ilage 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 25. Mai
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern m 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. en.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Dasce Reich erscheint in der — naoneg, — Das 25
2 ¹ 8 2 EI1u“ 8 8 — 1—1 8 4 “ ¹ 8 8 8 8 Fn b 8 * 8 8 1111““ 1— 8 u
Jahres⸗Bericht “ der Rittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik Rittmitz
110542] 8 1u1“ “ 1“ “ Bilanz Ultimo März 1886. — nung pro 1885. “
8 Nectva. Kes n 8. 8 1) Actionisten⸗Obligationen. 8 Reserven aus 1884 . Eö 22 8 & 8
3) Discont⸗Wechsel 7 288 Bilanz-Conto.
5) Cassen⸗Bestand. Schäd 1884 und Schäden aus u.“ An Grundstück⸗Conto. . . . . . 8
iesige Debitores . . . . . . ämien⸗Rückgab 8 39. Inventar⸗Conto. . . 3
9) Gewinn⸗ und Verlust Courtagen 1 098.32 Aernee eeae bir. I (üuldeg. 1“
Liquidationsunkost „ 18 855.18 rennmaterial⸗Conto für Kalk. 2 130 2 „ UNeberschuß.
ekeüthüchih bii Brennmaterial⸗Conto für Ziegel 85 20p “
Ziegelei⸗Conto . . I11.“ 1 506 66
Brecherlöhne⸗Conto... 1 209 —
Erdarbeiterlöhne⸗Conto 315 70 8 Geschirr⸗Conto 286 41 1“
107 247 41 8 107 FNM
winn- und Verlust-Conto. Credit.
002 Per Actien⸗Conto (212 Actien) „ Darlehne⸗Conto. 3
94 672 97
Passiva. 94 672 75 795 51
1) Actien⸗Capital . . . . . . . V 8 u““ 2) Auswärtige Creditores. Reserven für 1 3) Reserven für Schäden ꝛc. 40 795 51 Schwebende Schäden und Kosten. 40 795 51 *8 774 482 68 Minderverlust. 35 000— Vorgelegt und genehmigt in der Generalversammlung der Actionaire vom 21. Mai 1886. Hamburg, den 22. Mai 1886. “
Assecuranz⸗Compagnie von 1860.
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 % 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
*Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 122 A. und 122 B. ausgegeben.
88 ; 8 Am 15. Mai. bach, Emil Schlenzig's Prokura erloschen; Arthur 8 Handels 3 Register. worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fol. 4673. Heilmann & Eißner eufgekoft; Schlenzig Prokurist. 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 1) der Bankier Herrmann Schweitzer zu Klein⸗ Carl Alfred Heilmann und Alfred Clemens
ißner Am 17. Mai. =— 1 reintra 8 iquidatoren. Fol. 14. (Landbezirk.) Landwirthschaftlicher iqui ℳ n„pb Sachsen, dem Königreich Württemberg und burg, 8 sind Liqui 8 G Der Liquidator. 2 ter⸗ 1 ück⸗ 3 4 f werden Dienstags, 2) der Bankier Samuel Freund zu Breslau. 18 Am 18. Mai. . Consumverein für Erlau u. Umgegend (Eing. F. Plaß. 9 Feschirr Lont⸗ 1“ 1 ½7988 Per Fe “ 192 G“ Erogbenzogtbume Heesberg) e 8 Rureit Von diesen ist demnächst der Bankier Herrmann — Foal. 1073. C. F. Gallasch, Ernst Emil Beyer Gen.), Friedrich Adolf Eifrig aus dem Vorstande Interessen⸗Conto. 1811 8. Kal⸗Ganto. . . . . .. 4 920 75 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Schweitzer aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten, Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. 20 b
1 8 “ — 1 - 4 ausgeschieden, Friedrich August Kolbe ist zum Di⸗ “ “ „ Gehalt⸗Conto. 1 083 20 Reserve⸗Conto. 4 455 05 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die so daß dieselbe nunmehr aus,
.— —
diesem Tage ab seine Kommanditgesellschaft ge⸗ Debet.
—
8 8 1 1 Fol. 4790,. Dornauer & Co. Christoph Hein⸗ rektor und Friedrich August Sauppe zu dessen [10527] B ijlan z “ 1“ 42 45 letzteren monatlich. 1) dem persönlich haftenden Gesellschafter Bankier rich Carl Mertens ausgeschieden.
vertreter gewählt worden. 8 ¹ V 6— lschaf ““ e ea 2, äf 3 “ 5 Samuel Freund zu Breslau, JNFol. 50387. Theile & Köhler, Kaufmann Hein⸗ Neustadt. 1 1 8 der Actien⸗Gesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen d. 2808 82 8 16““ V Berlin. Handelsregister [10779] 2 dem Kommanditisten 8 rich Arno Theile Mitinhaber. 1 am 31. Dezember 1885. 8 11“
Fol. 75. Holzstofffabrik Cunnersvdorf bei
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. besteht. B Hohnstein O. Grützner, Inhaber Oswald Rein⸗
8 Iöä 8 Fol. 5118. ½ Grusche auf Max Heinrich Os⸗ Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1886 sind am Breslanu, den 21. Mai 1886.
wald Taggeselle übergegangen,
1873 95 11 675 8
Am 19. Mai.
Immobilien.
Fabrikgebäude, Oefen, Schornsteine
und Kanäle. Wohnungen . . . . . Maschinen und Apparate 1111”“ Anschlußgeleise. Rohmaterialien. Vorräthige Waaren böbbbööö.. Cassenbestand . . Wechsel
Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
a111“] Ausstände aus Verkäufen. 8
do. bei den Banken. Diverse Debitoren.
Hypothekarische Darlehen
252 742 44
154 500
(6555 890 01
3
ℳ J2₰ 394 247 25]Actien⸗Kapital
1 987 889 /01 260 731 38 1 880 356 08 385 246 36 103 95372 312 796 03 268 439/11 406 511 10
28 034 71 44 294 67
17 908 02
48 001 28 10 238 ,85
Obligationen.
Abschreibungen
Teser ed...
Reserve für spezielle Fälle
Pelecrebere⸗ Conto . . ..
Dividende pr. 1885. ℳ 180 000,—
Nicht erhobene Di⸗
D“ 351,—
Tantièmen des Verwaltungsraths und der Direction “ Unterstützungsfond ... Restkaufschilling Diverse Creditoren
8
ℳ
1 800 000 540 000 2 918 696 504 935 ¾ 278 222 13 328
180 351
26 155 37 250 15 320 241 630
1“
Verlust⸗
6 555 890
Gewinn⸗ und
Effecten⸗Verlust
ℳ 4 880/75
Zinsen.
ℳ 1 249
Rittmitz, den 28. Februar 1886. Das Directorium.
“ Steinkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft “ Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.
Debet.
Bilanz-Conto.
Credit.
An Areal⸗Conto.
„ Grundstücks⸗Conto Schacht I. Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Schachtbau⸗Conto. Waschanlage⸗Conto. Straßenbau⸗Conto Schacht II. Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Schachtbau⸗Conto. Straßenbau⸗Conto. Grubenbau⸗Conto . Inventar⸗Conto..
ℳ 3 1 000 727 20 26 522 91
191 009 81 428 169— 952 071 33 126 442 45
10 656 95
104 358 42 252 400 20 528 003 61 5 123 34 516 769 44 78 768 80 214 79977
Per Stammactiencapital⸗
Contos Prioritätsactien⸗ capital⸗Conto .. Prioritätsanleihe⸗ Conto. “ Zinsen⸗Conto der Prioritätsanleihe Creditoren⸗Conto 5 ilgungs⸗Conto.. Reservefond⸗Conto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto. “
ℳ
V 17 050— 63 97614 11 500— 1 002 10
3 0160
die hiesige Handlung in Firma:
vermerkt steht, ist eingetragen:
elden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In S Pcgrenreüiser woselbst unter Nr. 11886 ie Handlung in Firma: A. Bang “ mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ iederlassungen vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. ist aufgegeben. 5 Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 6500 unseres Prokurenregisters eingetragen worden bei der Prokura
es O. Jeßnitzer für diese Firma.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ö. 9984 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Levy & Schwabach
vermerkt steht, ist eingetragen: “
Der Kaufmann Herrmann Levy zu Berlin ist
am 24. Mai 1886 als Handelsgesellschafter ein⸗
getreten. Derselbe ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15 598 M. Wegner
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
Königliches Amtsgericht.
[10699] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2119 des Firmenregisters die von dem zu Köln wohnen⸗ den Kaufmann Johann Josef Nießen in Kalden⸗ kirchen unter der Firma J. J. Nießen errichtete Zweigniederlassung eingetragen worden, und sub Nr. 695 des Prokurenregisters die von dem Kauf⸗ mann Johann Josef Nießen in Köln für die in
Kaldenkirchen unter der Firma J. J. Nießen er⸗
richtete Zweigniederlassung dem zu Köln wohnenden Kaufmann Karl Anton Nießen ertheilte Prokura ein⸗ getragen worden. “ M.⸗Gladbach, den 17. Mai 1886. Schwacke, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[10692] Königsberg N.-M. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 206 ein⸗ getragene Firma E. Schmale zu Mohrin ist er⸗ loschen. gönigsberg N.⸗M., den 17. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
Fol. 5121.
Brückner, geb. Bönsch, Uhrmacher Franz Wilhelm Brückner und Alfred August Brückner.
Fol. 5122. Klewitz & Pause, errichtet am
10. Mai 1886. Inhaber die Kaufleute Carl Fried⸗ rich Emil Pause und Christian Otto Gustav Klewitz. Ehrenfriedersderf. Am 13. Mai. Fol. 39. Chr. Traug. Wetzel in Geyer, Christian Louis Wetzel ausgeschieden.
Glauchau. Am 18. Mai.
Fol. 506. Fickert & Leipziger, Inhaber die Feie⸗ Heinrich August Fickert und Emil Otto eipziger.
Grimma. Am 18. Mai.
Fol. 123. Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein zu Großbothen, eingetragene Genossen⸗ schaft, aufgelöst, W. Hanns in Förstgen und F. J. Keßinger in Großbothen sind Liquidatoren.
Grossschönau. Am 15. Mai. Fol. 34. Adolph Hoffmann in Seifhennersdorf,
A. Brückner & Söhne, errichtet am 1. April 1886, Inhaber: Amalie Auguste verw.
hold Grützner in Pirna.
Oelsnitz. Am 17. Mai. Fol. 90. Nob. Anke, Hermann Arno Harten⸗ stein, Prokurist.
Pegau. Fol. 199. Chemische Fabrik Stelzer & Co in Carsdorf, künftige Firmirung Chemische Fabrik Carsdorf Dr. F. Heinrich.
Penig. Am 15. Mai. Fol. 122. Vieweg & Sprengnöder, Inhaber der Klempnermeister Karl Emil Vieweg und der Emaillirmeister Jacob Sprengnöder.
Plauen. Am 15. Mai. . Fol. 826. Aug. Loeser, Inhaber Friedrich August Loeser.
Radeburg. Am 18. Mair. Fol. 26. F. A. Zacharias, auf Elisa Martha Secnes übergegangen.
iesa. Am 14. Mai.
8 1 1 b . Fol. 20. H. W. Seuri riedrich August Moritz 119 282 421 den Kaufmann Wilhelm Ottomar Wegner zu 8 Clara Theresie, verw. Hoffmann, geb. Jacob, aus⸗ Seurig 8* Tod Anna must manis 16 999/13 18 Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Königsberg N.-M. Bekanntmachung. [10693] geschieden, Kaufmann Adolph Richard Hoffmann verw. Seurig, geb. Lehmann, und Elsa und Georg 3 468— Firma W. Wegner fortsetzt. Vergl. Nr. 16 92. In unser Firmenregister ist am 17. Mai 1886 Mitinhaber. 8 Uunmündige Geschwister Seurig, Mitinhaber, die Demnächst ist in unser Firmenregister unter unter Nr. 215 eingetragen die Firma A. Hille zu Hartenstein. b ..eellliezteren beiden sind von der Vertretung der Firma 843 353ö 1 Nr. 16 952 die Firma: Mohrin und als Inhaber derselben der Kaufmann 8 Am 15. Mai. ausgeschlossen. 88 9 728511 6““ W. Augss Hille zu Mohrin. 1b Fol. 43. J. A. Fuchs & Sohn, Gustav Fuchs Rossweii. — Mrse menehes gs mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber önigsberg N.⸗M., den 17. Mai 1886. ausgeschieden. 6 1 8 Am 15. Mai. 4 586 144/64 4 586 144 64 der Kaufmann Ottomar Wegner zu Berlin. Königliches Amtsgericht. eestabiah -RN 3 JVNFFoI. 243. H. L. Rost erloschen. s ei . aqal. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. Angesracen worden. Königsberg. Handelsregister. [106911 %⁰ Fol. 111. Clemens Müller in Hohenstein, Sayda. Am 13. Mai. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Die für die Firma Sanio & Oltersdorff hier Ernst Moritz Börner ausgeschidden. [ILCl. 74. Spar⸗ und Vorschußverein für Heidelberg, Seiffen und Umgegend, ei etragene
“
ebitoren⸗Conto. Materialienvorraths⸗Conto Kohlenvorraths⸗Conto. Besitzstands⸗Conto des fonds.. 66 Cassa⸗Conto
162 189 99]% Gewinn aus Patent⸗Verwerthung 2 Fabrikations⸗Gewinn nach Abzug sämmtlicher Generalunkosten
bb4* Tantièmen des Verwaltungsraths, der Direction und zum Unterstützungs⸗ h16246* 1 Reserve “ k Dividenden
11 445
388 141 30 38961 8 8 23 376 62 3 “ 180 000 —
400 836/ 97 Aachen, den 20. Mai 1886. räsident des Verwaltungsraths: P. J. Püngeler.
öCZ---—“-“—“—
Reserve⸗
400 836 Debet.
Der F.e eTshiFzsäts 8 8 Hasenelever 5 . .“ ℳ E ℳ ₰ Firma: den Herren Julius Meltzbach und Walter Lieblinger Kirochberg. 8 1885. An Lohn⸗C onto . 648 1.48 1885. Per Saldo⸗Vortrag von 8 F Borchardt & Frankenheim ertheilte Collectiv⸗Prokura ist in unserm Prokuren⸗ Am 15. Mai. (Genossenschaft, an Stelle des infolge Ablebens aus Materialien⸗Conto 8 207 86055 T 2973 1 am 22. Mai 1886 begründeten offenen Handels⸗ register bei Nr. 759 am 18. Mai 1886 gelöscht. Fol. 193. Moritz Markerts Nachf., Bruno dem Vorstande ausgeschiedenen Direktors Karl kuerungsmaterjalien, 98 94 238 20 Kohlen⸗Conto. 1 140 438,51 gesellschaft (Geschäftslokal: Königstraße Nr. 22) sind BGleichzeitig ist die den Herren Eduard Eicke und Gäbel, Inhaber Ernst Bruno Gäbel. . August Heinrich in Heidelberg als solcher Wilhelm aschinenunterhaltungs⸗Conto 13 194 24 Altmaterialien⸗ der Kaufmann Paul Borchardt und der Kaufmann Walter Lieblinger von hier für dieselbe Firma er⸗ Fol. 194. F. A. Thümmel, Inhaber Friedrich Leberecht Wagner das. in den Vorstand eingetreten. Gebäudeunterhaltungs⸗Conto.. 154 60 1 Conto. 189; 8. Gustav Frankenheim, Beide zu Berlin. theilte Collectiv⸗Prokura im Prokurenregister unter Albin Thümmel. Scheibenberg. 1 1 Am 17. Mai.
Zechenbahnunterhaltungs⸗Conto. 382 91 Pacht⸗Conto 96 1 3 861 einge b Betriebsunkosten⸗Conto 2 767,63 1 388 05 Dies ist unter Nr. 9985 unseres Gesellschafts⸗ Nr. 861 eingetragen Leipzig.
Bilanz vom 31. Dezember 1885 von den Rheinisch⸗Westfälischen Kupferwerken i vor der Generalversammlung.
Activa.
8 Kupferwerke zu Olpe u. Neumühl
Vorräthe von
1) Rohkupfer und Kupferfabrikaten
Cassa und Wechsel
Debitoren in laufender Rechnung
29
959,560 42 455,387
367,238 10 1,832,117/18
ℳ ₰
47 22,104 47 27,826 8
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto . Creditoren “ .Aeceptations⸗Conto laufende Aecepte Reservefonds⸗Conto . .... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Gewinn
ℳ ₰ 1998c9— 364,200 95 150,000 — 14,000 — I
1.832,117 18
Allgemeines Unkosten⸗Conto Steuern⸗ u. Abgaben⸗Conto. Zinsen⸗Conto der Prioritätsan⸗
v1X.““ Pensionskassen⸗Conto Krankenkassen⸗Conto Administrations⸗Conto. Reservefond⸗Conto Abschreibungen
Conti:
7 049 22 6 89873
158
Agio⸗Conto. Zinsen⸗Conto
1
429 15
registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. ““ 1
u“ 2. Firma der Gesellschaft: 8 Oppenheim & Rappolt. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 1 Hamburg . mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Königsberg, den 19. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. XII.
Leipzig. Handelsregistereinträge [10761]
im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. „
Am 13. Mai.
Fol. 5700. Höhne & Merker, die Inhaberin Anna Emilie, geschied. Tischner, geb. Wolf, führt nach anderweiter Verehelichung den Familiennamen „Höhne“, Carl Gustav Adolf Höhne Prokurist.
Fol. 5477. Gebrüder Brehmer in Plagwitz, Fäbtant Friedrich Anton Adolf Rehwoldt Mit⸗ inhaber.
Fol. 5851. L. M. Schmidt gelöscht.
Fol. 5980. Runge & Glöckner gelöscht.
Fol. 6499. C. Bieler in Gohlis, Inhaber Franz
Fol. 101. Barthel & Zier in Schlettau, Heinrich August Barthel ausgeschieden. Sochirgiswalde. 1 Am 14. Mai. Fol. 102. C. A. Hentschel Sohland a. Spr., Inhaber Karl August Leberecht Hentschel. Socohneeberg. 1 Fol. 174. (Landbezirk.) Franz Werner in Oberschlema auf Marie Therese, verw. Weruer, geb. Brenner, übergegangen. Sebnitz
Areal⸗Conto . . . . . 10 000 Gebäude⸗Conto . . . 2 000 Maschinen⸗Conto I... . 3 000 Schachtbau⸗Conto I. . 15 000 Waschanlage⸗Conto... 5 000 Febinde, Cento. 1“ aschinen⸗Conto I. . 3 000 Ni 5 8. Ctban Conio II. 15 000 iederwallstraße Nr. 14. 1 Inventar⸗Conto. . . 8 000 1 je mi i Hreäbenbeu Conts . .. 19099— 1A“ Zechenbahn⸗Conto . 2 000— t . 16 953 die Firma: 8 Am 15. Mai. Fol. 5242. Brand & Schultze in Reudnitz er⸗ 8 ,* 1-- ae. rn „ Gewinn⸗Saldo —221640 V 1 “ Fdniern Pincuß 9 8 Fol. G Johe Eades ennsge Rhar; loschen. Am 17. Mai .“ Fenhe hannegger 1 1 152 158 66 1152 158 66 (Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 40) und Louis Oppolt’s Prokura erloschen, Julius Magnu m 17. Mai. 1 Fol. 233. M. Wiedemann, Inhaber Max 8 3 2 1.r.b 8 8 3 als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Prokurist, dieser und der Prokurist Theodor Espig Fol. 4686,. Grundmann &. Waselewsky in ;2 Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein, den 31. Dezember 1885. . Pincuß zu Berlin, 1 8 nar gemeinschaftlich zeichnen. Reudnitz, Friedrich bug⸗ Kretzschmar Prokurist. Lrh. Wiedemann. ter Nr. 16 954 die Firma: G Am 19. Mai. Fol. 5568. M. Rapaport & Sohn, Munisch Am 19. Mai. (Geschäftslokal: Kottbuserstraße Nr. 11/12) und 2458, 2566, 2601, 2726, 2742 und 2870. C. G. paport, geb. Biedermann, Mitinhaberin. Z0ain, Gustav Klezt, Karl Rubolf Thdeadoe als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heigis, Christian Gotthelf Uhlich, Emil Am 18. Mai. 1 . Fräutnerz Prokura erlaschen. 8S Bebelitz zu Berlin Fahnauer, Carl Webers, Friedrich John, Fol. 624. Berger & Voigt, Gustav Philipp Fehlit. b eingetragen worden. Aug. Kuntze, Lange & Schneidler, Dreverhoff Rudolph Martens Prokura erloschen, Ernst Albert Am 19. Mai. 8 Berlin, den 24. Mai 1886. & Co., Kupferwaaren⸗Fabrik und Kessel⸗ Kiesewetter Prokurist. b Fol. 174. F. Krellers Wintwe in Olbemhan. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I schmiederei Gustav Hecht, Kräuterhalle zum Am 19. Mai. (Inhaber die Handelsleute Oswald Anton Krelrr und Mila. rothen Kreuz Max Steinert, Teicher & Fol. 4436. Woldemar Urban gelöscht. Iee⸗ Adolph Kreller 1 Tracksdorf. . S Guido Rübner Pol. FüeN J. 8 ge. Inhaber Johann Ivee 2 3 g1 s und H. Kühn & Co. erloschen. riedri ilhelm Teichel. ielereld. Dandelsregister 11g) 8.58 18865 L. J. Jvoachimsthal, Wilhelm 8- d.ah. Richard Freese, Inhaber Heinrich Richard Freefe. 8 Lengenfeld. Brangenoßzenschaft zu Zwickan,
des Königlichen Amtsgerichts Bielefeld. Lippmann auegeschieden. Am 13. Mai. Karl Wilhelm Bönecke und O. Mayh sind aus dem
n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 65 1 Fna Pheinnergi vr taszhis zu Gadderbaum h. .9 .zPg-Ieas zufolge Verfügung vom 21. Mai 1586 eingekengen: Inhaber der Fabritkant Johann August Rotter und pal. 200, Nudolpy Schaarschmidt in Röthen. Vorstande arsgeschieden, das stellvertremde, Vor. .Aus dem Aufsichtsrathe 18 ie 9 der Kaufmann Bernhard Emil Kühn, letzterer ist bach, Inhaber Rudolph Schaarschmiddt. wmnademarülied Seuberii ch un n Wehmamm 8 Kanfmamg Wilhe a, ghaulenhache, bees von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Löban. b fhen wirkliche Mitglieder des Vorstondes „F. E. kirchen ausgeschieden, und an deren S 8 Dresden. Am 14. Mai uu. Im 8 — . dagegen ist stellvertretendes Vorstands erren G. Puskühl, zu Halle i. W. und pol. 5094. Förster & Kaphahn, Philipp Carl „Fol. 16, 59, 60. 79. 117, 124,,198,öinh mitglied. Herren Krönig in Bielefeld in denselben ein⸗ Friedrich Püer Fütfün Kaphahn ausgeschieden. b 227 g 2 b ee — LEWI] eegzgxy). For rfs, S9 066r⸗ Inhaber Friedrich er. Marie Datceee. . Fean 8 85 Wilhelm Julius Grusche. 9., 6 ö“ 1 zmil mann, C. H. Hähnel, Ch. Schubert Sohn meinersen. In das hiesige Handelsregister Fol. 5119. E. O. Fheim, Inhaber Otto Emil Jun., A. Schubert, A. Kühlewein. R. Engel⸗ heute B latt 17 eingetragen d
Kleim. hen. ie Fi ver, 8 1 ätt hardt und P. Keferstein erloschen. die Firma: Fol. 5120. Phistkalisch⸗technische Werkstätten H. A. Weber
Mittweida. 8 mit dem Niederlassungsorte:
Am 12. Mai. 8 Fol. 13 (Landbezirk). J. G. Schlenzig in Krum⸗ Meinersen
Am 10. Mai.
Fol. 434. Oscar Neubert, Oscar Richard Neubert ausgeschieden, Inhaber ist Paul Adolph Heyne.
Fol. 460. Gebrüder Stollberg erloschen.
Burgstädt. 3 Am 13. Mai.
Fol. 212. C. Tilke erloschen.
Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Julius Oppenheim zu Ham⸗
burg, der Kaufmann Joseph Rappolt zu Hamburg. Die Geselschaft⸗ hat am 2. Oktober 1875 be⸗ gonnen. as hiesige Geschäftslokal befindet sich
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1885.
— ℳ ₰ en Gehalt, Zinsen, Kupfer⸗Conto, Gewinn Steuern ꝛc..
“ 72,293 63]% Wechsel⸗Conto Reparaturen, Laboratoriums⸗ und diverse Betriebsausgaben . . . 5. 49 Verlust an Debitoren . . . . . 68 1t 8 8 Netto⸗Gewinn. 111.“ 103,916 23 1 8 205,623 03 Olpe, im Mai 1886. S
Theodor Fohste.. in Leipzig. Am 14. Mai.
m 14. Mai. s In. Nee rich Volkening übergegangen. 52 8 8. Fol. 6500. Paul Wild in Kleinzschocher, Inhaber “ Gnstav Baruch, Inhaber Gustav Paul Wild. “ Fol. 236. Gustav Schellert, Inhaber Karl 8b Am 15. ac Mar Alfred Gustav Schellert. Fol. 388. Gerischer & Co., Mar Alfre Fol. 237. Bendel & Dannegger, errichtet am 1. Februar 1886. Inhaber der Kaufmann Anton
Fol. 219. J. G. Hälsig erloschen. Gerischer ausgeschieden. Chemnitz. 8 Feol. 762. Julius Schulze erloschen. Beuüͤdel in Nieder⸗Einsiedel i. B. und der Laub⸗
Generalunkosten,
Geprüft und richtig befunden. Arthur Gretschel.
1885. , Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ist von der Generalversammlung vom 22. Mai a. c. genehmigt worden. .
.1. * Das Direectorium. Betriebs⸗Unkosten, als: Unkosten⸗Conto, Feuerungs⸗ ¹—Zucker⸗Conto. . .. 437 467 C. Schumann. C. Wächter. b Conto, Kalkstein⸗Conto, Fuhrlohn⸗Conto, Arbeits⸗ Presse⸗Conto. . . . 3,930 74 [105399) 8 3* lohn⸗Conto, Gehalt⸗Conto, Zinsen⸗Conto, Pro⸗ Melasse⸗Conto ... 19,787 8 ö“ Fö 1 F . 1.“ visions⸗Conto und Krankenkassen⸗Conto. .. . 124,788 63]% Schlammpresse⸗Conio. 3,750 Duisburger Gemeinniützige Aetien Baugesellschaft. 16 Passiva.
Rüben⸗Conto . . . . . .. 8 157,747 12 Schl „ und Rüben⸗ ; B2X8N2 55 “ ½ ₰
Bilanz⸗Conto: Vortrag pro 1885 /86 1,776 24 285,935 09 8 .“ 15 8 Se.ee. ZE1“ 4 5. eee116“ rundstück⸗Amortisations⸗ 8 u. assiva. Actien⸗Capital⸗Conto II .. .. 7 500 —Bau⸗ “ 8 8 1
k ℳ ℳ Bau⸗Conto . . 85 525 37 Reservefonds⸗Conto .. Grundstück⸗Conto 20,790 — Actien⸗Capital⸗Conto.. 354,750 — Grundstück⸗Conto . . . . . . . 61 478/,55 Frügszafen 88 “ Bau⸗Conto.. 301,735 Anleihe⸗Conto . . . .. 354,750 Mobiliar⸗Conto . . . . . .. 3,.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Maschinen⸗Conto. . ... 422,862 17 Anleihe⸗Zinsen⸗Conto. . . 12,24390 Debitoren. “ 1613 10
Utensilien⸗Conto . .. 5,419 90]0 Creditoren⸗Conto . . . . . 296,533 8 “ 7. 8 L “ 1 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: — 2869 0 8 Inventur⸗Conto. . . . . . . . 91.686 ““ Cewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1
1,020,053 85
11 ultimo “ 3 4 orstand der Zuckerfabrik Duderstad C. Deppe. J. A. Zapfe. Julius Hackethal.
11054338 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni Debet.
Am 12. Mai. 8 Fol. 856. Hilmar Oelzmer erloschen.
Am 15. 8 Fol. 345.
ℳ „. 7. Gechceneeeseh 'cis;e Nr. bo8 an
3 a
Effecten⸗Conto, Abschreibung.. 76 70 Zinsen⸗Conto.. 3 4 1 218 Wanler e. reeee . 8 estätte
Ualosten⸗Conto LW. “ 603 ,36 Miethen⸗Conto . . . . .. . die offene Handelsgesellschaft Oppenheim £& Meiser & Mertig, errichtet am 1. Mai 1886.
“ “ Schweitzer ist durch den am 16. Mai 1886 Inhaber der Mechaniker Gustav Emil Meiser und erfolgten Eintritt eines Kommanditisten von! ver Phisiker Alfred Mertig.
8 Breslau.
4 161 96
Duisburg, 7. April 1886. .