den 10. Junt 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
zungen der Einführungsbestimmungen, der allgemeinen
Tarifvorschriften und Güterklassifikation, sowie der
stimmt. Erläuterungen über die Bahnhofsverhältniss e einzelner
Vorsfelde, den 15. Mai 1885. Verbandstationen, theilweise bereits früher bekannt
Bode, Kanllist, 8 gemachte Abänderansen 2 Ergänfungen de —
schtsschreiber des Herzoglichen Am meinen rif⸗Tabellen und einzelner usnahme⸗ eeehenn. ’. — Sn. 8 EEEEETIIW1“ ferner Druckfehlerberichtigungen.
“ Die im obigen Nachtrage enthaltene Erhöhung der 19090. Konkursverfahren. “ Andiehimefrachtfätze für Knochenkohlenabfall Artikel⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü
8 Tarif 5), für ungebrauchte Knochenkohle (Artikel⸗ Adam Berbner II. von Ober⸗Abtsteinach ist, —
8 ’ Tarif 8) im Verkehr mit den Stationen vbinsk nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April und Wolga der Ryvbinsk⸗Bologoje Bahn sowie für 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
G „rechts⸗ leere, gebrauchte Säcke (Ausnahme⸗Tarif XVII.) ab kräftigen Beschluß vom 19. April 1886 bestätigt ist, Wirballen bis Orel, ferner die Aufhebung der für aufgehoben worden.
den 18. Mai 1886.
Flachs⸗ ꝛc. Transporte (Ausnahme⸗Tarife IA. und Wald⸗Michelbach, 8 IB.) im Verkehr mit den Stationen der Mitauer Müssig, Gerichtsschr. Großh. Amtsgerichts.
*
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilien⸗Händlers Sander Levy Herz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 19. Mai 1886. Zur Beglaubigung: Iste, Gerichtsschreiber. 8 —2* “
1929) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geometers Heinrich Westerhoff zu Haspe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
Schlußtermin auf 5 Vormittags 10 Uhr,
den 7. Juni 1886, Vo 1 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
aspe, den 15. Mai 1886. ass Schulte,
Gerichtsschreiber des Königlichen
wird, nachdem der in 28. April 1886 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1886 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gleichzeitig wird der Termin
Schlußrechnung auf
den 16. Juni 1886, Vormittags 11 ½ Uhr,
im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes an⸗
beraumt. S8 1. Bromberg, den 15. Mai 1886. 8 8
Königliches Amtsgericht. *
em Vergleichstermine vom
zur Abnahme der
Nu.l 118. en Staats⸗Anzeiger. — 28 Der Inhalt dieser Beilage, in wel ie i 1 . 8 1. . elcher auch die im §. 6 s 5 — — 8 vom 11. Januar 1876, und die im Bateusgeses, vom 29. Mai ces Gescgeg ser den Marberschus, vom 30. Narrnter 187, sonie die in dem Geses, berefeg des Ueleberreo; a Me 1886. — 3 ntmachungen ver setz, nd das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 1 1
C 9 öffentlicht werden, erscheint auch in ei utral⸗ Hand 8 2 n in einem besonderen Blatt unter dem Titel dels⸗Register fü els 3 Register für d as D eut ch R i
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 2 eich.
Berlin auch durch die Königliche Expediti fü pedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli für Das 1 1 — 3 öniglich Preußischen Staats⸗ Abo Gentral⸗Handels⸗Register für das D . nnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vi 88 ierteljahr.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sachsen, dem Königreich — dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin, Donnerstag, den 20. Mai
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Nipkow in Bütow ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
termin auf 3 Vormittags 11 Uhr,
den 1. Femi 1886, orn . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
raumt. Bütow, den 15. Mai 1886. Wienandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[9681]
Rr. 118 8.) Das
Reich erscheint in der Re ägli 1 1— gel täglich. — . — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Eisenbahn für die ge vom 13. April bis incl.
— 1 12. November jeden Jahres neuen Stils gewährten [9683] Beschluß 8* Frachterleichterungen und der Rubelfrachtsätze für Das Konkursverfahren über das Vermögen des
kowno in der Tarif⸗Tabelle III. des Ausnahme⸗
m Tarifs X. (für Runkelrübensamen ꝛc.) vom 1. März cr. 8. Handelsmannes Johann Rudolph Löttgen zu Langenbach wird, da sich ergeben hat, daß nach
n. St. treten erst vom 1. Juli cr. n. St. ab in 1 Deckung der Kosten Nichts für die vorrechtslosen
Kraft. 8 b zts für Exemplare des XXVII. Nachtrages sind von den Gläubiger übrig bleibt, hiermit eingestellt. “ Wiehl, den 17. Mai 1886.
Verbandstationen zu beziehen. —: 2 8 Bromberg, den 17. T Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglabbigtiul: als geschäftsführende Verwaltung Gerichtsschreiber. [9498] Bekanntmachung. 16 “ Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 ie im obigen Verbande
9634 Am 1. Juli cr. werden die i 88 Konkursverfahren. 8 durch Tarifnachtrag 7 vom 1. Mai v. J. eingeführ⸗ Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat ten Frachtsäße des Ausnahme⸗Tarifs 10 für Grude⸗ verfügt: das Vermögen des
8 kokes im Verkehr zwischen Eisenberg einer⸗ und Das Konkursverfahren über
e k; Blankenburg a. H., Spiegelsberge andererseits auf⸗ Manunrermeisters Jakob Wolber in Wolfach gehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
4 1 Hannover, den 15. Mai 1886. 29. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch
* 2 m dur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ö Beschluß vom gleichen Tage bestätigt zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwal⸗ ist, aufgehoben.
tungen. Wolfach, den 14. Mai 1886. . 1ge (L. 8S.) Hässig, [9499] 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Mit dem 1. Juli d. J. tritt zu dem vom 1. De⸗ u111“ zember v. J. ab gültigen Tarife für den direkten 19683332 Konkursverfahren.
Bicsonenbergie zwischen diesseitigen Stationen und olchen der Niederländischen Staats⸗Eisenbahnen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kaufmanns D. Daniel zu Wriezen 9”
Nachtrag I in Kraft. Durch denselben werden die 9 b 1 für den betreffenden Verkehr gegenwärtig bestehenden rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben Wriezen, den 17. Mai 1886 9
Bestimmungen über die Beförderung von Kindern n, 3 “ unter 10 Jahren aufgehoben; an deren Stelle treten Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. die auf den deutschen Bahnen gültigen Bestimmun⸗ Dies wird hierdurch bekannt gemacht. gen. Die letztere Maßregel hat im All emeinen eine Der ö“ Arendt.
selbe von der Gütergemeinschaft s als Ort d. 5 - ausgeschlossen und ti 1 als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,
xX Fcht Tee F52
Amtsgericht Unter „Inhaber“: — 8 Mai 1886. „Nachdem der Mitinhaber, Commerzie 5 in Arnstadt, am 13. Faüe b * or an seiner Stelle seine Erben: ommerzienräthin Thekla Kiesew geb. Wunderlich, in — ““ 116 Throm, geb. Kiesewetter, in Aachen. Nr. 36 ö-. ⸗Fräulet ie Kiesewetter i p agabh 1 vir 1e bs ehodereeien. 1 Fräͤulein Ne Arlen e kassen⸗Verein, eingetr Darlehns⸗ e. Kaufmann Erne Kieserett drsagse s keben e reeenn au ü. Sevnas e unter der Firma ammlung vom 9. Mai 188 ver⸗ eingetreten, daß de Kauft Ieee vhnrto weaideae I Angaft Frns eierehe ge Güctgecgeunz üenns at ir 2 I. I2 Kg iterb in ü Wirgeazt Floverich, der einrich eiter bea ha vlanein 82 und daß derselbe . vertreter des Vereinsvorstehers er gendhekägh geni “ 8 ene vons ge Ferchn Uügeävar n Lereinsvorsche eh zeige vom 14. Mai 1886 Bl. 6 der Specialfirmen⸗ L rth ermann Setteri — dessen Stellvertreter gewählt “ 88 ehehGho, E.
her 9 8 24 ö21 — 8 8 8 “ besteht nunmehr aus folgenden beese Schw. Amtsgericht. I. 1 1 3 “
1 L. Wachsmann
) Car. Gürt, Landwirth zu Puffendorf, Vereins⸗ 1 8 111“ 2 1 Br. 3 [9454] Pilzeim Offermangs, Landwirth un Setterich, S. 216 f Base dhs Fäönc. seesüer Band L. - ch Jorissen, Gutspächter zu Loverich; üaeeee Moneke“ Gottfried Flecken, L j 52.. 3 aae ä 1““ 8 Henrf Flers nentmeeth dgselbste, und als deren —Mang 19— ister C 8 Aachen, den 17. Mai 1886. v“ Mittendorf und Wilhelm Moneke Besbeiirsergf
Königliches Amtsgericht. V als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter Königli
. „ 4 MP 9 „ 8 8 unter K ʒ 2 . 8. . S Fesstsnerbakthh bei Handelsgesellschaften e “ I egomen am E; E“ Handelsgesellschaft, die mit 8 21 Kren ““ Braunschweig, den 12. Mai 1886 jesigen Orte, zu der mit dem Hauptsibe in Frank⸗ Herzoglich A “ furt a. M. bestehenden Fi . “ Feolches lmtsgericht „Weilburg . Cie 88 “ 1 — Zweigniederlassung und als deren alleiniger aber der Kaufmann Isfried Weilburg zu Frank⸗ furt a. M. eingetragen woreen. — 1 Düsseldorf, den g Mai 1886. 1 8 hunert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48 ““
Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des Heinrich Adam Jäger von Kirdorf ist Herr Rechtsanwalt Dr. Zimmermann dahier zum definitiven Konkursverwalter ernannt.
gemäß L. R. S. 1 n “ 500 bis 1504 für vorbehalten als Firma: A. Waldows Buchh. & Antiqu.
Zu O. Z. 479. Firma Karl U 8 4 q.. Fellha zuf ue ““ Senchaner 8 gaenser ringen. De betreibt die Cigarrenfabrikation 5 und ist verehelicht mit Barbara, geb. Winkels, von aäsg. u Ie Trr hen15 Mah 1886, G „II. eilung.
. gn Crrücftnag eines Ehevertrags. 28. . — 3n O. Z. 360. Fraustadt. Bekanntmachung 945 Unlerm 18, Mn 18887781 O. 3. 461 „In unserem Firmenregister ist die unte N. 59 3. 8. Nühnar 2 1 e. H. Hesse zu Fraustadt ie Firma ist erloschen. ü “ din gr 8 8 .“ übergegangen ist, gelöscht x2. bbest. Sr. Bas Amlsgkricht. vas EA“ und als deren Inhaber 8 Armbruster. “ getragen “ Fraustadt, den 13. Mai 188 8. Königliches Amtsgericht.
[9678] Julius Krökel,
Verfügung vom 15. Mai 1886 eingetragen
635] Konkursverfahren.
„Da8. eapfees öeir b.. e nhändler ilipp Wildermuth au r⸗ 14. Mai 1886 berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Homburg, 14. Ma “ 1. Mai 1886 angenommene Zwanasvergleich Königliches Amtsgericht. I. durc —— vom 1. Mai 1886 [9680] estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 28 Drulingen, den 17. Mai 1886. Oeffentliche Bekanntmachung. (L. 8.) Das Kaiserliche Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Maler⸗ 11“ meisters und Putzwaarenhändlers Wla⸗ dislaus Torcholla von hier ist durch Schlußver⸗ theilung beendigt und daher dessen Aufhebung be⸗ schlossen worden. b Lautenburg, den 12. Mai 1886. (Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[96822 Konkursverfahren.
Derichs, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalt. Wagenfabrikanten York Wagner in Krotoschin 8 in Firma Otto Sachs wird, nachdem der in dem 96288 Vergleichstermine vom 29. April 1886 angenommene
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Cigarrenhändlers Carl Odendahl hier wird 29. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Krotoschin, den 14. Mai 1886. 8 vom 23. März d. J. und des Königliches Amtsgericht.
nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. 8 “ . [9688 1“ betreffend den Konkurs der Gläubiger
Essen, den 14. Mai 1886. — „Ksönigliches Amtsgericht. In Sachen, . — des Bäckermeisters F. Hitzner zu Lüneburg wird das Konkursverfahren nach stattgehabter Schluß⸗ vertheilung hiermit aufgehoben. ö11“ Lüneburg, den 16. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. I.
EEE““
Firma
[9682] Konkurs Jacob Daniel zu Düren. —Bei der vorzunehmenden zweiten Abschlagsverthei⸗ ung beträgt die Gesammtsumme der zu berücksichti⸗ genden Forderungen 36 624 ℳ 93 ₰, der ein ver⸗ fügbarer Massebestand von 2197 ℳ 50 ₰ ge enüber⸗ steht. Die desfallsige Liste ist auf der C. erichts⸗ schreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts hinterlegt. Düren, den 18. Mai 1886. 181ue-e* Konkursverwalter: 8
Duggelaerr. Zufolge Verfügung des bie⸗021 znigli . Zusolge Verfügun IET““ Abth. HI.- 8 1 5 die unter Nr. 1144 des H 8 83 schaftsregisters eingetragene Gen: Handels⸗Gesell . „Gebr. Otto“ gelöscht worden.“ “
Düsseldorf, den 14. Mai 1886. 8 Thunert Gerichtsschreiber des Königlichen T 1 d 3 J en A 3 Abtheilung If1. Seüsteägich
s h. In das Handeloregiste 2 8 sigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1268 des -Se-ee die unter der Firma Ploenes ee. — 23v— e chaft ingetragen worden. e Gesellschaft di “ ö .— (cafter, sind, die Ploenes, in Breyell wohnend, Hube Recker, in Dülken wohnend. Die Wee Pubert at am 10. Mai d. J. begonnen. M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1886.
“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
[9503]
Ermäßigung der bisher erhobenen Fahrgeldbeträge, Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen
in einzelnen Fällen jedoch auch eine Erhöhung zur
Folge. Das Nähere ist in unserem Tarifbureau hier⸗
selbst zu erfahren.
Köln, den 15. Mai 1886. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische),
zugleich im Namen der betheiligten Niederländischen
Verwaltung. 8
Aachen. Zu Nr. 1556 des Gesellschaftsrelen woselbst eingetragen ist die zu Aachen 88 Sen Firma Wm Köhler & C. bestehende Handels⸗ gesellschaf, wurde vermerkt, daß der Theilhaber gher. Kaufmann zu Aachen, am 2. Mai — iss ö der Gesellschaft ausgetreten und Braunnschwei zregis elben Tage als vertretungsberechtigee—— Knurr Herz
Theilhaber in dieselbe ein e eingetreten sind. ’ en, den e hen gegee⸗ s und Productenhandel) . achen, den 88 8 n Inhaber:
Königliches Amtsgerich Auskunft ertheilen die diesseitigen Ver⸗ * ) 1 Herz Salomon Herz aus “ 8 — 1 970721 2) . . Mai 1886, dee Head, gewift ecesche ehs pe Fieme 292, ) Fhes.e nenn Foseyh Sclomun Haz aus 1— Heyhdt C. ist erloschen und dem emäß unte J e Nr. 4137 des Firmenregisters gelöscht 3) der Kaufmann Marcus Salomon Herz hie⸗
Aachen, den 18. Mai 1886. selbst und Königliches icht. v. 4) der Kaufmann Menno Salomon Herz hieselbst
als Ort der Niederlassun 1 der Niederlassung Braunschweig,
“ “ dss tubris Rechtsverhältnisse bei Handsehenfesgfchaftter 88“ Handelsgesellschaft, begonnen am 8. No⸗ W. Marx bestehende Handelsgesellschaft 1 a vember 1828“ und unter der Rubrik „B ku 8 heuzigen Tage durch k. oüidege nheh cee 9 am “ eingetragen: Das hiesige Geschäft kungen gelöst worden, der Theilhaber Paul 88. Zweigniederlassung der in Renffücggsdenceffasicen scanr hat Activa und Passiva der Gesell⸗ Fente Ker ag. ; schaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft LE1“ 88 1 Eöö Hec. hes Amtsgericht. rde daher nach Löschung der Gefellschaf R. Engelbrecht. “ —” Gesellschaftsregisters gef 1b 1 unter Nr. 4266 des Firmenregisters ein⸗
Aachen, den 18. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. V.
Allenstein. Bekanntmachun 1 b Kaufmann Moses Sean ie nenen- at für seine Ehe mit Flora, geborene Kahne⸗ nee, 9 Vertrag vom 9. April 1886 die Ge⸗ sgscr er Güter und des Erwerbes ausge⸗ ies ist zufolge Verfügung vom 12. Mai 1886
1. 1 886
nnter ngr. Sa das Register für Eintragungen der 88 ergemeinschaft unter Kaufleuten ein⸗
Allenstein, den 12. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Altona. Bekanntmachun 1 anntn g. 9452 In das Handelsregister ist heute Folgenden 88
Slogan. Bekanntmachung. [9457 8 In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 362 e Firma L. Gramsch betreffend, eingetragen
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 118.
[9447] Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Güter⸗Tarif, Theil II.
Die unterm 22. November 1885 IIe 6567 F. für den Umkartirungsverkehr von Wjasma nach Tula publizirten Frachtsätze für unbearbeitetes Eisen gelten auch für das sogenannte Fagon⸗
eisen, als: Achs⸗, Band⸗, Flach⸗, Fenster⸗, Gitter⸗, Niet⸗, Quadrat⸗, Rund⸗, Schlosser⸗, Schnitt⸗, Stangen⸗, Bfs 8 w ö g 8e tätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts Avth. III. Dhrb6, Fiten und Wleree . e; vn e “ gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ baäie de,. Heäraustöben in Pe lebersüegfbiren str ds 2ftairvaen 1a90
urch aufgehoben. annheim, 18. Mai 1886. 189] Pn — 8₰
SFagenan, den 17. Mai 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. vn 1 nicht enthalten. “ .“ Meier. —Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion, 4 e Feth 1nbö .“ aals geschäftsführende Verwaltung. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ Thewes, Gerichtsschreiber. Gerbers Josef Hisgen von Montabaur wird, 8 nachdem die sämmtlichen angemeldeten Forderungen
K. württ. Amtsgericht Hall. zurückgezogen sind, hierdurch aufgehoben.
Konkursverfahren. Montabaur, 15. Mai
1 Mai 1886. n “ 2., 151; P, 8 : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri . Johann Herrmann, Straßenwärters von Eckartshausen, Gde. Großallmerspann Ober⸗ amts Hall wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hall, den 18. Mai 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Justizreferendar Hirschmann.
worden: „Die Firma ist erloschen.“ Glogan, den 14. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
[96729ö)1) „ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhfabrikanten Gerhard van Wesel zu
Kervenheim wird hiermit gemäß §. 190 der Kon⸗
kursordnung eingestellt, weil in Folge stattgehabter gez. Vissering. 8
Pfändungen Konkursmasse. nicht mehr vorhanden ist. (L. 8.) Ausgefertigt: Priboth, Aktuar, Geldern, den 12. Mai 1886 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Königliches Amtsgericht.
18sss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Elias Blum zu Hagenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗
9453]
[9450] Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. “ Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. sind im Verkehr zwischen Lindau einerseits und gewissen Stationen 989 der Pfälzischen Bahnen andererseits für die Beför⸗ Bd. 8 derung von Eisen und Stahl der Spezialtarife I 1
und II ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Einführung
gelangt. Nähere bandsstationen.
Karlsruhe, den 16. Generaldirektion
der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen.
Abtheilung III.
Sörlitz. Nr. 872 b 19458 die 5 Unter Nr. 877 des Firmenregister 2 tarkesche Kunst⸗ und Bu Ernst und als s 8a der Buchhändler „Ernst; erscheck örlin“ heute eingetragen dea.ug zu Görlitz
96311 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schafhändlers Heinrich Weber in Ilvesheim wurde, nachdem der im Termin vom 22. Februar 1886 angenommene Fwanqsveggbeich rechtskräftig be⸗
Düsseldorf. Zufolge Verfü 1“ Düsse - Zufolge Verfügung d Königlichen Amtsgerichts, Anerf Ung 8 beee⸗ Tage ist zu der unter Nr. 1024 des Handels⸗Gesell⸗ schaftseegfsige “ Zweigniederlassung der B n bestandenen Firma: Görlitz, den 13 i 1886 1 1 „ den 13. „Aelteste Rheinische Dampf⸗Senf⸗Fabrik 9 Rariglinei Mas 8 8 Steinberg & Hild“ I ae Ainass gen worden: er Sitz der Gesellschaft ist am 15. Apri 8 8S. — Düsseldorf verlegt “ 8 Seach erlassung hier hat somit zu bestehen auf⸗ Düsseldorf, den 14. Mai 1886. Thunert Gerichtsschreiber des Königlic ichts 8 glichen Amts 3. Abtheilung III. gag
[9708] [9459
Sörlitz. vee registers i
die Firma:
Unter Nr. 878 de
Felix Klar zu Görlitz
und als deren Inhaber der Cigarrenhä
Klar daselbst heute “ 8hö Görlitz, den 15. Mai 1886.
“ Königliches Amtsgericht.
1““ 8 aller länder
AAITENTE 2werlsnser. 3J.BRINVTZGMWwNMWROGKI
Inhaber: GkRARDWVNawhRocCkl
Ingenjevn, und Pasenlanuwa lI. 83 Begründer des Vereins deutscher patentanwaälte.
BERLIRN, W. Friedrich-Str. 78
Ecke Französische-Strasse.
E Nrvhestes Berlinerbavxnibureaubesfentseit 1d7n.
[9449] Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche auf der am 26. und 27. Mai d. J. in Bentschen stattfindenden landwirthschaftlichen Ausstellung aus⸗ gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen Berlin, Breslau, Bromberg und Magdeburg eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ Kaufmanns Carl Fiedler von Reichthal wird rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch durch aufgehoben. Vorlage des Originalfrachtbriefes bezw. des Dupli⸗ Namslau, den 15. Mai 1886. kat⸗Transportscheines für die Hintour, sowie durch Königliches Amtsgericht. eine Bescheinigung des Meseritzer landwirthschaft⸗ Bieder. lichen Kreisvereins nachgewiesen wird, daß die Thiere und Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport inner⸗
1988712 Konkursverfahren. Haalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung statt⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des findet. bezw. Duplikat⸗
8 1 In dem Original⸗Frachtbriefe Bernard Wolff, Handelsmann, in Remeriugen In “ achthrie 1 59 wohnend, wird, nachdem er in⸗ dem Vergleichs⸗ Transportscheine über die Hinsendung ist ausdrück
1 8 — lich zu vermerken, daß die mit demselben aufgegebene termine vom 28. April 1886 angenommene Zwangs⸗ de . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April Sendung durchweg aus Ausstellungsgut besteht.
Fich durc. 5 Bromberg, den 16. Mai 1886. 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. äntali Si Sanralben, den 15. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Kaiserliches Amtsgericht. 8 1 EEE1““ 8
11““
[9684] Elberreld. Bekanntmach . In unser Firmenregister bei Heng. 6022 [9509 S. Steinmann in Elberfeld Nr. 2311 — Firma Söttingen. In das hiesige Handelsre ister is des Fnge negen worden: 1 ist heute Folgen⸗ heute Blatt ö Firma: Se Die Firma i 1 aupt: eihersslgn den 1. ghhen 88, Der Kupferschmiedemeister Tauis Multhaupt Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Fitingensist aug 189 Firma ausgeschieden.
EIberfeld. Bekanntmach 3) Das Geschäft wird von dem bisherigen Mi 1“ nachung. [9505 inhaber Mechanikus; sherigen Mit⸗ e enser Geselgchefereassec wtr Nr. 2179 l, en ir Weceinstatt aast Bem Kaahen
mann
heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ Upen⸗ Stichnoth zu Göttingen unter d er
69882 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bremen. elsregis sist ei 8000 begit N. “ Handelsregister ist eingetragen N. Luchting & Co., Bremen: Di . 9., 8 : Die an Her⸗ 8 bö ac 198 nribeile Prokura ist am 11. Mai ewerbehalle, eingetra he- nossenschaft, Bremen — Sbelr⸗ 8b Heinrich Hermann Linnenkohl ist in der Shehc vom 29. April d. J. Ernst Christian
8 ilhelm Bense zum Kassirer erwählt. ee Pferdebahn. Bremen: In der Gen.⸗Vers. vom 10. April d. J. ist Otto Bohlmann als Mitglied des Vorstands und in e. Vorst.⸗Vers. vom 7. Mai d. J. ist J Füe als Vorsitzer des Vorstands und dtto Bohlmann als dessen Stellvertreter wiedergewählt. 8 Gustav
v.Nawrocki
W.
[61201] = Patente
für alle Länder
— — S 2 besorgen und verwerthen Dugo Knobl Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41
968 ⁄% Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Catharina Dorothea Juliana, geb. des Heinrich Christoph Ramm
erfolgter Abhaltung des
8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[9637] zne
schaft in Firma Gebrüder Stein 1
af Firma mann, mit d fü
Fibegau ge,Jen und als deren Gesellschafter bie 88 Panea 1X“ Die Gesellschaft hat am heutigen Tage be⸗ eeeshe. hs 8
gonnen. [9508
Elbaneeg. den 15. Mai 1886. Köni ; ; “”“ Göttingen. In das hiesige Handelsregister i
heute Blatt 654 eingetragen: 1) die Fi 92 ster is
Elberfeld. L 8 „Gans & Stichnoth“
wird nach
— N — —₰ — —
V
Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente, Fabrikmarken und Muster.
L. Haverkamp, Bremen: Ernst Louis Haverkamp. Adolph Wolf, Bremen: Adolph Otto Wolf.
Inhaber
Konkursverfahren.
Bekanntmachung. Inhaber Johann
9448] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. 8600]
In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2180 ist
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers
Friedrich Wilhelm August Pflughanpt des Schlußtermins
den 18. Mai 1886. olste, Gerichtsschreiber.
wird nach erfolgter Abhaltung
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, Zur Beglaubigung:
[9638]
Tischlers Ludwi
wird nach e olgter Abhaltung
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, Zur Beglaubigung: Holste,
[9691] Ps
Galanteriewaarenhändlers Eschwege, in Firma L. wird, nachdem der in 4. Mai 1886 angenommene
rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Mai 1886.
ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den Zur Beglaubigung: Holste,
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Christian Simon Rehbein des Schlußtermins
den 18. Mai 1886.
Gerichtss chreiber.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da
19. Gerich
8 Vermö⸗ Louis
tsschreiber.
en des Joseph
J. Eschwege & Co.,
dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch Abnahme
bestätigt
[9438]
Handlung E. S haberin Emma selbst — ist zur deten Forderung Sprottau von den 4. Juni 1886, vor dem unterzeichneten
Sprottau, den 1 1. Königliches Amt
Prüfung der
2 [9436]
In dem weiland — Friedrich Dobberahn
zur Erhebung vor verzeichniß der bei der Vert den Forderungen und zur B biger über die nicht verwer
der Schlußtermin auf
ruch. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Houpert, Gerich
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der iegemund in Sprottau — In⸗ Siegemund, geb.
des Kaufmanns Louis Rümpler zu 437,40 ℳ Termin auf
Vormittags 10 ½ Gerichte anberaumt. 15. Mai 1886.
Konkursverfahren. 88
Konkursverfahren über den Nachlaß Neuanbauers und Handelsmanns in Bahrdorf der Schlußrechnung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ heilung zu
tss chreiber.
8 “
Laugsch, da⸗ nachträglich angemel⸗
Uhr,
sgericht. I.
— n
XXVII. Nachtrag zum
Vom 15. Juni d.
Derselbe enthält außer
Js. neuen Stils ab tritt der Gütertarif in Kraft. Abänderungen und Ergän⸗
Auszüge aus Patent-Anmeldungen.
Brandt V & Fude
Berlin S. W. II.
— —
1¹] Vertretung
eenPATENT;
aller Lände C.
KESSEIL.Eh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 47.
u. korrekt nachgesucht durch Berichte über Patent-
Anmeldungen.
r werden prompt
Ausführliche Prospecte gratis.
[21]
Nath in Patentsachen
Goschäftsprinzip: Persöntiche, prompte und e
RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, hnischen Hochschule zu Zürich. 97.
ertheilt M. M früher Dozent an der tec Berlin SW., Königgrätzerstrasse No.
nergische Vertretung.
[41]
ist zur des Verwalters,
berücksichtigen⸗ eschlußfassung der Gläu⸗ thbaren Vermögensstücke
8
ebd1&ðCuaostahlfaberch, —
AILI-
4A. Boroig, Dert;
-Angelsgonholton, durch die Firma
Muster- und Markenschutz werden
F. C. GLASERESSSe’. 82.
egtbehemd salt 10971, für — woit srr.) SEELIM gw., Lindenatr. 80. .
—=2, Nachstebande Virmen haben gestattot.
Preslaaasr
e. v= 1 [Seeeah; — sdrie- Va.
a1s Rofbrenaan erwühnt zu werden: Nbà2e— 4 Dahr, — DBebsg 9 Sb; — Helssrioh Guldes; 38
— eeren Maseh4-abrüv, erne. x. I4esard Iar‿☚☚, onbseg.
1“
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).
uick: W. Elsner.
88 1 N .Bei Nr. 913 des Gesellschaftsregist s unter der Firma Sö.eeetern. wosecbf von Everling & 2 zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu H heee2 die Hende eIe ec aft der Fabrikanten Ludwig Eduard Gabriel Everling zu Otktensen und 82 epb Anton Röckenschuß zu Hamburg verzeichnet Die oben bezeichnete Handels ist mi 8 1 gesellschaft ist veng 11. Mai 1886 nach Flsgesenchaft 8. Git senase. aufgelöst. Der Fabrikant Joseph nton Röckenschuß setzt das Geschäft unter der Firma Vereinigte Hamburg⸗Ottensener Metall⸗ waarenfabriken von J. Röckenschuß fort 1 59. Bei Nr. 1981 des Firmenregisters die Firma ereinigte Hamburg⸗QOttensener Metall⸗ uee es eeerne Röckenschuß zu Ham⸗ mit Zweigniederlassung zu Ottense d deren Inhaber der Fabrikant J 1 a. Meäabh⸗ penen I. ant Joseph Anton Röcken⸗ Altona, den 15. Mai 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III a. Arnstadt. Bekanntmachun . Heeen Henbefarnefserben 8. Fol. 1ecl. eite 204, woselbst die Firma Liebmann & Kiese⸗ n in Arnstadt, und zu Fol. CXLIII. Seite 429 r22. st die Firma Arnstaedter Papierfabrik, ebmann & Kiesewetter, verzeichnet steht, ein⸗
Bremen, aus der Kanzlei K b. 8 dex 8 ei der . delssachen, den 14. Mai 1886 Kammer für Han
“ Handelsregister 8 Einträge.— 8 . 7699. In das diesseitige Firmenregister urde unterm 12. Mai 1886 eingetragen: Zu O. 131. Firma M. Schütz in Bruchsal Der Inhaber der Firma, Marr Schütz, Seifensieder in Bruchsal, ist gestorben; dessen Wittwe Barbara, geb. Zimmermann, in Bruchsal betreibt das Geschäft in ber gleichen Firma auf eigene Rechnung weiter 829 8t 3. Fees ene Dreyfuß⸗Schmidt in 8 er Firma ist 8 Dreyfuß, Kaufmann in Bruchsal. Deisi ba Letbahh
1e Darlehnskassenverein“,
heute eingetragen worden die o
te e . ene dels ⸗ 1.89 in Firma Ehlenbeck 11“ Elberfeld und als deren Gesellschafter 111“ F der Kaufmann
ugust Bergmann, Beide zu Elberfeld woh
Die Gesellschaft hat am 14 M Elberfeld, den 15. Mai 1886. Fgszess Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Eltville. Oeffeutliche Bekannt tville. machung.
Heute ist in unser —— be Nr. 3
folgender
intrag Hamgcht worden:
„Durch Beschluß der Generalvers vom 9. Mai 1886 ist in Folge ver alnzag des bisherigen Stellvertreters des Vereinsvor⸗
das Putz⸗ und Modewaarengeschäft und ist
G ttz- u 8 ist v . siht un Bertha, geb. Schmidt, in — Artikel I. des Ehevertrags wirft jeder Theil 100 ℳ 5 die zu errichtende Gütergemeinschaft ein, während 1 es übrige, gegenwärtige oder zukünftige Vermögen erselben von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist 839 O. 3. 478. Firma Fri Hofheinz in 8 1 Inhaber ist Friedrich Hosdaft „Kassier 5 8. ecbc. Fhe betreibt ein
nd ist vereheli ’1
I“ geb. Durst, von dei toherereehicht gni es Ehevertrags wirft jeder Theil 50 ℳ in die zu errichtende Gütergemeinschaft ein, während alles
getragen worden:
übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen der⸗
Eltville, 14. Mai 1886. 8
Frankfurt a. O. des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O.
stehers Dr. Schaaf von hier das bisheri
s Dr.- isherige —
ö Franz Spring 88- bier güeös tellvertreter des Vereinsvorstehers und Wagner⸗
meister Johann Schmitt von hier zum Vor⸗
standsmitglied gewählt worden.
Handelsregister [9455]
In unser Firmenregister is J er F. gister ist unter Nr. 1 als Firmeninhaber: der Buchhändler Jahos
Hameln. auf Fol. 274 zur Firma:
eingetragen:
mit dem Niederlassungsorte Götti 1 8 8 9 ing en ¹ wag 1öe Auguft Gans H. ann Theodor Stichnoth, Beide zu Göttin en. 5 Handelsgesellschaft 3) Be igen: Die Firma „Gans & — haupt“, unter welcher das Geschäft früher mnr 8 wurde, ist eingetragen Bd. II. Fol. 580 Göttingen, den 15. Mai 1886. Königliches Amtsgericht, III “ Goldschmidt. E“ Die in unserem Firmen n- — 8* kr. 226 eingetragene Firma J. Völker — “ e. F ohann Völker 9. D Ee Heute zu — fü tigen Tage gelöscht. e Greifenhagen, den 8. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ün 10.
Ludwig Dose in Hameln Firma ist erloschen.
Hameln, den 17. April 1886. Königliches Amtsgericht Müh
Krökel zu Frankfurt a. O.,