1886 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Schlosser⸗Zeitun (Verlag von G“ 2 8 88 8. 8. 8 bb 1. 5 ün 8 1 Julius Bloem, D A. 8 ba. - Handels⸗Re ister Firmenregister Nr. 12,985 die Firm Durch Beschluß der ordentli [10013]]s dung vom 11. Mai 1886, Vormittags r Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Neuer Bamofrzoienn de an,eesichemngsaefen cn Di delsregistereinträ P Erste Berliner Dampf⸗Wasch⸗Austalt für lung 82 1⁸ Sepfenbedensüchen Göenenelaesan 8 berg Wpr. Bekanntmachung. 30 Minuten, für Hufnägel und Eisenwaaren im All⸗ ½*½ 4ö, . àJX. Firma: C. Gaden & Klipsch zu Bordeaug in Schlossergewerbe. Stauchen fertiggedrehter Zn fen ö ne dem Königreich Hauswäsche Tempelhoser Ufer Nr. 15, 10, 19, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 34, 36 Sgene Verfügung vom 8. Mai 1886 ist am gemeinen 2 ¹ ι₰½ Frankreich, nad Anmeldung vom 5. Mai 1886, Schmiedeeisenringe ohne Hammerschlag. Balkon⸗ dem Großherzogthum SHef sen dö.e rgnun Berlin, den 20 . und 38 des alten Statuts abgeändert worden und 1 3gen- 1886 die in Freystadt bestehende 352— g 1“ 8 1 beSetnas Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Weine und Fländer e g. g 4 Württemberg) unter der Rubrik Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. bebe efebeerebst. Siesen Heshluß Lre üiederlassung ner be48* sfemfamr gifg 453, folgendes Zeichen: büesesanbihd Fortsetung, Patentbericht. Innungsangelegen⸗ eröenclichte die Eee und Darmstatt Mila. eehbbbaragrapb eingeschaltet worden und sind deshalb die Ins⸗ R. Salewoski ür die im Geschäft fabritzirten kamven unter Nr. 19 Fübe. An 12 8; nnñ 5— Tech⸗ ¹jetzteren monatlich e t 8 85 492 —& 22—1— gerück. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 271 ein⸗ 1 2 1 vol. 1. pag. 10 unseres Zeichenregisters eingetragen nische Anfragen. Technische Beantwortungen. 8 miaicianietftahi i b ie Schlußbestimmungen des alten Statuts sind 1e worden. b Briefkasten. Bezugsquellen. Patent⸗Ammeldun⸗ Alteona. Bekanntmachung. [9995] .·“ Aee⸗ s. [9996] gefallen und ist an ihre Stelle der neue §. aufin genngfenberg Wpr., den 10. Mai 18865. 1“ 8— Erfurt, den 5. Mai 1886 gen. Anzeigen. . Genossenschaftsregister ist heute Folgendes as hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Veren, diese Aenderungen sind durch obigen Königliches Amtsgericht. I. 3 3 Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

f eingetragen: . 8 eschluß festgesetzt worden. 6 AX““ 11

CCTCCCCC6Ep. Schwoon, Köper & Co., Bremerhaven. Der Beschluß betrifft insbesondere: die Bi rg Wpr. Bekanntmachung. [10014] “—“ Gewerheblatt für das Großherzogthum Col. 2. Deringer Genossenschafts⸗Meierei .*. 2 am 27. Januar 1885 verstorbenen eines weiteren Reservefonds, die Sehlgcstahi dung See. Rr. 239 unseres Firmenregisters ei -— Hainichen. Als Marken sind e. zu

essen. Fettschrift des Landesgewerbvereins. (Darm⸗ „Eingetragene Genossenschaft. 2. itinhaberin Johann Köper Wittwe, Streitigkeiten, die öffentlichen Bekanntmachungen etragene Firma „Robert Kiewitts Nachfolger 1 1“ der Firma: G. F. Leonhardt, f Mer t gin

taadt, in Commission bei L. Brill.) Mai. Nr. 20. Col. 3. Oering. 1 Geft he, geb. Kortlang. wohnhaft gewesen die Aufstellung der Bilanzen, das Stimmrecht und 8 Freystadt⸗ ist zufolge Verfügung vom 8. Mai . Hainichen, nach Anmeldung vom 3. P üf Imhalt: Hauptblatt: Ausschußsitzung des Lan⸗- Col. 4. Das Datum des Gesellschaftsvertrages K cestemünde, ist am nämlichen Tage Lucie die Vertretung der Aktionäre, Einzelheiten der 16 am 10. Mai 1886 gelöͤscht. das Zei Nachmittags ½6 Uhr, für die 1“ en. desgewerbvereins vom 15. April 1886. (Fort⸗ der auf unbestimmte Zeit errichteten Genossenschaft ecper in Geestemünde, als Theil⸗ Generalversammlung, Aenderungen in den Rechts. Rosenberg Wpr., den 10. Mai 1886. E. weiße und bunte Flanelle, d. h. 2 ene 1n setzung.) Edelmetall⸗Arbeiten des 16. und 17. ist der 9. März 1886 bezw. der 8. Mai 1886. 6 aberin eingetreten. verhältnissen der Aktien, das Ressort Wahlfähigkeit Königliches Amtsgericht. I. 1 Zalbwollene Webwaaren verschiedener Gattungen die väööö Jahrhunderts aus der Sammlung von Saly Fürth Gegenstand des Unternehmens ist, den Produzenten 1““ 28 19. Mai 1886. und Remuneration des Aufsichtsraths, die Wahl des ECe 8 . d Zeichen: 8 u e zu Mainz. Abänderung des Verzeichnisses der die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zum K er Gerichtsschreiber technischen Direktions⸗Mitgliedes, die Legitimation Resenberg, Wpr. Bekanntmachung. [10012²⁷ 28 8. 1 gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen Ge⸗ böchsten Preise —— andererseits den Konsu⸗ der xr für Handelssachen. dder Direktion, die Verantwortlichkeit Suspension 1 Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1886 ist in unser [9535) 1 nehmigung bedürfen. Aus den Lokalgewerbvereinen. menten es zu ermöglichen, unter Garantie frische 8 b und. Entsetzung der Mitglieder des Aufsichtsraths Register, betreffend die Eintragung der Ausschließung 1 Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, ne Mittheilungen: Die er- Le Whianr er. 5 können. 8 1““ ecs 422 fens der Gesellschaft und deren Rrer Aufhebung der ehelichen 1A1 Derlin. btheilnng 56 1I.

reußischen Baugewerkschusen. Patentirt⸗ cken⸗ -Vorstand besteht aus 3 Personen und wir iquidation. Insbesondere ist neu bestimmt 1 ingetragen, daß der Kaufmann Rudol kL. es.g 8 Kun⸗ stuck. Herstellung von Schuhwichse. Vrt anvchen. zur Zeit gebildet von: e ess. Meenn Veschlußt. [10000] daß der Berliner Börsen⸗Courier Sn Fingeenegen 8 806 enstein in Ostpr., jetzt Als bv b E . 82v Sen

1) H ge Hinrich Kruse, mn Heutigen wurde zu Ordnungs⸗ Gesellschaft fortgefallen ist, daß ein zweimaliger Ab⸗ zu Freystadt, Wpr., für seine Ehe mit seiner . 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten:

E11““

Anzeiger: Gewerbestatitik des Deutschen Reichs ufner 1 6 4 1 8 sre⸗ ahl 8 des W1 1 : d ; icht⸗ b ritz Hagelstein, zah es Genossenschaftsregisters eingetragen: druck im Reichs⸗Anzeiger allein zur rechtsverbind⸗ Ehefrau Martha, geb. Neumann, zu den gericht Borsäure, borsaure Salze, sowie

Untersuchung käuflich bezogener Waaren. Haft⸗ 2) Hufner b v 1 ; 1 —2* 3 Lel 8 Vdoöorstandsmitglieder des Consumvereins li ikation einer¹ 1 8 . 1) für Borax, barkeit von Firmeninhabern. 8 gs ) Hufner Hans Hinrich Finnern, s s Donau⸗ lichen Publikation einer Bekanntmachung genügt und lichen Verhandlungen de dato . brnjas öt für Voraxpräparate . 8 bee 8 Avce 5

8* sämmtlich zu Oering; eschingen E. G. sind z. Z: daß die Bekanntmachungen, wo nichts anderes vor⸗ S er 1879 und Hohenstein, a deren Stellvertreter sind: 8 Vorsitzender: F. Domänenrath Anton Hopf⸗ geschrieben ist, von der Direktion BE“ 2 die Gemeinschaft der Güter und 8 19E9 e 8 F Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. (Verlag 2) ändler Hinrich Kruse, . 3 Sbellrneret 8 . Küstrin, den 8. Mai 1886. des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen 1 ce6;; 1G 8 R. Stäckel, Berlin SW.) Nr. 10. Inhalt: 2) Hufner Christian Möck, 1 Stellvertreter: F. Domänenrath Peter Welde, Koönigliches Amtsgerichht. kat, daß das eingebrachte Vermögen der Ehefrau, Bekanntmachung des Central⸗Vorstandes. Eine 5 Beide daselbst. nee. Hauptlehrer Daniel Kupfer⸗ 1 b Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ u1““ 1b 1 b neue Errungenschaft des Central⸗Verbandes. Der Vorstand zeichnet die Firma der Genossen⸗ 81 eece 8 1 I“ schaften Vermächtnisse Schenkungen, Glücksfälle 9 1““ 4 N Skizze einer Geschichte der Chronometer nebst einer schaft gemäß §. 19 des Gesetzes vom 4. Juli 1868 8 vüfirerer. F. Registrator Anton Schelble. Magdeburg. Handelsregister. [10006] oder sonst noch erwirbt, die Eigenschaft des vor⸗ unter Nr. 932 das L1““] 1 b ““ CCAͤDEN à Kliifsch Revue der letztjährigen Erfahrungen und Beob⸗ derart, daß sämmtliche Vorstandsmitglieder der Firma F. Hof S 87 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 221, be⸗ behaltenen Vermögens haben soll. Zeichen: meh- 1XX1“ 8 —— 8 XX“ achtungen über die Ursachen der Gangveränderungen. ihre Namensunterschrift hinzufügen. F. Ho zahlmeister August Nick treffend die Magdeburger Lebensversicherungs⸗ Rosenberg. Wpr., den 10. Mai 188s6. b * 11A“X“ welche als Etiquetten auf den die Waare enthalten⸗ X. Erinnerungen an „Chaux⸗de⸗Fonds“; seine x. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Ir⸗Bauinspektor Eduard Müller, gesellschaft hier eingetragen: 1* Königliches Amtsgericht I. 1“X“ 8 N RK welche Zei hen, jedes einzeln f den Flaschen angebracht werden. Entwickelung und Bedeutung als Mittelpunkt der heit der Genossenschaft, sowie die dieselbe verpflich⸗ Privatier Karl Stoll. Der als Direktorialbevollmächtigter eingetra⸗ 1“ S 5 die Etiquetten der Waare oder als Stempel auf die Leipzig, den 7. Mai 1886. schweizerischen Uhrenindustrie. V. Ueber chemisch⸗ tenden Dokumente ergehen unter der Firma der Ge⸗ F. Fehles Josef Haufer, 1 6 gene Rendant August Linde ist als solcher ge. schweidnitz. Bekanntmachung. [10015183808 1“ So g Rs2g Waare selbst gedruckt oder auf Etiquette und Waare Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. echnische Prüfung von Uhren⸗Oelen. I. nossenschaft und werden von mindestens 3 Vorstands⸗ F. S 8 Johann Godel, löscht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter zusammen in eeeg gebracht werden. Steinberger.

Waage’s staubdichter Verschluß des Gehäuse⸗ Hendant. mitgliedern unterzeichnet. ämmtl. von hier. 3 Zu Stellvertretern des Zorst des 2 der Firma: 8 e2; 5 ai 1886. Aut der erkstatt. Pereinsgachrichtn Lee dnde Bekorntmachungen der Genoffeschaft werden Donanesch chen din 15. Neai 1886. Rendant August Linde und der senen d gder Nr. 12 untes den satoreithren⸗Fabrik . Hainicheen, en s Zachf. Amisgericht 1 Patentnachrichten. Briefkasten. Anzeigen. durch den Ordesloer Landboten veröffentlicht. roßh. Amtsgericht. mann Euen, Beide zu Magdeburg, mit der „Concordia““ 1 AHE”I2 1“ Leonhardt. Leipzig. Als Marke ist 8 Verzeichniß der Genossenschafter kann während h“ Befugniß ernannt, gemeinschaftlich Hen Gesell⸗ eingetragene Genossenschaft, eingetragen zu der Firma: Glückauf“, B d H gese beim unterzeichneten Gericht einxn schaftsvorstand in Vehinderungsfällen zu ver⸗ mit dem Sitz derselben zu Freiburg in Schlesien, 4 sige Zeich Laioo9n. Che hesatmn Lr re „Glückauf“, Berg⸗ un üttenmännische Zei⸗ 9 den. 1 8” treten und die Firma der Gesellscha in⸗ Vermerk: 8 , EAE annover. In das hiesige Zeichenregister ist zu Christiania in Norwegen ung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Altona, den 17. Mai 1886. . Sin d Eintra ungen [9994] schaftlich zu zeichnen. .“ folge Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 14152 1 8 A. vFr-- Nr. 92 zu e Firma „Hannoversche Zünd⸗ nach Anmeldung vom 5. Mai Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. 88 elsregister. 2) Der Kaufmann Friedrich Hartmann zu Suden⸗ In der Generalversammlung vom 8. Mai 1886 unter Nr. 933 das h l holz⸗Compagnie Ernst Leuse-⸗ . 1886. Nachmittags 4 Uhr (Essen.) Nr. 37 u. 38. Inhalt: Patent⸗Nachrichten. James Seland s vn; 5. 8 8 burg⸗Magdeburg ist als Prokurist der Handels⸗ ist beschlossen worden, die Genossenschaft auf fünf Zeichen: 6 9 8 . mann“ in Hannover nach der68[ 8—15 Minuten, für Bier unter! im His Grgebnisse 88 schwegischen 8 8 8 Vöö“ and. Inhaber: James Gustav Oscar Telemicsaft 8. Katzmann zu Sudenburg⸗Magde⸗ Jahre und sieben Monate vom 1. Juni 1886 bis 5ff d I Anmeldung vom 11. Mai 188. e Nr. 3692 das Zeichen: 1884. Produktion der deutschen Hoch⸗ 8 1 urg unter Nr. 814 des Prokurenregisters mi 31. Dezember 1891 fortzusetzen. . 8 P. 12 ½ Uhr, als Marke für fl. X d ofenwerke im März 1886. Westfäͤlische Se. Berlin. Handelsregister 110025 2enen. Pge Irbheberinnen; Johanna Sophie Vermerke eingetragen, 85 er die Feister 8 6“ der Veusshenfchaft bilden nach der 8 8 C. Peitseg,2 und Zündwaaren aller l . 1 n nnt Lrianetten, fee Hambugg, Altona, be8e alge üeshens nc95icahs .. zn Berlin. Pegel. egel und Johanna Caroline Martha Ib mit einem der geschäftsführenden Ge⸗ Seitens der Generalversammlung am 8. Mai 1886 S en e git ien eehe ervacana. ““ 2c. Einfuhr westfälischer Steinko 8 P. . Mai 1886 sind am 8 3 ellschafter zeichnet. folgten Wahl: 1“ ing Zeichen: b Leipzig, den 8. Mai 1886. und Coke in Hamburg. Korrespondenzen. hlen selben Tage folgende Eintragungen Carl Bauermei Mai 17. 1 1 3) Der Richard Bührigs zu Buckau Vincenz Beloch in Freiburg, eingetragen das Zeichen Aeleinevle Leipzig, 5 en lag Abtheilung Ib. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarki. Wagengestellung In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 auermeister. Diese Firma hat die an ist als Prokurist der Maschinenfabrik Buckau 2) der Uhrmacher Anton Zocher zu Polsnizz.. 8 Hannover, 11. Mai 1886. 8 Steinberger. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn in der 801 die Aktiengesellschaft in Firma: Adol Föilipp Ferdinand Vollmer und Gottlieb Actiengesellschaft zu Magdeburg, unter Nr. 815 3) der ÜUhrmacher Heinrich Schroeter in Frei⸗ [9534] Königliches Amtsgericht. IV b. 3 1““ Zeit vom 16. bis 30. April 1886, Magnetische Berlinische Lebensversicherungs⸗ Ieh he Ckeneein heftliche Prokura des Prokurenregisters mit dem Vermerke eingetragen burg, Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, 8 Jordan. 6 llipp Ferdinand Abtheilung 56 I. 8 1“ 4 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen 8 zu der Firma Société anonyme de la

Beobachtungen. Technische Mittheilungen des Ver Gesellschaft daß er die Firma it ei d s z ; 1 3 ; ;z6 8 8 p. pa. in Gemeinschaft mit ei heute eingetragen worden. 8 b dns üt. S berübablichen Intspefsen im Oberberg⸗ v Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ Mlmner und, vpaul Ge Porh August Hermann Vorstandsmitgliede oder dem Seelteschaft der Vor⸗ bente mcgvnig, den 14. Mai IV. Als Marke ist eingetragen unter 88 98. zu 8c 116“ die Produktionen der Kohkenzafig debersich 28, dhchdsg9en der Generalversammlung unterm Mhe; Suhr. h 88 Hüsel geaft unter dieser sis e ee Mai 188é65. 3 e“ E 1ne 8 Bormttags 1o üübr Z16“ S s t . ver hn ““ ZE Iranrneich er. ergbaus, d 5 Fisengi 1 ij . Apri 5 irekti deren Inhaber Peter August Nibb önigliches geri Z ö b 6 16) ¶˖˖ͥMi für Messinawaaren das Zeichen: Nr. 42 zu der Firma: B. 8 n Koblenz, aine bie. zu Paris . t,afendochof n. Peetgseerehen, Schmei. 30. Iemnuar 1886 Sn 2a- rdern IDeh tisie gen tetm. Hermann Hinrich Julius Suhr Uüe 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. SebhWoeiamftgs ncs ge Minuten für Messingwaaren das Zeichen laut Bekanntmachung in Nr. 109 des Deutschen Anmeldung vom 1. April 1886, Nachmittags 4 Uhr Luxemburg) in 1885. Der oberschlesische Stej schlüsse, welche Beschlüsse in einem unterm 28 April gelöst und wird die Firma in Liguidation von N.” zt GSehbednis unter der Firma: Z Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Cigarren eingetragene 30 Minuten, für moussirende Limonade April 1886.— Snbmifftonen. asgel ministeriell genehmigten Nachtrage zusammen⸗ den 1“ Theilhabern gemeinschaftlich ge- Mülhausen. Bekanntmachnn [10007] Ruffert & Mader “] .,.e⸗ dseve; den 12. Mai 1886 Nachweisung über die Kohlenbew 1 gestellt sind, ist das Statut durch Modifikati 5 1 J Fregiste Laiserliche 1 8 d sges it dem Beifügen ein⸗ CII““ „Koblenz, den 12.2 Fablenz h dem Inhalts der Artikel 1, 2, 3, 4, 9 7, 9, 8 16. 5 Wilh. E. Ch. Wiegers. Albertus Wilhelm hiegekt sge heehister Res 8 Penrben eeh ce 18 I1“ 8 8 (E11“*“ Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abtheilung II.

Duisburger Hafen. .2, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 40, 41 und 45 (jetzt 44 Jasper Petersen ist in das unter dieser Firma regi . 1 218 9 MWaj hat * 4 P „32, 33, 34, 35, 36, 37, 40, gt. 44), a8 ersen ist 8 gisters, betreffend di 8 12. Mai 1886 begonnen ha . 2* 7 88 durch Beseitigung des Artikel 14 und 28 282 Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Spira in Thann, die Enüma⸗ Lenne;. R--9 9 daß diesece, nchaster sind: 2 [9537] unter Nr. Iu Sprechsaal. Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und fügung zweier neuer Artikel (Artitel 32a. und 39a.) Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm daß das Handelsgeschäft durch Uebertra Herrn -¹2.. der Posamentier Paul Ruffert von hier, 8. mut. Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 215 3693 das zipzernn. Thonwaaren⸗Industrie. Jahrgang XIX. (Coburg.) geändert worden. b Fünard, Wiegers unter unveränderter Alfred Spira, Kaufmann in Thann, dhen üen 8 d der Kaufmann David Mader von hier. r, vctiituutzttziuz zu der Firma: „W. Lesemeister“ zu Köln, laut Zeichen: g,er n Glaf Die mit der Diamantspitze gra⸗ TT Fach hag befindet sich Seite 430 ö“ Rofs . Co. Aus dieser K ist und mit Zustimmung der bisherigen Inhaberin, Die Handelsgesellschaft ist eine offene 1 8v 7vb . Bekanntmachung in Nr. 107 des „Deutschen Reichs⸗ 85.,4 tommern gegen esne Kefsastnse be Penndendels, schaftsngiter, ehr sülhe nenes g.nhüane eesel; sceft it en gennorbla ansgekemmanditgesel-. Wittwe David Spira, unter der bisherigen Firma der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu üi enns Anzeigers“ von 1876 für Gafe⸗Insekten⸗Pulver ein⸗ Teaeer. der Fabrik, and Geschästzgebetmasf. erugtreunng u. A. Folgendes veeüt ner Aenderungen ist jetzt schäft wird von dem persönlich haftenden Gesell⸗ dementsprechend unter Nr. 34 8 vere 12c 18 Mai 1886. aͤääͤä“ b1 geng 8 Mai 1886. Nachrichten des Reichs⸗Versicherungs⸗Amts. Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme ö in Gemeinschaft mit den Band IV. des Firmenregisters übertragen 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8; Keßler, unter Nr. 8 der hlazinduftrsellen Deutschlands. Zur In E“ Leibrenten⸗Versicherungen nach 1“ PGeec cetenen Mülhausen, 19. Mai 1886. 8 8 1“ r110017] [9089] Gerichtsschreiber des ““ EECER- 2 e Faere or n 28 d. 25 agg. - kaees 11 neseat nveränderter Firma fort⸗ Der Ländaen hie Ihbesfenfätär. 1A1AAA““ it vog⸗ 1111144“*“ 1 Abtheilung VII. Zeichen: . sonalangelegenheiten. Fragekasten. Technische wesenheitz⸗ oder Krankheitsfällen sich gegenseitig, Hamburg⸗Südamerikanische Danipfschift. II11“ age Fol. 141 Nr. 141 zu der Firma: Chemische Fabrik Eisenbüttel [9538] Leipzig, den 8. Mai 1886. Vektzen gegintragung 19 uc gftcbemrnkec lsche bef Verhindedeng wealhe eaen, g re Wenseitig: fahrts⸗Gesellschaft, Laut Beschluß der Gachir. . Verfügung vom gestrigen & hieselbst, nach Anmeldung vom 28. April 1881, Säh ist gelöscht das Nr. 295 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Illustr.) Eintragungen in das Weftegeghe rit durch ein anderes Direktionsmitgiied Fer derc ehnes versammlung der Aktionäre vom 29. Marz 1886 C s. Bekannt Fes Se. be“ C. Strömer. Morgens 11 9. Uhr, für Benzin, Karbolsäure, Kon⸗ Köln. Als Marke F Steinberger. Redaktions⸗Briefkasten. Anzeigen. Püataengse 1 18 1 6 1“ der Gesellschaft hin- Königliches Amsgericht e Cöl. 4. Ort der Niederlassung: Waren. feervesalz Jieesen nen g cegha he t esge 8 11n Deutschen Reichs⸗ öG [8858] ur Vertretung der übrigen Direktoren für den ö“ 8282”5 In unserm Gesellschafts⸗ und Firmenre ist .5. d Wohnort des Inhabers: Carl in Nr. 106 A. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers de Bekanntme vee E troleum⸗ 1 Ge 3⸗ ister Col. 5. Name und Wohnor 1 1“ . 9 8 vom Anzeigers“ von 1879 für einen neuen Petroleum ö I S zu der Fall fortdauernder Krankheit oder Abwesenheit An Stelle von C. Woermann, H. J. Merck & sind zufolge Verfügung vom 14. Mai 188690 8. Ferdinand Magnus Strömer jun. zu Waren. 1881 1 Eerigerftsrenner mit Drahtsieb ober⸗ und unter⸗ BBZ1X“ e 8 24. d. M., Morgen 4 Uhr, auf halb des Dochtgetriebes eingetragene Zeichen. 182 Hechgten Siosies non Amerhe 8 Kölu, den 10. Mai 1886. nach Anmeldung vom 6. Februar 1886, Abends

Industrie⸗Blätter. (R. 1 8 werden von der Generalversammlu ier Stell⸗ Co., F. W. Burchard und Aug. Bolten, Wm. nli 8 9. Mai 1886. 8

Berlin Sw. Schönehergerst 56 Ssrtens Verlag, vertreter gewählt. sanmlung vier Stel⸗ Millers Nachsolger, altz boberir. Meecider den üniher Tnge folgende Eintraungen bewiekt Waren der nn Scghnerinsches Amtsgericht. Stpekarbal⸗ und Naphtalinpräperate, Buchdrucke⸗

halt: Wettheizversuche. Ein Beitrag zur Fr⸗ Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Bedhtartumg enthes, sind Johannes Friedrich Eduard I. bei der Firma Nr. 241 des Gesellschaftsregisters: 8 ßh. Dr. Engel. walzenmasse und konzentrirte Seifenlauge“ ausge⸗ m meldi 8 gh. Selee

Carung des eeee. der toweaine Ueber die n en cerns. enae 6— 1 Fermine . ein⸗ rich Wilhelm Burhant vöö8“ Mundt & Schröder 8 ng. [9960] ““ den 30. April 1886 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 888 vi we. s benes Rindfleif ch

9 . 2. X 2„ 5 22 1 8 98 30. 8 . 1 e 8, 1 8. 8

Bronzedenkmäler. Neeo leisanasban 8 unter genauer Angabe 88 zu C Crten Mitgliedern des den Vorstand der Gefellschaft Col. 4 Oi. Gesesshenfens. T9. fgelöst pöentennentech n gafolge Verfügung Herzogliches Amtsgericht. 8 EEöö“ unter Nr. 3695 das Zeichen:

arbeitung von Katechu. Um Zapfen Stempel stände; bei Berechnung dieser Frist muß das Datum bildenden Verwaltungsrathes erwählt worden. II. Unter Nr. 882 des Fi Hat si üufge öst. In vnsehs Pögtrenn Fif 54 wofelbst als Prin⸗ ͤ 8 8853

zu härten. Die Prüfung üihen he HCöt“”. 8 des Verfammlungstages und das Daum doe üme N. Rieck. Nach dem am 20. Fhe 1886 erfolg⸗ kMundt & Schröd⸗ ers die Firma: 688 7. Fobert Wtehliss zu Jörbig ein⸗ [8853]

Verwerthung von Blut. 150. Koffein, ein Antidot Bekanntmachung enthaltenden Zeitun sblattes außer ten Ableben von Niklas Rieck wird das Geschäft zu Weißenfels a S. ee⸗ en steht in Spalte 8 folgender Vermerk ein⸗ 3 [9092] Leipzig. Als Marke ist ein⸗

des Kurare. Verhalten der Mikro⸗Organismen in Betracht bleiben. 11“ von dessen Erben Hennig Rieck, Maria Rieck und und als deren alleiniger Inhaber der Lohgerb 8 worden: Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter getragen zu der Firma: John

mit Kohlensäure unter Druck imprägnirtem Wasser 8 Emma, geb. Wulff, des verstorbenen Carsten Otto Schröder zu Weißenfels a. S Die Prokura des Handlungsgehülfen Albert Nr. 109 zu der Firma: Lorenz Spiurath Russel & Company

und in den zur Herstellung künstlicher Mineralwasser Wulff Wwe, die beiden Ersteren zu Curslak.. 8 Gelmroth zu Zörbig ist erloschen. in Düsseldorf, nach Anmeldung vom 14. Mai Limited zu Walsall in

erforderlichen Salzlösungen. Ueber die Druck⸗ In un 11“ Zörbig, den 17. Mai 1886. 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für England, nach Anmeldung vom

festigkeit des Bleies. Ueber das Phloroglucin. die hiesige Handlung in Firma: —2 de zliches Amtsgerichl. Kenntlichmachung und Verpackung von Malertuch 8* Arit. 1848 ö b 5 hnt er dah 5 Uhr, für schmiedeeiserne Röhre 8 welches auf den Blechbüchsen aufgedruckt oder auf⸗

Vergolden vo 1 6 L r.

nenleber vermerkt debt, i in Fekraqahs 8 Fünma 1“ der. genannte H. Rieck fessgt Die zu der Firma:

au z0s 3 chs⸗ 4 a⸗ an 8 js⸗ ; ; 3 1 e Firma an Sigis L . 8- 6”

Ozondarstellung g Heutsche Teeeane rechte durch 1es ha müt In Fiemen. theilte Prokura bleibt in Fraft. mn 8 h EW11“ Papenburg 1 Zeichen 2 Register Nr. 21. 8” sowie Dampfschläuche zum Hei⸗

Prof. Meidingers Tintenfaß. Leberthran. Levy und deren minderjährige Kinder Wilhelm, Alexander Berch . 18. 1 . „Die Firma ist erloschen.“ S Nr 20 in Nr. 114 Reichs⸗Anz. Nr. 114 . zen, Wärmen und IVenstigse t. 8 Steinberger. e. Diese Firma hat die an Peter Papen urg, den 18. Mai 1885. eSEentral⸗Handels⸗Register. b 1 unter Nr. 3686 das Zeichen: 8 [8859]

Illipeöl- Fri Hans, Geschwister Levy übergegangen. önigliches Amtsgericht.. (die ausländischen Zeichen werden unter

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 141 Letztere zu Neuengamme wohnhaft, als alleinigen 8 1 ft N. 20 Inhabern, unter unveränderter Firma fortgeseßt Papenburg. Bekanntmachung. [10009] Köntgliches

evy & Schwaba 1 Fur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Auf Blatt 13 des hiesi w ; 1“ 8 en: jerne Ro⸗ ch - es hiesigen Handelsregisters ist heute x · LZÜZ uuuͤ Maschinen, sonstige schmiede⸗ gestempelt und auf deren Verpackung angebracht wird.

eiserne Einrichtungen jeder Art, Leipzig, den19. Mni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.

1“ aftsregisters übertragen. un Martin Andrea eodor Schult Nantz v“ eae z F 3 8 eipzig. Als Marke ist eingetragen zu de Der Deutsche Oekonomist. (W. Christians Demnäͤchst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Prokura ertheilt. 1 3 w11““ Leipzig veröffentlicht.) 2 welches auf angebracht wird. 5aphta Productions Gesellschaft Gust. Grumbhach. Nach dem am 2. März 1886 1 1 Nach dem Reichsgeseß, über den , Lei zag, liches Amtsge icht Abtheilung Ib Gebr. Nobel zu St. Petersburg in Rutland

vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ 1 önigliches ö ilung Ib. Sebr. veeneng vvom 30 April 1888. Vormittags

Berlin W.) Nr. 177. Inhalt: Das Nr. 9984 die offene Handelsgesell in Firma: 7 . : 8 gesellschaft in Firma: 5 dem bA11“ englische Bankwesen. ichisch⸗ vig Levy & Schwaba erfolgten Ableben von Friedrich Wilhelm Theod 1 3 . 8 s Oesterreichisch⸗ungarische ch ch helm Theodor Potsdam. Bekanntmachung. [10010] 10. Wenrerzeichen döne Antrag des Inhabers M2 8 ber 1ach ünmeldang Som 3ch gvefl 1,

1— apl 3696 das Zeichen:

Bank. Darf eine Kapitalsredukti mit dem Sitze zu Berlin und sind als Ge Gustav Grumbach ist das Geschäft von dessen J er Fi ister i 8 tr des Sperrjahres vurchgefächet öö Flünf sellschafter die Wittwe 2 8 derssegeh.. Wittwe Maria Louise Auguste Grumbach, 7r unggr Eirmenregister 13“ 8 358 miswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra- G . 2 [8854] und Naphtaproducte unter Nr. börse. Der Geldmarkt. Eisenbahn⸗Ei h und deren minderjährige rt Wilhelm, Fritz und Kauffmann, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Niederlassun Potsdam d als J kabe gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere ze. 18889 merf 2 Elektrisches Licht in London. Senn. Gesgmbister Levy, sämmtlich zu Be Nais 5 Frans Carl August Reiners fortgeführt der Kaufmang Carl Dscar Weftpdal bef derselpen Beibehaltung angemeldet foher Citt eetnch EE b

äsan⸗K 2 jgati G . . w 1 wird abe F 5 ; ; 4 s 9 ieselbe e 3 . Firma: 1 8 8 1 und Imnduftrker Bank für Handel geDss Gesell aft a . als alleiniger Inhabenebr 8r Grestgemannten, fühung dom heutigen Tage eingekragen worden. hlcen, Fne dee vhne Faß sind. Da das 2 England, nach Anmeldung vom 2. Dezember Ratibor. Konf n oberschlefischer Kreditverein in Zur geetsensch de bag gan⸗ 5 Avfil 1886 Firma fortgesetzt 11414“4“ FSahcc efesfihan mit dem 1. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr, für Biscuit und Kuchen Baumwoll⸗Compagnie 24 Zeernen e Levy C“ Gesellschaft ist nur die Wittwe Gust. Gerngegeht, Diese Firma hat an Karl Amtsgericht, Abtheilung I. 8 V eetn ist, so war der 1. Mai 1885 Düsseldorf, den 14. Mai 1886. 1 ter Nr. 3687 das Zeichen: 8 b; vorm. R. eydenreich we. Bese 8 3 Fener H slu ust Max Grumbach und an [10011 derjenige Zeitpunkt, von ab⸗ 8 FIsgus Königliches Amtsgericht. III. rungswesen: Victoria zu Berlin, Allgemei . ; ranz Carl August Reiners Prokura ertheilt. Reichenbach u. d. E. 8 derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. à 1“ 7 Aktien⸗Ges. Iduna, Lebens⸗, Pensi 2 nege ee⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu L. Verschleisser. Inhaber: Jakob Leib Ver⸗ 1) In unserem Gefeliaffarestte nmnchaing;, 5 8 Anwendung findet. 1 Eböe 8n. 5 dcherung8.G gn Halle a. S. Colonia, Köl⸗ Fereiss atter Nhr. 1ec die MCleisggee Ind die Gesellschaft Röhr et Langerzu Sber Peilann 8 Nur die Löschung, nicht die Pnehilden 1 Seeeen. Als F g - nische Feuer⸗Vers.⸗Ges. kkredit⸗ und Hypo⸗ 1,—s „J. Wiebe m. Philippi. Inhaber: William Adolphus r ei 8 Ea1q een Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ die unter Nr. 5 und 8 zu der Firma Ev. Flem thekenbankwesen, Feiace 1 gee nn Hypo⸗ (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 41) und als deren JPhilippi. üs 1a ness be hlhsch ““ II 8r rsnag⸗ emacht werden, so daß alle nier .9. in Schonheide d. Vekanatmachungen, 1-

. 8 5. F ar 188 2 8

chuldbriefe. Preußische Central⸗Boden. er Grund⸗ Inhaber der Kaufmann Carl August Dorotheus Hamburg. Das Landgericht Ober⸗Pei z ublizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ 6. März 1878 und 1 dum (5 Geselschaft Preußi oden⸗Kredit⸗Aktien⸗ Franz Wiebel zu Berlin eingetragen worden. “*“ gericht. Langer zu Ober⸗Peilau I., gelöscht mne auch über die Dauer von zehn Jahren „Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1 Fha. eben welches auf der Verpackung der Waare ange⸗

ische Central⸗Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗ 2) i ister in 1 öffentlicht ist 5 8 8 Gesellschaft. Preußische epaae Hitsel er 8 n [10004) die Fiima hegen EEEb iteistzirchamten behalten. Nummer 48 desselben Blattes vo bracht wird. Zündenische, Bodfn Zereditban München. Union, Gelöscht sind: Au , ch ünser Gesellschaftsregister ist bei selben der Kaufmann Julius Röhr zu Sder⸗Peilau . 8 812 heide ngetragenen Zechenageröict Eibenstock Leipzig, den 5. Mai 1886. Abtheilung 1b ferane ien. at In⸗ Firmenregister 8 112755 die irma „Stargard⸗ Tüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft“ weae, 8. u“ u““ Berlin. Knig. anae8s ce I. zu Berlin, am 15, h⸗k 1808. Köͤnigliches theilung Ib. G arl Praetorius. eingetragen steht, am 8. Mai 1886 Folgendes ein 8 n Ma 1 1I. Peschke. 8 3 1 gliches A M d eingetragen zu der Firma: 1 8 getragen worden: 8 sKdbnigliche Amtsgericht Abtheilung I. ö-2 e . 2 Berlin, nach Anmel⸗