 3, 4, b bezeichneten Gegenstände. . und Fünfzig Aktien der Gesellschaft zum Preise von 6206 6292 6301 6314 6401 6482 6513 6602 6690 Füur die bei der Einlösung etwa sehlenden, nicht b. Menselmith. 88 2) Decharge⸗Ertheilung. Entschädigungen pro 2. Sep⸗ eußf erschiedene iengattungen. Zur Der Aufsichtsrath. Siebenzig Mark pro Aktie von nominell 200 742 6786 6827 6888 6932 6955 fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag Bergner. 1— 3) Aufsichtsraths⸗Wahl. reav. 98 gen 341 443 Belchlußesstenm deeeh vdeeg. die verwenden und die angekauften Aktien amortisiren soll 3) Von den Prioritäts Obligationen Litt. . von dem Kapital in Abzug gebracht ..“ am Die Herren Actionaire, welche an der General e 1u1“ * Stamm⸗Aktionäre der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder resgs⸗ Fe EEö 11““ 8 G ZIEI“ A-SSAb 547 9 865 Berfe . Nachträglich für ältere Schäden 8 051 Eise bahn⸗Gesell * g5 8 Per [5651] 8 Zu gleicher Zeit bat die Gene ralversammlung die G *⁴ Thlr. 300 Von den im Jahre 1885 und früher aus 1544 1] Actienverein Versammlung X Theil nehmen wollen, müssen nach 6. 22 Entschädigungen der Immo⸗ Sgane 1. 25 8 1 8 einer auszerordeutlichen Austerordentliche Generalversammlung von dem Vorstande ihr mit Bezug auf das dabei 130 Stück und zwar die Nummern: geloosten Prioritäts⸗Aktien und Obligationen ; Füif . des Statuts ihre Actien nebst einem F5 pelten Num⸗ biliar⸗Brandlkasse lt. Vertrag 190 545 47 8ng a . Mai 1886 der Aktiengesellschaft Friedrich Wilhelms⸗ einzuschlagende Verfahren gemachten Vorschläge ge⸗ 41 121 128 219 227 309 374 457 500 527 572 sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: der Zwickauer Bürgergewerkschaft. sor berkeiznis. In9 Sce aigen Lot machten oder 8 551* 2 S . 299 8 1 3 8 azelefe 8 8, (Irir arr 88 9 b hor A 29 „. 24142 6 6 8 2 cb A1& 8 8 87* „241 8 2 6 1 * ) . —2 6 ons⸗ . e e Ertraordinariiss . 1 5 876 58 Vormittags 12 Uhr. 15 —₰ Pebenigt. 7 der letzteren sind bei den 573 620 716 747 752 1009 1021 1127 1128 1134 1) vree g.vvan. 8 een. van 900188 Der Ausschusß; des Actienvereins der Zwickauer spälestene dig griühr Uibenss des wesgen Weecceen Forren n bei de er Biesiges Geschäfksloel UFnpische Straße am Sonnabend, den 22. nterzeichneten zu haben. 1160 1182 1235 1467 1552 1555 1588 1609 1652 aus 188.4) Nr. 602, (aus 1885) Nr. 168] Bürgergewerkschaft besteh B folgenden wirkliche tens big 6 Uhr 2 we 1 3 HEöö“ de de 937 72 ner hessig E Straße Nachmittags 4 Uhr, 1 Diesen Beschlüssen gemäß fordern wir diejenigen 797 1789 1883 1879 1898 2162 2236 2286 88n 238 981 983 1333 1353 1499. b Maegergewerksc v““ vor dem Versammlungstage bei der Direction, Verwaltungskosten 55 442 7 derfelben hesnschaft buu Uih iedex Einnen. im Lokale der Handelskammer zu Bielefeld. Aktionäre, welche ihre Aktien ver laufen wollen, hier- 376 2615 2873 2702 2785 2870 2905 3051 3074 2) Prioritäts Obligationen ohne Litt. (A.) 1) Herrn Stadtrath Wilhelm Bäßler, als Vor⸗ diehigfrshe 4, hierselbst, deponiren oder bie ander⸗ 84,9 EEWE1ö“ 555755 7F93 1“ Einziger Gegenstand der Tagesordnung: mit auf, dieselben nebst Talon und D Dividendenscheinen 3166 3353 3446 3477 3538 3554 3600 3657 3670 à 100 Thlr. 300 itzenden weite eposition auf eine dem Aufsichtsrath ge⸗ Summa der Ausgabe 1 109 212 93 Generalversammlung auf g S 8 b 8 8 L. sitzenden, nügende Weise bescheinigen 8 1 st: Sonnabend, den 22. Mai 1886 Ergänzung und Abänderung des Statuts. bis zum eehnten Mai d. J., 12 Uhr Mittags, bei 3788 3824 3844 3886 3952 3985 4033 4034 4121 (aus 187 6) Nr. 2566, (aus 1882) Nr. 1179 2) Herrn Banquijer Louis Thost, als Stell⸗ —g 6g cf 8 8 mgen⸗, hnisses wi i Ig 69 1 063 651 6 Vormittags 12 uhr, Bielefeld, 28. April 1886. uns, Hundegasse 52, einzureichen. K 379 4381 4387 4439 4702 4772 4830 4843 4846] 2508 2741 4695 5117 6669, (aus 1883) Nr. 95 vertreter desselben, St 9 Se er 8 socschaft van 8 27 8 8 Die 6 innahme 8g 109 912 °93 5sin das vorbezeichnete Geschäftslokal einberufen. Friedrich Wilhelms Bleiche. Zugleich werden bi iermit gemäß Artikel 243 H. G. 990 5101 5184 5292 5394 5398 5515 5626 5631 1950 4120 4802 5122 6240, (aus 188 4) Nr. 462 3) Herrn Seifensiedermeister C. F. Bachmann, gr v gensge treffe benem vn. gee Die Ausgabe beträg 6“ 1. 81 Behufs Legitimation zur Theilnahme an den Ver⸗ - 6 estand B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich 93 5741 5766 5827 5830 5835 5859 5899 5958 3797 4504 5320 5746 5767, (aus 1885) Nr. 267 4) Herrn Tuchmachermeister GC. E. S. chäfer, fiß urückgrget Se. seonae⸗ mithin sind mehr ausgegeben . 45 561 3: Feg - 8 b 1 er Vorstkand. bei dem Vorstande zu melden b 8 959 6161 6206 6248 6257 6320 6364 6690 6718 1702 1830 1987 2012 2283 2513 2585 4505 5) Herrn Stadtältesten R. Zückler ehen, 51 gegeben un ent als Legitimation zum welche aus den Ueberschüssen sammlungen verweisen wir auf §. 41 des Statuts H. Gante. F. Jürging. 1 Danzig, den 29. April 1886. 1 1819 6900 6939 7104 7137 7139 7146 21 83 218 5848 5923 6139 6273 6 Herr Rentier Leill Ultriche (Lintritt in die Versammlung. 8 velche aus de 121 347 1G mit dem Bemerken, daß die Gesellschafts⸗Direktion Hücteetrek ie 8 5 6900 6939 7104 7137 7139 7146 7163 7184 11ö1u“*“ 2) Herrn Rentier Wilhelm Ullrich, Berlin, den 27. April 1886 1 früherer Jahre b. . in Dortmund und die Direktion der Diskonto- 5607] b Der Vorstand 202 7254 7310 4328 7338 7442 7466 7480 8881 3) Prioritäts⸗Obligationen L.il1. B. 2) Herrn Gutsbesitzer Robert Ebert, Der Aufsichtsrath entnommen sind, so daß sich die⸗ 75 786 10 Gesellschaft in Berlin Depotstellen sind. Den nS: 8 8 W“ der Danziger Schiffahris Aktien Gesellschaft. 8 7524 7552 7614 7640 7647 7657 7675 7755 a 100 Thlr. 300 8) Herrn Schneidermeister Nobert S teinert, der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt ee“”] 75 786 16 dafelbst zur Deponirung abzugebenden Aktien ist ein Gesellschaft füͤr öffentliche Wasch⸗ 8 ohn Gib bone „Richd. Moe Uler, 826. (aus 1883) Nr. 1450 4180, (aus 1884) 9) Herrn Kaufmann Ludwig Thümmler, stellen. in duple sgestelltes N. 2 b 8 Direktor. stelvertretender Direktor. Von den Prioritäts Obligationen Litt. C. Nr. 1130 1375 1817 2314 2370 2565 4234 4971 sämmtlich in Zwickau, und aus folgenden Stell⸗ 2⸗ Von den am 2. März 1886 nts e und Bade⸗Anstalten 100 Thlr. 300 5434 6090, (aus 1885) Nr. 186 703 1369 1403 vertretern: 1bcbc- 2 h f unsere Bekanntmach versicherten.. 6“ de. 8 8 Dortmund, den 29. April 1886 zu Berlin. 153391 Holsteinische 90 Stück und zwar die Nummern: 1642 3230 3347 4063 4194 4596 4612 5029 9556 10) Herrn Rentier C. F. Wolf, 25 wnhee s r bir. 3 Tages, kommen auf Preußen .185 060 750 Die Direction. Die in der Genera'versammlung am 21. d. Mts. WW 8308- 1 92 175 202 307 318 423 554 733 771 778 873 ][5710 6433 6701 6919 7171 7808. 11) Herrn Kaufmann C. F. Burger und vrdmäcin⸗ hinz fügt: nsch Davon sind in diesem Jahre 590 857 an fuͤr das Jahr 1885 auf 1 % festgesetzte Dividende Marschbahn⸗Gesellschaft. 74 1061 1167 1181 1291 1305 1467 1695 1727 1) Prioritäts Obligationen Lt. C. 12) Herrn Kaufmann C. W. Seidel, ebenfalls —Auf F e⸗ ver Fenftt ungen über die Vorrechte der an Beiträgen erhoben 590 85 kann vom 1. Mai er, ab mit 3 3ℳ pro Aktie segen Aufforderung 1740 1867 1931 1934 1964 1970 2178 2189 2205 n 100 Thlr. 300 116a6“ von hier, 8 1 1 9— S Stamnwrioritäts⸗Ae tien, Eereffs der Divivent⸗ 2220 2290 2310 2341 2352 2365 2400 2455 2460 (aus 1880) Nr. 5379, e.B 1881) Nr. 5882, was in Gemäßheit der Statuten hiermit bekannt 82s. Kapitals 8 vat Geselle chaftsstatut 1- Nap† 8 9„ 1e V 2 .

——

an Entschädigungen sind an Shliet. 8 Rückgabe des Dividendense bheins Ser. 1V. Nr. 1 und 82 4 8 H. 111,9988 G ; à DWn ee. . r. 1 zur Einzahlung der zweiten Rate von 20 1 . 3 Preußische Interessenten in D fs jfff †. (Gosells f Beif eines N. hnisses bei den 5 ½ 3 aeaen 8 2499 2538 2568 2578 2996 2740 2789 2837 2862 8 1883) Nr. 482 3943 201, (aus 1885) gemacht wird e2 I“ 590 77 6 46 * Beifugung ines Kummern V erzeidh mnisses bei den ur Kor . der * 6 24 38 2568 2578 2596 2740 2789 2837 2862 (aus 88. Nr. 482. 8 „(Laus 4 gemacht wird. „1 , 98 . 229 dem Geschäftsjahre gezahlt 732 779 2 Dampsschifffahrt⸗Gesellschaft. Herren Auhalt & Wagener Nachfolger, Heide bi. EE6“ ren Ribe 22959 3117 3200 3216 3256 3279 3287 3523 3537 Nr. 27,809 1166 1611 2723 31905 8679 3761 4272 Zwickau, am 27. April 1886. .“ e Iril,z362 ac —S) 6 8 )97 Würij 886 .,41 11* „,1 5 27 8 95 a. 1 9 8 Pe . b 8 9* 82 1 9 8 U 8 „„ r. O 8 2⸗— *) 2 ' 8„ 4 1 *H 8 4 4 6 4 4 . Neubrandenburg, am 27. April 1886. Seeseehn (Aetien⸗Gesellschaft.) Vrüderstr. Nr. 5 hierselbst, in Empfang ge⸗ gezeichneten Aetien Veträge. 3582 3587 3771 3991 4108 4196 4239 4246 4349 4545 5144 5320. Das Directorium des Actienvereins 8 88 vver: Daa retehum. G 89 6 uß⸗ rordentliche Generalversammlung der nommen werden. Die Zeichner auf die zu emittirenden Stamm⸗ 4134 4555 4732 4744 4762 4810 4824 5096 5133 5) Prioritäts; Obligationen Litt. 1). s der Zwickauer Bürgergewerkschaft. der Braunschweigischen Kohlen⸗ 8. A tionare am Berlin, den 27. April 1886. 8 Aktjen Jitt C. und Stamm⸗JPrioritäts⸗Aktien 5191 5230 5310 5893 5417 5472 5657 5666 5715 à 500 Thlr. 1500 (aus 1883) Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel. Ber werke 154671 wcaat en den 8 88 1886, Die Direction. Litt. 0. werden hierdurch aufgefordert. die zweite 5733 5771 5781 5819 5856 5907 5941. Nr. 513, (aus 188.4) Nr. 530, (aus 1885) Carl S chreiber. 8u 28 ¹ 1 anz und Uebe rsicht Nachmittags Lt hr., Fj it 500 8 d. Js., und 5) Von den Prioritäts- Obligationen Litt. D. Nr. 656. b Windmüller, Vorsitzender. 1 6 5 im Hotel zum Deutschen Kaiser i Westerland 88 8 Ei nzahlung mit 20 % zum 1. Juni d. JIs., n 58 Stück und zwar à 100 Thlr. 300 16 (aus 1879) 1 19] . 8 8 He 2 8 in Weß 6 5 7 8 g 8 bA 24 88 5 24 8 6, 8 3 der Mecklenburgischen Immobiliar Brand 1“*“ [5684] Magdeburger zwar nach Abzug der datstenehlgn Zinsen der 2 Srühh à TFrr 50† E 8 Nr. 1317 8 1880) Nr. 1321 8 1881 vr- 9 C 1 Aetien⸗ 15548 Versicherungs⸗Gesellschaft zu Nenbranden ) Fgestste b v 8— Srn, . aes 8 geleisteten Einzablung vom Oktober 1884 bis 13 Stück à 500 Thlr. 1500 die Nummern: .1317, (ans ) Nr. 21, (aus 881) Die Actionaire der Chemischen Fabrik, Actien⸗ 15549] 1 8 3 ersichernngs e““ 8 1) Feftstellung des abrpla der Schisse Lebens⸗Ver icherungs⸗Gesellschaft S Kinzahlungst 8 FE8 15 112 191 207 283 329 390 407 535 545 692 Nr 1328, (aus 1882) 2199, (aus 1883) Gesellschaft, vormals Carl Scharff u. Co. in Breslau Deutsch⸗Belgische Cristall⸗Eis⸗Fabrik vnrg nach dem Rechnungs⸗ Abschluß für das Westerlande und „Sblt⸗ für die dieslährige SeheltdecJ * . zum Einzahlunastermin mit 87 für jede 795 797 Nr. 127! 3388 3628, (aus 1884) Nr. 3258, werden hierdurch zur zweiten ordentlichen General⸗ in Köln Geschäftsjahr vom 2. März 1885 bis Sgison. Laut Beschluß der Generalversammlung vom gezeichnete Aktie zu leisten. 8 . 88 9 1, ob —1 IVr 978 96 111“ b 4 8 Die H Pn, Zeer N.Sg dahin 1886. 2) Beschluß die B 88 28. April er. ist die Dividende für das Jahr Die Zablun g wird gegen Quittung auf den 45 Stück à 100 Thlr. = 300 die Nummern: aus 1885) Nr. 1330 1496. versammlung auf: Die Herren Aktionäre werden hierdurch, s “.“ 2) Beschlußfassung uͤber die Vetwendung des 288. Ppeil er, ist die Bivtoende für das Jayee ee Fegebe der bei (Awabkung der ersten Rate 831 1022 1185 1208 1267 1288 1299 1315 1446 6) Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. Sonnabend, den 22. Mai 1886, Borschlag des Verwaltungsrathes vom 27. April ec. 29. .r 1478 1513 1514 1582 1609 1641 1684 1702 1756 à 500 Thlr. 1500 (aus 1885) Nachmittags 1 Uhr, (Art. 29 der Stat.), zu der am 31. Mai 9. 2* )

I. G innahme: Vor wärts“* waͤhrend der Sai son. 1885 b tj lt X 8 AL A *☛ 8 2 ig Beiträgen Tylt, den 27. April 1886 auf 20 Mark für die Aktie 6 ⁄8* ertheilten Interimsbescheinigungen auszubaändigenden 288 12 027 188 ) ö. 989ö. g. , ,, 6 F eaes 8 81 8 d 11“ 1“ 8 F BII1 8 97 1807 1880 1955 2149 2202 2214 Nr. 410. er Comptoir zu Bresle eue Tasch ßes um 9 Uhr Mor ens, in Geschäft slokale der aus der Nepartition vom Der Vorstand. 8 (auf 300 Einschuß) 1 Original- Quittungsbögen außer bei unserer Haupt 1783 1797 1807 1880 1955 214 14 Nr. in unser Comptoir z eslau, Neue Taschenstraße 9 gens, m. v s us der Repartitio von 5680 Jinlieferung der T. den 1) in 8 und bei dem Herrn Kirchspielsschreibere 188* - 8 8 Ft Fartecen vom 95 156 6 8 1 8,5 5 öbelg, kann 8 ia. S N C . 8 b Von den Prioritäts Seebeibeher Litt. E. 8 7) Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. weder in unserem hiesigen Geschäftslokal oder bei ergebenst eingeladen “] 11u“¹m Speditions Elbschifffahrts zuittungsscheine Serie! * ce 18 2) in Friedrichstadt bei dem Frriedrichstädter 41 Stück und zwar: à 500 Thlr. 1500 (aus 1885) Nr. der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen. Tagesordunng: Finsen für Legegeider... 397 . 6 : jenigen Aktionären quittirt sein müssen, die 8 8 eer aeh .“ 16 Stück à 500 Thlr. 1500 die Nummern: 1471 1473 Tagesordnung: 1) Erhöhung des Kapitals v“ s C omptoir 1 81. 8 ü.Nwese g.vn Fevgen vev 2b n 3) in er Husumer Volksbank, e. G., 113 174 245 251 417 466 557 649 743 781 792 à 100 Thlr. 300 (aus 1878) Nr. 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885, Rech⸗ 2) Umänd erung der Statut 1 8 8 8 8 8 1 8 8 . 8 8 8 8 8 .1* 8 2 Hust 8 ume 8 18 1 1 52 0 6 8 5. 6 5 240 8 2350 2 8 uant a 8 Ipri Summa der Einnabme 191 203 Aetien Gesellschaft zu Schönebeck 9.. 4) in Vredstedt 68 Herrn Fr. Herrmann 925 933 1042 1129 1182. 2034, (aus 1880) Nr. 4738 4844, (aus 1881) nungsablage nebst Bilanz. Köln, den 27. April ·1 11. Ansgabe: 1.“ vorm. C. Fritsche. ürene. E““ psee entgegengen wommen 8 8 25 Stück à 100 Thlr. = 300 die Nummern: Nr. 1912 2. 85, (aus 1882 ) Nr. 2161 4845, (aus 2) Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung. Der Borstand. Ter „s 62z 8 Nark dom 88 APp 8 2 n Impfang ge⸗ 1 8 8 888 8 9 8 77 23 7 8 8 NP 8 Zinsen für deponirte Lege⸗ ann Die laut Bekanntmachung vom 13. er. auf den Irede In Betreff der Folgen des Verzugs bei Ein⸗ 21 vrg 89 ““ b dee Hr 188, Rr.. 691, 8288 0h, Han 1Ss gelder vergütet 8 30 April d. J. anberaumte Generalversammlung *„»Wlmtent er ii⸗ 1 F. e. r der ausgeschriebenen Raten der Ak 2123 2186 2334 2494 2547 2630 2636 2737 2810 2621 4258, (aus 1885) Nr. 1834 1856 2055 2285. 5650 ; ; 11 EEEE166”“ 2o,. Aelt . anberaumte Lralversammlung Den Dividendenquittungsschein G eith⸗ zahlung der ausgeschriebenen Raten der Aktien⸗ 8 8**½ * 8 8 8* 4 3 1 2 1 2650] 2 24* . t6 St h Beltraͤgen an die Mobiliar⸗ det mit unveränderter FSedorbnme er ebeeeebme enguern 8 q beiräge wi d auf die Bestim nungen der Artikel 220 1 2851 2867 2895 2910 2938 2963 2974 2976. 8) Prioritäts⸗Obligationen Litt. G. 1 Lügau Niederwürschni er teinko lenbauverein. Nr De V . 8 metisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. eträge wird auf die Bestimmungen der Artikel 2- Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. F à 500 Thlr. 1500 8 1884) Nr. Die laut Bekanntmach om 5. A t 1885 ausgeloosten: Brand⸗Kasse zur eckung b Donnerstag, den 20. Mai 1886, Mittags Magdeburg S April 1886 dis 52 inkl. des allgemeinen dentschen Handels⸗ ) Von den Prioritäts Obligationen 2 E,. .. lr. 1 5 G 8 390ge 1 84) Nr. Die laut ekanntmachung vom Ug h d ausgelposten: der vorgekommenen Brand⸗ 1 12 Uhr, im Preußischen Hof zu Schönebes tatt, N 8* ’“ Versicherungs⸗ gesetzbuches bingewie 8 80 Stück und zwar: 1 1863 3441, (aus 1885) Nr. 326. 8 40 Stück unserer Nartiat⸗C Söligationen I. Anleihe 8 Ascaden laut Pertrag 85 263 3. verden 8 voch bis 16. Mai er * nlsch, Ghickstadi, 8 24. April 188866. 1 17 Stück à 500 Thlr. = 1500 die Nummern: à 100 Thlr. 300 (aus 1879) Nr. Nr. 44 61 120 152 159 173 198 206 300 441 449 450 403 472 475 913 esellschaft. ; 3 203 219 275 296 311 332 368 403 416 472 644 12338, (aus 1880) Nr. 4725, (aus 1882) Nr. 665 703 713 739 756 814 825 856 966 1014 1034 1049 1062 1089 1090 1134

6

1 8 2576 2442 5519 2600 * 2714; 2743 2775 2909 à 100 Thlr. 300 (aus 1884) Nr. 190, eingeladen. Gesellschaft, Brabanterstr. 4

2746 2 2 1 3173 3210 3232 3245 3364 3395 3432 3791. Nr. 2303 2629, (aus 1885) Nr. 1271. Die Aetien sind mindestens drei Tage vorher ent⸗ außzerordentlichen e.-R,er I.run

) 8

1 2

307 6)

2 *

6

Fr ee S aacs 8be, den 28. Ar vril 1886. C. Listemann. die Pireetion. 779 902 1034 1177 1204 1435. 8604, (aus 1883) Nr. 6224, (aus 1885) Nr. 45 Stück unserer Partial⸗O Obligationen II. Anieihe Ausfall von Beiträgen.3 —— Der Vorstand Mit Beimn auf vbige Annonce zeigen wir hiermit— 8b 8 t 63 Stück à 100 Thlr. = 300 die Nummern: 3867. 88 5279 8499 8565 10562. Nr. 39 157 166 172 210 263 267 286 331 381 384 410 435 545 612 679 Summa der Ausgabe 183 600.8 . 1 Wanckel. IZI1I11I1¹I“n“ Divi ee ee 5 bnsc 1623 1625 1713. 1714 1740 1853 1918 1928 9) Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. 853 880 1017 1034 1052 1064 1146 1318 1349 1374 1392 1452 1526 1537 1559 ENF 822 B te ab hn un 8538 .v 5650% W. Grobleben & Co. 2067 2151 2343 2360 2364 2449 2584 2609 2786 à 3000 (aus 1884) Nr. 459 575 1432. 1714 1806 1810 1856 1861 1879 1991, b Die Einnahme beträgt 1 191 203. 74 ]156821 „Plottendorser Wet ke. Fottenstz ße 28 hnac M Wiseer e pere Die werden zur dritten ordentlichen 2823 2894 2916 2956 2989 2992 3007 3021 3171 à 600 (aus 1881) Nr. 1560 6034 14867 1 60 . unserer Sae Obligationen! III. Anleihe vb N 1 A betr 88 193 660 1 0 S Ubr“ * straße Ffe in den Stun der Generalve rsammlung 8 8 3338 3393 3474 3509 3756 3759 3956 4208 4382 14875, (aus 1882) Nr. 7573 14613, (aus 1883) Nr. 2 78 100 10 237 2 46 265 286 296 321 348 370 378 416 422 514 516 526 540 556 8 usgab e beträgt. . . 2. MP.. Die Aktionäre der Aktieng chaft „Plotten⸗ 9—2 bis Ende Mai angenommen resp. ein⸗ 15 G M Nachmittags 4⁷1 Uhr 4634 4863 4894 5380 5584 5624 5795 5925 5929 Nr. 14896, (aus 1884) Nr. 14897 16371, (aus 558 589 600 612 619 626 643 718 765 784 802 841 866 908 957 972 1007 1037 1049 1055 1088 girhin sind mehr ausgogeben. 2156.ℳ 5 X vorfer Werke, vormals Franz Zaumann, gelöst werden 1 EEZEEEW1““ 5930 6064 6117 6213 6270 6346 6362 6510 6779 1885) Nr. 2477 2948 3367 12843. 1092 1095 1100 1123 1126 1199 1202 1244 1306 1307 1384 1431 1442 1448 1453 1471 1484 1492 1500 Nach dem vorjährigen Ab hluß 1 1 Ty waarenfabrik zu Plottendorf werden Vom 1. Juni c. ab werden die Poedensen bäüttel stc 11““ evn ö““ 6844 6980 7114 7221 7257 7357 7427 7441 7454 à 300 (aus 1881) Nr. 21807 22217, (aus werden verblieb ein Ueberschuß von 37 85 „bierdurch Huittungsscheine nur noch bei der Gesellschaftskaf Kittel stattfinder Tane Löer Werp 7558. 1882) Nr. 20513 24405, (aus 1884) Nr. 18313 vom 1. Mai dieses Jahres ab und ergiebt sich somit ein Pas- en 28. Büi. d. J.⸗ Berlin .“ Gesell hafters ) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. G. 2003 69 - (aus 1885) Nr. 16573 16732 bei der VEö Gotha, . Leipzig, 1 sivum von & Nar mittags . br, ebesae S ,. 96 Stück und zwar: 22467 25993 8 Herrn Eduard Banermeister, Zwickau, sowie bei Versichert waren am 2. März szu der im Gasthause den Hoefe“ in . Die Subdirektion der Bilanz und Beschlußfassung 7 Stück à 1000 Thlr. = 3000 die Nummern: Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ unserer Werkskasse in Lugau 11“ . 45 364 925 Altenburg stattfindender 1 1““ Lebens Versicherungs⸗ siituatarifch ausscheidendun Mit⸗ 5 83 173 354 426 536 550. hebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts⸗ eingelöst. Dar on kommen aus Prer 11 170 050 Generalversammlung er gedens * Gesellschaft. 8 Fufchta ꝛrife EI 26 Stück à 500 Thlr. = 1500 die Nummern: Aktien und⸗Obligationen nebst Zinscoupons wieder⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, die Nominal An Beiträgen ünd d Tage LKordun ng: 1) Vortras 8 Geshäfts Ludwig Vogler. —z. aes 8' Giönage un en drei T ge vor G 789 813 898 1008 1447 1477 1606 1636 1648 holt aufgefordert. von 150.— resp. 300.— nebst Zinsen vom 1. Januar bis 30. April a. c Dreußischen Interessenten in erichts und der Bilanz a 8* S 81 8 8 4 der Feselschatt ed 88 Sn Nes 2048 2078 2138 2236 2292 2340 2424 2450 2543 Von den im Jahre 1885 und früher ausgeloosten, vom 1. Mai dieses Jahres ab ““ dem abgelaufenen Geschäfts⸗ 188 86, Beschlußfassung über Erth de 8 erliner Hotel⸗GCese lsschaft. I Srfeho (emv in Ben 8e32e be üir Hüe 8 2725 2884 2891 2954 2957 2966 3427 3448. nachstehend näher bezeichneten Werthpapieren der unter Rückgabe der Obligationen sammt Leisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine zu erheben und ahre erhoben . . . .. 43 025 8 S vge und Vertheilung de Reinge —2 ) Neu G tige ordent! b eaee e 27 Wrorat 18868 1““ 63 Stück à 100 Thlr. = 300 2 Nummern Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn sind, so⸗ bemerkt man hierbei, daß mit dem 1. Mai a. c. die Verzinsung dieser B Obligationen aufhör Entschaͤdign aßen sind an Ae. 8 Mitglieds des Aufsichtsraths. 8 SSn 3 . vwes d d aie gende des Aufsichtsraths 3836 3842 4075 4544 4545 4870 4994 28 weit dieselben zur Einlösung gekommen, im heutigen Eu“ werden die Inhaber der bereits früher ausgeleo vosten Obligationen 92 zwar mSe Aktion ich vor B EW“ 8 1 8 5214 5246 5250 5260 5345 5348 5425 5447 552 Termine durch Feuer vernichtet worden: „Anleihe Nr. 339 764 III. Anleihe Nr. 176 349 350

82 5 30 ob

die elden geza 56 293 S Sh der Sto bS-- G zcht bef 8 W nl e he Skatuke e5 1 Evferth. 1“ 5645 5778 5780 5998 6141 6381 6396 6685 7. Von den Prioritäts⸗Aktien à 200 Thlr. = 600 abermals aufg die hierat if fälligen Beträge zu erheben. 8

d. skale der

in Magdeburg eingelöst. den 29. April 1886

22 2 227

854

8 8

8

as Directorium.

Das Directorium. erzcigun Akrien oder durch gebörig be⸗ Fngcroß werden die He 38 der ce S. 83 8 1 7532 7723 8085 8350 8378 8391 8530 8536 = 39 Stück. Lugau, 13. April 1886. glandigten er Deposition derselben zu rueu, 11X1A1X““*“ 5657] Actiengesellschaft vAX““ 5 8892 8972 9058 9286 9545 9630 s. 828] yVon vn Prioritäts⸗Obl. aen. Fyne Litt. (A.) Kommanditgesellschaften auf Aktien 2 den 29. Mai dieses 2 in 3 0042 10206 10232 10681 10757 11013 1041 à 100 Thlr. = 300 = 102 Stüc 498601 g CChzes 8 2 und Akriengesellschaften. Der Geschäftsbericht wird vom 10. Mai cr. a⸗d n es e 2—ngr EII1“ slauer Zoologis scher Carten. 11088 17328 19241 14988. 11590 11936 120188 Von den Priorntäts Obligationen Iätt. B. à 100] 1 8 Deutsche Bau Gesellschaft. 8 8 2 6u„ nSgoge b 8 8 8 8 öZ 8 . 8

8 12083 12096 12140 12219 12683. Thlr. = 300 = 107 Stück. mn der am 21. ds. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der D eutschen Bau⸗Gej ellscha

8j 3 ckien ausge den. : Kaiserboß eA. s h. g 8 h 12 5 1 81* b [5688 attendorf, m 24. April 1886. nndend Kaiserhof, Eingang vom Wilbelm 8vu M 9) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. Von den Prioritäts⸗ Obligationen Litt. C. à 100 waren die nach §. 29 des Statuts zur Beschlußf fassung über Nr. 6 d der Tagesordnung, Statuten⸗ Aender n denden J., 144 Stück und zwar: Thlr. = 300 = 78 Stück. erforderlichen zwei Drittel des Actien⸗Capitals nicht vertr n Röxa Actionaire werden somit zu einer

2*8 -be in 8 3 3 2.1 2 vr-Wee Bietigheim. Der Aufsicht Srath. Serarhb 2 N : 2 ordentliche Srneralverfammiung E. Waltber. ergerordemanchen eeena 8 kleinen S acicaas 4 iihr, Gebändes 14 Stück à 3000 die Nummern: Von den Prioritäͤts ’⸗ IEö Lite D am Mittwoch, den 26. Mai d. Is., Nachmittags 4 Uhr,

veraas .. el r im kleinen Saal des 9 28 64 73 163 176 276 482 842 902 1010 1022 500 Thlr. = 1500 = 13 Stück, à 100 Thlr. im Sitzungssaale der Deutschen Bank hier, 8 Behrenstr. Nr. 9, stattfindenden zweite

eenneneeen EEE“ 3

Be Aunschtsratbe BAcßner von weniaste N oder 15 7 8Q☛α an 18. Rei. Ban rat 156e8712 Lothrin⸗ oische die S. 4 0 tem 20 Namam. oder 14 . im 7 Garten, . 1060 1151 1163 1444. = 300 = 57 Stück, 2us. 70 Stück. außerordentlichen Generalversammkung, cwah e eeene ü- A-r wesdern- Ien 8— Femarebe bS Sese gen der 70 Stück à 600 die Nummern: Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. P. à welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien beschließen kaun, hiermit eingeladen. Glasfabri ikations EG ompagnie. saben iber Ien v hvA ven Swshg n 8. er. Actionair 1 Se his 1740 1953 2202 2349 3246 3248 3473 3826 500 Thlr. = 1500 = 16 Stück, à 100 Thlr. Diejenigen Aetionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien eer Fen A uu legitimiren 3880 3904 4132 4141 4193 4219 4548 4568 4992 = 300 = 24 Stück, zus. 40 Stück. spätestens Montug, den 10. Mai, Nachmittag 5 Uhr, bei der Deutschen Bank hier, 8*

; Soaß 2 82 11u“““ und 1 r Fvrn 4 98 8 aee üger. ermerer Lenenn deebengee ½ 4 E“ 8 Scikhiftehai bevs. esw. 8 [1 5261 5507 5551 6046 7251 7258 8426 8427 Von den Prioritäts⸗ Obligationen Litt. F. à Be reut. „Nr. 10, zu binterlegen. 8 1 TI1 SasbR dvab Ef, vn Montag —— sieben Tage vor der Gencralversamm⸗ 816X“X“*“ . 4 8490 8565 8582 8669 8742 8801 8830 9039 9181 500 Thlr. —= 1500 = 16 Stück, à 100 Thlr. Die Actien sühd mit einem zweifachen, nach der Nummernfolge geordneten und 8 dem Depo⸗ Käage des Ansintsratdes. 31. Mai, 9 Uhr e außer⸗ e. eese urn EE iugs , e 9325 9496 9651 10429 10435 10675 10744 10903 = 300 = 70 Stück, zus. 86 Stuck. 1 nenten unterschriebenen 2 Ferzeichniß einzureichen, wovon das eine quittirt unter Beifügung einer Legitimations⸗ er DBilaasgh und Ertbcilung de verxtlide Senerelverfammieng in oken⸗ Jabres bis nach derselb Ien * evns b52 r Decharg 3 1 10922 11286 11304 11575 11808 11822 12056 Von den Priorstäts⸗S bligationen Litt. G. à skarte zusüce een wird. Gemäß §. 25 der Statuten geben je 50 Namens⸗ oder je 25 Inhabe Decharge. üeanxʒg e *. N. 5 e E.. es , eer wessge. General R liedern der V v 11 12255 12492 12974 13041 13168 13200 13358 1000 Thlr. = 3000 6 = 7 Stück, à 500 Thlr. Actien eine Stimme. 1“ 8 1 eem IEETIIEb .“ Fisüer eenwe. Seenhe 111414“*“ ünasm w2 der Gencral⸗ zebn er. iedern der Verwa nags. 13426 13314 13908 14339 14463 14662 14679 = 1500 = 27 Stück, à 100 Thlr. = 300 Ftwaige Vellmachten müssen mit 1,50 Stempel versehen sein. mlreder des Bossichtsrutfct. S ““ e. ba. Peperätxung der 2 lder beiden Rechnungsrerisoren pro 1886. 11 14696 14923 15552 15623 15712 159a8. 90 Stück, zus. 124 Stück. Lageordnung. migu ng iur Aufnahme einer Anleihe 8 60 Stück à 300 die Nummern: Von den Prioritäts⸗Obligationen Litm 8 Abnr derung der §§ 1 und 15 8 Statuten (Nr. 6 der Tagesordnung der General⸗ d. Mts.). Burecau, Mohrenstr. Nr. 43,44,

Mitgl Feder des ö G 2 nderern der Sitnation der Geselk⸗ Ackier 8 ündigende Ka gesr . 5) ( en wir die Herren Akrionäre mnier Himncis b 8 An balrenis vorigen Jahre bewilligten „16631 16959 17491 17540 17598 17934 17958 3000 = 10 Stück, à 690 89 Stück, versammlung vom 21. —5 22— A 1 §8 35 der Stat 88 17985 18321 18336 18344 18648 18766 18902

Fg

1 G

Zer Tbeilnabmc n dirser Gercralpersamml sbe⸗ H den Verstan n Stel⸗ der im †HF 8 8 . 8

1 4 ev e wesseͤne. ir.-vn 2 ’— 8 der 300 = 55 Stück, zus. 154 Stück. Der Wortlaut der beantragten Abänderung kann in unserem 18 des mridirten States mit dem . Ctz. = 2 pb * den S8 Fril1 86 5 27 April 188 2 1 9 à 300 99 Srllch, zuf. 8 8.1 9 8 L b Srmcidaas nmd der Nachmeis zcers Afrien⸗ seris. isis eeheegns Das Dire⸗ 8. 8 19025 19043 19051 19189 19342 19467 19659 Breslau, den 17. April 1886. in Empfang gegoumen werden.. N..v. a2r- 2* ge- 1— 4 q . b n 2 mner vor⸗ 8e 8 as Directorium. 4 19742 19992 20017 20175 20290 20324 20996 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlin, den 24. April 1886. 1 8

A Erem merder bei dem E 18 10 Aos . Klicks. Neddermann. Beck. 21041 21080 21145 21238 21322 21343 21460 8 8 . Die Direction. 1 1 S. Hensel. EI“

ade der Senset in Bictigbeim oder bei 1— en dieser E 8. 78 . 22. 2. in Bietisbeim oder bei Felg 71 3 21772 21823 21878 22220 22295 22336 23014