1886 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[121³5] Debet.

8 Westbank See Liegnitz.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. Dezember 1885.

zu viel erhobene Verwaltungs⸗

“”“ Reservesonds⸗Conto... Verluft durch Pachtung

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto abgeschriebene Neubaukosten .

Activa.

Bilanz ult. 188

Per Bilanz⸗Conto. I Gewinn durch Verwaltung we16 Zinsen⸗Conto, Gewinn. übernommene Neubaukosten Bilanz⸗Conto. 1

An Immobilien⸗Conto. Effecten⸗Conto Cassa⸗Conto 1 diverse Debitoren .. Gewüänn⸗ und Verlust⸗Conto.

68 000— 31 840 205 61 8 21 092 60 1 040,95

Per Actien⸗Capital⸗Conto Reservefonds⸗Conto. diverse Creditoren

Vierraden, 4. Mai 188656. Der Vorstand. J. Kraus. J. Veith. 2 Nach den Geschäftsbüchern revidirt Brieg, den 4. Mai 1886.

L2

122 179 16

8 ““

und richtig befunden.

Hirschberg.

edat, Revisor.

30 000 4 401 87 87 777,29

122 179 16 Der Aufsichtsrath. J. Kraus.

Vorstehendes ist in der ordentlichen resp. außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai cr.

genchmigt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. e. 1

Roth

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von An

der unterzeichneten Bank sind:

I. 501 Stück 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler.

Nr. 46 51 101 119 123 131 162 184 195 227 249 274 283 304 312 315 317 401 435 442

462 465 466 487 533 558 586 590 598 682 694 708 713 730 733 743 764 771 775 783 787 797 811 824 892 918 939 949 969 981 987 999 1003 1012 1044 1062 1068 1082 1096 1097 1112 1117 1120 1176 1189 1196 1205 1247 1269 1275 1282 1302 1312 1315 1316 1327 1378 1384 1391 1416 1421

1569 1589 1904 1906 2146 2150 2513 2542 2868 2873

1457 1468 1474 1855 1862 1895 2089 2132 2133 2431 2485 2497 2854 2865 2867 3229 3337 3339 3370 3417 3626 3653 3713 3719 3754 4046 4145 4149 4152 4154 4357 4360 4370 4391 4451 4757 4780 4810 4823 4827 4841 4842 4874 5095 5106 5128 5153 5167 5185 5203 5219 5495 5507 5526 5550 5559 5565 5658 5666

1915 1923 1934 2172 2220 2229 2561 2875 2878 300 3424 3442

2585 2586

3450 3455 3483 3786 3791 3822 3903 3915 3919 3922 3933 3941 3990 3994 4001 4157 4215 4232 4249 4269 4279 4281 4296 4298 4300 4344 4488 4491 4500 4533 4623 4624 4626 4629 4642 4664 4685

1938 1939 1960 1973 2011 2022 2038 2052 2233 2248 2250 2269 2272 2283 2292 2326 z 2604 2607 2631 2680 2710 2713 2714 4 3010 3031 3058 3067 3081 3110 3136 3488 3509 3525 3576 3599

2061 2328 2786 3158 3601

4882 4908 4918 4922 4954 4957 5005 5049 5082 5265 5304 5307 5309 5318 5329 5355 5407 5441 5667 5677 5688 5760 5837 5839 5868 5880 5900

6020 6029 6031 6040 6043 6045 6055 6057 6066 6074 6115 6116 6126 6176 6179 6186 6190

6230 6260 6296 6341 6344 6391 6392 6404 6576 6668 6692 6694 6705 6740 6746 6787

6943 6953 6963 6983 6986 6988 7001 7004 7005

7261 7264 7281 7315 7583 7624 7633 7647

7221 7222 7225 7226

7438 7472 7559 7573

6406 6413 6414 6462 6494 6495 6511 6545 6553 6797 6805 6824 6849 6861 6874 6881 6883 6905 7032 7033 7051 7080 7127 7138 7143 7194 7372 7386 7392 7393 7421 7429 7888 7893

7333 7363 7370 7656 7669 7750 7772 7802 7819 7868

7932 7948 7964 7991 8015 8022 8024 8058 8115 8124 8132 8161 8166 8193 8199 8223 8257

8269 8272 8275 8277 8284 8285 8290 8381 8695 8700 8709 8742 8746 8754 8755 8767 8955 93³45 9845

9359 9368 9404 9410 9418 9428 9431 9860 9862 9869 9884 9896 9926 9938

8971 8976 8979 9032 9044 9071 9153 9210 9221 9228 9240 9254 9255

8392 8439 8516 8533 8551 8619 8626 8642 8681 8769 8804 8809 8810 8843 8875 8880 8907 8935 9256 9264 9293 9440 9444 9590 9616 9701 9750 9777 9789 9806 9940 9941 9996.

IMI. 89 Stück 4 % Aulehnsscheine Ser. III. à 500 Nr. 18 60 241 595 730 795 804 819 1164 1169 1219 1220 1228 1251 1405 1710 2

2012 2027 2117 2180 2261 2427 2514 2586 3343 3379 3669 3742 3777 3874

6800 6859 6912 9743 9887 9895.

Nr. 14 127 131 132 133

III. 895 Stück 4 ½ % 15 16 18 25 30 32 38 45 140 143 144 147 153 155 205 206 216 226 230 234 241 243 251 258 334 335 337 340 342 344 346 347 353 356 401 406 412 419 422 429 433 434 438 440 498 513 515 521 526 527 533 541 542 556 603 604 613 624 626 628 637 645 646 649 754 759 761 764 771 777 778 780 786 791 825 827 828 829 830 836 837 838 847 849 911 912 917 920 925 927 929 933 935 942 991 993 999 1001 1002 1004 1012 1014 1059 1066 1072 1076 1082 1103 1107 1111 1176 1183 1186 1193 1198 1200 1204 1209 1264 1266 1272 1276 1291 1293 1295 1302 1328 1338 1357 1359 1363 1364 1365 1367 1409 1415 1424 1428 1430 1431 1434 1439 1481 1482 1484 1485 1488 1496 1498 1507 1540 1541 1544 1547 1550 1551 1565 1569 1600 1601 1603 1607 1612 1619 1621 1626 1689 1690 1691 1692 1704 1707 1717 1720 1752 1773 1774 1784 1787 1794 1795 1796 1849 1853 1859 1864 1873 1882 1886 1888 1949 1954 1957 1958 1959 1963 2053 2059 2064 2072 2127 2135 2136 2139 2147 2227 2230 2232 2234 2241 273 2275 2278 2279 2288 2294 2362 2364 2369 2371 2375 2432 9434 2437 2438 2443 2444 2478 2485 2486 2487 2488 2489 2563 2569 2572 2573 2588 2589 2653 2657 2659 2660 2669 2670 2231 2734 2737 2738 2744 3 2789 2795 2798 2800 2804 2866 2868 2870 2873 2878 2883 2889 2955 2962 2966 2967 2978 2979 2987 13024 3028 3029 3037 3039 3040 3041 3077 3078 3093 3095 3100 3102 3104 8 3161 2163 3171 3185 3186 3187 3189 7 3256 3262 3266 3269 3280 3283 3284 3345 3549 3359 3361 3362 3366 3377 3400 3404 3407 3411 3414 3418 3422 1 3468 3474 3482 3500 3507 3515 3530 261 3562 3567 3577 3583 3586 3596 3604 3681 3684 3687 3689 3693 3697 3698 3711 1 3765 3768 3771 3783 3791 3798 3805 3879 3881 3889 3893 3895 3898 2909

3998. IV. 58 Stück

2077 2155 2160 2242 2244 2297 2299 2377 2445 2447 2493 2501 2599 2600 2671 2674 2745 2747 2805 2806

3890 4019 4020 5020 5235 5262 5273 5415 5635 5787 5796 5891 7226 7234 7231 7344 7906 8055 8157 8235 8360 8658 9013 9303 9612

1310

2004 2005 2006 2010 2016 2078

2669 2770 2956 2965 3009 3029 3263 3264 3282 4127 4205 4254 4313 4456 4538 4591 6063 6394 6442 6494 6618 6622 6730

Anlehnsscheine Ser. IV. à 500

47 48 59 65 69 70 74 75 81 87 88 110 112 113 156 157 158 159 161 172 176 177 181 183 184 202 262 271 272 277 281 292 301 303 320 321 326 331 359 360 367 368 369 377 386 388 390 392 393 396 441 442 449 455 456 461 463 465 473 475 478 480 560 569 570 571 578 581 582 586 588 591 593 594 651 659 660 666 671 702 707 724 730 743 744 745 793 795 797 798 800 803 804 810 813 814 816 822 852 856 858 860 869 877 888 893 897 901 903 905 948 952 953 954 957 961 967 973 976 981 984 986 1023 1028 1029 1031 1038 1045 1046 1048 1049

1139 1140 1141 1148 1150 1152 1155 1164 1168

1215 1216 1231 1243 1244 1247 1255 1260 1262

1311 1313 1315 1316 1317 1318 1323 1324

1368 1373 1380 1383 1385 1394 1398 1404 1405

1442 1444 1445 1451 1456 1460 1465 1467 1475

1511 1517 1519 1520 1523 1527 1529 1530 1536

1572 1574 1580 1581 1582 1583 1591 1592 1594

1627 1637 1641 1642 1643 1651 1671 1677 1683

1723 1727 1728 1731 1732 1733 1737 1739 1740

1798 1799 1800 1806 1812 1816 1820 1822 1824

1889 1892 1895 1906 1914 1923 1933 1935 1943

2017 2019 2020 2023 2030

2092 2096 2097 2106 2111

2161 2168 2174 2183 2187 2198 2208 2211 2216

2248 2251 2252 2253 2257 2258 2263 2266 2267

2303 2321 2331 2332 2335 2338 2342 2347 2352

2082 2084 2089

2382 2384 2388 2393 2403 2410 2417 2421 2422 2424 2425

2450 2506 2608 2675 2751 2811 2891 2993

2451 2507 2611 2676 2753 2812 2892 2994 3044 3046 3105 3115 3190 3191 3290 3291 3379 3382 3428 3430 3536 3537

2452 2453 2510 2514 2613 2616 2679 2682 2755 2764

2457 2461 2464 2535 2538 2539 2624 2637 2638 2685 2690 2692 2766 2770 2773 2813 2824 2828 2830 2831 2898 2913 2919 2923 2929 2995 2997 3002 3005 3048 3054 3057 3061 3064 3117 3122 3124 3129 3131 3195 3211 3225 3227 3232 3294 3298 3303 3304 3306 3383 3384 3386 3387 3389 3437 3438 3440 3443 3446 3547 3549 3550 3551 3555 3610 3629 3634 3635 3636 3645 3647 3712 3714 3724 3725 3730 3738 3743 3806 3808 3810 3834 3841 3842 3848 3910 3914 3915 3916 3927 3937

2465 2544 2640 2696 2775 2836 2930 3007 3066 3138 3236 3310 3391 3452 3556 3649 3748 3865 3940

2468 2556 2642 2708 2779 2848 2938 3009 3071 3150 3241 3315 3392 3459 3558 3674 3751 3871 3985

4 ½ % Anlehnsscheine Ser. V. und zwar:

lehnsscheinen

1597 1624 1657 1695 1696 1698 1708 1732 1792 1808 1826 1827 1828 1844

2083 2344 2819 3188

3625

4352 4738 5088 5462 5905 6212 6568 6913 7198 7431 7917 8262 8684 8945 9325 9826

002 3316 4919 6733 9712

114

204

333

397

488

598

749

823

908

988 1053 1169 1263 1325 1407 1477 1538 1595 1685 1748 1839 1944 2035 2117 2217 2269 2353 2429 2476 2560 2647 2712 2781 2850 2945 3014 3075 3157 3243 3326 3393 3461 3560 3677 3758 3872 3989

15 Stück Litt. A. à 1000 Nr. 83 141 219 244 254 263 367 391 449 615 665 675

679 683 696, 43 Stück Litt. B. à 500

709 720 737 882 1022 1107 1119 1165 1271

1742 1776 1820 1986 2050 2109

V. 66 Stück 4 %

29 Stück Litt. A. à 1000

621 1718 1750 1860 1880 2013 2027 2035 2042 2295 2438

Nr. 160 220 244 377 425 456 463 1284 1318 1325 1358 1366 1488 1548 1620 1693

2163 2206 2242 2296 2313 2324. Aulehnsscheine Ser. VII.

und zwar:

Nr. 57 145 210 347 695 762 1002 1122 1220 1228

555 649 650 665 679

1707

1345

2449 2526 2543 2644 2842 2956 2973

37 Stüd Litt. n. 500 Nr. 11 105, 260 460 545 605 744, 787 920 929 I0g) 1206 1254 1451 1462 1489 1566 1669 1705 1727 1989 2275 2416 2719 2727 2767 2841 3066 3072 3277 3345 3448 3494 3505 3526 3847 3941. zur Rückzahlung am 1. Juli 1886 gezogen worden.

Der Nominalwerth dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗ hörigen Coupons per 2 Januar 1887 flgde. 5

an unserer Kasse oder 9 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, ei deren Filialen in Dresden und Altenburg, .

bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, .

bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und 8 bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main

vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

präsentirten 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler.

8b Fälligkeits⸗ Termin

1885

Fälligkeits⸗ Termin

Num⸗ mer

8718 Inn 8128 2 8156 5 8242 8250 Januar 8461 —„ 8464 .„ 8473 Juli 8474 8549 4 8683 8691 8774 8776 8778 8780

Num⸗ mer V

6540 Januar 6675 Juli 6677 Januar 6689 81 I“ 6712 Juli 6713 Januar EE1I11““ 6724 Juli 6726 6727 6729 6731 6737 6741 6859 7156 7157 7162 7163

Num⸗ mer

v2 In 3913 8 4459 5 4543 8 4547 4552 4964 4965 4966 4968 5012 Januar 1886 5013 Juli 1885 5234 4 8 5243 5273 Januar 1886 5306 Juli 1884 5315 Januar 1885 5428 8 1886 5657 8 8 5737 8 8 5763 Juli 1884 7166 5800 5 1885 7169 5874 8 7170 Juli 5879 7178 Januar 5998 7330 8 6000 7523 6001 7664 6049 7677 6154 Januar 7680 6217 Juli 7862 6323 x 7872 6325 8 7882 6442 7990 6528 8 2 7993 15 8 4 % Aulehnsscheine Ser. III. à 500 Num⸗

mer

2194 2205 n 2668 Juli 2885 e- V

Fälligkeits⸗ mer Termin

359 Juli 1884 424 ü 8 425 5 432 1883 482 1885 489 497 560 I1ö1“ 566 16868 1078 5 1455 1882 1884

1627 8 8 1686 Januar 1885 Juli

Num⸗ Fälligkeits⸗

Termin 1884

1885 1884

188 1885 1884

1886 1885 1884 1885 1884 1886 1885 1884 1883 1885

Januar 8 Juli 1885 1884 1886 1885 1884

Januar Juli Januar

Juli

2 Januar 5

Juli Januar

Januar

Juli Januar Juli 8782 Januar 8785 Juli 8806 5 8811 8950 9094 9097 Juli 9098 Januar 9201 5 9223 8 9231 Juli 9232 8 9234 9238 9304 9331 9484

1687 1689 1691 1778 2238 2240 2241 2242 2245 2247 2267 2321 2325 8 2335 Juli 8 2424 Januar 2494 8

3030 8

3160 Juli 3241 Januar

Juli

3543 Januar

2 Januar Juli Januar Juli Januar Juli Januar

1884 1885

9 Januar Juli Januar

Januar

1884 1885

1³84 1885

Juli

2 Januar Juli Januar Juli

2 Januar 6 2 Juli

2 Januar Juli

22 Januar

2

12 Januar 1884

1886 1885

Num⸗ mer

Fälligkeits⸗ Termin

61 Juli 1883 814 Januar 1886 1308 1 1884

1814 8 1421 1886 1584 1885

1884

1592

1594 Juli 1886 1885

1615 Januar 1869 Juli

1884 1885

Fälligkeits⸗ Termin 1886 1884 1883 1884

Num⸗ mer 8381 8670 8746 8 9038 Januar 9213 8 9242 4 9311 Juli 9368 Januar 9571 9771

Num⸗ mer

5256 5318 5326 5459 Jannar 5483 Juli

7292 Januar 7298 8 8232 Juli 8233 8 8352 4 3909 8 8 8353 . 1885 4033 Juli 1884 8358 8 1884 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. IV. à 500

Fälligkeits⸗

Fälligkeits⸗ Termin

Termin

1886 1884

1886 1883 1884 1886 1884 1885 1884

1885

1883 1885 1884

Januar Juli

Januar

97 8 Juli

Januar

2982 Januar 3160 8 3545

3792

3795

1586 1884

1885

Juli Januar

Juli

1910 1980 d

Fälligkeits⸗ Termin

1886

1885

Num⸗ mer EIII EE“ 2293 Januar

2401

s Num⸗

mer

3250 3257 V

Fälligkeits⸗ Termin

1884 1882 1886 1883 2583 Juli 1885 2585 8 1883 3143 1 cheine Ser. V.

Num⸗ Fälligkeits⸗ mer Termin

400 Fuli 1884 747 8 1885 1884 nuar 1885 li 1884 1881 1886

Num⸗ mer V 11 1ö. V 919„ 5 1871 215 Juli . 1884 218 1890 V

Fälligkeits⸗ Termin

1885 1883 1882 1884 1886 1883 1885

Januar Juli Januar Juli Januar Fult

3258 3273 3388 3390 3988

365 Januar 1886 2011 (Juli 1885 2012

Ja Ju Ja

399 19 nuar

litt. B. à 500 Num⸗ Y mer

Litt. A. à 1000 Fälligkeits⸗

Num⸗ mer Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Num⸗ mer

Num⸗ mer

Fälligkeits⸗ Termin

1886 1885 1884 1886 1881

1217 8 1227 1886 1335 1885 1336 1337

1 1360 1884 V

1361

b 1484

1885 1486

1883 1489

1880 1503 1884 1885

1595

1745

8 1965 1883 1886 1885

1967 2027 1884 1885

2150 1884

2251 1885

Juli 1885 25

. 8 203 1884 208 1885 267 295 303 310 402 403 406 408 409 410 411 412 413 414 415 ¹ 419 8 420 8 421 424

428 Juli 1885 462 Januar 5598 609 Juli 660 Januar 661 668 Juli 682 684 685 704 718 779 1013 1089 8 1100 Januar 1149 Juli 1153 8 1167

1169 2 ] 1188 8 Januar 1885 s 1195 Januar 4 % Anlehnsscheine Ser. VII.

itt. B. à 500 Fälligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ Termin Termin

1885 1885 1884 98 1886 17 1884 86 3 886 8 1885 3723 Januar 18 sie eebe tt aufgefsehtet Sne Juli 3 1882, 2 V Januar 1886] 3755 Juli 2

eder ugesordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinfung ansgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 8

Die, planmäßig am 1. Juli 1886

Januar Januar

88 Juli Januar

1885

7 Januar

2 Januar

Juli

2 Januar Juli Januar

Juli

2 Januar Juli 2 Januar 2264 2275 2338

2 Juli Januar

itt. A. à 1000

Fälligkeits⸗ Termin

1885

1884 1886

Num⸗ mer

50 MZJuli 178 8 648 Januar 738

Num⸗

mer 2554 3482 3547

Fälligkeits⸗ Termin

1885 1886 1885

Num⸗ mer

38 Juli 115 8 1959 Januar

Juli Januar Januar

17 * Juli Juli

zu amortisirenden ““ 4 %i gen Anlehnsscheine Ser. VIII. sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des

Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 20. April 1886.

L111e.““ 116“6“

8 .

I“

erte Beil.

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

No

Berlin au

erscheint auch in einem besonderen

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Ne vember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend 2ad Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

Central⸗Handels⸗Register für das

s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Ses die 8 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Blatz ünter dem Titel

Regel täglich. Das

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente. Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt. asse. *

N. 1331. Anwendung der Vibration auf Auf⸗ bereitungsmaschinen. M. Neuerburg in Köln a. Rh., Allerheiligenstr. 9. 1

VII. R. 3562. Verfahren zum Verzinken von

Eisenblechen und anderen Gegenständen. Jo- hann Arthur Du Rietz in St. Petersburg, Wasilii Ostrow 13 Linie Nr. 24. Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80.

X. 0. 805. Verbindung von einthürigen (bienen⸗ korb⸗ oder muffelförmigen) Koksöfen mit Luft⸗ erhitzern. Commandit-Gesellschaft Dr. C. Otto & Comp. in Dahlhausen a. d. Ruhr und die Bergwerksgesell- schart Hibernia & Shamrock in

erne.

n. M. 4480. Mittel zur Verstärkung des Zuges bei Lokomotiv⸗ und ähnlichen Kesseln. Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34.

R. 3575. Neuerung an Gliederkesseln; Zusatz zum Patente Nr. 33 052. H. Rittner

in Ottmachau. 8 8 8 Sch. 4059. Dampferzeuger für das Klein⸗

gewerbe. Wilhelm Schmidt in Braun⸗

schweig, Leonardstr. 48.

XIV. B. 6726. Viercylinder⸗Compound⸗ maschine. Henri Bonuron in Paris; Ver⸗ treter: Specht, Ziese & Comp. in Hamburg.

H. 5985. Abstellapparat für Corliss- Dampfmaschinen. Eduard Herbertz in M.⸗Gladbach, Dahlenerstraße. 8

H. 6102. Trapezschieber. C. Hoppe in Berlin N., Gartenstraße 9.

W. 3874. Schieberentlastung für Dampf⸗ maschinen. Daniel ALro Woodbury in Rochester, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., Anhaltstr. 6 I.

XV. K. 3881. Neuerung an der durch das Patent Nr. 21 180 geschützten Matrizensetz⸗ und Schreibmaschine; Zusat zum Patente Nr. 21 180. P. Köhler in Liegnitz, Nicolaistr. 24.

L. 3574. Trockencopirverfahren. Frau Vally Lewy in Berlin 80., Köpenicker⸗ straße 3/5.

XVII. F. 2713. Rührvorrichtung zur Her⸗ stellung von Klareis. Conrad Fnglsang 1ace Hilterhaus in Mülheim a. d. Ruhr.

XVIII. S. 3074. Verfahren zur Herstellung von Nickelstahl. Société anonyme Le Ferro-Nickel in Paris; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.

XX. V. 1007. Kuppelung zweier Drahtzüge behufs Einwirkung auf dasselbe Signal. Firma Joseph Vögele in Mann heim.

XXI. B. 6468. Neuerungen in der Glüh⸗ lampen⸗Erzeugung. R. v. Bernd & Co. in Wr. Neustadt; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3 I.

L. 3421. Differential⸗Bogenlampe zur Be⸗ leuchtung niedriger Räume. Oscar Lück und Paul Blasche in Dresden, Pragerstr. 14.

XXIII. B. 6486. Behandlung roher Fett⸗ säuren mit Alkali an Stelle des Auspressens zur Entfernung der Oleinsäure. Frau Bandot, geb. Anne Jollet; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

R. 3569. Verfahren zur Abscheidung von leichten Kohlenwasserstofften und zur Ge⸗ winnung dickflüssiger oder asphaltartiger Oele aus Paraffinölen ꝛc. durch Destillation unter

öherem Druck. A. Riebeck'schen 1 Aectiengesellschaft in Halle a./Saale. XV. W. 4185. Neuerungen an Drahtflecht⸗ maschinen. Joseph Louis Wells in Phila⸗ delphia; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgräßerstr. 101. 8 XXIV. H. 6068. Aufstellvorrichtung für Tisch⸗ karten, Bilder u. dergl. Firma W. Hagel- verg in Berlin, Marienstr. 19—21.

M. 4438. Neuerung an Fensterrouleaux; Zusatz zum Patent Nr. 31 299. M. G. Mitter in Berlin, Brunnenstr. 82 I. 1 P. 2781. Hebel⸗Feuerzange. Ernst Heinr. Preuss in Hannover, Nordmannstr. 15. R. 3583. Kochapparat. Et. J. J. Ren- son in Wiesbaden. z

XVI. D. 2506. Ofenrohrhalter. Wilh.

Dreesen in Stoppenberg b. Essen.

F. 2563. Temperatur⸗Regulator.

Fischer & Stiehl in Essen a. d. Ruhr.

XXXVII. E. 1673. Sechzeckiger Falzziegel. 15 Bernhard Ehrig in Dederstedt bei Eis⸗

eben.

L. 3649. Neuerung an Brettchen⸗Vorhängen.

Friedrich August Lehmann in Berlin 8.,

Grimmstr. 9. 8 S. 3198. Aufstellbare Dachfenster für Ge⸗

wächshäuser. Louis Senftie in Heidelberg.

W. 4037. Herstellung hohler feuersicherer

Decken und Bedachungen. —- W. Weyhe, Bau⸗

meister in Delmenhorst. 1

XVIII. M. 5967. Bewegliche Lagerung für

Gatterrahmen. J. Meyn in Stettin.

Klasse. d XXXVIII.

XLII.

XLV. F. 2659. Auswechselbare Auslauftrichter

XLVI.

XELVII.

XLIX. B. 6564.

L.

J. nenmann & Co. in Mülhausen i. Elsaß.

S. 3236. Selbstthätige Zinken⸗ fräsmaschine. Sächsische Stickmaschinen⸗ fabrik in Kappel bei Chemnitz. b

St. 1541. Vorrichtung zur Verdichtung des zu Webschützen zu verwendenden Holzes. Robert Stoeckharöät in Leipzig. B. 6590. Selbstthätig wirkender Apparat zur quantitativen Bestimmung des Grubengases. August Brunlechner, Professor in Klagenfurt.

K. 4787. Neuerung an Augengläsern. Gebr. Koch in Stuttgart.

Th. Flöther in

für Drillmaschinen. Gassen i. L. 8

N. 1374. Einsteckstollen von —⸗förmigem Querschnitt. Jos. Neuss sen. in Berlin NW., Karlstraße 19.

R. 3678. Staubableiter für Dreschmaschi⸗ nen. G. Rath in Siegelhausen (Württemberg). D. 2603. Apparat zum Verdampfen von Kohlenwasserstoffen zwecks Erzeugung von Betriebsgas. Edouardd Delamare- Deboutteville und Léon Charles Malan- din in Fontaine⸗le⸗Bourg, Frankreich; Vertre⸗ ter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ grätzerstr. 101.

L. 3634. Hohleylinder⸗Reibungs⸗ kupplung mit Anzugskeilen. Josef Lapp in Nürnberg, Steinbühler Str. 16/0. 5

Sch. 3898. Durch konisches Aufspreizen zu befestigende Stifte und Stiftschrauben nebst zugehörigem Bohrer. Jean Paul Schmidt in Berlin SW., Bellealliancestr. 103. Vorrichtung zum Härten dünner und langer Sägenblätter, Messer, Klingen und dergl Johann Bammer in Scharn⸗ stein, Ob.⸗Oesterreich; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Oranienstr. 57. 8

EL. 3680. Metall⸗Walzenpresse. Wilhelm Lorenz in Karlsruhe. 8

M. 4216. Stanzvorrichtung zur Herstellung von Heftklammern. C. W. Motz & Co. in Berlin S., Brandenburgstr. 80.

D. 2568. Abkühlung von Mahlwalzen. Gustav Daverio in Zürich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin. 8 LII. N. 1310. Knopfloch⸗Apparat für Näh⸗ maschinen. G. Neidlinger in Hamburg.

N. 1342. Neuerung an dem unter N. 1310 angemeldeten Knopflochapparat für Nähmaschinen; Tale⸗ zu N. 1310. G. Neidlinger in

Hamburg.

LIX. J. 1308. Rotirende Maschine. C. P.

Jürgensens mekaniske Etablissement in

Kopenhagen; Vertreter: Firma Carl Pieper in

Berlin SW., Gneisenaustr. 110. 8

LXI. D. 2540. Apparat zum Herablassen von

Personen und Lasten bei Feuersgefahr. Julius

Diss in Düsseldorf.

LXIII. G. 3705. Dreirädriges Fahrrad.

Otto Gudath, Königlicher Forstaufseher und

Fritz Genske, Mühlenbesitzer in Hausmühle

bei Ortelsburg. u“ L. 3573. Gestell für vierrädrige Federwagen.

K. Legarth in Kopenhagen; Vertreter: J.

Brandt in Berlin SW., Anhaltstraße 6.

L. 3715. Gepäckbehälter für Fahrräder.

James Alfred Lamplugh in Birmingham,

Eaglaston, 1 Charlotte Road, England; Ver⸗

treter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗

Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. M. 4408. Dreirädriges Fahrrad. Ferqd.

David Malsch, in Firma David Malsch

in Steinbach bei Bad Liebenstein in Thür. Sch. 4021. Vorrichtung zum Anziehen von

Bandspeichen an Rädern. Aug. Schwartz

und Carl Wandelt in Berlin. 3 W. 4172. Befestigung der Speichen in

Rädern. Karl Wittig und Emil Herzog

in Zell i. Wiesenthal, Baden.

LXIV. P. 2677. Neuerung an Abzapfappa⸗ raten. Anders Andersen Pindstorte und Rasmus Peder Andersen Pindstofte in Kopenhagen V. Absalonsgade Nr. 36; Vertreter: 8 v in Berlin SW., Königgrätzerstr. Nr. 97.

LXVIII. W. 3967. drückern mit verstellbarer Stiftlänge. Weck in Remscheid.

LXXIV. B. 6642. Signalläutevorrichtung. Jonas Bruck in Dresden, Christianstr. 25.

LXXX. F. 2650. Abschneidevorrichtung für holländische Dachpfannen und ähnliche Dachziegel. Emil Flach in Tilsit, Bahnhofsstr. Nr. 5. Berlin, den 2. Juni 1886.

Kaiserliches Patentamt. 112282] Stüve.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen i ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. XI. B. 6303. Verfahren, Falzbücher ohne Heften

2

Befestigung von 5

Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Klasse. XXIV.

XLIV.

LII.

LV.

LXXXII.

Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer er Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten

Nr. 22 505,. Carl August Orto in Berlin, Lützow⸗Ufer Nr. 23. Rauchverzehrende Feuerung. Vem 4. Juli 1882 ab.

Nr. 23 236. Carl August Otto in Berlin, Lützow⸗Ufer Nr. 23. Rauchverzehrende Feue⸗ rung; Zusatz zu P. R. 22 505. Vom 9. Ja⸗ nuar 1883 ab.

Nr. 34 571. Carl August Otto in Berlin, Lützow⸗Ufer Nr. 23. Rauchverzehrende Feue⸗ rung; II. Zusatz zu P. R. 22 505. Vom 2. August 1885 ab.

Nr. 34 838. Carl Otto Oscar Hugs-

Nöckler in Leipzig. Schubschnalle mit ge⸗

schützten Dornen. Vom 24. September 1885 ab.

Nr. 23 158. Keats Maschinen⸗Gesell⸗

schaft in Frankfurt a. M. Neuerung an Näh⸗

maschinen mit Hakennadel und oberhalb der Stoff⸗

Ee Se Schiffchen. Vom 30. Dezember

1882 ab.

Nr. 8529. Jos. Uhl in Ravensburg. Rindenschälmaschine für Holzklötze. Vom 6. August 1879 ab.

Nr. 14 712. Jos. Uhl in Ravensburg. Neuerungen an der unter Nr. 8529 patentirten Rindenschälmaschine; Zusatz zu P. R. 8529. Vom 21. Januar 1881 ab.

Nr. 30 381. Fr. Demmin in

Berlin SW., Königgrätzerstr. 91. Neuerungen

an Apparaten zum Abschleudern von Flüssigkeiten

aus breiigen Massen. Vom 1. Juni 1884 ab.

Nr. 30 731. Fr. Demmin in Berlin SW., Königgrätzerstr. 91. Neuerung an Apparaten zum Abschleudern von Flüssigkeiten aus breiigen Massen; Zusatz zum Patent Nr. 30 381. Vom 25. Juli 1884 ab.

Nr. 32 450. Fr. Demmin in Berlin SW., Königgrätzerstr. 91. Neuerungen an den in dem Patente Nr. 30 381 und dem Zusatzpatente Nr. 30 731 beschriebenen Apparaten zum Ab⸗ schleudern von Flüssigkeiten aus breiigen Massen; II. Zusatz zum Patent Nr. 30 381. Vom 16. Ja⸗ nuar 1885 ab.

Nr. 35 929. Fr. Demmin in Berlin SW., Königgrätzerstr. 91. Neuerung an den in dem Patente Nr. 30 381 und dem I. und II. Zusatz⸗ patent Nr. 30731 und Nr. 32 450 geschützten

Apparaten zum Abschleudern von Flüssigkeiten aus breiigen Massen; III. Zusatz zum Patent Nr. 30 381. Vom 12. November 1885 ab. Berlin, den 2. Juni 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Klasse. 6“ II. Nr. 6137. Eiserner Backofen mit fest⸗ stehender emaillirter Backplatte und kombinirter Dampf⸗ und direkter Heizung. Nr. 14 640. Neuerungen an dem unter P. R. 6137 patentirten eisernen Backofen; I. Zusatz zu P. R. 6137. 1 IV. Nr. 10 191. Mitrailleusen⸗Brenner mit un⸗ Dochten und beweglichen Docht⸗ hülsen. Nr. 33 263. Mit einem Brenner fest verbundene, dreh⸗ und verstellbare, zugleich als Schutzdeckel für das Innere des Brenners dienende Brand⸗

cheibe. 8 Nr. 28 055. Eiserner Grubenstempel. Nr. 33 808. Seiltrommel für Förder⸗ maschinen. 8 VI. Nr. 19 169. Entleerungs⸗ und Zerkleine⸗ rungs⸗Apparat im Henzedämpfer. Nr. 25 030. Ventilation Malzdarren. ] 1 Nr. 27 452. Ventilation mehretagiger Malzdarren; Zusatz zum Patent Nr. 25 030. Nr. 29 652. Ventilation mehretagiger Malzdarren; II. Iosat zum Patent Nr. 25 030. Nr. 34 217. Regulirungs⸗ Maischmühlen. 9 Nr. 35 218. Faß⸗Putz⸗ und Schwenkmaschine zum gleichzeitigen Putzen der Transportfässer von außen und innen. VIII. Nr. 15 878. Verfahren zur Vorbereitung der bei Herstellung von Holz⸗Tapeten verwandten Druckplatten. 8 Nr. 20 368. Kombinirte Spannrahm⸗ und Cvlindertrockenmaschine mit Röhrenheizung und

Windflügel. 5 Koksofen.

Nr. 2005. 1 Nr. 16 807. Apparat zur Gewinnung von Ammoniak, Theer und ähnlichen Destillations⸗ produkten. Nr. 26 131. Neuerungen an dem unter 2005 patentirten Koksofen; Zusatz zum Patent Nr. 2005. XI. Nr. 32 766. Neuerung an der Nr. 29 969 patentirten Sammelmappe. Nr. 35 135. Einheftevorrichtung für Sammel⸗

[12284]

mehretagiger

X.

unter

Vorrichmung an

Kiasse-

XIII. Nr. 28123. Selbstthätiger Speiseapparat

für Dampftzzssel.

Nr. 32 162. Plattenfeder⸗Sicherheitsventil.

., 12½ 35 078. Knallgasfeuerung für Dampf⸗ feffel.

XIV. Nr. 15 515. Neuerungen an Dampf⸗ motoren.

Nr. 28 808. Schieberstenerung für Dampf⸗ maschinen.

XV. Nr. 34 984. Vereinfachte Tasten⸗Schreib⸗

maschine.

XVI. Nr. 29 565. Verfahren zur Herstellung von stückstoff⸗ und phosphorsäurehaltigem Dünger auf nassem Wege. 3 8

Nr. 33 253. Verfahren zur Darstellung von zweibasischem Calciumphosphat und Trennung desselben vom Eisenoxpdulphosphat.

XIX. Nr. 6352. Querverbindung von Eisen⸗ bahnfchienen ohne Nete, Nägel und Schrauben.

Nr. 19 492. Neuerumgen an eisernem Oberbau. .

Nr. 25 414. Schienensteul⸗Verbindung für Eisenbahnschienen.

Nr. 28 090. Befestigung von Schianen auf Einzel⸗Auflagern.

XX. Nr. 23 259. Muldenkippwagen.

Nr. 24 800. Neuerung an einschienigen Bahnen. 8

Nr. 25 829. Neuecrung an kafisammelnden Bremsen. 8

XXI. Nr. 27 186. Apparat zur Herstellung

isolirter elektrischer Leitungsdrähte 8

Nr. 32 821. Neuerung an Sekundär⸗ Elementen.

XXII. Nr. 20 716. Verfahren zun Darstellung

der Nitrosoalphanaphtoldisulfosäune unter Be⸗

nutzung des in P. R. Nr. 10 285 geschützten

Verfahrens der Darstellung von Sulfosäuren des

Pnesse zur

Alphanaphtols. XXIII. Nr. 32 751. gleichzeitigen

Stempelung mehrerer Seifenriegel. 8 XXV. Nr. 22 577. Maeuerungen an der unter Nr. 1568 geschützten Spitzenklöppelmaschine. 8 1 Nr. 28 457. Apparat zur Gasberei⸗

ung. . Nr. 34 075. Apparat zur Erzeugung von

8. asr gen⸗ Nr. 15 855. Neuerungen an Venti⸗ atoren. 8 Nr. 35 268. Luftreinigungsapparat. 1 XXVIII. Nr. 24 172. Verfahren zur Her⸗ stellung von künstlichem Leder durch Behandlun von Wolle ꝛc. mit alkalischen Laugen. 1 XXX. Nr. 28 929. Selbstthätiger, kontinuir⸗ lich wirkender pneumatischer Doppelapparat mit ständiger Erneuerung des Füllwassers. XXXI. Nr. 19 133. Gußform für Lagerschalen. 8 Nr. 6572. Neuerungen an Schul⸗ änken. Nr. 27 825. Alarm⸗Vornichtung für Kinder⸗ bettstellen und Wiegen zur Verhütung von Un glücksfällen. . Nr. 33 392. Drehbaren Schulbanlsitz. . Nr. 14 925. Neuerungen an Koch erden. Nr. 28 890. Feuerungsabschluß für Kachel⸗ öfen. XXXVII. Nr. 6699. Verfahren zun Herstellung künstlicher Grotten.. 2 Nr. 24 387. Deckenschleifmaschine mit Vor richtung zum Zeichnen von Kreisen. 1 8 Nr. 24 388. Verstellbare Fenster⸗Arretirung für einwärtsschlagende Fenster. 18 Nr. 24 616. Neuenung an Treppenkonstruk tionen. 8 Nr. 27 826. Vornichtung zur Befestigung von Dachplatten. 8 XXXVIII. Nr. 15 331. Kanneliren und Fagonniren Säulen u. dgl. XL. Nr. 26182. Verfahren zur Darstellung von Aluminium. Nr. 27 142. Verfahren zur Darstellung vom Aluminium. 1 XLII. Nr. 23 845. Schutzvorrichtung für Fabrikthermometer. Nr. 29 559. Mikrotom mit automatischer Messerführung und selbstthätiger Hebung des Schnittobjektes. 1t 8 4 Nr. 32 486. Anzeigevorrichtung für Ent⸗ fernungsmesser ohne Latte. bäs- Nr. 25 297. Neuerunz an Tabaks⸗ eifen. 1 vigier 32 474. Verschluß für Armbänder und andere Schmuckgegenstände. 1 XLV. Nr. 28 005. Hufeisen mit versetzbaren Griffen oder Stollen, die durch eine entsprechen präparirte Taueinlage gehalten werden. Nr. 28 803. Kartoffellegemaschine der Furche laufendem Legerade. 8 8 Nr. 29 449. Kegelförmiges Reinigungssie an Kartoffelerntemaschinen. Nr. 32 201. Messer an den Stirnseiten de⸗ Dreschtrommeln. 1 Nr. 33 008. Verschlußhahn mit Ausfluß⸗ schnauze und Sprengteller für Jauchefässer. . Nr. 35 157. Brause für Gießkannen. XLVII. Nr. 19 372. Neuerungen an Absperr⸗-

2

Fraisapparat zum von Möbelfüßen,

8

mit in

herzustellen. Vom 25. Januar 1886. LX. D. 2299. Neuerung an Glocken werke. Vom 9. November 18835. Berlin, den 2. Juni 1886. Kaiserliches Patentamt.

für Läute⸗

[12283]

H. 6077. Neuerung an der eeg. ig für Holzhobelmaschinen; Zusatz zu H. 5809.

88

mappen; Zusatz zum Patent Nr. 34 242.

XII. Nr. 28 768. Verfahren zur Concentration

bezw. Reinigung der Schwefelsäure.

Nr. 32 690. Calcinirverfahren nebst Appatcat. Gegenstromuapparat zum con⸗

Nr. 32 936. tinuirlichen Auslaugen fester Körper.

hähnen. b Nr. 22 011. Neuerungen an Absperrhähnen; Zusatz zu 9. R. 19 372. XLVIII. Nr. 32 637. Verfahren zur galvano⸗ plastischen Darstellung von Metallschablonen oder sonstigem durchbrochenen Metallwerk.