1886 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Amerika. Washington, 18. ; I. T. B.) Das Kunst, Wissenschaft und Literatur. 2* P8 t9alna 8 V-

f f t ahrzeug „Ella Do 8 1 . 3 5. Juni, r Nachmittags. ministratio zer Petekatg it SIe. der cana vi 28 Ln⸗ Die in Leipzig und Berlin am 22. d. M. erscheinende Nr. 2238 Viertels der Stadt Porto. Lieferung des rollenden Matöralesu hörden in Cap Breton wegen Uebertretung der der „Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: Eisenbahn von Mieho und d

Duro, nämlich: 8 8 niali sis 1 S ts⸗An ei er 1 1 1 e Aus unsern ostafrikanischen Kolonien. 2 Abbildungen. Nach der Natur 4 Wagen I. Klasse, 12 Wagen II. Klasse, 2 a . D K s acl . Fif chereige setze mit Beschlag belegt worden. Die gezeichnet von Rudolf Hellgrewe. Eine Karavane der Deutsch⸗Ost⸗ 42 gedeckte Güterwaggons. Kankion 1 289 9⁰0 Ferächragge An eiger un onn 1 reu bl en v““ S6 figenthümer des Fahrzeu s haben wegen dieses Vorgehens bei afrikanischen Gesellschaft im Nachtlager unter einem Mangobaum in Pläne und Bedingungen zur Einsicht im Centralbureau der Di 8 2 1“ 11““ 211 1886. den hiesigen Bundesbehörden reklamirt. Das Kabinet ist der Landschaft Nauru. Eine Karavane der Deutsch⸗Ostafrikanischen rue de Malmerendas 128 Porto. 8 . 8 D nerstag den 20. Mai 1 W“ neuerdings wegen der Wegnahme amerikanischer Gesellschaft auf dem Marsche nach dem Kagnagebirge in Nguru. Rumänien. Berlin, don Ieber⸗. Fischerschiffe in den canadischen Gewässern in Be⸗ Dr. Andrens Thiel, der neue Bischof von Ermland. Nach einer 27. Mai. Kriegs⸗Ministerium zu Bukarest. Liefern r rathung getreten. Photographie im Fela. von Hutes Buchhandlung in Braunsberg. 1500 —9000 t Cement Lieferun gfrist 1. Juni bis 1. Oktober

* Schule und unter igin in Vörö 1 2t. vom tions⸗Mitglied der vereinigten Art. und Ingen. Schule Das Fest der Rosenkönigin in Vörösvaͤr bei Budapest am 9. Mat. ion 50 8 ziß v. Treskow, Pr. Lt. vom tions Mitg t Platz in Rastatt, in die 3. Ingen. Originalzeichnung von Alfons Giehsz. Terrence Vincent Powderly, Kaution 5 % des Betrages der W lI veränderungenn. Regts. gestellt. Melms, Pr. Insp., in das Pion. 5** Großmeister des amerikanischen Ordens der „Ritter der Arbeit.“ Verkehrs⸗Anstalten. Persona 8— 84 8 . 1 8⸗Nr. 88, unter Belassung in seinem Kommando —* 2 Schiil, Königlich Würti. Major à 18 22 e I1“ Otto von Guericke, der Erfinder der Luftpumpe, am 11. Mai . ö .“.“ Königlich Preußische Armee. I f.. Schule in Jülich, in das Inf. Regt. vee. Bats. Nr. 13 und behufs Verwend. im Ing. Dienst zur 3. —₰ Zeitungsstimmen. v1686. Das Gastmahl des Herodes. Gemälde von P. P. Rubens. Bremen, 19. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer Beförderungen und Versetzungen. Im bei der Untero 3. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88, zum Pr. Lt. be⸗ P n. Datandirt, zur 1. Ingen Insp. übergetreten und zur Wa r Fv⸗ Nach dem im Besitz des Hrn. Hermann Linde in Rotterdam befind⸗ Norddeutschen Lloyd „Rhein’ ist gestern Vormittag in Na Ernennungerer n, 11. Mai. Thelemann, Sec. Lt. setzt. Chelius, dorf v. Enderndorf, Sec. Lt. vom Drag. Insp. der Geschäfte als Ingen. Offiz. vom Platz in Königsberg Der „Westfälische Merkur“ äußert über den Erlaß lichen Original. (Zweiseitig.) Wiener Neubauten. 3 Abbildungen. York eingetroffen. ev- e aktiven . E in das Inf. Regt. Nr. 57 versetzt. fördert, Frhr. des Regts. gestellt. Sakowski, Major —n Eremat, Sec, Li. vom Pion. Bat. Nr. 1, des Staats⸗Ministeriums, welcher die Vollmacht des Sozialisten⸗ Heigtnelteichnunse von J. N. Geller. Triumph ohne Kampf. Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.) Der 2 ostdampf vom Garde⸗Fuß Art. Pberst und Commandeur des Drag. Regts. Regt. Nr. 32, Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 110 ernannt. von Ingen. Insp. versetzt. Neumann, Hauptm. vom Pion. Bat. gesetes auf das Versammlungswesen in Berlin in Anwendung Hemöne 1een enr Anncetige Uen Fam 2 deg. Tnerikantscen Hagebene K. Wa. ber Selnag, 2 la suite dieses Ferts. een eenene bPh nn Mäjor vom Inf. Regt. s 8e E. e Sene 8** Nr. 5, von seiner Stellung als —n ZV“ gcAlas e⸗ ingt: nfstängl in München. Der aus dem e ausgegrabene Große iengese aft hat, von New⸗York kommend, gest . 19, unld 8 „Major un . 2 v. Devi . or, . 2 , zum Mitglie Z el if i och immer s hwärmer, di er Republik Liberia. Moden: Vorderansicht einer nenen Frisur. 2 8 suite: „beauftragt. v. Bären⸗ Inf. Regt. Nr. 17, jor und Escadr. Che ag. 8 8 als Lehrer zur Krieg as⸗ vss E“ ö Rückenansicht derselben. Eanitätswesen und Quarantänewesen. Nr. 19, nnee gnn. S.. necdesgine. unter Frcbiadeng, von Fearaace enneh EtcHeosgs⸗ in das Drag. Regt. Nr. Ai versezt aMa ifrits 9. Hats., ale, Fecect. r. 2, in de⸗ 11 EE“ egtsen La ndwirthschaft, Domänen Italien. 88 4 son Kommando als Agfut. de dem Sder e ee 8 55 v. Keller, Pr. Lt. vom Dengeeer beegt; 85* Regiment, Bat., versetzt. 1gn. hukt 2 88 sen Feldjäger vom Rei⸗ EEEEEE nbelcdic sfins⸗ 8 nd F Verord d 8 e; Nr. 9. 1 Coxps, als ktatzatth, b Nr. 22, der Charakter als . Aüde Hellwis⸗ Sec. Lt. vom Hus. 5⸗284 r Eib besöeetpe un⸗ gleichzeitiger Helörderne 42 ie aufrühreri mm. een gingen stets 18 s Königlich italienischen Ministeriums des J v. Homeyer, Rittm; von⸗ ommand ls Adjut. von der Kav. zum Pr. Nr. 6, Curtius, Sec. Lt. vom Drag. w⸗ t. Berlin, 15. Mai. v. Alvens⸗ denn die aufrührerischen Handlungen gingen stets aus Strikes hervor, 1 Langen albach ist b 1.““ mnern liehen und in seinem Kommando a . vr 8 Nr. 17, in das Drag. Regt. Nr. 6, 4 Schuler Pr. Lt., zum Oberjäger ernannt. . Le⸗Corps, 8 die Strikegefahr handelt es sich augenblicklich auch in —— Lugen c.s, n an gehedchee 1 . 1. Die dedeuses fur Siclaen. Sardinien und die be⸗ . iehen 1* EEE] 8 8 9, n 92 heherFeahehter 2. n büer Rbefa . 1. ge. b di 7 8 1 2 Krei itiv verliehen worden nachbarten Inseln gegen Provenienzen vom Adriati hies, Rittm. un .12, als Adjut. v. enden, Har 4 35, v. Diringshofen, Hauptm. un unte 1 erg behufs Uebernahme de Auch die (Münchener) „Allgemeine Zeitung“ sagt: des Untertaunus Kreises definitiv verlieh bestehenden werden auf die von bchn 1h. Versetzung in. das Corps kommandirt. anstalt in das Füs. Fegt. 828 25 228 Shans de han ver⸗ der Armee H. 1“ Frhr. v. Meer⸗ . In der Regierung nahestehenden Kreisen weist man darauf 8 jedem anderen Orte des Königreichs abgehenden Schiffe ausgedehnt 21 zur Kavallerie⸗ Division des Regt. Nr. 14, zum Escadr. Chef Comp. Chef vom Füs. Regt. 8 Ze Füs. Regt. Nr. 40, als Comp. Kommandos 1. Lt. und Commandeur der 28. Div., hin, daß die planmäßig betriebenen Lohnkämpfe, für welche die, Hauptverwaltung ber Staatsschulden. 1 Die gedachten Maßregeln werden in der durch die V Schönfeldt, Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 14, t, zum überzähl. setzt. Adami, Hauptm. aggreg. de dorff⸗Salm, Hauptm. scheidt⸗Hüllessem, Faeas Keßler, Gen. Major Direktive an sozialdemokratischen Centralstellen ausgegeben wird. 6 vom 18 4 il d. J. (R 86 Anzeiger N 161 m 29. Apero dum vant thr. v. Wrangel, Pr. Lt. von dems. Regt⸗ 18 t. n Chef in dieses Regt. einrangirt. Roes R 8 Nr. 37, dem mit der Führung des V. Armee⸗Corps, v. Führung der 28. Div. Ratsraagtete Fengk iut Glsblebonübhaas entdrenl eee Per bösendae ie“ vorgeschriebenen ease arscescbafeige mn““ Fmer gche v. Langermann und Gr Major und und Compagnie⸗ Chef, vom Se. als Mazot, aggte⸗ und Commandenr der 10. af. Hef. 8 In Regts. Nr. 46, ehsüngiche Absicht der Gesetzsebung hinaus entwicklie Koali⸗ Staatsschuldbuch⸗Hureaus ernannt worden. Art. 2. Diejenigen Schiffe, an deren Bord Krankheitsfäl dems. Regt. zum Pr. Lr. befördert., 29S4- zum Commandeur des Regiment, unter Verleihung auptm. und Compagnie⸗ beauftragt. v. Tschischmi, zum Comm. der 10 Inf. Brig. ernannt. vee. ee. 4 v gebiete; wenn auch nur muthmaßlich cholerischer Natur, nachweislich var etatsmaß⸗ EEEE Major und Escadr. Chef vom 8 Ld isenan e zif Negt. Nir. 37, 9. Voß⸗ ö1 zun Gaffrorn, Oberst, beauftragt mit der Führung . De S es 8 1 8 ü äne⸗Anst . Nr.) 16, v. 8218 v ef vom 8 . 895 1 1 3 Füs. 1 1 2, . Major, zum Com⸗ Virkung diese Strenge haben wird, wollen wir nicht erörtern; aller⸗ 44 2 Di Dechend 21 Tagen abzuhalten v. Blankensee⸗Pückler, Pr. Tk. Ttz, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Regt. Nr. 35, versetzt. lstabe, unter Belass, bei dem General⸗ mandeur. Regts. Nr. 9, unter Beförderung zum Obersten, dings aber läßt sich nicht leugnen, daß Wahrnehmungen vorliegen, Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, 82 4 1 Art. 3. Die Beförderung der ach den Inseln Sicili u. Escadr. Chef befördert. Baron v. d. Goltz, Rüdgisch, Sec gt Hauptm. aggreg. dem Generalstabe, Generalstab der Armee ein⸗ Stabsoffiz. des Gren. Regts. r. 9, Nr. 46, ernannt. v. Alvens⸗ aus denen hervorgeht, daß Strikes nicht immer aus den örtlichen Be⸗ Fran— Die Direktion der Preußischen Hypotheken⸗Ver⸗ Sardinien bestimmten Post acsgte wird iengj snahn 28 8 Fute Nr. 1, in das Hus. Regt. Nr. 4 versetzt 5,8t 8 e erg, stabe des XIV. Armee⸗Corps, in den KfreRe t. Nr. 90 und kom⸗ zum Commandeur des Inf. Regts. *93 vnax- Beförderung zum dürfnissen und Verhältnissen heraus inscenirt werden, sondern oft X cerungs⸗Aktiengesellschaft versendet gegenwärtig ein Cir⸗ infektions⸗ Arzneimi pacete wird mit Ausnahme der Da. n 4 Regt. Nr. 1, zum Prem. Lk. befördert. v. Kaisenberg,⸗ ngirt. Schöngarth, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. überzähl. leben, Major vom Inf. Regt. Nr. 23, u 8 Nr. 9 ver⸗ 3 „, Arzneimittel und chirurgische Instrumente enthaltenden vom Drag. Regt.) zoffiz. des Drag. Regts. Nr. 1, mit der rangir b 9. der Milit. Schießschule, zum überzähl. Stabsoffiz. in das Gren. Regt. Nr von außen her nach einem besonderen Plan ihre Anregung erhalten.“ ular, in welchem die Gesellschaft mittheilt, daß sie sich Angesichts Send 82 2 E. Major und etatsmäß. Stabsoffiz. de g. Regts ite desselben, mandirt als Assistent bei der d Kadetten⸗Corps, Oberst⸗Lt., als etatsmäß. Sta KI Nr. 23, zum Bats. der Verhältnisse auf dem Geld⸗ und Hypothekenmarkt gezw sehe, endungen von heute ab eingestellt. Die Einfuhr von Lumpen kajor und .Nr. 12, unter Stellung à la suite desselben, 8 im, Pr. Lt. à la suite des Kadetten 8 Ziemssen, Major vom Inf. Regt. Nr. 23, Der Nationalliberale Verein in Stade nahm, wie die den Verkauf ihrer er 5 Bod haercgfenprgrtt, gervungen sehe Hadern, nicht gewaschenen und zum Handel bestimmten alten Kleiden Führung des n Eeemtea. und Escadr. Chef vom Drag. Regt⸗ eseh . Hauptm. u. Platzmajor in Neu LE“ b Grundmann, Major aggreg. . Norddeut All ei Zeit mitthei Ul 1 Fenapx 8 ile und Dünger von jedem anderen Theile des Königreichs nach den beauftragt. Sch äß. Stabsoffiz. in das Drag. Regt. Nr. 1 zum Hauptm. 885 dat. Patent seiner Charge verliehen. Con Nr. 23, in die erste Hauptmannsstelle 13 88 88 ue Zei ng. weifeheilt. 8. Feriss 5 und h enusgabung 3 ½prozentiger Hypotheken⸗Antheil⸗ genannten Inseln ist gleichfalls verboten Nr. 16, als etatsmäß. eg. dem Dragoner⸗Regiment Breisach, ein vom 183 1 Inf Regt. Nr. 22, dem Regt, aggreg. Infanterie⸗Regiment Nr. einem Vortrage des Reichstags⸗Abgeordneten Cornelsen, folgende, ertisikate vorzubereiten. setzt. Rittmeister aggreg. - m. vom Inf. Nr. 22, . die Branntweinbesteuerung betreffende Resolution einstimmig an! Leipzig, 19. Mai. (W. T. B.) Die außerordentliche Ge⸗

h 1 8. einrangi trott, Oberst⸗Lt. à la suite des . Franz, dieses Regiment einrangirt. v. Pannwitz, Haup t., zum Pr. Lt. befördert. Croce, dieses Regts. einrangirt. v. 1 erftenberg zum Obersten qs- aldg hedg nd efalemäts Sta⸗ 84. Garde⸗Gren. Fritz, Sec. dt. von deamf. Regt., Zum Rezt.: 2, in das Inf. Inf. Regts. Nr. 96 und kommandirtn ührung des Rseiestate Eeafgrlzsannatung des etehncbrüeralen Jerches nehn e g s der Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn 8 —bMaRedern, Oberst⸗dt. und etatemäß Stabsoffih. des 4. Gardek⸗hren. Zauein und Comp. Chef vom Inf. Lelst nr. 9 ddas Inf. Hfördert v. Red ern, Oberst⸗Lt. hene. g h sehaen0⸗ mit säbang de Sbee aafec Uhesnnsn eigtener zrnge dit Gi. wahmnaser Hüalh ete Rer lachsischen Staatsregierung Berlin, 20. Mai 1886. 8 Regts, mit der, Führung des üs enolff Hbersteöt, aggres. Negt. Nr⸗ 112. Trig f, Hat gir 42, persesk. r Poelinit, Füf. Nigte, Ne 97e Frhte s. hr g1, b. Bigtman. Obersz gt. öhung der Steuer auf die Produktion des Branntweins und di . n. 8 20. 8 8 1 32 selben, beauftragt. v. Heydwolff, Oberst⸗Lt. ag Regt. Rr. 112, in das Inf⸗ Nr. 42, Iel hs9. : Hhen⸗ge Einführun 1en ee E 8 vmnimmenn ehuse deee. Darmstadt, 18. Mai. (W. T. B.) Die Generalversammlung 1 1] 1 1 öö“ Regt., als etatsmäß. Stabsoffiz. in dieses Regt. Fegte, vom Inf. Regt. Nr. 94, zum überzähl. age ear. nhegun. beauftragt mit der Führung des Gren. Regts. Nr. 19 8g . 42 mehrung der Einnahmen des Reichs als ein durchaus geeignetes und eeaerahftädter ebete einstinmig. Decharge für die Sirsens)ih n 15 fse un 8 f Geeeg 88 venna ee v. Kalbacher, Oherst Lt. Fe 8 EE16“ 8” Nr. 3 vam überzi 1 Pr. 1 be Ffder. backemeong 8 Fscemd es Ine Be. 8,8 das zweckmäßigste Mittel erachtet worden. eschäftsführung im Jahre 1885 und setzte die Dividende, wie vom 5 n Sonntag, den 23. Mai, si etatsmäß. Stabsoffiz., Breyding, Major von d auptmann und v. Holtzenbecher Major un kagoner⸗Regiment Nr. 12, unter Beförderung zu Obersten, zu Mecklenburg⸗Strelitz, h.Das⸗„Deutsche Tageb att, sceab „. MAMlsct dse verzenen eimseed detes sosern verferffe vneegendedennggsn seltegen, un absct geeenmen e dats dorncterdene, eaneeBat. NorBar⸗ars Besheng Ziem er ue Kn ue lHecc, enatat rertharge er. evamntg, Cebcheo ghersn. 1,une der Armee, d. nen. 1 1 in Nor igt . iserli om E. 8 . . s 8 üs. 8. 1 . 2 8 . 3 ; an. 3 8 2 8 geld⸗ 8 . . 5, . Aneadhar 8 Jacger gab ““ er enehe f. 18. Mai. (W. T. B.) Die außerordentliche G l⸗ 8 Ienattg nesägehete Lennpeingen uagSürf. KHen sum überzähl. I Cenf vom Vager⸗Wat. liehen. . Koehne⸗Dennsgi9 easrectents des Mil Veterinär⸗ I1“ Mazestät des Kaisers Hamals brachte die Bossisch Zeitunge einen Leitartitek, der versammlung der Geraer Bank wählte vier neue Auffichtsraihe⸗ zessin, die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, Nr. 73, v. Zastro er-Bat. Nr. 5, versetzt. Cranz, Pr. Lt. vom Nr. 2, Peheas. seiner Funktionen bei der Milit. Roßarztschule, v. dgs, kommandirt bei der Botschaft in Wien, zu Obersten offenbar für das Centralorgan der Eonialdemokkei Dentsch⸗ mitglieder an Stelle der freiwillig ausgeschiedenen und nahm die Mitglieder deutscher Fürstenhöfe, viele hohe Würdenträger des Nr. 3, in 80 Iager.Be SHr. , verseb Comp. Chef, v. Leyfer, wesens 1 wsübeng, ner Fanttionen ei der Wiit. Fazarthähule da lands, für den „Vorwärts⸗ berechnet war und nur durch einen beantragten Statutenänderungen mit 428 gegen 147 Stimm Staats, die Vertretungen des Reichstages und beider Häufer des Ninet . ege 1Vat zum Pr. Lt., Pflugradt, Pr. Lt. vom v. Gr n Ritt. à la suite des Ulan. Regts. Nr. 4 und Vorstand der befö In der Gendarmerie. Bexlin, 13. Mai. v. Mueller, drgetichen Zufal in die Spalten des Berliner Aunoncenmonitzurg Antwerpen, 19. Mai. (W. T. B.) Wol keüternh Landtages, der städtischen Behörden, der auswärtigen Akademien, 88 vendeng. 11, v. Rantzau, Premier⸗Lieutenant vom Mlich Lehilthnniede zu Königsberg i. Pr., der Charakter als 5 Oberst⸗dt. und etatsmäßiger Stabs⸗Offizier des Füs. Regts. 58 28 rathen sein konnte. Der Auffatz trug die Ueberschrift: „Die 1093 Ballen La Platawollen wurden angeboten und verkauft. Käufer der Künstlerschaft und zahlreiche zu der Kunst in Beziehung ge⸗ Zager. Ba aill Nr. 5, zu überzähligen Hauptleuten befördert. ilit. L Clauson v. Kaas, Hauptm vom 2. Garde⸗Feld⸗UArt. it Pension zur Disvp. gestellt und gleichzeitig als Brigadie d Ruaserad eer Heriaütticnen d Fente Es uns waren jazlreich am Plase, das Geschft war beleb Die Preise tretene Ehrengäste. An dem an der Straße Alt⸗Moabit liegennen Jäger- Nata eenven, Premier⸗Lieutenant vom 1, Garde⸗Dragoner verliehen. ter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 9 Gend. Brig, wieder angestellt. Weeber, Hauptm. von der Gend. oer Gslzaen ne alen i Heilematizufn cea aus der auten stelta sch 19 bis20 Centines habel als i der Zentnaraaie Fartenportal vor der geoßen Freitreppe sollen Se. Majestat det 1ae vzedevdec inden, dPremie Lrecvom 2. Garde⸗Drag Regt, à, 18. Regkz unter C ttr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 18 versetzt. 2. enn. Elfach⸗Lothringen zum Major befördert. 48er Schule“ heute zu wiederholen. Der betreffende Artikel hub also Rotterdam, 18. Mai. (W. T. B.) erIs 5 88 der Kaiser und König von den Klängen eines Militär⸗Musikcorps be, N Schtef gestellt. Brune, Pr. Lt. vom Inf. . 8 8 8 und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, als laubtenstande. Berlin, 13. Mai. an: „Es stand zu erwarten, daß die Lärmschläger und die Angst: Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltene Kaffee⸗ grüßt werden, das an den Treppenseiten Aufstellung nimmt. teref , uitke ger 15 km Hauptm. und Comp. Chef, v. Schweinichen, b 7. vr 95 Div. kommandirt. Kleinert, Sec. Lt. v. Feld⸗Art. Regt. Spiegel v. u. zu Peckelsheim, Pr. Lt. von der Res. des 1. Gar macher alsbald bei der Hand sein würden, um über den nordamerika’. Auktion eröffnete für Nr. 1 zu 27 ½ à 27 ¾ öin 4 26 ¼ à 26 werden Se. Majestät von dem Ehren⸗Comité der Aus tellung Regt. Nr. 45, L Rüht v. Zastrow II., Sec. Lt vom Gren. P zur vnkamigruppenberg, Sec. 8 von Feld⸗ Spfeger 8 1, üuTE 8* e. nischen Eisenbahnstrike die Trommel zu rühren und pharisäische La- Nr. 6 12 ½ à 13 ½, Nr. 7 26 ½ à 27, Nr. 8 2 ½ à 27, Nr. 10 26 % und dem Senat der Königlichen Akademie ehrfurchtsvoll empfangen Sec. 8. Se. Pr. 8g. fördert. Baudauch, Major z. D. und 8 Fhanst Nr. 6, Kern, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, der Res des Garde⸗Hus. Regts., zum Pr. Lt., Jöhnke, Pr. 89. Feht. 85 Einen, da ist das Unge⸗ à 27, Nr. 12 26 à 29 Nr. 14 27 ¾ à 28, Nr. 15 29 ¼, Nr. 16 25 ¼ S 78. Heeeg zu W vagfes gactg gt. VFr. bebeir des 2. Bats. 8n I .“ Rerlit 8 Sec. Lt. vom Fe.Fn b Sen. . ts; der Res dec aöpf. Hug, 8 Butz. Landw. Regtö. Ne. 5, zum Hauptm. euer der sozjalen Frage, nicht mehr in der Form der T. eorie, son⸗ à 25 ¼. 8 or demselben hat ein unter Leitung des Professors Joachim stehender 88858 st.Li rliehen. v. Hartmann, Lieut 1 Battr. Chef vom Feld⸗Art. Nr. 16, dern in lebendiger Praxis! Seht, da ist das leibhafte rothe Frforie 2. Liverpool, 18. Mai. (W. T. B.) In der heute eröffnet Gesangschor mit Orchester, gebildet aus der Königlichen Hochschule akter als 69 zum Premier⸗Lieutenant befördert. Menne, Hauptm. und Feuer und Flammen spuckt, die Gesellschaft in Schrecken und Angst Wollauktion waren 24 400 Ballen angeboten, normale Rachfrage, für Musik, Aufstellung genommen und begrüßt mit Festgesang und vom Grenadier⸗Regin .9, versetzt, Eigenthum zerstört, Menschenleben vernichtet, Handel und

8 2. Bats. Landw.

; berger, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Aando⸗

; Lt. von demf. Regt., zum Hauptm. und Kreutz Rittm., befördert. v. Hatten I., Sec. Lt. Musik Ankunf Major z. D. und Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. zum Major, v. Alten, Pr. Lt s Regts. Nr. 41, zum Rittm., befö

lgent 1 Mittelwollen etwas besser, ordinäre ½ d. unt usik die Ankunft des Kaisers. Am Portal wird Se. Che

Verkehr mit Lähmung schlägt, und einen Bürgerkrieg entzündet, dessen Auktion gezahlten Preisen. v1X“ 1

gleichen in der Welt noch nicht gesehen worden ist! Seht, da ist der

1 8-8 92 8ꝙ 5 Res. Offiz. zum Ulan. Regt.

ohe „Clemens, Sec. Lt. von demt. Regt., zum Pr ders Res, des Ulan. Regts. Nr. 15, als Res. 6 iserli 1 3 fIz Regts. Nr. 61, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. v. Wedell, Pfrtr Pbes vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, zum Hauptm. undge; 85 Nr. 89 versetzt. v. Zamory, Sec. Lt. von der 1.ee

Behhch. Hels. EEöö Ce Helsba der Fh Ses Lt. vom Kür. Regt. Nr. 2, Graf 82 8 8 8 f, Chef, Kuntze, Sec. Lt. von Uäl Ne 875 Cbef⸗ 1. Bats. Land. Regts. B 88 vIb

lasgow, 18. Mai. (W. T. B. usstellung, Se. ajestä en Kaiser empfangen ur 8 Nr. 3, à la suite der betreffende 2 2 AId⸗Art. Regt. Nr. 30, zum Hauvptm. un Chef, 35 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 61, zu Pr. Lts. .

Krieg der rohen, zügellosen beutegierigen Masse gegen Besitz, Bildung von Nan 89 en 8 der 2 ich 66hcifn 1,9,09 das Kuppelvestibül in die Empfangshalle geleitet, üesg wie man vom Drag. Fess. r 3,Mhig- vom Inf. Regt. Nr. 21, zum Bats. 5 8 vom dch. Regt., zum Pr. Lt., befördert. Sn 858 8 BI1 88. im Bezirk des Res. sanar. und Gesittung, gegen alles Hohe und Heilige, was dem Menschen Tons in derselben Woche des vorigen Jahres 8 hofft, Se. Majestät eine Ansprache entgegenzunehmen geruhen. Man b estellt. t. ECd t. v. Uebel, Major aggreg. dem Inf. Regt. tm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 1, 5 V Regts. Nr. 8 a, das kommt davon! Das ist das gelobte Land der großen Generalversammlung des Russit iti 1 '. Kaisers und des gesammten Hofes durch die Ausstellungsräume H schlei Republik, wo die Menschen frei denken, frei sprechen⸗ ich 3 erbe dbis Ghen gegense ttigen Boden

B t 2. Berlin) Nr. 35, bisher von der Res. des In⸗ 22. Nov. 1 8 Regts., zum Cbef der Lehr⸗Battr. der (2. Berlin) N. 2 mit einem Patent vom 22. b Freiherr von Schleinitz, Hauptmann und Compagnie⸗Chef unter Stellung à la suite des u b 1 Hauptm. à la suite des in der Preußischen Armee, und zwar m kreditvereins wurde mit großer Majorität der Vorschlag der Re⸗ und diesem eine Fahrt durch den Garten zu dem klassischen Dreieck Frreiherr t, frei bewegen und frei handeln können! Kann man sich wundern,

8 6 1 dier⸗Regiments Regiment Schießs t. 1885 als Sec. Lt. der Res. des 3. Garde⸗Grena ags ie⸗Regi 1 em Rregiment, unter Art. Schisßschule ernenn. Entbindung von seiner Stellung als h, Sec.⸗Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Zesicht⸗ 1s terie⸗Regiment. r. 21,et degch eiber, Haupim. Feld⸗Art. Regts. Nr. 1, unter Entbindung, in das angestellt. Strauch, Sec⸗Li. Res. des Hus. 2 di Uschaft in eine Reichs⸗ 8 zur Besichtigung des Obelisken, des Capri⸗Hauses, der freundlichen vom Infanterie⸗Aegiment „aggregirt. Schreiber, Hauptm. rt. Regts Prüfungskommission, als Battr. Chef. in da b Nr. 12, v. Freier, Sec.⸗Lt. von der Res. daß dort solche Szenen des Greuels und Entsetzens sich be⸗ sera er. ch. ae e . blsele era bbün Fest⸗ Osteria unserer Künstlerschaft, der Garkenrsfang on 8 Kaiser. h Iahna Coabor Cc nannt. Brosius, Pr. Lt. 11“ Mün Major und etatsmäß. Art. Reste. Sec.⸗Lt. von der Res. 8 Pest.. hebens 2 e at chen ochmuth schwelgt, wo die republi⸗ stellung der Details mit der Regierung in weitere Erörterungen zu ang. des bergamon Panoramas folgen wird. In der 1 88 Inf. Regt. Nr. 70, in das Inf. Regt. 5 21, dgr. K Art Regt. Nr. 4, als Abtheil. Chef Nr. 26, zu Pr. Lts., Leo, Pr. Lt. von 128 ee 23 8 8 3 stehende venpanden sit 8 8 Sctrbhebrfaüch Pöhal vn 8 York, 17. Mai. (W. T. B Wei Feher der 3 bhneor enen Ausstetnccr eeaa Sec. Lt. vom Inf. fen⸗ unteh, Ve 88s. Maüor z. D. und Fec. Nr. 6 versetzt. 9 118 8 7 Amt 9ℳ 8* 2. Feld⸗Art Inspekt. Landw. Regts. 21 um Hanftene 8* Sec. Lt. von der Landw. 8 2. , 3 82 1. 1 8 8 1 2 8 2 29 ; do 9 etͤt. . 7 . 2 8 . 6, 2 8 8 - s 8 8 . 1 3. Hinterladern und Kruppkanonen zu Paaren zu treiben; Hess rächt schiffungen der letzten Woche von den atlani hen eüfneder Ber. archen der Jubelgesang eines Chorg der Kesn glihen Hochschul JVN g dasg Inf 88 ds⸗ Bals. Landw. Regts Nr. 48, v, Volg t, vom Feld⸗Art. Regt. de Hauptm. von dems. Regt., zum Battr. Rej. des Inf. Regt 9 sch 12 Verhlendung. 82 von der vocgtischer Freiheit und der einigten Staaten nach Großbritannien 93 000, do. nach Frank. für Musik entgegenhallen. Im Garten, an dem Grenzgebiet des Bez. Commande . ozialen Gleichheit erwartete, die von monarchischen 3

f „Breslau) Nr. 38, zu Pr. Lts. befördert. 8 dirt. Rein 1 1 Feld⸗Art. Regts. Inf. des Res. Landw. Regts. (1 Bresl b. 8e., Pr Eta he oeng. 1 4 mmandeur des 1. Bats. Landwehr komman 1. Senpen ecs de tew Alt Res 1n. 889 dne. Rane en Berhan zee8,ee etwas wissen wollte, die selbst nach d sti 1 nie 9 2000, do. nach anderen 2 des Kontinents 96 000, do. von v 8 9. fesasego Hapfeng 8 Bfes fa hesar 88 Ses CComtmnc als Oberst⸗Lieutenant verliehen. Chef ernannt. v. Haese H eetwas wissen wollte, die se na vem gewaltigen Kampfe um di ü d ; 6 . as Festcomi zu versammeln, welches unter der Leitun er 8 8 5 8 Sklavenemancipation es verschmähte, sich z ch einebn 8 Elfrun 8. alifornien und Oregon nach Großbritannien 45 000, do. nach anderen 1

5 er Art. Schießschule, unter Be⸗ 2. che, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des .7 und Chef der Lehr⸗Battr. der Ar x Nr. 22, zum Hauptm., Ferche, eförd i⸗ 1 Architekten Kyll 1 Graf v. Schwerin, Sec. Lt. vom Kür. 6,8 8 Säüs b Major, als etatsmäßiger 1“”“ Fiid. Res 2. Bats. Landw. Regts Nr. 22, zum Pr. Lt. befördert. Graf Pi⸗ dee. ee veseh näste, sig⸗ e“ Häfen 8 ö6“ 000 Sr ““ 8 mamn 8 825 des Regts. gestellt. v. Hocke, Major vom Inf. Regt. Nr. 20, egt. Nr. 4 versetzt. Bode, Hauptm. isehen, da 8 it der ew⸗York, 18. Mai. .T. B. er Werth der in der einch des Eigenthums u. s. w. haltende Gesellschaft mehr entbehren

des Inf. ö; s Daxberg, Sec. Lt. von der Res. 28 L f s Major und etatsmäß. lati v. Thassul zu fiz. zum 2. Garde⸗Regt. z. F. versetzt. 8 1 deur ernannt. v. Studnitz, Hauptm., . Kegt. Nr. 11, zum Battr. Chef, Reuscher, Maj i t.n d ha ee Pn m 8 vnac Feh 1 vergangenen Wocheausgeführten Pro t rama enthaltenden Bauwerke ins Leben gerufen hat. Auch Bats. Comman selben Regt., der Charakter als Major ver⸗ egt. Nr. 11, zum Bg „Regt. Nr. 16, unter Stellung à la suite 1 Res. Dssg. unn 2, Garde Jch R. ss Nr 83, ann. Wie glucklich ist dagegen Europa mit seinen starken Re⸗ 8 genen e 8 ührten Produkte betrug 6 680 000 Doll. auf diesem freien Platze wird Festmusik 8 fürstlichen Gesell⸗ Comp. '8 en ö dems. Regt., zum Comp. Chef 8e vom Feld Art. Röhte eh der Art. Prüfung skommission, . 8;I Pr. Lt. von der Landw. Inf⸗ de⸗ 2. Bats. ierungen, seinen mächtigen Armeen, seinem bescheidenen Maße von 1 schaft entgegenrauschen. Unmittelbar nach dem Festakt ist den⸗ K. e. Pr. Lt. von dems. Fecne zum überzähl. Haupt⸗ des Reg 8 ü2 lmey, Hauptm. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, unter 8 Reöts Feumenen Hauptus Groenhoff⸗ Far en- drg, Volksrechten, seinen Vereinsgesetzen und seiner unübertrefflichen Po Submi . 8 jjenigen Besuchern, welche Uüich im Besitz von 5 Mark⸗Billets befinden, ernann 9 Ri ts 8 Second⸗Lieutenant von dems. Regt., zum Premier⸗ ernannt. 8 seinem Kommando als Adjutant der 2. Feld⸗ Ler . Nr 8, smm Henben zandm. In. 1ea 1. B gr 88. lizei! Werden die radikalen Freiheitsschwärmer hier nun bald auf⸗ ubmissionen im Auslande. sdder Zutritt zu der Ausstellung gestattet, von Nachmittags 3 Uhr an Veute vet b sa dert. Metze, Major z. D. und Bez. Commandeur des Seee; 6 ektion, in das Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 27 versetzt. Rats Fnn en Pr. Lis, Raabe, Sec. Lt. von der Londw. dan 8 hören, den Regierungen Opposition zu machen. .. . u. s. w⸗ Sodann Belgien auch denjenigen Personen, welche sich durch 3 Mark⸗Billets legitimiren. Sadw Regts. He⸗, 6, der Charakter als Oberst⸗Lt. ver⸗ 111 Major und etatsmäß. Stabsoffiz. vom 8 9Bats Landiv. Regts. Nr. 30, zum Pr. Li, 8 aring, See r ee Söe die „Vossische Zeitung“ im Namen der Vereinigten 1) Nächstens Börse zu Brüssel Bau eines Lokomotivenschuppens Fütben Henuß des Pchmtttaa⸗ Frhenge cat der 8öe liehen. v. Ravenstein, Pr. Lt. vom Srag 65 8s 1 5 mfeib. Fo ch Ar Punter Stellung à 16 ankee vecee 8 8 Feans vunr de. Staaten: 1) 2 z 1 ppen ächter, Hr. Franz Dreher, durch Veranstaltung von Concerten Vor⸗ .v. Ra Frhr. v. Buddenbrock, Sec. Lt. HRegt. Nr. int Art. und Ing. ule er 2 berg, der 9. Jnf Fr. 8n. .. Und ihr haltet mich (die Vereinigten Staaten) für ohn⸗ zu Station Antwerven. Dam. Voranschlag 259 588 Fr. Vorläufige sorge getroffen; auch hofft derselbe 85 durch seine Küche und seinen 5 e ge tell. ö“ Frhr. v. Reitzenstein, Major z. D., Fetehg. 8* eecegthe ünh. Nr. 31, unter Entbindung von seinem 8 üt a gi. 85 1 vond Sendw. Jnf.deg . Vals Lendn 88 ee mächtig, weil ich Angesichts des Eisenbahnstrikes nicht sofort über 8 ion 7 ör. 1 . läne 14 Fr. 70 Cent. Auskunft beim Keller das Wohlwollen der Berliner Gesellschaft zuegewinnen. Zur 88 B5 Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 7 ernannt. als Adjut. der 2. Feld⸗Art. Insp. und igter 8 0eg 68. I. eine große Armee verfüge, nicht den Belagerungszustand proklamire Ingenieur en chef, Direktor Goffin, rue Latérale Nr. 2 zu Brüssel Bequemlichkeit des Publikums ist an dem Eingange der Ausstellung, 8 8 z. un v. Sonnenberg, Major vom Inf. Regt. Nr. 59, 88 Major, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Feld⸗ Art. Regt. 8 r. 20 gts. Nr n1 des 8. Bajs. Landw. Regts. Nr. 77, üeber von und nicht auf der Stelle mit dem groben Geschütz drein fahre; Das und beim Hauptarchitekten Fouquet zu Station Brüssel —Quartier welcher sich an der Lehrter Stadtbahnstation befindet, eine Kasse errichtet. 8. E““ ernannt. v. Elpons, e aggreg. dem zum 2 ö dland, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art, Regt. Nr. 2, zum 8 Res des 8. Chev. Regts⸗ in der preuß. Armee, vün c 8 Mittel ist mir zu kostspielig und paßt nicht für meine Verhältnisse. Leöopold. b 8 1 8 Laef Rent No. 59 in die erste whea rsisat che dies. Regts. einrangirt. i ind Comp. Chef, Mießner, Sec. Lt. von dems. Regt. 8 ePatent dom 9. April 1884 als Sec, 8t. der 28 88 8 8 1“ 8 vea es⸗ Blaie 1 8. 1 be Major vom Inf. Regt. Nr. 59, in das Inf. Regt. Hauptm. . 2 Fuß ünh Fens Fhen Benr eancc Ba * 8 vr orboc „*2 887 is, eFhist noß ees Sam. 1 ein eshen Kartoffeln entgegen. Bedingungen bei der Direktion zu Rom, 18. Mai. (W. T. B.) Von gestern Mittag bis heute 1 88 132 vöeagt Koehler, Major aggreg. beg S Fhehe Pelge⸗ Hr 9 vnd von der Versuchs⸗Comp. der Art. Prüfungs⸗Kommission, 85 . EEEe“ E 1 stehendes Heer nach europäischem Muster a age lang auf den 1““ 3 1 84 1 8. ¹„18. Mai. T. B.) 8 setzt. „N 1“ Beinen zu halten. (Und die Hunderte vernichteter Menschenleben R tih 2. Juli, 1 Uhr. Arbeiten für Heizung und Ventilation des Mittag kamen in Venedig 7 Cholera⸗ Erkrankungen und unter Entbindung von dem Komm z dnae, ticeingh. eidta 8 Der Schaden, der angerichtet ist, wird rasch ersetzt werden durch pro⸗ athhauses und des Maison dn Roi. . (W. T. B.) Von gestern Mittag bis heute Mittag deur in das Inf. Regt. Nr. 59 einrangirt. Model, Hauptm. und Gar de⸗Fuß⸗Art Regt., d 1s suite des Regts. gestellt, Krückeberg, u—“ b 8r n 8 kunft auf schriftliche Anfragen bei dem Collège LE“ wurden in Venedig 7 Cholera⸗ rkrankungen und 4 Todesfälle Comp. Chef dom Inf. Regt. Nr. 132, dem Regt., unter Beförderung 8 1 1 en getragen. So antwortet die Republi 3 8 3 eno. 4. 1 Müb n stolzen Esternenhanner ihren Verächtern, wenn sie es der et Eehevins“. 8 1“ I 0 vffha Mitzags vn 11m 1deefhcle ggah 1 esoß L.. g bält. ö Herchtung . ene 8 ch Italien. Ebolerse a hunen. . 36 3 Personen in Hie Tinte war noch nicht trocken, mit der die „Vossische“ dies 1 . I1.“ ho 8 geschrieben, als bereits die Kabeltelegramme von dem Aufgebote der die Reculinuns Fes Fiber nn Pe. 8 88 8 Agri d. J. ist undestruppen und von blutigen Zusammenstößen meldeten. Und g 1 —eHe.

1 . 11 Inf 2. Bats. Landw. Regts. 2 84 teiner, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr . 8 Pr. Li. von der Landw. In des 2. B. aution 3000 Fr. Lastenheft 3 Todesfälle, in Bari 21 Erkrankungen und 6 Todesfälle vor. Eisenbahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabes, als Bats. Comman⸗ zum Pr. Lt., Kitts Conrad I., Pr. Lt. vom Wack, Pr. L 1 und Pläne sind im Bureau des Architekten der Stadt 19. Mai.

Nr. 83, zum Hauptme. P 8 8 - Pe 549 c 4.p. 88 —— 8 8 dung von der Landw. Inf. desselben Bats. Z“ 2 te des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 4, unter Entbindung zandw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts⸗ 1 zum überzähl. Major, aggregirt. Sche veklaua 111““ pr. .eung bei der herkche Gohn nür 8 de nenee ere Ee,Fiü d 8 sn 8. dendne dr. 8 ee Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, v un P Lt befördert. von in das Fuß⸗Art. Regt. 8 v.t. t. Nr. 14, Prestien, Sec. Lt. Regts. Nr. 113, va . Sch it I., Pr Lt. von der Landw. Fenh s h Sec. Lt. von dems. Regt., dm. r. Regt. Nr. 8, zum Regt. Ar. 4, in das Fuß⸗Art. 818 8 1a Pfestie. Ker. 2f. Nesta gt. 189. gi⸗ 88 1 8 Fe Ih zn de abe Krause, Major und Escadr. Chef vom 8 von demf Regt zum vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4, in ünn 9Sn8 Fft. Fert. r. ga. set antleae Pr. sen Ne h. 1 Bevenann 88 8 ““ etatsmäßigen Stabsoffiz. ernannt. v. Schack, Pr.Lt. gt. v. d [Regt Strempel, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. egt. n Sen gonr W1“ 8 1 blu⸗ in;; 2 8 8 b . 2 ikowsky⸗Biedau, See. Lt. v. dems. Regt., 9. 1.Te Fußue n 1Vese ehe van, der Zangn Sg. 8 8 öW“ 8 Hhernzes kern naeeibgrde Ui en nareeed Da. 18 V gtaniatnns. Mgi. (W. T. B.) Der Aetna ist seit heute b1“ Major z. D. und Bez. 5 S F Kece. Cn H4 828 la suite des Regiments, zur 8. EEEEI““ Lenbw. Regts. Nr. 1, Toermer, u6 „Das Schießen mit scharfen Patronen kam den deutschen Fort⸗ treffenden Arbeiten bestehen in der Erweiterun des Flußbett 6, Er. k aters eot sich sehr starte Beümnfenkr eaern Sestetgc,es Central⸗ 1 deur des 2,. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, der Charakter als s cs. Compagnie der Art. Prüfungskommission, versetzt. Priemn. nem Train des 1. Bats. Landw. Regts. r N. jsande 8 Ser chrittsblättern recht in die Quere. Sie wollten gern dem Lande richtung von Quaimauern ꝛc g ettes, Er raters zeigt sich sehr starke Dampfentwickelung und Aschenregen. Ben uct verliehen. Weiß, Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 7, à la su Compagnis der Art. Peisungskommsion, Sfsece, din⸗ ene Kene een es Lase ene n n4 8e 98 2. weil bei uns doch bei solchen Unruhen Ni rand bier E111 Weder. EE 7. wirden F Vats. gestellt Schroeder, Sec. St. nn Füh. 98 heden Major, Brunk, Jrem. 8 ven 8 1 Jypen, V. Penen ande Kran der R Bans Feande deba, ,n eich zugehauen und losgeschossen wäre, bei uns im Lande des iederlande. 5 4 92 deren Orten Erd⸗ 25 8 v. Stralendorff. Sec. Lt. el, 2 15 Ben e. won her 1. Inden. Fäüp⸗ 8 ad. Mälitarisanns während der fben Bürger Amerikas hübsch Gewehr 1) 27. Mai, Vormittags 11 Uhr. Wasserwerk „t Hooft vom stöße bemerkt; auch ist der Aetna in nordöstlicher Rich von Nr. ten ger. 58 des Bats. gestellt. v. Levetzow, bnr C 1819 888 2. Ingen. Insp. kommandirt als . beförge.. edsbewilligungen. Im aktipen Heere. Ber 1 . beim Fuß kommandirt. Benthuszen in Puttershoek⸗im „Nederlandsch Kofichuit Do Door Nicolost am Monte grosso in Eruption. er Richt Füges com Inf. Regt. Nr. 91, zum Pr. Lt., v. Pentz, Sec. Lt. der Insp., Zuürn, Pr. Lt. à la suite der 2. Ingen. Insp. und Le d. 13. Mai. Frhr. v. Locgquenghien. Gen. Major und als 48 hs au 8 L zut geschoffen⸗ e den keßt. Provin; Südholland, Lieferung von 6000 hl Ruhr⸗Maschinen⸗ E11“ 8 von denferden Negt. kommandirt als Feee gen ofse deZtbef edo⸗ 8. gn Fecgesbue in 9eJz; zu,bepigebe CE“ der 25. Kav. Brig., in miguns seines hsciedegehn N. zereimnigten Staaten, und Berliner liberabe Blätter rüßsmen die ame⸗ 8 te si 88. Srr üe Bhtt 1 önigli it, zum überzähl. Pr. Lt. . e Pr. Lt, befördert. 1 25. Kap. E G 1 e daß sis⸗ ber es Filt die 1“ Sicherheit und de Kai öö— einzusenden an den Vorsitzenden der Werke, b 1“ E1 Rir. 82, zum Pr. Lt., Jaeger⸗ von der 2. Ingen. Insp., zum . ee losschteßte als bhe egerhataen eni0, Jederlesens macht und 2) 27. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr. „Ryks 8 fedacteur: Riedel. 8 . Lt. schneller losschießt, als die Soldateska auf dem absolutistischen Kon⸗ ) g hr. „Ryks Magazyn vom

. Sp. 8 .888 * Platz in 8 8 S 3 on und der Pr. Lt Füͤs. Regt. Nr. 73, unter Entbindung von der 1. Ingenieur⸗Inspektion und Ingenieur⸗Offizier vom Platz wnd Commandeur des Orag. Fücgtg Nr. 16, mit Pensio 2 . id, Pr. Lt. vom Füs. . Nr. 73, Geneesmiddelen“ im Haag. Lieferung von 100 k ul inini. schmid, iinent. Aber von den aus den Ereignissen in Belgien und in den Auskunft an Ort g 8 ² Sulphas Chinini

Pionier⸗Bataillons Nr. 7 ernannt. sform der Abschied bewilligt. v. Diezelski⸗ Oberst und m Füs. 1 5 8 issi önigsberg, zum Commandeur des Pionier⸗T Pion. Bat. Nr. 8, Regts. Uniform der Abs 8, in Genehmigung seines b sistent bei der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission König von der 1. Ingen. Insp., in das Pion. Bat. Nr. 8, des Ulan. Regts. Nr. 12, in g

dss 8 3 1 Stelle. 8 Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner⸗ Bö“ Te fsises Freg ge, Sec. Lt, von dems. Regt., Ruß 8 Pe. 5 1. G. der 1. Ingen. Insp., unter Fereeee ched, mit Pension und der Regts. 8e

Vereinigten Staaten zu ziehenden Lehren verspürt man wenig oder 3) 28. Mai 1886, Nachmittags 1 Uhr. Stadtverwaltung von Sieben Beil um Pr. de befördert. Kettner, Hauptm. und Comp. Chef hom Verhältniß als Lehrer an der Kriegsschule in 875 Iin aeftent, Franke, Oberst und Commandeur des Füf. e se 8.

8 1 lättern, während die dortigen Vorgänge wohl Gouda, im Rathhause daselbst: A theilung 4: Lieferung des eisernen teben Veilagen nf. Regt. Nr. 45, in das Inf. Regt. Nr. 91 versetzt. H eng das Pion. Bat. Nr. 7, Chambeau, Major à la snite 87 Direk- mit Pension und der Regts. Uniform, Frhr. d 8 vefas lene.⸗e gic Fste 82à gegen 9 Radikalismus auf Söfgat. * 8 78 die Vest in Gouda. Auskunft ertheilt 3 . à la suite des 1888 Feüte. 8 5, Pelee dcgyf Rent 9 nieur⸗Insp. Entbind von seinem Verhältniß a

Ischaftlichem Gebiet zu erwecken. ie Sekretarie der Verwaltung. 1“” in das Inf. Regt. Nr. 45 einrangirt. elmy, Pr. Lt. v. Inf. Regt. 1

.8 85

89