EEZISEoEp
„ g,m .J
„
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 ] % Berlin ei EVöb Na v a-bes . erlir, Central⸗Markthalle, 3. Mai. (Bericht Zone, 4) Süd⸗Europa. — 8s 1 Feraine döher einsegend, schießt matter Gek. 200001 von J. Sandmonn.), Heue foizh kurz nach 12 nh dhe Rieee ergen negeld ichfe Bruppe Berloht⸗ Ser en⸗Machrichten. diesen Monat und per Mai⸗Juni 57 8—2578 8 dickersten 8 Waggons Marktwaaren auf dem Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, Carl 8 Fr e Fanny Lerch mit Hrn. Prof. ver Juni⸗Juli 38,2- 97,8 bez. per Jult⸗Auzan 288, — ein. Jb 4* der 28 2 = leicht 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, Frl Annae eevene Zöfen 8 8ö — 38,7 bez, per August⸗September 39,8 — 39,4 bez., Leremmenen Waaren mußte später zu Wagen nach 6 = stark, 7 = steif, 8.= stürmisch, 9 = Sturm art d Fmer mit Prn. Sec.⸗Lieut. Graf vE ö 1 82 39,4 bez., ’ — weil 5 Avisirung starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Snrt na,S, gern (alh 8 8 c1—2 186 3 2. , e, s der Versender und die Bestellung der Um⸗ an. Frl. Schob 1Xt ieut. von Stenglin mit 8-i 109⸗ 82 % = 10 000 % loco ladungsaufträͤge nicht prompt erfolgt war. Die Ent⸗ AUebersicht der Witterung. 258 Schol (Detmoc). Majoratsherr Carl Welzenmehl Nr. 00 23.50 — 20,75, Nr. 0 20 75 bie adung der Waggons erfolgte sehr schnell und ohne Die Wetterlage hat sich seit gestern nur wenig (Sch 86 Bärbn ne Frl. Margarethe von Lüttichau 19,28 ,50 — 20,75, Nr. 775 bis bemerkenswerthe Schwierigkeiten. . Der Detail⸗ verändert. Depressionen liegen nördlich vom Schwar⸗ EClara Nize (T.webnn Hr. Dr. Kluge mit Frl. Roggenmehl Nr. 0 19,75— 18,75, Nr. 0 u. 1 Waplekusceint, die Händler zu befriedigen. Das zen Meer und westlich von den britischen Inseln, Wangenheim mit veehnen). Hr. Hans von 18,25 — 17,50 pr. 100 kg br inki Sach Feim Pu⸗ ikum füllt die Hallen, und die meisten werden getrennt durch eine breite Zone hohen und gleich⸗ G : Ei „ Lucie Ahrenfeldt (Dresden). Marken ükee otiz b0.22 w wohl etwas Gekauftes heimbringen. — Das Geschäft mäßig vertheilten Luftdrucks mit ruhigem, heiterem Fürstenbe⸗ G 68 Sohn: Hrn. Lieut. Freiherrn von 2* , 1 “ 1“ Stettin, 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ bei den Verkaufsvermittlern begann um 6 Uhr, ent⸗ und trockenem Wetter. In Deutschland ist es Loew sterg (Paderborn) — Hrn. Baron von “] 8 . 8 1 8* eb—bb⁸] 8 9 markt. Weizen bebanptet, 1oco 114 00, en dh wickelte sich erst mäßig, gewann aber zeitweise einen durchschnittlich etwas wärmer geworden, indessen 85 enstein (Bischdorf). — Hrn. Freiherrn von . 1e .“ 9 828 8 np] 1 8 „ „— ziemlich lebhaften Charakter. Die ersten Auktions⸗ liegt die Temperatur noch erheblich unter der nor⸗ d. Pregien (Saschendorf. — 88 Malor a. OHM. — ö .“ ,v ο% r ö 8 er (Leubus). — Eine Tochter: Hrn. 1“ 88 3 1 U g
pr. Mai⸗Juni 157,00, pr. September⸗Oktober öse ents in fas Arti übli 162,50. Rozgen unverändert, loco 121,00 — 12700, erlöse entsprachen in fast allen Artikeln den üblichen malen, in Hannover, Chemnitz und München um 8 Ae9 Fine per, Mai Juni 128,00, pr. Sept VBnlohor 12500, Engrospreisen und waren zum Theil noch günstiger. 8 Grad. Die oberen Wolken ziehen über nce aus e Busy (Gr. Lichterfelde). Rüböl höher, pr. Mai⸗Juni 44,00. pr. September⸗ Es wären aber viel größere Umsätze erreicht worden, Nord, über Breslau aus Westnordwest, über München Wilan 84 Fr. Hedwig von Freier, geb. von Oktober 4500 Sviritus fest, locg 36,00, pr. wenn die Zufuhren größer gewesen wären. Die Fest⸗ aus Öst. ilamowitz⸗Moellendorff. — Hr. Dr. Wilh. Besch⸗ Mai⸗Juni 37,00 pr. Juli⸗August 38,60, pr. Anguft. fünung der Marktpreise wird erst von morgen ab Deutsche Seewarte. 8 Fr. Major Malwine Lölhöffel Sept. 39,30. Petroleum versteuert. Iwen Uig „lerfolgen. “ — .ewee. n ewensprung, geb. von Sydow (Weimar). — Fns 11 88 Petroleum versteuert, loco Usance 1 ½ % — 4. Mai. Dier Zufubren zu den Auktionen der = 2 ͤ—— 82 Könsfisee Gberraffmesse Bö 1“ ; “ nz onirte Verkaufsvermi ũte ierakowski (Ber in). — Hr. Reg.⸗ 2 Seeees 6 1 85 2 Posen, 3. Mai. (W. T. B Z onzessionirten Verkaufsvermittler umfaßten heute C 7. — — Hr. Reg.⸗ und Schul⸗ 9 e 8 1 locs ohne Faß 99,00, pr. Fha 82 00 161.“ schon größere Quanten und so entwickelte sich be⸗ Zznialie Theater. rath. Theodor Voigt (Minden). 11 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ℳ h 3 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 36,70, pr. Tuli 37,40, pr. August 38,10, pr. Sept. veits fein recht lebhaftes Auttionsgeschätt. Der Bericht: tönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebor für das Vierteljahr. “ a SS far Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ 8'2 Gekündigt 30 000 Liter. Höher. 8 ö Kdle eefe Flenc⸗ mifs 4 11 9 und Flock. Ko⸗ Vorladungen een Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 1“ 1 EEEEP“ 8 8. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. reslau Mai. (W. T. 2 Getreide⸗ Scwnen r 8 und ches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bi 657 Im 8 4 8 ., 18 . 81 AS 5 LEE111“ . 4 8 markt. Spiritus pr. 169 Foh)r 1“ Fe 88 normalen 98 abging und von ühr Paul Taglioni. Musik von P. b “ 16571] ee dünigsn, .“ wnmnmme.. . 34,90, do. pr Juni⸗Juli 36,00, do Auc⸗Sehbr. Kleinhändlern und größeren Konsumenten gekauft fang 7 Uhr. 2 1 eeer am Th. April 1886. 37,90. Weizen —. Roggen r.pbr. Ag. 12809) Ftbe Auch Geflügel, Hühner mit 1 ℳ 75 3, und Schauspielhaus. 118. Vorstellung. Er muß Aef hei g helerender. 89 Gerichtsschrelber. do. pr. Juni⸗Juli 135,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober Rauchwaaren fanden schlanken Absatz. An Spargel auf’s Land. Lustspiel in 4 Akten von Bauern⸗ zu Sommerfeld 8 8 Rechteamwaßis Dr. Teuscher 145,00. 9 Rübel loc⸗ vr. b war Mangel, die Preise zogen bis zu 80 ₰ an, feld. Anfang 7 Uhr. Eisenbardt daselbst 8 des Kaufmanns Julius do. pr. September⸗Oktober —,— Zink: Go⸗ Fische und Fischwaaren gingen zu regulären Preisen Donnerstag: Opernhaus. 112. Vorstellung. Johann Pauline .. 1 Cep. der ““ Auguste dullamarke 14,10 b9. —— Weter: Kuhl 1 88 8b Hens rar . Früchte fehlten von Lothriugen. Oper in 4 Akten Dichtung Julius b ether, Karl 8 9 r 3 9 1 zlich. Bu 21. —- Eie var 9- ouis z † 5 u ETT111I11n yman zu Breslc 258 „ E „ vere 8 1u“ . 52 8 dre c2 8 gericceevasen teRcre 1ee8. 2), Suce, lneigen Sateg ücsähr, die Breid bintn sich Ferszens Gatärge üet eon Leürt dceren egen genlenmmm und, Ge inen n hae ¹QꝑSe. Masestät der König haben Alergnäbigst geruh: daß endlich nach den e e dn n sgzen 889, ak0, 8 1 8. 3 3 . von WDDdDeb“ ’ Eö“ . NM. von Victorin Joncières. Geschwister Lehm erfof “ “ ; b 88 28. Mai ⸗ 8 “ 88 Kornzucker, erel, 88 Rendem, 21,10, Nachprsdntg, 1.en.lblichen Grenzen. Valet von Gt. Gwülkemin. Anfang 7 Uhre s. genhäche Aehenaucbne Ser'nered, erfemt das ꝑMdem General Lieutenant z. D. von Jena, bisher von deenh desess e Zalllh. 28.Tle 1885 b-⸗-- Unfallverficherungsgesetz. excl., 75 ° Rendem. 19,50 ℳ Unverändert. — Gem. Berli 3 Ne wesr . . „Schauspielhaus. 19 Vorstellung. Maria Amtsgerichts⸗Rabß Rust. Venk rsseselh durch den der Armee, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse eve Ausführung... 99 für pers §. 87 Absatz 2, 3 und 4. Raffinade mit Faß 27,25 ℳ, gem. Melis I. mit von Ftis⸗ g. Maig9 (Bericht über Provisionen Ftuart. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. “ für Recht: 1 mit Eichenlaub und Schwernim am Ringe; dem Hauptmann Geschäftsbereich gewählten Arbeitervertreter an den Das Reichs⸗Versicherungsamt hat seinen Sitz in Berlin. Es Faß 26,25 ℳ Unverändert, fest. G“ “ 2 Angesichts der ganzen Anfang 6 ½ Uhr. Die Hypothekenurkunden übei: a. D. Lingner zu Hannover, bisher von der Landwehr⸗ Wahlen zu betheiligen sind. besteht aus mindestens drei ständigen Mitgliedern, einschließlich des Situe ar man im Allgemeinen auf eine flauere die auf dem der verehelichten Halbhüfner Infanterie des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Hannover) Nr. 73, Nach Maßgabe dieser Bestinmungen wird das Reichs⸗ Vorsitzenden, und aus acht nichtständigen Mitgliedern. 8 ichten Halbhüfner Versicherungsamt nunmehr die Wahlen in der Weise durch Der Vorsitzende und die übrigen ständigen Mitglieder werden auf b Vorschlag des Bundesraths vom Kaiser auf Lebenszeit ernannt. Von
Köln, 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ S — . 1 — 8 Tendenz des vorwöchentlichen Geschäfts gefaßt, d 7 g Fbonto. 9; 29 6; ;
8 hentlichen Geschäfts gefaßt, doch Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen Ernestine Noack, geb. Just, zu Göhren gehörigen und dem 1-ee vsbn 81“ fuh dang amidna atios zur die Weht
1 3 Fa. D. Bartsch zu Ratibor, den Rothen Adler⸗Orden vierter führen, daß nach dem Vorgange des Regulativs für die Wahlen 2 gändi jtal; 1
2 den nichtständigen Mitgliedern werden vier vom Bundesrath aus
markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder 18,00 sHm . vr. Mai 1705, pr. Jul. 1745 remder 18,00, haben etwas schwächere Zufuhren der Bedarfsfrage die Ci⸗ Grundstücke Göhren B 17,80. Moggen loco hiesiger 14,50 8. 113““ Parallele gehalten, so daß die Preise unverändert blieben. b. erstag: Der Königsli Abihefftüce Föhten u“ Se-da oggen loer iesiger 14,50, pr. Mai 13,095, — Miotlegngen dh ae Berkerehengegünderet Donnerstag: Der Königslieutenant. Abtheilung III. Nr. 5 a. und b. für den Schnei⸗ Klasse; dem General⸗Lieutenant z. D. von Legat, bisher der Arbeitervertreter vom 26. Septeinber 1885 (Amtliche Nach⸗ bg jtte mitt⸗sst schriftligher Absti Juli 1345, pr. Novem ber 18,90 BSren. 109, — Notirn hü rkaufspreifes: Feine und Freitag! Das Fäth dergesellen. Joh 8.ee. Schnei 1 — I“ - ders 8 . seiner Mitte, und je zwei mittelst schriftlicher Abstimmung von den da 98ir Ur Niaziche 1349, Enfer lar⸗ fane st. und Westpreußische Butter 105 —1109ℳ, Sreitag: Das Käthchen von Heilbronn. ürgese⸗ zum Heinrich Ernst Noack und Commandeur der 30. Division, den Königlichen Kronen⸗Orden richten des Reichs⸗Versicherungsanits S.244) den Genossenschafts⸗ Genossenschaftsvorstunden und von den Vertretern der versichereen Oktober 23,50. desül Meclenburger, Prigniter und Vorpommersche Wallner-Theat 8 . helm Noisch eae fling Peg Friedrich Wil⸗ erster Klasse; dem Landrath des Kreises Bersenbrück, Frei⸗ vorständen und den Ausführungshehörden im Sinne des §. 2 Arbeiter (§. 41) aus ihrer Mitte in getrennter Wahlhandlung unter “ e sc9 Fihs atraun Hächkerbutter aflerstht ime⸗ er- hen er. Mittwoch: Erstes Ensemble⸗ 2400 ℳ Werh. 2eV Hssig, eingetragenen herrn von Hammerstein auf Lorten, und dem Ober⸗ des Ausdehnungsgesetzes vom 28. Mai 1885 einerseits und Leitung des E“ gewählt. Die Wahl erfolgt nach (Sheten. en (mö . 8) perengen 50 1. e.. Suakitien Twestereutt. Aereiet Gestpel dr Mabante aaceetsg'senöl⸗ 2400 ℳ Harlehn nebst fünf Prozent Zinsen Steuer⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Menge zu Lemgo, den König⸗ den Arbeitervertretern andererseits je ein Stimmzettel (nach relativer Stimmenmehrheit; bei Stimmengleichbeit entscheidet das G “ III. Qualität dieser Sorten Theaters am Gärtnerplatz 71.0 er g huldurkunde vom 7. Januar 1860 . 1 8 2 1 7 166 5 8 ; ; 2 Die 2 2 d 9 848, Br. n 111““ “ “ Fürbrerplat 82 ET Unter 2 2 auf dem den Ackerbürger Julius Lehmann⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Landschafts⸗ en dten Nong übersandt wird, auf welchem die Sos. 788 ;. vdert a ceftändigen Möüglieher wähen. e b . Mai. (W. T. B.), Getreide⸗ d9ern „Pemmersche 70 75 ℳ.; Netzbrucher. Hiretiien des Königl. Baherithen eshe usdenen chen Erben gehörigen Grrheeeen inn⸗ Registrator a. D. Speer zu Liegnitz, dem emeritirten timmenzahl angegeben ist. b Jahre. Das Stimmenve e ablkörper be b114““] “ ovco Niederunger 70 — 75 ℳ; Bayerische Sennbutter 87 — Herrn Max Hofpaue 3 58 1“ 3 n gehörigen Grundstücke Sommerfeld gistra . 4 P zu Liegnitz, de 1 b 1 S schiständi italieder er Bundes Bösen, heizen Rruhig, bolstescher koco 95 ℳ; Bayerische Landbutter 75-—80 ℳ,; 8 Sege, Hofh 8 I Mhhale; vIC. Blatt 572. Nr. 149 Abtheilung Iir Scchulrektor Bathe zu Torgau und dem Kaufmann und Bau⸗ Bei der Berechnung der den Genossenschaftsvorständen 1“ unter burzischer loco 134,00 bis 142,00, russischer loco 1e . 70 —75 ℳ: Polnische Butter 75— Charaktergemäͤlde mit Gesang und Tan⸗ S P 1 dis unverehelichte Johanne Ernestine unternehmer Philipp Holzman in zu Frankfurt a. M. den und den berufsgenossenschaftlichen Arheitervertretern zustehenden Für jedes durch die Gder herscchftbenrpenlo sowie durch die Ver⸗ g 18. 1 h 123100 111““ 80 ℳ 9 atbi ge 075 7ℳ. Baverij che Schmelz⸗ zügen nach Dr. Hermann von Schmids Erzählung ständige Kausgelder 111“ 50 ℳ rück⸗ Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Stimmen wird die Zahl der in denjenigen Betrieben ver⸗ neter der Arbeiter baäble Mitglied sind ein erster und ein zweiter Nai na , vecela ingufe Arecse e üunde 18 9b . Pfln em -dn 16 Mar ereahter od enesakenert, Musir von Müller aus dem Vertrage vom 14., Mai en Binfen † — Her enasegihascachange ht ent sy waz edas decg dir Sgceren e hhe Sier Sevptember 1““ Eeherucnst. 19 ℳ, Schlesisches 15 L11“ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. werden für kraftlos erklärt. ai 185 er cssen hefschastferscnn chräbaeaf arda⸗ fü d,] “ 8 8 Fühees Bicece nrde Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack geer 1n6t wöchentliche Geschäft zeigte im prompten Konsum W“ 113““ Verfahrens fallen den Antrag⸗ ; . Genossens aftskataster bereits aufgenommen oder auf Grund Reibenfolge ihrer Wahl als Mit 1eehaehes. G 1 est, Standard white loco 6,50 Br 66,40 8 eine etwas schwächere Nachfrage. Preise bewegten Victoria-Theater. Heute und folgende Tage: stellern zur Last. 1 8. Deutsches Reich. der bis dahin eingegangenen Anmeldungen unbestritten auf⸗2 folge ihrer Wahl als N 8 11 3 r. Mai 6,25 Gd., pr. August⸗Hcgeaden 6,60 Sre sich aber allgemein in fester Tendenz. — Die heutigen Mit gänzlich neuer Ausstattung: Amor vo 8 8 8 Von Rechts Wegen. 8 8 8 zunehmen waren. Dagegen werden diejenigen Betriebe, deren Die Kosten des Reichs⸗Versicherungsamts und eibnns Verr ltung Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Veütsbungen sind: Choice steam, prima Marken 38 ℳ, Manzotti. Musik von Marenco. Deks rativ e 1 b 11A“* däeo9 dern 8. vhatgöag vhan 6 ghanan “ rn Zie aäß ban an gen. „öefhseee Ret nsc3 . h8 geecze⸗ ben Bnger Egzarghenfeani brn Roseecänc. E. Zalt. Sealdirnd de bhnaot, G 81 on aes- E1““ Am 10. d. M. wird die zur Eutin⸗Lübecker Eisenbahn wurde, bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Die nichtständigen Mitglieder erhalten für die Theilnahme an pr. Herbst 8,52 Gd., 8,57 Br. R Mai⸗ Tafelschmalz 40 ℳ, Schäfer 41 ½ ℳ, Armour u. Co. Signorina Adeli So esamm der Mit. —Gec dh Peiethche Bustenung. br if Stati sche 8 rüchen dngenet der Szannef anemegsen as 3 degtang Fües Juni 6,03 Gd., 6,08 B. öö Mai 37 ½ ℳ, Fairbank 37½ ℳ Bei orzber 1.. 8 wirkenden 750 88 ozo. Gesammtzahl der Mit⸗ Georg Weiß, Wirth in Schwegenhlim, h gehörige, auf Station Gleschendorf abzweigende Neben⸗ ach Anlei ung des Vordru und er auf der ücl seite den Arbeiten und Sitzungen des Reichs⸗Versicherungsamts eine nach EE 89 Pe. — herbst ea Gd, Spezialprese ²ℳ Bei größeren Partien wirkenden 750 Personen. Adam Koch, früher Ackerer und- Wirth⸗ 5 Wfrn bahn nach Ahrensböck, 7,86 km lang, mit den Halte⸗ “ ist 8 eentethe Fcan ßagen dem Jahresbetrage festzusetzende Vergütung, 8 diejenigen, welche Br., pr. Juli⸗August 5,90 Sd., 5,95 Br Hefer P heim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und punkten Brauner Hirsch, Zuckerfabrik Ahrensböck und der zu unterschreiben und sodann binnen vier Wochen nach dem außerhalb Berlin wohnen, außerdem Ersatz der Kosten der Hin⸗ und EETE Alg.; „9 Sd., „0 198 g† 83 5 2 21 „ „ 2 „90 ZSr 8. 2 849b u Wohn⸗ und — . 1 44 8 ag. † üj 8. h 8 ‚ 1 1 1 pr. Mai⸗Juni 6,63 Gd., 6,68 Br., pr. Seest afe Ausmweis über den Verkehr auf dem Berliner Friedrich- Wilhelmstädtisches CTheater Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung bei dem Station Ahrensböck dem öffentliche n Verkehr übergeben. Empfange an das Reichs⸗Versicherungßamt zuruckzusenden. Rüch aaus aach denehe Iee. müthh 8 Bbächg Nacg. vronen . Awomwess iber ben Zerrehe anfger Ner riedrich. helmstädtisch, . Kgl. Amtsgerichte Germerehenen aaherung bei dem . Berlin des i 1886 — Jedem Arbeitervertreter wird ein Perzeichniß der sämmt⸗ behorden geltenden Sätzen (Verordnung vom 21. Juni „Reich st, 3. Mai T. B.] Auftrieb und Marktpreif Mai 1886. ektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. welche nebst Ladung des Beklagten au exagereicht ö“ h t b beizer d8 88 fas ene gcöhötge we Fhcseawee daec incs Pest, 3. Mai. (W. T. B.) Produkten markt. Muftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Mittwoch: Zum 89. Male: D ; J “ adung des Beklagten zum Verhand⸗ b In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: lichen auf Grund des §. 41 dem Unfallversicherumn ggesetzes treffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 Weizen loco fest, pr. Herbst 8,27 Gd., 8,29 Br h der Schweine, welche nach Lebendgewicht baron. Operette in 3 Akten G “ ERacs aeaen Lnens des Gestes, daß die Arteiemerrer bes 1 888 1 .. 9 g. . 85 9 788 Dlr. z 7 7 gen ee⸗. bcs g 1 S⸗ . Den VBe agte 3 erur eile qJj 2 1 8 de⸗ f — 1 en üe hesset 88 g 829 Sr, 829 Be uhg s venen “ V dählung von M. okai unt Segehnuec Vüner, Er. alien 88 3 verurtheilen, an Kläger zu * “ 1““ faauf die Bestimmung des Gesetzes, daß die Arbeitervertreter Anmerkung: Den Genossenschaftsvorständen sind im Sinne des J. (Janni 58 Gd., 5,37 Br. Kohlraps pr. August⸗ für 1 00. 8 IICö (Htüc. (Durchschnittspr. enchn etrau., 8 neuen Dekorationen sind aus Zinsen zu 5 % 88 Weigechten 16895 ht Ws 1ö“ 8 1 “ 8 „aus ihrer Mitte“ die ö Mitglieder und deren §. 87 die Ausführungsbehörden für die unter das Ausdehnungsgesetz m 1en. Frb (W. T. B.) Getreide⸗ lität 12 Sh. III. Qualität 72 — 80 ℳ, IV. Sl. Brioschi und Kautsky S 1.“ eöö Pr Lisfien er, lagescheif de st “ 1 11A“ vühlt heanenet vezahet 8 “ 1 N “ g 8 1 1“ 1e LL“ ität g Donnerstag: 3. 90. Male; Der b . 7cs gkosten, inschl. Reise⸗ oder Mandatarsent⸗ 3 . e2 1 H 8 E11“ en. &. ps E“ „8 Aus “ 8 8s 2eh. 1 “ press he 106 1““ (Durchschnitts⸗ I“ ö W Urtheil für vorläufig vollst Miieflenermdes Re bs⸗er sich . g echt Die Versendung der Stimmzettel an die Genossenschafts⸗ I““ ezenbes 7he Rosgen - 9 ug 3 8 CC as Urthei Ur vorläufig vollstreckbar 2 Ve her 1 1 8 ände d di sführ sbehörde 8 Aus⸗ fih Ehee eveosn . nc. Nh k,180, pr. Oktbr. 1“”“ “ Restdenz-Cheater. Direktion: 1“ erklären, in demfelben die Einsprucheseffe 8 . der Vorstände der Berufsgenossenschaften und der Ferh. eset “ 8 Limsterdam, 3. Maj. (W. T. B.) Banca⸗ 1ei 20, % Tara, Bakony 84—88 00 89 Pfd. Tara Mittwoch zum 101. u.I 6 : n Anno. stimmen und dessen öffentliche Zustellung zu ge⸗ Vertreter der Arbeiter. . ungsge E1“ H 8 4 3 acümfe .T. L.) Banca. per Stüc, vacte Raend vn Zaleenfe. 8 a. “ ꝛu letzt. Male: Theodora. Drama statten. he 8 g zu ge⸗ 8 — IM.; 8 18. März 1886 diesseits von den betheiligten Centralbehörden Königreich Preußen. 11“ ö1111122““ (Durchschnitlcbr dh . hhe hen e hah Deutsch von Her⸗ Dem Beklagten wird zum Zwecke bewilligter Vom 1. Mai 1886. bezw. Genossenschaftsvorständen erbetenen Mittheilungen über pe 3 . .B. 8 2 Hge⸗ . 5 222 Spr. ) 2 . it one S Fsfo ErSa I⸗ 6 1 1— 2 †374 8 4 8 2r s 3 9 1 5 ; — 8 2 1 85 9. 5 . markt (Schlusbericht). Weise mverändert. für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, II. Qualität gesetzt vom Direktor Anno von Massenet. In Scene 1gö Zustellung vorstehender Auszug der Klage 1 Nach §. 87 des Unfallversicherungsgesetzes haben die Vor⸗ die Zahl der am 1. April 1886 versicherten Personen sämmtlich Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: arkt dSatcgter eh cbehn, sü⸗ Nao 18) 5 “ hiermit bekannt gegeben, mit dem Beihgen, der ande de? Je 1 ten und die Vertreter der Arbeiter hier vorliegen werden. Den Arbeitervertretern werden die den bisherigen kommissarischen Gewerbe⸗Rath, Ober⸗ van- “ rstag i 1. Male; Familie Hörner. Kermin zur amhhaee ee hg⸗ ügen, daß stände der Berufsgenossenschaften und die Vertreter der Arbeiter lel 4 W 1 8 b 6. wöNaca⸗ 5 4 1vbvbvbvbbh, f6 safe lctreh 059 Stück. (Durhschnittgpr. Schwank ins 3 Allen löim 1“ “ G ichen Verhandlung der Sache auf aus ihrer Mitte je zwei nichtständige Mitglieder des Reichs⸗ Stimmzettel übersandt werden, sobald die Wahlen auf Grund Medizinal⸗Assessor Dr. Kind zu Wiesba den, zum Gewerbe⸗ n j E. Gabssheng hashanna tro. fitl 2 Drichtät 08821160 Mase: 1“ Se.s; 8 au 9 nlag⸗ Fe Juni nächsthin, Vormittags Versi samts und für jedes derselben einen erste d der §S. 41 ff. des Unfallversicherungsgesetzes vollständig durch⸗ Rath zu ernennen; sowie S SSepto 18 868 Juni 16 ½ Br., 0,6 0,84 ℳ, III. Qualität — ℳ 1 Akt von Paul von Schönthan vank in dabier bestinn “ des K. Amtsgerichts Ver ee a cgegfas al 8 Pet Die A itsd en 88 geführt sind. dem Glasermeister Carl Pahl zu Charlottenburg das or. September 17 ⅛ Br., pr. September⸗Dezember ““ — vC ““ 8 nichtstärdinen Mitalieder des Rei ersicherungsamts wahrt s 8 ih Cräczjee er 1 ee““ 1 Germershein, den 30. April 1886. 8 nichtständigen Mitglieder des Reichs⸗Versicherungsamts währt SDdas Reichs⸗Versicherungsamt. Prädikat eines Königlichen Hof⸗Glasermeisters zu verlei en e von, 1.Nas.,- e. F. B9 davanng⸗ Uhr M. orgens. Krolls Theater. Mittwoch: Erstes Gast⸗ C b“ Amtsgerichts. 1 vier Jahre. Sie erhalten gemäß §. 91 a. 9. 0. für die Theil⸗ 8 Bödiker. afhere “ 1 piel der Frau Carlotta Grossi WMavenne a22⸗ ch, Kgl. Sekretär. nahme an den Arbeiten und Sitzungen des Reichs⸗Versicherungs⸗ 2 U Der Markt zu Richmonrd⸗ Se Gedfr; [8593] Oeffentliche Zußt 1 amts eine nach dem Jahresbetrage festzusetzende Vergütung, (Vorderseite.) G esetz, 1u66“ Wetter 5. eliteg. und diejenigen, welche außerhalb Berlins wohnen, außerdem 8 mi 11144*“ Wetter. Stimmzettel für die Wahl von zwei nichtständigen Mit⸗ lungen in den Provinzen Westpreußen und Posen.
2
(Rückseite.)
““
—
4⁰0 R.
Temperatur
London, 3. Mai (W. T. B.) Getrei SEEööö’
q88o8§4 „T. B. Getreide⸗ — Bei günstigem Wett markt (Schlußbericht). Englischer Weizen 1 sh. Stationen. 111“ vor der Vorstellung: Großes Die Ehefrau des Metzgers Wilherm Wievenbitne alu Zerlins serder höher gehalten, fremder fest, Undischer eften gehs. . Vonfkrt im, ipmmergarten. Anfang 5 Uhr, der Henriette, geb. Leuscher⸗ Heüßennd eeüeh. Ersatz der Kosten der Hin⸗ und Rückreise nach den für die ; 8
her 1 Ih. höher, . 9. 7 Uhr. haft, vertreten durch Rechtsanwalt Leufae Feld. weßhtn vortragenden Räthe der obersten Reichsbehörden geltenden gliedern des Reichs⸗Versicherungsamts. 8 26 Anri ; Donnerstag: Der Freischütz. dorf, klagt gegen ihren genannten Ehünnun duale; 8 Sätzen (Verordnung vom 21. Juni 1875, Reichs⸗Gesetzblatt Ausgefüllt und unterschrieben an das Reichs⸗Versicherungsamt binnen ö G
1 vier Wochen nach dem Empfange zurückzusenden. ilhelm, von Gottes Gnaden König von 8 reußen ꝛc.
übrige Artikel sehr ruhig. Glasgow, 3. Mai. (W. T. B.) Heute find 8 Tägli 8 8688 kein Efcammtke schne ( . B.) Heute findet Mallachmore 763 S. JIen Was aemünde Ftusstellung neuer Werke, von zu Krefeld wohnhaft, jetziger Aufenthaltsort un- S. 249). Liverpool, 3. Mat. (W. T. B.) Baum⸗ Aberdeen,.. 768 S 4 halb bed. 11 Uhr bis Nachmittag 2 esfnet von Vormittag bekannt, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Die Wahl ist mittelst schriftlicher Abstimmung in ge⸗ wolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B., davon Christiansund 272 SSO Z dunstig ¹) Nachmittag von 4 Uhr d2 big „Entrée 50 Z und Ehe zwischen den Parteien zu trennen, eventmgell die trennter Wahlhandlung unter Leitung des Reichs⸗Versicherungs⸗ (Stempel verordnen unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner Kopenhagen. 773 N 1 wolkenlos Vorstellung Entrée inkl E der Opern⸗ Ceteöschetprig zwischen den Parteien zulassen, die amts zu veee se erfolgt nach relativer Stimmenmehr⸗ 82 Monarchie, was folgt: fest Surats stetig. Middl. amerikanische Lieferung e E3 6halb bed. Montag, den 10. Mai: Erstes Gastspiel d 6 vnnhe etmärhkigen, sich vor den Standesbeamten heit; sei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. Wahl⸗ Reichs⸗Versicherungsamts.) E1 August⸗September 5 73⁄16 d. Verkäuferpreis. — Ste Petersbg. UA. 90 1het. NI Sembrich. Lucia von L ö 2 fassen, nae nde eddechldung aus⸗ berechtigt sind gleich den Vorständen der Herüfegenossenschaften Name des Wahlberechtigten: 8 Der Staatsregierung wird ein Fonds von 100 Millionen bed. “ : “ à — 1 II. Parg. u. Balk. à5 ℳ., mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits” 88 die und den Vertretern der Arbeiter in den Berufsgenossenschaften gahl der dem Wahlh techti t stehenden Stimmen: Mare sier Henaag. 8 “ Herren Bach, Unter den Düsseldorf auf 88n ür die unter das Ausdehnungsgesetz vom 28. Mai 1885 Der Genossenschaftsvorstand nimmenzahl. polonisirende Bestrebungen durch Ansiedelung deutscher Bauern allenden, einer Berufsgenossenschaft nicht angehörenden Reichs⸗ Die unterzeichnete Ausführungsbehörde wählt: und Seren dstücke käuflich zu erwerb 1— g8beb⸗ 88 rundstücke käuflich zu en,
Za.. Fubig, 19e0 35 à 35,55. We 1 E1111““
1 4 5,25. ißer Zucker ruhig, gr.⸗ 16 S einden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 507, C er. der dorf auf —
3 hig, Brest .. .. 2771 SSO Zwolkenl. ²) Unter den Linden 3 und “ Höat 1. Sn 1886, Vormittags 9 Uhr, — cht angehm
nbalidendank, Mark⸗ bder Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ und Staatsbetriebe bezw. die für diese Betriebe gewählten a Wh Uhes ds . 8— 1k
als eesieFeang aree. als Stellvertreter: 20) soweit erforderlich, diejenigen Kosten zu bestreiten, ““ nselche entstehen
Nr. 3 pr. 100 kg pr. Mai 39,50 , 1 389 Fe i 39,50, pr. Juni 39,75, 7† 189 pr. Juli⸗August 40,25 . „8 81 eF7711ö5 wolkenl.⸗ rafenstr. 512 sß markt. Wei utEEEqFmeeen, aburg. 774 N 1 hei ; 7 a25 . S Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9 s 6e 8 s. 21,75 Jole Erhige 88 89 21,50, pr. Juni Swinemünde 773 NMW 4 pnntganos M“ Alliance-Cheater. Mittwoch: Der Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 18 8 “ a. 889 sige Ber bee 1) Vgne s der erstmaligen Einrichtun Dezember 22 75. Möbl. 2,50, pr. September⸗ Neufahrwasser 769 N .““ Sommergarten ist geöffnet. Gastspiel des Herr 11“ Vater, Vorstände der gegenwärtig bereits organisirten 57 Berufs⸗ vA1AXA““ a. aus der erstmaligen Einrichtung, . 87,30, pr. Juns 47 8.e Maraues dahig pr. Mai Memel e 768 N 4 bedeckt⸗) 3 DHisattor, Theovor Lehrun. Neu einstudirt; D, diese Gerichesschreibergeh. des Königlichen Landgerichtt. Lecsgen chaften Fanh echcet uünd mweicht⸗ e aGenosenshe zavorstandes “ Fürch e nnir Seh ehnnes “ September⸗Dezbr. 49,10. „li August 48,50, pr. Paris. 773 — 1ee; Männer! Schwank in 4 Akten von Julius Rose h “ orstände der in der Bildung begriffenen Fuhrwerks⸗, es Genossenschaftsvorstandes irchen⸗ und Schulverhältnisse 81,80 pr. Juni 53 pr vacs,Hehauptet. vr Mai Münster.. V stulsvolkenlos 1 vs ie ger Witterung, vor, “ “ 1688 86 Deffentliche Zustellung. Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Berufsgenossenschaften, für welche neuer Stellen von mittlerem oder kleinem Umfange September⸗ Dezember 57,50. August 55,75, pr. Karlsruhe .. 77 885 Irenras 88 orste ung: Concert der Hauskapelle. Auftreten der 4. 9 86. Luise Therese Kraft, geb. Dohn, ohne überdies die Wahl der Arbeitervertreter in den nächsten Monaten Mitglied 111“ oder ganzer Landgemeinden, mögen sie auf besonders Mai 45,50, pr. Juni 46,00, pr Ferrr hue sests pr. Wiesbaden . 771 O Iswolkenlos 6 lberationalen Eiederfängerinnen Geschwister Taciano E Satn bohnhaft vertreten durch Rechts⸗ noch nicht bewirkt werden kann. 8 es Fenossenscn tsvorstandes öJ1X“ dazu angekauften (Nr. 1) oder auf sonstigen, dem Sep r 4g/7 8“ n 8 729, ü 8 2 9. X. f 8 8 b. Ppenheinm zu; e j . jo 9†s 6 Stij hh s 3† 9 9 füͤ 5 0 5 S wehFrino Izr sti⸗ † 9 9 6 Lew⸗York, 3. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ Berlimitzs.. 2 3 . Erstes Parquet 2 ℳ. u. s. w. 9 Mainz, jetzt ohne bekannten Aufeonthalt⸗ een 89 Wahlkörper unter Berücksichtigung der Zahl der versicherten “ sGenos sh an e.. eit der käufli hen Erwerbung von Grundstücken ist nur ericht. Baumwolle in New⸗PYork 99/⁄6, do. in Mäci. ... 2 — “ Mißhandlung, schwerer Beleidi „ wegen grober ersonen hat das Gesetz dem Bundesrath übertragen. Auf were nossenschaftsvorstandes in dem Umfange vorzugehen, daß hinlängliche Mittel zur ver IE ” Petroleum 0% Abel Bralan. 5 NNW Senah 3 Walhalla-Pperetten Theat eee e. Verlassens mit dem Antrage auf Teenundg 88e Grund dessen hat der Bundesrath in seiner Sitzung vom welcher Ausführungsbehörde Bestreitung der nach Nr. 2 erforderlichen Kosten übrig bleiben. 4 ew⸗York 7 d., do. in Philadelphia Ir. .. —( NNW Zwolkig 3⸗ 8 ¹ 1 Theater. Mittwoch: der Parteien und Verurtheilung des Ies,e, hvee 15. April 1886 beschlossen: G 1616166“ §. 2. S. P. gkebas Petroleum in enn goh. 865 8 . NO zwolkenl⸗ 1 8. 88 “ lachende Berlin. Heiteres aus die Kosten des Rechtsstreites n Nget den etrn ren 3 daß das Ue len;e hältnit der hei der Wahl der eeeI“ . Bei Ueberlassung der einzelnen Stellen (§. 1) ist eine 25 C. Fsher ienerwenenn 13 LTriest. 11616” NO 2 bedeckt 10 veirphes hegtergeschichte mit Gesang und Tanz brf he cen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ichtständigen Mitglieder des Reichs⸗Versicherungsamts angemessene Schadloshaltung des Staates vorzusehen. pr. Mat — D. 90 ½ C 8 2 1 vilren en (8 Bildern) von Ed. 6 ammer des Großherzoglichen Landgerichts . theiligten 57 Berufsgenossenschaftsvorstände einerseits Genoss 1B Flied,. standes Die Ueberlassung kann zu Eigenthum gegen Kapital oder 8 i — D. 92 ⅝ C.“ Malds 6 ü8 8 ) Seegang schwach. ²) See unrrhig. ³) See Billlets zu den Aufführ na 8 EC 128e guf ; und der Arbeitervertreter andererseits nach der Zahl deeeeh. el.w.e Rente, oder auch in Zeitpacht erfolgen. 88 3 ais ( 46. sehr ruhig. ⁴) See ruhig, Reif, Reocemn (.— 8 Aufführungen „Das lachende Berlin- den Juli 1886, Vormittags 9 Uhr — vC11“ „ e 1 Anril 188. er Ausführungsbehörde 4 8* Muscovades) 4,95. ) Reif. ‧) Reif, Reber —h Teife, Regen, Schnee. werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher mit der Aufforverung, einen bei dem gedachten ( der in den einzelnen Berufsgenossenschaften am 1. April 1886 mals (Wilcox) 6,45, do. Fnmer m. 8 Sien 2) See ruhig. ausgegeben. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen gedachten Ge⸗ versicherten Personen bemessen werden soll; 8 und Brothers eordnet: 1) N FbeEehe bationen. nd in 4 Gruppen Donnerstag: Das lachende Berlin. 8 Zum Zwecke der öffe klichen Zustellung wird dieser daß die einzelnen Genossenschaftsvorstände ihre Stimme d. scs Ostpreußen, 3) Mürel d.gensone ven Teföhah 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. einheitlich abzugeben dhcec. und 8 e 1“* 8 9 dieser b 8s „ Moyat daß der einzelne Arbeitervertreter so viel Stimmen 8 8 1 ) . 12* * 8 *. * „ * 2 1 „ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. erhält, wie sich bei der Division der Zahl der in der betrefsenden Berufsgenossenschaft versicherten Personen durch die Zahl der für die Genossenschaft vorhandenen
Arbeitervertreter ergiebt;
ar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim
in 0Celsius 50 C
8 B
88 8
— — 2d—-
—+
eitere Meldung. Amerikaner 1½⁄1 6 d. theurer Pernam fair 5 ⅜½ d. WI“ Hedelau⸗ E“ 1Regen Paris, 3. Mai. (W. T. B Rohzn Cork, Queens⸗ b “ 6,B.) Rohzucker town .... 768 S 5 bedeckt
———
— 8de”
V
— D,—
D111141A4X“ nsch Wohnort: . . E“ welcher Ausführungsbehörde
1AX“ Wesr. “ welch 8 2 itg e 8 4 8 “ 8 * 8 6 8 “ 8 88 8 % 8 31 9 8 6 es Genossenschaftsvorstandes 2) Name: . . .. .. .. V „Erfolgt die Nehenacnag g. Serh 8. 2) 55 5 welch r Ausführungsbehörde Wobhnork: nahme einer festen Geldrente ( entengu ), so kann die 8 Z1“ Mitglibe kbarkeit der letzteren von der Zustimmung beider Theile ab⸗ ““ esGenossenschaftsvorstandes hängig gemacht werden. 89 G we 8 “ Die Feststellung des Ablösungsbetra es und der Kündi⸗ v“ Pugefrist bleibt der vertragsmäßigen Bestimmung überlassen. Unterschrift: on dem Rentenberechtigten darf jedoch ein höherer Ablösungs 1A“ betrag als der fünfundzwanzigfache Betrag der Rente nicht
Der Ttimmzettel für die Arbeitervertreter wird entsprechend abgeändert werden.
— —— ——— -⸗-—