die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit IAn “ 45 hwee“ “ 8 8 8 1 der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß All e8. 88 Kaufmann, alle n Kaisers⸗ 9 O. Z. 40 des Ges. 8* Bd. V. zur Firma Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: b 2 5. 8 1 1““ 8 — 8 8 „11 1 28 „Werner & Klein“ in Maunheim: Die Genossenschaft, begründet durch ge Der Ort der Hauptniederlassung befindet sich in 11“ 8 — 1111878. — Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1886.] [11350] Konkurs⸗Eröffnung. b „ In das hiesige Handelsregister ist wfolg vlmscuhorft; den 26. Mai 1886. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und
.
die Cbefrau in die Ehe gebracht hat oder während Withel Buts derselben, sei es selbst durch Geschenke, Erbschaften, Tar af ,⸗Mang Shtabesiber in Lautersheim, Der Theilhaber Johann Baptist Werner ist schaftsvertrag vom 9. April 1868 und Nachtr⸗ Hamburg. . — 8 Vermächtnisse oder sonstige Glücksfälle erwirbt, den Leon Kebr, Banquier, diefe Beide in Kaisers⸗ unterm 31. Dezember 1885 aus der Gesellschaft aus, demselben vom 16 Mai und 27. Julachhige Inhaber: der Kaufmann Adolph Lion zu Hamburg. Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 142 Nr. 142 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. We Feiners ist Charakter des vorbehaltenen Vermögens haben soll. V 82 aisers⸗ getreten; dagegen ist gleichzeitig Kaufmann Carl welchem noch verschiedene weitere Nachtl8c8, Stade, den 22. Mai 18865. heute eingetragen worden: gez. Ostendorf. Wagenhauers Hugo 8 —4 Fens i xErs, —₰ Graudenz, den 25. Mai 1886. . Im Uehrigen, wird auf den Inhalt des oben be⸗ Scherer, wohnhaft in Mannheim, als zur Firmen⸗ Abänderungen getreten sind, hat ihre 8. 8 Königliches Amtsgericht. I. Col. 3. Handelsfirma: H. Müller. Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. am 26. Mai 1886, Vormittags r, Konkur⸗ Königliches Amtsgericht. zeichneten Notariatsaktes Bezug genommen Ae eeeng glaicberee; X. i Sen- senidirfe nnd — —1 bisherigen Vertrageten v““ 23 8 5 8 ] 8 -Sn. bers: [11356] EW “ Kaufmann Johann Letzel zu Reinerz I Kaiserslautern, 2 * . n. — .3. es. Reg. sämmtlicher zu demselben ergan J111XX“ 1u1“ ol. 9. Name und Wohnort des Inhabers: 35 it Anznefrist bis zum 28 21 „4*— delsregister [11523] —b Gerichksschräber dn za 1886 erichte: d. v. zur Firma „Gebr. ö in Abänderungen durch Beschlaß ner gnkacftagem 2 etter p. [1139 Bierbrauereibesitzer Heinrich Friedrich Ueber das Vermögen des Kauffränleins Fauny III11I11“ des ——— Amtsgeri ts zu Halle i. W. F. Rossse, Kgl. Rath und Sberzekreene: als Zmeianiederlaffung mit Hauptsitz lung vom 9. März 1886 einen neuen Geselsgnn stade. 5 1388 Fol. 1, 2 W Ferdinand Müller zu Waren. Lehmann in Firma Oscar Lehmann zu Gutt⸗ öeAe . Konkürsforderungen bis zum
. 88 Carl Otto Eduard Spude zu “ . 2 8 eim 1. 1.ö 6 em Kaufmann Albert vertrag, datirt vom 9. März 1886, festgestellt ⸗ und *. länd * d vfschi . .,Fe — —24 aren, den 26. Mai 1886. 4 icht stadt, ist am 24. Mai 1886, Nachmittags 6 ½ Uhr ⸗ 25. Juni 8 einschließlich.
Eeehei sür seine zu Werther bestehende, unter Kalbe a. S. Bekanntmachung. [11378] Ic kaaßen in Mannheim wurde für die Zweignieder⸗ welchem Abschrift zu den Genossenschaftz ver Stade⸗Altländer Dampf chifffah un he⸗ Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. 1 2 Frht Gla bi fammlung 25. Iuni 1886
1u“6“ — mit der Firma In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 639 nEZE s. hr n- II. Folio 3 bis mit 32 genommen ist 8n eS Beschluß der G st bveee 16186 Bormittags Uhr 8 - —
8 . ie. eingetragene Handelsniederlass j Fi 1 „ den 15. Mai 1 1 ie Genossen de . Durch notariell beurkundeten Beschluß der Ge⸗ —— stadt. 1 Uhr. 8 1
den Kaufmann Karl Müller zu Werther als Prohan⸗ Falbrngene Fürm Hagc. 1 8g Nachf. zu Großh. Amtsgericht. II. . hülfe , . vn Mes, auf Selts neralversammlung sind die der Aktiengesellschaft zu, Wongrowitz. Bekanntmachung. I11397] Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juni 1886. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 1886, isten bestellt, was am 25. Mai 1886 unter Nr. 40 worden. ³—'er Carl? aupert, heute gelöscht Hildebrandt. denselben im Gewerbe⸗ und offenschaftern ir Grunde liegenden Statuten wie folgt abgeändert: In unser Register, betreffend die Ausschließung Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vormittags 9 ½ uUhr. 8
des Prokurenregisters vermerkt ist. “ Kalb a. S., den 25. Mai 1886 1 8 nöthigen Geldmittel auf geunde eirtcschaftzeria §. 4 hat den Zusaß erhalten: Die Erhöbung des der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom den 23. Juni 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. Ksönigliches Amtsgericht zu Reinerz.
“ mmsfeass⸗epae n 1 ““ Königliches Amts⸗ ericht. HMannheim. Handelsregistereintrag. [11528] beschaffen und will diesen und Krehit n Grundkapitals kann durch die Generalversammlung heutigen Tage am heutigen Tage Folgendes ein⸗ Guttstadt O./Pr., den 24. Mai 1886. gez. Tietze.
amburg. Eintragungen 1113341 11“X“ 8 In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Gelegenheit zur Ansammlung von Kapitali Persona mit einer Mehrheit von der Stimmen der an⸗ getragen worden: 5 Königliches Amtsgericht. eee eeeee.
3 in das Handelsregister. 8 11I879. zahl 70 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur Der Vorstand wird gebildet durch drei ve a wesenden Stimmberechtigten beschlossen werden. Nr. 12. Der Kaufmann Gustav Ziemer in 2 1 111431] Konkursverfahren 8 1886, Mai 22. Kenzingen. Handelsregister⸗Einträ Firma „Rheinische Credit⸗Bank“ in Mannheim 1) den Vorsitzenden ersonen: §. 6 den Zusatz in fine: jedoch sind die in §. 184a. Wongrowitz hat für seine Ehe mit Magdalena [11430] Konkursverfahren 11.““ ““
Erasmi & v. Leesen. Cajus Ludolph Jakob von Nr. 5543. In das r Pregister⸗Einträge. und Zweigniederlassungen in Freiburg, Karls⸗ 2) den Kassirer, “ des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 enthaltenen Henning durch Vertrag vom 26. Oktober 1873 die . 8 b Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikant Leesen ist aus dem unter dieser Firma gefüh n das Firmenregister wurde heute ruhe, Konstanz und Heidelberg, eingetragen: 3) den K lerer, 88 Vorschriften zu befolgen. Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Ueber das Vermögen des Schnhmachers Christian Karl Wilhelm Griesbach in Thalheim ist Geschäft ausgetreten und wird dosfelbe gefi 18 eingetragen: “ 24 . Der stellverttetende Birekeer 8.Zil gelm g Zeüler und Wv. 33 4 Fheolehe 3 “ §. 7 lautet: Nach Volleinzahlung der Aktien bis Wongrowitz, den 25. Mai 1886. Friedrich Oelschläger in Greiz ist am 27. Mai beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren bisherigen Theilhaber Carl Erasmi nals emidem e3u 9. 3.493 „Die Firma Franz Blum in wurde durch Beschluß des A ssichtsr ths des V Süans für das laufende Jahr 1886 das Amt ur Höhe von je 600 ℳ sollen Vollaktien in der Königliches Amtsgericht 1886, Vormittags 9 Uhr, von dem Fürstlichen Amts⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Inhaber, unter der Firma Cari Erasaernigen dg BE1““ 23. März 1875 zum Direlkor 8 “ g — 8 Aivotherer Hörle zu Nayp Böhe von je 600 ℳ mit laufenden Nummern b gericht, Abth. 1. hierselbst der Konkurs eröffnet. Wirth in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener gesetzt. vr Heesn .3. 161. „Die Firma Theobald Blum der Prokurist Laurent Bögel in der Si . 8 s Kassirers der Bäckermeiste 1 — 600 gegen Einlieferung der bezüglichen Interims⸗ 22 Verwalter: Gerichtsvollzieher Hermann Perthes hier. Arrest mit Anzeigefrist: 22. Juni 1886. Gläubiger⸗
M. Frey. Inhaber: Mathias Frey ye 8—2 Inhaber des Geschäfts ist der mit Aufsichtsraths vom 18 Mar⸗ 1884 E 76 daselbst, das Amt des Kontro.— scheine ausgegeben werden. Muster 8 Register Nr. 65. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1886. versammlung und Prüfungstermin: 30. Juni
Jürgen Peters. Diese Fuma hen di 5 kagdalena, geb. Manto, von Wyhl ohne Ehevertrag tretenden Direktor ernannt und Uann 88 der Kürschnermeister J. H. Jungermam §. 9 sind die Absätze 2 und 3 weggefallen. (Die ausländischen Muster werden unter Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1886. Erste Gläubiger, 1886, Vormittags 9 Uhr.
Wilhelm Peters erteilse Proeata eaangeäaten Eeee von Wyhl.“ für die Hauptniederkasfung ECC“ da Jöst. Zeichnung für den Verei §. 11 sind die Worte „nach den Bestimmungen Leipzig veröffentlicht.) versammlung 21. Juni 1886, Vormittags Stollberg i Erzg., den 26. Mai 1886 8 md 8. Auguft Friedrich Carl Emil Behrens und gen, Er Aanrai nS6 5 ZZweigniederlassungen in Heidelberg, Karlsruhe, rechtlicher Wirksamkeit durch Fee uunc chetns der bürgerlichen Prozeßordnung vom 8. November “ PCP b“ 12. Juli Der Gerichtsschreiber des K. Sächs. Amtsgerichts: Carl Heinrich Casdorff gemeinschaftliche Prokura Frey. 3 Nierburg und 55 mit der Befugniß, gemäß unter Beifügung der Unterschrift von mindesteg . 1*% Stelle des Verwaltungsraths Ksslim. In unser Musterregister ist eingetragen: Greiz den 2. Hea. 12867. Jähn. “ 1*“ EE “ en 8 1“ einem weiteren Be⸗ zwei Mitgliedern des Vorstandes. Aufsi ee vhecreben 8 Ve g 8 8. b HeGsre egcen J. Rosenberg & Der Fürstliche Gerichtsschreiber daselbst 1
Jens Conrad Hinrich Volquarts 88 pehr 18- Koblenz. In unser Handels⸗(Firmen⸗) Nl1n0- 1 Der bisherige Prokurist Robert Jacobi in Mann⸗ n.eaga. e de dee. icgn wird d 8 8 §. 13 lauten . Absätze 2 858 3: 1 Muster für Postkarten, offen, Flächenmuster, Schumann. HIg Bekanntmachung.
Fg 8 Fissha geführten Geschäft ausgetreten ist heute unter Nr. 4150 eingetragen worden der zu hen. if zum Direktor der Zweigniederlassung in dessen Verhinderung durch den Kassirer oder m 8 8 g eso bE.“ S- Geschäftsnummer 18 Schußfti Zabhre, Cn. [11435] Bekanntmachugg. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Alber! ian Ludwig Rodewaldt, als als Inhaber der Firma „Nic. Grosman“ un S een gemeinschaftlich mit einem Veröffentlichungen und Bekanntmach z—ver. 8 e in, den 11. Mai . in Wö 26 i 1886, “m 27. Mai 5, Vormittags r, rs alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma der Riederlassung zu Boppurd. an“ mit weiteren Berechtigten die Fi d . ungen er⸗ Mitglieder aus und werden durch Neuwahl ergänzt. Königliches Amtsgericht Ingenthron in Wörth wurde am 26. Mai 1886, drz t haber, un veränderte 8 d. 8— ije Firma der Heidelberger folgen unter der Firma der Genossenschaft und 1 . Ses s FWeg Königliches Amtsgericht. Vormittags 8 Uhr, der Konkurs erö 6, eröffnet. 8ö 8 fortgesetzt. u“ Koblen 89 Mpbeces⸗ gweigniederlassung — sowie jener zu Karlsruhe, mensunterschrift v indest und Na⸗ Das erste Mal entscheidet das Loos über den ormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Geschäfts⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Reiling in Zeitz.
M. Dentler & Langmaak. Martin Hermann Kö Ker 11““ Freiburg und Konstanz, und der H jeder⸗ gli schrift von mindestens zwei Vorstandzmid Austritt. — agent Krebz in Landau als Verwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1886 * öö1’“ nigliches Amtsgericht, Abtheilung II fasfuna kanz, und auch der Hauptnieder⸗ gliedern. , . Di s er Aktio⸗ 2 Anzeigefrist bis 20. Juni I e b““ g Dar eser Fi 1 z ie Ei 3 §. 2 : Generalversammlung der Aktio⸗ 1..n offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni I. Js.,
Löraesegelles ist aus dem “ Ehs äaeer a gnh kannben u heichnens, sie Einladungen zu den Generalversammlungen, nn8s 88. Auflichtsratbe, und zwar Konkurse. verfügt, das Ende der Anmeldefrist auf den 3. Juli An nelde dft da9 16e sal. 86 . 17. Juni 1886 dem bisherigen Theilbaber Hunde. 8 Frbdfüeh 5 8 .““ 11385 1111““ Amtsgeri cht. II 1ag,I. se süc velg ens huse gehen ahs Namens desselben durch den Vorsitzenden, in den [ĩ10172] Konkursverfahren I. Ie. festgesett zur “ Gläubi⸗ Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 5. August 2„ 8 8. S 4 8 6 8 8 8 6: . . 8 3 5 „ ) z 5 so 2 —2 4 ord ( 8 8 b 8 8 222 .A. Nibbe. Fnnghnen “ G 8b . Nadeck Man 84 Seeee Se 1 egenstände kurz zur Tagesordnung angegeben wer⸗ Sie muß alljährlich mindestens einmal und zwar helm Eschmann hierselbst ist wegen Zahlungs⸗ nächsthin, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale e. 7 8 8 . nes Snbhaber: Peter vusuft Nibbe. in Leobschütz heut gelöscht worden. In nh1-n. Handelsregistereintrag. [11529]2 den. Diese Veröffentlichungen und Bekannt⸗ 1“ . Jahres 8 spätestens im März unfähigkeit desselben auf seinen Antrag am 18. Mai des K. Amtsgerichts dahier. 8 Zeitz. v“ 1.“ Fsrest eblkeh. en Iohannes i . Ma 1886 8 2 zahk 38 des Gesellschuftsr güstdes “ machungen gersggenn. durch das znc Ziegenhain er behufs Entgegennahme des Geschäftsberichts, behufs 1886, “ 1¼ Uhr, das Konkursverfahren Kandel, den⸗ 28 Mai 1886. 1 Königliches Amtsgericht. I. 1 8 elch 2 8 8 önigliches Amtsgericht. 8; . rregiste Band zu a und zwar Einlad b derli Neuwe eröffnet. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. W g 1 Firma „Kösters Bank Aetiengesellschaft“ in Generalversammlungen so zeitig, daß die Eicrückn U vAAX““ e ist der Rechtsanwalt Knodt (L. 39 Mentsgerichtäscheribere 8 [11428] Konkursverfahren 1 — hierselbst. “ “ ihren. In dem Konkursverfahren über das en
Kohlstedt.
Mai 24. Mannheim mit Zweigniederlassung in Heidelb in das Kreisbl
Th. Max: S J “ 15. 8 8 [11527] Frankf 5 b g elberg in das Kreisblatt, wobei das Datum der betreffen⸗ Auße iche Generalversammlungen müssen 3 — Faenger. — Friedrich Wilhelm Mannheim. Handelsregister⸗Einträge 1ie acsf gen. Vee kingetragen⸗ t i 85 Nummer als Tag der Einrückung gilt, dei veeehres folgenden Fümnn 1 1 Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1886 [11555] 1 1 ren 1
2. ½. Efchwene Fen s Bee. In das Handelsregister wurde eingetragen: JPLE“ Prorc 8 entz, wo önhaf in Mann⸗ Tage vor dem Tage, an welchem die General⸗ a. wenn der Aufsichtsrath solches beschließt; bei Gericht anzumelden. Oeffentliche Bekanntmachung der Frau Auguste Emilie, verw. Rockstroh,
12 se Firma, deren In⸗ 1) O. Z. 153 des Firm. Reg. Bs. III. zur 58 st nu 8org 8 d. tctt mit der Berechti⸗ versammlung abgehalten werden foll, bewirkt sein d. wenn der Weereeon solches vertanat: Erste Gläubigerversammlung steht auf i 1 H. geb. Wolf, in FJöhstadt, als Erbin ihres Ehe⸗
g, „ er Statuten die Firma der Ge⸗ muß⸗ wenn die Aktionäre solches verlangen, welche den 8. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Gerbers August mannes, des am 17. März 1881 verstorbenen
8 * Karche zu Kirchhain i. L. ist am 26. Mai 1886, Handelsmanns Karl Heinrich Lounis Rock⸗
haber Louis Joseph Eschwege war, ist erlosche Fir 8 s s L. J. Eschwege. Jnbaber: Louis Josept Eschwege. Corseratrin e hemnhürste Mannheimer felschaft für die Haupim in Mannhei J 3 . er: L bege. Corset⸗Fabrik“ in Maunheim: chaft für die Hauptniederlassung in Mannheim, In Neukirchen sollen außerde Finle n vüta ieein il des Aktien⸗ und ü d ldet de⸗ b heim sowie für die Zweigniederlassungen in Heidelberg und zur Generalversammlung uhen die aeinladumn 8 bööe 1““ ““ Nachmittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: stroh daselbst, dessen Nachlaß dieselbe angetreten hat, ö“ 8 den 13. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Gerbermeister William Kühne hier. Offener Arrest ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Mai 25. Durch ÜUrtheil des Gr. Amtsgerichts Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Durch das 20. Febt. 1885 9870 9 Amtsgerichts Mannheim vom Frankfurt a. M inschaftli it ei 3 zrau . 1 das 20. Febr. 1886 Nr. 7881 wlurde die d⸗ . r t 4. M. gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ gemacht werden. : Di . walvers — s ghe n6⸗ vhg 6 erfolgte Ableben des Moses Kaufmanns Heymann Rofenkion. Wücberbefren de⸗ ““ Vorstandes oder einem weiteren Prokuristen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder I 8. 2e latet: Hie Horladung sur. “ vor dem unterzeichneten Gerichte an. mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1886. Anmelde⸗ . a G midt ist derselbe aus dem Vorstande der Stern, für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem 98ochnen. Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehe fung erfucg die Gesellschaftsmitglieder, welch Bückeburg, 19. Mai 1886. frist bis zum 1. Juli 1886. Erste Gläubigerver⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ F Lfebschaft ausgeschieden. ihres Chemannes abzusondern. g em Mannheim, den 19. Mai 1886. werden. p gesehen süen 10 ö 11 Fürstliches Amtsgericht. sammlung am 22. Juni 1886, Vormittags den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 7 18. Fr Cs. iase Fürma e Mübelm 89 18 Z. 281 des Firm. Reg. Bd. III. Firma T“ II 8 8 Neukirchen b. Z., den 19. Mai 1886 1 hn 1“ 88 E11“ 188 Beglaubigt und veröffentlicht: “ Ee““ am 9. Juli biger ücer die nicht “ Vermögensstücke geyer & B⸗ n ura ertheilt. ilh. Rommel“ irn II ebrandt. 1 Königliches - 5 E“ 8 k 1 Vormittag r. er Schlußtermin auf Meher &. Biengräber. Nach dem am 9. März Wilhelm Rommel, Kufnannheim] Inhaber 1 kicgen mtsgericht laen Werde. hedo Lol dge heee ele Gerichtsschreidte Narfllcher Amtsgerichte. Kirchhain i. L., den 26. Mai 1886. den 22. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, 188s erfolgten Ablehen von Carl Theodor August wohnhaft in Mannhein.. maus Memmingen.,.. 188— u“ 8 1114““ N1““ Königliches Amtsgerich. Ä vpor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Phetanirdg das Seüene bon dem biserign ) H.J. 282 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma vaenlörer Ie das biesige Handelsregister ist Pgsem. Handelsregister. [11390 ve. g vershesdsn neh he Ferceflich n. Be⸗ I11432] kurs⸗Eröff handlungssaal Nr. 3), bestimmt. 8 Rüinfen Irdans at unvendans Pene ist anisn-hh Zeherssaig segchal itsan en mamnese beöw. bHene Lenecreselrcrt2s, veg,nan Konkursverfahren, 11“ fortgesetzt. Ferdi ine, Dezember 1885 erfolgten Tode des mit dem Niederlassungs 8 ; Zwischen der Vorladung und der Versammlung 2 — 1 8 8 Ferdinand Kinscherf auf den bisherigen Prokuri erlassungsorte I. in unserem Firmenregister bei Nr. 621, woselbst en Bär Krämer zu Griedel, ist am 26. Mai 1886, is Ki immits 1 Hamburg. 8 Das Landgericht. Franz Bergold, Kaufmann in Elgech hn⸗ ufisten und als Inhaber: Elze dih Johanna Sluzewska zu Posen au⸗ in 1““ Aef „MWochen Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 Ee e s Pr nimitschan. 1 3 8 1 gegangen, welcher das Geschäft fortführt 1 öI6 geführt steht: 9 Besti word Verwalter: Heinrich Forbach zu Butzbach. 4. Mai 1886, Vormittags 4½ hr, Konkurs er⸗ i Mildesheim. Bebannemachung 11lb2a] Segongen, welcher häft fortführt. Kaufmann Carl August Ernst Heucke in El 2 “ H. G. B. getroffenen Bestimmungen maßgebend. worden. V 1 „Gorbach zu Bußzbach. öffnet [114361 K. Amtsgericht Besigheim. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 613 geb er 1ge Inhaber hat seiner Ehefrau Anna, Mheinersen e der. dnenhgen eucke in Elze. 8 8. Handelsgeschäft ist durch Erbgang und §. 35 jetzt 36 ist im ersten Absatze den Stader Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Dietrich In dem Konkursverfahren gegen Paul Schelle, 4 st heute auf E geborene Griebel, Prokura ertheilt. — Der zwischen Königliches Amtsgericht. 3 1) das . aufenn Sara (Caecili 1 Anzeigen noch der Deutsche Reichs⸗Anzeiger hinzu- 24. Juni 1886. Termin zur a Gläubiger⸗ i Krimmitschau. Kaminfeger in Lanffen a. N. ist an Stelle des 8 ara (Caecilie) Sluzewska, gefügt. versammlung, Prüfung der angemeldeten Forderungen Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 23. Juni zum Gerichtsnotar in Krailsheim ernannten Amts⸗ uund zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner 8b notars Perrenon von Lauffen als Konkursverwalter
zur Firma: . 8 6* ranz Bergold v 1 - 8 asreh 8 8 8 vede han, 1 “ 1h ears 1864 v. Halem. 2) das Fräulein Vogel Fanni Sluzewske, Stade, den 24. Mai 1886. — 1886 G“ i Artikel 1: Als Norm für die künftigen ehelichen 8 3) das räulein Auguste Sluzewska, „ Königliches Amtsgericht. JT. gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich ist görnelvefrist “ vereehehn nnn Leussen als Hontrn - 8 3 Rechtsverhältnisse der neu angehenden Ehegatten Meinersen. ₰ das hi 1 11287] „ sämmtlich zu Posen, . Rasch⸗ auf den 1. Juli 1886, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Erste Gläubi e en und Prüfungstermin ernannt worden. In das hiesige Handelsregister ist übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Orth, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Butzbach. 13. Juli 1888 Nachmittags 3 Uhr, Verhand- Besigheim, den 26. Mai 1886. nterschrift.
Zufolge Verfügung von heute ist eingetrage Zes s getragen rathung und Beschlußfassung kurz angegeben sein. wxexan; 1 c Ueber das Vermögen des Handelsmanns David 8 Ueber das Vermögen des Spinnereipächters Gerichtsschreiber S gflschen Amtsgerichts.
8
em Kassirer H Ascher i ; . 9 abei bedungen, ie Fir EEEEE1“ b 8 8 1n8n Hermann Ascher in Hildesheim daß 1“ Cgeinem Firma g. Büffe gSdief L“ übertegoen nach Nr. 442 des “ I. Einsesenhmen⸗ 8 1S912 [11426] Konkurs⸗Eröffnung 8 Krimmitschau, am 27. Mai 1886. em Buchhalter Adolf Mevyenberg daselbst an Geld in di nHetrag von Einhundert Gulden mit dem Niederlassungsorte 1 G vc . 1 A. G. Aalen. Papierfabri rlenbau, 8 . Akt. Rabe 8 it der S . . n Geld in die zwischen den neu angehenden Ehe⸗ 3 „II. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 442 H. sß 8 † inde Unterkochen, Vermög ichtsschrei Könial. Ar ichts dase 8 mit der Maßgabe, daß beide Prokuristen nur ge⸗ gatten eintretende Gütergemeinschaft egcvfrfte Alles und als Inhaber: Ahnsen, die seit dem 1. Mai 1886 zu Posen bestehende O † “ Hochfteiter g- hege da Neseei ge za eig ähhn Heinrich Rein⸗ Gerichtsschreiber des “ beseccst Konkursverfahren. Z Handelsgesellschaft in Firma Johanna Sluzewska Aalen. (10./5. 88.) hard Aurich in Glösa 1 [11351] Das Konkursverfahren über das Ve zgen verw. Uhrmacher Alexander, Clara, geb.
meinschaftlich die Firma rechtsverbindlich zei bri .
Fönnen echtsverbindlich zeichnen übrige fahrende Vermögen, welches di
können. 7 g hes die neu angehenden Kaufmann Johann August und als deren Gesellschafter: K. A. G. Balingen. Gottl. Kern u. Sohn, ist am heutigen Tage, Nachmittags 35 Uhr, Konkurs—lebe! das Vermögen des Kaufmanns Walther Richard Böhme, Inhabers des Colonial⸗ Löwenstädt, zu Breslau, in nicht eingetragener
en. 1 Ehegatten in die vorhabend inbrin Pilbe vheim, 8 8 F orhabende Ehe einbringen, wird 2 6 Fräulein S 2 3 Cgnar.nnng 3 sn Eaüshien eshshengi e. G“ n 8öe. 1) das Fräulein Sara (Caecilie) Sluzewska zu Geschäftssitz in Ebingen. Albert Sauter, Mechaniker eröffnet worden. 1 Stegericht. V. 1 1 18 ösung der zwischen den neu angehenden Königliches Amtsgericht. 2. ve “ ““ 3 in Ebingen. Bisher Gesellschaftsfirma. (20./5. 86.) Rechtsanwalt Justizrath von Stern in Chemnitz waaren⸗, Farben⸗, Destillations⸗und Cigarren⸗ Firma Julius Alexander, Hauptgeschäftslokal 8 ieg - Tgranide Citkegemeinchgftecehe den . 5 9 8 Füleh Vogel Fanni Sluzewska daselbst, K. A. G. Eßlingen. Bijouteriegeschäft von Konkursverwalter. — geschäfts unter der Firma: Paul Böhme hier, ge enstr. Nr. 3, Filiale und Wohnung Friedrich⸗ u“ “ 1 bheghansn benels 88 keshaneigtchose ano den v. Halem. dis ein Auguste Sluzewska daselbst. P. Froissant, Eßlingen. Die Firma ist in Folge Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1886. . Dresdnerstraße 23, wird heute, am 27. Mai 1886, Vor⸗ Wilhelmstr. Nr. 64 zu Breslau, ist nach erfolgter merparg. der nhenaces.. ANcgg 2 88 EEhega 111““ 115361 sen. en 27; Mai 1886. Wegzugs erloschen. (22./5. 86.) Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Juni mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. nie eh peneemena üe ane n. 190 v Fliggen 2 “” C11“ önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. K. A. G. Heilbronn. Dr. H. Steinau 1886, Vormittags 11 Uhr. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hothorn hiexr. Anmelde- Breslau, den 18. Mai 1886. beftanc. 8 Feesenehal ghegüehe gih Sb. le Firma; Fünbe 2 6 em Kaufmann u. Cie. zu Heilbronn. Als Einzelfirma erloschen. Prüfung der angemeldeten Forderungen am frist bis zum 3. Juli 1886 einschl. Wahltermin Geisler, ve gegs. , wnn a2 T verhebanne Fferir.- Milhgm, Reh b. vehe. us “ nu Ragnit. Bekanntmachung. [11391] (17./5. 86). 10. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. am 17. Juni 1886, WVormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R2hNa , Rteesseien Fheha des Rechehaene. e — Jeettenr nitens “ 8 8 1 16 1689 e Ferengee ge. bei R 8 G. “ in Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni Prüfungstermin am 13. Juli 1886, Vormittags 1“ “ aün 1 8 Pro st f — 8 eingetragen steht, eutlingen. eter öppinger, Leder⸗ u. Hopfen⸗ 2 2 r st mit Anze 1372 asc eeeae “ Süüs büchan Ftenaeg pereen egeg “ “ “ folgende⸗ Eimehang 8 andler In Folge p gesshäftsausgabe Hrölcht. 8 “ FCh “ Bagerichts daselbs b Uhrf 1henesat mit Anzeigepflicht bis zum 8 Konkursverfahren. ..“ es Königli 2 3. 284 des Firm. Reg. Bd. III. und O. Z. 8.,97. 3e-e . le F en; eingetragen zufolge 22./5. 86. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri aselbst. Königliches 2 i ’1 Abthei 1 has K ü glichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 316 des Ges Reg. Od. 11. zur Firma 9823. 1 Königliches Amtsgericht. Verfügung vom 25. shen 1886 an demselben ir Gesellschaftsfirmen und Firmen 8 ö“ Künigliches Aantsgericht . üp9g, Abtheilung I, 8 EEbEETE“ ene ernigertedfe age. “ juristischer Personen. “ Steinberger, shhieselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß
Die unter Nr. 285 des Firmenregisters eingetr i i Die getragene schwister Holder“ in M im: urs⸗Eräft Fe 2 welte Holder 1 Fenes8 g 1has aufe [11537] Ragnit, den 25. Mai 1886. K. A. G. Balin Beck n. Groz in Ebingen 27 ver 8 Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S 54 “ .enene fäi Füctestäts 8.hai 8ss an mn nn dnne. a RunF. ug d. der unber Re Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hats sich im Wege der Uebereinkunft I Konkurs⸗Eröffnung. eS nachg . eren eee ne en den 25. Mai 1886 8 8 V Meses 2 J. 1— sellsch 8 getre om⸗ 3 3 ; ; „,7854 8 8 5 . g. 2, 8 Iserlohn) ist gelöscht am 27. Mai 1886. führt dasselbe Pehcbeara und Hase und manditgesellschaft Saarner Eisenhütte H. Win⸗ Rees. Genossenschaftsregister 1115301 “ ung sů feit e beirigütretes. dals hb- Tbbe“ Ernst Moritz [11542] Konkurs verfahren. 88 zeri Siche Gezzens 88. . “ b Gefel chasseden unter Feeib haltu sherigen nefetssrstes eler is ver Fersöndich haftende Mit⸗ des Königlichen Amtsgerichts Rees. Bes gb ö Eho seithenige heichüker,1st⸗ 86.) Buschbeck in Chemnitz Ueber das Vermögen des Albert Huber, Stein⸗ als Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. VI Ias.Vrheme F 9 8. san “ Firma desshe ceehe Barneh ipp Oberreich mit dem In das ehe ister ist zu der unter — Gottl. Kern u. Sohn in Ebingen. Die Ge⸗ ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs drucker, hier, Baslerstr., wird heute, 3 „I. Krämer Sohn“ in Mannheim: Mülheim a. d. Ruhr, den 26. Mai Nr. 6 eingetragenen enossenschaft Niederrheinische sellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Gottlieb eröffnet worden. am 25. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, [11549] Konkursverfahren. 88 „,den 26. Mai 1886. Molkerei zu Hurl in Col. 4 zufolge Verfügung Kern, Mechanikers in Onstmettingen aufgelöst wor⸗ Rechtsanwalt Justizrath Müller in Chemnitz das Konkursverfahren Tüstete b dahi Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Geschäftsmann Eugen Wunnenburger dahier unverehelichten Putzwaarenhändlerin Emma
* g
Zufolge Beschlusses der Generalversammlun 1 t g der 1886 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiede haf geschieden, — „In der Generalversammlung vom 15. April den weiteren Theilhaber Albert Sauter, Mechaniker Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1886. 9 1 ie Konkursiord bis Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Inni Anmeldefrist für die Konkursforderungen bi Schlußtermins aufgehoben.
Aktiengesellschaft: d — 4 1 kPhs pages⸗ 5 3 agegen ist dessen Wittwe Li ra . b 1s es Eö Kaiserslantern⸗ Lichtenberger, wohnhaft 11“ ö1 72. Bekanntmachung. 111388] 1886 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ in Ebingen, übergegangen. Eintrag im Gesellschafts⸗ urkundet durch den K Norhi 28. April 1886, be⸗ Theilhaberin in die Gesellschaft eingetreten, jedoch Nr. 2172 (98) irmenregister ist heut bei der unter standsmitgliedes, des Gutspächters Theodor Naß register ist gelösch,t 20./5. 86 1886, Nachmittags 4 Uhr. 26. Juni 1886 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ 1 .“ lchn sdfh 8 8. 8 8 6n vßh⸗ Pertretungsrecht und ohne Befugniß die Firma Frey Na chfolg E1“ Fnn e Tehae su Bergemic. 8 1 Festen zu 88 A. G. Heilbronn. Dr. Steinaun u. Brandt, Prüfung 8 der “ 1““ am seeg. Dienstag. 9 8s. Fen “ hehh e “ der G 2 ilweis ünde Ipros 5 16 ees und ferner als itzender des a 2 u. Hü 1 8 . Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. achmittags? r. emeiner Prüfungstermin m. Fiqrner;s 6. I ehe Se aster. egees Abänderung ihres MSesht TMhgris Främer, wohnhaft in 1““ Hrs C“ Sersehe be über. Oekonom Bilhehnf gender zu Fangeeneatgehe sfenfebetnn za Halbrognte Zfehne 68₰ ne Arrest mit Anzescgfrist — 28. Juni . Tane — heachm. 8 109r. 8 als Gericht chreiber des Herzoglichen Amtsger 8. V V J 1 veim, rokura ertheilt. 819 8 . ind: Dr. inau, ikant hier, 1886. ener Arrest mit Anzeigepflicht 22. Juni 1886. 8 1hdeneSxd.ns⸗ 11“ 7) O. 3. 38 des Ges. Reg. Bd. v. Graoid Staub, a Myslowitz übergegangen. . Zur Beglaubigung: 1 und Karl Far E“ 8 1e Ier. Chemnitz, am 26. Mai 1886. Kaiserliches Amtsgericht edhe ilhausen i. E. [115411 B k t die nach Statut und Gese duneen der Gesellschaft, „Hirtler u. Cie.“ in Mannheim: der peuen h iese Firma gelöscht und ist unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: vertritt die Gesellschaft allein. (17./5. 86.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gez. Rummel. ekann machung. 8 erfolgen sollen, werden enr eueh fhntliche lütter Prhrn eit e Georg Adam Stützel ertheilte Firma: u Mummer 131 des Firmenregisters die Schwarzkopf. K. A. G. Nentlingen. Johs. Aikelin in Fe 8 Jur Behläagbicng 8 d 8 8 dfn eodensv ssahrenühar es 8 3 2 ber 8 en. “ 8 . If b G 3 8 Krü iber. ofbeständer ustav G Bhenelncichg. dem E bleibt es überlassen, 8) O. Z. 92 des Ges. Reg. Bd. IV. zur Firma und als 8 kenhard Frey Nachfol er“ Stade. Bekanntmachung. 11395] gusdaßion b . Fr 2* 12 Krücd, Ge ee 8 dessen eb. Josephine, geb. eeae 9 noch in anderen Blättern „S. Stern —Maas“ in Mannheim: Fzu Mpslowi 3 bs er der Kaufmann David Staub Auf Blatt 293 des hiesigen verdelsregiltrns ist in Eningen. Offene Handelsgesellschaft; Theilhaber: [1134808 .““ [11349329090 BVBergerhof dei Dörnberg ist der Justizrath Veld 3 eingetragen worden. “ heute zu der Firma: Georg Maier, Buchhändler, und Matthias Maier, Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1886 zu Ber⸗ sn Diez üher das Vermögen der kuharischen Chefrau
vorzunehmen. 8eps 1 § 16. Abs. 1. Der Auff Der zwischen Julius Wolff und Ottilie Heymann Myslowitz, d 4 2 6“ 1 8 gEr 2 1 ufsichtsrath besteht aus am 6. April 1886 zu Ma nheim errichtete Chever⸗ 9s nnanllhrs hei⸗ 2sseih. 11u1“ Nietmann & Co. Pcghon. , Fostheege und Schreibmaterialien⸗ Friedrich Stoffers zu Hnude ist am 26. Mai 1886, lin verstorbenen Amtmanns Otto Johann dagem “ .
sieben Mitgliedern, die mit absoluter Mehrheit 1 die 6 8 it auf trag bestimmt in Artikel eins: Ein je 8ꝙ 6 . mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ Matthias Schade, Pächters des Gutes Ohne⸗ eeneee eonh ne dabeen durch die Generalver⸗ lobten und künftigen Chegatien gie Füesebef, ne “ Die Firma ist erloschen. “ fäüchn erffnet. 8 win, n am 85 nn 1886, Nachmittags 1 Uhr, beständers Wilhelm Graven zu Repbserhof m 8. 22, Hie h e. ene Vermögen nur die Summe von Einhundert Mark Nen mrehen. In ser G [11389) Stade, den 22. Mai 1886. Torgau. Bekanntmachung. 1115311]% Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechnungs⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann F. W. seinen eigenen Interessen als Liqfuidank im Wimr hat durch tweimalsge Nekenenn chenern versgemlung in die eheliche Gütergemeinschaft. Alles übrige, Nr. 3 ist nach Verfügu 8 Zenossenschaftoregister Königliches Amtsgericht I. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung steller Tanzen jun. 8 Stietzel zu Rathenow. „sruch stehen. Süegzcah Reichs⸗Anzeiger zu erfelee. g im Deutschen jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche Ver⸗ 19. Mai 1886 5. ng vom 18. Mai am Rasch. 8 von heute Folgendes eingetragen worden: Konkursforderungen sind bis zum 22, Juni 1888 Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni Der Kaufmann C. Mannes zu Holzappel ist fi Als Mitglieder des Muff chtsrath mögen beider Theile wird als vorbehaltenes Sonder⸗ Der Borschuß⸗ eecac, e 8 8 Unter Nr. 284 die Firma: bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 1886, Vormittags 11 Uhr. alle die Fälle zum Konkarsverwalter ernannt, in wählt: sichtsrathes wurden gut des Ehetheils, von dem es herrührt und von Neukirchen bei 3 g i gessseeerein zu Stade. Bekanntmachung. [11394] Guido König zu Belgern 6 Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1886. denen Justigrath Velde hier als Parteivertreter eeee hracß, Nentne der Gütergemeinschaft ausgeschlossen erklärt. schaft, zu Neukirchds. Kingetragene Genossen⸗ In das hiesige Handelsregister 2 tt 234 und als deren Inhaber: am 26. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1886, auftritt. 1 Smil Cäsar Fabrifank Rentner, „Das Güterrechtsverhältniß ist nach den Sätzen schußverein zu ghenrefcheh jege, ie Firma „Vor, eingetragen die Firua: 88 der Kaufmann Guido König zu Belgern. statt. Vormittags 11 Uhr. bDiez, den 21. Mai 1886. Em Kaisc, “ fünfzehnhundert und folgende des jetzigen badischen Genossenschaft“ und hen bei Z. eingetragene Neuer Hamburger Laden Torgan, den 24. Mai 1886. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Rathenvw, den 26. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. II. sch, ann, Landrechts zu beurtheilen 8 zu Neukirche 1 und hat ihren Sitz, wie bisher, Adolph Lion. 3 Königliches Amtsgericht Termin auf den 26. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. Beyerle. 1 8 88 1 Ee. Niederlassungsort: Stade. 9 — — vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Beglaubigt: Hannemann, Gerichtsschreiber. ˖—