* u“
8 8 “ “ 1t 8 8 8 8 8 “ 8 8 1u ö 8 kurs eröffnet, den 8 [8877] Sehwetz. Bekanntmachung. [8703]]⁄ K. A. G. Nottenburg. Emil Glückher in hammer aus Lauterbach, Tobias Fehrenbacher, Sin Verwalter: Agent Ebeling in Bleckede. JÜ87381 Konkursverfahren. Neses Se een — in bb 2⸗ Konkursverfahren. B mnlheim a. d. Ruhr. In unser Firmen⸗ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 224 ein⸗ Rottenburg. Emil Max Glückher, Kaufmann. Ge⸗ Haas und Johannes Haberstroh daselbst. (6./5. 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni Ueber das Vermögen des Lohgerbers Anton haft, als Konkursverwalter etnannt, Termin zur Das Konkursverfahren über *½ ea 2 register ist unter Nr. 551 die Firma: getragene Firma N. Riese ist erloschen. mischtes Waarengeschäft. (3./5. 86.) K. A. Tübingen. Gebrüder Herrman 1886 einschließlich. — Frystacki zu Hornburg ist durch Beschluß des ersten Gläubigerversammlung auf 7. Juni I. J. Vorschuß⸗Vereins zu Müncheberg eirg 28 Leo Küppers Schwetz, den 11. Mai 1886. K. A G. Tübingen. Gebrüder Herrmann, Tübingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrig Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1886. in hiesigen Königlichen Amtsgerichts am 9. Mai 1886, anberaumt, die Anzeigefrist auf 3 Wochen, die Frist tragene Genossenschaft — wird nach faeh 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Küppers Königliches Amtsgerichh.. Hopfenhandlung. Tuͤbingen. Jakob Herrmann, Hopfen⸗ des Hopfenhandels. Gelöscht in Folge Todes 8 Erste Fiubigerversammlung und ihsesees Vorgritta 8 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet, zur Anmeldung der Konkursforverungen bis 19. Juni Ab Baltung des Sehlaßteembe 8 gehoben. Königliches Amtsgericht. 8 FSeesen. Die im hiesigen Handelsregister Fol 50 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Einzelinhaber. (7./5. 86.) 48.4 Bleckede, 12. Mai 1886. verole Frnangt wordenz. Mai 1886 2 * 8 24 Pfetzt, nnde befa zugleich vor⸗ ae b 8 8 88 n eingetragene Firma: juristischer Personen. K. A. G. Ravensburg. Gebrüder Spohn H. Ahlers, Assistent, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines geladen werden im Gerichtsfaake hier, Morgens [8972] Konkursverfahren. “ Meisse. Bekanntmachung. [8694] Herm. Rauschenberg & Co. K. A. G. Stuttgart Stadt. Württemb. Noten⸗ Nlachs⸗ Hanf⸗ und Abwerg⸗Spinnerei u. mechanische anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ 9 Uhr abgehalten werden. Das K. ik sverfahren über das Vermögen des In unser Firmenregister ist die unter Nr. 180 ein⸗ ist, als von dem Inhaber derselben aufgegeben, heute bank in Stuttgart. Herr Rechtsanwalt, Regierungs⸗ Leineweberei in Ravensburg. Infolge Ablebens des 8 sausschusses, sowie kevent. über die in §. 120 der Annweiler, den 11. Mai 1886. K8 2 vi . Eberhard Wolken hierselbst getragene Firma: elöscht. . . rath Isidor Jordan ist am 16. März d. J. aus Gesellschafters Georg Spohn ist die Firma als Ge⸗ [8737] K k rsver ahren 8 7 bezeichneten Gegenstände und Prü⸗ L”8 itelberger, K. Gerichts⸗Sekretär. aufmans Rippe 2 — G. Ad. Harmsen Seesen, den 11. Mai 1886. sdem Vorstand der Gesellschaft ausgetreten. Den sellschaftsfirma erloschen. (4./5. 86.) he 81 1578-s venn bes M etzgers und ezeichneten Gegenstände —. 8½ Hibelberger, K. G vird mafs erfolgteg mhhartshegnane .Ast a⸗ mit dem Sitze Herzogliches Amtsgericht. 3 Herren Alexander Gesell und Wilhelm Körper ist III. Eingetragene Genossenschaften. A. rth Franz Josef Hauck in Mudau wird, am 2. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. [8741] Konkursverfahren. bb 8vn .
in Neisse W. Haars. 8 Prokura ertheilt worden in der Weise, daß jeder K. A G. Nagold. Handwerkerbank Alten. 15 “ mi Ders. Verwalter 8 8 heute gelöscht worden. “ 8 derselben ermächtigt ist, die Firma neben einem der ein⸗ steig. E. G. Durch Wahlen der Generalverfälten auf Antrag des Nachlaßgläubigers Moses Neuberger Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Ver In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburg, den 5. Mai 1886.
1 8 “ 8 - n 47 8 ;22 7 Fh. EAT1I11u*“ f des Nachlasses bis zum 2. Juni 1886. 88 . . Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. Neisse, den 10. Mai 1886. sISgSiegen. Handelsregister 8881] getragenen Vorstandsmitglieder mit einem die Prokura lung vom 7. März und 22. April 1886 als von Hainstadt, da die Ueberschuldung 8 N 1 8 DQOekonom Johann Gottlob Böttger in Rothen 5 Konigliches Amtsgericht. 1 des Königlichen Amtogekichts bgb andeutenden Beisatz zu zeichnen. (1./5. 86.) — Vorstandsmitglieder hervorgegangen: 1) Snd c glaudhaft gemacht ist, heute, am 11. Mai 1886, Vor 1“ kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve- e,nnne2g “ —— Am 5. Mai 1886 sind folgende Eintragungen Pfandleih⸗Anstalt in Stuttgart. Die Aktionäre Dengler, Vorsitzender, 2) ö 8. c
K fahren eröffnet. Hage, 83 inwend “ b Chr. Burg⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfa ; . önigli erichts. J. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 Norden. Bekanntmachung. [8695] erfolgt: haben in der Generalversammlung vom 7. April 1886 hardt, Kassier, 3) Phil. Maier sen., Hobbäe 1 Der Gr. Notar Surger in Buchen wird zum BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Vicht das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu be⸗ 1 Greihmaa ber. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 239 bei das Statut theilweise (§. 5, 40. 42. 43 u. 46) ab⸗ 4) Kameralamtsbuchhalter Lang, 5 Johs. Beck Konkursverwalter “ bi 15. Juni 1886 8 FfFrücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . — 1) am 3. Mai 1886 zur Firma J. Bartels der Firma M. Neff Nachfolger in Siegen in geändert. Die von der Gesellschaft ausgehenden Rothgerber, 6) Johs. Schill, Müller, 7) Mich. Konkursforderungen 5. “ [889808 ser Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 87350) 1ö161““ (Fol. 330) Col. 4: Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ Moser, Rothgerber, 8) Louis Maier zum Schwanen, bei dem Gerichte anzume den. über die Wahl eines 1““ mmögensstücke der Schlußtermin auf Konkursverfahren. 8 „Die Firma ist erloschen.“ Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom Auzeiger“, „Schwäb. Merkur“ und „Neuen Tage⸗ 9) Joh. Kaltenbach, Gemeinderath, sämmtlich in 2 Es wird zur Beschlußfassung e6— Best Ulung eines Ueber den Nachlaß des am 12. April d. Is. Sonnabend, den 5. Juni 1886, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2) am 5. Mai 1886 zur Firma Schrader & 21. April 1886 aufgelöst. Das Handelsgeschäft blatt“. Der Versammlungstag der ordentlichen Altensteig. (4./5. 86.) s anderen Verwalters, sowie * 8 2r Falles nn. r die verstorbenen Kaufmanns Andreas Reinecke Vormittags 10 Uhr, 8 offenen Handelsgesellschaft Ronneburger Comp. (Fol. 372) nebst Firma mit sämmtlichen Aktiven und Generalversammlung wird vom Aufsichtsrath be⸗ K. A. G. Ulm. Molkerei Altheim, eingetragene Gläubigerausschusses und 8 re üö ö en⸗ hieselbst ist am 11. Mai 1886, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Wollkämmerei, R. Clad & Th. Hauschel Col. 4. Passiven — die Immobilien und die darauf stimmt und mindestens zwei Wochen vorher bekannt Genossenschaft. Sitz derselben in Altheim. Gesellschafts⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichn g der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius stimmt. 8 8 hier, sowie über das Privatvermögen der Auf Antrag des Mitinhabers, Kaufmanns G. eingetragenen Schulden jedoch ausgenommen — gemacht. (1./5. 86.) — H.v, . 8. Gyps⸗ metiat voi 188 1 stände auf 1. Juni 1886 Maßmann hier. Offener Arrest ist erlassen. An. Auerbach, den 12. Mai 1886. beiden persönlich haftenden Gesellschafter, des Krause in Bremen ist die Handelsgesellschaft durch ist auf den Gesellschafter, Kaufmann Friedrich geschäft in Stuttgart. Durch Besch uß der General⸗ vertrag vom 20 Okt 85. Die Genossenschaft Dienstag, den 8 Funf 8 zeigefrist bis zum 4. Juni cr. inkl. Anmeldefrist Richter, 8 Kaufmanns R. Clad und des Technikers rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Klingspor zu Siegen allein übergegangen; weß⸗ versammlung der Aktionäre vom 1. März 1886 wurde bezweckt eine möglichst vortheilhafte Verwerthung Ars Vormitta 9 Id nhr⸗ derungen auf bis zum 11. Juni cr. inkl. Erste Gläubigerver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Th. Hauschel, Beide hier, ist zur Prüfung der Norden vom 29. Januar 1886 aufgelöst und der halb die Firma hier gelöscht und unter Nr. 536 das Gesellschaftsstatut theilweise abgeändert. Das der von ihren Mitgliedern an sie abzuliefernden und zur Prüfung der “ üeen 1886 . sammlung 11. Inni d. Js., Mittags 12 Uhr. —— nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Miitinhaber, Kaufmann Schrader, dessen Aufenthalts⸗ des Firmenregisters neu eingetragen. Grundkapital der Gesellschaft beträgt 180 000 ℳ Milch durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb, der sih Freitag, den 5·& uhn Allgemeiner Prüfungstermin 3. Juli d. Js., 8883] Montag, den 7. Juni 1886, poort unbekannt, verurtheilt, seinen Antheil an den II. In das Firmenregister ist unter Nr. 536 die und ist eingetheilt in 600 Aktien à 300 ℳ, welche zunächst auf Butterbereitung beschränkt. Eine be. e t 2 in anberaumt. Vormittags 10 Uhr, Rathhaus, 1 Treppe, Zim⸗ 1“ Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, 8 Activen der Gesellschaft auf den ꝛc. Krause zu über⸗ Firma M. Neff Nachfolger mit dem Sitze in auf den Inhaber lauten. Der Vorstand wird durch stimmte Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht fest⸗ vor dem unterzeichneten exich — Konkursmasse e. mer Nr. 1. Betreff: Konkurs über das Vermögen der Bäckers⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ tragen und in die Löschung der Firma zu willigen. Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann den Aufsichtsrath gewählt; der Aufsichtsrath ent⸗ gesetzt worden. Der den Vorstand bildende Aus⸗ Allen Personen, welche Fabe 8 I Fe g8. Nenstrelitz, 11. Mai 1886. eheleute Bernhard und Maria Lützkendorf beraumt. 8 Col. 9. — Friedrich Klingspor zu Siegen am 5. Mai 1886 scheidet auch über die Art der Zusammensetzung des schuß besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern; hörige Sache in Besitz 8 8 nnb uf 3 eben, nichts Großherzogliches Amtsgericht. Abth I. dahier. Ronneburg, den 12. Mai 1886. 8 „Die Firma ist erloschen.“ eingetragen. “ Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder. Johannes Walter, Oekonom ( Vorstand), Michael masse etwas schuldig sind, wacg abfocg oder zu Horn. Das k. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß (gez.) Assistent Fleischer, 8 „Die Firma ist erloschen. . .“ “ L 5 arl Beuerle. rt und Tag der General⸗ vertr „ Johc Köpf, L 0 Johe . G L. S.) .Teschner, als Geri reiber. 8— ichs p 22. März d. Is. na ⸗ X““ 4) am 8. Mai 1886 zur Firma Simon J. Stahl Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute versammlungen, welche durch den Aufsichtsrath berufen 1“ n 11 8 der Sache zmug von dan Forderung di⸗ .8“ b — b e“ das Konkursverfahren [8646] . 88 unter Nr. 892 bei der Aktiengesellschaft in Firma: werden, werden 14 Tage vorher durch die Gesell⸗ hardt Honold, Postexpeditor (Rechner) simmetlig welche sie aus der Sache abscsonde. I11“ aufgehoben. Konkursverfahren. 8 18 Der Mitinhaber Simon J. Stahl ist am Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik schaftsorgane bekannt gemacht. Die von der Ge⸗ Altheim wohnhaft. — Die durch den 1 Vorstand in Anspruch nehmen, dem Konkursverwa [8739) Konkursverfahren M“ Augsburg, den 13. Mai 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3. d. Mts. ausgetreten und der Kaufmann Lazarus zu Stettin Folgendes eingetragen: sellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen oder dessen Stellvertreter erfolgenden Bekannt⸗ zuüm 31. Mai 1886 Anzeige 8 I “ 18 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Heinrich Braschoss zu Siegburg Simon Stahl zu Norden eingetreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom außer im Schwäb. Merkur“ und „Staatsanzeiger“ machungen der Genossenschaft werden in dem zu Großh. Amtsgericht zu Buchen Ueber das Gesellschaftsvermögen der unter der Der K. Sekretär. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter Col. 4. Jeder Inhaber ist befugt, die Firma zu 28. April 1886 sind die §§. 3, 9, 12, 16, 23 auch im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. (1./5. 86.) Stuttgart erscheinenden Wochenblatt für Lande 1 8 ,gs. Pfeifer. Firma Preiß & Otto in Plauen bisher bestan⸗ (L. S.) J. Ferch. der Schlußtermin auf Freitag, vertreten. bis 25, 27, 29, 31 und 33 des Statuts ge⸗ — Stadtgarten⸗Gesellschaft in Stuttgart. In wirthschaft“ aufgenommen, während die Zeichnun Dies veröffentlicht! b denen offenen Handelsgesellschaft wird heute, am . S. 3 den 11. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, 5) an demselben Tage (Fol. 385) ändert; der §. 17 desselben ist ganz weggefallen. den Verwaltungsrath (Vorstand) der Gesellschaft der Firma für die Genossenschaft rechtskräftig durh Der Gerichtsschreiber 13. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Ring⸗ Firma: Gottfr. de Löwe. Von den Aenderungen ist hervorzuheben, daß wurde gewählt: Herr Louis Kommerell, Konful a. D. Namensunterschrift des I. Vorstands oder seinch . Oppenheimer. verfahren eröffnet. in [88900 Konk sverfahren Straße Nr. 2) bestimmt. Ort der Niederlassung: Norderney. den in §. 3 bestimmten Gesellschaftsblättern der hier. (1./5. 86.) — Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Stellvertreters und eines Mitgliedes des Vorstande “ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasohn in Konkur . (ESiegburg, den 12. Mai 1886. 8 Inhaber: Kaufmann Gottfried de Löwe auf Deutsche Reichs⸗Anzeiger hinzutritt. Be⸗ fabrik in Mannheim, Zweigniederlassung in Stutt⸗ vollzogen wird. Das Verzeschniß der wen. [8804] B k tmachun Plauen. 1n 9 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vobis, “ Norderney. 3 Meiecte Abschrift des Beschlusses befindet sich gart. Der Gessellschaftsvertrag wurde in außer⸗ schafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen Bekann g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai Kaufmanns und Wäschefabrikanten udwig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Norden, den 10. Mai 1886. 8 Band I. Blatt 38—43 der Gesellschaftsakten. ordentlicher Generalversammlung der Aktionäre vom werden. (6./5 86.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Wahl 1886 einschließlich. vegrieelzee Heilborn, Königstr. Nr. 9 (Wohnung: Kaiserstr. — Königliches Amtsgericht. Stettin, den 10. Mai 1886. 25. Juni 1885 abgeändert und neu . Die v“ zu Eisleben ist am 13. Mai 1886, Vormittags Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1886 einschließlich. Nr. 15), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [8901] Beschlu 8 Klinkenborg. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. XI. Gesellschaft hat die Erzeugung und den Verkauf von [8708. 11 Uhr, das Konkursverfahren durch das Königliche Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1886, vom 20. April 1886 angenommene Fe 8 88 des Mühlen⸗ allen Arten Farben und chemischen Produkten sowie Thedinghausen. In dem Handelsregister für Amtsgericht hier eröffnet worden. “ Nachmittags 4 Uhr. 8 . 2. durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 18. Der Konkurs über das ve es Füüh nn. Posen. Handelsregister. 18697] 8 3 [8704) die Herstellung aller, für den eigenen Geschäftsbetrieb den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist bei der daselbst Verwalter: Banquier Paul Schauseil hier. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1886, bestätigt ist, aufgehoben worden. bbesitzers Franz Schmücker zu 1 ni . In unserem Gesell chaftsregister sind bei Nr. 278, Stettin. Der Kaufmann Rudolph Kasten zu erforderlichen Matertalien und Hülfsprodukte zum Blatt 5 eingetragenen Firma J. Hahn zu Hagen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1886. Nachmittags 4 Uhr. Berlin, den 8. Mai 18865. srechtskräftig beftätigten Zwangsvergleich beendigt un woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Herzog Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Zweck. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt heute vermerkt: g 3 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht zu Plauen,“ Paetz, Gerichtsschreiber wird demgemäß aufgehoben. * Gebr. Nothholz mit dem Sitze zu Schmersenz „Henckert & Kasten“ bestehende, unter Nr. 2033 16 ½ Millionen Mark und zerfällt in 27 500 Aktien Dem Kaufmann Julius Hahn zu Hagen ist anm anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines am 13. Mai 1886. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50. Thorn, den 5. Mai 1886. aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen des Firmenregisters eingetragene Handlung den im Betrage von je 600 ℳ = 200 Thlr., es kann 6. d M. Prokura thüilt I1“XX“ 1 Gläubigerausschusses am 9. Juni 1886 und zur 8 Zur Beglaubigungt: “ 1ö Koönigliches Amtsgericht. Tage nachstehende Eintragungen bewirkt worden: Kaufmann Richard Blumwe und den Kaufmann durch Generalversammlungsbeschluß bis zum Höchst⸗ Thedinghausen, den 7. Mai 1886 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen am lach, 8 “ 88 8 1 I. der Kaufmann Herrmann Rothholz ist aus Johannes Just, Beide zu Stettin, zu Kollektiv⸗ betrag von 18 Millionen erhöht werden. Die Aktien Herzogliches Amtsgericht 1 19. Juni curx., Vormittags 10 Uhr. 8 “ 88 188911 Konkursverfahren [8884] Bekanntmachung. 1 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Prokuristen bestellt. lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen 8 Bustenbach Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis “ c 1 8 2 ] b Konkurse über das Vermögen der (A.. II. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 75 auf den Namen des Besitzers eingetragen, auch 11““ 5. Juni 1886. [87400) Bekanntmachung. QDas Konkursverfahren über das Vermögen des In k. 1 vnr⸗ rtine Haack zu Wolgast „Herzog & Rothholz“. heute eingetragen. wieder auf den Inhaber gestellt werden. Der Vore-— b [8709] Eisleben, den 13. Mai 1886. Konkursverfahren. Uhrmachers Carl Friedrich Nicolaus Jaeger⸗ v-; 8 E“ Erbenan 8 Posen, den 12. Mai 1886. 1 Stettin, den 11. Mai 1886. stand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde einge⸗ S 8 Ueb das Vermögen der Färberseheleute mann, in Firma C. Jaegermann, hier, 6 ist 1 g e. enas er S gn Fesußverzeichne Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. wendssteage 1 “ oder tragen bei Nr. 243 des Gesellschaftsregisters bekreffend Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Joh bee und Katharina Verstl in Stadtamhof stroß⸗ 88 ist Feee esbeschen ⸗ Ab⸗ 84 8 v erhhagfaffuncr der Gläubiger über die nicht “ — irektorenstellvertretern) besteht. Die Vorstands⸗ die , † 8 F; g; „G “ 8 4 . b altung des S 3 8 8, 7 in S 3 . Cheleercergister. I. [8998] Stolp. Bekanntmachung [8706] verden. vem Kücfchtend d und dedha-Fesechenae erk dereschiegnct:“Weishans 1 h ü 6“ in Berlin, den Mat 1880e h eiber venen.. Lö- enn auf .In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver. Die unt Nr. 267 unseres Fir⸗ ist in⸗ entlassen. Die Firma der Gesellschaft wird rechts⸗ Durch Generalvers lungsbeschlüf 17 8647] Konkursverfahren tei I“ 1 ittags d Uhr, fügung vom heutigen Tage unter Nr. 441 die seit WII1X“ Firmenregisters ein⸗ verbindlich gezeichnet: 1) durch zwei Direktoren oder März 188 8 venn neang besch 1gen 2 j 24 8 it Anzeigefrist: zwei Wochen des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50. Hiinetee. 8. rt 2 dem 7. Mai 1886 zu Posen bestehende Handels⸗ getragene Firma einen Direktor und einen stellvertretenden Direktor grz⸗ 1850, 12. Nets. 1 84 öö“ neber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist: zwei Wochen. ————— an Gerichtsstellee im Zimmer Nr. 4 parterre anx. gesellschaft in Firma Braun & Rothholz, und ist durch Ve 8 “ cahsclhee. d Fuchs hier oder auch zwei stellvertretende Direktoren, 2) durch 8889 hen 1684 19 89 28 Febre händlers Friedrich Hugo Kühnert in Geithain I defrist; Montog, den ehl eines . . beraumt. Diis B ö“ 1) der Kaufmann Wilhelm Braun zu Posen, 18 8 einen Prokuristen. Die Generalversammlung wird po C fandsmitali S. 1 as Konkursverfahren eröffnet. 1 Frp. r⸗Nuss 8 1 3. g des Konkurses über das IIö1“ 8en 2) der Kaufmann Herrmann Rothholz zu Ober⸗ 1 1A“ b von dem Auffichtzrathe, unbeschadet der Rechte des böägn “ 1“ Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Lohse in er 1“ 7. Juni 1886, “ 888 X.⸗ oge. 89 18 1.c Ben zes Königliches Amtsgericht. 6 Fse Königliches Amtsgericht. “ (Art. 236 H.⸗G.⸗B. berufen. Die Ein⸗ Kaufmann Valentin Rautenstrauch sowie des aus⸗ Geithain. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1886. Vormittags 9 Uhr. hier, Krausenstraße 18, beantragt und dieser Antrag Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen worden. 8 e. adung dazu muß mindestens drei Wochen vorher tret eöwr „ b Offener Arrest mit Anzeig 11. ; 5 termin: ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ . Te 8 C11““ e- 11““ 1. Wen von getretenen Vorstandsmitgliedes Kaufmann Robert Anmeld der Konkursforderungen bis Allgemeiner Prüfungstermin: zugelassen ist, wird zur S g E b n d eliegrna dkren Aüefehter, dun Ftnssfng Stolp. Bekanntmachung. [8707] EEb11 .. 5. 86.8— Geller die Herren: 1) Kaufmann Nieolaus Besse⸗† 1n 1886, 8 Mittwoch, den 30. Juni 1886, masse dem ꝛc. Spatzier jede v Ver. der Ühe - 8 ahne -. Ausschließung oder Aufheb 3 2 irmonregtter ender Vermerk einge⸗ Stuttg er G ekasse in Stutigart. Der lich, 2) Banquier Emil Mohr, 3) Lederfabrikant zumo. b58 vrüf Vormittags 9 Uhr. spfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der r Gütergemeinschaft beute eingetragen worden: Im Firmenregister ist folgender Vermerk einge Gesellschaftsvertrag wurde in der Generalversamm⸗ Coer Limb 1 Mohr, Lederfabrika Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22 ai 1886 Jp 9 . . I. unter Nr. 764, daß der Kaufmann Wilhelm tragen; lung der Aktionäre vom 5. April 1886 theilweise L 68“ LI1“ 4) Baumschulenbesitzer Johann 25. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. Stadtamhof, den 15 88 I. Setretär: Masse hiermi 13 exh 1 1886 8 [8654] Brann zu Posen — zur Zeit Mitinhaber der 8 Nr. 335. 2 Beacj 8 S; ; 8 abgeändert. Der Vorstand besteht aus mindestens wum Vorstandsmitgliedern und 8 urch Be— b Königliches Amtsgericht zu Geithain. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 11““ A 58 icht I. Abtheilung 49 Mit dem 1. Juli d. J. treten an Stelle d Firma Braun & Nothholz daselbst, Nr. 441 des 2) 88 ““ ezeichnung des Firmeninhabers: zwei vom Aufsichtsrath ernannten Mitgliedern. Der seln s des Vorstandes vom 5. April 1886 das Vor. Schöne. Ausr. 8 Königliches hes 8 egewärtigen Personengeldtarife für den Berline Gesellschaftsregisters — für seine Che mit Jeanette, der Kaufmann Alfred Fuchs zu Stolp. Aufsichtsrath sich h g n er staꝛ dsmitglied Carl Cetto junior zum Vorsitzenden Beglaubigt: Jehn, G.⸗S. hasesäss es [8903] K onkursv erfahren 8 Siadt⸗ Chen Per “ neue * . 2 S ; die Vorstandsmitglieder zu vertreten hat. Die Fir⸗ 11111“ 8 8 i aft, durch welche die seitherigen Preise vielfa 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Stolp i. Pomm. 1 3 h 9 in Kraf ch welch
4 ’ EP1 bestimmt, wer in Verhinderungsfällen und das standsmitalied R in — 1 1G 5 3) Colonne 3. Ort der Niederlassung: - g und das Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Meurin zu 8 geb. Braun, durch Vertrag vom 6. November b Skolg 1. ertnang der geseitsch st rfeler eian Unterschfft: 111313“ 8 b 8742 [8 651] Bekanntmachung. Das stazziasbasfahten ber des De mhün 1cs Ermäßigungen erfahren; letztere erstrecken sich au ausgeschlossen hat; 1 4) “ E“ chfr 1e a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder deren Stell⸗ Crier, den 12. S 1886 1b Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schnhmachermeisters Schneidermeisters August Meyer hieselbst ist auf den Verkehr mit der Station Grunewald. Vom „ II. unter Nr. 775, daß der Kaufmann Herrmann 5) Gclonne 8. Zeit der Emtragung: vertretern, oder b. von einem Mitglied des Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Ehefrau August Julius Thomas zu Striegau ist heute, am na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gleichen Zeitpunkte ab gelangen folgende Billets zu Rothholz zu Ober⸗Wilda — zur Zeit Mitinhaber 8 Eingetragen zufolge N erfts 85 vom 3. Mai stands oder Stellvertreters eines solchen und ZImeglichen Miutpoerichts. Schmitz, Henriette, geb. Karpenhaus, Acker⸗ 13. Mai 1886, Vormittags 10 ⁵ Uhr, das Konkurs⸗ gehoben. 1 Aushebung: b8 3 der Firma Braun & Rothholz zu Posen, 1898 b en lben Tage. .“ .einem Prokuristen. Der Versammlungstag für varel. Amtsgericht Varel 1 [8710] wirthin zu Garath, ist heute, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Braunschweig, den 11. Mai 1886. a. Bündelbillets im Stadt⸗ und Stadt 1 es Gesellschaftsregisters — für seine Ehe Stolp, den 3. Mai 1886. Generalversammlungen wird vom Aufsichtsrath be⸗ In das Handelsregister — Seite 116 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Emil Steiner zu R. Fichtner, Registraturgehülfe, ringverkehr,. 8 mit Emma, geb. Weißbein, durch Vertrag vom Knigliches Amtsgericht stimmt und mindestens 17 Tage vorher mit Angabe ist heute ein Sihs. “ konsulent Th. Krücken in Hilden. Offener Arrest. Striegau als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI. b. die Retourbillets II. und III. Klasse von Stadt 7. November 1885 die Gemeinschaft der Güter König Amtsgericht. der Tagesordnung bekannt gemacht. Die Bestim⸗ Firma: g G E erichs Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1886. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 8 bahnstationen und Potsdamer Bahnhof nach ud des Erwerbes ausgeschlossen hat. “ mungen des seitherigen Gesellschaftsvertrages über Si : Varel. v“ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1886. [8974] 8 Station Zoologischer Garten, Charlottenburg Posen, den 12. Mai 1886. Stuttgart. 1. Einzelfirmen. [8600) Verwaltungsrath und Aufsichtsrath sind vollständig Inhaber, alleiniger: Kaufmann Friedrich Georg am Mittwoch, den 9. Juni curr., Morgens Anmeldefrist bis 8. Juni 1886. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des oder Westend, welche zugleich zum einmaligen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. K. A. G. Göppingen. Göppinger Gelatine⸗ abgeändert: der seither neben dem Aufsichtsrath be⸗ erichs in Varel 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Kaufmanns Carl Heinrich Lounis Conrad Besuch des Etablissements „Flora“ berechtigen,
888
Z“ und Leimfabrik von G. Krum, Göppingen. standene Verwaltungsrath ist beseitigt. Die 88 18880 her 11. G Gerresheim, den 12. Mai 1886. Prüfungstermin am 23. Juni 1886, Vor⸗ Behrens, in Firma Tiedemann & Behrens e. die Tour⸗, Retour⸗, Arbeiter⸗Tages⸗ und Ar⸗
Potsdam. Bekanntmachung. [8696] Gottlob Krum, Papierfabrikant in Göppingen. Die sichtsrathsmitglieder Direktor R. Keller und Kauf⸗ 9 Königliches Amtsgericht. r ierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ beiter⸗Wochen⸗Billets einschließlich der Billets —.In unser Firmenregister ist unter Nr. 874 die Ie ist erloschen. (1./5. 86.) — Göppinger mann Gustav Stälin sind für die Zeit vom 5. April 8 88 1161616“ V 13. Mai 1886. 8 April 1886 uneaehe Zwangs⸗ für Hunde im Verkehr zwischen Stadtbahn Sng⸗ Rau, mit dem Nieder⸗ 1b elatine⸗ und Leimfabrik von G. Fetzer, 1886 bis zur nächsten Generalversammlung zu Stell⸗ wittmund. Bekanntmachung. 18711) [8736] kurs 1 chulz, 2, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß. von dem⸗ stationen und den Ringbahnstationen rüeen assung Werder und als Inhaber derselben der Göppingen. Gottlob Fetzer, Mechaniker und Händler vertretern behinderter Vorstandsmitglieder mit der Auf Blatt 96 des hiesigen Hande t Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Rixdorf, Tempelhof und Westend einerseits un
Kaufmann Hugo Rau zu Werder zufolge Verfügung aus Gingen a. d. F., nun in Göppingen. ( 1./5.86.) in Art. 225a der Aktiengesetzesnovelle bezeichneten b lsregisters ist 3 zc es Kaufmanns Fran — es Amtsgerichts aufgehoben. C Friedenau, Steglitz, Lichterfelde und Zehlendorf vom 8. d. Mts. heute eingetragen. K. A. G. Gmünd. Anton Herzer, Gmünd. Wirkung bestellt worden. (1/5. 88.) — Baum⸗ heute Eö zu Carolinenfiel . ea verm 1“ Fensne der g. [8743] 8 . 8- 14 eMai 1886. vndererseits, mit alleiniger Uusnahme der Tour⸗- Potsdam, den 10. Mai 1886. Anton Herzer, Kaufmann in Gmünd, Gold⸗ u. Silber⸗ woll⸗Kompagnie in Stuttgart. Herr Herm. Sick eingetragen: Louis Fischer daselbst, ist am 13. Mai 1886, Ueber das Vermögen des Tuchmachers und Der Gerichtsschreiber: Stede. und Retourbillets sowie der Billets für Hunde 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. waarengeschäft en gros. (8./5. 86.) ist zum stellvertretenden Direktor gewählt worden. Die Firma ist erloschen.“ 8 Vormittags 9 Uhr, von dem Fürstlichen Amts⸗ Wirthen Johann Klauck Sohn zu Wadern ist Re tcad s as hschtg zwischen Berlin (Schles. Bhf.) und Steglitz, 8 11““ K. A. G. Hall. C. G. Vock, Hauptnieder⸗ Derselbe Leichnet die Firma giltig je in Verbindung Witimund, den 10. Mai 1886 erichte Aöth. I., hierselbst, der Konkurs eröffnet. am 11. Mai 1886 der Konkurs eröffnet und der [8973] 8 8 „ Tempelhof ⸗ 8 g. 1 eter, ir 8599] lassung in Hall. Babette Vock, Wittwe des Kauf⸗ mit dem Vorstandsmitgliede Herrn F. Müller oder Königliches Amtsgericht. I. Perwakter; Kaufmann Hermann Beyer hier. Offener Rechtskonsulent Buque zu Merzig zum Verwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 8 . Kemnexod. In das Genossenschaftsregister ist manns Carl Gustav Vock in Hall. Kaufmann C. mit einem Prokuristen. (1,/5. 86.) 92* v. Martens. V Arrest mit nafanera bis zum 20. Juni 1886. ernannt worden. Sattlers und Tapezierers Theodor Geituer 3 st . . zufolge Verfügung vom Heutigen unter Nr. 1 G. Vock ist gestorben und das Geschäft auf dessen K. A. G. Hall. J. Schaffert, Sitz der Gesell⸗ 1 Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1886. Erste Gläu’. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom sowie der Arbeiter⸗Wochen⸗Billetsz (früher 12) bei der Firma Vorschuß⸗Verein zu Wittwe übergegangen. (4./5. 86.) — &. Schaffert, schaft: Hall. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe . bigerversammlung: 7. Juni 1886, Vormittags zum 9. Juni 1886. 2. Februar 1886 angenommene Zwan öe von Zehlendorf nach Berlin jedrichstraße, Emmerichenhain Eingetragene Genossenschaft Achsenfabrik, Hauptniederlassung: Hall. Joseph einer Wagenachsenfabrik. Gesellschafter: Joseph Konkurse. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Juli Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 8 . . . — Seee in Colonne 4 eingetragen worden: Schaffert in Hall. (10.,5. 86.) Schaffert in Hall und “ Schaffert in Hall. (8744 1 1886, Vormittags 9 Uhr. 10., und Prisungstermin: Mittwoch, den 28. doßczigt it. dirch Gerichtsbeschiuß von deute auf⸗ 8 1“] SSlesbe Hhr. An die Stelle des verstorbenen Cassirers August K. A. G. Heidenheim a. Br. W. Klopfer u. Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird daher gelöscht. — 9 Konkursverfahren Greiz den 13. Mai 1886. Inni 1886, jedesmal Vormittags 10 Uhr. gehoben. “ Bemerkt wird, daß die mit dem 1. Juli d. J. Grimm zu Emmerichenhain ist in der am 11. und Comp. in Steinheim, O. A. Heidenheim. Die Firma Das ganze Gesellschaftsvermögen einschließlich der Nr. 3684. Ueber das Vermögen des Valentin Der Fürstliche Gerichtsschreiber: 1 Königliches Amtsgericht Wadern. Gera, den 13. Mai 1886. KKraft tretenden Ermäßigungen auf die bis dahin im 18. April I. Is stattgehabten Generalversammlung wird gelöscht, nachdem der Konkurs gegen dieselbe Aktiven und Nessiven ist auf Joseph Schaffert über⸗ gij Fher Raths ber wah HFün Schumann. Teich ((Stadt⸗, Stadtring⸗ und Ringperkehr neoede Kaufmann Wilhelm Schütz zu Rennerod gewählt durch Zwangsvergleich seine Erledigung gefunden gegangen, daher die Bestellung eines Liquidators Gericht am 12 Mai 1886 Borrketetn 310 ½ Uhr, — “ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. c. Abonnements keine Rückwirkung üben un daß die worden. 8 8 8 hat. (5,5. 86.) — M. Köpf jr. in Giengen a. Br. unterblieben ist. (10./5. 86.) das Konkursverfahren eröffnet 8 [8745] Konkurs⸗E öff 8 (8971] K nkursverfahren 9 “ bis zum 30. Juni d. J. verausgabten Bündelbillets Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886. Martin Köpf, Schlosser u. Eisenwaarenhändler. Das K. A. G. Heilbronn. Leim⸗ u. Düngerfabrik Konkursverwalter ist Gr Gerichtsn vtar thnh von 8 onkurs⸗Eroff nung. 0 ⸗ . 1 . ihre Gültigkeit bis zum 31. Dezember d. J. unver⸗ Rennerod, den 5. Mai 1886. Konkursverfahren ist nach Bestätigung des Zwangs⸗ Heilbronn. F. A. Wolff u. Söhne zu Heil⸗ Adelsheim 8 1 Ueber das Vermögen von Jacob Pabst, Krämer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8885] Konkursverfahren. ändert behalten. 8 1 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. vergleichs aufgehoben worden. (5./15. 86.) bronn. Zum Prokuristen wurde bestellt Adolf Geß, Anmeldefrist bis 8. Juni 1886 dahier, wurde durch Beschluß des hiesigen Kgl. Handschuhhändlers Caspar Mayr aus Ried In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nähere Auskunf ertheilen die Billet⸗Expeditionen 8 K. A. G. Oberndorf. Wilh. Kern in Lauter⸗ Kaufmann dahler. (7./5. 86.) Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Amtsgerichts heute, Nachmittag 5 ¼ Uhr, der Konkurs in Tyrol, zuletzt in Bad Elster, wird nach irma „Eifenwerk Herborn“ H. Reifenrath & der Stadt, und Ringbahn. Berlin, den 11. Ma⸗ bach. Die Firma ist in Folge Uebergangs des Ge-- K. A. G. Oberndorf. Goldleistenfabrik g g eröffnet. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch on zu Herhoen ist zur präfen der nachträglich 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
8 bach 8 0” F — 1 8 ienstag, den 15. Juni 1886, Vormittags . 5 — — 8700] schzfts auf eine Gesellschaftsfirma erloschen. (6./5. 86.) Lauterbach, Wilh. Kern u. Söhne in Lauterbach. p 8 Konkursverwalter: Geschäftsagent M. Schwarz aufgehoben. ldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung “ 2 4 — r. Adorf, den 14. Mai 1886. 8 gber de 8 imn 8 120 Konkursordnung 8. chneten [8655
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut RNavensburg. Gebrüder Spohn, Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. Mär⸗ zaefrift bi ; Verfügung vom gestrigen Tage zur Firma Nor⸗ Nachs. Hanf⸗ u. Abwergspinnerei u. mechanische 1886. Die Theilhaber, von e jeden zur Ver⸗ Alene, Aeest un ancsgeet 1.“ h rüfungstermin: Freitag, den Königliches Amtsgericht. Gegenstände Termin auf Beförderung von Fahrzengen und dische Versicherungs⸗Actienbank eingetragen: eineweberei in Ravensburg. Julius Spohn, Fabri⸗ tretung der Firma gleich berechtigt ist, sind: Wilhelm Großher ogliches Amts icht Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. Ebert. 1 eg Mittwoch, den 26. Mai 1886, lebenden Thieren. 8 28 S. 8 R In EEEEE 8s 28 in Reenabae. geokerüsten: pheder 58 vie EeNleisgensehrttant 8 Lauterbach, und dessen Der Gerhhhtsschre⸗ 8 Anzeigefrist bis 29. lfd. Witse ar b Veröffentlicht: (Unterschrift.) Ian 9 Ühr, 8beusni 2. 6— of Guhrau Mai 1885 ist die Erhöhung de rund⸗ hardt un uard Stiefel, beide in Ravensburg. beide Söhne, C. Alexander d Kern daa- 3 is 2. Juni nä n incl. .“ 1““ G . . und die e Kaltebortschen und 8 drgn⸗ auf bhelülion Mark 40 8928 bö 8 dI 88 6. 5 es Movsmaun 88 Cie. in 8 8s 8 * 891 1488 V Aimn deefeste im Sitzungssaale des K. Amts⸗ C16“ e; “ werden Feüm 20. 9 8 F. rch Ausgabe neuer Aktien ossen. K. A. G. Reutlingen. Julius Boley in Pful⸗ Lauterbach. Der Gesellschafter kaver Moos “ ichts. 8645b0 1.u““ 3 8 auf denselben auch Leichen und le⸗ tere ur⸗ Mostock, den 13. Mai 1886. b lingen. Julius Boley, Hyeffrelhändler 6e5. 8⸗ aus Lauterbach ist eses Als 1wenes. 8Mit⸗ .“ Bekanntmachung. . 3 Pfalz, den 12. Mai 1886. [8645] Bekanntma ung. 5 b. Herborn, den 7. v 8 Vlebenfelbe en mn wechen. e. rrnn Abtheilung III. Bveg. We 28 in Ptul s “ * sler, Sison Ee Lauterbach Ueber das Vermögen des Holländers N-e, Der 82 .*g 5v9 888 Faeeg Fenmeiler 22*5 I Gerichtsschreiber des Fen Fön chen Amtsgerichts. V Sreslen. S 1 1 1. · nn. raufmann. Handel mi eiß⸗, oll⸗ un anu⸗ un osep eing daselbst. ur tret d Eü ttig, K. Se d . “ “ 2 enbahn⸗ fakturwaaren. (8./5. 86.) u.“ Firma sind nur befugt die Abeälirbes e bes. ne “,vfnwendische e--eeeg ö1116“” ——— 8 haft newefener und vevloblen alhauffeHen⸗ “