1886 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 82 8 88 8 8 8 * 38 4 8 8 39,1 239,2 38,8 bez., per Oktober⸗November 39,5] gestiegen, im Norden herrscht heiteres, trockenes, im Leipij * 8

39,2 bez., per November⸗Dezember 39,7 39,4 be üde Leipzigerstr. 50a, C 9H intze Unte ä 8 8 ““ 8 8 2 1 6 2 2; 1 14 bez., Süden unter dem Einflusse einer kleinen aber wohl Linden 3 im 2 1a, C. Heinße, Unter den Verkäufe, Verpachtun 8 2 it s „B 1 1 per Januar⸗Februar 1887 —. ausgeprägten Depression, trübes, regn aischen Wereen g. Hlich una m swalshendant. Me bie 11.“ 2— 8 gen, 1“ 1u““ Zwei e r en⸗? el age 1

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco In Karlsruhe sind 20. i wxr. 1 28 oöhne Faß 36,8 37,7 bez, ab Speicher 966.⸗2. Nrün e sind 20, in Friedrichshafen 39, in von Waffili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ [131533 1 . 6 1 2 2œ,˙2*£ A . 36,4 bes. der 36/6 Zaünchen und Wien 40 mm Regen gefallen. Der mittags 10 Uhr bis Nachmittass 2 Uhr. Entree, Großer Fichten⸗Nutzbolz⸗Verkauf 1 R 8⸗A z d K Pr t ts⸗A Weizenmehl Nr. 00 22,50 21,00, Nr. 0 21,00 his Zug der Wolken ist über Deutschland sehr unregel⸗ 50 und von 4 Uhr an bis zur letzten Paufe 26. Juni 8 Königli 5eöeerif wam 25. S el 2 nzeiger un konig 1 1 1 euU 1 en S cicl n li „50. 1““ 1b. der Opern⸗Vorstellung, Entrée inkl. Theater 1 Sieber, Regierungsbezirk Hildesheim sonau m. A“A“ 11“ ö4“*“ eehhr 9 19bns g⸗denn. varfen “” Herberg am Harz. .— e, Babrvsats 1X““ Berlin, Montag, den 7. Juni 11“ arken Nr. 0 u. 60 18,50 bez. Nr. 0 . 3 1) Freitag, den 25. Juni g . 8 7 22 2 I 1 ¼ höher als Nr. 0 und 8 b Belle - Alliance- Dienstag: gg., b. cr. Oberf Sack höͤher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl 8 Theater. Dienstag: Lonau. Schutzbezirke Lonauerhammerhütte, g. 8 * c haltend ein wenig belebtes; Käufer fühlten scß

5 II

Gastspiel des Herrn E.5 . Polz, I R g 8 urhessischer und norddeutscher 17 ½ ℳ, Das Paradies. vsesrügehen H g 1rh agdhaus, Nehtagent, Forstorte Schneid Produkten⸗ eEegn. 1u“ . mReSe diar 19 , she e i81 K rr.g hat sich schlechten Abzuges halber zu neuen —— Fen Treptow und L. Herrmann. Musik von Göllrich. berg 99 d, Brakberg 71 und 72 a, Er. Mi n ewettin, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide; Autwerven, 5. Juni. (. X B.) petro⸗ ziemlich fest behauptet und eine Kleinigkeit im Werthe selten veranlat, und verloren umgerteenabermals Novität.) Die neue Dekoration im 3. Akt Im 59 a, b, Eichlingshaube 121 a, b, Schw büttch kt. Weizen matt, loco 146,00 155,00, „ummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type profitirt Hiesiger 14 ½ ¾ ℳ, russischer 13 ¾ 814 Umständen die Preise der begebe klassischen Dreieck“ ist aus dem Atelier der 144, 145 a. 146, Rehhagen 150 vnd 151 eimkeros nar üni⸗Juli 154,00, pr. September⸗Oktober xgewure 16 Br., Gerste gerieth in entschiedenes Weichen, nachdem 25—75 der Centnerx F 8 Hartwig, Hintze und Harder. Auftreten des SLangnutzholz rot. 1900 fm I. —N Kl 8 drne gen unverändert, ioco 120,00 —130,00; ver pr Sepben ber 1 Br., vr. September⸗Dezember die Angebote der Händler häufiger geworden und Melasse effektiv bessere Qualität, zur 252 Orquesta Espanola. 8 3 Derbholzstangen rot. 12 000 Stück I.—IIIL ni⸗Juli 130,00, pr. September. Oktober 133,00. 16¾ * 16 ½ Br. Steigend. 8 Realisationen früherer Ankäufe außerdem ein starkes geeignet, 42 43 Grad. Be. 5beeseSeeee E“ Sommergarten: Großes inter⸗ Fehferbolistangen 16,80 Hundert VI. u vnn Rüga unverändert, dn 8- Antwerpen, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Uebergewicht des Angehots 8889 AA Aece. 8 Bocal⸗ und Instrumental⸗Concert: La ichtennutzscheitholz 3 rm I. Kl. . WMz 43,20 Spiritus flau, 12.9, br. markt (Schlußbericht). Weizen fest. Roggen 13 ¾ 141 übrig, es soll sogar ungaris, .““] rawn 8% sich auf alte N 1 bedeckt 2 Orquesta Espafola, Direkt . nfang Vormitt br p-: tober 45,2, A „September 38,60, pr. 8 827 8 . sei ittel 12 ½ nell. Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte - 5 be. k 8 a b 8 vuni⸗Juli 37.00 vr. August⸗Septembe⸗ ,60, 1 15 gehandelt sein, mittel 12 ½ nominell. 2 ü 4 heiter Mufiktorps Saro und die bees ——— Engelte 4 Herzberg 894 beim Gastrich vni Zücr Oktober 39,40. Petroleum versteuert, BF EE““ B.) Havanna⸗ Paser⸗ wurde sehr stark angeboten und durch die Grade (420 Hve . 4 wolkig 9 Se des Schwedischen Damen⸗Quartetts 2) Sonnabend, den 26. Juni ecr. Oberförster Uloco lUsance 1 ¾ % Tara 10,75. Spiritus uͤcker Nr. 12 12 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 Dringlichkeit der Verkäufer von Kurhessen * 16I1 ztationen: 8 (15 erT. Auftreten von Pleiningers Gesangs⸗Ensemble Sieber. Schutzbezirke Sieber, Wurzelber Ntec hac Posen, 5. Juni⸗ (W. X. . viri uln flau. An der Küste angeboten 5 Weizen⸗ Bavyern so gründlich verflaut, daß darunter auch die Kronnla 2 1“, über 98 % still heiter Jupi[Damen), Auftreten der Nordamerikanischen Schluft. Forstorte Langfast 12 5b, Lilienber g”- loch ohne Faß 35,70, pr. Juni 36,00, . S ladungen. sonst beliebten feinen württembergischen Seehen n rystallzucker, 1. 9 Eisenbahn⸗Einnahmen St. Petersbg SW b. . Fubikäums⸗Neger⸗Quartett⸗Sänger (3 Damen und Mönnichskappe 156 a. 3710, pr. August 37.90, pr. Sept. e. Liverpool, 5. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ Millleidenschaft gezogen wurden. e 8 .eeece erlt“ von 96 % 20,40 2,60 8 1 Moskau... Fnd woltig 5 Irrenen) unter Leitung des Mister Harry Clifton. Langnutzholz rot. 1200 fm I—V. Kl. Magdeburg, 5. Juni. (W. T. 52 8 90 60, wolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon 13 ½˖ bleibt, hochfein v InMahe doeer, ert ⸗128 Gd. Rendem. 19,50 19.80 Ostpreußische Südbahn. Im Mai cr. nach Cork, Quecens⸗- b wolkenlos des Original⸗Wiener Schnab'l⸗Trios und Derbholzstangen 80 Stück I. und II. Kl. Pbericht. Kornzucker, exel. von 19 86 1 Nach⸗ für Spekulation und Exvort 1000 B. Ameri⸗ war kein Geschäft; gefundes, e 19 * hie Nachprodukte, 75 Gd. Rendem. 1710 17,60 vorläufiger Feststellung im Personenverkehr 71 034 ℳ, 8 „Queens⸗ 88 r in ernationalen Liedersängerinnen, Geschwister Noß scheit 21 rm I. u. II. Kl. Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 8”— ach⸗ kaner fest, Surats unverändert. Egyptian brown unter Notiz. Geschrotetes Mais, bestes 6 er Na 52 Hesedn xe. 1n Se im Güterverkehr 115 612 ℳ, an Ertraordinarien alown... WSW I bedeckt ocano. = Abends: Brillante Illumination durch Außerdem gelangen noch 44 Stück Buchen⸗ rvodukte, exel’, 750 Rendem. Zu vor⸗ fair 69/16, do. do. good fair 6 ⁄16, do. Middl. ameri⸗ 13 bez. und übrig. Hüls enfrüchte ohne huuen and: ℳ, vtlanumen 201 646 ℳ, darunter auf der Hesst. SBS Se 3. e Fee he. Anfang des Concerts 6 Uhr 8 S 18,90 fm und 41 rm Buchen⸗Nußshe stehenden Preisen Faufluß Bem. Rafsü⸗ kanische Keferung: Juli⸗August 5 81, AngerI gh 89 6 fein⸗ 8 recke Fischhausen Palmnicken 6718 ℳ, j 9 ö .. N 2 wolkenl. Worstellung 8 zum Verkauf. Fschet it Faß 26. „gem. An 5 ⁄2, September⸗ 5 %, Oktober⸗ dauernder Zufuhren, w it Konsignatic do. seim, 1 S 8 1 e E.,-e F 8 Solt. 8 1g Isdunstig ) Mittwoch: Dieselbe e1I114“ mfang Vormittag 10 Uhr, beim Gastrich unß Nan. Wochenumsatz im Rohzucker⸗ Heee. 8 1“ Oktober 5 86, konkhe nen (p 8 Bͤrttemberg dee Melis⸗ ffen. den entsprechenden Monat des Vorjahres weniger Hamburg.. NO 2 wolkenlos 8 ahn im Paßkrug in Sieber. . 8 eschäft 127 000 Ctr. . In Produkten⸗ mehle und von Stettin Roggenmehle an- 8 vns, 236 364 ℳ, im Ganzen vom 1. Jamnar bis vür Fenfaßrüag, 2NO J heiters) Walhall Mittlere Entfernung der Holz⸗Lagerungsorte wn Lagnn, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide, ö v. Sant 20,890, pr. Juli rückschritte machen müssen, da. 1“ Mefelzacen 41. mit Kiste Mai cr. 1 196 929 (definitive Einnahme aus Mamel ffer 8 1 wolkig alhalla-Pperetten-Theater. Dienstag: Bahnhof Herzberg am Harz beträgt für vom l erkt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder 17,50, 21,30, pr. Juli⸗August 21,60, pr. September⸗ lichkeit des Angebots abgg frecr, il Rr. 9 31 vIF .11 russischem Verkehr nach russischem Stil), gegen Fyrimsee S 2 wolkenl.) Zum 12. Male; Der kleine Herzog. Komische zwischen ca. 5 und 12, für Sieber ca. 8—15 km. .1rr. Juli 16,95, pr. November, 16,90. Roggen Dezbr. 2225 Mebl 12 Maraues ruhig, vr. Juni digstes nahmen. Hiesiges 28 6 25 —26½ ℳ, Gem. Raffinade, J., mit Faß dr 2 199 912 im Vorjahr, mithin gegen den ent⸗ Münster.. still beiter Overette in 3 Akten von H. Meilhac und L. Halévr Verzeichnisse der Hölzer sind von den Buran 1c diestser 14,50, pr. Juli 13,55, pr. November 46,59, pr. Juli 47,10, pr. Juli⸗August 47,25 pr. his 33 ½ ℳ6, Nr. 1 . 17 -is ℳ, Nr. 5 do 25,00 26,00 pes dea 2. Pedecrabhe, b eäse st I Regen Din H. Wittmann. Musik von Charles Ee Oberförstereken gegen 2 d.Siu i 1h, 5 JZ11““ September⸗Desember 48,25. Rühosl fest. vr. Jun nr 1a . bie Uilanrere 8 Brodmehl im Ver⸗ Gem. Melis 12 . 24,00 24,25 e 6 ill bedeckts) 18 Lecocg. Die neuen Dekorationen des 1. u. 3. Aktes ““ ditober 23,00. 54,50, pr. Juli 54,75 pr. Juli⸗August 55,00, pr. 15 —16 ℳℳ, hies. Mgchoroo nd westfälis 8ZZe11““ 8 Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im April cr. München . 756 SW 5 bedeckt 18 aus dem Atelier des Kaiferl. russischen Die Königlichen Oberförster: Bremen, 5. Juni. (W. T. B.) Petroleum —2 56,50. Spiritus steigend, vr. bande 1“ 1u ö“ Farin 11“ S 8 L“ bis ult. April cr. Fhentunth I11“ Fns a Hcgfigh) 15 Fe düe des 2. Aktes von E. Falk Ebart. E“ (Schlußbericht) fest, aber ruhig. Standard white Juni 44 25. pr. Juli 44,75, pr. Juli⸗August 44,75, 88 r. Nr Fexen 1-= 2288 ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft. GHes. Ien-r Nas . 116“ NNO 2 halb bed. 17 e Kostüme nach Zeichnungen v .W. Schäffel. 1X““ 9 5,30 Br. ; S 44 aber 44.25. 1A“*“ - *8 Moskau⸗Rjäsan⸗Eisenbahn. Im April cr. Wien .... 5 SW Abedeckt 16 Anfang der Vorstellung 7 ½ üihr [131511 Bekanntmachung 8 lec mnbur „5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 ve S28 b (W. T. B.) Rohzucker . 94 de. 8 8 8 öö 2Sn,Ee.n- 1199 2 Fear- 8 S. h8 g und folgende Tage: Der kleine Des Eb 8 . ; 18969 les hee- Pe. 8 darnhg 210c9 32,00 Weißer Zucker fest, tr Arnchmn ehenc13⸗ 8 enmoostorf⸗ Berlin, 6. Juni. (Original⸗MWochenbericht 8 5 (— 299 712 Rbl. zog. 000 kg Stahlbleche 158,00 bis 162,00. Roggen lo 12 6 ö100 kg pr. Juni 35,30, pr. Juli 35,75, p. 4 - Rüböl im Detail über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, Uralbahn. Im März cr. 293 471 Rbl. (+ ¹) See ruhig. ²) See ruhig. ³) Thau. ⁴) Thau 1380 Eisenbleche, vurgischer loco 140,00 bis 146,00, cussischer loco Nr. 3 pr 100 kg pr. Juni 3736," streu, prima 1,30 pr. Centner. Rüböl im Detail] über „Kohle und nealich van Taraior Neeie 90 956 Rbl⸗, bis ult. März cr. 813 297 Rbl. See glatt, ³) Gestern Nachmittag Regen. e) Regen⸗ 1620 diverses Eis rühig, 102,00 bis 104,00. Hafer und Gerste still. pr. Juli⸗August 36,00, pr. Oktober⸗Januar 37,30. 50 Spelzenspreu 1,60 pr. Centner. vereidetem Makler und gerichtlichem Taxator. Prei 8 1 2 . 81³32 8 eb 1Nachmittag Regen. 3 1620 . 8 9, 1 a irj „York, 5. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ pro 100 kg bei größeren Posten frei hier.) Im (+ 3873 Rbl.) tropfen. ⁷) Heute früh feiner Regen 8 Familien⸗Nachrichten soll im Wege der Submissio ge. di al still, loco 41,00. Spiritus matt, pr. New⸗York, 5. J 8 1 8 s M 8 ie U 82 1 1 egen. 8 oll i sion vergeben werden und Rüböl still, K. 541 R 2 „bvericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in Metallmarkt ist wenig verändert, die Umsätze 8 IIITEeesenpahm. Im Mai e ng:; Die Stationen sind in 4 Gruppen V 8 rlabt: Frl. G. v. Lepel⸗Gnitz mit Hrn. Reg.⸗ ist hierzu auf 1 8 Juni 231 Se 8. Juli⸗Aagust 24t Lene hr. Aors New⸗Orleans 8 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel mehren sich etwas und auch die Preise sind stetiger, Buschtiehrad * 8 b geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Bauführer Leon Stoeßel. Frl. M. Olde mit Sonnabend, den 26. Juni ecr., Fehtember 25 Nr. dr. 50000 Sack. Petroleum Lest in New⸗York 7 Gd., do, in Philadelphia Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den aber nicht hößer, Zinn allein weiter steigend. 4 Bösch gee. *† Eisenbahn. Im Mai cr. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Curopa südlich dieser Hrn. Reg.⸗Rath Pogge (Merseburg). 1 Vormittags 10 Uhr, Kaffee fest, Umsatz 6 45 Br 6,35 Gd., 7 Gd., rohes Petroleum in New⸗York 6, do. 4 Juni, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Roheisen ruhig, aber preishaltend, die fast überall F. Fl Ach 214 Fl.); B.⸗Netz sev. h ee. 8 Fmnecbalb seder Gruppe V g e 8 Prediger L. Suktkus mit Fr b mtse hh. des W Termin ““ 88 86 5 Br., 6,35 pipe line Certisicates Doll. 65 ½ C. 8 9 e. Sie⸗ nun schon kan e andauernde Preisentwerthung ntretase. Fis rnee 8 8 so großen bcee Seee n nsgeg. n. 1 1— ztung von West na st eingehalten. . Günther (Tegel b. Berlin). HK il. anveraumt. Für den Zuschlag ist eine Frist der 22 en. ; 25 C. Rother Winterweizen loco Doll. im L tvergangener Woche noch nicht duktion festigen darob mit der Zei 9 Graz⸗Köflacher Eisenbahn. Im Mai er Skala für die Windsta ae. R. le S 8 in). Hr. Dr. phil. 8 Tag 3 2 Iuni T. B.) Getreide⸗ 8. Rothe 2. 2 . kam auch im Laufe letztvergangener 2 h nich ej 8 b b 7385 98 12 . EEI1I1“ stärke: 1 = leiser Zug, R. le Sage de Fontenay mit Frl. B ich⸗ Tagen vorbehalten. Wien, 5. Juni. (W. T. B.) 23 9 dr. Juni Doll. 87 ½ C., pr. Juli D. 87 ¾ C., Stillste tte sich vielmehr in noch größerem den Preis. Es notiren gute und este 332 385 ..d80,588 S⸗ 1“ vnas flichte 8 8 schwach, 4 = mäßig, 5 = faisc, auff Kiel). 8 G“ Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: markt. Weizen pr. Juni⸗Juli 8,04 Gd., eres 8 Funiff Doll. 87 C. Mais (New) 42 ½. Zucker hen, Shlüstard⸗ seßte ch ar war in baen Quali⸗ Marken schottisches Roheisen 6,40 à 6,70, eng⸗ Pra Lie 8 v9. ““ 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Seminar⸗Direktor „Lieferung von Eisenmaterialien“ pr. Herbst 8,05 Gd., 8,07 Br. Roggen pr. G Fair refining Muscovades) 4 ¼. Kaffee (Fair tzten reichlich, fand aber bei den ununterbrochen lisches Nr. III. 4,95 à 5,00 und deutsches * dux ahn. Im Mai cr. 118 577 Fl. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 2 NPaasche (Moers). Hrn. Reg.⸗Baumstr. Br werden nur bis zur Terminsstunde entgegengenommen Juli 6,10 Gd., 6,15 Br., pr. Herbst 6,73 G Rio⸗) 9 %¾. Schmalz (Wilcox) 6,60, do. Fairbanks fl und weichende Notirungen meldenden Be⸗ Gießereieisen I. Qualität 6,20 à 6,50; Eisenbahn⸗ (+ 13 988 Fl.) Orkan. 1 (Wildbad). Ei 3 „Dustr. Braun Die Lieferungsbedingungen sowie ei spezielles Vae⸗ 675 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,83 Gd., 5,85 3 809 128, Broth 6,55. Speck 5 ⁄⅞. flauen N chi um Verwalzen 4,40 à 4,50, zu Bauten in Italienisches Mittelmeer⸗Eisenbahnne nebersicht d 1 eheb). ine Tochter: Hrn. Dr. Paul geichnis de 1 gungen sowie ein spezielles Va⸗ 75 Br. . Uugoft 5,87 Sv. 5,89 Br.“ Hafer 6,55, do. Robe und Brothers 6,55. richten des Auslandes nur kühle Aufnahme. Von schienen zum 2 Vzen 4,600.2 eisen 10,00 Während der 3. Dekade des 6. Si wbersicht der Witterung. ““ seichniß der anzuliefernden Eisenmaterialien köma Br., pr. Juli⸗August 5,87, d., 5, erbst 6,59 Getreidefracht 4 ¼. unseren heimischen Raffinerien erschienen nur einzelne ganzen Längen 5,80 à 6,00; alzeisen 10, vifähhend 2 3. des Mai 1886 nach pro⸗ Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen Ge⸗ Gestorben: Hr. Pastor C. Lange in Alzenau in der hiesigen Registratur eingesehen oder gega pr. Juni⸗Juli 6,65 Gd., 6,67 Br., pr. Herbst 6,59 als Käufer am Markt, limirten aber, eben wie die Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig, englisches igenischer 5b bmt 5 ö biete sein gleichmäßig. Unter dem Einflusse einer zenau. eftüttung einer Kopialiengebühr von 80 in P⸗ Gd., 6,61 Br. Exporteure, täglich wesentlich niedriger, und da trotz: 93,00 à 95,00, Mansfelder 94,00 à e. aris 23 89 Fr. vwachen Pepression an der füdostdeutschen Grenze öö“ 3 Pest, 5. Juni. (W. T. B.) Produktenmorkt. 4. Juni. (Getreide⸗ und dem viele Eigner verkaufslustig blieben, verloren steigend, Banca 208,00 à 210,00. Zinkunveränder, gute

Extraordinaria 19 801 Fr., zus. 3 891 757 Fr wehen über Norddeuts w s J en 3. Junz 18 . ; Frankfurt a. M . 1 8 üttenzi 0 à 28 8 schland schwa 5 Zwangsvollstreckungen Inowrazlaw, den 3. Juni 1886. . t,pr. Herbst 7,80 Gd., 7,82 Br. rankfurt a.; bvi Kete t v 27 000 Ctr. und beste Marken schlesischer Hüttenzink 29,5 che nördliche gen, Aufgebote, S Weizen loco unverändert, pr. Herbst Produktenbericht von Foseph Strauß.) Werthe bei einem 9 12r 82 . 8 sts nh rnhig, faff unveräabert 06,50 8 27,0.

Winde bei heiterem trocke Wette Vorlad Königliches Sal 20 Gd., 6,22 Br. Mais pr itã Generalversam 3 S „vbeitt nem Wetter, dagegen im orladungen u. dergl. Königliches Salzamt. afer pr. Herbst 6,20 Gd., 6,22 Br. . 1 Tken. 8847 . 8 ualitäten 1 30,50 r sast u 1““ rs mlungen Züden mMeift südwestliche Winde bei trüber regne⸗ g 113138 ““ def 5.27 Gd., 5,39 Br. Kohlraps per August⸗ Ste Gefchöftelosigkeit deinfc, 1hc. 88, Rafftnerie 5060 Z, für Nachprodukte 40 —50 . ohlen und Koks wie dicher⸗ Seg. 848 Juni. Farkon. S . Be Deutsch Aufgebot. 1 E1A““ r Arbeit dM jer Seee g. 8 (W. T. B.) Banca bezeugte aber eher Neigung zum Sinken, namentlich Raffinirter Zucker. 8 Geschästsin raffi⸗ ““ Söe. pro 40 hl, Schmelzkoks 2,

S I.. . . e ieselbe n. Folgende S v 8 8 gung imtlicher Arbeiten und Material⸗ b 1 . Juni. T. B. besz 8 8 N. 174—24 i[ni 5 im Laufe dieser oche an⸗ à 2,20 p. g. korten. Außerord. Gen.⸗Vers. zu vielfach unter der normalen. Gewitter h87 84 nicht ago hinde Sparkaffenbücher des Danziger Spar⸗ lieferungen zur Herstellung der Abortsge bünae⸗. 1 vm g8 per am, 5. J die russischen Sorten. Ab Umgegend 17 ½ , frei- nirter Waare blieb auch im Laufe die 0

, ₰—

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 8 „F₰ Eier b. heute bei bedeuten⸗ den Zufuhren überwiegend angeboten. iren ist ein Preis von 2,25 2₰ A.“

Vreslau, 7. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Juni⸗Juli 35.80, do. pr. Aug.⸗Septbr. 37,00, do. pr. Septbr.⸗ Oktbr. 37,60. Weizen —. Roggen pr. Juni⸗Juli Mullagh: 18800, do. vr. Inli⸗August 138,00, pr. Sepkbr.⸗ Abaldaghmore Ae 1. s 44,00. do. Christiansund

1— ember⸗Oktober 45, ink: Umsatzlos. K Wetter: Regnerisch. 1 5 b

Haparanda .

n.

red. in Millim.

Stationen.

Temperatur V in 0 Celsius

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeress 50 C. = 40 R.

12ö2 g.

A

ℛS—

8

—22ö2ö2ög2—

& G; 8S =

J

26,25 27,00

—,—9,—q—— i8qq Soe bo ee0⸗ 1 09 1.

28

⸗7 2 2

Berlin. gemeldet. In Karlsruhe ist 29 mm Reg . ““ 8 den Bahnhöfen Benteler, Langenk je denhrüg 8 2 Regen gefallen. 1) Nr. 100634 in hoͤfen Benteler, Langenberg, Wiedenbrüt S ins

Henngeersch⸗ Bau ⸗Gesellschaft. Deutsche Seewarte. 2) „71866 6 Herzehrac Wn ö Magafinanbau an 3 i fiel das Barometer am 2. in 24 Stunden 24 mm. Tmprtr. 1,1 10,9) mm. Dauer des Sonnenscheins ) 8 Tlbus

Ord. Gen.⸗Vers. zu Hannover. 8 1 3) 63668 1 Bahnhof Wiedenbrück in der II. Abtheilung da Kräfte und Stoffe der freien Luft 88 —I7 3 bis + 17,5) °C. Mittel 2 0 unter dem Mittel. Insola⸗ 6,62 Stunden). Bewlkgm. 3,7 (4,3, 4,1, 2,6). Verdunstungsmttl.

Alt Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗ sind angebli 88g. Eisenbahn von Münster über Rheda nach Lippstut inn 4 ärz 1886. 1 1 1 0 8 taktm. 67,, Tages 1,28 mm. Maxim. 2,55 mm am 8. Niederschlag 33,5 mm. Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu 8 öI1I1“ Auf Sübtich verloren gegangen. seingetheilt in 5 Loose 8 hs x ean hex⸗ D. clektrischen tonemarimen, Se. seie 5.W. 98 85) 88 ggesene o⸗ 14 8 hoch, 57,2 mm 1,3 m hoch.

Stettin. . Theater. ad 1 der Wittwe Berth Gerl Termin: Donnerstag, den 1. Juli 18886, Oxvpdirende Kraft des elektrisirten Fremy und Becquerel), 0 ettri (37 bis 8 8. 26 89 in. 9 Tagen Tage mit Regen 5, Schnee 4, Forstl. meteorol. Stat. Deutschlands. (Prof. Dr. Sächsische Eisenbahn⸗Bau⸗Gesell⸗ 8 8 8 a Gerlach, geb. Boehm, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Unte⸗ (Meißner) oder Ozon⸗ (Schoenbein) Sauerstoffs (03). 59, ag 5 8 ihs 6828 2 18 „Nachts 1,2. größte Kälte seit Müttrich, Eberswalde.) Februar. Luftdruck schwankte 37,5 mm aft in Lig. Ord. Gen.⸗Vers. zu. Königliche Fchauspiele. Dienstag: Opern⸗ ad 2 des Hofbesibers Johann Mever zu Alt I 898 Feichnungen, Bedingan. Föbenar 1879 780 Bis zum 26. sämmtliche Nächte Frost, (275 mm (Melkereil bis 8 mm 3 ö

; haus. 142. Vorstellung. Johann von Lothrin 1116“ Ie a .. .e vafelbst Eing.. tct lso 80 Nächte Frost hintereinander. Tiefe des Bodenfrostes an Schatten auf der F. St. war in Hagene 26. (14,9),

1 4 2 asune genasen w⸗ 8 2v,n Frost hintereinander. iefe 8 Nℳ K (s— 24,7) °C. Die Höhe des Oper in 4 Akten. Dichtung von Louis Galet Lün ad 3 des Hofbesitzers Johann Enß z dingungs⸗Unterlagen gegen kostenfreie Einsendmg schn frei Stellen 110 cm, unter Schnee 40 bis 70 cm. Dicke des Tuiprtrminim. am 28. in Kurwien 24, Gö8 8.

z 118 duard Bla so di 8 bers Johann Enß zu Neuen⸗ von 2,50 von dort bezogen werde herea. 1 S Mitte März Niederschlags war absolut gering, übertraf aber doch auf den meisten (X²ͤͤͤͤͤA4X“ SFeases eee vüärn ctsehned särrzssaen Sege ehe geege ien esen d. Guillemin. Anfang 7 Uhr bücher hiermit aufgefordert, spätestens im A fgeb adt, den 4. Juni 1886. Wasserspiegel der See 1 m unter dem Mittel in Folge wochenlanger schwankte zwischen o. Hollerathy un 0 Leben, Sh Schauspielhaus. 146 Vorstellung Das Ge⸗ termine V n Aufgebots⸗ SO Weg Die Messungen der Eisdicke und des Bodenfrostes sind Mittelwerth war 92 %) die Verdunstungshöhe auf der W. St. CEEEEEE1146. Bor . Ge⸗ . 8 5 1 8 848 stellt w zwi 29 % (Schoo) und 76 % (Marienthal), (ihr Mittelwerth shnaais; Fäuftpiel in 4 Akten von R. Bencbir, ihre Rachn dakenther erterderm. Pt uür. an 28 Jeten Bor' uid binfeEinenerna emwestt Kenegt, man. palöhg) der a un 80S beohachteten Gencen. e Zin cfs ah

21¼ 3 3 . 8 8 1 1 h eren or egung an⸗ 8 3 2 . . 1 8 . 3 . 2 . 8 8 L . Mittel auf ber St. zwis en 4 un Nhernhans 143. Vorstellung. Flick famnenden widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Lftdrckm. 754,52 (29,2 am 3. 2 g m. . 8. 2 8 E“ b S S e9. und in der und 6 Bildern ö hir dkten Danzig, den 4. April 1886 Fmmprtfm. 0gerr. Men ikunn 65 Niicherschäng 309 mm. Zahl der Veunkrone zwischen d8 8. 18 8- Fe 88 20. P. Hertel. Anfang 7 Uhr. 3 Königliches Amtsgericht. X u.“ Tage mit Niederschlag 12, Schneehöhe am 16. März = 13 em. Mittel und im Durchschnitt aller e 5 P. . ae

Schauspielhaus: 147. Vorstellung. Die Nantzau. 1“ w“ Bekanntmachung, 1 8 kte

spiel 1 1“ Berlin. März. Lftdrckm. 758,1 (32,8 am 3. 2 h p. m. bei St. 8 3, in Fritzen. In Melkerei Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatri [1840] Aufgeb ““ 8 10. 2 h. p. m. bei NO.) Temperaturm. 022 leuchten am 7. in Hollerath, Höhenrauch am 3. in Fritzen. 2

s yn ECah 1 C. Chatrian. Dar, 48 lufgebot. 8 die Kündigung der 4 ½ prozenti S leihe 1en En SW. bis 7O, mm am 10. 2 h. p. m. Ss 1 b 22. 12 h 20 m. p. m. Erdbeben. Schneedecke fehlte in Hagenau.

s 1“ zn Scene gesetzt vom Dem Johann Gottlieb Albert Braune aus Grüna, vom Jalbre Uaat9 Ren des J Kolberg (Ostsee), Gymnasial⸗ 7. (— 14s am 2. bis + 193 am 28.). Die Schwankung beträgt am 22. 1 P Sesoe und Neumath, permanent au

jetzt Bäckergesell zu Stadt Zinna, ist das auf seinen Zinsfuß ü ; 34,8 0 wie sie seit 1848 innerhalb eines Monats nicht beobachtet war wenige Tage in Lintzel, 8 p 1 Zinna, Zinsfu 1 Oberl Dr. H. Ziemer 2. 34, ° C., wie sie sei ind 8 S 2 cm ho Eberswalde bis 76 cm ho —;’qè Namen lautende, von der hiesigen Kreisswarküfh aus⸗ fußes für den 8 derselben auf 4 ½ Böbfrlchre,r.) efani⸗ WS.321. 16,4. VI. ist. Dunstdrckm. 4,0 (1,2 bis 9,7) mm. Rel. Fchtigktm. 80 (48 bis den übrigen Stationen (12 cm hoch in Ebersw M. 7,9.

1“ arkass Fteftge 1 (hohe T Bewlkg. 6,1. in Hollerath). Hoher Barometerstand, geringe Bewölkung, schwache Beutsches Theater. Dienstag: Wil el gefertigt. Sparkassenbuch Nr. 22 456 a über 680 Nach §. 13 des Tilgungsplanes der im Jalre station für Meteor. und 100) %. Ndrschlg. 299 mm (88 mm am 1““ 1 Ln tbewe 82 88 vorherrschend östlichen Windrichtungen, niedrige g helm Tell. 25 ₰, abgeschl 8. gungsp er 5 Sch t und Handel, Ferdinand Luf gung

Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg 6 Fahre 168 eJe G 8. 1865 von der Stadtgemeinde Planen⸗Vogtl. vebrdu raf 8 Hann. 18,2 v. Os Lries adem; füre fbüiffohrze nn 761 1 (740 mm am 3. Temperatur und sehr 1“ Seit 11 Jahren ist

. Di „Lif 5 . 8 13 1 zwar wird aufgenommenen 4 prozentigen Anleihe ist 8 ola (K. K. hydr. Amt d. K. K. I2a. 8 JSn . NeAx. 1 48 ö ittl. M kein so kalter und trockener Februar beobachtet. b 3 halb bed. Donnerstag Die Anna ⸗Lise. vermuthet, daß dasselbe gestohlen worden ist. Es vorbehalte seerhe eit s Kriegsmarine) Dr. Müller bis 7722 mm am 31.). Tmprtrm. 6,9 (5,8, 94, 6,o). Mittl. Maxr. kein so di brofessor der Astronomie Faustino bedeckt Die nächste Aufführung von „Das Käthchen von wird daher ein jeder, der an diesem Sparkassenbuch en worden, diese ganze Anleihe, foweit sie „riegsmarine) Dr. Müller 23 II Mittl. Min. 4,/1. Mittl. Insolationsmax. 32,8. Mittl. Irradiat. Neapel (Capodimonte, Professor der Astronom

ir ; ] ns-. t getilgt ist, oder jed dere größere Lemberg(Univ.) Prof. d. Phys. 23,2. . 95. Mittl. Min. 4 1. n 23. Absol. Max. Brioschi). Juli 1885. Lftdrm. 749,80 (49,83, 49,21, 49,75) mm, wolkenlos Heilbronn“ findet am Freitag, 11. Juni, statt. ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, sich ber 8 1. sonst alliübrii Leh vnere. u. Math. Dr. St 280 C. Absol. Min. 2 ° am 11. bis 15,8 am 23. Absol. Mar. 1 6 275 is 755 Tempt

Pecahn S8 Fꝓ 8 rk, r elst . .Dr. y 8 11 18 . A. - ,„ Irredigti eeg 17. 3 h. p. m. bis 755,9 am 4. 9 h. a. m.) Temptrm.

wolkenlos 1 dem unterzeichneten Geri cht wi e 1 Zumme als sonst alljährlich zu tilgen ist, mittest a r ane Größte Kleinste der Insolation 42, 1 am 25. Absol. Min. der Irradiation 3,8 (746,4 am 17. P ninn 2 Srin. 1 1“ Dienstag u. folgende Tage: Een wor, dem S Ne Amtsgerichtsüsfte gerin dccect scae F den c efhen ae ghas s hah. deh . Pge e achan 398 8 amn 9 . 59 4 . FEexSön hes 1gdnenscheins 288 (E,Ian P—n 388 -eMn. Menim 2038, eht, Mübin. wolkenlos it gänzlich neuer Ausstattung: Amo igi 82 enden Termine und 6 M ach der Kündi Reinerz, Bad, Bürgermeister Tgsmax. gsmin. Min. 23 % am 7. Bewlkg. 4, ¼, 4,0, 3,5. . 5,m 14 9.) G * bis 1 m. Rel. Fchtgktm. 64,4 (65,2,55,9, 72,1) %, halb bed. Manzotti. Musik von Mareneo. Gr. 88 November 1886, Mittags 12 Uhr, Es ist nnnt gch sen dSe.Gg-hn, Dengler G 339. 189. 101 7 Stunden. Niederschlag 101 mm, Max. 506., mm, gne⸗ 118 18% 8 1- 2 Bmikane 1 HEre säglagiamue wolkenl. ¹) E. Falk. Einstudirt von Ettore Coppini. (Amor: zu melden und sein Anrecht näher nachzuweisen, diese Anleihe von 4 ½ % auf 4 % 1. Janunk Friedenau (bei Berlin W.) WZ Tesceg w⸗

V

I V I

ägigen

1

)

ägigen

der Durch⸗

me in 24 Stunden aus und Abend⸗

Fhem 5t

Mittags (M

Ahends (A.).

Max

Der Abtheilungs⸗Baumeister. 8 Hr

Blumenthal.

8

1 Stunden (WZ.), Mittel aus der

Morgen Ablesung umme der Grade der in 24 Stunden aus Mittag⸗ und Abend⸗

in welchem 5t

Mittel.

und

2

Berloosung, Kraftloserklärung, Beobachter.

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

sius

des

baximum

„Mitt entaden⸗Minimum der Durch

Bar. auf 0 Gr. d in we

Stationen.

und Abend⸗Ablesung, sum⸗ gen⸗

8

N.), Pentaden⸗

86

Temperatur 0 Cel

dreifaches chnittss

in Durchs Nacht ( ittssum Mor

5

SW 4 bedeckt

1 bedeckt still Regen

. 2 wolkenlos 2 halb bed. 4 bedeckt

1 wolkenlos

2

3 u. d. Meeressp -8— in Millim.

mirt mit der

schnittssumme der Morgen⸗, Ablesung und

Werthzahl für Mittag⸗

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm paranda oskau . . . Cork, Queens⸗ toww. 764 NNW Brest.. 761 NNW 760 NO 761 NNO 760 ONO 761 NO 762 S 763 SO

d. h.

P

chn der Ablesung un

—, IEten’

2222 &ꝙ S

S. D₰½ 8 2 +%

9U

S88 90 00 U. +22 —2

&̊9 & 8

—₰¼½

8

O dU90 S

8

90

22 8,8*2,882’S88.S

0=50” —2 890

S’Srdo odSeoeUe 280N —2 S

S 8 en 22, 1. 18,4. II. 14,. VI. Wien (h. W.) J. Lizuar. Februar. Lftdrckm. 747,08, 47,12, 1j Windgeschwindigkeit EE“ 58 N Regen Signorina Adelina Sozo.) Gesammtzahl der Mit⸗ widrigenfalls das Sparkassenbuch für erloschen er⸗ 1887 an herabzusetzen und von demselben Zeitpunkte Schulvorst. Dr. Carl Lorenz M. 5,8. A. 5,2. 1 47,80. Tgsmttl. 47,28. Abweichg. vom Normalstand 2,88 mm, 2. hüene egn e emn egemn. heh. Uhe mps. S ünster... 8 Will wolkenlos wirkenden 750 Personen in 2400 neuen Kostümen. E115* an dessen Stelle ein neues an den Tilgungsplan für den Resl⸗ derschbin der⸗ Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil⸗Scala mit Berliner ven. 1 89— 8. nürbees Mittl—— 281 *8. G üe f . Grabirwert der Saline, H.ee sheen . 0 1 gestalt abzuändern, d zze Anlei jähr⸗ J iumpavi 8 bends ablesen und daher die mttl. 2,06. EE“ 3 2 Stunden (Morgens 7 h bis 11 h, 11 h bis a, . is 7 die ganze Anleihe durch Jodkaliumpapieren nur Morgens und A / Abfol, Min. 12,0 °%C. am 28. bis + 4,5 °C. am 1. Mttl 1is Stn dg, Nrgs.; in der x8 Pentade 28,4, in der 6. Pentade 26, 1.

München. 8 Re Köͤnigliches Amtsgericht. 8 ; ; 8 gege⸗. . 9 egn . 8 36,40. 8 Chemnitz. 58 Mogen Priedri ädti 556. 8 Snsdtschurdschene bis zum Jahre 1927 getllg Prag (Sternwarte), Direktor W. 11 ½. N. 6,4.] L,=—Paee E. Marx.am besonnten Schwarzkugelthermometer im Vacruum: W.: 27,:6; in der 4. HSe hs ver 8. Hena e Siesta dan ö 9 heiter Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. [5562444) 8 Den Inhabern der Stadtschuldscheine dieser Ar 20 Prof. Dr. L. Weinek X.5,9. 8 Lö538385, am 20., Min. 0, m über einer freien Rasenfläche: 168 0 C. Kissinger G““ g8 Ivun dr. 2e. en ern. e .... 5 still Regen Ocltton⸗ b. Chaufseestraße 25 26. Das Rrmeedache eheeh München I., leihe werden daher 8 Fdsschubdscheme disene 9.1158 G am 8. Dnstdrckm. 889 858 3,5. .“ Re Fehtoht. eee. 8 vwelches im Mittel 7 % mehr Salz als reslau ... 2bedeckt D * Zum 122. Male: Der Zigenner⸗ eilung A. für Civilsachen, für den 1. Januar 1887 zur Rückzahlung der Be⸗ Spi ister N. 739. 15 V 92,, 81,9 89313. Tgsmttl. 87 mweece er des Sonnenscheines 52,8, die Nordsee enthält und von seiner Verdunstungsfläche von 168 280 am Ile d'Ar 761 NMRS z bedekt 1 baron. Operette in 3 Akten nach einer Er⸗ hat am 1. Februar 1886 nachstehendes Aufgebot lräge um 2. nar 1887, zur Rückzahlung der Le pital a. Drau, Magister 14583. „N. 7. ,159. . [73. Verdunstungssumme 49 mm. Dauer des Sonnenscheines 52,8, die Nordsee enthalt und von 15 600 chm (62 Abtheilungen bedeckt g Januar desselben Jahres hiermit 9 Dr. med. P T.7 Max. 8, Stunden am 26. Ozon 21,3. Ndrschlg. 10,8 mm, größter 1682—,ne ö“ also 483 600 Dorn⸗

I1. stii eeect von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von erlaffen; bündigt daf 8 19, 8 hnie I Fins gce ndigt, hafern sie sich nicht ausdrücklich mi Oberdrauburg (Kärnthen), 17,. 8 da Stunde hen aafcrc 1 b ..en 1“ aun (Ungarn er⸗ 18,9. 9,5. 22,0. I. II. 160. k Tmprtrm. 1,9 0˙C. (— 143 am 1. 7 h. a. m. bei O. bis länge 22 mm, 2 m hohen und 260 m langen Raum einnimmt) 8. 8 1. Milnwoch: Zum 198 Mörr, A. 3 „rente Nr. 7529 zu 1000 Fl 1 5 ren. 1 3 8 Stabsarzt Dr. Bernat ,9,4. 2 60 29. 21 bei S.) Niederschl. 121,s8 mm. Bewlkgm. einen 5 m breiten, 12 m hohen und 260 m. da 8* san gen Sbaer fegrre Re asz Concert tr. 7929 z 1000 Fl. welcher chifchen Filber. Diese Erklärung ist schriflich oder mündlich bi⸗ psarz 8 Oa. C + 12,60 C. am 29. 2 h. p. m. bei S. 9 s drängt sind. Die im Juli 1871 am Kissinger Gradir⸗ is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich di 1 aron. „Ludwig Kell in München“ ausgestellt ist. unserer Stadtkaffe unter Beifttung ei 8 Berlin (Statist. Amt der Stadt, Kölln. Rathh., Breitestr. 20a. C., 7,8. Rel. Fchtgktm. 63 %. 111“ d 7. August im Kissinger Salinen⸗ 8 9. 1 2 ana adke ner Beifcgung eines Verzeih 1 . ige Abl. 24 Stunden. . ckm. 759,57 (43,4 bis 72,9) mm. Tmptrm. werke beobachtete, sodann am 5. und 7. August im Kissing 8 b.Fi ene Fe e ecn ü ans Auf gatrag des Kül hlüponece en Rechtzanwalts nisses. welches Anmnten ns N. th der be⸗ Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige esung in Pola. Februar. Lftdrckm. 87 (43,4 bis 72, -. 1 perimentell festgestellte und am 9. August im Kissinger Kon⸗ b— u“ Sedes dol; Adpofafen und Rechttanwarnts 1 sseee e Fehrbellinerstraße 16, Dr. 1,9 2,.. VI. 0,¹. V. 5,11 0 C. Mttl. Max. 8,70. Mttl. Min. 2,0s Mttl. Radiationsmin. Je 8 Lee. Vortrage: „Giftstoff und Arzneikörper der 11“ 3 hran gheate- Bene gague, Eilensn etegubing ais bezlmächtgten Baneters S 8 Zngen 12 88 11u“ Perlewitz, Berlin N. 0,29. Mttl. Insolationsmax. 31,21 °C. Verdunstungsmttl. 1,02 mm. versationssaa 8 in hehn aig -. zweifelloses Ergebniß wissenschaft⸗ 3 8. gen. sher Ze⸗⸗ a, ng 8 e Nu Süeneg Fele Bagezsehetsen Sbl; ceze. . Juni 1 Irrenanstalt Dalldorf 8,9 10 3.. I. 6/8. V. Norschlg. 14,5 m Üüber dem Erdboden 262 mm, 1,1 über dem Erd⸗ Luft“ zum erst 8 kündete Ozonbildung. durch Verdunstung, ¹ ist. 8 scwag, deSn 1 . 4 2 8 e eennh ge1iga Mareella Ser 8cs bis 518 8 6 1b Die bis dahin nicht angemeldeten Schuldverschre⸗ Rronkanstalt Friedrichshain 5,3 7,4. 2,8. III. boden 45,2 mm. 119 2* 88 8 vS unstung von Sghwasfer, wurde in ihrem 38 r Sce Penncch ebie. seben vünsigen Weßte vor vnc nag, de Vor eeber 1. A., bungen gelten als gekündigt und es hört deren Ver⸗ anische Kraft. März. Kolberg 4,/ mps (grßt. tglch. 6.,5, 4,9; 5 m. 93 18 8 8 888 ersten Theile 1872 im Februar⸗ und Märzheft der „Annalen der felenge Bends beie rülaghe elehtisher Heleub. v hr, n zinsung vom 1. Januar 1887 ab auf. beh stndlch. 80, im Monat 12 991 km). Triest 4,36 I. a. m. 92 %, 2 I. m. 39 07(37, bis 71,1) mm Tmprtrm. 6,48 °C. Chemie und Pharmacie“ von Prof. von Gorup⸗Besanez, in d Lee köeess areräeatarcs Ihes seir diesgerichtlichen üs ö 7925 88 Fecen hhre hang der Srchüroverschretanh 8 (orßt. tägl. 118 grßt. fedi. 7a 8 11 88 9 8 Cb. 2 Deni hens vea Mril Minim. 2. % Mttl. Radiationsmin. ihrem e8 2* den 8n, Heten 18 F 8 C“ anzum 1 en .] Abstempelung und Hinausgabe neuer Jinsleisten un 5,7 mps, Pola 5 mps (am 3. .a. m. 19,7 mps, tr r . . 10,97. Peiltans. C e kinim. 5,1. truve in Tiflis, un zuseppe Bellucci 8 in Rergr git auf See. ,. 52 fangenee gen Heg g7 24 f. Kreuzcbehr, pFen salegen. b 1s eeten falle dessen Kraftloserklärung er⸗ üi e kun sr. 38. deiene br Zinala czung mit 8 Whikenn Fehrugr 88 mpei. Am 8. 6 h. p. Fean Ab’cn” vürb Irfolateonsmarfan F Abfal. S sgn vei * durante la e. eg; 9 2 I11“” 18 3 1 Wi.ges Fös Fetzih2 auen⸗Vogtl., 4. Juni 1886. mps (total 12 497 km mit 55 Windstillen). en (h. raee ver⸗ 51,4°C. Rel Fchtgkt 72,8 % (16 % bis 97 %). stätigt, so daß L. arius IMarburg) am 7. Juli 1872 ben. Ueber Deutschland ist ung dieselbe geblie, Logensitze à 2 50 ₰, find zu haben an der Kasse, ee“ Der Stadt⸗Rath. 2n, 3,80, 2,28 mps, Max. 12 mps bei NW. am 7. Insolationsmax. 51,0 08. insin 91,9 %. Dnstdrckt 09 bis] Kissinger Gradirwerke für die Fundstätte ciner neuen Erkenntaiß er⸗ b ü 8— 12 8 Fiag⸗ h Kolberg. 7 ärz. Lftdrckm. 764,81 (38,4 bis 78) m 50,8 axim. 87,34. Mttl. Minim. 51,9 % Drnsedeetn ch bis Kissinge eeatritmers. 6“ auer. Ober⸗Bürgermeister.

1

0

arlsruhe .. 55* 2 Regen Anfang 7 ½ Uhr. Sommer⸗Preifse. (Letzte Woche des

M 1 b 2 Jüterb d 2 8 f 1 üterbo 3. rj 8 iche Ans 8 8 icht ; . . iesbaden bedeckt Auftretens von Signorina Adelina Sozo). I g, den 3. April 1886. 1 liche Ausloofung und Rückzahlung der ausgegebenen Berechnung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht 3 Maär. 024. Mtil. Min. 431. Mttl. Insol. 19,28, Mttl. Rad.

.“