w—Gr
1
72900¼001˙11.
DOSAg 2 55SnS;
A
E
22
=
8
—
——O ———’—S⸗
51Sꝙ S8gSSen; *
800 S 005 S00 S00—=00 dS 00
-x
+—
80,—
—”= ¶ &
% 19
—
Beide von hier, eingetra de glleichzeiti D ichnif ssenschaf zz Kingetragen worden und gleichzeitig] Das Verzeichniß der Genossenschafter liegt jederzeit 16 720 bis mit 16 723, 16740 bis mit 16 747, 5450 5451, 5458, 5455, 6350, 6351, 6358, 6355 1886 begonnen hat ’ 1 [1181 119858 1 8 5321, 5358, 6355, — vhat. Ueberlingen, 3. Mai 1886 Fla frisft Mühlha 1 X en 3 Mai 188 geus 3. Mai 1885. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J Schutzfrist; de 97 1 ’ vlhansen k. Th., den 8 en 18883. Großherzogliches Amtsgericht. EI1“ Abrif 1999 Mittags 12 lihr bö .. Fchagfist, Führ⸗ EC11“ 27 8 5. chung. Amtösgericht Varel I Fr 8 ; Im sregister des Kaiserlichen Landgerichts In das Handelarrahf Mustern von Bränden, zum Ausz it 27 3 Handel register des K seerlich n Landgerichts I as Handelsregister — Seite 102 Nr. 223 — Tigarrenkisten bestimmt Foren Arnekelchns bach, Packet mit 27 Mustern von Borduren Se. Fev a 11ö11“““ 8 I 22 und für Unterröcke, genannt Victoria⸗Jupons ver⸗ schaftsregisters, betreffend die Kommanditgesellschaft arel eingetragen: det den 5. April 1889 i 1 in Th ie Firma i gemeldet den 5. April 1886, Mittags ꝛ1 Uhr. 223, 324, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 241, 242 in Thann, die Eintragung bewirkt worden, daß dem 83.—2 . 7 . 2 „242, . gung . chen. Bautzen ein verschlossenes Couvert ½ 5 Dg5“ 59 587 “ 1 — b 5 Prokura ertheilt, diejenige des Herrn Emanuel Im Hof Stück Deckelbi mit 264, 265, 266, 267, 1044., Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/111,— : L. 1 88 8 5777 EEEue“““ 1 Klepboldt. maern. Gttaueiten und Streifen ur Ner. eh ee do. do. mittel 4 .1/8.105,30 bz Lübeck⸗Büchen.. 1/1. 157,75 bz erloschen ist. 4 egern, Etiquetten und Streifen, zur Verpackung von M.⸗Gladbach. 3 A 4 d 8 kleine 44 1 78 [105,30 b do 156,75 à 157 bz Cigarren und Cigarretten bestimmt, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Abthei „do. St.⸗Rente 3 ½1/2. u. 1⁄8. 100,80 G 8. vöI. 11/2. u. 4ꝙ* 2 7¾ 1 Der Landgerichts⸗Obersekret “ Königliches sgericht. heilung I. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7 [100,00 B do. bor.-NanS. . 9. 2. 93,80à,75 b Welcker. 8 zeichneten Gerichts ist 8 N. 8aister na 1* 16912 bias Rhis 1885% 1106z eö [7564] S.Alt. Lndesb.⸗Obl 4 versch. [104,70 B Iistn 1,Ooet. de s Milan 8 8 8 L 8. 2 e 2 3 bis 8 7827 86 8 8½ 095 „52 .2 8 4 0 .* 2 . Lb.⸗ .—. . . 79X 2 1 2* 7 2832 tragung erfolgt: “ Bicheeengeisse Schutzfrist 3 ig, mit Sbe. 8 Mülhausen i. E. In das Musterregister ist Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 104,25 G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.[101,00 et. bz G. do. pr. ult. 8 8à 48,50 à, 25 bz In unser Firmenregister ist zusolge V⸗ [7837 Col 2. Virma der Gesellschaft: H. Rühl & Co. am 24. April 1886 Mitta 12 Uhr 50 9 gemeldet eingetragen: 1 Dellar = 4,25 Mark. 190 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 92.35 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.]101,00et. bz G Mckl. Frdr. Franz. 921 7 ¾ 4] 1/1. 1173,10 bz vom 3 Mai 1ös am 4 Mari 88 8 vgehens 8 3. Sitz der Gesellschaft: Bahnhof Wetzlar Bei Nr. 100 Bie Firma Gebrüder Min Nr. 856. Firma Frères Koechlin in Mül⸗ zsterr. Währung — 3 Mark. „ Hulden sädd. Maͤhrung = 13 Mart⸗ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 103,20 B m 3. Mai 1886 am 4. Mai eingetragen: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf 1““”“ eigaung hausen, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern fü “ — 6*“*“” † 1/1. 1[36,00 . Rechts Gesellschaft: 8 9à, ; 1 . zersiegeltes Packet mit 28 Mustern Nubel = 320 Mark. 1 Lipre Ste = 20 Mark. o. 1/1. [36,00 bz Ragnit, Inhaber Kaufmann Carl H RNühl zu W mann. sür Bautzen bat die Berlängerung der Schutzfrist Flächenerzeugnisfe, Fabriknummern: 1882, 1os- “ Waldeck⸗Pormonter 4 i/1. u. 1% .,— do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.79,30 bz G do. abgest V 111. 67,20 b anx „ Inhe C ann Jar aase: Rü 2 — 2t 5 8 5 . S le n 7 .N.o⸗ 8 Sorbz 3 8 18 „ 1/7 18 8 Ostor Suhn r. . H suhl zu Wetzlar, 2) Kaufmann Conrad! Köpper nummern führenden Muster, und zwar 12 484, 2484, 12006, 5451 5490, 5480, 5471, 5470˙ 5461 Sen⸗ 8-n ve Lult 5 1/1. u. 1/7. 59,09, be ee 81, 30a80,60 ; mannswittwe Auguste Haase geb Pichler 8 seIr nt 3 94, 12 9421, 9490, 5480, 5471, 5 6 1 8 reuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 1/4 143,00 bz 8 . 8 n 12,60 bz — 6 s 81,30à80, — gwi Auguste Haase, geb. chler, zu sellschaft hat am 15. April 1886 2 11“] 128 x52 1 3½ 1 do neue 5 1/1. u. 1/7. 179,80 bz G Saalbahn.. 4] 1/1. [43,50 B Ragnit übergegangen, welche dasselbe unter der Wetzlar, den 8. Mai 88 ese und 12 538 um 3 his auf 6 Jahre, angemeldet am .5460, 1541, Schutzfrist 3 Jahre 1. ze 3 1— 02 58 E““ IAö W 1 G 1 Ma 6. 24. April 1886, Mittags 12 Uhr 50 Min am 9. April 1886, 8 Birist 3 Jahre, angemeldet 100 Fl 168,75 bz Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,00 bz 7, 195 55 2¾ 21 2775etk eeeömmenregilters. 8I““ 83,2,7. Brüsfsf. u. . . 821 b .es ¹ 4 94₰ 1 d Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,40 o. fr. 27,75 et bz G d. Sub Nr. 203: Königliches Amtsgericht 8 Tl do. t 76. - — b 2 8 8 1 2 b AmlsSg I. 8 Thann, ein versiegeltes P cket ; 9 do. do. 3 ; ; Die Firma C. H 8 ; 5 8 8 8 [7845] 8 iegeltes Packet mit 49 Mustern 3 99 Mind Pr.⸗2 eil 3 ½ 1/4 29,90 b 48 90,41 06 Die s. 2* C. Haase in Ragnit und als Wolfach. Nr. 3835. In das Firmenregist — für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 7863, 7865 Skandin. Plätze 100 Kr. 11229b: 128 8 9* 8981 3 ½ 5 *⁸ Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.115,25 bz Albrechtsvahn .. — (5 1/1. u. 7[22,40 bz deren Inhaberin die Kaufmannswittwe Auguste des vormaligen Amtsgerichts Haslach 8 g. ce 8 öu1 112,20 bz Dessauer St.⸗Pc.⸗Anl. 3 ½ 1/4. [128,00 B do pr. ult 15,20 bz B Amst WRont rdam 142,25 9 8 * 5* 8 vurd 9 3 g q 92 . . . 8 Amst.⸗: e ,60 *. 1. 2.25 bz Ragnit, den 4. Mai 1886 “ 8 v eial 1888, 1833. (931, 15, 1860, 199, 949, 1928, 20,33 66 Fübecker 50 Thlc.L.p. St 3 ½ ¼. 187,90B hge dnjoliches Aont 11“ die Firma Joseph Speck in ragen bei N 7 re6. 1930“ inz g Siück 25 30 do. do pr. ult. “ Baltische (gar.). 3 3 3 7[63,60 bz 1rf getragen bei Nr. 19: Hessen Nassanischer Hüt⸗ 3, 408, 405, 406, 7842. 79432 27899 81,05 b Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück [25,20 bz . G Baltische (gar.) . 3 “ 8— . b 8 88 8 38 22 die Firma b a8 — Lenver⸗ 8 ss scher Hüt 946, 40 „ 405, 406, 7842, 7943, 7897, 7896, 7898, n 8 3 b „ do. Tabacks⸗Regie⸗Act. ,4 Bhm. Ndb. ℳp. S. . 19½ 298,50 bz ag- g 502 8u 4. 4 müle 9 z0 8 ; 45 7. F üp⸗ 5 8 ₰ k. 1 b- 2. 3 .U. ai Ennn. agnit. Bekanntmachung. 7836] Hanfach. 5 88 in Ir. 8eewen ens 1.. fůr Rögneeadefen 2994 7928, 874, 869, 7878 Schutzfrist Budapest... 110) 1 “ Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7.[83,70 bz B do pr. ult. 103,00 bz 8 Fe. I 2 Musterpacket, offen, Schutzfrist 3/ 3 Jahre, angemelde arreir aeee do. TETITTöö 3 ; r B 3,10 b: der Vermerk eingetragen, daß die Kaufmannswittwe Großh. Bad. Amtsgeri G gemeldet am 16. April 1886, Nach⸗ 161,25 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 2 /7 84,25 b 1 1 oßh. Bad. Amtsgericht. r n. 6975 b do. do. kleine 4 .u. 1/7 84,25 bz do. pr. ult. de-. felbst unter der Firma C. Haase bestehendes, umt iri — 5 b i 1n“ 160,75 ‧bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. do. do. pr. ult. 83,50 bz Csakath⸗Agram.. 5 1/1. u. 799,90 bz Nr. 203 des Firmenregisters ein etts genrs Handels⸗ Inn 22 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I Fläche vfrsiegeltes Packet mit 27 Mustern fuͤr Italien. Plätze 100 Lire 80,80 bz S . ; b 76 905⸗7G V — —
. getrag andels Muster 1 Register Nr. 59. 1sg Abtheilung I. Flachenerzeugnisse, Fabriknummern: 587 bis incl. 8 6 do. 100 Lire 80,50 bz Nied cht Mã “ 1 8 7. 102 25 G 8 Papierrente .. .“ 2.176,50 bz G Dux⸗Bodenbach. 4]1/1 I129.60 bz 3 in. Ragnit zum Prokuristen bestellt h Die E64* „ a1 —bSe,, e e 8 CC6 50% 5 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1102,250 o. do. pr. ult. 8gs do. pr. ult. 0,30 à 129,80 bz in öu“ 88 vrgfhristen bestellt hat. (Die ausländischen Muster werden unter Dresden. In das Muf 7563] 8779, 8783, 8795, 8803, 8807, 8811 Schutzfrist 8 t E1“ —
Fenicsec s ehn icht Leipzig veröffentlicht.) Nr. 702. In das Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1886 Nach de 100S R 199eoh n. St.⸗Cisenb.⸗An.. 5 1/1. u. 1. 102,90 6,8G Fran Zosesbaln. 3 5 G
Königliches Amtsgericht. LAE““ . u.“ Warschau. 100 S.R. 200,60 bz leine 5 /7. 102,90G Gal.(Erlé B.) gar. 6,47 fu.779,90
630] in Dresden, ein Packet bl 1 8 hr. 1 . do. kleine! .u. 1/7. 102,908 Gal. (CrlL B.)gar. 6,47 — 4 11/1. u. 7179,90 bz G Augustusburg. In das Must h. den, ein Packet, angeblich enthaltend ein— Nr. 859. Firma Gros 9. b — 8 g. In das Musterregister ist ein⸗ Licht mit rosa Meißner P , eemtend ein—„Ir. 509,. Firma Gros Roman Marozeau & 8 88 — Bner Porzellan⸗Muster⸗Verzieru Cie. Wesserli s 1.“X“ 6 8 11 199 Pfdbr. 71(Gzmörer 5 1/2 .103,70G 1 66,20 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Nr. 50. Gust i Seif 1 rzeugnisse Fabril⸗ 10 ne elerkimg, ein versiegeltes Packet mit Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 196,10 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 1 1/2. 1 1. 8 103,70 G Gotthardbahn . 2 ½ — 4] 1/1. 1166,20 bz b zufolge V Nr. 50. Gustav Ali Seifert von Boosten⸗ nummer 700, Schutzsrist 3 zeugnisse, Fabrik⸗ Meustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Dukaten pr. Stück 9,63 bz . Ungarische Bodenkredit .4 ½ 1/4u. 1, 190—,— do. pr. ult. 106,25 à, 10 bz ma: Glaspiano für Kind ; sch tags satin à jours 2e Nr. 512 8; 8“ —. ..20,366 Finnländische Loose.— pr. Stück —,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9 1 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1111. 7109,0e Hlaspiano Kinder, in verschnürtem Papier⸗ Nr. 703, Firmg F. Rer 4 8 1 s 2e Nr. 512, 513, Schutzfrist 3 Je Sisj S JLZ““ hic pts bees Htet . gecnaan asechlagt gebr b Papier fr. ,(03. Firma F. Bernh. Lange in Dresden, ein angemeldet am 22. April 1886, Vormtürri Däbfr. vö-iran s. hcng. 1186 Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6,u.1/12. 1100,60 b G .. 1 do. pr. ult. 110 Inhäaber er Kaufman Hermann Schutzfrist? Jahre igemeldet g. 31 Mp:⸗ 0 . 8 4 8 S 1“ 9†X, 22, 8E 88 7 806G 8 1 d Z1u“ Bfrif zahre, angemeldet am 31. März 1886, geräthschaften, versicgelt, als Muster für plastische Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 29 M. s “ Een 8 8 9959 8; vutsche Hyhotheten⸗Wfanbdbrtese Feschen Fihechaae do. pr. 500 Gramm fein. N1393,50 bz 97,60 bz Kursk⸗Kiew. ..
£Ꝙ 0⁸Aꝗ—*S
vermerkt, daß die § elsgesells⸗ Januar öIg 8 1 8 die Handelsgesellschaft am I. Januar zur Einsicht bei Gr. Amtsgerichte Ueberlingen auf. 16 764 bis mit 16 767, 16 784 bis mit 16 787, 1161 1162, 1361, 1261, 1561, 1362, 1262, 1562 7 2 2, 1291, 1561, 1362, 1262, 1562 8 8 Königliches Amtsgericht. IV. 1 2 b v. Woldeck. Nr. 159 Fir 3 8 8 8 — — Nr. 9. Firma Gebrüder Weigang in M. R. Nr. 285. Fabrikan diti.n Mülhausen. Bekauntmachnn [7832] b 17843] Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 2 Stück chanische und ö 82A 2 z in . 2 „ 4 78 8 0 8 2 In Hon zAnzeiger und Konigli reu en Staals⸗Anzeiger E1 8 32, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ siegelt Flächenmuster, Fabrike ern 221“° 202 S ; 2 6 ½ unter der Firma „Schumacher, Weniger & Cie.“ “ 1“ 223.3 3 riknummern 221, 222 „ 8 . Di M 2 ger 4 Firma ist nach Anzeige des Liquidators Nr. 160. Firma Gebrüder Weigang in 243 244, 245, 246, 247, 248, 249, 261, 262, 263 N 111. Berlin, Dienstag, den 1. Mal 1886 Herrn Friedrich Wilhelm Karl Schumacher in Thann 888 MM. 7 tzen 8 3 Seeeeeee] — — nmn — nEnk 1 5 * S 111 „ 214009 MS ... 1 29 Stück Mustern von Deckelbildern, Auf⸗ gemeldet am 39 April 1886, Vormittags 9 s x K — Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 3.1105,30 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1e 220,00 B ach. bie sh enshe ae Berliner Vörse vom 11. Mai 1886. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. /9. 4 8 1 “ . 7844] 16 392 bi 2 4 ¹ 8 8 . 8 102 20 bz G Mainz⸗Ludwigsh 5 314 1/1 u 94 00 bz G 8 392 bis mit 16 395, 16 447 bis mit 16 450 ; 8.1,v1„g 2 1 — . 111*“*“ b 1 1 . 2687, 1“ Amtlich festgestellte Course. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,30 G 8 I ne. 1/1. u. 1/7.101,00et. bzG Marienb. Mlawka 2 ½ 1 )h— 4] 1/1. 14810 6 o·. o. 1878 /1. u. 1/7.101,00 et. bz b. Mlawka 2½ 8 — . H8.10 b Ragnit. Bekanntmachung. V — St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ versch. [103,10 bz do. pr. ult. 173,50 à, 10 bz 2 1 Nr. 91, betref 8 ₰. E. H 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 4. 4 EE e88; 2r P dbn 80, wen81†. bsch,, 30 82589 Nordb⸗ Erf ng 01 — 3,50 à 8 „a. zu Nr. 91, betreff. die Firma C. Haase in Die Gesellschafter sind: 1) Kau 89 8 u. 1/7. 8 1 8 . D sellsche ind: aufmann Heinrich für die unter Nr. 100 eingetragenen, die Fabrik⸗ 1593 73. 3906, 1721. 566 ¹ V 75 Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ von Rotthausen, jetzt Wanl 8 getragenen, die Fabrik. 1551, 1733, 1606, 1721, 5661, 1486, 17580, 2540, 1I1““ Wechsel. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [105,25 G 1/1. [80,75 b; Erbgang auf die Ka 9 n, jetzt zu Jetz ar. Die Ge⸗ 12 485 12 486 2 488, 455 um 5 bis auf 8 & 8 8— ö, — s auf 8 Jahre, 2565, 12951, 1475, 12394 12388, 1520, 12292 “ s. Pr.⸗S — e Stück 302,7 G bisherigen Firma fortführt ’b“ Amsterdam 100 169,15 bz urhess. Pr.⸗Sch.à40 Thl. — pr. Stück 302,75 G do. do. pr. ult. 79,50 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 1/1. [28,00 et b; G en Firma fortführt; Königliches Amtsgericht. Abthei . V b hes Amtso 3 heilung IV. 3 886 ö11“ . g Bautzen, am 30. April 1886. Nr. 857. Firma Scheurer Rott K Cie. in 90,65 8 schw. 20 Thl.⸗Loose Stück 96,00 B *. Muj 100 Fr. 80,65 b; Pes. Tül.⸗LSosse — vyr. Sthc 6,098 do do. neue 6. u. 12.1100,40b“ Werra⸗Bahn . .. 1. 76.90 B — 7867, 7864, 7869, 7866, 7848, 7862 7894, 7,865 Kopenhagen 109 Kr. sep. 8 Haase, geb. Pichler, in Ragnit. asxk c6 3 4 1. 78.. „8, 7882, 7854, 785 V 20,435 bz amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1/3. [196,40 B . Aö 3 er st 1 2.25 d1. Mei 1asa 8 8 g erlof n rgettehen; opf. In das Muüsterregister ist ein⸗ 19 . 1939, 1935, 1940, 1941, 1937, 1934 1930 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. [33,10 G Aufsig⸗Teplitz.. 15* [82,50 G Königliches Amtsgericht. Hausach 8 19: 3 L“ 8 — . tenverein Zweigniederlassung Ludwigshütte 7968, 7877, 7893, 7892 7941, 7852, 7880, 7942 80,75 bz B Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3. ² 1⁄2. J156,10 G do V 1S705 80 bz Böhm. Westbahn 8 48 8622 8 „ 7802, 7880, 7942, . . . 96 Boöohm. 2 ahn In unser Prokurenregister ist heute unter N. 3 If Mo; 188 —,— . 7 8455 b 8, „2 I 22182 101 w vete Wenfach, 3. Plat 1888. Jahre, angemeldet am 24. April 1886, Vormittags mitkags 3 Uhre Wien, öst. W. 100 Fl. do. do. mittel4 1/1. u. 1/¼ 84,25 bz Buschtiehrader B- 5] 4 ½ 4 1/1. u. 7183,10 bz Auguste Haase, geb. Pichler, von Ragnit für ihr da⸗ D ¹ ns 858. F. “ vr 2 — el, mn'8 ihj 8 Düringer. : r. 27 NMpr a0 Nr. 858. Firma J. Zuber & Ci 5 in Rix⸗ 7½ 81 1 Biedenkopf, 27. April 1886. 8 Pack Ciß: in Rig Schwz. Plätze100 Fr. 81,10B Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. .1/7.103,25 B Donetzbahn gar. 1/6 u 12(97,50 bz B geschöf ihren So Can 1 7v 7 9 geschäft, ihren Sohn, den Kaufmann Gustaf Haase 600, 604, 437, 8276, 8778, 8780, 8782, 85994 — V Lir⸗ 1 56 Regacte 4 24 St. Petersburg. 100 S.. — 200,35 bz Stargard⸗Posener „ 44 ½ 1/1. u. 1/7.105,50 G do. Loose ... — pr. Stück [217,00 G Elis. Westb. (gar.) 5 ⁵ 1. u. 7[98,00 bz Firma Traugott Lonis Guthmann mittags 4 Uhr Pleschen. Bekanntmachung [7835] — Ausländische Fonds. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 81,60 bz G do. pr. ult. 80,30à 79,80 bz . 8 4 8 1 s. m 3* 830 9 g 2 . 11 U. g.„ s gechsger versiegelt, als Muster für Flächen⸗E d do. kI 5 1/5.u 1/11. 96,20 bz q16611IAgII 1I1I1“ . 1 23 Jahre, angemeldet an voché riche Nr. ⸗ 3. “ 90, * .218 die darf, eine neue eigenartige Klapiatur zu einem 5. April 1886, Mittags 12 Uhr 30 Mänmehndet denn hane Nr. 19, 20, 21, 22, 22, 24, 29, 26, Sovereigns pr. Skk 20,36 G do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5 u.1/11. 100,90G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7 Ital. Mittelmeer F⸗,gge H. Hermann Müller hihn Fabrit. M Fr er 8 1 ’1 o. gats⸗E.⸗Anl. 4 .U. 100,900 8 nunal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. Ital. Mittelmeer 9.9b 1 umschlag, Fabrik⸗Nr. 9, plastisches Erzeugniß, Couvert, angeblich enthaltend sechs Muster von Haus⸗ Nr. 860. Firma Dollfus Mi eh 177,089976065 küller; als Ort der Niederlassung: Vormittags 11 Uhr. btzcugniste Fasriceeenean 21.h. rme fus Mieg & Cie. in Imperials pr. Stück .... Irze „ F̊ 5 — 26 do. do. pr. ult.
— Seo⸗
94,00 bz G 9,60 bz G
Schutzfrist 3 für Flächenerzeugnisse, Fabrik 1 üt . Fläch G „Fabriknummern: 3671, 3692 Bank 8 20,44 bz B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3274 1/4. u. 1/10.,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 171.1101,60G ö 7. 66.25 bz kl.j.
1 I“ 8 Nr. 51. Lonis Hern f ö“ 8 eingetragen worden. inichen. einen Hermann Straube in Grün⸗ Jahre, angemeldet am 6. April 18856. Vorüatiras weee üenerzeugnisse, itnu⸗ Pleschen, den 4. Mai 18865. hainichen, einen eigenartigen, aus Holztheilen zu. 11. Uhr 30 Minuten, 8 vI66G 6 E*95, 3697, 36389, 3702, 3703, 6186. 6187, 6185, Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 bz B ““ emberg⸗ Königliches Amtsgerie sammensetbaren Baukasten und die dazu gehörigen, Nr. 704. Firma Carl Wi Emil Schä 2175, 6196, 6199, 6210, 6211, 6212, 6214, 6215 Fee. Fend. n⸗ 100 161,50 % New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.1133,25 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1101,25 G Lüttich⸗Limburg Kontgliche mtsgericht. die Perspektive angebenden lithographirten Zeich⸗ Fabrikant 94 88 5 8 Zilhelm Emil Schäme, 6216, 6220, 6222, 6224, 6226, 6227, 6228, 6229, Oesterr. Banknoten pr. 100 l1. 61,50 bz do do 1/5. u. 1/1 1. 115,75 G Braunschw „Han. Hypbr. 4 ½ ch. gek. 100,00 G Moskau⸗Brest .. Sehwelm. Handelsregister 7898] nungen, in verschnürtem Papierumschlag, plastisches haltend metallene Chür. unr Püceten angeblich ent⸗ 6230, 6327, 6337, Schutzfrist 3 Jahrt, angemeldes Rüeische Bbergulden gr. 190 0hei 20,702 Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 102,60b G †s do. do .[100,758 Oest. Fr. St 6pSi 71370,50 b; des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelns Krkugig, Söbußfrist. 3 Jahre, angemeldet am setten und Schlüͤsselschilder, d dehegge he, n o. am 4. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr. s 6“4“*“ Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4 u.1/10,93,00 bz G S do. do. conv. 4 sch. 1100,75 B do. pr. ult. 372à372,50à2370,50 b; Si . b S3u S elm. 24. April 1886, Vormittags 10 Uhr. CEEö ülber, versiegelt, als Muster r. 861. Firmag Gaeurer ine “ 3 O 1 d⸗d 8 8810 R5 C Se . Oesterr. Lokalb. 1/1. [62,50 bz G A. Die dem Kaufmann Albert Klein zu S stusbu. . 8 für plastische Erzeug Kabrip ; Firma Scheurer Rott & Cie. in Juni 201,50 à 201à 201,50 b do. do. kl. 4 1/4. u. 93,10 bz B £ı D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oesterr. Lokalb. 1 1/1. [62,50 bz ür ; 1G 2 zu Schwelm Augustusbur 1. Mai 1886 beugnisse, Fabriknummern 105, 106, Thaunn — es ae “ ult. Juni 201,50 à 201à201,50 bz S8 ¹ ’ 8 1 V ir die F Wür 8 G b g, am 1. Mai 1886. 4 50. 51. 2 1aen 106, Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Muste 8 1 r. dh r nlt “ b“ „u. 1/7. 98,20 bz G C hh Ee . Schwelm Das Königliche Amtsgericht 15. 8 Hhaefcss 82,325, 37, 85, 86, 87 a, 87 b, 88. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: TI1’“ Russ. Zollcoupons... üg; 0 ““ /8. 168,50 bz I g. rückz. 110, 3 ⅞ ¹/ 98,40 G Oest. Ndwb ℳpSt⸗ 5 [1/1. u. 7 —,— gete⸗ Pner r. refurenargisters JX“ Dr. Böhme. 1886 Fuärs. eegeldet am 9. April 7919, 7925, 7873, 7879, 7952, 7894, 7881, 7940, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 78 68,60G £ do. V. rücks. 100 35 1/1. u. 1/7 93,40 b, G do. pr. ult. ee zerrage am 28. April 1886 gelöscht 8 “ 1 ags or 30 Minuten 7841, 7957, 7938, 790 67 7a297 „02¼ 881, 7920, — . . 1 11 3. 10 IvJAZA“ 1ö1öb6“ 3 1 Nr. 705. Firma O irchaeß⸗ vL e. .e 7905, 7883, 7879, 7876, 2886. 8 lt. —,— ODOtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. .1/7. 109,40 bz G do. Elbthb. ℳ ySt 3 ½ o Firma Oßwald & Kirchgeßner in 7890, 7891, 7906, 7918, 7902, 7922 7935, 7912, Fonds und Staats⸗Papiere. .“ 1/3. n. 1/9 ——— do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 bz d. ß V “ s 1/1. [33,00 e bz C ½ 1/1. u. 765,75 G
B. Unter Nr. 193 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1886 unter der Firma Theodor Barm * 1 [8019] Dresden, ein Packet eblich e ; 875 2 358 do. 1 b 5 5 ; 1 Heo en. Im Monat April si iIII11 enthaltend eine 7917, 7929, 7838, 7931, 7932, 7930/ 7916,7 s ; ibe ) r. obk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 108,00 G Raab⸗Oedenburg Selhans Feglcs errichtete offene Handels⸗ Musterregister folgende “ hede n ween ieübe Persiegelt als Muster für plastische 8004, 7910, 7840, 7937, 8020, 7930 7986 6999 Heutsche. Reichs Ainlethesg 1e e 1750819 1 W“ 1/1. u. 1/7.168,90 9bz b 1“ 1 100,10G Reichenb.⸗Pard. 9,3 ½ geiragen und iind afs Grfälhchafter 21ene din. ,ee 20. Fumg Elsaß ar Bocks in Barmen, angemeidete ame 1e hnnfr 890, Süußtsrst Jaher, 8024, 7845. 7907. 8o. 7988, :933, 8002, Sehen Perus. Consod. Apeicheg, er’i0, 10230b; 6G6 pdbo. do. 41/4,/10 69,20et. bz do. do. . 44 1/1. u. 17,102,106Gh** Russ Staatsb gar 7 ½ 1/1. u.126,50 /⁶G
desind als Gesellchafter vermerkt; Umschlag mit 2 Mustern von Metalltnzpsem wer⸗ 300nedtm “ ¹2² April 1886, Vormittags § Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nli 0525 Nach Staats⸗Anlähe 1868 .4 1/1. u. 1/7. 103,40 G 8 do. pr. ult. .“ Drödn. Baub. Hvp.⸗Obl. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 96,50 bz G EE1““ 126,50à, 25à,40 bz
v Wilhelm Theodor Busch⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Nr. 706. Dresduer Eti „ mittags 3 Uhr. do 1850, 52 53 624 1/4.u 1/10. 103,40 bz 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,60 bz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7107,50 G . Russ. Südwb. gar. 5 7 69,30 bz
2) der gabrikant Kreol August Butchhaus nummern 10, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schupp & Nierth in —d. „Etiquectten⸗Fabrik. Mülhaufen i. E., den 5. Mai 1886 Staats⸗Schuldscheine ..3½1/1. u. 1/7 (100,70G Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 298,75 bz B do. do. 1/4 u. 1/10 —,— 3 do. do. große 5 69,20 B
Gevelsberg. Karl August Buschhaus zu 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten blich enthaltend 37 In. Dresden, ein Couvert, an⸗ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: rmärkische S -.31/5 u. 1/11.1100,00 G 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 118,30et. bz B do do 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G Schweiz. Centralb 3 ½ 94,75 G 11ö1“²“ v“ Nr. 996. Firma Julius 4&. August Erbslöh Lite nthaltend 37 Muster Etiguetten für Cigarren :-: Herg.. 8 11A6“*“ 0G L Pfd. 1. rz. 125 4 1/1. u 1/7118,75 G S do. pr. ult. 94 758,90 k; 1“ g C ist die in Barmen, Umschlag mit 3 Muffeln vons Meetal⸗ ftesen Ausstattungen, verfiegelt, E“ 3 ““ W 8 . do. 11186 — pr. Stück 291,90B Mar. Hoph, Pd.Pzs.19011 ’v,n,, 100,66G S do. Kordost 0 1/1. 154,75 G 1111“ e versiege F“ .„, Mtelatte Fachen⸗Erzeugnisse, Fabriknummern 1094, 1566 der⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. WTWT 8 3 885 ö1 . 8 78 b 111“ — Fr Bern Firma Klein blechen, versiegelt, Muster für plasti S 550 8 1ca . n C 8— 1 . 3 5 od 88 G V 1/71100/80G 88 I 54,75 bz 8 Enghans ü 8 9* hn⸗ Hacldelageferlschaft Fabriknummern 18/B, 1 18/0, vlsstiche Frgeugniste 1 19 8 11 1 1253, 1515, 1516, Plamen. In das Muüsterregister ist bö “ 1 Pester Bodeneöede Hfobr. ,HgLune. 89,20bG“** eira er ch⸗wahe. 1. 1 1⁷ 101,30 G do. Unionb. 0 1/1. [65,40 bz G als Gesellschafter vermerkt: eingetragen und sind Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1886, 1305, 1306, 1307, 1308 “; 4487, 1488, 1304, Nr. 388. Kunfmann Oskar Ischweigert in Breslauer Stadt⸗Anleihe 1/4. u. 1/10 103,75 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. ffehlen. 8 do. Hyp.⸗Prom.⸗Pfdbr. 4 1/2. [120,10 G do. pr. ult. 64,25 à 65,40 b
die Kaufleute Albert Klein und Wilhel Netee ta gs 4 Uhr 45 Minuten. 1206, 1539, 1493 1494 ETT111.“*“ 866, Planen, 2 verschlossene Packete, enthaltend A. 44 Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u.8. Polnische Pfandbriefe .5 (1/1. u. 1/7. [62,00 bz G“* Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7.1100,90 G Zdo. 0909 1/1. [20,00 r 2= Berninghaus, Beide zu Schwel ilhelm Nr. 997. Firma Bergmann & Bellingrath 1611, 1612, Schutzfrist 3 Jahte à578, 1519, 1520, I Tüllspitzen, Geschäftsnummern 4306B Charlottenb. Stadt⸗Anl 1/1. u. 1/7. 103,75et. bz G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 156,90à57 bz** do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G Südöst. 2mb. p. St 1¼ 1/5. [186,50 bz “ velm. in Barmen, Packet mit 22 Mustern von Metall⸗ 14. April 1886 Nach 8 Zahre, angemeldet am 4534v, 4474, 4480, 4541 ½, 4403J2 4540, 44938, Elberfelder Stadt⸗Obli 1/1. u. 1/7.⁵+, NRNaab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10./98,60 G ¼ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. pr. ult. 86,00 à 185⸗à 185,50 bz Stolp. Bekanntmachun 783 knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 707 wSoberhg e e e; 15 Minuten. 4493, 4576, 4505, 4507, 4500, 4617, 4572, 4575, Eß Stdt⸗Obl Wuv'G. 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt⸗Anleihe .4 1/4 u. 1/10 98,40 bz G S do. do. 4 1/1. u. 1/7.]101,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 11/1. u. 7172,25 bz Die am 19. Juni 1874 Se Kau.78891 Iö 646, 652, 683, 684, 688, 689, 694, in Laubegast, ein Pact da ehMchaentseeeeitn 1619 4529, 4530, 45708, 45698, 4568B, 4548, Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10—,— do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz 8. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 113,30 G Vorarlberg (gar.) 5 71. u.7S1,00 G 1 ann 589, 899, 701, 709, 728, 735, 752, 754, 756, 757, Muster von Chokoladen „„Sggeblich enthaltend fünf 4557, 4551 4559, 4543, 4544, 4550, 45678B;, 4571, Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. .4 1/1. u. 1/7. 102,80 B St.⸗Anl., große 1/1. u. ⁄¼. 1 do. II. u. W. 8.108 Ph . „ venh Weesch... 3 4 9875 8 versch. — o. mitte 110,250 vo.JWD 05,40 G 1“ / 99,751 1/4. u. 1/10. 102,80 B do. kleine 110,25 G do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,10 G War.⸗Wien p. St. 1/1. 247,75 G /7 do. pr. ult. 7 60à, 75à, 70 bz
—,— ———
— — 5 F — —
☛ &᷑
EE 88 —
gUn
— /.
b
=EPn
20—
—2
— 8 8
.G
2öNSSNSg — n
100—
QᷣG
—
qnAEEng”E=EgESE
101,70G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 sch. [106,00 G Mid. Colb St Pr. 100,50 bzz G Angerm.⸗Schw.
0.95,60 bz G “ 101,00 G Berl.⸗Dresd. „ 4 9
102,00 B Sd.. 10
7
2
8
/
12.101,70 5; Hyp.⸗Br. rz. 110/5 1. 1/7 [110,60 G Westsicil. St.⸗A. 1
1
—2 0
.U. 1
1/4..1/10, 95,80 bz G 2. do. rz. 115
1/3. u. 1/9. 102,90 bz G S “ ö. 9 1/5. u. 1/11. —,— C1“ rz. 100 4 vpersch. [101,90 G Marienb. Mlawk, 1/5. u. 1/11. [99,50 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11075 1/1. u. 1/7./112,10 G Nordh.⸗Erfurt „ 1/5. u. 1/1 1. 99,60 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.112,00 bz Oberlausitzer „ 1/2. u. 1/8. 100,50 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7 100,25 G Ostpr. Suͤdb. . 1/3. u. 1/9. 99,10 bz do. .100 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Weimar⸗Gera
V 114,40 G Bresl.⸗Warsch. 1/1. u. 1/7. 111,10 G Dort.⸗Gron.⸗E.
2
.
ꝙᷓ; Os G o OoFEE ESS F
S
9g9, b,9
* 8oS,— * RFICʒSoUo REqx
8
1
S 2
——— —
1/3. u. 1/9. 99,10 bz do. ündb. ..4 1/4. u. 1/10. 102,10 G 11] 1/4. u. 1/10.99,10 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4. 1/4.u. 1/10. Dur .
—,—6—6—9— ——ßöAöön — — ——BVBBBéqBSIS
ÆX2 500o r 11
S8
21
0 Sn
—
g 2 —₰½
ange⸗ schiedenen Größen ausführbar, versiegelt, als Muster 4628, 4629, 4384 ½, 4611, 4612; B. 50 Muster zu Westpreuß. Prov.⸗Anl . 1 2 0 . .,2* . . vom 27. April 1886 zurückgenommen und somit er⸗ Nr. 998. Ff ögedi gen d somit er Nr. 998. Firma Florenz Vögeding in Bar⸗ Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten 4591, 4592, 4593, 4594, 4505, 4 7. 118,90 bz d do. kleine 106,30 B Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 1/1. 80,00 bz . 591, 4592, 4593, 4594, 4595, 4596, 4597, 4598 Jgg an demselben Tage in unser Prokurenregister einge⸗ schlosse ister für plastis is 9 g einge⸗ schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angeblich enthaltend eine Adreßkarte und ein Trans⸗ 4611, 4612, 4613 4614, 4615, 461 cafti. Central. 9296 ds aee 8 ;7 C0 8 4 9* 5b 75 2, 4013, 4614, 4615, 24 3 6, 4619 4620 Landsch ftl C tral 50,10 93 G 1. 9. April 1886, Vormittags 1 ennise⸗ dna geacchr. Königliches Amtsgericht. prit 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Flächen⸗Erzeugnisse, Fabriknummern] und 11 Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre 298 go- 9 8 6 F 1 . b. 1 9 z⸗ S 6 3 Ja re, angemeldet am 19. April 1886, Kur⸗ und Neumärk. 8 8 ½ 8 . 100,20 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 dorf, Packet mit 3 1131““ ö 1ö Uhr 45 Minuten. Nr. 389. Kaufmann Oito F 111,50 bz G Stockeisen, ver⸗ Nr. 709. Firma Adolph Brendler in Dres 1 Packet mit 3 sser 9 ü 1u. sub Nr. 191 des diesseitigen Tirmenregi se 1 Plh eic 8 in Dresden, Packet mit 31 Mustern zu Tüllspitzen ver⸗ is h. 18 88g6b”0 vor ol. Rnl. 1870 8 gen Firmenregisters ein⸗ nummern 2O, 2I. 22 Schutzfrist 3 Phant a baces c. .— 1 Der Firmeninhaber Kaufmann Jacob Loebel! mer 1000. Firma Albert Sof 8 Schutzfrist 2059, 2049, 2046, 2053, 2050, 2058, 2060, 2018. d .u. 1/7. 100,80 G ö 1 armen. Firma Albert Spitz C. Th. Sohn tags 10 Uhr 55 Minuten. 2015, 2002, 2013, 2005,2 2012, Schutzf 1— „2002, 2013, 5, 2004, 2012, Schutzfrist — do. Landes⸗Kr. d klei 1/4 u. 1/10.,99,10 bz Ei. gseSr B.. o. eines⸗ u. 1/10. 99, r. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 % .u. 1/7.116,302 99,80 G 1
Behrend ertheilte, unter Nr. 25 in unse — et Mr. 2 serem Pro⸗ meldet am 3. Apr 386 Mahe v. 4 ce 7 dert am 3. April 1886, Nachmittags 4 Uhr für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 5, Tüllspitzen, Nr. 4578, 4579, 4580 4581, 4582 Schuldv. d. Berl. Kauf 5 . ⸗ 86 200, 209, 080, 42. 8 3 4582 S hu v. d. zer Kaufm. loschen. — 8 8 men, Umschlag mit 1 Modell eines Land kr. 708 9 1 eee.fer. Nir. 708. , 8 6 . — 88 77. 110,75 G CCCC1C7“ fund. dner Metall⸗Plakat⸗Fabrik 4599, 4600, 4601, 4602, 4003, 4604, 4605, 4606 18 0909 s tragen. 1 102,50 G 8 do. amort. Nr. 999. Firma F. C. S Sa ; 5 Flaggens vegenh. 1 8 18. Thor Se 3 F. C. Schulte Söhne in Rons⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1886, Vor⸗ Vormittags 11¼ Uhr b „00 B 859 n. Bekanntmachung. (7841] für Feuerzangen, Schüppen ör. do. neue 1. u. 1/7. [100,00 B do. do. de 1859 108,75 G 4 5 gen, Sch 86,60 b ½ “ Söe. G Ulrahmen, schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte 2 — s getragenen Firma Jacob L.. b 1 JJö“ tfrist „Flachenerzeugnisse, Geschäftsnummern 202 “ ü100,80 G do. consol. Anl. 1870 8 Kalischer in Spaltes det am 12. April 1886, Nachmittags 5 Uhr 35 Mi⸗ Fabriknummern 6004, 6006 und 6007 3 1 88es 30 2 3 8 7 „ 5* 7 5 * 38 Kalischer hat die Niederlassung seit dem 1. April in B tJahr, angemeldet am 24. April 1886, Vormit⸗ 2057, 2029, 2038, 2026, 2025, 2055, 2009 2003 101,00 bz do kleine — ( ederlaf 1- 1 in Zarn 8 . 729 85 29 7 „ 2₰ʃ — „ 299OÖ, „ 2* . 85 2 nen, Umschlag mit 3 Mustern von Metall. Nr. 710. Carl Nichard Klemm, Kaufmann 1 Jahr, angemeldet am 19 April 1886, N Posensch 1 . 9. Apri 3886, Nach⸗ SöD „19 † 5 do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 99,10 bz do. V. rz. 100 5 1/4.u. 1/10. 103,00 G
Ur
Lepy Friedlaender hier dem Kauf 8 3 en⸗S eh gere 7 er hie de f Ludwig 9 22* 2 Pan n9 — . 8 — Ar⸗ ( 3 32 556 55 . Nier dem Kaufmann Ludwig 762, 763, 764, 766, 768, Schutzfrist 1 Jahr, en⸗Surrogat⸗Waaren, in ver⸗ 4116A, 4433, 4556, 4558, 4562, 4577, 4626, 4697 Rheinprovinz⸗Oblig. .. 7 kurenregister vermerkte Prokura is V ster zi . V 1 renreg ura ist laut Verhandlung 15 Minuten 7 198 — 20/,20 bz ” g 15 2 . Schutzfrist 3 Jahre 1d b116“ .u. 1/7. 104,60 G do. Staats⸗Obligationen 7. 1106,10 bz G do. J. rz. 1004 1/1. u. 1/7.[100,20 bz B Sr chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1886, 4583, 4584, 4585, 4586, 4587, 4588, 4589, 4590 Berliner 290 8 7 G Weichselbahn. .. 115/4. u. 10%79,00 G ec-. 1“ 8 8 7 992, , 74 . . Dies ist zufolge Verfügung vom 28. April 1886 Srocf ; 5 G DBerfueg 2 e 1 osses 9 jder. PBo Zr †; 5 . — “ 6 deckschlosses mit besonderer Hebelvorrichtung, ver⸗ Heyne & Schreiber in D 3 s EC A11“ — 104,90 G 1 do. mittel 9 Hreiber in Dresden, ein Couvert, 4607, 4618, 4609, 4610, 45 52. 38,5 viteer 2.. Ce t Plastisch b en, ouvert, 5907, 4618, 4609, 4610, 4514, 4536, 4474, 4480, do 38,50 bz Stolp, den 28. April 1886 8 Arri reee hütfrist 3 Jahre, angemeldet am porteur aus Weißblech, versi 8 sier für 4621/ 46 9. eißblech, versiegelt, als Muster für 4621, 4622, 462 9, 4624, 4625, 99,80 bz G do. kleine 80 bz G Zufolg 2. fü 1 91 9 1 3 4 9 270. . F* 2 l F 22 50 8 d d 362 Zufolge Verfügung vom heut T — en, pen e alcke in Plauen 102,50 G o. do. de 1862 zicn igen Tage ist bei der siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ein Packet, angeblich enthaltend 3 Meta 8 20288 Jahre, angemel⸗ versiegelt, als Muster für Fö- 13 — folgender Vermerk eingetragen: . plastische Erzeugnisse, 2036, 2041, 2024, 2011, 2044, 2001, 2008, 2056, Pommersche .... 7. [99,90 bz* do. do. kleine 5 G 88,25 bz C 200 1886 nach Berlin verlegt 5 s 1011 5 8 2 gt. knöpfen, versiegelt, Muster fü stische Er⸗ .; ; ; b . er⸗ zeuster für plastische Erzeugnisse, in Striesen, ein Packet, angeblich enthaltend 3 Auf⸗ mittags 2 Uhr 35 Minuten 101,10 bz “ “ do. do. kleine 5 (1/6.u. 1/⁄12./ 99,10 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/71110,10G
iefe 9* 08˙66 zuL.
2
&
— 5 2 Thorn, den 4. Mai 1886. b Fabriknummern 36199 5990 Königliche⸗ Amtsgericht 1““ 112. 8194,Schußfrist hänger von Draht, versiegelt, als Muster für Plauen, am 30 April 1886 8 1’1 ö . 1 lihr 40 Mänuten. . 2 86, Vormittags Pesstische Erzeugrisle Fabriknummern 201, 202 und Das Königliche Amtsgericht. Sächfische rüandsch. 100,00 bz do. 1871—73 pr. ult. 98,80 à98,90 bz do. .rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7.100,10 G* veberlingen. Handelsregister⸗Ei [78422 Nr. 1001. Firma Bergmann & Bellingrath 1886 Fa naas Fahnr, angemeldet am 30. April E hs b 86 100,90 G do. Anleihe 1875 1/4. u. 1/10. [94,20 bz G do. IX. rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G werlavson. Handelsregister⸗Eintrag. in Barmen, Packet. mir Mesten Bel Mrah 1886. 1 98 5 Uhr 25 Minuten. — b it 4 100,00 b do. do kleine 4 11/4.u. /310 94,40 bz G do. div. Ser. 83. 100)4 versch. 101,7086G 5 Aachen⸗Iülicher tige Genossenschaftoren Heutigen wurde in das diessei⸗ knöpfen, versiegelt, Muster für 1“ Georg Heyde, Kanfmann in Dres⸗ 1 7247 E11“ 100 90G 89. 19877 1/1. u. 1/71101,40 bz B. Pr. Hyp.⸗V.⸗A. G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/101102,10 G S Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. vae Hehosgengcafsaregiter H. 3. 12 eingetragen: nisse, Fabriknummern 803, 811, 813 1nh0 821 8 Fen⸗ - Packet, angeblich enthaltend ein tanzendes Sebnitz. In das Musterregister ist 8 8 * 89 kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Irf “ geh 1/1. u. 1/7. 102,00 G 2 do. III. Ser. Lir. A. B. 3 S8 Eingetragene Ghenossenfchust ebeim 192g83t 191; Fchutzfrist 1 Fahr, angemeldet am Miüefierssür plant ch eala hefge ü sderstrgelt, gas heüragen bei Nr. 18: Firma Josef Koch in Sebnit . do.Lit.C.II J100,90 bz G do. do. pr. ult. —,— lir f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. ——— do. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 21. Fe 9. April 1886, Nachmittags 6 Uhr — Minuten. Schutzfrist 1 Jahr ang 1 vremiet 8891 8 für die unter Nr. 18 eingetragenen Muster von “ 11316“ h do. do. 1880. 4 1/5. u. /11.187,75 bz . n O“ v“ g om 21. Februar Nr. 1002. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid Nachmittags 5 Uhr 58. L 30. April 1886, Waschknöpfen die Verlängerung der Schutzfrist bis do. do. neue 189,09 580 88 ig. .“ ult. 1 ““ G E versc. 1 8 M Fer “ 8 171. 8 9. 860c fehlen do. do. 4 1/1. u. e 8. VII. Ser 4 “ 1/5. u. 1/11. 99,40 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz C o. Ser. . 75.u. 1/11 lat.⸗Hyp J1. u. 1 do.Aach.⸗Düfs. I.II.III. C. 4 1/1. u.
80,—
104,00 G J102,10 G 1101,00 bz 101,00 bz 102,30 G 102,30 G 102,30 G 102,30 G 102,30 G 102,10 G 102,10 G 102,10 G 102,30 G 102,10 G 102,10 G 102,10 G 102,30 G
E. ee
A
Pfandbr
2ℳq —
0”, —
13386. Der Sitz der Genossens ss ; 1 2 9 . Der Verein beiibece ö vn,schlac nit Mhüstern Loop Soutache Dresden, am 6. Mai 1886 an egehse anlhh e Sass . do. neue I. II. seiner Mitglieder: . 86 E“ 1d Lü raid Nr. 1551, versie elt, Königliches Amtsgeri 999. 8 Se „am 3. Mai 8 86 a. gemeinschaftliche billigste B schafung von Be⸗ Muster für plastische Erzeugnifse, Schutfrist! “ Abtheilung 1 b. Königliches Amtsgericht. Slew .L.e vfs do. do kleine bürfnissen d 29, 6 haffung von Be⸗ angemeldet am 30. April 1886, Vormittags 11 Uhr Wer. ““ Krüger “ 1 “ * und Landwirthschaft in 88, Meigbesn. “ “ e Messfal “ Wuc 8 ; 70⁹ 9 1 D . .. b. e nei 7 af 222 “ 8 88 F. 1003. Firma C. H. Belling rat & Lin⸗ . . 5 [7032 7017 7 cc. Schutz der Mitglieder gegen Uebecvortheil zeugniffe, Tehetewersiegelt, Muster für plastische E⸗⸗ M. R. Nr. 283. Firma Gebr. Jans torger 1 do. . II. Vorfghudemigli der sin: E“ bis 511 Schutzrist gu Zihendt, Packet mit 2 Tfdstere iir afsfertacr SxJreesache dsheerobacher Sseingusfabrik iu dg. eelanbf . M. Andreas Dietrich von Hepbach, Vorsteher ista E16“ 886, Vor⸗ stoffwaare, offen, Flächenmuster Fabrik 2 Bla 88 ‚Fersiegelte Rolle, enthaltend Hannoversche..... Fduart Hoher ron kadel, Lenssene und mittags 11 Uhr 55 Minuten. 3050, 3051, 3058, 3055, 3550 135890 riknummern 2 Blätter mit Zeichnungen Nr. 812— 824 für Hessen⸗Nass — 221 8 1„ LDn „ 8 -me do 8 3 ’’, „ 2955, 3550, 3551, 3558 3555 plastische Erze i ö 6 528 Peffen⸗Naf au. “ Schriftführer sier und Barmen, den 7. Mai 1886. 5250, 5251, 5258, 525 580 00 B9t2. 12. he Erzeugnisse aus Steingut, in jeglichem Kur⸗ u. Ne 1. Iureahs ee öö 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3136 % 9751, 9758, 5255, 5850, 5851, 5858, 5855, Material jeglicher Größe. Schutfri g e,7e1s 8 —12 und Karl Büchele von 1 8— 2n Ferde Fäs 8 8859, bet 8g 8989 6051, 6058, 6055, enget te n ei h sah. Fen fecs d Pabfe. Pencaih. 1.X““ —₰. Leimbach, Beisitzer. 1 2220, 6551, 6558, 6555, 6250, 6251, 6258, 6255 ichte 18 e. 2 . ommersche... Der Vorstand vertritt den Verein in allen Rechts⸗ Bautzen. In das Musterregister ist ei [7102] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1886, amn April 1886. JPofensche Keschcften⸗ die Feichnung geschieht durch Namens⸗ worden In das Musterregister ist eingetragen Vormittags 9 Uhr. 1— Rötig ihe. Ulmtsgericht. Preußische.... unterschrift des Vorstehers und eines weiteren Vor⸗ 11 8 8 M. R. Nr. 284. Firma Gebr. Jan ö“ Rhein. u. Westf.. endsmitglieds unter die Firma des Vereint. e. . S derce (Gebrüder Weigang in (zu Rhendt, Packet mit 40 Pe Jenserachfalger “ E1I1I11.“* een von Delkelbildres, rertemit 23 Stück stoffwaare, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern Redacteur: Riedel Schlesische. .... ,5658, 5655, Berlin: —— Belce h-hsensn
3—7 M c. 2 Die B en g. - 2 4 Dir eeranntmaßunge EEETbb8 I Deckelbildern, Auflegern und Eti⸗ 5750, 5751, 5758, 5755, 5650, 5651 ichen Comfumvereine in Baden, ze⸗ verbffentlicche — v rhcc ha von Cigarren und Cigarretten 5350, 5351, 5358, 5355, 5950, 5951 5958, 5955 8 ;8 jen. estimmt, Fabriknummern 16 391, 16 415, 16 416,1 5550, 5551 58. 5855 3150 5151/ 5158, 5955, Verlag der Expedition (Scholz) 8 . Bayerische Anleihe 1 “ .“ A“ 8, 5155, — Druck: W. Elsner. b Bremer Anleihe .. G
200— ϑ
1 ₰ 8etc 8 —,— JJv pr. ult. 99,10 à, 20 à, 10 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,60 bz B iss. I. l.1r 4 199,75 bz do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12.1113,70 bz lrf. do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.[101,80 G do. Dortm.⸗Soest 1. I. S. 4 1/1. u. 103,10 G do. do. pr. ult hehs⸗ do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7./100,60 bz G do. Düss.⸗Elberfeld. I. I. 4 1/1. u. 101,25 bz do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7.195,90 bwz 1rf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,80 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 100,80 G do. b pr. nlt. 95,50 à, 75 à, 70 bz do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. I. 1/1. u. 100,80 G Berlin⸗Anhalter A. 4 1/1. u.
do. Orient⸗Anleihe I. .5 1/6.u. 1/12.161,70 5z — 104,10 G do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 161,80à61,90 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. Lit. B. 4 1/1. u. 9. 104,10 G
do. Iie OUC. 4 1/1. n. 104,10 G do. do.
do. do. pr. ult. 61,80 à, 70 bz G 8 C. 4
III. 5 [1/5. u. 1/1 1. 162,80 bz G Div. pro 188471885 do. (berlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—,— 104,10 G do. do. pr. ult. 62,80 à, 70 bz G Aachen⸗Jülich. 5 ½ — 41/1. [128,40 bz B v. St. gar. 4 † 1/4. u. 1,10 I 40 G .Ni i⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/1 1. 89,10 rbz do. pr. ult. 128,50 bz Berlin⸗Görlitzer conv.. .u. 1/7.1102,10 bz G. S. 19,89 9 do. Nicolai⸗Oblig 71. [55,30 bz do. Lit. B. 4 u. 1/7. 102,30 G
1eigc 8. SScgat⸗Lela4 1,21/10. 5910bs Aich,vrecsgacht 9-9 V 190,00 do Lit. C. 4 102,30 G S 9 5 in. 8 8 8 1 4. 1 10. 90, 0 b Altenburg⸗Zeitz. 8 1 90, 9z do. C. 92,38 8 S 19t 190 do. Poln. Schatz⸗Oblig “ — 88. 0* 1/4. [19,25 bz Berl.⸗Hamb. I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 102,25 G9—
—,— —,— —,——- —,——— q—õ —q——ℳN—— ö-˙-e
12225ö2övöööövööönöööööSöSS 0
2ͤ2ö2ön5ö32ö2ö2ö2ͤöBSͤöB2ͤSBSBSSB
9 ⸗
*001 % g. 8
7 —,— —,—
9
8⁰
S1EEEFEEEFEEEEFEEEEzEFEsEEEFF
U.
—,— —O —- —,— —,—— — — — — —- —- — — —
2ö2ö2öN2
— —;— ——— — — — — —
&Ꝙ
fe.
1/4. 1/4. u. 1/4.
SSöö1ö“
— — — ——-* An
1/4. u. 104,10 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [89,60 B Berlin⸗Dresden . 2 V 1. 242
Utan 0. 104,10 G do. Pr.⸗Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 151,75 bz Crefelder 5 101,50 bz 88 III. conv. 4 1/1. u. 11102,30 G F .
1/4. u. 1/10. 104,10 G do. do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 1141,70 bz Crefeld⸗Uerdinger 6 58 97,20 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit.A 4 1/1. 1. ööu“
1/4. u. 1/10. 104,10 G do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. —,— Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½: 67 25 bz G do. Lit. C. neue 4,1/1. .1/7. 102 30 G l versch. [104,40G do. ü. do. do. ..5 1/4.u. 1/10.94,40 /G do s Pr un. b vr n N. EH“ versch. [104,90 b do. Boden⸗Kredit .ö5 1/1. u. 1/7. [99,10 G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ 39,00 bz „ do. Lit. E. F. 4¼ 1/1. u. 17⁷ 102,30
9 100,60 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 11r. u. 1/7. 93,80 bz Frankf. Güterb. 7 107,80 G Berl.⸗Stettin II. III. . 4 1/4. u. 1/10. 102,30 G
Rentenbrie
=E=EE=gg
᷑mCCCA=EEEE
—2