1886 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 4* 2 8— I 8 8 2

den 17. Juni 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. nach Abhaltun Schlußtermi 8 8 . e

Lgemeiner Prüfungstermin: —2 2 4 hen chlußtermins das Konkursper⸗ [10258] Konkursverfahren. 8 8 u1n] Se 8 5 2„ ila ge 71 5, San 1886, Vormittags 10 Uhr, Bremerhaven, am 20. Mai 1886. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Am⸗ uft Gruhke Vermögen e 11“X“

Ruhro 8 den 18. Mai Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts II am 20. Januar 1886 zu Kassel verstorbenen Kauf⸗ 5ö** estestt e in Stollsdog 1u1““ iIII

öe“ 1“ Trumpft. manns Heinrich Christfried Rudolph Thilo, Nochlitz den 14 Mai 1886 8

““ Inhabers der Firma Hermann Wallach & Co. 8, Knigliches Amts⸗ 8* . [1016901 Bekanntmachun lshier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkurse über den 3

eichs⸗Anzei önigli ußische ger 8 1““ fj iger und Königlich Preußische gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Lobe Zumpfe en b M . Nachlaß des verstor⸗ Vergleichstermin in Verbindung mit dem allgemeinen [10262] 11““ vhae den Nachlaß des am 4. Mai 1886 enen Maurermeisters Rudolf Zeitler ist das Prüfungstermine auf i

b bend, den 22. Mai 8 18886. j f Berlin, Sonnabend, den 22. Me⸗ 8un verstorbenen Kaufmanns Eduard Verfahren auf Antrag des V Konkursverfahren. 1 28 erlin,

n Zormundes des alleinigen den 31. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Peiquert ist am 17. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, webemn nach Zastimmung der Gläubiger eingestelt bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Kaufmanns Lindreas Steuer, z

c2 88 Charlottenburg, den 18. Mai 1886 8 7, anberaumt. N. 4/86.

Der Kaufmann Wilhelm Ro in Tilsit mwi wurg⸗ . 1“

zum Konkursverwalter —2 E Königliches Amtsgericht.

Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 5 bei dem Gerichfe umunelden. —17. Juni 1883 1101632 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

1

1 FEisser, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [10176]

*

Vermäxeg EEEII Snna S an Fnl. 75 zuletzt zu Staß Großherzogl Hess. Obl. 4 isen 85. do. mittel 4 ½ 1, furt wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltund Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— 43 do. kleine 4 ½1 Kassel, den 21. Mai 1886. Schlußtermins hierdurch a e d halmas 8 1 . G Nai 1886. Hamburger Staats⸗Unl.3 2. 1/8 1101,10 bz do vöäöEI de 88 Febniglichen Amtsgerichts. Staßfurt, den 15. han hebe Perliner Vörse vom 22. Mai do. St.⸗Rente 3 11/2. u. ¹, eilung ͤa. Königüiches 1 Jordan, Aktuar. gliche Amtsgericht. Abtheilung II.

—/y

2 211/8.1106,50 et. bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 1171.158

23..18 108 20;6 Sükec.Büchen 15 7 WI. hzs 308.

1719 „1105770 b2 o. pr. ult. 1m . 59

1. 1 8 10920 G Zainz.-Luvwigeh 48 314 [1,1 n7195,2062, 900,

vo aö“ 5,30 b; orn. Marienb. Mlawta ½ 4] 1/1. 1898959 75 bz

1/7. 101408 Mekl. Fedr Feanz 9 11/1. T.,eo9. 103,40 bz G 9. pr. ut 1/1. [35,75 bz

77 80,80 b Nordh.⸗Erf. . d. 2 S

„eoag do, wäbgeft 1si. 66 90 b G

+ S 15 b”

1

9K,,2

,+— nEe’

1

—,— —,8

—2

,— ⁸x

1

10,— —¼½

Meckt Eis. Schuldverschr. 311/1. u. 1⁷ s100,40 b; . Hox⸗Pfandbr. 74 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 t. Endesb.⸗Obl.ö versch.-104,10G 8 V Gläubigerausschuffes sowie über die Bestellung eines am 17. Juli 1885 zu Delitzsch verstorbenen 1 . nan gora= „hünt caae 7153520B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ den 16. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, vnagh, fasgcdoden 88 8 n.eahs s Lenseeervac decealerever Sclgneegn da 8 1 8 ün x 105,25 G Sdezische Rente .. 5 1 80,75480,80 b; do. pr. ult. x87,90à 85,75à 86,10 bz .8 rmittag 1 Uhr, den 7. Juli 1886, Bormittags 9 Uhr, üigancgenschisatb⸗

8 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,30 G S 18784 lommnl Konkursver 1. Auntlich festgestellte Course. Kast . eer60 654 8 E11.“ n 8 1 ö’ 2 7 260 —,— 2 . ine 8 u1ö den. 8 &5 St.⸗Anl. 1860 u. 1.‧¼20, do. kleine anderen Verwalters, 1 [10166] In dem K 8 zverfahren. 8 Umrechnungs⸗„Säct C t. 1. Gulden Sächfäcce Staats⸗Rente 3 versch. 92.20 G in §. 120 der K. und eintretenden Falls über die Buchhalters Wilhelm Robert Meister wird Konkursverfahr n. Schuhwaa enhändis ahren über das Vermögen da 1 Delar = 4.,23 Narf. 1,9, sgen füpd. Mährung⸗= 12 2 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 stand. 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nach erfolgter Abh Das Konkursverfahren über das Vermögen des LE 1 80 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco —1, 50 Mark. 8 84 411 1 u. 1/7. —,— 8 do. Lit. B. 5 60 90 8;B Ostpr. Südbahn. 11 86.25 bz 1 1 3 S 2 ußrechnung des 8 b t 320 Mark. 1 Liore Sterling = 2 M 1““ deck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 8 5 6. 288 8 d an Delitzsch, den 14. März 1886. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Verwalters der Schlußtermin auf 8 Staats⸗Anl. 4 vers do 0. pr. ult. E1151 Satibühun .. .. 42,25 bz B und zur Prüfung der angemeldeten Forderun-⸗ Königliches Amtsgericht 1 8 Könial zaeri Wechsel. Pr 55 3Ilbe. 14340 b; d neues (1/1. u. /1 090 98 Weim. Gera Sen 28 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terming Bank⸗ cuß. Pr. Anl. 1852 32% 1.¼ 2 8 1— Lene hevalnnee ö1“ 8 simmer Nr. 4, bestimmt. ͤͤ gge. . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9988 1“ önigliches Amtsgericht. eilung II. ö““ bte, Zimmer Nr. 19, 19958] Konkursverfahren.

Saalbah 27,40 bz 3 79a— Weim. Ge ar.) 4 1u“ 69,106 n8e Pr. Sch 440 Thl. pr. Stück 303,00 8 do. do. pr. ult 7990 8; Wen. G.e26gse. Thorn, den 17. Mai 1886. Amsterdam. 100 Fl. 18. 186: Allen Personen, welche

+ Sbo 2

81 Åwb;e-

—xv=2=

3

11St

beaxA

1

Sehesaer nch NEn 8 79,752

Serhans Ungarische Füeidhn. i 9 7 84.502 BrschtiebraderBe

8 56 . kleine 4 1/1. u. 177 184,50 8 do. pr. ult. eine4 1,

2.

2-100 . U8— AcSwwE

299—

.

7

I 2 472 5Sn d. d 2 conv. c)97 9 85,00 Stosholmer Pfandbriefe 41101,n. 17107,005992 8 do. Ew. 2240 98 9 80,85 b; Bayerische Präm⸗Anl. 4 1/⁄6. 135,40 2 do. Stadt⸗Anl./4 15/. u. 19. 101 105b B⸗S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Brüss. u.Antw. 100 Fr. . er8 s . z1., 1868 1 1/3. u. /9.115,25 Ekl. f. 2 Nsbrechtsvahn. 8 1 ss. u. 1 in Anthei u. 1/10.130,50 B eihe 1865 conv. 1 1⁄3. u. 1/9.115,25 Ctl..2e 8 rdam a—pe 8 Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Mittwe und Erben des ehemaligen Notars Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ do. do. V 112,35 bz Cöln⸗Mind. Pr. 3* 168 82, 127,750 889 Pntenh 4. ult. 1t 15,25 bz 8 Amst.⸗Rotterdam 6, 284 50 G masse etwas schuldig sino, wird aufgegeben, nichts 8. ikolaus Franck zu Me. Bekanntmachung Skandin. Plätze 888 Kr. T. 112,25 bz Dessauer S 1+ 8 „St. 3 1/3. [195,50 G 3 r m⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu termin 8- §. 150 Konk.-Ordnung auf: habers der Firma Friedrich Stärk Nachfolger Wassermann, Rosina, von Al 1 Kopenhagen . !108 Sirh . 20,415 bz Hamb 5hleso-e . 4. do do pr. ult. Baltische 290,00 G besstn auch die Verpflichtung auferlegt, von dem amstag, den 12. Juni 1886, hhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ EEE“ London. J1 8. Strl. 3M. ininger 7 Fl.⸗Lose .— pr. Stück 25,30 B do. Tabads⸗Regie-Acts t 1½. I.., Böm. Febeshaße 104,50 b; vüse d 1 für Sarnaatna rmtittags 11 Uhr, teermins hierdurch aufgehoben. Die Gemeinschuldnerin hat u ter Zusti EEEEA6““ 80,75 bz Meininger „L.p St. V 1/2. l156,25 B Böher. h elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ im Sitzungssaal hierselbst anberaumt. Leipzig, den 20. Mai 1886. Konkursverwalters die Einf Fnter Zustiamung de 8 8 80,60 b; Bben. 4Thrpe Zelrr- LA.. is Funi 1886, ; f der Gerich p nebst Belägen liegt vom 1. Juni cr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ee aegehf ergalh. . 19 Fr. is zum 15. Juni 1886 Anzeige zu machen. auf der Gerichtsschreiberei offen. .“ Steinberger. agaangemeldeten Gläubi it ei ichtli 1 8 8 Tilsit, den 17. Mai 1886. foll gleichzeitig über einen Bexglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr 9 Gläubiger mit einem außergerichtlichen EB8I“ Unterstützungsantrag der Gemeinschuldnerin Wittrbre % Abfindung geboten ten, zst. W. 100 Fl. . Beschluß gesaßt w 184 11“ worden, einverstanden sind. Roland. Franck Be gefaß [10159] 1 vee Srbats be Diedenhofen, den 16. Mai 1886.

19993] K gessaxafeGes Konkursverfahren 1 .eeee des Kaufmanns [10165 EEeT1“

1 n Bühl wurde heute Vor⸗ mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ O

8 wb6—

1 S ene Eisenbahnen. 9 120,70 bz Vom Staat erworb s 88

V 83,90 à84 bz B. Csakath⸗Agram.. 39 98 Prar Scsages Srd t z 82 gon.Ieefe Nnts 11/1 u. 1/7. 103,10 Donetzbahn gar. . 3 80,90 B Mänster⸗Enschede St.⸗A. 4 14.— 1 5 1

SSasesh

27,40 b; V 3 V 168,30 Badische Pr⸗Anl. 4e1867,4 1/2. u. 1/8 135,00 9 8 10161] 6 Unterschrift’)) do. .. 100 Fl 8 856bz ö Stück 96,10 bz do neue 4 15/6. u. 12. 101,10b B·I Werra.2 Se 220v. ET läbre zur Konkursmasse „Im Konkursverfahren über das Vermögen der 5 Konkursverfahren. 100 Fr. 2M. 19 80,55 G Braunschw. 20 Thl⸗Loose vr. S. 36 86 G5 conv. 1 vesaeeg ehörige Sache in Besitz 11: Metzerwiese ist Schluß⸗ Kaufmanns Wilhelm Robert Neumann, In⸗ ftorta. 95 do. 400 Be. Loose vollg.fr. 8 134,10 b G 2 Aufsig⸗Teplis— 7 65,75 bz G 20,225 5 becher 50 Thlr-⸗L.d St 31 1⁴4. 187,9061 82 der Sache und von den Forderungen, 1 L. Strl. 80,75 bz 1. 1 00 bz G d pr. ult. asggge bis in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Schlußrechnun fahrens beantragt, nachdem sämmtliche zur Tabell 5 100 1b . 1— agt, ell 71100,00 B In diesem Termin 1 973 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts IV 8 S atgcsch0 Vergleich, durch welchen 75 100 Fl erden. 8 Dieses wird gemäß §§. 188 und 189 der K. H dE. 8) Schweitzer, Gerichtsschriber. DOeffentliche Bekanntmachung. der K. d.

do. pläte .100 1 0z. atze. , bekannt gegeben. Sameh. Plaze 100 Lir G Nainz nn Wheachas intsgeriht Trofberg. Sogeergirs 108 de. Ee get.dnf sgabn. 24 2 2 11.1781,80 bS 1 3 wohnhaft gewesenen Eheleute Jakob Igna Königliches Amtsgericht Trostberg. St. Petersburg. 100 S. R. 880 85 88 o. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1,1. u. sehlen. NFal (Erle B.)gar. 6, 14 171.4.7619164 30 1, effentliche Bekanntmachung. Klomann, im Leben Gaftwirth, und Ensabetche C. 8) v. Heusler. o. .10 S R 8 X. 19980 8. LWE1“ X 81,3 bz8G 10s81 11 189,30 , altt Theczor Vorhauser ick. Anmesbefrit bis derd e hr, iias zos Bermägen der Hotz ac Ausschütsng de ghtsse ndünscorfahren Gwurge (10167. Konkursverfahren. hek. . . ——;— 1 581 5 111 6 508! 9G Jndoxfäbr 1 Gomaner)8, 1,,u1] 8 Lot 5. Juni I. Js. Termin zur Beschlußfassung über sch Ir eller un ohann Losson Amtsgerichts dahi eutigen To V 8 8 . Bukarester Stadt.⸗Anl.. 5 1/2. U. 21ꝙ1 600 G Ungarische Bodenkredit . 4 ½ 1/4. u. 1/16..7 0 ZBraz⸗Köfl. St.⸗A. 4 1/1. [91,90 b; die Wahl qnes anderen Verwallers er aus Baumbjedersdorf ist durch Schlußvert ballon WW 1.“ Tage aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. kl. 5 1/5.u.1/11. 88898 5 do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1⁄⁷. Cras⸗Köst. S Prüfung der angemeldeten Forderungen: Dienstag, beendigt und daher aufgehoben. Der Gerichtsschreiber: J. V Glasermeisters Otto Zänsdorf hier wird nach Dulkaten vr. Stück . . .. Finnländische Loose .— pr. Stück 50, ge. 1 S Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest, v den 20. Mai 1886. vX“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n85. 3 pr. S nzeigefrist bis 10. ai

6 u 12 97,50 bz G r.

1.“

E55” 0G

134 50 bz B : 12.76 Dux⸗Bodenbach 534,50 à 9,50 bz 8 do. Papierrente 5 11/6. u. 1/12.10, 8e. pe ult 34,50 à 9,20 bz 30 99 ℳ,G Nied scht⸗ Märk If dh S do. do. Pr. ult. 2 Niedrschl.⸗ Srt. I.

1/1. u Loose ack 217,57 Clis. Westb. (gar.) 5 5 1/1.u7687,25 G 199,40 bz Stargard⸗Posener 2 4 ½ 1/1. u. 8 2bz do. Loose s 5 2 8 Franz⸗Josefbahn. 5 ½ I1

88

05 =d”

Juni d. Js. serliches Amtsgericht. gehoben.

al⸗2 6,30 G Ital. Mittelmeer 4 1/1. u.7 109,901 8 taats⸗C.⸗Anl. 4 1/ 101,10 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1714109, Ita CII11““ Sov B““ o;. Staats⸗C.⸗Anl. v. ,19·101˙10 b; C schau⸗ . 4 2 84 1 6 ZrderneseSt. 88EI18“ 7785 * Holländ. Staats⸗Anleihe4 1/6.u. dbriefe vefes üclanr 7775 b;G Hen eih es 8 898 88 Zur Beglaubigung: Didier, Gerichtsschreiber. 1102561 Konkursverfahren Zerbst, . Mai 1886. elars pr Stück G Italienische Rente. : 88 1. N. 98,50à10 bz G Deutsche Hypotheken⸗Pfan fe. I1ö“ 18604 BtCö. er Gerichtsschreiber des Gr. Amttsgerichts. 5 . erzogliches Amtsgericht. Dollars pr. Stuct. 16,72et. b; 8 3 11.*.17182 2 Bereaer 88 Tröndle. sgerich [10099] Beschluß xr⸗ des g2eM orgenr ger. Iepessole F. fein.. 1eo3 6 8 do. Fö. 98,10 bz Anhalt⸗Deff. Pfandbr. 5 1. 8 8 101,75 G e anherg,Ciern. 1 1““ . nEe, n. .Becpelt, ändlers, zu Mülheim Ausgefertigt. do. pr. 2 20,43 bz3 Staats⸗Anl. v. 874 1/4 u.1/⁄10 , alt. L1““ 8 Umburs. 858 Konk B as, geonkureverfahren über das Vermögen des am Rebein wüde nachhem der in dem Vergleichs⸗ Zerbst, den 21. Mai sgsehtig „Bankn. pr. 1 8f 9* 80,95 bz Lux de Staa Eeradt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.7133,25 G 29 br t get. 100,00 G Moskau⸗ Brest . 1/1. u. 7383,900 bz— Ueber das V on ursverfahren. 1 Franz Heinrich Engelhardt, 5. vom 30. April 1886 angenommene Zwangs. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts⸗ Frean C 85 1 161,00 b kr Fre. 7 1/75 u.1/11 1i8 he Braunschw. Han. vp 41 versch. 1009 98 6 8 it FeStren Y 188 099,, eber das Vermögen des Handelsmann Bruno alleinigen Inhabers der Firma „Franz Engel⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ (L. s.) Heinichen, Sekretä 8 esterr. Banknoten pr. zische Anl. de 18844 5/9. 1102,60 b G b nv.4 versch. 100,90 bz do. 1 Grund 29 14à. 20. Mai 188 hardt“ i 8 8 ö 1 li t ; g nichen, Sekretär. 8 „Silbergulden pr. 1 Fl. Norwegische nl. de 1884 V esn 8 3 denn Ferul. Sssat 1n er Ssastra 0 ke 1aean decr. 1es, Eögtashertefen wia wa göeheeen Nähaeng Kralben. ne hg se, derden geigeceben. 110100% sonkn Roftsche Banknoten pr. 100 Ruger 15905400 6, Oesterr. Gold⸗Renie 1 1/u. ,10 479 E2 5] O. Grke. B. MI,1IIn. u, 1 1 896065G do. pr. ult.. 1/1.u72 .— Kaufmann A. Bradke hier. Offener Arrest mit An⸗ über die Ausführung der Schlußvertheilung hir-. Konigliches Amtsgericht. 1u“ Konkursverfahren. . ult. Juni 200,75à,50 bz do. 89t pr —,— 2 IIIb. rz. 110 g. 15638 1/1. u. 1 77.98,50 bz G Oest Ndwbpeethan zeigefrist bis zum 1. Juni 1886. Anmeldefrist bis durch aufgehoben. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 3 8 . 322,00 bz do. Papier⸗Rente. . u. 1 8./68,60 B. &. do. 84 ruc 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,10 bz G 89 88. 3 11. 26850 bb den F. Zun 1880, bemzanagsh üsae t, eFhonae qee,, Sutmachers Moritz Schubert in Jöblitz win Hus. Zollen heichzbank; Wechsel 3 %, Tomb. 4 . do. do. . 4 1/5 u.1/11.68,90 bz Otich. Gr. Präm ⸗Pfdr. 3½1 /1. u. 1 108,90 ˙. A“ e DB. 1 8 5 5 2 2 n 5 1 2 8 290 8 8 na 1 8 jor⸗ lfu 2 * 1 842 7 4 . —,— 8. 8 2 1. 64 8 n . 7. 05, „. r. 1 6 1 b 8 6 Lemeiner Prüjungetermin den 7. Zan 1886⸗ vl. 8 igern 8 Oeffentliche Bekanntmachung. durch Tge pen ersmg I1 Freigr 83 5 4 8 11/3. u. 1/9. 181,50 G 8 se. vt ing 38 17298 Ranb. 8 3 h= han. 8880 5 nzig, 1886 8 [110174 Konkursverfahren. Tö.“ über zdas Trusaen 88 t, Königliches Antzgerigt G Feeae gaheche 1/4.u.1/10. 106 oet.bnB. do. eibsenerien. ö“ d- 8 Fas 8 6 8,1. wchih Ghäce.; b b S önigliches Amtsgericht. Das Konkurs 1 . heim wird nach erfolgter Abhalt 8 1 öfer. 8 dConfolid. Anleihe 4 versch. [104,90 bz 2.1n 8 1/4 u. 1/10. 169,10 bz do. do. „Oöl 96⸗70 ,; G 8 do. pr. ult. . 5 1/1.8769,90 bz=G 1 Konkurzverfahren über das Vermögen des termi g haltung des Schluß⸗ Verszffentl.: Preuß. Consolid. Anleihe;: 4 u 1/10, 102,50 b; do. do. 8 temca Drödn. Baub. Hyp. . 107 60G Kuss. Südwb. gar. eeE“ Gastwirths Joseph Juedel gen ermins hierdurch aufgehoben. Veröffentl.: G. S. Hartwig. do do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/119,102,5 do. do. pr. ult. 1 75 b;z Hamb. Hypoth⸗Pfandbr. 5 u. 1/ 7,60 [9991] d Joseph Juedel zu Follstein soll, Ober⸗Ingelheim, den 21. Mai 1 . b 68 ... 11/1. u. 1/7.)103,20 bz do. v. Fr 854 1¼4. s110,75 6; Hamb. Hr 5 1 8 4 8 da von dem Gemeinschuldner die Zusti Ing „den 21. Mai 1886. Staats⸗Anleihe 1868. 4 8 dö. 250 Fl.⸗Loose 185 8 9 a pt.n EEe de F Konkursgläubiger, welche ihre 11“ Das Großherzogliche Amtsgericht. (51099 Konkursverfahren. 8 8 S 103,20 bz Vfruarter: Kaufmann Otto Schwabe zu 168 meldet haben, beigebracht worden ist, eingestellt

do. do. große I1“ . 3 b 588 sck 298,50 B 1,50 bz G Schweiz. Centralb 8 do. 1850, 52, 53, 62, 1/7.1100,60 G do. Kredit⸗Loose 18585— Ie.en 218298 do. H18.990 zu Zielenzig. werd 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Staate⸗schucasev. 1/5u. 1/11,99,80 G do. 1860er Loose 5 15 n. Meckl. Hvp.⸗Pfd. 1. rz. 125 1119, ffener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleichen Ein 2 iders [10111] 1 Alma, verehel. Knauth, in Firma J. G. Rau, Kurmärkisch ; öö“ 1 Wid Finsto 2 ) ; 7 Anmeldefrist bis zum 8. Juni d. J. einschließlich. falgens nl 11“ beie deen gange des Ver⸗ Konkursverfahren. in Zwickau ist

[10160]

y OgU8.

S 2 00 82ö—

üPAE k. E

SEeERSSS

11““

2

601auo

0

do. 8. 88 8689960 1 8 8.100, sch. [100,10 G ve. Norhehh ch Neumärkische do u. 1/7.99,80 G .. pr. Stück 291,90 B do. 8 1 101,908 ds. 1171 [69,40 bz 8. na erfolgter rechtskräftiger Leumart. en Obl.I. Ser.. —,— * fdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. –—-,— 6 11.“ 7. 101,30 G d8. 878 70,252 69,30 b: 2 4 d 2 L11“” 8 8 4 -⸗ 88 21. Ser. 9 - B ber kred.⸗ dhr. ½ Se. 5 122559 einimna 8 .* fndbr. 4 5290 G 9 br. ult. 9 2 prcestens Slünbigerversammlung und allgemeiner Filehne, den 14. Mai 1886 Vermögen der 8 des Zwangsvergleichs heute aufgehoben Dver,veichh H bl. w ersch. (104,00 B Pecber 1t 88 5 1. u. 1 88,75 b;** S. vI Hep. Phfdör 4 1 13 es F. hns. 88 gstermin b 3 5 . gesellse unter der Firma Müller & 1 ü12; 1 u. 1/5.—,— d do. kleine 6 8* Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 101,00 G Südöst. Lmb. p. St, 1 1“ 16. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr Geri berawelecki, Bretschneider in Oelsnitz i. V. ist zur Prü Zwickau, den 20. Mai 1886. 1 tadt⸗Anleihe 104,00 G 0. , Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 62,50 et. bz B“ Nordd. Grdrr.⸗Pyp.c v. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Südöst.Lmo. p. Ar 193,50à 191,504192 b; Zimmer 3. g hr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten Forderun 11“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslauers Stadti alsih 4 —,— Palnische Pfandorgestdig. 4 1 1/12 56,80G** do., „F bbr 49 Pr.n9. 100,80 B do. pr. ult. 1 Zielenzig, den 20. Mai 1886. [10181] Honkur den 9. Juni 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, Schönherr. Fefles sens Stadt⸗Anl. 4 7104,75 bz Inl.) ü1 u. 10.98,50 bz Nürnb. Vereinsb. 481 9 1 Feresliche. Abtheilung I. Konkursverfahren. 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 1 1 ⁄0 ur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über das Vermö . H. 149. Wuschack, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Versversa Schütt Bermögen des

'

—,— —-

1. n

118 U. U.

100,90 G Ung.⸗Galiz. (gar.) LS Seg deeS s Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 98,90 Gkl. f. do. o. 4 1/1. u. 11 ‧113,80 G Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe .4 98,50 b G. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1/1. u./ 80. G 11“ bn E1“ 5 102,70G do. I. Em.) öIEEebk . IV. 8.110 5 171. u. 109,500 8 hat der Gemeinschuldner blantrart, ree nichstadt b ““ 8 Veränderungen 8 Fhchedg. Siadt Aabeihe 902 r0 3 Rumän. St⸗Aul. rehis 110,508 do. II. rn10 4 1,1. u. 109 308G War.⸗Wien p. St. 12 Gemeinschuldner beantragt, das K 5, - F . swreuß. Prov.⸗Oblig.. :u. 1/70102,70B 8 8 b s [10105] Berichtigung. verfahren einzustellen und die an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er den 8 Eisenbahnen. 8 Hschrens. e⸗Ibdg 89 I . 11“ des Königl. Amtsgerichts biremlaußiger welche Forderungen angemeldet haben, [10168] 1 tr. 120. Westpreuß. ö“ 4 1/1. u. 1 7. 104,50 G do. Stacis⸗Obligationen u Kaiserslautern vom 10. d. M., abgedruckt in der 1 In der Konkurssache 9 8 10116] 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 1. u. 118,80 bz G do. ; 8 219 A6“ dieses Blattes, muß der fenarsteberhes e hierdurch mit dem Hinzufügen händler reift Deutsch⸗Französischer und Rheinisch⸗Köln⸗ Berliner 8 Iete n. I 110/,50 bz B 2 865 erich [100,30 G Angerm.⸗Schw. 8 kame der Gemeinschuldnerin lauten: „Kohl“, Zufte ich be 8 gemacht, daß der Antrag und die Schlußrechnung in der Gerichtsschreiberei des is Minden⸗Belgisch⸗Französischer Güterverkehr. 8 885 1 ine 5 1/6.u.1/12. 102,25 G do. V. rz. 100 18865 . [101,00 B 1“ Einsicheniedergelegt fuaf der Gerichtsschreiberei lichen Amtsgerichts III. hier ni ei des Herzog⸗ ie Station „Auberv d 8 7./100,10 bz 8 88 1/4 u.1/10 95,60 bz G 8 VI. . 1,1 u. 1/7 114,50 bz B Bresl.⸗Warsch. 8G 1 eSse Die zur Vertheil 87 · 1 1 zwischen den Stati o. 1/1, u. 1/7.1102,40 bz 2 1 4 .1/10 [95,90 bz G 2 o. rz. 4† . u. 111,00 G Konkursverfahren SFrriedrichstadt, 1 18 1886. 98,43 ℳ, die Fübfi 8— 1“ 8 und Le Bourget enes Landschaftl. 171. u. 1†99,90 ndg . 11ag9e s6n 9 1e ei,s 8 1 18 üüt gs Das Konkursverfahren über das Peeeger des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 beporbechtigteg, beträgt 6337,91 bezeichneten Gütervertelle 8 IX 85 vfür Kur⸗ und Neumärk.. .u. 1⁄¼ 18 ö 1859 2 I a-stl. B dotes pebeen.1108 V d.. üags 1 . Be he 18 . gonturoverwan Baris Parts (La Chapelle) bestehenden Fracht⸗ do. 8 zu. 90 5 1 1818025 u öohg w. 49 8 b 18 8 1 Julius Anton Peithner in Annaberg wird Königl. 8 Hoeser er. sätzen aufgenommen werden. do. .. .3. 1/1. u. 1/799,90 B do. . kleine 5 1,2 1. 18 102,00 B 1Ra.1109258 Dhen e 1 sässe seiomen Benneighetemmine bomr 1. April Gegen ten Lantemmaüeg⸗nücht Kase linqae. ——— h -. v. Mai 1886. . Hßwpeeeische ....4* 171: u. 1/7.1100,60 G 8 19ns 1/2. u. 1*8 102,00 B 5 1. u. 1/7. 102,80 b G Weimar⸗Gera 289008 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ lingen i Mai 1889 kast in Geis⸗ b önigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 2. ... .3, 1/,1. u. 1/7,99,90 B* 2 1 1871, 5 1/3. u. 1/9. 99,90 bz B 111] Weimsheee hüftigen „pom 1. April 1886 beskätigt ist, E1“ Nacnniterg n 895 de gs Konkursverfahren. (linksrheinische). V Voraaflcr 171 h. - 18539 ö . ⅛. 8 18 89,809 8 8n. r4 1 8 I=HE n. §. 108 der K. O Sflmer, Unzeig es Das Konkursverfahren übe NVerms 1 1 1. 87 bverl 4 101,1 1872 5 1/4 u. 1/10. 99,90 bz B r. Centr. Comm. r . 4, 1/1. u. /⁷ 116,500 nnaberg, den 16. April 1886 8 1886 K. O. und die Anmeldefrist bis 30. Juni Tabackfabrik ören über das Vermögen des [10115] do. p. 1./1. 87 verl. LWL“ do. 8 187272u b17 99,90 bz B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12 10,90 G den 1 886. d 1 1 ten F. W. Gallert zu Orani 1 Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. 8 kleine 5 1/4.u. 1/10. 99,90 bz 1. n.139sb 11 11719 199908 Königliches Amtsgericht 1 gs festgeseßt, der Wahltermin auf 15. Juni burg i 11“ ert zu Oranien⸗ Zu dem Tarife für den direkten 2 1 do. Lande 20 G do. . leine 1 d 5 8. 8. 1005 0 G A 1— Prez g ist, nachdem der in dem Verglei 5 8 en direkten Personen⸗ und 4 1/1. u. 1/7.1101,20 1873, 5 1/6. u. 1/12. 99,90 G 1005 1/1. 7.110,108 Zeißig. 1“ Psneh⸗ süraten08 5 Uhr, und der Prüfungs⸗ vom 5. Mar 1886 dergein dem Vergleichstermine Gepäckverkehr zwischen diesseitigen Stationen und Posensche 100,00 bz do. keine 5 1/6 u. 1/12. 99,90 G do. NI. r.. 1171. u. 110010G Zur Beglaubigung: 1 1 mnin auf 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, durch rechtskeäfte ongenommene Zwangsvergleich solchen der Großherzoglich oldenbur ischen Staats⸗ 1; do. 1,/1. u. ¼ 1⁷ο,⁷ do. do. kleine 5 11/6. u. 1 * 99,80à99,90 bz do. VII. rz. 100,4 ½ - 19 100,10G 888 l 1 g9:. nberaumt worden. rch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1886 eisenb tri Iur: gi qars⸗ Sächsische u. 1/4 ½☛, do. 1871—73 pr. ult. „80 90 b IX. rz. 100 4 ½ 1⁄4. u.] 99.b achen⸗Iülicher 8 5 11. u. †105308. 8 ch egel, Gerichtsschreiber. 8 E ist Herr Gerichtsnotar Knodel T“ 188 8 1 8 Peafh Ct aen 1, JFuli decdtie La Racgeter- Säcfeglch. altlandsch 38 1 1. en 83 Anleihe 1875 lei Ss 1¼9. 95,808,90 5: G 8 div. 8 9.P ,Pesc- ArchenesMärt 1 i.Se. 81 8 1. V 197189G slingen. . Mai 1886. der Retourbillete für E 88- 3 3 o. o·. u. 1⁄%1907,48 ½ d do. ein Gu. 1/10. 95,808, 2 dg, h.K c Gerti 411 74.1110 102 198 2 Zerzis Beirt 1ze 2. 8. 311,1. u. 101906 Den 19 ; . e für Entfernungen über 100 k 8 1 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. :1/7. 102,60 bz Pr. Hyp 4* :1/71102,00 bz Gz2 do. 3 ½ e.

3 Konkursverfahren. 19. Mai Gecichtoschreiber: Gerichtsschreiber des Kbiniichen Amts ausgedehnt. In den Preisen der Retour⸗ . do. landsch. bu 8 „J100 3Jobe C““ tn 5 19609h d. . stea 88 Bs S Segse. FessEsihn de Kichenchan 8 Lntg Amtsgerichts. smh für einzelne Stationsverbindungen döeten 8 8 G 8 en v“ drsverfahren. 1eul Konk bgeich Erchoöhungen ein, Acßtere belaufen sich auf ö 8 ’-. e durch nunmehr rechtskräftig geword B 10170 . 8 2 8 72 is 0,90 pro Billet. EWW“ do. . I— 89,00 à88, 9. 8 38 sch. [104,10G do. VII. Ser. 8 Pe. neshegichts Baden vom le⸗prit enSBeschiuß 8 1 Konkursverfahren. 1 8 In dem . fahren. sin 8 ist in unserem Tarifbureau hierselbst I“ 11.1. u. 100,10 G 8* 188 88 ult. 5 1/5. u. 1/11. 100à,10 b; Soles. Bodentr Pfadh 189389. 8 F Se V sesh

b 6 84 1 8904 G 84 8 8 8 . 26 1 88 ben J1 S. I 5 Baden, 1868 gesgeteseh. lhen, a⸗ n es des Prufrn Louis Fritzsche in Kornbesch iste er⸗ Koöln, den 19. Mai 1886. . do. neue 98 1 - I 88 8 do. 500 er. c71 8 d 9. erh a 8 h Eraßhesiogliche Amtsgericht. ist ch Folge eines von dem Gemneinschutdahl ach E1.“ nachträglich angemeldeten Forderung Konigliche Elsenbahn⸗Direkrion do. do. . 48 1/1: u. 1/7. 10: 25 B do. 88 8 nlk. 29,958à g ö1ö6“ S68 FI. d 1 62 8 8b denechacth 188 V 8 e jpo⸗ 1b machten Vors ei 8 1.; 2 : 1 8 rechtsrheini Pfb. GG66 9. uft.. 7„1/12.1114,9àh 1155s . 27* 71102,00et. bz 1 ⸗Elb I. V 102198 r erichtzschreiber Lutz. Verglen ee zu einem Zwangsvergleiche den 2. Juni 1886, Vormittags 111 Uhr, ugleich im Namen der Ule),zargischen 8 Gold⸗Rente.. „6 [1/6. u. 1/12 1in 28 (irf. do. ; . 80G Berg.⸗M. Nordb. Fr. I9 192 850 [10107] Böbli 3 M vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst . Staatseisenbah 8 9. do. pr. ult. 7196,75 B 1rf. do. do. rz. 100 w. 7110130 G do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. III. 4 1B102,19 8zG 3 öblingen. 1“ 1eSe. 31. Mai 1886, beraumt. e v Staatseisenbahn. . d /1. u. 1/⁷. 101˙20 bz do. 1884 5 1/1. u.! / b 50 b; Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 . Ii0l, Berlin⸗Anhalter K. .4 108 1 8 Konkursverfahren. vor dem Koͤng vormittags 10 Uhr, 1 Pausa, den 19. Mai 188b6. 119171] Deutsch⸗Belgi 1 1G „1. u. / ½1⁷0075 B 1“ do. 5..... J102,108. 1 . G S gischer Güterverkehr II 100,75 8 I. 5 1/6. u. 1/12. 162,10 bz Aktien it. C 4 102,30 G Peaeheenhc ü erctgndegean rn Een. ge sades Zehener Fr 18 aa 1“ ; „Neukirchner, Mit Gültigkeit vom 25. d. Mts. an wird d d „1*' u. 1/7. 100,75 B Orient⸗Anleihe I.. 1 u. 1/7. 62à62,10 bz bahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. Lit. C.. . 1 Fereverfahren über das Vermögen des entwichenen M. Gladbach, den 15. Wergrumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Eschwege der Königlichen Eisenbahn⸗Di rek⸗ d t 13 10 9 8 I. 1tued,2o, ean⸗ ünbracher Johannes Schöffler von Mai⸗ Schwacke 1 stion zu Frankfurt a. M. in den deutsch⸗belgischen Hannoversche d.n. . Kerußee anfocobenolgte Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1101441 K. Amtsgericht Reutlingen. 1“ 1 Mai 1886. .““ -

2„ꝙ t berlaus.) 4 ½ . FInv n 62,10à 62,00 bz 1885 do. „8 S 1/4. u. 1 103,50 G ssen⸗Nassau 74. u. 1/10. 198,098 . 5 vinnts 1/5.u. /11163,10b603 Aachen Iah hen1 . V 11 1302818. 1“ b 198108 E .“ Das Nähere ist 1 Kur⸗ u. Neumärk... u. 1/118 1 ¼†§9 0 8 do. pr. ult. do. pe⸗alt. 4855390 do. Lit. J102,30 bz G * J1“ Das Konkursverfahren üb z Der Konkurs über das Vermögen des entwi Köln, den 22. Mai 1886. Pommersche 4 n.10 s104,10 . .. 88 dn 710,91,60 G Altenburg⸗Zeitz 9 10 1/4. 19,90 bz G Berl.⸗Hamb. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts eer o Se Mies. das Vermögen des Gottfried Reusch, Bauers von N an. igs⸗ Namens der Verbandsverwaltunge Posensche 4 1/4. u. 104,00 B Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u.- 0.90,30 rbz Berlin⸗Dresden. 0 %1. [f100,75 b; do. 1 1““ . . S8 un ebers Heinrich Böcke nach vollzogener Schlußvertheil emingen, ist Königliche Eisenbahn⸗Wi valtungen. reußische 4 1/4. u. 1/10. 100B 11“ kleine 4 1/4 u. 1/⁄10,90⸗ ,G Crefelder 5 1/4. 9 8;G Berl.⸗P.⸗Magd. 8 Bekanntmachun SSützennsds hürd nhcha faier Aöhaltmg des worde ertheilung heute aufgehoben HGrAch eeeLgraean., Nhen u. Westt. 4 1/4 ℳℳ19 10100 8 pr⸗Anleibe 4185 1 8. 1. 9 11129898 Cralsd.Herdinger 1I E99,8 do. Iit. O. neue 8 ierdurch aufgehoben. ; . Izzsche 4 .u. 1 10.[104,00 b. E11.““ 866 5 1/3. u. 1/9. 141,50 »b „E. v6 o. 8 In Sachen betr. den Konkurs üng das Vermögen agah. 1 12 888 1886. u““ erictsschreiber; 1 Redacteur: Riedel. 8 8 Sachfische 8 81298 8 5. Amdabe aad. 88 1tvih 66,09 bz G . 86.eeen 8 Lit. K. F. 4 es hiesigen Kaufmanns Martin Mareus ist e exgericht. Fraong... Berlin ——————— ache eng.Begsend⸗A. vee. 104,40 G 8. 4 ..5 Ttv.n. 101,00 bz G Fetorecgesa5. 1 1/4. s108,25 b; Berl.⸗Stettin II. II. 4 Bremer Anleih

1 7

1

1/1. 11

kleine8 1/1. 1/1 Westsicil. St A.

5* fund 5 16u1/13 10220 5b; do. Ser⸗111 rz.100 18825 versch. 106,008 I.-Colb St Pr.

nitte 6. u. 1/12.1102,29 8

llliers?1 8 1. u. 1/7. 105,00 G do. do. mittel 5

32 arz illiers⸗la⸗ cne 8 1

edergelegt. Fiamssischen Nordhahn, Courneuve“ der

) 10.

1 /

u .u

01,25 G 71

1 101 1 1, 252,50 B u. 172 1 189- .1/7. 110,50 bz B do. V 1 8 10729 68 8 „dit⸗S 7. 8 1 Weichselbabn.. u. 1/7.[107,20 à G Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. untd..

252 251,75à 252,00 bz V 7 [100,40 G do. pr. ult. 252829759,25G 108,00 bz B 38,00 bz G 50,70 bz G 68,50 bz G 110,60 bz G 92,25 bz G 123,50 bz 95,40 bz G 89,00 bz G

1 1 6 / 4 4 1 1 1

&A EE

1 1/1 1 1/ 1 1/1 1

g

[10254]

8242 H

—,—

2„ b 22

———

EE“

vOCOCb , n0oSegnEnn

e

o er-e ;;S

—,—

—,— —,—,‚ 22=EhOB— E1

4 1 4

„Int. 99,90 B

Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.

auo⸗ .

U. u.

do. o. 4 Rbein. Hrpoth. Pfandbr. ,ů1 do. do. V

S0* 101

7. —,— do. do. kleine 5 :1/7[100,90 bz do. do⸗. pr. ult.

to

8 0

02

Sem u

—,—N—6—6—- ——

AEkEEFEEEEFEF 01 oln.

—2

)

S

F F F —,—, —-,—,— —— ³£ 8=1=12

F: Q01τʃο—⁷

[10162]

——

——— 258ög2

102,30 G

Rentenbriefe

—,——

—— J1102,30 bz G J102,30G 102,30 59z G 1102,30 bz G

Schleswig⸗Holstein. /4. u. 1/10. Verlag der Expedition (Scholz).

12ö;:2

E E EFEFEAEFF

—=