360] Oeffentliche Zustellungzg. In Ehesachen der Dorothee Immisch, geb. Pöckel⸗ mann, in Plagwitz, Klägerin, gegen den Gärtner Friedrich Educer Anton Immisch aus Lindenau, zuletzt in Rötha, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, ist zur Eidesleistung und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung Termin auf
den 25. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts hier bestimmt worden, wozu der Beklagte geladen wird.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. 8
Leipzig, den 38. Mai 1886. 8
„Dölling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[8163] Oeffentliche Zustellung.
Der Sägemühlenbesitzer Karl Kupfert in Markirch klagt gegen die Georg Antoine’'s Wittwe, Marie, — Frantz, früher zu Rauenthal, z. Z. ohne be⸗ annten Wohnort, wegen geschuldeten Sachverstän⸗ digen⸗Honorars mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung ℳ 40 nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klageerhebung an, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Markirch auf “
Samstag, den 10. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr. 3
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht. Cherbourg, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[8143]
Nachdem die Kreisthierarztstelle des Kreises Kösfeld (mit dem Amtssitze in Kösfeld) durch die Versetzung des bisherigen Inhabers derselben erledigt worden ist, soll mit der alsbaldigen Wieder⸗ besetzung der Stelle vorgegangen werden. Mit der⸗ selben ist ein Staatsgehalt von jährlich 600 ℳ ver⸗ bunden, wozu noch die Gebühren aus Kommunal⸗ fonds für Ueberwachung von im Kreise vorhandenen Viehmärkten treten.
Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs bis spätestens zum 1. Juli d. Is. bei uns einreichen.
Münster, den 7. Mai 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. CCCäI1I““ vW [81871 8 5
Ein cand. minist. sucht sofort Verwendg. als Prädikant resp. Helfer. Gef. Anfragen bitte Frankfurt a./O. Chiffre C. B. postlagernd.
14351 8 8 AII! Einen Weltruf !!!
3 genießen bereits 10 Jahre die von Gust. Henschel
Hoflieferant, Bernburg erfundenen Zimmer⸗
Badeapparate,
höchste Leistungsfähigkeit, solideste
Arbeit unter Benutzung des besten
Materials, haben denselben wei⸗
teste Verbreitung geschafft und
die glänzendsten Zeugnisse ein⸗
getragen. Diese und ein ausführ⸗
licher Prospect stehen jedem Inter⸗
— essenten sofort franco zu Diensten. Der Apparat ist im engsten Schlafzimmer zu placiren und daher zu Kurzwecken oder allgem. Pflege des Körpers zu jeder Jahreszeit lverwendbar.
Gust. Venschel. Vernburg.
79 Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir zum Direktor der städtischen Markt⸗ hallen
den Oekonomie⸗Rath Herrn Hausbur und zum Ober⸗Inspektor der Central⸗Markthalle
den Hauptmann a. D. Herrn Hanckwitz bestellt haben. hde vertritt den Direktor in Behinderungs⸗ ällen.
Alle Anträge, welche sich auf die Ueberlassung und Mittheilung von Standplätzen oder anderem verfüg⸗ baren Raum in den Markthallen
I. Central⸗Markthalle (Neue Friedrichstraße)
II. Lindenstraße⸗Friedrichstraße, 1“
III. Zimmerstraße⸗Mauerstraße, 8
IV. Dorotheenstraße⸗Reichstags⸗Ufer beziehen, sind ausschließlich an die Direktion der städtischen Markthallen
Neue Friedrichstraße 35
§§. 16 und 17 der 5) Wahl der Revisionskommission.
Zuß Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten §§. 9—11 berechtigt die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit⸗ glieder des Vereins.
Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig. Niemand darf mehr als 5 Stimmen 198⸗
Ile Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 28. Mai d. J. bei der Direktion zu führen. Hannvver, den 24. April 1886.
Der Verwaltungsrath G des Preußischen Beamten⸗Vereins. (L. S.) von Leipziger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [7355] Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Münster⸗Enscheder Eisen⸗ bahn (Privilegium vom 30. Juli 1875)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum
2. Januar 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinische) zu Köln oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Münster i. W., Dort⸗ mund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düsseldorf (rechtsrheinische) und Neuwied, oder ferner bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gieß⸗ hause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister. (von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein V
Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 5. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Offermann.
[7359] Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 19 und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister er⸗ mächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Köln⸗Mindener Eisenbahn, nämlich:
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. Emission (Privilegium vom
14. Februar 1853), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗
verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirien .eee be jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen
wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Ja⸗ nuar 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot annehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis ein⸗ schließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder münd⸗ lich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechts⸗ rheinische) zu Köln oder bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen zu Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düsseldorf (rechts⸗ rheinische) und Neuwied oder ferner bei der König⸗ lichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886. —
Der Finanz⸗Minister. von Scholz. .
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗
wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Köln, den 5. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Offermann.
[8311] Barmer Acetien⸗Gesellschaft für Besatz⸗In⸗ dustrie, vormals Saatweber & Co., Barmen.
Die auf den 11. Mai a. c. anberaumt gewesene Generalversammlung hat eines Formfehlers wegen nicht stattfinden können und werden nunmehr die Aktionäre eingeladen zur
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Mai a. c.,
Nachmittags 5 Uhr, 8
im Geschäftslokal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1885 und Ertheilung der Decharge.
Antrag auf Verwendung des Reingewinnes und Beschlußfassung hierüber. der Rechnungsrevisoren für das laufende
ahr.
Erneuerungswahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 20 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil zu nehmen wünschen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien gemäß §. 29 der Statnten bis spätestens 14. Mai a. c. im Bureau der Gesell⸗ schaft oder bei den Herren J. H. Brink & Co. in Elberfeld zu deponiren.
Barmen, den 11. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath. [8306] b Hagener Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Hagener Straßenbahn⸗Gesellschaft findet am Montag, den 31. Mai cr., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Hause des Herrn Notar Goecke zu Köln, Cardinalstr. Nr. 1, statt, wozu die Herren Actionaire hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht mit Vorlegung der Bilanz
Jahr 1885.
Decharge⸗Ertheilung pro 1885.
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Wahl von Rechnungsrevisoren pro 1886. Aenderung der Gesellschaftsblätter. Beschlußfassung über den Ausbau der Güter⸗ anschlüsse und die Auflösung des Bauvertrages vom 1. Novbr. 1884.
Beschlußfassung über die Anträge zweier Actionaire, betreffend die in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. August 1885 beschlossene Vergrößerung des Unter⸗ nehmens.
Die Herren Actionaire werden gebeten, ihre Actien bis zum 30. Mai cr., Abends 6 Uhr, bei Herrn Notar Goecke zu Köln, oder bei unserer Casse in Hagen zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath.
tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen
nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das
[8297] 8 Wichlinghauser Wasserleitungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Freitag, den 28. Mai cr., Abends 8 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Einigkeit hier stattfindenden
12. ordentlichen Generalversammlung
werden die Herren Actionaire hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Ertheilung der Decharge und Festsetzung der
2) Rintdene, Mitglied 2
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsra
Barmen, 11. Mai 1886. ffich athe.
Der Aufsichtsrath.
8— I1
Russische Naphta Import CGesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Französische Straße 67 hier, anberaumten
dritten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben unter Be⸗
rücksichtigung der Vorschriften des §. 26 des Statutz ihre Actien mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder auf dem
Büreau der Gesellschaft,
der Berliner Handelsgesellschaft oder
bei dem Bankhause Rieß & Itzinger, hier zu deponiren.
— Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanzen für das Geschäftsjahr 1885 und für das erste Quartal 1886 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Bilanzen und die Gewinnvertheilung, sowir über die zu ertheilende Entlastung.
e von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
Berlin, den 10. Mai 1886.
Der Vorstand. gez. G. Baum. Dr. Parrisius.
Isaac Gabain⸗Familien⸗Stiftung.
Die stimmberechtigten Mitglieder werden hiermit zur Versammlung auf Freitag, den 12. November 1886, Nachm. 5 Uhr, in der Union zu Bremen
[8313]
Deutsch
eingeladen. Zweck: Beschlußfassung über die in §. 15 der Statuten vorgesehenen Bestimmungen. Die zeit. Verwalter: i. A. E. Huchting, Rechnungsführer.
[8185] “ Spiegelversicherungs⸗Gesellschaft vereinigter Deutscher Glaser Germania i. T. Generalversammlung: Donnerstag, den 20. Mai a. c., 7 ½ Uhr, bei Herrn J. H. Bade, Ernst Merckstr. Nr. 33.
Tagesordnung: Rechnungsvorlage und Decharge⸗ ertheilung. Die Liquidatoren.
[54950 “
Dampfschiffs⸗Rhederei Columbus, Elsfleth.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur vierten ordentlichen Generalversamm⸗
8b auf
„Freitag, den 14. Mai, Nachm. 3 ½ Uhr,
in Hustede's Hôtel zu Elsfleth ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Rechnungsablage und Geschäftsbericht pro 1885. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
Elsfleth, Der Aufsichtsrath.
den 27. April 1886. J. D. Borgstede,
Vorsitzende r.
[8270] Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee.
Die geehrten Herren Aktionäre des Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Vereins ordentlichen Generalversammlung
auf den 25. Mai c., Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel zum „schwarzen Adler“ hierselbst unter Bezugnahme auf §. 41 des Geselsschafts⸗ statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Reichenbach i. Schles., den 11. Mai 1886.
Reichenbach⸗ werden zur
Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt
u. Eisengießerei.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. April 1886 sind folgende, das revidirte Statut vom 31. Oktober 1885 ab⸗ ändernde Bestimmungen getroffen worden:
1) Das Grundkapital von 885 000 ℳ wird auf 657 000 ℳ herabgesetzt:
a. durch Rückkauf und Vernichtung von 15 Stück
Aktien à 600 ℳ, durch Convertirung der verbleibenden 1460
Stück Aktien in der Weise, daß von je
4 Aktien eine vernichtet und drei durch einen
entsprechenden Aufdruck als convertirt bezeich⸗
net werden.
Das Grundkapital wird um 208 000 ℳ erhöht durch Ausgabe von 208 Stück Aktien à 1000 ℳ al pari. Diese Aktien haben in der General⸗ verfammlung je eine Stimme.
Mit Bezug auf Artikel 248 des Gesetzes, betr. die Commandit⸗Gesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗Gesellschaften, vom 18. Juli 1884, machen wir dies hierdurch öffentlich bekannt und fordern leichzeitig nach Art. 243 desselben Gesetzes die
läubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. “ 3
Görlitz, den 6. Mai 1886.
Actien⸗Gesellschaft
Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt! gießerei. 8 Behnisch, Direktor.
W
2)
[2078]21 1
Fünfte ordentliche Generalversammlung
der Actionaire dr . 8
Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft — in Neumühlen bei Kiel 8.
im Comptoir der Gesellschaft am 29. Mai, Mittags 1 ½ Uhr. Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Inhaber von Actien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, lönnen vom 25. Mai bis 28. Mai inclusive gegen Deponirung ihrer Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Bankier Herrn W. Ahlmann in Kiel oder im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen Eintritts⸗ karten unter Beifügung der ihnen nach §. 21 des revidirten Statuts zukommenden Stimmenzahl ent⸗ gegennehmen. Bilanz und t werde ab im Comptoir der Gesellschaft in insicht der Actionaire ausgelegt. b Neumühlen bei Kiel, den 9. Mai 1886.
Johannes Lange, Vorsitzender des Aufsichtsraths
“ eu Rostocker Bank. Die statutenmäßige Generalversammlung Rostocker Bank auf 1 Dienstag, den 1. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude ansetzend, laden wir zu derselben unter Hinweis auf §. 34 und folgende der revidirten Statuten, die Herren Aktionäre hierdurch ein und bemerken zugleich, daß nach §. 38 zu dem Besuche der Generalversammlung die Vorzeigung einer Einlaß⸗ karte erforderlich ist, welche am 31. Mai während der Bureauzeit und am 1. Juni, Morgens von 8 bis 9 Uhr im Banklokale unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann. Zur Verhandlung werden kommen: 8 1) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1885/86 mit dem Berichte des Vorstandes und des Verwaltungsrathes, sowie der Revisions⸗ bericht des Bankausschusses. 2) Genehmigung der Bilanz des Ueberschusses. 3) Dechargirung des Vorstandes waltungsrathes. 4) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedernr. Rostock, den 8. Mai 1886. Der Bankausschuß. Dr. Witte, Vorsitzender.
Jahresbericht werden vom 14. Mai Neumühlen zur
nachfolgende Gegenstände
und Vertheilung
und des Ver⸗
.
17848] 8 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 13. ordeutliche Generalversammlung der überschriebenen Aktiengesellschaft findet am 2. Juni 1886 im Saale des Schwanenschlößchens in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt: Ta weehss ea es 1“ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Beschluß⸗
[5287] 8 Die Dividende auf unsere Actien pro 1885 ist auf 5 ½ Prozent festgesetzt worden und kann vom 1. Mai d. Js. ab bei Herrn E. Heimann hierselbst gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4, vierte Serie, in Empfang genommen werden. Breslau, 24. April 1886.
1 Der Vorstand
des
Breslauer Börsen⸗Actien⸗Vereins. 8273]
Berliner Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft, Oranienburgerstraße Nr. 60/63 hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generalversar
gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Bestellung von Revisoren. 4) Wahl des Aufsichtsrathes.
Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in unserem Geschäfkslokale zu deponiren.
Berlin, den 11. Mai 1886. u“
Der Vorstand: A. Kleinschmidt.
lu g er⸗
Ostpreußische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Königsberg in Pr.
Die zum 22. Mai d. Js. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird wegen noch nicht beendigter Bücherrevision aufgehoben und
sammlung am 1 Sonnabend, den 19. Juni d. Js., Eorceent [Nachmittags 3 L br, im Saale des Deutschen Hauses hierselbst statt, zu welcher die Mitglieder der Ostpreußischen ieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Königsberg in Pr. gemäß §§. 6 und 7 des Statuts eingeladen werden.
Tagesordnung: G Bestätigung der Entlassung des bisherigen Directors. 1 1 6 Bericht der Direction über die Geschäftslage der Gesellschaft. 1 Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1885 behufs Ertheilung der Decharge. 4) Statutenänderungg.. . 5) Berathung und Vorschläge einzelner Mit⸗ glieder.
6) Wahl des Verwaltungsrathes. Königsberg in Pr., den 10. Mai ZII“ Ostpreußische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. Weber⸗Irmuntinnen.
[7145] 88 Bilanz des Commeruer Bergwerks und Hütte Aktien⸗Vereins per 31. Dezember 1885.
ℳͤℳ ₰ 1 500 000 100 000
300 000
n⸗
Activa. Bergwerksbesitzungen ℳ 1 Abschreibung . „ Grundeigenthum 1“ Gebäude . ℳ 301 763.21 Abschreibung „ 1 763.21 Eisenbahnen ℳ 50 000,— Abschreibung „ 5 000.— Maschinen u. Geräthe ℳ 299 862.42 Abschreibung „ 229 862.42 Mobilteen Abschreibung „ 1 351.—
516 102.83 16 102.83
45 000 ]
270 000
2 500 7 500
Vorräthe: Nebenproducte ℳ Materialien . „
4 890.84
19 131.67 8 5 2251
Abschreibung „ 6 022.51 18 000 —
11 703 46
433 299 18
2 681 419—
Casse Pebttoren .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Passiva. Aktien⸗Kapital. Delcredere⸗Conto Creditoren.
2 500 000— 10 000— 171419—
2 681 419 —
findet statt dieser die ordentliche Generalver⸗
[5034
Anleihe vom
vom Fälligkeitstermine an in Empfang 8 Schkeuditz, den
[8309]
vorm.
im Kasino⸗Gebäude zu
Gegenstände; und demnächst eingeladen werden.
Tagesordnung
lungstage bis
Verzeichnisses wird,
7688. Nassauischer Sch
21. April 1886. 1 1 Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
a. Die nach §. 25 des Gesellsch
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Agenturen und Filialen zu hinterlegen. mit dem Stempel der Gesellschaft und einem V betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation. Duisburg, den 11. Mai 1886.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. 1
Bei der heute bewirkten notariellen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer
30. Juni 1885 sind: G
3 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. à 2000 ℳ Nr.
15 Stück Schuldverschreibungen Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 29 33 60 63 71 140 195 207 229 238 303 304 365 383 386
zur Rückzahlung am 1. Juli 1886 gezogen worden.
— Der Nominalbetrag dieser Schuldverschreibungen kann
gehörigen Zinsscheine per 31. Dezember 1886 flgde.:
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
oder an unserer Kasse in Schkeuditz 8*
11 13 93,
genommen werden. 8
Tagesordnung:
b b. Antrag auf Abänderung des §. 31 des Gesellschaftsstatuts. Im Anschluß an die vorstehend berufene Generalversammlung soll eine besondere Generalversammlung der Stammactionaire
4 eine besondere Generalversammlung der Priorims⸗Stammactionaire stattfinden, zu welcher auf Zeit und Ort, wie vor angegeben, die e⸗
der besonderen Generalversammlungen:
2
[Der Aufsichtsrath.
8
gegen Einlieferung derselben und der dazu
Aetien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie und Brückenbau — J. C. Harkort in Duisburg Die stimmberechtigten Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch
8 zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 5. Juni cr., Vormittags 11 ÜUhr, Hochfeld bei Duisburg eingeladen.
aftsstatuts zur regelmäßigen Tagesordung gehörenden
effenden Herren Actionaire hiermit
Genehmigung der in der gemeinschaftlichen Generalversammlung zu fassenden Beschlüsse betreffend Abänderung des §. 31 des Gesellschaftsstatuts.
Diejenigen Actionaire, welche in den Generalversammlungen Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichnisse spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ Abends 5 Uhr bei der Direction oder bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln oder Das Duplikat des
ermerk über die Stimmenzahl des
nn
iefer⸗Aetien⸗Verein Frankfurt a. Main. Credit.
Debet.
An Saldo⸗Vortrag . . . „Schiefer⸗Lager⸗Conto. „ Zinsen⸗Conto .
„ Unkosten⸗Conto. Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. December 1885.
ℳ ₰ 90 138,57 11 384,66
19 869/98 130 668 36
Per Saldo
130 668 Credit.
36
1“
130 668/ 36
An Gruben⸗Conto . .
„ Gruben⸗Cassa⸗Conto. Cassa⸗Conto Debitoren⸗Conto Cautions⸗Conto ... Schiefer⸗Lager⸗Conto. Pulver⸗Conto. 1 Mobiliar⸗Conto Broschüren⸗Conto. Gebäude⸗Conto. . Germania⸗Tiefbau⸗Anlage Abendstern⸗Tiefbau⸗Anlage. Vorrichtungs⸗Arbeiten⸗Conto
Aufschluß⸗Arbeiten⸗Conto
G Maschinen⸗Conto 161 Geräthschaften⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
5 8 16 8 v 1“
[8076]
Bilanz per 31. December 1885.
1 831 200 — Per Actien⸗Capital⸗Conto 324 09 „ Creditoren⸗Conto.
2 503 19 “ 66 490 52 1 887 42 52 898708 70/ 21
391 90
2 338/ 23 2 923 12 165 183 30 31 518 36 40 676/83 14 995/ 88 89 326 36 4 341 88 130 668 36
2 437 737 73 Der Vorstand.
Meeklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn.
Activa.
Uebernahme⸗Preis der Bahn nebst Zu⸗ behör unter Einrechnung der Annui⸗ tät an die Großherzogliche Regie⸗ tung
Aufwendung des statu⸗ tarischen Reserve⸗ fonds zum Bau der Sekundärbahn Mal⸗
chin —Waren.
Baufonds (Grund⸗ kapital⸗Erhöhung vom Jahre 1884) Ausgabe für Erwei⸗ terungsbauten
ℳ
1 324 716,98
439 424,81 „
Werth der vorräthigen. Betriebs⸗ und Werkstatts⸗Materialien
. 32 700 000,00 G
Bestandl 375 283,02 2 70 000,00,
Bilanz pro 31. Dezember 1885.
ℳ ₰ Passiza. Stammaktien⸗Kapital, ursprünglich
Emission von 1884 2 700 000 „
13 500 000 ℳ
Kapitalwerth der an die Großherzogliche Re⸗ gierung auf noch 51 Jahre abzuführenden Annuitäten.
Amortisationsquote 1873 — 1885 849 821 „
. 18 350 179 ℳ
Beitrag des statutarischen Reserve⸗ fonds zum Bau der Sekundärbahn Malchin —- Waren . . . . . .
Erneuerungsfonds, einschließlich des Zuschusses pro 1885 von 370 000 ℳ
Gesetzlicher G einschließlich des Zuschusses pro 1885 von 67 925,33 ℳ
35 839 424
806 484
19 200 000
439 424 943 043
108 309
tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ G. Menz, Vorsitzender. Das Direktorium. [8079] Aetiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.
Netto-Bilanz ult. Dezember 1885. Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ ₰ Passiva. Debet. ℳ 61 250 62 Actien⸗Capital 945 Aktien à ℳ 1000 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto.. . 6 236 000 00 Creditores . . . . .. Unkosten, Prov., Assec., Steuern,
— — Arbeiter⸗Wohnungs⸗Fond .. . . C*“” 174 500 00 Special⸗Reserve z. Ausz. pr. 11. August Reparaturen und Ameliorationen. 31 461 68 Z111ö11“ .
Erneuerungs⸗Fond. 37 381 06 Reserve⸗Fond . . . . . . .. Abschreibungen .. 85 966 67 Deleredere⸗Fond. . . . . . . . Debitores für Verluste 78 881 69 Erneuerungs⸗Fond . . . . . . . Deleredere⸗Fond ... 127 262 66] Nicht eingel. Divid.⸗Scheine . . . 670 Dividende 7 % .. 33 262[83 Reingewinn . . . . . . . . . 70 622 antime . . . . 140 753’6656 16“ 1 Saldo, unvertheilbarer 9 505 66 8 8 2 145 85] 212 829,73 Credit. Slbo von 18985 Waaren⸗ u. Commissionsläger⸗Gewinn 95; ö“ 00
mv27 5 “ ö11““
Die Direetion. . Der Aufsichtsrath. Joh. Ahlmann. Paul Ed. Nölting. H. P. Holler. “ 8 ö“ S
Gewinn⸗ und Verlshept pro 31. Dezember
fassung über die Genehmigung der Bilanz. 885.
2) Beschlußfassung über Begebung des Restbetrages der Prioritätsanleihe. “ 18
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Bergverwalters Bley in Oberhohndorf.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt Nachmittags 33 Uhr, der Schluß des 1““ und Beginn der Verhandlungen erfo gt um 3*) Uhr. 8
Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Deponirung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse
rren Hentschel & Schulz in Zwickau) ausgestellten
escheinigungen zu legitimiren. 1
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und 1“ nebst den Bemerkungen des
Aufsichtsraths hierzu liegen vom 18. Mai 1886 ab
auf dem Werke in Orlsniß zur Einsicht der Aktionäre
aus und können daselbst, sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse (Herren Hentschel & Schulz in Zwickau) Druck⸗ exemplare davon in Empfang genommen werden.
Oelsnitz, am 7. Mai 1886. . Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Flechsig, vollziehender Direktor. *) Nicht wie in der 2. Beilage der Nr. 110 dieses Blattes abgedruckt um 5 Uhr.
Effekten des Erneuerungsfonds, des statutarischen Reservefonds, des Feuer⸗ versicherungsfonds, der Beamten⸗Pen⸗ sions⸗Kasse, des Betriebs⸗Contos.
Verschiedene Debitoren . . . . .
Kassenbest d und B kguthaben
bis
Statutarischer Reservefonds, 8. hlicb⸗ lich des Zuschusses pro 1885 von 850612 2238a“ 477 314,20
Feuerversicherungsfonds . . . . . 123 872 28
2 644 530 Bestand der Beamten⸗Pensions⸗
16“ 598 8497220
39 873 D1““ 519 048 Verschiedene Creditoren 193 047 60 8 1 565 500—
Reingewinn Fee 39 849 361 47
zu richten. Das betheiligte Publikum machen wir hierauf mit dem ausdrücklichen Ersuchen aufmerksam, sich im Interesse einer schleunigen Geschäftserledigung nur— an vorbezeichnete Adresse zu wenden. Berlin, den 8. Mai 1886. Kuratorium der städtischen Markthallen.
von Forckenbeck. 8 “ 8
Bekanntmachung.
ℳ ₰ 2 059 42
888 90 2 907 48 9 852 63
21 120/34 2 2 pie S 39 849 361 Summa 36 82877
OSe,oche, (Geewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1885. 60 101 —
345 446 Debet. 755 555 15 1) Betriebs⸗Ausgaben . . . 2) Annuitäten . . . .
Soll. Ausgaben auf Grube Günnersdorf 8 R „ Gottessegen. Verlust auf verkaufte Materialien Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . .. Zinsen und Bankspesen. “
ℳ 945 000
29 643
16 966
3 300 145 000 10 000 10 000
Activa.
Immobilien, Areal ..
Gebäude v“
Arbeiterwohnungen a. d. Fond begl. Betriebs⸗Inventar der Werke 1., Tsa8 E Wechsel⸗Portefeuille “ Depositen incl. Zinsen . . . Ebee“ Roh⸗Material, Kohlen, Eisen ꝛc..
30 852 10 000 41 222 1 279
5 000 66 150 3 211
1 261 13 27872
Verlust pro 1885 . . . Abschreibungen pro 1885 . . Vortrag aus 1884
15496] Die nennte ordentliche Generalversammlung 8 Preußischen Beamten⸗Vereins wird hier⸗
ℳ Credit. 2 607 181 1) Gewinn⸗Vortrag aus 960 000 884 370 000 2) Betriebs⸗Einnahmen 1“ 39 362 6f“ 40 982 67 925 35 081
1 255 500 310 000
5 686 032 80
ℳ
310 000 5 376 032
auf Sonnabend, den 29. Mai 1886, 118 Nachmittags 6 Uhr, Commissionsläger . . . . berufen. Ort: Landschafts⸗Gebäude, Theaterplatz Hypotheken des Reservefonds Commerz⸗ und Discontobank . Tagesorduung: Assecuranz⸗Präm.⸗Conto vorausbez. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Debitores. . . . 116 Berichts über den revidirten Rechnungs⸗ abschluß. Decharge⸗Ertheilung. Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung pro 18835O. Wahl von 3 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern für die Jahre 1887, 1888 und 1889 und eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes für das
durch b Haben. 2) An ““
Gewinn beim Verkauf d. Blei⸗Vorräthe 6 939 ¹ ERethas 5 den Erneuerungsfonds
Erträge des Grundeigenthums und der ) Eisenbahnsteuer. . . . . . . . . . 111“; 2 139
5) ne CC1I11“
8 28 6) Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds..
““ 1 tzt. 7) Rücklage in den slatttarischen Ferhesorbats 8
— 6 82827 8) Dividende, 7 ¼ % auf 16 200 000 ℳ 433 299 8
433 299
Stamm⸗
Summa
aktien⸗Kapital.
Total⸗Verlust ult. 1885 9) Gewinnvortrag auf
. —
5 686 032
Commern, 31. März 1886. Der Director H. Hoffmann.
ekeeeeeh es 12525 mber 1885.
5
Schwerin, den 8. Mai 1886. 111“ .“ 1 Die Direetion.