Marcus Hamburger und als deren alleinige Inhabe⸗ t aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗ . 8 bp Bekauntmachnng. II 1 v111“ 11u“ 1. 88
rin die Wittwe Dorothea Hamburger, geb. Kohn, dation von dem genannten Baark Feß ezei 22 b In unser Firmenregister i vfols. [10700, ] “ . 8 1 2 s 8. 2
zu Gleiwitz eingetragen. 8 Mai 20. 4) Bezeichnung der Firma: 8 vom 18. . inge en 1. 2 Verfüqung 8 S 8 8 111““ Dr en⸗Beilage Gleiwitz, den 15. Mai 1886. J. C. F. Petzold, J.ter Veen Nachf. Diese H. Sobotker. unter Nr. 585 (früher Nr. 582)
Königliches Amtsgericht VI. EEEEEEbe en — 188vEbg⸗ Uuf“ge Verfügung vom 18. Mai 8 ** biat Eece ebaen Apotheker Rathanae 8 m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußische
Srandenn. Bekanntmachung. [1050] war, ist erloschen. Inowrazlaw, den 20. Mai 188. Johannes Felix Weill Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1886 ist an Aug. Diedrich. Inhaber: Christian August Königliches Amtsgericht. 8 mit der Niederlassung zu Alt⸗Nuppin. ’ demselben Tage die in Lessen bestehende Handels. Diedrich. Gleichzeitig ist auf Grund der Verfügung von 11“ . B erlin Diensta den 25 Mai 1 niederlassung des Kaufmanns Alexander Michalowitz New⸗York⸗Hamburger Gummi⸗Wagren⸗Com⸗ Insterburg. Bekanntmachung. [10518] demselben Tage in unser Fir menregister bei der - g, b zu Berlin unter der Firma A. Michalowitz in pagnie. Diese Gesellschaft hat an Georg Ernst Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 30 Firma „H. Werckenthin zu Alt⸗NRuppin“ Nr. 582 — — 2² 2** diesseitige Firmenregister unter Nr. 380 ein⸗ Wögner, Füiedeic üFln, Sfhicgelherg und r Nnn⸗ Sre F — Anfsabe des in ee 6 vermerkt worden: 1886 —2 Hes⸗ * S —,— 84n ür r getragen. “ Johann Friedrich Leopo sbahr dergestalt Geschäfts zufolge Verfügung von heute gelöscht. as Handelsgeschäft ist dur f 5 8 amburger Staats⸗Anl. 3. u. 1/9. —,— o. do. mitte GSraudenz, den 20. Mai 1886. * 8 Meecans ertheilt, daß je zwei derselben 8. Insterburg, 18. Mai 1886. L gdsene Relzgeschatcg st vurch. Vertäncg anf 1 1 Berliner Bärse vom 25. Mai “ do. St.⸗Rente 3 ⅜ 1/2. u. 1/8. 101,10 G do. do. kleine Königliches Amtsgericht. 1 chaftlich zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Ruppin übergegangen, welcher dasselbe unter d b 8 8 Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7 100,25 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 —— per procura befugt sein sollen. 1 Firma Felix Weill fortsetzt. Vergleiche Nr. ben Amtlich festgestellte Course. HReuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,30 G do. do. neue 79 Magen i. W. Handelsregister [10503] Ernst Lindener. Inhaber: Johann Ernst Lindener. Insterburg. Handelsregister. [10517] des Firmenregisters. 3 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.ü versch. 104,25 G do. do. 1878 des Königlichen Amtsgerichts zu Hacen i. W. Mai 21. Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 260 die Neu⸗Ruppin, den 20. Mai 1886. 8 Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869 — do. do. mittel n unser Register, betreffend Aufhebung und Vereinsbank in Hamburg. Diese Gesellschaft Firma „Heinrich Auge“ wegen Absterbens des Königliches Amtsgericht. 1 Dollar = 425 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗Rente . 92 25 G do. do. kleine Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist hat gemäß §. 12 der Statuten Hermann Schultz Firmeninhabers Kaufmann Heinrich Auge in Georgen⸗ ““ v zaert. Mäbrungs Sc. eens Gulden südd. Möhrung⸗= 2 Mart. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 103,20 bz G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 unter Nr. 22 am 20. Mai 1886 Folgendes einge⸗ dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe be⸗ burg gelöscht und Oelde. Bekanntmachung. [10703 a Hanef BeJz Rhaek. 1 Biore Staling = 20 Mark⸗ do. do. —,— Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 2 tragen: 1 rechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft per unter Nr. 477 die Firma „Heinrich Auge“ und In unserem Firmenregister ist K. folgenden unte — Waldeck⸗Pyrmonter.. — do. do. Uit. B 7.179.60 bz G do. abgest. — 4 1/1. 37,00et b. B Schlossermeister Emil Brocksieper zu Hagen procurs in Gemeinschaft mit je einem der Direk⸗ als deren Inhaberin die Kaufmannswittwe Johanna den vorgedruckten Nummern eingetragenen Firmen, ’ Württemb. Staats⸗Anl. 105,25 G Serbische Rente u. 1/7.181,00et. bz G Ostpr. Südbahn. 5 4¼2 1/1. 85,10 bz hat für ö— Ehe mit Amalie, geb. Jaeger, koren zu zeichnen. Auge, geb. Freinatis, zu Georgenburg zufolge Ver⸗ nämlich: 8 11“ 8 “ FJPreuß. Pr.Anl. 1855 143,00 bz G do. do. pr. ult. 81,00 bz do. pr. ult. 86à85,10 bz urch Act vom 11. September 1882 jede Art Sander 4 Co. Gottfried Bruno Robert Becker fügung von heute eingetragen. Nr. 3 L. Elsberg zu Osteufelde,“ — 1169,05 b Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 303,00 B do. do. neue 5 11/1. u. 1/7. /180,00 bz G Saalbahn.. 1/1. 42,00 bz B vpon Gütergemeinschaft ausgeschlossen. in Hongkong ist in das unter dieser Firma ge. Inusterburg, den 21. Mai 1886. Nr. 5 W. Zurstraßen zu Delde, I Amsterdam... 8 168,65 5 Badische Pr.⸗Anl. de 1867 134,75 G do. do. pr. ult. 80,00 bz G Weim. Gera (gar.) 1/1. 27,50 G ü 1 ns führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Königliches Amtsgericht. Nr. 6 Josp. Terholsen zu Stromberg, 8g. M 80 85 b:B Bayerische Präm.⸗Anl. (135,60 b B Stockholmer Pfandbriefe 4½1/1. u. 17 102,90b G F.f. do. 2 conv. 1/1. 27,50 88 agen i. W. Handelsregister 4 Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Jo⸗ 11“ Nr. 8 Ww. Avpotheker Libeau zu W Brüss. u. Antw. . . 80,55 bzv Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — p 96,10b; R u** Ien 8 Ie 88 I-r. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9.]15,30et.b G =2 Nbrechtöbahn Eꝶ 13. s195,80 B do. do. pr. ult. 15,40 B S Amst⸗Rotterdam 6,55, — 4 1/1. (140,00 bz G —
—,— Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 V 9 4 E 222,75 bͤb 105,70 B Lübeck⸗Büchen 98 7 ½ 7 4¼ 1/1. [158,50 b3 G 105,70 B ** do. pr ult. 158,50 b) 102,40 bwz £ Mainz⸗Ludwigsh 423 3 ½ 4 [1/1. u. 7197,50 bz 104,10 bwz 1 do. pr. ult 97,30 à, 50 a, 25à,50 bz 101,25 bz Marienb. Mlawka 2²⁄½ — ¹42] 1/1. [49,80 b; 8 101,30 bz do. pr. ult. 49,50 à, 25à,50 bz 101,30 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 7 ¾ 4 1/1. [176,40 bz 5 103,25 bz G do. pr. ult 176,10à, 30à75,90 à 76,50 bz 81,00 G Nordh.“Erf. . 0 [¼] 1/1. 35,80 G
—,——SOS —
PEEREEF
—
——
S 2.
02892
—,——
* —
8 ISZSSSSS
——
2 58 F F FSA.E'F F
— —— — 2 —,—6— 2* 38
— —89USS
G& & œ B*x* 807—
850,⸗—— sn
bü-eenn
SbeS
—
Eingetragen am 18. Mai 1886. Theodor von der Heyde unter unveränderter Firmna Nr. 1532. Firma Friedrich Wichard in Nr. 9 Ewald z 4 ssauer St.⸗Pr.⸗/ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 385 — fort. 1b 8 Kassel. “ 8 Nr. 10 D. Belnehern 80 h erloh, Kopenhagen.. T.. 2021198 b Hesscusheht-Lobsect woselbst die Firma „Schutzverein zu Hagen, Adolph Strantzen. Diese Firma hat die an Inhaber der Firma ist: Nr. 12 J. C. Otterpohl zu Möhler 1 20,325 b übecker 80 xhlr ⸗Lep St Aktiengesellschaft“ eingetragen — Folgendes ver- Franz Tiemann ertheilte Prokura aufgehoben. Kaufmann Friedrich Wichard zu Kassel Nr. 25 Joh. Freitag zu Ennigerloh z 100 80,75 b 8 Meininger 7 Fl.⸗Loose. 2 te Act merkt worden: se F. Hirsch. Inhaber: 23 Hirsch. laut Anmeldung vom 19. Mai 1886. heute eingetragen worden: 100 Fr. 80,70 5; Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St 1⁄2. 156,75 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 . P,— BUBhm. Ndb. ℳxp. S. 11. 291,00 G Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. April Hanseatische Bau⸗Gesellschaft. Durch Beschluß Eingetragen den 19. Mai 1886. Die Firma ist erloschen S 100 8 “ 1 3 — ür 3 do. do. pr. ult. —,— Böhm. Westbahn 1/1. u. 71105,00 bz G ahn: . ist an Stelle des alten ein neues Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. önigli sgeri e“ 3 Star 1 o. o. mittell4 1/1. u. 1/7. 85,10 BS Zuschtiehrader B. 1/1. u. 7183,50 bz G 1) der Kaufmann einrich Falkenroth und Statut getreten, wodurch u. A. Folgendes be⸗ g 5 gerich h g Königliches Amtsgericht. Wien, öst. W. 100 e peen Staat erworbene Eisenbahnen. wues do. kleine 4 1/1. u. 1/7 85,10 Hef 25 82 1/ a. 5G Sattler Carl Kutschmann hier als Mitglieder, stimmt worden: Olpe. Handelsregister [10702] 2 883 80,90 99 es E 11. “ 22 d. o Pract 7.883,106 “ 12.. 39807 2) der Bauunternehmer Carl Wels hier als Das Grundkapital von ℳ 9 000 000,— beträgt Kassel. Handelsregister. [10690] des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Schwz. Pläte. 199 8 80,70 B Münster⸗Enschede St.⸗A/ 4 1/⁄4. —.,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/¼ u. 17.103,10 G Donetzbahn gar.. 5 1/6 u1298,00 bz G 3 Pe, eaFächft eschascser 1 88, Fr. 182 55— 9 & Becker in Kassel. Bei der sub Nr. 135 des Registers eingetragenen e 100 nre 80,30 5) Nied sche Mãa ’ 1/1 11 „1 102,00 bz G 8 b ult. “ Deer Bodenbach. I 12 ee . 8 c 2 ück volleingezahlte ien nhaber der Firma sind: s —: d 8 b. 8 g- — 797 edrschl.⸗Märk. St.⸗A. .u. 1/7. 102,00 bz. . o·. r. ult. e ag⸗ do. pr. ult. 35,90 à, 75à 136 gez Inh Gesellschaft: „Actiengesellschaft Siegener Dyna⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 89 ssh Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,50 bz B . Loose pr. Stück 218,00 bz B Eris. Westb⸗(gar) 11/1. u. 7197,50 bz G . 115 b;z . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 et. bz G Franz⸗Josefbahn. 1/1. u. 787,25 G
des Kömiglichen Amtsgerichts zu Hager hann Friedrich Albrecht Sander und Johannes Kassel. Handelsregister. 110689) dersloh, e Flitz 1 112,40 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 1⁄¼4. 188,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr.] — 134,50 bz G Aussig⸗Teplitz.. 1 2 284,25 G
☛ bben—N
pr. Stück 25,30 B do. do. pr. ult. “ Baltische (gar.). 3 [1/1. u. 768,00 et bz G
SS=SSE=S=ISE "**eEE==
SS8SSASgSg;
b 0⁸ R
à ℳ 500,—. die Kurzwaarenhändlerin Marie Saeng, mitfabrik“ in Foerde b. Gr i Le- den 1. W. Handelsregister 10505] Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei und der Kaufmann Conrad Becker zus gassel 18. bn 1886 Folgendes “ “ BZ“ F 199,75 b 8 19 es Königlichen “ zu Hagen i. W. vom Aufsichtsrath gewählten Direktoren. Mit laut Anmeldung vom 19. Mai 1886. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗ 1 Warschau... . S 8 Ansländi zonds do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 103.25 G Gal. (Crlé B.) gar. 4 1/1. u. 7[81,25 bz In unser Firmenregister ist unter Nr. 849 die Genehmigung des Aufsichtsraths können Prokuristen Eingetragen den 19. Mai 1886. mitgliedes Herrn Carl Gabriel ist in der General. “ nslänvpische Fonds. “ do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 „ 81,75 bz do. pr. ult. 81,108,25à80,70 bz Cabeler Ningofen⸗Ziegelei C. Ebbecke bestellt werden. Kassel, den 19. Mai 1886. versammlung vom 14. April 1886 der Herr Dr Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 9 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,90 G Gotthardbahn.. 1111. s169,70 G bbn abel und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Die Firma der Gesellschaft wird von beiden Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Hebberling zum Aufsichtsrathsmitgliede gewählt. Stück do. do. kl.5 1/5. u. 1/11. Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. pr. ult. 109,70 b. ecke zu Boele am 18. Mai 1886 eingetragen. Diess aen Ueneinscetecnch Fder 8 einem 11 Fulda. Tampier . “ sc ba; EH Finnländische Loose.. pr. Stück 1 2 1⁄. 19 “ 6 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. 81 8 B FersgEasgefeee nsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gerichtsschrei es Königlichen2 ichts. Sißf 16 do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. iener Communal⸗Anl. „ᷓu. 1/7.0106,30 bz tal. Mittelmeer 1/1. u. 71109,50 bz kö111050,, kenssten Fer Fessellschast Feelchnet. Kassel. Handelsregister. Logsg’ 0. “ e 6 vläed. Staats⸗Anüeget 1 8 .18 101100 e. ĩ109,50 à, 605,50 bz N.Zufolgg Slücaing von heute ist 1) die von der unter Die Berufung der Generalversammlung der Nr. 1379. Fe Lange & Butte in Kassel. Quedlinburg. Bekanntmachung. 10705] 8. une Pr. Stück 11a as Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 8 1 Kaaschau⸗Oderb.. 11/1. u. 761,80 bz 48G es Gese scefsreicer eingetragenen Aktien⸗: Aktionäre erfolgt, unter Mittheilung der Tages⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf Lange ist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 51 — Imerka 8 500 Gramm fein “ do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7./98,50 G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Krp. Rudolfsb. gar 1/1. u. 777.60 G A“ 1 8 5. e Bekanntmachung in den ihm und dem Kaufmann Wilhelm Butte zu Kassel — zufolge Verfügu F Framn. d r. 100 Fres .80,95 bz nxemb. Staats⸗Anl. v. 8. Bash 18 esgchfe Prokura im Prokuren⸗ Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven 8 mmess 72* 8 111XAX“ Lester ö’” Fe “ 10970%, — Nerv⸗Porke⸗ Stadt⸗Anl. reg ve 8 des dsch nn llschaft 17 Passiven durch Uebereinkunft auf den Letzteren allein Der Hütten⸗Direktor Gustav Stoelting ist aus ee“ Sentedncnden pr. 1 hegs do. do. halter Friedrich 8 Fgmantti ng eg chaftenen Hu machungen Le gerfenscheftauggeendes Baannd. ier kcgforifa 88 .““ 5 85 8. nde des Eisenhüttenwerks Thale, Aetien⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubei 200,00 bz Lorwegische nan de 1884 1 s 8 8 1 Hesell⸗ m ühren wird, esellschaft, ausgeschieden. 8. 8 1 †1200 001 esterr. Gold⸗Rente Deseess im Prokurenregister Nr. 102 eingetragen schaft im „Hamburgischen Correspondenten’, in den laut Anmeldung vom 19. Mai 1886. dem Plchiedenh, Her ürtang befteht ult Maj 20090 5; . do. Der Prokurist Roßmann ist bet di. n. Himbufger Nachrichten Wund im „Deutschen Eingetragen den 20. Mai 1886. Thale allein und den Stellvertretern desselben, welche Russ. 3 9 8 321,90à 322 bz ¹ do. pr. ult. d 3 ½ 1 in Eemeinic ar mie vovir Hainair befug die Firma eichs⸗Anzeiger“. Kassel, den 20. Mai 1886. bei Behinderung des Vorstandes die Firma gemein⸗ 3 h der Roichsbankr Wechfel 3 %, Lomb. 4 % . Papier⸗Rente 4 11/2. u. 1‧8. 68,60 bz do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/ 8 Preir af mit einem Mitgliede des Vorstandes Die früher den zum Handelsregister angemeldeten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 schaftlich zu zeichnen haben, nämlich: insfuß 2 . 8. “ 1“ 8 75. u. 1/11. 68,80 G do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u wri Sen der Gesellschaft zu zeichnen. Mitgliedern des Aufsichtsraths nach §. 13 der Fulda. 1) dem Bureau⸗Chef August Borrmann zu Thale⸗ ddo. pr. ult. SDTStsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 109,20 bzz G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ — 4] 1/1. 273,50 bz 111. u. 1/7105,50 5; G do. pr ult 274,5085754272 29 107,10 G Raab⸗Oedenburg 33,80 bz u u u
00
u. u. 1 u. u.
12 9,
93,20 bz
. [9,50 bz G 1/1 u. 7. 68,50 bz G 1/1. u. 7[375,00 bz à73à 74 b Juni 374,75 à⁷
98,40 à, 50 bz Kursk⸗Kiew.... 14. u. 1/10.2⁸. — Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.101,75 G Lemberg⸗Czern.. 1/1. u. 1/7. 133,25 G d d
o. do. 4 1/1. u. 1/7.1101,75 G Lüttich⸗Limburg. /5. u. 1/1 1. 115,90 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G Moskau⸗Brest.. 5/3. 15/9. 102,70 G † do do.
/4. u.
4. u.
1elle! CSFEeoEEnnn
4ᷣ ,☛ —
—
0 — —— R d
6
5à
do. do. conv.
F
2
1 1
1 1 versch. [101,00 bz G Oest. Fr. StℳpSt
1 1/10. [94,90 bz G - versch. [101,00 bz G do. pr. ult. ,5
1/4. u. 1/10. 194,90 bz G D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oesterr. Lokalb. [5 1/1. [61,60 bz IIIb. rz. 110. 3 ½1/1. u. 1/⁷. 98,30 G do. pr. ult. 61,40 b;
5 4 4 4 4 3
u. 1/7. 98,00 G Oest. NdwbℳpSt 4 /⁄20% — [5 [1/1. u. 72,— . 1/7. 93,10 G do. pr. ult. 8
+Snn nn
9 1 81
& Hg2NLvOC.
1. 1. 1. 1. ve 4.
Halberstadt, den 18. Mai 1886. alten Statuten allgemein zustehende Befugniß 8 1 . “ 8n; 1“ 49α☛ önigli itzei 1 3 ZI“ “ . 2) dem Aufsichtsraths⸗Mitgliede, Banquier Geor Fonds und Staats⸗Papiere. 8 11“ . .5 1/3. u. /9. —,M—W do. do. II. Abtheilung: Königliches Amtsgericht. VI. mübhescgrüng der Firma der Gesellschaft ist auf⸗ “ “ Hoag “ 1” E““ jedoch g. 1 . 1- 1891051 3 Bibe ult. 1 “ S Hopbt. Pfobr I. N.Vr. “ 3 1; ZZ“ 8 8 1 Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ür die Dauer von sechs Monaten, vom 12. Mai 1Preuß. Consolid. Anleihe versch. 10 bz . er⸗Rente.. u. 1/7. 68, G o. do. 1/10 [100,] 2 Darh.. ..J.1.““ Iedge Fherilgand nen bersr ir Kater 8 Hamburg. Das Landgericht. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 67 1886 ab. ““ 1/4.u. 1/⁄10. 102,60 bz G do. 4 1/4 u.1/10,69,00 G ..äö 1/1. u. 1/7,1102,20b G- . Russ Staatsb. gar 1/1. u. 17,308, des Prokurenregisters die von der Handelsgefellschaft ni betreffend die Frma Johann Harms Ouedlinburg, den 22. Mai 1886. 8 Staats⸗Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 1103,10 bz do. do. pr. ult neses as Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½71/4. u. /10./ 96,60 G do. pr. ult. 127 127,50 bz „H. J. Meyer u. Söhne“ zu Palberstadt dem “ esVeee. 10510] Col. 3 eingetragen: “ — Königliches Amtsgericht. — do. 1850, 52, 53, 62714 1/4. u. 1/10. 103,10 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854 1⁄4. 110,10 52 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Kaufmann Robert Frohnhausen daselbst ertheilte 89 Blatt. 371 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma ist erloschen. eeee r 1 Staats⸗Schuldscheine 3½1/1. u. 17. [100,75 bz do. Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 298,75 bz B do. do. 4 ½1/4.u. 1⁄10. Prokura eingetragen. heute zu der Firma: 1“ 3 Kröpelin, den 21. Mai 1886. (SSchlawe. Bekanntmachung. [10710] Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. /11. 99,80 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1118,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1 Halberstadt, den 21. Mai 1886 1g Willmer in Hildesheim 1 Großherzogliches Amtsgericht. 85 Firmenregister sind folgende Vermerke ein⸗ 86 LH 89 99,80 G 89. 88 8. pr. Stüs Hoß. Pfd.. 8138642 N1,n.s7. . 73 9 . - 1. 8 8 8. 8 getragen: er⸗Deichb.⸗ .J. Ser. 1/1. u. —,— do. do. 6 .Stück [291, o. . 4 ½ 8 Königliches Amtsgericht. 88 „Die Firma ist erloschen.“ 8 Lüãdbeck. Eintragun [106641 a. Bei Nr. 169, Firma H. Lämmerhirt’s Berliner Stadt⸗Obl... versch. 104,00 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. /11. 101,10 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7 00 G . M Halberstadt. Bekanntmachung. 10507] Hildesheim, den 20. Mai 1886. 8 Wwe.: 1 do. do. /1. u. 1/7.102,30 bz B Pester Stadt⸗Anleihe.. .u. 1/7. 88,75 b G Meininger Hop.⸗Pfndbr. 1/1. u. 1/7. 191,306, do. Unionb 4 . Zu ekae Verfazung don heute ist ünter Nr. 871 Königliches Am Abtheilung V. in das Handelsregister. ist peschm. dhetsagen ng sg. xöö .1/19. 104,00 G “ H — 1 12 g. 8 EE““ “ 8 5 1 d. . ü des Firmenregisters die Firma v11X1X.“ Geshe “ Am 21. Mac 1886 ist eingetragen: Verfügung vom I1. Mai am 12. Mai asseler Stadt⸗Anleihe. u. 1/8. —,—, olnische Pfandbriefe. :11762,50 , kordd. Grokr.⸗ ⸗Pfb. . u. 1/7. 100,90 G 8.g Si 18. — 1/5. 192 50 bz 3 . 1 ingerrggen: 1886. Charlottenb. Stadt⸗Anl. . u. 1/7. 104,70 bz do. Liquidationspfdbr. 1/12.57,00 B do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Südöst. Lmb. p. St 101/5. 1195,50 bz 14 vaiberneennih Here baboser der Färberei⸗ “ 110013 eias Ncte.nessr.irma: Lübecker Pferde-⸗ v. Neu Fbetegen., v1“ 7. 1103,00 G Raab⸗Grag Präm Anl) 89808 Rürnb. Vereinsb.⸗ Pfdbr 100.,30G 195,00896, “ inri „, eenlen Sisgeeee gönte unter Ferdi unter Nr. 174: 1 CEs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. —,— öm. Stadt⸗Anleihe. Mu. 1/10. 98,90G o. o. .u. 1/7. 101,000 Ing.⸗Galiz. (gar.) 59— 5 /1. u. 71,75 z 95 b; besi .De.J. . Nr. 325 die Firma „A. Schönbach“ zu Ottbergen ist 1en un9888,8. d. Frecsamn von Warnstedt Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Königsbg. Stadt⸗Anleihe du. 1/10. 102,70 G „do. II. Em. ꝛu. 1/10. 98,40 b G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1⁷. Vorarlberg (gac. 8 Königliches Amtsgericht VI 5 für deren Inhaber Kaufmann Abraham Schönbach An seiner Stelle ist Konsul P 8 inrich Rod Kaufmann Gustav Dietrich zu Schlawe. . Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. .u. 1/7. 102,70 G Rumän. St.⸗Anl., große .u. 1/7. —,— do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1¼.1108,00 G Warsch.⸗Terespol S iches Amtsger “ zu Ottbergen eingetragen. zum Mitgliede desselben enahl⸗ eter Hinrich Rodde Col. 3. Ort der Niederlassung: I Rheinprovinz⸗Oblig.... sch. —,— do. mittel . 1/7. 110,10 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.0105,50 G do. do. kl.. vr 8.8.. Hamburg. Eintragungen [10509] Höxter, den 14. Mai 1883. 1“ Er e ben an. erwählt. Schlawe. ö71 Westvpreuß. Provö⸗Anl. H102,40 G do. klleine ʒu. 1/7. [110,10 bz do. III. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.100,40 G War.⸗Wien p. St. 221g1i00 50825 3000 b in das Fanbelgreginer. Königliches Amtsgericht. Civili ngenieu t Gustav Ludwig Heinrich Behrns Col. 4. Bes.chh g s Schuldv. d. Berl. Kaufm. . u. „108 808 s vTEöö 1z. ö““ pö— 8— 4 .u. 1/7. 100,40 G eos semabr ult. 8253 3 1886, Mai 19. “ Lübeck, den 21. Mai 1886 8 Gnstav Dietrich. Berliner 5 .u. 1/7.118, . . u. 1/7.71 r. Bod.⸗Kredit⸗B. Weichselhahg. 2 I8. JeCoet b G Gebr. Gaebeler. Die Gesellschaft unter dieser nnzas 10514] Das Amtsgericht. Abtheilung IV Col. 5. Zeit der Eintragung: 1 do. .u. 1/7. 110,10 G Nu.1/12. 102,10 bz Hyp.⸗Br. rz. 110 (110.300 Weftsieit. St.n. —e0 goet. 16 Fxma⸗ deren Inhaber Albert Ernst August Höxter. In unser Fermendegese⸗ ist heute unter 8 Dr. hei 8. Kzpcke. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 8 8 8 10509 .u. 1/12. 102,10 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 106,0 vId Tolb St Pr. 1/4. [108,00 bz B
r Nr. 326 die Firma acob arienthal“ 1886 am 12. Mai 1886. do. 1 ee. h na hele. ns len Se lam Sebel 9 h Schlawe, den 11. Mai 1886. v“ mndfchaft Fertrai 4 1,1.ℳ.1 10940 b do do. .
waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui Nieheim für deren Inhaber Kaufmann Jacob Lübe k önigl ees g. & Ller Marienthal zu Nieheim eingetragen. “ [10663] Königliches Amtsgericht. EP b ” 190,O9 89 8 allein UesN.- genannten A 8 A. Gaebeler Höxter, den 14. Mai 1886. b Eintra ung —— Kur⸗ und Neumärk.. 992320 W dn de 1855
Pickel & Schmidt. Inhaber: Johann Wil Königliches Amtsgericht. in das Handelsre ister. Solingen. Bekauntmachung. 110370] do. neue — Christian Sr- Picelr und de Menn e 5 1““ — Am 22. Mai 1886 ist üelsregsis “ In unser Prokurenregister unter Nr. 156 d heute do. “ /7. 102,80 G do. do. de 1862 helm Schmidt. 8 1 1] auf Blatt 1285 bei der Firma Deutsche Lebens⸗ eingetragen worden die Seitens der Firma Her⸗ Ostpreußische /7. 99,80 B do. do. kleine Pickel & Schmidt. Diese Firms⸗ hat an Carl Höxter. Die unter Nr. 193 unseres Firmen⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck: mann Schulder in Solingen dem Kaufmann Carl do. 100,60G do. consol. Anl. 1870 Philipp Emil Bernhard Pickel Prokura ertheilt. registers eingetragene Firma „S. Netheim“ zu Heinrich Christian Otto ist zum Mitgliede des Rautenbach zu Solingen ertheilte Prokura. 81 Pommersche /7. 99,80 B do. do. kleine Vaterländische Lebensversicherungs⸗Actien⸗ Höxter ist durch Vertrag auf den Kaufmann Phi⸗ Vorstandes erwählt. . Solingen, den 21. Mai 188656. C6 d 100,80 G 1871 Gesellschaft zu Elberfeld. Pie Gesellschaft lipp Netheim zu Höxter übergegangen und deshalb Lübeck, den 22 Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 100,80 G kleine hat Johann Wlhelm Christian Hugo Pickel und mit der bisherigen Bezeichnung unter Nr. 328 des Das Amtsgericht. Abtheilung IV. “ —,— — Carl Bernhard Wilhelm Schmidt, in Firma sree heute neu eingetragen. b .““ Funk, Dr. H. Köpcke. [10721] 7.ggs 873 Pick 8& Schmidt, zu ihren hiesigen General⸗ leichzeitig ist Nr. 48 des Prokurenregisters ver⸗ 8 — Wismar. Zufolge amtsgerichtlicher Verfügung do Neins⸗ 77. 100,20 G . 1871—73 pr. ult.
/7. 100,60 G 8 h g. 1875, ...
Fenten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ merkt, daß dem Kaufmann Levy Netheim zu Höxter ün n cheid. S andelsregister f10362] vom 20. d. M. ist heute in das Handelsregister der u. 1— 1 8 .Ser. rz. 100 /7. 100,00 G kleine “ 96,10à, 20 bz div. Ser. rz 10,108 Vachen. Iricheer Ii Ser.2 :1. ½ 105.906 u
107,50 G S Russ. Südwb. gar. 5 . u. 70,20 bz —,— do. do. große 1/1. u. 7170,20 bz 101,50 G S Schweiz. Centralb . 96.00 G. 119,25 G do. pr. ult. 96,25 à 96 b; 100,10 G do. Nordost. . [57,00 G 101,00 G do. pr. ult. 56,75à 57,00 bz
5S
u / /1. u 76.u 4 u u
A
1 1 1 5
/4 /4 /1 /1 1 1 1 6 6 6
SSe [. œ
— 20—
EEEI 1-2
u u u. u uU u
&
1/1. 1/4.
1 1 1
/
-
/6. u. 1/12. 102,50 bz . „ V. rz. 100 1886 100,30 G Angerm.⸗Schw. „ 1/10.95,80 bz G B VI. „ 101,00 G Berl.⸗Dresd. „ 1/10, 96,00 bz G S 7.1114,10 G Bresl.⸗Warsch. „ 1/11.—,— — do. rz. 101,90 G Marienb. Mlawk, 1/11. 100,90 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 111,75 G Nordh.⸗Erfurt „ 1/11. 100,90 bz G d. rz. 11 111,60 bz G Oberlausitzer
4/8. 102,00 bz B do. 100,30G Ostpr. Suͤdb. ⸗ .1⁄*8. 102,00 bz B doe H100,10 G Saalbahn 8 41 8 88
29
/4
90 9,9,gB ,e-
doCmgEe”S;*
0 —
A&SSSCSSGEREFRERcEF=x
1
1 71. 95,60 bz G /1. [90,00 bz G
20-
1ems!lIIISSelles
5 9
68 160 49568 B“ J102,90 b G Weimar⸗Gera .
100, 8 Sundb... W 2 3507
1/ 8 100,40 b; G r. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. J102,00 bz Dur 2 8 - 180,90 ,8 8
1/10.100,40 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 116,50 G 8 8— 8 8
1/12. 100,40 bz G b V. rz. 100 . 1100,00 G 8 J110,10 G 8
1/12.[100,40 bz G V. rz. 110 “ 1 100,508,308,40 b; B 1 VII. 6. 100 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 100,100
1/4. u. 1/10. 96,10 b . IX. rz. 100 8 - - 101,70 6 S. Aachen⸗Jülicher 5 [1/1. u. 1/7. 1105,60 G
3 3
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 3 1 1 1/1. 1 72 1/1. 124,00 bz G 72 1/1 / 1/1 / 111 - 1/1 6
Oc 1
do. Landes⸗Kr. Posensche 4 do. 8 Sächsische
AmamUCmnn nnnneesnn,nnnneD ooonennene 8— — —
— — 1 1 1 1 1 1 1 1 ; 1 1 1 1 1 1 1 1
u. u. 4. u.
1 u. 1 3. U 1 5. u. 1 5. u. 1 5. u. /1. u 1 2. u 1 3. u u
1 4. u. 1 4. u. 1 u. 6. u.
S808˙66 zuS.
71. /1 71. 1 1. 1 1 1 1
—* 22 228 —
190
102,00 G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. u. 101,00 G 101,75 bz GS do. Lit. C. . .3 ½ 1/1. u. / J101,30 B 102,25 G do. .1/7,102.30 G 98,60 bz G do. 7.102,30G 103,70 G do. 77.102,30 G . [110,75 G do J102,40 bz G .u. 1/7. 102,10 bz G 7.102,30 G .1/7.[100,50 B 77102,20 b; G S 104,60 bz G B /7.102,20 G
Pfandbriefe.
icht⸗ „für obige Firma Prokura ertheilt ist. üeheen 2 Stadt Wis Fol. 65 i gebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs Höxter, den 14. Mai Fe f des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Firma Paul Becher⸗⸗ “ betreffend die J100,90 G . do. 1877. .5 [/1. u. 1/7. 102,50 b; Pr. Hyp.⸗V.⸗A.G. Certif. do. Neine 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Irf. d
ö 8 ch. anträge und Prämien für die Gesellschaft entgegen⸗ 14. 1b — ger — o. o. zunehmen, auch die Gee gheelsch 18* hiesigen Königliches Amtsgericht. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 490 die Col. 3 (Name und Wohnort des Inhabers): Der do. landsch. Lit. A. —,— 8 o. do. 77. 100,90 bz 11“ pr. ult. —,— lir f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ,g 89,50 à, 60 bz do. do.
Gerichten t. vertreten. 1 Firma Willibald Tweer und als deren Inhaber Krämercompagnie⸗Verwandte Paul Adolf einrich do. do. do H100,00G 9,608,468,50 b;
chten „⸗107 der Kaufmann Willibald Tweer zu Lüdenscheid f 8 8 Die früher von der Gesellschaft an den ge-8 10512 b 5 am Becker zu Wismar ist verstorben und das Geschäft do. do. do. nannten Pickel, in Firma Hugo Pickel, ertheilte Höxter. In unser Firmenregister ist hela⸗ 29 3“ desselben über auf seine Erhen⸗ wänsshec 3 ö ohn . do. 3 8 1 .ult. do. do. J101,20 b . do. .. . .5 1/5.u. /11./100,40 bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 7 1 1 fehlen do. do. rz. 110
&
2—
1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1
- — i
98-
1. 8 1
S &cCSEaenmngSeIEGEnn
Vollmacht ist aufgehoben. getragen: 11“ 1) seinen erster Ehe, Theodor Heinrich do. . G. Platzmann. Fahaber: Carl Heinrich Gustav Unter Nr. 323 die Fürma „S. Lebenbaum“ zu Memel. Bekanntmachung [10697] Gustav Becker, do. do. neue 3 ½ 1 Platzmann. Höxter für deren Inhaber Kaufmann Seligmann „Der Kaufmann John Gronau in Memel hat 2) seine noch mind esahrige⸗ von dem Kaufmann do. do. neue I. II. 4 /1 A. C. Köhnke. Inhaberin: Adelaide Caroline, Lebenbaum zu Höxrter, unter Nr. 324 die Firma für seine unter der Firma: Gustav Becker zu do. do. do. II. seb. Stölten, des Jürgen Christian Köhnke Wwe. „A. Ropeter“ zu Fürstenan für deren Inhaber Gebrüder Gronau erster Ehe, Dora Marie Louise Becker daselbst, Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1 Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Kaufmann August Ropeter zu Fürstenau, Kreis zu Memel bestehende Handelsniederlassung seiner 3) seine Wittwe Henriette Marie Frieda Louise Westfält Hr. G 11. 8 8 „ .. 4 1 .U. 1 1
—
EFFEFEFFFFFFFEEFEF F
ismar bevormundete Tochter krein5 1 /5.u.1/11. 10040 bz G
—,— 8 8 do. do. 103,80 G* . do pr. ult. 100,50 à, 40 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs.
2 7. 8
1b 28 .6 1/6. u. 1/12.1114,90 G Irf. ds. do. rz. 110 rt. . as0,; d pr. ult. 1u.“ 1rj do. do. r6.110 J101,80 bz B do. Düss.⸗Elberfeld. I. 102,20 G
1 — 77. 101,50 G
1u. 1/7. 101, 1884 5 1/1. u. 1/7./96,90 297 b;z B do. do. rz. 100 J100,80 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. J102,408 .u J19n,998 de. pr. ult. 90 b8 *sStdd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 101,30 G do. Ruhr.⸗Gladb. J.II. II. J102,20 G 1 1
EmU —
schaft „Januns“. Carl Heinrich Laeisz ist Höxter. Ehefrau Anna Gronau, geb. Scharffenorth, daselbst Becker, geb. Berwald, zu Wismar, Frahdengen und Adolph Eerig Sechanidt 8 Höxter, den 14. Mai 1886. VProkura ertheilt. “ seine beiden minderjährigen Töchter zweiter 88 . 85
ice⸗Präsidenten des Verwaltungsrathes d Königliches Amtsgericht. 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 17. Mai 1886 Ete, üs nsas gsrathes der gerich Nr. 923 in das Prokmren. 4) Anna Wilhelmine Emilie Gustave und
%₰ g.
—
Gesellschaft erwählt worden. am heutigen Tage unter do. II. delich ist an Stelle des verstorbenen C. H. 10515] register eingetragen. 5) Frieda Louise Sophie Charlotte, Geschwister ¹ do. Neulandsch. II.
8 Kirchner, lveh Jacob Wolder Lappenberg Höxter. 88 unser Firmenregister ist heul unter Memel, 17. Mai 1886. ecker zu Wismar, mit welchen beiden Kindern afnovfrsche. 4
u Kur⸗ u. Neumärk... /4. u. u
.1/7. 100,60 G 3 8,20 - .Orient⸗Anleihe I. 5 18.1g3. 62,00 à, 10 bz Berlin⸗Anhalter A.... 102,10 bz G 1 do. II. 5 do. Lit. B...
1 1
Lauenburger 4 1/ 1/4. u. 1 1 1 1
7 7 7 7 7 7 8 100,60 G G 3 104,00 G : 8 77. 102,10 b 8 1/1. u. 1/7. 162, 10 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. “ 1G 0 7 0 0
r.1/7. 102,30 G
104,00 B
7. 102,20 G J102,30 bz G 102,30 bz G— J102,20 G*9¶᷑ 102,20 G J102,20 G † S JL102,20 G * JJ102,60 bz G J1102.20 C †† J102,10 bz G
6.s2 Di 1884/1885 do (Oberlaus ) do. ..5 [1/‚5. u. 1/11. 163, v. pro 5 8 . 8
191o40 . do. pr. u 5 G 683,00b19 Aachen⸗Jülich. 5 8̈ — 1/1. 130,25 b; B Berlin⸗Dresp. v. St. gar. 104,20 bz . Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/11. 91,75 bz B do. pr. ult. 120,254130 b Berlin⸗Görllher cond.. 7 104,10 bz 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 91,75 bz B Aach.⸗Mastricht 2 ⁄¼ 1/1. ” do. Lit. 8 ’ 0. 104,00 B . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 91,60 bz Altenburg⸗Zeitz 9 ⁄20 do. 728 1 /4. u.] /10. 103,90 G 8 do. Sr irSs “ 0 bais-eea. Le-e
W 1/10, 104. Pr. de 18645 1/1. u. 1/7.151, refelder — conv.
8 “ hg ests sste e eeee ls⸗Firmenregister ist Folgendes Eeag ee da floft wohnhaft, eingetragen. Redacteur: Niebel. 88* esische 1¼ ℳ0. 19432089 8 8- G 4 1866 13 n. 88 141,50 bz G Crefeld⸗Uerdinger 102,50 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A Baark & Schar ie Gesellschaft unter 1) Laufende Nummer: 404 Wen. en 28 a Ist 8 edacteur: Riedel. [Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 103,90 G 5. Anleihe Stiegl. dieser Firma, deren Inhaber Johann Franz 2) Bezeichnung des Firmeninhabers er are ndgerschts⸗Sekretär: Berlin: — Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. 104,40 G 6. do. do...
ich 8 ichtenthaeler. Verlag der Expedition (Scholz). Bayerische Anleihe. 4. versch. 104,50 G do. Boden⸗Kredit .. E“ eNerns H Sobotk — Dena Pgn, e,ol.. Bremel öhln 89 1/8 108,30 do. Tentr. Bode
zum Mitgliede des Verwaltungsrathes erwählt Nr. 327 die Firma „B. Stein⸗“ zu Nieheim für Königliches Amtsgericht. 8 die Wittwe sub 3 die Gütergemeinschaft fort⸗ E—“ eva den Züherenk⸗”äem Basste Steln ꝛu gl. — „lc ge gbarung dez gezen het, de Wr n. m en. d Serh hhena,n” “ Böter, 88ee — 1880, hHIHIhetz Kaiserliches Landgericht zu 21105 8— 8 2 “ 89 be — n lee. vhha 1886 znigliches Amtsgericht. „ Kai 885 1 . ung zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Sas S. EF glich 88, ch 8 Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Wismar. den 22. Mai 1886.
23
200 ⁷⁄1 84 G05201¹
1- 1 8
u u uU u u . U u u. u u. u. u
4 4 4 4
1S!
heute die Firma Jacob Weber zu Hayingen, C. Brufe, A⸗G.⸗Sekretär.
1 1 1 1 1 1 8 1 von d erigen Theilhaber Gustav Imnowrazslaw. Bekanntmachung. 10516] und als deren Inhaber Jacob Weber, Bäcker und 1
Rentenbriefe.
.1 G . s68 50 bꝛ G do. Lit. C. neue 40 à, 25 à, 40 bz do. Lit. D. neue
1 1. [39,40 bz do. Lit. E... 4. [108,00 bz Berl.⸗Stettin II. II... 11u““ 8 8 B
80 G
1/4. u. 1/10. 66,00 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/4u. 1/10. 96,40 bz G do. pr. ult. 1/1. u. 1/7.100.,25 b; G CEutin⸗Lüp. St.⸗A. Pf 1I1. u. 17, 70 Güͤterb
N‚ES *
4 4 4 4 4 4 4 4 4
mCn
1