6au Altien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Entsprechend §. 38 unseres Statutes werden die Herren Aktionäre hiermit ganz ergebenst eingeladen zu der am Donnerstag, d. 27. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Kurhotel abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung.-
Bad Neuenahr, den 3. Mai 1886.
8 Der Direktor: A Lenné. u
Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten
Bilanz 1885 und Geschäftsbericht des Direk⸗ tors. 2) Wegen demnächstigen Mandatablaufes Wahl des Direktors.
[6943] Bekanntmachung. Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 v. 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen .nag und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Rheinischen Eisenbahn, nämlich: 1) der vierprozentigen — Alte Rheinische Eisenbahn — Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium vom 12. Oktober 1840),
2) der vierprozentigen Bonn⸗Kölner Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium vom 4. August 1854) und
3) der Köln⸗Krefelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen (Privilegium vom 30. Mai 1855)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ r. jetzt unter folgenden Bedingungen an⸗ iete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.
. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗
fälligkeitstermine belassen, also rücksichtlich der Anleihen unter 1 und 3 bis zum 2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 2 bis zum 1. April 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen. haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (linksrheinische) zu Köln oder bei General⸗ Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2 zu Berlin oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Aachen, Koblenz, Krefeld, Trier und Saarbrücken unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab⸗ zugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz. 8
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Num⸗ mer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von, der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 5. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
8 (linksrheinische).
[735501 Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen,
sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen 1 e.an; und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Münster⸗Enscheder Eisen⸗
bahn (Privilegium vom 30. Juli 1875)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen ve en nd gen noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine belassen, also bis zum
„2., Januar 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinische) zu Köln oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Münster i. W., Dort⸗ mund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düsseldorf (rechtsrheinische) und Neuwied, oder ferner bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gieß⸗
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem 8 ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 5. Mai 1886. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
8* (rechtsrheinische).
1 Offermann. [7359] Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister er⸗ mächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen,
zusetzen.
der Köln⸗Mindener Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. Emission (Privilegium vom 14. Februar 1853), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten “ jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½6 prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Ja⸗
nuar 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot annehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis ein⸗ schließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder münd⸗ lich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechts⸗
sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗
on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen
rheinische) zu Köln oder bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen zu Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düsseldorf (rechts⸗ rheinische) und Neuwied oder ferner bei der König⸗ lichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Mai 1886. . 8— 8
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 5. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische). Offermann.
Activa.
81009ĩꝗ49% DOonnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
Passiva.
1) Immobilien und Inventarien, Neubauten, Me⸗ liorationsbauten und Inventarien⸗Anschaffungen bis Ende 1884 abzüglich der Abschreibungen
ℳ 15 267 544. 80 Neue Tiefbau⸗Anlage Concordia⸗Grube ℳ 165 000.
auf
Ausgaben im Jahre 18835 41 769. 22. „ 206 769.
Anschluß⸗Geleise „ 120 000.
“ Nℳ 15 597 317.
Abschreibung im Jahre 1885 „ 434 314.
Mobilien der Direction, 8
Inventarien des Laborato⸗
riums und des Schlaf⸗
11“
ab: in 1885 amortisirt
Eisenerzfelder
. 116 000. —.
Zugang im
Jahre 1885 „ 398. 50.
ab: in 1885 durch den Be⸗ trieb amortisirt
22 02 02
116 398.
5 184. 111 214. 8 61 214.
1M“ v78. 80 ab: in 1885 durch den Be⸗ trieb amortisirt . . . „ 2 263. 36
50
15 35 35
Abschreibung. Kalksteinfelder
15 160 000
Bilanz am 31. Dezember 1885.
.„CL6 V 1) Actien⸗Kapital
2) Prioritäts⸗Anleihe
tionen.
3) Reservefond II. . . 4) Dividenden⸗Conto:
44“*“
Obligationen: per
6) Obligationen⸗Zinsen: “ ab: überhobene 3
10 913
Accepten⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust Ueberschuß.
9
8
Hiervon ab:
701344 ö
Materialien, Halbfabrikate und Produkten⸗ bestände: 3 1 Eisenerze und Eisenschlacken. .14X“ e* . Materialien der Hütte und Grube. Chamotte⸗Fabrik und Michael⸗Ziegelei. Gießerei, Maschinen⸗Werkstatt und Kessel⸗ chmiede “ g. Roheisen “ Eigene Actien, laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 1883 behufs Reduk⸗ tion des Aectien⸗Kapitals zurückgekaufte eigene
Actien: für angekaufte 407 Stück
in 1883 und 1884 „Acetien bezahlt .. HEC1XX““ in 1885 für angekaufte 4 Stück Actien bezahlt
27 362
Bleibt Gewinn
419 512 14 99 26 972 62 747
8 544
139 552
Gewinn wie oben
10 % von ℳ 26 319.
½ % Zinsenersparniß
699 683 von ℳ. 1 900 000 =
.“ 1u“
158 882 972
raths
Bezahlte Zinsen u. Courtage auf angekaufte Actien. ℳ in 1885 bezahlt „
ab: 3 ½ % Dividende pro 1883 auf 357 Stück Aetien . ℳ 7497 “ dende pro 1884 auf 407 Stück Actien
2442. — Ueberschuß
8) Assecuranz⸗Prämie, vorausbezahlt. 9) Cautions⸗Effecten ““ 10) Cassen⸗Bestände.
11) Wechsel. .. .
12) Diverse Debitoren 8
ab: Diverse Creditoren
Bleibt Saldo
159 857 70
157 152 3 762
8 350 128 878 134 770
365 089,43 .,55 883,13
309 206
—
16 669 730 ,83
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezemb
ab: ausgelooste 200
Rückständige Dividendenscheine pro 1881 bis 5) Ausgelooste und noch rückständige Partial⸗ 1. Juli 1882 1. 1883 111““ 181“ Zins⸗Coupons per 2. Januar 1886
Präsentation der geloosten Obligationen vom Kapitalbetrage zu kürzen sind
Restgewinn aus 1884
Abschreibung auf Immobilien u. Inventarien
Abschreibung auf Eisenerz⸗
Vertheilung des Gewinnes:
für den Reservefond I. 5 % von ℳ 26 319. 61 = für den Reservefond II.
ℳ
ℳ 9500
Z.8 000.—, für die Mitglieder des Aufsichts⸗
5 % von ℳ 21 182. 80. Bleibt Uebertrag pro 1886.
64
13 704 600 — 5 Stück Partial⸗Obli⸗ 11“ 1 700 000 335 356
2 280
ins⸗Coupons, welche bei
Conto: 516 711 5 136
Summa. 527 8727 98
ℳ 434 314. 02
61 214. 35 —2495 528 37
26 319 26 3196 ℳ 1 315.
61 = 2 631. 96
0 20 631. 96
„ 1 059. 14
16 669 730 83 Credit.
Zinsen⸗Conto: 8 zjährige Zinsen der 5 % An⸗ 1— 1 leihe von ℳ 1 900 000 = ℳ 47 500. — tjährige Zinsen der 5 % An⸗
leihe von ℳ 1 700 000 = „ 42 500. — zjährige Zinsen, Provision und Wechselstempel
für den Wechsel⸗Discont⸗Credit hü-
ℳ 600 000. —
Conto⸗Corrent⸗Zinsen, Disconto, Provision ꝛc.
₰ ℳ
₰ Steinkohlen⸗Conto Coaks⸗Conto... Roheisen⸗Conto Chamotte⸗Fabrik Michael⸗Ziegelei
90 000
Kesselschmiede Wohnungsmiethen⸗Co
18 377
12 751 94 121 129
General⸗Unkosten⸗Conto . Abschreibungen:
auf Immobilien und Inventarien. auf Eisenerzfelder ...
Ackerpachten⸗Conto b“ 878 :
46 510
434 314
61 214 35] 495 528
Gewinn zur Vertheilung laut Bilanz
26 319
hause Nr. 2) zu Berlin unter vorläufiger Einreichung
der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Mai 1886. Der Fiuanz⸗Ministe I Scholz.
Zabrze O.⸗S., den 18. Mai 1886.
689 488
Der Vorstand. Galda.
Per Saldo, Restgewinn aus 1884.
1 Gießerei und Werkstatt
dendenscheine ex 1880.
ℳ 8 C11““ 373 243 13 609 204 580 122 1 489 46 590 25 459 16 054 3 008
ℳ
₰ 5136 81
nto
. . . .
684 351
689 488
S 8 18752) b 1 Zwickauer⸗Steinkohlen⸗Bau⸗Verein. Die 48. ordentliche Generalversammlung des Zwickauer. Steinkohlen⸗Bau⸗Vereins wird Mittwoch, den 9. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, u Zwickau, im Saale des Gasthofes zur grünen Kanne, abgehalten werden. 1“ An die geehrten Actionaire ergeht hiermit die er⸗ ebene Einladung, sich hierzu einzufinden und durch orzeigung von Actien oder Depositenscheinen über bei dem Vereinsdirectorium oder bei öffentlichen Be⸗ hörden hinterlegte Actien auszuweisen. b Die Anmeldung beginnt um 9 Uhr Vormittags und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird. — Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes über das Ver⸗ waltungsjahr 1885. 2) Bericht und Antrag des Ausschusses über die Jahresrechnung 1885. . 3) Antrag auf Ermächtigung des Directoriums a. zur käuflichen Abtretung des Steinkohlen⸗ unterirdischen unter den Parzellen bez. Par⸗ zellentheilen Nr. 1429, 1429 a., 1402, 1402 a. und 1920 des Flurbuchs für Zwickau an den Aktienverein der Bürgergewerkschaft, zur käuflichen Erwerbung des Steinkohlen⸗ unterirdischen an einem etwa 3116 qm großen Areale der Parzellen Nr. 1344 und 1345 a. desselben Flurbuches von dem Actienverein der Bürgergewerkschaft, „ zum Verkaufe des zugleich mit dem Schmidt⸗ schen Kohlenwerke erworbenen Gasthofes in Neudörfel, sowie . der zum vormals Heckel'schen Gute in Planitz gehörigen Grundstücke 8 nach vorheriger Genehmigung des Aufsichtsrathes. 4) Antrag auf Abänderung der Statuten. 3 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Zwickau, am 12. Mai 1886. Das Directorium 1 des Zwickauer⸗Steinkohlen⸗Bau⸗Vereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn. F. H. Berg. Marx Pinther.
Straßenbahnen⸗Actiengesellschaft zu Wiesbaden.
Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1885 hat beschlossen:
Das Aktienkapital wird von ℳ 250 000 auf 85 000 ℳ herabgesetzt und zwar in der Art, daß für je fünfzig Interimsscheine, beziehungsweise Aktien je siebenzehn Aktien des reduzirten Aktienkapitals ge⸗ geben werden und der Aufsichtsrath sich verpflichtet, aus seinem Besitz von Interimsscheinen beziehungs⸗ weise Aktien denjenigen Aktionären, welche weniger als fünfzig Interimsscheine oder Aktien besitzen, die Erwerbung von ganzen Aktien des reduzirten Aktien⸗ kapitals durch Abtretung von Interimsscheinen be⸗ ziehungsweise Aktien zum reduzirten Werthe, oder durch Abnahme des überschießenden Bruchtheils der Aktien in gleichem Verhältniß zu vermitteln und zu ermöglichen. Nach Ablauf des Sheer werden die Aktiendokumente Nru. 1 bis 170 einschließlich in Cirkulation belassen, die Nrn. 171 bis 500 einschließ⸗ lich vernichtet.
In Gemäßheit der Artikel 248 und 243 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Wiesbaden, den 18. Mai 1886.
Straßenbahnen⸗Actiengesellschaft. Der Direktor: Hardt.
1““ vveeJe Am Freitag, den 18. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, findet zu Ludwigslust im Hötel de Weimar die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Mecklenburgi⸗ schen Südbahn⸗Gesellschaft statt, in welcher folgende Gegenstände zur Verhandlung kommen werden: “ 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1885, der Gewinn⸗ und Verlustberechnung, ddes Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Be⸗ 1 des Aufsichtsraths zu diesen Vor⸗ agen. 8 2) Feststellung der Dividende pro 1885
8 Revision des Gesellschaftsstatuts.
[9758]
Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder. Jadem der Unterzeichnete zu dieser Versammlung ergebenst einladet, gestattet er sich, auf die Be⸗ stimmungen des §. 21 des Gesellschaftsstatuts hin⸗ zuweisen. Die Deponirung der Aktien kann erfolgen: ) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 2) bei der Firma Delbrück, Leo & Comp. in „Berlin, 3) g der Firma Gebr. Bethmann sbancgr 4) bei der Firma von Erlanger & Söhne a. M Die Aktien, Depositionsbescheinigungen und Nummernverzeichnisse wird der Vorstand bis 2 Stunden vor Beginn der Generalversammlung ent⸗ gegennehmen. Parchim, den 18. Mai 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Mecklenburgischen Südbahn⸗ Gesellschaft.
F. Stegemann. [9767]
Chemische Fabrik Derkum. (Aetiengesellschaft.) “ „Durch einen von dem Kgl. Notar Zaun in Zül⸗ pich beurkundeten Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. April 1886 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen und der in Bonn wohnende Kaufmann und Geschäftsführer Heinrich Dübbers zum Liquidator ernannt worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft, resp. dem Liquidator zu melden. Derkum, 4. Mai 1886. Der Vorstand.
8 2
[10035] ö1116“ Erfurter Bau⸗Verein (uet.⸗Ges.). Die 14. ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 7. Inni, Nachmittags 5 Uhr, in Steiniger's Salon hier statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1885. Verwendung des Reingewinnes. Decharge. 2) Antrag der Gesellschaftsvorstände: . Den Extrareservefonds mit dem ordentlichen Reservefonds zu verschmelzen. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Wahl der Revisoren pro 1886. 1] Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des — pro 1885 liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Comptoir des Herrn Stadtrath Gärtner, Anger 63, aus. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien Montag, den 7. Juni cr., zwischen 4 und 5 Uhr, in Steiniger's Salon vorzuzeigen oder deren Deponirung in genügender Form nachzuweisen. Erfurt, den 20. Mai 1886. Deer Aufsichtsrath. Reinicke.
8 8
[10142] Die Actionaire der Breslauer Schrauben⸗ u. Muttern⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 10. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau des Rechts⸗ anwaltes und Notars Korpulus zu Breslau, Herren⸗ straße 26 II., ergebenst ein. Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung ist: 8 Antrag auf anderweitige Bestimmung „des Termins, mit welchem die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin, sowie die beschlossene Aenderung der Firma in Kraft treten soll, und Aenderung des §. 1 des Gesellschafts⸗ atuts. Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hier zu hinterlegen. 3 Der Wortlaut des Antrages, über welchen Be⸗ schluß gefaßt werden soll, liegt vom Tage der Be⸗ kanntmachung ab in dem Büreau der Gesellschaft zur Einsicht aus. Breslau, den 21. Mai 1886. Der Aufsichtsrath
der Breslauer Schrauben⸗ u. Muttern⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
[10048] Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Bei der am 20. April d. J. stattgefundenen Aus⸗ loosung der auf Grund des Privilegii vom 21. August 1871 begebenen 5 % igen, durch die Allerhöchste Genehmigung vom 11. Oktober 1878 auf 4 ½ % herabgesetzten und auf Grund des Eüe vom 8. Mai 1885 (G. S. S. 117) bezw. der Bekannt⸗ machung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai 1885 vom 1. Januar 1886 ab mit 4 % verzins⸗ lichen Prioritäts⸗Obligationen der Märkisch⸗ Posener Eisenbahn sind nachstehende Nummern gezogen worden: 102 135 294 491 770 986 zu je 1500 ℳ, 1245 1269 1301 1478 1528 1569 1665 1695 1955 2328 2335 2376 2496 2528 2536 2592 2601 2770 2786 2875 2921 2960 2965 2967 2999 3060 3063 3105 3174 3254 3301 3315 3374 3376 3452 3494 3525 3569 3628 3865 3974 3987 4030 4118 4151 4191 4216 4289 4396 4627 4695 4790 4906 4971 5109 5159 5189 zu je 300 ℳ Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab: “ 8 in Berlin bei unserer Hauptkasse, Königgrätzer⸗ straße Nr. 132 und bei der Deutschen Bank, in Guben bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse. “
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf; es sind daher mit denselben auch die an diesem Tage noch nicht fälligen Zinscoupons Serie III. Nr. 2 bis 20 und Talon einzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlen⸗ den Zinscoupons von dem Kapitale gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet werden.
Die in früheren Jahren ausgeloosten, im Etats⸗ jahre 1885/86 zur Einlösung Veee. Obligationen sind mit den dazu gehörigen Coupons und Talons, den Vorschriften des Privilegii gemäß, in Gegen⸗ wart zweier vereideter Notare am 28. v. M. ver⸗ brannt worden. 8
Aus früheren Verloosungen sind folgende Obli⸗ gationen bisher nicht 88 Einlieferung eingeliefert und werden solche daher hierdurch öffentlich auf⸗ gerufen: .
a. Ausloosung vom Jahre 1882. Zahlfällig seit 1. den 1882. Abzuliefern mit Zinscounpons .eere II. Nr. 3/20 und
alon.
Nr. 447 zu 1500 ℳ b. Ausloosung vom Jahre 1883. Zahlfällig seit 1. Juli 1883. Abzuliefern mit Zinscoupons Serie II. Nr. 5/20 und Talon. Nr. 1368 zu 300 ℳ c. Ausloosung vom Jahre 1884. Zahlfällig seit 1. Juli 1884. Abzuliefern mit Zinsconpons Serie II. Nr. 7/20 und Talon. Nr. 4676 zu 300 ℳ Berlin, den 19. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[10043] 1 Vereinigte Schuhstofffabriken Fulda. Durch Beschbeg der heutigen Generalversammlung wurde der Bekrag der Dividende pro 1885, Coupon 3, auf Fünfunddreißig Mark per Aktie = 7 % festgeset ie Einlösung erfalgt sotget: Frankfurt a. M. Creditbank, 8 in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
gesellschaft. Fulda, 16. schef 1886.
in
bei der Mitteldeutschen 8
festgesetzt wurde und von heute ab zahlbar ist. Bezüglich Erhebung Abschlags⸗Dividende⸗Coupon 1. Mai 1886 Coupons, der eingelöst wird. Die 15. Juni 1886
bei unseren
g 52709,252853, 53009,
Talons unseres Instituts das gesetzliche stadt I. eingeleitet ist. - Darmstadt, 18. Mai 1886.
8
Bank für Handel K
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die 6 Mk. 27,85 pro Actie
8 Füaane ist 5ö r. 6 vom 2. Januar und der Rest⸗Dividende⸗ VI etrennter Einreichung der Dividende⸗
leichzeitig einzureichen sind, daß aber bei etwaiger 8 A vretig, carch est⸗Dividende⸗Coupon mit ℳ 17,85
bschlags⸗Dividende⸗Coupon mit ℳ 10 und der Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividende⸗Coupons von heute bis zum
135916 ohne Coupons und Talons, sowie der Actien Nr. 1b 63869 und 139000 mit Dividenden⸗Coupons für das Jahr 1880 und der Amortisationsverfahren bei Großherzoglichem
Industrie.
Dividende für das Geschäftsjahr 1885 auf
Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 3), „ unserer Filiale in Frankfurt a. M., . sowie „ den Herren Cohn, Bürgers & Co. in Berlin.
Die Coupons bitten wir in Begleitung arithmetisch geordneter Nummer welchen an vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten sind, einzureichen. Nach dem 15. Juni 1886 werden die Coupons nur bei uns in und bei 1ns Filiale in Frankfurt a. M. ausbezahlt.
ugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, 61679, 62553, 87509, 88432, 89247, 14973, 20536, 35162, folgenden, nebst Amtsgericht Darm⸗
Die Direction.
[1548]
Kieler Aetien ℳ 600.— auf ℳ 300.— abstempeln zu lassen. Kapital zum unserer Gesellschaft,
Die “ Kiel, den 6. April 1886.
Die Generalversammlung vom 23. Febru
di älfte herabzusetzen und eee e Die Aktien sind zum Zweck der Abstempelung
chen und zwar, da nur das herabgesetzte mit Dividendenscheinen und Talon. Gesellschaftsregister des Königlichen Amts erichts fs Ausführung desselben nunmehr die Aktionäre chein Nr. 15 und Talon in der Zeit vom Beifügung eines nach der Zahlen⸗
nach Bestimmung des Aufsichtsrathes einzurei Bezug einer Dividende berechtigt, Nachdem der Beschluß ordnungsmäßig in das zu Kiel eingetragen und publizirt ist, ersuchen wir behu ihre Aktien nebst dem Dividendensche 15. April bis 15. Juni 22 Ff bei der Fheler in — unter olge geordneten Nummerverzeichnisses zur empelung einzureichen.
Rückgabe der Stücke erfolgt sofort.
ar d.
4
oupon
lungsbeschluß bestimmt, daß der ammlungsbesch s ö
n⸗Verzeichnisse, Darmstadt und Berlin
bekannt, daß wegen der Actien Nr. 4645, 116789, 126423 und
35163,
Brauerei⸗Gesellschaft, vorm. Scheibel, Kiel.
hat beschlossen, das Grundkapital unserer
zu dem Ende den Nominalbetrag jeder Aktie von
Der Aufsichtsrath der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft ggg g 8 C. F. Bichel, z. Zt. Vorsitzender. 8 G
[10038.
Bilanz Activa. der Actien⸗Cesellschaft Berliner Neustadt“ für 1885. Paast
— 8 ra.
Grundstücke am Central⸗Viehhof
Bestand am 1. Januar 1885, aufge⸗ nommen laut Sachverständigen⸗Tare vom 25. April 1881 ℳ 7 059 074 Abverkauft im Jahre 1885 für ℳ 790 922.60 zum Buchwerthe von „ 902 272
b ℳ 6 156 802
zrückerworben im Jahre
3 1865 ur. ... 22 815 verbleiben ca. 309 943 [◻ Mtr. oder 21 850,7 ◻ Ruthen ““
Baarbestand und Banquierguthaben.
E
6 179 617 223 007 434 870
1 870
14 270 118 750
6 972 385
Mobilien.. . Debitores Effecten
Gewinn⸗
ℳ ₰
12
90 10
40 52
und Verlust⸗Conto für 1885.
Actien⸗Capital...
Partial⸗Obligatione Davon im Jahre 1885 GB““
ℳ 2
500 000 650 000
Partial⸗Obligationen⸗Coupons
““ Special⸗Reserve⸗Conto
(nicht
17 237 104 748
ℳ
29 861 1 220 1 151
Gehälter, Miethe, Provisionen und sonstige Geschäftsunkosten . .. 1“ Gerichts⸗ und Notariats⸗Kosten. Straßen⸗Regulirungs⸗Conto. Ab⸗ schreibung. 111“ Gezahlte Zinsen .. .. S eee- Kobilien⸗Abschreibung ... 7 Obligationen⸗Coupons. 120 888
265 314
27
82
82
Grundstücke⸗Ertrags⸗Conto.
Vereinnahmte Zinsen...
Gewinn beim Ankauf von Obligationen.
Partial⸗
Uebertrag von Special⸗Reserve⸗Conto
207 85%
80
—
28 073
7 500 227 313
Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. 8 1
Activa.
An Fabrikt.“ und Waaren⸗Conto Bäns. an Rohstoffen, Materia⸗ lien, fertigen Waaren ꝛc. 8 Mobilien⸗Conto Mobilien⸗ und Einrichtungen. Wechselicsomt⸗ Wechselbestände. Cassa⸗Conto Cassenbestand . . . . Debitoren⸗Contao Diverse Debitoren
.“
Geywinn⸗
897 208 und Verlust⸗Conto pro 1885.
Bilanz per 31. Dezember 1885.
608 na7ss 3 490/14 50 06288 5 639 53 229 068 56
Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto 2000 Actien à — nicht emittirte 600 St. „ Creditoren⸗Conto Diverse Creditoren. Reservefonds⸗Conto
Dubiosen⸗Conto Reserve auf Debitoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗C Gewinnvortrag a. 1884
ℳ 1 000 000
300 000
Betrag des Reservefonds.
onto
ℳ 23 366.66
Reingewinn per 1885 „ 47 488.52
85
Spesen⸗Conto Allgemeine Unkosten, Gehalte. Interessen⸗Conto Fnsen und Sconti. u “ Verluste .... Mobilien⸗Conto 5 % Abschreibung a. altem Bestand abrikations⸗Conto
der Fabriken . . . . Saldo⸗Vortrag 1884r Gewinn⸗Saldo.
Der Aufsichtsrath.
Vereinigte Pefee . Der Vorstand: Gustav Duyx.
Auszahlung für Verzinsung und Amortisation
.
ℳ 23 366.66 47 488.52
Per Saldo⸗Vo 188ł4.
briken. . Per Waaren⸗C
171 000
70 855
Der Vorstand:
FAa
ustav Dux.
Vereinigte
rtrag
Gewinnvortrag aus
Per Fabrikations⸗Conto Bruttogewinn der Fa⸗
onto
Bruttogewinn