“
Börsen⸗Beilage
8 z 8F—
Neesen und Friedrich Wilhelm Neesen, Beide zu, Königsberg. Handelsregister. [8241] Die von de Gesellschaft ausgehend 2 Geg d des Un rnehmens ist, unverfälschte Schaag bei Breyell wohnend. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen machungen erfolgen ebenfalls durch diese Blätter Lebensbedürfnisse von guter Qualität zu markt⸗
s⸗Anzeiger
Die Gesellschaft hat mit dem 13. April d. J. gelöscht: unter folgender Form: 8 gängigen Preisen gegen sofortige Baarzahlung Jeder⸗ — ꝓ begonnen. G Rudolph Burdinski bei Nr. 460] am 26. März „Mindener Bade⸗Anstalt.. mmann, insbesondere aber den Mitalatehad nes ceer 3 um Deut en Rei 8 M.⸗Gladbach, den 4. Mai 1886. M. Schweitzer & Co. bei Nr. 2894 ꝑ1886. 1“ Der Vorstand. u u beschaffen und letzteren aus dem dabei erzielten 8 9 “
9 929 2 4 3 St * eiger und Königlich Preußischen Stan eacks. 1 D. Saunus bei Nr. 1424 am 27. März 1886. Unterschriften.) .ö EGFewinne Kapital zu sammeln. 11“ “*“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rud. Roßbach bei Nr. 429 SESSrunder der Gesellschaft sinddd: Als Vorstand ist gewählt: B erlin 83 onnerstag den 13 M ai Greussen. Bekaunntmachung. 8238 p bei Nr. 42. 86. Permc p. Rest . — 1 and ve den Verein in gerichtli — - — — — — g2⸗ — b e bree e den enee gister hs. 838 G. Gehlhaar bei Nr. 2240 1 Gustav Becker, Polizei⸗Inspektor, und außergerichtlichen Angelegenheiten uct “ 8 Großberzogl. Hess. Obl./4 15/5.15/11,— Schwed. Staats⸗Anl. 7574 ½,1/2. u. . E“ 2 9 4 1un7 ve. folgende Einträge bewirkt worden: sind heute Fritz Berdau bei Nr. 1367 am 1. April 1886. Theodor Bleek, Oberbürgermeister, 8 Genossenschaftsgesetze vom 4. Juli 1868 ihm er⸗ li ZBörse vom 13. Mai 1886. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,70 bz G do. do. mittel 4 1/2. u. 1/8.,105,00 b; üibeck⸗Büchen.. 7 ½ 7 150,75156,25 b; I. zu Fol. CXXVII. E. Bernecker bei Nr. 563. 85 April 1886 Dr. Friedrich Breithaupt, Oberstabsarzt, theilten Befugnissen. Berliner Borf . 2 do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 100,75 G do. do. kleine 4 ½¾ ½2. u. 8. zdo. J. öu“ 2 — 5,25 bb Firma G. C. Ludewig. H. Arnholz bei 2. drr oaa. Eustay Bruns, Buchdruckereibesitzer, ” Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht 28 Meckl. Eis. Schuldverschr. 31/1. u. 1 1100,10G do. Hyp.⸗Pfandbr. ’ bena. bed dig76 4²,31 3 ¼ SJS492 vsar. 1 Firma: H. Varkowski bei Nr. 492 am 5. April 1886. Hermann Deichmann, Kaufmann, sdurch den Vorstand, indem derselbe der Firma der “ Amtlich festgestellte Course. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,30 G do. vo. neue 79 4⁄11 /4u. A“*“ esaba hbb-e ge niadeen - bendeZ 199 6. April Cmig ieslhe d. “ — 8 Genossenschaft seinen Namen hinzufügt. 8 4 SeAlt. Lndesb. 985. ö 8 6“ 8 ittel 4 1/1. u. 1⁷. 101110 8G do. pr. ult. 48,60à,90 b G. C. Ludewig in Greußen ist erloschen, laut Deinrich Hinz bei Nr. 2143. am 6. April Dr. Max Dietrich, Arzt, 85 Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ 1 Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.—,— 1u“ mittel 4 E“ Mckl Frdr. Franz. 9 % 7¼8 14] 1/1. 1173,25 b; Anzeige vom 6. Mai 1886. Osvcar Knispel bei Nr. 2565 1886. Kaufmann Albert Lilienthal, als Mitinhaber der dient sich die Eenossenschaft des Halberstädter In⸗ 1 Dellar = 4,28 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 92,10 bz do. do. kleine 401 .u. 1/7. 101,30 b; Frdr. Fran. 9 ⁄ 7 ¼ 1.IS Firmenakten Band VIII. Bl. 33. ((G. O. Fischer bei Nr. 2748 Firma Franke & Lilienthal, tkeelligenzblattes. 1 b 8 zerr. Mährung = 2 Mark. „ E 32* Mark Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 2 r u. — g 103,20 B 888 S 5 ö veesc.. h 8ns 11722 à72,75 bz 9 b ‚u. 8 —,— 5 ,5 9 .,2 91. .U. 1/4.90, 40 2. . . . . V 1/1.
5 8 J. Guthmann bei Nr. 1712 am 20. April 1886. Karl Freese, Tapezirer und Dekorateur, 1 Eingetragen zufolge Verfü 7 u“ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Markt. 1 Mart d2 1 . II. zu Fol. CIAV. 5 p 8 9 apez getragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1886 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. do. do do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.79,50 bz G do. abgest. 1/1
1“
10,— B ꝓEE
n—
61 S
A. T. Boden bei Nr. 503 am 28. April 1886. Adolf Günther, Kaufmann, am 10. dess. Mts. de. venderr ai 1. -99 1 I S ve. den deesenschaftsrcoste sind ge osce dh Finggg, dwig Güntber. Feheitant. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht .““ Wechsel. 1“ E Staats⸗Anl. Ä4 ee“ Serbische Rente.. 5 11/1. u. 1/7. 80,50 b B Ostpr. Südbahn. Gustav Eppinger bei Nr. 345 am 30. März 1886. Theodor v. Hagens, Hauptmann a. D., daß das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit 2 8 reuß. Pr.⸗Anl. 1855 1/4. [143,00 bz do. do. pr. ult. 11/1. u. 1/7 S lbalb 88 88 EEEöö 6. Mai 1886, laut An⸗ IH bei Nr. 562 am dnt hneh e.e. 8 a. dem unterzeichneten Handelsgericht eingesehen Amsterdam 8 s 169,30 bz Krens Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. er 89580g F 8 8 nense9 11/1. u. 11 69,00 b; eeheees ) zer e--8. “ er. ee⸗ : . 8 * 2 „L 1““ 3 erden raunn 8 2 “ . 2 275 8 8 867 . U. 8 34,75 ‧ . I11“ 995 7 Se z Firmenakten Band Vin. Bl. 33. Gebrüder Wendt in Pillau bei Nr. 638 am Gustav Hattenhauer, Weinhändler, 8 Osterwieck, den 10. Mai 1886. öI“ do. . . 2 M. † . Bas heae s e Set. 12mal 1347159 Stodholmer Pfansbsbee an09 .1 s2z9 8 8 8n “ 1 8 6* “ bei Nr. 423 am 9. April 1886 “ 3 58 Königliches Amtsgericht. I. Beäff. u. eeg 80,70 b” Bndunschw. 0 Thl⸗Loose 35270G 8 — 8 Bianteg 8* l86. 2 8 — 9930 8 “ 8 8 n 6 — 3. 1 2 8 He vs 5 8 8 8 ist — ist 8 89 8 899 8 8 8. . 24½ „ 8 8 1 3 2 Z 16“ 9 2 8b 8 2 2 † 2 † N bj 30 00 b B 8 . 8 84 .A⁴. 99 8 8 29 5 11“ Friedrich Iultus Versreeerf. Im Prokurenregister ist am 9. April 1886 die Wilhelm von der Heyde, Cigarrenfabrikant, als . Skandin. Plätze kr. 5 112,35 b; Heie ehe eea. vsa Türk Anleihe 1865 conv. 1 13.u. 15 19408 — 12g Greußen ist Inhaber der Firma, laut Anzeige dem Otto Theodor Eugen Wohlgemuth für die Mitinhaber der Firma H. von der Heyde Ostrowo. Bekanntmachung. 18466] Kopenhagen. 1 .3 ½-4 ⸗5 b 50Tbl⸗Lovsep.St. 1+8. s152,506 8* 9 pr. ult. 19408 Nlbecngderden g, 8 S vom 6. s 1 1 -e. gesafcht. Eckerlein ertheilte Prokura bei 8 tchiggsecbst. 8,d G In der Generalversammlung vom 12. April 1886 3 Hn 55 5 4 „ St 1½. 189,208 8 400 rLwöorolh,hr 81* 1199 ins t 5,— 38⸗ Firmenakten Band VIII. Bl. 33. 8.8 gessgr. 8 4 Heinric he, Redacteur, “ ind: 20,32 , NI ück 25,20 b o. o. pr. ult. 34,2 Baltische (gar.). „u. 764,40 bz Gtl.f. Greußen, den 7. Mai 1886. Königsberg, den 8. Mai 1886. 8 Fritz Homann, Hufeisenfabrikant, a. der Probst Casimir Jagielski 80,95 bz eege 4 Fl. gooses B g 88s 8 do. Tabads⸗Regle⸗Act 4 13. Belaisces ger.2. 7G Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Abtheilung II. Königliches Amtsgericht XII. Karl Hoppe, Kaufmann,.— 8 b. der Hotelbesitzer Max Chylewski, “ 1 ddo. 1— 80,70 b; enb. — 8 — o. H.ef ult. 78,90 G Böhm. Westbahn 7 ½ .u. 71102,75 bz
8 8 ) 2 8 22 8 7 1 er er ammtlic ow 8 0. “ 8823 2 7 c 3 . Fise . . 1 . 4 b U. ½6 11 88 Bu e 3 5 2 1/1. u. 2,
“ ntlich zu Raschkow, .“ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 1 161,20 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 24 do. mitte. 4 101. u. ⁷s84,30 9 tiehrader⸗ 8250 w [1/1. u. 71100,00 B
R. 1 E. 1. Den 7. Mai 1886. Julius Peißker, vormals G. C. Ludewig in
1i1
SFFS”E 8 2 so 8
G09"˙001˙114
19 5
mannover. Bekauntmachung. 382] Lasge. Laut heutiger Uebereinkunft ist die Firma Firma Jardon & Co., ““ 8 zu Vorstandsmitgliedern der Volksbank zu Nasch — 3709
In das hiesige Handelsregister ist heute Blat . bbeb“ Sö Gustav Jerrentrupp, Kaufmann, kow, Eingetragene Genossenschaft, sir nench. do. 88 16 Fl. Brsl. Schwdn Frb. St. A./4 171. “ do. do. pr. ult 585 Csakath⸗Agram.. 8 B zu der Firma: 8 — he igen Inha 9 Kaufmanns Christian Karl Jochmus, Klempner, 8 bis Ende 1888 gewählt worden. Schwz. Plätze . Fr. 89 4½ b Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 11 u. 1¼ L103,25 Donetzbahn gar.. 1/6 u 1297,502 1 Müller & Brodtmann Hechäfermeper. auf 88 “ 88 Kaufmann. Ro⸗ Otto Kaßpohl, Kaufmann, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1886 Italien. Plätze 100 Lire 775 bz d St.⸗Pr. “ do. Papierrente.. . .5 1/6. u. 1/12. 76,50 bz Dux⸗Bodenbach. 1/1. 130,00 b; einitragen ⸗ch ft ist durch d d Ge 1 wie oben Ge wird. bn I derselbe Oskar Kie⸗ Seistafatnifenn am JF⸗ 88 8 ö“ edücp 100 88 . 199,90 b;z t d⸗Pof 4 ½ 1/ 8 17 105,50 G do. L pr. Stück 217,29G Elis. Westb. (gar.) 1/ 129 380goch d0bs
Die Gesellschaft ist dur en Dod des Gesell⸗ 8 g6 Oskar Kiel, Seifenfabrikant, trowo, den 7. Mai 1886 8 St. Peters 1.“ 98* Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 16. 1105, o. Loose — pPr. S 1 Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. (88,9
- 198,90 b; t.⸗Eisenb.⸗T .u. 1/7. 102,90 b Franz⸗Josefbahn. V 87.22 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 10 u. 1/7 G Franz⸗Josefbahn. 1; 8 e
O. V 1/4 ET— 88 80.45 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4. 1/ 7. 103,00 bz B do. pr ült. do. pe. ult. 889s w * e S s 5 98,00 bz schafters Müller aufgelöst und wie 2s Geschäft ist zu Nr. 14 des Firmenregisters bemerkt. Wilhelm Kiel, Kauf mann, znigli 8 do. 100 S R. 5 5 Fsch Königliches Amtsgericht. 200,40 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 102.90 G Gal. (Erle B.) gar. 6,4 5 Oà S0Oà80,10 bz 2
RGUN 2Aâ
von dem bisherigen Mitgesellschafier Kaufmann Lage, 10. Mai 1886. 8 Kaufmann Karl Siebe, * Mitinha er der Firma “ Warschau. 100 S. R. 1 W“ 1.“ zu Hannover unter unveränderter Fürstlich Fresces⸗ Amtsgericht. 8 Ihfüh Fenst 8 [8467] Ausländische Fonds. do. A“ 5 2 u. /8 1ö do. pr. ült. 107.106b irma fortgesetzt. änder. Engelbert Langen, Maurermeister, RKostock. J ies ;ster jt n Bukaresü ℳ 5 [1/5. u. 1/11.196,40 G do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,700 Gotthardbahn .. . [107,10 bz Hannover, den 7. Mai 1886. 1 Peter Levnardy, Buchdruckereibesitze, Verfügung E51 88 bö“ “ 1“ e 15u12 96,50 B vesche Bodenkredit . 4 ½ 1/4.u. 110. ,— do. vr. ult. b 106,80e à, 90 bz v11“ ekabeitt 8 hristian Lück, Zimmermeister, Sagemeister eingetragen: ö.“ Dukaten vr. Stück.. —, Finnländische Loose.. 8 pr. Stück 50,25 bz „ do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 8. u. 1/9.◻—,—2 Graz⸗Köfl. St.⸗A.] 7 4] 1/1. 89,90 bz B Zufolge Verfü Chehe . Z. 58462]] Fritz Marps, Kaufmann, 9 Col. 3. Die Firma ist gelöscht Sovereigns pr. Stück eee. d0, SStaats⸗C.⸗Anl. 4 1/5 u.1/11. 100,80 G ³ Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 106,40 G Ital. Mittelmeer — 1/1. u. 71108,75 bb b Zufo ge Verfügung vom. 10. Mai 1886 sind an Wilhelm Menke, Schieferdeckermeister, Rostock, den 11. Mai 1886 8 20⸗Franes⸗Stück 16,20 bz Holländ Staats⸗Anleihe4. 1/6 u. 1/12.100,60 G*— do. pr. ult. 9,40 à, 30à,50 à 108,50 bz Hannover. Bekanntmachung. 18383] demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 Moritz Mexyer, Pferdehändler, Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung III 8 Dollars pr. Stück, ““ Ftalienische Rente . 1/1. u. 1/7. 98,00 B “ 3 8 Kaschau⸗Oderb. “ 1 7 62,10 B 8 Auf Blatt 433 des hiesigen Handelsregisters ist a2c in unserm Firmenregister, woselbst unter Nr. 227 Hermann Meye Schirmfabrikant, 1 Stypmann Imperialz pr. Stück.... M do kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,20à, 10 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Krp. Rudolfsb. gar 5 [1/1. u. 777,70 bz G heute zu der 8 “ die Firma: Moritz Simon“ 8 be. dadms Müller, Sanitätsrath, checcsir 1 .. 6 8 1“ 20'425 6z do. do. pr ult. 8 —,— Kursk⸗Kiew... 5 1/2. u. “ 8 Adolph Lie 818 b- ; einrich Muermann, Kaufmann, Weimar. Bekanntma [847 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,427 auremb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. u. /10. ,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.101,70 G Lemberg⸗Czern.. 5 11 94,00 bz eingetragen: . wit dem Sitze zu Lauban eingetragen steht, Eduard Niethack, Kaufmann, Zufolge Beschlusses vom “ is Si79 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 851c Fütenn Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 079 133,25 G b do. 65 111. u. 1. 101,40 G Lüttich⸗Limburg. . 9,80 G 1 Die Firma ist exloschen. Spe da andels escheft ift duch Se⸗ Robert Noll, Kaufmann, 1 FFolio 136 des Handelsregisters der unterzeichneten Oesterr. Banknoten .“ 1 140 bz 84 8 1/5 u.1/11,1116,00 vz — Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4⁄ versch. sgek. 100,00 G Moskau⸗Brest.. 7. 66,60 bz kl. f. Hauunover, 7. Mäi 1886. 8 d af Ete dr )Vertrag auf den Wilhelm Noll, Lampenfabrikant,— Behörde eingetragen worden die Firma: Le do.é Silbergulden pr. 1 F 4200,65 b Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 102,75 G † do. do. 4 versch. [100,75 B Oest. Fr. StpSt 71. u. 1372,50 bz Königliches öö6. Abtheilung IVb. “ bo—e dund. Se S August bG 1.“ für die Firma Ohr⸗ Sieckmann & Kögler in Weimar Russische Banknoten pr. L T 399,2h075 8z Oesterr. Gold⸗Rente 1/4. u. 1/10. [93,25 bz B do. do. conv. versch. 100,75 B do. 8 . 5 1 1 Jordan. Karl Grundmann, Beide zu Lauban, mi mann elb, und als deren Inhaber: 1 vlg 5 hee, d 1/⁄4. u. 1/10. 93,40 bvz 8 O. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oesterr. Lokalb.. u“ . 162,10 bz dem Recht, die bisherige Firma mit dem Zusatz Eduard Ostermeyer, Kaufmann II1“ ult. Juni 201,25à201 bz do. 8 s “ E11““ 7 52,00 b 8 192 1“ E“ ste — ann, 8 a. der Architekt Guste — 21 . . pr. ult. 8 .tz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/⁷,98,10 bz G do. pr. ult. Seeebeeeas Bekanntmachung. 18397] SEfas olger F führen, übergegangen. Otto Quante, Rentner, b. der 11“ vac.r Russ. Zollcoupons 1321,9051 40 vna Räte 8 8 rückz. 1102 9. u. 1/7. 98,50 bz Oest. Ndwb ℳpSt — 5 [1/1. u. 72—,— Nr. 17 529. Zu dem diesseitigen Handelsregister eit; is nach Nr. 78 des Gesellschafts⸗ Hellmut Raether, Gewerberath, Beide in Weimar 11I“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % F 9 V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,30 bz do. pr. ult. der J wurde eingetragen: 8 8 vemister⸗ ü ertragene, “ Louis Rasche, Kaufmann, G Weimar, am 8. Mai 1886 1 e. 88 ⸗ vit. . Oisth. Gr. Präm Pfdr.I. 35 ,1. u.⁄. 108,80G do. Elbthb. ℳ Si “ 1/1. 264,505b; I. Zum Gesellschaftsregister: (troh n ö esells haf sregister unter Nr. 78 Ferdinand Rohde, Kämmerer, Großherzoglich S Amts gericht ““ Fonds und Staats⸗Papiere. do. 5 1/3. u. 9. —,— do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G do. pr. ult 265,50 à 266à 263à264 bz “ 10.: “ See (Fhahfc tre. Whenes. Firmenregisters) die Handels⸗ Wilhelm See; für die Firma Ferdinand Rous⸗ Michel b Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 105,50 B o. do. pr. ult — D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 50% versch. 107,75 G Raab⸗Oedenburg 2 — S 9 1. 8 in Heit ist als Gesellschaftsfirma erloschen 1 8 1 „seau, Konditor, 8 Ss IIIEEAEEE11111ö5 Silbber⸗Rente.. 7368,90 bz B 8 4. u. 1/10 100,10 G Reichenb.⸗Pard. . 3,81 — 4 ½ 1/1. u. 7[66,00 bz G 2) Z3u O. 3. 194: Firma Köster’s Baut „Moritz Simon’s Nachfolger“ Wilhelm Ruoff, Kaufmann, Preuß. Consolid. versch. [104,70 bz G .Silber⸗Rente . 4 ½ 1/1. u. 1/7.68,90 bz B do. 1 1n.119 102,106bG“* Rerherh. deh has 521/1.u.7127,00 bz G 2 2
Königliches Amtsgericht. IV b Jordan.
dSooOœo
tor twʒʒ· WwMN
81/5 u. 1/11. 169,00 B
—
—
dD..
8—
8 8 8 I 8 1 8 8 75 4. u. 0. 64 8 8 4 2. ee deaagr na den E“ Handelsregister (8388. Sborts⸗Ankahe 1868 11.1.1119 102093 v 882 Ordo. Badb. Hvp⸗Dll. 38 4.1/10,96.70bz,G do. pr. uült. b 126,60à,75 bz
— . . 9 1 „ 8 bz SS 7 8 2 S 102 8 lt. “ 1 2 7 Kaufmann Georg Coblentz in Mannheim wurde unter nachstehenden Rechtsverhältnissetn: August Schaeffer, Hotelbesitzer, des Königlichen Aumtsgerichts “ 1/1. u. 17. 103,30G 3 d9. Pr. Her ( b Pfandbr. 5 07,30 S Russ. Südwb. gar. 71[69,25 bz zum Prokuristen ernannt mit der Befugniß, die Die Gesellschafter sind; Sustus Schmidt I, Bäckertgeister I. In unsir JFürn 8 1“ 8 1eothichehn 62,4 1/4. u. 1/10. 103,25 G . 250 Fl.⸗Loose 1854/4 - 110,60 bz G Hamb. Hypoth. S. 1/1. u. 1/⁷1107,30 G Russ. Südwb. gar.
8 8 gats⸗ ..
1 8 Iega b 1I 1 . Er 1 1 49 2 v 1 . 1/4. u. 1/10. do. do. große 1, u. 769,20 B Firma für die Hauptniederlassung in Mannheim und 1) der Kaufmann Gustav Scholz 8 Schütte, Ziegeleibesiher, die L. Plaat und als deren Inhaber der Kurmärkische Schuldv — en
0b0
.1 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. Kredit⸗Loose 1858 —,— do. do. Lo 5 zu. 76⸗ 298 “ tederlassung mnd 2 er, i 8 60er Loose ...5 1/5. u. 1/11.118,20 et. bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7.7101,50 — Schweiz. Centralb 4] 1/1. [95,70G, die Zweigniederlassungen in Heidelberg und Frank⸗ 5 und 4 arl Krause, Kaufmann, als Mitinhaber der Firma Kaufmann Leeser Plaat zu Wes Mai b 1 15. u. 111. 100,00 G 1686“ 8 Vfd 25 4 ½ 1 1/7. 118,75 G do pr. ult. 95,40à, 70 bz furt g. M. gemäß §. § des Statuts gemeinschaftlich “ Schütte & Krause, Fiema veingekragen. 114X4“ Aeumärkisch vene. 1sl. u. 1 öö 88 br, 9 — pr. Stück 290 3065 Men Hep gfs.1X.19981 6.“ 100,20 G G do. Norrdost. 0 11/1. 56,30 G) mit einem Mitglied des Vorstands, oder ein2em wei. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1886 begonnen Thenric Sergerem Reenhändler, „II. Zu der unter Nr. 593 des Firmenregisters Sö Deichn, d, Hbk..4 versch. 103,806b;G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5.u.1/11.104,00 bz do. do. .4 11/1. u. 17.101,00 G do. pr. ult, 2 55,60à56,25 bz teren “ vbchen 8 “ sea . 11312154“ engeragenen Firmg L. Pinet ift P 61. 8 ber⸗ Berliner Stadt⸗Obl. „3ve h e Fester Stadt⸗Anleihe. 6 1/1. u. /¼ 89,209G* 3 Meininger Hrp.⸗Pindbr.14 1/1. ℳ.111. 101,40 B do. Unionb. 1171. G7. 01, 0 — 111“ L en 10. Mai 188 EEEEEEEEE. . auer Stadt⸗Anleihe u.1/10104,00G . do. kleine -177,ffehlen. „ do. Hyp.⸗Pröm.⸗Pfdbr. 1/2. 120,50 G do. pr. ult. 66,90à66,60 bz , 8 S. EE““ Gebrüder Lauban, dens 1i Hen Nnz6gericht 88 L“ arler 8 Sa Fäufmnamn. Plaat 1 Wesel ist in Verelauen ace salhe 1½3 18 ppische pfandbriefe. 17 6200 à,70b G* Feed Wehe Por h 8 u. 18 169,90 dost 8 Mesch, “ Inb⸗ 8 v141X4*“ 1“ “ 8 h. 1 4 iallehrer, Handelsgeschäft des Kaufmanns Leeser Plaat zu Ladt⸗Anl. u. 1/7 do. Liquidationspfdbr. 1/12./ 57,00 B** do. do. conv. 71. u. 1/7./101, Südöst Lmb. p. E Inhaber der Firma ist Kaufmann Julius Bingel — . Wilhelm Stöber, Ofensetzermeister, Wesel als Handelsgesellschafter ei 3 Charlottenb. Stadt-⸗Anl.4 1/1. u. %. ö“ 710 98,3 1 Verei Pf 4. u. 1/] 0,800 90,50à 190,001 8 4 32 8 ;, 8 g. 8 8 8 8 2 2 8 es Uls NM. g 2 : 7 R r 8. 24 enb ere XP 2) 4. 1/10. 100 80 G do. pr. ult. 0,5à 70 dah er, verehelicht mit Mathilde Eleonore Mühl⸗ 8 Karl Weber, Rechnungsrath 3 nnunmehr unter de elschafter eingetreten und die Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—, Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 7. u. 10. 98,30 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1¼109.1100,80 1.“ 1“““ 88 15b 1 „ 1 rl Weber, Rec ath, unter Firma L. Plaat 7 F. 2 4. u. 1/10. 98,70 b 1 1/1. u. 1/7. 101,30 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 7(2,25 bz 16. Mai 1879 .“ 1 ; 1 t .10, Theodor Wiese, Ziegeleibesitzer, registers eingetrage 10. Mai 18 2 Prom⸗Oblia : 477 102 8 än. St.⸗Anl., große —— 1 7. rz. 11075 7.108,50 G sch.⸗Terespol 9,20 bz Die zwischen den künftigen Ehegatten bestehende I die Molkerci Pofilge E. G., einge⸗ August Wollbrind⸗ lih. Unter Nr. 221 des Neai Sei8,. isters ist Ostyreuß. Pros⸗Hblig. 4 (1 1. u. 1102,80B 116““ v. I u.T...1108, 101 1. 175 108 50, Gütergemeinschaft soll im Sinne der Art. 1498 u. tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung ö Zaun, Weinhändler, ddie am 10. Mai 1886 unter der Firma L. Plaat 1“ inl.. 8 8 9 estpreuß. Prov.⸗Anl.
SEEaSSRSAESSE
20,— 28 10
5. 1. /1. 1 6.
u u u u.
nᷣS
— 0 n eaene
r . SbI „7 1105,50 B dv. . 1/4 u 10 99,75 bz versch. 8 do. mitte . 110,20 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. 8 1/7. 105,5 he⸗ 8 2 ☛α 5 00 b 9 des c b 2 om 26. März 1886 zu Vors⸗ he. 5 2,80 B G kleine J110,20 bz do. III. r; 100 4 1/1. u. 1/7.1100,00 G War.⸗Wien p. St. 1/1. 250,00 bz “ code RCöö“ en rechtlichen Folgen “ 8 .“ 1 1.“ h für Oskar Ziegler, Architekt, errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am Schuldv. d. Berl. Kaufm 7. 102898 do Ctis olnostien 106,50 bz do. I. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 100,20 b; G do. pr. ult. 250et. 249,7 frau wird 111“ wiedergewählt sind: is 30. April 1889 Fean. Zicpel, Lehrer, Cbef 19 1 1886 eingetragen und sind als Gesellschafter 8 . 118,80 G do. kleine 7. 106,60 bz Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 9 8“ 8 agihag 8— das ahrt, auf Güter n⸗ J lm Laup, Bureau⸗Chef, erme — 1† * 1/77 8 5. 101,70 bwz „Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,700 estsicil. St.⸗A. . [80,25 bz schaft 8 verzichten und ihr Einbringen frei wegzu⸗ 1) Phhescge Otto Schwichtenberg als I. Vor⸗ Max Schütte, Bauunternehmer, 1) der Kaufmann Leeser Plaat zu Wesel d8. 1676 1915,g G 8 19. 1 2 101,80 8z do. Scb rr 91091882 5 si. u, 106,00G w Folß St Pr. 1/4. s107,60 B “ b1114“*“ S Paul b116““ 1 2) der 8 Tö“ 9 Wesel 8b 8 1 .u. 1/7.1100,20 B do. kleine 102,00 bz do. „ V. rz. 100 18865 versch. 180,898 Angerm.⸗Schw. 8 171 Gr. Amtsgericht steher, Die sämmtlichen Aktien sind ü “ 114“ “ Landschaftl. Central. .u. 1/7(102,50 bz do. amort. 10,95,60 bz G do. . 8 ersch. 101, Berl.⸗Dresd. „ 1/4. 49,25 5b G 8 3 Hofbesitzer 2 5 8 Wori Aktien übernommen. “ 799,80 bz eine 95,80 b do. 1 1. u. 1/7.1114,40 G Bresl.⸗Warsch. 1/1. 68,25 G Dr. Sachs. ee ece lags III. Vorsteher. Revisoren zur Prüfung über den Hergang der Zabrze. eekkanntmachung. [8263] Neumürk 3 “ ee Russ „Engl. Bil. ö 9. 28806b 18 orz. 1/1. u. 1/7. 1111,10 B 1 1/1. 110,90 G 8 1 Königliches Amtsgericht. II. ] 8 ben dgeh icigen Handelskammer die Inr unser Firmenregister ist dei Nr. 88, betreffend Fur do. neue 3 1/1. u. 1/799,80 bz do. do. de 1859 y X“ . E11A4“ Mee 1/1. 109,206,G b 8 1 Kör 1G fau Frit nke und Wm. B ie Firma 3 8 8 . U. J102,50 b 88. do. de 1862 99,90 à 100b G ‚unk. rz. 1105 . U. 1/7. 112,00 G Kordh.⸗Erfurt „ 1/1. [109,90 b G S etsaschee “ “ “ hierselbst bestellt worden. “ „Herrmaun Berger“, b Ostpreugische 99 5 b; do. do. kleine J99,90 à 100 b G d srz. 110 4 ½ .171,112,00 G Oberlausitzer „ 1/1. 87,40 bz G Nr. 44, bezüglich der offenen Handelsgesellschaft Handelsregister 18382 “ Folgendes heut eingetragen worden: i 100,80 bz G do. consol. Anl. 1870 100,80 G 1t 6.100 5 1/1. u. 1/⁷ 100,25 G Ostpr. Südb. „ 1/1. 1120,50 bz G CA1““ * he elsgesellschaft des Föniglichen Amtse Liehi zu wei [8385] Nordhausen. Bekanntmachung. ' - Die Firma ist erloschen. 1 9 v 99,75 bz G“ do. kleine 100,80 G tz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/1.[100,25 G Saalbahn 1/1. 93,50 b; vn “ oßwald zu Eschborn Unter Nr. 175 des Seae hhrzaihttnüen. 1” FEööö ist unter Nr. 317 Zabree, den 6. Mai 1886. ö“ 40⁷ 20 G . . 85 Jb910B . *. 100 4 1,1.u. 1⁄⁄ 102 80 z 8 11. 8 30 1G F. ge 8 8 d Zu Nor 1 vHe F 1— 8 8 8 . 1 . gS Sss . nn . 174 „, 115 2 22 2 —S Der Gesellschafter Karl Roßwald ist am 19. März 10. Mai 1886 folgende Eintragung stattgefunden: 6 TXrEs. 114“ do. p. 1./1. 87 verl. e 86 kian. 8 89,408 C 8 C nün Se. 4 149180 “ 1“ 181. 157½ b 13““ ee e ee Eah, degsn defttne . „böö ün 8 Mer g8S 5 Legründete Handelsgesellschaft Zabrze. 3eBekanetmachung. [8264] Posensche 101,10G . Uleine 199,40 B Pr. Hop.en BT. r. 129 4r1/1. u. 1/⁷ 116,256 ““ franziska, Noss 2 de als Theilhabe E xte dac d Gesellschafter In unser Firmenregister ist unter Nr. 121 di 3 ½ — 873 99,40B d 8 V. r. 1005 1/4 u. /10, —,— eingetreten. Die Letztgenannte und der verbliebene Sitz der Gesellschaft: der Kaufmann Louis Heilbr Firma: “ 2 8 88 0 9 1 4028 8 1n 1gn1 d — 1c 3 . Mi Kauf EA“ Firma: 3 f 6 1 9,40 B 8 VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.110,20 bz G 8 “ Bs hlafe⸗ E“ das Handels⸗ 8 Rechtsver balcncn den⸗geselschaft: der Sn Veecfg Zerzcnan⸗ Biskupin 8 Sächsisch⸗ altlandsch. 3 ½ d10590G 18720·73 8 8 22an8e 20 h 9 VII. 8 100,4 % 1/1. u. 1 19919 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen Zur Vertretung der Gesellschaft ist “ ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft nach von denen nur Erstge 1 n, 111“ 8 9 itz und als deren Inhaber der Kaufmann do. do. 100,80 G „Anleihe 1875.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,60,70 bG do. IX. rz. 100/4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,100 8 7104,25 G Roßwald berechtigt. sdem Gesellschaftsvertrage vom 21. Äpril 1886 mit Gesellschaft und Zeiche 111“ olf Hachulski ebendaselbst heute eingetragen landsch. Lit. A. 3 ½ 100,00 G ö8“ kleine 94,90 B do. vdiv. Ser. rz. 100 versch. 101,70 bz G S Aachen⸗Jülicher. . 04,25 8n esellschaftsver und 5 den. “ 18 7.,101,90 6b V. A⸗ if. 4 1/4.u. 1/10. 102,20 G 8 Berzisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. 102,10 G Z8141XuXp“*“ dem Sitz in Minden. 1es-ec Zheichnung der Firma berechtigt ist, wor 1 do do. 4 100,80 G T1ö“ 101,90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. /4. u. 1/10. 102,20 G S 2 1 . “ 9 1886. G 1 “ 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Zabrze, den 6. Mai 1886. 8 be. ’’ b 1 f b 1/1. u. 1/7,102,00 G ₰½ do. III. Ser. UHit. A. B. 3 ½ 1/1. J1100,80 G Königliches Amtsgericht. J. 11“ ist die Errichtung Nordhausen, den 11. Mai 1886. 8 Königliches Amtsgericht II16“ 48 100,80 G 1 s Feßs ö 8 ““ e 102,30 G 8 do. ILit. CG. 3 ½ 1/1. u. 100,80 G Hoya. Hekauntmachung. l8591 einer Schwimmanftalt in Minden’— Köntgliches Amtsgericht. 1I. Abtheilung. v 111.“ 8 E —,— . 8d9. 13807⸗14 s1 /5 1/11 88,00z,10 kzw mVbo. . pe. ver ch. 102,25b16: 8 do. W. 103,30 G 1 g. 59] V“ 8265] do. neue 3 ½ 100,00 G . do pr. ult. 87,90 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,00 G ꝓ2do. V. S 102,30 G 101,20 bz . do. 1884 .. . .5 1/5. u. /11. 99,50à,60 bz do. do. rz. 110,4 ½ versch. 199,80 G £ do. VII. Ser. conv. 102,30 bz G “ Y“ fehlen do. do. 4 1 8 19 16G S 21 16““ 182 1, . kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,50à, 60 bvwz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7.101,00 G do. 3 — 5371 do pr. ült. G 99,30à,40 bb do. 8o. n.11411,1. u.1† 105,6093 B 8 do Aach.⸗Dü qlnG 108,108 11/6. u. 1/12.11 13,90bGlrf. 9. do rz. 110,4 1/1. u. 1/ 101,8038 1 do. Dortm.⸗Soest JI. I. S 192. ,(i 89. do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 100,708,8 do. Büs Fcbegieho. II G . u. 1/7. 96,00 bz Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,60 bz G G& Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗ “ f1/1. u. *. 86.90 5. Pf do. Ruhr. Gladb. 1.II. III. 102,10
do. 100,80 G do. Orient⸗Anleihe I.. 1 68 1 6 0. 104,10 G do. do. 8 II 1/1. u. 1/7.]162,25 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. Lit. B.. .. 1/1. J102,10 G J104,100 do. Lit. C.. . . .4 1/1. u. 1/7. 102,30 G
10104,10 G do. do. pr. ult. 62,20à,10 bz r..4 1/1. u. 1⁷ 70 104,10 G do. do. vinr. .5 [1/5. u. 1/11. 163,20 B Div. pro 1884 v1““ do. (berlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. e u. 1/7. 104,30 G do. do. pr. ult. 63,10 à 63 bz Aachen⸗Jülich .. 5 ½ 11. l128,70 bb Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1,10 104,00 G; 18 1/10 1104,40 G do. Nicolai⸗Oblig.. 4 1/b u.1/11,89,80 bz G do, pre ult. “ ne. .4 2. K. 180102 10,G, 8 . i 1/1 8 89 80 2 . .⸗L . / . ;90 99 86 o. G . 17/1. U. 6 2,30 5S 1/10.[104,10 G kleine 4 1/5. u. 1/11. 89,80 bz G Lach.⸗Mastricht 4 Lit. C. 4 1/4 u. 1/10 102,30 b; G E
U.
u.
838 10. 104,10 G bo. Poln Schat⸗Lblig 1/4. u. 1/10. 90,75 G Altenburg⸗Zeitz 190,25 bz do.
8* 104 d v. u.1/10 89,90 G 8 19,50 bz B Berl.⸗Hamb. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G * u. 1 d
u.
SEA
AEggnEEn
— —;—
0—
—8
248Q0 220— 8
SESRCn
— 8 8 RcʒʒRʒʒccʒMʒUʒʒGGGGRGUGooeœÆEEEEFxX́GUNʒ
Soo Stoen nS
90
[emzIIISeIIes
do. B..
5
. 1
—
—
Q22408/66 zuS.
üF F 8
, eor·ox·
—-—
20 — — — —,—— —,— —,—,—
————————
—9,——— ——— — & + α &̊nCn
—,——— ——O— —Oð -—O — — E11 2
er auf F 25 do p Das Grundkapital beträgt 00 1 züne h „† arhi 8 e Zu der auf Fol. 125 des hiesigen Handelsregisters ¹ ägt 30,000 ℳ in auf Nürnberg. Bekanntmachung. [8386] Zörbig. In unserem Gesellschaftsregister üf unter “ ieis 1 le
eingetragenen Firma „Hoya’'er Eisenbahugesell⸗ Namen lautenden Aktien su einem Betrage von je Das bisherige Mitglied d . i⸗ Nr. 33, woselbst die Zi scha 8 1“ inrich Koch . 5 11““ Ge erz Vollzahlung 6 bg Ein⸗ bh Statuten aus däe “ dge. pec Fehe ene b, Le Herdelech enschan ne a 89.g 90 Pn. 44 Kaufmann Heinrich Koch jun. von Hoya „ 3,8 jellschaft Andere übertragen bestehenden Direktion der unter der Firma: eingetragen steht, durch Verfü 5. Mai 1886 Schlew. H. L.Krd. Pfb. und der Rendant C. D. Hertzell von Hoya sind werden dürfen. Eine Erhöhung des Grundkapitals Maschinenbau⸗Aktiengesell ür 7. Mai cr.⸗ erfügung vom 5. Mai 1886 Westfälische . ls Mitglieder des Vorstandes in der Aufsichts⸗ kann von der Generalversammlung mit absoluter mit dem Sitze dahier 1 sehe schaft Nürnberg am 7. Mai cr. Folgendes vermerkt worden: Westprr., rittersch.. ve der Aufsichts ebrbei 8 28 58 35n . 8 8 den Aktiengesellschaft Durch Beschluß der General F. 1 athssitzung vom 31. Dezember 1885 auf die Zeit Mehrheit der vertretenen Stimmen beschlossen werden. Herr Ingenieur Adolpl zilpert in N— ist seit 30. A9 ist das vrersa e pom do. E1 om 1. April 1886 bis dahin 1880 wieder⸗ Angechteern dstatt 1e-chaft, wird durch den dem 17. Panuar Törph Hildertnin Kürnberg, ist seit 39,190 188 ist das Grundkapital um insgesammt do. Serie 1.3.,4 gewählt. — en srath bestellt und besteht aus drei Mit⸗ Nürnberg, am 8. Mai 1886 Dasselbe ist in 187 Aktien à 12 Eo11“ Hoya, den 1. Februar 1886. l(Üliedern, zur Zeit aus den Herren: Königliches Landgericht, K. fü 1 vel ls Seri Sen e 00 ℳ zerlegt, do. Neulandsch. II. 4 Königliches in Sgericht. II LI“ Gustav Hattenhauer, 9 ü⸗ e nner für Handelssachen. 1g den Nummern 251 bis Hannoversche * ““ 8* Rentner Karl Sinemus, — . Borggepee: ;. 1t worpen. essen⸗ Lemmer. Kaufmann Heinrich Krüger, 1“ Schmidsiller. nc cgegegger. nis g⸗ Berfügung vom 5. Mai 1886 Helen Nh ener 3 lich zu M; 1“ 8 mi em . 1 1“ Iserlohn. Handelsregister 8384 Zur 11111““ ist di 8 1 [8387] notariell abgeschlossene Fännderiese chtr d 8 LELEE1111“ nter Nr. 469 de efellschaftsregi⸗ ist die f 8 ich. J eens. 88 sten Amtsgeri ist heute unter Nr. 12 diesem Register si 2 1ö1“ am 1. Mai 1886 unter der ö“ 8 d ng en ihi et g hünderungsfale kann ein folgende Cintrogung bewirkt worden: „Akten über vehee s eed 29 ellschaft auf Aktien 8 Rüal⸗ es“ Leonard errichtete offene Handelsgesell chaft zu Let⸗ mitgliede für den Vorstand zeick eineee orstands⸗ Firma der Genossenschaft: Zörbig'er Bankverein Band I. Blatt 14 Feen. Wesct mathe am 10. Mai 1886 eingetragen, und sind als berufung der Fengsrlde aemia se Husammen⸗ Consumverein zu Veltheim, eingetragene Zörbig, den 5. Mai 1886. Gesellschafter vermerkt: scieht von dem Vorfitenden des Auffichterans nen Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Sch sche Hersteir. 14 1/4„.1/,10 104,10 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. /10.65,25 b G Dortm.⸗Gron.⸗E. 1) der Bauunternnehmer Franz Unverzagt zu einmalige Einladung unter An he Gereh 9 , Basf ee S Hflehnn. versch. 104,60 b; 8. 6. do⸗ 1/4.u. 1/10. 94,60 bz G do. pr. ult. Anton L 1 nung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in bei⸗ Rechtsverhältnisse dir Feiu. satt 8 Redacteur: Riedel. Bayerische 1 detge .. 4 versch. 104,60 G do. Bodem⸗Kredit 5 [1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. nton Leonard zu Letmathe. den ne Minden erscheinenden Lokalblättern 14 Tage Her Genseischoftvertte dlchel von 10. g⸗ “ 4 . Anleihe 1/2. u. 1‧8. do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7.194,00 G Frankf. Güterb. r dem Termine. bruar 1886 g der Expedition olz). 8 — . 9 Druck: Elsner
KEEEEELEFF
n
104,00 B* do. .
99,75 bz do. Gold⸗Rente 8 103,10 G do. do. pr. ult. 101,10 bz do. do. 1884 100,80 G do. pr. ult.
2ͤönSBSSSSSn=SSNIIIZ
8
*
—, -——— —
E111.““*“
kEEEEFEFEFEEFEFFEFFEFEEF; -—,—— —'A—O-—-
—
———; ϑά̈ & ◻ 0
—, — O —O——JO——,——,— EESEEFEEEEFF
2282ö;
— —
+ EÆ —,— hA—O—— —
— — 82 8
—,—,—*
5
— — — — — — ——— ———
—ü —— —
1/10. [104, 10 G do. do. kleines4 1/4. u. 1/10. 89,90 G Berlin⸗Dresden . 3 71102,10 G ⸗& 110 104,10 G do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. / 153,00 b; Secfelder . 101,40 bz 9, w III. conv. 4 1/1. u. 1⁷ 102,30 b; Ge=t 1/10. 104,10 G do. do. de 1866/ 5 1/3. u. 1/9. 142,00 bz Crefeld⸗Uerdinger
Rentenbriefe.
EEEEEgÖS
4. 97,10 bb Berl⸗H.⸗Magd. Iat. A,4 1/1. u. 1/⁷. 67,75 bb 1 do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. —,— 67,75 æà 40 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G &£. 39,00 rwb do. Lit. EFR. 4 1/1. u. 1/7 102,10 G † S 108,10 G Berl.Stettin II. III. 4 11/4. u. 1/10. 102,40 B 8&
— ——=
.*
— 3— . — 9 x** 2 1 — 82 — —-—— — — ——gg. EVEB3E11ö1ö1u““ T. ’. 8 2 2 21
8,
*