he7gn.
EE1“““
—
[13635]
CErand Hotel⸗Artiengesellschaft.
Auf die Tageborduung zu der am 19. er. stattsindenden Generalversammlung setzen wir nachträglich folgende von mehreren Actionairen gestellten Anträge:
1)⸗Abänderung des Gesellschaftsvertrages behufs 8 eschaffung von Vorzugsactien Litt. C. Umwandlung der Stammactien in Stamm⸗ Prioritätsactien, der letzteren in Vorzugsactien Litt. C., sowie der Stammactien in Vorzugs⸗ actien Litt. C. gegen entsprechende festzusetzende baare Zuzahlungen. 8 Für den Fall der Annahme von 1) u. Nölon⸗ derte Abstimmung der benachtheiligten Inhaber von Stamm⸗ resp. Stamm⸗Prioritätsactien in Gemäßheit §. 24 des Gesellschaftsvertrages. Berlin, den 9. Juni 1886. Der Aufsichtsrath: Löwenhaar.
8
Zu der am 26. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, in Girndt's Hotel zu Strasburg i. U. anberaumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, beehre ich mich, die Herren
Actionaire der
Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M.
hierdurch ergebenst einzuladen.
Strasburg i. U., den 8. Juni 1886. S— Der Vorsitzende des Vorstandes. G. von Arnim⸗Güterberg.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz behufs Decharge⸗ Ertheilung.
3) Vornahme der statutenmäßig vorgeschriebenen Ausloosungen und der statutenmäßig nothwendigen Neuwahlen.
4) Beschlußfassung über folgende vorgeschlagene Statutenveränderungen:
a. §. 30 des Statuts erhält 85 Zusatz:
„Diese Einstellung der höchsten bschreibungen erfolgt jedoch nur soweit, als die Abschrei⸗
u. 3., indem dabei so gerechnet wird, als ob die Schlußzahlungen 8 20 des Rübenbau⸗ und Liefer⸗Reglements) voll zur Auszahlung elangten. . Jn §. 20 des Rübenbau⸗ und Liefer⸗Regle⸗ ments wird in der letzten Zeile des zweiten Absatzes statt „26 Mark“ gesetzt „24 Mark 50 Pfennige“. c. Im dritten Absatz desselben aragraphen Zeile 4 von unten scheidet der wischensatz: zsoweit eine solche unter Vermeidung einer Unterbilanz zulässig ist“ aus. Dafür tritt an den Schluß des Satzes folgender Nachsatz: „Diese Schlußzahlung ist aber nur dann und nur soweit zu ⸗leisten, als nicht durch dieselbe für das betreffende Geschäftsjahr Verlust oder Hebeöherune des Verlustes herbeigeführt wird.“ 5) Vorlage über den Ankauf der Ravensmühle.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserm Geschäftsbureau während der Bureaustunden vom 10. d. M. ab aus. Die⸗ selben werden den Herren Aktionären außerdem ge⸗ druckt zugest Ult werden.
[13566]
1““ 3 Neue Zoologische Gesellschaft 1 zn Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der 14. ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen, welche Donnerstag, den 24. Juni 1886, 8 Uhr Abends, im Gesellschaftshause stattfinden wird. Die vönA der Fesebgrseaeß sind: 1) Te waltungsbericht, Rechnungsablage pro 2) Neuwahlen. r ersuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten) pro 1886 legi⸗ timiren zu wollen. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1886. Der Verwaltungsrath
Die ordentliche Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet
am 28. Juni ec., Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Katharinenstraße 1 I,
statt. [13597]
üree!
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des
Rechnungsabschlusses für das dritte Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung darüber.
2) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.
9 Reumaähl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Abänderung von §. 1 des Statuts, bez. Wiederaufhebung eines diesbezüglichen Be⸗ schlusses der letzten Generalversammlung.
Die Aktien sind nach §. 22 des Statuts bei der
Direktion zu deponiren.
Eutritzsch⸗Leipzig, am 8. Juni 1886. Der Aufsichtsrath und Vorstand
der Chemischen Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.
Dr. R. Jerusalem. Stüber. Dr. Haußner. [13564]
Dampfkessel⸗ & Gasometer⸗Fabrik
vormals A. Wilke & Co. Braunschweig. Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 25. Juni c., Morgens 10 ½ Uhr, in unserem Fabrikcomptoire
stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.!
; Tagesordnuung:
1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren über das verflossene
Gesscäftsjahr und den Rechnungsabschluß,
8 sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
2) Neuwahl für zwei statutengemäß ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder.
3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren gemäß .28 der Statuten.
Die Aktien müssen, um zur Theilnahme an der
[11226] 1““ 1“ Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co
In Gemäßheit des §. 12c unseres Ge 8 “ wir b. bekannt, da egdcza neren Einzahlungen auf die neuen Aktj 4 Gesellschaft mit en unsanr 25 % = 300 ℳ p. Aktie am 15. 25 % = 300 „ do. „ 15 25 % = 300 „ do. 8
zu Peisten 8. die Zeichner dies
„Wir fordern die Zeichner dieser neuen Aktie hiermit auf, diese Zahlungen in den gedachten he minen an unserer Kasse in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden zu leisten und bemerken, daß Vol⸗ zahlungen vom 15. Juni a. c. ab jeder Zeit zulässin sind und daß darauf eine Zinsvergütung à 4 % 8 annum erfolgt. 1
Am 15. Juni a. c. ist die Vorlegung des Tii⸗ plikat⸗Zeichnungsscheines erforderlich.
Magdeburg, 26. Mai 1886.
Magdeburger Bank⸗Vereinmn Klincksieck, Schwanert & Co. Schwanert. Voegt. .
[13373]
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn.
Die laut, Beschluß der General⸗Versammlung vom 5. Juni cr. auf 1,50 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1885 auf die Stamn⸗ Prioritäten unserer Gesellschaft kann gegen Vor⸗ legung und Abstempelung des Dividendenscheing Nr. 3, 2. Serie (cfr. §§. 18—19 des Statuts)
vom 1. Juli ab in Berlin bei der Couponskasse
der Berliner Handelsgesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden mit 9 ℳ erhoben werden.
Die Dividendenscheine sind, arithmetisch geordnet, mit Nummernverzeichniß versehen, einzureichen.
In derselben Versammlung wurde von den Schuld⸗ verschreibungen
„ die Nummer 13 — über 3000 ℳ zur Rückzahlung am 1. Juli cr. gezogen.
zum
W1“
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
5 4 5
Berlin, Mittwoch, den 9. Juni
1“
*
ger.
1886.
—
N 134.
Preußischen Stants-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
— eexe;as
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2 ate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. O ff tl ch A ig b 84 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ e en 1 er nze er. register nimmt an: die Königliche Expedition
des Bentschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich
5. esemann, Fabriken und roßhandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen. 1“
7. Literarische Anzeigen. 3
8. Theater⸗Anzeigen. — In der Börsen⸗
9. Familien⸗Nachrichten. Beilage.
R
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen⸗Bureanx.
12
Fommanditgesellschaften auf Aktien ktiengesellschaften. [12880
Hannoversche Baugesellschaft.
Die Herren Actionaire der Hannoverschen Bau⸗ Nachmittags 4 Uhr, x Lase ve SEicfücgahseihit. Ueestense de Hanhoberscen Bangreselcheft ane
hs Tagesordnung: b 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1885 nebst Geschäftsbericht der Direction und des Aufsichtsrathes. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über Erklärung der Decharge für die Direction und den Aufsichtsrath. 3) Neuwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. Diejenigen Inhaber von Prioritäts⸗Stamm⸗Actien oder Stammactien, welche an der Versammlung
f11sas7 Ruhlaer Eisenbahn.
Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre der Ruhlaer Eisenbahn vom 5. Juni c. die Ver⸗ theilung einer Dividende von drei Prozent für das Betriebsjahr 1885 genehmigt worden ist, wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß der Dividenden⸗
schein 6 mit Neun Mark von heute ab durch das Bankhaus B. M. Strupp hier eingelöst wird. Ruhla, 7. Juni 1886. Die Direktion der Ruhlaer Eisenbahn.
d1ssss] Ruhlaer Eisenbahn.
In dem am 5. Juni c. stattgehabten Ausloosungs⸗ termine unserer Prioritäts⸗Obligationen sind die folgenden Nummern gezogen worden:
4 Stück Abth. B. Nr. 0073 0086 0117 0119 über je 200 ℳ
Dieselben gelangen am 1. Juli d. J. durch das Bankhaus Ziegler & Koch, Magdeburg, zur Aus⸗ zahlung und hört mit diesem Tage deren Ver⸗ zinsung auf.
Ruhla, 7. Juni 1886. 3
Die Direktion der Ruhlaer Eisenbahn.
[13392] Summarischer Bilanz⸗Auszug pro 31. März 1886. An Immob. u. Mobilar⸗Conto ℳ 271 812. „ Diverse Betriebs⸗Conti „ 310 788. „ Creditoren⸗Conto: Forderungen. ℳ 8 308. 78 Schulden. „ 5118. 33 Debitoren⸗Conto. . Wechsel⸗ EE1““ 35 301. Cassa⸗ “ 14 812. Giro⸗ ““ 792 028. Effecten⸗ oH 16.“–““—
3 190. 170 990.
95
ℳ 1 660 402.
. ℳ 1 500 000.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto 116 400.
„ Divid.⸗Conto pro 18848 .. „ Tantièmen⸗Conto .... „ Diverse Betriebs⸗Conti. 12 317. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. „ 2 164.
. 29 520.
ℳ 1 660 402. Aachen, den 4. Juni 1886. 8 ““ Rheinische Tuchfabrik in Liquid.
113383] ungiltigkeitserklärung.
Nachdem in Folge der im vorigen Jahre
in
rungsgesellschaft „Gegenseitigkeit“ ni und sonst auch in Bezug hierauf na Bestimmungen der Statuten verfg
werden hiermit die genannten Policen für ungil
erklärt. Leipzig, den 8. Juni 1886. Das
8
Gegenseitigkeit.
[133844
19. Juni d. Irs. ab 8 der 2 Eisenbah Magdeburg und
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Ab⸗
theilung für Werthpapiere
Leipziger⸗Platz 17,
ferner vom 19. pum bis 21.
in Berlin: bei der Disconto⸗ bei S. Bleichröder
und vom 1. bis 15. Juli d. Irs. in Frankfurt a. M.: bei M. A.
irectorinm der Leipziger Kranken⸗, J Fxr Aih Lebensversicherungsgesellschaft
Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. Juli 1886 fällig
werdenden Zinsscheine der Magdeburg⸗Halberstädter
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen erfolgt vom
t gemeldet hat den weiteren ren worden ist,
n⸗Hauptkafe in
8
in Berlin,
Feni d. Irs. esellschaft und
Nr. 257 und 284 dieser Zeitung erlassenen Bekannt⸗ von Roth⸗ machung sch ein Inhaber der abhanden gekommenen ““ kr. 6016, 9430, 15359 und 15529 der
22. B 4 eipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversiche⸗
118482] Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgefundenen “ der s8e 8 ohr 1886 züt igeen 82 Obligationen unserer Gesellschaft vom 1. Januar sind folgende Nummern gezogen worden:
8 85 218 1,98 1555 er 1673 1682 1686 1688 1690 1712 1 18 1753 1777 1786 1801 1825 1829 1842 1845 1861 1871 1879 1884 1900 1917 1935 1958 1982 1983 1995 2008 2013 2023 2032 2055 2061 2068 2118 2119 2180 2181 2187 2190 2192 2193 2198 2201 2210 2229 2258 2281 2301 2314 2318 2329 2333 2337 2339 2341 2349 2352 2365 2383 2394 2404 2430 2453 2497 2513 2514 2549 2567 2610 2614 2618. 8
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je ℳ 600.— erfolgt vom 2. Januar 1887 ab bei unserer Gesellschaftscasse in Bayenthal bei Köln oder bei den Bank⸗ häusern Sal. Oppenheim Jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. d.zhamnge. schen
gation nebst den Banee rhbrsger, ü cecdencee h Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig Coupons nach dem 1. Juli cr. bei der Berliner 8 . kunter Beifügung zweier nach der deponirt werden. Handelsgesellschaft, bei welcher von diesem Tage ab f 5 aufgestellten Vevgeichniffe auf dem Geschäftsberichte und Bilanz werden vom 11. cr. auch die Zinsen der übrigen Schuldverschreibungen beeaecen Nern. Lavesstraße Nr. 60 vorzuzeigen T des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens ab im Geschäftslokale der Gesellschaft für unsere gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 11 8öschts. Hunan, ge Feb go. Juni an der ge⸗ 1 Se c. stattgehabten Waßlen besteht der VZ 9. Juni 1886 zur Auszahlung 5 “ druckte Geschäfisherich Cie ilan 5 d8s Genimn. 1 ö1““ . . 9 8 3 t⸗Conto zur Einsi ereit u iedern: 8 Der Aufsichtsrath. Schwedt a. O., den 7. Juni 1886. en zu nehmen. 8 Major A. Duncker, Vorsitzender; Geheimer
— Hannover, den 27. Mai 1886. Commerzien⸗Rath S. Lachmann, 1. Stellvertreter; Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft oer, Der Aufsichtsrath. Rentier Ph. Anderssen, 2. Stelivertreter; Ge⸗ zu Schwedt a. O. 6
gez. Abel. heimer Commerzien⸗Rath G. von Bleichroeder, III. Uebertrag auf Re⸗ III. Vertragsmäßi ß des B triebsunter⸗ “ . 3 tker⸗ 835 24 Fesegehegier uschuß des Bekeseheanfen Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1885.
ien⸗ 1 8 rofessor Jul. Helfft; Marine⸗ I. e er . 64 473 26 “ . 54678 Activen. “ Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg — Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
ührer; F. Pinkert; Anton Fürst Radziwill; Ober⸗ vg zu Oelsburg. andforstmeister von Ulrici. Summa 175 444 44 5 ℳ ₰— ℳ V 4 d .— . Berlin, den 2. Juni 1886. 8 Grund u. Boden, Bahn⸗ Stamm⸗Actien. . . . 66C— 4 a. cr., Morgens 9 Uhr, — 2 81 Lezember 1885. Eassiva. Utkürher zen . 1776 577 20] Stamm⸗Prioritäten . . . . „ 855 000. — nege sescha cge tguss dierselvfl datich daer 8 wlttten na oAb⸗ Obligationen 1 92 ⁴ ₰ ’ 2 I 1I. Actienkapital 1450 000 sihbn . . . . 282/19
Der Vorstand. Sb ö1111I“ ordentlichen Generalversammlung ““ 248 ligationen⸗Amortisations⸗Conto,
b eingeladen. mort. Quote per 31. Dezember 1885. . . III. Bestand der Anleihe von 1888 .. . —
43 650,27 ℳ
118892] Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Obligationen⸗Zinsen, reservirt per 31. Dezember des Erneuerungsfonds ve4“*“ IV. 8 ”“] 1“ 5 931,24 „ ℳ 36 779. 07 Dividenden⸗Conto, rückständige Dividenden
Fluß⸗ und Land⸗Transport. c. Reservefond II des Re⸗ Creditoren: reservirte Eisenbahn⸗Staatsabgabe.
Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 75 % = 6u⁵ III. Werth ersei ertig⸗ 1. Summe der servefds. —19 853. 48 Reservefonds: eelhfäee. rsande.engs Resie ann stellung der Bahn Abträge augf die no Bestand am 1. Januar 1885 ℳ 25 261. 1 E““ Ank von 1883 21 224,74 ℳ önigl. Direction der ugang (Zinsen). „ 773. Actien⸗Zuckerfabrik zu Oelsburg Unternehmens und . Summe der Berlin⸗Stettiner ücklage für 1885. . „ 1710. u“
bei der Bergisch⸗Märkischen Tagesordnung: Der Vorstand. in Düsseldorf¼ Bank, Düsseldorf 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Abschlusses der Campagne 1885/86. 8 8 P 8 Eisenbahn I11““ zur Ergänzung der 215 463. 32 27 77. H. v. Uslar. in Köln bei
bei Herrn C. G. Trinkaus, 9 Beschlußfassung über die aufgestellte Bilanz. Betriebsmittel ge Eine⸗ 1“ Autaahseß 20. Thssog) Gekannemachang. in Elberfeld
ungen die in demselben Geschäftsjahre ge⸗
der Neuen Zoologischen Gesellschaft. achten Betriebsüberschüsse nicht übersteigen, 8 8 8
Heinr. Flinsch. Dr. Stiebel.
Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn- und Berlust-Rechnung für das Jahr 1885.
— y—
d134sc⸗ Zoologischer Garten.
Nach den in der 16. G Generalversamm⸗
ö 8 du. Verrchtigen, s “ schild & Söh 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse ode i schi öhne. 8 g ss r be Magdeburg, den 5. Juni 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
II 3483.
Debet. Credit.
ℳ 171 414 4
I. Kosten der Betriebs⸗ I. Einnahmen der Betriebsverwaltung 4 verwaltung . . . 108 140/89] II. Einnahmen der allgemeinen Verwaltung:
II. Kosten der allge⸗ a. Uebertrag aus dem Vorjahr 2222,76 ℳ meinen Verwaltung 1 995 05 b. sonstige Einnahmen ... 1260,58 „
[13374] 3 483
Bankvereine hierselbst gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons Nr. 8 bis incl. 10 .Ee. sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen
vorzunehmen ist. 1 gn Biftg infung dieser Obligationen hört mit dem 31. December c. auf und werden bei der
Einlösung etwa fehlende Coupons am Capitalbetrage gekürzt und zu deren Einlösung verwendet. Lsöln, den 4. Juni 1886. Der Verwaltungsrath.
“
Acetien⸗Zuckerfabrik Rautheim.
Genernlbersa enalnan
am Donnerstag, den 24. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, auf dem Schöppenstedter Thurm.
Activa. 1 710 000 —
46 509— 1 500—
V 1 350— 1 42050 328 85
ℳ ₰ I. Anlagekosten . 1 950 000 00 II. Werth der ursprüng-. lichen Erweiterungs⸗ bauten und Ergän⸗ zung der Betriebs⸗
Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Berichterstattung über Campagne 1885/86. 3) Decharge⸗Ertheilung des Aufsichtsraths und Vorstands. 113569] Oelsburg, den 7. Juni 1886.
[13416]
141 224
errn J. D. Herstatt, 8 3) Aufnahme einer fattz vorhandenen Schulden, oder “ racas ei Herren J. H. Brink & Co., Rückbürgschaft für eine Anleihe als Ersatz für gekündigte und bereits zurückgezahlte machten Verwen⸗ bitor Erneuerungsfonds: Den Inhabern von Partial⸗Obligationen der in Krefeld bei 92-. von Fevessheen 1— 2 Bestand am 1. Januar 1885 43 885. von der Hannoverschen⸗Gummi⸗Kamm⸗Com⸗ in Amsterdam bei der Amster⸗] mit Fl.
Kapitalien. 7 . 2 . bis Zinsen⸗ ꝛc. Zugang. 2 315. hagnie Actien⸗Gesellschaft, laut Schuldverschrei⸗ dam schen Bank, 19 ts. Keh. Ft
8 9 9 Apffigtert ü ü i autheim, den 7. Juni 1886. Rücklage für 1885. 12 000. 16 1 Ende Juni c., . g vom 17. Dezember 1883 bei dem Bankhause 2 58 201. Bernhard Caspar Fierselbst aufgenommenen Anleihe in Rotterdam bei Herren Moses später nach Tage
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ikel d Ezechiels & Zuen. cours Frhr. von Veltheim⸗Veltheim. von 500 000 ℳ wird damit gemaß Arti el V. der 845,7 Gewinn: Anleihebedingungen bekannt gemacht, daß bei der am beazits ven 1 “ 1886 Crefelder Eis enb ah u. C“ .. .. . 3 296,45 ℳ Vortrag von 1884 8 — Jund d. J. in Gegenwart eines Notars “ Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ 1““ nach zug der aufgewandten 3 ℳ 13 233. 21 usloosung der zur Rückzahlung gelangenden Stücke Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ Die S Actidnsire 88 Crcheider “ — 1 Unterhaltung. 2 461,21 „ ab ö fg; Ie dern Essas ohft Trausport. 28 Donnerstag, den 1. Juli 1886, Morgens 11 Uhr . Betriebsüberschüsse . — 62 773,25 ℳ ro 1884. 2 825. — itt. B. Nr. 2000, b 1 3 5 . 8 sch “ 1 ncberschuß F. 1885 2 6 8 8 240 à42 1009 Die 8 Der Se. 1 der Gesellschaft zu Krefeld, Neußerstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm a. zur Verzinsun “ 18 11 — — “ à „ 1 Pra ung 8 1n die dünung 5 388,00 ℳ b Rücklage fü 8 8 Die in den mit vorstehenden Nummern bezeichneten Euler, Präsident. “ v. zum Abtrag auf ab Rücklage für Reffrs geuge M Partial⸗Obligationen verbrieften Beträge werden [13087] Westdeutsche ““ nung: de ee.. 1090000 ‧. 1 8 f b amit zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1886 2) Bericht des Aufsichtsraths — die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der
zu den Rücklagen de Etee gekündigt. 1 etroleum⸗Gesellschaft in Essen Vorschläge zur Gewinnvertheilung; . 1 . 21. gh * g; 1. in die Fonds 18 320,21 „ 33 708,21 „ rungsfonds „ 12 000. — „ 13 710. — 13 803 ehe Bübsben er eugel⸗osten Hartal Delsoetienen nn beehren uns üc scha Actionaire unserer 5 9 Berschrggesung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende; bleiben. .. . . . . 25 kgabe der quittirten Obligati und der mit Gesellschaft zur vierten ordentlichen General⸗ 4) Abänderungen des Statuts in Folge des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884; 1 854 1 er quittirten igationen und 1 A tsraths (§. 29, Alinea 4 des Statuts).
8 düs EEb“ Firecenpons ö Aben; den ma. Feratsgrn 9 I.erhnendc sbeier ütülieder diegen Generalversammlung Theil nehmen wollen ei s mittags r, in das Loka 1 „ v S 1 — deen an desssen emnbern. Penerzagg deß die Wernane 3 Essen ergebenst 8 h Fuchtfcgemns6 . 20 des Feh 8 eae hnng Uhsssten an 4 “ der Versammlung a ücke; 1 ie d umfaßt folgende ei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6, d usgeloosten Stücke vom 1. Oktober 1886 an außer Die Ta86 g9 en en 8. g b ber anger & Söhne, Frankfurt a. Main⸗
icht, Bilanz und Decharge⸗Er⸗ . 1 Heschhteperict, e 1 üs bei Herren Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin zu bewirken.
. 1 Revisions⸗Kommission 1 8 2 111“ 8 Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im §. 21 des
pro 1886. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Statuts zu beobachten. Seee i 1886 8 Krefeld, den 5. Juni 1886. 8
G 86. 1 Essen, den SZes dne esrath. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft: 8— Baron Ludwig von Erlanger
Fenerversicherungs — Gesellschaft Rheinland, Neuß. In der am 1. Juni c. abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1885 auf ℳ 15 pro Aktie, Conpon Nr. 6,
’ rfolgt vom 1. Juli bis 31. Oktober c. 28 hkeg hang. en in 1 Münster i. W. und Straßburg i. E., 8
bei vener Bank für Handel & Gewerbe in Aachen,
8 6 Bank für Handel & Gewerbe in Bonn, 8
„ Düsseldorfer Volksbank in Düsseldorf,
ülicher Volksbank e. G. in Jülich,
1I einischen Volksbank in Köln, 8
sowie bei unseren fammtlihen Egenten, L 1. Hesen ausreichen.
. .löst nur noch unsere e in Neuß ein. 8 8 5 Rr. 1 sind noch rückständig Nr. 307 bis 312 (6 Stück), dieselben verjähren am 1. Juli 1886. 3 Innn 1888 MNeuß, den 2. Juni 8 Der Anffschtgratz:
Dhr. Röckerath, Vorsitzender.
dungen.. Effecten und Baar⸗ bestände der Fonds: a. Erneue: ℳ rungsfond 43650,2 b. Reserve⸗ 1
fond I. 5931,24 c. Reserve⸗
baufond 8954,96
Pensions⸗
fond .. 5534,42
V. Bestand der Haupt⸗
e“
nehmens 18 498,53 „
d. Reservebaufond .—— 8 954,96 „
e. Pensionsfond 8 5 534,42 103 794
J. Dividendenkonts 230 VI. Konto für Unterhaltung der Bahnhofs⸗ anlagen, Brücken und Durchlässe 1 % von
39 723,27 „
ab verschiedene Ausgaben.
[13100]
b11“
Gegenstände der Tagesordnung sind: 8 1) Bericht der Directton üͤber die Lage des Unternehmens und die Bilanz vom 31. März 1886
nebst Gewinn⸗ und Verlustre g;
Geprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 16. April 188c. z.O. de Möville aus Dresden, . Gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger 8 und Bücher⸗Revisor.
ünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft
eRechnungs⸗Abschluß für 1885, bez. per 31. Dezember 1885.
Ausgaben.
„davon: zur Vertheilung als Divi⸗
dende — 2 % — . . ... 29 000,00 ℳ zum Vortrag auf neue Rech⸗ Pr.
. 8 nung. 1 765,05 „ S 8 30 765,05 ℳ
Güstrow, den 31. Mai 1886. 8 Der Anfsichtsrath. DO. F. W. Dahse.
Der Aufsichtsrath
Der Vorstand. Hahndorff. I
Dr. Wolff.
erzinsung treten. annover, 5. Juni 1886.
6 Der Vorstand
er Hannoverschen⸗Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft. W. Breul. Dr. M. Heeren.
l1g376. Zinsen⸗Zahlun
— Die Zahlung der am 1. Juli 1886 fe he Frjen er Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Zisenbahn⸗
Proritäts⸗Obligationen erfolgt vom 19. Juni
Rente für Benutzung der Angermünder Bahn.. BöReakonen wvnätns Just g. Z ht be der bofs rresenzan die Beglin⸗Stettiner Cisen Fäniglichen Cisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst, bei der Sonstige Ausgaben. . . . . 2 345. 60 theliglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin, Ab⸗
. . “ Betriebs⸗Einnahmen? lung fs — . . außerordentlichen Generalversamml ng 1 Vertragsmäßige Pacht⸗ Verwaltungskosten. bei degste Reftdebigre, danieplaß,eblann
summe von der Königl. 8 Abschreibungen: 10 % auf Utensilien 161 “ erfolgt fe 8 h xT a g “ . 1 Direction der Berlin⸗ 1““ Obligationen⸗Zinsen per 1885: in L.. I. 8— 5e füns ken anh und 8 z. z. Reduktion des Aktien⸗Kapitals und Art der Ausführung. Zirfeettgler ifenbahn. 31 6 81 1 88 —Iaas e Pduftrie, ihr. Art Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur 825 Nitionäre berechtigt, welche “ 3 es . eenexch 8 10 8 Frankfurt E“ ihre ktien mit einem doppelten Nummerverzeichniß bis spätestens Donner tag, den 24. Juni cr., Abends 1 eservefonds: Rücklage 1X“ 82 1 säödter Banf sir Handel und Induftrie, 6 Uhr, in unserem Geschaftslokale in Halle a. S., Bernburger⸗Str. 15, deponirt haben, oder welche die 8 1 Erneuerungsfonds: Rücklage 14 Perlin bei Mever Cohn, — Deposition durch ein amkliches Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, unserer Direktion bescheinigt Se.
Das Dupli at des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Altionärs versehen, zurückgegeben, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Halle a. S., den 7. Juni 1886.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Braumüller.
8 1“ 88
Der Vorstand. Beyer. 8
—
[13402] 6 v Braunschweig⸗Hannoversche ypothekenbank.
Die am 1. Juli 1886 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab an unseren Cassen zu Braunschweig und Hau⸗ nover sowie .
bei 99 Bank für Handel und Industrie in
bel. Gern g. vl ichröder in Berlin
ei Herrn S. Bleichröder in 111“ bei 8* Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1“] in Berlin, 8 1
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in ingelöst.
8 raunschweig, den 7. Juni 1886. 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
[13601]
4 † 5 2 2 2 ₰ Hallescher Verein für Kohlenbergbau und Briquettesfabrication Vortrag von 1884 — „Unfere eee. Tttonsre werden bermah dagennen⸗ ab Divid. 11 1” onnabend, den 26. J „ ¹ 2 825. — zu Halle a. S. slattsindenden 8 ““ Sgaaaen “ Fer1884 13 826.
Betriebsunkosten: 11 8g6
festgestellt.
eingeladen.
esordnung: 88 per 30. J
19 805 8 5 Dresden bei der Dresdener Bank 13 803 Den die Zahlung der Zinsen der 4 ½ % Prioritäts⸗ 32608 gligationen Litt. D. neue Emission und Litt. F. in PSnefart a. M. bei M. A. von Rothschild öhne. Magdeburg, den 5. Juni 1886,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2ν 8— 8 2 8
1 Summa der Aus aben Ueberschuß d. i. Gewinn in 1885 (31. Dezember). V
Summa wie nebenstehend 8 v 8 edt a. O., den 16. Apri 8
Der Vorstand: Benfey. von Seckendorff.
Der Vorstand. Dr. Wolff.