8*
Nordhausen⸗ 8
Erfurter Eisenbahn.
Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 über 3 000 000 ℳ 4 % ige Prioritäts⸗Obligationen sind:
Nr. 17 35 79 608 821 939 à 1000 ℳ, Nr. 1004 1189 1849 2177 2197 2198 2349 2443 2816 2846 2986 à 500 ℳ, Nr. 3150 3532 4074 4522 4592 4950 5013 5014 5043 5205 5238 5578 5932 6038 6305 6461 6682 6731 6931 6954 6957 7388 7395 7396 7463 7499 7500 à 200 ℳ ausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1887 ab. Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind: Nr. 104 218 219 260 à 1000 ℳ, Nr. 1222 1311 1982 2134 2460 à 500 ℳ, Nr. 3070 3518 3634 4006 4913 5751 6303 6436 6ö440 6457 6468 7056 7237 7238 7243 7620 7771 à 200 ℳ — noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗ mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗ lich aufgerufen. — Nordhausen, den 24. Mai 1886. Die Direction.
Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1879 über 2 000 000 ℳ 4 ½ %ige Prioritäts⸗Obligationen sind: 8 “
Nr. 29 135 303 à 1000 ℳ Nr. 414 544 584 719 à 500 M —— Nr. 1444 1494 1867 1909 2502 2554 2567 2590
2673 2674 2754 2975 3074 3275 3529 3909
3921 4321 4832 4891 5007 5067 5105 5119
à 300 ℳ —
ausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage
erfolgt vom 2. Januar 1887 ab. Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind:
Nr. 1243 1278 1803 2313 2712 3502 3504 3654
3985 4217 4220 à 300 ℳ 1
noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗ mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗
lich aufgerufen. 8 98
Nordhausen, den 25. Mai 1886.
Die Direction.
8
[11408]
der Breslau⸗Schwoitsch⸗Groß Nädlitzer Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Am 31. Dezember 1884 verblieb ein Kassenbestand von in Summa . ℳ 5 721,69
Die Einnahme betrug 1885 „ 12 524,22
Summa ℳ 18 245,91
Die Ausgabe betrug im Jahre 1885 „ 8 445,49 so daß ult. Dezember 1885 ein
Ueberschuß von . . . . . 1 9 800,42 verblieb.
Deer Reservefonds betrug ult. 1885 „ 6 467,53
so daß das Gesellschaftsvermögen. ℳ 16 267,95 am Schlusse des Jahres 1885 beträgt.
1“ Der Vorstand.
vFiS.
[11635]
Unter⸗Elbe’sche Eisenbahn⸗
Die Actionaire der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche
Donnerstag, den 24. Juni d. J., 8 „ Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Harburg, Schloßstraße 46, anberaumt ist, hiermit eingeladen, um über folgende Tagesordnung zu beschließen: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Decharge. Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an
Stttelle zweier statutenmäßig ausscheidenden
Miittglieder. Die nach §. 24 der Statuten erforderliche Hinter⸗ legung der Aecetien hat bis zum 20. Juni d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, Harburg, Schloßstraße 46, zu erfolgen.
Jahresbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung werden vom 5. Juni d. J. an im genannten Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Accionaire ausliegen.
Harburg, den 26. Mai 1886.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Schöning. Zechel. Behrens. Kroos
Actien⸗Gesellschaft
für Ofen⸗Fabrikation vorm. Gust. Dankberg.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XIV. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 23. Juni dieses Jahres, Vor⸗ . mittags 10 Uhr, im Restaurant Link hier, Prinzenstraße 87, ergebenst eingeladen.
11641]
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 2) vees ga gb die Ertheikung bet Dech 2 eschluß über die ung bst Decharge. 3) Wahl dreier Aufsichtsraths Mitglieder. 4) Aenderung der §§. 21 d28 3 und 27 des Gesellschafts⸗Statuts nach Maßgabe der vom „Herrn Register⸗Richter erhobenen Monita. Diejenigen Actionaire, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aectien und Stammprioritäts⸗Actien nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung laut §. 22
8 1 94 8 eb
des Statuts bei dem Vorstande, Wilhelmstraße 141, zu deponiren, oder deren anderweitige Deposition genügend nachzuweisen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 5. Juni im Comptoir der Gesellschaft zur Einsicht aus. 111“ Berlin, den 29. Mai 1886. 8 Der Aufsichtsrath.
[11629 Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ bahngesellschaft.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der auf den 28. Juni d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Bahnhofsrostauration hieselbst anbe⸗ raumten dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen, und können dieselben behuf ihrer Legitimation zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung ihre Actien, außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Blankenburg a. H. oder bei Staats⸗ und Communal⸗Behörden und Kassen, bei
1) der Firma J. L. Eltzbacher in Köln,
2) dem Schaaffhausen’'schen Bankverein daselbst,
3) der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheken⸗ bank in Braunschweig,
4) der Deutschen Bank in Berlin,
5) der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗
nover deponiren.
Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ sassung⸗ sind: 8
1) Berichtserstattung des Verwaltungsraths über
die Geschäfte des Jahres 1885 unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses, Berichtserstattung der Revisoren über die Prüfung des gedachten Rechnungsabschlusses, Entscheidung über die von den Revisoren etwa gemachten und unerledigt gebliebenen Monita, 8
Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths, und zwar für den nach der Anciennität ausscheidenden Justizrath Otto und den das Amt niederlegenden Geheimen Finanzrath a. D. Gravenhorst,
4) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der
nächsten Bilanz und Dechargirung,
5) Berathung und Beschlußfassung über Aende⸗
rung unserer Statuten.
Braunschweig, den 23. Mai 1886.
Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗
Blaukenburger Eisenbahngesellschaft.
[10279] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet statt 1
am 21. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Weißen Adler“ zu Poln. Wartenberg.
Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im 8. 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegen⸗
ände.
Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse hierselbst oder die Beibringung von Heaerkeaagasscheinen über die bei Staats⸗ oder Kommunalbehörden niedergelegten Aktien der Gesellschaft. 1
Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: in Breslau 1) bei der Breslauer Discontobank
Hugo Heimann & Co., 2) bei den Herren Gebr. Guttentag, in Berlin 1) bei den Herren Gebr. Guttentag, 1 ranzösische Straße Nr. 1, * 2) bei den Herren Born & Busse, Nr. 31. Diese Hinterlegung muß hier bei der Gesellschafts⸗ Haupt⸗Kasse 3 Tage vor der Generalversammlung, spätestens am 17. Juni d. Js., Abends, erfolgt sein, bei den auswärtigen Hinterlegungsstellen spätestens
“
am 16. Juni d. Js., Abends.
Gesellschaft.
Die Aktien sind getrennt nach Gattung unter genauer Angabe der Nummern mittelst doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau ausgegeben werden.
Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf die §§. 35 und 33 des Statuts verwiesen.
Die gehörig legalisirten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der Direktion hierselbst einzureichen.
Poln. Wartenberg, den 21. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath.
[10030] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung 3 Freitag, den 11. Juni d. J., 8 Nachmittags 2 Uhr, 8 im Bureau der Gesellschaft, Steindamm r. Str. 17, hierselbst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichtes der Direktion über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1
2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 85 24 Stunden vor der Versammlung ihre Interims⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse, Steindamm r. Str. Nr. 17, hierselbst oder bei dem Bankhause Hardy & Co. in Berlin, Behrenstraße 2, deponiren.
Königsberg i. Pr., den 19. Mai 18865.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
v. Batocki
[11406] Generalv der Actionaire des Deutsch⸗ Nordischen Lloyd Eisenbahn⸗ und Dampf⸗ schiffahrts⸗Actiengesellschaft zu Nostock am Mittwoch, den 23. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, in Rostock, Ludwigstraße 20. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Unternehmens unter Vorlage einer Bilanz für
H1“
98 2. 1 “
das verflossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsraths.
Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Vorlage eines revidirten Statuts zur Geneh⸗ migung.
zum Verkauf des Dampfschiffes „Rostock“.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Casse der Gesellschaft hinterlegen, und zwar unter Einreichung eines Verzeichnisses dieser Actien in zwei Exemplaren, von denen ein Exemplar zurück⸗ gegeben wird, um dem Deponenten als Einlaßkarte zu der Generalversammlung zu dienen.
Rostock, den 26. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath
des Deutsch⸗Nordischen Lloyd Eisenbahn⸗ und Dampfschifffahrts⸗
Actiengesellschaft zu Rostock. Bürgermeister Dr. A. Simonis. 8 [7356] Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Hs vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Mi⸗ nister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. - u
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich:
1) der vierprozeutigen Prioritäts⸗Aktien Litt. A. (Privilegium vom 7. März 1843),
2) der e Prioritäts⸗Obli⸗
ationen Litt. C. (Privilegium vom 24. Hhirz 1851),
3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Litt. F. II. Emission (Pri⸗ vilegium vom 22. Oktober 1861) und
4) der vierprozentigen Neisse⸗Brieger Prioritäts⸗Obligationen der Oberschle⸗ sischen Eisenbahn (Privilegium vom 28. März 1870),
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt. .
. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also rücksicht⸗ lich der Anleihen unter 1, 2 und 4 bis zum 2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 3 bis zum 1. April 1887.
Diejonigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto⸗ witz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den König⸗ lichen Regierungs⸗Hauptkassen zu Liegnitz, Frank⸗ furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magde⸗ burg und Köln und bei den Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz. .
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vor⸗ genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. 8
Breslau, den 6. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 17357] Bekanntmachung. 8 Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗
zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn (Privilegium vom 16. Juni 1880) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten gv jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen
Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten
— 8 86 8 8
1“
insenfälligkeitstermine belassen, also hi T. April 1887. so bin in
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angehot „. nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärae bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich am mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haup 8. zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗Betriebskaff zu Posen, Glogau, Neiffe, Oppeln, Ratibor da Kattowitz, bei der Königlichen General⸗Staatztaf (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei n Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen zu Liemn -eewue a. Oder, Potsdam, Hannover, Stemd
agdeburg und Köln und bei den Eisenbaln Hauptkassen zu Frankfurt a. Main und Altona ml vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeba
Berlin, den 1. Mai 1886. he
Der Finauz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finan⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken da⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nun⸗ mer und Nennwerth der letzteren enthält, für jed Gattung von Obligationen besonders, in doppelte Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplur wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und isf von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortug der von der Annahmestelle mit einem Vermerk nu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch egen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wirnd svater das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 6. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[7358] Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes von 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ ruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗
staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗
zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetraäge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen ““ und die Bedingungen des Angebots fes⸗ zusetzen. on diesen Ermächtigungen mache ich in Bettef der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der v ⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, nämlich: 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Alktien ohne Litt. (Privilegium vom 16. Februn 1844),
2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen ohne Litt. (Privilegium von 21. Juli 1851),
3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. B. (Privilegium vom 14. F. bruar 1853), der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ ve Litt. C. (Privilegium vom 19. August
54),
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ sesfn Litt. D. (Privilegium vom 2. August der vierprozentigen Prioritäts⸗Oblige⸗ tionen Litt. E. (Privilegium vom 3. Junj 1861),
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. F. (Privilegium vom 12. Män
1866) und der fünfprozentigen, vom 1. Oktober
4)
5)
1886 ab vierprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen de 1879 (Privilegium vom
3. Februar 1879), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 /„prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschendm Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine belassen, also rücksichtlich der Anleihen unter 1 bis 7 bis zum 2. Januak
1887, rücksichtlich der Anleihe unter 8 bis
zum 1. April 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkase zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katts⸗ witz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinte dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den König⸗ lichen Regierungs⸗Hauptkassen zu Liegnitz, Frand⸗ furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magde⸗ burg und Köln und bei den Eisenbahn⸗Hauptkasfen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Mai 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des 38 Finan Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahm⸗ des Angebots außer den Schuldverschreibungen (erss än n selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält. für jede Gat⸗ tung von Hhst e besonders, in doppelter Aud⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wir), mit einer Empfangsbescheinigung berseen dem Ein⸗ selber sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ elben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und der Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vorge⸗ nannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Uu tausch gegen 3 ½prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderlichs veranlaßt werden.
Breslau, den 6. Mai 1886. 2 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
straße
I11402
Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer 8 Eisenbahn⸗Gesellschasft.
Die dieszäbrige ordentliche Generalversammlung fndet
Mittwoch, den 23.
im degai des Kaufmännischen Vereinshauses,
Juni dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr
Schulstraße Nr. 3, hier, statt.
Der Sitzungssaal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen. Tagesorduunng: *
1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1885.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand der 8
3) Vertheilung des Reingewinnes. 8F1“
oder bei den Herren Rieß & Itzinger in Berlin
der Hinterleger ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß der zu
3 3 Pamahr von 5ö n zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 19. Juni dieses Jahres ihre Aktien entweder bei blr Fe ,ö. 6
der Gesellschaftskasse zu Leipzig Bei der Hinterlegung ist Seitens hinterlegenden Aktien in doppelten
hinterlegt haben.
FExemplaren einzureichen. Formulare für dieses Nummernverzeichniß sind von heute ab bei gedachten beiden Stellen zu haben. Ueber die erfolgte Hinterlegung der Aktien wird eine Legitimationskarte aus⸗ efertigt, welche den Inhaber derselben zur Vertretung in der Generalversammlung berechtigt. Gegen Ruch abe dieser Legitimationskarte erfolgt die Wiederaushändigung der hinterlegten Aktien vom Tage nach
der Generalversammlung ab.
Der gedruckte Jahresbericht ist vom 8. Inni an im Bureau der Gesellschaft, König⸗
9, hier, zu haben. Leipzig, den 25. Mai 1886.
8 Der Aufsichtsrath 8 der Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Otto Freiherr von Welck.
Sächsische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.
8 Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 1886 ist die Dividende auf 100 % = 75 Rchs.⸗Mk. per Aectie festgesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden⸗Coupon Nr. 2 für 1885 bei folgenden Bankstellen von heute ab erfolgen kann: 8 Becker & Co. in Leipzig, H. G. Lüder in Dresden, Theodor Gehlert in Chemnitz, Deichmann & Co. in Köln, — A. Molenaar & Co. in Krefeld, Deutsche Bank in Berlin, D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., von der Heydt, Kersten & Söhne in El⸗ berfeld. Dresden, den 27. Mai 1886. Die Direction.
8 Pfaehler.
Sächsische Ruͤckversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.
Die heutige ordentliche Generalversammlung hat den ausscheidenden Herren H. Schnoor in Leipzig und Commerzienrath C. Friederichs in Remscheid sowie den Stellvertreter Herrn Geh. Commerzienrath F. Zschille wiedergewählt.
Es besteht hiernach der Verwaltungsrath, nach⸗ dem derselbe sich constituirt hat, aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1
Herrn H. Schnoor (Schnoor & Co.) Leipzig,
Voeorsitzender,
Herrn G. Gebhard, Commerzienrath und Consul (Gebhard & Co.) Elberfeld,
Herrn Th. Pelizaeus, Handelsgerichts⸗Präsident 8
a. D. Krefeld, Herrn Carl fs eeic Commerzienrath (Luck⸗ haus & Günther) Remscheid, Herrn H. G. Lüder (Lüder & Tischer) Dresden, stellvertr. Vorsitzender, 1 Herrn F. Zschille, Geheimer Commerzienrath Dresden, Stellvertreter, und dem General⸗Director Herrn J. A. Pfaehler, welches auf Grund des §. 25 und 43 des Statuts hierdurch veröffentlicht wird. Dresden, den 27. Mai 1886. Verwaltungsrath und Direction. H. Schnoor, Pfaehler, Vorsitzender. General⸗Director.
111404] Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗
transport in Dresden.
Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 1886 ist die Dividende auf 100 % = 300 Rchs.⸗Mk. per Actie festgesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden⸗Coupon Nr. 5 für 1885 bei folgenden Bankstellen von heute ab erfolgen kann:
Becker & Co. in Leipzig, H. G. Lüder in Dresden, Theodor Gehlert in Chemnitz Deich & Co. in Köln, A. Molenaar & Co. in Krefeld‧, Deutsche Bank in Berlin, “ D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld. Dresden, den 27. Mai 1886. Die Direction
Pfaehler.
711405]
Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ transport in Dresden.
„Die heutige ordentliche Generalversammlung hat den ausscheidenden Herren H. Schnoor in Leipzig und Commerzienrath C. Friederichs in Remscheid sowie den Stellvertreter Herrn Geh. Commerzien⸗ rath F. Zschille wiedergewählt. Es besteht hiernach der Verwaltungsrath, nach⸗ sich constituirt hat, aus folgenden itgliedern: Herrn H. Schnoor (Schnoor & Co.) Leipzig, - Herrn „Gebhard, Commerzienrath und Consul (Gebhard & Co.), Elberfeld, 8 Herrn Th. Pelizaeus, Handelsgerichts⸗Präsident a. D., Krefeld,
.“
AMInternehmens,
Herrn Carl Friederichs, Commerzienrath (Luck⸗ haus & Günther), Remscheid, Herrn H. G. Lüder (Lüder & Tischer), Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Herrn F. Zschille, Geheimer Commerzienrath, Dresden, Stellvertreter, und dem General⸗Director Herrn J. A. Pfaehler, welches auf Grund des §. 57 und 87 des Statuts hierdurch veröffentlicht wird. Dresden, den 27. Mai 1886. Verwaltungsrath und Direction. H. Schnoor, Pfaehler, Vorsitzender. General⸗Director.
[11838
Hôtel⸗Actien⸗Gesellschaft Fürth.
Entsprechend dem §. 17 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der
am 23. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Poppschen Glassalon stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3 Tagesordnung: I. Ankauf eines Bauplatzes. 8 I.. Eventuelle Ermächtigung zur Bauausführung. *Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, werden, unter Hinweis auf §. 27 — 33 der Statuten, ersucht, die Legitimationskarten, gegen Vorzeigung ihrer Interimsscheine, an den 2 der General⸗ sammlung vorhergehenden Tagen,
Vormittags von 9—12 Uhr, iimm Lokale des verehrl. Bezirks⸗Gremiums, Friedrichstraße 16,
in Empfang nehmen zu wollen.
nebst Beschreibungen zur gef. Einsicht auf. Der Vorstand der Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Fürth. Lieser. E. Engelhardt.
[10524] 2 Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes Segen zu Lugau.
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Prioritäts⸗ Actien gelangen vom 1. Juni d. Js. ab zur Ausgabe und können gegen Einsendung der betr. Talons bei unserer Werkskasse in Lugau oder unseren Zahlstellen in Empfang genommen werden.
Lugau, den 22. Mai 1886.
Das Directorium. C. Müller. B. Kreil.
11632] Nachtrag zu der Tagesordnung der am 21. Juni u. c. in Malchin stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung: Antrag des Herrn Bezirksthierarzt Haase wegen anderweiter Bezahlung der von ihm gebauten Kaufrüben.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. Der Aufsichtsrath. P. Burchard.
8
[116372
Ilmenaun Dampsfschleppschiffahrts Gesellschaft zu Lüneburg.
Die Zeichner unserer in der Bildung begriffenen Gesellschaft werden hiermit zu der ersten General⸗ versammlung auf
Mittwoch, den 16. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr, berufen.
3 Versammlungslokal: Marienhagens Hoôtel, Lüne⸗ urg. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths und des Vorstandes. Die Gründer O. Frederich. M. Heinemann. J. Hagelberg. W. Leppert. J. Reichenbach. . G. Vol ger. as eäih Hs [11617] 3 Zur statutenmäßig eralversammlung werden die Actioaire
schuß⸗Anstalt zu Plau auf
Montag, den 21. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, hierdurch auf das hiesige Rathhaus geladen und zu derselben folgende Verhandlungs⸗Gegenstände
intimirt: . 1) Bericht des Vorstandes über die Lige des orlage der Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das
Vom 16. Juni ab liegen ebendaselbst Baupläne
[11538]
1.“
Geschäftsjahr vom 1. April 1885 bis 31. März 1886 und Beschlußfassung über Ausloosung von Actien und Feststellung der Dividende. Bericht der Revisions⸗Committe über die unter 1 bezielten Vorlagen des Vorstandes. ) Wahl von Vorstands⸗Mitgliedern. 8 von Mitgliedern der Revisions⸗Com⸗ mitte. 5) Nachträgliche Genehmigung des vom Vor⸗ stande festgestellten Zinsfußes für Anleihen. 6) Beschluß über Erläuterung resp. Ergänzung prade 8 . Der Vorstand ecklen „ er n den 27. Mai 1886. der Vorschuß⸗Anstalt.
[10321] “
bahn⸗Gesellschaft werden zur .“
ordentlichen Geueralversammlung
„am 19. k. M. Juni, Mittags 1 Uhr,“
im Saale des Gasthofes „Stadt Hamburg“ zu Wismar hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz mit Gewinn⸗
Die Actionaire der Wismar⸗Rostocker Eisen⸗ si
4 8
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung und Bilanz, sowie Vorschlag über die Vertheilung des Gewinnes. 2 3) Vorlage des Entwurfs für ein revidirtes Ge⸗ 1 sellschaftsstatut. 8— 4) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionaire errchtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (im Hause des Herrn Hofraths Witt, Scheuerstraße 17) entweder ibre Actien unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses derselben hinterlegen, oder die Bescheinsgums einer Staats⸗ oder städtischen Behörde oder Kasse oder des Bank hauses Wm. Schlutow in Stettin darüber vor sogen, daß die Actien von ihnen alldort hinterlegt ind. Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten wir auf §. 22 des Statuts verwiesen. 8 „Bemerkt wird noch, daß die in der Generalver sammlung beschlossene Dividende schon vom 20. k. M.
Funi ab bei der Gesellschaftskasse abgefordert werden ann. 2 Wismar, den 19. Mai 1886. 1
Der “ Aufsichtsraths:
und Verlustberechnung für das Jahr 1885.
11 1414] 8 82 - 8 35
auf den Antrag eines Aktonärs, welcher mehr als den auf den 22. Juni cr.,
bbeeschließen: Remuneration der 3)
grätzerstraße 56 hier, hinterlegt haben. Daselbst kann
Berlin, den 29. Mai 1886.
Die Herren Aktionäre der Provinzial⸗Maklerbank in Liguidation werden hiermit
1 . zugleich 20. Theil des Grundkapitals in esitzt,
6 Aktien b Vormittags 9 ½ Uhr,
zu einer Generalversammlung hier, Königgrätzerstr. 56, parterre rechts, eingeladen. „Gegenstände der Berathun 1) Antrag, mit Rücksicht auf das erfolgte
und Beschließung: 1 bleben des Mitliquidators Siegmund Sachs zu
daß der verbleibende Liquidator auch allein alle Rechte und Pflichten eines Liquidators, hinsbesondere die Befugniß zur Vertretung und Zeichnung haben solle, 2) Vorlage der I Feststellung derselben, insbesondere Beschlußfassung über die
erati Liquidatoren und über die vorhandenen, zur Zeit nicht realisirbaren Außen⸗
stände, sowie Ermächtigung des Liquidators zur Ausführung der Schlußvertheilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Ermächtigung desselben zur Ertheilung der Schlrßvecharge Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche sei wenigstens 7 Faßen vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem unterzeichneten Liquidator, König
auch die Schlußrechnung eingesehen werden.
Der Lianidator der Provinzial⸗ Maklerbank in Liguidation. “ Josf. Mockrauer. 8
“
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Wilhelmplatz 3/5 ergebenst einzuladen.
1“
ZJahr 1885, sowie Revisionsbericht. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der
4) Wahl von Revisoren.
mittags 6 Uhr eine
4
Anträge des Aufsichtsraths:
Mohr um den Betra 1) um die durch
2) durch Zusammenlegung von ℳ 3
ittags 5 Uhr, zu hinterlegen.
Berlin, 29. Mai 1886.
Adolf M.
r ionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns Sonnabend, den 19. Inni 1886, Nachmittags 5 Uhr,
unserer Gesellschaft im Hotel Kaiserhof,
8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn
Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
m8 Im unmittelbaren Anschluß an diese Generalversammlu
8 Tagesordnung:
1) a. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft behufs Vereinigung mit anderen Aktien⸗ sese schaften oder behufs Uebertragung ihres Vermögens an eine andere Aktiengesell⸗ chaft gegen Gewährung von Stammprioritäts⸗Aktien der Letzteren.
b. Ernennung der Liquidatoren und des Umfanges ihrer Vollmacht, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausführung vorstehenden Beschlusses,
oder 2) a. Reduzirung des Aktien⸗Kapitals der Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. von ℳ 2 109 000 und zwar 1 eschluß vom 15. November 1883 für verfallen erklärten ℳ 218 00) nicht eingezahlten Interimsscheine.
782 000 Interimsscheine in ℳ 1 891 000 Aktien.
b. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausführung der Beschlüsse ad 2) a. Unter Hinweis auf §. 22 der Statuten haben diejenigen Generalversammlungen oder an einer derselben betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß bei der Firma Rott & Schünemann, Berlin, Mohrenstr. 25, bis zum 16. Inni cr., Nach⸗
Aktionäre, welche sich an diesen
8
8
Der Aufsichtsrath
der Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗Gesellschaft.
Mohr.
Ad. Schünemann.
Einnahme.
General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für 1885.
An Debitoren⸗Zins⸗Conto b ür Zinsen von Debitoren.. 976 70 Effecten⸗Zins⸗Conto Für Zinsen von Effecten... 280 00 Sparkassen⸗Zinsen⸗Conto Für Zinsen von Sparkassen⸗ EWagen— 260/41 „ Einschreibegebühren⸗Conto V Für Einschreibegebühr 771 36 Conto zufällige Einnahmen Für verfallene Zinsen . .. 90 „ Gewinu⸗ und Verlust⸗Conto Saldo aus 1884.. 6.91 147.00
ℳ
153 91 1u“ 3,443 28
8 Coursgewinn
Activa.
General⸗Bilanz⸗Conto für
Per General⸗Unkosten⸗Conto Für Gehälter. 740.00 „ Steuern ꝛc. 407.55 „ General⸗Bilanz⸗Conto Für den Reingewinn „ Kapital⸗Zins⸗Conto 8 Für Zinsen an den Magistrat
8 1 8 1 “
8
1885
Passiva.
An Sparkassen⸗Conto
8 8
Für bei der Sparkasse bel. Effecten⸗Conto
Für angekaufte Effecten.. Debitoren⸗Conto 1
Für ausgeliehene Darlehne Debitoren⸗Zins⸗Conto Für an Darlehne haftende
Zinsen ... “ Cassa⸗Conto Bestand am 31. December 88..
X“ 8
6 deburg, im Mai 1886. 58 Der Vo
des Credit⸗Vereins
40
Schluß. G 8 c ußn del. 6
Per Kapital⸗Conto
Actien⸗Capital 1
„ Reserve⸗Fond⸗Conto Betrag des Reserve⸗Fonds
„ Dividenden⸗Conto Unerhobene Dividende ..
„ Gewinn⸗und Verlust⸗Conto Für den Reingewinn
30,000/00 10,306
8 “ r st an d für Handwerker.
ke. J. Nübe Riehl .Schumann. b
1.“