[90522 Umban Bahnhof Vremen. 8 Berdinans der Ausführung der Maurerarbeiten für den Bau der Unterführung an der Gasanstalt. Termin 29. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,
n Baubüreau für den Bahnhofs⸗Umbau.
„Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 2 ℳ von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 2 Wochen.
Bremen, im Mai 1886.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
[9053] Bekanntmachung.
Für den Neubau der naturhistorischen Museen, Invalidenstraße Nr. 43, sollen im Wege der öffent⸗
hen Submission
800 Tonnen Portland⸗Cement verdungen werden und ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 27. Mai cur., Mittags 12 Uhr,
im Baubüreau, Invalidenstraße Nr. 101, anberaumt.
Die Verdingung erfolgt auf Grund der Sub⸗ missionsbedingungen vom 17. Juli 1885.
Der Zuschlag wird innerhalb 3 Wochen vom Tage des Submissionstermins ab gerechnet erfolgen.
Verschlossene, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehene Offerten und Proben sind kostenfrei vor dem Termin in dem bezeichneten Baubüreau abzugeben.
Die Bedingungen liegen daselbst in den Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht aus, auch können sie gegen Er⸗ stattung von 0,75 ℳ von dort bezogen werden.
Berlin, den 14. Mai 1886.
Die Bauverwaltung. Kleinwächter.
[925442 Verdingung 88 der Lieferung von 570 t Flußstahl⸗Schienen. Termin 29. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr. Zeichnungen und Bedingungen können bei uns eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Einsendung vg e. ₰ von uns bezogen werden. Zuschlagsfrist Erfurr, den 15. Mai 186. “
Materialien⸗Büreau 6
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
[7406]. Bekanntmachung.
Die im Kreise Ppritz bei Station Dölitz belegene Domäne Petznick mit einer Gesammtfläche von
607,1456 ha, worunter
392,7750 „ Acker, 8
64,4816 Wiesen,
Weiden,
Holzungen und “ „ Wasserstücke, 3 3 zur Grundsteuer eingeschätzt mit einem Reinertrage von 5839 ℳ, soll von Johannis 1887 an auf 18 Jahre verpachtet werden. 8
Hierzu haben wir einen Termin auf
Mittwoch, den 30. Juni d. Js., Vormittags elf Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der Entwurf zum Pacht⸗ vertrage in unserer Registratur und auf der Domäne Petznick eingesehen werden kann.
Das Mindestgebot ist auf 11 000 ℳ, das nachzu⸗ weisende Vermögen auf 90 000 ℳ festgesetzt. Pachtbewerber haben sich über ihre landwirthschaft⸗ liche Ausbildung und den Besitz des erforderlichen Vermögens rechtzeitig vor dem Termine auszu⸗ weisen. 8 L
Stettin, den 6. Mai 1886.
4 Königliche Regie Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8 ö14*“
Flach.
[87753 Bekanntmachung. Die Anlieferung von 260 000 kg gekörntem Sprengpulver und .50 000 „ comprimirtem Sprengpulver soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden.
Die Bewerbungs⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen können bei der Unterzeichneten eingesehen, oder auch auf porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0,25. ℳ von derselben bezogen werden.
Die Bewerbungsbedingungen sind übrigens in Nr. 176 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 30. Juli 1885 veröffentlicht worden.
Die Angebote sind frankirt, verschlossen und mit der Aufschrift
Angebot auf Lieferung von Sprengpulver versehen, bis zum 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, an die Unterzeichnete einzureichen, auf deren Bureau die Eröffnung der eingegangenen An⸗ gebote zu der angegebenen Zeit erfolgen wird.
Ende der Zuschlagsfrist 12. Juni d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr. “
St. Johann a. d. Saar, 12. Mai 1886.
Königliche Bergfaktorei.
[9253] Die Lieferung von: a. 7 Personenwagen II./III. Klasse und 4 vereinigten Post⸗ und Gepäckwagen,
. 7 Personenwagen III. Klasse und 8 dergleichen IV. Klasse,
. 50 Plattformwagen mit und ohne Bremse sowie mit Einrichtung zu Lenkachsen nach Klose’'schem System,
. 50 doppeletagigen Viehwagen mit und ohne Bremse und
e. 252 Satz Flußstahl⸗Achsen “
soll verdungen werden.
„Verdingungstag im Central⸗Büreau der Direktion für die Achsen am 9. Juni und für die Wagen am 10. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchen Tagen Angebote, bezeichnet mit „Angebot auf Lieferung von Achsen“ bezw. „Angebot auf Liefe⸗ rung von Wagen“ einzureichen sind. Der Zuschlag e“ bis zum 7. bezw. 8. Juli d. Is. ertheilt.
[8774] Verdingung. 1“
Zum Neubau eines Lokomotivschuppens auf Bahn⸗ hof Kreuzthal für 9 Stände in Ziegelrohbau mit Falzziegeleindeckung sollen die Arbeiten einschließ⸗ lich Materiallieferung im Verdingstermin am Montag, den 31. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in 3 Loose getrennt, vergeben werden, nämlich:
Loos I. Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗ und Steinmetz⸗ Arbeiten.
Loos II. Zimmer⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, ein⸗ schließlich Lieferung der eisernen Thore mit Holz⸗ beschlag. Die Lieferung der eisernen Dachkonstruktion ist dagegen ausgenommen.
Loos III. Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten.
Zeichnungen und Verdingshefte liegen bei unterzeichneter Dienststelle im Bahnhofsgebäude zur Einsichtnahme aus und können Abdrücke der letzteren gegen postfreie Einsendung von 1 ℳ für jedes Heft von hier bezogen werden.
Die Anerbieten sind versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen bis zur angegebenen Eröffnungszeit hierher einzureichen. — Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Siegen, den 12. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspection.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[8966] Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien.
„Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloo⸗ sung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Oktober 1886 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 913 350 ℳ gezogen worden und zwar:
246 Stück Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 251 254 312 824 874 892 925 967 973 1019 1068 1211 1315 1327 1376 1477 1633 1658 1704 1724 2005 2087 2243 2629 2991 3068 3087 3202 3309 3346 3430 3443 3811 3891 3956 4027 4055 4133 4363 4601 4643 4841 4848 4897 4948 4993 4997 5082 5088 5107 5110 5133 5217 5299 5440 5713 5777 5793 6046 6066 6291 6374 6733 6805 6866 6946 7038 7100 7527 7578 7637 7690 7767 7786 8118 8122 8158 8167 8215 8459 8814 8982 8998 9501 9518 9825 9861 9947 10554 10613 10760 10917 10996 11102 11141 11168 11209 11243 11351 11901 12042 12102 12109 12214 12226 12262 12337 12407 12517 12651 12657 12687 12869 12876 13200 13222 13241 13326 13523 13532 13717 14072 14172 14311 14317 14382 14646 15106 15262 15382 15383 15540 15547 15780 15858 15931 15995 16240 16251 16277 16305 16431 16527 16685 16789 16947 17148 17264 17284 17575 17591 18137 18404 18421 18605 18661 18813 18902 18905 18925 19190 19314 19447 19550 19580 19637 19840 19963 20069 20186 20862 20877 20884 20985 21010 21480 21608 21662 21804 21840 21894 21970 22106 22109 22141 22386 22646 22824 22827 22852 22872 22884 23573 23758 23954 24004 24112 24296 24383 24427 24609 24665 24687 24701 24730 24826 24856 24929 25124 25172 25217 25297 25393 25551 25602 25687 25743 26156 26369 26481 26596 26690 26765 27357 27404 27619 27634 27663 27724 27765 27775 27778 27866 27869 27881 28318 28323 28354 28399 28412 28450 28623 28785 28806 28837 28926. 62 Stück Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 7 9 160 168 559 791 920 1166 1282 1283 1401 1640 1779 1790 1935 2160 2281 2336 2339 2476 2479 2585 2703 2833 3228 3298 3383 3448 3667 3676 3945 3956 3988 4212 4478 4501 4812 4933 4964 5068 5128 5226 5237 5294 5674 5736 5781 5874 5931 6040 6135 6178 6390 6427 6464 6523 6528 6783 6813 6929 7006 7164.
229 Stück Litt. C. à 300 ℳ Nr. 74 135 173 233 609 711 918 1292 1685 1702 1735 1738 1776 2155 2255 2492 2603 2663 2692 2756 2830 3191 3510 3584 3618 3735 4214 4217 4443 4531 4548 4756 4767 4786 5013 5075 5087 5219 5494 5541 5647 5655 5960 6040 6056 6072 6206 6259 6442 6541 6739 7450 7474 7476 7547 7672 7735 7881 7938 8018 8040 8130 8420 8736 8867 8985 9011 9017 9240 9381 9492 9774 9934 9939 10009 10050 10181 10345 10359 10420 10546 10609 10766 10883 10995 11028 11031 11279 11443 11457 11662 11711 11856 11998 12159 12507 12601 12680 12793 12814 12817 12859 12941 13364 13518 13601 13709 13713 13753 13817 13915 13985 13987 14013 14462 14556 14710 14914 14954 15110 15169 15224 15239 15274 15286 15342 15667 15707 15953 15991 16010 16095 16181 16345 16360 16792 16820 16932 17003 17274 17526 17565 17754 17935 17956 18019 18498 18579 18600 19104 19151 19315 19489 19492 19513 19654 19680 19792 19931 19996 20077 20100 20113 20116 20121 20167 20282 20292 20412 20712 20823 20913 20929 20940 20972 21038 21183 21184 21528 21610 21724 21747 21855 21924 22036 22199 22228 22301 22359 22495 22655 22782 22909 22928 23022 23147 23201 23260 23365 23469 23602 23665 23725 24275 24358 24395 24591 24644 24659 24798 24947 25034 25049 25099 25102 25126 25229 25261 25514 25602 25725 25860 26006 26113 26143 26190 26370 26381 26483. 8
182 Stück Litt. D. à 75 ℳ Nr. 189 205 408 417 557 848 1099 1124 1227 1300 1496 1542 1611 1670 1674 1712 1854 1925 2027 2090 2216 2318 2749 2766 2985 3065 3136 3675 3805 3846 3871 4026 4064 4352 4496 4559 4591 4620 4661 4752 4908 4942 4949 4962 4995 5046 5318 5413 5621 5694 5805 5933 6015 6765 8865 6934 6978 7023 7025 7067 7232 7761 7950 7965
8077 8101 8136 8190 8513 8573 8704 8791
in Abzug gebracht.
17114 17854 18748 19203 20028 20357
16750 17637 18524 18950 19872 20337
16938 17820 18715 19007 19878 20342
16378 17552 18294 18913 19467 20214
16355 17466 18237 18861 19453
16276 17430 17953 18807 19427 20067 20074 20111 20486 20522 20528. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1886 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieserung der in coursfähigem Zustande befind⸗ lichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Serie 5 Nr. 9 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1886 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse einzu⸗ senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird.
Vom 1. Oktober 1886 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 9 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe
16209 17349 17895 18753 19280
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ bank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 8 a. den 1. Oktober 1877. 1b Litt. D. Nr. 4866 à 75 ℳ b. den 1. April 1878. Litt. C. Nr. 7257 à 300 ℳ c. den 1. April 1880. Litt. C. Nr. 12869 à 300 ℳ d. den 1. Oktober 1880. Litt. D. Nr. 10146 à 75 ℳ e. den 1. April 1882. Litt. C. Nr. 7872 à 300 ℳ f. den 1. April 1883. Litt. A. Nr. 7598 à 3000 ℳ Litt. C. Nr. 375 4388 9274 12935 13028 17382 23559 24831 25618 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 83 204 1770 1872 4663 5196 5377 6363 8643 9145 9514 9626 10503 10606 14134 16716 17651 18259 18769 à 75 ℳ g. den 1. Oktober 1883. Litt. A. Nr. 759 6405 15834 18603 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 145 777 5049 à 1500 ℳ . Litt. C. Nr. 306 2656 2716 6194 7822 8076 17592 18535 22098 24484 25393 25786 25856 26036 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 1907 2237 3042 3126 5969 5990 7952 8231 9154 10662 11050 14710 16619 à
75 ℳ h. den 1. April 1884.
Litt. A. Nr. 4042 10961 26422 28238 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 1548 5283 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 5967 6076 7134 11081 12351 14212 14529 14594 16982 17156 23215 25120 25547 26116 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 2308 2493 3404 4795 5444 7473 8271 9203 10608 10781 13547 14275 14685 17648 17935 18919 à 75 ℳ Litt. E. Nr. 22055 22061 22062 à 30 ℳ
Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. D. Nr. 549 à 75 ℳ Litt. D. Nr. 3796 à 75 ℳ Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Die für 25 ₰ von der Redaktion des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ zu beziehende Nummer der „Allgemeinen Verloosungs⸗ Tabelle“ enthält sämmtliche, also auch die seit den letzten 2 Jahren, bestimmungsmäßig hier nicht aufgenommenen ausgeloosten Renten⸗ brief⸗Nummern. 1 Breslau, den 13. Mai 1886.
vpon Kreisanleihescheinen. g ** A b 5 seine sämmt⸗. ichen mlaufe befindlichen Inhaberpapier⸗ 2 EEEE 8 Wapier iederholten Aufrufs ungeachtet sind die vierein⸗ halbprozentigen Kreisanleihescheine es Litt. E. Nr. 269 bis 277 über 1000 und Litt. G. Nr. 80 über 200 ℳ noch immer nicht zur Einlösung gekommen. Die Inhaber dieser Papiere werden hierdurch wiederholt aufgefordert, die Kapitalsbeträge zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes ungesäumt bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen Marienwerder, den 13. Mai 1886. Der Kreisausschuß.
ℳ,
Pes. Bekanntmachung. ei
der am 7. Dezember v. J. stat Ausloosung von I. stattgehabte 12 Stadtobligationen über ℳ 1000,
2 2 9 2 500
nach dem Privilegium vom 29. September 1884 sind von Obligationen à ℳ 1000 die Nummern 35, 50. 51, 91, 142, 195, 254, 260, 301, 345, 386 und 402 von Obligationen à ℳ 500 die Nummern 18 und 73 gezogen worden und sollen daher getilgt werden Zur Auszahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1886 festgesetzt und werden die Inhaber e den Nominalwerth der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und Zinscoupons an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu er⸗ heben. Mit dem 1. Juli 1886 hört die Ver⸗
zinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Saarbrücken, den 17. März 1886. Der Bürgermeister. Feldmann.
Verschiedene Bekauntmachungen.
[9271]
Die zur Zeit interimistisch verwaltete Kreis⸗ thierarztstelle des Kreises Schleusingen, welche mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ, einem vom Kreisausschuß bewilligten Gehaltszuschuß von 300 ℳ und einer etwa 150 ℳ betragenden Vergütung für Betbeiligung bei der Ankörung von Zuchtstieren dotirt ist, soll definitiv wieder besetzt werden.
Qualificirte Bewerber wollen sich unter Vorlegung von Qualifikations⸗ und Führungs⸗Zeugnissen, sowie eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes binnen sechs Wochen bei mir melden.
Erfurt, den 14. Mai 1886.
Der Regierungs⸗Präsident. v. Brauchitsch.
[9272]
Die mit einer Remuneration von 600 ℳ jährlich aus Staatsfonds und von 300 ℳ jährlich aus Kreis⸗ fonds dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Sensburg ist durch den Tod des bisherigen In⸗ habers erledigt.
Qualifizirte Bewerber um die Stelle wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz abgefaßten Lebenslaufes biunen ü4 Wochen mir einreichen. “
Gumbinnen, den 13. Mai 1886.
Der Regierungs⸗Präsident
AUG.LEONHARDI. DORESD
Erander der borühmtoen patent: AIIEARIMHrTIMFE (echta Utaenallus tinten u anderer boltebter SCHREIB
4 Königliche Direktion 1 der Rentenbank für Schlesien.
gzcoplnmöreH. so0 errCirErN, nne
[7882]
im Bürgermuseum (Langestraße 4B) hier statt.
und Beschlüsse. 2) Antrag des Verwaltungsraths:
1 — 12 Monate vom
dieses einen Jahresbeitrags;
EI1“
der Statuten erforderlich. Stuttgart, den 6. Mai 1886.
er Vorsitzende des Verwaltungsraths:
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.
Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund des §. 110 der Statut 3 lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am b Donnerstag, den 27. Mai 1886, Vormittags 10 ½ uhr,
“ 88 Tagesordnung: v 1) Die in §. 114 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen
a. den Vereinsvorstand zu ermächtigen, daß er mit den Berufsgenossenschaften ein Ueber⸗ einkommen wegen Ablösung der von letzteren gemäß §. 100 des Reichsgesetzes vom 16. Juli 1884 übernommenen oder noch zu üͤbernehmenden Follectiv⸗Unfaft Versscherurgen der Abtheilung II des Vereins für die Zeit vom 1. Juli 1886 an trifft, wonach diese Versicherungen gegen 18 “ Abfindungen aufgehoben werden: .Juli d. Monat 1 ½₰ % des im Jahre 1885 bezahlten Mitgliedsbeitrags; ferner bei einem Vertrage, der noch länger als 12. Monate dauert, außerdem für jeden späteren Monat ½ 85 des angeführten einmaligen Jahresbeitrags, im Ganzen aber nicht mehr als 30 %
Bei einem noch Is. an laufenden Versicherungsvertrag für jeden
. desgleichen den Vorstand zu ermächtigen, daß er die vor dem 1. October 1885 abgeschlossenen Haftpflicht⸗Versicherungen, soweit solche die Versicherung dritter, fremder Personen für versicherungspflichtige Betriebsunternehmungen betreffen, je auf
„besonderen Antrag der Mitglieder ablöst. 1
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der
Legitimation nach §. 112
E“
Emil Mitiler.
[4721]1 Station der Bahnlinien Berlin —Köln und
Königliches Bad Oeynhausen Halteselle der sämm.
*
„
8 Dritte Beilage 8 8 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 17. Mai
serate 5 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
. für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
18886
technisches Bureau hierselbst, W. Königgrätzerstr. 132,
/————
1 : die Königliche Expedition ster nimmt an: die Königliche Ex g Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 3 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
8
4. Be
1. Steckbriefe und — 2. Zwangsvollstreckungen,
ladungen u. dergl.
—
u. s. w. von öffentl
Verpachtungen, rloosung, Kraftloserklärung,
ufgebote, Vor⸗
Ver gungen ꝛc. inszahlung
ichen Papieren.
Großhandel.
r Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendauk“, Rudolf Moffe, Haasenstein & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte,
.Verschiedene Bekanntmachungen . Literarische Anzeigen. 8 . Familien⸗Na
In der Boörsen⸗
Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröszerer
Annoncen⸗Bureaux.
richten Beilage. 28.
—
— Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
88 Verdim von: 88 sng Stüch dreiachs. Reservetheilen, 1 b. 3 Stück zweiachs. Tender⸗Locomotiven nebst
Reservetheilen,
in dagt nseg1. Mas . J., Borm ebote sind bis zum 31. Mai d. J., m. IElüsr, vfnd bit mit der Aufschrift: „Verding von Locomotiven“ portofrei an unser maschinen⸗
Tender⸗Locomotiven nebst saal
einesegieg. erfolgen innerhalb 4 Wochen. Bedin⸗
ind Zeichnungen können in dem genannten gicgen und Jens der Geschäftsstunden eingesehen oder von demselben gegen gebührenfreie Einsendung von 4 ℳ bezogen werden. Berlin, den 13. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
——
als
Berufs⸗Genossenschaften.
19102] Bekanntmachung.
erei & Maelzerei Berufsgenossenschaft g Section V. — Nürnberg. Den verehrlichen Genossenschaftsmitgliedern wird hierdurch bekannt gegeben, daß in der am 28. April
a. c. dahjier stattgehabten Sections⸗Versammlung: Herr Director E. Bauch jr. in Würzburg zum Vertrauensmann für den 8. Bezirk und Herr Bierbrauereibesitzer Jos. Grüner in
Waldsassen
zum 2. Ersatzmann des 18. Bezirk gewählt wurde. Ferner wurden die Herren:
zu
Vertrauensmann für den
Bierbrauereibesitzer Josef Geiger in Aschaffen⸗
burg und
Bierbrauereibesitzer Heinr. Hagenmeier in
[9259]
Auf Grund uns genehmigten Statuts werden die vierten Sektion zu einer Ve⸗ b 25. Mai cr., 10 Uhr Vormittags, im Kenferenz⸗
sowie die vertreter; F kosten der Sektion.
In der Sektionsversa Direktor Horwitz aus
Gemäß §. 2 und resp. §. 32 des Genossenschafts⸗Statuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß anstatt des, in Folge Aufgabe seiner Stellung ds Betriebs⸗ Knauth — der Betrie
Petershain, Kreis Rothenburg, April c.
führers
Beschluß manns⸗Stellvertreter des
den ist. — Waldenburg, den 11. Mai 1886. e Der Vorstand ion V. der Knappschafts⸗Berufs⸗ ggenossenschaft.
in der Börsenhalle zu
gung folgender Tagesordnung
1) Entscheidung über die Sektionsvorstandes; 3) Wahl von zwei je zwei Stellvertretern; 4) trauensmänner⸗Bezirke; n Wahl der Vertrauensmänner und 6) Etatsaufstellung für die Verwaltungs⸗
Vorsitzender, und Herr H. J. Schulz aus
als dessen Stellvertreter fungiren. b Berlin, den 15. Mai 1886. “ Speicherei⸗ und Kellere Berufsgenossenschaft.
Speditions⸗,
R. Bergemann.
21 des Un
vom 29.
der Se Iß
Bekanntmachung. eres vom Reichsversicherungsamt
2) Wahl des Sektionsvorstandes; Beisitzern des Schiedsgerichts und
5)
ersammlung wird Herr
Mitglieder der Versammlung auf den
Hamburg, zur Erledi⸗ ergeben eingeladen. Zahl der Mitglieder des
Abgrenzung der Ver⸗ Bestimmung der Zahl, Stell⸗
Hamburg
Lübeck
na
“] S
Gustav Kettner.
cfall⸗Versicherungs⸗Gesetzes
sführer A. Kindler durch diesseitigen zum 2. Vertrauens⸗ VI. Bezirks gewählt wor⸗
mer.
Schweinfurt zu Delegirten zur Genossenschaftsversammlung und
err .““ 8 Bierbrauereibesitzer Ed. Kesselring in Markt⸗ steft h zum Ersatzmann des Delegirten Herrn Heinr. Hagenmeier in Schweinfurt, ernannt. 11“ Der Sections⸗Vorstand: Gg. Knoesel, Vorsitzender.
8
veghlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.
Die diesjährige 9 ordentliche Genossenschaftsversammlung
wird Sonnabend, den 5. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, zu Breslau im kleinen Saale des Breslauer TConcerthauses, Gartenstraße Nr. 16 I., stattfinden. 3 Gemäß §. 9 des Statuts werden die geehrten Mitglieder der Genossenschaft zu zahlreichem Er⸗ scheinen in dieser Versammlung eingeladen. 8 Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegenstände: 1) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Glaeser und eines Ersatzmannes an Stelle des Direktors
keistikow. Heis Abnahme der Jahresrechnung.
rüfung und 8 Jahre estse 1 von Pauschsätzen für die den Ge⸗
nossen Ft ee zu gewährenden Reise⸗
kostenentschädigungen.
4) ülene des Gencfenschfsbvorsende⸗ daß unter Ausschluß jeder Abrechnung die durch Anordnung des provisorischen Ge⸗
ossenschaftsvorstandes gemäß §. 10 des Gesetzes vom 6. Juli 1884 bezw. §. 35 ddes Statuts eingezogenen Beträge der Gernossenschaft als eiserner Betriebsfonds verbleiben sollen. Breslau, den 13. Mai 1886. Schlesische Eisen⸗ und Stahl:
““ Berufsgenosseuschaft.
u16.“ Der Vorstand.
“ Klewitz, Vorsitzender.
2)
3)
[9260] Bekanntmachung. Auf Grund unseres vom Reichsversicherungsamt genehmigten Statuts werden die Mitglieder der ersten Sektion zu einer Versammlung auf den 20. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer der Börse zu Königsberg i. Pr. zur Erledigung folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen: 1) Entscheidung über die Zahl der Mitglieder des Sektionsvorstandes; 2) Wahl des Sektions⸗ vorstandes; 3) Wahl von zwei Beisitzern des Schiedsgerichts und je zwei Stellvertretern; 4) Abgrenzung der Vertrauensmänner⸗Bezirke; 5 Bestimmung der Zahl, sowie die Wahl der Vertrauensmänner und Stellvertreter; 6) Etats⸗ aaufstellung für die Verwaltungskosten der Sektion. . In der Sektionsversammlung wird Herr Commerzienrath Schröter aus Königsberg,
de.
9293] 8 1 [Mennen⸗Gesellschaft des Fährhaufes auf der Uhlenhorst. Generalversammlung e 8 4. Juni, Abends 7 ½ Uhr, im Fährhause auf
der Ühlenhorst.
Tages
1) Bericht der Dir
Abrechnung,
zweier Re 9235]
versicherungs⸗
Die nach §. 4 des
Lebensversicherten und die Aktionäre werden hierdurch zu der
am
im Lokale des Herrn 1— Nr. 3, stattfindenden ordentlichen
lung eingeladen.
32. Geschäftsjahr.
3) Wahlen.
rathes sicherten.
2) Wahl eines rathes durch
rechnung sicherten.
der Bestimmung in 23., 24. in den Geschäftsstun Mittags 1 Uhr im B Schwerin, den 15. Der Ve
und
[9245]
Aache
zu der diesjährigen ordentlichen
auf Sonnabend,
mittags 10 Uhr,
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Feststellung der Dividende, so⸗ wie Decharge⸗Ertheilung. “ 9 Wahl eines Mitgliedes der Direction. 3 8
amburg, Mai 1886. 8 8 Die Direction.
Generalversammlung der Theilhaber
der Mecklenburgischen Lebens⸗
24. Juni d. J.,
Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes über das
die Sterbelaflen Mecsiche Za
3) Wahl eines Revisors für die nä — durch die mit Gewinnantheil Ver⸗
Die Ausgabe der für die forderlichen Legitimationskarten erfolgt nach
Westphal.
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
Geueralversammlung
den 26. Juni d. Geschäftslokal
1) Kostenpreis der Gesellschafts⸗
am Freitag, den
ordnung: ection, unter Vorlage der
chnungs⸗Revisoren.
und Spar⸗Bank.
Statuts stimmberechtigten
Nachmittags 5 Uhr, Schwartzkopf, Pfaffenstraße Generalversamm⸗
2) Berichterstattung über die statutenmäßig revi⸗ dirte Jahresrechnung und Antrag auf Decharge.
l eines Mitgliedes des Verwaltungse Pgr Lee die 8 Gewinnantheil Ver⸗
Mitgliedes des Verwaltungs⸗
8
ste Jahres⸗
Stimmberechtigung er⸗ Maßgabe §. 60 des Statuts am 22.,
den von Morgens 9 Uhr bis ureau der Bank. Mai 1886. rwaltungsrath
der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗
Spar⸗Bank. 8
EEEI11u
n⸗Höngener
J., Vor⸗ in unserem
3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren für das lau⸗
4) Festsetzung der Frist für die Durchführung
Unmittelbar nach dieser ordentlichen General⸗ versammlung findet eine
statt.
drei Wochentage vor dem Versammlungstage bis Abends sechs Uhr entweder ihre Gesellschaftskasse oder bei
deponirt haben, berechtigt.
Generalversammlung.
2) Bestand des Effecten⸗Conto. 3) KastAfstand 8
fende Geschäftsjahr.
der Abstempelung der alten Aktien. 5) Antrag auf Erstattung von Auslagen.
anßerordentliche Generalversammlung 8 Tagesordnung:
1) Antrag auf Aenderung des Wortlautes des in der Generalversammlung vom 21. Dezem⸗ ber 1885 gefaßten Beschlusses auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Priori⸗ tätsaktien im Betrage von 800 000 ℳ bezw. 1 000 000 ℳ b
2) Festsetzung des Minimalcourses für die Aus⸗ abe der Stamm⸗Prioritätsaktien. 1 In Gemäßheit §. 23 der Statuten sind zur Theil⸗ ihme an den Generalversammlungen und zur timmabgabe diejenigen Aktionäre, welche spätestens Aktien bei der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, 8 dder Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Beerlin, h“
der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen
Eintrittskarte zur
den
Der Depositenschein dient als
Höngen, den 15. Mai 1886. .“ Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz der Stettiner gemeinnützigen Bluaugesellschaft 8
am 31. Dezember 1885. Activa.
häuser nach Abschreibung von
ca. ½ % jährlicher Abnutzung 253 400 ℳ
139 610 „ 0 1 1557
Summa 393 025 ℳ 73 Passiva.
1) 759 Actien à 300 ℳ. .227 700,— ℳ 2) Reservefonds. 100 486,74 „ 3) Amortisations⸗
57 600,00 „
Conto. 4) Laufende u. rück⸗ ständige Zinsen 4 495,25 2 2 Netto⸗Ueberschuß pro 1885 = 2 743,74 ℳ nachdem die Zinsen à 5 % bezahlt und die ge⸗ wöhnlichen Abschreibungen erfolgt find. — Davon nach §. 4 der Statuten: Zur Amortisation von 5 Actien. . 1500,— ℳ und zum Reservefonds 1243,74 —— 2 743,74 ℳ und stellen sich die Passiva demnach folgendermaßen 1) 759 Actien à 300 ℳ. 227 700,— ℳ 2) Reservefonds . 101 730,48 „ . 3) Amortisations⸗ Conto. 59 100,00 „ 4) Laufende u. rück⸗ ständige Zinsen 4 495,25 2 Reservefonds. Ders L2s. betrug amn 8 Dezember 1884 ierzu kamen an Zinsen
pro 88 so 88 und vom Ueberschuß de
Jahres 1885 .1 243,74 Mithin Bestand am 31. Dezember
Stettin, den 30. März 1886. Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.
Der Vorstand. Steinicke.
= 390 281,99. ℳ
= 393 025,73 ℳ
96 396,74 ℳ
5 333,74 ℳ
101 730,48 ℳ
zweiten laden.
[9264]
„Globus“ Dampfschifffahrts⸗Actien⸗
zu der
[9234]
[9263]
„Globus“ Dampfschifffahrts⸗Actien⸗
Gesellschaft Stettin.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der
Sonnabend, den 5. Juni d. J., “ 3 ½ Uhr, 8
unferem Comptoir stattfindenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung einge⸗
111¹““ Tagesordnung. 1) Bericht der Revisions⸗Commission. 2) Ertheilung der Decharze.
Stettin, den 15. Mai 1886.
—
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths O. Tischendorf. 18
8
Gesellschaft Stettin.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit
Sonnabend, den 5. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,
in unserem Comptoir stattfindenden diesjährigen zweiten außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
. Tagesordnung. 8 Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren. 3) Beschluß über den Verkauf des Dampfers. 4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach
Hamburg.
Stettin, den 15. Mai 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. O. Tischendorf.
1) 2)
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch
66
zu der am 10. Inni cur., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hötel Kattwinkel hierselbst stattfindenden
Fünften ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: “
1) Bericht der Direction über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft am Schlusse des dritten Betriebsjahres 1885/86.
Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und
des Abschlusses über Gewinn und Verlust.
2) Bericht des Aufsichtsraths über das Betriebs⸗ jahr 1885/86, über Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz und über die Ge⸗ winnvertheilung...
3) Beschlußfassung bezüglich Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung der Direction. 8 u““
4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle von zwei statutenmäßig aus⸗ scheidenden Mitgliedern. 3
Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten,
des Stimmrechts und der Vertretung der Aktionäre
wird auf die §§. 25 und 26 des Gesellschaftsstatuts
verwiesen. 88
Die Deponirung der Aktien muß spätestens am
Tage vor der Generalversammlung erfolgen. ie unter 1 und 2 der Tagesordnung aufgeführten
Berichte nebst der Bilanz, der Jahresrechnung und
dem Abschluß über Gewinn und Verlust werden
zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem
Geschäftslokale der Gesellschaft, an der Eintracht
hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt,
können auch nach erfolgter Drucklegung von dort be⸗ zogen werden.
Den der Direction bekannten Aktionären werden dieselben mit dem geänderten Gesellschaftsstatut zu⸗ gesandt werden. 8
Siegen, den 15. Mai 1886. Der Aufsichtsrath.
Th. Kreich. Lansert. P. Wolfram. Georg Schultz. Heegewaldt.
G. Weyland, Vorsi ns
[9242] “ In Gemäßheit des Art. 243 des Kenntniß, daß in der am 23. März d.
ernannt wurden. Demzufolge werden die Gläub oder mündlich in unserm Geschäftslokal anzume den. Berlin, den 13. Mai 1886.
unserer Gesellschaft die Liquidation derseiden beschcesglfech düra ess Keen
es über die Actiengesellschaften bringen wir hiermit zur 88 88 gehaltenen außerordentlichen Generalversammlung
d die Unterzeichneten zu Liquidatoren ihre Ansprüche schriftlich
¹n u. De Fabrik chemischer Produrcte
Aczien ⸗Gesellschaft in iauidation. 8 Meissner. Volfschmidt.
8
[9243] 8 der Fabrik chemischer
Activa.
ob1X“ Producte Actien⸗Gesellschaft in Liguidatior 8
vom 12. Mai 1886. 8 (Art. 244 a. des Gesetzes über die Actiengesellschaften.)
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto ℳ 500 000
als Vorsitzender und Herr 1 25 ebendaher ls dessen Stellvertreter fungiren. 8 18b den 15. Mai 1886. 1 Speditions⸗, Speicherei⸗ und Kellerei⸗ Berufsgenossenschaft. R. Bergemann. Gustav Kettner.
. ℳ 165 154,02 64 034,09 16 055,74 75 505,83
1 220,67
-ℳ 321.970,35
Aachen, Monheims Allee 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885 und der
Rechnungs⸗Revisoren, Vorlage und Genehmi⸗
ung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
tandes. Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
9119 9208 9412 9431 9927 10446 10530 11401 11458 11465 12044 12121 12349 12678 12692 12756 13068 13121 13150 13870 13908 14020 15102 15322 15349 15740 15932 15936
9500 9539 9790 9799 10892 11096 11188 11510 11680 11732 12419 12602 12625 12879 12889 13035 13208 13310 13503 14190 14255 15034 15438 15536 15593 16044 16124 16200
8996 984 11355 11951 12669 13052 13664 15044 15676
ℳ 250000,— 71 970,35
Löhne — Vienenburg. in Westfalen. Berlin — Köln Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober. — Thermalbäder vom 1. Mai ab.
Naturwarme kohlensaure Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Sool⸗Inhalatorium; Douchen jeder Art; Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Rückenmarksleiden, Lähmungen, Rheuma⸗ tismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten ꝛc. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter ein neu erbautes, prachtvolles Soolbadehaus im Kurgarten. Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. Großer Kurpark. Schöne Umgegend. Bequeme Ausflüge. Sonstige Einrichtungen ersten Ranges. Amtliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an den Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung.
Oelfrüchte, Patent⸗Conto Lanolin, Patent⸗Conto 86 Tabak, Patent⸗Conto. „ Vorschuß⸗Conto . . . . . . .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Köln a. Rh. und Breslau, sowie in unserem maschinentechnischen Büreau hierselbst aus und sind nebst Bietungsformular von demselben auf postfreie Anträge gegen Einsendung von 3 ℳ bez. der Wagen und von 2 ℳ bez. der Achsen zu beziehen.
Bromberg, den 14. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direkti
„ 250 000
ab nicht eingezahlte 500 %
2)