8 8 8*
Köln, 26. Mai. (W T B.) Getreide⸗ Heringe 4 ℳ pro Wall Flundern 2 — 2,50 ℳ S z a ; 3 wvwF, eg;. X. 1 . 2 — 2,50 ℳ pro Sonntag: Zum 1. Male: Der Geigenmacher) richtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 1
narnn. v locer e7S ⸗v 17,50, Stiege. Wild etwas knapp, Böcke 1— 1,40 ℳ von Mittenwald. Volksstück mit Gesang in 3 Akten Quergebäude, Zümnmer 28. 2 8. Hof partenr 2 16 g Köe⸗ e ven. 9. — Fsasch Vende Hühaer 2-8 1 * von Dr. 8 Fefohofer und Hans Neuert. Musik Sa Rfascerechtigten werden aufgefordert die
10. 50, pr. Mai —,—, Vorde „1. 0,90 — 1,00, II. 0,60 — von Carl Horack. nicht von selbst auf den Ersteher übe n 1 r pr Juli 13,55, pr. November 13,95. Hafer loco 0,80 ℳ Hinterviertel I. 1,10, II. 0,80 — 0,90 ℳ spru 9. rgehenden An⸗ . . 8
4 2* FErx Raurvgee . — prüche, deren Vorhandensein oder Betra 8 X1“ F 2 loco 22,30, pr. Mai 22,10, pr. Eb 1,202ℳb Sberwehes 0,92 — 094 ℳ, Victoria-Theater. Freitag u. folgende Tage: Grundbuche 2 Zeit der Eintragung des Verfahen 8 1“ e.
8 2 Mit gänzlich neuer Ausstattung: Amor von Luigi rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere dera 1 “ a5 b .e9 8 1
Magdeburg, 26. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗
Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen von Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 8“ 11114““ 1“ 8
bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 21,50 Berlin, den 2 8 bs — 2 60 2 „ den 27. Mai. Die Marktpreise des k. Einstudirt v ini. (Amor: Hebungen oder Kosten, spätestens im Verstei 3 a S„ 1“ Kornzucker, excl., 880 Rendem. 20,45, Nach Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles C. Ball. sintuk 2. — 3 Hee termin vor der Aufforderung zur Abgabe - .“ &. Ea e 888 11“] 8 1 88 ““ und 1 M ö1114“*“ I0
2 0 £ 2 1282. ¹ 2 2 . A 2 8n 1 8* 1 (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, wirkenden 750 Personen. Anfang 7 ½ Uhr. Sommer⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi 1 1141* 1.“ 1 26.,75 ℳ, gem. Melis I. mit Faß 25,25 ℳ waren auf hiesigem Platze Preise. b ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu mach 1 —” 1 8 . . 9 5 8 6* am 21. Mai 1886 ℳ 37,1-36,9 37 — widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringftan rih ö“
Bremen, 26. Mai. (W. T. B.) Petroleum „ 22. „ „ 36,0 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ 9 vE111n1u”““ S ig. S 530 B “ 3 1 . stheilung des ldes b ücksichti i.; 2 (Schlußbericht) wchig Standard white loco 6,30 Br. 24. 37,2 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. Relvencg, im 1211, vrdcebfen. die berückschtigte scher taats 8 nze . 1 * 1 8 “ 5 .
3. Mai 3 2 o ide⸗ .,2 8 he⸗ — e ,e 82 1. he atr 2 26 Freitag: Zum 111. Male: Der Zigeuner⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund Sr 158,00 bis 162,00 Pe E 26 5 2 „ 36,8 baron. Operette in 3 Akten nach einer Er⸗ stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schn — “ 8 6““ burgischer loco 140,00 bis 146,00 russischer loco Die Aeltesten der Kaufmannschaft zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von des Verstei erungstermins die Einstellung des Var⸗ 8 1A4A1AAAA“ 8 “ 1“ “ I1n Rübesl weichend Loco 41 Spiritus matt bez Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch v 1111“ E11“ v E11A1X.A4“X“ e11111.“ ———— ä= Mai 24 Br pr. Juli⸗August 24 ¾ Br., pr Au ust⸗ Generalversammlungen. beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab: Concert. an die Stelle des Grundstücks tritt. c E1111 ee P be. 1““ 3 8 E111“ Ale Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 September 25 ½ Br., pr. September⸗Oktober 4265 ee 8 ehe “ 1u“ “ 8 — die Ertheilung des Zuschlags 8 11“ E11uöppp 1 1 ö— 11 füͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die — 8 Br. Kasse. —. Petrolcam ruhig, Stwaht wür es EGEa. „Verf zu Berlin. . 8 swird am 20. August 1886, Mittags 12 ½ Uhr ““ - für das Vierteljahr. 11“1““ mmnsss5„5F “ : 8w. Wilhel Nr. 32 8 loco 6,45 Br., 6,35 Gd., pr. Mai 6,30 Gd., pr. erlausitzer Eisenbahn *Gesell⸗ 8 “ Gerichtsstelle, eue Friedrichstr. 13, Hof parterre, sösnsertionnprein für den Naum einer Bruckzeile 30 ₰. v 8X Fekkuuu * 1“ dition: . lhelmstraßze . .
chaft. Oed. Gen⸗Vers. zu Kottbus. Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. Saal 36, verkündet werden, 1 E1 1“
August⸗Dezember 6,60 Gd. 8 8 1 1 Wien, 26. Mai. (W. T. B. 1“ Gotthardbahn. Ord. Gen.⸗Vers. zu ““ 9 8 Berlin, den 4. Mai 1886. I “ enns FAEö“ aeeae adige Er Pir de öse rn Hecch. ee ragccsbcgere gstetenn er⸗⸗nschen Föubüchez Amtsgercht 1. aüötheilng b 6—38“ nanaean 28. Mai, Abennrnds. pr. est 8,09 Gd., 8,14 Br. Roggen pr. Mai⸗ Wetterbericht 27 1 Drama in 5 Akten nach Scribe und Legouvé von 88 v1184“ 2 ga 7 8 3 Juni 6,15 Gd., 6,20 Br., pr. Herbst 6,68 Gd., etterbericht vom 27. Mai 1886. inrich Grans. 12 iemr. ... rs von 11252] Ausschluß⸗Urtheil. bJ11““ 8 8 6,73 Br. Mais pr. Dern Fer becbs Gd., 5,85 — 8 Uhr Morgeng. Heigrich. E“ Elisabeth Goreva, in In Sachen, betreffend das Aufgebotsverfahren — — — — . Mai⸗ /62 Gd., 6, „ pr. Herbst 6, 11 : Gerbers Friedrich Carl Alber midt von ba der; 5b w 1u“ inie Lübeck — K — Malmö. Der bisherige Kreis⸗Wundarzt Dr. med. ert Gett⸗ 9 . 1 . . openhagen a 4 3 . 3 Ge.158268 Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt 11“ EW biers E“ füegsticht. Stadtilm g- 1 .. 1e Die Fhälen sande b I rheabe in beiden Richtungen wart zu venn. ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Weizen loco unverändert, pr. Herbst 7,84 Gd., 7,86 Br. (Rosine: Fr. Sembrich.) 3 Der am 4. Mai 1845 geborene und am 29 enndSat Mini G Görtz⸗Wrisberg den 158 f Anku Sass geeraeeertAlss randert, 0 „7,8 . Ser Ur. . “ am 29. 2 . ü t der aus 98 Hefer pr. Herbst 6,15 Gd., 6,17 Br. Mais pr. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ März 1864 nach Amerika ausgewanderte Gerb Rath und Staats⸗Minister rafen 5 5 4 aus Lübeck um 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunf 8 ai⸗Juni 5,42 Gd., 5,44 Br. Kohlraps pr. Aug.⸗ — tellung, Abends bei bri 11“] vanch. iedrich [ Albert Schmi te Gerber Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem He oglich Fraun⸗ Berlin um 8 Uhr 30 Min. Vormittags bez. aus Hannover um 8 — EW 3 Sept. 10 ¾. 1u16“ FEhelgeb noer 90 882 8 ds 1“ . nheft eshaniht, ee gweigischen General⸗Major z. D. und öF 82 7 ÜUhr 50 Min. früh und aus Hamburg um 3 Uhr Nachm. abgehen⸗ Justiz⸗Ministerium. 9 ügerben. 26. Mai. (W. T. B.) Banca⸗ Cbristiansund 752 SO. 1 halb bed ) 1 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Tage eine Nachricht von sich nicht gegeben, für b achholtz den Königlichen 2.2. me dasse 8 den S, b e⸗ au sont en Tage gegen 8 Uhr fruͤb, Der Rechtsanwalt Busch in Tilsit ist zum Notar * venAmsterdam, 26. Mai. (W. T. B ide. Kopenhagen. SSO 2 wolkig Villets:I. Parquct a 7 ℳ, II. Parg. u. Balk. à5 ℳ, todt erklärt und sein noch hier befindliches Ver⸗ sem Siern; ei vtereten Crses (Beretir be e 85 in Malmo gegen 1 Uhe kachm. z4m Aaschluß an den Schnell⸗ den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg, mit An⸗ maref eSchlußberbah. Wechen aug etrende. Stocholm⸗ W. 42 balb bed. Hogensite à 2 ℳ 50 Z, sind zu haben an der Kasse, Mögen seinem Bater, dem Oekonomen Joham spanischen Gesandtschaft in Verlin, Dupuy de Lome, den ins Eihehg⸗ ans Malns 9 Uihr 40 Mn⸗ Faan dene Eneg. weisung seines Wohnfites in Tilsit, niedriger, pr. Rovember 219. Fuf vermine Havparanda . 7534 D. 0 Schnee e Heße Mach, Unter den Linden 46, Lin⸗ hier, als seinem nächsten Erben, 1 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem Königlich betn Hubr 2 Min. früh, der Rechtsanwalt le Viseur in Wreschen zum Notar behaupter 8 Termine geschäftslos pr. Sgcfam 139 Moskau... 0 WSW wolkenlos Linden”'3 vap ge rg hsenden k Hein “ e i; w W 8 norwegischen Corpsarzt Dr. Heiberg, dirigirenden Arzt des aus Malmö Vormiltags; die mit dem Schnellzuge aus Stock⸗ für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit An⸗ pr. Oktober 135. Rüböl loco 23 ½, pr. Herbst 23 ⅛. Cork, Queens⸗ Sonnabend: Gastspiel der Fean Ergrafen scgolst Stadtilm, den 15. Mai 1886. 1 Militär⸗Hospitals in Christiansand, den Rothen Adler⸗Orden holm um 1 Uhr 30 Min. Nachm. in Malmö detng Sec. weisung seines Wohnsitzes in Wreschen 8 Antwerpen, 26. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ Brehen 1686“ halb hed. Martha. 2 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. dritter Klasse zu verleihen. ee L. Serischan ... dem Schiffe mittels Lokal⸗ der Rechtsanwalt Moehlis in Wohlau --gen für 1 um “ “ Raffinirtes, Type 888 beet 1 Täglich: Gemälde⸗Ansstellung neuer Werke Starcke. 8 u. 1 n 8g, 1 Fhnt giachmittags, den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit ÄAnweisung pr. September 168 Br, pr⸗ ö Sylt .... 8 Z neblig 13 nacns Torhge bes Reach enaeNt v11““ “ “ L“ 1 1 in Lübeck am folgenden Tage um 7 een — saschlug “ 8 nsttes in Baglan, dschmipt in Berlin zum 16 ¾ bez., 16 ½ Br. Ruhig. Hamburg.. alb bed. 17 aare 11220] Bekanntmachung. “ „ 8 Ian den ersten Zug nach Berlin, aus Lübeck 7 Uhr n. , in 12 z . . b 8 benbon,i ahr. Mat . x. 9, Havanna. Swinemünde 758 SS bananch. 2 Verstelenng egn ten rgfen hist Schluß der Sperr. Durch das am 22. Mai 1886 verkündete Urthel ¹U. .. g. Berlin 1 Uhr 50 Min. Nachmittage. Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung zucker Nr. 12 13 nominell, Rüben⸗Rohzucker 12 Neufahrwasser 760 wolkigs 18 — des Königlichen Amtsgerichts zu Sagan ist der am Dem Kaufmann und Stadtrath Franz Ern . 3) Linie Stettin— Kopenhagen. ö seines Wohnsitzes in Berlin, 1b üi Notar für träge, Centrifugal Cuba 13 ¾. — An der Küste an- Memel 762 S 1 wolkenl.s) 15 Bell lli 9 1 1836 zu Kottwitz, Kreis Sagan, ge. ist das Exequatur als Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinscher Die Fahrten finden bis Ende August fünfmal wöchent⸗ der Rechtsanwalt Kempner in Berlin zum 8 ber für geboten 5 Weizenladungen. aris.. . 751 —3 bedeck? – 13 Belle - Alliance-Theater. Freitag: borene Arbeiter Johann Carl August Schulz für Konsul vaselbst ertheilt worden. lich statt: 1 8 4 N den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seine 8 mn 2 8 G Plußeen seit le S Feflsent⸗ .. 8 18 19 eae bennzeitzt und dest Kgn “ “ I1I Mai, 188 8 8 nüitgsge, fernenam Mittweg — zu a vo Verlin aus Berlin 8 Uhr der E An Müban .n Beher⸗ . 2 erste —, Hafer iesbaden. 5 f wolki t C n een vo .Kali „ eg „. v11X“X“] E11u1.““ Sn b114“ 6“ 8 g. nz, mi nweisun 5 36 600 Ort. e München .. 788 wotng 18 8. Pohl. Musth von A. Conradi. . elisch und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ — burgisch 3 Jir e heced Aches Panetsagh Rtes in aftelann, ernannt worden. 8 . Am 1. Juni d. J. wird im Bereich der Mecklenburgischen Ag; Montag und Donnerstag um 2 Uhr Nach⸗ archlin aus Kopenhagen Montag und Don g 2
ex ö fuig wegen des Derby⸗ 1* 88 2 wolkigo) 19 Sommergarten: Doppel⸗ rennens. Hafer flau, Mais fest. Zerlin.... 57 S. 1 halb bed. 19 oncert, ausgeführt von dem Musikcorps des [11253 Oeffentliche Zustellung Südbahn zwischen den Stationen Passow i. M. und b 1 3 8 d um 3 Uhr Nachmittags und Frei⸗ 1 1 Garde Vieh⸗ nittage, Qigiftze and gsane ü ö“ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
Liverpool, 26. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ Wien 758 still wolkenlos If Fuß⸗Artillerie⸗Regiments (in Uniform) Die Sparkasse zu Menden, vertreten durch d 1 in fü ⸗, Güter⸗
G 3 bönigli ikd 8 Hü HHerin ür den Personen⸗, Güter⸗ un üt Ceen et⸗ Se Seg 12 900 B., davon Breslau. 759 SO Zwolkenlos 18 unter des Königlichen Musikdirektors Rendanten Hüll zu Menden, “ nech dan de Felceshcge 1I f Pers im S Uhr Kachmttee, e, and zmar am Drerstog und aüiweec Surahs stetig⸗ Middl kamer anssche veherttanenjses. . 789 8 8 nür 1 8 Kerselmne seist pers e elf häffedga. Berlden z0d Beit in eg. b 8 Berlin, den 28. Mai 1886. Freitag um 6 Uhr früh, zum Anschluß an den Frühzug 9 Verli Dem Kreis⸗Thierarzt Emil Mummenthey zu Unna Vuns ece Prelbfergreieg Intan 6 8e ee1“ til waftalas 28 Fenegefhreten derz eerde C““ “ gs mib dem ir v1111161616A6AX “ “ Ee““ Mae früh, — An⸗ in Westfalen ist, eeae. ees senan FFannssche
elbung. ½, — ger⸗Quas 2 3 Damen und 2 4 erren), trage: v1“ 111“ G 1 1 K. hach Berlin. Amt und unter vn ann ben vengwabasihe 8 8 14 Facke dauon fie 2 E 88 2ed Gnsat; 1) Seegang schwach. 2) See unruhig. ³ vnter t des Mister Harry Clifton. den Beklagten zur Zahlung von 105 ℳ kosten⸗ äEö“ v14“X“ 2] 8 “ 8 bnbsesen dcs Sag nn FFernn, Amt uch, ecis.Thieraezistelle des Kreises Hoperswerda ver⸗ 3000 Ballen. vT111AX“ gang schwach ¹) Gestern N. 11 be 88 . riginal⸗Wiener Schnab’l⸗Trios und pflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für 8- 8 1 F“ Nub Vormittags, zum Anschluß an den um 12 Uhr Mittags ab⸗ liehen worden 11111414““ Leith, 26. Mai. W 1 Regen. ³) Bunst. 0) Ser ruhlee hüstcneittnnintit Nrcirierraticfalen Seederfängerinnen. Geschwister borlaufig vollstreäbar zu erklären v “ den Zug nach Heriin, 09e ün 3 Uhr 33 Min. Nachmittags. v“ sehr malt Art 86-. w1s ““ rkt S. ) Geftern .“ Pechmmtttag Faganc e Beülas “ 8 H Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 Postverbindung mit Helg “ gehenden Zug nag Keeie Seelsunde⸗ Malmö. 1“ vʒ“ Glasgow, 26, Mai. (W. T. B.) Roheisen. *) Gestern Nachmittag heftiger Regen mit Grau⸗ der Vorstellung 7 Uhr. 8 vhendlech ö“ Waäͤhrend der bevorstehenden en 12* e — Cnb; Ve e IIöI bhh isa Ministerium der öffentlichen Arbeiten. negr esenan gen wt sche gaehefchenveralge 1 Uhr 15 Min. Nachmittags, nach An⸗ Auf Grund des 8 10 des Gesetzes, betreffend die Ein⸗
e
Mixed numbers warrants 38 fh. 7 d. bis 38 sh. 5 pd. peln. ³⁹) Dunstig. ¹⁰) Seegang schwach. 11) See Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. den 17 t i v g 1 17. September 1886, Vormittags 9 Uhr. ausschließlich auf dem Wege über Kuxhaven erfolgen. aus Stralsund um 1 Uhr 15 1 a. nac enn b e „. 3 n kunft des Expreßzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr früh, in Stral⸗ seßung von Bezirks⸗Eisenbahnräthen und eines Landes⸗Eisen⸗
Paris, 26. Mai. (W. T. B.) Rohzucker ruhig. Zum Zwecke der öffentli s — b entlichen Zustellung wird B 8 8 i ven und Helgoland wird durch 2 , 8 1 1 Die Verbindung zwischen Kuxhave Helg sund (Hafen) 12 Uhr 50 Min. Mittags, sowie des Zuges von Stettin, whnraths für die Staazzeissenbahnverwaltung, vom 1. Juni 8
8
. 9 E 5
1.
V f0 Gr. sp.
9 U
Wind. Wetter.
0 Celsius
0 C. = 40
Temperatur
Bar. au
u. d. Meeres
red. in Millim. in
5
— 22
“
88 ° matt, loco 32,50 à 33,00. Weißer Zucker weichend. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen “ dieser Ausz er K . 8 Nr. 3 pr. 100 kg pr. Mai 35,50, pr. Juni 35,75, 8 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Walhalla-Pperetten-Theater. Freitag: ö Mlag gekannt en der Ünterelbeschen Eisenbahn⸗Gefellschfft gehörigen Dampfer in. früh, i 10 Uhr 46 Mi jesta pr. Juli⸗August 36,00, vr. Oktober⸗Januar 37,60. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Zum 1. Male: Der kleine Herzog. Komische Göckel⸗ . Kuxhaven“ unterhalten werden und gestaltet sich in nachstehender aus Stettin 6 Uhr 44 Min. früh, in Stralsund hr in. 1882 (Gesetz⸗Samml. S. 313 ff.), ist von Sr. Majestät dem Paris, 26. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ Fone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Operette in 3 Akten von H. Meilhac und L. Halévy. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ erichts eise: Vormittags, Anschl den Schnell Könige zum Vorsitzenden des Landes⸗Eisenbahnraths der markt. Weizen matt, pr. Mai 21,00, pr. Juni ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Deutsch von H. Wittmann. Musik von Charles “ A. Richtung nach Helgoland. 8 in Malme gegen 9 hr Abende zum Anschlut an den Sneg. Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor im 21,10, pr. Juli⸗August 21,60, pr. September⸗ 8 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, deeces Die neuen Dekorationen des 1. u. 3. Aktes “ .8 Es finden Fahrten statt: 1 8 1p nach Stockholm, aus Malmö 9 Uhr 50 Min. Abends, in Sto Ministedium der öffen tlichen Arbeiten, Brefeld, zum Stell⸗ Dezember 22.10. Mehl 12 Maraues weichend, pr. Mai ² = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, von A. Bredow, Kaiserlich russischer Hoftheater⸗ [11254) Oeffentliche Zustellung. 8 Zunächft am 1., 32 6., 9,, 13,, 14. und 16. Juni, Fbholm 12 Uhr 25 Min. Mittags, Ankunft des Schnell. vertreter desselben d 8 eime Ober⸗Regierun ze Rath und 45,90, pr. Juni 46,50, pr. Juli⸗August 47,10, pr. 6,= stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, Maler, die des 2. Aktes von E. Kostüme Die Wittwe Simon Picard, Eugenie, geb. Salo⸗ 8 vom 20. Juni bis 30. September täglich, aus Malmö um 8 Uhr Vormittags, nach An unft des 15 3 vertreter desselben der c9 Ober⸗Reg 4 fbie September⸗Dezbr. 47,80. Rüböl ruhig, pr. Mai 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = nach Zeichnungen des C. W. Schäffel. mon, Mehlhändlerin zu Altkirch, klagt gegen den und sodann am 3., 6. und 10. Oktober. zune⸗ von Stockholm, aus Stockholm Uhr Abends, in Malmö vortragende ath in demselben Ministerium, Fleck, au 8 54,75, pr. Juni 55,00. pr. Juli⸗August 55,75, pr. Orkan. . Sonnabend und folgende Tage: Der kleine Adam Battinger, Bäcker, früher zu Niedersept wohn⸗ Die Abfahrt von Kuxhaven erfolgt um 10 Uhr 35 Min. Vor⸗ 7 Uhr 40 Min. früh, t Anschluß Dauer der drei Jahre 1886, 1887 und 1888 ernannt worden. September⸗ Dezember. 57,25. Spiritus matt, pr. AUebersicht der Witterung. Herzog. haft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, aus Mehl⸗ . mittags, die Ankunft in Helgoland um 1 Uhr 30 Min. Nachmittagg. in Stralsund um 3 Uhr 45 Min. Nachmi bags dun⸗ 17 89 Für den gleichen Zeitraum sind Seitens der Minister für Mai 45.25, pr. Juni 45,50, pr. Juli⸗August 45,50, Eine Depression, umgeben von trübem, regne⸗ lieferung, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ B. Richtung von Helgoland. Nan den Expreßzug nach Berlin, aus Leve- 9 hr ch Stet. Handel und Gewerbe, der öffentlichen Arbeiten, für Landwirth⸗ pr. September⸗Dezember 45,00. rischem Wetter, liegt über dem Kanal und veranlaßt urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 193,68 ℳ Es finden Fahrten statt: Nachmittags, in Berlin 9 88 8E 10 din 728 Min. schaft, Domänen und Forsten und der Finanzen in den Landes⸗ zunächst am 2., 3., 7., 10., 13., 14. und 17. Juni, iin, aus Stralfund 6 Uhr Abends, in Stettin r „Eisenbahnrath berufen worden:
New⸗York, 26. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ in Wechselwirkung mit dem Luftdruck⸗Maximum im Familien⸗Nachrichten. nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klagezustellung
bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in Osten, über Deutschland meist schwache südöstliche Verlobt: Frl. Caecilie von Heppe mit Hrn. Sec.⸗ und vorläufige Vollstreckbarerklärung Lse vom 20. Juni bis 30. Septemiber täglich, Abends. Als Mitglieder:
New⸗Orleans 8 ⅛. Raff. Petroleum 70 % Abel Winde bei langsam steigender Temperatur und im Lieutenant Georg Fischer (Aurich-—-Oldenburg). — Urtheils, und ladet den Beklagten zur müuündlichen und sodann am 4,, 7. und 11. Oktober. 1 Berlin W. den 27. Mai 1886. 8 , 8 Mitglieder: 8”
Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia Westen wolkigem, im Osten meist heiterem Wetter. Frl. Freiin Jutta von Brandenstein mit Hrn. C. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Die Abfahrt von Helgoland erfolgt gegen 3 Uhr 20 Min. Nach⸗ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Baare, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Bochum, Provinz
7. Gd., rohes Petroleum in New⸗York 6, do. In Deutschland liegt die Temperatur fast überall von dem Knesebeck (Schwerin). Amtsgericht zu Hirsingen auf ittags, die Ankunft in Kuxhaven etwa um 6 Uhr 20 Min. Abends. 88 In Vertretung: WMestfalen, 8 1
prr⸗ line Certificates — Doll. 75¼ C. Mehl 3'Doll. wieder über der normalen. In ganz Frankreich Verehelicht: Hr. Dr. Albert Rosenberg mit Frl. Mittwoch, den 7. Juli 1886, Beerllin W., den 27. Mai 1886. 1 ““ Sachse. von Bemberg⸗Flamersheim, Rittergutsbesitzer zu 8 289: Winterweizen loco — Doll. 85 ½ C., Pe auf einem Streifen zwischen Karlsruhe und Martha Treitel. — Hr. Apotheker Dr. W. Stro⸗ Vormittags 9 Uuhr. 1— Der Steaatssekretär des Reichs⸗ 8 en Eeesshen 8 — Burg Flamersheim, Kr. Rheinbach, in der Rheinprovinz,
8* 2 89 88 F. Pein g. Doll. 84 ½¾˖ C., eehen ea er ee gfenütis “ oberen Wolken meper mit Frl. Clara⸗ Dietrich (Hannover — z Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesor 1““ In Vertretung: 88 8 “ b5 Katorp, Geschäftsführer des Vereins für die berg⸗ 1 8 . Mais (New) 47. Zucker and aus Süd und Südwest. rburg). — Hr. Lieut. Leo Stach von Goltzheim Auszug der Klage bekannt gentacht. 8 . Sachse. 88 Königreich Preußen. böültchen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund zu
1 en,
(Fair resining Muscovades) 4 D. 87 ½ C. Kaffee (Fair Deutsche Seewarte mit Frl. Julie Roth (Bernburg). — Hr. Li Hirsin 98 S, 1828 8 Rio⸗) SSmalhe 1N⸗ 8 — “ Seewarte. 2. 96 Lieut. Hirsingen, den 25. Mai 1886. “ . V.: ne 8 “ die Gerichts⸗Assessoren Scheuermann, Dirlam, bei Beeskow in der Provinz Brandenburg, Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und ßimbal August Hoffmann, Krischke, Adolf Suchs⸗ Stengel, Konsul a. D. und Fabrikbesitzer zu Staßfurt
Getreidefracht 4. Theater. G(G Fakfen: 1 8 Hrn. Fe; Fene h C1““ Am sPauptmann von Ziegler und [11258] Oeffentliche Zustellung. Schwe Geheim R g. chweden. icke, Duncker und Friedlaender zu Amts⸗ in der Provinz Sachsen ü 49b 3 Stumm, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Neunkirchen
Berlin, Central⸗Markthalle, 26. Mai. (Amt⸗ Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Klipphausen (Liegnitz). — Rittmeister Ni — licher Beti ct der Wirektion) eg29. U9 8 in . aus. 132, Vorstellung, Robert und Bertennd⸗ “ Fregn G — 5* “ Catharine Weinberg, geb. Döscher, Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbin⸗ tern im Ganzen im Preise unverändert; Elblachse 2,40 — Pantomimisch⸗komisches Ballet in 2 Abtheilungen (München). — Hrn. Bürgermeister Greverath sebt in angen bei Lehr, vertreten durch Rechtsanwalt ungen mit Dänemark und Schweden gestalten sich vom 8 bisheri ußerordentlichen Professor in der philo⸗ in der Rheinprovinz 2,60, Ostseelachse, große 1,40 — 1,60, mittel roße von Hoguet. Musik von Schmidt. Vorher: Am (Garzweiser). — Eine Tochter: Hrn. Ob „Müller in Verden, klagt gegen ihren Ehemann Hein⸗ Juni ab bis auf Weiteres, wie folgt: den bisherigen a rdentlich p „ Wüste⸗Waltersdorf 1,20 — 1,40, Steinbutten, große 0,90—1,20, ugrtes⸗ Klavier. Lustspiel in 1 Akt, nach dem Französiscen dörster Schede (St. Andreaskerg). vr. Poft rich Christoph Weinberg, zuletzt in Lehe, jetziger Aufent⸗ - 1) Linie Kiel — Korsör. sophischen Fakultät der Universität . Dr. Theodor Dr. Websky, Kommerzien⸗Rath zu üste⸗Waltersdor große 1,40 — 1,50, Seezungen, große 2,00 — 2,20, bearbeitet von M. A. Grandjean. Anfang 7 Uhr⸗ Insp. Meyer (Schwerin). 1 1 haltsort nicht bekannt, wegen böslicher Verlassung, Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen Birt, zum ordentlichen Profefsor in derselben Fakultät, und in der Provinz Schlesien, 3 b mittel 1,80 — 2,00, Kleist (Tarbut) 0,40 — 0,50, „Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Der Biblio⸗ Gestorben: Hr. Kaiserl. Reichsb k. Direktor auf Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe zwischen weimal täglich statt den Oberlehrer am Gymnasium an Marzellen in Köln, von Wedell⸗Malchow, Ritterschafts⸗Direktor zu Schellfische, große 0,18 — 0,20, mittelgroße 0,10— Schwank in 4 Akten von G. v. Moser Gustav Schaeling (Posen). — 8 188 wotmdor den Parteien zu scheiden und den Beklagten als den 8 esverbindung (deutsche Schiffe); Dr. Eberhard, zum Gymnasial⸗Direktor zu ernennen; sowie Malchow bei Nechlin in der Provin Brandenburg, 0,14, Hechte 0,60 — 1,00, Zander 0,90 92ene⸗ njang 7 Uhr. 2 .qZohanna Jarnke, geb. von Voß (eesta⸗ htgss schuldigen Theil zu erkennen, und ladet den Be⸗ aus Kiel um 11 Uhr 20 Min. Vormittags, nach Ankunft des 8 d G raktischen Arzt Dr. med. Claus Johannes von Wilamowi Moellenzorf, Rittergutsbesitzer zu pro Külogramim. Krebse mittel 3 ℳ 02 Snls onnabend; Opernhaus. 133. Vorstellung. Bio⸗ Kron Bhe erebcermt nc e Ten e). eb. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 8 Uhr 25 Min. früh, mit ve vsʒ 8 5 ;a en Un Repierungebeser! Stade Markowit dei Inowrastaw in der Provlnz Posen. Der aiss ein 1S.e. ist gegenwärtig recht schwach, 338 EEö Shher in 4 Akten von Jeschke (Lüneburg). “ X “ Königsichen Landgerichts nmittelbarem Anschluß aus Fe Lriprio, S n Se ne e as Sarütätg⸗ ath, und Als Stellvertreter:
rasbutter erwartet wir d J. Verdi. t von P. Taglioni. italieni V „. : . Kö „ in Kiel 11 in. Vormittags, 8 8 24 8 1 8 ; 1 den nothwendigsten Bedarf deckt; es altee fch die Sprache. (Violetta Valerd: her. Patin Zwangsvoll den 26. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, urt 18 8 nh ezo Pie Ahendg zumn Anschluß Nagge den Domänenpächtern, Sber. ng 2 For⸗ 8 1b Brüning, Ober⸗Bürgermeister gn Osnabrück, Preise daher auch etwas niedriger. Es wurde be⸗ Kalisch, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Eisenbahnzug nach Kopenhagen, aus Korsör 7 Uhr 25 Min. Abends, wig Niemeyer zu Westerhof, Kreis Osterode, un 1 Delius, Kommerzien⸗Rath zu Bielefeld, zahlt J. Ostpreuß. mit 2,00 — 2,10, II. mit 2,00, „. Schauspielhaus: 140. Vorstellung. Adrienne Vorladungen u. dergl. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n Kopenhagen 9 Uhr 45 Min. Abends Amtmann Herko Hayessen zu Bornstedt, Kreis Sanger⸗ Doms, Kommerzien⸗Rath zu Ratibor, III. mit 1,90, Mecllenburger, Holsteiner, Prignitzer, Lecouvreur. Drama in 5 Akten, nach dem Fran⸗ [11247] Zwa gverstei Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird aus Korsör um 11 Uhr 50 Min. Vormittags, nach Ankunft hausen, den Charakter als Amtsrath zu verleihen. Dülberg, Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. zu Berlin, Pommersche und Schlesische I. 1,90, 11. 1,812 Ffr“ zösischen der Herren Scribe und Legouve frei be⸗ ng erst eigerung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. es Schnellzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr früh, in 1 1 8 Hoppen edt Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu Schladen in 1S. en Lehbrucher 1,4021,44, AI. arbeitet von H. Grans. Anfang 7 Uhr. gSneeege he Ienangsvollstreckung soll das im Verden, den 21,7 8 f1a- korsör 11 Uhr 20 Min. Vormittags, 4 Se. Majestät der König haben eee Probins Hannover nische 1,50 — 1,56 per Kilogramm. Eier, . —ü 1 che von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗ 1 3 nterschrift), ’ 1 luß an den um 7 Uhr bonsistorial⸗ — in H)nigsberg O.⸗Pr. rs e⸗
il. 8 uber, inländischer 1,20 — 1,50 Gift. : - Naurermeiste ustav Scheidler hier Uhr 36 Min. Abends, zum Anschluß na erlin, Leipzig, Han⸗ 99, 8 ⸗ und Westy eußen zu ertheilen. 8 . 8 106 Pe. Mfahnafche Egta ug) 915 —,20 per “ Urbild des Tartüffe frache und Haergenast anßs gelee ne Gehasfeberger. (1ene-. ch das Ableb “ 81e eenen rznfsche Schiffe) wixxee““ zu g.g pff, Fabrikbesitzer zu Schloß Aprath bei Wülfrath . „ W r chn äse — 120, e. — ꝙ4 üffe. 8 e ndstück ie durch das 2 ihres bisheri .Nachtverbindung äãn e : I“ 3 .117,09. Edammer, echter Be Tilsiter 100 — 130, Hol⸗ Sonntag: Der Widerspänstigen Zähmung. ö 8- nng CBormittags 10 ¼ Uhr, erledigte, mit einem lentrihees Seee Iahabe⸗ aaus Kiel um 12 Uhr 45 Min. Nachts nach Ankunft des Schnell⸗ Ministerium der geistlichen, vY terrichts⸗ und in der Rheinprovinz, 4 A bei Wnst Dir Zofats 8 7 wpat 4 8 flelle — Nane Flies anch fir 8 det an Gerichts⸗ verbundene Kreis⸗ Vundarztstelle des Kreises zuges von Hamburg, aus Hamburg 10 Uhr 5 Min. Abends, in Kiel Medizinal⸗Angelegel. eiten. von Tiedemann, Rittergutsbesitzer zu Kranz mit 1 —2 ℳ pro 100 Köpfe be thr e Salat murde meshs heuter. Freitag: Ensemble⸗ gebäude, Saal 36 verstei n8 “ 5 soll baldigst wieder besetzt werden. Qualifi⸗ 12 Uhr 32 Min. Nachts, d Anschl den um 8 Uhr Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Eberhard ist die Direktion in der Pryolns Posen, i Hi 0, I. 30— 50, Suppenspa 88 90 1* 8 veesee “ des Königl. Das Grundstück ist ist 0,03 1 Reinertrag und w1 dhelch 95 8 1 19 1“ EE“ eünkunft daselbst 8 vnmng ums in Sigmaringen übertragen worden. d Mamke mMment dn, Gutsbesitzer zu Koebbing bei Hiltrup in Kohlrabi 1,75 — 5,0 ℳ pro Schock Möhren 4 ℳ (Le auspielers Herrn Max Hospauer. giper Fläche von 7 a 05 0) w Grund⸗ “] e Zeugnisse und einen Lebenslau 6 b 8 dentlichen Lehrers Dr. Imme der Provinz Westfalen. tabi 1,75.—2, pro 8 1 tzte Woche!) i Austragftü 8 e. vo „Am zur Grundsteuer bis zum 28. Juni d. Js. hierher en. 8 0 Uhr 30 Min. Vormittags, Die Beförderung des ordentlichen Lehrer 1 8 wee 8
ngersche g Geczeh brische und 1ge;h LShscan mit 8dese ,In Asfche 8;es Chacb gns der c. esrfclleg he baubigte Der Regierungs Präftde bnre chen Se 80 a 12 Aben. ng Eeane e. he hessr vr Fonnafunm in Esen nmm Oberlehrer an derselhen denftalt durch he veenee eenec. 2— Bach, ee a 8
2 4 — g. e FFi 8 8 5 6 8 1 8 , au e . „ † † 8 8 81 Ostseelachs 3 — 4,50 ℳ pro kg. Bücklinge 121 80 ℳ. Somakende Zeenkr eMäs von C. Horack. und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ,f, (geJ Saf Zetehpen 8 ver 6 Pün. Abens⸗” 3 ist 88geeen 1I en und Kantor Constans Berneke S. S. 355) festgesetzten Vertheilungsplanes folgende Mit⸗
: ellung. sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge 1 8 8 in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr, zum Anschluß an u““ dss das Prädikat Musik⸗Dire er⸗ glieder und Stellvertreter in den Landes⸗Ei 15à a f
“ — 1 . un üeg Zg Mc Böeburh “ sl F“ Ehh, bie Dauer der drei Jahre 1886, 1887 und 1888 gewählt: urg 8 Uhr 3 Min. Vormittags.
E11“
iehen worden.