88 “ *
Birken Kloben Anbruch zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von [9553] A g usloosung von
1“ 8 8 2 N . 0 9 8. . Füferate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. — De entli er An er den Beklagten zu dem auf ihren Antrag zur Ab⸗ Ablage faule Wiese. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels. 4 RZree E8 leistung des ihr in dem bedingten Endurtheil des 148 rm, Knüppel 47 rm, Kiefern Kloben Anbruch 0,60 ℳ von uns bezogen werden. Zuschlagsfrist In dem am 17, d. Mts. zur register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Unters S hrr ; znehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Großherzoglichen Landgerichts zu Güstrow vom 854 rm, Knüppel 91 rm. 14 Tage. Schuldverschreibungen der mit der hiesigen . e und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 3. Februar 1886 auferlegten Eides und zur weiteren 8 B. Im Walde. 1 Neisse, den 14. Mai 1886. Provinzial⸗Reutenbank vereinigten Eichsfeld⸗ Belauf Eichheide, Jagen 75 a. b. Eichen Kloben Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis
des Neutschen Reichs⸗-Anzeigers und Aöniglich Zwangsvollstreckungen, Auf . . . gebote, Vor⸗ Großhandel. & Bogler, G. L. Daub E. S dlung auf Hreußischen Atuats-Anzeigerg: V e u. dergl. 1 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, s 5 — . Sclucte, Mletwoch, den 7. Juli 1886, 8 rm, Jagen 59 b. Eichen Kloben 51 rm. ultimo Dezember 1886 hierselbst abgehaltenen Ter⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ]7. Literarische Anzeigen. „sowie alle übrigen gröszeren Vormittags 10 Uhr Belauf Wildfang, Tolalität. Kiefern Kloben 7 1m Verl Kraftloserklä mine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost .32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzei n Annoncen⸗Bureaux. 3 b 1 N . 1. d8, 2 5 vosung, aftlose klärung, „ 9 3 nzei In der Börsen⸗ 2 F bestimmten Termine vor die II. Civilkammer des Spaltknüppel 453 rm. - 2. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen worden: Großherzoglichen Landgerichts zu Güstrow mit der Die Herren Belaufsbeamten resp. Ablageaufseher Papieren b 1) F 8 4₰ 88 ½ 8 zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 7 Stück: Nr. 170 272
u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Rachrichten. „ Beisnar ——— R Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ werden das Holz auf Verlangen vorzeigen, auch sind gelassenen Anwalt zu bestellen. die Aufmaßregister vom 22. d. Mts. an in meinem 1[9552] „Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 2) von Litt. B. à 4 %.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen [9561] 8 1 [9604] Bekanntmachun F F eesxnr s. .ede2s üchn. [9485] Steckbrief. Die Hypothekenurkunde über noch 1474,72 ℳ Auf Antra der f J [9598] ’ st wecke der öffentlichen Zustellung wird diese Geschäftszimmer einzusehen. .28 * — beschriebenen Zimmermann Emil — —* eingetragen aus dem Zuschlagsbescheide Wolff, Chbrisfine, Cern Zts 8 Peehe frnbarn Die „Oeffentliche Zustelung. eczung hekannt gemacht. 8 . 95 Groß⸗Schönebeck, den 17. Mai 188. 25. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ a. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 23 Stück: Nr. 56 96 wegen wiederholten, theils schweren thell hungohaft Nr. 28c. des dem Besitzer Ja h 85 88 II.. wird der Glaser Bernhard Wolff, früher hier wohn⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Krug daselbst, kl Wbb“ — Feapech b “ EeX.“ LI. 2*8 2 3060 ℳ%ℳ 61005 Tölr.) 153 e“ üebstabls, in den ren 3. 1—eerenot 8 . einfachen S “ Geneüshices Ach 5 gIin haft und seit dem 25. März 1880 von hier ver⸗ Pgen die Kinder der verstorbenen David Praeto dgt Gerrichtsschreiber des Großherzog ich Mecklenburg⸗ ETT“ “ 120 Stäck. un zn 2 die R. 0¹ hlr.) 4153. 00 ück: Nr. 737 Es wird ersucht, denselben zu deatdn nne ne umgeschrieren für den Ackeiwirth Martin Plewa, ge⸗ sbrgnden ttünfgefordert, bis zum 1. Oktober Eheleute aus Marburg, nämlich; 8 8 P8,, Bekanntmachung. 22,1, 317 332 178 1490 1717 1741 1897 2099 811 1182 1942 (9. TPgc. 181 29a6 222 2764 das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Alt⸗Moabit Nr. bildet aus: „9 berzustellen, EET“ heliche Leben wieder 1) Srsabet Praetorius, verehelichte Missomelius Se Oeffentliche Zustellung. Die Erhebung des Marktstättegeldes auf den 2107 2280 2728 2731 2960 3021 3075 3195 3429 2945 3300 3521 3780 3817 3871. “ 12/13, abzuliefern. a. dem Hypothekenbriefe vom 18. Januar 1878, klage wegen beewilteer Beefmen Ebescheidungs, 2) Julins August Heinrich Philipp Praekorius, 19,oe unverehelichte Karonine Leithe imd deren un⸗ Straßen und öͤffentlichen Plätzen der hiesigen Stadt 3497 3519 3558 3554 3875 3909 4510 4547 4585 ce, 2u 150 ℳ (50 Thlr.) 6 Stück: Nr. 119 1139 Berlin, den 13. Mai 1886. b. dem Löschungsvermerk von demselben Tage, E ger Verlassung wird verstattet 1 Beide in Amerika, unbekannt wo? abwesend liches Kind Karoline, vertreten durch dessen Vor⸗ soll auf die Zeit vom 1. Juli d. J. bis zum 31. De⸗ 5420 6086 6104 6217 6330 6345 6507 6574 6708 1179 2063 3918 4200. Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I c. dem Umschreibungsvermerk von demselben Tage Greifswald, den 13. Mai 1886 1 8 Regen Löschung eines Hypothekeneintrags, mit dem ehe 8 den Wiegemeister Robert Doym zu Gelsen⸗ zember 1887 verpachtet werden. 6906 7029 7532 7873 8112 8326 9088 9198 9321 d. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 16 Stück: Nr. 669 918 Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1m 68 cm. d. der Ausfertigung des Zuschlagsbescheides vom Königliches Amts icht. 8 t „ 1— 9 “ EEe Beklag⸗ Rirchen EE De, Haseendoge Thenistnsderh man sahtnus “ Statur mittel, Haare dunkelblond. Stirn gewöhnlich, 2. Juli 1875 und der Kaufgelderbelegungs⸗ gliches Amt togericht. 8 8 1 brerseits als Miterben zu je ⁄ der verlebten Gl ndorff zu Gelsenkirchen, klagen gegen den mit Nr. 37, während der Bureaustunden zur Einsicht aus 10378 10506 10931 10943 11132 11237 11289 3610 3933 3979 4058 4344. Bart: Anflug von Schnurrbart, Augenbrauen dunkel verhandlung vom 18. Dezember 1877 2*9„9600. Oeffentliche Zustell — eleute Seifensieder David Praetorius und Elisa⸗ bet ntem Aufenthaltsorte abwesenden Bergmann und sind Angebote schriftlich und versiegelt mit der 11355 11423 11427 11557 11582 11827 11891] Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom Augen graublau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, ist angeblich verloren gegangen und soll auf den An⸗ Der Joh e veen af usten ung. 8 etha, geborene Berdux, von Marburg, die Löschung üeeg Col wegen Ansprüch 8 außer⸗ Aufschrift 12024 12263 12310 12349 12393 12653 12697 2. Januar 1887 ab je nach der Wahl d Zähne gut, Kinn gewöhnlich, Gesicht länglich, Ge⸗ trag des Grundstückseigenthümers zum Zwecke der durch 8 Aarti Prigoe 8 Altluneberg, vertreten der Sen Grundbuche von Marburg auf Grundlage Tesheen 122 mit den he 25 Feas „Anerbieten zur Pacht des Marktstättegeldes⸗ 12717 129981 13108 13162 13308 13496 13649 Interessenten entweder 1 8 scchtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: grüner Löschung der Post amortisirt werden, egen den Fris Gerdenene ne Beverstedt, klagt des Anschlagsvertrags vom 27. April 1867 zwischen ehelicher Schimütge für den Bater des von der Mit⸗ dortselbst bis spatestens den 26, Mai d. J, Mittags 13747 13788 13899 14528 14490 14715 14721 1) bürch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ Jaquetanzug, kleiner schwarzer runder Hut. Befon⸗ „Cs, wird deshalb der Inhaber der Hypotheken⸗ Zeit in Amerita, unbetalnen Aafenehe ereenr dedid Praetorius Eheleuten und deren Tochter Ger⸗ 1) Magerin am 1. März 1886 geborenen Kindes 12,Uhr abzugeben. Zuleich ist — nach vorheriger 14760 14390 14928 15293 15406 15686 15718 bank, Domplat Ir — dierfelbst, in den Vor⸗ dere Kennzeichen: spricht besonders schnell. urkunde aufgefordert, spätestens im Aufgedotstermine zang deer 8 culdub 8 E rfsrüchalcs. aus Erb⸗ trude Christine Praetorius, Ehefrau des Stein⸗ Karoifn e Brklaͤren g i.- Unterzeichnung der Bedingungen — eine Kaution 15748 15767 15833 15933 16054 16081 16148 mittagsstunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurück⸗ dr. Schu dübernahme bezügl- einer Darlehns⸗ hauers Heinrich Graulich von Marburg, laut Spezial⸗ 2) denselben kostenfällig zu verurtheilen: von 11 000 ℳ baar oder in depositalmäßigen Werth⸗ 16175 16651 16656 16734 16790 17011 17076 lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im
276 325 393 414 563.
= —’è —
papieren in unserer Stadt⸗Hauptkasse niederzulegen.é 17132 17190 17870 17979 18197 18359 18419 coursfähigen Zustande, oder
8 8 1 1 8 den 29. September 1886, h. 11, forderung laut2 8 e— 2 ; . ge; 8 54 g laut Vertrages vom 1. September 1876 Währschaftsbuchs Marb 8 jt, 72
948 h 8 bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ mi Antr Ve 8 - chs von Marburg Band XV. Seite 73 itklägeri , Entbi 2
884 E ung. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigen alle dne vege heren Uenaselenns amittelst vor⸗ des Restes des Anschlagspreises ad 3000 ℳ Per klis gacen eneea cc ““ ind Die Eröffnung der Angebote wird am Donnerstag, 18503 18514 18819. 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ Schlächter Wilhelm Carl Louis die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 240 ℳ nebst 4 % Zinsen 827 5 Za sinc von ien Betrsg⸗ von 957 ℳ. 57 ₰ eingetragenen Hypo⸗ für das vorgedachte Kind von dessen Geburt den 27. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Gegenwart Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im
7 anͤnd ladet den Bekla 1 * mem .Mai 1884 the auf den Immobilien Gemarkung Marburg ab bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre, der erschienenen Submittenten im Zimmer Nr. 53 41 Stück, und zwar die Nummern: coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der
8 6 G gten zur mündlichen Verhandlung G. 126 — 11 ½8 Ruthen Wohnhaus, Stall und 28 in Een geseplichen Fällen noch laͤnger, 1 —
339 341 545 553 802 1026 1495 1691 1850 Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der
des Rathhauses erfolgen. tweilen auszustellenden Em⸗
zember 1885 in den Akten J. IVc. 891 85 erlassene Lönigliches 2 Steckbrief wird zurückge 1g b asse Königliches Amtsgericht. des Rechtsstreits vor das Königliche Ar richt zu Hinterb idenss 1 1 81 1 Berlin, den 11. Mei 1u. — Geestemünde auf önigliche Amtsgericht zu Higterbau 8; vethasse chen cBatedm 28, Acke maan jäͤhrlichen Alimenten die Summe von Die Auswahl unter den Bietern bleibt vorbehalten. 1854 2007 2284 2622 2715 2754 2989 3372 3852 Kreiskasse darüber ein Staatsanwaltschaft bei dem Königl. L ndgerichte I. [9578] Oeffentliche Zustellung. dden 23. September 1886, Vormittags 10 Uhr. schehen zu lassen, auch der Kla⸗ 298 8e8 vep. 894 114t . und zmar Hie Fälligen sofort, die ““] Via shere 1881 4886 2729 4073 6102 5812 8885 6303 6258 vfangesbescheinigung i “ Der Kaufmann Otto Kutzner zu Berlin, vertreten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verzögerung zu erstatten, li 8s e der laufenden in vierteljährlichen pränumerando gönigli agistrat d R. 4661 4699 4746 4979 5445 5842 5857 6203 6228 Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von [9483]2 durch den Rechtsanwalt Dr. Bonk hier, klagt gegen Auszug der Klage bekannt gemacht. und ladet die Beklagten zur lnnliche Ve zahlbaren Raten zu entrichten, ““ 2. en San K“ ehaa eeeö E11“ Der Weber August Ernst Kettner unbekannten nb “ 8— nrachmchn, feüber hier, jeßt Die Einaslungsfrift is 9 6 Wochen festgesetzt. des Rechtsstreits vor die Civilkammer Vhecbanluns 3) dem e Feenüesennegt “ X“ “ n. e 1“ 8 der .. zm 1“ 9 “ . . 1 unbekannten Aufenthalts, auf Rückgabe di r⸗ emünde, den 14. Mai 1886. 2 li 2 ichts 8 lasse des Vaters vorzubehalten, 1“ 1 und z — : 1 1 uittung zu leisten. 8 8 nufenthaltorte, mulest in Neuendorf wohnbaft gewesen, lehnsweise gegebener Aktien der Versisch lcaniscar SJagemann, Aktuar, heh Sna er g n an Uüss ean S Oktv⸗ 4) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ (9548) Bekanntmachung. N488 514 1028 1339 1426 1438 1595 1858 2226 Mit dem 1. Januar 1887 hört die weitere Ver⸗ 853 geboren, wird beschuldigt. Bank in Elberfeld als Gerichtsschreiber des Königlichen? ich f einen 1e r, mit der Auf⸗ klären Bei zei T sollen i 2385 2391 3044 3176 3438 3705 4035 4385 4492 zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaub 2 18. glichen Amtsgerichts. III. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge “ Bei der unterzeichneten Verwaltung sollen im Wege 8 4 - vxe. 1 * aeheeees one Erlaubniß aus- 1) Nr. 06 104, 6) Nr. 01 455, 11) Nr. 03 125 G — lassenen Anwalt zu bestellen erichte zuge⸗ und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ der Submission 4668 4796 4933 4963 5158 5617 5718 6074 6148 daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Strnfeesetbaches ertretung gegen §. 360 Nr. 3. 2) „ 96 105, 7) „ 04 836, 12) „ 03 126, [9601] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke ⸗ öffentlichen Zustell WE lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ca. 25 000 kg Gußeisen in unbrauchbarer 6252 6274 6291 6404 6647 6720 6779 6831 7326 Coupons Ser. XI. Nr. 2— 4 mit Talon unentgelt⸗ Derselbe wird auf Anordnung des Königliche 3) „ 16 076, 8) „ 03 122, 13) „ 03 127, „Der Auktionator Seedorff zu Beverstedt, als Auszug der Klage bekannt öu zu Gelsenkirchen auf 3 Munition, 7866 7978 8272 8280 8360 8384 8495 8638 8806 lich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden Amtsgerichts brseheft ce ung des Königlichen 4) „ 16 077, 9) „ 03 123, 14) „ 03 128, Generalbevollmächtigter der Erben des weiland Hof⸗ Marburg, am 15. Mai 1980 V den 30. Juni 1886, Vormittags 10 ½ Uhr. . 2 700 „ Schmiedeeisen aus Artillerie⸗ 8997 9175 9280 9398 9479.9492 9973 10094 10204 fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale den 6. September 1886, Vormittags 9 Uhr, müt de Astra0 den 99,124, 132) 03 129, besibers Heinrich Trüsch zu Wehdel, klagt gegen den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Material, EEEETTT b11.“”“ 8 vor das Königliche Schöstengericht n —h nS- . mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Fritz Cordelair aus Habichthorst, zur Zeit in Amerika i. V. Kaufmann, Aktuar. g Auszug der Klage bekannt gemacht. „ 3500 „ verzinktes Wellblech 11070 11280 11283 36 14 1575 11670 Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ Uindenstraße 54, zu. Hoeen g 88 zu nhe sdam, verurtheilen, an ihn diese Werthpapiere nebst Talons unbekannten Aufenthalts, aus Erbgang bezw. Schuld⸗ ““ eißler, 1 und diverse andere Metalle e 11771 11782 11855 11917 12381 12485 12663 verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar Ven e 1 2 I hans 1 8 und Dividendenscheinen herauszugeben oder falls er übernahme bezgl. einer hypothekarischen Forderung [9576] Oeffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkauft werden. 1 12688 12712 13099 13395 13485 13532 13703 1887 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗ auf Grund der nach §. 472 der a“ 8 .ger kann, an ihn den Betrag des Cour es 20 Höhe. von restlich ℳ 300 laut Obligation vom Der Privatförster Otto Wolff 88 Briesen bei BI v1“ Termin hierzu ist auf “ 13742 13790 14022 7-. 18 14387 re. litäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß von dem Königlichen, ——1 büsser 8 Beheibiers, welchen diefelhen am 1 Januar T11“ Antrage au Verurtheilung Würchow, vertreten durch den Rechtsanwalt Brink [9610] Bekanntmachung. igSn v. 7. Funi 1886, 1889n 827 Lüen, Fötr 52 LTI7AS. realisirenden Schuld. zu hte anseftetten erelägung verurtheilt werden. Dividendenscheine nebst 6 % Iin ser uee von 300 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen seit 8— Jahans nn ger Klagt. “ Went großthrigen üendwer V Die durch Rechtsanwalt van Werden vertretene, im diesseitigen 8be Nr. 8, 16675 16729 16775 16826 16842 17252 17316 Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag . b 886. Werthpapieren seit dem 1. Januar 1886 h; 1881, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1. Juli 1885 pe⸗ seim, als Miterben des zum Armenrecht zugelassene Selma, geb. Serres, zu b t, wohi ch die Offert imu⸗ 17363 17737 17757 17807 18333 18418 18429 zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages (L. S.) Couvreux d das Urthei 1 muar zu zahlen b 3 zur mündlichen Ver⸗ am 1. Juli 1885 verstorbenen Guts⸗ und Ziegelei⸗ Elberfeld, Ehef des Schreiners und Spezerei⸗ anberaumt, wohin auch die fferten vorher einzu 309 18736 18740 18796 18800 18895 d ir gol ie S Gerichtsschreiber des Könfalichen Amtsgerichts und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ besitzers Wilhelm Krüger, gegenwärti eg. Abered 3 6 senden sind. 18489 1860 6 1874 7 auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe Abthan g Uchen mtsgerichts, läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ gericht zu Geestemünde auf Aufenthalts, wegen Kaufz gfgs Färtig un ekannten 1t händlers Carl Wilhelm Körfer daselbst, hat Die Bedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau 18896 18998 19004 19139 19155 19190 19314 von 400 ℳ nicht überse st durch Postanweisung, ““ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den 23. September 1886, Vormittags 10 uhr. aus dem von dem Kla 1ees lür “ gen diesen beim Königlichen, Landgerichte zu zur Einsicht aus und, können auch gegen Erstattung 19116 19451 19469 19439 19891, 20277 20411 jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängens, er⸗ “ vor die fünfte Civilkammer des Königlichen „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Walde des Kaufmanns S Se . 8885 e1a9a “ 88 88— ö bie der Kopialien abschriftlich bezogen werden 2 5 8 n. 318 88e Se 14“*“ . 2 8 8 829 182 S 4 Des. .„ ) 8 om⸗ ; 9 9 „ 1 2 . 5 2 5 g 2 2212 8 Zwangsvollftreckungen Aufgebot “ I. zu Berlin, Jüdenstraße 59, 1. Tr., 28 Aussug⸗ der Klage bekannt gemacht. berg gekauften und erhaltenen 119 Raummeter birken pischen heliche Gütergemetcschaft mit Wirlung seit Berlin, den 17. Mai 1886. 21316 2n 239820230699 ““ sich um 8 “ 2 — Vor Agen, gebote, de. 2 aut b 3 Einlassungsfrist ist auf 5 Wochen festgesetzt. Klobenholz mit dem Antrage auf Verurtheil d g. Il 2 löst 8 Königliche Depot⸗Verwaltung 2 1 1 2 4 andelt, eine gsmäßig g beizufügen. orladungen u. dergl. den 15. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr Geestemünde, den 14. Mai 1886 Wittwe und Erben des genannten Wifbesenung der dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst zu er⸗ der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission. Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 136 Stück, ugleich fordern wir die Inhaber folgender, in [6998]) 0 8 zverstein mit der Aufforderungs emnen den dan dhaühre, I1““ W1“ Teabenannten Wilhelm Krüger klären. 3 82 und zwar die Nummern: früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht Im I 3 vangsverf eigerung. Heesafehn Anwalt zu bestellen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 5 % Zinsen seit dem 15. Seplember us92 18 8 „ Zar ö . 88 G den 1“ 11“*“ w und zwar von fol⸗ m Wege der Zwangsvollstreckung soll n „„Zum Zwecke der oͤffentlichen ; 8 sden Riitb⸗ E113““] 5 ünd lade -. Juli „ vormittag hr, im [9488 Bekanntmachung. 2568 2658 2975 3139 4 2 3828 genden Ausloosungsterminen: 86 2 11“ Bandh⸗ Blatt A2 dieser Auszug der Fünr begichen 9 . [9608] Landgericht Hamburg. 1“ Fraagtefte erig 8 Zdas mündlichen 1 Sisung sag dens “ 2 16“ ve Kicserag . ie Bihe Fensres;gar 391 3893 8523 8833 8847 8931 8905 cn 5182 5 licd ehn.s 1AX“ auf den Namen des Gutsbesitzers Ernst Müller ein⸗ „, Bösche, Landgerichts⸗Sekretä 8 Oeffentliche Zustellung. A 1 eeee dee Königliche aandgerichts zu Elverferd anberaumt. rrichtung in Kottbus erforderlich werdenden Eisen⸗ 5774 5825 5948 7 8 Thlr.), Fetragene, im Kreise Allenstein hee Grundstück Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Die Frau Betty Meyer, geb. Kozuclägki zu Ham⸗ Se. “ 1 . 8 Der Landgerichtssekretär: bestandkheile für etwa 60 Rohrständersysteme soll 7412 7454 7481 8119 8220 8484 8833 8956 9089 b. 1. Januar 1879 à 4 %: Nr. 4140 zu 75 ℳ dlich Kranz Eivrvilkammer V. burg, Neuerwall 84 III, vertreten durch Rechts⸗ ; 386, Vormittags 10 Uhr. Schhuster. im Wege des öffentlichen Anbietungsverfahrens ver⸗ 9096 9137 9203 9309 9431 9653 9952 9956 10042 (25 Thlr.), am 26. Juni 1886, V z e 8 anwalt Dr. H. W klag echts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — b ift 10082 10115 10299 10303 10427 10468 10490 c. 1. Januar 1883 à 4 %: Nr. 1372 zu 1500 ℳ vor dem Gerche a Bee harf. [8537ö 27 e Daniel Me 85 Ae sengiheen Ebemann Aussug der Klage bekannt gemacht. II““ “ 9n en.; Beelüenatt 85 . Ausschrift 10645 10706 10795 10841 11271 11561 11578 8 (500 Thlr.) “ 8 . Zimmer Nr. 15, versteigert werden. Der ehemalige Notar Grand Eury in Vie klagt licher Verlassung mit dem Antrage: “ 2 v. owski In der Strafsache gegen den militärpflichtigen cheilen für die Stadt⸗Fernsprech⸗Einrichtung 11641 11770 11922 12009 12037 12063 12304 hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse Das Grundstück ist mit 126,99 Thlr. Reinertrag und gegen den M. Frangois Picaut, früher zu Burlio den Beklagten zu verpflichten, die Klägeri 4X“ Georg August Thielke aus Kassel, wegen Ver⸗ in Kottbus“ versehene Anbietungen sind spätestens 12345 12573 12794 12799 13118 13235 13324 hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt z g und z ucourt chten, Klägerin Gerichtsschreiber des Königlichen 2 p isenti 1 . S 8 Königlichen Amtsgerichts. letzung der Wehrpflicht, wird, da der Ange⸗ bis zum 2. Juni d. J. an die Registratur der 13483 13793 14132 14253 14276 14578 14631 Zahlung des Betrages zu präsentiren. Pülpbigt. des Vergehens gegen §. 140 Abss 1 Ober⸗Postdirektion hierselbst einzureichen, und wer⸗ 14799 14940 15188 15481 15514 15787 15796 Masbebnes, den 17. Mai 1886. 16381 16529 16537 16566 16684 önigliche Direktion
einer Fläche von 141,47,68 ha zur Grundsteuer, mit wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ innerhalb gerichtsseitig zu bestimmender Frist 264 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. enthaltsort, mit dem Antrage, denselben zur Beluf zwecks Fortsetzung der Ehe in einer angemefienen [9577 Oeffentliche Zustellung r. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund den dieselb dem bezeichneten Tage, 10 Uhr 15869 16279 . . ieselben an dem bezeichneten e, r 1 1 9 — 1 16763 16815 16850 16864 16889 16947 der Rentenbank 1 5 die Provinzen Sachse
8 und Hannover.
Auszug aus der Steuerrolle 8 st e lung von neun N vanzig Pfennig fü sicon Wohnurn f 1 3 E Grundbuchblatts— Crunh eglaubigte; G eiher I Igenbn FCbö“ 8 111 8 8 8. Der Privatförster Otto Wolff in Briesen bei der §§. 480, 325, 326 der Strafprozeßordnung zur Vormittags, in Gegenwart der etwa erschienenen 16687 schaäzungen und andere das Grrchüfti Föö“ Wittwe Mme. Bozin vom ee henrn er 1 “ 9 1g Wurchow, vertreten durch den Rechtsanwalt Brink Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise Anbieter geöffnet werden. Die Anbieter bleiben bis 17376 17517 17565 17618 17829 18040 18267 weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen köͤnnen urtheilen, das zu erlassende Urtheil für vörläufig Ehe werde vom Bande geschieden werden,. in Nakel, klagt gegen den großlährigen Landwirth treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des zum 1. Juli d. J. an ihre Angebote gebunden 18272 18278 18302 18307 18309 18319 18325 b 1““ u V önnen orläufig und ladet den Beklagten zur mündlichen Verh 8 Kunibert Krüger aus Wertheim, als Miterben des Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Wegen Ertheilung des Zuschlages an einen der 18380 18429 18490 18516 18545 18619 18679 [9559414) Bekanntmachun dun Berhand⸗ am 1. Juli 1885 verstorbenen Guts⸗ und Ziegelei⸗ Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. drei Mindestbietenden behalte ich mir das Wei⸗ 18834 18987 19139 19272 19314. Bei der in Folge unserer vom Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ 16. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung
in der Gerichtsschreiberei, V., Zimmer Nr. 11, ein⸗ vollstreckbar zu erklären, sowie dem Bek - „IV., 8 . 11, ein⸗ br 2 V ie dem Beklagten die 1 8 gesehen werden. Kosten des Verfahrens zur Last zu legen, und ladet lung des Rechtsstreits vor die Eivilkammer III. besitzers Wilhelm Krüger, gegenwärtig unbekannte Hannover, den 8. Mai 1886 t Herg ) 1 „ 9 n 8 . 8 ere vor. . 8 Die Lieferungsbedingungen können während der dert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind
2 7 j 1 3 5 ; 2 8r ege⸗ dor leisskanfr chtiggen vwerdend ausgefordert deenigt süachtsstr at zur, mündeschen Verhandlung des den Lan gerchtz u Hamburg (Rath haus) auf Aufenthalts, wegen Kaufpreises für im Jahre 1988 Königliches Landgericht, deren Vorhandensein oder Betrag “ Chateau⸗Salins auf mtsgericht zu mit der Aufforderung, einen bei b. aus dem von dem Kläger verwalteten Gumnowitzer Strafkammer II a. lÜüblichen Büreaustunden in der diesseitigen Registratur dazugehörigen Coupons Ser. V. Nr. 9—16 nebst folgende Appoints gezogen worden: s e. Walde des Kaufmanns E. Pulvermacher im Brom⸗ Meder. Lindenberg. Roth. und bei dem Kaiserlichen Telegraphenamt in Kottbus Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Kloster⸗ Litt. A. à 1000 Thlr. =3000 ℳ 113 Stück
straße Nr. 76, vom 1. Oktober d. J. ab und zwar die Nummern: 389 433 459 594 819 966
buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs den 23. Juni 1886, Vormittags 9 richte zugelassenen Anwalt zu bestell vermerks nicht hervorging, insb 1“ ati⸗ nittags 9 Uhr. Zum Zwecle der 1 tlic estellen. ;o oe, berg gekauften und erhaltenen 119 Raummeter 8 ibe⸗ 8 orderungen von Kapigae, Zinße 1“ Aukzug der Klage k. d. gaaa. e wird dieser Auszug der “ Znstellunñg wird dieser birken Klobenholz, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ [9560] Bekauntmachung 1 Fhenrsaen Legen Caftgttunge den n chneibe an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, 1031 1086 1124 1145 1359 1576 1583 1639 1641 ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Doiseau, Hamburg, den 17. Mai 1886. an der Wittwe und Erben des genannten Wilhelm In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ werden. um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth 1668 1776 1958 2408 2426 2516 2600 2636 2649 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts 3 A. W. Wegener, TI ger iue Zahlung eines Theilbetrages von elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Frankfurt (Oder), 15. Mai 1886. sder Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 3079 3216 3220 3609 3813 3825 3840 3841 3857 boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ — 3 Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer III. 6 Mark 50 Pfennig nebst 6 Prozent Zinsen seit Will b 88 it de Wohnsitz in Königsb Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausge⸗ 4049 4119 4385 4478 4759 5111 5148 5321 5641 biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, (9606 1 r III. dem 15. Sepfember 1885, und ladet den Mit⸗ A“ Wendt. .llloosten Rentenbriefe auf. 5737 5754 5818 6013 6088 6195 6218 6344 6516 widrigeafalls dieselben bei Feststellung des geringsten —61 „Hessentliche Zastellung. [9603] Oeffentliche Zustellung. Beklagten Kunibert Krüger zur mündlichen Verhand⸗ Konincberg i. Pr., den 15. Mai 1886 AVIypon den früher verloosten Rentenbriefen der Pro⸗ 6517 6892 6898 6955 6970 7063 7100 7113 7185 eetas scht Hernccschtigt werden und bei Verthei⸗ Weitzel “ - Dienstmagd Lina Die Handlung Eduard Weinhagen m Posen klagt vor das Königliche Amts⸗ . Landgerichts⸗Präsident. 9258f u1.“ 1“ vinz Brandenburg sind nachstehend genannte Stücke 7218 7322 7538 7663 7813 7870 7984 8128 8315 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Pögt gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher zu Aufenthalts, räzlaw, jetzt unbekannten BZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser weichneten Könialichen La .7 Personenwagen II,III. Klasse und und darüber verflossen sind. 10480 10684 10713 10878 10958 10972 11539 anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des überfeld, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ wegen eines Theilbet 1b inem Auszug der Klage bekannt gemacht. Per bet degm uterse he e Köntglichen Land⸗ 4 vereinigten Post⸗ und Gepäckwagen, 1. Oktober 1877 Titt. D. Nr. 5241 über 11547 11614 11667 11752 11802 11939 121 Versteigerungstermins die Einstellu 9 uß des haltsort, wegen Mißhandlu it de ufen ⸗ etrages von 300 ℳ von einem Nakel, den 13. Mai 1886 1“ gerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassecreen 7 Personenwagen III. Klasse und „ Zum 1. der ö v“ 9 5 3 — herbeizuführen Fececgenfelts eeh urgoben⸗ Feföhpras Trennung der zwischen der. Pürdeinn Antra 18 1 mit de Mgta 1s 8 8 heehen von 500 ℳ, 1 von Miaskowski Herr Hermann i nec Köttig 8 I8 dergleichen IV. Klasse 8 8⸗ 1882 Litt. C. Nr. 2124 7637 ZX“ S-. Kutaeld in 9, igtem Zuschlag en bestehenden 1 trage auf Verurtheilung von 300 ℳ ichtsschrei 8 Czvi rli “ . i 8 7 „Zum 1. ober 1882 Litt. C. Nr. 2124 7637 1 8 Das Urtheil 1 dier icgrtheilun des Zuschl des Königlichen Landgerichts zu Einhe btbilkammer 8. Uadet teacarffit des W“ 39609] Oeffentliche Zustellung 8 Pes Hes. aa 15, gg.1e ö. Klosesschem System 85 86 1Ierh 1S lürt czr. 1hg dna93 * 189 828 INanee d1 18,380 1294 1907 ,1661 3 g, des Zuschlags den 29. September 1886, Vormittags vlhe, lung des Rechtsstreitse vor! das eahesche echand. 6. Kammerdiener Fübard. Julie ““ 6 89 üebee btas. 8,8. 8. 19 “ ges . 1922 1609 178 1977 2087 226 26815 2882 21 Amts⸗ geb. Ginster, zu Nowawes, Friedrichstr. 12, vertreten 8 ʃο.†. 114“ um 1. Oktober 1883 Litt. A. Nr. 5689 über 2844 3158 3206 3225 3297 3478 3485 3490 3852 252 Satz Flußstahl⸗Achsen Na0Sn, 1(09 hn.), Müt G. Nr. 7186 a868 389 4282 8 Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 166 Stück
wird am 28. Juni 1886, Vormittags 11 Uh f w 00 ℳ (100 ℳ wa Nummern 463 an Gerichtssteln Ze 8 ¹ ¹ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . h VB ufe, Verpachtungen D 0 Allenstein, den 23 “““ werden. Gerichte zugelassenen Ainwalt zu daie Nen 1ene 168 0a. Nenhta der an ormittags 11 u E1 8. s. htaace, klagt . 8 3 2 g hr. egen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden erkäufe, Werpachtunge 8 sebesee aae erden. C tral⸗Bü d Direktion vZ 1 her) güss. her 1h 2. erdingungstag im Central⸗Büreau der Direktion 2 8 222 3 8 8 : 73 333 383 463 482 736 für die Achsen am 9. Juni und für die Wagen . rii⸗). “X“ 199 benr 884 1017 1033 1044 1130 1255 1370
königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu um Zwecke der öffentli h b K gerich ng wird Zum 3 er öffentlichen Zustellung wird Ehemann, den Kammerdiener Karl Eckhardt, zuletzt Verdingungen ꝛc. am 10. Juni d. Js., Wormittags 11 Uhr, bis; BZum 1. April 1884 Litt. B. Nr. 3148 über 1481 1596 1643 1854 2147 2251 8426 2861 292
Tornow wegen Unterschlagung unter dem 4. De⸗ Flatow, den 3. Mai 1886.
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht dieser Aus 8 zug der Klage bekannt gemacht 1 f s “ 1 1 en, Schuster, nowrazlaw n gemacht. in Potsdam wohnhaft gewesen, wegen bösli 55 — f e 98411 „SOeffentliche Ladung. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 Ba zna 8 Verlassung, Ehebruchs resp. unerlaugfen Ungaces 1n0he., whentage den 5. Pemi 1886, W In Sachen Schön Abraham, Kaufmann in Nord⸗ — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ön Phestter. unüberwindlicher Abneigung auf Vormittags 10 Uhr, 8 EET11. dene tge nnüt Ite 1808, ecn uhü eeW . 2 über 75 ℳ (2 r.).
heim r. Rh. und Schuster Seckel, Viehhä 0⸗ 1 1 dortselbst, gegen Röder Geor Zerone iehhändler.] (9605] Oeffentliche Zustellung. 9599 Oeffentli das zwischen ihnen bestehende Band der önigli berg, wegen Forderung, hier⸗ Subpastation, Hag. T vencnfr Vcustao Mogen in Elber⸗ Ser Sesses Aagc eheeng., bbeck zu trennen und den Beklagten für den aüene Feenencse se ee e 99 setcham 8 e wird spätestens bis zum 7. bezw. 8. Juli d. J;v. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ 5404 5467 5545 5634 5724 5759 5902 5999 mit Verfüägunch des Kgl. Amtsgerichts Mellrichstadt klagt gege di Uach Rechtsanwalt Dr. Berthold, treten durch den Re ö zr. übbecke, ver⸗ schuldigen Theil zu erklären, Brennhölzer aus 8 diesjähri en Einschlage öffent⸗ ertheilt. b 2 1 olt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach 6103 6128 6226 6699 6902 6988 7030 7045 7 vom 10. Mai l. Is. Vertheilungstermin auf 8 5 bas. Fhe eute Johann Höfer, Ladengehülfe, Lübbecke, klagt gegen den Joh oppenrath zu und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung lich meistbietend unter den i gen efan Ecewn u Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, helt. des etrages der von den mitabzuliefernden 7124 7367 7839 7841 8043 8068 8113 8209 Montag, 21. Beide feubene oßbach, Inhaberin einer Brodhalle, Baumann aus Lübbecke ur Zeit Friedrich Valentin des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des ch den Bedin ung 8 8 st 1e in Köln a. Rh. und Breslau, sowie in unserem Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse 8401 8416 8429 8451 8540 8580 8790 8819 1 V ““ 5 u Elberfeld, jetzt ohne bekannten enthaltsorts, wegen Löschun Kewilti ckannten Auf⸗ Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf “ 4 Auf den Aolagen. maschinentechnischen Bürrau hierfelbst aus und find in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung 9101 9135 9196 9398 9510 9551 9565 9837 anberaumt. zwischen a een e neet, Uuflösung des Antrage, den Beklagten kostenpstie vunt en 8 8 En ven 9 Uhr, Ablage Pechteich. Eichen Kloben 829 rm, An⸗ bebce etungsrmaler ven vegshen ag,g ü. der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung ee 10330 — 6g — . 8 g, einen bei dem ge⸗ 6 N. nträge ge bez. der W h G ichtun 6 10789 10872 1 1 7 gedachten bruch 530 rm, Birken Kloben 1040 rm, Anbruch und von 2 ℳ bez. der Achsen zu beziehen. 11n FrS en I vn n e llars 4
Es ergeht hiermit die ö 1— m Sond gg ken kostenpflich ie Fffentliche Aufforderung an Elherseld am 23. Juli 1885 abgeschlossenen Kauf⸗ 2 Pebeaabnt de sün n⸗ 6 Seoeg Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 54 rm, Knüppel 74 rm
Febasg. . 1t Bromberg, den 14. Mai 1886. Ueferuna Hhicct . 2411 12417
gelooster Rentenbriefe an die Renten⸗ 12304 1 2
13150 13402 13487 13495
den Schuldner Georg Röder Aufenthalts, in dem bezeichneten Her he unbekannten vertrages, und ladet die Beklagten zur müuündii b 1 um Zwecke der öffentlich 1 3 9 Zertheilungstermine Verhandlung des R b ur mündlichen kunde vom 6. April 1848 eingetr „, 8i der öffentlichen Zustellung wird Ablage Buchhorst Ue. H. Eichen Kloben 190 rm, 3 1 ¹ ion.
ale ahrung geiner Rechte zu erscheinen, widrigen⸗ kammer des Se gfechtaft gan von h⸗ restforderung von 12 Thlr. 18 Goeremegk Harlehnm. ar I Ihehas 92 Fvee. gemacht. Anbruch 1 8 K nen 33 8 Buchen Kloben Königliche Eisenbahn⸗Direktion bbhank⸗Kasse kann auch durch die Post, portofrei, und 1 oder im Termin berichtegten eöer heftnanf “ Juli 1 4 bnn Pefanken Grenaasael ge sschs Keimke, Gexccksschreiber G 12nan Beren ncbgn 100ggaae Kloben 1029 9487 5 — die 8 Fetee dercälhen 1 e F 11397 18888 18188 18889
8 darin aufgenommenen Forderungen ausgeschlossen mit der ve rernne Se. zenitt ae 9 Uhr, Rechtsstreits vor das Königliche a beadtong. des der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. 8 Anbruch 113 ra. Knüxpel 254 r Buchen Klohern — 8en Lieferung von 81 700 Centner oder rund 1 — Isendung des eldes geschieht dann auf 1988 19710 10803 10287 2088
1 ̃ bei dem gedachten Ge⸗ Lübbecke auf 8 [9094] Oeffentliche Zustellun 2 vAloben 18 1me Fnüpue. 8 2450 8 Granitbruchsteinen zum Hanh fahes. 8 ¹ Gefahr Ig 00 9 aph Pan — zwar bei es 1998 8 88 1 E
lichen Kloben Anbru rm, Birken Kloben An⸗ alen Lokomotivschuppens auf Bahnhof Neisse soll Summen bis zu ℳ du ostanweisung. ’ 8 chen Kloben Anbruch 2 eeene Sofern es sich um Summen über 400 ℳ handelt, Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 150
re. 1 1 Mellrichstadt, 17. Mai 1886 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Gerichtsschrbere des Kgl. Amtsgerichtz. S. eeüe Zustellung wird Lnn .enr der ectzaee aserzcs 1ee USIn Sachen der Ehefrau des Schachters Car bruch 159 rxm. öö11A“” “ Schuster Pemnache Auszug der Klage bekannt gemacht. e6 Fela rkwardt, Elise, geb. Kentzler, in —2 Ablage Buchhorst E. H. Birken Kloben An⸗ Portofrete versiegelte und mit der Aufschrift: „An⸗ ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quit⸗ und zwar die Nummern: 82 126.268 314 363 451 . ägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Bur⸗ bruch 127 rm, Kiefern Kloben 403 rm, Anbruch gebot auf Bruchsteinlieferung“ versehene Offerten tung beizufügen. 501 651 681 772 1055 1060 1122 1287 1424 1 Veritim, den 15. Mai 1886. 1968 1989 2360 2906 2993 2611 2688 723 2965
1
8 22Pp. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Lübbecke, den 17 Mai 1886. 1 i 3 8 .eee — 88 gerichts. Dreishoff meister hieselbst, gegen ihren genannten Ehemann 1 90 rm, S ü h 8 . „Spaltknüppel 168 rm. werden bis zum Submissionstermine, am 29. Mai 8 Gerichtsschreiber des Königli b früher zu Malchow, jetzt unbekannten Aufenthalts lü ie dloben 978 8. 8 11 Uhr, ent 0 1 Königliche Direction 2ö990 3150 3249 3260 3303 3325 3381 3394 3418 er öniglichen Amtsgerichts. Be Ablage Aalkastenbrück. Kiefern Kloben rm, d. Je., Vormittag hr, entgegengenommen 82 he dune Ieeeeenigss3. 82890 8838 8240 538⁄
9 agten, wegen Chescheidung, ladet die Kläͤgerin Anbruch 160 rm, Spaltknüppel 110 rm. Bedingungen liegen in unserem technischen Bureau