“ 1 1 1 urats pic sche Lieferung pbotem ohne daß sich ein Begehr fühlbar macht.] denberg, Leipzigerstr. 500., 58. Ranse, nü
i⸗ . 2 2 8 2 2 erkäuferprei . inverkehr stagnirte fast gänzlich, so Linden 3, und im Invaliden 8 80 8 .“ daß die Notirungen unverändert beibehalten wor⸗ sch: Gemälde⸗Andsstell
1 - in Wereschagin. Geösfnet — . 6, 27. Mai. (W. T. B.) Roheisen. den sind. iesiges Weizenmehl Nr. 0 31 ½ vo⸗ si “ Sofenerehs — ℳ. Winterräßsen — ℳ. Sommer. 9n0, 1n. 10 . 88,79. Wesher 32c seh. 15 166 *. bier. Nilchbrod Brodmelt im Ber. Vorstellung, Cutree inti. Theater 1 ℳ üir ver 100 kg mit Faß. Termine fester. schließlich matter, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Nai 35,30, bande 49 —-53 ℳ Norddeutsche und westfälische —— Gek. — Ctr. Kündigungepr. — ℳ Locs mit Faß pr. Juni 35,60, pr. Juli⸗August 36,00, pr. Oktober⸗ Weizenmehle Nr. 00 23 — 24 ℳ Roggenmehl Nr. Beule-Alliance-Theater. Sonnah 2ad. —. Loco ohne —, per diesen Monat, per — 37,50. (biesiges) 23 ½ — 24 ½ ℳ6, Nr. 0/1 21 ½ —22 ½ ℳ., Nr. 1 14 Gastspiel des Hrn. Emil Thomas: Z. 14 — Mai⸗Juni und per uni⸗Juli 42,4 bez., per Juli⸗ Paris, 27. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ 19 ½ — 20 ½ ℳ, Nr. 2 17 ℳ — Roggenkleie — Töoglet, F.14. 2 — st —, per vetben ember —, per Sepv⸗ markt. Weizen ruhig, pr. Mai 21,00, pr. Juni 4 ½ — ¼ ℳ, Weizenkleie 430 ℳ pr. Centner (nur ofse mis Gesang in 3 Akten von D. Kalisc los. nembber⸗Oktober 43,4 bez., per Oktober⸗November 21,10, pr. Juli⸗August 21,75, pr. September⸗ bei Abnahme von 200 Centnern an). Moostorf⸗ 8 Pohl. Musit vn- und 43,7 ℳ, per November⸗Dezember 44 ℳ, per De⸗ Dezember 22,10. Mebl 12 Marques ruhig, vr. Mai streu, prima 1,30 ℳ pr. Centner. Rüböl im Detail Imn prachtoslen Commerhacien Großes Da ember⸗Januar —. 46,00, pr. Juni 46,60, pr. Juli⸗August 47,40 pr. 50 ℳ Sppelzenspreu 1,60 ℳ pr. Centner. Concert, ausgeführt von dem Musikcorps des * 8 Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —D. September⸗Dezbr. 48,00. Küböl ruhig, pr. Mai Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments N. se
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 55,00, pr. — 55,00., pr. Juli⸗August 55,50, pr. GSeneralversammlungen. Uniform), unter Leitung des Königl. Musilbiratlen 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ September⸗Dezember 57,25. Spiritus weichend, pr. 19. Juni. Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiff⸗ Fänis ch und der verstärkien Haugtan 8 mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ L- E Juli⸗August 44,75, BW““ Ord. Gen.⸗Vers. unter Leitung des Kapellmeisters Hrn. P. Prik “ EE1“ 8— b 1 eg. 1“ deemeneünben —enhe rmew⸗Porf, Te. Ma. EEEe Iö lao Banenn ngteren e Cgherrt ggersne 8 Das Abonnement betrügt e1u1.“ Ane pogAnstatten nehmen Zeselmag an,
b 9 * vein * : 2 1 *— ilã 3 er⸗ Saͤ 2. 3 8 b 5 1155 2291 8 2 vöPrcehie et 928 109 305n 1c2h nc, 1 ee⸗er b⸗ en, höne e Werl n Loghicg Peraane antge nangepes tste Henen Er n. Inf e“ Imr Beutts auser den pos⸗-Aaßalten auch die Ewe⸗ Termine steigend. Gekündigt 190000 l. Kündigungs⸗ Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia 8 Auftreten des Original⸗Wiener Schnab l⸗Trios 8 8 E usertionnpreis füͤr den Raum einer Aruckzeite 30 . NVTVꝰ—ꝰ I -- n. 8 nion: Swh. he Nr. 28. preis 38,00 ℳ loco mit Faß —, per diesen Monat, 7 Gd., rohes Petroleum in New⸗Pork 6, do. Wetterbericht vom 28. Mai 1886. der srcernaätienalen Lecder unger... Geschwinn 1 e ie, däzahh — Ehb Wilhelmstra per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 37,8 — 38,4 bez., pie line Certificates — Doll. 64 ⅝ C. Mehl 3 Doll. 8 Uhr Morgens. Taciano. — Abends: Brillante Illumination dür per Juli⸗August 38,6 — 39,2 bez., per August⸗Septem⸗ 25 C. Rother Winterweizen loco — Doll. 84 ½ C. 1 20,000 Gasflammen. Anfang des Concerts guhn ber 39,5 — 40,2 3 E“ en 29 8 — ne 9 Dagi 6183% 84 der Vorstellung 7 Uihr 5 . Uhr,
8 4— ez., pr. Juli — D. “ 2 . 5 : Di 2 8 82 Frenber. Haͤember 407☛4 ⁴ bes, per Januar. (Fair refining Muscovades) 4 D. 57½ C. Kaffee (Fair Stationen. Sonntag: Dieselbe Vorstellung “ 8 Walhalla-Bperetten-Theater. Sonnabend:
Februar 1887 —. Sdg.. 0.) s. ennh 1 686, 8-3 “ Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco 6,40, do. Ro „un rothers 6,30. e . e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) Vom 20. Juni bis Ende September Durch vorstehendes Privilegium, welches Wi b ohne Faß 37,8 bez. Getreidefracht 4 ¼. Maadmare vem 2. Male: Der kleine Herzog. „omisch dem Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗-Rath Meyer zu täglich von Kuxhaven nach Helgaland und zurück zu den vorstehend Rechte Pahben stehenges Prt ü 82 Seneir 727 — 8 Weizenmehl Nr. 00 22,75 — 20,75, Nr. 0 20,75 bis g 6 perette in 3 Akten von H. Meilhac und L. Halvy. Al den W Baui - 18 ver zu angegebenen Zeiten 2 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens de Seacs icht über 19,75. b Berlin, Central⸗Markthalle, 28. Mai. (Amt⸗ Aberdeen 74 Deutsch von H. Wittmann. Musik von Charles G tona, den Wasser⸗Bauinspektoren, Bauräͤthen Cramer zu hie Paner der Uebecfahrt dgt durchschnittlich 3 Stun nommen “ L. 8 Roggenmehl Nr. 9 u. 1,18,50—18,00, do feine licher Bericht der Direktion.) Fische. Die Zufuhren Chriftiansund 7 decoch Die neuen Hekorationen des 1. u. 1 s o Hrieg, Regierungs⸗Hezirk Breslau, und Kröhn ke zu Preslau, Mie dem Domssa dee eecbbejchcler wa Bosee irkundlich unt öchsteigenhändi Marken Nr. 0 u. 1 19,65 — 18,50 bez. Nr. 0 waren mäßig, so daß die Preise sich wieder etwas Kopenhagen. 757 von A. Bredow, Kaiserlich russischer Hoftheater. ‚M ferner dem katholischen Hülfspfarrer Dellin ger zu Hausen ¹) alle Briefsendungen, velcbe en Kurhaven Hafen 10,30 bei edrucklem Feeniüer Hochf 8 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. bessern konnten. Es ist ein Fehler der Absender, die Stockholm. Maler, die des 2. Aktes von E. Falk. Kostüme im Kreise Kolmar i. E., und dem Kreissekretär a. D. Buller⸗ mit dem an die Nachtzuͤge ans iseetin, Frankfurt (Main) und Köln 8 Gegeben Berlin den vfregn. 1886 Gack nc Zeichnungen des 82 8 Schäffe 8₰ 1 mann zu Sulingen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; (Rhein) anschließenden Schnellzuge, uns Hamburg 7,48 Vorm. . 8.) 1 Wilhelm. onntag und folgende Tage: Der kleine Nͤx. dem emeritirten Lehrer und Organisten May zu Gudnick im eintreffen; von Puttkamer. von Scholz.
Verkaufsvermittler nur mit Waaren zu versorgen, wenn Haparanda. Herzog. Kreise Rastenburg den Adler der Inhaber des Königlichen 2) alle gewöhnlichen Packete, werchs in Kurxhapen 10, 2
8 n
Wind. Wetter.
* 82 8 u. d. Meeressp. sred. in Millim. S Temperatur in 0 Celsius [5 °C. = 40R.
—
wolkig Regen wolkigi) bedeckt heiter bedeckt wolkenlos
halb bed. bedeckt2) bedeckt ¹) wolkenl. 4) halb bed.
— —₰½
22 8 S 0n92 -S
markt. Weizen matt, loco 146,00 — 154,00, werden in großen Quantitäten fortgesetzt zugeführt, wäh⸗ Cork, Queens⸗ pr. Mai 8 Juni 156,00, ve⸗ es ,F-K. veP rend der Bedarf abnimmt; dementsprechend ist bereits town... 7⁵2 158,50, Roggen matt, loco t 8e 133,50/ eine bedeutende Preisreduktion eingetreten, die noch Drest. lggs ver Mai⸗Juni e Sep Er g “ t. fortzuschreiten droht, wenn die Absender nicht fuͤr r... 8 Rüböl 11““ ai⸗Junt vigr .„ einige Zeit die Waare zurückhalten. Hofbutter bringt Sylt.... 8 Oktober 43 50 Sp 45, pr. August. 1, 2 —2,10, II. 2, III. 1,70— 1,90, Landbutter 1,20 — Hamburg .. 766 Mai⸗Juni 36,40 pr. Juli⸗ 22 r 18 xrn, 1,60 per kg, Gemüse waren bisher in unver⸗ Swinemünde 60 Sept. 38,20. Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¼8 % hältnißmäßigen Mengen zugeführt, die einen un⸗ Neufahrwasser 758 Tara 11,10. 7. Mai. (W. T. B.) Spiritue crwarteten Preisrückgang hervorriefen. Heute hat Memel 757 Posen, 975 1. 89 r Ini sowohl das schlechte Wetter wieder schlechte 2 8 760 ohne en 36 60, 4 August 37,40, pr. Sept. Preis die Zufuhr verringert, worauf eine — . . 760 5,80, pr. Juli 16.60, pr. August 37140, pr. Sept. Preizbesserung eintrat. — Geräucherte Fische Karlsruhe.. 763 38,00. e i. (W. T. B.) Getreide⸗ und Fleischwaaren werden nur in kleinen Wiesbaden . 763 . 8 Mai. 8 1605 ) Mai⸗Junj Posten zugeführt, obwohl der Bedarf stets selbst die München .. 765 “ p Ftue Je 36.50, d 2- nnee Hhr rößten Zufuhren zu angemessenen Preisen aufnehmen Chemnitz . 762 6, 9, do. pr. un⸗Iöe ,50, —,n; 13 g. 13800. kann. Es bringt Ostseelachs 3—4,50 ℳ per Kilo⸗ Berlin. 761 38,20. Weizen —. Roggen pr. Mai⸗Juni 138,00, Ferie Bücklinge 1,30 — 1,80, Heringe und Wien .. . . 758
Stettin, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ der Fang sehr bedeutend war. — Butter und Käse Moskau.. 762 aus⸗Ordens von Hohenzollern; dem emeritirten Lehrer und mit dem 6,38 Vorm. aus Hamburg abgehenden Personenzug am⸗
üster Brießzke zu Groß⸗Sabin im Kreise Dramburg, dem kommen; 82 8 b 8 18 „ d 8 “ gentefeataene lese zu Feesvorf in Ffen Jericogzshen vor den encgena. des genersen. ier elegfenr arehe 5 eg, 8 BV“ bedeckts) : Frl. Math. Dustmann mit Hrn. Al. 1ͤdiöh Samuel Paulick zu Schwetig, im Kreise Aest⸗Lternters vi den 27. Mai 1888 — halb bed.) — Br. ewski iis, Hensel zu Dyhrnfurth im Kreise . eim a 6 1““ 88ö halb bed. Bruno v. “ (Schoenstedt). — 3 B. Wrcg und “ 8 ba eratheces 8 „ Le. 8 efertigt in Gemäßheit des lanbesherrlie en Privi n
4 2 7 b 11 83 g Frl. Media Brodthag mit Hrn. Reg.⸗Assess. Dr. JN . ufsehern a. 1 8 . 1 8. 48 3 — 1 workenlos jur. Eugen Elbertzhagen Forimetfen Khnig. Krreise Allenstein, und dem Zweiten Diener beim ersten Chemi 11“ 1¹q““ 110. Mat 1886 (eetsglatt 8 Köntgichen Regjernn 1. 12 Pn
s⸗ t Laboratorium der Universttät zu Berlin, Richard Bauer⸗ 5 1 hen z. ten jte g. halb bed.²) berg). — Frl. Sophie Dorothea v. Levetzow mit e 8 erlin, 1— — für 18.Nr.. .Seite .). bedeckt rn. Forstmeister C. v. Monroy (Schwerin- YxM, meister, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Gruben⸗ Auf Grund des unterm 8. Januar 1886 igten Beschlu behechuh rFanh, 1, Söge. ge Bgwebs 2. ]l. as enshehecban dete heeheaee Fesen 2n 128 88s . lltz eg nenses Feseen r82. eer. 3 e Zerst Seas boren: C hn: Hrn. 1u1u“ r, Hau aslöwer zu Kloster⸗ Se. Majestät der König hahen Allergnädigst geruht: wegen Aufnahme einer Schuld von 72000 ℳ aus ei Lieutenant im Holstein. Feld⸗Art.⸗Regt. Nr. A 2 16 1 N velln i 55e Eine 89 Z 1“ Oesede, desselben Kreises, die Rettunge edaille am Bande zu den bisherigen Kreis⸗Phyfikus Or, med. Karl Otto Invalidenfonds bekennt sich der Magistrat der Stadt Loetzen Namen
geih otze, jec-Lieut im 2. Garde Felz⸗Aat. –7 veeeibhn. dbeapmund zu enburg zum Regtezsgs⸗ und Medizinal⸗ Seneas hes acbüeees dac Ceserh eng. üc Lens
Regt. 8 8 Rath zu ernennen; und bare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von 72 000 ℳ Reichs⸗
2—SAhhShA=— SOreeS oßhEOS-DS
9 80
bedeckt¹¹) halb bed. wolkig
wolkig¹²) bedeckt ¹³)
do. pr. Juni⸗Juli 138,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober d es 1 00 Stück. B 140,00. Rüböl loco pr. Mai⸗Juni 44,00, do. ““ Sracreße “ Sötbet Bemlan. 88 9— 2 pr. ö. —,—. Sink: Umsatz. Rehe 1,20 -1,50 ℳ, Hühner bis 2 ℳ, 1e; bis Nizza gs .. 762 Gestorhen: Hr. Gust. Schaeling, Kais. Rache 8 8 1 8 IIIIAZ“ br drc vhee. djart
: . 5 5 j — n: . L . „ 8 3 2 8 29 8 88 ö 8 8 rung,
Köln, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 3,50 ℳ, Gänse bis 6 ℳ, Poularden 6 — 8 ℳ “ 1 bank⸗Direktor in Posen. — Dr. Proel 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pädagogium des Klosters dt. ieben⸗ 81814, 2 85 9 8 vSan süchrlich 8 vcben aar gezahlt worden un markt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder 17,50, ¹) Seegang schwach. ). See ) See Affist.⸗Arzt 1. Kl. 2. Garde⸗Ulanen⸗Regts. in 1 dem Vorstande der Hofhaltung Ihrer Königlichen Hoheit Nagdeburg zum Direktor des Gynt. as in Neuhaldens⸗ Die Röchahlanz der ganten Echuld von 72 000 ℳ eriolgt vom 1“ 19807 de. Jen⸗ ö Eeergr. er 7. “ b n 8b mäßig. dear bzigh . “ 228 Flrern sch Sr. b geb. Freiin der verwittweten Frau Prinzessin Friedrich Carl von Preußen, jeben die erhöchste Bestätigung zu eriheilen 4 see 1886/87 ab aus einem zu diesem Behuf gebildeten
,05. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai nom.,, J 1 1 Regen. v. Me ohn Rudolf. 1 ie, leben die Allerhöcht zung zw erheilen. 1 5 pr. Juli 1980, pr. November 13,90. Hafer loco Wir haben heute von unserem Markte nichts Neues 7) See sehr ruhig. ⁸) Gestern Abend Gewitter. Kammerherrn Heleaemn von Wangenheim, die Erlaubni 8 AX“ v“ 8 h.es ee des üeeeens 38 acheraassen Sfese
kapitals 2 üeen 1h
hZlSeübbneceoe eeegcealecehhbeeöereeeee
2nnnAnnhAAh —2 d SSn†n†nddeneeeS
1 1 b 3 8 ur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm e “.“ insen von den g 15,50. Rüböl loco 22,30, pr. Mai 22,10, pr. zu berichten; derselbe bleibt matt und geschäftslos. 9) Gestern öfters Regen. ¹⁰) Gestern Nachmittag 3 8 taj 1 “ 1“ b Oktober 23,20. 6 Für Weizen bestand nur geringe Frage und blieb Gewitter. 11) Gestern Abend Gewitter mit Regen. 1ö.“ S ommandeurkreuzes des Ordens der italienischen Auf b 111316 den dens w gn W en. Der 28 1 Hgoc⸗ das Reches vorbe⸗ Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) Petroleum die flaue Tendenz bestehen!; besonders- hat das An⸗ ¹²) Seegang mäßig. 1a) See glatt. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Krone zu ertheilen. den, von dem 35. G. . dtage kcrec d 8 uf vom Hen des Maczubertit des (Schlußbericht) besser. Standard white loco 6,30 bez. gebot aus Kurhessen eine weitexe Verstärkung er⸗ Anmerkung: Die Stati nen san in 4 Gruppen Vorladungen u. dergl. s aft im Febru 8 b. beschlosse 8 tr n v- kapitans für sebes Jahr zu blsileten 1 v, vaa d Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ fahren. Ab Umgegend 17 ½ —- ¾ ℳ, frei hier geordnet: 1) Nord⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland — . sut der f ischen oh enen Nachtrag zu dem Die durch die verstärkte Tllgung ersparten Zinfen wachsen eben⸗ markt. eizen loco fest, holsteinischer loco 18 ℳ, kurhessischer und norddeutscher 17 ½ bis bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser [11476] Aufgebot. 8 ““ atut der reußise en landschaftlichen Darlehnskasse vom falls dem Tilgungsstock zu.
158,00 bis 162,00. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ ¼ ℳ, nominell; russischer stramm gehalten, 19 ¼ bis Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Auf Antrag des Nachlaßpflegerg, Eigenthümerz ul 8 11““ 20. Mai 1869 hierdur genehmigen. Die sährkichen Tilgungsbeträge werden auf 500 beziehungswetse
burgischer EEE cusszsche sese 20 ¼ 8 5Nggg gn bleibt matt; wom 8— 25 ee . dchthng non Hest nach 1 8E ““ 8 8 b 1u““ Beerlin, den 12. Mat 1 85 8 200 ℳ abgerundet. b
ruhig, 106,00 bis 109,00. Hafer ruhig. Gerste still. vom Niederrhein kommen wieder stärkere Offerten, ala für die Windstärke: 1 S leiser Zug, ekann Fr 22. 1 1 ekann 1 ilhelm. znls ; . —
veniügt flau, loco 41. Spiritus geschäftslos, pr. und da es an Kauflust mangelte, erlitten Course 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = maßio. 5 saäsch⸗ Swichocin verstorbenen Ausgedingerwittwe Konstantin “ 8 n 83 88 ch Sie g ] n — hetebberh. 88 8— Folgeorhnung der Einlösung der Anleihescheine wird durch
Mai 24 Br., pr. Juli⸗August 24 ¾ Br., pr. August⸗ eine kleine Einbuße. Hiesiger 14 ½ — ¾ ℳ, russischer 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, Scheler, geb. Babiak, aufgefordert, spätestens in G 8 Am 1. Juni d. J. wird im Bezirk der “ An den Minister für Landwirt schaft, Domö Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 18 ab im Monat Sep⸗
September 25 ½ Br., pr. September⸗Oktober 26 ½ 13 ¾ - 11 ℳ In Gerste haben Offerten eine 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Aufgebotstermin 88 3 8 Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld die 3,5 km lange Bahn-⸗ Forst ied 8- . omãnen und tember jedes Legung die Autzablung des Nenniwetthe 8e
Br. Kaffee lebhaft, steigend. öevar. 7000 Sack. bedeutende Vermehrung erfahren, deren Placirung Orkan. 1 den 9. März 1887, Vormittags 11 w8 strecke Deutz B. M. — Kalk mit der Station Kalk für den Forsten sowie den Justiz⸗Minister. 8 EStuücke an dem auf die Ausloosung folgenden 1. April⸗
Petroleum fester. Standard white loco 6,50 Br., mit Schwierigkeiten verknüpft ist; Brauerwaare Uebersicht der Witterung. ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei den Personen⸗, Gepäck⸗ und Privatdepes chenverkehr eröffnet. An 1 Pen ugeroafte Aabäide cehe eeneen, veni. w. F 6,40 Gd., pr. Mai 6,35 Gd., pr. August⸗Dezember 14 ½ — 15 ℳ, mittel 11 ½ —13 ℳ — Hafer wird Ein wohl ausgebildetes Minimum nordwärts fort⸗ unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 1) anzumelden, demselben Tage werden ferner die Haltepunkte Höntrop V. Nachtrag ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termäins 6,70 Gd. noch immer stark zugeführt und dementsprechend aus⸗ schreitend „liegt über Nordschottland, während der widrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden und der an der Bahnstrecke Bochum Steele und Pr eckerfeld a zum Statut der Ostpreußischen landschaftlichen welchem die Rück ahlung erfolgen soll. öffentlich bekannt K
Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ geboten. Da die Offerten vorwiegend aus Mittel⸗ Luftdruck über West⸗Mitteleuropa stark gestiegen ist. Nachlaß dem sich meldenden und legitimirenden der Bahnstrece Dahl leuan 1 n Darlehnskasse vom 20. Mai 8 (G⸗S. 8 Izr chy Dien Bediemine 8— mrefe balelens ffenhlch ber⸗ F.na markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,01 Gd., 8,06 Br., Qualitäten, für die es an Frage mangelt, bestanden, Bei schwachen bis frischen, im Westen südlichen und Erben, in Ermangelung desselben aber dem Sh be Hleterl al Summenoh ir den Personenverkehr, Die Litt. a d 1 ; einen Monat vor dem Fa Hgkesägte enae in dem Berschen
pr. Herbst 8,04 Gd., 8,09 Br. Roggen pr. Mai⸗ so war ein ferneres Nachgeben der Preise unver⸗ südwestlichen, im Osten meist nordwestlichen Winden verabfolgt wird, der sich später meldende Erbe aber ah 8” - testelle Ostönnen für den rivatdepe chenverkehr und 1871 8 . — 8 b 5* Fö Statutennachtrages vom 22. Juli Reichs⸗ und Königlich P saßen Stanes un l 8. Juni 6,10 Gd., 6,20 Br., pr. Herbst 6,65 Gd., meidlich und die Stimmung war recht flau; hoch⸗ ist das Wetter über Deutschland wolkig und fast alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen (1I altestelle Herbede für den epäck⸗ und Güterverkehr (G.⸗ Eff kt 1; erhält fo Sn.. Fassung: 1 dem an dessen Stelle Eö“ dem Amntsble 8 55 8 6,70 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., 5,90] prima noch immer 1438 ℳ, während mittel 13 bis überall kühler. In ganz Deutschland außer an der schuldig, von demselben weder Rechnungslegung no sowie ür die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ Rei cheb 8 8 ttent e Fsbungen in 8 en Fällen, in denen solche der lichen Regierung zu Gumbinnen oder dem an d essen Stelle tret v-
Br., pr. Juli⸗August 5,92 Gd., 5,97 Br. Hafer 14 ℳ Cours bleibt. — Mais fand nur schwachen Westgrenze fanden gestern Gewitter statt. Die oberen Ersatz der Nutzungen zu fordern berechtigt 1 8. dden Thieren eröffnet. “ Verwaltu gestg et sind, un vauesen unter Innehaltung des vom rgan, in je einem in Loezen und in Königsberg t Pr erf ber.grn.8g-
pr. Mai⸗Juni 6,61 Gd., 6,66 Br., pr. Herbst 6,50 Abhug, gesundes 11 ¼-— ½ ℳ, beschädigtes viel unter Notiz. Wolken ziehen aus Südwest bis West. heechr Herausgabe des noch Vorhanden 1 Berlin, den 28. Mai 1886. “ Ragdiftrevsigermirene 88 8 1S 888 ee Wean Geurfe Fffentlichen Blatte. Sollte eines dieser AAatten ein c 21bg.
—d. 625 ea (W. T. B.) Produktenmarkt Leilenlrüchte ohes geoge. Mehl sterk e. i.ns.-Neesgobeadse Meserim, N1. Mai 1886. 1 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: bungen außerdeutscher Staaten und Prioritäts⸗Obligationen delccher 8n 8. Läh.n es Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ Weizen loco unverändert, pr. Herbst 7,83 Gd., 7,85 Br. Theater. Victoria-Theater. Sonnabend u. folgende Tage: Königliches Amtsgericht. 8 Körte “ 3 Eisenbahngesellschaften. “ däcdenteg g. 88 Pnen⸗ es 8.98 12 K...
Hiter pr. Herbst 6,16 Gd., 6,18 Br. Mais pr. Aönigliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern. Mit gänzlich neuer Ausstattung: Amor von Luigi v1“ 8 do. s. gö schen Etaats⸗Anzeiger! hechnnt geuncht.
Ben,an⸗ “ haus 8g wrstchung⸗ Vioteeta (La vra Mamffh. Resisn neaxeaer. E 1114733 Aufgebot — 1ö1“ 8* nn 9 “ Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. And Ses die vorhen neteg Blätter erfolgen auch die sonstigen, diese
G . ; . * 1 — 8 E. Falk. Ein . 1 8 1 1 .““ 8 8 , . nleihe betr 8 8 1
Amsverdam, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ viata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von Signorina Adelina Sozo.) Gesammtzahl der Mit⸗ Die Sparkassen⸗Bücher der städtischen Svparkase ¹üͤaoc⸗ Am 1 1111“ r Königlichen — . der E“ engenescengen an. befe ene düees Zeheahe
markt. Weizen pr. November 215. Roggen pr. 2 Taglioni. In italienischer Sprache. (Violetta wirkenden 750 Personen. Anfang 7 ½ Uhr. Sommer⸗ zu Sagan;: 8 Er m 1. Juni d. 8. wird im Bezirk der Lichen 8 1 scheine.
Mai 133. 1 Valery: üer Pattini, Hr. Kalisch, Hr. Betz.) An⸗ Preife. a. Nr. 19905 über 152 ℳ 52 ₰, ausgeferta Fisenbahn Direktion u Köln (rechtsrheinische) an der Zahn-⸗ Pprivilegium C Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entri 8
Antwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ fang 7 Uhr. 8. b für die verehelichte Bahnarbeiter Ernesti recke Siershahn— Hachenburg die fins en den Stationen wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oklober,
8 *
markt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Roggen Schauspielhaus: 140. Vorstellung. Adrienne 5,1 1 tir g achmann, geb. Fechner, in Polnisch⸗Machen, Selters und Dierdo t 1 — 1 1 pril und 1 träge. Hafer unbelebt. Gerste flau. Lecouvreur. Drama in 5 Akten, nach dem Fran⸗ Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. b⸗ Fach 1age 9 Se ℳ 41 ₰, ausgefertigt ür den Personen⸗, 1 eefunt genguneats sacc C11’1““ „nc0 g Rerian . wihehen ven feute “ Sgg “ 8S “
Antwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ zösischen der Herren Scribe und Legouvé, frei be⸗ Direktion: Jultus Fritzsche. Chausseestraße 25—26. ür Selma Zachmann in Polnisch⸗Machen, 8 . . . 1 1 leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type arbeitet von H. Grans. Anfang 7 Uhre Sonnabend: Zum 112. Male: Der Zigenner⸗ 0. hr 20298 Foch 181 ℳ 75 ₰, ausgefertigt dn die amfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. für eetcsenlauf der ausoclooften Anleihescheine endigt an dem
8 eptember r., pr. ember⸗Deze 8 i . Fper in 4 te von M. . .2 ind angeblich verloren gegangen und er . “ 8 . v 4. ber 1885 w . 3 8 . - 16 ⅞ bez. und Br. Fest. nebst einem Vorspiel. Mür autorisirter theilweiser Johann Strauß. 1 1 Antrag der verehelichten Bahnarbeiter Ernestim⸗ 1 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: vfiube g. Ehlachthauses, 98 Meo wordfandistchen. n n 88 vhtnes Eee be der. Sn8 böfnen Fing enn, 8⸗ r Ter den London, 27. Mai. (W. T. B.) Havanna⸗ Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch Zachmann, geb. Fechner, in Polnisch⸗Machen, hier v11“ eeerzinsenden Schulden, sowie behufs Vollendung eines begonnenen in den vorbezeichneten Blättern bekannt gemachten Ealssegtellen und zwar zucker Nr. 12 13 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 ½ J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab: Concert. durch aufgeboten. 1 M Straßenbaues ein Darlehn von 72 000 Reichsmark aus dem Reichs. an ch in der zoch dem Ginkettr de Fülibertsteh mins folgersben Zan Päür fmau . a der Küste angehoten 18 Wehfänladungen. Musit von Pictor E. Neßler. Ballet von Chartes Sonmtag: Zum 113. Male: Der Zigeuner. Die Inzaher der vorgenannten Bücher werdaugcgcgcg JG“ Invalidensonds zu entnehmen, wollen Wir auf den Antrag der dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sucd E 8.⸗2 1.Fbeehe lor Geölemin, Aufo 9,9 Ugrr tlung Die Märchen⸗ 1“ — - ansegerbert. shatestenz in aatgeene ane Bekanntmachung. gedachten Geeeh. † Verl auch die dazu gehörigen Iünsschein⸗ der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗
vveg 4 — 1 4 5 8 “ 1 8 2 2 2 8 5 8 8 8 5 885 ““ u ie w' i 8 ü 1 1 mindling 4 16, Upland middling 5 ½, Orleans good tante. Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gen⸗ 5 Anton Anno. dei dem unterzeichneten Gericht (Terminezimmer )W. Am 1. Juni d. J. wird im Bezirk der iglichen Reichs⸗Invalttenfonds, bezie Frfen Fe —— des veng r e etes gens get ihtedfa behes. — 18 8 Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. n b 1 9 g — b schtsnachfolg uf zogen. Die durch Ausloosung zur Rückzahlung bestimmten Kapital ordinary 4 . r. 91 81 S” 5, k.. sichen. Anfang 7 Uhr. 1 4 dvv e Sai, füns „jihre Rechte anzumelden und die Buͤcher vo zuleh General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen an der jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl —betrüge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ middling 5 16, Orleans middling fair 55/⁄16, C s ˖-—;- 8 78 . 8 etz e. re russischen widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben e Bahnstrecke Falkenstein —Herlasgrün die zwischen Treuen und Seitens der Gläubiger als auch Seitens der Schuldnerin un⸗ termine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren, Pieaas es 09 nrfesab engn. 1 9. . Ug.ace Theater. Sonnabend: Das Urbild “ 88 88 dorebe, nhe sec “ gen 28e2 EEö“ Herlasgrun gelegene Haltestelle Thoßfell für den Personen⸗ dencbneeckanghesesgethn S.s. Fesedant MNan setes 1 gn des vfendenaseh ver Fälligreit an gerechnet, nicht 1 r 5 ½, b†, des Tartüffe. ama in Scrihe — „ den 25. 2 ““ uund Gepä öffnet. n etilg rage der zuld gleichkommt, erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt 8 Rnn.e-dh 2e e diaen üge e. est. 1-.. Sonntag: Der Widerspänstigen Zähmun 8 Hesgrich Srans, “ Elisabeth Goreva, in Königliches Amtsgericht. 8 Lehücverke bergfa 1886 Ie5 5 Verage 8 72 “ ausstellen zu dürfen, Das bäfehe und die Kraftloserkl Eehen r und ver⸗ Eebhe vshe se bu, Srasfen ten eauh H2 Bhn, als,Ge e” Gift. (othar: Hem — 111472] Aufgebot. I In Vertretung des Präsidenten ihs⸗E “ . S ehemnüchen 88q4 “ Eheigeeervancs 1hg c nach. Nesch , 8e3, 8 canefn „M. G. Die nächste Aufführung von „Das Käthchen zend: Gastspi 6. ““ Körte. iin Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung — R.⸗G. Gl. S. — bezw. .20 des Ausfü
4 G. Broach sine 4 ¼, Dhollera fführung 1 hch Krolls Theater. Sonnabend: Gastspiel der Auf den Antrag der Frau Laura Hoffmann, ge g2 9. in Buch⸗ Br Derntschen Civilprozeßordnung 58. 24. März hrenone⸗ 82
4 7 . 4. 4 4 1 2 8 5 r 2 ½ Dhollerah good fair 3 ½⅛, Dhollerah good hant Heilbronm findet am Dienstag, den 1. Juni, Frau Carlotta Grossi. Martha. (Lady: Frau Goen, hier, werden deren der Tischler⸗ von Anleihescheinen zum Betrage von höchstens 72 000 4 7%14, ’ 1 2 sair
Berlin, den 29. Mai 1886. Nachdem von den Behörden der Stadt Loetzen unterm 28. No⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals S8 ü gegen bloße
F ürich ühn — taben: „Zwei und Siebenzig Tausend Mark Reichswährung“, welche hollerah fine 111⁄6, Oomra fair 3 ½, Oomtra Grossi.) meister Friedrich Wilhelm Robert Goetz, welcher im “ “ s b „ 1 b fair 1ha, Oomuna 8 4 ⁄16, Oomra sine 4¹1½à6, mw 2 1 Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ Jahre 1881 von hier nach Rußland gegangen 1 Bekanntmachung. nes Bfehhe ben. von2000 1009, 5.idn Shhlgern— 88 B fimmun Doch Ueglechen nnenwiner aafg deten noch ür. dashc⸗ gaod fair 3 ⅛, Bengal gosd fair 3 ½, alner-Cheater. Sonnabend: Drittleßtes stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuch⸗ sowie die von ihm etwa zurückgelassenen Die Postverbindung mit Helgoland wird während der diesjährigen der Schuldscheine jeder dieser Gattungen nach dem al den vierfährigen Veriährungsfrist bei der Stadtvenwallumng Loehen anae Bengal good 31, Benzal fine 4 ⁄6, Tinnevelly good Ensemble⸗Gastspiel der Münchener unter Direktion tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. ebnehmer, aufgefordert, sich spätestens im — durch den Dampfer „Curxhaven“ der Unter⸗Elbe'schen Eisen⸗ 1 auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen un nach und den stattgehabten esitz der Zinsscheine durch Vo fair 4 ⁄6, Wes⸗ good suir 3 ⅛, Western good 4 18, des Königl. baverischen Hofschauspielers Herrn Max Anjang 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. gebotstermine . bahn⸗Gesellschaft vermittelt. 1“ der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Jahre der cheins oder sonst in sbadFchin vrn eru — fair 5 %⁄16, Peru rough good sair 5 ⁄16, Hofpauer. Im Anotragstübchen (Im Altentheil). Sonntag: Gastspiel des K. Hofopernsängers den 16. März 1887, Vorm. 11 ½ Uhr, - Der Gang des Schiffes ist folgender: Ausgabe der Anleihescheine ab mit jahrlich mindestens Einem und erjährungsfrist der Hetvag “ rough good 6 ru smooth fair 5t, Peru Voiksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Leo Gritzinger. Margarelll. “ 8 e, “ vSenes ““ vO X“ 1“ 5 venn 1. bis eincthgch 19, Funi bchsters Sechs vom Hundert des Nennwertis der unsprünglicher vorae meeee gherceet .g vic. genfg — „aus Kuxhaven am 1., 3., 6., 9, 13., 14. und 16. Juni na . ld, 1 dit di vlei — ₰ good fair 5 ⁄6, Peru moder. Ihenes8; Saercs g, Ferehahae der dgßten blee Zer. ee. von Sevilla. 5 E Fewtacgicnaesen Robert Goetz er Fhen. des Schmekhage 4 aus Hamburg, in Kuxhaven Hafen 8 Nhescies Fhrc eeraera “ ce bis 55 5 — E 129 rough goo 16. ünchener. Zum 1. Male: Der Geigenmacher osine: Fr. Sembrich. en wird. 8 , ormittags; en herr 8 1 g Fnigöberg, den 21. Mai- 1886. ensj 7 in ä. 8. 1. 19. 12. 14. nab 17. hes Ferehe gung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein seder scheine werden fünfjährige 8
Liperpsolg 27. Mai. (W. * .) Baum⸗ von Mittenwald. Volksstück mit Gesang in 3 Akten Billets: I. Parquet à 7 ℳ, II. Parg. u. Balk. à 5 ℳ, g, de b di en. b sch fünfja 1 wolle 12 Umsatz 12 000 B., davon von Dr. 5. eue 22 Musik Logensitze à 2 ℳ 50 J. sind zu haben an der Kassee, Konigliches Amtsge nn mittags zum Anschluß an den Schnellzug 11 nach Hamburg, aus ge Uüenzer 8 Frnn sechischezme obie 1 hvarzehen 893 vöe * she ehke I Federen Jenges
für Spekulatlon und Exporr 2000 B. Amerikaner fest, von Carl bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lin⸗ aven Hafen 7,20 Nachmittags. tragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. Alteren g 8 deinreihe beigedructen Ahen ases
mooth good fair 5 618, heru moder. n. fair 5 5⁄16, Hans Neuert. Musik von C. Horack. Montag: Gastspiel von
2