1886 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

111193]

Johann Heinrich Lehmkuhl zu

1111951 A. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Sebastian Lippert, Viktnalienhändlers in Reutlingen, ist nach vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben

Fu

[11113] 2 8 Fröttstädt⸗Friedrichrodaer, Ruhlaer, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Hohenebra⸗Ebeleber und Arunstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn.

engüßbach, Erlangen, Freising Fürth, Kitzingen (excl. Leipzig), Kulmbach, München (Central⸗ u. Ostbahnhof), Nürnbert (Central⸗ und Ostbahnhof), Rehau und Würz⸗ burg (excl. Leipzig) andererseits. Es ist nicht er⸗

s-Anzeiger und Königlich Pr

5

S—

8

forderlich, daß Bierfässer und Bierwagen derselben

Berrlin, Donnerstag, den 27. Mai

Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 9 4 222,50 bz G Lübeck⸗Büchen .. 74 7 ¼] 1/1. [158,50 et bzB do. pr. ult. 3 314 [111 71e, b 1 „Ludwigeh. 42,3 „u. 7197, E111XA“ haaea9,208, Marienb. Mlawka 4] 1/1. 148,75 bb 28 do. pr. ult. g 48,40à,60 5bz 8 Mekl. Frdr. Franz. 9 1 4] 1/1. 1176,00 bz. 175,25⸗à 175,75 bz 0 4] 1/1. [35,90 bz 4 1/1. 37,00 bz G 5 ¼4 1/1. [86,30 bz G 84,90 à, 80à86,90 à,60 à87 bz 41,90 G 30,50 b. G 30,50 bz G 30,50 bz B 77 00 b;· B . u. 7122,50 bz 140,00 et bz B .(285,00 B 7[66,60 bz G 290,00 B 105,00 et bz B

11/1.u. 7184,10 G

O 905˙96 aneou,

—½

8

5,— 8,

0 büae 28s

82

—4

8

2 eaeeE=SSE ¶em 8*2 q— —,;—

u SaSg

AAR 1

Oo0ve ˙101*11.

—2gn-SöSlS 1le⸗

Wien, öst. W. 100 Schwz. Plätze. fr. b Ftalien. Plätze .100 Lire verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ do. do. 100 Lire St. Petersburg. 100 S. R. 3,100 S R. 100 S. R. 8

[10910]

& 82 80—

1e.]

607—

SSS=SS=SSSS SeSSSSasase

1e0r x

AR

8 ECaAmmnsn

nᷣSOSgN SOlle

2

1““

[Ser

72,40à 71,90 bz 19,25 bz 5. [195,00 bz 5*, Juni 194,00 bz .u. 7171,80 B . u. 7[81,50 B 0[101,00 bz G u 10 [101,30 G 252,30 à 252,50 à, 10 bz 15*4. u. 1 ,— 1/1. [80 40 bz 1/4. 108,00 B 1/1. 38,30 G 1/4. [51,00 bz G 1/1. [68,25 bz G 1/1. [110,80 G

S8=SS

88

Die Direction.

S S

2840

eGn v; S

ü =q==Eg ,—6 e

ᷣ᷑

*

[esIIISelles

kKEEFEEFEEFEE=FEEEFEFEEF;

CCnREEESEAEEN

co coteo oeᷣ tbeC 9.5

Landes⸗Kr. 4

29—-

906/˙66 zuS.

,0,

Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4

[1105,50 G 102,30 G 100,80 G 100,80 G 102,40 G 102,40 G 102,40 bz G 102,40 G 102,40 G 102,30 G 102,30 G 102,30 G 102,30 G J102,25 bz G 102,25 bz G JJ102,40 G

103,80 G 102,30 G J102,30 G 1102,30 G 102,30 G* 102,40 G J102,306 S 102,00 G 102,30 G †† 102,30 G

ö2ö282öaB

-⸗ 098—

Pfandbriefe. 20—

Nachsuchung und Verwerthung V von Patenten. Auskunft über Patente,

q5E=Fg H0⁷1101'auon,

8 5&5. R&RURAʒRʒʒRʒʒRRʒnEʒUoSGEnECGCUSGU; GC oGoOEEEENSN E

——

Fabrikmarken und Muster. 8 Auszüge aus I Patent-Anmeldungen.

FFFFFFFEEEFEE;E

AMo- 0-

Brandt V & Fude

&

V

9—

1/1. u. 1/7. 102 40 G do. Ser 8 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Aach.⸗Düfs. I. II. III. E. 1/1. u. 1/7. 104,60 B do. Dortm.⸗Soest I. II. S.

102,25 B kleine 5 1/5.u.1/11 (99,90à1001bz do. do. 109299. do. do. pr. ult. Se; be 100,00 B 29 u. 1/12. 1114,7 1 9. o. rz. 7. 104,6 1 - L100908 1 Lhcen pr. ult. ea⸗ Ir. do. do. re.110 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do. Seö 77-l100,75 b; 1884 5 1/1. u. 1/7./96,90à97 bz do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 100,80G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗S. 2 J100,60 G do. pr. ult. 96,90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. [101,30 bz G do. . :1/7100,70 B .Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 161,50 bz Berlin⸗Anhalter 4. ...

EqqSISIv= 800

Vertretung in Patent- Prooessen.

0— -

11202] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

PöEEeSeEE;S

Nr. 124. sens wurde durch Beschluß des Königl. Amts⸗ [10914] gerichts Pivmasens vom 24. Mai abhin nach statt⸗ Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Zehabtem Schlußtermin aufgehoben. Am 1. Juni d. Js. tritt zu dem diesseitigen Lokal⸗ Pirmasens, den 25. Mai 1886. hlulusnahme⸗Tarif für den Transport von Stein⸗ Kgl. Amtsgervichtsschreiberei. kohlen ꝛc. aus dem Waldenburger und Neuroder Huber, st. G. 8 Grubenrevier vom 1. September 1884 ein Nach⸗

üshacsenchs üan Mhe trag III. in Kraft. Derfelbe enthält neue Fracht⸗ [11203] Bekanntmachun 8 ssätze für die Stationen der Strecke Bentschen

g. Wollstein und mehrere Haltestellen, sowie theil⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der weise ermäßzigte Frachtsätze für die Stationen der Firma „Cantinean⸗Goergen“ Modegeschäft in Strecke Stargard i. Meckl. —Löwenberg i. d. M., Pirmasens wurde durch Beschluß des Königlichen für Kottbus, Brand ꝛc. Exemplare des Nachtrages

8

—,——8O,—O—OOnönin9nihOA

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Pãchters Hengsterholz wird nach beendigter Schlußverthei⸗ Ing anech eh, 1886, Mai 17 elmenhor Mai 17. . 8 1 8 . 4 d 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. worden. 8 8 Am 1. Juni cr. tritt der Sommerfahrplan in Brauerei angehören. 1 88 3 12 4. 8 22. Dentderf. 8 3. Den 269 Mctgschrezber: Kräst. , den 25. Mai 1886. Lee,,. .1888. bs 9 Broßbernegl. Hef. Ob 1 15,51871135 .— Schwed. Staats⸗Anl. 75 1/2. u. 1/8. 105,30 G„ .““ Dambach. Centralverwaltung für Secundairbahnen ddeer sächsischen Staatseisenbahnen. 3 vom 27. Mai 1886 ö Staclis⸗Anl 4 1 u. 1/9. —,— do. do. mittel 4 †1/2. u. 1/8. S2 Gerichtsschreiber. 11cecl Konkursverfahren. Herrmann Bachstein. ““] Verliner orse . 2₰ do. St-Rente 8 1/2 u. 1⁸ 109,100 8 do. 8 88 2v. 11“ —— 8 18 1“ 8 . Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1/1. u. 1/7.100,50 G B“ 4 8— 8— 2 8 4˙5 vezu ee 111075] Bekanntmachung. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [10917] 988 Juni d. J. wird die dem Khnialia Amtlich festgestellte Course 8 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 14 1/1. u. 1/7.0104,50 G f. J1101,40 B 8 . 4 5 1 ürnrj M. 8 8 zum Staatsbahn⸗ Am 1. Juni d. J. wird die dem Königlichen S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl 4 versch. 104,25 B do. do. 1 Ee Dinkelsb des Rittergutspächters Ferdinand Bühring, Mit dem 1. Juni 1886 tritt zum Staatsbahn h. Na„ *ꝗ us S.⸗Alt. Lndesb. .4 versch. 2923 3 B b 6 lsbühl h g ch 9 2 1— Betriebs d 2 8 8 . 1/7. 1101,402 Das K. bayr. Amtsgericht Dinkelsbühl hat am des 1 w * . 4 Eisenbahn⸗Betriebsamte in Düsseldorf unterstellt che St.⸗/ 369,4 1/1. u. 1/7. 104,75 G do. do. mittel 4 1/1. u. 1 1 24. Mai I. J., Abends 5 Uhr, beschlossen: früher in Brodziszewo, ist zur Abnahme der tarif Bromberg--Altona der zweite Nachtrag in Bahnstrecke Deutz (B. M.) —Kalk mit der Statics Um rechnun 98‧. Sächfi ce FSe; 2 8 19802,G do. vo. leine 4 1/1. u. 177,101,40 b; „Es sei über das Vermögen des Georg Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf raft. ibe enthält außet Nenb d Ergän⸗ Kalk für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Privat⸗ Cag. Dollan e 2129 Mark. 1 Gulden füdd. Währung = 12 Mark Sächsi ePfandbr 4 111 8 1/7.[103,20 bz B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ versch. 103.50 G do. pr. ult. Fischer, Lioneurfabrikanten und Mehl⸗ den 18. Juni 1886, Vormiftags 9 züßr, BW erselbe enthält außer Aenderungen und Ergän. Sepeschenverkehr cröffnet. 1s Hapee dee hähr, = 17gnar 2üa geae,“ Mat. do. do. (u 1,1. u./¼ —,— Serb. Cisenb⸗Hvp.⸗ Obl. 5 1 1.n. 1⁄ 80 70kt z 6 Nordh.⸗Erf. . vefelbügr, am 25. Mai 1886. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Peris, andermeite Eutfernungin bezm. Frashtsße für 111“A“ Würntem Staakei- mEhssg Serbtsche Rente . Ir’ 111. u. 17807063 eederdn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtzs. 88 EEEEö eswig, Güterbahnhof des Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie 11.“ EEEEEEE1A“ do. do. neue 5 1/1. u. 1/7. 79,90 bz G Saalbahn öö“ * RBezir onc . 3 Ul 15 3 los, owie hr.⸗S h 2. 790,751 5z0 8 er; 2 .“ Sekretär Baumer, Am. Herirte. Aliast ung. Perlcbec, dei 8,9 den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Amsterdam... 168,52 ‧; drnel ge Schaheßh 18. n; 18 Sg 1“ 1 82 1 82 888 8 h —— b Das Konkursverfahren Iber das Vermögen ded bezogenen Stationen. Er Pankow, Hehligengrabe, An ben elben⸗ kage wird der zwischen Dahl und 8. u. Antw. 80,75 b; Bayverische Präm.⸗Anl. 4 176. 135,608 do. Stadt⸗Anl. 4 15/8. u. 12. 101,25b G* [11023] Alois Steuer, Viehhändler in Lamperts⸗ Pritzwalk und Wittstock der Prignitzer Eisenbahn, R hl gel Haltepunkt Breckerfeld und 1 Brüss d0. 1 80,50 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 96,50 B d0 do. neue 4 15/6. u. 12.101,25b G* Be anntmachung. weiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ neue Kontrolvorschriften für Sprit und Spiritus zur kummenohl ge epunkt Breckerfeld und 1 do. 9 112,40 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1130,75 bz G ürk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.15,40 G Mbrechtsbahr Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns termins und nach vollzogener Schlußvertheilung heute Ausfuhr nach außerdeutschen Häfen, sowie ander⸗ bener 2 gelegene Skandin. Plätzel 11245 b; Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .: 1/¼4. [127,90 B 388 An 8 98. 28 wSit 215,40et. bz Amfe-Rnterdam 6 Fritz Woyttenbach, Inhaber der Firma „H. Zän⸗ aufgehoben. 1 weite Stückgutsätze für den Verkehr mit Stationen Daltepunkt HPön p. 1 elonenverkehr ersffnet Kopenhagen.. 20,395 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1. [195,25 G —: 400 Fr.⸗L vollg. fr. 134,40 G Aufsig⸗Teplitz . 1 kers Nachfolger“ hier ist durch Schlußverthelung Den 25. Mai 1886. des Bezirks Altona. Hersonenegbertigung dingericleg 20,315 b; Uübecker 50 Thlr .p St 38 ¼½. 187,25b8;G do. 400 Fr⸗Loose volg fr. Sees veiee u. . beendigt und daher aufgehoben. Geʒrichtsschreiber: d Dee gene 86 welche gegenüber von Hagen Oberhagen Delstern Dabl Ienmachn h 80,70 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 41 ⁄1. —,— Bhm. Ndb. ℳr. S. Eisleben, Mai 1886. 8 Breitenbach. ““ C“ 1“ Dahlerbrücke, Schalksmühle, Brügge und Lüden⸗ 80,65 bz Oldenb. 40 Thlr. L.v.St. 1/2. 1 do. do. pr. ult. W Böhm. Westbahn Königliches Amtsgericht. 76 Fulig J. jin Veltung reten erst mit dem scheid, sowie von und nach Höntrop nach und von er. ns 8 Ungarische Goldrente. 1/1. u. 15. 8888 do. pr. ult. —— 8 8S1u 1 b en . . esehn - 84,902 Buschtiehrader B. Konkursverfahren. Beschluß. MMltt dem gleichen Tage kommen die Ausnahme, Ssseg. Steele, Bochum, Langendreer und Dort 161,00 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8- do. rte4 1/1.u. 1784,908 hgh 84,10884et b; G Ee e In dem Konkursverfahren über den Mainz'schen feacehüihe sa Flachs ab Güldenboden nach Hamburg wird an dem genannten Tage die Halte⸗ 160 25 b; Brsl. Schwon. Frb. St. A. 4 1/1. b do. do. pr. ult. 84,60z,50 bb Csatath⸗Agram. 1/1. u.7 Fvenn2 des Bierverlegers Bruno Weisser in Juo⸗ ndenglan 8* .-ern wird zur Beschlußfassung à Ftetettages sied dutch die stelle Ostönnen für den Privatdepeschen⸗Verkehr und 89899 Münster⸗Enschede St.⸗A.4 14. —,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 11 8 8 Hon⸗Fena ars.. v 18 wrazlaw ist in Folge eines von dem Gemein⸗ uber folgende Punkte: 6 8 Billet⸗ ““ die Haltestelle Herbede für den Gepäck⸗ und Güter⸗ ,65 bz do. St.⸗Pr. 5 14. —,— do. Papierrente. 1/6. u. 1/12. 76,25 B Dux⸗Bodenbach 71 J136.10 bz schuldner gemachten Vörschlags zu einem Zwangs⸗ 1) FFeitsmticer Weskanf des lur Masse gebstigen 1 20 bchengg, 80,6 1 Miedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1⁄. 102,40 bb G do. do. 76,304,25 b; B „do. pr. ult. 136,108,40à,10 b) vergleiche Vergleichstermin auf Hausgrundstücks. romxerselihe Cisenbahn⸗Wirection. eugen und lebenden Thieren eröffnet. 5 198,55 b; Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/1.l105,50 B do. Loose. vr. Stück 218,00 B Elis. Westb. (gar.) 5. 1/1. u. 7197,80 5z ev 9 Iüni 1886, Vormittags 9 Uhr, 2) Abfindung der Wittwe Mainz wegen der ihr Königliche Eisenbahn⸗Direction. Wegen des Fahrplans für die Strecke Deutz do. b M. 198,10 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Franz⸗Josefbahn. 1/1. u. 7 87,10 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ v““ ““ 8 ing 8 8232. de. eenenagc . 8 Ausländische Fonds 88 T 1“ 177288 öö 1 e91e9,9090 75 bz beraumt. 28 S z GrIg ,g; „110918 Bekanntmachung. an den Haltepunkten Breckerfe und öntrop wird 8 bo. Kemes⸗Bega⸗Ant.2 104 UO bb G ö 6 11025 G Der Zwangsvergleichsvorschlag kann in der Ge⸗ Penvatere eine Fr.. Ig Mit dem 1. Juni d. J, geht der Schlafwagen⸗ auf den am 1. Juni d. J. in Kraft tretenden und Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u. 1/11. 96,90 bz 8 e 8 3. 104,00 bz G gn b 1/¹. 1192es obr richtsschreiberei V. eingesehen werden. 8. Inni cr. Vorm, 11 Uhe, berufen. betrieb auf der Strecke Berlin Bromberg —Dirschau auf den Stationen zum Aushange gelangenden 1 Sss do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11./97,10 bz B Cerie Bede dbr. 5 91103,50 b vöfl. St⸗A. 91,90 bz Inowrazlaw, den 20. Mai 1886. 8. Fumt cr., Vortm⸗ Uhr, berufen. Evdtkuhnen von der Internationalen Schlafwagen⸗ Sommerfahrplan verwiesen. Dukaten vr. Stühchk. H7,. Finnländische Loose. pr. Stück 49,80 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/†193,0 bt Graz⸗Köfl. St.⸗A. J„n 2 Schönebeck, den 25. Mai 1886 1S8. 8 fwag gen⸗ m . 20,33 b F sche Loo 7 1⸗Anl. 7 106,75 bzz; G Ital. Mittel 7[109,40 G Pelz, 9 Ks lalich: A. Hsgericht Gesellschaft auf uns über und werden von da ab „Anläßlich der Eröffnung der Bahnstrecke Deutz Sovereigns pr. Stück 16,16 b'G do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 101,75 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 . 1/7.1106, Ital. Mi 1097948605) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. in den Courierzügen 3 und 4, unter Ausschluß der (B. M.) —Kalk wird zu dem Lokal⸗Personengeld⸗ 2⸗Francs⸗Stück olländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6.u. 1/12.1101,00 bz G .“ 8 hz. Oreree t. 62,40 bz B desa sgecaatt rtaae 110953 Wagen der genannten Gesellschaft sowie der Schlaf⸗ tarif für den hiesigen Bezirk vom 1. Mai 1878 der Dollars pr. Stück. talienische Rente 1/1. u. 1/7. 98,60 bz Kas hau⸗Oderb.. 8. [11204] K onkursv erf ahr en Konkursverfahren. hsplatzwagen, neue Schlafwagen, welche der Staats⸗ Nachtrag 32 eingeführt. Derselbe enthält außer den Imperials pr. StÜkckck —,— do. do. 5 1/1. u. 1/7. 98,80 B Krp. Rudolfsb. gar 8185,40 B D zverf 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahn⸗Verwaltung gehören, gefahren. Die Preise Tarifsätzen für die Personen⸗ und Gepäck⸗Beförde⸗ 85 ...h2o,40 b·B do. do. pr. ult. 98,60 bz B 8 92,80 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Ph. Mannheim in Eldagsen ist zur für die Schlafbillets betragen wie seither rung im Verkehr mit der Station Kalk, sowie für Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20, 05 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. ,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,50 G Lemberg⸗Chern. 935 G Bäckers und Spezereihändlers Theodor Saal, Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen für die Strecke in Kl. 1. II. die Personen⸗Beförderung im Verkehr mit den Frnns Bankn. pr. 100 Fres. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G do⸗. do. „4 1,/1. u. 1/7. 101,80 G Llttich⸗Limburg. zu Kalk wohnend, ist, nachdem der in dem Ver⸗ auf Berlin —- Eydtkuhnen 12 10 Haltepunkten Breckerfeld und Höntrop, noch die seit esterr. Banknoten pr. H ... .16 1eg 55 do. do. 1/5. u. 1/11. 116,00 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. gek. 100,00 G Moskau⸗Brest .. 1 11,87 384 90 ½, 1 Neichstermine vom 16. Heheeagr 1886 ganlohenene Mittwoch, den 23. Juni 1886, Berlin-Königsberg 1““ E Nachtrags 31 bereits eingeführten Roeisch 1 r. 100 Fl.i 199105 Vorwegische Anl d2 1884,4 19,3.199 19275: 18“ 1.896G Seter Se. 388263269 50465, 5909 Junis81as2a G 8 8 Berlin—Di 8 Tarifsätze. Russische 3 E“ r. Gold⸗Reꝛ .4 1/4. u. 1/10. [94,6 5 o. do. conv.- ersch. ,00 b . „Ult. 38048888,98882Z11152 16. Februar 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. vor dem Könelicamn s dr mör, eselbst Berii ee 8 6 8 1 illäßf. Station Herbede treten am 1. Juni die ult. Mai öI 1— 8 kl. 11.9190 94,752 D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oesterr. Lokalb. 4t sd] I1. 1 8 Kötn, den 24. Mai 1886. beraumt. 1 Reisende mit Fahrbillets II. Klasse erhalten nur für dieselbe in dem Lokal⸗Gütertarife, sowie in dem ult. Juni 19 28 3 8 do. pr. ult. Faeee S rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1 .197,75 5z O h. 4 ½200% 15 1/1 8 3 Keßler, 5 1 Springe, den 20. Mai 1886. Schlafbillets dieser Wagenklasse; Reisende mit Fahr⸗ Ausnahmetarife B für den hiesigen Bezirk bereits Russ. Zollcoupons ... Bechfel 3 %, L. mb 40 Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. u. 1‧8. 68,25 G do. IV. rüͤckz. 110 3 ½ 1/⁄1. u. ¼. 97,50 b;z est. . 20 :u. 72,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Unterschrift.) billets I. Klasse können Schlafbillets I. oder II. Klasse enthaltenen Frachtsätze in Kraft. Die Frachtberech⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %q. b . 4 1/5. u. 1/11. 68,50 G do. V. rückz. 100 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 93,10 bz G 22 1 pr. gt. 381 4] 11 1274 00 bz 2 Weheilung 2. Gerichtsschreiber des Königlichen 2 chts. lösen. nung für die von Leichen, Fahrzeugen 3 1. —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 †1/1. u. 1¼.1108,75 G ihb evEt 387 1— 3,7758773873,50 b B eeg Bromberg, den 20. Mai 1886. undelebendea Verkehe der H Fonds und Staats⸗Papiere. .5 11/3. u. 1/9./82,25 bz G 1 ö“ Ä.v. I . G Lb 17252793,80 ½, G, 11 8 Königliche Ei Direktion. erbede erfolgt nach dem bezüglichen Tarife für den . B I See. e. Hypbk. Pfdbr. IV. V. vL.5 versch. [100,508& Reichenk⸗Pard. 3,81 1 17s66,00 b; 10osbl Konkursverfahren. 1109111 Konkursverfahren. *“ Reeigen Bestek vom 1. Sut 888. Neat Ce fichs-Anleihel 17du00 109,908 . Silber⸗Renie. 481/1. u. 1 68,808, bo. do. 1 4.1,10 19,10. . K Emaclst g. 8 ³4 1 1.1.7115090 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 25. Mai 1885.. do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.102,80 bz . do. ..4 1/4. u. 1/10.[69,10 B do. do. g g 85 ’1 *r. I1277308 50 b; Kaufmanns August Frölich, in Firma F. A. 85 nöͤgen des [10915] 1] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ihe 1868.4 1/1. u. 1/7.102,90 G b do. pr. ult. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,60 b G 2 e Fr. ult... 69 80 bz B Frölich hier, wird nach erfolgter Abhaltung des aufmanee, aarehänglers)h Maritz Kall! Vom 1. Juni bis 15. September d. J. werden 8 Strats⸗Aalegbe 1893, 3 11 1/4,1,/10,102,906 : 250 Fl. Loose 18511 4⁰ꝙB*14. „110,10 6;G Hanmb. Hrpoth ⸗Pfandbr. 5 (1,1.u. 7 110750G Russ. Südwb. gar. 5 1. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tone is dun hqshöit e zum Besuche des Seebadeortes Kranz Retourbillets [10919] Aachen⸗Jülicher Eisenbahn. St ats⸗Schuldscheine 1/1. u. 1 /77. 100,60 G Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 298,50 bz do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,— do. 1k9 großs 2 za. 95,90 Magdeburg, den 22. Mai 1886. r Schle SAen. 888 on See ungen mit 45 tägiger Giltigkeitsdauer für die II. und Am 1. Juni d. Js. tritt zu unserm Lokaltarif für Staats tische Sch [dv. 3 1/5.u.1/11. 99,80 bz .1860er Loose ... 5 1/5. u. 1/11. 118,70 bz do. 1/1. u. 1/7. 101,50 & Schweiz. Centra 1. [95,90 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. gegen 8 985 b ö“ er bei der Vertheilung III. Wagenklasse wie folgt verkauft werden: die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Fm 8. —;3⁄1 71. u 1/7. 99,80 bz b do. pr. ult. 118,60 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7./119,00 G S do. - ült. 0 hsesdteNt sa weea dis. b6 K he sich igenden For eehgcn der Schlußtermin auf von Allenstein, Berlin, Charlottenburg, Zoo⸗ Hunden vom 15. Oktober 1885 ein zweiter Nach⸗ Dder⸗ lübhe Obl 18. 4*˙s1/1. u. 1/7. 101,00 G 1 do. 1864 pr. Stück [292,90 B do. do. rz. 100/4 versch. 100,10 G do. Norrdost. 111192] Beschl ß 8 en 19. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, logischer Garten, Friedrichstraße, Alexanderplatz, trag in Kraft. Derselbe enthält: Aenderung von A111““ sch. [103,90 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11.1101,80e bG do. do. . 4 1/1. u. 1/7./101,00 bz G do. Pr. ult. In dem Konkurse üb Nachlaß des Schuh eö,u“–“] aoo“ Berliner Stadt⸗Obl. 3,,1, 7, 192,00G Pester Stadt⸗Anleihe „8. 1,1. u. ¹. 88öBe? I Meintager Hup⸗Phedbe 4 171. u 17,101,083 ..“ veeeh. b. Maz 8 oldap, Graudenz, Landsberg a. W., Lyck, . tadt⸗Anleihe v. 1/10. 104,000 . do. klei 1/1. u. 1/7.ffehlen. †. do. Hyp.⸗Prem.⸗Pfdbr. I11““ Ses Se ö Stolp, den 22. MaragrabomaJ,. Orterlsburg, Osterode, Posen, Prseleaegestadh nalece 1 211009 Pabzische Pfandbriefe 8 1/1. u. 17 62,40 bz- Rordi Gedkr⸗pzp⸗pfs.5 11. 8 * Scdos 8 in Neusta rla) wird bekannt gemacht, da v-e v11e4“ orn und Tilsit. Fhelr ztodt⸗Anl 1. u. 1/7.104,50 G Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,70 bz do. o. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 b Südöst. Lmb. p. 18 Cbhaltung h1“ Valas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hFhh 8 v“ Ferlethene ete he. 13 8 1⁰ 1. LE11“ n . eeab. Vereinsb⸗Hftbr 10. 66. 1“ de Ve 1 gehoben ist. Königsberg i. Pr. von und nach dem Bahnhofe der S.4 1/1. u. 1/7.—,— Röm. Stadt⸗Anleihe. u. 1/10. 98,80 G 8 o. o. 4 1/1. u. 1/7.1100,80 G „Galiz. (gar.) Neustadt (Orla), den 25. Mai 1886. 111191] Konkursverfahren Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn nicht statt, dagegen Ess. Stdt⸗Qbl. V u. X.S.4 1/1,u.16 02,70G do II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,75b G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/71113,25 bz G Vorarlberg (gar.) Das Großherzogl. S. Amtsgericht. D 5 I die Ueberführung des expedirten Gepäcks. 6 Königsbg. Stadt⸗Anleihet 11/4 u.1,10,102,706 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 177.—,— 1 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 bzz B Warsch.⸗Terespol Schenk. as Konkursverfahren über das Vermögen des Naͤheres ist bei den Billet⸗Expeditionen zu er⸗ Aanl ATENTE aller länder Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. r1, H102,70 G Umn. Er. n „u. 1⁄ 110,25 G . u. Ir. r.. 110 2 1/1. u. 1/71105,00 bz G 8I“ 5 b 8 1 3 1 eee do. mitte 1/1. u. 1/7. 1 10,25 G do. II rz. 71. u. 05,0 8 ee Zur Beglaubigung; Fabrikanten Gustav- Ferdinand Hoyer in fahren. . desvrgen und verwersten Rheinprovinz⸗Oblig.. - 1. u. 1/71110,256 1 III. rz 100,4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,30 G War.⸗Wien p. St. G. Sättler, Gerichtsscreibe ereggk. Nägsesnseeihnn Zerainccs dahe Wranzzenge dn dn Mn.a8ss vseTekb; ig, 38 o. Etzeis Hena genns 1rr1Gohhmg wehen,genno. Ern,son,ne ee ät. ün ; 19. April 1886 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 0. 8 Berli 119,00 bz G 8 do. kleine6 1/1. u. 1/7. 107,00 bz G Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unt 8 11, bz G. Wefkfieil St.⸗A 1110760 Bekanntmachung G 9 8 S Inhaber: GERARDWVMawhocxx 130bz G 8 1/6.u. 1/12. 102,00 b Hyp.⸗Br. rz. 1102 J110,8Oet. bzG Westsicil. St⸗A. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ———— nhaber: WNAwRO d 77.[110,30 bz G do. fund. 5 1/6. u. 1/12.102,00 bz Ovyp. ⸗Br. rz. 110 77. * 1e.2 8 2 8 1 Ingon 2pd vofonlanwacr. ittel 2 102,40 b; „Ser. III. rz 100 1882 106,00 G WId.Tolb St-Pr. 4 ½ deee 888 E“ ich. ec durch s1091630) Bekauntmachung. 8 gr Terxee - 8 b 1u.112 10230 66 89 82 11198 1886: 10030G f ö11A“* Käniglich he 8 Mit dem 1. Juni 1886 wird die zwischen Konitz ERLIN iedrich-Str. 78 1102, do. amort. 5 1/4. u. 1/10 95,80 bz G VI 1 . 101,00¼ Berl.⸗Dresd. 0 letztere geborne Grammling, in Nürnberg wird Königliches Amtsgericht. d Tuchel gelegene Haltestelle Frankenh ür d 2 . Friedric n. 102,40 5z 1“ u 1/10,96, h 77. 114,10 G 5 Vars . Prü 8 zalich 8 . 5 ¹ 4. u. 96,00 bz G . 1/7.1114,10 8 Bresl.⸗Warsch. 2 ½ zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ ““ Busse. und e. el gelegene Haltestelle Frankenhagen für en Ecke franzüsische-Strasse. do. ö“ 100,00 bz G d do. kleine 1/4.u 1/1 00 G 8 e 1 rung Termin auf: Veröffentlicht: Martin, G.⸗S. Cheereierrehegergtinen 1 auf sämmtlichen Aekestes Berliner Patentbureaubestehtseit 1874 Kur⸗ und Neumärk. / 160 Fie. F 88n * 1 18,1111 104,90 bz do 8 1 11998G E 1/1. [110,40 bz G 18 . i EE1114A“ 2 2 Ior. 38 11 6 99, 2 o. UU. 4 8 M. 8 * . 8 8 8 . g. 88 6 1G 5 C 81““ 470agt 1886 [11074] Bromberg, den 22. Mai 1885853. V * J102,80 G do. do. de 1862 5 1/5 u./11 100,30 z G Pr Ctrb Pfdb. unk.rz. 1105 (1/1. u. 111,75bz Vordh.⸗Erfurt bEu 8 Si 1 Nr. 12 82 1— Im G. Jahnke⸗Behrenwalde Konk U Königliche Eisenbahn⸗Direktion ; 99,90 bz G do do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 100,30 bz G do. rz. 110/4 ½ . u. 1/(. 3 Oberlausitzer 8 /1. 95, z bestimmt v1161““ seune Abschlagsvertbetlung 8ee san Patente eeasche J100 G09 do. consol. Anl. 18705 1/2. u./8.—,— rz. 1005 F10n.9 Ostpr. Südb. 2.29g 1 b 11 1 1 8 ee 111“ —— .100 4 ½ 7. 100,00 Saalbahn 71. [95,10 bz G Hierzu werden die Betheiligten geladen. 42 000,00, Mark verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ 10920 2 6 Pommersche 99,90 G* do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. —4, 8 100/4 102,75 B Wei Gera . /1. [92,10 bz G Nürnberg, 25. Mai 1886. richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind da⸗ Bayeri II“ 8 für alle s d 100,80 G 8 187115 1/3. u. 1/9. 100,00 bz d J“*“ mE.ee „rieI ; 1 Kcgc yerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. . K 2 82 kleine 5 1/3. u. 1/9. 100,00 bz kündb. 4 1/4. u. /10.—, Dux⸗Bodenb. A.. . [131,00 G L JoJJTRC 38 1al berach Karn 28 1 9 ves. 1. Juni d. J. ab werden vor⸗ Länder XK.&uns— 88 1872 1 n] 6 Ge Pr. 8I““ 11v.19. 116,50G do. B. V 8 11. I131,00 G 8. 899 äufig auf die Dauer ei . klei 0 bs Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12 u. 1,7.116, 3 1 3 „g. 85 8 1 Bierspecialwagen verladene Bierfässer bei Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41. vre 3 kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,00 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1110,00 G 86 gl. Sekretär: b1“ 12 Liss. b— öAufgabe eines Minimalgewichts von 1000 kg bezw. 8 Shcfisce ltlandsch 8 /7 100,10 G 8 18770—73 pr. ult. 100,30à 100,00 bwz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,10 G* 110941 8 Frachtzahlung hierfür zu den Sätzen des Spezial⸗ [65101] 85 1 24 100,70 G .Anleihe 1875 .. .. 4 ½ 1/4.u. 1/10./96à,10 b; do. IX. rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G [11201] - Konkursverfahren. 8 tarifs III. tarifirt. Diese Frachtvergünstigung kommt .landsch Lit A. 100,10 G . . kleine 4 1/4. u. 1/10. [96,20 B do. div. Ser. rz. 100 versch. 101,70; Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zunächst zur Anwendung für den Verkehr der sächsi⸗ w J100,90 B . 1877. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bb Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1/4. u. 1/10. 102,20G doe II. Ser. Lit. A. B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Handelsmanns Eduard Buch⸗ schen Stationen: Chemuitz, Krimmitschau, 11“ . do. Teine 5 1/1. u. 1/7.]102,50 bz 1rf. do. do. 1/1. u. 1/7. 8 Kaufenanns Johann Rasp in Pirmasens wurde mann in Groß⸗Kunzendorf wird nach erfolgter Dresden (Alt, und Neustadt), Elsterwerda, do. Lit. O. LII J100,90 B pr. ult. —,— lirf. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 189 E ““ * durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Pirmasens Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bbhf.), b1 b . 1880.. 4 1/5. u. 1 /11. /88,90à89 bzz B do. do. versch. 1020 8 8 b“ vom Gestrigen nach stattgehabtem Schlußtermine N. 5 a. Plauen i. V. (ob. und unt. Bhf.), Werdau und do. 100,10 G . b pr. ult. 89,30 à 88,80 bz do. do. versch. 98,700 o. . aufgehoben. b Ziegenhals, den 24. Mai 1886 8wickan einerseits mit den bayerischen Stationen: 1 101,20 G 1884. ..5 1/5. u. 1/11.799,90à 100 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. 103,90 G do. Ser. conv. Pivmasens, den 25 Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Ausbach, Aschaffenburg (execl. Leipzig), Augs⸗ do 8 ¶—, . 500 er... fehlen do. do. rz. 110 versch. 110,50 bz G do. VIII. Ser.... Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 11' Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Huber, st G. 8 b 8 1 P. L. . . Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch;Berichte über Westfäli 8 der deutschen Eisenb ahn en P ATENTI C. KHSSELEhR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- vv. . Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 8 Serie I 8 Schuhmaarenhändlers Max Wirth in Pirma⸗ [21] E1. 1 do. Neulandsch. II. /1. u. h 7779 1 do. Lit. B... . . 1 8 b . 5 [1)1. u. 17 61,90 bz G ““] 8 ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, annoversche 4. e 1g1g9n, do. 1. u .h 19 8,G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. EE1I1“” 1 M 8 -Il 890 dI früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Eu. 8 8 19. 103,90 bz o. III. . 11 75.u. 1/11. 62,80 bz Div. pro 1884/1885 do. (Oberlaus.) Berlin SVvy., Königgrätzerstrasse No. 97. r. 8 7[104, Goschäftsprinsip: persönliche, prompts Fis energische Vertretung.

EAEEES

fe.

g=

20—320— ————

——öö——

——— ———

O0s ·G1191 OCoOx II.

1 1 - 75 8 ü 1/1 [130 20 b Berlin⸗Dresd. v. St. gar. urg do. pr. ult. 62,90à,75à,Z80 bz Aachen⸗Jülich 5 ½ 4 1/1, 130 20 5b; Sd. v. S⸗ W111686 1116 e do. Nicolas Oblig. . .4 1/5. u. 1/11. 91,60 G do. pr. ult. 1ö1“ vsensch 14 1/10.103,90 bz G do do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 91,60 G Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 4] 1/1. [55,25 bz G 1 8 MESfe 1 1 1

52

** nbSönönSöSnönSönöönöönNönönöSIN

1— Freuß sche /10 104,00 B .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/⁄10. 91,40 bz Altenburg⸗Zeitz. 9 ⁄30 1/1. 192,00 G 1 6G „-Angelegenholten, Mustor- und Markenschuts werden Besor hei 8

8 do. 8 8 8 Zerl.⸗Hamb. I. Em. 4 1 B kleine 4 1/4. u. 1/10.]90,75 bz Berlin⸗Dresden. 0 1/4. 19,80 bz G Ber

durch die Fimma Tele Ad /4. u. 210 191,09 Pr.⸗Anleihe de 1864/5 8 150,50 G Crefelder 5 1/4. [100,75 B d III. conv.. eenumn) nnLIm gw., Iindematr. 80. Sorüa. (Schleswig⸗Holstein. 8

ichts Pi abhi b G ö. do. 10,95,80 bz G do. pr. ult. 68868,30 b; do. it. D. neue Amtsgerichts Pirmasens vom 24. Mai abhin nach können durch die betheiligten Güterexpeditionen und Badische St.⸗ en versch. (104,40G EEE 7 99/50 Eutin⸗Lü 1/1. [39,75 G WWW2 Lit. B.... s b averi 1 Boden⸗Kredit ... 99,50 G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ 11. [39,75 stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben. das Auskunfts⸗Büreau hier, Bahnhof Alexander⸗ Bayerische Anleihe. 4. versch. 104,500 .5 1 7 94,70 rankf. Güterb. 7 1⁄4. 107,75 bz Berl.⸗Stettin II. II... Pirmasens, den 25. Mai 18835. platz, bezogen werden. Berlin, ee 89 Maf 1886. 111“ ewenvas va 8 we Bremer Anleihe 3⸗ ½ .18. 101,00B 5 11 11X“ 88 7 8 . 8 v A1““ ͤXXXX*X“ seaah. negesOgh reiberes. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8

Rentenbrie 1˙4

o. agd. Lit. A

2 . 1/1. 103,00 bz G Crefeld⸗Uerdinger / z 1.

. de 1866 J140,25 bz G 6 8 19g 5 Sig b Dortm.⸗Gron⸗E. 2 ½ 2 1/1. [68 30 bz G

1010 104,00 B . 5. Ankeihe Stiegl..

üskEkkzEkkEzkEkEkFkFEEEhFEEEFEEFEFXEFEFF

AE==

—,— —-,—h, —ß