1“
erte
1
923 ⁄%8 Societäts⸗Brauerei Dresden. 1“ — am 30. September 1885. 88 Breslauer VBaubank
“ . bE1“ 1 W 1. ordentliche Generalversammluung. Aetiva. Wir benachrichtigen bierdurch die Aktionäre der Breslauer Baubank, daß gemäß §. 27 des
8 i Grundstü 8 8 —2 Statuts der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Generalversammlung E 887 043 400 den 28. Iuni 1886, Nachmittags 4 Uhr, ei 2 P Conto I. .. 887 04 e“ im Geschäftslokale der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co. hier, Junkernstraße 2, stattfindet. * Ee 1 1““ — N. 117. Berlin, Dienstag, den 18. MäJi
„Grundstücks⸗Conti Die Tagesordnung bildet: vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen,
II III. IVV. . . 532 829 25 1) Die Erstattun Die S 1 “ G g des Geschäftsberichts. 2 1 „ Stadtrestaut. Grund⸗ 322 677 20 . 2) Die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ertheilung der Decharge gemäß §. 34 — . “ e; ie im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, 8 ter dem Titel m 11 K⸗ *. 1626 le eee. ,2. s⸗ ‧4, 8. van 1877, ö Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter vom 11. .
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ u78)
„ Gefäß⸗Conti 3) Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths (§. 17 des Statuts). b. I. Maschi⸗ “ Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind nur solche Arnoonäre berechtigt, welche . - —5b 8 “ spätestens am 10. Juni a. c. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt habben. e. xu. Inventar⸗ 154 783 111 Breslau, den 8. Mai 1886. Der Aufsichtsrath 8 Regel täglich D Ee I“ 111“ u ra b . 3 ü scheint in der Regel täglich. — Da . Gasanstalt⸗ Inven⸗ “ 1. . 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint 3 22 tar⸗Conto. — 2 100 — 3 86 der Actiengesellschaft Breslauer Baubank. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post E Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Restaurations⸗ und “ 2 E1“ eH- eseescta 1““ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. *Kellerei⸗Conti. .. 734875 8 Vorsitzender. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Mmm . — — 728 y 5 117 h. anggegeben. “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 117 A. und 117 B. au —— Farl Wil — — Sr 1886, Inhaber: Rosalie, verw. Richter, und der Fol. 6493. Carl Klöris, Inhaber Carl Wi Wochenschrift für Spinnerei und He Kaufmann Mar Lesser. b“ 1“ helm Klöris. ö“
. Pferde⸗Conto 6 869 2²9⁰9 1X“ ei Fmi ior, Holz-⸗ & Kohlenhandlung 3 Weberei. (Verlag von Emil Herrmann sen S Döbemn vAAA“
. Cassa⸗Conto.. 19 04758 Sächsische Nühfadenfabrik vormals H. Heydenreich, Witzschdorf. b 86 e-; : Kritisches. — Wochen⸗ (Geschäftslokal: Fennstraße Nr. 22 — 26) und als 4“ Berger dn eorg — 2 858 I auf dem Ge- deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Jacoby 88 — Inbaber der Hugo Grebel in Leipzig Nirinhaber, dessen Prokurd
. b— 10 320— Aectiva. Bilanz am 31. Dezember 1885. Passiva. 8— 8 ikation“. — Garn⸗Schlichtmaschine zu Berlin, e b 8 il J d der Werkführer erloschen. 8 1 5 her III11 Feßnafächneschne für unter Nr. 16,942 F Want 8 b e. und der Werkfüh Fol. 5922. Oscar Mörtzsch in Schleußig, ge
0,400 —
Reserve 7 7
2 2
16706
ien⸗
Reserve 986,81781
*
2,170,
V
3 20] 1,183,349 25
ch Praͤm 2 80
chlusse des Höhe der angemeldeten Ansprüche 520,863
schwebenden Schäden in
Gesammt⸗ betrag der am Jahres no
S
Reserve 1885 ℳ ₰
Schaden⸗ 363,120 —
10
zur nen
igungen
417,771
ℳ 30000 Chek⸗Gut⸗ . —-—ℳ—————-— ““ 2 — 1-„2s;
haben . . . . 160 008 77 8 8 H.⸗ 8 B 8 2 550 000—
Reservefonds I.. 150 000 — — 1u schreibung 27 82 1 „ Hyp 8 5 2g 2 Maschine. — (Geschäftslokal: Grenadierstraße Nr. 46/47) Dresden. AEEEEö echönberg, Inhaber Carl Ver.gen. von Stroh. — Aus den Berufsgenossen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Max 1“ LL.“ Acr.d Schönderde⸗ 1 schaften. — Rundschau: Neue Garntrockenmaschine. Freund zu Berlin. * Schwarz übergegangen; künftige Firmirung: Hr. H. Fol. 6495. A. L. Mörtzsch in Plagwitz, In⸗
verr . —25SIA ions⸗ 40 15153 Prioritäten⸗Conver⸗ 1085279 58 autions⸗Conto.. 1 tirungs⸗Conto. 8 8 5048 70 1 Zugang 4 866 23 Sparkassen⸗Conto. 36 791
“ Simon &. Co. Nachfolger. haberin Amalie Lina Mörtzsch, geb. Trebitz⸗ Fe er auf die ü
„ Natural⸗Bestände 378 425/ 55 EüISIoʒ Creditoren⸗Conto. 742 415 V 8 1 8 & Co., Friedrich Am 11. Mai. 1 . ntriebvorrichtung für Drosselstühle und andere Gelöscht ist: Fol. 4775. E. Wagner & Vrieb Fol. 197. Kretschmann & Gretschel Nachf
2
in Preußen
ekomme
Jahre 1885
sammtbetrag Auszahlung
— vefond⸗Co 3 256 Per Actien⸗Capital⸗ 8 Anzahlung auf Neubau für V ee en. 16 256 Conto. . 1 1 200 000— Contor und Lager . . .. 22 673 87 8
1 1“ . FmsH.4es (unerhobene Divi⸗ Partial⸗Obligations⸗ 8 schinen⸗Conto . 711 409 30 1 Conto I 4 % . . 551 700— . ECEö1
„ Partial⸗Obligations⸗ ““ 575 838 88 im Gewinn⸗ und
Conto 1I. 4 ½8 % . 9099 Zugang 31 362 54 707 201 Verlust⸗Conto an⸗
Ge
der im
Brandentschäd überhaupt
innerei inen. — Zus ilegZbares Rahmen⸗ Firmenregister Nr. 14,554 die Firma: Moritz Wagners Prokura 889 auf Gotthelf August Max Hübner übergegangen. Spinnereimaschinen. — Zusammenleg Am 30. April.
gestell zum Anspannen und Trocknen von Gardinen. 88“ Fol. 5050. C. Vinzenz Staul, Kaufmann Jo⸗ Fol. 6496. L. Hifschie, Inhaber Leba Lifschitz — Noblesche Kämm⸗Maschine. — Schützenschlag⸗ n; 98 Amts rricht 1. Abtheilung 56 I. hann Eduard Stute Mitinhaber, künftige Firmirung 1 Am 8 5 Sit nach Plag⸗ vorrichtung für Föe 1“3““ ue.““ Müla. Vincenz Staul & Co. 8 “ Casimir o., Sitz g — der Fremde. — Aus den Handels⸗ 8 Am 10. Mai. witz verlegt. 1 8 Z“ — Winke für den Export. — u“ Fol. 232, 1614, Am. 1 4035, 4175, 4548, 4687, Fol. 6497. J. Zippert, vee Jacob Zippert, Vermischtes. — Aus dem Leserkreise. — Patentliste. Frankenthal. Auszug H93821 4799 4828, 4885, 4917, 4977, und 5058. Robert Prokurist Benjamin Lewin Bipper “ — Fabrikzeichen und Musterregister.- Submissions, aus dem Handelsregister des Königl. Land⸗ Grunewald, sonst Carl Wilhelm Hänichen; Fol. 6498. Jean Bonnell, Inhabe kalender. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurs⸗ gerichts Frankenthal. Hermann Lange; Georg Isecke; Bernhard Daniel Frederic Bonnell. 1 wesen. — Zur Marktlage. — Vermittler. — Was Zufolge Gesellschaftsvertrags vom 8. Mai 1886, Fidélmann; Theodor Hoffmann & Co.; Limbach. ö giebts Neues? — Coursblatt. — Anzeigen. beurkundet durch Rechtskandidat Schwarzwälder, D. Sofian 0; Oscar Albrecht, Fabrik u. Lager Am 4. hai. Amtsverweser des Königl. Notars Bastian in Spever, von Möbel⸗ Spiegel⸗ und Polsterwaaren; Fol. 7. Gey & Ohme Nachf., Car 5 ; am nämlichen Tage, wurde eine Aktiengesellscheft Max Ed. Thürmer; Schön & Lemmermann; Richter ausgeschieden. 8 Handels 2 Register. gegründet, welche die Firma „Bayerische Bier⸗ Henry Mickelthwate; Birkenbusch & Co.; m 5. 1 Eö Die Handelsregistereintrkäge aus dem Königreich 1““ “ Johannes Quaas; Carl Seifert . 8 F 182 G Le. Feerr Ptram 8 b jarei nü fü ihren Sitz zu S af. 8 5106 in Neu⸗Gr - 1 2 drich B Sachsen, dem Königreich Württemberg und fühs des “ 2 Erwerb und Fort⸗ Sr 2 Ex⸗ b. Dresden, und Carl August Neubarth, Wirknadelfabrikanten. IZZ“ witsot betrieb der in Speyer bestehenden H. Schwartz schen „edition des „Waidmann“ Paul bisher in Lommatzsch.. 2% bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ru 8 Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und Wirthschaftsanwesen, Wviff „ Leivzig; In⸗ e Am 7. Mai. 1 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt die Herstellung und der Verkauf von Bier, sowie 115 108. Redaction und Ex⸗ haber Paul —, F. W. Jäger, Sitz nach Dresden 1n veröffentticht, die beiden ersteren woͤchentlich, die der bei der Bierbrauerei und Mälzerei sich ergeben⸗ edition des „Hund“ Paul Wolff, Wolff. und im Handelsregister des Amtsgerichts Lommatzsch ketteren mone ich. b den Nebenprodukte. Die Hoͤhe des Grundkapitals † * Am 11. Mai. gelöscht. Berlin. Handelsregister [9480] beträgt sechshunderttausend Mark und ist eingetheilt Fol. 5109. Otto Gottschalk — Zweignieder⸗ Oelsnitz. ö“ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je lassung des Berliner Hauptgeschäfts —, Inhaber Carl 1 8 8 I ““ ufolge Verfügung vom 17. Mai 1886 sind am 1000 ℳ Der frühere Eigenthümer der an die Ge⸗ Otto Gottschalk iu Verlin. Fol. 163. Ednard Fickelscherer, b selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: sellschaft übergegangenen Bierbrauerei Heinrich Fol. 5110. Bruno Brabandt, Inhaber Richard Eduard Fickelscherer. 3 Inhaber Carl Sllin In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Schwartz in Speyer und dessen Ehegattin haben Bruno Brabandt. — Fol. 164. C. Juing, Inl gaber, Jar e Nr. 6169 die Aktiengesellschaft in Firma: 596 Aktien übernommen, und zwar 399 Aktien in — pol. 5111. M ax Vohland, Inhaber Johann Pol. 165. Jüing; ieleck, Inha Eisenbahn⸗Hötel⸗Gesellschaft Anrechnung auf die Liegenschaften und 197 Aktien Marx Vohland. 3 Illing und Paul Bieleck. “ in Berlin Fe in Anrechnung auf die weiteren Einlagen, und dafür 1 Am 12. Mai. . Oschatz. “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ der Gesellschaft überlassen die in Speyer gelegenen l. 5112. Elisabeth Baumgart, Inhaberin Am 11. bNEITT tragen: mit Plannummern 87, 1778 ½, 1787 und 1782 des Marie Wilhelmine Elisabeth Baumgart. Fol. 89. J. eatewan 88 ““ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Katasters bezeichneten Immobilien sowie zum Be⸗ eon 5113 Paul Hardix, Inhaber Paul Franz verw. Herrmäann ausgeschieden; Inhaber is 30. April 1886 ist das Statut — nach näherer triebe des Geschäfts gehörige Mobilien und Moventien. Heinrich Hatdir 5 Rüdegh Apelt, gen. Herrmann. Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches Von dem Gründungsaufwand fallen der Gesellschaft Denol. 5114. Ernst Klemm, Inhaber Friedrich Pirna. “ sich Seite 227 und folgende des Beilage⸗Bandes nur 3000 ℳ zur Last. Das Unternehmen ist nicht Ernst Klemm. Am ¹ ai; ““ Nr. 8 . böu““ 1“ 33. auf eine gewisse Zeit Sie Gengder srn, Fol. 5115. W. Börner, Inhaber Heinrich Wied⸗ 5 1 9e E“ dürib in den §§. 7, 17, 18, 24, 26, 29, 30, 32, 33, 1) Heinrich Schwartz, Bierbrauereibesitzer, 2 1 Huth, C us Müller 8 Ph 1“ 8 1“*“ Rasgr. Faufmann 83) Christian Roesinger. Labats de Hänsel & Co., Sitz nach Brauns⸗ Huth 8888v alleiniger Inhaber ist Carl Folgendes bestimmt: großhändler und Vorsitzender der Handelskammer, dörf b. Therande bariect b Frommherz Müller in Riesa. EE14“ Seitens der Gesellschafts⸗ 4) Philipp Serr, öö der Gööanesh 1 Am 13. Mai. 8 Plauen. Wö“ organe sind in: 6 bank Speyer, 5) Theodor Michaux, Tabaksgroß⸗ . Thiemer & Co., errichte 8 „Am 6. Mai. 9) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, händler, lke in “ wohnhaft. Dieselben haben 1 6“ 1c sen. Sz grh der Maschinenfabrikant Fol. 822. F. L. 58* 88“ 1 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, sämmtliche Aktien übernommen. Vorstand (Direktor) Mar Heinrich Thiemer und der Kaufmann Johann des 1 Zwickauer Hauptgeschäf Inh F 1 9 den Berliner Börsen⸗Courier, ist Heinrich Schwartz, Bierbrauereibesitzer, in Speyer Georg Sievert 1 Louis Meper in Zwickau. 1X“ 4) 8 Vossische Zeitung wohnhaft. Fffselge üa ⸗Beßerische 1 Fol. 5117. Orientalische Zabak. und F. “ 823. C. Otto Herold, In O einzurücken. “ brauerei⸗Gesellschaft, vormals 8 hwartz“, ik YJenidze, Inhaber Hugo Zietz, ichte 6 “ 88 A 8 bcfan⸗ H. Eegnacgen Der ” — ettenfe drir. Hendze nha Hugo Zietz. S räen I ö licher Bekanntmachung unter Anga en Mitgliedern; 1) Georg Peter Süß, Bürger⸗ Inh n 1. 1886. Inh die Kaufl Ar Zweckes spätestens am fünfzehnten Tage vor E ees Mentner, 9 Christian Falkenstein. 1““ Richard Giegling und Carl Gottlieb Hermam
dem Versammlungstage berufen. Roesinger, Tabaksgroßhändler und Vorsitzender der vI. 149 Hermann Tümmler in Rißbrücke, Krause. Am 2. Mai ha jtali . 149. k Am 7. Mai. “ Handelskammer, 3) Philipp Serr, Vorstandsmitglied Inhaber Lonis Hermann Tümmler. . Fol. 496. Michaan Loeb, David Isaacson
8 s der Gewerbebank Speyer, 4) Theodor Michaux, Freiberg 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Tabaksgroßhändler, alle vier in Speyer wohnhaft, 4 Am 5. Mai. Prokurist. Rosenberg & Sußmann Revisoren wurden: Gottfried Heyner, Vorstandsmit⸗ Fol. 48. J. G. A. Schumann erloschen Versandt⸗Geschäft; Inhaber Ernst F - . vermerkt steht, ist eingekragen: zu Rüders⸗ glied der Gewerbebank Speyer, und Joseph Kuhn, pol. 462. G. Frohs, Inhaber Gustav Ehr Radeburg. Der Kaufmann He Räse herg 6 Rädefg⸗ Kaufmann, Beide zu Speyer wohnhaft. Als Frohs⸗ “ haherin dorf ist am 1. November 8 g Prokurist wurde bestellt Heinrich Rasor, Kaufmann, Glauchau. Fol. 46. Clara verw. Weiß⸗ Inhaberin gesellschafter eingetreten. in Speyer wohnhaft. Zur gültigen Zeichnung der Am 12. Mai. Christiane Caroline Clara, verw. Weiß, geb. Höferth. “ Firma ist erforderlich: Wenn nur ein Direktions⸗ Fol. 1. (Stadt Remse.) Mahla & Graeser Reichenbach. 1 Am 8. Mal.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. mitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift in Remse, Louis Rudolph Theyson Procurist. Fol. 283. Moris Feustel aufgelöst, Moritz
13] 1,386,133 36
Reservefond⸗Conto I. 150 000 — — Reservefond⸗ContoII.] 150 000 — jbrecbun —e2 gegeben. Betriebs⸗Erweite⸗ 8 8 Abschreibung 1 464 14 “ rungs⸗Conto. . . 150 000 — b 144 950 06 ypotheken⸗Conto . 1 48 000— Zugang 65 50°% 145 015 utions⸗Conto.. 600— Utensilien⸗Conto . . . . . .—0 317 50 Dividende⸗Conto.. 867,— bschreibung 3 115 73 Partial⸗Obligat.⸗ V 48 39198 77 Zinsen⸗Conti .. 16 929 8 8 “ 1 766 25 60 965 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8 gang H2 Conto: Gewinn. I 32 818 70 Fuhrwerks⸗Conto .. ö 9 443 66 1 G VSoo v 72 800 91475 G Abschreibung 944 37 8 88 8 2 — Wechsel⸗Conto .. ... 125 340 40 8 pevet. Credit. Debitoren⸗Conto (abzüglich 2 %) 362 649 25
“X““ Eereen. 1 1 1 888 40 8 Betriebsmaterialien⸗Conto .. 1
An Malz⸗Steuer . 45 989/14
„ Feuerungs⸗Unkosten . 30 719/ 18
üö 4“ 23143 ecten⸗Conto . . .... . 56 ( „ Löhne und Gehalte 92 699 05 2 „Betriebs⸗Unkosten. . . 20 19050
Versicherungs⸗Conto. 14 287 45 „ Fuhrwesen⸗Unkosten 18 759 92
nahme ,„167
„ 1
1
640,476 60 2,736,001 36
279,309,47 1,349,868,—
3
f Preußen
ämieneirn
im Jahre 348,405 33
8
612,776 09
etrag der au 264,370 76
8 8 8
fallenden Pr
S 2 9 .
hme ,635
72
3 4,340,334 12 82] 2,366,698 50
im Jahre
2
Gesammtbetrag
2E85 82 der Prämieneinna
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto “ 8 41 071 08 9 Eisbedarf. . . . 27 525 82 3 866 102 30 3 866 102/ 30
Steuern und Abgaben . 7655 53 8 Soll. inn- un lust-Conto per 31. Dezembe 1885. Haben. „ Gasbeleuchtung. .3 596/18 Gemwinn- und Ver 1-C 1. 8 Vez 2
„ Assecuranzen . . . . . 2 587 94 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ
u““ 1ö““ 8 8 8 An Handlungzunkosten- Conto u““ 62 538 45 Von Gewinn⸗Vortrag. 1 464 isehe h44““ 43 174 25 „ Reparaturen v“ 19 47274 „ Dividenden⸗Conto,
Zinsen.. 8 111A4A“ʒ 34 265 300 116 276 verfallene Dividende 98
2,040,059/41] 1,9 2,182,084
Berlin, am 15. Mai 1886.
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen
5
e, G 8
ßen
gen am
Schlusse des Jahres 338,564,478] 4,222,144
f Preu 208,722,72 Meyer.
sicherun
“ 355 62 „ Abschreibungen: . Waaren⸗Conto⸗
88CAA1“A“ 1 Grundstück, u. Gebäude⸗Conto Ueberschuß . . . 124 614 5 vFS . . — — 32 81870 ℳ 1 090 145.81 2 ½ % für Verlust.... 41 071 “ 114 9 Monat . . . . 20 440 25 do Ver 340 571 Maschinen⸗Conto ℳ 707 201.42 84 vhsgvreHg,. V 5 % für 9 Monat . . .. 26 520 G 2 V 2 926 Wass erbauten⸗Conto ℳ 145 015.46 do Resta urskfüns. 1 % für 9 Monat .. 1 087 8 C V 18 162 Utensilien⸗Conto ℳ 60 965.02
Otto
etrag der au
enden Ver 120,519,158] 129,841,753
315,373,729
B
gen fall
e
trag sicherun
onti. 5 ag; e . 5 % für neun Monat.. 2 286 .“ Eefallene Dividenden⸗ 88 Fuhrwerks⸗Conto ℳ 8499.29 eine. “ 10 % für 9 Monat. . . 637 50 971
3 361 862 281 361 862 : 3 58 ö⸗ Dresden, 16. März 1886. 5 167 248
Speietäts⸗Brauerei. “ Die Dirertion. Ernst Jordan. Carl Lindemann. 1 8 “ 1 2688 “
[8485) Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.
Deutscher Handels⸗Verein in Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1885.
Die statutenmäßige Generalversammlung des Deutschen Handels⸗Vereins in Berlin findet am “ .“ 8 29. Mai cr., Nachmittags um 3 Uhr, im Verpflichtungsscheine der Actionaire. 6,400,000 — Actien⸗Capital .. . .. —. . 8,000,000 — Vereinslokale, e 30, statt. Mitglieder Kassabestand incl. Cheque⸗Rechnung. 15,622 03 Reservefonds . . ... 270,400 — werden hierzu eingeladen. Wechsel im Portefeuille. .. ... 76,944 27]Reserve für schwebende Schäden.. 520,863 20 Tagesordnung: a. Vorlage der Jahresrechnung. Hypothekarische Anlagen und Werth⸗ Prämien⸗Reserve für laufende Risiken 1,183,349/25 b. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. schriften inel. Marchzinsen. . . 2,520,688 16] Prämien⸗Reserve der noch nicht ver⸗ Berlin, 18. Mai 1886. Liegenschaften zu St. Elisabethen. 331,763 81 fallenen Prämien . . . .... 15,776,818 61 Deutscher Handels⸗Verein in Berlin. Liegenschaft Zürcherstraße Nr. 13 32,000 — 1Dividenden⸗Conto. . . . .. 176,000— 5 elbst itglie 8- - kurist Der Vorstand. Liegenschaft Eulerstraße Nr. 82. 44,000 — Tantismen⸗Conto . . . . . . . 44,800 — 8l8s die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: mit einem Stellvertreter oder 88 dh. Kirohberg. 1 jr., Otto Feustel und Alfred Feustel sind H. Loehnis, Dr. H. Grüneberg, Guthaben bei Banquiers der Gesell⸗ Nicht erhobene Dividenden . . .. 648— 1S Cohn, Levy & Co. Wenn mehrere Direktionsmitglieder bestellt 8 s l⸗ Am 8. Mai. 18 Feuftel jr., o Feus 1 Prof. Dr. H. Hirzel. 1 schaft . . . . . . . . . 2205,307 12 Gewinn⸗Vortrag .. .. ... 18,730 70 vermerkt steht, ist eingetragen: Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder stell., pol. 192. Otto Degenhardt, Inhaber Otto Liquidatoren. 1 1 Ir., Inhaber Moritz 1 Guthaben bei Gesellschaften und Agen⸗ Der Kaufmann Panl Cohn ist aus der Handels⸗ hanes eS. . S Leonhardt Degenhardt. Fe⸗ Ar Moritz Fenstel Ir., Juhaber . 6 5 ieden. irektors und eines stellvertreten 2 . b 8 Mhabefcar Fonto 1“ 68 18 85 Kee “ . dPrg unde oder nach Beschluß des Aufsichts⸗ 1ae Am 6. Mi. 8 Fol. 562. Moritz Feustel Söhne, Inhaber 8 f 8 f v1““ 2 .“ 8 u rathes die Unterschriften zweier Prokuristen. Der Fol. 94 (vorm. Ger⸗Amt II.). Fuchs & Kunad die Kaufleute Otto Feustel und Alfred Feustel. Zwickauer Brücken⸗ Noch nicht verfallene pro 1886 —1895 .“ „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8769 Prokurist Heinrich Rasor soll ermächtigt sein, die in Plagwitz, Ferdinand Fuchs ausgeschieden. Rlesa. 8 1 berg Steinkohlenbau zu vereinnahmende Prämien. „ 15,776,818 3 “ — — die Handlung in Firma: besagte Firma in Gemeinschaft mit einem der anderen Fol. 1094. Ernst Pöhnitzsch erloschen. Am 12. Mai. b ¹ g-2 11“ — — 8 M. Sperling 11 Berechtigten gemeinsam zu zeichnen. Alle Bekannt⸗ Fol. 5655. M. Wendler in Plagwitz, Ferdinand Fol. 141. Louis Wilsdorf, Inhaber Herrmann Verein. 1 Toctal. [25,991,609 76 25, 991,60976 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ machungen ersolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Adollh Faochs auzgeschieden. Louis Wilsdorf. Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden Der G “ am 15. Mai 1886. b lassung zu Groß⸗Neuendorf vermerkt steht, ist ein⸗ Anzeiger“. Fol. 6272. C. Biehler in Gohlis gelöscht. Nostwotn.
,618 2,663,637,020
3
Gesammtbetra
der auf das der laufenden Ver am Schlusse des Jahr
8.
1,600,000 2,575,05
Actien⸗ Capital geleisteten
bleiben Netto 1,289,038,368 1,460,632,0030 194,854,571
,000
ab Rückversicherungen: 1,286,015,250 1,203,005,017
Betrag ausgegebenen Actien⸗
8,
Ulen
Actien⸗
Betrag nomine
1 1h. b ragen: 8 4 thal, den 15. Mai 1886. 8 un Dürselen, Matthias Mai.
u der Dienstag, den 8. Juni 1880, im großen 8 er Kaufmann Waldemar Sperling zu Berlin Franrenehan, dfn Landgerichtsschreiberei. o1eö d 250. Dr. nag. e. Co. erloschen.
h 8 n S 1“ Kaufmena Denig, Königl. Ober⸗Sekretär. Fol. 6489. aul Härtel in Reudnitz, Inhaber Fol. 250. Am 13. Mai. 1
8 2 dreais, EePactisetae s de . dehe e⸗ 1.“ Paul Richard Härtel. . Fol. 256. Theodor Kniesche, Inhaber Theodor E beginnt 8 ½ Uhr und wird 192691 u e b er s 1 ch t Zööö“ Handelsregistereinträage (9465] Fol. 6490. Lomis Augustin in Gohlis, Inhaber Hermann Kniesche in Leipzig.
8 1 1“ standene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Leipzig. “ ¹ 1 Loui in in Leipzig. 8 Inhaberin Karoline
8 88 sregi Kommanditgesellschaften auf Aktien und die ol. — Louise, verehel. Dick.
1) Rehe genne hen Beshescherict. 1 1 7 “ — Gtecebmhen —y döngest e d amer chesalschaigraice unter Aknengeseulfe br ede ve Christian Conrad. Am 7. Mai Sayda. I“ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 . öö“ öni en — — b 1 2. 6“
das Jahr 1885, sowie des vom Auf Nr. 9983 die offene Handelsgesellschaft in Fimma!. gestellt vom 8 EE wvorm. Ger⸗Amt I.) Nühl r. Koch in l. 51. Spar⸗ und Vorschufverein für
vollmächtigte für Preußen: Otto Meyer. 88 8
schaft 9. September
s
Gesell chaden.
über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Direktoriums.
2) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen für die Aktionäre vom 24. Mai a. c. ab auf dem Werksbureau, Brückenberaschacht I., und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit.
Zwickau, 15. Mai 1886.
Das Directorinm des Zwickauer Brückenberg Steinkohlenbau Vereins. v. Steindel. 8 E. Ancot.
3 1 n ichts. 8 Bezahlte Prämien⸗ rathe erstatteten Berichts. Beschlußfassung
Versicherungs⸗ aus der Re⸗g aus der Brand⸗ Reserve 8
umme Brandschaden⸗ schäden für 1886 in 1885 Prverdes, Reserve des in 1885 und später Reserve
1 3 Vorjahres ℳ ℳ%ℳ X½XlA ℳ l ℳ̊ 3„ ℳ%ℳ XAIℳ 4
ö“ 422,186]⁄ 338,564,1781640,776 609204,057 05 80,270 —s7,77v0 320,238 30311,416—
ab Rückversicherungen 270,309,47119,852, 29 28,988 —- 193,135 85 135,154 73 221,768 — Nettos7o,EUIIISee —227,555 25 185,083 57 ETLootal ℳ 595,621. 75 ₰. 111“ 1“ Berlin, am 15. Mai 1886. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Otto Meyer.
“
Gesellschaft
gegen Feu
1885 Basler Versicherun
Geschäfts⸗
s
- M. Sperling LE“ Reudni Koch in Folge Ablebens aus⸗ 1 -
3 ignieder⸗ tusburg. “ eudnitz, Hermann Koch Inige & 8 itz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Pet s Giesemhenernenng. egen Sho acgehen Am 7. Mai. geschieden; der nunmehrige alleinige Inhaber Rühl rsnsch⸗ m Srele des ausgeschiedenen Schrift⸗
2 92 88 88 Fri t 9 i t 2 2 F als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten Fol. 95. Siegel & Haase in Grünhainichen, hüsst e. Bormamfn, „Carl Friedrich“ und firmir nüher Khalgott Friedrich Müller, als solcher Jo⸗ I1“] 2 ⁴ 82
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Frieͤich Dfts Fol. 6011. Wm. Valt e Co., Wilhelm Julius dessne ner Göhler in Klausnitz in den Vorstand 1. April 1886 begonnen. — Am 12. Mai. , Valk ausgeschten. ie . rtefenille⸗ genhcn ncnn. . 1“ Fol. 379. (Landbezirk.) Oswald Schubert in Fol. 6492. Zeitschrift für die Po 4 Am 6. Mai.
Harthau, Inhaber Ernst Oswald Schubert. Leder⸗ und Galanteriewaarenbranche (Louis Fol. 98. Größler 2 Skrivan in Kripper
BeFunser Firmearegister sind je mit dem Size zu Hasthauzs nhather , hine . G. Friedrich A. Feiedemass), Inhaber Louis Anguft Feiede⸗ Inhaber die Kaufleute Wilhelm Emil Größler in unter Nr. 16,940 die Firma: Bernhard Tracksdorf ausgeschieden. .“ Am 8. Mai. Krippen und Ottokar Skrivan in Prag⸗Weinberge.
Fol. 2593. Math. Günther, auf Johanne, 8 8 16] 9. Fol. 97. Biener K Angermann in Krippen, (Geschzttslokal⸗ Kenemanbantastg e Nr. 61) verw. Günter, geb. Merkel, übergegangen. vn. H. Kloppe, Franz Georg Grau Sehaben der Konfmaen Cagf Lezereht Angernann und als deren Inhaber der Füheafen Georg Fal. 2885. W. E. Hönisch, Inhaber Wilhelm Prgcr609 B. Schmidtmann, Otto Eduard in Postelwitz und Christiane Henriette, verehel.
1 f isch. 1 w iener, geb. Höhnel, in Kri . hana a dh iema: 88 Grnin G gc Richter & Co., errichtet am 1. Mai] Kabisch Mitinhaber. A“