1886 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 661626862821A1X“X*¾X*X“ 4 8 6,c—h S Fees js tragen zufolge Verfügung vom 29. April 1886 Neisse. I 17551] Sendhaeseeü. Sehesnhachneegs . Sn * 8 annereaf 18869 JS- In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 656 Unter Nr. 762 unseres Firmenregisters ist 1. ¹ Hildesheim, den 3. Mai 1886. 8 Kolberg, den 29. April 1886. die Firma der Firma „J. Andersen in Schleswig“ Königliches Amtsgericht. VNV. Königliches Amtsgericht. J. G. N. Behreudt Folgendes eingetragen: Böͤrner. . zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen. G . n 1“ Kulm. Bekanntmachung. . 7539] Gustav Behrendt zu Neisse am 5. Mai 1886 ein⸗ Schleswig, den 29. April 1886. [7535) Zufolge Verfügung von heute ist in ansa. 52 zezaech Mai 1888. 8 Königliches esefriche therhehen ehberg. In unser Firmenregister ist heut schaftsregister Nr. 33 eingetragen, daß die Handels⸗ eisse, den ai 188 5 v. Reichmeister 5 z n unter Nr. 583 eingetragenen Firma Oscar gesellschaft A. v. Wolski et Comp. zu Kulm . Königliches Amtsgericht. qꝙ Berlin, Monutag, den 10. Mai

m zu irschberg Folgendes eingetragen aufgelöst ist und als Liquidatoren die bisherigeen)88 ““ Sehmönn. Bekanntmachung. W 8 Gesellschafter Kaufmann A. v. Wolski in Graudenzs 17552]] Von dem unterzeichneten Herzogl. Amtsgericht; Großherzogl. Hess. Obl.,4 6 Schwed. Staats⸗Anl. 75 /4 ½

aulei a v. Wo fungi Schl. Bekanntmachung. heute auf Folium 51 des Handelsregisters für S g5 ; 4 Geschäft und Firma sind durch Vertrag auf und Fräulein Victoria v. Wolska in Kulm fungiren. Neumarkt 1 G chmi 8 1 Hamburger Sta v.See4 1/3. u. 1/9. do. do. mitt 1 4 die Oswald Franke und Hermann Kulm, den 6. Mai 1886. In unser Firmenregister ist bei folgenden Firmen: die Firma: S 4 St.⸗Rente 33 98 u. 18 100,75 bz do. do leine 41

1 1

eöniali 8 eri ee, S ölln“, Pock s Schul sc— 31 1⸗ 4 Peiser zu Hirschberg überge gangen. Königliches Amtsgericht. 1) Nr. 135. B. Schraeger, „A. Naumann in Schm : 2 . Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 8 1, Peis 1h Amtlicch festgestellte 48 Peie 13 1 1

2. u. 1/8.]—,— Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1, u. 71220,00 et bz B

* 2. u.8 105,40 b Lüscck⸗Mäcken.. 72 1/1. 1157,50 b; 2. u. 1⁄8 105,40 bz G do. pr ult 157,40à156,75à 157 bz 2. u. 1/8. 102,20 bz G Mainz⸗Lurwigsb. 42 3 3 ½ 4 [1/1. u. 7193 90 bz

8* . do. pr. ult. 94à93,80 bz 1. 1 1. ve

/ 1

nunmehr unter der Firma „Oscar 8 8 2) Nr. 149. Heinrich Geisler, laals deren Inheͤber Course. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,250 do. gr Nachfolger, Frankr und Peiser“ be⸗ 17540] 3) Nr. 189. S. Weiss, der Knopffabrikant Albin Naumann daselbt 1 S.⸗Alt. Lndesb. S81 n 4 ½ 101259 do. b do. 9 eng78 784 stehende Handelsgesellschaft ist Nr. 177 Lemgo. Auf heutige Anmeldung und Verfügung 4) Nr. 112. Nobert Contenius, . und als Prokurist Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 104,25 ; G do. do. mittel 4 des Gesellschaftsregisters eingetrage ist im hiesigen Prokurenregister bemerkt, daß die von 5) Nr. 173. Adolph Harmsen vorm. Rud. Hermann Voigt daselbst 2 498 Marf. f0a färane = 82 Mare. ¹ Garden Sächsische Staats⸗Rente ³ versc 91.30 B 88 kleine 4

Demnächst ist in Gesellschafts register unter der Firma F. Brüggemann hiers. dem Kauf⸗ 5 menecevüht eingetragen worden. Mai 1886 EEE1 n 50 Mark. Sächj. Landw.⸗Pfandbr.⸗4 7.1103,20 bz B do. St. Pfͤbr. 80 u. 83/4 ½ rsch. 103,10 B do. pr. ult sämmtlich zu Neumarkt, Schmölln, am 6. Ma 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mar do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 *1/1. u. 1/7. 81,00 bz B Nordh.⸗Erf.. 0

Marienb. Mlawka 2 ½ 4] 1/1. 148.80 bz

. 1/7. do. pr. ult. 50 à 48,75 bz

.1/7.101 00 G Mckl. Frdr. Frang 9 7 ¾ 4] 1/1. 173,75 bz 175,00 à 174 bz

/ g. / 1 1/ Nr. 177 die Handelsgesellschaft „Oscar Efrem’s mann Julius Mevyer ertheilte Prokura erloschen ist. 8 8 36 Nachfolger, Franke ng Perser. n Hirschberg Lemgo, den 4. Mai 1886. das Erlöschen derselben und zwar bei Nr. 135 am Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,40 bz G do. ab est V / 37209, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Fürstliches Amtsgericht I. 13. März cr., bei Nr. 149 und Nr. 189 am 24. März Weber. Württemb. Staats⸗Anl.4 verf 1g 25 G Serbische Rente. 5 1/1. u. 1/. 80,40 8; Ostpr. Südb . 28½ 2 39,30 b; Gesellschafter der Kaufmann Oswald Franke und b Pothmann. cr., bei Nr. 112 am 25. März 8 und bei Nr. 173 . 1i. din Preuß. Pr. Anl 1859 „3 ½ 42,50 G E1“] do. eee 83,9083 k; 1 M am 17. April cr. Seagn worden. Schneidemühl. Bekanntmachung. 1““ n 8 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Tb. pr. S 3522798 do. do. neue 5 11/1. u. 1/7. 180, 00 6z0 9 Saalbahn 0 4] 1/1. 43,75 bz

ermann Peiser, Beide zu Hirsch- siʒ der Kaufmann H Peise [7541] Neumarkt i. Schl., den Mai 1886. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9 1

berg, sind und die Gesellschaft am 1. Mai 1886 b Badische Pr ⸗Anl 4218670 2. u. 1/5. 134,75 bz do. do. pr. ult. 79,75 z Weim. Gera (gar.) 4 ½ 4 1⁄1. 2,. begonnen hat. Lemgo. Der Kaufmann Fritz Brüggemann jun. Königliches nnisgericht de Firma: eHesesscsebihf äg s n Brüff. u. Antw. Bayperische Präm.⸗Anl. 4 . 1135,30 bz Stockholmer Pfandbriefe 4 u. 11⁷ 1102,25 bz G do. 2 conv. 2 ½ 2 ½ 1/1. 27,60 b G do. do.

irschberg, den 5. Mai 1886. hiers., Inhaber der sub Nr. 3 des Firmenregisters 8 Ir 5,2 oose pr. Stü do. Stadt⸗Anl. 12. 100,40b* 8 Iisa kolthes Amtsgericht. IV. eingetragenen Firma F. Brüggemann zu Lemgo, Olpe. Handelsregister 17833] und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Skordin. Platz 1 18e8 42 5 29 S 8 8 9 hä; fr. 8. 28,1068 8 ——— hat dem Kaufmann F. Sievert hiers. Prokura er⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. in Birnbaum zufolge Verfügung vom heutigen? Skan Plätze Mind. Pr.⸗Anthei 5. 1/4.u. 1/10 1. F. e b⸗ Türk Anleihe 1865 conv.! u. 1/9 15 10G S gan 7 ge P 2 er Nr. 97 menregisters einge⸗ o Kopenhagen Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. „31 1¼4. [127,80 G 115,2,3118 Albrecctsbahn. 2 1/1. u. 7[22,40 bz [7536] theilt, was heute in das Prokurenregister ein⸗ Bei der unter Nr. 97 des Firmenreg ge⸗ eingetragen worden. eS. amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 1/3. 195,25 bz do. ve““ et. 81, 20à 15,10 b 3G8 Amst.⸗Rotterdam 6.65 4 142 40 ½ Hirschberg. In unser Prokurenregister ist getragen ist. tragenen Firma: eeenh den 4. Mai 1886. 50 Thlr.⸗L.p. St 188,00 8 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 133,00 bz G Ausstg⸗Teplit. 183 8e

heute unter Nr. 87 das Erlöschen der dem Kauf⸗ Lemgo, den 4. Mai 1886. „Arnold Müller in Meggen“, Königliches Amtsgericht. S 82

Stüd do. do. pr. ult. —,— B r 1 1 b Müller in bgs 1 Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 25,30 bz B 9 3 8 altische (gar 8 I1 F . u. 763, rmann Peiser für die Firma Oscar Fürstliches Amtsgericht. I. als deren Inhaber der Kaufmann Arnold 5 8 210 5 do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 411 1/3. 8 8 8 Pothmann. Meggen eingetragen steht, ist vermerkt: Sorau. Bekanntmachung. 7 Bcarcf. Oldenb. 40 Thlr. vSt 3 1/2 156,10 bz B g 73 1— 2 Bhm. Ndb. p. S. 7 ee. /1. [299,50 bz

rschberg ertheilten Prokura einge⸗ - +qêB 1. 8,400 BeF 5 71394790 PGs 8 sch g P g ö 1 8 1 2 Die Firma 88 8 In unser „Sehalschasberegister, sigg zufolgt⸗ 2 1“ 1.2.7 8 580 8,g b. er ah . . u. 71104,00 bz G den 5. Mai 1886. 7542 ampier ügung vom ai am 5. Mai 1886 n i S 0 1/1. u. 1/7. [84,25 B 293. Hirschkergzedglches⸗ Amtsgericht. IV. . Lemgo. An Stelle der aus dem Vorstande des Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Nr. 138 als Gesellschafter der am 5. Mai 1886 Wr,s öͤst. W.. Cütsn Ctwt ertudrbone Eitsenzhehnes. 8 85 e /1. u. 1/ 849 18 ft. Vorschußvereins zu Lemgo eingetragene Ge⸗ sonnenen Handelsgesellschaft: Schwz. Plätze 1002 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. do. do. pr. ult. 83,30 à40 bwz Cfakath⸗A 1 1106 B Hohenlimburg. Handelsregister [7601] nossenschaft ausgeschiedenen Beisitzer Theodor Osnabrück. Bekanntmachung. ] Geelhaar Große . Ftali v. Plätze. 100 Sr. Münster Erschedet A. ¹ 1/4. —,— do. Gold⸗J Iuvest. Anl. 5 1 [103,40 B Föe. 8* 88 a des Königl. Amtsgerichts zu T. Brinkhoff, Karl Potthoff und Pfilipp Kracht sind. In das hiesige Handelsregister ist Fol. in⸗ mit dem Sitze in Sorau eingetragen: do. 100 Lire dens do. St. 5 b 8* do. Papierrente 1⁄6. u. 1/12. 76,30 bz Durx⸗Bod n gas. 2 4 1 130 00 tb, B 8 Der Kaufmann Carl Berghaus zu Düsseldorf hat der Photograph Clemens Bolzau, Rentier L. von getragen die Firma: 1) der Maschinenbauer Hugo Geelhaar, St. Peteroburg. 100 S. R. 00,10 bz Ee „Märk. St.⸗ 11/1. u 8 102,50 G do. do. —,— 8 Sb 8 ult. 129 ves ne, für seine zu Hohenlimburg bestehende, unter der Nr. 56 Kapff und Cammerarius a. D. W. Brill als Bei⸗ Heinrich Lücke. 2) der Former Friedrich Moritz Große, b 100 S R. 199,20 bz Stargard⸗Posener 1/1. u .1/7[105 50 G do. Loose. ück 218,00 bz Elis. We estb. ( gar.) 5 98,50 bz des Firmenregisters mit der Firma Carl Berg⸗ sitzer gewählt, während der Vorsitz ende Kaufmann Sgpalte 2: Osnabrück. Die Hauptniederlassung Warschau 100 S. R 200,30 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. . 5 %. 1/7. 103,00 G Fran Jolefbehn.⸗ 1“ J“ haus eingetragene, Handelsniederlassung die Ehefrau 5 Eldagsen und Beisitzer Wagenbauer Ernst Lüpke befindet sich in Bramsche. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der e““ 6 1 do. do. kleine 5 11/1. u. 1/7. 103.,00 G 1 Fan Geilg, 8 88 2 1 80,40 b2 G Brennmeister Ernst Berghaus, Maria, geb. Strath⸗ hiers. im Vorstande verblieben sind, was zufolge Spalte 3. Kaufmann Heinrich Friedrich Lücke zu sellschafter berechtigt. 3 Ausländische Fonds. Bega⸗Anl.5 81,75 bz G Ge . I 8 mann hierselbst. als Prokuristin bestell, was am heutiger Verfüͤgung in das hiefige Genosfenschafts⸗ Bramsche. Soranu, den 5. Mai 1886. Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u.1/11.96,10 b;G do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 11 8. 103,75 t. b; G Gotthardbahn 2 ½ 4¼4] 1/1. [106,50 G 4. Mar 1886 unter Nr. 17 des Prokurenegisters register eingetragen it Osnabrück, den 6. Mai 1886. Köͤtskiches Meatsgesicht, Abtheilung II. Dukaten vr. Stuͤck 00,64 bz do. do. kI5 1 5 1,11,96,10 B c6 Ungarische Bodentredir. 441/2u. /10 öh 106,608,258,50 b Finnländische Loose pr. Stück 49 75et. b G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Graz⸗Köfl. St.⸗A. 4 [96,10 bz G

JI Lemgo, den 4. Mai 1886. Königliches N . ericht, Abtheilung 1. 1 1 Sovereigns pr. Stück . 20,36 bz B ve. s Sehnth .. 5205 % do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5.u.1/11. 100,70 bz 2 Wiener Communal⸗ Rnr. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G Ital. Mittelmeer 1. u.71109,30 bz

Fürstliches 1“ 8 Hartwig. 2⸗Francs⸗Stü 16,205 b Stargard i. Fomm. Bekauntmachung Dollarg pr.Stüch —2,—Dh JHeolländ, Staats⸗Anleihele 1/6u-1/12 191,10* bo. pr ulk 109,708,55 bz

Hohenlimburg. Handelsregister 17600] Pothmann. ““ 8 ister ist zufolge Verf des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlim burg. Ottmachau. Bekanntmachung. 75 In unser Firmenregister n” zuge olge Verfügung Imperials pr. Stück ..... Italienische Rente .5 1/1. u. 1/7.97, 80 bz Kaschau⸗s s - 62,00 6b In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die Firma Leutenberg. Bekanntmachung. 17806) In unser Gesellschaftsregister ist hate snb Kr. 1 5. Mai am 6. Mai d. Irs. Nachstehendes! 8 500 Gramm fän. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 G 1 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Krnche ffsb. gar 42 5 1/1. n777 40 b; G do. pr. ult. 97,50 bz Kursk⸗Kiew. 11 5 1/2. u. 8 178258

Carl Berghaus und als deren Inhaber der Kauf⸗ Auf Fol. 64 des hiesigen Handelsregisters ist heute früͤher Nr. 5) Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. mann Carl Berghaus zu Düsseldorf am 4. Mai die Firma: Voigt in Leutenb Celter inr.,) Thonwaareufabrik Tschauschwitz“ Nummer des C I Bankn. 8 vS“ .81 110 bz zaxemb. Staats⸗ Anl. v.dà4 11 1/4. u. 1/10.1,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 1101,80 G Lemberg⸗Czern. . 6 4 1/5 u 11 94,00 bz G 18886 eingetragen. oigt ns 81 ann folgender Vermerk eingetragen worden: 11116AAAA“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.ö J161,45 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 8 1/1. u. /7133,25G do. 1/1. u. 1/7. 101,30 B Lüttich⸗Limburg. 1 1/1. 9,60 e bz G 7602 Ve selbst q g h 1 Amrich Hermann In der Generalversammlun ug vom 14. April Llius Wede Stargard i. Pme do. Silbergulden pr. 100 Fl. do. 8 do. 1/5. ,1/11. 115, 160G Braunschw.⸗Han. Hypbr sch. sgek. 100,00 G Moskau⸗Brest.. 3 3 1/1 u. 7. 66,10 bz G kl. f. Iverlenn. Handelsregister Vas L- 88 4., Mai 1886 1886 sind für die Zeit vom 1. April 1886 bis 9b 88 ean WC1“ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 200,60 b; Norwegische Anl de 18844 15/3. 15/9. 102,75 G do. do. b. [100,75 B Oest. Fr. StepSt 1 1,1,u.71972,50 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Leuten neer 88g 1 3 1 1. April 1889 drei Personen zu Mitgliedern rt der Nieh. ga ult. Mai 200,50 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 93,008 A1A1“ 4 d . [100,75 bz do. pr. ult. 50à370,50à374à372,50 bz Die dem Simon Wertheim zu Iserlohn für 68 Fürst S Sca 88 gerich des Aufsichtsraths gewählt worden. Bezeich 5 ga⸗ . n. ult. Juni 200,75 bz do. kl. 1/4. u. 1/10. 93,10 B 8 D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oest für Fosalb.. 8 171. 162,10 b G 88 F. 88 vECEPö 8 53 s 8 M Winkl Julins 2 Wedell. - E ik: Wechsel 3 le24n 27 Papi G 1/2. u. 1/8 68,40bz 8 d Ihe h. 8 1“ 88,0628 O heee 88 un . 1 5— .“ 1) der Director Herr Moritz Winkler, 5 ins er Reichsbank: sel 3 %, Lomb. 4 %. Papier⸗Rente. . 2. u. 1/8. 68,40 b o. . rückz. 1103 ½, 1/1. u. 1/7. [98,40 bz C vb p 8 5 1.7—,— Prokura ist am 6. Mai 1886 Flrset.. Laned ee; LE113““ (7607] 9 9 Robert Grund, Etargarsde 1 1Aeat 186 Zinsfuß der Reich echf 10 0 8b 181/5 1/11, 68,/600 8 29 1193 1.u. 6 e vräd 9 vet 20 11/1. u G uf Fol. 62 des hiesigen Hande zeiser ist heute 3) Herr Adolph Stempel, önigliches Amtsgericht eilung V. 88 do. pr. ult.. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pͤfdr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 109,75 bz do. Elbthb. St 3 ½ 1/1. 264,50 bz Iserlohn. Handelsregister Ä 177603] zu der Firma: ad 1 und 3 in Gießmannsdorf, ad 2 in Neisse . Fonds und Staats⸗Papiere. do. 65 173. u /9 do. do. II. Abtheilung 3 ½ IIl. u. 6 106,50 bz G do. pr. ult 264à 263,50 bz des Königlichen Vt e ensesh zu Iserlohn. G. B. Franke Nachfolger in Leutenberg wohnhaft. .“ In unfer Gesellschaftregister üit⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4.u./10. 105,10 bz G v3“ 8— 15 1“ 1 O Herbe Hfsbrgv..VI . J 108,00 bz G Raab⸗Oedeeburg 1. 8329 bz Unter Nr. 1 des Gegosfensc e ist zu der eingetragen: losch Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths für die wrte 5 6925b derge feischastsregiste 1 Preuß. Consolid. Anleihe versch. Silber⸗Rente 4 1/1. u. 1/7./168,80 5z J .4½ 1/4.u. 1⁄10 100,10 bz G. Reichend.⸗Pard. 38 V 4 ½ 1/1. u. 765,75 bz G Firma Iserlohner Consum⸗Verein, eingetra⸗ „Die Firma ist erloschen.“ angegebene Zeit ist Herr Director Moritz unter Nr. 62 bei der jsahe Gwohe do. 89 do. 88 1/4.u.1/10.[102,25 bz do. . .4 1/4. u. /10. 68,90 bz G 1“ 4,1/1. 2. 177. 102,00 b66* * Rufs. Staatsb. gar ·u.7126,10bz gene Genossenschaft, zu Iserlohn am 5. Mai Das Geschaͤßt wird unter der Fol. 64 eingetr Winkler gewaͤhlt worden. Aktien⸗Gesellschaft 8 W1 vLce a Staats⸗Anleihe 1868. 4 [1/1. u. 1/7. 103,30 G do. pr. ult 68,70 bz B Drsdn. Baub. Hvp. „Obl. 33 1. u. 1/10. 8 25 bz G do. pr. ult. 126,00 bz 1886 vermerkt: 8 Firma: 2 b Zum Director der Gefellschaft für die Zeit Stattt bebee ch. do. 1850, 52, 53, 6541 1/4 u.1/10.1103,25 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 1¼4. 110,60 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 107,50 b G F. Russ. Südwb. gar. 5 5 5 [1/1. u.7168,90 e bz B In der Generalversammlung vom 24. März 1886 Hermann Voigt in Leutenberg vom 1. April 1886 bis 1, April 1889 ist Herr zu Stettin 68 gen f einge 1g G9 Staats⸗Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,70 bz do. Kredit⸗Loose 1858.— pr. Stück 298,25 G do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— do. do. große 5 u.7 68,90 B sind Abänderungen 8 Statuten beschlossen worden weitergeführt. 8 188 1“ Kaufmann Exrnst Friedent bal⸗ in Gießmannsdorf 1s heflachen gc Grundkapitg Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 100,00 G do. 1860er Loose. ..5 1/5. u. 1/11.1118,40 bz B do. do. 4 i. 1, 101,5 50 bz GS Schweiz. Centralb 94. 90 5bz G und lauten demgemäß: Leutenberg, den 4. Mai 3 6. gewählt worden, welcher nach §. 14 der Statuten 86 ha gie. a8 1100 8 Reumärkische do.. 18 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. 0)oh,. SbIe Jg; Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 41/1. u 1 118, 75 G S do. pr. ult. 94 75 à, 60 à, 80 bz 1 Fäürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 600 000 durch Ansgabe von 600 auf Oder⸗Deichb. ObEl Ser. d9. 80. .864 291,00 bz B do. do. *1r. 100,4 versch. (100,20G do. Nordost. 4L1 103,90 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. do. do. 4 11/1. u. 1/7. 100,80 bz G do. pr. ult. xisses [1/1. [64,20 bz

6 die 9 0 one V G Unter der Firma Inchver Covnsum⸗Verein, 8 Schwartz. Sie hne hierongtnschäect weüiraf gnschwit lautende Stammaktien Fitt. 18 à 1000 Berliner Stadt⸗Obl.. 2 . sch erhöhen. Beglaubigte Abschrift des notmn —— Pester Stadt⸗Anleihe. 189. 30G“* Meininger Hyp.⸗ Pfndbr. 4 1/1. u. 177. 101,30 G do. Unionb. 1/4 u. 1/10. 103,75 G do. do. kleine ‚ffehlen. do. Hyp. Prem. ⸗Pfdbr. 1⁄/. [120,00 G do. pr. ult. 1/1. 20,00 bz G 1/5. 183,50 bz

eingetragene Genossenschaft, bezweckt der Verein, 8 er F Utighehe, zute und billige Lübeck. Eintragung 175608]8 Ottmachau derng Fütgrikihsg,. 1 Protokolls darüber befindet sich Blatt 6. Breslauer Stadt⸗Anleihe 8 Band I. der Gesellschaftsakten. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— Polnische Pfandbriefe 1 762,60 bz* Nordd. Grdkr.⸗Hop.⸗Pfb. 5 1/1. ’1. 17 100308, 89 k s 598,10 b ³ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 48 1/4,u. —1610 10; 800 do. pr. F 184à184,50à183,50 b 58 40 bz G S do. do. 1/1. u. 17 7. 101,75 bz G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/ 1. u. 7[72,50 B

Lebensmittel ehssebaffen Eb Königliches Amtsgericht. M“ . lschaf §. 8 in das Handelsregister. Stettin, den 3. Mai 1886. Charlottenb Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7. —,— Rac⸗ Grn grem Men) V 1/1. u.7s81,00

Aus dem Betriebsfonds des Vereins werden Arn 6. i IIk a*¹ delsregister Königliches Amtsgericht. Elberfelder Stadt⸗ Oblig. a, Bengb 8 Am 6. Mai 1886 ist eingetragen: Pillkatlen. Hande sregis er. 17834 3 2 Rnd eeehheelezhe Löeeseehnce ana a ceheglih en getzalfae —” dererenchange dügeaes Liebenthal. ziͤna TT“ 11“ 8- 8B Kceecer welg Verfü G Enr abt⸗ Wlanr Aneche 11 ding 102,50 G 1.“ L98,00 bz G S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1 8 1/1 113,90 bz G Vorarlberg (gar.) wieder verkauft u. s. w. 11 i vser v In unser Firmenregister ist zufolge Verfügum Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 B Rumän. St.⸗Anl., große 109,50 bz * V. r. 5 1/1: u. 1/7,108,75 G Pesreh 1„¼ 10199,00 bz BS Inhaber: Max Liebenthal, Kaufmann zu Rostock. haber der Kaufmann Eduard Rammoser von 8 I. 1 9 . 8 tpreuß. Dblig.. . 1/7. Ri St. große ,50 bz CCEEEEIIuIONööö“ Warsch.⸗Terespol 1/4 ulũ 99,00 bz B Er Lübeck, den 6 Mai 1886. is zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886 am 6. Mai 7. 888 J 88 ê Tage C Rheinprovinz⸗Oblig. .. versch. 8 do. mittel 1110,10 bz do. II. d-I1O 22 1hr. . 1/7. 105,20 G P Y 14 u 10 99,75 bz ““ unter Nr. 795 die Firma: „7 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10 9102,809) do. kleine 110,10 bz do. III. rz. 100 4 5 1/1. u. 1/7. 100,10 B War.⸗Wien p. St. 12½ 1/1. [247,75 bz H106,30 bz G do. I. rz. 10074 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. pr. nn. 248,50à247,60 b 7. 106,30 G DPr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 1 Weichselbahn. 5 15⁄4. u. 10¼78,50 G ·. 101,90 bz Hyp.⸗Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,60 G Westsicil. St.⸗A. 4 1/1. [79,80 G

1

do 00 d 00

⁴φ2

E'EéFE;RF

D

acChoorn.

O te 0=8o;ön

1

SgSeege

8 S 1 D ——

S SII2SIUII

50 8= ““ b0

8

2 1[8 0

‚=

ꝓꝙ,◻

IeE’: S eC-.,—

e“

—- —-— FZ

11““ ESRSSSS=SSZSSS

9 u

ö9,—

EFEESS.

—- —- —- do & oSgÖSSsGr

0922

—,— 0 ,

88SS8e.EWꝓ⸗g8JEggJg96g585 85 5 f 5. . 8. c5 So

Sfr

22

810—

——O—BVN

SEEFEFEEEEEgF

gSSS

FEFEEFEEFEEFF F

ö————————V—V —,—OOoOoDOSOO'OSO'S;OOVS . 811 .

EäFü —,—

2

—üö [ErJ eeFe⸗

———

EEATITZEETö1“]

Z

—,O8————— —- —- ““ B

EEEEFEEgSEgEEZFEF

8000001 % 9. —— ö

1 —,— --

8 ε8—8S —,—.,— 1 2

——

—,——nN—

g

0

8

——— er. cexeas venih aclhse

Beecewrt⸗

—— 22nöS=SIZ

1“

8

üve ee. Handelsregister [7604]8 Das Amtsgericht. Abtheilung IV 1886 eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. as Amtsgeri 8 ung . 8 Stralsund und als deren Inhaber der Kau⸗ S uldv. d. Berl. Kaufm.” .u. 1/7. 104,60 G do. Staats⸗Obligationen Iserloh C 6 ö b. Köpcke. Pillkallen, den 5. Mai 1886. Friedrich Carl Lorenz dase lbst. chulde d.⸗ V ö 118,50 G do. 8 do. 6 kleine feldt, zu Iserlohn für die Firma Carl Graeven 35 1 za1 - 77. zu EE’“““ 8 Nr. 27 2 8 Maaruügge hi Eintragung 8 Königliches Amtsgericht. III. .u. 1/7. 104,80 G do. do. mittel 101,90 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 106,00 G Uid Colb Sr Pr. v2E s107,50878 registers eingetragene Prokura ist am 6. Mai 18 Posen. Handelsregister. 7554] v 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7./100,20 bz G do. do. kleine 1102,00 G S V.r. 100 1886 versch. 100 50 G 1— 1 *107,50 bz E in das Handelsregister. is 17 ..I G 8 Landschaftl. Central.. 102,50 bz G do. do. amort. 2 z. e C 8 S Angerm. Schw. 1/1. 38,80 b; B 6 WWIIn Am 5. Mar 1886 ist eingetragen: woselbst die Handelsgesell chaft in Firma: Ed. Kaatz Wennigsen. Auf Blatt IIñ1 des hiesigen do. do. 10.95,80 bz G S do. tz. 115 1/1. u. 1/7. 114,40 G Bresl.⸗Warsch 1/1. 67,00 bz G 3 Kalbe a. S. Bekanntmachung. [7537 auf Blatt 139 bei der Firma Heinr. zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom delsregisters ist heute die Firma: 8 Kur⸗ und Neumärk. 7. 100,20 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 s102,402G S 8 110 11/1. u. 1/7. 111,20 G Dort 8 G 1 c vP G In unserem Firmenregister ist heute der vertrags⸗ Wilh. Steinmann Nachflg.: heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt Nickel und Engels 4 do. neue 7. 99,90 bz do. do. de 1859 versch. 101,90 bz G Marienb⸗Mlamwt⸗ 1/1. 112,50 b; 6 eij 5 Mai E1““ S 1 1 - M102,50 G do. do. de 18625 1/5.u. 1/11.99,50 bz Pr. 885 Pfdb. Uunt. rz. 110, 5. 1/1. u. 1/7. 112,20 bz G RierdeGcstrt JELIT 11“”“ 1 F Wilhelm Schulze zu Kalbe a. S. auf den Lübeck, den 5. Mai 1886. . 1 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der mit dem Sitz in Barsinghausen b- Vstvreltische.... 1/5. u. 1/11.99,50 bz o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./112 20G Oberlausitzer 1/1. 86,10 bz G gve es19 Wilhelm Schulze jun. zu Kalbe Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Betheiligten aufgelöst, Gesellschafter sind die Papiertechniker und do. 1 100,90 B do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1§. 100,50 bz rz. 1005 1’l. 8 17 1002 25G Oherlauscher 71. 86,1 leute Richard Friedrich Nickel und Otto Wj Pommersche .. .. 199,90 bz* do. bo. ANeine Ostpr. Suüdb. 1/1. 1 21;00 b; G 8 Schulze zu Kalbe a. S. Inhaber der Ziegelei⸗ ö Handels zgeschäft unter unveränderter Firma fort. Adolf Engels in EEö““ do. 11“ .u. 1 101,00 B do. do. 1871 1/3. u. 1/9. 98,90 à 99 bz rz. 100/4 4 1/1 u. 1/7. 102 80 bz B Wei 1/1. 94,75 G besitzer Wilhelm Schulze jun. daselbst zufolge 1 v““ [7543] Vergleiche Nr. 2234 des Firmenregisters. Wennigsen, 30. April 1886. do. p. 1./1. 87 verl. 101,00 G . do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 98,90899 6b kündb. 4 1/4. u. 1/10. 102,10 G üüclass 8 B Verfügung vom 5. Mai 1886 eingetragen worden. Merseburg. Als Vorstandsmitglieder des hiesigen Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. II. ; do. Landes⸗Kr. 2Sb do. 18725 1/4. u. 1/10. [95,90 à99 bz Pr. u Comm.⸗ Obig. 4 1/4. u. 1/10. 10: 2,10 G ö 8 1, 1. —,— 118 do. 8 —,— Königliches Amtsgericht. auf die Zeit vom 1. April 1886 ab gewählt: deren Inhaber der Dr. jur. Hugo Kaatz daselbst 99,80 G do. do. 1873 5 1/6.u.1/12. 09499,10 bz 100 5 1/4.u.1/10. 100,00 G 1) Friedrich Carl Beyer hier, als Geschäftsführer, heute eingetragen worden. 1 31“ 1 Schiische J103,00 G do. do. kleine 5 1/6.u. 1/12 †99,00à, 10 bz VI. I b 3 1 1 u. 92 110, 10 G 17683] 2) der Stellmachermeister Gustav Selle hier, als Posen, den 4. Mai 1886. Wennigsen. Auf Blatt 57 des hiesigen Han 8 Seg üscr aigends,9 100,00 G . 1871—73 pr. ult. 98,50 à 98,6 0 bz 1 VII. rz. 1002 1/1 u. 1/71 100,10 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 8 do. 76 84 2*¼ 4 ½ 21 ist unter Nr. 3844 zu der Firma „Jonas Hoff⸗ 3) der Modelltischler Wilhelm Wucherer hier, als 1 Gebr. Dunsing 86 landsch. Lit. J100,00 bz kreine 8 94,25 b 9 4⁸ 11“X“ manm mit der Hauptniederlassung zu Neuß und Beisitzer, in Barsinghausen ist heute eingetragen: I“ ö100,90G . do. 1877. .. 5 1/1. u. 17 101,00 86 9 ge 8— 86 Kanse 1e sch- 19930 8 BarasSah shen. II. Ser. 2,10 bz G 3. Mai 1886 Sehleswig. Bekanntmachung. [7556] Die Firma ist erloschen. do. do. 1 101,25 G Irf do. 4 1/1. u. 1/7./1 102,00 G do. rur. Ser. Lit / d1022 50 b 82G worden, daß 1““ aufgehoben ist. ä 6 8 Deri 18 8 Se b eee; E1.“ E“ . M S 1 101 doac Koblenz, den ai 1886 1 Merseburg, den 5. Mai 1886. urenregisters als Prokurist der sub Nr. es Königliches Amtsgeri do. do. II 80. 4 1/75. u. 1/11.187,75 bz B 84 9 406 6 101,50 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma H. P. Eggers. do. J100,00 bz 868 /5 u. 1 187 abhd, 2eie- „pfndbr. 5 versch 102 98 8* . F102,30 b; G [7605] Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 589] Ehles Zuchhalter Heinrich Christian Jepsen in hee 8 do. 100,90 G do 1/5. u. 1/11. 99,30 bz do. rz. 110 40 versch. 109,80 G do. VII. Ser. 88 1021 9”— Königslutter. Im Handelsregister Blatt 5. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Schleswig, „Nr. 3707. In das Firmenregister wurde Isw. H. L. Krd. 1. 7 d 5,u. 1/11, 99,30 b; G 65* 1 1e 8 ist heute bei der Firma: „Aug. Rühland“ ver⸗ heute die Firma Goldstein —Glaser, Konkurrenz⸗ eingetragen. eingetragen: 8 Sühmnihe a 7.1104 ,50 B⸗ o. 8 r. ult. ö 18,301302, 8 1 . 8 888 h 8 8 100, 608G 8 AaegosrT. III. E 7. 107, 10 bz G v, 1 99,70 bz G .Gold⸗Rente ... u. 1/12. 1113,50 bz 1 rf 4 1 r 8 71102 A Schulze aus der Firma zufolge gütlicher Ueberein⸗ Nes eingeträgen. EG Königliches E11“” 8 heilung 1Sö EE. ist erloschen. J 8c. Gold⸗Rente 11/6. u. 1/12.1 ,0 bz Irf. 8 do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G do. Dortm.⸗Soest J. 1 1 kunft ausgeschieden ist, und die Firma von dem Kauf⸗ ist Frau Regina Glaser, efrau von Max Gold⸗ Rei hmeis olfach, 29. April 1886. 8 1 Serie I. B. 101,10 b 884 7 1 6 G1rf B 18 - 88 102,10 bz mann Carl Rühland und dem Kaufmann Adolf stein, Kauffrau zu Straßburg, Prokurist deren ge⸗ Gr. Amtsgericht. . 19090 6z be ge gt 11/1. u. 1/7. 98 298 Eenef. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,80 bz G ües 8 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort⸗ Metz, den 6. Mai 1886. Unter Nr. 128 unseres Gesellschaftsregisters ist be⸗ [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 104 909 Tö“ EI1“ Besccha 8 geführt wird. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: treffs der daselbst eingetragenen Firma „Selk & Wohlau. Bekanntmachung. 1 19 Nassau.. 1 104,00 G do pr ult. 61,60 à, 70 à, 60 bz d. 1. 8 9 3 7 8 8 8 8 7 . d. 11““ Königslutter, den 28. April 1886. 8g Lichtenthaeler. Prehn“ folgendes eingetragen: In unser Firmenregister ist unter laufende J Kur⸗ u. Neumärk. 1/4. u. 1/10. 1104,00 G, do. III. 5 1/5. u. 1/11. 162, 80 G Div. pro 1884 1885G do. (Dberlaus.) , chrader. 8 Minden. Handelsregister [7610]2 Heinrich August Selk in Kappeln als alleinigen In⸗ Edmund Walter 7 88 Nicolai⸗Obli 1 104,00 b; sssdoes Königlichen Amtsgerichts zu Minden. haber übergegangen. 8 zu Wohlan und als deren Inhaber der Kauf Lbö 1919 1 kgla Dölig 19a111 b de89b,8 E“ GEE er Kolberg. Bekanntmachung g. 75382] Unter Nr. 174 des Gesellschaftsregisters ist die Sodann ist ebenfalls heute unter Nr. 771 des Edmund Walter in Wohlau am 3. Mai 188e Heruntsche .4 1/4. u. 1/10.104,00 G Poln. Schatz⸗ „Oblig. 1/4. u. /10 90,00 bz *—Alltenburg⸗ Zeitz rsa⸗ 4 85 g6th 8 8* 2 8 02,30 bz G5 p 8 4 . z 8 9,35 bzc 02. 85 * der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgender errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Oeynhausen elk“ mit dem Niederlassungsort Kappeln und Wohlau, den 1. Mai 1886. ische 4 1/4 0 8. ede 186 6 8 1 1 102,30 G Vermerk eingetragen: am 6. Mai 1886 eingetragen, und sind als Gesell⸗ als deren Inhaber der Apotheker Heinrich August Königliches Amtsgericht. Sohssche. 616“ .8 1/10 199,69 0 vr. h Fea F J13’,vob2g Cerfelden, din ger 2 16. 90 808g Berl. c Nan. 108,30 gg to 8 Wö5 . Hesebe . 8 50. 15 L1539,30 bz 2 2 7 96,705 bz E Berl.⸗P.⸗ 8 102,30 9 8 Va. R. schästet vermaägte Schtemfge e 1 Rdacleur. Niedel. Shleswig Hefstcin 4 1 41010 19,9009 15. Anleihe Stiegl. Dortm.⸗Gron.⸗C.] 2 ¼ 2 ¾ 4 1/1. 167 20 9; vo. T. 0 neus⸗ 103,00 G kl. f. 102, 30 G 0 bz G

Die der Frau Carl Graeven, Minna, geb. Bucks⸗ z „8 2 9 Königliches Amtsgericht. Stralsund, den 7. Mai 1886. 71. u. 1/7.110,80G do. do. fund. gelöscht. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 408, 95,60 bz G do. VI. vers 101,00 G 5 5 7 9,75 b; do. do. kleine 1c., 121 1“ 1 5. Bu mäßige Uebergang der sub Nr. 17 verzeichneten Die Firma ist erloschen. worden: als seit heute bestehende offene Handelsgesell 5a - 8 1/1. 109,70 G 7. 99,80 G oII1I 1“ a. Saale, sowie unter Nr. 6 36 die Firma Wilhelm Funk, 1929 H. Köpcke. Der Dr. jur. Hugo Kaatz zu Posen setzt das 1/2. u. 1/8. 100,50 bz bae 4 ½ 1/1 1/1 100,25 G Saalbahn 1/1. [88,50 bz G Kalbe a. S., den 5. Mai 1886. Consum⸗Vereins Eingetragene Genossenschaft sind Nr. 2234 die Firma Ed. Kaatz zu Posen und als 6“ Eggers. 8 Feseische 1““ 100,90 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,90 à99 bz 88 Hyp. „A.⸗B. 8 rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,50 B B Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register dessen Stellvertreter, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV registers zur Firma .100,90 bz G Anleihe 1875 R4 ½ 1/4. 94,10 à, 20 bz IX. rz. 1004 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G 1“ 828 2918 Zweigniederlassung in Koblenz heute eingetragen eingetragen auf die Anmeldung vom 3. ““ Am heutigen Tage ist unter Nr. 74 unseres Pro⸗ b den 30. April 1886. Fv. IAt C II 77. 100,90 G I1“ pr. ult. I“ Nbein e Pfandör. 4 ½ versch 9 Lit. 0 8 102,30 bz G . J. Tüxen: 18 8 1 . ds. fehlen 8 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B do. VIII. Ser. 102,30 bz G merkt, daß seit 1. April d. Irs. der Kaufmann Carl verein, mit dem Sitze zu Straßburg und einer Schleswig, den 21. vihn- 1886. Zu O. Z. 51. Die Firma Georg Fel Westpr., üte.. do. 103,10 G do. pr. ult. —,— do. do. rz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 100,60 G do. Düss.⸗Elberfeld. I 102,30 G Friedrich August Dinse in offener Handelsgesellschaft nannter Ehemann, Kaufmann, daselbst wohnhaft. Schleswig. Bekanntmachung. 11“ Düringer do. Neulandsch. II. 4 do. b 1/1. u. 1/7 161,80 à61,90 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. TLit. N. b 102,30 bz G. Herzogliches Amtsgericht. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker die Firma: eeelc⸗ . . .. . 4 11/1. u. 1/7 0 00 G 3 do. pr. ult. 62,60,70 à, 60 bz Aachen⸗Jülich . 5 ½ 4] 1/1. [128,75 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. In das Register zur Eintragung der Ausschließung unter der Firma „Schürmeyer & Erdbrügger“ Feseenressstcn neu eingetragen die Firma „H. getragen worden. hein. u. Westf. 1/4. u.1/10 104,00 G d 8- Aeine 39/40 bz EE111““ 1995 b58 Berl.⸗Hamib Ge 102,30 bz GG& . . ¹ 8 .189,40 8* . 4. 9.20 bz WG. Ierl.⸗He 2 Der Kaufmann Albert Moses zu Kolberg hat 1) der Bäckermeister Heinrich Schürmeyer zu Schleswig, den 22. April 1886. Badische St.⸗Eisenb. „A. kess 104,40 bz G 6. do. do. .5 1,a./10 94,50 bz do. pr. ult 99 8 8 102 30 G †¼

¹ae a.

EEFE EEEvg

,— —,

für seine Ehe mit Julie, geb. Lubszynska, durch DOeynhausen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Berlin: Bayerische Anleihe 4 versch. 104,80 G 88 Poden n⸗Kredit e- 7198 in.L t.A. 8 ; G 2 Heinrich Erdbrü . 1b 1 . 04,2 en · Kre . .5 11/1. u. 1/7. 98,80 G Eutin⸗Lüb. St.⸗ 2 1/1. [38. do. Lit. E. F. vom 15. Februar 1886 die Gemeinschaft der ) der Kaufmann Erdbrügger zu g v. Verlag der Exper ition (Schol)). Bremer Anjeihe. ... . 3 1/2. u. 100,70 bz G 9. Centr. „Pf. 1. u. 1/7,,94 v0bas Frankf. Güterb. 7 . 1 Berl⸗Stettin Ii III.

Güter und 8 Erwerbes ausgeschlossen hausen. FElsner h b 1ö1“ 84 8 8 8 v 8 16“ 8 111“

8