ver Juni⸗Juli 39,4 — 38,8 — 38,9 bez., per Juli⸗- Markthallen⸗Bericht von J. Sandmann, Uebersicht der Witterung. Familien⸗Nachrichten. August 40,3 — 39,7 — 39,8 bez., per August⸗September städtischer Verkaufsvermittler. „Berlin, Central⸗ Unter weiterer Abnahme des Drucks fast über dem Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem.⸗Lieutenant 41,3 — 40,5 — 40,6 bez., per September⸗Oktober 41,8] Markthalle, 11. Mai. Das Geschäft war heute ganzen Erdtheil ist die Druckvertheilung eine sehr Kutzen (Metz), — Hrn. Regierungs⸗Affessor Fant — 41—41,1 bez. , ziemlich lebhaft, die zugeführten Waaren wurden gleichmäßige geblieben. Flache Depressionen über herrn v. Blomberg (Marienwerder). — Frei Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco leicht zu mäßigen Preisen abgesetzt. Die warme dem Finnischen Busen und über der Irischen 9 Wolff (Riga). — Hrn Landrath ohne Faß 39,2 — 38,5 bez. Wittterung brachte eine wesentlich größere Zufuhr veranlassen in ihrer nächsten Umgebung trübes Wetter v. Cossel (Geldern). — Hrn. Reg.⸗Rath Breiten⸗ Weizenmehl Nr. 00 22,50 — 20,75, Nr. 0 20,75 bis an Spargel und anderen Gemüsen, so daß der Preis und Regenfälle, desgleichen hat ein über dem Main⸗ bach (Altona). — Hrn. Amtsrichter Ad Wachs⸗ 9,75. ₰ für Spargel auf 50 ₰, für Salat auf 2 ℳ zurück⸗ thal liegendes wenig tiefes Minimum in Süddeutsch⸗ mann (Grätz). — Eine To ler. Sr⸗ vea Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 — 17,75, do. feine ging. Butter und Käse brachten normale Preise. Eier land theilweise höhere Temperatur und Niederschläge meister Niering. — Hrn. Dr. Anton Goldschmidt Marken Nr. 0 u. 1 19,50 — 18,50 bez. Nr. 0 1½ ℳ sind auf 2,45 ℳ gestiegen. Fleisch wird hauptsächlich von zur Folge. Wiesbaden und Bamberg hatten gestern (Elberfeld). — Hrn Graf von Hohenthal und höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. außerhalb zugeführt und nur nach vorangegangener Gewitter. Im übrigen Deutschland ist bei schwacher, Bergen. — Hrn. Hauptmann a. D. Bürkner Stettin, 10. Mai. (. X. D.) Getrerde⸗ Untersuchung zu den üblichen Preisen verkauft. — unregelmäßiger Luftbewegung das Wetter meist heiter (Hannover) .“ markt. Weizen ruhig, loco 145,00 — 157,00, Die hiesigen Großschlächter weigern sich noch immer, und fühl. Die oberen Wolken ziehen über Münster Gestorben: Hr. Landrichter Dr F“ pr. Mai⸗Juni 158,50, pr. September⸗Oktober ihre Waare durch die städtischen Verkaufsvermittler und Magdeburg aus Südwest, über Grünberg aus Huhn aus Hamburg (Davos). — Hr Rechnungs⸗ 163,50. Roggen behauptet, loco 125,00 — 130,00, verkaufen zu lassen. — Geflügel und Wild ist knapp Nordwest, über Kassel und Berlin aus West. Rath a. D. Friedr Aug. Bartholdy (Berlin) 28 ver Mai⸗Juni 131,50, pr. Sept.⸗Oktober 137,00. und gut bezahlt. Die Preise für Seesische blieben Deutsche Seewarte. Hr. Geh Archiv⸗Rath Ferdinand Siebigk (Zerbst) Rüböl fest, pr. Mai⸗Juni 43,70, pr. Sept.⸗ bei geringer Zufuhr fest. Flußsische wurden zu — 1e8a. . Dr jur. Conrad Bouterweck (Elberfeld). Oktober 44,70. Spiritus steigend, loco 38,00, pr. mäßigen Preisen flott umgesetzt. —— — Hr. Sanitäts⸗Rath Dr.⸗ Herm. Curtze
ai⸗Juni 38,30, pr. Juli⸗August 39,80, pr. August⸗ — a h, D. Tlamoör Mitter, Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¼4 % Ausweis e — Theater. bns,. raaupt mann ““ 1 . FN 8,; . 8 8 . v„ 10. Mai. (W. T. B.) Spiritus Echlach ich „Marttyreise nat Fleischgewicht, 8. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Ernst Boeters (Görlitz). 1 88 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ℳ 2 1“ Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an; loco ohne Faß 36,70, pr. Mai 37,20, pr. Juni Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht haus. 118. Vorstellung: Der fliegende Holländer. S a 18 für das Vierteljahr. . a 5 für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expe- 38,00, pr. Juli 38,80, pr. August 39,50, pr. Sept. gehandelt werden. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, * Iusertionspreis für den Raum riner Bruckzeile 30 ₰. — 8 SI Z dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 40,10. Fest. Rinder. Auftrieb 4159 Stück. (Durchschnittspr. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Krolop, Hr. Ernst, Hr. Vorladungen u. dergl. 11.“ “ 1 b 8 “ G ,S E1I1“1““ 1 n Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ für 100 kg.) I. Qualität 100 — 110 ℳ, II. Qua⸗ Beuz.) Anfang 7 Uhr. 2 7940] Oeffentliche Zustellung. ö“ 1 8 11.“ 8 1 8 mackt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Mai⸗Juni lität 90 — 96 ℳ, I1II. Qualität 72 — 80 ℳ, IV. Qua⸗ Schauspielhaus. 125. Vorstellung. Egmont. Der Rechtsanwalt Loenartz zu Koblenz klagt gegen — 1 8„ 3 8 36,80, do. pr Juni⸗Juli 37,70, do. pr. Aug.⸗Sedtbr. lität 64 — 68 ℳ Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Musik von L. den Schachtmeister Hubert Scholzem, früher zu 1 3 m 25 8 den 12. Mai, Abends.
———y— — —y
39,00. Weizen —. Roggen pr. Mai⸗Juni 135,50, Schweine. Auftrieb 8555 Stück. (Durchschnitts⸗ van Beethoven. (Clärchen: Frl. Anders, vom Pommern wohnend, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ do. pr. Juni⸗Juli 136,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober preis für 100 kg.) Mecklenburger 92 — 94 ℳ Land⸗ Stadttheater in Köln, als Gast.) Anfang 6 ½8 Uhr. und Aufenthaltsort, wegen Gebühren und Auslagen, . pr. September⸗Oktober —,—. Zink: um⸗ Bakony 88 — 90 ℳ 1 1 Rigoletto. Oper in 4 Akten, nach dem Ita⸗ zur Zahlung von 100 ℳ 93 ₰ und ladet den Be⸗ . . 5 . satzlos. — Wetter: Schön. 1 Kälber. Auftrieb 2030 Stück. (Durchschnittspr. lienischen des J. M. Piave. Musik von G. Verdi. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Folgen der bei dem Betriebe sich ereignenden Unfälle nach Maß⸗ hundertfache dieses ortsüblichen Tagelohns der Berechnung zu Grunde Köln, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, II. Qualität Tanz von Paul Taglioni. Gilda: Frl. Pattini, vor das Königliche Amtsgericht zu Kochem, Abthei⸗ dem Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche zu Berlin Super⸗ gabe der Bestimmungen dieses Gesetzes versichert. zu legen. 8 60—0,8 1 8 1 . . b . Dasselbe gilt von Arbeitern und Betriehsbeamten in land⸗ und Bei Berechnung der Rente für versicherte Betriebsunternehmer Mai 17,10, pr. Juli 17,55, pr. November Schafe. Auftrieb 24 741 Stück. (Durchschnittspr. hauser, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. 8 Freitag, den 2. Juli 1886, Betritbes festgestellte durch⸗ Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 13,40, für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,00 ℳ, II. Qualität Schauspielhaus. 126. Vorstellung. Ein Sommer⸗ Vormittags 10 Uhr. 2 1e . 2 tbl. n 1 f emb 1 S be von dem Direktor der Waisen⸗ und Schulanstalt zu Bunzlau, Der Landesgesetzgebung bleibt überlassen, zu bestimmen, in wel⸗ Arbeiter zu Grunde zu legen, sofern nicht durch das Statut (§. 22) Rüböl loco 22,20, pr. Mai 22,10, pr. W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von F. Men⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Regierungs⸗ und Schulrath Sa nder, bisher zu Breslau, dem chem Umfange und unter welchen Voraussetzungen Unternehmer der hiervon abweichende Bestimmungen getroffen werden. Uebersteigt der Magdeburg, 10. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ von Gebr. Gause.) Butter: Das vorwöchentliche Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrichtung neu in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 wig, dem Bauinspektor Friedrich Schulze zu Berlin, dem welche in dem Betriebe des Familienhauptes beschäftigt werden, von Arbeitstagen gerechnet, vier Mark, so ist der überschießende Betrag bericht. Kornzucker, exel. von 96 % 22,70, Geschäft bewegte sich in festerer Tendenz. Die Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Abtheilung II. 8 Steuer⸗Inspektor von Vangerow zu Oels und dem Re⸗ der Versicherung ausgeschlossen sein sollen. nur mit einem Drittel anzurechnen. 2 3 3 1“ chmate en 1 eag istrator der städtischen Armen⸗Direktion zu Magdeburg ; 1 verfsaesreea el enen. 87 Fexcl., 75 ° Rendem. 19,30 ℳ Schwach, wenig Um⸗ während die Bedarfsfrage eine gleichmäßige blieb EE111““ fen [79731 Oeffentliche Zustellung. gistt 1 Sa 9 88 wird durch statutarische Bestimmung der Berufsgenossenschaft (§. 13) werbsunfähig war und deshalb einen geringeren als den durchschnitt⸗ 8 sa 1 125 8 Beutsches Theuter. Mittwoch: Ein Tropfen Jn g Wilhelm Schmidt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Kla 6; für ihren Bezirk festgestellt. lichen Arbeitsverdienst bezog, so wird die Rente nur nach dem Maße Melis I. mit Faß 26,00 ℳ Unverändert. erreicht wurden, vereinzelt selbst K 1 2 . durch Herrn Rechtsanwalt Mar Richard v on 8 8 r tlich Bremen, 10. Mai. (W. T. B.) Petroleum besserungen erreichten. — Notirungen (hiesige Ver⸗ Donnerstag: Hamlet, Prinz von Dänemark. Stein daselbst, klagt gegen die 1öö 2 Kreise Franzburg, dem Wirthschafts⸗Inspektor Vorwerg zu auch der Betrieb der Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, dagegen nicht die fähigkeit bemessen. War der Verletzte zur Zeit des Unfalls bereits Hamburg, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ preußische Butter 105 — 110 ℳ, vereinzelt 115 ℳ, Freitag: Der Widerspänstigen Zähmung. in Oschatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Wiest im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113 den Welche Betriebs weige im Sinne dieses Gese es als land⸗ oder ersatz auf die im §. 6 Absatz 1 Ziffer 1 angegebenen Kosten des Heil⸗ “” . 8 ruhig, I desgl. L“ Prignitzer 81 1“ Wechsel d. d. Chemnitz, den 20. Januar 1886, über Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten forstwirthschaftliche Betriebe anzusehen sind, entscheidet im Zweifels⸗ verfäahrens. 58,00 bis 164,00, Roggen loco ruhig, mecklen⸗ 95—100 6, feine Amts⸗ und Pächterbutter aller Ar “ 8. 1 128,15 ℳ, mit dem Antrage auf kostenpflichtige evangelischen Kirchschullehrer und Präcentor Dietrich zu 7 burgischer loco 134,00 bis 142,00, russischer loco 95 — 105 ℳℳ; II. Qualitäten vorgenannter Sorten Wallner-Theater. Mittwoch: Achtes En⸗ Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung v Göri im Kreise S öne em emeritirte o⸗ ,2 Im Falle der Tödtung ist als Schadensersatz außerdem zu lei ten: G — G erurtheilung eklagten zur Zahlung von Göritten im Kreise Stallupönen und dem emeritirten katho⸗ Unternehmer der umter Sa “ sind berechtigt, Im F g ist als Schadensersatz auß zu leif Rübol ruhig, loco 41. Spiritus e 80 —90 ℳ. Pommersche 70 — 75 ℳ; Netzbrucher Königl. Theaters am Gärtnerplatz in München, unter 1886 ab sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärun 6 versicherte in ihrem Betriebe beschäftigte Per⸗ §. 6 Ab 3 bis 6 ermittelten Jahresarbeitsve 8, j W 1 veeae WIW „Tomt 5 Poenmee. -C18 1 äufige T b 8 en Adler ha or dos 6 Irbens * — b em 8 8 §. 6 Absatz 3 bis 6 ermittelten Jahresar eitsverdienstes, jedoch minde⸗ Mai 25 ½ Br., pr. Juli⸗August 26 ½ Br., pr. August⸗ Niederunger 70—75 ℳ; Bayerische Sennbutter 87— Direktion des Königl. Bayerischen Hofschauspielers des Urtheils, und ladet die Beklagte zur noündlichen Paleen, s e. ade. Fans Hrdens von Hohen sonen und, sofern ihr FahrcFarbeitsverdienst swettausend Mark vat stens dreißig Mark; 0 2 „ — 2 . 5 Bre
900. Rüböl loco pr. Mai⸗Juni 45,00, do. schweine: a. gute 88 — 90 ℳ, b. geringere 80 — 86 ℳ Donnerstag: Opernhaus. 119. Vorstellung. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten markt. Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 18,90, 0,60 — 0,80 ℳ als Gast, Frl. v. Ghilanp, Hr. Kalisch, Hr. Ober lung II., auf 8 intendenten Dryander, dem Patronatsältesten im Gemeinde⸗ forftwirthschaftlichen, nicht unter §. 1 des Uinfallversicherungs esetzes ist der nach Absatz 3 für den Sitz des b kirchenratth derselben Kirche, Amtsgerichts⸗Rath Brunnemann rIe setbl S 69) † werungsge sb der nach Absatz 3 für den Sitz de Fissene dr 90. a ,88 b Eit irche — 8 2 ts⸗Na⸗ vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 69) fallenden Nebenbetrieben. schnittliche Jahresarbeitsverdienst land⸗ und forstwirthschaftlicher r. Juli 13,70, pr. November 14,25. Hafer loco 0,68 — 0,84 ℳ, III. Qualität — ℳ nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser d Oktober 23,40. Berlin, 10. Mai. (Bericht über Provisionen delssohn⸗Bartholdy. Tanz von P. Taglioni. Nach Stark, Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath We inmann zu Schles⸗ unter Absatz 1 fallenden Betriebe versichert, oder Familienangehörige, Jahresarbeitsverdienst für den Arbeitstag, das Jahr zu dreihundert Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 21,50, Nachprodukte Zufuhren machten den Eindruck einer Abschwächung, Wer im Sinne dieses Gesetzes als Betriebsbeam ter anzusehen ist, Wenn der Verletzte zur Zeit des Unfalls bereits theilweise er⸗ sätze. — Gem. Raffinade mit Faß 27,25 ℳ, gem. und daher auch die nachstehend notirten Preise voll 2 Die Firma Gebr. Enderlein in Chemnitz, ver⸗ 9 . S 1 7 1 8 3 kleine Auf⸗ Gift. treten d 1 Richard vr dem Rittergutsbestr Gustav Schmidt zu Niepars im Als landwirthschaftlicher Betrieb im Sinne dieses Gesetzes gilt der durch den Unfall eingetretenen weiteren Schmälerung der Erwerbs⸗ (Schlußbericht) ruhig. Standard white loco 6640 bez. kaufspreise): Feine und feinste Ost⸗ und West⸗ (Hamlet: Herr Ernst als Gast.) geschäfts”, berin Auguste verehel. Hempel, früher Pawonkau im Kreise Lublinitz und dem Ober⸗Lazarethgehülfen ausschließliche Bewirthschaftung von Haus⸗ und Ziergärten. völlig erwerbsunfähig, so beschränkt sich der zu leistende Schadens⸗ 5 falle das Reichs⸗Versicherungsamt. 4 §. 7. ruhig, 101,00 bis 105,00. Hafer und Gerste still. 90 — 95 ℳ; II. Qualität dieser Sorten semble⸗Gastspiel der Münchener Mitglieder des 128,15 ℳ sammt Zinsen zu 6 % vom 20. April lischen Lehrer Ofierzynski zu Chwalkowo im Kreise Kröben anden “; ¹) als Ersatz der Beerdigungskosten der fünfzehnte Theil des nach 1 7 8 e 8 September 27 ½ Br., pr. September⸗Oktober 28 95 ℳ; Bayerische Landbutter 75 — 80 ℳ; Preu⸗ Herrn Max Hofpauer. Der Herrgottsschnitzer von Verhand des Rechtsstreits vor Königlic ach übersteigt, sich selbst zu versichern. Diese letztere Berechtigung kann 2) eine d interbliebene ödteten v es Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ) eine den Hinterbliebenen des Getödteten om Todestage an
Br. Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Petroleum sehr ßische, Litthauer 70 —75 ℳ; Polnische Butter 75 — Ammergau. Oberbayerisches Volksstück mit Gesang Amtsgertcht u Ssehe r im Kreise Schlettstadt und dem bisherigen Civil⸗Krankenwärter durch Statut (§. 22) auf Unternehmer mit einem weitausend Mark ; ährende R 1 den Vorschrif & 6 . 8847 1G“ mn se Ithauer ; he Butte gaꝛ * 88 ick m 0 Amtsgericht zu Oschatz au 4 8 Fgagr⸗ “ 8 — 8 v 3 nd 2 u gewährende Rente, welche nach den Vorschriften des §. 6 Absatz 3 ruhig, Standard white loco 6,50 Br., 6,40 Gd., 80 ℳ; Galizische 70 — 75 ℳ; Bayerische Schmelz⸗ und Tanz in 5 Aufzügen von Ludwig Ganghofer den 29. Juni 1886, Wormittags 11 Uhr. am Garnison⸗Lazareth zu Winzig im Kreise Wohlau, Karl übersteigenden Jahresarbeitsverdienste erstreckt werden. 8 bis zu berechnen ist. 8 6 1 8 pr. Mai 6,35 Gd., pr. August⸗Dezember 6,80 Gd. butter, garantirt rein, 100 ℳ; Margarinbutter und Hans Neuert. Musik von F. M. Prestele. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 Scupin daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. „ Auch kann durch Statut die Versicherungspflicht auf Betriebs⸗ Dieselbe beträgt:
Wien, 288 Mai. F. T. 8 C 48 — 55 ℳ Pflaumenmus: Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Fäehen vnerß Peitahsenh 185 eenee öö a. für die Wittwe des Getödteten bis zu deren Tode oder Wieder⸗ markt. eizen pr. Frühjahr 8,50 Gd., 8,55 Br., 19 ℳ, Sch esisches 15 ℳ — Schmalz: as — Oschatz, den 4. Mai 1886 verdienst und auf Betriebsunternehmer ausgedehnt werden, deren verheirathung zwanzig Prozent, für jedes hinterbliebene vaterlose Pr. Herbst 8,43 Gd., 8,48 Br. Roggen pr. Früh⸗ Geschäft hatte auch in der vergangenen Woche einen Victorin- Mh: ET 8g Act. Thiele Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jahresarbeitsverdienst zweitausend Mart nicht überfteigt. 88 Kind bis zu dessen zurückgelegtem fünfzehnten Lebensjahre fünfzehn jahr 6,20 Gd., 6,25 Br., pr. Herbst 6,75 Gd., ruhigeren Verlauf. Tendenz und Preise behaup⸗ — ictorin-Theater. Mittwoch und folgende Tage: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Botschafts⸗Rath bei der K fferlich 8 ssischen Botschaf Bei Versicherung von Betriebslemten ist der volle Jahres⸗ rozent und, wenn das Kind auch mieienlos ist oder wird, zwanzig 6,80 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,80 Gd., 5,85 teten sich dabei recht fest. — Die heutigen Mit gänzlich neuer Ausstattung: Amor von Luigi 1 hafts⸗ aig . e Fatserki 9 rus 8 chen Botschaft arbeitsverdienst zu Grunde zu legen. des Jahresarbeitsverdienstes. te. —
Br., pr. Juli⸗August 5,90 Gd., 5,95 Br. Hafer Notirungen sind: Choice steam, prima Marken 38 ℳ, Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen von [7980] Oeffentliche Zustellung. s in Berlin, Staatsrath und Kammerherrn Grafen Murawiew, 1 “ 1“ EA1“ “ — Die Renten der Wittwen und Kinder dursen zusammen pr. Frühjahr 6,63 Gd., 6,68 Br., pr. Herbst 6,58 amburger Stadtschmalz 41 ℳ, Kopenhagener E. Falk. Einstudirt von Ettore Coppini. (Amor: Nr. 12 965. Der Kaufmann August Raible in den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. Als Jahrevarbe ieveregtenft“ der Betrerbe teamnten, soweit sich der⸗ sechzig Prozent des Jahresarbeitsverd«cAlx. s nicht übersteigen; ergiebt Gd., 6,63 Br. 8 „, Tafelschmalz 40 96, Schäfer 41 ½ ℳ, Armour u. Co. Signorina Adelina Sozo.) Gesammtzahl der Mit⸗ Pforzheim, vertreten durch Rechnungssteller Wenz selbe e eö “ Frten. Heträgen zusammen, sich ein höherer Betrag, so werden die einzelnen Renten in gleichem
Pest, 10. Mai. (W. T. B.) Produktenmark t. 7½ ℳ, Fairbank 37½ ℳ Bei größeren Partien wirkenden 750 Personen. allda, klagt gegen den Paul Vetter von Lehningen “ säßt, gtlt dech hans idog fache des Feehs 88 1 12 htuͦg ellen dabeij Verhältnisse gekürzt.
8 G 590 Gd 7,542 B. Kohlraps pr slis k. Triedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Kleiderkauf vom Jahre 1884, mit dem Antrage auf 88 1 schnittspreisen in Ansatz zu bringen Diefelben' werden von der unte⸗ fachen Betraß ihrer Jahresrente als Föfige. enn die Ehe erst Sepiember 118 8 114) —Dr. Koblrahe pr. August Generalversemmlungen Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25—— 26. “ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ten Berwaltunigbehgsaß sateneen Süe 1 nach dem Unsoilch cglösent neritzentgeschlßen, wem die Ehe erf
Umsterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 1. Juni. Wilhelmshütte, Aktien⸗Gesellschaft Pe; Sßsretre 8 Neelsn, deis⸗ ö 88 II zur muͤnblichen Verhandluna 88 die Ernennung des Mitgliedes des Patentamts, Fabrik⸗ Ueber die Ermittelung des Inhresarbeitsverdienstes oer Betrieb b. für Ascendenten des Verstorbenen, wenn dieser ihr eirziger markt. ( Schlußbericht) Weizen auf Termine für Maschinenban u. Eisengießerei. zählung von M. Jokai und J. Schnitzer Musik von Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht z1 besitzers Ziebarth, auf weitere fünf Jahre zu erstrecken. unternehmer hat das Statut (§. 22) Bestimmung zu treffen. Ernährer war, für die Zeit bis zu ihrem Tode oder bis zum Weg⸗ Feda ger⸗ 11131“ 9 I 88 vr. Ee Ners Johann Strauß. Die neuen Dekorationen sind aus Pforzheim auf 1“ 8 Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbeamte. fall Fae edüeftigerit swand 28 I 137, Rüböl loco 23 ¼, vr. Herbst 24. 6 8 Rostock h““ C C“ 113“] uu“ EC e Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Auf die im §. 1 des Geset 8 be⸗ ffend die Fürsorge für Beamte sind so wird die Rente den Eitaen vor den Großeltern zenher 28
Am ; W“ We g: Brioschi u ütsky in Wien. 8 Vormittags 4 — a1 e der al- 8Se. Auf die in §. 1 des Gesetzes, betreffen Fürsorge für Beamte „Wena d s⸗ 8 188 „Amsterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Banca 1— Weimar Geraer Eisenbahn. Ord. Donnerstag: Zum 97. Male: Der Zigenner⸗ „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den Herrn J. P. Rehsche zum Vize⸗Konsul in Arensburg und Personen des Soldatenstandes in Folge von Betriebsunfällen, „Wenn die unter b bezeichneten mit den unter a bezeichneten Be zinn 57. Gen.⸗Vers. zu Weimar E 1BIGZ11““ hof 3 — 3 ASeeen 2 — rechtigten konkurriren, so haben die ersteren einen Anspruch nur
Antwerpen, 10. Mai. (W. T. ZEE1“ Altenburg⸗Zeitzer Eisenba hn. Ord baron. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. n (Insel Oesel) zu ernennen geruht. vom 15. März 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 53) bezeichneten Personen, soweit für die letzteren der Höchstbetrag der Rente nicht in Anspru 88o16 Schlußbericht) RafSthrtes ⸗ 8 Gere anr 8 Aaer En . 3 ö Pforzheim, de G auf eenate Feflch in ö dre Fadasgäces oder 1- 2 —
“ E . 11858 Sea.elgs hcal . 9 . . 1— u“ (Unterschrift), 8 ines Kommunalverbandes mit festem Gehalt und Pensions erechtigung EE“ “ SISe. ; weiß, loco 16 ⅔ bez. und Pr. pr. Juni 16 ¼ Br Residenz-Theater Direktion: Anton Anno Gerichtsschreibe 8 (Großhor 68 SS. V 8 . 1 . 8 — eine 2 9 b “ Die Hinterbliebenen eines Ausländers welche zur Zeit des Un⸗
2 5 b “ . öINe es Großherzoglichen Amtsgerichts. V „ . Schwede 2 d, so ndere Be eines Bundes es ode E181“”“ 1 83. 188 8 Bertemben 111““ C6““ 811u.u“ Mittwoch: Zum 5. Male: Familie Hörner. b“ u“ is 8 dim Faffecchen Fas 1““ ( e dünnnensasbeznnie inf aagdere Pamiss ets Bundosftates ee falls nicht im Inlande wohnten, haben keinen Unspruch auf die Rente.
öI Uhig. 8 U 5 S .. ; 1 10 8 3ö ist rr Hufl Hedber 9— K ⸗ Komm 1 bandes, velche I:m 8S. 12 a. g. O.
7 (Eel⸗ s s KE. T. B.) Getreide⸗ v1 zum 11. Male: Zimmer Nr. 18. Schwank in Der Kaufmann A. F. Grzybowski in Narzym, Agenten für Orns⸗Kö swik, Husum und Köpmanholmen be Gegenstand der Versicherung und Umfang der Entschädie 1 Bis zum beendigten Heilverfahren kann an Stelle der im §. 6 flnu Ha chluß frich 2 Febef behauptet. Roggen 1 1 Akt von Paul von Schönthan. vertreten durch den Rechtsanwalt Wronka in Soldau, stellt worden. . Gegenstand der Versicherung 8 fang der Entschädigung. vorgeschriebenen Leistungen freie Kur und Verpflegung in einem flau. Hafer unverän ert. 0. erste flau. ““ “ . klagt gegen den Wirth Friedrich Lissy in Narzym, 8 8 8 Gegenstand der Versicherung ist der nach Maßgabe der nach⸗ Krankenhaufe gewährt werden, und zwar: 8 .“
Seon⸗ “ 85 86 Havanna⸗ Stationen. Fne ts Fe eat gver .. Zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Waaren⸗ Geseitz Fe Pestieearnge s8 8 Ersatz des 1e welcher an 9 für Werunglückte, 8 T sind oder 18 8 zucker Nr. 12 14 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker 12 ½ Rrolls Theater. Mittwoch: Gastspiel der kauf mit dem Antrage, den Beklagten auf Zahlun 8 8 ee1““ Ansyruch ut er Mitgliede ihrer Familie wohnen, mit ihrer Zustimmung oder unab
) d gten auf Z g it der Pfän durch Körperverletzung oder Tödtung entsteht. Der Anspruch ist aus⸗ hängig von derselben, wenn die Art der Verletzung Anforderunge
₰ L 86½ †. . 4 8 F . 2„„ 2 8 schwach. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen 8 6 ““ G von 6,70 ℳ nebst 6 % Zinsen se 8 betreffend die Unzulässigke d entste pruc 22¹ ngen. rau Carlotta Gro K. K. S ern⸗ von 6,70 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Tage der 1 “ 2 2 venn der Verletz en Betrie z ei⸗ 8 1 8 F
London, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ hne L a. 8 1b 8 Hofopern Klagezustellung zu verurtheilen 8 eil ft Eisenbahn⸗Fa rbetriebsmitteln. geschlossen, wenn der Verletzte den Betriebsunfall vorsätzlich herbei an die Behandlung oder Verpflegung stellt, denen in der Famili b 9. sängers Leo Gritzinger. Auf Verlangen: Die Jüdin. gezus 9g z und das Urtheil für 8 1
4°R.
Temperatur
Wetter.
in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr. 0 C.
u. d. Meeressp red. in Millim
2
markt (Schlußbericht). Weizen ruhig, englischer Mullaghmore 758 5 Regen FSe L v vorläufig vollstreckbar zu erkläre 9 3 — ggeführt hat. 8 nicht genügt werden kann; anziehend, fremder stetig, Bvischer un⸗ persischer Aberdeen. 762 2 2 bedeckt (Endora: Fr. Grossi, Eleazer: Hr. Gritzinger.) aufig vollstrec zu erklären. . Vom 3. Mai 1886. 8 §. 6 für sonstige Vernnglückte in allen Fällen.
20 2 585 . 19 I „ 0 1 3 8 S 8 sats 9 . 85 . 8 circa ½ sh. höher, südschwedischer Hafer ½ sh. höher Christiansund 757 4 bedeckt Im Falle der Verletzung soll der Schadensersatz bestehen; Für die Zeit der Verpflegung des Verunglückten in dem Kranken⸗
als vorige Woche, Bohnen gefragt übrige Artikel Kopenhagen. 754 2 wolkenlos 8 S 1 ericht zu Sold b vBni Preuß — — 8 1 ⁸ 3 “ 1 b 7 7* ; tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Cone . gericht zu Soldau auf 8 König von Preußen ꝛc. vie en L ach Eintr 8 8 ehen; I1 KMsde. 1 b 4 18 1, 10. Mai Köö 1. b 78 2heiter 5 Uhr, b Vorftollunge ö den 9. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, 8 verordnen 88 hn br 888 Reichs, nach erfolgter Zustimmung des hann 11“ Woche Bend cfdshaeceena nhenie asecelt 3. 9s. ghe 8 C w de asense⸗ ngse⸗ 28 St. Petersbg. 748 I. Regen 3 Donnerstag: Gastspiel von Marrella Sembrich. Zut e. WE“ wird dieser des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: nach Eintritt des Unfalls an für die Dauer der Erwerbsunfähigkeit Falle des Todes des Verletz 8 - für Spekulation und Export 500 B Merfranan Moskau 7 1 bedeckt La Tvaviata. 7 1 b Auszug der Klage belannt “ Die Fahrbetriebsmittel der Eisenbahnen, welche Personen zu gewährenden Rente. “ jemm Fehenctt e § 6
Spekulc 8 vt . An EZö Billets: I. Parquet 7 ℳ, II. Parquet u. Balcon Auszug der Klage ekannt gemacht. der Gü⸗ im öffentlichen Verkehr befördern, sind von der Die Rente beträgt: Durch das Statut kann bestimmt werden, daß die Rente (88. 6 stetig, Surats ruhig. Middl, amerikanische Lie⸗ Cork, Queens⸗ à 5 ³6, Logensitze à 2 ℳ 50 ₰ sind vorher zu haben Soldau, den 24. April 1886. Sesn Shötst ett. 8E““ a. im Falle völliger Erwerbsunfähigkeit für die Dauer derselben bis 8) solchen versicherten Personen, welche ihren Lohn oder Gehalt Jerung: September 5281, November⸗Dezember 48 1 J. town... 2 wolkig 11 an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen. “ Getzuhn, 1 ersten Einstellung in den Betrieb bis zur endgültigen Aus⸗ sechsundsechzigiweideitern Prozent des Arbeitsverdienstes herkömmlich ganz oder zum Theil in Form von Naturalleistungen Alles Käuferpreis. 1 Brest 761 2 bedeckt 12 Täglich Gemälde⸗Ausstellung neuer Werke von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. scheidung aus den Beständen der Pfändung nicht untérworfen. b. im Falle theilweiser Erwerbsunfähigkeit für die Dauer der⸗ (z. B. Wohnung, Feuerung, Nahrungsmittel, Landnutzung, Kleidung zc.) „Glasgow, 10. Mai. (W. T. B.) Robheisen “ .. 758 2 wolkig 3 (Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vormittag ge „Durch diese Bestimmung werden dieselben im Falle des selben einen Bruchtheil der Rente unter a) welcher nach dem Maße beziehen, sowie den Hinterbliebenen oder Angehörigen solcher Per⸗ Mixed numbers warrants 38 sh. 2 d. bis 38 fh. 1 ½ d. Sylt... N7575 3 bedeckt 10 Uhr bis Nachmittag 2 Uhr, Entrée 50 II1“ Verkäufe, Verpachtungen, Konkursverfahrens von der Konkursmasse nicht ausgeschlossen. der verbliebenen Erwerbsfähigkeit zu bemessen ist,
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
„ sr Abe i brillante tIrischer 9 „handlung des Rechtsstreits vor das Köoni liche Amts⸗ Wir Wi elm, von Gottes Gnaden Deutscher Kai er, ; 8 E b 8 1 1 . stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuch⸗ handlung htsstreits vor das Konigliche Ar Wir Wilhelm, 8 sch s 1) in den Kosten des Heilverfahrens, welche vom Beginn der hause steht den im §. 7 Ziffer? bezeichneten Angehörigen desselben
sonen, nach Verhältniß ebenfalls in dieser Form gewährt wird. Der
„ Har 7 ½ 0 64; b⸗ 5 5 8— 2 . 8 8 3 „ — UI 892 .5 1 4 8 8 1 18n Noß IH1 — 92 8 8 Paris, 10. Mai. (W. T. B.) Produkten, Sunburg 839 8 dunftig d Machmittag von 4 Uhr an bis Schluß der Opern⸗ Verdingungen ꝛc. 6 Auf die Fahrbetriebsmittel ausländischer Eisenbahnen Bei Berechnung der Rente für Arbeiter sowie für andere von Werth dieser Naturalbezüge ist gemãß §. 3 festzusetzen. markt. Weizen ruhig, pr. Mai 21,40, pr. Juni Neufahrwasser 752 1 beiter Vorstellung, Entrée inkl. Theater 1 ℳ ö““ 8 findet die Bestimmung des ersten Absatzes nur insoweit An⸗ dem Betriebsunternehmer nach Maßgabe des §. 2 versicherte Per⸗ 8 ’ 129 1 2 9; 1 Pfsengüßt 22,50, pr. September⸗ Memel. V 752 j 3 halb bed 1 Für die unterzeichnete Verwaltung sollen: wendung, als die Gegenseitigkeit verbürgt ist. 1 sonen, soweit dieselben nicht Betriebsbeamte sind, gilt als Arbeits⸗ 8 Während der ersten dreizehn Wochen nach dem Unfall eines 47750. pr. Jum 1. bFaurtet pe. Mai Feris. ... 7587 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Dritt⸗ .300 eiserne Bettstellen für Kasernen“ b Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Juni 1886 in Kraft. vördienst dersen ge a e.. e secteee ed 188 serstrerrch keisenn egt d ee 8 hee 1 .S dehet 1“ 7903, Pr. 1 st 48,50, pr. W“ 4 . G AFz. . mit Brett⸗Ei ß⸗ Lopfbre schaff F. 8 2 zchstei ändi e chaftliche Arbeiter am Orte der Beschäftigung durch land⸗ und forst⸗ war, mselben die K es Heilverfahrens b §. 6 Absatz September Dezbr. 49,40. Rüböl fest, pr. Mai Münster. .. 757 1 halb bed. 8 letztes Gastspiel des Herrn Direktor Theodor Lebrun. shctgeg Einlagen, Fuß, und Kopfbrektern, Vfleo 8 d Urkundlich Unes Metses Hächsteigenhündigen Unterschrift wirlhscheftliche. sowie durch anderweite Erwerbsthätigkeit durch⸗ Ziffer 1 des Krankenversicherungsgesetzes vom 15. Juni 1883 (Reichs⸗ 54,50, pr. Juni 55700. pr. Juli⸗August 55,75, pr. Karlsruhe.. 755 2 bedeckt ) 3.4. M.: “ vieutenant und nicht der Oberst. Offerten sind versiegelt und mit der A sschrift: und beigedrucktem Kaiser ichen Insiegel. schnittlich erzielen. Der Betrag dieses durchschnittlichen Jahres⸗ Gesetzbl. S. 73) bezeichneten Umfange zu gewähren. Diese Verpflichtung September⸗Dezember 57,25. Spiritus ruhig, pr. Wiesbaden. 755 1 bedeckt) Schwank in 3 Akten von L. v. Saville. Vorher: meg wamit der Aufschrift: 16 Gegeben Berlin, den 3. Mai 1886. —arbeitsverdienstes wird durch die höhere Verwaltungsbehörde nach An⸗ besteht nicht insoweit die Verletzten auf Grund landesgesetzlicher Be⸗ Mai 45,75, Hr. Jun 46,00, pr. Juli⸗August 46,50, München .. 757 3 bedeckt Auf allgemeines Verlangen: Adelaide. Genrebild Bis zuh T ig 16““ Vor⸗ (L. S.) Wilhelm. ismarck. hörung der Gemeindebehörde je besonders für männliche und weib⸗ stimmungen, oder auf Grund der Krankenversicherung Anspruch auf ne 88.SS .. 186 2 mocig 111“ Hugo eI- dnft mittags 114 Uhr Shö Ee von Bismarck. liche, für jugendliche und erwachsene Arbeiter festgesetzt. Die Fest⸗ gleiche Fuͤrsorge haben, oder nach §. 136 bte Gesetzes df der Ver⸗ aris, 10. Mai. T. B.) Rohzucker Berlin.... 75 2 halb bed. 1 — Prachtvollen ommergarten bei günstiger FAe erg. E1“ ZZ“ 8 8 1 setzung kann je besonders für die landwirthschaftlichen und die forst⸗ sicherungspflicht befreit sind, oder sich im Auslande aufhalten. So⸗ 960° behauptet, loco 35,50. Weißer Zucker matt, Wien u. V 755 3 halb bed. S vor, während und nach der Vorstellung: .“ edingungen können vorher hier eingesehen wirthschaftlichen Arbeiter erfolgen. Die für verletzte jugendliche Ar⸗ weit aber solchen Personen die im §. 6 Absatz 1 Ziffer 1 des Kranken⸗ Nr. 3 Pr. 100 kg pr. Mai 39,25, pr. Ioni 39,50, Breslau. EI 2 bedeckt Broßes Concert der Hauskapelle, unter Leitung des Wil 3 Na; 18 eh. 38 beiter festgesetzte Rente ist vom vollendeten sechzehnten Lebensjahr des versicherungsgesetzes bezeichneten Leistungen von den zunächst Ver⸗ pr. Juli⸗August 39,75, pr. Oktober Januar 40,50. Ile d'Aixr .. 762 4 bedect — — 14 Kapellmeisters Herrn Paul Prill. Auftreten der Wilhelmshaven, den 8. Mai 1886. betreffend die Unfall⸗ und Kranke nversicherung Verletzten ab auf den nach dem Arbeitsverdienst Erwachsener zu be pflichteten nicht gewährt werden, hat die Gemeinde dieselben mit Vor . 39, D, Dr. 2 9 82 . ;0. Il “ 32 8 b KL. . 1 8 Al 72 . 6 2 77 2 2 4 90 2 2 * 5 . — 8 — Ve 6 9 G 9 ( 9 2 go z 3 - ene z e⸗ ) ) 1 2 ) 1, E g 24. * Ren⸗Bork. 10. Mai. W. T. B.) Visibhle Nizza.. . 758 l wolkig 1 lbendatkogalen Liedessängerinnen Geschwister Tacigno. Kaiferliche Marine Garnison⸗Gerwaltung. der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Benr eben rechnenden Betrag zu erhöhen. , behalt des Ersatzanspruchs zu übernehmen. Die zu diesem Zweck ge⸗ Sne 398 5. ’88 Bushel, do. do. an Triest .... 759 V I wolkig re be Anfang des Con⸗ [7898] Bekanntmachun “ beschäftigten Personen. v11“ Bei Berechnung der Rente für Betriebsbeamte ist der Jahres⸗ machten Aufwendungen sind von den Verpflichteten zu erstatten. b 8 usbe Sommerpreise: Crsles pgr 16 G“ Die Lieferung von 29908 8g Manersand zur V “““ arbeitsverdienft (§. 3 Abs. 1) zu Grunde zu legen, welchen der Ver⸗ Für außerhalb des Gemeindebezirks wohnhafte versicherte Per kem⸗Vork, 10. Mai. (W. T. B.) Wagren⸗ ¹) Nachts Regen. ²) 6 Uhr Abends Gewitter und 5 tag. Die 8.arg ℳ u. s. w. diesahrcii E88 Neubanteg Vom 5. Mai 1886. 8 letzte in dem Betriebe, in welchem der Unfall sich ereignete, während sonen hat die Gemeinde ihres Wohnortes die im Absatz 1 bezeich⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York gs, 16, do in Regen. ³) Nachts Regen, Morgens Regenschan onnerstag: Dieselbe Vorstellung. gefännprissen derwendung für den Neubau des Straf⸗ Wir Wilhel Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, des letzten Jahres bezogen hat. Uebersteigt dieser Jahresarbeits. len Leistungen unter Vorbehalt des Anspruchs auf Ersatz der auf⸗ Mew⸗Oecleans 9. Raff. Petroleum 70 % Abel Dunst. ““ 8 G ““ böre gassdet enn fünt c ne. gol Eubgnzen ir König . Preußon 8 C1411A4“ verdienst für den Arbeitstag, das Jahr zu dreihundert Arbeitstagen gewendeten Kosten zu übernehmen. 8 Test in New⸗York 7 ¼ G in Philadelphia Anz . Die Stati ind i -—80 Mi 3232 ——e der öffentlichen Submission 1 887.98. 11““ 26* erechnet, vier Mark, so ist der überschießende Betrag nur mit einem Als Beschäftigungsort gilt im Zweifel diejenige Gemeinde, in 7 ¾ Gd., 272 Fee⸗. öö Bencaenhihtat. H gtth en “ 3 “ 11sn. u“ vergeben werden. Die Secehngabscinguggen sind verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Hritker anzurechnen. War der Betriehbsbeamte 1 diesem Be⸗ deren Bezirk der Sitz des Betriebes (§. 44) belegen ist. Pwe line Certificates — Doll. 72323 C. Mehl 3 Doll. bis Ostpreußen 3) Mittel⸗Curopa füdlich dieser der Berliner Theatergeschichte r inesandeiteres aus im in Preungesheim einzuse I“ . des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 8 triebe nicht ein volles Jahr, von dem Tage des Unfalls zurück⸗ Die Berufsgenossenschaft ist befugt, die im Abse 1 bezeichneten 25 C. Rother Winterweizen loch — Doll ö Süd⸗Europa. — Innerh EEEE in 1 Fr rbier entergeschichte nät (hesang und Tanz Offerten auf die Liefernng nach Maßgabe des gegen A. Unfallversiche gerechnet, beschäftigt, so ist der Betrag zu Grunde zu legen, Leistungen selbst zu übernehmen. Dieselbe ist ferner befugt, der vr. Mai — D. 89 ¼¾ C,, pr. Juni — Doll. 90 ⅜ C.- ist die; ichtung von Weft nach O. E“ WE1 8” Wärenkten G Bildern) von Ed. Uon 9 1,00 ℳ daselbst 18 beziehenden 1 8 8 gen vaea welchen während dieses Zeitraumes Betrieb bens derselben Gemeinde⸗Krankenversicherung oder Krankenkasse, welcher der Verletzte vr. Juli — D. 90 ⅞ C. Mals (New) 47 ¼. Zucker Skalag für die Windstärke: 1 = leiser Zug⸗ Billets zu den Aufführun D 88„ Formulars bis Montag, den 17. Mai d. J., I. Allgemeine Bestimmungen. 8 Art in demselben Betriebe oder in benachbarten gleichartigen Be⸗ angehört, die Fürsorge für denselben über die dreizehnte Woche hinaus 7 ; 1 2 8 88 1 : 1 Zug, Bille lu gen „Das lachende Berlin Vormittags 11 Uhr, im genannten Baubureau 1 ““ Jse bden 3 5 2 Errei er Jahresarbeits⸗ bis zur Beend des Heilverfahrens übert In dies Fair refining Muscovades) 4,95 Kaffee (Fair 2 ⸗ü leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = der kasse siegel frankirk inult Umfang der Versicherung. trieben durchschnittlich bezogen haben. Erreicht der Jahresarbeits i8, zur Beendigung des Heilverfahrens zu übertragen. In diesem 8 3 61 f 2 = 71 4 — mäßig, 5 = frisch,) werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher versiegelt und frankirt einzuliefern. 1 811 ienst des verletzten Betriebsbeamten das Dreihundereene, 98 Falle hat sie die ge Iö. Fe. Rio⸗) 8 ½. malz (Wilcox) 6,45, do. Fairbanks 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm ausgegeben 8 P sheim, den 7. Mai 1886 8 §. 1. verdienst des verletzten Betriebsbeamten das Dreihundertfache des nach Falle hat sie die gemachten Aufwendungen zu ersetzen. LEWEIE“ Brothers 6,40 *vBrreh E“ vefinans en. Venseehng: FEöA““ 8 rennges heim, den 7. Mai 8 21 Alle in land⸗ oder forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Mäßpabe des §. 8 des Krankenversicherungsgesetzes vom 15. Juni 1883 Als Ersatz der Kosten des Heilverfahrens gilt die Hälfte des nach 8 h 88 8 1““ Himel, Arbeiter und Betriebsbeamten, letztere sofern ihr Jahresarbeitsverdienst (Reichs⸗Gesetzbl. S. 73) für den Beschäftigungsort festgesetzten orts⸗ dem Krankenversicherungsgesetz zu gewährenden Mindestbetrages des
Getreidefracht 3 . 1 “ si bet 8 Orkan. Baurath. b Reg.⸗Baumeister. an Lohn oder Gehalt zweitausend Mark nicht übersteigt, werden gegen] uͤblichen Tagelohnes gewöhnlicher Tagearbeiter nicht, so ist das Drei⸗ Krankengeldes, sofern nicht höͤhere Aufwendungen nachgewiesen werden.
8