ge. Prioritäten
1 Einnahme
Rechnung
auf das Zahr 1885.
für Deutschland zu Gotha. —
n
₰ℳ 121 676 522
17 406 631 5 341 376 7 10 521
Uebertrag aus 1884
An An
144 640 668 21
Bilanz für den 31. Dezember 1885.
* ₰ 8 447 000 — 378 300 — 5 273 482 10
3242 659 42 83327 396 21
—
14 770 —
3 854 70
2 882 55 120 075 25 218 38
708 26
144 640 668 21
ℳ 2 384 1236 112 938 1740
nirte
n“ okigen derjenige des Versicherungsj àa.
Unerhobene Sterbefallzahlungen 1883, 1884 u. 1885 . .. Unerhobene
— u. Stiftungskapitalien soxie depo⸗
Gewährleistungsfonds für Kautionsdarlehen. ““ berschüsse: für 1881 bis 1884: 205
1885: 31
Abgangsvergütungen .. Dividenden aus 1880 . .
—
₰
29 252 ℳ 61 94 200 „ 71
Summa 128 930 321 46
2r Ueberschüssen im Gesammtbetrage von 26 723 453 ℳ 32 ₰ kommt zunächst cherungsjahres 1881/82 mit 5 634 219 ℳ — auf die dem alten System der Ueberschuß⸗Vertheilung angehörigen Versi
ꝛ in der Weise zur Vertheilung, daß
ngen:
3 090 856 ℳ 50 ₰ oder 43 % der im Jahre 1881 cingezahlten Normalprämien; b. auf die zu dem neuen gemischten System übergetretenen Versicherungen, soweit dieselben
noch in Kraft sind:
1 847 508 ℳ 10 ₰ oder 33 % der im Jahre 1881 eingezahlten Normalprämien, sowie
695 854 „ 40 „
2,2 % der am Schlusse des Versicherungsjahres 1881/1882
2 vorhanden senen Prämienreserve gewährt werden. Mit der Werthellung dieser Dividende ist bereits seit dem 1. Januar 1886 be⸗
gonnen worden.
Der Bestand an Versicherungen belief sich am Schlusse des Jahres 1885 auf 490 637 800 ℳ und der neue Zugang im Jahre 1885 betrug 36 500 900 ℳ
Gotha, den 21. Mai 1886.
Die Lebensversicherungsbank für Deutschland.
Der Vorstandskommissar Graf von Keller.
Das Baukbureau:
A. Emminghaus. O. Heinrich. Dr. Schneider.
[11893] 9 E 2 — Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Die Actionaire werden zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf
Donnerstag, den 17. Inni 1886,
“ Mporgens 9 Uhr, nach dem Osterwald'schen Gasthause in Sehnde rufen.
Tagesordnung: Umschreibung von Actien. 8 Ablegung der Jahresrechnung. 2 Ertheilung der Decharge und Feststellun Bilanz.
Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ und Vorstandsmitglieder sowie Ersatzmänner. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung liegen vom 3. Juni 8. J. bis zum Tage der Generalversammlung auf unserem Comtoir zur Einsicht der Herren Actionaire aus. Sehnde, den 29. Mai 1886. Der Aufsichtsrath. Der Director. Otto Haarstrich. H. Blancke. H. Bartels.
——2
der
[11864]
Sebnitzer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just & Co. Die Herren Aktienäre der Sebnitzer Papierfabri werden hierdurch zu der Montag, den 21. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse abzuhaltenden —ewen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. “ Tagesordnung: 8 1.) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Convertirung der oritätsanleihe non 5 auf 4 %.
4) hl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle
2 ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ araa Herrn Bankier Ebuard Meyer.
Nach §. 13 unseres neuen Statuts können die Herren Aktiomäre, welche die Berechtig zur Theil⸗ nahme vorher erlangen wollen, ihre Aktien bis zum 18. Juni d. J2. bei
Herrn M. Schie Nachfolger, Dresden, Herrn Eduard Rockisch Nachfolger, Dresden, ren Cünther & Nudolph, Dresden, und auf dem Comptoir der Gesellschaft in Sebnitz geceen Bescheinigung deponiren.
Der Geschäftsbericht ist vom 7. Juni d. J. an bei genannten Firmen in Empfang zu ne
deponirten Aktien werden vom b. F. ab gegen Rückgabe der ausgestellten einigung an der Stelle, an welcher die Deponirung erfolgt ist, wieder ausgehändigt.
Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen.
In unmittelbarem Anschluß an die Generalver⸗ sammlung 888 die Ausloosung von 37 Stück att.
Sebnitz, den 26. Mai 1886.
Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just & C 1
[11889]
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗
.“X“ reitag, den 25. Juni d. J.,
3 Vormittags um 11 Uhr,
im Restanrant zum Plateau in Altenburg ab⸗ gehalten.
8 Feee. der Berathung und Beschlußfassung sind:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft, die Jahresrechnungen und die Bilanz;
Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen und der Bilanz, Antrag auf Justification der Rechnungen und Bilanz; Antrag des Vorstandes auf Annahme des vorgelegten neuen Statuten⸗Entwurfs; Bericht der Revisoren über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung;
Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und der drei Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke hier), oder bei dem Herrn Rechtsanwalt, Bürgermeister Jahn in Meuselwitz, oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt haben. „Bei der Deponirung hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere, mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vormerk der erfolgten Deposition, sowie mit Angabe der Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Ver⸗ sammlung und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Gemeindebehörden über bei ihnen erfolgte Niederlegung der Aktien können bei der erforderlichen Deponirung bei der Gesellschaftskasse oder den oben benannten Personen die Stelle der Aktien selbst vertreten.
Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Ab⸗ stempelung des in ihrer Hand deftadlichen als Depositenschein geltenden Aktienverzeichnisses an den Billetschaltern der Bahn freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der Bahn.
Am Tage der Generalversammlung wird 8 Uhr 50 Minuten ein Extrazug, welcher um 10 Uhr 5 Minuten in Altenburg eintrifft, in Zeitz ab⸗ gelassen.
Die Jahresrechnungen, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Juni d. J. ab in der Hauptkasse der Gesellschaft (Bankhaus Otto Lingke hier) zur Einsicht aus. Von demselben Tage
2)
4)
5)
ab können ebendaselbst der gedruckte Geschäftsbericht 8* der Statutenentwurf in Empfang genommen nerden. Altenburg, den 29. Mai 1886. Der Vorstand Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
der NA. Grosse. R. Burkhard.
Wollfilz Mannfaktur München.
ie Herren Actionaire werden hiermit eingeladen, sich
g, den 22. Inni im Fabrikgebände an der
ittags 10 Uhr, enstraße Nr. 3,
ordentlichen Generalversammlung
iebei na
8 bat na
exfolgen und wird dieselbe während der Vormittagsstunden entgegengenommen. v1191 Bericht des Vorstandes und des
2) Vorlage der Jahresbilanz des Reingewinnes,
cinzufinden, oder sich b jur Theilnahme
im Burean der
10 der 10 der
Statuten vertreten zu lassen. 1 Statuten bis längstens 18. Juni ds. Js. zu
Seb. Pichler sel. Erben in München
rduung:
Aufsichtsrathes, 1“ und Genehmigung derselben, Beschlußfassung über die Ver⸗
zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
„ 28. Mai 1886.
Der Vo e:
2*
Der Aufsichtsrath der Wollfilz Mannfaktur München.
Inl. Scheuer.
[11639]
Activa.
Düsseldorfer Banbank.
Zilanz-Conto am 31. Dezember 1885.
Passiva.
Immobilien⸗Conto 4b Bebaute Grundstücke: nde 1884 1 166 458.23 pro 1885 3487.76 1 159 945.99 B. Unbebaute Grundstücke:
1) An ℳ ₰+₰
pro 1885 24 563.— 390 132.83 2) An Canalisations⸗Conto (Breiden⸗ bacher Hof u. Häuser Canal⸗
straße 3 und 4).
„ IJnventar⸗Conten
Ende 115 723.06
ugang Abschreibungen pro 1885 a. regelmäßige 9 223.40 b. außerge⸗ wöhnliche 1 942.03 11 165.43 4) An Baarbestand und Banquiergut⸗ Hypotheken⸗ und Restkaufpreis⸗ Betriebs⸗Conto des Hotels „Breidenbacher Hof“ Cassen⸗ und Wein⸗ bestände, Vor⸗ räthe und Hotell debitoren 23 734.1 Hotel⸗Creditoren. 18 873.4 Diverse Debitoren Conto vorausgezahlter Ver⸗ sicherungsprämien...
Sor —8—
3)
5)
6)
2 81 4 86064 292013] 25692 I“ 1 721 685 26
Gewinn- und Verlu
1) Per Aktienkapital⸗Conto ₰ Ausgegeben: 4154 Stück Aktien 8 Davon zurückerwor⸗ “ ben u. vernichtet: 454 Stück Aktien à 300 ℳ. 136 200.— 2) „ Reservefonds⸗Conto . 3) „ Hypotbeken⸗ und Restkaufpreis⸗ Conto P a. auf bebauten Grundstücken 524 000.—
b. auf unbebauten Grundstücken „ Cautionen⸗Conto „ Diverse Creditoren Dividenden⸗Conto 188 Noch nicht erhobene Dividende “ „ Conto noch zu zahlender, nicht fälliger Zinsen und Conto vor⸗ ausgezahlter Miethen.. 1 Reserve⸗Conto für zweifelhafte Debitoren Ende 1884 . 1 821 64 Zugang pro 1885. 678.36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885 Uebertrag aus 1884 441.15 Reingewinn pro 1885 18 789.67 Vertheilung des Reingewinnes: Tantième an die Verwaltung 2 818.50 „Einstellung in den Reservefond 1 000.— . 1 ½ % Dividende an 14 300.— 612.32 19 230.82
die Aktionäre. .Vortrag auf das Ge⸗ schäftsjahr 1886.
1 721 685 26
st-Conto pro 1885. Credit.
Debet.
ℳ ₰
An General⸗Unkosten⸗Conto 2 10 669 69
Gehalte, Bureaukosten, Steuern ꝛc. Gebäude⸗Reparaturen und Unter⸗ haltungs⸗Conto
Versicherungen, Reparaturen und “ Grund⸗ und Gebäudesteuern⸗Conto Steuern für Gebäude u. Grundstücke Zinsen⸗Conto
Ausgaben an Zinsen
und Provisionen. 26 020.28 Einnahme an Zinsen 1 034.65 Hypotheken⸗Convertirungs⸗Conto Umwandlungskosten. 2 832.28 Reserve aus 1884 2 500.— Inventar⸗Conten . Außergewöhnliche Abschreibungen. Reserve⸗Conto für zweifelhafte Debitoren
Zutheilung pro 18850. . .. Bilanz⸗Conto vom 31. Dezbr. 1885 V
9 102 76
Uebertrag aus 1884 441,15 Reingewinn pro 1885 18 789.67
Gewinn⸗Saldo — 19 230 82
Per Bilanz⸗Conto vom 31. Dezember 1884
Gewinn⸗Uebertrag aus 1884.. Betriebs⸗Conto des Hotels „Brei⸗ denbacher Hof“ a. Einnahmen:
Küche, Keller, Logis,
Saalmiethen ꝛc. b. Ausgaben:
Küche, Keller, Un⸗ kosten, Inventar⸗ abschreibung ꝛc. 212 812.13
Gewinn aus dem Hotelbetriebe. Pächte⸗ und Miethen⸗Conto Pacht⸗ und Mietherträgnisse aus I1 bebauten und unbebauten Grund⸗ ’
Le““ 23 165—
20 797—
237 041.30
24 229 17
—— U
Immobilien⸗Verkaufs⸗Conto 8 Gewinne aus Grundstückverkäufen
88 852'*⁷
8 Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1885 erfolgt von heute ab gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheines Rr. 9 mit Vier Mark pro Aktie bei dem Bankhause C. G. Trinkaus
hierselbst. Düsseldorf, den 26. Mai 1886.
Düsseldorfer Baubank.
Der Vo
C. Scheurenberg.
rstand: W. Labo.
2 I“ Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Inni d. Irs., Vormittags 11 ½ Uhr, in Erfurt, Steinigers Gartensalon in der Predigerstraße,
.
ttrgelaben., „Unter Hinweis auf die Bestimmungen in den §§. 24 und 25 des Gesellschafts⸗Statuts wird be⸗ e daß zur Theilnahme an der Versammlung nur Diejenigen berechtigt sind, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung ihre Actien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, z. Zt. Nordhäuser Bank hier, depo⸗ niren. Gleiche Wirkung als die Deposition bei der Gesellschaft haben solche Bescheinigungen, welche von Staats⸗ und Communalbehörden oder von den nach⸗ stehend Pmznten Bankstellen:
1) Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
2) Jacob Landau daselbst,
3) Ad. Stürcke in Erfurt, 118
4) “ Landesbank in Sonders⸗
n,
über die bei ihnen erfolgte Deposition der Actien
8 “
ausgestellt sind, vorausgesetzt, daß diese Bescheini⸗ gungen bis incl. den 23. Juni d. Irs. bei der Ge⸗ sellschafts⸗Direction eingereicht sind, wofür jeder Actionair selbst zu sorgen hat. 88 Tagesordnung : 1 1) Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge pro 1884. Bericht der Direction über die 1885er Jahres⸗ rechnung, die Bilanz und die Gewinn⸗ vertheilung. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung und resp. Bilanz pro 1885. . Festitelung der Dividende und Bilanz, sowie rtheilung der Decharge. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wahl von 3 Revisoren und einem Stell⸗ vertreter zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1886. Antrag eines Actionairs auf Aenderung des §. 37 des Statuts. 8) Antrag eines Actionairs, betreffend den Ver⸗ kauf der Bahn.
Die Actionaire haben am Tage der General⸗ versammlung auf den Strecken 8 Nordhausen⸗ Erfurter Bahn freie Fahrt.
Nordhausen, den 29. Mai 1886.
Die Direction und der Aufsichtsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“
63101 . 1341 8 Waltersdorfer Actienziegelei. 7 1
in der Restauration „Zum Tunnel“, Freiberg, Born⸗ gasse 5. I. . N 8 8 nung: Nachmittags 3 Uhr, Saal —2 Beun der Verhandlungen: 3 ½ Uhr. Ta — . n Zortrag des Geschäftsberichtes au 8 9 Vortiesprechung der Rechnung, Entlastung des Verwaltungsrathes. .
3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. 4) Aufnahme eines Darlehens aus dem Amor⸗ tisationsfond. ven
Wahl von fünf Verwaltungsrathsmitgliedern an Stelle der ordnungsmäßig ausscheidenden und sofort wieder wählbaren Herren Baumeister Stadtrath Fr. Ferd. Kunze und Stadtrath Rob. Hirt und an Stelle der außerordentlich ausgeschie⸗ denen Herren 8 ’ Herm. Breithaupt, Betriebsdirector R. Hoffmann üund Rittergutsbesitzer von Prosch auf 1. Arnsdorf. b Geschäftsberichte liegen vom 7. Juni l. J. an in der Direction der Gesellschaft (Freiberg, Berthels⸗ dorferstraße 53, I.) und bei der Vorschußbank zu Freiberg gür die Actionaire bereit. Freiberg, den 28. Mai 1886. 8 Der Verwaltungsrath der Waltersdorfer 8 Acetienziegelei. Riich. Kühn, d. Z. Vorsitzender.
Sächsische Ruͤckversicherungs Gesellschaft. General-Bilanz am 31. December 1885.
2,850,000 — 354,452,47 323,981 25 441.163,02
350,590 77
3,000,000 — 300,000 —- 25,517 50 5,000— 2,670 15
458,19209 176,504 70
1,712 30 3,969,596/74
Activa. 1) Solawechsel der Actionaire. JSEI1111““*“ 3) Darlehne auf Hypothek. 4) Debitoren.
Passiva.
1) Actiencapital . . .
2) Capital⸗Reservefonds. 3) Beamten⸗Pensionsfonds.
4) Deleredere⸗Conto. . 5) Unerhobene Dividenden ““ 6) Reserve für schwebende Schäden, Jaufende Risikos ꝛc. . . . . . 7) Dividende und Tantième pro 1885 8) Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗ ͤAA“”“
Dresden, den 27. Mai 1886. 3 Der Verwaltungsrath. Die Direction. Schnoor, Vorsitzender. Pfaehler.
Bescheinige hiermit, daß ich die Bücher, die Bi⸗ lanz und den Rechnungs⸗Abschluß geprüft, die Effecten nachgesehen und Alles in Uebereinstimmung gefunden habe.
Dresden, den 4. Mai 1886.
Der Bücherrevisor. Eugen Esche.
8 8
3ö31“ Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ transport in Dresden. General-Bilanz am 31. December 1885.
₰
A 2,700,000 — 1,002,03072 91,021,47 8,164 60
45
75
Activa.
1) Solawechsel der Actionaire 84** 3) Wechsel im Portefeuille 4) Cassenbestand 1“ 5) Inventarien. arlehne auf Hypotheken. Debitoren: a. Banken. . ℳ 900,903.85 b. Agenten und Rückvers.⸗Ges. „ 324,390.32 1,225,294
5,562,457
Passiva.
1) Actiencapital ...
2) Capital⸗Reservefonds 3) Beamten⸗Pensionsfonds. 1 ) Delcredere⸗Conto für amerika⸗ 1“
5) Dispositionsfonds . . .. 6) Unerhobene Dividenden .... 7) Reserve für schwebende Schäden, laufende Risikos ꝛc. . . . . . 16464“*“ 9) Dividende und Tantième pro 1885 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗ ng 1“
3,000,000 600,000 122,404
60,000 2,190 2,175
1,206906 18
214,495 76 352,50175
2,68304 5,562,457 16
Dresden, den 27. Mai 1886. er Verwaltungsrath. Die Direction. eeg r, Vorsitzender. Pfaehler. Aü er Revisionsbericht lautet u. A.: Wir haben es in bester Ordnung gefunden und können den Gecbenang e Decharge an und Aufsichtsrath anempfehlen. Dresden, den 4. Mai 1886. 9 11“ Der Prüfungs⸗Ausschnunß.
E. Becker. W. Ficke. Eugen Esche. 111751
I. Die Aktiengesellschaft für Erwerb und altung von Immobilien ist aufgelöst; die iger werden aufgefordert, sich zu melden.
sera ilansz am §. April 1886. Pebet. Con⸗ 9 „ Conto (limitirt) 73 927. 97. Bank 96. 55. felust 129 624. 60. Credit. Capital 150 120. vri Creditores 53 529. 12. Summa 203 649. 12. 8* emoris: Immobilien⸗Verwaltung: 1235 Ruthen baft ö ℳ Hypotheken werden demnächst sub⸗ Gesell Eine Klage von 6000 ℳ schwebt gegen die ellschaft. Der Lignidator.
“
ucan Friedrich⸗Wilhelm Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem in der am 4. Mai cr. abgehaltenen Generalversammlung für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths die Herren:
Victor Herzog von Ratibor,.,
Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst
Professor Dr. Herrig in Berlin
Majoratsherr Hasso von Wedell⸗
1 Cremzow auf Cremzow un
Victor Erbprinz von Ratibor zum Stell⸗ vertreter gewählt worden sind und nachdem in der unmittelbar sich anschließenden Aufsichtsraths⸗Sitzung Victor Herzog von Ratibor zum Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsraths — wiedergewählt worden ist, sind die Gesellschafts⸗ vorstände folgende: . Dauer d. Mit⸗ gliedschaft bis
31. Dezember 8 . des Jahres:
1) Geheimer Sanitäts⸗Rath Dr. Ring in Berlin
2) Gideon von Wallenberg⸗Pachaly, Bankier in Breslau
3) Mortimer Graf von Tschiersky⸗ Renard auf Gr. Strehlitz
4) Carl Heimsoth, Bank⸗Direktor in Dortmund
5) Carl Prinz zu “
zu Mitgliedern
Alufsichtsrath:
fingen 1889 6) J. Samelsohn, Bankier in Berlin 7) Matoratsherr Hasso von “ Cremzow auf Cremzow 1890 8) Kammerherr Gans Edler Herr zu Putlitz auf Wolfshagen 9) Victor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst 10) Professor Dr. Herrig in Berlin Stellvertretende Mitglieder: 1) Emil Franz, Bankier in Berlin 2) Krafft Prinz zu Hohenlohe⸗ Ingelfingen 1 . 3) Rohmer, General⸗Director in Gr. Strehlitz 1 4) Baron A. v. Thielmann in Berlin 5) Victor Erbprinz von Ratibor Direction: “ Dr. Langheinrich, Director. Berlin, den 25. Mai 18è86. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Victor Herzog von Ratibor.
j “ 8 Pommersche Zuckerfabrik Anklam. Die III. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 22. Juni a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Restaurateurs Jonas in Bluthslust statt und werden gemäß §. 18 des Gesellschaftsstatuts die Actionaire ersucht, ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum
“ 1“ in dem Comtoir unserer Gesellschaft
EE111“ Tagesorduung: “ 1) Geschäftsbericht. E1“ Vorlegung der Bilanz pro 1885/86. Bericht des Rechnungs⸗Revisors und Be⸗ schlußfassung über Entlastungsertheilung an den Vorstand. Beschlußfassung über Dotation des Reserve⸗ fonds und Höhe der Dividende. Antrag betreffend Abänderung der beiden letzten Absätze §. 16 des Gesellschafts⸗ Der Aufsichtsrath 88
19. Juni cr. niederzulegen.
Generalversammlung der Actionaire des Deutsch⸗ Nordischen Lloyd Eisenbahn⸗ und Dampf⸗ schiffahrts⸗Actiengesellschaft zu Rostock am Mittwoch, den 23. Inni 1886, Vormittags 10 Uhr, in Rostock, Ludwigstraße 20. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens unter Vorlage einer Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsraths.
2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3) Vorlage eines revidirten Statuts zur Geneh⸗ migung.
4) Ermächtigung zum Verkauf des Dampfschiffes „Rostock“.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Casse der Gesellschaft hinterlegen, und zwar unter Einreichung eines Verzeichnisses dieser Actien in zwei Exemplaren, von denen ein Exemplar zurück⸗ gegeben wird, um dem Deponenten als Einlaßkarte zu der Generalversammlung zu dienen.
Rostock, den 26. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath
des Deutsch⸗Nordischen Lloyd Eisenbahn⸗ und Dampfschifffahrts⸗
Actiengesellschaft zu Rostock. Bürgermeister Dr. A. Simoni
[11406]
[113991
Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 über 3 000 000 ℳ 4 %ige Prioritäts⸗Obligationen sind:
Nr. 17 35 79 608 821 939 à 1000 ℳ,
Nr. 1004 1189 1849 2177 2197 2198 2349 2443
2816 2846 2986 à 500 ℳ,
Nr. 3150 3532 4074 4522 4592 4950 5013 5014 M5043 5205 5238 5578 5932 6038 6305 6461 6682 6731 6931 6954 6957 7388 7395 7396 7463 7499 7500 à 200 ℳ geloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage
erfolgt vom 2. Januar 1887 ab. 9
Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga⸗
tionen sind:
Nr. 104 218 219 260 à 1000 ℳ,
Nr. 1222 1311 1982 2134 2460 à 500 ℳ. Nr. 3070 3518 3634 4006 4913 5751 6303 6436 6440 6457 6468 7056 7237 7238 7243 7620 7771 à 200 ℳ 1 noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗ mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗ lich aufgerufen. Nordhausen, den 24. Mai 1886. Die Direction.
Nordhausene „Erfurter Eisenbahn.
In Gemäßheit §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1879 über 2 000 000 ℳ 4 ½ % ige Prioritäts⸗Obligationen sind:
Nr. 29 135 303 à 1000 ℳ
Nr. 414 544 584 719 à 500 ℳ
Nr. 1444 1494 1867 1909 2502 2554 2567 2590
2673 2674 2754 2975 3074 3275 3529 3909 3921 4321 4832 4891 5007 5067 5105 5119 à 300 ℳ ausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1887 ab.
Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga- tionen sind: G Nr. 1243 1278 1803 2313 2712 3502 3504 3654
3985 4217 4220 à 300 ℳ noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗ mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent lich aufgerufen. —
Nordhausen, den 25. Mai 1886.
Die Direction.
(10944]
Dampfschleppschifffahrt⸗Gesellschaft.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actionaire unferer Gesellschaft vom 28. April a. c. die Herabsetzung des Actien⸗Capitals auf 607 200 ℳ beschlossen und dieser Beschluß, laut Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII., vom 6. ds. Mts., im hiesigen Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir gemäß §. 248 resp. 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Köln, den 26. Mai 1886.
Die Direktion.
e Nord⸗Deutsche 1 Versicherungs⸗Gesellschaft.
In der am 22. Mai a. c. abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die vom Aufsichts⸗ rathe vorgeschlagenen Statutenänderungen, einschließ⸗ lich des Amendements des Herrn Bleichröder und Consorten angenommen.
An Stelle des, statutengemäß aus dem Aufsichts⸗ rathe ausscheidenden Herrn F. Goldenberg wurde wiedergewählt
Herr F. Goldenberg.
Desgleichen zu Revisoren die Herren Otto Jalass und Wilh. Moll. 88
Hamburg, 28. Mai 1886.
“
Der Vorstand.
[11625]
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Nechnungs⸗Abschluß über das Geschäftsjahr 1885,
d die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember.
Hamburg.
ℳ.
2 520 000 11“ 726 179 in Effekten und “ 62 100 ““ 285 000 640 702 103 000 82 858 1 508 2 966 6 13 167 963 928 582 302 440
Bilanz ult. Dezember 1885. ₰ Activa.
An Obligationen der Actionaire. „ Effekten.. „ Resfervefonds Penher, 1
111“ Wechsel im Portefeuille Depot⸗Conto . . .. Norddeutsche Bank. Reichsbank.. 8 Cassa⸗Conto . Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto.. Hrümsen ⸗Hecttah 4
iverse Dibitores
v11“”“;
Passiva. Actien⸗Capital.. Capital⸗Reservefonds Courtage⸗Conto. Kosten⸗Conto 8 Diverse Creditores Reserve⸗Conto a. Schaden⸗ reserve ℳ 1 475 393. 18 86 b. Prämien⸗ reserve „ 500 000. — Gewinn⸗Saldo D . worüber wie folgt verfügt wird: Capital⸗Reserve⸗ 1an Tantième an Auf⸗ sichtsrath und Director Dividende an die Actionaire 30 % auf den Einschuß v. ℳ 630 000.— Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds Uebertrag auf 1886er Rech⸗ nung. 8
3 150 000 62 100 92 434
5 099 59 441
1 975 393 325 000
ℳ 66 825.
15 000.
1,627. 50
5 889 168 96 Hamburg, den 3. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath: Rob. M d. Zt. Vorsitzender. “ Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden:
““
umfassen
5089 408 96
Einnahme. Vortrag aus 1884: a. Saldo aus 1884 er Rechnung b. Schadenreservẽé:
d
Rechnungsjahr 1884 betreffend
„c. Prämienreserve für den laufenden Risico Prämien⸗Einnahme:
Rechnungsjahr 1883 und frühere Jahre betreffend ℳ
Gezeichnet sind auf 48 762 Polizen ℳ 513 581 236 Capital mit einer Gesammt⸗Prämie, — einschließlich Rückgaben und Verbesserungen, aber exclusive Vortrag für Zeitversicherungen vom 1. Januar 1886 bis Ab⸗ lauf, welcher Netto ℳ 143 788. 07 beträgt — von .
Zinsen und Disconto . . 89
Verwaltungs⸗ und Agenturkosten. Courtagen⸗ und Agentur⸗Provisionen
Verlust an Prämien⸗Debitores Einkommensteuer 4 Reassecuranz⸗Prämien
Schäden und Havarien, abzüglich des Antheils der Rüuͤckversicherer: a. Rechnungsjahr 1884 und frühere Jahre betreffend 1 8 8
Rechnungsjahr 1885 betreffend .. .
Hiervon kommen in Abzug:
Reserve für bis zum 30. April 1886 bekannt gewordene Schäden: a. Fetsnansgah 1884 und frühere Jahre betreffend
b. Rechnungsjahr 1885 betreffend . . . .
Reserve für den ultimo April 1886 noch laufenden Risico in Höhe von
ℳ 3 392 737. — .
Nord⸗Deutsche Versicherungs Gesellschaft.
estern,
Die Revisoren: Otto Jalass. Wilh. Moll.
364 796. 95 1 102 807. 15.
Gesammt⸗Einnahme
ℳ 777 897. 12 „ 1 153 000. 89 Gesammt⸗Ausgabe Brutto⸗Ueberschuß
ℳ 489 976. 98
— 88 416. 20 1475 393118
500 000 —
. 8 . .* .„ 22* .
Reingewinn
Der Vorstand: Arthur Duncker, Director.