9) unter Nr. 50 mi z6 zst di⸗ gi 8 . 9 der Fi ,. Ceee. wüe Hefferbers aufgehoben. Demgemäß ist die Firma] Kiel. 1 Betauntmachung. [13249]] Widdersdorf durch Tod aus dem Vorstande der 8,
rma: 82. nnen 8 gelöscht. In das hieselbst geführte Firmenregister ist am nossenschaft ausgeschieden und daß dur
und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham J 28. “ Firma hat an Rudolph heutigen Tage sub Nr. 886 eingetragen die Firma: der Generalversammlung der Genossenschaeh
. b J. C. Karl⸗“ 2. Mai 1886 an dessen St zu Wirter den 8 51* 10) Meg. Nr. 51 mit dem Sit 6 AZJüdell & Co. Nach erfolgtem Ausscheiden des in Kiel und als deren Inhaber der Räucherer und wohnende Landwirth sen Ftelg der zu Uöderda . 8—8 1““ Börsen⸗Beilage FiübenNr. itze zu Gostyn die alleinigen Kommanditisten wird das Geschäft von Fischhändler Johann Christian Karl in Kiel. des Vorstandes der besagten Genossensch ft tglic 8 8 5
. dem persönlich haftenden Gesellschafter Max Jüdell, Kiel, den 5. Juni 1886. worden ist. aft gewät
8 * G — 9 Israel Perlinski als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firmam Königliches A i 5 2 . öni s is St ss⸗A 1 ved als deren Inhaber der Kaufmann Israel 3 ferthese 8 Diese Fi n 86 1“ eee — eni tieüche “ * en ei 8⸗ nzeiger un onig 1 reuj 1 en 11- 8 nzeiger. 8 8 . Co. iese Firma hat die an Gustavb 13258 znials 1 8 ö1““ 8
11) Süen. Nr. 52 mit dem Sitze zu Gostyn die Albert Richard Gause ertheilte Prokura auf, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen L122cg Serschschee . . . Amtsgericht “ 1 Diense 1 8 Juni 1886 8 1 F Gehg a Ooander. Inhaber: Loreab Peter Rigtsers, vyselbst de be S. zeeliscafta⸗ 2 1 38 Berlin, Dienstag, den 8. Juni 8 und als deren Inhaber der Fleischermeiste 1 — . nhaber: Loren eter tegis er „wose ie Handelsgese aft unter der 8 13251 — — — — — — 3 23 60 Peter Pieczyüski, Fleis r ““ ““ Firma: w,8 h g f cenasces “ Zufolge Verfügung vom heutigen Luans 2 1“ rae. 1/7. 101,25 B “ 1“ 9 1½ 8 98 ver. * 4 85 27 8 88 G 8 Fürme r. 53 mit dem Sitze zu Gostyn die 2 e in Köln vermerkt steht, heute 8. Eintragung erfolgt 4688 1111““ ’ 8 8 Verliner Pärse vom 8. Juni 1886. S. Nlt 1.ercar 14 1. 104,50 B do. 8 Aleine4 1/2. u. 1/8. 106,00 B do. pr. ult.. 1 b
1 .ee Hildesheim. : daß di s ufgelö f - .⸗ 16“ Szchsische St.⸗Anl. 18694 7 1104 o. do. 3 11/5. 97,50 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 4231 3 ¼14 1/1. u. 7[98,20 bz Lachmann Jaknbowoki *“ dansfane Ffaßh Bartmann walcer dsah e. 1 Antliich festgestellte Course. Stosiche Stonteme erse,9910 do. 0 do. 3s ene2 1 311n 86s0ozä;s Meine Luened0 ——” 2 1e 11 97gea8s 30 2n8,
S haber de ümfam Lochwann gitna: Keßler, 8o ng errichtet hat, als Inhaber ijo, Aull — Siichsische ataan Rente versch, , 1383,908 do. Hop.⸗Plandr. 79,4 11,4 1,10/10170 kk Marienb. Mlawke ½ ½ ⁴] 111. 150,509, 5 Franz Bartmann“. 2 Umrechnungs⸗Sätze 2
—ö— —
Disk.
1 ö““ ler, — irma: 4 4 7 8 13) unter Nr. 54 mit dem Sitze zu Gostyn die (Gebrüder Sundmacher 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, do. do. 41 1/1.u. 1/7. —,— do. do. 1878,4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. pr. ult. 49,75,50 bz 3 “ zsterr. Sährung Shr. 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. —2.— 75 G em Kaufmann Gustav de la Camp zu Hildes⸗ —. 1 3 0¹ 04] 1/1. 40,750G und als deren Inhaber der Kaufmann Stefan 9 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 3 urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl pr. Stück 299,50 B Serb. Eisenb⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1⁷ 81,5063B Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Ilnx 6,30287,25 bz
8 Max Lachmann DBbörner. — p 5 7 8 im. C V 1. 30,10 b —— b 2 „Albert Seidel & Cie.“ bei Nr. 121 des hiesi 5 41 2. 168,2 Cöln⸗Mind Pr. 6 29 ,00 b do. do. neue 5 1/1. u. 1/7. 81,10 bz G . Weim. Gera (gar.) 4 . 1/1. [30,10 bz “ Inhaber der Kaufmann Max “ “ [13242] in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung Registers, woksst bifen Handelens eselschß Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 8 80,75 bz 3⁄ See 8 52₰ do. pr. ult. 80,60881,10 bz ; do. 2 ½ 2 ½ 1/1. 30,00 G II. Bvfokge Verfü “ Hochheim. Die Aktiengesellschaft unter der erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist Firma: ft unter da e do. 100 Fr. 2 M. 80,50 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. 195,70G Stockholmer Pfandbriefe 4½11/,1. u. 1/7. 102,70 5z. do. 30 ffr. 17 SFer Ass löscht Border: ugung vom 2. Junt d. J. ge⸗ Firma „Aetien⸗Mralzfabrik Hochheim, vormals und daß die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft „Callmann Söhne“ Skandin. Pläte 100 Kr. 10, „5 [112,3086 Häbecher d Xhir hSt 3½ 1¼. [188,00 B do. Stadt⸗Anl.4 15/. u. 2,110120 8b. * qWerra⸗Babn eereISe 1) unter Nr. 16 die Firma: 11XAXA“ dsh. We dil “ Sücsgenefmfcget 2 58 vna fllate Ahncsese gcafter die drsch Kohenbagen .109 Er 20X. 85 19n 2 Meininger 7 Fl.⸗Loose.— pr. Stück 25,25 B Türk ünleib hho cra t 1 16,u,2 191529 S. Albeechscbaren FIIII 12108G8 . 1 hat: Albert Seidel und Wilhelm Weiß in Gemeinschaft wohnenden Kaufleute Abrah 3 „Strl. 8. . 13 20,3 enb. 40 Thlr.⸗ 1 1/2 56, 111“ SreA . ⸗Rotte EI1“ 2) unter Nr nc99as e 1. a. dem Kaufmann Friedrich Matthias zu Hoch⸗ unter der Firma: „Albert Seidel & Cie. in Liqui⸗ helm vernaehe eßea srehe hanh 1 . Strl. 3 M. 20,32 b; EEETE“ do. do. pr. ult. 15,50 à,60et à,50 bz G Aussig⸗Teplitz. 13 V J. e Flefin 5* heim a. M., dation“ besorgt wird. 1 gung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst v. — 100 Fr. 8 T. 13 80,70 B Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. + — 134,00 bz G Baltische (gar.). 3) unter Nr. 28 pie . b. Kaufmann Karl Kuntze zu Hochheim Köln, den 26. . 98 L g b- Liquidation der aufgelösten Ge 89 3 2 M.s m80,55 b; Brsl. Schwdn. Frb. St.A. 4 1/1. sabg. —,— b23 Tabacia Reghe Act “ VEII1“ . A. M. 1 1 8 e er;, a urch 2 v 1“ .. . Feee 3 Ensche St.⸗A. 1/4. —,— .22. 8 Acl. . 1 . 8 Gostyn, den b’;nr. Kollektivprokura ertheilt. Eingetragen sub Nr. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köln unter “““ Abraham Callmann i 100 tb b 8 Münster⸗Enschede St.A. 4 1¼ do. pr. ult. 80,00 B do. pr. ult.
—,— V do. —,— 3 . 4 do. 5 I““ 8 8 22 25 do. St.⸗Pr. 5 1/4. “ 38 2 8 90 9. 7 6 ) Königliches Amtsgericht. eee; Juni 1886 Abtheilung VII. g. Callmann Söhme in Liauidation⸗ Wien, öst. W. 1002 1 *† 4 16n Wiedrich; Märt St.X 4 i. 1.] 8 102,00 G Ungarische Goldrente Je5,40 5; Buschtiehrader B. 11/1.*.7184,60 bz G : r esorgt wird. 1 8 8 808 argard⸗Posener 1/1. u. 17. —,— 3 85775 202² 4 80,80 bz do. kleine 85,75 G Csakath⸗Agram.. sergoh
Firma: EesShee zu Hildesheim 8 Abttheilung VII. 1 Köln, den 29. Mos 898 4 1 Dellar = 4,28 Mark. E“ P Waldeck⸗Pyrmonter 4 11. u. 1/7. —,— do. do. 1 8 1.1 7 11,08 Na. 1 9 ⅔ 7¾ 4 1/1. 17.eh, 8 S. Koc wara . 5 “ 6 2 „ e le r, „ . 8 t Guld holl. aj Sterli 1 g . . b2 lie 88 . . 1. 8 3 „ 5 SI K 8 heim ist Prokura ertheilt 112800 eee vitann . Amts .. 10g Rubel = 330 Mark. 1 — 20 Mart. Frenß Se. E. Is 8 vüeeee do. St pfre. 811g , versc. 1071088 nos nen 3-e Pn. g8⸗ oczwara, 8 . ö. “ . 3 rln eilung VII. Wechsel. Kurhe — — Obl. 5 6200 Ostnd Zäͤddehe 1⁄8 JIe 14) unter Nr. 55 mit dem Sitze zu Gostyn die Hildesheim, den 2. Juni 1886. bbei Nr. 2487 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Bank⸗ 8 Badische Pr. Aal. 421867 4 1/2. u. 1¹8. 136,60 bz G S roabische Hr u. 19. 1“ Ostpr., bde n. 168,70 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 4 16. —,— V
7 V 75 0 2 S F; EFirma: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tagr 9 1Amsterdam.. 88 3 3½ 2n 168,30 *b; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose r. Stück 96,80 b G do. do. pr. ult. 81,50 à,75et. à,30 bz B Saalbahn 0 1/1. 45,00 bz G
8 8 8 3
Königliches Amtsgericht. [13259]] Köln, den 31. Mai 1886. Sdoos. Plöte .100 Fr. 108 8 8. Vica⸗ 58 “ 1852,9 Gotha. Die Firma Kwritz & Co. in Frirbeich. “ 1Lenn. Basolge Verfggung Zom beutigen Sag 88 8es 88 8 Lb “ Fenn Rüte 1g⸗ dir 108. 149 30,6966 EE 88 v do. Geh⸗Senen t .Eer s Don a. 9. 8 161028706 , — 2ng alg. sehohe⸗ der E Hhen hd e z8 ne.es Hefclhn gchann unter Nr. 95 Reaäge. Percctssesfetn . Amtsgericn, eben kun. 100 8 198,0 5; Diar ch egh. 11nbr48 14n. 10. —, 1 5 Hapietrente. 8 1 8 .u. 6 . Eri bn ft * 8 3 1/1. u.7 55 - de.eee „ Faendns eee-g v “ emme dinger & Cie.“ Königsberg. Handelsregister. [192 . 1100 SR, 82. 5 198808: Zels en geszunger 1879 N1,191ℳ9. 8 eoser “ 8 .b 119 10 ℳ G FerrSclerce stt escs SGumbinnen. Bekanntmachung. [13084] elcgogbnrg d, den Se den 2. Juni 1886 8 1) Fsü Be Geselschafter sind: 210 dcnan 1sge nn rußtene Fandelesesenae 8 Fogerant de Stüs ²9⁷98 eb 8 1 K. 89. 19,uln. 300 8 e,e. 18 “ G Sgasnr Ei . 1/1. ete In unser Firmenregister ist sub Nr. 179 die 1 Königliches Amtsgericht. J. 8 ) Hemmerdinger, Kaufmann in Köln, 86 ist 8 - 5 Stüs 4,18 G Finnlindische mgn. Pa. Ard. 50,40 b; 89 88 Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 104,00 G Ftal⸗ Mittelmeer ’ 1/1. u. 71111,50 bz E“ EE11— Johannisburg. esrtees ne 113 244] 2) Henata Moses, Kaufmann, in Mainz Nr. 898 884 1. zansern e 8 8 “ 8 Süüch, m fein... S Eöe“ 1 1009805zG 8 h 1AX 1112ae12898809 gge. weeei a s nes 11“”“ vW 1asbginsce⸗ ult Juli 19930 b,. Vofare ge 1gn.0ss 4 1 49.1709. 192,6908f do. do. Lonv. t. versch. 101100 do. pr. ult. 386,508385,508388 b)
d. S 2 S 1/⁄4.u. 1/10. 94,70 B D. Grkrd. B. m. IIIa. u. 1101. u.17, 9780b,G Oesterr. S 1 1/1. 162,50 b; v;- . b . 8 8 — ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist insfuß der Reichsbank: do. do. pr. ult. —g. 8 IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,80 bz G o. pr. ult. b ““ der. vg ge⸗ h 86 8 ö in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register he werg. Handelsregi a- — FJonds und Staats⸗Papierr. do. Papier⸗Rente . .4 1/2. u. 1/8.168,40 rtz= ddöo. IX. rückz. 110 3 ⁄1. u. 1 ¼. 97,80 b, G Oest. Ndwb ℳpSt 4 ⁄% 4 5 1/1. u. 2,— — “ 8 18 bage Christoh Kaukehmen. Bekanntmachung. (13245] Nr. 4687 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf- — In unserm Ges Ucasts ites Uü 3 2 168 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1105,80 G do. . .4 ½ 1/5. u. 1/11.168,90 B do. V. rückz. 100 3 †1/1. u. 17 98252 38 do. 8 pr. 82 281 2½ 4] 101. 278009 ührten Geschäft Saec üe 8 “ Fre ge. Folgende Eintragungen sind erfolgt: wohnende Kaufmann Eduard Leonhard Franke für bei der Fir W. 88En 8 f 5ö. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,30et. bz Gdo. . pr. ult. —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½¾ 1/1. u. 1. 107,10 bwz do. Elbthb. ℳ p 1 3 ½, 2 ¾ ⁴4 E“ E“ ausgetreten und wird dasselbe 1) in das Firmenregister bei Nr. 49: seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: bewi 8. ma W. O. Graade folgende Eintragm 11““ 103,40 bz G do. 5 [1/3. u. 1/9. 82,25 bz do. do. II. Abtheilung 3 1/1. u. 1/7. 1104,50 2²³½ — do. pr. u 1/1. 135,25 b 9 Wilhelm Hol mann. Ee Cogg heineis „Die Firma J. Kutzwor ist gelöscht und unter „Franke & Cie.“ j G 7. 103,00 G do. D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI./5 versch. 107,40 G FNRaab⸗Oedenburg 1, 4] 1/1. 58*†
“ 1.1„1,4 !he 8 5 in Kü ine Aweiani . Die Gesellschaft ist infolge des Todes des Me⸗ Staats⸗Anleihe 1868.. err I. zWen⸗Renie 4 69,00 bz 4 ½ 1/4. u. 1/10. 10 8 Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 766,40 bz alleinigem Inhaber, unter der Firma C. Holz⸗ Nrl2 in das Gesellschafts⸗ in encr 88 ““ errichtet hat. gesellschafters Lau aufgelöst und die Firma gelöscht do. 1850, 52, 53, 62 J1103,00 "G do. Silber⸗Rente . 4 1/1. u. 1/7.69,00 bz do. do. 74. u.!/ 1†
mann fortgesetzt. 2) in d ha. ie ve 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Jui Staats⸗Schuldscheine. Je sons 1““ D2 Zirmeses gherass nd Fer gntwor ist Gerichtsschreiber 88 Fansschen Amtsgerichts 1aügnasbalubeg nages i 1886 Farmeksche “ b
A. Gans. Diese Firma, deren Inhaberin Hendrine, und 225 ““ gelöscht, Abtheilung 18 Königliches Amtsgericht. XI. Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser.
geb. Pels, des Abraham (Jacob) Gans Wwe. war, F. Kutzwor. [13256] Berliner Stadt⸗Obl...
ö“ Col. 3: Seckenb Kö n ra gerfü b i Königsb reait 19 do. do. “ 3 st “ urg. öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königsberg. Handelsregister. 1 “ 8 882 weas Inhaber: Ernst Rudolph Hermann Col. 4: Die Gesellschafter sind: in das bichaf andels⸗ (Prokuren⸗) Register ge ift In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. d9. Heeelauer Stadth daes H 8 rl Diese Fi Der Kaufmann Joschel Kutzwor und Nr. 2076 eingetragen worden, daß der in Köln bei der Firma Josephsohn & Lumma an Chorlottenb Stabt⸗Anl. 8 g2 y. 8 hese Firma hat an Oscar Enoch der Kaufmann Herrmann Kutzwor, wohnende Kaufmann Adolph Schmidt für seine 1. Juni 1886 folgende Eintragung bewirk: † Eiberfelder SSta Heng. 6. g 8 lic . Iö16“ 6 Beide zu Seckenburg. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kau Ecberfeldee “ Lüfsen Daas 8 2 dese w hat an Israel Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1886 be⸗ . „W. Peipers & Cie.“ manns Levin Josephsohn aufgelöst und die Fim gi.5a 11 güeh Pet⸗ 1Sns uabe siesg Ftema Figh aecingetes ü 2 ..“. gelag che 29 Iuni .“ Ostpkeug. Prov.⸗Oblig. - 5 6 99/10 B 100,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5] 5 5 [1/1. u. 7†72,40 b hn. Cent Augut Friegric. Steize, geilhee k“ Prghenft ne hell hat 1886 nügs e, denes Aaneelüct Rheinprovinz⸗Oblig... 10 101,70G “ 11u.1,10 890z Pam Hvp.⸗Br. J. rz. 120 1112,908 Vorarlberg (gar.) 5 5 5 1/„1. u.781,50 bz G Geschäft ist von Franz Karl Hermann Wilk mlichen 8 1 . 27. Mai 1886. ö“ Westpreuß. Prov.⸗Anl. ,4 1/4. 101,70 do. II. Em. r.1/10,98,70 bb . n. Hvp.⸗Br. I. rz. 120 “ Porarlberg (ga.] 3 3. 3 11,mgsthdgots “ norden und wird hemseldae, als “ Nen 88oe4“ 88 liglichen Amtsgericht. vwenl B 182-! Schuldr, d. Verl. Kaufm. 4 ½1/1. u. 1 104,50 6 Rumän. St⸗Anl., große 1. u. ⁄ C9 vob⸗ “ 8. 7105509G . do. k. 5 5 6 1/4 u10101,50 b; “ unter der Firma Franz önigliches mtsgericht. 1 1 schrei eh. brbeikäonne 78 Amtsgerichts. 2 8 1— Pkanntufchang. belsreglest Berliner 1/1. u. 1 v - 4 8 . 17 1097 5 5b .8 In10 Jh10 839 War.⸗Wien vEt 12 ½ — 4 1 1.2.9 9913,, Isidor Leipziger. weigniederlassung der gleich⸗ Kiel. “ Bekanntmachung. 113246] heute zu der Firma: 1 J105,00 bz do. Staats⸗Obligationen . 1/7.)106; E“ o“X“ namigen 88 in —— Taffn Lede. gleüch In das hieselbst geführte Firmenregister ist am Kaln Zufolge Verfü — [13255] L. Bußmann in Buer do. 1 u. 100,20 G do. do. 8 1 8 10eG o 110300 Weichsech 5 n 5 11Lgoe lassung, deren Inhaber Isidor Leipziger und Carl “ ke- 4 888 eptrsden die Firmna: ist in das öüssige Handels⸗ reeie heugges nge 8 Bie Firma ist erloschen Landschaftl. Central. u. 1/ e oh. 8 8 vfimei 1/12 102,50 bz G do. Ser. III. r6. 100 1882 105,75 G vd Tolb Sr Pr. 12 s108,00 B nüaies wasen, ist eef 2 1 dor Leipzi in Kiel und als“ üsee der Delikatessen⸗ unter Nr. 4686 eingetragen worden der in Köln Melle, den 5. Juni 1886. 8 ö“ ö i u. 1/7. 100,30 5; n do. kleine rangatlantisch Rla verj d Te ver e händler Ernst Friedrich Anton Lorenzen in Kiel wohnende Kaufmann Albert Viereck, welcher daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. .1/7 100,20 G gs “ fchafte Dursh 8 c ers Geran Kiel, den 2. Juni 1886. . sseine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der b Mulert. 8 u. 1/7.1103,00 G 88. d. kleine der “ vom 20. Mai 1886 ist an Stelle Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Firma: R1“ 8 1 “ Ostpreupische .. . . :1u. 1⁷. 19910 8 Russ⸗Gnal. Aütl 20 15 22 des alten ein neues Statut getreten, wonach u. A. 8 Kötn, den 27/ hf 1s8s 3 eee“” “ 1. 17710020,. 1 8e 8ss letd Fecwefdee Geslchft i, e e Vem hiersatsft vefsertersenessenschsktlnt “ ..qbsSyr das hiesige Genossenschaftsregister Bm “ 1,1.171912968 dö. do. Heheime . in⸗ und ausländische S . ist am 0 s 282 ad Nr. 36, woselbst die Abtheilung VII. Arbeiter Consum Verein Riedisheim o. p. 8. 8 8 8 8 . EI 9b 81. Privatversicherer zu gewähren auf von den⸗ Pe v dorfer Genossenschafts⸗Meierei nNcüs N8.6s E. G. zu Riedisheim 8 do. Landes⸗Kr. :u. 17 101,40B 88 181 selben in verüeng genommene Werthe gegen 8 ( 5 etrages⸗ Genossenschaft) [13253] der Eintrag bewirkt, daß in Folge Neuwahl de 88 ö“ 8 86 Beesee B Erplosion. 4 eht, bee gas “ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Vorstand folgende Personen bilden: 1 171ln⸗ 1 811 1000 600 apital der Gesellschaft beträgt 1 era vrhng vengm ung der Genossenschafter bei „Nr. 4686 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 1) Tagelöhner Emil Schildknecht, Vorsteher, 1o9 129 8 88 28 9009 b in 500 Aktien à ℳ 2000, Ven I he96 sind cn Stelle der aus dem Registers vermerkt worden, daß der in Koͤln wohnende 2) Schlosser Theodul Reymann, Stellvertreter 17. v. v 92 ee kung jebo B urch Heschigf der Generalversamm⸗ Für 83 R hlf ne 88 itglieder, Landmann Kaufmann Albert Viereck sein daselbst geführtes 3) Eisendreher Emil Schirmer. Kassirer, 17.100 800 1 858 ung erhöht werden. ie Aktien lauten auf Jürgen Rahlf in Kopendorf und Landmann P. Koch Handelsgeschäft unter der Firma: 4) 8 Jakob Blind, Schriftführer, 17 100,80 v AIsd-hod 85 1/7. .Anleihe 1875. .
Namen. in Schlagsdorf, der Landmann Johannes Detlef in Vi . 5 8 do. do. Der von dem Aufsichtsrath zu erwählende Vor⸗ Kopendorf und der Landmann Anton Kohlhof in — Tagelöhner B erMedeg uncg,-, 171 100,80G 8en lleine 11‿᷑.φ do. 1877
b 5 u 8 it Einschluß der Fi ie zu Li 6 .· do. do. stand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor Schlagsdorf zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt 1 1e r ccdi “ Alle in Riedisheim wohnhaft. “ “ 4 t. hes G e. einem Stellvertreter desselben. g. 68 der Vorstand nunmehr aus: Tappert übertragen hat, welche das Geschäft unter Milhausen i. E., den 31. Mai 1886. 8 . do. do. II. 1.100400 e8 bs. er Direktor, wie sein Stellvertreter vertriit 1) dem Kaufmann Wilhelm Petersen in Peters⸗ derselben Firma in Gesellschaft fortführen. Der “ 1 85 1/7. 101,10 G . do. G 17,— 6”“ 1/7. 102, bz G I
die Gesellschaft in allen ihren Beziehungen nach dorf, als Vorsitzenden, ö. rtfü⸗ 1
außen. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma 2) dem Landmann Fritz Amsinck in Lemkendorf, Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. erzog. “ 8 18 1 77. 103,30 G* do. 1/5. u. 1/11.1100,10 à, 20 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,50 G do. 8 1/1. u. 5 825 17⁷ 100,00 G . do. fehlen do. do. rz. 11014 ½ versch. 110,90 G H102,80 G 727.103,00G 1/5.u. /11.1100,10à,20 b;
5 8 8 1 6 8 8 1 8 do. der Gesellschaft zu zeichnen. als Schriftführer, 2776 eingetragen worden die nunmehrige Handels⸗ Sgrgeesvahs . Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 5 8 2,25 do Aach.⸗Doff. LII.I. G. 4 1/1. u. 17⁷. 100,30 G
290 ⁷11822001.
O09˙201‧1*
1886, Juni 2. Königliches Amtsgericht. aa Königsberg, den 2. Juni 1886. — 322,25 b Oesterr. Gold-d 1 Holzmann & Sauerbrey, vormals H. W. 8 Gerigk. 8 sKöln. . Königliches Amtsgericht. XII. Jac Zenlronhehas — 8 8 n.
EESS SUGgSgII
g —
1100,60 G6 do. do. . . 4 ½⅛ 1/4. u. 1/10. 69,50 bz B do. do. 1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb. gar 28,50 b8
— 100,25 I.o. do. pr. ult. . Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. pr. ult. . ö vee 7. 100,25 bz vo. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1/4. 0,30 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Russ. Südwb. gar. 5 * 8 . 8 8 7101,50 G do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 299,6 do. do. 1/4. u. /10 ,— do. do. große 5 1 . 07,50 b 103,50 bz B do. 1860er Loose. .5 1/5. u. 1/11. 118,80 bz do. do. 8 “ hseseen 3 8 4 4 8 90,22b7,50 b5 77. 102,50 G . pr. ult. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 119,00 2 o. r. ult. ,10Oet. 1 J18,808 8 88 8 vr 365— pr. Stück 287,50 bz G 88 9 85 8 rz. 100 7 198. 8 0! — 4] 1/1. A 80b, +,’ do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— do. do. “ 1. u. 1/7./101,00 G o. ult. 8 3 8ornoo pasb Sknbr nlenhe ” s sf.n. 15 bé* S Meiugger Hop Phfdör 1/11511191308G 6“ do. do. kleine 6 [1/1. u. 1/7. ffehlen. . o. Hyp.⸗Prom.⸗Pfdbr. 2. 23,5 . ult. “
. ,— pabisce Pfandbriefe, st.n. 1/7.162,20 bz B* Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1¼ 100,70 ⁶G do. u“ 9 8 4 1¹. 19,60 b;
1/⁄4. u. /10,[102,80 B do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u./12.157,70G * do. do. conv. J101,00 G Südoöst. Lmb. p. 3 SC,00 b;
1/1. u. 1/7. 102,10 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4. u. 10. 99,00 bz G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr JH100,60 G do. pr. ult. 3
PLE1168 8 3 0
—8 9” — bN
— 20— . 6 bkbr⸗
85
SES
— „ —— 20
O900'ol'auc-.
qsgg
öEE=g==
AGS& G Goœ EEEESRAʒx
En 0.2
.
1 1 1 1 1 1 1
-
2
0—
1 1/1 1 100,60 bzz B Angerm.⸗Schw. „ 1¼ . [101,00 G eeerchesc⸗ . 1⁄ Jf114,10 G Bresl.⸗Warsch. „ 18 111,10 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ . [101,90 bzz G Marienb. Mlawk, Ziehung Nordh.⸗Erfurt „ Ziehung Seerbeees
7 100,20 G Ostpr. Suͤdb. „
1/1. 38,10 G 1⁄¼4. 51,70 bz G 1/1. 70,75 bz G 1/1. 110,70 bz G 1/1. 110,20 G 1/1. [111,10 G 1/1. 94,75 G 1/1. [123,50 bz G 1/1. 95,50 G 1/1. [92,00 bz G IIZZä
1. .
. . .
AS
1/10.96,00 bz G 1,/10,(96,25 bz G S 8
- . 1/9. 104,50 bz G
u.
u.
u. 1/12. 102,50 G . „ V. rz. 100 1886 u. VI.
u.
u
0—W
1/11.
75. u. een do. rz.
5. u. 1/11.100,20 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 u. do
u
3. 5. 5. 5. u. 1/11. 1100,20 B 1 rz. 110 . 1/8. 101,70 bz do. rz. 100 .1/8. 101,70 bz do. rz. 100 . 1/9. 100,20 bz do. 8 rz. 100 .1/9. 100,20 bz do. kündb. .. 1/10. 18989n Pr. F. 1/10. 1100,2 r. ⸗A.⸗B. I. rz. 12
- 1 e V. rz. 100 76. u. 1/12. 100,30 bz 2 . rz. 110
107
1/2. 1/7 1 1 1 1
SoPoUEEEEEE =
7. 100,00 G Saalbahn J102,70 B Weimar⸗Gera
102,10 bz Durx⸗Bodenb. — 116,75 G do. . 1 1098 * 9 6 7 2 2 8- bli 2 en. 99,805,90 6b; :X.1195, Lr. 10979 8r. Etesbahn Vrier.⸗nn, 80, 86826g—
1/4. u. 1/10. 95,75 B ZI“ rz. 100 4 ½ /4. u. 1/10.100,10 G Aachen⸗Jülicher 5 (1/1. u. 1/7. 105,90 bz
1/4u. 1/10,96,00 bz do. *. 100 411, versch. (10170 8 8. Berzisch⸗Märk. 1 1.Ser. 4 1 1.ℳ. ¼˖, 09
1/1. u. 1/7. 102,10 b; Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 192,108 do. SII. Ser. Mt. AX.K 3 1 1. u. 13 19110
71. u. 1/7.102,10 bz Irf. do. do. 4 1/1. u. 1/7.1102,500 1G „Iit. C. .. .17 161.
II. u. 17l102, 10 bi, rf. Rhein. Hvpoth⸗Pfandbr. 41 versch. 105,90 do. W. Serk. 188 806
1/5. u. 1/11./88,508,60 b; do. do. 4] versch. [101,30 G do. 11808 89 88,25 à, 20 à, 25 bz do. 3 ½ versch. 98,80 G do. VII. Ser. conv. 4 [1/1. u. 1/7. 102,
08— — o GC e ᷑n 8
SUo00IuS.
USREEU
—2bn 20 cic Oo Ce:
ρ‿
uU u u u. u.
207— Sa.
2 2 3 /3 4 /4 6 6 4 4 1
5AEE=
76. u. 1/12. 1100,30 bz
Pfandbriefe.
,
O0!1101'auo⸗
αι —☛ ☛ ☛ △ nEnScnEnnnn
kKEEFEFEFFzEkEkFFFEFFFEhFEF
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 3) dem Landmann Johannes Detlef in Kopendorf, “ unter der Ftena,. . mSrhee. ge eretettaee sg. ln Westfalisch i do. do. V 2₰ 4 — ’1 00,5 rtm I. II. S. 4 u. 1/7.—,— 89 - ult. 99,80 à, 90 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Do Soest I. .S. z h 217 109908 Sosd⸗Rente ... 6 18.u. !/12.1113,80c gg de. do. rz. 1104½ 1/1. u. 17. 104,80 b, G sdo. Düss. Elberfeld. I. II. 4 2 * . 2 — r 5 1 8
schaftsblättern, von denen die erste mindestens drei 1““ 99 begane gfgn End Jje zun mücgtha 1886 Folgendes eingetragen 8 G 1½ 100,90 G %% do. do. pr ult. . do. rz. 11074 (1/1. u. 1¼. 101.26 6z 82 3.21* . J102,60 bz G 8 88% Versammlungstage zu erfolgen hat. „In dem hieselbst geführten Genossenschaftsregister vertreten. 8” Ehefrau des Erblassers Mori Berna Hannoversche 4 1/4.u. 1/10. —,— 58 8 UrK 7196 898 e.; 8' 101 30 b G Berlin Anhalter A. 4 1/1. u. 10n. 30G. S8 ie von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ ist am heutigen Tage ad Nr. 37, woselbst die Köln, den 29. Mai 1886. Leonore, geb. Rosenbaum, zu Rathenow 1 36 Sesens 0 .. 4 [1/4. u.1/19. 8 .Orient⸗Anleihe I. 5 . 8 “ 8n ho6oGr8 J102,50 G
=
8 do. 8 Wochen, die zweite mindestens vierzehn Tage vor Kiel. Bekanntmachung. [13248] und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Die Handelsfirma ist durch Erbgang ar EETEöbö1““ ichen Bekanntmachungen erfolgen seitens des Genossenschafts⸗Meierei zu Wakendorf Keßler, gegangen, welche das Handelsgeschäft unfeiig r. u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10103,90 bz de. Iüt G...
8 2 im Fi .5 1/5 u. 1/11.162,60et. 58 G Div. pro 1884 1885 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Füsrsexhalle „der ⸗Weserzeitung“ und der „Ber⸗ n der Generalversammlung der Genossenschafter LgesssNens im Firmenregister gelöscht. Posen che 198 99 1 8 95 pr. ult. 63 gc. Aachen⸗Jülich. 88 6 Z 1⁄1. 128 75 b ö“ “ —,— iner Börzenzeitung“. Wird eins dieser Blätter vom 3. Mai 1886 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ [13252 Rathenow, den 1. Juni 1886. tu.n, 16 04,20 B .Nicolai⸗Oblig. ..4 [1/5 u. 1/11,91, 30 bz do. pr. ult. 137,50 à 138,50 bz 0 it. B. unzugänglich, so genügt die Veröffentlichung in stande ausgeschiedenen Vorsitzenden Hufners Caspar Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i Königliches Amtsgericht. I. [1/2. u. 1119 194,58 & b
4 r 9 1 stricht — b do. Iit. C. ,4 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 91,30 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 4] 1/1. [55,90 bz G den anderen. arms in Wakendorf der Hufner Hans Sellhorn in bei Nr. 50 des hiesigen Genossenschaftsregisters, 14..1 10 10,30 t -
1 bs kö r r Sch S Db 4 1 1 9 6 b - b Zeitz 97⁷ 82920 4 1 1 4 94,00 bz Berl.⸗Hamb. 1. Em. J. C. Hafferberg in Liquidation. Laut gemachter neu gewählt. 1 si “ e de enschaft unter der Firma: kleine 4 1/4. u. 1 9 90 bz Berlin⸗Drebsden 0 0 4] 1/4 9,70 bz G do II. En
4 4 1 1 . P 6 1 u. 1/10. 103,90 bz . do. . 22,50 bz G d III. conv Hafferl 1 iddersdorf⸗d 8 Redacteur: Riedel. Schleswig⸗Holstein 4 1/4.u. 1/10,1103, 8 1. u. 1/7. 150,40 G Crefelder 5 4 ¾ 4 4. [102,50 bz 0. conv. . Anzeige ist die Liquidation dieser Firma 82 Kiel, den 4. Juni 1886. „Widdersdorf⸗Rather Darlehnskassen⸗Verein, “ 818888 1. . 18 12 8 6 5 5 5 5
Rentenbriefe.
V V
1 4 4
18 1 in: Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 versch. [104,50 8 173 cdi 6 5 4 1/1. [104,40 G Berl.⸗V.⸗Magd. lat. A 4
N.e . 1 tragene Genossenschaft“, Berlin: — 8 - er 104,80 G do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 140,00 G Crefeld⸗Uerdinger [104. 1 g;. und die Vollmacht der Liquidatoren Elise Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Jzu Widdersderf vermerkt steht, heute die Ei 8 iti Baperische Anleibe.. versch. 104 Sti — 5,7 . 2½ 4] 1/1. 71 70 br G do. t. C. neues4 isti ; 289 — - 3 Fintragun Verlag der Expedition (Scholz). 5 3½ 1/8 81 .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. [65,70 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ .
1 LecIat, deh der Larwieth geimich Rintdan d.e- Druck: W. Elsner. Saastaak beg. Psr 1hb c 28. d. 3. 1lhe Sdosf. 3 1ℳu.110 6600 , G do. pr ult. 11ae gon. . I
“ “ . . . . 9 7 821 88 a 8 „Anl. „ᷓu. 1/9. —,— do. Boden⸗Kredit.. Hamburger Staate- Anl. 8, 13. u. /†1101,80 b;G do. Centr. Bodentt.ü⸗Pf.
4 1 7 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Frankf. Güterb. 109,75 bz G Berl.⸗Stettin II. III. VI. 4
e
171. u. 1/7. 1100,00 bz G öö 8 1 V 40,75 bx do. Lit. ER...