die Stelle hat noch können. des Vertrauensmannes
12) Stellvertreter 5. Bezirk: ausgeschieden Danielson, Gasmeister, Neumünster, eingetreten Fielitz, Stadtbaumeister zu Flensburg. Berlin, den 18. Mai 1886. 8 Der Vorstand. Cuno, Vorsitzender.
im
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. “ 8
Bekanntmachung. VVon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser Stadtanleihescheinen sind pro 1885 planmäßig 1 die nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost
worden: Bchst. B. Nr. 3 und 28, jede zu 1000 ℳ, „ 500 „ und 200
„ C. Nr. 4 5 6 und 14, „ „ D. Nr. 1 und 5, 1“.“ Diese Stadtanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträage vom 1. Juli 1886 b bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen⸗ stunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe⸗ 18vg nebst den dazu gehörigen, noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den weiteren Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine 21 von dem zu zahlenden Kapitale zuruckbehalten verden. Mühlhausen i. Th., den 1. Dezember 1885. Der Magistrat
* “
l43222]
88
582,I Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger euag vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland III.
nicht wieder besetzt werden
“ . 519 632 662 795 823 832.
(ritter) Emission
worden: Litt. A. zu 1000 ℳ: Nr. 96 111 271 280. Litt. B. zu 500 ℳ: “ Nr. 91 109 112 124 162 398 446 473. “ Litt. C. zu 200 ℳ: Nr. 68 90 102 111 118 199 214 266 275 378
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten
bligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe II. Nr. 8 — 10) und den Zins⸗ chein⸗Anweisungen am 1. Juli d. J. in codurs⸗ fähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗Com⸗ munal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der E““ Obligationen auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Von früher ausgeloosten Obligationen der III. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung gekom⸗ B. Nr. 355, C. Nr. 282 421 447 490
50 741.
Rathenow, den 18. Februar 1886.
Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von der Hagen.
110548]) Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten 10 Ausloosung von Krefelder Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Stücke gezogen worden: 88 8 Litt. A à 1000 ℳ
35 725 732 763 827 828 895 924 92 1018 1049 1185 1186. 1“
Litt. B. à 500 ℳ
24 62 87 174 215 296 301 342 372 440 451 460 529 577 579 585 597 614 622 648 770 876. 154 155 159 179 19:288 200 z1
5 159 175 295 32 378 587 5 5 5 327 450 489 498 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch
aufgefordert, den Capitalbetrag derselben gegen Rück⸗
Stadtkasse zu Krefeld oder in Berlin bei der
Betrag der etwa fehlenden Fälligkeits⸗Termine werden.
gabe der Obligationen mit dazu gehörigen Talons vom 1. Oktober 1886 ab ebee bei ver
Deutschen Bank oder der Direktion der Dis⸗
contogesellschaft zu erheben. 888
Von den fruͤher bereits ausgeloosten Obligationen
sind noch zurück:
Litt. A Nr. 58 und 985 582 621 und 850 †
8 84 oosten Stücken dies . 1 ücken dieser Anleihe 1./10. 85, lösung präsentirt worden sind. h und 851 ausgeloost pr. 1./10. 84,
308 und 843] 83
ausgeloost pr. 1./10. 83 [47407]
Inhaber an baldige Einlösung
9 C 9 und werden deren derselben erinnert. are aneagen 1e. 1886. ie städtische uldentilgungs⸗Commission. Küper, Oberbürgermeister. 3 2 8 Von der I.
[10566] Bekanntmachung. 1“ Litt. A. Nr. 60 Bei der am 10 d. Mts. erfolgten Ausloosun I „ 11 33 35 46 67 75 EEE“ 2* vlemmns. zu amorti⸗ 81 89 103 121 131 . 8 jetz 0 öni 8Sb 2 . * Stadtobligationen der Anleihe von n ster 8 E1“ 675 000 ℳ sind nachstehende Nummern gezogen
worden: 1 Nr. 4 58 85. 11““ 220
Bei der heute
Stücke gezogen:
GC
Von der Litt. D. Nr. 200 “” „ E. „ 211 328 339 362 und 436. ..
202 221 233 237
269 273 314 324
332 350 353 390
412 417 425 451
535
1495 502 528 Diese Stücke werden den Inhab
II.
Eitt. B. à 1200 ℳ Nr. 124 128 139 149 168 188 191 194 2ls
233 255. Litt. C. à 60
Nr. 338 365 402. “
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit dem Hinzufügen gekündigt, daß die Kapital⸗ beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons mit Talon vom 1. Oktober 1886 ab bei der hiesigen Stadt⸗ Haupt⸗Kasse oder bei der Firma Rob. War⸗ schauer & Comp. in Berlin in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung
und 550,
ab die weitere Verzinsung auf. „Aus der früheren Verloosung nicht abgehoben Litt. E. Nr. 335
der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der v. Schlieben
daß von ; dieser
ins⸗C vom bavdha in Aone srid
Außerdem machen wir bekannt, Jahre 1884 ausgeloosten Stücken Nr. 82, von den im Jah
.3—
eh
aahre 1885 g.
919 Königsberg, den 12. Mai 1886 Magistrat Königl. Haupt⸗ und estdenzhe
7
40³
7 132
3 4 19 50 80 102 104 143 175 190 und 195
8 Litt. B. Litt. C. Nr. 359 und 449 bisher nicht
„Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband
2458
327
Nr. 1.
zur Gh
9⁴
te stattgehabten Ausloos Wittenberger Deich⸗Obligationen wurden cfee
Abtheilung.
à 25
Abtheilung.
à 500 Thl. à 100
409
483 545
ern
8
1886 zur Rückzahlung gekündigt, und
à 25 „
um 1. Juli hört von d
5 1885 ist no 2 Rackith, den 23. Dezember 1885. 1““
Der Deichhauptmann:
—
[10541]
Die Stadt Lissabon emittirt auf Grund des
und auf Grund der Genehmigung der Königli Anleihe im Betrage von 8s Königlich
3401 370 Milreis
Marx & Co. in Lissabon übernommen worden Die Obligationen, 1
gefertigt. Der Anleihe⸗V
des Gesetzes vom 18. Juli 1885 . Anleihe nücz ge “ 5 erwächst, die zur
Die halbjährlichen Coupons und di Obligati städtischen Kasse in Listaban nsseleget Obligationen werden nach Wahl
des Inhabers bei der für die Coupons und 90 resp. 450 Milreis für die
40 Mark fuͤr die Coupons und 400 resp. 2000 Die Coupons und die
ausgezahlt werden, sollen,
1I1“ gelangen.
Recht vor, die Tilgung früher zu bewerkstelligen, nach eöö sechsmonatlicher Kündigung Im Monat April jeden Jahres findet
den Obligationen statt, und zwar in öffentlicher Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli jeden Jahres. Die Nummern der . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in zwei anderen
Das uns auf Grund des Verwaltung übe 1“ folgt:
Die Stadt Lissabon Einwohnern. f 1u
geschätzt werden muß.
Portugiesischen Staatsregierung vom 7. April 1886 eine
15 117 200 Mark Deutsche Währung
eingetheilt in 15 293 Abschnitte à 90 Milreis = 400 Mark und bschn 8 = D nd 4500 2000 Mark. Diese Anleihe ist von der unterzeichneten Bank in Gemeinschaft mit dem Bankhause Merck
Coupons und Talons werden in Portugiesi
3 erbrag be ele me sn“ Per⸗ giesischer und Deutscher Sprache aus b er Stadtrath von Lissabon überweist als Garantie dieses
seine gegenwärtigen und künftigen Einnahmen, welche nicht durch Gese
sind, und insbesondere aus der Einnahme aus der Verbrauchssteuer 8
Handel & Judustrie in Verlin, Darmftade und 8 oder bei den Kassen der Bank
— Mark für die Obligati ingelõ die getilgten Obligationen, welche in C frei von jeder Portugiesischen staatlichen
ie Amortisation der Anleihe erfolgt binnen 90 Jahren.
ve. Frnpie ganze
am 1. Juli irgend eines Jahres zurü
in Lissabon die Ziehung 11 Sitzung der Exekutiv⸗Kommission der Munizipalität.
gezogenen und gekündigten Obligationen werden in einer Li Deutschen Blättern veröffentlicht. issaboner Zeitung,
rgebene amtliche Dokum
Schluß des Jahres 1885 eine Bevölkerung von 203 681
Die Hereinziehung einer ausgedehnten angren
tungsform unterworfene Bevölkerung beträchtlich er öht, enden
Beschlusses der Stadtbehörde vom 20. April 1886
Abschnitte à 450 Milrers =
entlichen Folgendes:
Anleihevertrages im Allgemeinen alle oder früheren Kontrakt gebunden etroi), welche ihm laut Artikel 116
vollen Zahlung der Zinsen und Amortisation dieser
Portugiesischer Waͤhrung mit 1 ⁄10 resp. 9 Milreis — ü rankfurt a. M. in Deutscher Währung mit 8 85 Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M.
oder städtischen Steuer, zur
Der Stadtrath behält sich indeß das Anleihe oder einen e lbescdas der zur Amortisation gelangen⸗
Vertrages von der Lissaboner Stadt⸗ ent über die Verhältnisse der Ee88;
Zone hat die der neuen städti . so daß dieselbe auf nicht unter 300 ühet Verbwal⸗
5 ““ Berechnung sind 8 enn wir zu den alten Einna jejeni j ü der Stadt erweiternde Gesetz vom Fnasienen ücjenigen binzufügen
Einnahmen: 1885 geschaffen worden ) Eigener Besiz...
Verbrauchssteuer “ Gt gts a. Zuschuß der Re⸗ dn 1 gierung. . Milreis 224 000
.80 pCt. des 1 Mehrertrages 576 000
sind,
127 656,—
3) 25 pCt. Zuschlag auf die direkten
Staatssteuern (Grund⸗, Industrie⸗, Luxus⸗ und Miethssteuer) 4) Städtische Steurrrn.
5) Verschiedene Einnahmen...
237 500,—
42 078,— —“ 506 092,— Total Milreis 1 713 326,— (=—
Berechnung der ordentlichen
Annuitäten der Anleihe. Städtischer Dienst “ Schlachthaus und Metzgerläden 1“”
. Milreis 484 586 8 660 508 „ 482 829 “ 5 9 403 Total Milreis 1 657 326 (= ℳ 7 277 004 )
Die somit (= Mark 337 778).
8 8
nur 25 pCt. Staatssteuer⸗Zuschläge aufgenommen worden. „welche durch das den Umfang so b wir folgende
1 ℳ 7 614 782.) Ausgaben des gegenwärtigen Stadtraths von
Lissabon
für außerordentliche Ausgaben sofort verfügbare Summe beträgt Milreis 76 000
Es muß jedoch berücksichtigt werden, daß der Stadtrath die Befugniß hat mit Ermächtigung
der Regierung die Zuschläge zu de schlagene Einheit (Anmerkung, 1
8 Die Subskription auf die Li b während der üblichen Felckls en esfabcter 3
Donnerstag, den 27. u. Freitag,
in Berlin bei der Bank Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,
direkten Staats⸗Steuern bis auf 50 pCt.
zu erhöhen, und daß jede zuge⸗
d. h. je 1 pCt. Zuschlags⸗Steuer) Milreis 9500 (= Mark 42 222) beträgt.
pCt. Stadt⸗Anleihe von 1886 findet
den 28. Mai d. J., für Handel & Industrie, W., Schinkelplatz 3,
vormals Paul Ehrlich & Co.
5
eutschen Reichs⸗
E
erte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Mai
8α
1886
—
des Bentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
N. 5 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Ppieren.
R
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. A In der Börsen.-.
R
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein
& Bogler, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
L. Daube & Co., E. Schlotte,
Annoncen⸗Bureaux.
8. Theater⸗Anzeigen. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage.
Kommanditgesellschaften auf Aktien . und Aktiengesellschaften.
[10246
Fabrik Leipziger Musikwerke, zu Gohlis bei Leipzig.
In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ ersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom rsten dieses Monats werden hiermit diejenigen 00 Stück Aktien im Nominalbetrage von je 1200 ℳ, belche behufs Erhöhung des Grundkapitales der Ge⸗
sellschaft von 200 000 ℳ auf 320 000 ℳ neu aus⸗
gegeben werden sollen, den Inhabern der bisherigen ktien in der Weise zur Verfügung gestellt, daß auf e fünf alte Aktien von je 400 ℳ eine neue Aktie m Nominalbetrage von 1200 ℳ zum Course von
200 Prozent und mit der Berechtigung auf die volle
Dividende für 1886 bezogen werden kann. 8—
Wir ersuchen daher diejenigen unserer Aktionäre,
elche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen
ollen, bis längstens 1
Mittwoch, den 30. Juni dieses Jahres,
Nachmittags 6 Uhr, 8
die entsprechende Anzahl von bisherigen Aktien mit
einem arithmetisch geordneten Nummerverzeichniß bei ddeer Gesellschaftskasse in Gohlis, Möckernsche⸗ sttraße
oder bei 1 1—
der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
8 Markt Nr. 11, I. Etage,
ur Abstempelung vorzulegen, über die von ihnen n zeichnenden Aktien einen Zeichnungsschein in oppelten Exemplaren zu vollziehen und den Nominal⸗ etrag der gezeichneten Aktie sammt Zinsen zu vier rozent vom ersten Januar dieses Jahres bis zum ahlungstage, sowie den Mehrbetrag von 1200 ℳ 88 jede neue Aktie, baar gegen Quittung einzu⸗
ahlen. 1 Formulare zu den Zeichnungsscheinen liegen ei den Zeichnungsstellen zur Benutzung aus.
—
Wegen Umtausch der Quittungen gegen die Aktien selbst, die nach Art. 215c. des Hande s⸗Gesetz⸗Buches rst nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitales im Handelsregister ausgegeben werden
ürfen, erfolgt besondere Bekanntmachung.
Das Bezugsrecht der Aktionäre erlischt in Gemäß⸗ heit des Beschlusses der Generalversammlung mit dem obgedachten Endtermine und werden die bis dahin nicht gezeichneten Aktien zu Gunsten der Ge⸗
sellschaft anderweit begeben. Gohlis bei Leipzig, den 22. Mai 1886.
Fabrik Leipziger Musikwerke,
vorm. Paul Ehrlich & Co. zu Gohlis bei Leipzig. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Georg Rödiger, Ehrlich. Dude. Vorsitzender. .
.
[10533]
Actien⸗Gesellshaft Mathildenhütte
nach Zahl und Namen.
Weißthal, den 19. Mai 1886.
Weißthuler Actien⸗Spinnerei.
H. Reimann, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
[590727 8
Lebensversicherungs⸗ & Bank in Stuttgart.
2.
Bürgergesellschaft, Langestraße 4, statt. Tagesordnung:
Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1885. silflbenng von Schiedsgerichten bei Streit ällen.
Wiederholter Antrag auf Einführung der Be⸗
zuwohnen.
Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsrathes
Ersparniß⸗
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 9. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im großen Saale der hiesigen
Wiederholter Antrag von 12 Mitgliedern auf
rechtigung, bei der Wahl des Verwaltungs⸗ raths sich schriftlich betheiligen zu können, ohne persönlich der Generalversammlung an⸗
8 Wahl von 5 Verwaltungsrathsmitgliedern und
Im Namen des Verwaltungsraths:
5 Stellvertretern (die austretenden Mitglieder sind wieder wählbar). Die theilnehmenden Mitglieder haben sich durch Vorzeigung ihrer Policen oder der letzten Prämien⸗ quittung zu legitimiren. Stuttgart, 21. April 1886.
8 Der Präsident desselben:
Gnoien⸗Teterower Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aectionaire der Gnoien⸗Teterower Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am 8 Montag, den 21. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Drews'schen Hotel zu Teterow stattfindenden Geueralversammlung 8 hierdurch ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnungg: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1885, Bericht des Vor⸗ standes über die Verhältnisse der Gesellschaft und Bericht des Aufsichtsraths zu vorstehenden
Vorlagen.
Revision des Statuts. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 4) 1-.S des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths. . Zur Theilnahme an der “ sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communalbehörden und Cassen über die bei den⸗ selben als Depositum befindlichen Actien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Teterow oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der De⸗ ponirung der Actien oder der letzterwähnten Be⸗ scheinigung hat jeder Actionair ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exem⸗ plaren zu übergeben. Wegen der Zulassung von Be⸗ vollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf §. 22 des Statuts aufmerksam gemacht. Nach Schluß der Generalversammlung kann die von derselben beschlossene Dividende pro 1885 im Büreau des Vorstandes sofort erhoben werden. Gnoien, den 17. Mai 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schmidt.
2)
s10563] 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1885.
2*
Credit.
Debet.
Saldo⸗Vortrag . . . .. Staatsaufsichts⸗Unkosten⸗Conto. . Besoldungs⸗Conto (einschließlich der
) An
— V 9 11) 19)
14)
1 2
9 b
4 5
Zeitungsunkosten⸗Conto Reiseunkosten⸗Conto Porto⸗Conto.. Organisations⸗ und Gerichts⸗ und Prozeßkosten⸗Conto. Druckkosten⸗Conto . . . . .. Convertirungs⸗Unkosten⸗Conto “
2 au a a a u u a 8
Abschreibungen:
stockes sa aufgewendete Unkosten
Gotha, den 3. und 5. April 1886.
Jacobs II., Anacker,
Activa.
vertragsmäßigen Abfindung des ausgeschiedenen Generaldirectors mit ℳ 30 000) . . . .. Geschäftsunkosten⸗Conto (cinschließlich der Tantième des Aufsichtsraths)
Subventions⸗Kosten⸗Conto der Agenturen
otirung des Prämien⸗Fonds für die Prämien⸗Pfandbriefe der Ab⸗ theilungen I. und II. mit dem pro 1885 entfallenden Betrage Dotirung des Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10 ausgeloosten Pfandbriefe der Abtheilungen III., IIIa., III b., IV. .
a. 10 % auf Mobilien⸗Conto ℳ 13 141.03 ... b. der pro 1885 verausgabte Theilbetrag der Umbau⸗
kosten des Bankgebäudes — Einrichtung des Ober⸗ zwei vermiethbaren Wohnungen zur Restaurirung zweier Häuser und zur rung des Terrains an der Brückenallee in
8 “ b 8 n Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. Die Revisions⸗Commission.
Rechtsanwalt. Geheimer Regierungsrath.
eBlanx Conto 1885.—
*
ℳ 2 ö56686866bö 6 000—
102 895 26 985 15 611
8 708
5 821
5 500
4 602
3 570 293 193 3 325 412
299 207 84 452
“
1) Per
3)
4) 5)
6)
25 06 34 26 06 79 05
29
39]% 55
77
¹% für die ℳ 1 314.10
“ 7 372.17 Verbesse⸗ Berlin
9 802 749,470
Gotha,
Land
„ 31 684.15 Summa
den
Heegewaldt,
Kaufmann. 8
leeeserr. u . ““ Finnahme⸗Conto der einmaligen Darlehns⸗ 11X“ Verwaltungskosten⸗ Beitrag⸗Einnahme⸗ 11“ X“ Darlehnszinsen⸗Conto . . . . . Zinsen⸗Einnahme aus Effecten und sonstigen 111444“ Gewinn auf Effecten⸗Conto Saldo⸗,Verlust“... .
ℳ 273 559 330
310 506 3 845 986
282 093 797 687 4 292 585
FNFNSo 7”7
Summa
8
31. Dezember 1885.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
sky. R. Frieboes.
1131242*“
1) An 2) „ Effecten⸗Conto 3) „
worbene hy othekarische und Renten⸗Forderungen, 6 byy 18 ℳ 87 096 769.68
ℳ 3₰ 90 173,5% 2 068 285—
b. 9 II. 2
1) Per Actien⸗Einzahlungs⸗Conto: a. Actien I. Serie, vollgezahlt
ausgegebene unkündbare Pfandbriefe.
ℳ 7500 000 à 40 %
gemäß Art. 27 sub a. des Statuts erworbene hypothekarische u. Renten⸗ Forderungen, gemäß Art. 27 sub b. des Statuts. 116“”
ab:
Die konsolidirte Schuld der Stadt Li s i üngli munizipalen Organisation herrührende war 8— ” Fl⸗ ursprängliche als die von der neuen dazu die gegenwärtige Anleihe 1 8 28t 358 zusammen. Milrer 2 Die Regierung “ einer von 885 1 . g empfing den ganzen Ertrag der Verbrauchs Hftrag, — 1.Gn R. Ferg9 1 alachasten v. fasten sFtadt. 224 000, außer s 4 garde, die Polifei 1 u. e“ E 3 er gegenwärtigen Organisation empfängt die Stadt d Verbrauchssteuer, laut Art. 116 des b Fuli 1sS9⸗ nin ahen gtrpdes MNehrertrages der E ütre 124 a b— har esedes vom 18. Juli 1885, und fährt außerdem fort, den alten Zu⸗ a en offiziellen, in den parlamentarischen Re erat vee 52 Verbrauchssteuer unterworfenen Bevölkerung etragen und ei g von Milreis 720 000 liefern, wovon die Stadt 80 pCt. oder Milreis 576 000 bält Die hieraus erzielte Totaleinnahme wird somit sein: Zuschuß der Regierung ... “ 80 pCt. des Mehrertrages der Verbrauchssteuer
davon 1885 durch Aus⸗ loosung amortisirt davon 1 885 definitiv aus dem Verkehr gezogen „
Diverse Frebitoren.
in noch zu verzahlende Valuta
noch zu erhebende Pfandbriefs⸗Couponszinsen: 1“ Abtheilung. ö . ℳ 233 919.—
II .
. II. „ 429 891.— . III. u. III a. „ 233 325.75 . III b. „
“ 170 452.25
150 328.50 - „ v““ 114 069.75 .General⸗Einlösungs⸗Conto für die noch coursirenden alten Pfandbriefcoupons und Dividendenscheiine. „ 20 069.24 noch zu erhebende Prämien auf verlooste Pfandbriefe der Abibeilungen I. u. I. “ noch einzulösende pari ausgelooste Pfandbriefe der Abthei⸗ Inngen 1. u. I..... einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilung III. und IIIa. inel. Fonds zur Deckung des Aufschlages von einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilung IIIb. incl. Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10 % einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilung IV. J. Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10 % . .
zu Neustadt⸗Harzburg. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1886, Mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen V. General⸗ ersammlung eingeladen. E 1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Er⸗ tbheilung der Entlastung.. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliederrn. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. . Neustadt⸗Harzburg, den 22. Mai 1886. Der Vorstand. Willikens. Schliephacke.
18
ℳ 1 004 000 —S 7 433 400. — „ 8 437 400.—
Frankfurt a. Main bei der Filial i Hamburg bei dem vüeneben ge K. Se Eöevenbel 111““ 276.
Basel bei dem Baseler Vankvendin ege 98 2 Sens bei der Schweizerischen Creditanstalt, In bei dem . Saaffbansenschen Bankverein, “ ause Sal. 1 8 München bei dem Bankhause vierce heim tuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co Gale . d..t. Württembergischen Vereinsbank, 8 e a. Saale bei dem Bankhause Zeising, Aruhold, Heinrich & Co.
und anderen in den betreffenden Bekanntmachungen angegebenen Stellen, und zwar unter folgenden
Bedingungen: 8 1) Die Subskription erfolgt auf Grund des 1 ri nd des zu diesem Prospectu 1 . vensg For Sttstehienee Fehsteiptionosees bötcen e“ Mülunenzange Subfkripti — on vor Ablauf jenes Termines zu schließen. Die Felaenehmüiillen estimmen nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder 2) Der Subskriptionspreis ist festgesetzt auf 88 bligationen, welche mit Coupons über sehen sind. „ Der Preis versteht
5 300 382.36 N 2 897 15701
117 428
“ 10 180
Amortisations⸗Fonds⸗Conto (im Jahre 1885 gezahlte 8 8 Amortisations⸗Beiträge) „ 462 141.79 den Pfandbriefbesitzern außerdem verpfändete Grund⸗ schuldforderungen; eingetragen auf der Bank gehörigen L14141AA2“*“ 5) „ Diverse Debitoren: a. Baarguthaben bei Bankhäusern und Agenturen
ℳ 2 690 391.81 b. durchlaufende Posten und kleine bedeckte 8 orberungen . . . ... .. 19 055.26 c. Annuitätenforderungen einschließlich der 8 pr. ult. Dezember 1885 fälligen 1 476 748.— d. gestundete Darlehns⸗Provisionen 443 630.93 An Lombard⸗Conto v““ „WwIe 4“ „ Immobilien⸗Conto (Bankgebäude) . Conto erworbener Grundstücke: ℳ 1 814 835.97 Hannover, Königstraße 47. 8 K Flage 8. Südende bei Berlin. Meagienbhe bei Berlin. andgu ymau. 1 V 18 üfs . Ri b „ einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilung V. 40 000 Bettesgtte ochetzenheim b. Frankfurt a MNM. 8 ) .„ Feüost. und Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto . . . . 46 297 Rittergut Lindchen. 8 8 Reserve⸗Conto für eventuelle Verluste an im Besitz der Bank ab: b 1 .“ Fefindliche cken und an Beleih ger . 5 042 378. iefbesitzern mitver⸗ † den Pfandbriefbesitzern 1 1S.. 4 292 585
(Anmerkung: liche Subsidie von für die Munizipal⸗
. .
ten Berechnungen wird der 1 352 055
271 002 429 300
4 629 826 34 000 —
1¹ 826 200 000—-
10815) Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 22. Juni a. c., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse in Dresden stattfindenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf §§. 29 und 30 des Statuts er⸗ gebenst Fitegaden Behufs Theilnahme an der Generalversammlung nd die Actien mindestens 2 Tage vor derselben bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin,
erren Günther & Rudolph in Dresden,
eerren Robert Thode & Co. in Dresden oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft
n deponiren.
Den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr können die Herren Actionaire vom 15. Juni a. c. oben genannten Depotstellen in Empfang
89
v . . Miirreis 224 000,— 2. . 8 576 000,— Zufolge des siebenten Artikels des Kontraktes der ge ärti Iie a de. Al 1b enwärt 8 dheheeshnateh 2. 162 . “ EEöe ur esetz oder früheren Kontrakt gebund sonderen die laut §. 116 des Gesetzes vom 18. Juli 188. dede ds sand, Heßeben, und im Se⸗ 1 esetzes vom 18. 5 der Stadt aus dem Octroi ver g Li 1 — ctroi zust ⸗ 2 se außer der Garantie für die gegenwärtige Anleihe absolut frei von 1271.sg — m das beträchtliche Wachsen, welches di äge de in Li de caacftbich 88 fme 8 Pe Erträge der Verbrauchssteuer in Lissabon dargeboten “ Mehrertrag “ 1 ilreis I1 133 875,— Milreĩ 1 245 687,— 1 288 500,— 1 332 149,— 1 88 171,— 1116e6“*“ 1821 55— ergiebt sich ein jährliches Wachsen von durchschnittlich Milreis 62 869.
.22„
Mark 79,50 für 100 Mark nomi T die vom 1. Juli d. J. laufenden Zinsen 2
ich abzüglich der Stückzinsen vom Tage d 30. Der; Pres 1 n age der Abnahme bis zum 1 üaaajes Srüeinfede⸗ sice die Abnahme der Stücke nach diesem Termine erfolgt,
ei der ine Kauti ü ; hinterlegt 1 muß eine Kaution von fünf Procent des Nominalbetrages
4) Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß d ipti — er Sub 5 8 5 der zugetheilten Obligakionen 2 zesfbbftri vrgarerfolgen vom „Juni d. J. ab gegen Zahlung des Betrages (2.) geschehen und muß am 31. Juli d. J.
beendet sein. Bei den Deutschen Subfkriptions⸗Stellen hat die Zahlung in Deutscher Reichswährung Umrechnungscours selbst⸗
zu erfolgen. Die Schwei iptions⸗ 8 Uheh fä Fh chweizer Subskriptions⸗Stellen werden den is zur Fertigstellung der definitiven Stücke geben die Subskriptions⸗ Heelcheh Fenfk⸗ gegen die von der Stadt Fbsgrid Uheand Venus Gonis. eit weiterer Bekanntmachung umgetauscht werden. Hee von den 8 n bei 8 ümg 8 umma I1
scheine aus, welche ko . ß 1 Deutschen Subskriptions⸗St z9—e 2 — 1 An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ußer der Verbrauchssteuer autorisirt das Gesetz vom 18 ption ellen auszuhändigenden Interimsscheine und Obligationen . Lenne En. Age. g 8 ee Tagesordunng: Vorstehende Bilanz pro 1885 haben wir geprüft und in Uebereinstim⸗
tionen in
. b 9 sind mit Deutschem Rei on Zuschlägen zu den direkten Staats⸗Steu Sei die A1I1X“ Der Stadlrath kann auf die innerhalb des Beeseteen eheene b ceg Berlin Wi 3 W Sööö Bi⸗ F
5 gegenwärtigen Stadtbezirks b 3 und Darmstadt, im Mai 1886. 11) Geschäͤftsbericht. 8 an mung mit den Bäͤchern befunden. 8 8
2* Machtvollkommenheit bis A.* 25 pCt. Zuschläge, bers 86 8—v* Fe 85 6 7 3 2) Beschlußfassun über Genehmigung des Ab⸗ Gotha, den 3. und 5. April 1886. 8
h die Regi ’1 egierung und von 51 6 8 an mit Ermaäͤchtigung durch Gesetz erheben
5
342 177. 157 953
haben, zu 1 inel. 267 574
1879 1880
111 812,— 8 6) 42 813,— 8 43 649,— 101 022,— 25 585,— 52 334,—
—- ——s
0090S02e
ℳ 715 828.86
10)
8 6
Gotha, den 31. Dezember 1885. 8 Deutsche Grunderedit Bank.
schlusses und über die Verwendung des Rein⸗ Die Revisions⸗Commission. Landsky. R. Frieboces. 3 Jacobs II., Ed 8
ewinns. Anacker, 8 3) Fntkaftung des Gesellschafts⸗Vorstandes. Geheimer Regierungsrath. 4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern und
eegewaldt, aufmann.