“ Sra⸗ a 5 . : . ; b 8 Kraft, welcher neue Frachtsätze für die Stationen Zur Abnahme der Schlußrechnungen des Ver⸗ 1z 82— Konkursverfahren. 5 G Goß⸗Möͤbri S. . — 8 2 — A. 8 —* 52 2₰ Fornro? 8 3 GHGron⸗-Meo ng d — 8 1
walters ist Schlußtermin auf den 7. Mai 1886, 2 Gernrode a. Harz, Groß⸗Möhringen und Suderode
— 8 1 8 „ 99 9 9 9 8,26 5 — . 2 — Konkursverfahren ü 8 21 8 ; sverfahren über das Veemö der des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, sowie — 62 1 Pr. uU 1 1 8 an hiesiger Gerichtsstelle, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Veemögen es Eisenbahn⸗Direktionsbez agdeburg, un 2 ö e“ Frau J. F. Wagner hierselbst, wird, nach⸗ Wittwe Anna Catharina Seidler, geb. Hansen, für die Station Tangermünde der Stendal⸗Tanger⸗ 1 e . 2 V 8 8 † 8 1
—x . — C“ neef d-e Vergleichstermine vom 7. April in Firma W. Seidler in Sonderburg, wird nach münder Eisenbahn, und einige Berichtigungen ent⸗ 8 33„„
Die Rechnungen liegen auf der Gerichtsschreiberei III. dem der im Vergleichstermine vom 7. April in Firma W. S in Sonderburg, wird nach münder Cisenbahn, un *8 82 ;
zur Einsicht n - Bes 8 1886 augenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hält. Die zum Theil um 1 ℳ pro 10 900 kg „ 10 1 Berlin, Montag, den 3. Mai Iserlohm, 29. April 1888. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt aufgehoben. erhöhten S ü2. röne u des 9. 28 — end das Urhe Mustern und 8 EEö“ 8 ist. bierdurch aufgebo EE.“*“n 28. Apri 6. rmaligen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Braun⸗ — — — 8 30. emb 74, sowie die i Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu⸗ 5
Behme, ist, hierdurch auf nehoben. b 8 8 Son der urg, den 2 1 28 vorn nal g — 6 Dnüetmonsbez 6 — — 1 5 3 8 om 30. November 1874, sowie die in dem tz, .“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhausen, den 28. April 1886. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. schweig gelten erst vom 1. Juli 1886 an. Exemplare Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes Fr 8% veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Gerichtsschr Köaiglich ““ Das Kaiserliche Amtsgericht. Lgen) 8. des Nachtrags sind durch - enens gar gess. Ilmoom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Betan
3273 “ 8 . gez. Rummel. eröffentlicht: tungen und Expeditionen zu beziehen.
16273] Konkursverfahren.
1 4 ℳ 8 2 Zur Beglaubigung: b (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Dresden, am 28. April 1886. 1 3 — Re 1 er ur das Deutsche Reich. (Nr. 104 B.) 8 Nr. 11202. Das Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber: I1111“ 1 Königliche Generaldireecetion . en ra 2 8
Vermögen des Kankmanns Franz Werner hier Comtess e. 1 8 [6211] Konkursverfahren. 1 aAreeee 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich. — Das — — als gese vs nde Verw ng. Da Len l⸗ ] 22 1 8 1
des Verner hier 4. l — 4 1 5 kosten 20 ₰. — wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — 8 — E1““ 1 8, ; sf St Ab t beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern nach ersolg ltung d n 82* 848 über das n ILnsn . . Baee jt; 8 ischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 8 durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 28. d. Mts. 8 EE 227 BZBeelin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. aufgehoben. 84 Das Königliche Amtsgericht München I, Firma ve träglich —* EE 62152 8 1 “ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — 8 rIMeg . Karlsruhe, den 30. April 1886. „Abtheilung A. für Civilsachen EEEEENeeeeeeeeeeee— Frankfurta. M. —Hannover — Hee 8 Beschluß der General⸗ haber der Kaufmann und Fabrikant Carl Marggraff Spalte 9: Die Firma ist gelöscht. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. hat mit Beschluß vom 28. April 1886 das am Termin I „ Mai 1886 kommt zum Tarif vom 1. Februar 1882 der Nach⸗ d ls 2 Re ister „Die §§. 3 und 9 sind durch Beschluß der Genera 2 Wolfswinkel eingetragen worden 1 Spalte 11: Eingetragen am 22. April 1886. (1. 8.) Braun. 1 4. Dezember 1885 über das Vermögen des Nadler⸗ Montag, den 17. ut 1886, trag XIV. ab 1. Mai d. Js. zur Einführung. Durch Han els⸗Reg -„ svversammlung vom 15. März 1886 dahin abgeändert: in cbe Sesee Se 188 April 1886 Freren, 22. April 1886. 8 bees und Kurzwaarengeschäftsinhabers Georg “ gs An. Hne. relbst 9 denselben wird die Station Kronberg der Kronberger . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Das Grundkapital wird von 448 000 ℳ um ersw zezni Uiches Amtsgericht 84 Königliches Amtsgericht. [6321] Konkursverfahren Ferchl dahier eröffnete Konkursverfahren als vor dem König ichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Bahn, sowie die Stationen Steeden und Dehrn der Sachsen, dem Königreich Württemberg und 112000 ℳ auf 560 000 ℳ erhöht. Die 112 000 ℳ König 8 1 Haccius. emarreerkaeen.,. durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. beraumt. Cööö Kerkerbachbahn in den Verkehr einbezogen. Ferner dem Großherzogthum Hessen werden Diensta e, werden durch Emission von 112 Aktien auf den In⸗ Eberswalde. Bekanntmachung. 6048] HesEseecweves 8 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des München, den 29. April 18885. Peaeeriiascs üh 27. April 1886. enthält der Nachtrag neue ermäßigte Sätze für bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit haber zu je 1000 ℳ Nominalwerth aufgebracht. g8 S Gefellschaftsregister ist unter Nr. 57 Sera. Bekanntmachung. 16224] Oeconomen Carl Christoph Hildebrandt Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschrebett Pramang, Amtsgerichts. Bockenheim und Frankfurt a. M. einer⸗ und Eschbor Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Diese neuen Aktien werden unter den Nummern In unser d b s . . In unserem Handelsregister für den Stadtbezirk nach 8Se Abhaltung des Schlr (L S.) Hagenauer. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sowie Niederhöchstadt andererseits. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 897 bis 1008 emittirt in Form 89 mit 8e Foeemne⸗ IHFeeeer üüSbeute an dün bdie Firma Moritz Müller in termins hierdurch susgeboben. 8 1 “ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten 8 eren monatlich. R n der früher ausgegebenen, nur daß sie dem 1⸗-1.5 4 · ETTTEEE enden Folium 473 verlautbart worden Kölleda, den 30. April 1886. 8 1 S [6276] Bekauntmachung. 2 ift ertheile e 9 letzteren ch dechten f 8 Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweignieder⸗ Gera betreffender 3 . Königliches Amtsgericht. 3012 Danburs 5 5 urr dönigliches Amtsgerich 10½ Konkursverfahren.
1 . 2 “ 1 [6036] Inhaber 2 Stimmen gewähren. Sie nehmen zum der Gesell daß Moritz Friedrich Müller als Inhaber aus der Konkursverfahren. 8 Fraukfurt a. M., den 24. April 1886. 5 Ahrensböck. In das Handelsregister des ersten Male für bbööö8 8” . 81 Er Thfgafter so Fibma ausgekreten, dagegen die Ka ageute Nüchae 16280] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frmtgtiche Eisenbahn⸗Hirrkten Amtsgerichts Ahrensböck ist zu Nr. 81, Firma: Pselschaftlichen Nies⸗ 2 n Aktien gleich stehen. 1) der Kaufmann Christian Friedrich Julius Moeller “ 1X““ 9b 1 2 4 82 „ 8 95 2 . 8 4 2 - 4 . . 8₰ üleiniger: Johann Friedrich Christoph Petersen. Die Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich in Berlin,
Kaufmanns Isidor Levysohn in Nakel ist in Restanrateurs Max Wimpfheimer zu Star: Namens der betheiligten Verwaltungen. Fr. Petersen, Sitz: Ahrensböck, Inhaber, Schreiber in. 8 r20,“April 1886 “ — 8 1 ” S5s M.. 8 4 iber in era, am 20. 2 . 8 8 - 8 2141 b I“ — a b Bund Königlich 2) der Kommerzienrath Clemens rei , ; 1 Hopfen⸗ und Malzhändlers Anton Tranmann, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ gleichstermmine vom 13. März 1886 angenommene - wohnhaft in Ahrensböck, Kaufmann, eingetragen: durch den Deutschen Reichs g ürstlich Reuß. Amtsgericht,
—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Folge des von dem Gemeinschuldner gemachten gard i. Pomm. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zm
1 v 1 *. b;. - 8 “ genom e] z2 n Ah — b ; 2 4 iger.“ Eberswalde, “ froeir, Gerichtsbarkei zu Köln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gleichstermin auf Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von — EE1“ ünfgde ““ 2) Die Firma ist erloschen. ““ 8 3) der Kaufmann Friedrich Adolf Hugo Moeller in Aöthelteng t⸗ .“ 8 termins aufgehoben worden. den 17. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ e; 16 ““ eder Ahrensböck, 1886, April 21. 1e““ Blirerfeld “ April 1886 Berlin. 8 Mehlhorn. Köln, den 29. April 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ gehalten ist, hierdurch aufgehoben. ] ö11X1“X“*“” Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. ee Königliches Amtsgericht Nachträglich eingetragen zufolge Verfügung vom — [6223 Keßler raumt Stargard i. Pomm., den 29. April 1886 und Bremen, Bremerhafen, Geestemünde in Kraft, H. Ostendorf. EEEööö“ 1 15. April 1886 am 16. April 1886 d vage e Stadtbezi 8 8 2₰ . 2* 6s 8 Allllil. 1 8* 8— K 8 . ia. ö 1 e. 8 8 8 8 8 Fhe don gon nnte Füter⸗ 9 „ † †8 zen 3 8 fa 2 8 . 1. mmsssm — . 7 2 5 8 ᷣρ 7 5 9[3 71 5* richtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Nakel, den 30. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V welche genannten Güter⸗Expeditionen zu 1 [6037] Brieg. Bekanntmachung. 16042] Eberswalde, den 15. April 1886. üa n he auf v enhelsgeetgee ger “ Abtheilung VII. zeecea von Miaskowski, 1n 989 ] “ den 27. April 1886 5 In das Handelsregister des In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. ist heute 8G e. “ 91 “ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (6283. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Angemadn Ahrenseds d hnn 1 Nr. 29 eingetragenen Firma Haupt et Lange heut 3 1 88 und als deren Inhaber der Kaufmann Morit Fried⸗ 5 be 1“ 8 “ 3 5 8 8* 8 Amtsg brens 6 b 8895 — 322 “ 2 1e“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des N 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Nr 83: Firma: Herm. Maaß. Folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft ist Elberfeld. Bekanntmachung. [6221] rich Müller in Gera eingetragen worden. früteren Handelsmanns und Mitinhabers der [6252 K. Amtsgericht Neresheim Kaufmanns Theodosr Müssen zu Steinheim [8216] Sitz: Ahrensböck. Colonne 2. ““ der Gesellschaͤ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Gera, am 28. Avril 1886. b “ früheren Handlung Letz und Deh, Carl Letz Konkursverfahren des Karl Möllen, Seklers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Güter⸗Verkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn. Inhaber (alleiniger): Kaufmann Hermann Wil⸗ vom 1. Mai 18sa “ getragen worden: u “ 1 Fürstlich Reuß. neät. 8 8 zu Bietz, soll von der Gläubigerversammlung über Handelsmanns in Bopfingen ist nach Ab⸗ 15, April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag II. zum helm Heinrich Maaß, wohnhaft in Ahrensböck. 8 vfolce Versügung vom⸗ 1) bei Nr. 3090 des Cürmenrage⸗ 1 Firma. Albthelil. für freiw. Gerichtsbarkei den Antrag des Konkursverwalters, ihm die Geneh⸗ haltng des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 18853 T Beförderung von Stein⸗ 8 Ahrensböck, 1886, April 21. 16 geändert. Eingetragen lndd gag füͤgung Carl Reeve mit dem Sitze au erfe : E. Mehlhorn. migung zum freihändigen Verkauf des für den Ge⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ ohlen, Kokes ꝛc. im Verkehre zwischen Stationen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 29. April 1” an ;e si 188 Die Firma ist erloschen. b v Fe-. hene meinschuldner auf dem Grundstück Vietz Band II. gehoben worden. “ Steinheim, den 1. Mai 1886. er Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch), H. Ostendorf. Colonne 4. Die Gesellschafter 85 116“ 2) bei Nr. 1211 des Prokurenregisters 8 5 Hannover. Bekanntmachung. 16228] Blatt 86 Abtheilung II. Nr. 6 eingetragenen lebens⸗ im, den 30. April 1886 Königliches Amtsgericht. frechtsrheinisch) und Elberfeld, sowie der — 1) der Faufmann Theohor⸗; ange in Brieg, der Firma ad 1 an Wittwe Karl Reeve, Chris ine, Auf Blatt 3607 des hiesigen andelsregister ist länglichen Ausgedinges zu ertheilen, Beschluß gefaßt E Zur Beglaubigung: n⸗Jülicher und der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Aken. Handelsregister [626623 2) der Zimmermeister 138 Süß zu Frrn geborene Nobesberg zu Elberfeld —: — heute zu der Firma: werden, und ist dazu Termin auf “ Kloppenburg, Gerichtsschreiber einerseits und Stationen der Prinz⸗Heinrich⸗ 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Aken. ;ie Gesellschaft 8 unter ieser neuen Firn Die Prokura⸗ ist erloschen. 1 Hopp 4& Kurzweg den 10. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, 8 8 88 n andererseits vom 1. Mai 1884 in Kraft. 1) Zu der unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters am 1. Mai 1886 kegomerfs Nng von 26. 8 d Elberfeld, den 27. April ” 8 9 eingetragen:n; 1 an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer 17, angesetzt. 8 [6304] Bekanntmachungd Dieser Nachtrag, her an die Besitze eingetragenen Firma: Eingetragen zufolge Verfügung Sb Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Landsberg a. W., den 27. April 1886. 8 Doas ü1 “ ü ht. Haupttarifs unentgeltlich abgegeben wird, entba Georg Placke zu Aken 1886 an demselben Tage. 8 Hannover, den 27. April 1886. Königliches Amtsgericht. 8 Das über das Vermögen des Mühlenbesitzers anderweite beiw. neue Frachtsatze für die Station 2 ist Folgendes eingetragen: Brieg, den 29. April 1886. Elberreld. Bekanntmachung. [6222] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. 8 8 Das Konku 1 A. Lolfram in Brandmühle eröffnete Konkurs⸗ Se vie.Nerendn5⸗ ij De Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma über- Königliches Amtsgericht. III. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Jordan. 1627 b Wöö“ Kaufma 2 wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ 8 introp des Direlti gegangen auf den Kaufmann Georg Placke zu Aken. 1e“ [6043] getragen worden: 5 5 8 8 9 8 149„ . A222 29¼ 8 8 8 gehobe 8 ge 84 ger 8 - 2 * gr. 8 0 2 8 244 G — 2 622 8 Konkursverfahren. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ gehoven. “ s Köln krechtsrheinif fern Frachtsäye für 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 49 1 v ltsregister ist 1) bei Nr. 3427 des Firmenregisters — Firma MHannover. Bekanntmachung. 16227] 6 Vermögen des gehoben Thorn, den 24. April 1886. 5 vergangspunk 2 8 I. die Firma: 1 ützow. In das hiesige Hedeeh er ij f5 Gebhard K& Cie. mit dem Hauptsitze in Voh⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3769 928 nursvderfahren üder das Dermoge e8 L“ „ 8 r 10 Königliches AImtsgerich gangspantk * 22* 1 - .. 8 8 8 o e 7 9 . ; . ; 8 „ 5 x 8 Kaufmanns Benno Fuß hier wird nach er⸗ Neisse, den 27. April 1886. Königliches Amtsgericht. nzoösischen bahn „Rodingen zisfisc Georg Placke zu Aken Nr. 108 das Erlöschen 11““ eissaner F. winkel und einer Zweigniederlassung in Elber eingetragen die Firma:;. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht 92 K. Amtsgericht 1 Aufbebung von Frachtfätzen und verschiede und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Placke Horwitz zu Bützow auf Verfügung vom 28. d. M. feld —D eld Gustav Schöning & Co. ebebe — ““ 2591 K. Amtsgericht ülm. 8 erungen des Haupttarifs. zu Aken am 27. April 1886 eingetragen. eingetragen. “ Der Kaufmann Franz Gebhard zu Elberfeld mit dem Niederlassungsorte Hannover und als eee u““] Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des —+—.. STsen . AAETEEEö 8 27. April 1886 Bützow, den 29. April 1886. st in das Handelsgeschäft des Commerzienraths deren Inhaber Kaufmann Gustav Schöning in Magdeburg, den 28. April 1886. 5 G g Kl. 28 ire Die Frachtsätze für Nodingen franzozische Grenze 8 Aken, den 27. Apri 886. 8 ich Meckle b A ats ericht 1 t 8 andels esell⸗ . . 3 98 Ibst Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. 4 zann Georg Klett, gew. Sailer⸗ treten erst zait dem Tage der Eröffnung der Linie Königliches Amtsgericht. Eroßherzoalich Mecklenh; Amesgericht. Gustav Gebhard daselbst als Handelsgesell⸗ Hannover und Kaufmann Conrad Berndsen daselbst. g 1 gericht, 3 “ 8 meister er, ist mnach des Rodingen —- Mont — St Martin welche besonders 8 — — Go4a schafter ücebecten ahhat 28 üervenc 8 Offene Handelsgesellschaft feif 5 27. April 1886. 1 mürtt 8 eht 8 bFren über das Vermög termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung, ergeneeeeeeee.eee. eeeeeeg “ 2 6038] standene Handelsgesellschaft, welche die bisherige den 27 ril 18 6277] K. Württ. Amtsgericht Marbach. 8 8 1 J Jüeberheleng bekannt gegeben wird, in Kraft. Altona. Bekanntmachung. 160 1 ftandene H lsg 8 K Hannover, den 27. Ap 8 1 8 onkursverfahren 8 E11“ ve 1 Baptist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben Fü tm. der 8 April 1886 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1974 1“ ö Handelsregister ist heute Firma beibeh dten hat, 18 Nr. 2175 des u Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Knʒ vle⸗ . Karoline Danzer in Nürnberg wird nach worden. e—* 38 8 eingetragen Fol. 36 Nr. 44: Ulschaftsregisters eingetragen; 1u“ Jordan anzer E “ Füniat 5 8 ktic . en: 1: esellschaftsreg getragen; Jor 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durchgeführter Schlußvertheilnng und Abhaltung des Den 30. April 1886. 1AX4X“ i 1 —
—.
42
,2 ₰ 724 2 2
29
9
82 5
12
.—,
2 —
8 32 ₰
8 3F6 —
6.2.8 8 22 8828
5
9„ 2
8 88 8
+‿ 0
2 —
Das Konkursv ahr 828
ꝶ ☚ 9 ½ 22 GC. 8
28
1
1ze
2
27 S
8*
zrchg ßver nd A — “ 8 111““ vol. 3 (Handelsfirma): B. Hagen. 2) unter Nr. 2175 des Gesellschaftsregisters die — 8 n. 8 . 3 — 1.“ Gerichtsschrei “ linksrheinische der Kaufmann Hinrich Friedrich Rohde zu Col. 3 ( 8 II11““ 8 22929 Karl Müller, Sägmüllers von Großbottwar, chlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiber: Reuß 2 9. acn ö Verm L“ v Col. 4 (Ort der Niederlassung): Dargun. am heutigen Tage errichtete offene Handelsg sellschaft zannover. Bekanntmachung. [6229]
27„ Oogo o „ 7 †o MHbß 8 1, Sboe 929ꝙ * 7N 1 1 88 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g, April 1886.
; K Bernhard Hagen zu Dargun. Gebhard & Cie. 3 Firma: 8. Firma: H. F. Rohde. Kaufmann 2 il 1886 Gebh su bdere . 2 ei 3 29. April 1886. 8 Dargun, den 30. April 1886. mit dem Hauptsitze in Vohwinkel und einer Zweig⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover 3 bettn 11In“ be Anzeigen. Algonae dcne Nnbserich Abtheilung III a. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. in Elberfeld und als deren Gesell⸗ einrseke 3 b eg a 8* — — schafter die beiden Vorgenannten; In Ausführung des Beschlusses vom 16. April hierd. ATENTE aller länder Altona. Bekanntmachung. [60391 Dramburg. Bekanntmachung. 16045] 3) bei Nr. 1093 des Prokurenregisters — Prokura 1885 ist das Grundkapital ferner um 12 000 ℳ in [60221] besorgen dad verwertben 4 Der Kaufmann Hinrich Friedrich Rohde zu Ham⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 (58) der Fäns ad 1 an den daselbst genannten Franz 40 Aktien à 300 ℳ erhöht.
zerfahre 8 w znioli Ses r ee. ir F 1 1 burg hat für sein zu Ottensen unter der Firma die Firma: — Gebhard —: E“ Hannover, den 27. April 1886. 8 In aanf.h übe 8 6342 b — 1S JBRIWVTSCWwNIROCK H. F. Rohde und unter Nr. 1974 des Firmen⸗ Ad. Suckerow, Drognenhandlung, Die Prokura ist erloschen; Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV b.
92ꝙ2 0
8 9 1 ü Epx 8 - In⸗ 86 3 Prokure isters — Prokura I 91 5 — 8 eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Theo⸗ mit dem Sitze in Dramburg und als deren In 4) bei Nr. 1116 des Prokurenregi Jordan. Rheders Johaun Georg . b b Inhaber: GCERARDWV.NawROGCKX b“ Hambur k d ker Adolf Suckerow daselbst, zu⸗ Fi 11 an Eduard Gebhard zu Elber⸗ 8 ist zur Prüfun Hesc. . 6 ““ 5 9 In. . 4 V. 8 1 dor Johann Martin Nool zu Hamburg Prokura haber der 8 potheker2 volf G “ der Firma 20 an Edue 8 ö. 1 Te 11“ Besch vom Heutigen das am 12 Purg be 1 9888 — — Ee certheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister folge Verfügung vom 17. April 1886 eingetragen feld Si Prokura ist hier gelöscht und unter Nr b aeeaca Hecheserg hen ” eaeeem , chluß vom gen das an Oktober 1885 Ber S hn AE 1 ak8 9 eingetragen worden. worden ie Prokura ist hier gelö Nr. In unser Register, betreffend die Ausschließun 886, Vormittags 11 Uhr, en Martin . BERLIN W F; 9 8 unter Nr. 409 eingetragen word . “ S “ s Nr. 50 gwf8 She 28 NnaAs dec vvag . r. “ öö ‚Friedrich-Str. 78 ona, den 29. April 1886. Dramburg, den 17. April 1886. 1440 neu eingetragen; 8 der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 5 “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Obermaier Konkursve 8 8 f Aeongliches Amtsgericht Abtheilung IIIa. Königliches Amtsgericht 5) bei Nr. 1332 des Prokurenregisters — Prokura Folgendes eingetragen worden: Memel, den 27. April 1886 W“ 8 Bekanntm⸗ 1 Aettestes Berliner Pztentbureaubestehtseit fün. — sder Firma ad 1 an Rudolph Gebhard zu Elber⸗ 8 Der Maurer⸗ und Ieuhermehe — 3 111 Sevboben. Preußisch⸗Russischen Verband eten di 32 ¹ f el in law hat durch gerichtlichen Wissisk E““ “ Im Preußisch⸗Russisch n [6218] [6219] feld : .“ 8 Emmel in Inowraz hat 1 1 e “ mk(keit, DObergünzburg, den 27. April 1886. Getreide⸗ ꝛc. Frachtsätze ab Radüwillom 1Feeg. 8 2 ⸗ ; 8 8 je Pr ier gelöscht und unter Nr. N. 5. 8 9 1886 r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Gerichtsschreiber. 1111““ Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister- Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen 11“ 8 Vertdag. d. I. Prsae ns gen 8 8'Ta⸗ 2 RWWSeJ; Station der russischen Suü ahn nach Königs- 4 ;5 N 1285 n der Firma Huppert K Fn 9 ericht Abth III., vom heutigen Tage 1441 neu eingetragen 3 — 8 8 seine Ehe mit Fräulein Anna Gartz e au (L S.) Radlinger. berg ꝛc. von 51,09 Rubel †, nach Königsberg 51,88 ℳ, Patente 2vx e zu Lennep Fesaeari daß die Gesell⸗ Süftsgece Handels Firmenregisters die 6) unter Nr. 1440 des Prokurenregisters die Sei⸗ motschin, Kreis Kolmar i. P., die Gemeinschaft ne 8 8 “ 59 . 8 1. 8 111“““ „ 8 —2 8 6 — 84 * S 2 2 200 2 9198 Fass 8 9 9 4 r PBo . 85 : Pillau 61,30 ℳ, Memel und Elbing 69,74 ℳ pro 5 8* schaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und 8 “ heutigen Tage am hiesigen Orte zum bene der Fenesgefecfchaft 82 2 dem Eduard Geb⸗ der Güter und des 8e mit der “ 8 Vermög Gagr. z 5 89914g vSA., zu Elberfe te Prokura; schlossen, daß sowohl das gegenwärtige als da Si 8 b Fir Be er Tuch⸗ 9 Buckskin⸗Handlung hard zu Elberfeld ertheitte Pr⸗ Eers die Sei. ausgeschlossen 8 — Bierbrauers Leonhard Herrmann von Heute Nachmittag 6 Uhr Konkurs⸗Cröffnung gegen Bromberg, den 26. April 1886. wEFänder & “ 1886. T. A 11u“ 9 7 unter Nr. 1441 des Prokurenregisters die Seb. zukünftige Vermögen der Braut bez. Ehefrau die hofen ist heute, am 29. April 1886, Nachm. 3 Uhr, H. Ebert zum Löwen in Nenenstein. Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ieeeeeh — Königliches Amtsgericht. I. ü Jul. Wollmer“ tens der Handelsgesellschaft ad 2 dem Rudolph Geb⸗ rechtliche Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Konkurs eröffnet Werwalter: Amtsn verwalter: r chmidt in Neuenstein. [6034] Meeshxer 88 orgen und verwerthen Bugo 8 und als deren „Inhaber der Kaufmann Julius hard zu Elberfeld “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1886 Offener Arrest mit Anzeigefrist, Offener Arrest mit elde⸗ und Anzeigefrist bis [6034] Bekanntmachung. “ 8 . 8 ““ “ “ 6 Elberfeld, den 29. April 1886. 28. April 1886. eigefrift, 8 fei 18896. Wakl. und u“ ri . 15 8 “ B. 78 8 in — Thsn erlin, „Königgrätzerstr. 8 Bernburg. Handelsrichterliche [6040] Wollmer hierselbst eingetragen asden, lexmiches Amtsgericht. Abtheilung v. ax den 28. April 1886. 1 u allgemeiner Prüfungstermin: Vm. 9 Uhr. “ — seeipig), C. (Dresden — Münch b—-—-——--—-⸗-—-⸗-¹—] 80 Z1A“ b X“ Königliches Amtsgericht. chm. 2 ½⅞ Uhr. Den 29. April 1886. F. (Muͤnchen —Hamburg — München, 8. (Nürn⸗ Notoen 11.*“ Im hiesigen Handelsregister Fol. 766 ist auf Ver⸗ S sschrei Th “ ichen Amtsgerichts . 8 Bekanntmachun “ 29. April 1886. 8 L“ 8 berg — Hamburg — Nürnberg) des Süd⸗Norddeut- atent r Er gen fügung von heute eingetragen worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 3. Esens. Be 88s U⸗ ug. 74 ist 160tel Kalbe a. S. Bekanntmachung. 16051] Gerichtsschreiber Schiemer. 1 8 schen Rundreiseperkehrs werden der geringen Nach⸗ besch und verwerthet das Bureau vor Blubr. 1. H. Lochmann & Co. in Bern⸗ Abtheilung III. In das hiesige Handelsregister Fol. 74 ist be In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 16209] 8 b frage wegen nicht mehr ausgegeben. in, Gneisenaustr. 1. G “] 8 [6046] G G. Becker Wittbe MNNr. 17 verzeichneten Firma Schulze, Buhlers &‿ 602 23 1 8% ⅛ 2 Dresden am 1 Mai 1888 u. Patent⸗Anw. in . Hneisen 2 nuar 886. Ebeleben Bekanntmachun 60 3 . 8 8 ; id 8 e di 2 d Sea ee; Dresden, am 1. —i 1888. Les “ S . — 2 1: . . ¹ 8 Comp. in Liquidation die Beendigung der Sschee Konkursverfahren. 1“ Ackerer von Königliche Generaldirektion illiale Daris: Faubourg St. Denis 39. 2 8 Rubr. 2. Inhaber;:; C1AA“ In das Handelsregister des enzeseneren Fürstl. heute 11 ist erloschen.“ Snaeion und 8 Erlöschen der Firma unter dem Das Konkarsverfahren über das Vermögen zat das Gericht heute den Schlus⸗ der sächsischen Staatscisenbahnen, ge. ne— — 1) Steinbruchsbesitzer Heinrich Lochmann in Amtsgerichts Abth. 11. ist heute. u Efens, den 27. März 1886 heutigen Tage eingetragen worden. 3 de heil zu Fol. XXI. pag. 79 Nr. 6 8 3 ,F 1 8
der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma termin abg⸗ dieses Ver⸗ zugleich N 1gEE;Sve wasse Ban avn 8 Aderstedt, 27. M G tigen rrag0! April 1886 Sifenschmidt u. Sonn in Mittweida, sowie gens beschlossen. 8 zugleich der mitbetheiligten Verwaltungen. [81] 1 ““ 2) Bauunternehmer Gustav Schulz in Bernburg, die Spar⸗ und Vorschuüßcasse hier betr Königliches Amtsgericht. 1 Kalbe a. eadsschen 1“ über das Privatvermögen des Karsmanns Rockenhausen, 30. April 18868. [6033 8 8 Se.e-er. nbs one- 3) Zimmermeister Friedrich Elze in Bernburg. uder Eintrag bewirkt worden: Pr. Mewes. ““ 8 Rudolf Eisenschmidt daselbst, des lesteren „Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. Nr. 804 ö1 h““ 8 8 veee den 28. April 1886. 8 folgender Eintrag : zugleich in der Eigenschaft als alleiniger L. 8 chaeffer, Sekretär. 5 vrhn zum Tarise 8½ 88.
lin
allen Patent⸗Angelegen⸗ . G 1 . tür den bh niß n9 2 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht In der am 28. Febenas 8 . fsttgfsndenee — 3267 Kiel. 3 Leee schaft 8. sie Inhaber der Firma Gottlob und Traug. 8581 Böhmisch⸗? jr Stahl, 2 888 Wemher. — w Generalversammlung der Spar⸗ un 8b. vb Finsterwaldc. Bekauntmachung. [6267] ZF dem hierselbst geführten Genossens haftsregif er Dietze in Mittweida wird, nachdem der in dem na 8 * vom 1. Auaust 3 8 hier ist an Stelle des wegen Wegzuges von h Folgende Firmen sind im Firmenregister gelöscht: ist am heutigen Tage ad Nr. 12, woselbst der
nachdem der in den b mitels eis Handelsregister [6217] ausscheidenden Pe. den Herrh Facgter Deher, C. W. Wagenführ, Wilhelm Ss2. Füversiaee 1n Henege ase dvoühht snEgex r N. .. eX Aü gseehs 2 im Lehben Wz in e Sae Sehsr. Paer. 2 3 — iüiele feld. 4 sregister 1825 der Kaufmann Herr C. F. under ) gewe 5 C. C. Krappe, Julius Reich, Fingetragene enossen — Beschlus ron Sa5l 8 8 Hern EE1““ b ms aller Länder Ferden prompt n. korrekt nachgesacht dur hBerichte über des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. nans am heutigen Tage eingetreten. En. C. 89 Hauffe, Leopold “ steßt⸗ veemerk worden: Mittweivda, den 30 April 1888 fge 86b EEEETe Fe hesclohen Gerich ,14*e PN EVTN „KEHSSHLBR, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Unter Nr. 454 des Gesellschaftsregisters ist⸗ 1. Ebeleben, den 1 Mai 1886. mbek n. 1 Kunze, C. Schmidt, C. J. Aue und Comp., 1 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. Rockenhausen, 30. April 1886. sen. . 2 U 14¹ Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunge am 29. April 1886 sce hü9 virm 8s Fürstl. Schwarzb. Ameteheszcht Abth. II. Wilhelm Tillemann, C. Zöpel, J. G. Müller, Genossenschaft vom 1. April 1886 ist an Stelle des Hoffmann. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. vreneret Felkman, . feld 8. 1899, April 1886 Gim merthal. Adolf Haberland, C. G. Liebach, endorhh aus dem Vorstande ausgeschiedenen ö Begl.: Jähnig, G.⸗S. C. S.) Schaeffer, Kgl. Sekretär. Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 29. 2 — Schäfer, Gotthelf Hoffmann, Hermann Ni⸗ Controleurs, Lehrer G. Sieden zu Heiligenhafen,
ö1“ — ertheilt M. M. Ror „ diplomirter Ingenieur, eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; 3 ü. [60471] colai, H. E. Schneider, Carl Reinhold Haber⸗ der Schiffsmakler Johannes Hagelstein zu Heiligen⸗ [5542] K kures⸗ ab 1 [6014] Rath M Dgtentsache früher Dozent an der SeSeeen 5 — b 1), Der Wirth Caspar Bernhard Jelkmann Nr. 1 2be rs x: . sch Z land, Hermann Mühl, Ludwig Schmidt, S. hafen als Controleur gewählt worden. 8 onkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 UIUCl nerun SW Königgrätzerstrasse No. 97 in Gellershagen; “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst 1 Nrr. Putziger. Kiel, den 29. April 1886. 8 b Bermögen des Nicolas Kieinhentz, Gerber, aus Tüttlingen, geehäfbghrinzip: Persünhche, pronnbte und wahen. 11.“ “ “ 2) der Braumeister Hermann Heinrich Jelkmann die hiesige Handelsgesellschaft, mc Se Die Prokura der Firma C. J. Aue und Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Restanrateurs Emil Thuhan hierselbst wird, ist zufolge des heute verkündeten Beschlusses zur An⸗ “ —— — — Nr. 1 Gellershagen; 1 F 9 „Marggraff .“ Comp. auf Carl Heinrich Wolff und der Firma — “ nachdem der ir dem Vergleichstermine vom 25. Märj hörung der Glänbiger und des Verwalters, sowie 8) der Kaufmann Benedict Wilhelm Arnold vermerkt steht, ist eingetragen: 1 enseitige Ueber⸗ Carl Reinhold Haberland auf Frau Wittwe Kiel. Berichtigung. 16054] 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ zur Entscheidung 1. mber 1 —e Laerberg in Wadersloh. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Haberland ist gleichfalls gelöscht. In der Bekanntmachung vom 15. April 1886
„ 1 8 idung über den am 21. November 1885 —————— ———————— . 9 36 8 Ir. tigen Beschluß vom 31. März 1886 bestätigt ist, angenommenen Vergleichsvorschlag Termin ankt -Aagel hoilt ds9 4 1 . 28 einkunft aufgelöst. b rwalde, den 22. April 1886. a 2, betreffend die in das Firmenregister sub 1 velchluß Ma ütigt ist, angenommenen Vergleichsvorschlag Termin auf egehnheiten aster- und Markonschutz werden besorgt 1 39 vüa n Farl Mar a8 Finsterwalde, den 22. 2 [111111“ b 8 bierdarch aufgehoben. Donnerstag, den 13. Mai 1886 durch die Firma F. C g Ieweah ewsa 7 Bitterfeld. Bekanntmachung. [6041] Der Kaufmann Carl Marggraff sett 8 Königliches Amtsgericht. “ Nr. 1641 eingetragene Firma Kruse & Co., muß Mülhansen 7—* den 22. April 1886. Vormittags 11½ Uhr, . 8 922—2.FF5,g „E. S.„Cb. ER — Klaa&*. 3 In unserem Geseellschaftsregister ist bei Nr. 69, Hendelsgeschef. g 1 Se 8* ort. Rad enhe X“ es heißen anstatt „Kruse & Comp. in Kiel⸗“ Das Kaiserliche Amtsgericht ver dem Kaiserlichen Amtsgerichte bierselbs 42 — „ Lindenstr. 80. q“ (Vergl. Nr. 218 des enregisters. . 6050] „Kruse & Co. in Kiel“. F 4. oce dem Kaiferlichen Amtsgerichte üeenden40 FFman haden geecachen. 2l, Rafcenacn erwaäden 123 92 3022 —— mwooselbst 8 Frnseheft st unter Nr. 218 8Firmenregister 16050] „Kruse 4 KE gei. Rummel. bergumt. ö—qööööö ddiie Aetiengesellschaft; Braunkohlengrube und Demnächft ist unter Nr. 218 in das Firmenregif Freren. Im hiesigen Handelsregister ist zu der Kiel, den 29. April 1886.
4 4 4 jo Fi 8 —. db 1 2 8 2 Pöni 0 b its eri 2 e Der Gerichtsschreiber: Der Serichts * 1 —. 8 8 IE E „Marggraff und Engel“ Firma H. Kleinschmidt Freren Fol. 62 Fol⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Comtesse. (E 8.) Souper . 1 Veemerfe 8 ntt dem Sitze zu Wolfswinkel und als deren In⸗] gendes eingetragenr: S
besebIns d rti Febhpnbe beschluß vom Heutigen aufgehoben. — 8*
ur “ h“ vSIaie. Gol. 5 (Name und Wohnort des Inhabers): in Firma: Blatt 3715 des hiesigen Handelsregister ist heute und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ önigliches Amtsgericht [6287] Konkursverfahre 8 Drt der Niederlassung: Ottensen. in Firma Auf Blatt 3715 des hiesigen H g 3 p über Soe
wail. Wittwe J haus, in Wilst des Schlußtermin
Ecke Ffranzösische-Strasse.
ermögen des Schloßwirths [6213]1 K. Amtsgericht Oehringen. 10 000 kg mit 30. Mai cr. außer Kraft.
3 r 8 —, Slter- Umtsnofer Schimnt zn
2*
8
korddentschen Braunkohlen⸗
agust 1885 der Nachtrag I. in 1 rlin W., Vergleichstermine vom 15. April 1886 angenommene 4 in dem Konkurse „Valentin Roth⸗ L-
üübmene
on ürvoerts Ker . Das Lonkursverfahren über
mübeelaöbeenn
5 I 2. “ —. — Zur Beglaubigung: Saaralben, den 29. Ap
aAüdmneneees
ck: W. Elsner.
— — —d Z