1 .“ 11 9 Jahresbericht.
F g- icher Anzeiger. — Sibpeusge 3 g 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Tertil 2 Berufsgenossenschaft. . Emmericher Creditbank g. G. Die Actionaire der Aletten⸗Gesellschaft Zucker⸗ 9 8ZEEbu“
8 ““ 8 11““ 8 FInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en Ordentliche Generalversammlung fabrik Ebeleben werden hiermit zu einer außer⸗ Wabhl des Aufsichtsratbe
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ .“ 84 ½ i S 82 ; nvalidendank“, Nudolf Mosse, Haase „ vesizprige - s 8 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „2 6 4 enstein Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ 3 8 2 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Aöniglich 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. 111““ 4& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, versammlung findet 8 exaee2 See ee 8 Ur. vbe, 8 eweralversammlung 2) Antrag des Vorstandes, ‚die Zahl der Zei⸗ 3 ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übri en grö Montag, den 28. Juni d. J.,. Ta Fintri 5 onnabend, den 26. Juni d. J., 1 tungen zu beschränken, in welchen statuten⸗ Preuhischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 7. Literarische Anzeigen. we. Jün Seee 9 lhhe Vormittags 110 Uhr, Siataenbuumg und Eintritt gemäß §. 12 der im Jarob'sch Vormittags 10 Uhr, 1“ gemäß alle Bekanntmachungen veröffentlicht Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzei In der Börsen⸗ 8 -. 8 im Gasthof zu den Drei Mohren in Augsburg statt, Geschättshert — „ im Jacob'schen Gasthofe zu Ebeleben, eingeladen. werden müssen. : 2 b Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 7. crt. im Tagesordnung: Der diesjährige Jahresbericht liegt 14 Tage vor
en. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. m 8es wozu die Herren Delegirten, beziehungsweise Ersatz⸗ Geschäftslokale zur Einsicht der Acti om 7. c. 3 8. 2 iermit eingeladen werden. zur Einsicht der Actionaire offen. Bilance der Campagne 1884 — 1885. “ der Generalv 1 z ins Actionai 11“ [12371] Ebeleben, den 31. Mai 1886. ssRas Temepicie der lefe eae eüict ber .“
1 „Auf erstorbene isti 6 ührenden 112890] 1 1 äh Tagesordnung: 1 e SoensZerüherwen eohhes”e. sisgrdrJegen ersger⸗ en keaken⸗ bend eirthschaftlihe Ansftellang in Schweden Hns. . eh Lesaüsgsstt Feeödelihnnn ve Ge. Actien⸗Gesellshaft Creditbank, Aetien⸗Gesellschest Zabe27. E’g 3 8 G 2 2 . 8 8. 4 . 2 . J. 5 . 2 4 ¹ w an 2 Be so 2 8 2 2⁴☛ 8 8 . . S 2 ens [127085 —. Aufgebot. ” meister Ehlsc der Seebeda abantsnager scha tliche Auss llung statt.é Dieselbe wird folgende XII Abtheilungen umfassen: wich⸗ 82) fahrentarifs. 8 8 Duisburg Zuckerfabrik Ebeleben. VDorsitzender. vdenr chiesige Stadtrath hat Theilstücke folgender gebot hinsichtlich der Obligation vom 27. März 8 1 † Lö 5 .. 3) elchlacafsung zu erlassenden Un⸗ Gewinn- und Verlust Conto 1885 161 Der Aufsichtsrath: 8 1I1“ 11935/7 mücr 1852, zufolge deren 550 1 ⸗ v“ 8 . e“ allverhütungsvorschriften. . 8 . . duard Klemm, Gremse, 88 3 1 1) . 81 19,92 8 Garten, Kartenblatt 3 von 1 Vündege 12 ehnr 88. III. Schafe, 8 4) Beschlußfassung über den Zuschlag zur Bil- Sol. FHaben. Rud. Schlegel. H..Znemse [12886] 1 demheasbausen, „ serm August Eße daselstt Zebdige ö I. Ziegen, 8 1 dung des Reservefonds pro 1885 und 188e6. ℳ 17 381,39 An Depositen⸗Zinsen. II. Loge zur edlen Aussicht 8 3 288% s Mlellh 81 3 Ga t 8 una, t. 11 der für den genannten Erblasser eingetragen sind, Schweine, “ 1“ 5 5) Entgegennahme des Berichtes des Revisions⸗ 10 468,49 Handlungs⸗Unkosten. Die Actionaire der Aetien⸗Gesellschaft Zucker⸗ z ; ) wibe st 7 e en — Art. er beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1Iqpp“*“ 8 aausschusses, betreffend die Rechnung über das 640,33 Porto⸗Auslagen. fabrik Ebeleben werden hiermit gemäß §. 10 der Freiburg . ... Grundsteuermutterrolle — 8 gefordert, späͤtestens in dem auf . Bienen, x IV. Quartal 1885; Prüfung und Abnahme 650,— Gehaltszulagen, einmalige. Statuten zu der jährlichen ordentlichen General⸗ Aktien⸗Gesellschaft. an die Firma H. Hornung & Comp. hier veräußert, Mittwoch, den 15. D ezember 1886 Landwirthschaft und Gartenbau⸗Erzeugnisse, 1 dieser Quartalsrechnung. 8 Abbuchungen. versammlung Die Aktionäre unserer Gesellsch „ ;; t kann jedoch das Eigenthumsrecht an den drei genann⸗ Vormittags 10 Uhr, Produkte der Schaf⸗, Geflügel⸗ und Bienenzucht. 8 6) Beschlußfassung über Ablösung der gemäß Abschreibung auf Mobilar. Sonnabend, den 26. Juni d. J., zu der in unserem Logenhause, Sedanfnaß Nr6 ten Parzellen urkundlich nicht nachweisen und hat das vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ “ 1 3 Futter, künstliche Düngerstoffe, 8 §. 100 des Unfallversicherungsgesetzes über⸗ 8 3 Anticipando⸗Zinsen. Mittags 1 Uhr, abzuhaltenden ordentlichen Gencralverfabemicn 2*b b Meierei⸗Produkte, nommenen Rechte und Pflichten. Reingewinn. im Jacob'schen Gasthofe zu Ebeleben, eingeladen. auf Mittwoch, den 16. Inni, Abends 8 Uhe⸗
Aufgebotsverfahren beantragt. et. . a. 1 . Es werden deshalb. Alle, welche Ansprüche und termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Landwirthschaftliche Geräthe, Maschinen. 7) Festsetzung des Etats der Verwaltungskosten Anticipando⸗Zinsen ℳ 1 501,70 Tagesordnung: eingeladen.
Rechte an erwähnte Realitäten zu haben glauben, vorzulegen, widrigenfalls solche dem Eigenthümer XIII. Zeichnungen und Modelle von Gebäuden; Bienenstöcke; agronomische Karte 0 1887. Gewinn auf Effect 246,30 Die im §. 18 der Statut iebenen Be⸗ . e. W bei deren Verlust bis späte⸗ 88 dehenr hergt scfadstsc0 vdes den Schuldme wissenschaftliche Instrumente, Unterrichtsmaterial, Literatur ꝛc. “ . Angsburg⸗ 82 3. Peni 8 1“ Melhecinnahme 8 “ e - 1) Verwaltungsdegce enng⸗ u. Genehmigung 8 Eöö 8 1““ er Vorstand “ 1 Steuern, Repa- stand, Aufsichtsrath und Revisoren; Wahl des der Bilanz,
den 17. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Harzburg, 8. 31. Mai 1886 [10780] 1 8 er Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft⁶. ratur ꝛc. 2 197,93 Vorstandes, des Aufsichtsraths, der Revisoren. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes “ Aufgebotstermine vor unterzeichnetem Herzogliches Amtsgericht. 8 S lb d Witt ki d b 8 8.2 Il “ S Der „ Zinsen u. Provision 36 707,81 Ebeleben, den 31. Mai 1886. 1 Freiburg, den 3. Juni 18883. E erichte anzumelden. 1“ E““ 9o ch 1 8 in el ch E K. 8 A. Reh. ℳ 40 653,77 ½ 20553,77 Aeti G llschaft Der Vorstand Frankenhansen, den 31. Mai 1886. 1 8 sseit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche curgemäße 2 Netto-Bil 1885 L e scha 3 1 8 5 .₰ . gE/ 1 7 5 8 emaã e 90 23 82 l 0- 1 an ro 0 8 4 F Al. [L12903] 3 p . uckerfabrik Ebeleben.
ü i Amtsgericht. 8 8 8 — Fücheliche⸗ “ L1n. Beendi 8 Fvese iraen 8 Restauration. Logis ꝛc. durch Die Bade⸗Direction. G üGeschn 8 1 kach Beendigt er Vorarbe — 4 3 . 1b siva. ws . 28 1 8
— Ln- Wellentrup werden Unedelmetall⸗Industrie:-: eachgehicn gentg,, ℳ89690— G dese wernens Her efhchigeagw: Sächsische Bank zu Dresben. 8 8 7—.—0.90 Rud. Schlegel. Vorsitzender Nachdem das Mortifikationsverfahren wegen des
R
8
Aufgebot. es Genasletcha in des Zemende Welentrup werden Verlag von Franz Vahlen in Berlin W. Edel⸗ und - Der Aufgebotstermin in Sachen Aufgebotsverfahren Eigenthumserwerbsgesetze nebst Grund “ Mohrenstraße 1314. Berufsgenossenschaft. Section VI. ℳ 120 000,— M a e gegen den Bildhauer Josef Obermaier von Reichers⸗ perj 27. alle nc heet vorgeladenen S ist erschienen: “ gg Nach v.en.; 11 wir Aeerpten.Conto 18 I 8 Eesere edzale eimteseeibzig, unter dem dorf (vgl. Ausschreiben vom 5. Januar 1886 in Per onen, welche vermeinen, daß ihnen an einem “ 3 “ die in unserer Section eingetretene Aenderung wie Arval⸗Conto ℳ 1 500,— 19907 1 ”“ 2 ten Lscheine Fer 29 des Iasschreihen, vomn Nr. 21 u. 103 Grundstücke in der Gemarkung Wellentrup das Eigen⸗ Vandausgabe der Konkursordnung folgt: . ℳ 84 419,53 Bankverkehr⸗Conto 3265,— [12627] Actien⸗Dampf⸗Ziegelei “ . 55 25 berat gt ist, so wird dieser Pfandschein der „Donau⸗Zeitung“) wird auf thum oder ein das Eigenthum beschränkendes Recht für das Deutsche Reich 8 . en Hvüler Nr. 5 2 stberfech ess 82 9 88 — Capitaé Anlage⸗Conto. Reitbrook b. Hamburg. 20 August 18 8. drergnagsn. ö
„ 22. N 6. 1X““
Dienstag, den 21. Dezember 1886, soder eine Hypothek oder ein anderes der Eintragung 8 anf der Grundlage seines Kommentars i 8 iin das Grundbuch bedürfendes dingli es Recht zu⸗ 8 . g 8 8 5 Riegermann, Elberfeld, Herr Louis Bien, Elber⸗ 208 184,96 Conto⸗Corrent⸗Conto 113 503,88 S 1 e verlegt ö 3 stehe, hierdurch b sich Uches Rech 888 8 1 nebst einem Anhang, enthaltend das Anfechtungsgesetz ꝛc. felde zum “ ernannt. Depositen⸗Conto 473 299,86 I e gn9 den 50. Jum 1886, Nach⸗ Sächsische Bank zu Dresden. Am 28. Mai 1886. Frist von 6 Monaten, welche am 15. Juni bearbeitet von b . 1 Der Vorstand. 731,25 Effecten. Conto. JVBerange. 2 Uhr, im Gasthof Stadt Hamburg in Die Direktion Kgl. Amtsgericht Hengersberg. 1886 begiunt und mit dem 15. Dezbr. 1886 1 8 G. v. W i lm owski, 8 b Carl Löbbecke, Vorsitzender 8 90 000,— Immobilien⸗Conto 8 8 (I. S.) gez. v. Linck. endigt, ihre Rechte unter genauer Bezeichnung der⸗ 3 “ Geheimer Justizrath. 8 8 8 . (bypothekenfrei). [126360 Zur Beglaubigung: 8 selben bezw. Angabe eines bestimmten Geldbetrages 1886. IV u. 136 S. 80o. Geh. ℳ 2,50. Geb. ℳ 3,25. “ Kommanditgesellschaften auf Aktien 550,— Mobilien⸗Conto. Gerichtsschreiberei und der beanspruchten Rangordnung, sowie unter 8 — 4 und Aktiengesellschaften. 8 Sea. 6 000,— Activa. 5 8 Special⸗Reservefonds⸗ 8 v““
Bilanz pro 1885.
Passiva.
des Kgl. Amtsgerichts Hengersberg. “ Beifügung der vorhandenen Beweisurkunden hier [12688] Bekanntmachung. (L. 8.) “ 8 8 anzumelden. Nachdem die Anlage einer selbstständigen Berufs⸗Genossenschaften. 8 II2885 =* 8 . 8 Conto 17 065,50 „ℳ ℳ 3 ℳ „Von 1. “ sie ernsfahan ssind die. siebenten va-ebes in . Halle a. S., [126911 Socisté anonyme des mines & 8,70 11““ 3,590 90 Actien⸗Kapital .. 2,500,000 1270 8 8 Uünigen frei, denen eine besondere Mittheilung über und zwar in emjenigen Theile der oberen Stein⸗ jnisch⸗ äli 1 — jngs gof- Pj Sehwar “ Dividenden⸗Conto 1884 08,— 2 1““ 12,816/85 “ 232,340 I Außs 4. Antrag neh lashot; legers Justiz⸗Rath Anerkennung ihres Rechts bereits zugegangen ist, straße, welcher sich vom Steinthor bis zu den Rheinisch⸗Westfälische Maschinenbau⸗ usines de Hof Pilsen Schw arzen. “ „ „ 1885 6 000,— Wechsel 111““ 15,8975 Lebetter e re Casfa⸗ h 172 28ge Barnick in Wehlau, werden die unbekannken Rechts⸗ oder deren Rechte nach dem 1. August 1884 ein⸗ Häusern Nr. 31 einerseits zund Nr. 42 andererseiis Und Kleineisenindustrie⸗Berufs⸗ berg en liquidation — Anticipando⸗Zinsen 1133,04 Debitoren . . . .. 329,337 25 Dividendenrest.. . .. 680— nachfolger des am 28. November 1885 zu Weißensee getragen sind. erstreckt, oder vor dem Steinthor oder in der Marga⸗ * d Mtions vaege. ℳ 747 046,26 X77028,26 Producten . . . . . 28,073 35 Tantismenrest 84041 “ keite ““ s Die Unterlassung der Anmeldung, gegen welche rethenstraße, durch den Herrn Ober⸗Präsidenten der genossenschaft Düsseldorf. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Der Vorst 1 jali 21,874 75 ö“ X“ verstorbenen Arbeiters Ferdinand Thurau aufgefordert, 1 89 1 1 nstraße b 24 ¹ Dienstag, den 29. Juni 1886, um 1 Uhr er Vorstand. Materialien .. .. 21,874/75 68 8 spätestens im Aufgebotstermine, eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht Provinz Sachsen genehmigt worden ist, werden Be⸗ Gemäaß §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom Nachmilta s, am Si vr. Gesellschaft, 60 Rue Th. Odenwald. Peters. G. R auchholz. Pferde, Geschirre, Wa⸗ Delcredere 10,344.277 d 2 18 e“ S. 10, pr. 18 85 Nehtenachthelt zur Folge 86 v a Cbochenenesshrhefscn nr Miebdumg 6. “ machen wir hierdurch bekannt: Rovale in „ Prüssel vecnserer e ordentlichen Vorstehende Bilanz ist mit den Büchern und Be⸗ ggen, Werkzeuge 3 .“ Ab Verlust ang— ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 350 ℳ be⸗ 22 24 Ingrossat G * 80 bemertken aufge⸗ ie Bezirke der Vertrauensmänner unserer Generalversammlung eingeladen lägen und Beständen stimmend gefunden worden und ℳ 2 Außenständen 3,560.50 t den Nachlaß bei d terzeichnet ; loren geht und daß Eigenthums⸗ oder sonstige ding⸗ fordert, daß persönliche Vorstellungen zwecklos sind ion I. Bes ig eing 2 a22s - 2,800.74 zenganbden. 82 Noch 28 en e““ liche N. te Dritten gegenüber, welche ihre Rechte und die Bewerbungen lediglich schriftlich zu erfolgen h.. heeeh, Aaut Bilan vegeebzcng: i Bericht des “ lgprechend. Abschreibung 792,43 31] Diesjährige Ueberwelsung fachlaß dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen angemeldet haben, oder welche im redlichen Glauben haben. 1 neu abgetheilt und besetzt: tam per 31. März 1886 und Bericht des g. * Anffichtsrath MNobilien ——— rden wird. 2 an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück Der Meldung sind beizufügen: 1 Bezirk E11“ mo nitadestens aht anh J. Becker, JF.Bro Maschinen u Erneuerungsfonds. Wehlau, den 10. April 1886. 11“ da. “ don demnfelem erworben haben, nicht 8h. es Sebenslaufs 1e. egegpeerotion, fäls naa. I. Stadt⸗ und Landkreis Münster, sowie Kreise tor der Generalversammlung in Brüssel beim Sige Vorstehende Bilanz ist von mit d b Geräthschaf⸗ Felsreibm auf 1 Königliches Amtsgericht. 8 Blomberg, 31. Mai 1886. fonstige zu ihren Gunsten sprechende Hergaise., 3) der Ahans, Borken und Waren⸗ der Gesellschaft oder bei der Banque de Belgigue Büchern und Belägen verglichen und richtig befunden ten. .. 198 8892 . ℳ 2 2293 Fürstliches Amtsgericht. I. amtlich beglaubigte Nachweis der zur Einrichtun . 8 1 Direktor Tell am lqnidation, in Dresden bei der Dresdner Bank worden, Abschreibung 12,333.16 90,969,16 2,870.54 112703] 2,Aufgebot. 8 gez. C. Melm Iund zum Betriebe der Apotheke erforderlichen Mitt „WVertrauensmann: Herr Direktor Telle⸗ und in Berlin bei der Kur⸗ und Neumärkischen Duisburg, den 8. Mai 1886. Gebäude 375,992.17 1I Abschrei-⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär Schneider zu Biele⸗ 25 8 ; ;, I: ₰ C en Mittel, ring zu Dülmen. Ritterschaftlichen Darlehnskasse stattgefunden haben Die Rechnun s⸗Revisor n Abgan für feld, als zur Ausmittlung der Erben der am 1. Mai b 4) 8 ““ “ F. Herr Ed. Schultz zu Brüssel, den 31. Mai 1886. Alb. Wohlleben. 9x Morgenstern Verkauf 1,500. — 344,492 17 Fndg gf 3 Big 9† 9 59 8 7 5 8 . 2 2 1 „ 82* G EsMlhnAhra A Teh 7 8 7 2 111“ Pfülterbenen 11“ Bekanntmachungen. sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen Ferteeeelenburg und Steinfurt. “ ö1u.“ 8 Peeang 886 19 S. V rien 12,333.16 e Erbeg nicht bekannt seiln. e Auf Grund des §. 26 des Genossenschaftsgesetzes nehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter⸗ hoff zu Rheine. L M a s ch i nen f a b r i k G ei SIl i ngaen Grundstücke ,500 — Dispositionssonds 357558 En⸗ 85 alt Wiceee eer 8 Erb⸗ vem 8. Racden ateaminseg air Ktehurg ur Kannt “ Sensee ae e. zur Bewerbung Stellvertreter: Herr Primavesti, ü8 Bilanz pro 31 Dezember 1885 9 8 Fugang durch Ankauf . 15,620,09]% 107,12009 Zuweisung 1885. . . .. 4.591 25 ansprüche auf den Nachlaß der Alwine Kralemann zugehörende Mitar; — g. 88* fn einzureichen. Firma Primavesi & Cie., zu Gravenhorsi. n -. 2 ssi euanlage. I16 — ²16 797,41 Res ds —5598 31 1 1 gehörenden 1405 Mitgliedern 86 neu hinzugetreten, Merseburg, den 31. Mai 1886. 99 ; ick. — — — — — 8 8e ⸗ eservefonds ..111I11I1I1¹ v ügsyrdert, swätestens in dem auf dagegen 144 ausgeschieden sind und demnach die Zahl Der Königliche Regierungs⸗Präsident. 88““ bEö.“ Bergwerkseigenthum . 1,879,371 52] Zuweisung 1885. .. .. 459125 voh h dee c neken Gerichte Auf⸗ der Genossenschafter am Schlusse des verflossenen In Vertretung: Bielefeld. 3 1 Nobilien⸗ u. Immo⸗ Actien⸗Capital⸗Conto. 8 b . Genrethuaun 1111I sebetstermine ihre Rechte anzumelden und sich 8 ET “ 1886 von Böotticher. Stellvertreter: Herr Gust. Fischer zu Nüsgen Conto 400 000 Rec teshien Fesdoötr b 1 . “ 8 regee; V örig zu legitimiren, widrigenfalls der Nachlaß d FSrer. F 8 Bielefeld. Maschinen⸗Conto: och nicht bezahlter Obl. 1 111X“ — sich meldenden und egtchgfegalh ere ag der National⸗Hypotheken⸗Credite 10588. 1ees Kreise Minden, Lübbecke und Herford. Anschaffungen in 1884 Couponp. 1. Jan. 1886 sbetSeret u. n mangelung eines solchen aber dem Fiskus verabfolgt v sũ Oeffentliche Aufforderung. Vertrauensmann: Herr Hoppe, in Firma Ee““ 37 916 Noch nicht eingelöste 1 den Dispositions⸗ werden soll. Der sich später meldende Erbe hat Gesellschaft. Die von dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrecht Hoppe & Homann, zu Minden. Verkzeug⸗ u. Utensilien⸗ gekünd. Obligation. 8 . 1 fondo 65 V alle Verfügungen des Erbshterg melden anzuerkennen Eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsbrief vom „Stellvertreter: Herr E. 148 “ 1885 1“ Fesers sonds Fönbd. 4 900 8 67896 8 8 2,914,150,36 2,914,150 ün kann meder Rechnungslegung noch Ersatz der Her sehh 18. Auguft 1868 gegründete Palmsonntagftiftung de⸗ “ gcfetig. . er 148589=†* Dotirung vr 1888 149990— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 88 7 Fuh 8v 8 2 8 8 “
82
1“
15,203 70 9,796/30
2
64 V 1“ 91,825 07
Nutzungen, sondern nur Herausgabe des no Vor⸗ von Borcke. T 8 ze Rückst irchli s ig d. 8 1 handenen fordern. 4 8 en han 19-, eerhace Rügs densfcfirhüichfe, Meiemahnih, die Stadt Witten und Amtbezirk Langendreer. rwesen⸗Conto:; —= 22 900— Beielefeld, den 27. Mai 1886. q(8680680 I von 14 — 16 Jahren — unter Umständen auch lün 81 „Vertrauensmann: Herr Carl Stege⸗ — 1885 angeschaffte Deleredere⸗Conto 758 56 V 2 ℳ V ₰ Königliches Amtsgericht. IVB. In z6 Auflage: und älteren —, welche für irgend ein Gemerbe⸗ eöevr. Bochum. E. Bohnstengel 1 600 — Dotirung pro 1885 S241,2 17000 — An Abgaben⸗Conto . . 1111““ 8,788 72] Per “ Monje. 8 3 Buch d er CL eiden s chaft Lebensstellung, Kunst oder Wissenschaft entschiedene „Stellvertreter: Herr E. B 165 1 abrikation 34]Noch nicht bezahlte Mon⸗ — — Generalverwaltungskosten⸗Conto . . . .. 8 28,565 75]% Vortrag aus 1 von Emil Rittershaus Neigung und angeborenes hervorragendes Talent oder Haͤrtmann & Würzburger, z Etackeons. Conto. 1 188 88 tagen, Frachten, kl. Pensions⸗Conto . . . 1A1A“ 907 63]⁄ y1884 .. [127922 Aufgebot. (859⸗ chfeine Ausst. ℳ2 — Orig⸗⸗Prachth Geschick haben, insoweit und insolange mit kleinen Stadt Witten und Amtsbezirk Langendreer. Eassa⸗Conto 4“ 2 291 30 Rechnungen ꝛc. . 10 236 57 Inventarien⸗Conto, Abschreibung . . . 8 Per Produe⸗ ittwe des Rentiers 1 3 2. oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Zeit 8 8 8. 898 echsef⸗ 111“.“ 3601 Württ. Vereinsbank Erneuerungsfonds⸗Conto, Zuweisung. 8 ten⸗Conto. 2.Deh Weßtne 8. mKfatjers Theodor Maaßberg, Festnn1000 Er. dhe nas seltene Schick⸗ und als Ehrenschuld gewährten Darlehen Pessenenomaun; Herr Ed. Klutmann weüsel⸗Gonto vX“ 6 450 36 Stuttgart: Deleredere⸗Conto, Zuweising.. . . . . 32,792 43 Per Zinsen⸗ e Krall. ö“ niren bo sie durch Vorausbestellungen gleich ver. nach Maßgabe des gewählten Lebensberufes, bis si Iiuu EE111“ 36 66 V — vüebeh 8 Conto e Eh 8 dr ; — erufes, bis sie e 4 — 8 1 “ : 8 onto .. Gne n . Theuerkauf, 8e L. set poansn und. 8 sofortiger Nendruck der sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst sorubelfae .e wgaaa He F. Creditoren.. 11““ Gesene wanta. s. “ der Amtsmaurermeister Heinrich Hemme zu Bünd⸗ Oldenburg. S 1 vexeen ins Frh 5 Kreis Hattingen. Fehackr'Conto “ Conto: Diesjähriger Gewinn . .„ 91,055. heim, als gesetzlicher Vertreter seiner aus der Ehe ◻ 8 A. Sch 8 Funge Leute, welche auf eine solche Unterstützung Vertranensmann: Herr Reinh. Ber⸗ Enen ahn Direction: “ Reingewinn. .. 49 767 58 Hiervon erhalten lt. §. 37 des Statuls 8 b 8 . . Anspruch machen wollen, müssen edgültige von der ninghaus zu Winz bei Hattingen 6 Lautions⸗Conto .. 2 der Reservefonds 5 % de ℳ 91,825,07 [65574] b süesge Feanstnigeath brher eng; eee err Heinr. Puth jun. 1041 708,11 1041708,11 der Digshsiestatz b. *.89126 5 F isti sird⸗ zu Blankenstein. . 8 6 8 er Dispositionsfon 8 8 der Macb, chagaercgipoie 1“¹“ ran htraunge si naeegdens gehabt se Penre chen vmn Kreise Gelsenerehen und Recklimghansen. — Bemwinn- und Verlust-Conto pro 1885. ——— aben. de ℳ 91,825,07 4591.25 Eisenbahn. b Soolbad Elmen und Tele at Stati nossen und in welchen Theilen des Wissens öer „ Vertrauensmann: Herr W. Munscheid b der Vorstand und die Be⸗ Haltestelle Elmen 1 Grpß Dalze welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich b. zu Gelsenkirchen. . In Steuern Brandversicheru EE11u“ Per Gewinn⸗Vort 8 amten 70 % de ℳ 81,872.93 ℳ 5,731.11 Masdehurg⸗Staßfurt⸗Güstee (Salze). Droschken⸗Einrichtung. sonders hervorgethan haben, v“ esfespefen, Saläre. Verkaufs⸗ ¹ von 1384 wra 136 80 e ls t nnern 8000gehe .“ Saison vom 15. Mai bis 15. Septemb 1“ dem gesuch amn Anf. E Bant. Gabelcae tei⸗ Dortmund, sowie nrroßsionen, Porti; Hepeschen ꝛc 109 913,85 [ 9.Fabrikations⸗Ge⸗ EE1““ 75,000,— 22 S . 0 G Fe 7 8 3 8 4 . . . . . „ 2, . 8 1 8 —. Aeltestes Soolbad. Erfolgreichste Anwendung der Sooldampf⸗ und Soolbassin⸗ Nachrichten über die Familienverhältnisse hechülcen Herr E. von der Uneafkartung des Foceweseng 1 133⁸ 89 Zinsen⸗Einnahwnen 208 791 8 Vortrag pro 1886 .. .1,911.46 [82.94257 8 — (Schwimm⸗) Bäder gegen Scrophulose, Rachitis, Gicht und Rheumatismus, alle Arten Frauenkrank. Bekenntniß, Alter und bisheriges Leben und Be⸗ Heyde zu Hörber “ eparaturen von Maschinen u. „ div. Erträgnisse. 91,825,07 2,879, 162,87960 nenmmen des Auszunehmenden an den Verwaltungg⸗ G Heinrichshall b. Köstritz, den 31. Dezember 1885.
“ Vieuerbautes Sooldunst⸗Inhalatorium. rath der Palmsonntagstiftung (Frankfurt a. M. Stellvertreter: 1) Herr A. “ Dbüigantgemg. Zinfen ““ 15 290,16 1 8 inn zirz 5 1 se Sooltrinkquelle. Bromreiche Mutterlaugen. Trinkhalle für alle Mineralwasser. Schweizer Goethehaus, spoßer Hirschgraben Nr. 23) zur Prü⸗ Lnnn9. 28- Dortmannd, S erchek Ere Vank⸗Provision, Zinsverlust auf 8 6 8 1 Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glencksche Salinen Molken. Ozonreiche Luft an dem? km langen Gradirwerke. Ausgedehnter Kurpark. Tägliche Concerte fung und Entscheidung einzuschicken. rest vö v1““*“ 8 Aetien Gesellschaft der Kurkapelle. Zahlreiche Wohnungen in Villen und Hotels. Prospekte und Auskunft durch die König⸗ Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden sollen, xX . ee. d Beckum Abschreibung der in 1885 gefertig⸗ — z8 7 8 liche Badeverwaltung in Bad Elmen bei Groß⸗Salze. müssen vor dem 16. Juni eingelausen sein. .ge. A⸗ J. Banning en Modelle “ Der Aufsichtsrath. Die Revisions⸗Commission. Der Vorstand. Schönebeck a. Elbe, im “ 1eeniah 82 1 Frankfurt a. M., den 21. Mai 1886. “ Herr J. Fesbreiben “ Dr. jur. Gustav Strupp. Carl v. Bibra. Sulzer. E. 8* R 8 e“ “ nigliche alzamt. 8 . 8 ing⸗ schafften b 7 irector. Procurist.
3 -“ D er Verwaltungsrath LeSF ees 2- Le., h rnhen e 1. 148 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 3 % festgesetzte Dividende pro 1885 1113““ — 4 8 der Palm⸗Sonntag⸗Stiftung. bee, sa. amen, erx⸗Boh. Fonto g auf Fuhr 1b 2 000 8 8 wird gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Divi⸗ Vion S. Febülinien Königliches Bad Oeynhau sen Haltestelle der sämmtl. — 8 XI Kreise Spest, Lippstadt, W-reeeö . Amorttsations⸗Conto⸗ 3 8 8 — ; N . 8 ℳ 15. — pro Stück von heute ab außer bei der Gefellschostskafse in Hein⸗
Föne h en un — Züge der Linie [6726] Büren eburg und Höxter, einschließ⸗ bschreibung auf Immobilien, 1 “ 1 2 1n Her 1 v“ vom 15. Mai bis 1. 29 E““ vont 1. h. b — Köln. 8 eas nnen9. ee Dürrenberg, lich der AFarfetane vesn n Kreise Arns⸗ dele raschige 1 8 achs “ 1 ,9een ö“ nal. m 1. Mai ab. Stationsort der ring. Eisenb 3 8 8 redere⸗ : „ 8 5. 2 Naturwarme kohlensaure Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Sool⸗Inhalatorium; Weißenfels und Leipzig, . ischen ,1] Herr Direktor Läm⸗ Dotirung hec388 u 21 241 44 1 8 „ Breslau bei der Breslauer Wechslerbank Do nchn, .ge⸗ Art; Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Rückenmarksleiden, Lähmungen, Rheuma⸗ Soole, gesunde Lage, unübertroffene Promenaden an merhirt zu Warstein. Rein⸗Gewinn 49 76758] 88 ’s e Keu se t Ens i 1886 tismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten ꝛc. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter den über 1800 m langen Gradirwerken, ist vom Stellvertreter: Herr A. Sternberg zu — 8 ——ä — „Gotha, den 29. Mai 1886. . b B ein neu erbautes, pra tvolles Soolbadehaus im Kurgarten. Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. 10. Mai d. J. ab 8ö Soest. 221 30358 2 Vereinigte Thüringisch e Salin mals Glenck Großer Kurpark. Schöne Umgegend. Bequeme Sonstige Einrichtungen ersten Ranges. eröffnet. Düsseldorf, den 1. Juni 1886. 1 8 L- . gwes ft G 8 Amtliches Nachweisungs⸗Burean für Wohnungen im Kurgarten. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an den Dürrenberg, 3. Mai 1886. Der Genossenschaftsvorstand. Der Vorstand: v“ etien Gesellschaf .“ ngend gewarnt. Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung. Könialiehea Salzamt. H. Lueg, Kommerzienrath, Vorsitzender. 1 “ S. Benzinger. E. 8 88 —
8 8 “
. 89 *