Ueber das Vermögen 1) Aurelie'’n Bert Brühl 70, 2) des Kaufmanns Carl August Berger 3) hier, Mendelsonstraße 12, 4)
,. Berger hier,
des Kaufmanns Ernst Aurel Berger hier, Brühl 70, und des Kaufmanns Franz Louis Berger hier, Weststraße 79, als der Inhaber der insolventen Handelsgesellschaft C. L. Berger hier wird heute, am 31. März 1886, Vor⸗ mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch hier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Juli 1886 einschl. Wahltermin am 19. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1886 einschl. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., am 31. Mai 1886.
3 Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr.
9 ₰ 1121500 Konkursverfahren. Ueber das Gesellschaftsvermögen der unter der Firma Otto Neef & Co. in Plauen bisher bestan⸗ denen offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 31. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. „Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1886 einschließlich. Aumeldefrist bis zum 10. Juli 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht Plauen, am 31. Mai 1886.
Konkursverfahren.
Handelsgesellschaft Kaufleute Angust Otto Schornack und Ernst Albert Bartsch — (in Firma Bartsch -Schornack) — wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Danzig, den 31. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. XI.
[12267]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Richard Horn, früher in Reichen⸗ berg bei Moritzburg, jetzt in Kreischa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dresden, den 1. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: 8 Hahner, Gerichtsschreiber. [12268]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffräuleins Fanny Lehmann, in Firma Oscar Lehmann zu Guttstadt, wird wegen Mangels einer den des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.
Guttstadt, den 29. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
2
112151¹1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Carl Schambach jr. zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. „Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 16. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 17, anberaumt. Hagen, den 28. Mai 1886.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
den 19. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr,
Nr. 9, anberaumt. Quedlinburg, den 27. Mai 1886. Beucke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
112262] Konkursverfahren.
Landwirths Friedrich Mühlberg zu Qued⸗ linburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 26. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. 1 Handt. 8
[12266] In der Handelsmann Joseph Gottfriedschen Konkurssache ist nach Abhaltung des Prüfungs⸗ termins Seitens des Kaufmanns L. Pinczower zu Ratibor eine Wechselforderung von 311,35 ℳ an⸗ gemeldet worden. Zur Prüfung dieser Forderung ist ein Termin auf den 10. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, vor dn unterzeichneten Gericht (Zimmer 51) an⸗ brraumt. Rybnik, den 31. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[12264]
Das Konkursverfahren über das Vermözen des Carl Otto Fricke zu Niederelsungen wird nach 83 Z “ hierdurch aufgehoben. Volkmarsen, den 28. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
2288 888268] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Heinrich Cronjäger in Klausthal ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[12153]
vnn- 28 985 e zu dem von vember ab gültigen Tarife für den und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Chersonn . Direktions⸗Bezirke Altona und Köln srechtsrheinisch einerseits und Stationen der Belgischen Staatzs⸗ Eisenbahnen andererseits via Wesel — Boxtel der Nachtrag I in Kraft. Derselbe enthält u. a. ander⸗ 2 escimmnanen 913 die Beförderung von Kindern. Das Nähere ist in unserem Tarifbü hierselbst zu erfahren. isbüreer
Köln, den 29. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische).
Zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
[12102] Staatsbahn Stargard⸗Küstriner Güter⸗ Verkehr.
Am 1. Juni cr. treten zwischen Göritz und den Stationen der unterzeichneten Verwaltung direkte Frachtsätze in Kraft, über deren Höhe von den be⸗
theiligten Stationen Auskunft ertheilt wird. Küstrin, den 29. Mai 1886. Die Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesell⸗
schaft, laals geschäftsführende Verwaltung. W 1
[12241] Hessische Ludwigsbahn. Zum Bayerisch⸗Hessischen Gütertarif vom 1. August 1882 tritt am 1. Juni a. c. der elfte Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält die Aufnahme unserer Ce tion Darmstadt⸗Rosenhöhe, sowie Ergänzungen und Berichtigungen zum Haupttarif und kann von unserm Tarifbureau, welches auch nähere Auskunft ertheilt, zum Preise von 10 ₰ pro Exemplar bezogen werden. Mainz, 29. Mai 1886.
. In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Die Special⸗Direction.
6
zum Deutf
eußischen
Perliner Börse vom 2. 3 Amtlich festgestellte Course.
ngs⸗Sätze. Umrechn ,2. 48 es 5 Mark. 1 Gulden
1 Dollar = 4,25 Mark.
err. Währung = 2 2 eer halden holl. Währ. = 170 2 Rubel = 320 Mark.
msterdam.. ;
do. T . 160 8 grüss. u. Antw. r. 88 do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 8 openhagen. .1 r. London..
1 L. Strl. 3 100 Fr. ..100 Fr. .100 Fl. „ öst. W.. Fl. wz. Plätze 100 Fr. Fehn. Plätze 100 Lire do
2 Mark. 7 Gulden südd⸗ 12 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wcechsel.
11 2. Strl. 8 T. M.
10 X. do. 100 Lire 2M.
—
uni 1886.
e
Währung = 12 Mark
Bank⸗
168,80 bz 168,45 bz 80,80 bz 80,55 bz 112,35 bz 112,35 G 20,385 bz 20,32 bz 80,70 bz 80,55 bz G
161,05 bz 160.20 bz 80,65 bz 80,60 bz G 80,30 bz
1 2
Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. . Sächsische St.⸗Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente Sächs. Landw.⸗Pfandbr. do. do. Waldeck⸗Pyrmonter.. Württemb. Staats⸗Anl.
.
Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u.]
4 4
4 1/1. u. 1/7. 4½ 1/1. u. 17. 4 1/1. u. 1
⁷
1 100,60 bz
/ 1/1. u. 1/7. —,— versch. [103,75 bz G 1/1. u. 1/7. 104,50 G versch. [92,75 bz G 103,20 B
5 8
versch.
Badische Pr.⸗Anl. de 1867/4 Bayerische Präm.⸗Anl. 4 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. Reee .
übecker 50 Thlr.⸗L. p. St Meininger 7 Fl.⸗Loose. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.
Preus vn 85 rhess. Pr.⸗Sch. A40 Thl. —
3% 3* 33
1/4. 142,75 bz
pr. Stück [300,00 et. bz G 6. 134,90 G
135,60 bz B 96,50 G 129,90 bz 128,00 G 195,25 G 187,80 G 25,25 G 156,40 G
Brsl. Schwon. Frb. St. A./4 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4
do. St.⸗Pr. 5 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 Stargard⸗Posener
Div. 4 % bis 1./1. 1887.
Vom Staat erworbene Eisen
4 ½ 1/1. u. 1/7. Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3½ % Cons.
bahnen. 1/1. jabg. —,— 1/4. —,— 1/4. —,— 1/1. u. 1/7. 102,00 G 105,90 G
.1/1. u. 1/7. 1102,90 G
do. do. do. do. do. do.
do. do.
do.
do.
do. do. Serbische Rente do. do. do.
pr. ult.
do pr. ult. do. do. do. Türk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. do. pr. ult.
do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente. do. do. mittel! do. do. kleine do. do. pr. ult. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. Papierrente ..
do. Tabacks⸗Regie⸗Act.
kleine 4 ½ Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½
do. neue 79 4 ½ 18784 do. mittel 4
do. ne 4 do. - 80 88 b rb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 .u. 1/7 Tit. B. 5 1/1. u. 1/7. r.5 1/1. u. 1⁷.
fr.
4
4 X
5 5
neue 5 1/1. u. 1/7
tockholmer Pfandbriefe 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 8 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 neue 4 15/6. u. 1 1 1/3. u. 1/9
J105,70 bz 1105,70 bz 105.,70 bz —₰ 102,10e. bG.S 1104,20 vz B S
:1/7.1101,60 bz
8 9
12 12
7101,60 bz 103,60 bz G 80,60 G 79,50 bz G 80,70 et. bz B J79,60 bz G J1102,70 bz 101,20 bz“* 2. 101,20 bz“* 15,30˙9 15,30 bz [33,90 et. bz B
Gor 101*11.
84,90 bz
1/1 u. 1/7. 1/6. u. 1/12.
84,808,90à,80 bz
103,20 et. bz G
76 80 B
Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen. 7 ½ do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsb. 425 do. pr. ult. Marienb. Mlawka 21 do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. 9 1 do. pr. ult Nordh.“⸗Erf.. do. abgest. 1 ½ Ostpr. Südbabn. 2 ¾˖ do. pr. ult. Saalbahn... Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼¾ conv. Werra⸗Bahn ...
b 22
—S
SObo†S ——. bvo 0s
0
S G
[ ½ 14 7 4] 0
5n 1 4
S2b5 7 —
/1. u. 77222,50 bz
1 1
1
1/1.
58,00 b G 58,00 bz
3 4 [1/1. u. 7197 80 b:
97,90 à, 70 bz 1/1. 148,30 bz G 48,50 à, 30 bz 1/1. [175,00 bz 174,40 à, 70 bz B
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
38,00 bz 6G 39,40 b G 86,00 b.zb 84,60 à 85 1z 44,00 bz G 29,40 b:
29,25 bz
30,00 bz 78,80 bz
Albrechtsvahn .
Amst.⸗Rotterdam Aufsig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. ℳp. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram.. Donetzbahn gar. Dux⸗Bodenbach
—9
2oe b
— ,8
—
Se]
☛
ο
—.
8
G& 2
FE=S’e=;
₰
1/1. u. 7
1 5 1/1. u. 7
7
1/1. 1/1. /1. u. 1/1.
22,00 p⸗ 140,10 ! 274,00 b 66,30 bz
104,25 bz G
4 [1/1. u. 2‿,— 84,20 bz=
5 [1/1. u. 7 5 1/6 u 12
1/1
100,40 bz G
98,30 bz G
138.25 bz G
138,10 à, 75 à, 25 bz G 11/1. u. 7[97,50 G 1/1. u. 7[86,80 G 1/1. u. 7[80,90 G 81,80à,90 52 G 11. [110,80 b; 110,90à,70 bz 91,80 B
do. pr. ult. g Elis. Westb. (gar.) ranz⸗Josefbahn. al. (CrleB.)gar. do. pr. ult Gotthardbahn .. do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb.. Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew . . .. (Lemberg⸗Czern.. Lüttich⸗Limburg Moskau⸗Brest. Oest. Fr. SteySt do. pr. ult. Oesterr. Lokalb. 4 ¼½ do. pr. ult. Oest. Ndwb ℳpSt 4 ⁄20 do. pr. ult.
do. do. do.
ho. pr. ult. Loose — St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. do. do. kleine 5 do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1 Ungarische Bodenkredit4 ½ do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5
durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗
gehoben. Zellerfeld, den 27. Mai 1886. “ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Fedder, Aktuar.
Königliches Amtsgericht.
Oberschl. Pr. F. II14 %̃ . 1. 4.87 1/4. u. 1/10. +—,— Ooerschl Hr F. u. . 1/4. u. 1/10. 102,90 G Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. —,—
Ausländische Fonds. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 8 do. kl. 5 “ innländische Loose .. pr.
8 do. taats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7.
do. do. pr. ult. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. /10. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 7 1/5. u. 11
8 1e 8841 1678 169 wegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. Lorwegisg 4 1/4. u. 8
err. Gold⸗Rente 71 Oesterr. Gold⸗Rente kl. 4 1/4. u. /1 do. do. pr. ult.
do. do.
„ Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 168,40à30 bz G d9. Pahlee Nente. 1 9 60 kz do. do. pr. ult. —,— 88 do. 8 1 11/3. u. 1/9.]182,40 bz do. do. pr. ult.] —,—
. Silber⸗Rente . av 1/1. u. 1/7. 168, 80 bz B 8 LWEö J4& 1/4. u.1/10. 69,20 B
110,20 bz G
do. 2380 Flrnn bejna⸗ 1¼4 do. 250 Fl.⸗Loose 8 do. Pe grcof⸗ 1858.— pr. Stück 299,00 B do. 1860er Loose .. 5 1/5. u. 1/11. 118,80 bz G do. do. pr. ult. 118,90et. à 119à118,75 bz do. do. 1864— pr. Stuck —,— do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 100,60 bz; G Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 88,40eb B do. do. kleine 1n.n. 1⁰ dsgg 8 olnische Pfandbriefe.. u. 1/7. [62,305,40 bz . do. sche nfnbrffir 1/6. u. 1/12. 57,70 b G* Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,90 5z B Röm. Stadt⸗Anleihe. 1/4. u. 1/10. 99,40 b G do. II. Em. 1 1.1.1000 98,70 b G män. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7. —,— 8r do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 110,50 B do. kleines8 1/1. u. 1/7. 110,50 B do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7.107,00 bz G do. do. kleines6 1/1. u. 1/7.107,00 bz G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz G do. mittel 5 1/6. u. 1/12.1102,00 bz G do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,00 G 1 do. amort. 5 1/4. u. 1/10. [96,00 bz G 8 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [96,20 bz G S8 RMRuss.⸗Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 104,90 bwz S do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— 8 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.1100,40et. bz G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.1100,40et. bz G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 101,50 G do. do. kfleine 5 1/2. u. 1/8. 101,50 G do. do. 1871 /3. u. 1/9. 100,50 B do. do. kleine 73. u. 1/9. 100,50 B —. 18725 1/4.u.1/10. 1100,50 B do. kleine /4. u. 1/10. 100,50 B do. 1873 /6. u. 1/12. 100,50 B do. kleine /(6. u. 1/12. 100,50 B . 1871 —- 73 pr. ult. 1n. /10 89bbb 8 u. 95,80 bz 8 r. 1875 880 8 102,60 bz G
9 1 1u ,10 1/1. u. 1/7. 8 102,60b Glrf. Ulr f.
1 j 100 S. R. 3 W. g Icglanpigung 1 geie 2 100 S R.3M. 198,60 bz
4 5 Patschau. . 100 S.R.8 T.] 5 199,50 5z
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten vr. Stück 8 vwesp Sovereigns pr. Stück 2 eeg., P⸗Francs⸗Stück 16,15 bz Dollars pr. Stück Prtäcsle pr. Ptck . . o. pr. 500 Gramm E11] Engl. 1e pr. I “ Franz. Bankn. pr. EE11“ enne. Vttteen pr. 8 8 161,30 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— s 8 t r. 100 Rubel 199,60 bz 11“ ult. Juni 199,75 bz ult. Juli 56 Russ. Zollooupons.. . 322,00 bz Sus der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %
onds und Staats⸗Papiere.
Deutsche Fnd2enecehe 4 1/4. u. 1/10.1106,00 bz G Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,40 bz G
do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 bz G Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 bz
do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 103,25 bz Staats⸗Schuldscheine.3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 G senagg Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.100,00 bz
211,2668 2 7. 103,00 bz G S 103 20 bz B 81,75 e. bB*. Bs. nens 103,75 bz G
106,60 G
[12242] Main⸗Neckar⸗Bahn. Für den Transport von Steinen, Kies und Sand im Verkehr zwischen Mannheim und verschiedenen diesseitigen Stationen kommen am 1. Juni l. J. neue ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Einführung. Näheres bei unseren Güterexpeditionen. Darmstadt, den 28. Mai 1886.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn
112093]3% Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters A. Igen zu Stettin wird heute, am 29. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritze zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fe über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 9. Juni 1886, Mittags 12 Uhr,
112230]° Bekanntmachung. Nr. 13713. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Theodor Wagner von hier, Stadttheil Mühlburg, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts hier vom 27. d. Mts. eingestellt. Karlsruhe, 29. Mai 1886.
G Hes stefchreng9 Gr. Amtsgerichts
8
97,25 et. bz B 97,25 et. bz B 50,00 G 101,50 G 100,80 bz G 99,60 bz G 99,60 bz G 99,40 B 133,60 G 116,40 B 102,75 B† 94,30 baz S 94,00 B f
Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen x. der deutschen Eisenbahnen.
Nr. 129. [12101]
Der in unserer Bekanntmachung vom 13. d. M. für Sammelgut zum Ausnahmetarif XXIX. im Verkehr von Aachen —Templerbend für die 5000 kg- Klasse ab Wirballen westlich angegebene Frachtsatz
[12288] Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
7. 884
80,80 5b G
92,6 .8,80 bz G Braun. 7.67,50 bz 11/1. u. 72—, 8 383,50à382,50 b 4 5] 1/1. 162,40 kz 62,10 bz
pSt 2½4 4 11. 2..
1 1I“ 19,3 71e122 17.,50 - Raab⸗Oedenburg 1. 4 1/1. [34,75 bz G Reichenb.⸗Pard. . 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 7[66,25 bz G Russ. Staatsb. gar 7 ½ — 5 127,80 G do. pr. ult. 127,70 bz Russ. Südwb. gar. 5 .u. 769,70 B
101,40 G 102,60 G
gek. 99,90 G 101,20 bz B 101,20 bz B
97,80 G 97,80 bz G 93,00 B 107,25 G 105,00 BU 107,50 B 100,00 G 102,00 G* 96,60 G
Personen⸗Verkehr.
Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 11/1. u.! do. do. 4 1/1. u. 1 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. do. do. 4 versch. do. do. conv. 4 versch. D. Grkrd. B. II. IIIa. u.
IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. 7 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 3 1/1. u. 1/7.
D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 4 ½ 1/4. u. 1⁄10.
do. do. — 0 do. do. 4 1/1. u. 1/7. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 107,30 G Hamb. Hypoth.⸗Pfan 171,1719.
0 do. 4 ½ ve wae. 9 do. 4,1/1. u. ¼ 101,505,G
Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 119,00 B do. do. rz. 100 . [100,10 G do. do. ““ 101,00 bz G
Meininger Hyp.⸗Pfndbr. — J101,40 bz B do. Hyp.⸗Pröm.⸗Pfdbr. 1. 1889Sh
Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. e. z do. do. conv. 4 1 101,00 G
Nürnb. II“ 8 1) 88 1.“ do. o. 100,758
Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 113,30 B 8 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1, 10725 b. G do. II. rz. 110 4 1/1. u. 17⁷.105,25 G do. III. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. I. rz. 18 1/1. 1100,40 G
Bod.⸗Kredit⸗B. unkb.
Pr Bod eree.. 11058 1/1.u./7110408 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [106,00 G do. V. rz. 100 18865 versch. 100,50 G d.. 5 eersch. 101,00 G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[114,50 G
4 ½ rz. 100 4
do. (unk. rz. 110 5 1/1. u. 1 7. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. 1⁄⁷ rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. kündb. .4 1/4. u. 1/10. Oblg. 4 1/4. u. 1/10. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/4. u. /10. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 100 /4 ½ G b do. div. Ser. rz. 1004 versch. 1,7 yp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 G F d13 111. v 17 1360 „Pfandbr. 4 ½ versch. 2,00 2 DDEDEERE“ t 83 101,50 G 3
do. do. versch. 98,70 B. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 110 versch. 1 8 tt. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 77. 2,30 G S 8 8* rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 bz G do. do. rz. 110, 4 1/1. u. 1/7.)101,80 bz B do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.100,90 G
lAn:
Juni d. J. ab kommen für den Personen⸗ verkehr von Stockholm nach Berlin geeca Bahn⸗ hof) via. Lübeck Billets I. und II. Klasse zur Ein⸗ führung, welche zur Benutzung aller fahrplanmäßigen Züge berechtigen. Die Preise derselben betragen:
für die 8 Klasse und I. Kajüte 103,70 ℳ
11““ „ 80,50 „ Die z. Zt. zur Ausgabe gelangenden Personenzug⸗ billets von Stockholm 8 Berlin (Lehrter Bahn⸗ hof) werden zum 15. Juli d. J. eingezogen. Lübeck, den 31. Mai 1886.
Die Direction der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[12271] 1 „In dem Konkurse des Kaufmanns Leo Salau in Kiel soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind hierzu, nachdem bereits 18 % an die Gläubiger und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dlae Vonfecht “ sin. Roch 8 8 Ge⸗ 5 1 b 1 rhanden. Na em auf der Ge⸗ den 13. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. III., “ Gerichte, Zimmer 48, Termin 2 niedergelegten Verzeichnisse sind zu berücksichtigen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 8 he eemtar Es fiehen demnoch hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Kiel, den 1 Juni 1886. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts C18“ Asmussen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1a2s 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1886 Anzeige zu machen. Stettin, den 29. Mai 1886. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Ve 2 Wöldike, 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1I999. Konkursverfahren. 8
“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Schirmfabrikanten Karl Becker zu Minden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22. sch Der Vergleichsvorschlag Massenverwalters
beträgt richtig 2,64 Rubel pro 100 kg. Bromberg, den 27. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
408˙201˙n*
u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.
—
‧
[12100] Für diejenigen Gegenstände, welche auf der vom 23 Mai d. J. ab in Berlin stattfindenden Jubiläums⸗ Kunstausstellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der preußischen Staatsbahnen und der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarif⸗ maͤßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Orig inal⸗Fracht⸗ briefes für die Hintour, sowie durch eine2 escheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ blieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb vier Wochen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. In den Original⸗Frachtbriefen über die Hin⸗ sendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut bestehen .“ Bromberg, den 29. Mai 1886. G Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— 0” bAgnen
[12263] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Heintze zu Labes ist durch Schlußvertheilung beendigt. Labes, 31. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
Neumärkische CbEg. 1 . u. 19. 100,00 bz der⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. u 1/7—— Neide versch. 103,70 bz G do. do. ..33 ½ 1/1. u. 1/7.101,50 G Brezlauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,00 G 104,50 B
3 . 88 1 do. do. große 7[69,70 B 4 4 4 Casseler Stadt⸗Anleihe 54 1/2. u. 1/8. 4 103,00 G 4 4
Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb.
Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult.
Ung.⸗Galiz. (gar.)
Vorarlberg (gar.)
Warsch.⸗Terespol v11
War.⸗Wien p. St. do. pr. ult.
Weichselbahn..
Westsicil. St⸗A.
Altd. Colb St⸗Pr.
Angerm.⸗Schw. „
Berl.⸗Dresd. „
Bresl.⸗Warsch. „
Dort.⸗Gron.⸗E. „
Marienb. Mlawk,
Nordh.⸗Erfurt
Oberlausitzer
Ostpr. Suͤdb.
Saalbahn
Weimar⸗Gera
Dux⸗Bodenb. A..
do. “
E
S 96,25 bz 96,25 bz 1/1. 156,50 bz 56,40 à56,10 b 1/1. 74,60 bz 74,40à,70à 74,60 b 1/1. [19,40 bz 1/5. [191,00 bz 189,504189à189,50 b 1/1. u. 7172,30 B 1/1. u. 7[81,30 bz 1/4 u 10 101,10 bz 1/4 u 10 101,40 bz 1/1. 251,25 bz G 251,00 à 251,10 bz 18/4. u. 10776,10 bz 1/1. 80 90 B 1/4. [108,00 B 1/4. 52,25 bz G 1/1. 70,30 bz G 1/1. 110,70 G 1/1. [110,00 G 1/1. [110,50 bz G 1/1. (94,80 b; G 1/1. 123,00 G 1/1. [95,50 bz G 1/1. [92,25 bz G I
1/1.
1/
tadt⸗Obl...
*2 —
⁄ 8 4 4
5 8
Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Es-. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. —,— Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostyreuß. Prov.⸗Oblig. Rheinprovinz⸗Oblig... Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
4 verschi
4 1/4. u. 1
4 ½ 1/1. u. 1/7.103,70 bz G 5 1/1. u. 1/7. 118,70 G 1/1. u. 1/7. 110,40 G 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1 1
102,40 bz G 101,50 bz G 101,90 G
ö5] Anzeigen. aller länder
AATENTE aler1Snder. .BRAINVUTaGCIwNWFnoc-
Inhaber: CERARDWVNawRockxI
agonieun vnd palsntsnualr. 8 Begründer des Vereins deutscher Patentamsälte.
BERLIRN, W. Friedrich-Str 78
Ecke Französische-Strasse.
Iitestes Herliner bagentbureaubesteitseit 1an.
Sd
S
1123352 Konkursverfahren g
über das Vermögen des Schreiners
Stürzeuberger von Garitz ist nach Beschluß
hiesigen Amtsgerichts von heute wegen beendigter
Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Bad Kissingen, 29. Mai 1886.
Gerichtsschreiberei des Amtszgerichts. Jahreis, Sekr.
Josef
[Sen —0
— Sor
[12152] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit sofortiger Gültigkeit ist für die Beförderung von Kleinvieh (Geflügel) in Wagenladungen, und zwar in einbödigen Wagen, zwischen St. Ilgen und Erkner ein Frachtsatz von 13,66 ℳ pro Quadrat⸗ meter Ladefläche in Kraft getreten.
Erfurt, den 28. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— und die Erklärung des 1 t sind auf der Gerichtsschreiberei I. — Zimmer Nr. 6 — zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Minden, den 26. Mai 1886. 8 1I“ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[12240] Das Kgl bayr. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Beschluß vom Heutigen auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, nach Ablauf der Anmeldefrist das am 14. Januar 1886 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des
1/1. u. 1/7. 102,30 bz
. .33½ 1/1. h. 19G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz
do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bb
do. 4 1/1. u. 1/7.102,75 bz vstyreußis che 1/1. J100,10 bz
o. lcenesche
1FEEEgEF
do. Landschaftl. Central.. do do
SXIIEs
ASSGAnREʒRSFʒFʒRSgEF
[12384] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Keller & Cie. in Wermels⸗ kirchen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu ist ein verfügbarer Massenbestand in Höhe von ℳ 29 879 53 ₰ vorhanden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Wermelskirchen zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 145 470. 70 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, was hiermit in Gemäßheit des §. 139 der Konkurs ordnung bekannt gemacht wird. Barmen, den 1. Juni 1886. Deer Konkursverwalter: Vossen, Rechtsanwalt.
080-A8eg ver-rer
o † cSwgn o᷑ͤTCeS=ge hbe —4
Sor:
[61201] ü7 4 1/1. 100,75 G /7. 100,10 bz*
101,30 G † 100,75 6; GS
9 0
½ 1/1. 4 1/1.
1/1. u. 13⁄. 1
EEEFEFF
[12154]
Vom 15. Juni d. J. ab findet im internationalen Verkehr zwischen norddeutschen, österreichischen, dänischen, schwedisch⸗norwegischen, sowie russischen Stationen einerseits und belgischen, französischen, sowie englischen Stationen andererseits über Herbes⸗
steh und “ “ vürees Be⸗ Mehlhändlers Jakob Böhm dahier eingestellt. förderung von Kindern zu ermäßigten Preisen nicht Phünchen, den 8. Mai 1296.“2 a 8
mehr statt. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Köln, den 28. Mai 1886. (L. S.) Hagenauer.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 leich i Fee⸗ 2esche),- heiligt 12272 „ . zugleich im Namen der übrigen betheiligten — Konkursverfahren. Verwaltungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [11 Föe 1genberger von Fertretung ier ist, nachdem das Königliche Amtsgericht den l. am 11. Mai 1886 angenommenen “ in Patent- P ATENITP durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Prooessen. bestätigt hat, durch Beschluß desselben Gerichts von 2 heute aufgehoben worden. [2¹] Zur Abnahme der “ des Verwalters
sevent. zur Erhebung von Einwendungen gegen die⸗ sselbe ist Termin auf 8
CEnn
5
d
100,00 G 102,70 bz G
77. 101,25 bz G F 100,40 B S
100,20 bz G /7.100,75 bz
100,20 bz G /7. 100,75 bz /7.100,80 G /7. 100,75 bz 100,20 bz /7. 101,20 bz /7. 100,80 G
do. Posensche Sächsische Schlestsche e ch. o
1 o. do. landsch. Lit. A. do. do. do.
do. do.
do. Lit. C. I. II. do. do. II. 4 ½ do. neue? do. neue I. II.
Sülaw H.L.ad Pfr 1
- sw. H. L. Krd. 3
Westfälische
Westpr., rittersch.. JTCE11““ do.
do. Neulandsch.
Landes⸗Kr.
besorgen und verwerthen Hugo Rnoblau 1b Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41. [65101.
do. do. VPr. Centr.⸗Comm. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I.
do. V.
do. VI. do. VII. do. IX.
— —21n
— osGcUSSUSGUGUASGUGoœooEẼEPEFSSYSxʒFʒ·
U
1.
U. 8 und Obligationen V .1/7. 1105,00 G
1/7. —,— 1/7. 101,00 B 1/7. 101,00 B 1/7. 103,00 bz . 1/7. 103,00 bz 1/7.103,00 k, 102,60 G 102,60 G
Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente, 1 Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus Patent-Anmeldungen.
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien
Aachen⸗Jülicher .. 5 1/1. Berzgisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½¼ 1/1. Iit. C. 3 1/1. NV. Ser 4 11/1. V. Serk. 4 1/1. .VII. Ser. conv. 4 1/1. VIII. Ser 4 1/1. do. do. Aach.⸗ 1 C do. Dortm.⸗Soest I. II. S. do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. I0
1 1 1 1 1 1 1
Pfandbriefe.
kleine ““ kleine
pr. ult. 1880. pr. ult. 1884 . 500 er.. 1 kleine do. do. pr. ult. do. Gold⸗Rente ..
do. do. pr. ult. do. do. 1884
—t0
6
G
—
Berlin S. W. I1.
11227231 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Laser Prinz, in Firma L. Prinz hier, ist in Folge Schiußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Mai 1886.
ITrzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I,
8 Abtheilung 44.
1/1. u. 1/7. 11/5. u. 1/11.188,90 bz G 88,80à 88,70 bz
fehlen 1/5. u. 1/11.
2 5
IImE
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KESSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,
Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
77. [100,10 bz G J101,20 G 77. 100,80 G J100,80 G 7100,80 G
Berichte über Patent- Anmeldungen.
☛Ꝙ
— —
100,50 BM 100,30à,408, 30 bz
11/6. u. 1/12. 11 14,90 bz 88 —, rf.
11/1. u. 1/7.197,25 t. bz B
%Sg. 8
SEF EEEERFFESFEFEF
2
102,50 G
4
2
ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenievr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
27 1 — 8 12270l- Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Handlung (Abzahlungsgeschäft) H. Graefner . 889; . “ 183 sss und Nero raße Nr. 18, mit der Zweigniederlassung in Köpe⸗ nick, Schloßstr. Nr. 5, ist, nachdem 88 in 88
Vergleichstermine vom 6. Mai 1886 Faßelommene
Zwangsvergleich durch tarrsfeshen Beschluß vom
den 8. Juli 1886, vor dem Königlichen Amtsg
mer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes, bestimmi. Oppeln, den 31. Mai 1886.
Spribille,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vormittags 9 Uhr, erichte hierselbst, im Zim⸗
Rath in Patentsachen
Berlin SW.,
Goeschäftsprigztp: Eersünliche, prompte und energische Yertretung.
Königgrätzerstrasse No. 97.
[41]
durch die Firma 2 aait 1971, fur
. Nachstehende Virmon
6. Mai 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 28. Mai 1886 8 „Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
Kanfmanns Otto Krebs zu Quedlinbur zur Prüfung der nachträglich
112097- Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist
“ lru
8 V ’
2 ³⁸ 2xwe’weeeeeö
7I
-1he.lee. hnten, Tereoe. uas Rerrenckete rercer deen F. O., CkASER exgqfPresne.
etentsachen veit 16vy.) IEELIM gW., Lindenstr. 80.
— . —2,
ngen Termin auf
Berlin: Redacteur: Riedel
fe.
D 222
Rentenbrie
Henone che
Lauenburger ommersche 1 reu
Rhein. 5
Sächsi
essen⸗Nassau .... Kur⸗ u. Neumärk...
damburger Staats⸗Anl. 4
olstein. Ba 4 Ffenbna aayerische Anleihe... remer Anleihe ...
Großherzogl. Hess. Obl.
St.⸗Rente.
103,90 bz
103,90 bb= J103,90 bz 8 8
104,50 bz
versch. 104,60 G 1/2. u. 1/8. 101.40 G 15/5. 15/11,— 1
do. do. pr. ult. do. Orient⸗Anleihe I.. do. do. II
do. 8 do. do. III.. do. do. pr. ult. do. Nicolai⸗Oblig.... do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Oblig. do. do. he- do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. 81 do. b de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.. do. 6. do. do... do. Boden⸗Kredit
pr. vlt.
. u. 1/9. ““
do. Centr. Bodenkr.⸗Pf.
+2gn
&Ꝙâ
gSE
2½
8 —
¶
96,90 à 97 bz 1/6. u. 1/12. 162,40 bz G 1/1. u. 1/7. 62,25 bb
61,90 bz “ [1/5. u. 1/1 1. 162,90 ov v9
62,60 e, 50 à,60 bz
1/5. u. 1/1 1. 91,50 B 1/5. u. 1/11. 91,50 BM 1/4. u. 1/10. 91,40 G 1/4. u. 1/10, 90,75 G 1/1. u. 1/7. 150,60 bz B 1/3. u. 1/9. 140,25 et. bz G 1/4. u. 1/10. 65,60 bz 1/4. u. 1/10. 96,25 bz G
Div. pro 1884 Aachen⸗Jülich. 5 ½
do. pr. ult. Aach.⸗Mastricht. 2 ⅛ Altenburg⸗Zcitz . 97⁄0 Berlin⸗Dresden. 9 Crefelder.. 5 Crefeld⸗Uerdinger 6 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½
do. pr. ult. n
1/1. u. 1/7. 100,10 G
Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterb. V 7
6
Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4
versch.
† 1
13
101,50 B
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 1885
133 80 bz
3,75 à, 60 à, 80 bz
55,50 bz G 195,90 bz 101,50 bz 102,90 bz
71 70 1; 70,25 à 71,50 bz 39,60 bz 108,00 et. bz G
do. do. do. er Seee e v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer conv.. do. 8 Lit. B.
Berl. Hamb erl. ** ham . do. II. Em.
.H...
1. Em.
Berlin⸗Anhalter A...
(Oberlaus )
do. III. conv. Berl.⸗P.⸗Magd.
do. Lit. C.
do.
do.
4 1/1. Lit. A4 1/1. neue Lit. D. neue 4 ½ 1/1. c
Lit. E. 4 1/1 u. 1/7 Berl.⸗Stettin II. III. VI. 4 iier iaie
4
.
1/1.
EII111“” 8 FEEEH —q—q—öz—yA9öi,öN— —, —
— — —
— — —
Sö2bSSöö2SSöSö2ö2SöSönSSöIöS”S
——,—
——
KEFEEEKREẼEß
U
1— 102,70 B J1108,75 G
1102,50 G
8 102,50 G
57r 102,50 bz
103,00 bz
S00. ½αε¼ — -91 S
2 77.102,50 G
102,50 B 02,50 G f
150 bz G