1886 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zun brea. der öffentlichen Zustellung wird d Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [9323] 8 8 Grunde Ansprüche an das Generaltheilungs⸗ und zug a

ge bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt n Die Ehefrau des Uhrmachers Eduard Wünsch die Spezialtheilungsobjekte zu machen haben, nament⸗ 8 1 1 8 A8. 25 G Drehler, Götte 8 zu Koblenz, Maria, geb. Buschmann, ohne Geschäft lich auch die Grundherren, zur Anmeldung und Klarx. 8 d K t ts⸗A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daselbst wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche hiemit 1“ nzeiger un onig 1 reu 1 en cll 1 1 ei 2 19810 den 8 Oesenuiche. 9 8* 22 klagt gegen ihren genannten Ehemann angefardet 851 b 5 8 . 8 881“ w exeutii penuess.H 9354 effen stellung. auf Gütertrennung. 8 Imgleichen wird den aus irgend einem Grunde be⸗ vj 58 Di ee 8 Die deutsche in Meiningen, ver⸗ Der Handelsmann Jakob Hirsch zu Hatten, klagt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den theiligten dritten Personen, lesbesondere vönt. 2. 8 1“ B erlin Dienstag, den 18. Mai 1 8 treten durch den Rechtsanwalt Trommer gegen den Muühlarzt Eugen Fischer aus Leitersweiler, 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, im herren, Gutsherren, Hütungs⸗, Fischerei⸗ oder Fehnt. BSzZer e.

klagt gegen die Uhrmacher Adolph und Hulda, geb. 3. Zt. ohne hekannten Aufenthaltsort, wegen Forde⸗ Si ungssaale der I. Civilkammer des Königlichen gen eervitutberechtigten nachgelassen, ihr etwaigeern 9 2

bennt. Grünberg'schen Eheleute, früher in Lauten⸗ rung für gelieferte Kleiderwaaren, mit dem Antrage Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Fnteresse bei dem Geschäfte, soweit sie es für nöthig Ih et er 1*

urg, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen 178,50 auf Verurtheilun desselben zur Zahlung von 63,68, Breuer, halten, zu beachten. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en 1 Z“ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

nebst 5 ½4 % Zinsen von 51,15 seit dem 2. Ja⸗ mit 50 % Zinsen hierans vom Klagezustellungstage an, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dannenberg, den 28. April 1886 8 6. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ I] Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein

nuar 1886, mit dem Antrage auf Verurtheilung und ladek den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 vesehs Der Dekonomie⸗Kommissair. EEbooob preuß. 988 önigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 4 —* be K& Co., E. Schlotte,

der Beklagten Grünberg zur Zahlung von 178,50 lung des Rechtsstreitz vor das Kaiserliche Amts⸗ [9325] Bekanntmachung. Grütter. v1 register nimmt an: die Königliche Expedition 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. 883 4& Sosler, G. L. Daube & Tar⸗

nebst 13 g. 881s 8 seit dem 8 2 gericht zu 1— 8 W. 2 Juli 188 Fe Fram Wuil ge. . less Behg. 8 den Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich .3 ladungen u. dergl 1 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grösteren

nuar 1886 und ladet die Beklagten zur mündlichen ittwoch, den 7. Juli 6, zu Zabern, vertreten durch Rechtsanwalt ündisch, 2 8 u1 reußischen Staats-Auzeigers: z . 8 zc. 7. Literarische Anzeigen. „½ Annoncen⸗Bureaux.

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Vormittags 8 Uhr. klagt gegen ihren Ehemann, den Schreiber Frans Verkäufe, Verpachtunge,,[,. 5— Szemm⸗Eteaße Nr. 32. 1 Verkäufenas Frasüangen nen güaszaßluns 8. Theater⸗Anzeigen. - In A. Härfen⸗ 2

Amtsgericht zu Lautenburg auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ Guillot, zu Zornhof, Gemeinde Zabern, mit dem Verdingungen ꝛc. v““ 8 1 1 De 0. on zsfentlichen vicken. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. u“

8 8. Jean 91 10 ser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1 Zütermendung. des Rechtsstreits ist 82 . . s. w. hen Pp b Söeg. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ]“ Krause, ur mündlichen Verhandlung des Rechts reits ist isenbahn⸗Directionsbezirk Magdeburg. l z 1 f itskräfte von [9273 Wochen⸗Ue t 2 2 8

Auszug der Klage aat Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. die Hitsang de Civilkammer des Kaiserlichen Land- Königliches Eisenbahn⸗VWetriebsamt Beblin⸗ 6“ 8o“ FerteEnf Arbeitt ghünow⸗ 82 8 EXrane Lei ziger Ka enverein öZZabielski, . gerichts zu Zabern 1 Magdeburg. 8 8 s ind bis zum am 15. ai S p *⁴

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [9348] Oeffentliche Zustellung. 1 vom 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Der auf dem Potsdatner Iaenbahnhofe zu Berlin [9489] Wöö eg eeeee eten a Uhr⸗, Activa. Metallbestand: 1 988 775 52 ₰. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Mai 1886.

—— Der Anbauer und Maurer Friedrich Gleue in bestimmt. 8 1 stehende alte massive Wagenschuppen soll zu etrwa Holzverkauf. Königliche Oberförsterei Miele, portofrei an die unterzeichnete Direction einzureichen, Bestand an Reichskassenscheinen: 39 445 Bestand Activa.

[934930 Oeffentliche Zustellung. Wennigsen, als Vormund für das uneheliche Kind Hörkens, Landgerichts⸗Sekretär, ¼ und der ebendaselbst stehende massive Kohlen Kreis Celle, Reg. Bez. Lüneburg. und geschieht die Eröffnuug derselben zu dem ge⸗ an Noten anderer Banken: 507 600 Wechsel: Metallbestand 1,064,415. Der Alfred Dorozier, Geflügelhändler zu Metz, der jetzt verehelichten Blume, Caroline, geb. Knüppel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. schuppen gang auf Abbruch verkauft werden. Die 3 28. Mai 1886, Schutzbezirk Wallerholz dachten Zeitpunkte in Gegenwart etwa persönlich er⸗ 4 926 815 27 ₰. Lombard: 2 792 500 Bestand an Reichskassenscheinen. 24,895. vertreten durch Geschäftsagent Simon daselbst, klagt zu Bredenbeck, klagt gegen den Dienstknecht Adolf 11. bbezüglichen Bedingungen können gegen franco Ein— Abth. 140 Abtrieb und Durchforstungen. Nadelholz schienener Submittenten. Effekten: 918 822 30 ₰. Sonstige Aktiva: Noten anderer Banken 705,000. gegen den Albert Bürstenfahrikant, Feise aus Bennigsen, jeggrf Aufenthalt unbekannt, 1 Bekanntmachun sendung von 50 von dem Bureau⸗Vorsteher 7os Stämme 166 fm, 87 rm Scheitholz, 275 rm. Naugard, den 6. Mai 1886. 41, 997 37 ₰, Sonstige Kassenbestände .. . 176,802. früher in Queulen bei Metz, jetzt ohne bekannten aus einem. Seitens des Beklagten mit der Mutter g. .(Genz hier, Potsdamer Platz 4/6 bezogen werden. Knüppelholz, 296 rm Reisig I. Kl., 306 rm Stock⸗ Königliche Direction der Strafanstalt. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 % Re“. Bestand an Wechseln .. 3,797,200. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Waarenlieferung, des klägerischen Mündels vollzogenen außerehelichen Durch Urtheil der Abtheilung II. der Civil⸗ Die Gebote sind, unter Anschluß der durch . holz I. Kl., im Scheuerbruch 2,5 rm Knüppelholz. 8 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Lombardforderungen. 1,422,650.

mit dem Antrage auf kostenfälli 3 F Beischlafs, in Folge dessen Letztere am 27. Mai kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. Namensunterschrift voll i e 1 Vormittags 11 Uhr im Forsthause zu Wallerholz. 2 2 649 000 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ 45. 2 atee ift. .6 39, h c -. 1 Verlvosung, Kraftloserklärung, 18490, agche din Rambigungeftist ge. . . Glfigen Aütiven.. 211818.

Zahlung von 11.20 nebst Zin vom Klage⸗ 1882 von einem Kinde männlichen Geschlechts, wel⸗ vom 4. Mai 1886 wurde die Trennung der zwischen zum 26. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, 1 . 5 zustellungstage an, und Füü g-2 ches die Vornamen Carl Adolf erhalten hat, ent⸗ den Eheleuten Gabriel Wahl, und versiegelt und mit 828 Aufschrift: „Gebot auf 82 [9549] 1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen bundene Verbindlichkeiten: ₰. Son⸗ 8 Passiva. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das bunden worden ist, mit dem Antrage auf Ver⸗ Elise Meyer, ohne Gewerbe, Beide in Obersulz Abbruch des Wagen⸗ und Kohlenschuppens auf Aus dem Königlichen Forstrevier Klütz, Regierungs⸗ Papieren. stige Passiva: 19 331 97 ₰. Eventuelle Ver⸗ Das Grundkapital . 3,000,000. Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf urtheilung des Beklagten, mittelst für vorläufig wohnhaft, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. Bahnhof Berlin“ versehen portofrei an uns einzu⸗ . Bezirk Stettin, werden die im Termin zu Alt⸗ [9257] Bekanntmachung. bindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Der Reservefond . 234,632. den 8. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr. vollstreckbar zu erklärenden Urtheils zur Zahlung von Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. senden. len Damm am 12. d. M. unverkauft gebliebenen 10 Bom 15. Juni d. J. ab wird die zweite Reihe zahlbaren Wechseln: 162 717 82 ₰. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,538,000. Zum Zmwecke der öffentlichen Zustellung wirdt je 50 für die beiden ersten und je 40 Ali⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 1“ 1034,5 rm gn, Seg2 Be Zinsscheine nebst Anweisung für die 10 Jahre 1. Juli 892 8 88 senfs 2 täglich fälligen Ver⸗ . 7 indlichkeiten:

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mente für die folgenden 12 Lebensjahre des Kindes, v1“*“ 8 EE“ 5 7. Juni d. J. 1 1— 8⸗ †Ss 4 %i oldiner Kreis⸗ ([9274] M gemach fällig in vierteljährigen Raten im Voraus, die rück⸗ 8 16541] Bekanntmachung. 1 felde bei Bahnhof Ferdinandstein (Zastrow's Gast⸗ e. . E ausgereicht wer⸗ Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank a. Giro⸗Creditoren 1,ỹ893,391.

ohr 3 8 8 N 8

eri iserli ts ständigen sofort, sowie 30 Tauf⸗ und Wochen⸗ [9316] 88 1 VZur Neuverpachtung der Königlichen Domänhe f) nochmals zum Ausgebot gebracht werden. r ogthums Posen Theck⸗

Gerchtsscreber der Kaselicen Amtsgerichts.] Fannigitn,gsnh,aer pen, efegeen ter ünh⸗ 1916., rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Lestin mit dem Vorwerke Kröllwit (Schsferei Kreu) bo, veh äanufgeldes it anzwahlen; vor Abfuhr des dere Zcdsesem Zwfhe daben da ncgn ehegf achte des enger90919895” ““

[9357] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Landgerichts, I. Civilkammer, zu Koblenz vom 828 828 a bencheng auf den Domänenländereien auf Holzes ist das volle Kaufgeld zu zahlen oder sind met sch geordneten aufgerechneten und unterschriebenen Activa: Metallbestand 484 530. Reichskassen⸗ bundenen Berbindlich eiten. 310,391. April 1886 wurde die zwischen den Ehe⸗ den. Ja 8 gab Zeitraum von Johannis 1887 bis 1b die Restkaufgelder durch Staatspapiere bezw. Pfand⸗ einfachen Verzeichnissen, welche außer Namen, Stand scheine 1140. Noten anderer Banken 7400. Die sonstigen Passiven 87,147

Die Maria Attala Allei bef M liche Amtsgericht zu Springe auf 19. 1 11“ . 2 1 11“ ala Allein, Ehefrau Walter, zu den 12. Juli 1886, Vormittags 10 uhr. leuten Isaak Appel, Metzger, früher zu Koblenz, dahin 1905 haben wir Termin auf 6 briefe zu belegen. und Wohnort des Inhabers auch stabe, Rummer Wechsel, 4194 943. Lombardforderungen Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechse und Betrag der einzelnen Anleihescheine enthalten ℳ. 1341 950. Sonstige Activa 420 631. 52,201. 40.

Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Wortmann, klagt 3 ; b ; 3

8 N. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dermalen in der Strafanstalt in Köln detinirt, und Donnerstag, den 17. Juni 1886, Klütz, den 16. Mai 1886. .

feibber ihren Ehemann Johann Walter, Glaser, Auszug der Klage bekannt gemacht. .SHenriette, geb.Hevmann, Handelsfrau zu Koblenz, bestan⸗ Vormittags 11 Uhr, Pbʒ Der Oberförster. mmüssen, der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst einzu- Fassive. Grundkapital 3 000 000. Reserve. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 1 senden. Druckformulare zu solchen Verzeichnissen 82 fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 429 000.

rüher zu Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 1 4 1““ 3 5vF. . serem Si le anb Aufenthaltsort, Springe, den 14. Mai 1886. dene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an h vn. erem Sitzungssaale anberaumt, zu welchm8 e ersen ufenthaltsork, wegen Mißhandlung und schwerer Pramann, Assistet, deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen Pachtbewerber hiermit eingeladen werden, heeü9486] bei der gedachten Kasse unentgeldlich zu haben. Der Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 19 161. 8

Beleidigung, mit dem Antrage auf Trennung der n. 8 8 8 2 Das V Lettin li G Letti 8 . A* f indli wischen Parteien bestehenden Ehe, un Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liqui⸗ as Vorwerk Lettin liegt mitten im Dorfe Lettin —Fisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. einstweiligen Einsendung der Anleihescheine und der An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ (9531 Hischen, 11“ estcher 8 ,2 84 8 81 dation vor den Königlichen Notar Rozzoli zu Koblenz rtt ng Saale, ungefähr 7,5 km von Die Ausführung der der Neubaustrecke Uansteeslngs besonderer Quittung über die neuen keiten 1 095 082. Sonsüige Passiva 83 133. 88 B für Süddeutschland ftreits vor zie I. Civilkammer des Kaiserlichen dand⸗ 1922 , Chefras Efenüeedenen eeehe verwiesen. Halle entfeet., Das Vorwert Kröllwit, auchs Posen⸗Wreschen 4 Bahnhöfe joll verdungen Zinsscheine nebst Anweisung bedaff es, nugm dener⸗ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel an 1 gerichts zu Metz auf Die Ehefrau Emanuel Lazarus, Maria, geb. Bloch, Breuer, Schäferei Kreutz genannt, liegt dicht am Wege nach werden. Jede Station bildet ein Loos. Termin wenn die bezüglichen älteren Anweisungen abhanden 396 320. Stand am 15. Mai 1886. den 22. September 1886, Vormittags 9 Uhr, iu Pfaffenhofen, vertreten durch Rechtsanwalt Wün⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Halle, 3 km von Lettin; Vorwerk Lettin umfaßt am 1. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, gekommen sind. Die Direktion. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ disch in Zabern, klagt gegen ihren Ehemann, den hnn 219 ha, darunter rund 191 ha Acker und 16 h ag Victoriastraße Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem An⸗ Soldin, den 10. Mai 1886. 8 Activa. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Agenten Emanuel Lazarus, ohne bekannten Wohnort, 19317] 1 , Ho hat rund 63 ha, darunter gebote mit entsprechender Aufschrift an das tech⸗ Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. [9530] Kölnische Privatbank. Casse: 8 um Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil⸗ rud a Acker und 7 ha Wiese. nische Büreau N hierselbst einzureichen sind. Be⸗ 5. Mai 1886 1) Metallbestand . .. 5,275,028 Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf as Pachtgelderminimum sst auf 15 000 ℳ, das dingungen nebst Zeichnungen liegen beim Büreau⸗ 8 Uebersicht vom 15. Mai g J2) Reichskassenscheine. . . 23,170 Men, den 13. Mai 1886. see e ö des Kaiserlichen Land⸗ Füe Wenlk 5 ist zwischen, den Cheleuten Fegapecstgendegn, 92. 8 Feltgeseb. . Voesteher Pasdowsky hierselbsh 8 im deit eg. I“ F“ Metallbestand C 8 3) Noten anderer Banken. 251,700 Metz ger, K. Landg.⸗Sekret 8 5 au 3 einhändler Conrad Jansen und Maria Josepha, 8 disponible Baubüreau zu Posen aus. Verdingungshefte ohne . J; :14 . etallbestand . . . . . . . . gjammter Cassenbestand 5,540,808 Gerichtsscheäber des Kennde eeleetär, ct g. 88 1““ or.s ahie. V ag Sne Se. Beide bu 8 gee nee eb sich öE 8 Zeichnungen S von 18 ersteren gegen sess Société de Crédit Mobilier Roumain Reichetafsenscheime e, 11“ Beftan 8 5 8 . 18781937 . erung, einen bei dem gedachten bach wohnhaft, die Gütertrennung mit allen ber ine, möogg. stell ie Einsendung von 3 für jede 8 janidati 1 .““ 95,21 gen g wohnhaf veepaaag. e g gesetz lichst schon einige Tage vor demselben, über ihhler 1u“ ell Liquidation. Wechselbestand.. . . . . . . . hnieeehgehe. 4,975280

8 4 2 walt zu bestellen. lichen Folgen seit dem Tage der Klagezustellung, dem 2 E1 8

[9351 Fnb Ftehe München I. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 89 829 . an 8 landwirthschaftliche und sonstige Befähigung und den . Pollendungstermin 1. Mai 1887. Der Zuschlag II est porté à la connaissance de M. M. les Lombard⸗Forderungen. mmobilien .... ,44833,159 In Sachenn ei Sen .für Civilsachen. Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, den 14. Mai 1886. Felt des erforderlichen Vermögens auszuweisen. vird bis 5. Vuni ertheilt. Actionpaires qu'une seconde répartition de Effecten. . 1116“ Sonstige Activa . . 2,640 823

daßk⸗ 8 er 8.Se n Anna Arnold Hörkens, Landg.⸗Secretair, Marzen, Actuar, Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der LizikK. Bromberg, im Mai 1886. Frs. 65. —. or (soixante-cinq) Sonstige Activa . . . . . ..

5 vin 8 Mrold vertreten durch den Athleten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tation, die Feldmarkskarten, Vermessungsregister und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ 1 . 8 er 12 hier, 1 L.a hraecss ra nüab e b S 8ee a Bauinventarien können täglich innerhalb der Dienst⸗ sera effectuée à notre caisse à partir de Lundi Grundkapital . . . . . . . 3, Passiva Hardt, 3 1 6 3. Z. und t ie geschäftslose Henriette, geborene Hesse, EChe⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkamm omäne Lettin eingesehen werden. 1 ““ 1 Direktionsbezirk Bromberg. Les porteurs de titres trouveront a caisse Umlaufende Noten . .Aectiencapital . . . . . . 15,672,

veexar. 88 Lecte ““ gegen eine Pfän⸗ frau des Schneiders, Kleinhändlers Ge. des decn blhzen iges rchts zu Pistelvorf nnnrr Auf Verlangen sind wir bereit, Abschrift der Eilenkahn e e gean er Ulejerung, von de 1e Sociéte des bordereanx qwils auront à Täglich fällige Verbindlichkeiten. .Reservefonds .. . . 1,775,280

dbrg,de vir. Fter⸗ ven münd Se. Verhandlung wirthes Wilhelm Blaß zu Hesselbach, Bürgerm. 30. März 1886 ist zwischen den Cheleuten Agent speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der 147000 laufenden Metern Stahlschienen, 16 800 remplir numériquement et présenter avec les An eine Kündigungsfrist gebundene .Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696

übes, den 1 en. cc auf kostenfällige Ver⸗ Gummersbach wohnhaft, vertreten durch Rechts⸗ Friedrich Otto Carl Weißenburg und Beate, ge⸗ meinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreibbk Paar Winkellaschen, 50 Paar Flachlaschen, 68 500 titres qui seront, estampillés. ö Verbindlichkeiten . . . . . . V. Mark⸗Noten in Umlauf. . . 14,306,500

eilung der Bek.agten zur Anerkennung der anwalt Klein I. in Köln, klagt gegen 1) ihren e Bergemann, ohne Geschäft, Beide zu 1 gebühren und Druckkosten zu ertheilen. . Stück Laschenschraubenbolzen, 68 500 Stück doppelten Bucarest, le 3.,/15. Mai 1886. Sonstige Passiva. Richt präsentirte Noten in alter

1“

8 (GS(Ferichte zugelassenen?

Eigenthums⸗ bezw. bessern Rechte der Klägerin an Ehemann Wilhelm Blaß, Schnei inez 8 ; 8 d 94,530 11* ; 1 1 1 neider, Kleinhändler wohnend, die Gütertrennung mit allen gesetzli .3 8 man Währun 8. . I1“““ der Heklagtennd 8 8bö und Gastwirth zu Hesselbach, Bürgerm. Gummers⸗ Pohnen vom 28. Januar 1886 an v.e. jen hörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen 977 000 Stück Hakennägeln. Termin zur Einreichung S. geß n.2 8 ugu Wün rnold hier, laut Pro⸗ bach wohnhaft, jetzt in Konkurs befindlich, 2) den worden. wünschen, wollen sich an den jetzigen Pächter, Ober⸗ und Eröffnung der Angebote am 4. Juni 1886, 8 im Inlande zahlbaren echseln 109,200. 1 . Diverse Passiva 1 245,202/1 8 welzichers Schneider hier be,fedet rhenanstsae Feheh Snhen öee Düsseldorf, a 13. Mai 1886. Tateg h E1““ v““ Vormittags 11 Uhr, im unteeeneten ö hichss er.9919en deutschen . 32,255 723,95 1 eider hier, 1 e, nhaft, a erwalter des Konkurses über das arzen, Actuar, Me keben e. we 8 Angebote müssen bis zu diesem Termin mit der 9529 16e“ ““ EE 1 n0G 95 ℳ, in die Vermögen des vorgenannten Wilhelm Blaß, mit dem als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Königliche Regierung, 8 Ausschrift 3 üqegcbon 88 Lieferung von Oberbau⸗ 1 Wochen⸗Uebersicht 1. Uebersicht EGpsvventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incass dSears eri 8. va P ee vom Antrage: Die swischen der Klägerin und dem be⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Do eMaeterialien“ und der Adresse: „Materialien⸗Büreauu —*— er 1u““] der gegebenen im Inlande zahlbaren Wechfeln: 8. 1 2 58 1886, klagten Ehemann bestehende Gütergemeinschaft für [9319] 8 und Forsten. ê der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Bromberg“, 1 e i ch 8⸗ B a n k Hannoverschen Bank 2,188,022. 20. Sitzungszimmer Nr. 14 g08 sater Bewilli aufgelöst zu erklären und an deren Stelle völlige Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kaise- Knappe. versiegelt portofrei eingesandt sein. Die Bedin⸗ N 15. Mai 1886 . der öffentlichen Zuftellun n gter Bewilligung Gütertrennung auszusprechen. lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 1““ . ungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau, vom 15. Mai 1886. vom 8s 1.* . 8 1 8 Muünchen, den 12. Mat 1886. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites 5. Mai 1886 wurde die Gütertrennung zwischen 19267] Bekanntmachung. . ““ Köla⸗ Königsberg und Danzig, sowie im unter⸗ 8 Activa. Metallbestand 8 1,613,561 21 B emer Bank Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreib vor der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts den Eheleuten Hülfsheizer Ludwig toll und Die Erhebung des Marktstättegeldes auf den reichneten Büreau aus und werden von letzterem Metallbestand (der Bestand an eta 1 e ane., 1I11“ 661 zt. r ¹. S.) Hagenauer 88 in Köln ist Termin auf den 8. Juli 1886, Louise, geborene Bronner, in Straßburg ausge⸗ Straßen und öffentlichen Plätzen der hiesigen Stant gegen Einsendung von 0,70 für Schienen und coursfähigem deutschen Gelde und 8 Reiche 8 be 1— 1164“*“ 1 1 88an2 Vormittags 9 Uhr, bestimmt. —sprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögens⸗ soll auf die Zeit vom 1. Juli d. J. bis zum 31. De 1,40 für Kleineisenzeug frei übersandt.é Die an Gold in Barren oder aus⸗ b W. * fr 15,013,265 Uebersicht vom 15. Mai 1886. 9312 0 8 1 Köln, den 14. Mai 1886. sverhältnisse wurden die Parteien vor Notar Moßler zember 1887 verpachtet werden. vbq;;Leferung der Stahlschienen, Laschenschraubenbolzen ländischen Münzen, das Pfund 8 5,018,785 Activa. [93121H . effentliche Zustellung. Für die Richtigkeit des Auszuges: iin Straßburg verwiesen und dem Ehemanne die Die Bedingungen liegen im Rathhause, Zimmer e und Hakennägel erfolgt in je 2 Loosen zur Hälfte fein zu 1392 Mark berechnet).. 700,458,000 Lombardforderungen 1422,645. Metallbestand ℳ. 1,388,603. Die Kinder und Erben des zu Josbach verstor⸗ Klein I., KNosten zur Last gelegt. .Nr. 37, während der Bureaustunden zur Einsicht uus bis 1. Dezember 1886 und 1. Mai 1887, Bestand an Reichskassenscheinen; 19,787,000 öctiva . 6.885,350. Reichskassenscheine. .. . 40,110. benen Levi Steinfeld, als: Rechtsanwalt. Der Landgerichts⸗Sekretär: und sind Angebote schriftlich und versiegelt mit dde die der übrigen Gegenstände in je einem Loose zu an Noten anderer Banken 13,339,000 Sonstige Activa u.“ ,880,39. Noten anderer Banke 69,000. a. Betty Isenberg, geborene Steinfeld, zu Gil. Veröffentlicht: Köln, den 14. Mai 1886. (L. S.) Krümmel. Aufschrift denselben Terminen. an Wechseln . . . . 352,111,000 b 3 12,000,000. Gesammt⸗Kassenbestand. 1,497,713. serberg, 9 „Rustorff, ““ 8 „Anerbieten zur Pacht des Marktstättegeldes“ Zuschlagsfrist 4 Wochen. an Lombardforderungen. 40,871,000 1166“] 1200,000. Giro⸗Conto 1 d. Reichsbank 213,762. b. Fanny Steinfeld zu Josbach, b Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [9322] Bekanntmachung. sdortselbst bis spätestens den 26. Mai d. J. Mittagsg romberg, den 10. Mai 1886. 8 an Effecten . . . .. 24,215,000 Seee. h 1“ . 2* 4315,500. Wechsel. 1X“ 31,458,251. c. Lehrer Samuel Steinfeld zu Krautheim, vW““ Durch Versäumniß⸗Urtheil der Civilkammer des 12 Uhr, abzugeben. Zugleich ist nach vorheriger Materialien⸗Büreau. an sonstigen Activen. . 24,361,000 Umlaufende No call Verbindlich⸗ I 1,890,489. d. Handelsmann Salomon Steinfeld zu Josbach, [9314] Auszu Kaiserlichen Landgerichts hierselbst vom 12, d. M. Unterzeichnung der Bedingungen eine Kaution 3 Passiva-. Sonstige täglich fällige Verbindlt 5,334,941. Effecten 2,079,965. Fes durch den unter d. genannten Salomon 1 g. wurde zwischen den Eheleuten Joseph Lallemand von 11 000 baar oder in depositalmäßigen Wertha 127897]— Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 keiten digenzeftist gebandene Ver. sre“ 783,335. gteinfeld, klagen gegen 1) den Taglöhner Heinrich Die zu Riehl b. Köln wohnende gewerblose Emilie und Catharina, geb. Schwistzer, in Plaine die papieren in unserer Stadt⸗Hauptkasse niederzulegen... dDie Theerproduktion der diesseitigen an der Shre⸗ Der Reservefonds.. . . . 22,398,000 An Kün Hfeite 1u““ 687,202. Immobilien u. Mobilien 300,000. Metz zu Remscheid, als Erben seines Vaters, des Quellhorst, Ehefrau des daselbst wohnenden, jetzt im Gütertrennung ausgesprochen. 81 Die Eröffnung der ⸗Angebote wird am Donnerstag gelegenen Gasanstalt für die Zeit bis ultimo ärz Der Betrag der umlaufenden . 1 bindlichkeiten . . . . 285. P Johann Jost Metz von Wolferode, 2) die Wittwe Konkurz befindlichen Fabrikbesitzers Carl Moll, klagt, Zabern, den 14. Mai 1886. den 27. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Gegenwart 1887, die etwa 50 000 bis 60 000 kg. betragen wird, .““ 756,248,000 Sonstige Passiva .. A6“ ”: Grundkapital ,000. des Johann Jost Metz, Elisabeth, geb. Meckert, zu durch Rechtsanwalt Rudolph Klein II. in Köln ver⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: der erschienenen Submittenten im Zimmer Nr. 53 soll im Wege der öffentlichen Submission an den 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten aus weiter Reservefonds . . . . . . 891,935. 8 3 8 n⸗ 1 88 ie Auswahl unter den Bietern bleibt vorbe 1 Termin auf . ie sonstigen Passiva äglich fälli dige 5 % versprochene Zinsen pro 2. Juli 1879 bis Die zwischen den Parteien bestehende eheliche [9320] Beschluß. Berlin, den 15. Mat 188. ka Feahetktes. dem 22, Mai d. J., Vormittags 10 uhr, Berlin, den 18. Mai 1886. Wechseln . .. Pireetion Csanftigehgsghc s 880 dahin 1881 von 517 60 Kaufgeldsrest für Gütergemeinschaft aufzuheben und an deren Zur Deckung der den Handelsmann Joschel Marcus Magistrat 5 1Iiihn diesseitigen Büreau anberaumt. Reichsbank⸗Direktorium. e rection. ingehrdigungsfrist gebun⸗ das von den Klägern an den Johann Jost Metz Stelle völlige Gütertrennung anzuordnen. aus Rußland, zuletzt in Rhein, Ostpreußen, wohnhaft, hiesiger Königlicher Hanpt⸗ und Residenzstadt. Biietungslustige wollen ihre mit der Aufschrift von Dechend. Boese. von Rotth. dene Verbindlichkeiten . 16,276,218. und Frau Elisabeth, geb. Meckert, von Wolferode Zur mündlichen Verhandlung ist die Sitzung des in 2 Strafsachen wegen qualifizirten den wohnheast, von Forckenbeck. SSubmission auf Steinkohlentheer“ versehenen ffer⸗· Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen. [9556] 213,658. am 20. April 1880 gerichtlich aufgelassene Wohn⸗ Königlichen Landgerichts, III. Civilkammer, in Köln möglicherweise treffenden Geldstrafe von gegen 86 ten bis zum Tage und der Stunde des Termins 11“ Commer Bank in Lübeck Verbindlichkeiten aus weiter mit dem esse auf Verurtheilung der Be⸗ vom 8. Juli 1886, Morgens 9 Uhr, 11 000 ℳ, wird das im Deutschen Reche befindliche [8774] Verdingung. h hier einreichen. 8 8 [9528] nebersicht z⸗ i 1886. . Fegebenen, nach dem 15. Mai klagten vemnas den le Fatrnge., und. sahen ne ts gieSe. den 12. Mai 1886 e“ Aageten. güt Beschlag belegt. Zum Neubau eines Lokomotivschuppens auf Bahn⸗ 8 liegen im diesseitigen Büreau der Magdeburger Privatbank. Status 8 fälligen Wechseln . .. 1,219,816. önigli h „am 14. Mai . of Kreu ür 9 a in Zi 1 zur Einsicht aus. 8 Ava. . . 8 8 6, Vr . 3 2 Mai 8 W111“ 8 ch Materiallieferung im Verdingstermi 16 irection der Geschütz⸗Giesterei. & g9o 14,570 I1“ 3,600 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rustorff, 9364 g ngstermin am 8 . Reichs⸗Kassenscheine.. . Noten anderer Banken . . . . 103,600. 8 ace 62— 2. ö Feecht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Fiabdemn in der Angelegenheit, betreffend die Ab⸗ Mongg., ben, 1 Bekanntma chung Recsen an Banken . . . . Fenhe 6 ... 8” Verschiedene Bekanntmachungen. . N 3 8 8 ndung der Berechtigten aus der s. g. Göhrder und nämlich: 1 Bekanntm d 1084,00h 16 7299,345. [7361] (AUnterschrift), [9321] Armensache. ütenthiener Wüstenei und die 1 Rest⸗ d⸗ 1 btei In der Hülf s ow r Lombard⸗Forderungen. . . 1,034,040 Lombardforderungen . . . . . 299,345. 8 8 1A“ Heeelschen Mentsgerich ; Gütertrennungs⸗Klage. 1 bestände dieser Wütegeiei Kreis eelung den zee. Acehene v““ trafanstalt au eifte von werdag e“*“ 1,662,082 Effecttemn 1e Deutsche Lebens 1 Pensions⸗ und 9309] Desenutche Basellnng 8100, Seer Sesper ele I; Gatgehie 1““ Frveandhlewig⸗ 95 Ftnner. und Schmiede⸗Arbeiten, ein⸗ männlichen Gefangenen, welche e wigeeiene Sonstige Ackiva Passiva. 1 Balis, fäee6,9 ntbahnn . .. 1Se. 8 Renten 8 Versicherungs 2 Gesellschaft 4 1 . . . 6 . b rag für stattnehmi hließlich Lieferun . 1“ ikati esscchäfti isponibel, und sollen ; 4 8 . Hache n ber-we Seehnn Shrne in Beans flagt egen ihren erkannt und den Unterzeichneten mit der Leitung des besch 8. 8'” Li de „Thors, kmitt bl ö“ 1 ndicponftigungbzweige W b“ 3,090,009 Passiva. auf Ge genseitigkeit in Potisdam. . 8 emann, ꝛc. öler, ckerer, zu Verfahrens beauftragt hat, so wird nunmehr zur ist dagegen ausgenommen. wieder auf 3 Jahre verdungen werden. Special⸗Reservefonds v““ 2,581 Rrfrde⸗Ponds 103,035. Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ s 196,600. sammlung

Pachtbewerber, welche die Domäne und die zuge⸗ . ü terlagsplatt d Les Liquidateurs. 3 11“ 889 üa derringen, 37,550 Stück Unterlagsp gireei chun Eventuelle Sg aus weiter begebenen, .Wäglich fchg. Guthaben

2AS 902dn

O0 ——

CEheleute Bergmann Joseph Feldmann und Frau trage huf Auflösung der zwis den Parteien mit Termin auf Zei Arbei . .— f 1 püünscht, edoch s 1 weit ffender on . oten im Umlauf .. Zeichnungen und eeeeg liegen bei pünscht, jedoch sind auch andere Arbeitszweige soweit Sonstige täglich fänlige ö Sonstige täglich fällige Verbind⸗ mittags 5 Uhr wegen eines nigli im König' IPe b . . rer.. 1 2n ines im Grundbuch von Datteln Band 6 vor der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts im König'schen Gasthausfe zu Schnega an⸗ gegen postfreie Einsendung von 1 für jedes Heft ie Bedingungen für Uebernahme der Arbeits. Sonstige Passiva . . . 238,560% Verbindlichkeiten .. . 2,590,652. alle stimmberechtigten Mitglieder hierdurch ein⸗

anwalt Markers zu Iehanber e klagt gegen die Grünenbach, wegen mit dem An⸗ Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte hie⸗- Loos 111. Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten. Der Weiterbetrieb vorgenannter Arbeit ist er. Umlaufende Noten 2,116,500 Vesekveten im Umlauf Eehee. beaseene⸗ Maria Antoinette, geb. Iffland, früher hierselbst bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft Freitag, den 2. 2 am Sonnabend, den 5. Juni die a w t, 2 44 . 8 den 2. Juli d. J., unterzeichneter Dienststelle im Bahnhofsgebäude zur sie den hierüber gegebenen höheren Bestimmungen mnrg t 1 363,886 ind- 1213,911. Ne ohnbaft, jetzt unbekannten Aufenthalts und Gen., Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Nor ens 8 Uhr, Einsichtnahme aus und können Pübncef der arne 8 prechen, zulässig. 199 1 1“ 567,852 Arlichtetten , angsfrift gebundene im Saale des Pedckefehs ndes hierselbst werden att 65 rubr. III. Nr. 1 aus der Cession vom zu Bonn ist Termin auf esetzt, wozu die bekannten Theilneh jzesseiti S ö F 3 mer unter der von hier bezogen werden. krã ie im diesseit Büreau zur Einsicht e . 7. Juli 1854 eingetragenen Darlehns, mit dem An⸗ den 28. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, Plehtzrmang vorgeladen werden, daß im ssalle des Die Anerlieten sind versiegelt und mit ent⸗ ““ diesseitigen zegfangen abschriftlich n.eJ. g e N.ne⸗ ö111““ b Tagesorduung: egebenen, im za 1) Vorlage der von der Direction gelegten, von

rage auf Zahlung von 101,90 nebst 5 % Zinsen bestimmt Ausbleibens ihre Berechti b Kgcbcghn 8 5 1 1 1 4 gungen nur nach Angabe sprechender A t b dt. . 4 8 seit 3 5 1876, und ladet die Bonn, den 15. Mai 1886. der übrigen Betheiligten berücksichtigt und ss in Prshenden Arfschecge EI khehfefn Lecgn Selamaie 1. 1. eöeche sthersan Eaution Wechseln . . . . a. 188 228,444 Weterbeeben⸗ im Inlande zahl⸗- 5,062 dem Euratorium und der Revisions⸗Commiffi Den zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen 4 Wochen 8 von 1800 zu bestellen Magdeburg, den 15. Mai 1886. bare Wechsel3 8 üften Jahres⸗Rechnung und Antrag BöS2 Königliche Amtsgericht zu Reckling⸗ 3 der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts: werden sollen. Siegen, den 12. Mai 1886. 1 Die zuße cich mit der Aufschrift 8 4 ech en Ja 9 8

¹ 85 Jan 1880, vormiktags Uhr. . Klein, Landgexichts⸗Sekretär. Zugleich werden unter gleicher Androhung alle un⸗ Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗Inspection. u““ 11““ 8 8 1

bekannten Theilnehmer, welche aus irgend einem