2 . isr 8— 3 8 4 1““ ö 8 der Wahl des bisherigen Rektors des Progymnasiums zu Der Abg. von Haugwitz bedauerte, daß die Kommission lieder der Regierung. 56 haben erklärt, daß sie außer und andererseits hatte der Abg. von Zedlitz so Unrecht nicht, wenn er]/ Verhältnisse bedingt sind, von Belan EZEEöö— 4 . ingeschrieb äͤlfskass wedt a. O., Dr. Hermann Emil Eduard Zschau, den §. 3 beseitigt 8 Seine politischen Freunde würden Stande sind, die Maßregel zu unterstützen. 33 sind gegen die die Interpellation im Abgeordnetenhause am 12. und 13. April des Freunde in Deutschland kann es doch 2 nicht —— Ddie Verpflichtung der eingeschriebenen Hülfskassen, sowie der zum Direktor derselben zum Gymnasium erweiterten nstalt für den Antrag von Rauchhaupt stimmen. 3 Bill in ihrer jetzigen Fassung; allein eine Mehrheit ist gewillt, Jahres über den Nothstand der Landwirthschaft, unter dem Hinweis nahmen zu rechnen. Die Folgen jedoch, die von einem solchen Raubsystem sonstigen Kranken⸗ Sterbe⸗, Invaliden⸗ und anderen Unter⸗ die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Dr. von die zweite Lesung zu unterstützen, wenn wichtige Abänderungen auf die auch nicht auf Rosen gebettete Industrie, etwas „einseitig“ fand. aufspringen, zeigen sich überall. Das Land ist sostematisch ausgesogen stützungskassen, K den von Betriebsunfällen betroffenen Ar⸗ Goßler bat, den §. 3 der Regierungsvorlage wiederherzustellen versprochen werden. Die übrigen 58 schwanken noch, und es läßt Bei dieser Sachlage verdient eine kleine Schrift doppelte An⸗ worden. Da die Bevölkerung der Verrinigten Staaten on Osten aus beikern und 2 etriebsbeamten, sowie deren Angehörigen gund 1 und zugleich den von Rauchhauptschen Antrag abzulehnen. 8 ich bis jetzt noch nicht absehen, welche Stellung sie der Vorlage erkennung, welche der Kommerzien⸗Rath Carl Kolb, Dizektor der vorschritt, so könntest Du dem Zuge dieser Civilisation Schritt für Schritt 1 v soene ditn ens Ministerium der geistlichen, Unter richts⸗ und Der Abg. von Gerlach erklärte, für die Wiederherstellung egenüber im entscheidenden Augenblick einnehmen werden. — Die 1““ 1asen (Ben folgen, 8 Dlten „. Pbe. BSe Scheunen und verschim⸗ 9 8 S 4 1 : “ izi 2 nhei svor . C fü ,. en-h Sn 9 Pangefer . 1 g von Carl Hieße . nergisch betont, n ohnhäuser bezeichnen ihre erkwürdi ; wo v hülfsbedurftiger Personen wird durch dieses Gesetz nicht be- Medizinal⸗Ange legenheiten. der Regierungsvorlage und zußleich auch für den Antrag eit, welche die Debatte über die zweite Lesung der Homerule⸗ daß Industrie und Landwirthschaft, sowie jede produktivde Arbeit ge⸗ Jahren Weizen s Korn w 10 8 IFZ Grgs, ner ist die Direktion von Rauchhaupt stimmen zu wollen. 8, n 6. Bill erfordern wird, ist sehr ungewiß. Die Regierung hofft, meinsame Interessen haben und gemeinsam sich gegen die gleichen meistens steinige Unkrautfelder, wo mit Nothdurft ein paar Kühe ihr Der Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch gab die Er⸗ in 8 Abenden damit fertig zu werden, und wenn die Debatte Gegner wehren müssen. Wir sehen davon ab, dem Verfasser auf ärmliches Leben fristen können. Der Staat New⸗VYork kann die paar
rhältniß zu Krankenkassen, Armenverbänden ꝛc.
rührt. Soweit auf Grund solcher Verpflichtung Unterstützungen in Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Heu
Fällen gewährt sind, in welchen dem Unterstützten nach Maßgabe der s Wilhelms⸗Gymnasiums in Kassel übertragen worden. d 88 6 bis 8 dieses Gesetzes ein Entschädigungsanspruch zusteht, geht des Wilhel 9 ss g klärung ab, daß er gegen ehin von Rauchhaupt stimmen 81 von Tag zu Tag fortgesetzt wird, dann sollte die Abstimmung das Gebiet der viel umstrittenen Währungsfrage zu folgen — Milllionen nicht ernähren und bezieht den größten Theil des Lebens⸗ der letztere bis zum Betrage der geleisteten Unterstützung auf BZIu“ werde; dagegen sei er bereit, diese ganze Materie in einem am Freitag, den 21., stattfinden. Es heißt indessen, daß mehr er ist Bimetallist —, aber man wird unbedingt unterschreiben können, bedarfs vom Westen; aber weiter und weiter nach Westen mußt Du vEeseadie, eneg EX“ über, von welchen ise Ministerium für Landwirthschaft, Domänen besonderen — Fn 18 b als 120 Abgeordnete zu sprechen wünschen, und wenn man 10 eet über ½ Z“ g. “ zu 2 11““ erschöpften Bodens, verfal⸗ 8 gewahr 2 .“ iner 3 Diri c 12 ine 2 98 ; ; 1 9 rhalten. „Bei eine urchschnittspreis von 7,50 ℳ für den Centner ender Scheunen, alter absterbender bbstgärten, fast ste jt⸗ zen⸗ Das Glesche eilt von den Betriebsunternehmern und Kassen, 8 und Forsten. “ 2* eate nefgt 858 emerkung des Abg. Dirichlet wurde auf Iöee⸗ 1] würden diese allein schon 12 Tage Getreide — sagt Kommerzien⸗Rath Kolb — jann der Bauer nicht nestern überreichlich garnirt. Leut⸗ döftgkrten stenag ; welche die den bezeichneten Gemeinden und Armenverbänden obliegende Dem Thierarzt Gustav Pusch zu Küstrin ist die von Der Antra enn Rauchhaupt wurde abgelehnt in spr Mai ( T. B.) In d b bestehen, das wird jeder zugeben müssen, der nur ein wenig Einblick Getreide ausführt; in einigen Jahren wird es Jowa sein als der Verpflichtung zur Unterstützung auf Grund gesetzlicher Vorschrift er⸗ ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle für er itrag Rauchhaupt wurde. gelehnt, d — 1. Mai. .T. B.) In der heutigen Unterhaus⸗ in die Verhältnisse besitzt. Der Wohlstand einer Nation beruht nicht in nächste Getreide produzirende Staat. Schon jetzt sind alle ackerbau⸗ füllt haben. den südlichen Theil des Kreises Königsberg in der Neumark hierauf der §. 3 dem Antrage der Kommission entsprechend ssiitzung erklärte der Unter⸗Staatssekretär für Indien, ihren billigen Einkäufen, sondern in ihrer Arbeit und Sparsamkeit. Wenn fähigen Länder in Dacota und den Territorien belegt. Was willst 11“ B definitiv verliehen worden b gestrichen. Eö“ 1 1“ Stafford Howard: Die gegenwärtige Mission aber die eine Hälfte der Nation nicht mehr lohnend beschäftigt wird, wenn Du hier mit Deinen Freunden und ihren wenigen Thalern thun? Scttreitigkeiten über Unterstützungsansprüche, welche aus der Be⸗ 1 74 („Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündigung Macaulay's nach Thibet bezwecke, mit den chinesischen man ihr die lohnende Arbeit entziebt, indem man den Flachs in Rußland, Und selbst wenn Einer oder der Andere von Euch mir antworten stimmung des §. 10 zwischen den Verletzten einerseits und den Ge⸗ in Kraft.“) wurde ohne Debatte unverändert angenommen, ebenso Kommissären und der Regierung in L'Hassa behufs das Holz in Schweden und Galizien, die Schafwolle in Australien sollte, daß doch an diesem oder jenem Platze eine Familie sich von meinden andererseits entstehen, werden von der Aufsichtsbehörde ent⸗ 8 Sr. — Titel und Ueberschrift des Gesetzes. Wiederaufnahme des Handels⸗verkehrs zwischen und endlich sogar auch das Getreide in Rußland, Ungarn, Nord⸗ dem Ertrage einiger Acker Land erhalte, so muß ich doch dem wider⸗ schieden. Die Entscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Dieselbe kann “ . te die Ber des A es des Abg. Knebel 88 Ostindi Saesn . ser Amerika und Indien kauft — wenn es in Folge dessen soweit kommt, sprechen in der folgenden Weise: im V 8 1 b imn N. Es folgte die Berathung des Antrages des Abg. Knebel, Thibet und stindien Verhandlungen einzuleiten. E1“ 4 1 5. — 1 8 8 8 m Verwaltungsstreitverfahren, wo ein solches nicht besteht, im Wege Bekanntmachungen, 8 8 „ u““ Z.“ 11.“ daß der Bauer sein Getreide gar nicht mehr verkaufen kann, sondern Es ist wahr, daß in der Nähe größerer Städte der Gemüsebau des Rekurses nach Maßgabe der Vorschriften der §§. 20, 21 der Ge⸗ die Unfallversich Uetn effend. betr. Maßregeln Kege n Ausbeutung einzelner Das Haus lehnte sodann mit 117 gegen 62 Stimmen verfüttern muß, dann ist es kein Wunder, wenn der Bauer verarmt. sehr gewinnbringend betrieben wird. Aber in sehr sehr wenigen werbeordnung angefochten werden. 8 t 6 ’ rsicherung betref . Bevölkerungsklassen bei Geld- und sonstigen Ge— den auch von der Regierung bekämpften A. ntrag Pease's Verarmt aber der Bauer, so kann der Rückschlag auf Gewerbe und Fällen gehört dem Bauern der Grund und Boden. Gewöhnlich ist Streitigkeiten über Ersatzansprüche, welche aus den Bestimmungen Nachdem mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät schäften. 8 1 9* auf Aufhebung der T odesstrafe ab. — In erster Industrie nicht ausbleiben; denn wenn der Bauer kein Geld hat, so ein Morgen solchen Landes nach Tausenden von Thalern abgeschätzt des §. 10 entstehen, werden im Verwaltungsstreitverfahren, wo ein des Königs und mit Zustimmung der Ständeversammlung die Bei Schluß des Blattes begründete der Abg. Knebel seinen Lesung wurde die Regierungsvorlage, betreffend die Gewäh⸗ kann er auch keines in die Stadt tragen, und dann haben Gewerbe und für solche Leute, wie Du sie im Auge hast, für den Mann, der solches nicht besteht, von der Aufsichtsbehörde der in Anspruch ge⸗ Errichtund eines Landes⸗V a zamts auf Grund des Antrag. rung von Entschädigung für in Folge von Ruhe⸗ und, Fabriken keinen Absatz und die sogenannte Ueberproduktion ist die sein eigen Land zu besitzen und zu bebauen wünscht, für den ist ein nommenen Gemeinde, Gemeinde⸗Krankenversicherung oder Krankenkasse 8 93 g 2 Ve 9 ngs 4 mt. L . 8 8 1 5 .1; K5 3 8 störungen verursachten Schaden in England und Wales natürliche Folge. Viertel Morgen, um sein Leben darauf mit Nothdurft zu fristen nicht entschieden. Gegen die Entscheidung der setzteren findet der Rekurs F. 92 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 — Die Veräußerung eines zur ehelichen Güter-⸗ lngenommen. Die Bill hat übrigens keine eed. Araft Die hier von einem Industriellen so energisch, betonte Harmonie gemacht. . - - sder gewerblichen Interessen zwischen Stadt und Land ist heute noch Ich kann mit Recht sagen: Ja, wir sind reich hier, und eine der
nach Maßgabe der Vorschriften der §§. 20, 21 der Gewerbeordnung (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 69) beschlossen worden ist, haben Se. gemeinschaft gehörigen Grundstücks Seitens des 2us, Füceatt E“ E1ö1“ - statt. Majestät der Pönig Ehemannes unter nur mü ndlich ertheilter Zustimmung der 12. Mai. (W. T. B.) Die „Times“ schreibt: die viel mehr Bedingung des Gedeihens von Industrie und Landwirth⸗ größten Quellen unseres Reichthums ist die Produktion des Acker⸗
8 ö . --rv e.: 8 3 EEI 1“ 8 4 W 8 88 F ü 8 emi F s 8 2 ätte F&f ; 8 e 8 “ Len“ 3 Der Landes⸗Centralbehörde bleibt, überlassen, vorzuschreiben, daß den vortragenden Rath im Ministerium des Innern, Ge⸗ Gattin ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civil⸗ rZ 1 W1““ Aln Montag hätten schaft, wie vor 10 Jahren. Damals saßen noch nicht wie jetzt 25 baues. Es ist so. Aber mit Sorge im Herzen sehe ich auf die Art, anstatt des Rekursverfahrens innerhalb der Rekursfrist die Berufung heimen Regierungs⸗Rath Böttcher, senats, vom 3. Februar d. J., im Geltungsbereich des Preu⸗ die Opp sition unter den Liberalen gegen. die Sozialdemokraten im Reichstage und die revolutionäre Arbeiterbewegung wie dieser Reichthum erworben ist — die ausge ogenen und verpraß⸗ auf den Rechtsweg mittelst Erhebung der Klage stattfinde. den vortragenden Rath im Ministerium des Innern, Ge⸗ ßischen Allg. Landrechts unwirksam. Wohl aber steht in 1 Seh wesentlich verstärkt. Wenn, wie an⸗ in Belgien, Frankreich, Amerika und überall warf noch nicht ihre ten Felder, die trostlosen langweiligen Fleckchen und Dörschen ohne 5 * 8 4 8 8 8 7 . 82 8 2 4 2 0 3 8 95 S 0 — e G 5428 v w G 9 9 5 Por g 8
Träger der Versicherung (Berufsgenossenschaften). heimen Regierungs⸗Rath Vodel diesem Falle dem Gegenkontrahenten, welchem das Grundstück zunehmen sei, der⸗ Premier sein letztes Wort in dieser Sache tiefen Schatten in das gewerbliche Leben. ein Zeichen von Leben zeigen es. 1 . §. 13. und 1 veräußert worden, an demselben ein Retentionsrecht zu wegen gesprache it n er, da er Chamberlains Anforde⸗ — Ueber die Lage der Landwirthschaft in Nordamerika die vLest goch gihnr Solchen Rei 2 el, 1 8s 11 öö Die Versicherung erfolgt auf Gegenseitigkeit durch die Unter. den vortragenden Nath im Finanz⸗Ministerium, Geheimen der durch den Kaufvertrag von ihm übernommenen und dem⸗ Fuan gete “ getvagen, auf keine Majorität für sowie über die Aussichten für Auswanderer dorthin giebt ein 111“ baß 1 hier für Geld nehmer der unter §. 1 fallenden Betriebe, welche zu diesem Zweck in Finanz⸗Rath Hoffmann nächst geleisteten Zahlungen. seinen 88 SBallen e blehnung oder die Zurückziehung in der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ ver⸗ und schwere Acbeit etwas zu haben ih — gerade so wie in Deutsch⸗ Berufsgenossenschaften vereinigt werden. Die 8II1ö1ö“ zu ständigen Mitgliedern des Landes⸗Versicherungsamts und bb Bevollmachtig te zum Bundesrath, Königlich g Hertehe involvire aber unumgänglich den Rücktritt öffentlichter Brief aus der Union interessante Aufschlüsse. Der land; aber aus den wenigen angeführten Ansichten mag es Dir wohl find für örtliche Bezirke zu bilden und umfassen alle im §. 1. ge⸗ Erstgenannten zum Vorsitzenden desselben zu ernennen geruht. bayverische Ministerial⸗? indesrath, Kontge⸗ der. b “ y111“ Brief lautet im Auszuge: erklärlich sein, wenn ich die Anlage des Kapitals und der Arbeitskraft nannten Betriebe, deren Sitz sich in demjenigen Bezirk befindet, für Ferner sind bis zum Zustandekommen der Wahl der nicht⸗ ayerische Ministerial⸗Rath von Kastner, ist hier ein⸗ Liverpoo 1. 11. Mai. (W. T. B.) Die Königin ist Du fragst mich in Deinem letzten Briefe, ob denn wirklich die der nur mäßig bemittelten Bauern in den Vereinigten Staaten für weichen die Venoffenschaft Erchtsg, en. dessen Rechnung der Betrieb ständigen Mitglieder des Landes⸗Versicherungsamts durch die getroffen. heute früh zur Eröffnung der Ausstellung hier ein⸗ Vereinigten Staaten das gelobte Land des armen oder, wie es jetzt etwas sehr Ungewisses halte. Er ist in den unbarmherzigen Händen vnlat G enige, Rech B Gzeno senschaftsvorstände und die Vertreter der ver i erten — Der General⸗Lieutenant von Géelieu, Erster Kom⸗ getroffen. wohl beh F 8 “ des S d 1. und jedes Scheffels von Die Bezirke, für welche die einzelnen Berufsgenossenschaften ge⸗ Arbeiter, in Gemäßheit des §. 93 Abs. 2 a. a. O. von der mandant von Koblenz und Ehrenbreitstein, hat Berlin nach 1 Spanien. Madrid, 11. Mai. (W. T. B.) Eine ist wirklich mn .“ g es jungfräulichen Bodens Gö 8 C11“““ g gn be es nicht, daß zwei von 1 4 esee dhe gn Faw; ; Abstatt versönlicher Meld ieder verlass ffizielle Meld 8 8 . wü- ü 50 Nrvri ist wirklich wunderbar. Eine Quadratmeile nach der anderen, ein Hun rt noch in zehn Jahren Haus und Hof ihr eigen nennen würden, bildet sind, werden durch den „Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Staatsregierung bstattung persönlicher Meldungen wieder verlassen. offizielle Meldung aus Manila berichtet die am 29. April Stiaat nach dem andern, alles zum Ackerbau füglichen Landes ist dem für welches sie mit ihrem mitgebrachten Kapital, mit all ihrer und
⸗ Verafegenaflinse 88 “ “ 4 85 der Hauptmann und Intendantur⸗Rath Franke in Dresden, Bayern. München, 11. Mai. (Allg. Ztg.) Der Fferrsolgte A ufhissung der spanischen Flagge auf Plluge des Ansiedlers übergeben worden. Selbst der unbemittelte ihrer Familie Arbeit bezahlt haben.... klagt 8ge. Verbindlichkeiten eingehen, vor Gericht klagen und ver⸗ der FmangRel⸗ in der rettion der Staatseisen⸗ König ist heute von Hohenschwangau auf Schloß Berg ein⸗ der Insel YNap durch zwei spanische K riegsschiffe. Mann konnte sich she er afh und blos dunc Arbeit ein Grundbesitzer eeTEETETEA“; . - g 8 ahnen, Zieger in Dresden ffe hi veen eers ain 15⅛ Nof⸗; 6 Ennin⸗ ; ; 9 ; werden — von 160 Acres. Es kann ja kein Zweifel darüber herrschen 8 9 N . K 2 „ 8 . 1 1 2 ) „ 9 9 2 64 8 „ Nitrschen, . er Sächsischen Textil⸗Berufsgenossenschaft er ; HS⸗ 22 1“ . elen ungeheus ze n jährlich er⸗ Gesetz, betr. die Frweiterung und Vervollständi des Staats⸗ Auflösung von J 11u““] b 1 fsg ft, 8 früh bei der Insel Zea und ein en glisches Panzerschiff zeugt wurden. Millionen Einwanderer, und vorzüglich deutsche V zes und die 11““ ber
1— “ 8 in Patras eingetroffen. Ackerbauer, bevölkerten die fruchtbaren Landstriche der Ver⸗ Privateis M. ; F ☛◻,·,S 3 rikb er A. r. 8 8 b .“ 1 W 2 Ter 8 en Landstriche er Ver Privateisenbahnunternehmungen. Vom 19. April 1886. G.⸗S. der Fabrikbesitzer A. Türpe Jr. in Dresden — 11. Mai, Abends. (W. T. B.) Der König berief einigten Staaten. Jedem war es möglich, Land zu erwerben, —S. 125.) — Allerhöchster Erlaß vom 21. April 1886, verr. d Bau
8
8 Begtsegenassenschafter, esits u Ceg der 8 zu Vertretern der Betri 1. ieses Gesetz auferlegten Verpflichtungen leistungsunfähig werden, n der Betriebsunternehmer, Oesterreich⸗Ungarn Wien, 10. Mai. Der „Bote heute den bisherigen Minister des . 8 ü und die Früchte seiner Arbeit friedlich und hindert enießen eae. 8 r. 1 4 4 2 1 1“ g. 89 2 . . 3 — rrigen Minister des Innern, apamichalo⸗ und die Fru seiner Arbeit friedlich und ungehindert zu genießen. und demnächstigen Betrieb der durch das Gesetz vom 19. April 1886 Pnnen auf Lsas ee he BecFigäfh . der 1 der Artillerie⸗Werkstatt, Theodor für Tirol“ meldet: Der Kaiser hat angeordnet, daß den pulos, zu sich und ersuchte denselben, hh gb So denkt wohl der Landwirth, der sein kleines Besitzthum in Deutsch⸗ zur Ausführung genehmigten Cisenbahnen. 8 G.S. S. 12n) 1 2 — — n. . “ Reichsrathe v eE. ände siich dieser Aufgabe un en beee Fdere. w 8b ve nuß. Nun, h n wenig oder 1886, betr. die höheren Lehranstalten, welche zur Aus ellung gültiger Reich th ertretenen Königreiche und Länder, welche sich dies fg nterziehen werde, da er sich gegen eine kein Land zu niedrigen Preisen erworben werden, wie früher; wie es Zeugnisse über die wissenf chaftliche E“ für den Aegigbrü⸗
haben, sind onderen Berufsg, zssenschaften nach deren Anhörung zu⸗ August Phili 2 19
8 1, 1 zlipp in Dresden 3 1 8 95 Demi inets im jetzi A ;
zutheilen. — fend, . der Fabrikarbei 1 pess e e . demselben aus Anlaß des 25. Jahrestages des Pro⸗ 1 Demission des Kabinets im jetzigen ugenblicke ausgesprochen aber mit der ackerbauenden Bevölkerung der Vereinigten Staaten iwilli Militärdienst berechtigt si 2 om 24. Apri 6 Mit der Auflösung der . Jenschaft gehen deren Rechtsansprüche 8 K Sr! Heinxich b eigenh ammer in testanten⸗Patentes vom 8. April 1861 ihre Loyalitäts⸗ und verlangt hatte, das Kabinet solle zunächst die Abrüstung steht, darüber giebt der letzte Census flar⸗ Thatsachen 8 Belehrung. 14“ sd. s ee edtses esee
’n EC voeheenos der Bestimmungen der §8. IM vnh ieschen Kumndgebung In unterbreitet haben, der Allerhöchste veranlassen und dann zurücktreten. Ueber diesen Census und dessen Inhau spricht sich ein wirklich neuer Eisenbahnlinien an die einzelnen Betriebsämter. — Nachrichten v11“ v der Brettschneider Carl Wilhelm Richter in Pi Dank bekannt gegeben werde. Die aus dem gleichen Anlasse an — (W. T. B.) Ein Telegramm des „Reuterschen patriotischer Bürger der Vereinigten Staaten in „The Northamerican Post⸗Dampfschiffverbindungen nach außereuro⸗ Aufbringung der Mittel zu Vertretern der Vecficherten in Landes⸗Versiche Pisschen den Allerhöchsten Thron gelangten Dankesäußerungen einer Anzahl Bureaus“ meldet weiter: Der bisherige Minister des Innern Review, January 1886“ — sehr bestimmt aus, und eine solche, rein päischen Ländern. Mai 1886. —
“ §. 15. iene n 1 8 rungsamt evangelischer Gemeinden hat der Kaiser zur Kenntniß genommen. in dem Kabinet Delyannis, Papamichalopulos, hat den Fench 88 doch wohl Wasser⸗ welches selbst für Dich Die Mittel zur Deckung der von den Berufsgenossenschaften zu Das Landes⸗Versich 1“ “ beute Diese Allerhöchste Schlußfassung ist auch den evangelischen Auftrag, ein neues Kabinet zu bilden, angenom⸗ . fei 8 Er sagt, daß der Census und die Berichte des leistenden Entschädigungsbeträge und der Verwaltungskosten werden Tage in Wirksamkeit icherungͤamt tritt mit dem heutigen Gemeinden dieses Verwaltungsgebietes in Innsbruck, Bregenz men und wird dem König im Laufe des Abends eine 1.ö 1c.. dag n. eec l.eh Statistische Nachrichten. vach aufgebracht, welche auf die Mitglieder jährlich um⸗ Dresden, am 11. Mai 1886. 8 und Meran sowie der Filialgemeinde Feldkirch eröffnet b Ministerliste unterbreiten. 1 8 3 “ Acres übrig seien, welche sich „möglicherweise“ zur andwirthschaft Die Conradschen „Jahrbücher für Nationalökonomie und
Zu anderen Zwecken als zur Deckung der von der Genossenschaft Königlich sächsisches Ministerium des Innern. Werdeg 8 ste gen chh Gedenktag auf das “] (W. F. .) DPem „Reuterschen Buregu“ zufolge eignen möchten. Die umnebelte Anschauung des Amerikaners, daß die Statistik“ bringen im ersten Heft des 12. Bandes eine Uebersicht zu legstenden Entschädigungen und der Verwaltungskosten, zur Ge⸗ . —von Nostitz⸗Wallwitz. 8 Feierlichste begingen und ihrem allerunterthänigsten Danke wurde General Pet tmezas zum Kriegs⸗Minister, Atha⸗ großen Flächen unseres agrikulturfähigen Landes von unabhängigen über die Resultate. 81 englis chen Postsparkassen vom zun deinendem Prümien für Rettung 1111“ 3 gegen den Kaiser als den Spender der Rechte und Freiheiten n asiades zum Justiz⸗ Minist er und K riezis zum Bauern (Farmer) bewirthschaftet und geeignet seien, zerstäubt er auf 16. September 1861 bis 31. Dezember 1884. Wir von Unglücksfällen, sowie zur Ansammlung eines Reservefonds (§. 17) 8 “ der evangelischen Kirche in Oesterreich durch Deputationen und Marine⸗Minister ernannt. Das Kabinet wird morgen eine unbarmberzige Weise. Ber verschiedene Miale von mir bexührte interessanten Zusammenstelung, die folgenden Su68606363 dürfen weder Beiträge von den Genossenschaftsmitgliedern erhoben loyale Kundgebungen Ausdruck verliehen. vollständig werden. Rallis soll zum Minister des 8 der Vereinigten Staaten ist in 1880 mit viel Mühe, Zeit und deutenden Fortschritte, welche seit der Begründung dieser Kassen hin⸗ werden, noch Verwendungen aus dem Vermögen der Genossenschaft . 1 . Im Abgeordnetenhause tagte heute Vormittag der Innern designirt sein, Nikakis oder Meletopulos werden den Fongre n,9 1“ sichlic fihrer von eheh PI“ erfolgee , Bestreitung der Verwaltungskosten k 8 Nichtamtliches. Justiz⸗Ausschuß. Auf der Tagesordnung befanden üch für das Ministerium des Auswärtigen genannt. Das hastegkeit oder Genauigkeit 8 8 8 g “ 88 waren, auf 7756 am Schlusse des Jahres 1884, die Anzahl d Eir
B Bestreitung rwaltungskosten kann die Berufs⸗ 8 1“ der Bericht über die Regierungsvorlage, wodur neue Kabinet dürfte sofort an die Ausführung der von dem swartetes wie merkwürdiges Resultat. Damals, in 1880, waren in dem lagen von 639 216 auf 6458 707, der Betrag derselben von
sons 5 1. 6 922 Moz G . 11“ 8 ¹ 8 e 8 . 8 8 B. 3 99 EEö“ E3“ s “ ö d Deutsches Reich. die Regierung zum Abschluß eines Uebereinkommens letzten Kabinet gegebenen Versicherungen betreffs der unmittel⸗ ganzen Lande 7 670,493 Personen mit Ackerbau beschäftigt. Von dieser 2 114 669 9ℳ auf 14 510 411 £. Während am Schlusse des ersten hierüber nichts Andercs bestimmen, erfolgt die Aufbringung der hierzu Preußen. Berlin, 12. Mai. Se. Majestät der betreffene den gegenseitigen Schutz der baren Entlafs sung der Reserven gehen. Eine Ein⸗ Arzahl sind aufgeführt 2 984 30, als Eigenthümer des Landes, welches sie Berichtsjahres der durchschnittliche Betrag einer jeden Einlage 3 £ erforderlichen Mittel vorschußweise nach der Zahl der von den Mit⸗ Kaiser und König hörten heute Vormittag von 11 ½ Uhr der Likeratur c., nitt 1 berusung der Kammern wird gegenwärtig nicht mehr erwartet. bewohnen und 8 Er führt auch an, daß es 1024601 Pächter oder G sank die Höhe derselben am Ende 1884 auf liedern in ihren Betrieben dauernd beschäftigten versicherten Personen. ab den Vortrag des Chefs des Civilkabine 2 rischen Regierung ermächtigt wird, ferner . 1 Amerik New⸗York, 12. Mai. (W. T. B “ Tenants (ganz wie in Irland) giebt; daß von den 2 984 306 Eigenthümern durchschnittlich 2 £ 4 sh. 11 d.: ein Beweis, daß die Kassen ihren Dabei ist das von den Gemeindebehörden aufzustellende Verzeichniß dd ergg des Fhess des C . über die Regierungsvorlage, betreffend eine Aenderung der 1A1““ Yor 12. Mai. (W. T. B.) Der mehr wie drei Vierrel so mit Hypotheken belastet sind, daß sie blos Zweck, auch kleinere Beträge minder gut Situirter nutzbar anzulegen, eh n Fechend. 9 z e Verzeichniß — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin vien der Allg 8 ntente n Wersorgungsan stalt 8 anarchistische Agitator Most ist verhaftet worden. mühselig vegetiren, um ein Dach über den Häuptern ihrer Familien hiie, ec Das Netto⸗Guthaben der Einleger sammt den . . . S 2 . * 8 8 2 g 2 1 en 2 8 “ 8 8 8 3 on: 5 28 iston P er- 2 „ 2 8 8 ir 9 „ zuletz 773 772 08 290 8 “ 18 11116AA“ war heute in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg Wien. Der Budgetaussch uß hält heute Abend eine b Süd⸗Amerika. Arge Ktinten. Buen os⸗ Aires, 4“ 9 Farmer) das gncn, in “ 1G Lö Efrusse zulght, “ d Ff gehen 11 der Iense. ch ever ammung a äer der Genchmi “ anwesend. 1 Sitzung, auf deren Tagesordnung sich Spezialreferate über 1 10e (W. T. B.) Heute hat die feierliche Eröffnung lichen Ertrages überlassen. Die Zustände scheinen wirklich hier schon eines jeden Einlegers, das sich Ende 1862 nur auf 9 * 10 sb. 3 d. ET“ 15. Hüeimmt “ L“ solcher die Central⸗Rechnungsabschlüss e für 1880 und 1881 Sitzungen des argentinis chen Kongresses durch schlimmer zu sein wie in Irland. So wie früher in England und belief, erreichte nach vielfachen Schwankungen Ende 1884 eine Höbe 11““; 88 befinden. 8 den Präsidenten Roca stattgefunden. In seiner Bot⸗ Irland, wo das Parlament aus der landbesitzenden Klasse gewählt von 13 £ 8§ sh. 7 d. Die Zahl der aufrechten Conti vermehrte sich welchen ihres geringen Umfanges wegen Lohnarbeiter nur ausnahms⸗ — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Pest, 10. Mai. (Prag. Ztg.) Im Ab geordneten schaft betonte derselbe die guten Beziehungen zum Auslande, wurde, alle Gesetze zum Vortheil des Landbewohners gemacht wurden, in den 23 Jahren von 178 495 auf 3 333 675, trotzdem neben den weise beschäftigt werden, von Beiträgen ganz oder theilweise befreitt Handel und Verkehr und für Justizwesen, der Ausschuß hause begann heute die Spezialdebatte über das Land⸗ die Ruhe des Landes sowie die Hebung der Einwanderung. so hat man auch hier angefangen zu thun. So in Illinois, dem Postsparlassen doch noch zahlreiche Sparinstitute anderer Art in Eng⸗ sein sollen, und in welcher Weise bei der Ermittelung der zu befreien⸗ desselben für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für “ Das Haus erledigte die Vorlage bis einschließ⸗ — In dem Augenblick, als der Präsident den Kongreß Bauernstaate par excellence! b Da ist das Pachtsystem und der in land bestehen, die nachweislich auch keinen Rückgang zu verzeichnen den Uinternehmer versähren wechen sol.. “ Hol⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für 18. 8 mit eih Wesen des Gesebes nicht tangirenden verne⸗ kei er dher Stei an 88 889 Der Ge und Irland so verfehmte „Landlordismus“ in vollster “ 8 Streitigkeiten, welche wegen einer solchen Befreiung zwischen der Justizwesen hielten heute Si. Aenderungen und Ergänzungen, welchen auch der Minister Thäter wurde verhaftet. Die Verwundung des Präsi⸗ ——. Du wirst wohl einsehe B der Postsparkassen bes 88 88 11“ 1116“ L 9. 1. ö stri ; d Fejervary beistimmte. — Der e fuh rehsg 8 ⸗ denten wird als unerheblich bezeichnet. in Amerikz, in wiest wohlgsinschen roa. 1““ . 11““ Volkszählung in Sachsen⸗ behörde endgültig entschieden. 1“ Hauses der Abge S8 Fe⸗ befindet gich Seen 8 Ersten 8 ü6 beschloß, die Verhandlung der Vorlage Afrika. Egypten. Suakim, 9. Mai. (Allg. Corr.) mag ihm vielleicht noch schlimmer gehen wie daheim. Land muß jetzt Weimarund⸗Altenburg. (Stat. Corr.) — Das statistische Bureau 1 17 Beilage etreffs des Holltariss am 19. d. M. zu beginnen. Das „Reutersche Bureau“ meldet: Der Rest der britischen theuer bezahlt werden, und der so. häufige Bankerott des Bauern “ thüringischer, Staaten Kiebt die Bevölkerung des Groß⸗ Durch Landesgesetz oder durch das Statut kann die Ansammlung Der Handels⸗Minister erklärte: die Verlängerun des Zoll⸗ 3 Truppen einschließlich des Generalstabs und der Inten⸗ spricht nicht viel für einen vernünftigen, gleichmäßigen Erfolg. Ich herzogthums Sachsen für den 1. Dezember 1885 auf 313 668 Orts⸗ eines Reservefonds angeordnet werden Geschieht dies, so ist zugleich — In der heutigen (72.) Sitzung des Hauses der vertrages käme erst in der Herbstsession vor das Plenum, die dantur elt 8 Bord des D 8 9 8 yn 88 habe es oft gehört und gesehen als wahr: Mit dem Aufgebot von anwesende an, das sind 4091 oder 1,32 % mehr als fünf Jahre zuvor. darüber Bestimmung zu treffen, unter welchen Voraussetzungen die Abgeordneten, welcher der Bize⸗Präsident des Staats⸗ Ausschußberathung erfolge aber noch in der gegenwärtigen 8 f 111““ 8gegch Arbeit, Intelligenz und Kapital, welches der Einwanderer hier wirk⸗ Aber aucz diese in Genzen gesange Vermehrung pragt sich nur Zinsen des Reservefonds für die Deckung der der Genossenschaft. ob⸗ Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, der Session. Der Ausschuß verschob die Debatte über Istoczy's Stelle von General Hoddin Kommandant d a lich anwendet, könnte er üͤberall, und wohl auch in seiner Heimath, Abol bE “ “ nabm um 13,08 % auf 11 689, liegenden Lasten zu verwenden sind, und in welchen Fällen der Kapital⸗ Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Luci Börsenvorlage bis nächsten Montag. — Die Unabhängig⸗ Vei 8 K der Garnison. vorwärts kommen; vielleicht wäre auch das Endresultat ein besseres — polda um 15,51 % auf 18 054, Weimar um 7,96 % auf 21 531 bestand des Reservefonds angegriffen werden dark. und der Minister der geistlichen zc. e.. veeg. keitspartei beschloß, bezüglich des N achtragskredits 1 ster 17.e 8 ö 1““ 1c 88 68 Se 1h. Näsagehae 88 8e6, 99 8 3 6 b 5 ; ; . 1 1 1 heit der kleineren Gemeinden 24 ersonen (= 0,97 ⁄%) (Schluß folgt.) 1 Dr. von Goßler nebst Kommissarien beiwohnten, theilte der Entsendung einer parlamentarischen Prüfungskommission zu ’ 4 “ b „Wie st die⸗ möglich? Wo bleibt der reiche Ertrag des svernae gegen 1880. Von den 19 Amtsgerichtskezirken des d,h0h Präsident mit, daß der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die beantragen. Zeitungsstimmen. Bodcns?“ So frägft Du mich nun. Das kann ich Dir ganz zeigen 11 eine Abnahme, darunter Gerstungen um 6,29 % und
. 28 . Schweiz. Zern 8 1 F8 D Die . 8 w 1 1 9 jagen. — 88 % Zunahme U zige, dessen Bevolkerung Die Nummer 14 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute eingegangen sei. eröffnete 8 Sen cU. 1 “ 1” s küfech ei 1 se eränh e “ 11“ m Für den Ertrag seiner Ernte bekommt der Bauer kaum den ohne Mitwirkung einer größeren Stadt um mehr als 3 % sich ver⸗ 15 z00 Aazanbe gelangt, enthält unter — eira i die Tatezordeweng ein, der 1u6“ 1 e. gna zur Eeöb Fobm 1 8 E er Interessen“ uͤberschriebenen Artikel scchsten Theil des Preises, wie er in Chicago oder New⸗VPork quotirt mehrt 8 ‚3; gt, 8 1 WEEE ein, Einhe in Eisenbahnwesen ist von Folgendes aus: wird. Wenn die Magnaten des Handels in Landprodukten so be⸗ Geht man die Amtsbezirke von Osten nach Südwesten durch, so Pfã 1 k88 89 geses,. betze och die Unzulässigkeit der “ 12, Wegta 9 1 7 der zweiten Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, Frankreich, Italien und der Als vor 10 Jahren die durch den Freihandel in ihren Lebens⸗ schließen, muß er es noch billiger gehen lassen; oft kann er es findet man in der amtlichen Uebersicht folgende neueste Zahlen: im 8 6a ktc von Eisenbahn⸗Fahrbetriebsmitteln. Vom 3. Mai stellun „u 8 wnr ⸗ be die An⸗ Schweiz beschickt. Die Arbeiten werden mindestens 8 Tage in bedingungen unterbundene Großindustrie sich zur Abwehr gegen den demzufolge gar nicht verkaufen. Unter allen Umständen hängt er V. Verwaltungsbezirke für Weida 23 088, Auma 11 636 und Neustadt 886; und unter ¹ 2 g und da ienstverhäl niß der Lehrer und Anspruch nehmen. gemeinsamen Feind zusammenzuschließen begann, proklamirte sie die ganz von Zwischenhändlern, Eisenbahn⸗Compagnien und Speenlanten an der Orla 15 486 Personen; im II. Verwaltungsbezirke für Jena Nr. 1662 das Gesetz, betreffend die Unfall⸗ und Kranken⸗ Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen im Belai e “ “ Harmonie der gewerblichen Interessen, und das energische Festhalten ab. Die Spielerwuth ist dem Amerikaner so gut angeboren wie die 30 855, Apolda 31 753, Buttstädt 14 614 und Allstedt 10 777 Per⸗ versicherung der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben Gebiete der Provinzen Westpreußen und Posen e gien. Brü⸗ ssel, 11. Mai. (W. T. B.) Die heute an diesem Prinzipe war einer der Faktoren des Er⸗ ungezügelte Genußsucht. Jeder, der hier zu Lande irgend Etwas pro⸗ sonen; im I. Verwaltungsbezirke: für Groß Rudestedt 12 765, Viesel- beschäftigten Personen. Vom 5. Mai 188656. und des Regierungsbezirks Oppeln, war. hier vorgenommene Wahl eines Deputirten macht eine folges. Spinner und Weber, Gerber und Lederwaarenfabrikanten, duzirt, muß diesen Neigungen des regierenden Amerikaners sein back 9484, Weimar 37 406, Blankenhain 16 308 und Ilmenau 9155 erlin, den 12. Mai 1886. 8 Die Debatte wurde bei §. 3 fortgesetzt, dessen Streichung Stichwahl zwischen Jacmart (Independent) und Buls VEI“ und Gießer erkannten daß der gewerbliche Zehntel — oder Fünfsechstel — beisteuern. Personen; im III. Verwaltungsbezirke für Eisenach 41 036 und 8 Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt die Kommission beschlossen hat. (liberal) erforderlich. Gegensatz zwischen ihnen gering sei gegenüber em mächtigen gemein⸗ So gehen denn jährlich Millionen, für welche der Ackerbauer Gerstungen 10 434 Personen; im IV. Verwaltungsbezirke für Vacha Didden 8 Derselbe lautet nach der Regierungsvorlage: Großbritanni d J samen Feinde. Und als die Industrie im „Centealverband deutscher — gewöhnlich Fremde, Eingewanderte — geschwitzt hat, nach Chicago 8178, Lengsfeld 7650, Geisa 7008, Kaltennordheim 11 570 und Ost⸗ . 11X“ Der Staat übernimmt rücksichtlich der Unterhe 1 der Volk roßs ri tannien und Irland. London, 10. Mai. Industrieller sich zusammengeschlossen, that sie bedacht und ent⸗ und New⸗York. In erster Linie sind es die Korporationen, welche das heim 3865 ortsanwesende Personen. schulen auf dem Lande e Perpflichtung⸗ Fwelce du 6 398 (Allg. Corr.) In den heutigen Morgenblättern findet sich eine schlossen den weiteren Schritt, das Gesetz von der Harmonie der In⸗ Getreide ꝛc. transportiren nach dem Osten, welche den Preis reguliren; In den beiden Kreisen des Herzogthums Altenburg wurden, mit orschrift des 8 33 Diter 2 Tbeil 11 des Allaemeinen vun bts Mittheilung über die Stellu ng der liberalen Partei teressen auf den großen anderen Faktor unseres gewerblichen Lebens, aber da diese Transportations⸗Korporationen ihren wahren Sitz in Chicago Unterscheidung von Stadt und Land, vorläufig ermittelt: K 5 1 den Gutsherrschaften auf dem Lande Febenae im Hause der Gemeinen zur trischen Homerule⸗ auf die Landwirthschaft, auszudehnen und sich mit dieser zum „Schutz und New⸗York haben und die Börsen, an denen mit den Eisenbahnaktien im Verwaltungsbezirke Ort⸗ Wohn⸗Haushal⸗ Ein⸗ davon gegen nigreich Preußen. limterthanen auferlegt wurde. gen Vorlage, die in Anbetracht der bald bevorstehenden Ab⸗ der nationalen Arbeit’ zu verbinden. Dieses Massenaufgebot aller gespielt wird, von denselben Cliquen beherrscht werden, welche an den 1G zirte schaften häuser tungen wohner männl. 1880 Se. Majestät der Köni E“ Der Abg. von Rauchhaupt beantraate⸗ stimmung über die zweite Lesung dieser Bill nicht ohne produktiven Stände bot der Reichsregierung die sichere Stütze, unsere Produktenbörsen ihr unheimliches Spiel Jahr aus Jahr ein treiben, Osttreis: Stadt Altenburg 1 1 704 6 996 29 109 14 205 +2 869 8 8886 er König haben Allergnädigst geruht: Den § 3 der Regierungsvorlage wi 8 erzustell 1 Interesse ist Darnach haben von den 330 liberalen Mit⸗ Zollgesetzgebung unter rationellen Gesichtspunkten neu zu regeln. so kannst Du Dir wohl eine Vorstellung machen von der Lage eines . 5 andere Städte 5 2 419 5 762 22 580 11 044 + 1 539 den Direktor des Großherzoglich oldenburgischen Gym⸗ . r Regierungsvorlage wie erherzustellen und hinter —2 tede e u 1 ’ 55 *8 n Heute, nach einem Dezennium, machen sich mannigfache Anzeichen Mannes, der als ein Mitglied einer ackerbauenden Gemeinde von dem „ Dorfschaften. 290 9 048 12 512 59 652 28 894 + 1 480 nafiums in Eutin, Dr. Friebric Heußner, zum Ferma tal⸗ 2 8 Sngte „bezw. §. 56 der Schul⸗ glier es hite hehs 182 die Absicht bekundet, für die bemerkbar, daß der wohlervrobte und gedeihliche Bund sich gelockert Course abhängt, der von solchen Leuten gemacht wird;..⸗ Westkreis (Roda) 4 Städte 4 1 722 3712 15 122 7 397 + 919 Direktor zu ernennen; sowie 2 1 1”ngs vom 11. Dezember 1845 (Gesetz⸗Samml. von 1846 zweite esung der Vorlage . ihrer jetzigen Fassung hat. Die syftematische Aufreizung der öffentlichen Meinung gegen die Was ich uͤber die Lage des Ackerbaues gesagt habe, bezieht sich „ Dorfschaften. . 159 6 794 7109 34 666 16 911 — 440 — 8 “ 8 8 zu stimmen. Von die 182 Abgeordneten sind 31 Mit⸗ „Agrarier“ findet bei einem Theil der Industriellen offene Ohren, auf das Allgemeine; kaum sind die Ausnahmen, die durch ganz lokale zusammen .. 459 21 88˖ 30,007 161 750 51 80907
— 8 8 8