1886 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 116““ 11““ ““ Zu N en I vrob 16 bila Disp. gestellt Stenglin, Major z. D., zu⸗ I“ 5 8 E 8 & brn Rittm. und Feeabr. Chef im Kür. Regt. Nr. 1, unter Erthei⸗ I. 1“ —2 Fes Vermögen der verschiedenen Spalalkzade, unter Ausschluß! des Effektivstandes schreiten, in Zwischenräumen, wie sie für Justiz⸗ Ministerial⸗Blatt. Nr. 18. Inhalt: Allgec⸗ 1 stell ines poll 8. Ften und elassenen mikrosko⸗ lung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten EI1“ D tsches Rei 1 Fö“ St ““ der 22 in d ꝗlffm- ‚des allgemeinen eine solche Maßregel durch die unerläßliche Vorsicht geboten meine Verfügung vom 20. April 1886, betreffend die Aufhebung des vischen vlicfen E über 4 gem Obersliche aus E Regts., mit seiner Pension verabschiedet. . E“ 888 neeeasen aeg der c veütsr. 12* 1978 228, gr. erschienen. Die Regierung glaube sich der Hoffnung hingeben kollegialischen Schöffengerichts zu Hönningen. Allerhöchster Erlaß mäßig hartem Material 3 1 b St See den i, t hls. na 2ge. r. 5⸗ ase, Preußen. Berlin, 1. Mai. Se. Majestät der Vermögen gehören den beiden Invalidenfonds 6 420 619,62 Fr. zu 84„ daß in Folge dieser Erklärungen die Kollektivnote F5 Z Erwerb unbeweglicher Sachen .2) Dergleichen aus vorgearbeitetem sehr hartem Material (wie 8 a 8 g Hatfacr erchb Se Meriinal⸗ Apbtbeil. des Kaiser und König begaben Sich heute Vormittag zur 8 Mag auch das Rechnungsergebniß des Berichtjahres ein besonders Lvom 26. d. M. für gegenstandslos werde angesehen werden. Fenirafblan⸗ Lvee it Nr. 18 Inbalt⸗ 2* Spicgeleisen, Meißstrahleisen, Hartauß, gehärtetem Stahl) 5 Kriegs⸗Ministertwone, zum Ober Stäbearzt 5. K. nind Regts. Arzt Besichtigung des 1. Garde⸗Regiments z. F. nach Potsdam. günstiges genannt werden, so wird es dagegen nicht gestattet sein, aus Die Feßierung hat bei der Nationalbank eine Anleihe Aatliches! Personal⸗Nachrichten. Nichtamtlicher: Ber Hilnete: 8) Vorarbeitung der unter 1 aufgeführten Proben aus größeren des Inf. Regts. Nr. 81. Dr Schneider, Assist. Arzt 1. Kl. vom 1 demselben ebenso günstige Schlußfolgerungen für die zukünftige Ge- von 15 Millionen aufgenommen. Stockholm. Untersuchungen übe d- Werth 8 6S bl g- aaEI-Iee deAr. Fegte. IIIETEETe Pattung S. b5 —— 8 8* Rußland und Polen. St Petersburg, 1. Mai. der Prüfung von Radreifen 8 Schlenen aus Ferzssch e rgleichen em Material 2 1 88 g ek ig 8 8 8 B ung der beiden Rechnungselemente, Einnahnnen und Ausgaben, 2 84 FSZLETEER ün it Freigfzrmigenen S.U.e Stücken 3 bis 5 ; Stabs⸗ Wats n.Aerzt des 3 Bats Füs. Regts. Nr. 80 Die Cession der Forderung aus einer Bürg⸗ ein stetiges unaufhaltsames Anwachsen von circa 14 Mill. Fr. im Jahre die Deutungen urück, denen zufolge die Reise des stellung von Schliffen für mitrostopisch u kersuch ee. bber; 3 S8. ), Schleifung einzelner hervortretend gearbeiteter Stellen an Dr. Nehbel, Afsist Aru⸗ Kl. vom Gren. Regt. Nr. 4,zum Stabs⸗und schaft ohne gleichzeitige oder vorangegangene Cession der 1855 auf circa 42 Mill. im Jahre 1885. Diesem An wachsen werden nach rumänischen Kriegs⸗Ministers Angelescu nach für Eisenkonstruktionen 4o 88 Schläuche bei Fen laftrich geseee Ssasfen dnf e1 gen dhebia 8⸗Gaß abe der aufgewendeten Bats Arzt des Fus. ats. dies Regts Dr. Dres s el Assist. Arzt 1. Kl. vom Hauptforderung ist, nach einem Urtheil des IV. Civilsenats * Heenasgct die zechsten Fahre keinen kbun⸗ tindem Pn usammenhan gebracht wird mit dem Durch⸗ B— Zahnradbahn Parsch⸗Gaisberg 2 Einheitliche Darftellung 2 8 ) Schlei 1 abe Jzum Stabe⸗ und Bats Arzt dis Fion B. Rei 1 März d. J., i ür 1885 bis 1829 reits vorgesehenen außerordentlichen Aus⸗ zug russischer Truppe äni ie Blaudruckzeichn Der Fernsprecher j ies . 8 A . . Ii 38 be“ 8 8 8 Flußko ich angemeldet haben, deren Befriedi⸗ h Merrgen vri nus. Fe weg 2. b. Zeichnungen. sum ung, atz. Arit 8. EE unwirksam, selbst wenn die Abtretung der Hauptforderugg zung sehr hohe Summen in Anspruch nehmen wird. Andererseits 2,. fbolinh bie sich an der Grenze seines Ge⸗ og Sffäsrbneern. d Fu Ba East River Brücke 8) Herstellung einer das mikroskopische Gesichtsfeld nicht über⸗ fördert. Die Bat. Landw. deshalb unterlassen worden, weil ihr von den Betheiligten haben wir keine Gewähr, daß die Ergiebigkeit der Hauptauelle biets aufhalte, die benachbarten Länder einen ihrer Staats⸗ Organ für die Fortschritte dos vne e.MRegelung des Tiberlaufes. schreitenden Zeichnang im Maßstabe von 50: 1, nur schraffirt 20 . Sr des 8. n,s Füeatet en 88 kein Werth beigelegt worden ist. unserer Einnahmen, der Jölle in gleichem Maße sich männer zur Begrüßung dieses Souveräns entsenden. rgan für die Fortschritte des Eisenbahnwesens. 9) Dergleichen kolorirt 25 bis 30 %ℳ b ee Regts. Nr. 55, Everth vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 64. In Bezug auf die Bestimmung des §. 187 des Gerichts. steigeen werde, wie die Ausgaben. Gegentheils haben wir Jalta, 30. April. (W. T. B.) Edhem Pascha ist Aufträge von Privatpersonen werden bei der chemisch⸗technischen Prega brnt. Pr. Frcah . öce Beths Nart Regte ner.84 verfassungsgesehes, nach weicher ein Lolneiscen 1. dh. nicht zu übersehen, daß sowoh durch die innere Gesetzgebung heute Mittag wieder abgereist. Der rumänische Kriegs⸗ Versuchsanstalt (Berlin N., Invalidenstraße 44) vom 1. April 1886 838 agemann vom 1. Bat Landwehr⸗Regiments handl g8g eehen ist 9 1 Betheili und durch Konzessionen ans Ausland in Folge von Handelsverträgen, Minister Angelescu ist Abends hier eingetroffen. Statistische Nachricht ab angenommen.*) Kr. 13, Dr. Wehn vom Res. Lanbwehr Roenent N.ents handlung zuzuziehen ist, wenn unter Betheiligung von Personne) al auch theilweise durch die Wirkung der erhöhten Fabrikatszölle er⸗ ,E 11“ erlin, den 1. Februar 1886. 1 Feoron 5 Dr Barth .. War IRegts Nr. 72, verhandelt wird, welche der deutschen Sprache nicht bebliche Einbußen auf unseren Zolleinnahmen veranlaßt werden Amerika. Washington, 28. April. (Allg. Corr.) Vorläufige Ergebnisse der neuesten Volkszählung . Königliche Kommission zur Beaufsichtigung der technischen 1 Bött 8* vom 2. Ba. Regts. Nr. 27, Dr. Dinkel⸗ mächtig sind, hat das Reichsgericht, III. Strafsent, Jkönnen, wobei wir ganz absehen von Kriegsereigni ssen und von jenen Der Justizausschuß des Repräsentantenhauses in Sachsen⸗Meiningen. (Stat. Corr.) Die von den * Versuchs⸗Anstalten. 1 vom Ref Landw. Bat. Nr. 86, Dr. Göbeler vom 2. Bat. durch Urtheil vom 11. März d. J. ausgesprochen, daß ein Schwankungen, die sich als Folge allgemeiner Verkehrs⸗ und Ver⸗ hat den Gesetzentwurf erwogen, welcher Ausländer statistischen Aemtern der verschiedenen deutschen Einzelstaaten fest⸗ EEulb bS.9. ehe . Bat. Landw. Dolmetscher nicht zugezogen zu werden braucht, wenn Prozeße⸗ brancheschwankungen nothwendig auch für die Zolleinmbmen ergeben verhindert, Grundbesitzer zu werden, und denselben gestellten Zahlen über die ortsanwesende Bevoͤlkerung am 1. Dezember Regts. Nr. 95, Dr. Brednow vom 8 Bat. Negts Nr. 2 betheiligte nur plattdeutsch sprechen. 8 rine rhalaufg Hengebrbnfgstenc I E1.“ Wöireh Büe 1.-eeg. mit einem Zusatz, der die Iseatlitommen en8 Pringerer C1“ . 1u kes. Regt. 1 1“ . ö b 3 . s wird rath 1 e Territorie b 1 hung. S 2 3. B. Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗ Dr. Hauchecorne, Dr. v. Laszewski vom Res. Landw Reg Das „Justiz⸗Ministerial⸗Blatt“ Nr. 18 veröffentlicht sein, in der Finanzgebahrung des Bundes nicht allzu optimistischen Kongreß nicht befugt ses Cf cie EEe gigoen Gemeinden und Gemarkungen 185 und es . *sich hierna

418 b . i Nr. 5 öni . 2. B 9. d Nr. 8, : 8 4 20 3 dneee e eer. reenec de. Ftante Uebgiter, Ctact. H. Fenzsarg daa . ..... h13, bi Dolmerscherordnung vom 24. April 1bn hescgsteneen .. besitz in den Vereinigten Staaten zu geben. Die Vorlage

a i cher, n. der Provinz 8 WI11“ 1 4 8 8 Saßftär des Innern, von Boetticher, nach P . 1. I öu Nr. 90, Dr. Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Münster Großbritannien und Irland. London, 28. Aprit, nimmt ferner auch solche Ausländer aus, die sich bereit er⸗ für Ge⸗ r b8 te Haus⸗ Bevölk b vom 1. Bat. Landw. egrs. Nr. 113, Dr. Henzig vom 2. Bat. von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaube nach Paris (A. C.) Aus Mandalay (Birma) wird unter dem 27. ge⸗ klären, amerikanische Bürger zu werden. Das Repräsen⸗ die Kreise mein⸗ (Foonte wohnte pastun⸗ Bevölke⸗ gegen 180 Pendn, Fegtg. ie. 88 zer aten bECECETö1u1“ zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Botschaft necden,, 1 8 tantenhaus wird den Entwurf, der dazu bestimmt ist zu ver⸗ 1I1“ gen rung G 1 Landw. Regt. (1. Berlin) Nr. 35, Dr. Landrock vom 2. Bat. wieder übernommen. S 8 —4 Nere 7eeig daß Ausländer große Länderstrecken im Westen er⸗ Saalfeld . . 145 14 7544 11 780 55 846 Bekanntmachung. Landw. Regts. Nr. 95, Prahl vom 1. Bat. Landw. Regts. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich einem halbstündigen heißen Kampfe zurückgeschlagen wurden. Der erben, wahrscheinlich genehmigen. S 1 42 2“ Nachdem die vier Markthallen: P. 78.r1;. e. württembergische Ober⸗Steuer⸗Rath Fischer, ist hier an⸗ Befehlezabe⸗ des britischen Detachements, Kapitän Badgley, sowie 3 8 Hilpbunghausen 18 11ö“ 11 25 52 584 I. in der Neuen -, S e. Regt. Nr I Inf. Regt. Nr. 114, Dr. Riebe „Stabs⸗1 nd gekommen. Sepoys wurden verwundet. In Monato, unweit Moyingyan, wurden W“ usomm— e Linden⸗Kriedri 1 st. Nr. 81, zum Inf. Regt. Nr. 114, Dr. R. „Stabs⸗ und 8 lam 21. ds. die Anhänger des Prinzen Kermmendine, be⸗ 8 zusammen 474 97 29634 45 384 217 697 7 622 mehr. 8 S 2 9. Unden iedicstraße Bats. Arzt vom 2. Bat. Gren. Regts. Nr. 6, zum 2. Hat. Inf. S. M. Aviso „Loreler Kommandant Kapitän- stehend aus 200 Reitern und 1000 Mann Infanterie, ven ciner 18 Zeitungsstimmen. v-. Somit stellte sich in dem seiner Hausindustrie halber vielgenannten IIu. 88 Dorotheenstraße Nets. Nt. 505 xVr H 185 edeexwndhrtch cht zom Lieutenant Draeger, ist am 29. April cr. in Limassol (Insel Fe ne Favallerie unter Kapitän Dundas geschlagern. Letzterer war von Der „Hamb ische K es Sonneberg die sehr beträchtliche Vermehrung um 11,45 % . He : b . .2 . 11. . . 5 Mℳ S 6 Balt., 7. 9⸗ rn 0 ff 3 ss S he Eoi 9 2 2; 2 Der 2 1s 3 88 I ü 9 eraus ilweise j 90 ro für gesignet befunden Hee Uind, einen dem Verkehrsbedürfnisse Stabsarzt vom medizinisch gseurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, E 1“““ und am 30. dess. Mts. wieder in See 111 ve Die Cfarichtung efcen 1“ Rbnen, Rünf Amn bord bn, entsprechenden Ersatz für die bisher: 1 als Abtheil. Arzt zur 2. Abtheil. des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., 3 befinden sich in beträchtlichen Seon, Berwundeten. Die Insurgenten Berlin ko Flanmäßigen B 1“ eg 2 Sh Ss 2) auf dem Alexanderplate, Dr. Bung et. Stabsarzt 888 nacinäshehasgghe Friedrich⸗ Sachsen. Dresden, 30. April. (Dr. J.) Der .ete en die esg Sva Uee 8 28. 18 B saffungswidrigr 111“ 249 % ecGesr ncbrschännehnffes Hergthäns im Gemnen betrug 2) auf dem Neuen N Larkte, 4 Wilhelms⸗Institut, als Bats. Arzt zum 3. Bat. Füs. Regiments König hat den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheimen Justiz⸗ gen Zustandes des Landes ist die beabsichti 8* weete c1. Der Versuch, nach dieser Richtung aus dem Ansiedlungsgesetz Kapital mittelbaren Zuzug von Arbeitern für den Bau der am 1. Okiober 5 2 88- EE 1 Nr. 39, Dr. Schw teger, Stabzarzt vom medizinschechirurgischen Rath Hermann Mettler zum Senats⸗Prafideuen den Rrbinen⸗Hergweeker vorläufig ö 1ö“ schlagen, ist kläglich gescheitert; mit wie pomphaften Phrasen der⸗ 1885 eröffneten Eisenbahn Eichicht⸗Stockheim und ihrer Abzweigungen. 3 auf 8 Belle⸗ Alliam 88 H Friedrichs⸗Wilhelms⸗Institut und kommandirt zur Dienstleistung bei bei dem Ober⸗Landesgericht ernannt. 88 b 8 888 1 selbe auch inscenirt und mit wie waschechtem kathedralen Doktrina⸗ theils durch die Niederlassung neuer Geschäfte an dieser Verkehrsstrecke 5 auf dem Be er Thorr e⸗Platze, dem Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. (2. Berlin) Nr. 35, 8 88 8 Frankreich. Paris, 28. April. (Köln. Ztg.) Das rismus derselbe auch vertreten wurde, ist er doch an dem gesunden hervorgerufen, wie denn umgekehrt z. B. im Großherzogthum 9 irn Hogegefenss Ecke der Luisenstraße, und zu diesem Bez. Fomm Baerensprung, Stabs⸗ und Württemberg. Stuttgart, 29. April. Wie der „Journal officiel“ veröffentlicht heute den Erlaß, durch welchen Menschenverstande des deutschen Volkes abgeprallt. Nicht viel Hessen die Bahnbauten Friedberg⸗Hanau, Babenhausen⸗Seligenstadt 8) am ö“ D ““ Bats. Arzt vom Pion. Bat. Nr. 3, Dr. Kenvers, Stabs; und „St.⸗A. f. W.“ aus Nizza vernimmt, empfingen der König und de Brazza⸗Savorgnan zum General⸗Kommissarder besseren Erfolg hat, soweit ersichtlich, die Staatsftreichssucht der und besonders Erbach⸗Eberbach Anfammlungen von Menschen im ve. 9, ; 8 t Bats. Arzt vom 3. Bat. Füs. Regts. Nr. 39, beide zum medizinisch⸗die Königin in der letzten Zeit die Besuche des Großherzogs Regierung in Französisch⸗ Congo ermannt und ei fortschrittlichen Presse gehabt; der Uebereifer, mit welchem dies Ge⸗ Jahre 1880 veranlaßten, die sich bis zur jüngsten Volkszählung wieder abgehaltenen Wochenmärkte zu bieten werden die vorgenannten ach rg F 3 „X Dr. Te Afsist let 1 5 1 d ein E. 24ʃ1 g. 8 1b · ¹ . g 3 ; chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, Dr. Terstesse, Assist. 6,59 9c, 1 L 92 br 2 schäft betrieben wurde, scheint di beabsichtigte Wirk verhindert verlaufen haben. Märkte hiermit auf Grund des §. 69 der Gewerbeordnung im Ein⸗ Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 79, zum Infanterie⸗Regiment und der Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin, sowie des „Lieutenant⸗Gouverneur von Gabun unter seine Befehle haben Man merkte die Abst aie 18 8 Wirkung verhindert zu Vomt hen, Je Alanst ee .. .. b. .. 3 verständniß mit der Gemeindebehörde Nr. 74, Dr. Krause, Assistenz⸗Arzt 1. Kl. vom Garde⸗ Fürsten und der Fürstin von Hohenzollern, welche sämmtlich zur gestellt wird. Dem Erlaß geht folgende Einleitung des Ministers legener kommt der Opposition e b b so döbt eine Vermehrung bis 10 15,83 09 für Sreimnet eh ans zum 3. Mai d. J. Morgens 1 Uhr Schützen⸗Bat., zum Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. Zeit in Cannes verweilen. Am letzten Montag verabschiedete sich der Marine und der Kolonien, Aube, voraus: bloß für die Zukunft Verfassungsgefahren phantaftren sondein weüh⸗ der Bevölkerung bis zu 3,91 % für Wasungen. Die 1“ geschlossen. 1 (1. Berlin) Nr. 35, Scriba, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. der Herzog Georg von Leuchtenberg, welcher Tags darauf Die Souveränetät Frankreichs ist allmählich auf die weiten Ge⸗ aktuelle Verletzung des Budgetrechts handgreiflich konstruiren zu der vier größten Städte stieg: in Pößneck von 7069 auf 7655, in Berlin, den 28. April 1 8 Nr. 129, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, Dr. Kobelius, Assist. Arzt Nizza nach mehrmonatlichem Aufenthalt daselbst verlassen hat, EPwbiete am Congo, am Kuilu⸗Niari und am Ogowe ausgedehnt worden. können hofft. Daher der Feuereifer, mit welchem die Sache aufge⸗ Saalfeld von 7458 auf 8368, in Sonneberg von 8600 auf 10 253 Königliches Polizei⸗Präsidium. 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 72, zum Hus. Regt. Nr. 6, Dr. Klam⸗ von Ihren Majestäten. Am Dienstag nahmen der Herzo Die internationalen Verträge, durch welche unsere Rechte bestätigt griffen und zu einer Haupt⸗ und Staatsaktion aufgebauscht wird 3 und in Meiningen von 11 227 auf 11 450. Wir schließen eine vom voon Richthofen. b roth, Assist. Arzt 1. Kl. vom Train⸗Bat. Nr. 11, in die etatsmäß. und die Herzogin von Sachsen⸗Coburg und Gotha, welche 0- 8 nandeesun Pin siüs ugkeich Verpflichtungen auferlegt, welche die Bei ruhiger und nüchterner Betrachtung schrumpft der emphatische Norden bis zum Nordwesten fortlaufende Uebersicht aller bewohnten u1u“ Stelle bei dem Gen. u. Co ps⸗Art 8 8 XI. Armee⸗Corps, Dr. Hahn seit längerer Zeit in Nizza befinden, an der Königlichen nicht vcheolge dieser Souveränetät sind. Es kann augenscheinlich Vorwurf einer Verletzung des Budgetrechts des Reichstages sehr we⸗ Stücke des Herzoglich meiningenschen Gebietes an: G 84. v. Dorsche, Asist. Arzt 1. Kl. v. Inf⸗Regt. Nr. 83, z. Kür. Regt. Nr. 5, Tafel theil 8 Ct dh Rede davon sein, in diesen neuen Besitzungen eine verwickelte sentlich zusammen. Dieses Recht ist kein absolutes, sondern wird be⸗ Ge⸗ be⸗ 8 Best imimung. Dr. Letz, Assist. Arzt 2. Kl. vom Füs. Regt. Nr. 33, zum Feld⸗ 18 L“ ““ Verwaltung einzuführen, die weder durch den Zustand des Landes dingt und begrenzt durch das verfassungsmäßige Recht der Exekutive Gebiete: mein⸗ wohnte Bevehne Art. Regt. Nr. 27, Dr. Keitel, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. „— 30. April. (St.⸗A. f. W.) Fie Abreise Sr. König⸗ noch durch die Hülfsquellen, welche von ihnen zu erwarten sind, ge⸗ In das Bereich der letzteren fällt zweifelsohne an sich den Gebäude 1880 äcker⸗ Berlin (Stadtgemaäind Nr. 1 lichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen kecsigh sein würden. Unsere politischen Handlurigen müssen sich die Organisation sowohl des Beamten⸗ als des Heerwesens. A.⸗G.⸗B. Kamburg: Haupttheil 44 1487 äcker⸗Innung zu Berlin adtgeméinde Assist. Arzt 2 Kl. vom Gren. Regt. Nr. 10 und kommandirt zur erfolgte gestern Abend gegen 7 ¼ Uhr. Auf dem Bahnhofe Feli beschtiäteh hes friedlichen Einfluß Frankreichs zu entwickeln Das Organisationsrecht der Regierung ist an die Mitwir⸗ Vierzehnheiligen 1“ 1“ 1u“ verschiedene Mitglieder des Königlichen Hauses und Handelsverbindungen zwischen den bis vor kurzem noch unbe⸗ kung der Volksvertretun insoweit gebunde Lichtenhain 1 1) Streitigkeiten aus den Lehrverhältnissen der im §. 120 a der dree 3 g kannten Gegende och ing T etung nur insoweit gebunden, als entweder Renhain . . 1 reitig as den Le ö C111“ Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Garde⸗Schützen⸗Bat., als Hülfsreferent General von Schachtmeyer, Graf von Taubenheim, annten Gegenden und den Punkten der Küste, wo Waarenniederlagen die Bewilligung von Geldmitteln, oder eine Abänderu esetzlicher A.⸗G.⸗B. Kranichfeld: Milda. 4 9 8 8 ts ) Zat., al hachtmeyer, f heim, höhere 18 : a 5 gung eln, oder eine Abänderung gesetzlicher hf Milda Reichs⸗Gewerbeordnung bezeichneten Art auf Anrufen eines der streitenden zur Milit. Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums komman⸗ Ofstiere, und demselben ein zahlreiches Publik sch errichtet sind, herzustellen. Die Kolonialverwaltung ist der Ansicht, Institutionen in Frage steht. Beide Voraussetzungen tref⸗ LSeg desgl.: Haupttheil Theile, so W“ die genannte e dem Innungs⸗Ausschuß der dirt. Dr. Hoepffner, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. u. Marine⸗Stations⸗ Prin Wi 7 bEE1“ daß dem ausgezeichneten Forscher, dessen Name für immer von dem der Bestellung Herrn von Schölers zum propizortschen eser S Treppendorf . . . .. vereinigten Berliner Innungen angehört, von dem vom arzt der Marinestation der Ostsee, als Gen. Arzt 2. Kl. mit Pens. und E“ ven selben 65 h varin, des Congo unzerkrennlich sein wird, die Oberleitung anzuvertrauen liner Landwehr⸗Inspektion nicht zu. Abgesehen von dem Umstande, A.⸗G.⸗B. Saalfeld: Großkoch⸗ ist. In Folge dessen wird Herr de Brazza zum Genreeral⸗Kommissar daß in dem laufenden Etat eine Dotation für eine solche Stelle ge⸗ berg und Klöswitz 8

niedergesetzten engern Ausschuß (Schiedsgericht für Lehrlingsstreitig eiten) der Unif. der Marineärzte, Dr. Nosenzweig, Stabs⸗u. Bats. Arzt vom 1 11199 di Sn. sen wird 8, als Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. mit Pens. von Sachsen⸗Weimar, die Adjutanten ꝛc. Der Ab⸗ der Regierung in Französisch⸗Congo ernannt werden; als Mitarbeiter fordert, aber abgelehnt ist, würde eine Beeinträchtigung des Budget⸗ desgl. Rödelwitz

auch dann zu entscheiden sind, wenn der Arbeitgeber, obwohl er ein 2. Bat. Füs. Regts. Nr. 3 werden ihm vier Residenten oder besondere Befehlshaber keigegeben rechts in der Maßregel daher nur dann zu erkennen sein, saabö säbac. neer :

8 1 88. Ich lsthne sterch 9 Grund des §. 100 e der Reichs⸗Gewerbe⸗ Nr. 112, zum Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, Dr. Koch,

ordnung für den Bezirk der Berlin), daß Dienstleistung bei der Marine, zur Marine versetzt. Dr. Krocker, harrten

in der Innung vertretenes Gewerbe betreibt und selbst zur Aufnahme und seiner bisher. Unif., Dr. Wollf, Stabs⸗ Bats Arat schied war herzlich nd Nri Wilhel 9 8 1 1 1 Bher. 9 . W „Stabs⸗ und Bats. Arzt vom herzlich und warm. Prinz ilhelm von N lten od⸗ 8 1 ähig. nicht angehört (§. 4, 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 59, mit Pens. und seiner bisher. Unif., Preußen grüßte noch militärisch zum Wagenfenster heraus, Fi Seeeta ihrerseits eine kleine Anzahl von Stations⸗ wenn der betreffende Fonds der Militärverwaltung seiner Wünschendorf. 9) 16 8 Vorschriften C1““ Apstein, Assist. Arzt 2. Kl. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, mit als sich der Zug in Bewegung setzte, welcher den Prinzen 8' 2n 7G hern unter sich haben. Um in ganz Westafrika die für Zweckbestimmung nach zur Uebernahme der Kosten sich desgl.: Erkmannsdorf des Lehrlingsverhältnisses sowie über die Ausbildung und Prüfun g 85 Pens⸗ Dr. Hahn, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. nach Karlsru he brachte. Der gestrigen Soirée bei dem Ih S 1“ üwe. Einheit des Handelns zu nicht eignete. Aber auch dies ist nicht der Fall, denn der zus ammenhängendes Hauptgebiet Lehrlinge (8§. 47—56 der Innungsstatuten) au 1“ ver⸗ 88 ö l⸗ 1111“ 18 Oberst⸗Kammerherrn Oberst⸗Hofmeister Baron von Thumb⸗ 1.“ heh n. 1 SEEö Fonds gewährt neben anderen bestimmten Zwecken die Mittel zur [A.⸗G.⸗B. Salzungen: Dietlas wenn deren Lehrherr zu den unter Nummer 1 bezeichneten Arbeitgebern Rest fand üner g “] 8 8 ß fchies Sg väli 8 endw. Neuburg wohnten fast sämmtliche Mitglieder des Königlichen des Herrn de Brazza verwaltet werden Die A .F Einn b 1— von. 94 Offizieren ein sonstigen besonderen Dienststellungen“ sbes C gehört; öböe..*“] SHauses, in erster Linie die hohen Neuvermä hlten, an. Es welche Verwickelungen vorbeugt und alle Bemühungen daha9s 8 8b 18 e 88* eschränkung, eignet sich mithin ..“ b“ 3) diejenigen Arbeitgeber, welche ein in dieser Innung vertretenes Königlich Bayerische Armee. 8 waren gegen 300. Personen geladen. Die Of fiziere des Zweck auslaufen läßt, wird gestatten, die von den Kammern zu ver⸗ So 2Sägdg, kn befträgenen 8 K Wifsenschaf b Garde⸗Husaren⸗Regiments sowie die Ulanen⸗ und langenden Kredite, für deren Verwendung übrigens alle Belege vor⸗ tragung dieses Kommandos keine Verletzung des Budgetrechts, so Kunst, Wifsenschaft und Literatur.

2 32

Gewerbe betreiben und selbst zur Aufnahme in die Innung fihh sein Ernennungen Beförderungen und C“ 8 Teschwhl 8 11“ vom 1. August Im aktiven Heere. 25. April, Die außeretatsmäß. Sec. Lts.: Dragoner⸗Ofsiziere, die zum Keiterfest hierher gekommen sind, 88 . 1 3 b wird dies 11“ auch nicht durch den Umstand Zur 5. Centenarfeier der Universität Heidelberg werden ie Diese Bestimmung tritt zu den Ziffern 1 und 2 mit dem 1. Junt Etzel, Briegleb im 2. Feld⸗Art. Regt., Völk im 4. Feld⸗Art. dinirten gestern im Ulanen⸗Offiziers⸗Kasino. Das Stadt⸗ Resid 9 n.ʒ Ne che aus Han 01 hat sich der General⸗ geändert, daß eine besondere Stelle im Etat für Verleger der Werke Scheffels, Ad. Bonz & Comp. in Stutt 1886 in Krafl 8 Regt, Finck, Köckert im 1. Fuß⸗Art. Regt, Bolz, Beutsch⸗ garten⸗Fest zu Ehren der Neuvermählten wird am 20. oder esident Paul Bert heute nach Huée ein geschifft. Die dasselbe ausgebracht, aber abgelehnt ist. Denn diese Ableh⸗ gart, eine Jubiläumsausgabe des „Gaudeamus“ veran Berlin, den 28. April 1886. mann im 2. Fuß⸗Art. Regt., zu Art. Offizn. ernannt. 24. Mai stattfinden. chinesische Regierung hat das französische Kabinet aufgefordert, nung bezog sich nach ihrem staatsrechtlichen Inhalt nur auf die finan⸗ stalten, welche demnächst erscheinen soll. Dieselbe wird mit einem Der Polizei⸗Präsident. —Diurch Verfügung der Inspektion der Artillerie und des Trains. ohne Verzug die Absteckung der Grenze zwischen tielle Seite der Sache, weil die Organisation selbst ausschließlich Titelbilde von A. von Werner geschmückt sein und einige neu von Richthofen. E mmerich, Zeug⸗Hauptm. von der Gewehrfabrik, zur Insp. der Art. Tongkin g und Nünnan vorzunehmen. Der Nandarin Sache der Regiminalgewalt ist. Aus welchen Gründen die Ablehnung Gedichte enthalten, darunter die letzte Dichtung Scheffels: das Festlie und des Trains, Kögler, Zeug⸗Hauplm. von der Pulberfabrik, zur Teng, Chef der Absteckungs⸗Kommission der Kuitangsi, wurde erfolgte, ist bei dieser Lage der Dinge rechtlich gleichgültig; moralisch zum Jubiläum der Universität Heidelberg. 8 Gewehrfabrik, Kaufmann, Zeug⸗Hauptm. vom Ark. Depot Ingol⸗ abgesetzt, weil er fortwährend allerlei Einwände und Schwierig⸗ Fhnehh 5 Regierung der Umstand zu Gute, gdaß das Bedürfniß für Kunsthistorische Bi lderbogen. Handausgabe. Die 6 D 8 Sheij 2 3 5 8 5 8 9 5 , 5 624* 7 8 8 Ste 1 18 ie Besetzum orselb ; * 8 3 b wvIV K&n’”n 7 8 31 11111A1“*“ b1“ 81 1 .“ 1 Beug⸗ „. Sowohl dies⸗ wie jenseit der Leitha geht die durch die Oster⸗ 2.— 30. April. (W. T. B.) Ein Telegramm des X“ 11“ 1880 1. Lebreram Cyncnafinm 50 Chermnadr Mene ühr⸗ (s(euget. kommandirt zum Kaiserl. Art. Depot Ulm, vom Art. Depot, feiertage bedingt gewesene parlamentarische Pause in den „Temps“ aus Athen meldet: Die vier Pa Eetboote der De. In 88 „National⸗Zeitung“ lesen wir. bereits 1885 in zweiter vermehrter Auflage erschienene Schrift heraus Königlich Preußische Armee. ngolstadt zum Art. Depot Augsburg versetzt. nnächsten Tagen zu Ende, indem auch das ungarische Ab⸗ griechischen Schiffahrtsgesellschaft, welche in Salamis z1 zer hr om Kuratorium der Sparkasse eingerichtete Sparkassen⸗ welche in Anerkennung des vielfach empfundenen Bedürfni ine 3 3 g t zum Ar p gsburg versetz G 8 g che A. b Se ft, s zum Verlihr am Sonnabend Abend bietet fortwährend recht 8 che kennung des vielfach empfundenen Bedürfnisses eine Ernennungen, Beförderungen vvö Im Im Sanitätscorps. 21. April. Dr. Horlacher, Ober⸗ geordnetenhaus in der kommenden Woche seine Thätigkeit Kriegsdienst ausgerüstet worden waren, haben Vefehl zur Resultate In der Zeit vom 1. De nibe. 888 bis e 5 Mäun fige methodische „Einführung in die antike Kunst“, so der Titel aktiven Heere. Berlin, 24. April. Wackermann, charakteris. Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des 1. Ulan. Regts., mit Pension wieder aufnehmen wird. 3 Abrüstung erhalten; der G arnison von At hen, welche 3. B. nicht weniger als 4617 Em gdn en durch den gewiß richtigen Weg zu erreichen strebt, daß der Schüler Oberst⸗Lieut. z. D. und zweiter Stabsoffiz. bei dem Bez. Kommando und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied be⸗ (Presse.) Das Reichs⸗Gesetzblatt veröffentlicht heute in dieser Woche nach der Grenze abrücken sollte, ist Gegen⸗ 316 000 gemacht und 765 neue Bü⸗ 9 CCCE mit einer mäßigen Anzahl gut erhaltener, leicht verständlicher und des Res. Landw. Regts. (2. Berlin) Nr. 35, kommandirt zur Dienst⸗ willigt. Dr. Anderl, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des unter Anderm das Allerhöchst sanktionirte Gesetz vom befehl ertheilt 8 8 Rückzahlun 88 beliefen 9 auf 2012 rtegheh worden. Die interessanter antiker Kunstwerke bekannt werde. Um zugleich den leistung bei der Eisenbahn⸗Abtheil. des Großen Generalstabes, im 1. Feld⸗Art. Regts., zum Kriegs⸗Ministerium, Dr. Buchetmann, 11. April 1886, betreffend die Betriebsübernahme und 162 863 ℳ” An Go. nd d Ereein betrage von historischen Sinn zu nähren und den Geschichtsunterricht zu fördern, aktiven Heere, und zwar als charakteris. Oberst⸗Lt. bei den Offizieren Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Referent im Kriegs⸗Ministerium, als Regts. 3 Ile Einl? 1 Spanien. Madrid, 1. Mai. (W. T. B.) Der Prozeß 24 999 25 906 9. . maverren lamen Einzahlungen bis zu wurden nach der Zeit ihrer Entstehung geordnete Abbildungen in den à la suite der Armee, wiederangestellt und zum Eisenbahn⸗Linien⸗ Arzt zum 1. Feld⸗Art. Regt., Dr. Popp, Stabsarzt vom 16. Inf eventuelle Einlösung der Prag⸗Duxer und der Dux⸗ gegen die Anstifter d 78 A 1116“ d 8 d rozeß F8. 999 ℳ, 25 906. %, 37 391 *ℳo, einmal sogar Einzahlungen bis ziu Kunsthistorischen Bilderbogen“ geliefert Aus dieser berühmt 82 Kommissar in Schwerin ernannt. v. Hake, Major z. D., zum Regt., zum Garnison⸗Lazareth Fürstenfeld, Dr. Eyerich, Assist. Arzt Bodenbacher Eisen bahn durch den Staat. 8 Ggfandtschafls Hetel in Auss I 8. e 189 8 88 sc 38 Die stärkste Summe der Rückzahlungen belief sich wordenen Sammlung hat jetzt der kunstsinnige und kunstförderude 8 dritten Stabsoffiz. bei dem Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. 1. Kl. vom 2. Feld⸗Art. Regt. zum Generalkommando II. Armee⸗ Pest, 30. April. (W. T. B.) Der Justiz⸗Minister Dr. 5 Juni zur 88¹ 8 dl k üg st vorigen Jahres wird am 1 Verleger den oben erwähnten Auszug herausgegeben, welcher einen (2. Berlin) Nr. 35 ernannt. v. Gößnitz, Major vom Inf. Regt. Nr. 24, Corps, Dr. Patin, Assist. Arzt 1. Kl. vom Generalkommando II. Armee⸗ Pauler ist gestorben. 1 8 zerhandlung kommen. Die „Vossische Zeitung“ berichtet: bequemeren Ueberblick über das Bildermaterial, als der Umfang jener zum Bats. Commandeur ernannt. v. Schierstedt, Hauptm., bis⸗ Corps, zum 2. Feld⸗Art. Regt. versetzt. Dr. Neumaier, Stabsarzt 1 b 30 Nrer Italien. Rom, 30. April. (W. T. B.) Der König Nicht weniger als 250 000 Ctr. Seife werden jährlich in Berlin Bilderbogen gewährt und den Schülern höherer Bildungsanstalten her Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. 24, zum überzähl. Major, vom Garnison⸗Lazareth Fürstenfeld, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Rgts. Schweiz. Bern, 30. April. (Bund.) Der Bundes⸗ empsfing heute den neuen rkischen Botschafter fabrizirt und auch fast ausschließlich hier verbraucht, allerdings auch keine große Ausgabe zumuthet. Die vorliegenden 34 Tafeln sind nun Baron v. Kirchbach, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Arzi im 1. Ulan. Regt., Dr. Heim, Assist. Arzt 2. Kl. im 6. Inf. Seh schließt seinen Bericht an die Bundesversammlung über Photiades Pascha welcher sein Beglaubigun zsch reiben theilweise zu gewerblichen Zwecken. Während der Absatz nichts zu bestimmt, als Bilderecyklus zu dem Eingangs erwähnten Buche von Ses Ce. weescha0 b , Lt. Pe dernserben. Regt., Regt. zum Aths 1 l⸗ 1e S 11.“ 9 ebtja rige Staatsrechnung mit überreichte 3 8 gssch fütnis hen 868 läßt, beklagen sich die hiesigen Seifen⸗ Menge 7 henenar Bei 85 Zusammenstellung der Abbildungen in zum Pr. Lt. befördert. v. oemming I,, ec. Lt. vom Schwaiger, Dr. alther, Dr. Panizza, Dr. Crämer, fo genden allgemeinen Bemerkungen: 8888 . 8 8 abrikanten über den schmalen Geschäftsgewinn. . .Der dieser ersten Abtheilung wur e nach strengeren Normen verfahren als 8 28. 42, in das Inf. Regt. Nr. 24 versetzt. Dr. Laufter, Kimmerle, Fauler, Dr. Weber, Bundschu, Im Budget war ein Einnahmenüberschuß von 142 000 Fr. vor⸗ e dch uns En ü Mhar 5 scht horeß ist Mitbewerb ist auch in diesem Geschäft groß und wird bei jenem großen Sammelwerke, insofern als das zeitlich Zusammen⸗ * a 6. Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 5, dem Dr. Cremer, Dr. Mulzer, Boecale, Dr. Haselhorst, gesehen; durch den Hinzutritt von Nachtragskrediten im Betrage von eröf Wethst er des zuswärtigen, Grafen Robilant, noch verstärkt durch Einfuhr. Die hiesige Toiletteseifen⸗ gehörige und innerlich Verwandte sich räumlich möglichst nahe und egt., unter Beförder. zum überzähl. Major, aggregirt und zur Dienst⸗ Dr. Struck, Dr. Löhlein, Dr. Höltzke, Barabo, Dr. Koch, 1 722 482,86 Fr., worin allerdings die durch besonderen Bundes⸗ eröffnet worden; die Arbeiten des Kongresses beginnen und Parfümerie⸗Fabrikation hat in den letzten Jahren erhebliche übersichtlich zusammengefunden hat. Die Zweckmäßigkeit der Aufnahme leistung bei der Eisenbahn⸗Abtheil. des Großen Generalstabes kom⸗ Dr. Pauschinger, Dr. Rupprecht, Dr. Köberlin, Dr. Kräͤmer, beschluß für den Ankauf der K. 1 feld bewilligte morgen. Fortschritte gemacht. Während in früheren Jahren im Ausl. dieser und der Weglassung jener Abbildund wurde lediglich durch m I schluß für den Ankauf der Kaserne in Frauenfeld bewilligte, auf 9 f. Jah i Auslande nur 4 . ener; g iglich ch mandirt. Isenburg, Hauptm. aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 5, Dr. Porzelt, Dr. Bretz, Dr. Börner, Hansmann, Dr. die Jahre 1885 und 1886 zu vertheilende Su von 620 000 F 8 englische und französische Marken bekannt waren, haben sich jetzt au pädagogische Zwecke bedingt. Der in handlicher Form veranstaltete 8 ; ; 8 ; 7— 4 Jah 8 umme von 620 000 Fr. Grie land Atb 30 April W. T. B ch jetzt auch ; 8 als Comp. Chef in dieses Regt. einrangirt. Frhr. v. Reischach, Brandewiede, Dr. Boitin, Dr. Unckenbold, Dr. Sie⸗ voll begriffen ist, entstand ein Desizit von 1 580 482,86 Fr. Diesem 8 Priechen and. hen 30. Upril. (W. T. B.) dort deutsche Parfümerien Eingang verschafft und werden z. B. im Atlas enthält sehr sauber und scharf ausgeführte Nachbildungen von Pr. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, dessen Kommando zur bert, Schneider, Dr. Hennecke, Dr. Diefenbach, Dr. Lentz, Defizit gegenüber erzeigt die Rechnung an Mehreinnahmen Ein Telegramm der „Agence Havas“ meldet: In der überseeischen Ausland wegen ihrer Billigkeit mehr verlangt, als die Kunstwerken der Aegypter, Assyrer, Chaldäer, Phönicier, Perser, Dienstleistung bei dem Königl. Hofmarschallamt bis zum 1. Juni cr. Müller, Recum, Ullrich, Dr. Teutsch, Dr. Müller, Assist. 2 510 697,12 Fr⸗ und an Minderausgaben 1 183 797,35 Fr., so daß Antwort der griechischen Regierung auf das Ulti⸗ theureren, aber nicht besseren französischen oder englischen Fabrikate. Griechen und Römer, sodaß also vorzugsweise diejenigen Völker be⸗ verlängert. - 1 Aerzte 2. Kl. des Beurlaubtenstandes⸗ zu Assist. Aerzten 14 Kl. des ein Einnahmenüberschuß vorhanden ist ien Betrage von 9114011,62 Fr matum der Mächte heißt es: die Regierung glaube, indem Wenn unsere Erzeugnisse auch oft genug noch unter frem⸗ rücksichtigt wurden, deren Kunsterzeugnisse am besten in die Kunst ein⸗ 8 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Beurlaubtenstandes, Möhlmann, Mayer, Richter, Reudel⸗ Von den Mehreinnahmen entfallen 239 000 Fr. auf den Ertrag sie sich auf ihre am 26. d. M. vor Ueberreichung der Kollektiv⸗ der Marke gehen, so sind solche angesehener Fabrikanten, die führen. 24. April. v. Hake, Major vom Inf. Regt. Nr. 24, mit Pension huber, Unterärzte der Res. zu Assist. Aerzten 2. Kl. des Beurlaubten⸗ der Kapitalien, 135 000 Fr. auf die halbe Militärpflichtersatzsteuer note von demselben Tage expedirte Note beziehe, die folgenden has Waare mit deutscher Bczeichnung liefern, beliebt und Das Programm des Königlichen und Grönin gschen zur Disp. gestellt. v. Trott, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt etatsmäß. standes befördert. Dr. Zimmermann, Stabs⸗ und Bats. Arzt 1 376 000 Fr. auf die Zollverwaltung, 159 000 Fr. auf die Post⸗ und Erklärt Fee⸗ 8 .Si2 S⸗ . Ss. haben am meisten dazu beigetragen, der hiesigen Parfümerie⸗Fabrika-,u¶ Gymnasiums zu Stargard in Pommern für Ostern 1886 1 1 1 8 3 84 g. zt 130 Fr. auf die waltung, 152 1 ungen hinzufügen zu sollen: Die Regierung habe, g 68 . ntha Fistenatii AII1“ Stabsoffiz. des Gren. Regts. Nr. 4, unter Ertheilung der Erlaubniß im 4. Inf. Regt., ein Patent seine Charge verliehen. Dr. Schnei⸗ 200 000 Fr. auf die Telegraphenverwaltung. Von den Minderaus⸗ indem sie die R thschlä kreichs i Gemäßheit tion auch nach außen hin zu gutem Rufe zu verhelfen. Erst vor enthält als wissenschaftliche Abhandlung: „Beiträge zur ältesten Ge⸗ mm ferneren Tragen der Uniform des genannten Regts, mit seiner der, Assist. Arzt 1I. Kl. a. D. als Assist. Arzt 1. Kl. des Be⸗ gaben 177 000 Fr. auf das Departement des Innern, 603 000 Fr. 1 iür 8 Frankreichs in emäßheit Kurzem sind Aufträͤge aus Südamerika, die früher stets nach Paris schichte des Collesium Crceningianum * vom Oberlehrer Dr. R. Schmidt. 8 urlaubtenstandes mit einem Patent vom 2. Novemb 1881 wieder auf die Militärverwaltung, 250 000 Fr. auf das Handels⸗ und Land⸗ vitet oben erwähnten Note befolgte, daurch diese vergeben wurden, hierher gesandt worden mit dem ausdrücklichen Be⸗ Das Stargarder Gymnasium kann auf eine Geschichte von mehr als 6 1 eingereiht. wirthschafts⸗Departement, 170 000 Fr. auf die Post⸗ und 70 000 Fr. Zustimmung die feierliche Versicherung gegeben, daß merken, man möge jede fremdländische Benennung vermeiden; denn 250 Jahren zurückblicken. Seine Anfänge jallen in eine der trübsten 8 ) vaüge eeg reh haben nach §. 6 und §. 9 des Reglements vom 16““ auf die Telegraphenverwaltung. . b 8 Griechenland, entsprechend den Wünschen der Mächte, nur wenn sich die Seifen und Parfümerien als deutsch ausweisen, Epochen der vaterländischen, Geschichte, nämlich in den dreißigjährigen A e8c Sei. meitthei ungeng 1888, S. 2 und 1885 S. 1) 8 Die General⸗ oder Vermögensrechnung erzeigt in Folge von Liegen⸗ den Frieden nicht stbren werde. Die Folge dieser Zu⸗] werden sie gern gekauft. 8 8 Krieg, Ein hboch hberziger Bürger der hart mitgenommenen Stadt. nülecahe aal hegsgehunh mirof ehischer Hliffe wie sonstige Prüfungs⸗ 8 schaftzerwerbungen, Neubauten und Rückzahlung auf das Anlehen stimmung sei, daß Griechenland den gegenwärtigen Effektiv⸗ ven Bürgermeister Peter Gröning, saßte den Entschluß, ein Versuchsanstalt (Berlin h, Wilhelrastrahe si chtigun 4* technis eine Aegedäunig bs 1 565 256,32 Fr. und einen dermaligen Ver⸗ stand der Armee nicht unter den Fahnen behalten werde. 20 885 Ghulben targäed zn u““ 88 teftnemegtarlsch 2. 9 3 mögensbestand von 15 454 860,25 Fr. G De 6 erde die Reai ine 8 1 8 WITIu1“X“ zer. Gründung desselben. Der erste Direktor der 1 F 8 demgemäß werde die Regierung zu einer graduellen Reduktion b 8 1633 eröffneten Schule war der berühmke Grammatikus

8