1886 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

; erfügung vom heutigen Tage ist ist in unserem Genossenschaftsregister bei 8 1G 15 8 i ; n Tage ist Nr. 3 2 8 gister bei Chemnitz. 1 das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Registers unter Nönigsber 44 Ahndetrogen. Am 21. Mai. 8 1s⸗n. 8

wexgexe. vegenmen Berrs 0umm Konkursversatzren. RJaahccicen Zene Reet u Mes wes wm Urne. Konkursverfahren. . 3 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Hermann Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1886 Ueber das Vermögen des Christoph Stein, Hausirer und Kleinhändler, wohnhaft in

Die Fol. Firma : 8 77 Sie r29 8 8 2 2 1 Karguth hier ist heute, am 29. Mai 1886, Vor⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 1 h1. wohn Nennig, wird heute, am 28. Mai 1886, Nach⸗

Nr. 4683 eingetragen word b 1““ nende Ka r; u woh 8 ol. 2888. Max Wetzel, 8 1 8 ufmann Adolf Geiger seine zu Elberfeld Königliches Amtsgericht. Ndk . Marimilian Weßel⸗ tzel, Inhaber Wilhelm b Sg8 Itzeodor Goldammer, 2 8. 8. Jar een . ptra d Großmann in Leutenber johann Gottfrie G 9. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl b 1 6 8 mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsekretär Nicolaus Wilhelm Sons in

bestandene Handelsniederlassu rma: gsberg. 1 ol. 2889. Ernst Thüm s. Handelsregister. [12048] Otto Thümmel. es eh bie n ttbeit. üci. 8* A 369. Theod. Koch, Inhaber Ernst T ohfoschen und heute gelöscht worden. . 1 S1. 37 asb Alaenberg, den 28. Mai 1886. ö.2 u lenec. - 1.. eines 77 we- S rw . sines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1 5—* ’. e.⸗ b. 8 Perl wird zum Konkursverwalter ernannt.

„Adolf Geiger“ nach Köln verlegt hat. 88 Bezüglich der am hiesigen Orte bestehenden Am 25. Mai Fol 9, vie 1 ol. 370. 4 1 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. b ernannt. Ar Füeftl. Seah⸗ 8 zeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Juni 1886 ein⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 7 Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1886

öln, den 21. Mai 1886t. „Aktiengcellschaft Koenigsber 1.8 ,ein er Staerke. Bhal. 380, (Landbezirk.) Nichard Lemcke in Neu⸗ Albon Hehne““ Heinze, Inhaber Gufte

Keßler, fabrik“ ist in unserem Gesellschaftsregi „dFcdr a. b Gericht jafs Nr. 792 * aftsregister bei stadt, Inhaber Richard Lemcke. ban. hwarzl ch d Klchge A sbewirkt 85 Eintragung am 26. Mai d. J. Fol. 2890. H. 12 giemche; Inhaber He Fol. 371. K. Eyßzen, Inhaber Karl Evf Schwartz. 8 sagüfsin. 1 ilung VII. 8 8 82 Col. 4. Durch Beschluß der General Gustav Renzsch. 7 er Hermann .Eer. 372. Paul Gränz, Inhader Hyfher 8 88 8 2 Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Montag, den 21. Juni 1886, bei dem Gerichte anzumelden. lung vom 25. März 1886 sind die ve. vA0n. 2l. Thepdor Melzer, Inhaber Curt Fol; 373. Emt 8 g Paul R. Ei tragun r112056] Prüfungstermin den 28. Juni 1886, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, Es wird zur Beschlusfaffung über die Wahl eines Zufolge Verfü 19, 21, 24, 27, 30, 33, 34 des Statuts der Gefell⸗ fades, Wehes Gränz. 8 mil Gränz, Inhaber August Emil 1e intrag g 2 8n mittags 11 Uhr. hund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bei Nr. 1962 des 5289 angen heutghen rage ist anbehcbert erfolgen jetzt alle Petzsch 92. Otto Petzsch, Inhaber Heinrich Otto Fol. 374. Robert Fritzsche, J 1e in das Genossenschaftsregister. Buttstädt, den t den 28. Juni 1886, EEEE —,,— —— 4.2 S 38⸗ (Gesellschafts⸗) . machungen der esells I 9g02 4 . „, . b bb17 1 . 88 8 1 ormittags 10 Uhr, in §. 120 der Konkursordnung bezei neten Gegen⸗ a⸗ghes befendrtt worden, dai die Flauidohion 8. e Geschen Neichs dnzelacee Serngin dem ne zasee Sscar Limdner, Inhaber Bruno eer e810, , e er ö 2e. Mas s n dene Un Lhbeck e L8. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten 10 lhe, mer Nr 20, stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 ereits früher aufgelö der Generalversammlung erfolgt mit dreiwö 14“*“ 8 K h. Eichler in Mittelfroß er Genossenschafts . G. ¹ ergne, n“ Handelsgesellschaft unter der Firma: fgelösten licher Frift. Der nürng. bhet mit dreiwöchent: Colaltz. . Inhaber Hermann Reinhold ECEichler. Mittelfrohna, waetragen: 8 8 1 [11843] K z b Wnin ““ nag, den 28. J et 1960. beendigt & Sußmann“ steht aus 3 Mitgliedern Gesellschaft B“ Am 21. Mai. b hol. 876. Franz Eichler in Mittelfroh . Zum Mitgliede des Vorstandes ist erwählt: 8 on tur ver ahren. gehörige Sache in Besitz haben zur Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, 8 zeit 88 8 G Königsberg, den 27. Mai 1886 8 Fol. 35. Louis Eismann, Emilie 2 855 Franz Eduard Eichler. na, In⸗ Christian Friedrich Brendecke auf Mönkhagen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtsgerichts⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. .“ verw. Eismann, geb. Rust, ist Inh Fmilie Auguste FPol. 377. C. G. Uhlmann in Mittelf Lübeck, den 29 Mai 1886. Johann Jakob Frank, Kaufmann, in Dürk⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu gebäude zu Perl Termin anberaumt. Geri Keßler, hes? gerich L1 1, geb. Rust, i n aberin 18 Inhaber Christian Gottlieb .⸗*. ittelfrohna, Das Amtsgericht. Abtheilung IV. heim wohnhaft, wurde heute eröffnet. 5 seeisten, auch die Verpfli Fnung öe gt, von dem Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ E- richtssch Seeeüclichen Amtsgerichts. ä-e- eSen Handelsregister [12049] 8 . 81u R Joh. 1 i. 28b Kühnert, Inhaber Julius v11ö1.“ H. Köpcke. 8. S. Friedrich Neu, Rechtskonsulent in Besitze der Sache und von den derat. nvon dem hörige 8. 4 Un Zech 1 bescess ung 1 er Fabrikbesitzer Carl Ferdinand Si Fol 4775 u 20. Mai. FEob 88 ert. Iehn h1“ Heim. 8 2 . welche sie aus der Sache abgesondert Befriedigun masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 2 2202 . 0. 2. rar . 34p47 9 4 O 9 8 9 8 v g son erte Befrie igung 8 Ieeee. 818 vonftenagsberg hat für sehne Ehe 8 Friebrich Wilhmn Seg err s dinnsde r Knsclöst; Hang Lichier Volkmar Lindner, Inhaber Volkmar [12061] e dsee aaae ebbeflch 4 Wochen 1 se Ansprach IrI dem Konkäassverwalter bes EE“ 2 n. h Fefolgs Verfügung vom heutigen Lneuhn 86 22 d8 198 die Cennede h ducch Begtfag 8ns Eltric 5123. Carl Eürich, Inhaber Carl Heinrich vor. 380. . deegoge. Inhaber August Esch Halates gihers 1“““ Se. 88 Iuli, 8 Fenserliches Uünige nih nc aneg, 2à52 5 -e. we;- den Fotzchangen für in das hiesige Handels⸗ (Fi 4 e es Erwerbes ausgeschlossen; das eingeb z. . 381. g. Neumann, Inhaber Karl2 he. Nr. Od des Ko n.-rn-. *. erh Prüff min: 2. Angust, 5 8 a EIvü. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Nr. 4684 eingetragen Firmen⸗) Register unter mögen der Ehefrau und Alle⸗ eingebrachte Ver⸗ B. Am 21. Mai. Neumann. rl August duß nach besg 78 Eö“ 2 beides im Amtsgerichtslokale hier, früh 9 Uhr. 1 68 Beglaubigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Georg Phts Stezgnerr neütöhur vohneke⸗ ghe durch Erbschaften, gesch. eas a hiend der Mfkolricza5” E ti auf. Ludwig Staake 882. Gustav Starke, Inhaber Karl Guft 8 vesen Sohris Fauscangm iag der he ne zirmm Bürthets, g. . an 2 1886. 8 Zasder, Ferictschkääber. zum 21. Juni be- 3 ; . 0 , . 2 ¹ ; nftig irmi . . stap 1.“*“ 8 ;6 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: 1 . hes 8 1 der Eö“ errichtet hat, als Inhaber I heee.ar die Eigenschaft des vorbehaltenen IeI . ““ J bal. 8889 Johannes Richter Inhaber A Roth und 8v vngerreter 8,” Frey, Stv. . 8 1.““ v Esk 8 Bericht sas he⸗ g g. RS . „o0l. 4871. erlag des Uni 5 b ohannes ichter. 2 e ugust dungen vom 19. . 1 29. 2 9 3 8 ewiebe⸗ [11792] 8 5— b 1 821 b B „Otto Ftröhmer!“ Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Mai 1886 Friefe) auf Alfred Roris Hanschilr ler gen g.. 38. einingen, 3. Mai 1886 8 8 ö“ . Beglaubigt: . b b 3 j in d Ge⸗ ü g8 t ü G 8 .B 8 7 . 2 8 N. * 3 6 * 6 Das 0 sger 1 8 147 TPtsschreibe 28 Köni sgeri Köln, den 22. Mai 1886. 89 1- 1886 unter Nr. 1064 in das Nie 1886 Fol. 5124. Gehruvert LFeuschin⸗ übergegangen. 8 884. Ad. Sohre, Inhaber Ferdinand Aolph Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. ET Konkurs⸗Eröffnung. aa Zthrigl,, untsgericht München Der des Königl. beher gericht agung der Ausschließung der ehelichen 19. Mai 1886. Inhaber die „errichtet am Fol. 385. Rei Schüf 8 v. Bibra. Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am hat über das Vermögen der Krämerin Laura G 8 er die Kaufleute Johann einhold Schüßler, Inhaber Rej 3 1b 28 1886. . N. 2 gen d. 1 . (L. S.) MNoray, hold Theodor 984 1 1 28. . 1882, Wtes 11 Uhr, über Jbs Minnier hier, Theresienstraße 130/0, auf deren 8 mögen des Jakob Joël, Kanfmann, in Gom⸗ Antrag heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs er⸗ 77 5 3 8 - 8. e . mna, Konkursverfahren.

Keßler ü Gerichtsschreiber des 9. 3 Gütergemeinschaft ei Friedrich Li niglichen Amtsgerichts ergemeinschaft eingetragen. Friedrich Liebscher Friedrich Wi t 4 Anegeemnepchen Amtsgerichts. Königsberg, den 28. Mai 1886. Iriedrich Liebscher und Friedrich Wilhelm Liebscher. Pol. 3886 SSülen orden. 1—8b Königliches Amtsgeri . 1 5125 Am 22. Mai. 386. C. Reinhold Müller jun., J vIeraoem. Svbüöenee 822 F. fwahe 3

sgericht. XII. 7r 5125. Moritz Canzler &. Comp., errichtet Carl Reinhold Müller jun. Iun., Inhaber —In das Handelsregister ist: mersheim sohnhaft, z. Zt. flüchtig, auf Gläu. Fnei und den K. Advokaten und Rechkeanwalt Srre ·· am 24. Februar 1886; Inhaber der Hotelier und Fol. 387. Adolf Uebel, Inhaber August Adolf 1) Fol. 70. Firma Fr. J. Frerichs zu Norden, bigerantrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schuster I. hier als Konkursverwalter aufgestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sirker⸗

Uebel. v 2) Fol. 79. Firma J. S. Steinberg daselbst, Philipp Jakob Lintz, Geschäftsmann in Edenkoben. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Cordonnier, Inhaber einer Leder⸗ und Schäfte⸗

2 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwai⸗ desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen handlnng zu St. Johann, wird,

Köm. 11“ 1 Weinhä 1886 ; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königsec. Bekanntmachung. [12051] EE“ Moritz Canzler sowie 8 Fol.; 3) Fol. 150. Firma F. D. Smit daselbst

3) Fol. 150. Firma F. D. gen anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ bis zum 23. Juni 1886 einschließlich bestimmt. da derselbe 8 Jaßlano⸗ eingestellt Pgt.

heute, am 27. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, das

ist in das hiesige Hand A 25 iesi 888 st Di els⸗ 2 uf Fol. 125 des hie i 1 388. Ernst Di b 1 unter Nr. 4685 eingetragen selbst die Fiema: hiesigen Handelsregisters, wo⸗ 1 5126. J. Malzmann, Inhaber Joseph 1 Rüacesnhe sönbaber Ernst Dittrich. 4) Fol. 175. Firma Meyer Koppel daselbst, nander a Bestellun 8 bli ohnende Kaufmann Wilhelm Thurn, welcher da⸗ „E. Paris in Oberköditz bei Königsee“ 8 1 Fol. 191. F. W. Ahnert in Wittgensdorf 5) Fol. 178. Firma E. D. Onnen daselbst ausschusses ev. Wahl der Mitglieder desselben, dann Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl elost eine Handelsniederlassung errichtet hat, als eingetragen steht, ist auf gerichtlichen B sclis SüSeeges Am 26. Mai. dem Ableben Friedrich Wilhelm Ab 1S das Erlöschen der Firmen eingetragen. 8 über die Fragen der §§. 120 u. 125 K. O.: eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Konkursverfahren eröffnet. Inhaber der Firma: vat, als heutigen Tage eingetragen worden: eschluß vom Fol. 590. Verlagsbuchhandlung von N Strumpfwagrenfabrikanten Ernst R IE. auf die Norden, den 29. Mai 1886 18. Inni 1886. Vormittags 9 Uhr. Offener eines Gläubigerausschusses in Verbindung mit dem Der Rechtsanwalt Leibl zu St. Johann wird zum 5 „Wilh. Thurn“. .“ Nachdem der Kaufmann Anton Friedri Kunfze erloschen. 6 udolf Theodor Max Ahnert kobert Lemcke und ¹Koönigliches Amtsgericht. Arrest ist erlassen und Anzeigefrist auf Grund des⸗ allgemeinen Prüfungstermin ist auf Konkursverwalter ernannt. öln, den 24. v13 Paris aus Oberköditz in deg ee Et ah Frol. gnha Moritz Weutzel, Friedrich Wilhelm werung 5 W. Ahnert’s Sbhaen⸗ Eünftigse 8* Klinkenborg. selben bis inkl. 9. Juli 1886 festgesetzt. Anmelde⸗ Freitag, den 2. Inli 1886, Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1886 eßler, 1 er Firma E. Paris ie unter Franz Theodor Triesethau Miti er kemcke’s Procura erlos 88 2 8 Konkurs Is bie Vormittags 9 Uhr bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eingetreten ist, hris. beafierene . Am 27. Minbaber. Meerane. [12076]] 9. Juli 1886 einschließlich bestimmt. Zur allgemei⸗ im diesgerichtlichen veags. emcr⸗ Nr. 9/,0 an⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Abtheilung VII Gebr. Paris in Oberköditz b. Köni b 4465. Max Herrfurth & Co., Geor 2 Am 24. Mai wetzlar. In das Genossenschaftsregister des nen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist der beraumt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königsee, den 28. Mai 1888. n Alexander Ehrhardt ausgeschieden. g.] FVol. 244. Mahla & Graeser Zweignie unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 17 heute fol⸗ 6. August 1886, Vormittags 10 Uhr, an⸗ München, den 27. Mai 1886. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [1204: Fürstl. Amtsgericht. matz ch bg ge F. W. Jäger, bisher in Lom⸗ lassung des in Remse bestehenden Harptaecch gende Eintragung erfolgt: deeg a aale der e Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . Zufolge Verfügun p h 8 2 43] 1 C. Bernhardt. 1 Fische „Inhaber die Kaufleute Carl Heinrich Hu 0 Louis Rudolph Theysen, Procurist. 34 afts Col. 2. Firma der Genossenschaft: 2 le aere werden im Sitzungssaa e des Kgl. 11’ 8.) Hagenauer. C16“ stände auf 8 8 4 1 3 bei Nr. 2802 des hiesigen der eutigen Tage ist —; Fischer und Franz Bernhard Neumann in Dreöden Am 26. Mai Erdaer Consum⸗Verein Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. ““ Mittwoch, den 16. Juni 1886, g andels⸗ (Gesellschafts⸗) 8 8 Bb sden. Fol. 603. Hern KABI Fi e G ssenschaft) zu Erd Edenkoben, den 28. Mai 1886. 1“ 8— v1“ Nachmittags 4 ½ Uhr, 8 [12052] Feissreat Hermann Lippelt onn Lippelt, Inhaber Johamm (eongftr g798 denafsce scha. Erda⸗ 8 Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: [11788] und zur Prüfung der angemeldeten Ferderun gen auf 8 0 hü0 r Genossens Haas, Kgl. Sekretär. 8 Königlich voüe egeiser be tacraitütt Mitnvoch, den 7. Juli 1886, 8 7 Nachmittags 4 ½ Uhr,

Registers 1 ““ Fgüste woselbst die Handelsgesellschaft unter der nö-sxgeIh eheen 8 dem die Aktiengesellschaft Am 25. Mai Penig U ense „J. Salom ie.“ der Firma „Cellulosefabrik zu Königstein“ Fol. 240. Pols⸗ & Hents 8 1 nlg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: in Köln und als deren Gesch bas 1 betreffenden Folium 44 des Hargerees . . ter Gustav Aolnh per. Henfishel in Altgersdorf, 5 Am 25. Mai. Der Gefellschaftsvertrag datirt vom 15. Februar 1 2 gs Uhr, wohnenden Kaufleute Joseph Gerser. dle daselbst des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts ist Johann Kny Milinhaber: ühndhen Kaufmann 0 Fol. 113. Weidenmüller & Höhme in Rochs 1886. Konkurs⸗E öff Kponkurs⸗Eröffnung. voor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. mann Silberstein vermerkt stehen heut c88 Her⸗ Eente zum Eintrag gelangt, daß das Statut der Oberlausitzer Dampfsägew 888 ige Firmirung: burg erloschen. 11M““ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung onkurs⸗Ero nung. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Händlerin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Zheute die Ein⸗ Gesellschaft vom 12. Dezember 1875 durch das Kny. gewerk Hentschel &. Fol. 123. Arthur Höhme in Rochsbur⸗ guter unverfälschter Lebensmittel und Gebrauchs⸗ Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am Elisabeth Krauß, geb. Eisele, in Oberstetten, hörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse haber Arthur Höhme. In gegenstände zu möglichst billigen Preisen zum Zwecke 27. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, Deserta des Sailers Johann Sebastian etwas schuldig sind, wird. aufgegeben, nichts an den über das Vermögen der Maria Helena Bilabel, Krauß von da, ist heute, am 29. Mai 1886, Vor⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gewerblosen Ehefrau von Nikolaus Bilabel, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . b Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

frist für die Konkursforderungen ist ebenfalls bis

tragung erfolgt, daß der Kauf stein aus der Gefelliche ir. mann Hermann Silber⸗ Statut vom 27. März 1886 abgeä haft aus 1 3 6 abgeändert word 1 8 3 f getreten, daß dagegen Aus dem letzteren wird Folgendes bekannt 1. ges ö 9 Plauen. 1 8 des Wiederverkaußs an Genossenschaftsmitglieder Am 22. Mai. Am 19. Mai. (§. 1). Eine Zeitdauer ist für das Bestehen der Bilal (§. 2). Der von der Müller, in Edesheim wohnhaft, auf Gläubiger⸗ worden. der Sache al derte Befriedi in Anspruch s er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru⸗

der in Köln wo 8 nende Phili p Dj v; 9 h Kaufmann Philipp Ansel als Die Direktion bildet der Vorstand der Gesell Fol. 189. P B““ 1 ol. 189. Petzold & Comp., Friedri vol. 827. Paul Fis J 1 Wik. ssenschaft ni ereinbar 3 .„ Friedrich Ernst 78 ul Fischer, Inhaber Paul Wil⸗ Genossenschaft nicht vereinbart . w 8 ’1 Zeitraum von sechs antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Der Amtsnotar Grauer in Hayingen ist zum . . Inspruch P nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni

Gesellschafter in die Gef⸗ ft ei 3 Gesellschaft eingetreten ist mit sch s Gesell 1 mit aft, und besteht derselbe aus ei 1 s einem oder zwei P. sgeschieden, s isc zwei Petzold ausgeschieden, Tuchmachermeister Christian helm Guftav ischer. eceldes eh s g den⸗ teht 7 Pers Acker, Geschäft 8 ahren zu wählende Vorstand besteht aus7 Personen. Heinrich Acker, Geschäftsmann in Edenkoben. Termin onkursverwalter ernannt. 3 t K nann Juni 1886 1886 Anzeige zu machen,

dem gleichen Rechte, dies b „dieselbe zu vertret Mitglieder s Koölu, den 24 d en. Mitgliedern, welche vom Aufsichts 5 ; 28 . . Mer 1884 . Jnannt ssichtsrath auf Zeit er⸗ Petzold Mitinhaber. Radoeburg. a erichtsschreiber des Königlichen 2 Die Direktion zeichnet die Gesellsch eipzig. Am 24. Mai Dazu ko ein Ladenhalter, ein Kassirer und ein zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen 8 sfor sind bis zum 23 e 8 4 8 1“ Am 24. Mai. azu kommen ein Ladenhalter, ein Kassirer und ein zur L Ffassung die. twaig Konkursforderungen sind bis zum 23. . 8 27 8 1 Abtheilung Vvnr 8 1 Cellulosefabrik zu Königstein 88 v0l. 565 Am 20. Mai. Ed 1g.8 F. E. Klotzsche, Inhaber Franz Buchhalter. Letztere Beide werden aus dem Vor⸗ anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Saarbrücken, den 27. Mai 1886. 8 Prokrteg benefhscheaestee” Direktors oder zweier &. Frlbich v Adiaphon⸗Fabrik Fischer meh 2 8 G. sunnd gewählt (§. 9). Zur Zeit setzt sich der Vor⸗ ev. Wahl der e 8 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Lmah g g. es 1 uriste ügen ist. 1 E F der Kommanditist is S 0l. 48. Emil Ebert, J er Morj ;r tand aus: über die Fragen der §§. 120 und 125 K. O.: d Verwalters, sowie über die Bestellung eines Veglasvigr⸗ e3 t ommanditist ist aus ede Inhaber Moritz E 8 Die Frggen x 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine iberei des Königliche sge Köln. Zufolge Verfü . 112041] 889 der Busammenberufung der Generalversammlung künftige, Firmirung Fischer &. Fritzsch. ö b 49. C .““ 1) dem Peter Gombert zu Erda als Vor⸗ 18. Juni 1886, Vormittags 8 Uhr. Offener Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gerichts ibersi e h bei Nr. 1753 des hi ügung vom heutigen Tage ist stand geschieht in der Regel durch den Vor⸗ 0l. 6504. Carl Ziegenhirt & C K ol. 49. Clemens Keller, Inhaber Friedrie sitzenden und Arrest ist erlassen und Anzeigefrist auf Grund des⸗ in §. 120 der Konkursordnung Gegen⸗ Abtheilung III.: Registers, wos lbft hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) stand der Gesellschaft mittelst öffentlicher Einladung nanditgesellscaft Zweigniederlassu om⸗ Clemens Keller. ““ 2) dem Emrich Döngees, ffelben bis incl. 16. Juli 1886 festgesetzt. Anmelde⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ L pegisters vselbst die Handelsgesellschaft ute en 28 den Gesellschaftsblättern, EbS * Glarus in der Schweiz bestehenden Hervigesch Ffts in g” 50. Wilhelm Fritzsche, Inhaber Friedrich dem Heinrich Jacob, frist für die Konkursforderungen ist ebenfalls bis rungen auf C. Westhoff & Söhne⸗“ „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ und derHresdner Inhaber Buchhändler Carl Ziegenbirt in Glarne Wüchenn Fritzsche. ddem Johannes Hartmann, 16. Juli 1886 einschließlich bestimmt. Zur allge⸗ Donnerstag, den 1. Juli 1886, 111787 Konkursverfahren. zu Mülheim am R off & Söhne“ Ws ger“ zu gelten haben und zwar mindestens zwei (persönlich haftender Gesellschafter) und eine K us Fol. 51. Gustav Thieme, Inhaber Gustap deem Johannes Schmidt, Haus Nr. 11, meinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Vormittags 9 Uhr, Fafheba, geeaess bärene 8 schafter:; Rhein und als deren Gesell⸗ Wachen 1.“ Tage der Generalversommlung manditistin. 8 Adesh, hge 8 Inhaber Gustav dem Heinrich Gombert und .. 13. August 1886, Vormittags 8 Uhr, ver dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt. 8 b 2e ö SESe. es 1) Peter üu h anderen von der Gesellschaft ausgehende Am 21. Mai. (Fol. 52. C. Eichler, Inhaber Carl Trauge ddem Peter Siegel, sämmtlich zu rda, als anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni bauers Robert Orpky zu 1A.“ ) Per Westhoff, Kaufmann zu Mülheim am Hefamntmachungen zerelten, unde 88 ö Fol. 4704. Otto Brandes erloschen. ieug Carl Trangott Vorstandsmitgliedern zusammen. 7 Alle Termine denhan 8 gl. 1886. . üm drs 1886, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ 2) Ludwit und sind, wenn sie vom Vorstande aus⸗ 1 Am 22. Mai. [wvyFol. 53. Moritz Mitscherling, Inhaber Eduar Emrich Dönges zu Erda bekleidet das Amt des Amtsgerichts Edenkoben apgehe ten. Am 29. Mai 1886. ͤ11.“ 5 die vüt Westhoff Pufmann daselbst, und sesneenee eawea en Direktor, wenn sie aber 9 Auf⸗ 9 Bal 1103. Zschiesche & Köder auf G Moritz Mitscherling. g, Inhaber Eduard Kassirers, Heinrich Jacob daselbst das des Buch⸗ Edenkoben, den 28. Mai 1886.. Gerichtsschreiber: Krayl. I 285 erWitfme Karl, hoff, Anna Maria Jo⸗ sch athe ausgehen, von dem Vorsitzenden oder Alerander Werner übergegangen wodurch GSeorg Fol. 54. Angust Döring, Inhaber Friedrich halters und Peter Mayer von da das des Laden⸗ Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: 1 feld wird zum Konkursverwalter ernannt. . ae ne. e h Fheah, ahana Fegd ch daengrrbete 9 icghähe 1 peokur alc dag gangen, wo dessen August Döring r Friedri hbalters. Haas, K. Sekretär. 11“ 8 AI Arrest Anzeigefrift bis zum Juni , gstein, am 15. Mai 1886 Fol. 6505. Diener & Schmi ol. 55. Alwin Reißi gen u Bekannt er Genossenschaft werden unter 16 Leee Anmesdegeist bis zum ze unig as, as e b 1 stein, am ai . 8 ener & r. 8 Reißi 11 ckanntmachungen der Genossenschaft werden unter s üf vrgstct stehen, heute, de Ffintra ung erfolgt, daß Königl. sächsisches Amtsgericht daselbst. 22. April 1886, Inhaber bes st ee cet eh Bruno Alwin Reißig. ßig, Inhaber Friedrich dem Namen des Vorstandes 188 Wetzlarer Anzeiger (11845] 8 . 8 Konkursverfahren. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am ellschaft ausgeschieden i 1heog. der Ge-; 9 Brunst. EEö11 in Leipzig und der CEereac Haond8⸗ B. B. Sommer sr. Wollwaaren⸗ erlassen (§. 15). Regelmäßige Generalversamm⸗ 5 Konkursverfahren. AUeber das Vermögen des Klempnermeisters 23. I ger S ..* 2 eiden übrigen Gesellschaftern unter etz ere von den v“ Fol. 67 riedrich August. Schmidt in Neuschönefeld Fol ing, Inhaber Bruno Bonniot Sommer lungen finden alljährlich in der Zeit vom 1. bis Ueber den Nachlaß des Wendel Lutz zu Hering Johann Rohde zu Neuhaus a. 1““ Keng8 van nnhe gec Gesellchafber vünker derselben Firma 8. bk10053] 1 Oscar Hempel, Inhaber Friedrich Glant 57. Franz Glantz, Inhaber Franz Louis 19 8 statt. ert Berufung eüfcg dhrch 888 wird heute am 25. Mai 1886, Vormittags 12 Uhr, - 1886, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ 111779] K kursverfal sanie umeeinden 6 v G 6 antz. 8 9 enden im Wege einer einmaligen Bekannt⸗ das Konkursverfahren eröffnet. öffnek. Sh 5 Sver 8 b Nad 1806. hee. itsa; 4 unseres 6 81 Am 24. Mai⸗. ven Am 25. Mai. machung im Wetzlarer Anzeiger und Absendung eines Der Rechtanwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt wird Verwalter: Mandatar Winter hier. 3 Ueber das 8 b8 8 xxcaes und Woll⸗ Gerichtsschreib A. 1 H. Fröhlich ol. 6507. G. Bothe, Inhaber Geor Fol. 58. W. Bienert, Inhaber Ernst Julius Cirkulars an jedes einzelne Mitglied. In gleicher zum Konkursverwalter ernannt Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni eber das Verzzhgesz Frzebl Büeg⸗ hreiber des Königlichen Amtsgericht imen⸗Inhabee: ch, mann Bothe . r Georg Her⸗ Wilhelm Biene 8 er Ernst Julius Weis E“ . Wern zum K. sverwalt annt. öu 8 vaa waarenhändlerin Antoinette Götte zu Steele Abeheitng i. mtsgerichts. en⸗Inhaber: der Kaufmann Herr Bothe. Bienert. eise erfolgt die Berufung außerordentlicher“ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1886, Vormittags 10 Uhr. ird, da dieselbe den Antr Lröff des v1“ mann —Fol. 4082. Herm. Selle erloschen. Rochlitz. Generalversammlungen, wozu der Vorsitzende ver⸗ zum 17. Juni 1886 einschließlich. Offener Arrest ist erkannt.. ZII11“ 1 . gelöscht zufolge Verfügung vom 27. Mai 1886 Am 25. Mai. 8 Am 19. Mai. pflichtet ist, wenn zehn Mitglieder darauf antragen Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Anmeldefrist bis 16. Juni 1886 Kon ürocgefnfcell 8. 1 2 5 27. Mai 1885. 886 Fol. 810. Louis Apitzsch auf ; Fol. 4. Robert Fuchs Nachfolger 8Jb. §. 13). am 30. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1886, unfähigkeit o1“ achfolger, firmitt De.)orsitende vertritt die Genossenschaft, deren 1 80. 8 Ss 5 beeeise g Gt Fhr-aast Vormittags 10 Uhr. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sschaft, Großherzogl. Hessisches Amtsgerichts zu Groß⸗Umstadt. —Neuhaus a. Oste, den 27. Mai 1886. „Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele wird zum Konkursverwalter ernannt.

3 am nämlichen Tage. 4 8 [12047 Krossen a. O., den 27. Mai 1886. Charlotte Hedwig, verw. Apitzsch, geb Ffpfine künftig Edmund Grahl. 8 11A66“ Schandau. Firma er in Gemeinschaft mit zwei Vorstands⸗ Veröffentlicht: ARtar. es 1 Amtse FI. 8 8 8 1 8 Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1886

Köln. Zufolge Verfü 2 bei Nr. 34 des bi ügung vom heutigen Tage ist Königliches5 3 b. K b g. ver 8 ziesigen Genossenschaftsregi önigliches Amtsgericht. III. Abtheilung . Taufmann. Julius August Louis Api 1 woselbst die Genossenschaft unter der Firma: g Rters. ilung. c. Sophie Clara Hedwig das a Ppis c . Am 21. Mai. mitgliedern zeichnet, gerichtlich und außergerichtlich. Groß⸗Umstadt, den 26. Mai 1886. mts unmündige Fanny Amalie Clara Apitzsch aber⸗ 29. 24enabert Müller erloschen vfisatte 5 28 Naae Beglaubigt 1* Menschins⸗ 8 bei dem Gerichte anzumelden 8 8 migung des gesammten Vorstandes eingehen. Gerichtsschreiber. eglaubigt und veröffentlicht: Seee] 1 8 86 Der Gerichtsschreiber: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

—+ „Sander Darlehnskassen⸗Verein Landsber 4 G a. W. 3 8 . . Handelsregister. [12054] gegangen mit der Maßgabe, daß die sub a, c Ueegeaii itse: ng d Vorf eingehe b Am 24. Mai. Die Verwaltung des Gesellschaftsvermögens liegt 86 E. 8) Se. 6 . S. Heimann, Assistent. 3 ees⸗ Ie. 4 8 1 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

eingetragene Genossenschaft“ In uns zu Sand vermerkt steht, heute die Ei n er Prokurenregister ist zufolge Verfü⸗ und d. Genannt 1 F e die Eintr vom heutigen T 8 zufolge Verfügung U. Genannten von der Vertret 1 1 hs : krforgt, daß süfolge Pr ot dene bon 18. Artragang 1) 8 8- Fabribbefinter Feerrachn. 8g 8 sind ung 2 Prokura des unter s hs afge Rlsen Cog getre & Co. in Krottendorf bhee üsirer, die Buchführung dem Buchhalter ob. [11790] Konkurs Eröffnung w 2 erzien⸗ at! eIt. 2 Bsch ouis Härte Christ h O 9 vorf, (§. b 8⸗ z 8 8 hsas . Gl ar * 8. Fenschaftegeusn gen Merflde r stabri Hauchch, ü ü eae ichni enoss fte jeder⸗ Wx äber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten zusgescheh eeüseschs ger aus dem Vorstande 2 der Fabrikbesitzer Otto Paucksch Fol b-a⸗ & Hohnstein erloschen. Behelm Gotrdol⸗ „Schürer ausgeschieden, alleiniger wis, Verzeichnas der Genossenschafter kann jeder⸗ Ueber das Vermögen des Johannes Ade, [11802] K onkursv erf ahr en Gegenstände 82 8 einrich Althoff, Müller ) der Ingenieur und Fabrikbesitzer Ma N niebertassung 8 ahla & Graeser Zweig⸗ Bohnlighe nst Richard Schumann in Chemnitz. 8 dem unterzeichneten Gericht (Gerichts⸗ Kunstmüllers in Brenz, ist von dem Amtsgericht ““ den 26. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr 1 2) Adolph Neuhs 1 üller, zu Sand und 4) der Ingenieur und Fabrikbesitzer H vnft,, . 268: vouis Rudolph Theysen Prokurist SI. 9 8 1 schriäberet Abth. IV., Zimmer Nr. 11) eingesehen Heidenheim am 29. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, Ueber den Nachlaß des zu Ober⸗Glogau vnd iur Prüfung e angemeldeten Forderungen auf und Laf an weror äuser, Schlosser, zu Sand, zu 2 Feuncsch jun. Ber Hermann ditist & Fritzsch, ein Komman⸗ Fol. 33. (Landb t A1. Mai. Wen den 22. Mai 1886 der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen storbenen Kaufmanns Jacob Cracauer ist heute, den 3. Inli 1886 Vormittags 10 Uhr, 8 227 7 ; 8 .33. (La 9; 4 2 8 8 8 2 86. 1 I1111614“*“ 4 8 es⸗ 3. 1 188 9 G 1b 1) Peter Joseph Borschbach, Ack 8 sellschafte erg a. W. für die unter Nr. 42 des Ge⸗-⸗ Fol. 5871. Friedri 1m w Alue, Hermann Rudalf „. Erdmann Kircheis in Feönis li 8 Amt F. Abth eiluna 1V worden. 1“ b am 27. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. G dombach, und bach, Ackerer, zu Halfen⸗ Banntsch gesters c.engah. Handelsgesellschaft d Fol. 6093 Wichonich 7e. een. Tharandt sudolf Kircheis in Zelle Prokurist v16“ Zum 115 rite Mencher, kutst geäcen Theodor B d zu Ob Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge.

2) Peter C. . em Kaufmann Alfred 8. 0l. 650 ¾ Kroll erloschen. 3 5 1 zum Stellvertreter dessen Assistent Daur, Beide in Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard zu Ober⸗ ige Sache in Besitz he d H“

zu Mnster Sramer. .22 zu Eulenburg berg a. W. Kobleffid proklür enesafa g. Augaft Höheste⸗ C. Hohnstein, Vaschen Carl- Fol. 71. Häns Am 25: Mai. 8 (GGiengen a. Brenz ernannt. Glogau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 89 k. H hacen gg

schaft gewählt veeeasstan es der besagten Genossen⸗ haben, „daß derselbe nur in Gemeinschaft üt heilt Fol. 6509 enlb iRre Hänsel & Co. in Braunsdorf, bisher Konkurse. Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum 15. Juni 1886. Anmeldefrist bis 20. Juni 1886. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8e.

Köln, den 24. Mai e—n Prokuristen, Kaufmann Wilhelm Per eanne dem Albert g ert Henze, Inhaber Friedrich Hänsel 2* Fmirt künftig Kalkwerk Braunsdorf 1“ 8. 1. Juli 1886 bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem

“.““ Landsberg a. W. vergleiche Nr. 73 des Prokt zu 8 a5 8 ltt⸗ v;., Inhaber ist Carl Julius Hänsel. Ueber das Vermögen des Technikers und Aus⸗ bezw. Absonderungsansprüche gegen die Masse Prüfungstermin 1. Juli 1886, Vormittags Besitze der Sache und von den Forderungen für

8 . vöighe 1 1 i wng2 die Firma zu zeichnen berechtigt Fan Fen⸗ Fol. 6510. 85 Ati di vhh.⸗ Fabrikanten TCarl August Ernst Friedrich, bis zum gleichen Termine bei dem Konkursverwalter 9 Uhr, Zimmer 6. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Abtheilun voen mtsgerichts. Landsberg a. W., den 28. Mai 1885. Rudolf Kühne, In bap hen⸗Bau⸗Anstalt von Fol. 532. E. F. g 20. Mai. in Firma C. A. E. Friedrich, Prinzenstr. 101 anzumelden. ] 8 8 8 Ober⸗Glogau, den 27. Mai 1886. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum g Königliches Amtsgeri Inhaber Gustav August R —,*,001. 532. EC. F. Bauersachs, Inhaber Ernst (Wohr . Büschinastr. 26), ist heute, N ittags Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schmah, 1

gericht. Kühne. udolf Friedrich Bauersachs hnung: Büschingstr. 26), ist heute, achmittags ung über eines W“ XA g 3 3. Jult 1886 Anzeige zu machen. 8 84 8. 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Verwalters und eines Gläubigerausschusses, eintreten⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht zu Steele. falls über die in §. 120 der Konk. Ord. bezeich⸗ 88

1 6 Fol. 6511. Gustav Gri , Am 21. Mai Königsberg. Genoft 5 Leipzig. Handels Theodor Grünb av Grünberg, Inhaber Gustav Fol. 191 m 21. Mai. Berlin das Konkursverfahren eröffnet Die ländliche enschaftsregister. 12050] im Köni andelsregistereinträge s[12103 E cl. 191. C. G. Zscharn, Carl Adolf Eng⸗ Verwalter: Kauf rradi, Wei e. neten Gegenstände, ist Termin auf 17. Juni 8 8 798 d nerß erg, Banc: Lersgersgecteseanme Nünigs⸗ Kommanitachesrschstmn usschlieftlich der di 1ol. 4090 „Felir Lasse, Sit; nach Reudnit mann ausgeschieden, Fannp Mathilde nens Cag⸗ faase wälter: Kaufmann Conradi, Weißenburger“ 18386, Vormittags 9 Uhr, zur llgemeinen 1118012 Konkursverfahren. hes Konkursverfahren. Beschluß der Generalverf enschaft, hat durch Aktien eseu p auf Aktien und die We fall gelangt an bezeichneter Registerstelle in ch bices Fler, ist Inhaberin und Carl Hermann rste Gläubigerversammlung am 9. Juni Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Ueber das Vermögen der Handlung J. Cracauer Ueber das Vermögen des Landmannes Peter 1886 ihr Statut durch hene lun vom 19. März gestellt vom venen betr. Einträge), zusawmen⸗ 8r 6912 8g,n, 9L C. Srokurist. 1886, Vormittags 11 Uhr. 13. Juli 1886, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. zu Ober⸗Glogau ist heute, am 98 Mai 1886, Dammgaard Iwersen in Lendemark wird geändert. atz zum §. 33 ab⸗ Abtheilung füt ntsgericht Leipzig, Leipzig, Inhab x Lasse in Reudnitz, vorher in 8u“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli Heidenheim a. Brenz, den 29. Mai 1886. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. heute, am 28. Mai 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, das Danach haftet der Geschäftsantheil 8 Barestige. g für Registerwesen. Lasse und Georg Reehiseüflate, Alerander Felir Fol. 929. E Am 19. Mai. 1886. 1 K. Amtsgerichtsschreibereii. Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard zu Ober. Konkursverfahren eröffnet. Verein auch sir eie⸗ EE. 5 Am 24. Mai. Fol. 4534. Saber Eiplig. Friedrich August S übar, Inhaber Eduard vsrr zur Anmeldung der Konkursforderungen bis SGerichtsschreiber Seeger. Glogau. Offener n mit Anzeigefrist 2 ee. 8 89 Fesss in Tondern wird zum etzterer im Konkurse ei etwa fall, 91. 292. Comnfu.. nH —. ausgeschieven. Josef Dorenber 8 2 Juli 1886. 1886. Anmeldefrist bis 30. Juni 1886. Erste Gläu⸗ Konkursverwalter ernannt. . 88 und ist die Kommpen setion den vgeiene⸗ erleidet eingetragene Pevorein zu d artmannsdorf Fol. 6257. Aug. Ste 1 8 Fol. 930. Zuck Am 22. Mai. Prüfungstermin am 23. Juli 1886, Vor⸗ 111791] bigerversammlung 23. Juni 1886, Bormittags Konturgfocherungen simd bis zum 9. Juli 1886 gegen die Schulden zum Nachtheile B Am 25. Mai erloschen. gelöscht. 8 eg Zweigniederlassung Deutschmann, I Ferbschrtr Zwickau, A. mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursverfahren 5 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Juli bei dem Gerichte anzumelden. 1 nicht gestattet. es Vereins Fol, 311. Wilh. Liebert.Ir. in Hart Leisnig. vecgt⸗ Inhaber August Franz Karl Deutsch⸗ Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 36. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Christoph 1886, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 6. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl g Inhaber Friedrich Wilhelm Liebert artmannsdorf, Am 25. Mat. G G 18 Berlin, den 29. Mai 1886. Antoine zu Fleury wird, Ober⸗Glogau, den 27. Mai 1886. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1 Fol. 119. F. Ernst Böt hc 8Z“ 1 8 8 b 685 Gerichtsschreiber da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, Schmah, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls übe 1 hme erloschen. 8 8 des Königlichen Amtsgecichts I., Abtheilung 50. heute am 26. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 120 der Konkursordnung bezeichneten . . 8 egenstände auf 8

EEE““

8. 8 88r

Konkursverfahren eröffnet.

9