—
u““
des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48 - — geschäftsleitender K. Sekretär.
4 ½£
8
1111“ 5 8 “ 8 * 8 Offener Arrest bis zum 31. Mai 6. 11 ö. 1“ ““ . 62 [8315] Fnen n “ 8 1Scernfsrde, . u1“ — 8 öö1u1“ ist eingetre Cichorienfabrikate un Rices mngggani c ge 29 C gs e 03 21. Firma: .A. Rinkenburger“]/ Wollstein. Bekanntmachung. 8 [8472 S tern. Als Marke ist eingetragen aüe ig 8 18 Inhaber * bier wol — Am Haus. Oldendorf. Bekanntmachung. (86 1 in Fünanae,S die gewaltsentlassene, I. In das Firmenregister des unterzeichneten G21 centhal. Als Marke ist eingetragen unter eFaegh egnesenes der eüee ee neeeFäsresdae 4. 1.. en Gerd 2 2 nad Ger 8 ef Uüchaft auf⸗ In das hiesige Hand elsregisters ist heute Blatt 55 Franziska Antonie Ninkenburger in Konstanz. richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zum der Firma: Gesetzlich eingetragene e. Kayser in Kaiserslautern, nin Der Obersekretär: Veröffentlicht: Schröder, Ers 18. Febr. d ist die Hande nne üts erfolgter ub Nr. 56 eingetregen die Firma: 8 b. In das Gesellschaftsregister. folgende Eintragung bewirkt worden: A — Mack“ 6 ch Anmeldung vom 4. Mai 1886, 88 . “ 8 e deghritig nh . 9 Nr. 8. Stolze Zu O. 3. 79. Die Feeiessesenschest 2. 161. Satssenen Sdb ffsedem Won. Feradt a. H., . ü Raochmittags 4 Uhr, das Waaren⸗ 111 ö1 Bekanntmachn cung. 18 Lig — e⸗ Di —8 mit dem Niederl te Fischbeck und als deren Gießerei muid Fabrik landwirthschaftlicher ein und als deren Inhaber der Bu rucker — vom 7 — ichen: -e — — 8 8 8. Kgl. Amtsgerichte Fürth vom F. 8 27 E2—5 1.-MFhan Inhaba 82 Sesstgecte 8 Wilhelm August Mbe. in nonsaug⸗ — 8 Leschluß 8 und Kanseans zennel Bofsohn i Wollstein hmdfmeldang or⸗ hG 1 Fächenant für die Sapfchritscindchen von Schulheften Konkurse. 1 2e. ittags 498 Uhr auf 8 Prug DP. br . 8 : 8 Stolze i 2 r Generalversam vom 3. Apri 886 auf⸗ In un R itragung der Aus Mar 2 & b ben tschilder. . dsac. fna88⸗ de,au 1 5 E beesgeree der. Förge. wernh ZZ““ ecgge ““ 1 schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ ttags 1 b e⸗ 1 2 den 10. Mai 1886. g⸗ 2 das Vermögen des Stroh⸗ und Filz⸗ 8 “] Vernhard Reismaun in Ferdinand Wilhelm lichen Tase sodann Jo⸗ Königliches Amtsgericht. Die Liquidation wurde an Kaufmann J. F. schaft ist auf Verfügung vom heutigen Tage fol⸗ hutze Teigwaaren . — Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgericht. eenenen Gnstas Belke hier, Hrecbener. waarenf — — Ricard Menge s Theilhaber „ Wincler. (SSeh 1g 1en.; Fee. üder Hi vend ee3 sen.seeekege rhohiufe ann Samuel belst Abbruckens 8 — F. Rossse, Kgl. Rath und Obersekretär. Eina 40, ist heute, Rachmittags 127 Ühr, von Fsß E1 “ B 8 8 .3. 95 zur Firma „Gebrüder unger Nr. 19. zuchd nann Samue isten das d Se..rtü. SbrB . zujali Amte erichte 1. zu Berlin da 8 Santcug, 9n. r g.... 8 ausgetreten und sind seitdem Inhaber Carl 8 860911z. 8u O. 3. 9 . 5 Wol Wollstei t den Kiste 75799521 — dem Königlichen Amtsg Samstag, den 26. 8 “] j — 8623] in Konstanz“. Die Gesellschaft hat ihren Sitz Volffsohn in Wollstein ha für seine Ehe „ 7925 f öffnet. vüex. n Beschlußfassung über die Wah 1 “ E 22, 8 8 8s I; nnis. Eineensn. An. Ne Fe vasch erttng Frankenthal, den 7. Mai 1886. ber: Köln. Als Marke ist “ f 8 8 ee . Sieg hier, Königgrätzer⸗ . 5 las ih a e agen: . 8 1 . 74 d er 8 -9 ichtsschreiber: 3 öln. 25 8 ücera fiite Begcha Activa und Passira der Handelsgesellschaft das getmger Zum Firmenregister, Band II: 5 2 O. Z. 104. Firma „Gebrüder Ein⸗ Güter ausgeschlossen. “ Der Kgl. Len See ersfe 8 b „ arernat . “ 188 1 — 8 Calsg — — 5I 1) Zu B.Z. 129. e „K. F. Schmeiser“ hart“ in Konstanz. Die Gesellschafter sind die, Wollstein, den 6. Mai 1886. B Denig, Kgl. Obe “ zu der Firma: „Lock &; oö .b. Ueue IEE der 88. Nenc28) den 9. Juni 1886, viaer Ferit dem Geschäfte ein Komman⸗ dahier. Ehevertrag des Firmeninhabers Karl Fischer und Fischbändler Ferdinand Einhart und Königliches Amtsgericht. “ Esser zu Köln, nach .eElhsC p 89 12 rere mit Arzeigepflicht bis 1. Juli 1886. Lnne üitnach, den,9 8 ditist deigetreten Seitdem Kommanditgesell⸗ Friedrich Schmeiser mit Rosa Reich von Allmends⸗ Edmund Einhart in Konstanz. Beide sind zur Ver⸗ 1 11X“X“ 11168,s Anmeldung vom 5. Mai (hf Pl 28 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis allg Mittwo 9, den 7. Juli 1886, schaft Persönlich haftender Geseklschafter ist hofen d. d. Karlsruhe, den 8. April 1886, nach tretung der Gesellschaft berechtigt un Wollstein. Bekanutmachung. [8473] bn j. B. Als Marke ist eingetragen unter 1886, Vormittags 11¹ ½ D1ö““ 1 Nuguft 1886. jedesmal Vormitzags 9ühr, Zimgter her 17/I. Gottlieb Wilheben Hellmars. velchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von vertrag sb Srha. 86 sin — d. enteeechetn — 8 zu der Firma: Fritz Kütt in Fürch, nach Aien für Chokolade das 8 r. Prüffunzstermin am 31. Angust 1880, 8222 Bhemet Heorst delasen 21. cha Sfnnan rnha 8 . je 504 schränkt ist. 1 3, 10. Mai 5 “ 5 . 8 m . e sttags 42 Uhr, Bhrhent 9 n 21. aegen 1880 *
H. Ang. 8 ö Am IT. Mai d. J. je 2 ee grinst is Firma „A. Hoffmann“ Konstanz Gr. Amtsgericht.. hbheutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: jmeldung vom 5. v er esbesetehren das Zeiche A 8g —‧ 103 Uihe n Befchte 8 82n 8 .
— ee sensg nr awome für Hen. zahier. Zlhäber: Mecaniter Arton Voftmann . Schönle. unne. 14 Dir Siema ist ürch Wertrag Compositionen und Sch 1““ CSCHh; - 8eS Ff Phrt, Zine 18 8Seh. Fen da. Mah,1 des K. Amtsgerichts.
zen 11. Mam dahier, verheirathet ohne Ehevertrag. “ auf den Kaufmann Louis Loewenthal in Woll⸗ “ Faen“ ebte. ki, Gerichtsschreiber Hellerich, b“ e8 Phmlesius, w. S) nerZg aeügiracechh Pberst⸗dabier. minden. Genossenschaftsregister .8604] stein übergegangen,. r 88. Trzebiatows L. 8. Hellerich
Fresss. 1 Inhaberin: Fraulein Marie berst dahier. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. b. unter Nr. 162. Die Firma C. Loewenthal —yöyI “ — [8624] 5 9 Unter O. Z. 294. — „NSon [ Unter Nr. Se. 3 am in oüüstein, Nr. 18 9 Fe ₰X — 1 8 sch 8. ze der Verpackung angebracht wird. “ . 11888 15 Hannelsrczier t datter. Frlaber: Faufmamn Jücoh Jmmel da ier, 11. Mai 1886 folgende Eintragung stattgefunden: registers, und als deren Inhaber der Kauf⸗ t awu, 8 elche Verpackung . . b Mi c
— 5 Man. 188 135, 8. verheirathet ohne Ehevertrag. 8 Firma der Genossenschaft: 8 mann Louis Loewenthal in Wollstein. „ , .ö. N Köln, den 5. Maa 186.,5, des Königlichen [8642] Konkursverfahren. 88 Ueber das Vermögen der bvr bnvv⸗ Waper Coburg⸗Gothaische Creditgesellschaft zu Cob urg 5) Unter O. Z. 295. Firma „A. Roemhildt Molkerei⸗Genossenschaft zu Gut Schlüsselburg, Wollstein, den 7. Mai 1886. “ 2 Sj . 8 Keßler, Gerich 28 Abtheilung VII. hZUeber das Vermögen der Firma M. Sommer⸗ hier, früher Inhaberin ö* vren Morgens Pan daneasenlecrnenaee Senne veter. IFehaber. Kaufmann Adolf Roem⸗ eingetragene Genossenschaft. “ Königliches Amtsgericht. S 1 S 8 Amtsgerichts, 2 feld in Beruburg, deren alleinige Inhaberin die Mager hier, ist heute den 10. Ffnet. Fraavhr, vn. wiag en. Mezlicen des e;: üld gr. nhier, n Fasess Fne geaergaac it Sitz der d 1b 28 7 1 Ehefrau des süu manne. 8 ₰ Fecfelde imn⸗ 8 r, 88 F 58 Shgens.g 1 J. F. Rüderer i ü und Kaufmann August Langbein ahier ist als Prokuris ut üsselburg. 1 8 8 . [IR “ 8 Reich hierselbst ist, ist heute, Nachmittags Amtsanwalt Kümme C ; Fenfulas I hen 8 nnen uo bestellt Rechtsverhältüisse der Genossenschaft: Zeichen⸗Register Nr. 20. 1 — 15 eee eröffnet. es 11“
* 8. 1 ernn gch zgeeühe dBahese gahaber Pne enas echehchüns 88ch de Hesenschaft⸗ 3 Rei 3 1 - v1.“ 8 . Verwalter: Rechtsanwalt Reichmann in Bernburg. 1886, Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1886. si s hg5; Rnc “ Rose in Cobrrg ffabrik Fritz Roemhildt”’ dahier. Inhaber: vertrage vom 18. April 1886 — Beilageband I. S. Nr. 19 8 e e-An2. — Nr. 108 1 2 A/ “ Dffener Atrest vr. irzeigepflicht bis 5 denf er., Vermelters dewie Zlautigereesufte 1egeben. miunhmann Frit Roemhilot dahier. Chevertrag be⸗ Sefte ” ntral⸗ ⸗Register. ⁸ 8 &. h⸗ frift bis 7. Juni cr. Erste Gläubiger⸗ ines andemn 2. Morgens 11 Uhr, Prufun a ist in der Generalversamm⸗ mirs bekann⸗ 1 8 6 8* der Genossenschaft ist, den Mitgliedern die (Die ausländis chen Zeichen werden unter 1.“ RM, -. 1 Nürnberg. Als ö Ses. Sesen Prüfungstermin termin . 23. Juni 1886, Morgens 10 Uhr. 11I1“ 8 S 9. 297. Firma „Wilh. Wolf Ir.“ Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zumm Leipzig veröffentlicht.) — 2 JMarke ist eingetragen 11. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. Fulda, am 10. Mai 1886. 8 III
Sebnon n Coba dazier. Zuhaber: Kaufmann Wilhbelm Woif jr. böchsten Preise euesuten ber Mitte der vo2.h dem Reichsges üüber den Markenschutz P IAT2 hunter Ziffer icha a. Beruburg, den 12. Mai 1886. Kögeel ches Amtsgericht. Abtbenung,;
8 ahier. Der Vorstand besteht aus zwei aus der Mitte der vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ 8 4 ³ JFuhr Ziite. n0 d8 8 Sn se.Mrg; “ ber “ Gruner zu Coburg 8) Unter 9O. 298. Firma „Franz Lutz“ in Genossenfchest zu wählenden Mitgliedern und zwei getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers 8 — 1“ Firma: v, S. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. “ 11.“ E. Hagsfeld. Inhaber: Cigarrenfabrikant Franz Lutz Stellvertretern. Die zeitigen Vorstandsmitglieder von Umtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ d ür Handelssachen Ph. Benj. Ribot 8 9 G I [8493] 68 k Sverfahren “
1güattnand tt Susenlaree 1e 219 Unter Bhehn dhet ghne Cügberge ,⸗ da Rittergutsbes H Möll Ze haltdns Seheeheen sühn daß die weitere Kgl. Landgericht, Fürmmet se SSe. 8 . een. 8 SSOS 9 b 8 ö86u6“. Kon ursp 6 Nest
19 veegr en 48 Inaber, tmufmömn uhet Se er der Rittergutsbesitzer Hugo von öller zu Beibehaltun angemeldet worden, oder seit eine zu B. Anmeldung vom 89 8 ’1 8495 “ 3 das Vermögen de estaur b. 8 ne e“ zu Coburg hier. Inhaber: Kaufmann August Würth dahier. Gut Schlüsselburg bei Loccum und der König⸗ vkehe⸗ Fnelddah ohne daß dieselbe 3 Der Vorsitzende. 1 sten Mai 1886, Nach⸗Is lI . das Vermögen des Se d.h er. ge n in Hainichen ist am
Kommerzienrath Adolf Simon zu Coburg. II. Zum Gesellschaftsregister, Baud II: liche Domänenpächter Karl Grieffenhagen zu worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das (L. S.) v. Rücker. mittags 4 ¼ Uhr, für 9½☚ AWEE 1 E 88e chmittag 8 5 Uhr, 12. Mai 1886, Vormittags 112 Uhr, Konkurs er⸗
Bochum ist am 11. „Nach 1
Coburg, den 11. Mai 1886. 1) Zu O. 3. 3. Firma „A. Roemhildt Sohn Stolzenau, Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai —Vj Seifen und deren Em⸗ ü—— - zffnct. 1 g für Handelssachen. .“ dahier. Die Gesellschaft hat sich unterm 1. April deren Stellvertreter: 1 1875 in Kraft getreten ist, so war der 1. Mai 1885 1 ballage das Zeichet: — der Konkurs eröffnet. 88 Robert Brinkman EE“ Herr Rechtsanwalt Priber in Dr. Otto. 1886 aufgelöst. 8 82 Oekonom Ferdinand Schulze⸗Berge in Leese und derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung “ 4242* 1 * Verwalter: Herr Kaufmann Rober Frankenberg. inschließlich “ 1 2) Zu O.Z. 94. Firma „D. Brender & Sohn Oekonom Karl Haake daselbss. derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 bppingen. Als Marke 8 1 5.= Svn. — zu Bochum. it Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1886 einschließ ich. 11““ 18597] dahier. Ehevertrag des Theilhabers Gotthard Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft hat a. a. G. Anwendung findet. eingetragen unter Nr. 16 —2 8 — 2 Offener Arrest mit Anzeigefrif , sowie ““ Anzeigefrist bis zum 9. Juni Delmenhorst. In das Genossenschaftsregister Brender von hier mit Marie Dattler von Nieder⸗ dieser gegenüber nur rechtliche Wirkung, wenn beide Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ b Ider Firn — 5. Mai 1886 8 bis zum 20. Juni d. J. 8. Juni d. J., 1886 einschließlich. b 1] Seite 370 zu Nr. 1, Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein, weiler d. d. Müllheim, den 5. März 1886, nach Vorstandsmitglieder derfelben ihre Namensunterschrift teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ e“ Landgericht, . Erste Gläubigerversammlung den 8. Prüfands⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1886, e. G., Delmenhorst, ist eingetragen: “ welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von hinzugefügt haben. 1 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier Gö5 8 . ü Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 8 a0 Uhr Vormittags 11 Uhr. 8 a. An Stealle des verstorbenen Korkfabrikanten je 50 ℳ beschränkt ist. 8 1 Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ 11 — eeein den 1. Juli d. J., Neeeecatan OHKainichen, am 12. Mai 1886. Carl Lürssen zu Delmenhorst ist für den Fall der — Zu O.Z. 99. Firma „Wirsch Baer dahier. durch das Stolzenauer und Mindener Kreisblatt. öffentlicht ist auch über die Dauer von zehn jahren 5 .“ » Ninteln. Königliches Amtsgericht. e.. E“ 8 mitaliedes Ser hea it Nelde. Verlegung des Geschäfts 8 Zugleich ”83 bekannt 1“ daß das ö hinaus ihre Wirksamkeit behalten. w 8 — geonbardt. 2 voer 8 2 e : ( 9 ’ 3 e & . 7 5 8 5 2 Rensner G F. Langentene u Leeebee“ 4) Unter O.3. 113, Firma „Alorawec Cie.“ ericht rasseflchafter seder Zeit bei dem Handels 5 s8607) “ 8 Delmenhwrst, 1886, Mat 4. dahier. Vollderechtigte Theilhaber der ee Rt kingesehe 3 — ” F.nses 2 39. ist eingetragen 1 . 88 b “ ö“ . Großhorzogliches Amtsgericht. I nuar 1886 dahier bestehenden offenen Handelsgesell⸗ [8605] “ 8 Phen ,n tenscheüb, EE Dencheroos. schaft sind die Schuhmachermeister Vinzens Morawec Quedlinburg. In unserem Gesellschaftsregister . g; 12 j inen. Beschlzaurag “ . 1 g dun ua “ — und Johann Faller von hier. sar beute der Nr. 10 dir Firma G. Hopfe Nach⸗ 12 1üh⸗ für Wertzenge, Maschinen, Beschläge der 1ueppank cu nnugng 8,n,ho ag n⸗ Uiwomneh. 3n das Handelsregister des 1öen. 999en S.9. d1S hrne “ sienn. “ v bö v 8 8 8189¼ 8989 9 2₰ 8 ean 2 8 8 b 9 gr. 8 elm vermerkt worden: 1 * “ G zeichneten Gerichts für den Bezirk des vormaligen Berblinger hier wurde Kaufmann Karl Oberst dahier Dise Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft S⸗ 8 V 1 5 6193¼ 419 892 79 699 68† Stadtgerichts Eisenach ist heute als Liquidator bestellt. 8 aufgelöst. Die Wittwe des Malzfabrikanten Gustav es 8 8 996 969 919 6 989 LIF Fol. 240 zur Firma: III. Zum Genossenschaftsregister: Hopfe, Franzisca, geb. Witzenhausen, zu Ermsleben 8 . 8 906 389 809 95. 896 699 8190 F 8 81 898] 69 n597 N921 ,b516 609 2628
Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gefellschaft 1) Zu O.Z. 1 2 Firma „Liedols⸗ setzt das Han delsgeschäft unter derselben Firma fort. 8 Eisenach 1a Eteechechenorassenvereheruvieoalsheim. dHemaa Hin sösgeschaf Nr. 461 bneh Firmen⸗ 6 8 8 b 1 9 etragen en: ves Kaufmanns Christian Seitz wurde isters die Firma G. Hopfe Na olger mit armen, den 11. Mai 1886. 8 V 2700 Beschluß der Generalversammlung vom Landwirth August Göbelbecker von Liedolsheim, und e Fraa . Hopfe 8. Iüaberit Königliches An sssrct. J 909 8 898 919 98 6FI 88 289 168 29. März d. J. sind die §§. 13 bis 32 der bis⸗ an Stelle des Metzgers Friedrich Herbst Landwirth die Wittwe des Malffabrikanten Gustav Hopfe, See 8 1 8 969 9†S 909 FgF 968 6r609 888 herigen Statuten aufgehoben und an deren Ernst August Seith von Liedolsheim als Beisitzer Franziska, geb. Witzenhausen, zu Ermsleben ein⸗ [83 . 696 689 828 . 98I 88 8990 Stelle andere Bestimmungen getreten: in den Vorstand gewählt. 1 sgetragen worden. Berlin. Königl. Amtsgericht zu Berlin, 6* 969 10† FgI g⸗* 218 Alle von der Gesellschaft aus ehenden Be⸗ 2) Unter O.Z. 10 Band II. Firma „Homöo⸗ Quedlinburg, den 11. Mai 1886. Abtheilung 56 II. 8 6 999 nFII 969 168 ᷓ5S 859 191g kanntmachungen, welche dur öffentliche pathischer Verein“ dahier.é Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Als Marke ist eingetragen unter Nr. p8 „806 IIC 960 8 2278 8* 838 85G 509 2 60 † 626 21 .2 608
4—
8
18u ⸗
8
2 1
Blätter erfolgen sollen, sind durch den vertrag datirt vom 18. März 1886. Gegenstand des — der Firma: Gebr. Sauerland in Berlin 8t. Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu veröffent⸗ Unternehmens ist die Beschaffung von diätetischen 8 Anmeldung vom 10. M i 1886, Nachmittags 12 b 8 tn F88 F09 900 09 ichen. b 1 cr Mitte im Hand 8 Schrimm. Bekanntmachung. [8468] Fdeir . „Nachmittags 12 — 2. 512 9 9129 lichen. Ueberall, wo in den in Geltung Mitteln und im Handveekauf freigegebenen Arznei In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Uhr 33 Minuten, für Silberwaaren das Zeichen: S . 688 LIp 890 099 762 889 6 e 809 063 und „Direktion“ die Rede ist, ist unter dem gemeinsamen Vereinzeigenthum an die Mit⸗ N 1 1 (000rr2 — 100280 226) 289 1 8 92 28 ½ 182 Ersterem der Aufsichtsrath und unter „Di⸗ glieder im Kleinen. Der Vorstand besteht aus dem Vermerk eingetragen worden: 8 8 111I 5 8 01.10 9 2 66 63 110 48½ Ig† rektion“ der Vorstand zu verstehen.“ Vorsitzenden, dem Stellvertreter und dem Kassier. Der Vorstand besteht laut Wahl vom 21. Fe- esigheim. Als Marke ist eingetragen unten 8 up 1408 1 XXX 900619-—100600 226) 2 er4 „den 7. Mai 1886 Zur Zeichnung für die Genossenschaft ist der Vor⸗ bruar 1886 aus: Nr. 1 zu der Firma: 8 6“ 8 Fhdine 1 NXX 01168 K L000609 — r00gs9 a2c) Keßler. kanntmachungen ergehen unter der Firma des Vereins fhac als Rendant; Johann Polski, als Con⸗ Bönnigheim, nach An⸗ Z .“ 8 gIg V Tbrn. . 81686 Eigphe 111“ “ und werden vom Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ Sdtroleur. 1 1 meldung vom 27. April 48 W1X“ 99 88 1 [8599] treter unterzeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen Schrimm, den 8 1886, Nachmittags 12 Uhr 6 —⸗ 052 666 626 9gs 09% Ig 5 986 2 Erfurt. In unferem Handelsgesellschaftsregister im „Karlsruher Tagblatt“. Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. fat Naleide und G. böa 1 999 II2 286 826 228 866 0 α/ 209 086 — 1 bezüglich der unter Nr. 335 aufge⸗ vah. Schnerr, Stellvertreter und 9enmndengesn hehhüe h hang. 8 sSü69. gezwirnter und gesäebter 1 7 8 “ 266 1 führten Firma: otthold Stern, Kassier sümmtle ger In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ean 12gn5 6 8. 8 8 2 Erfarter Straßenbahn Aktiengesellschaft Rarlerasernes she PMlanamtlich kFöbies tceft vom heutigen Lage unter Nr. 363, die Firma Seiden in sich, das Zeichen: Seeneee 659 921 296 81986 69 823 996 1. Mai 1886 ist an Stelle des an diesem Tage “ e1““ 1 mann Karl Gustav Schwartz zu Senftenberg ein⸗ 8 K. Württ. Amtsgericht. 668 338 916 . 21061 196 entlassenen bisherigen Direktors Ewald von “ 1Ö8460] getragen worden. 1— 2àI8 816 er 226 Sellvüt Herr August Krüger hier zum Vor⸗ Komstan Handelsregister⸗Einträge. Spremberg, den 10, Mni 1kg (Unterschrift) 8 steher der Gesellschaft gewählt. Eingetragen In das diesseitige Handelsregister wurde eiu⸗ Königliches . b 191 906 2uß Verfügung vom 5. Mai 1886 am 6. Mai getragen: 8 1X“ “ 99† 821 99 868 368 81206 8 , a. In das Fir i 84 8 8 6 8 8 ₰ w74 In das Firmenregister Tiegenhof-. Bekanntmachung. [8470] Blankenburg. Als 32 5 031 5 E 988 188 8 88 998 gg88 gr . g5S
bleibenden Statuten vom „Verwaltungsrath’ mitteln im Großen und Ablaß dieser Mittel aus Nr. 8 (Volksbank in Jaraczewo) nachstehender Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. sttzende oder dessen Stellvertreter ermächtigr. Alle Be⸗ dem Dekan Andersz, als Direktor; Franz Ru⸗ Amann & Söhne in .“ “ 6 Lege F8 IIAXX 0eS ist Band II. Blatt 113 auf Verfügung vom Uhrmacher Paul Wiedersberg Vorsitzender, Schlosser Pre häüe hfüs⸗ donnet, begrei wenee 1 1 her Sberg, der, et, begreift alle Sorten e. — 2 — 0t9 702 56 988 s66 18. „866 852 Fes³]„996 Laut Beschlußees des Aufsichtsraths vom v. Braun. Senftenberg und als Inhaber der Firma der Kauf. Besigheim, den 5. Mai 1886. 21629 191 Amtsrichter: 991 8 06 3 ,906 2016 „806 seingetragen worden. Zu O. Z. 39. Die Firma „Auton Doreau“ Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1886 ist am vos [8601] manns H bermann Amberger, dessen Wittwe Eugenie, P. Janzen Laufende Nr.: 875. ner“ in Konstanz ist erloschen. Tiegenhof, den 7. Mai 1886. Erfurt. “ 8 des Konstanzer Tageblattes A. Moriell“ in Tostedt. Auf Anordnung des / mtsgerichts wird Herzogliches Amtsgericht. “ 4. I1002. g 29) e102 9
Erfurt, den 6. Mai 1986. in Konstanz ist erloschen. 8. Mai 1886 di Tiegenhof bestehend . Marke ist eingetragen unter ☛☛ 2 IIp Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zu O. Z. 112. Inhaberin der Firma „H. Am⸗ niederlaffung 888 aufenenah gecstehende Handels Nr. 1 in das Zeichenregister 5 ,2 E“ 8— 90 † 2288 0 5½2 88529 g991] ves Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist geb. Zollikofer. 8 dieseit; ““ 31 ein⸗ in Blankenburg a. Harz, S — . 9018 419 pd F gis geb. Z f in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 131 ein nach Anmeldung vom 29. 888 2 9I 208 Bezeichnung des Fürmainhabers: Zu O. Z. 149. Die Firma „Theodor Er⸗ 8 nialiches und pharmaceutische Prä⸗ — b . der Kaufmaan Friedrich Hopfe zu Ecfurt. marlingor'“in Konstanz ist erloschen⸗ Kenigliches Amtsgericht. Fvarate das Zeichegd “ 198 2IF 8 2 4
berger⸗ in Konstanz ist auf Abween des Kauf⸗ daselbst unter der Firma: bden Firma: & Lüders S 1“ 988 rol. HI. pag. 48 folgende Gintragung: 84 H. Z. 135. Die Firma „Leopold Brun⸗ getragen. April 1886, für Begetabilieen Eüiiidhce 1 848 — 212 281 er 752 7 d — . vG 8 3 5I ““ Ort der Niederl⸗ ssung: Zu O. Z. 24 ie Firma „Buchdruckerei [8606] Blankenburg, den 4. Mai 1886. 8 9 ½8 200 99 860 5
Bezeichnung der Firma: 8 Konstanz ist erloschen. b sen “ Unterschrift . .“ — b 8 . C. Hopfe. 28 S. 3, 309. Die Firma „A. Mönnig“ in sr. 1, Mei Perscheftarehiser “ AXX S 8* 8 -— 100ro; C.) Fy 298 Zeit der Eintragung: 1“ Komstanz ist erloschen. eingetragene Genossenschaft, Folgendes einge⸗ 8 2 8 X 60 * — 8 ingetragen auf Verfügung vom 6. Mai 1886 O. 3. 317. Firma: „Buchdruckerei des tragen ist: ““ 1 1“ 1 8 8 S A 9 00 -100ve; 226) an demselben Tage. Konstanzer Tageblattes, Fr. Haas in In der Generalversammlung vom 28. Februar Presden. Als Marke — 1 BI (üen, 8 JG“ b 8 3 IIIXX 901.10 . ewirkt worden. “ Konstonz”. Inhaber: Friedrich Haas, lediger 1836 sind an Stelle der ausgetretenen bezw. aus⸗ ist eingetragen unter.; “ füimstöcke, lowl wwwne. — n. “ 86 1“ 1 1 8 8 S rfurt, den 6. Mai 1886. . Buchdmuckereibesitzer in Konstanz. geloosten Vorstandsmitglieder Justus Bostelmann Nr. 191 zu der Firma: “ kung das Zeichen: hI ggegee egesnn — 8 L16““ “ .““ Königliches Amtsgericht, Abthei 77,H O. 3. 318. Firma: „Hugo Dahm“ in Konstanz. und G. Huth äßheit der Statute — Dresdner Lederfabrik, 1u“ amburg Das Landgericht. 1“ 1“ NG 8 n teeee FemrPgsZaase b Inhaber: Kaufmann Hugo Dahm in Kreuzlingen. höfner Jochen Peters in Wistedt und der Kaufmann vormals F. RobertG 3 G 1 b “ 8 — qüÜegvg. 41. *ꝙ **6 85 S88. ldendorf. Bekauutmachueng. [86021% yS. Z. 319. Firma: LC. Schauenburg“ in Arnold Bostelmann in Tostedt zu Mitgliedern des Bierling IV. in Dres⸗ 8 ö“ 11“ 8. M N lünneseee,eheee. rdnung bezeichneten webe „986 4 9s2F nf 92 85 iesi andels⸗ Konstanz. “ seeitindlere Jutrin Schauen⸗ Vorstandes gewählt. . 8 8 ö 8 St % (8447] 1A4“ 9 8. 3 8 8 * der Konkursordnung bez allgem. 8 eb g u der 3 burg in Konslanz. severtrag mit Karoline, geb. Ei ü 2 1 vom 5. Mai 5, Vor⸗ 8 8 8 88 ist gelöscht das unter en ̊æ3 stände au ¹ 86 immer Nr. 2. Seebaum & Stolze in Fischbect 68 15 4. Breisach, 2. April 1864, 120 Phei riga zufolge Vecfäuung aom 20. Ahreil am mittags9 Uhr — Minuten, 3. “ “ oh sn Hamburg, vom 6. Mai 1886, 2. 2 ssssssss Sonnabend, den b n “ 8 Lübeck, den 10. Mai 1886. petragen:; 1 nach die gesetzliche Güttergemeinschaft mit der Ab⸗ Siehe Akten II. 13. Bl. 15. .“ für Kid⸗Kalbleder das — 1 8 . 1 Bia denc chung in Nr. 109 des „Deutschen Nachmittags 4 ½ Uhr, vö. 1 Vormittags Forde cungen auf Das Amtsgericht. Abtheilung 1 „ Die Firma ist erloschen.“ änderung festgesetzt wurde, daß von dem Einbringen gez. Korsch, Gerichtsschreiber Zeichen: — 8 ichs⸗Anzeigers’ von 1876 für Mehlsäcke einge⸗ das Heichen: 8”- 2. und zur Prüfung der Emsi 1886, àMur Beglaubi vnt: 8* Hess. Oldendorf, den 10. Mai 1886. der Braut 800 Gurden verliegenschaftet sein follen. Tostedt, den 12. Mai 1886. Dresden, am 8. Mai 1886 gene Zeichen. 1 8 3bb “ 8 10 Uhr ick, Gerichtsschrei dg Königliches Amtsgericht. „8. 320. Fivma: „A. Nüdlinger“ in Korsch, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Hamburg, den 5. Mai 1886. v 9 eriche Termin anberaumt. C“ — v. Winckler 8 Konstanz. Inhaber: Albert Rüdlinger, lediger ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ Geuder. - Das Landgericht. 8 * Beide Schutzmarken vor dem unterzeichneten
— Reeeengane. . — . 1 . — ———-’'gnö— — 8 ümmmmm. muz