1886 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

„Angebot für Pflasterarbeiten“ versehen, bis spätestens zu dem auf den 21. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, anberaumten Termin igen, 8 bei uns einzureichen. Die Bedingungen liegen bei formulare, sowie die Bedingungen der Bewerbung der unterzeichneten Behörde zur Einsicht aus, können und Ausführung liegen daselbst zur Einsicht aus. sauch von dort gegen kostenfreie Einsendung der Ab⸗ Die Offertenformulare und besonderen Ausführungs⸗ sschreibegebühren mit 25 bezogen werden. bedingungen sind daselbst gegen 2,50 zu beziehen. Wechsel⸗ Berlin, den 4. Juni 1886. Die Offerten auf die Ausführung, getrennt für 8 chs d.Forderun 588 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Marinsandstein⸗ und Basaltarbeiten, sind versiegelt, oße 727 gen. . (Berlin-— Lehrte). sportofrei, mit bezüglicher Aufschrift versehen, vor Senste dee 8 sten genannten Terminen im hiesigen Baubüreau ab⸗ Sonstige Aett ugeben. zuggreangesheim bei Frankfurt a. M., den 9. Juni 1886. Der Baurath Becker.

Wochen⸗Ausweise der deutschen ZBZeecttelbanken. eenntatre at zagatt er ch 8 B an k v. den 7 Juni 1886. vom 7. Juni 1886. Süethns vae bee 6 .Z 1u“ . Activa. [13614] 8 8 Mefhlseand (es. SPseihr nen Status der Chemnitzer Stadtbank

1e““

und 12 Uhr für die Basaltarbeiten im hiesigen Baubureau Termin an. Die Zeichnungen, Massenberechnungen, Offerten⸗

113831 Uebersicht 8

der Magdeburger Privatbank. vXX“

1ö“ ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch A eige

chrift gegen Erstattung der Kopialien von uns be⸗ die Mainsandsteinarbeiten, zogen werden. 11“ 8 Marienwerder, den 27. Mai 1886. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, unùnd Forsten. 8 8 Bode.

Reichs⸗Kassens cheine en St nz

Noten anderer Banken. 1 el; Berlin, Donnerstag, den 10. Zuin

Deffentli iger. effen icher Anzeiger. (J(OF-gInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

5. Induftrielle Etablissements, Fabeiken und „Iunvalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2. Zwangsvollstreckungen, ebote, Vor⸗ . riken un 8 ladungen u. dergl. 29 ((dà½νà Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Großhandel. 8 6. 2 2 8 2 28 S 4 22 4 2 2 2 2 2 TEEEETE.“ 8 8ö. Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

iterarische Anzeigen. 82 6 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2 Börsen

9. Familien⸗Nachrichten. Beilage.

[13596] 8 Holzverkauf. 8 2 nachstche d.eeh. larfsersha. gv2 gearbeitete Nutzhölzer werden versiegelte, mit der 61 8 Kufschrift Polgjubmission⸗ versehene Offerten bis . Bekanntmachung. 1 inklusive Mittwoch, den 23. Juni c., entgegen In hiesiger Strafanstalt werden am 1. Oktober cr. genommen. circa 70 mit Federschmuckfabrikation resp. Feder ˖ Schutzbez. Althammer I. Schlag Jag. 188. sortiren beschäftigte weibliche Zuchthausgefangene

Loos Nr. 1. 388 Kiefern IV. Kl. 284,82 fm. disponibel und sollen wiederum kontraktlich im

Loos Nr. 2. 986 Kiefern V. Kl. = 269,63 fm. Ganzen oder getheilt vergeben werden.

Schutzbez. Althammer II. Schlag Jag. 54. „Die Beibehaltung der bisherigen Beschäftigung

Lo0s Nr. 8. 1 Tanne 1. KI. = 4,09 fm, ist wünschenswerth, jedoch können auch andere, für

3 Tannen II. Kl. = 7,75 fm, 22 Tannen III. Kl. Weiber Keeignete Arbeiten eingeführt werden.

27,63 fm. Die Bedingungen liegen täglich, während der Lootz Nr. 4. 65 Tannen IV. Kl. = 46,01 fm, Dienststunden, in dem Geschäftslokale der Anstalt 81 Tannen V. Kl. 26,05 fm. zur Einsicht offen, auch werden Abschriften derselben

Schlag im Jag. 55. gegen Einsendung von 1,20 franko ertheilt. Loos Nr. 5. 2 Eichen II. Kl. = 4,53 im, Reflektanten wollen ihre Offerten schriftlich und 1 Eiche IV. Kl. = 0,87 fm. versiegelt mit der Aufschriftt 8 11 Kiefer = 2,04 fm, 16 Kiefern „Submission auf Arbeitskräfte 8 8 (Irr. Kl. = 19,40 fm, 20 Kiefern bis spätestens Donnerstag, den 29. Juli cr., I1v. Kl. = 13,39 fm, 297 Kiefern Abends, an die unterzeichnete Direktion einreichen.

5,460

Noo. 135. 1,690,794 xxn

62,558 8 X. 1. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1600,000 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2,581 register nimmt an: die Königliche Expedition 2,284,600 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich ve un Mreußischen Staats-Anzeigers: 712,964 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 414,339 A 8

Verschiedene Bekanntmachungen. [4721] 8— dnʒn Statten den abuwien Königliches Bad Oeynhausen Haltestle der sämmtl.

2 8 8 1 Berlin 3 A8 Leg e lihres 8v.g. Inhabers Lernl Seln unn in Westfalen 8b 25 der Linie vecbundene Frei ehnbhoztsbelen 625 ores Satson vom 15. Mai bis 1. Oktober. Thermalbäder vom 1. Mai ab⸗ Kalbe soll baldigst wieder besetzt werden, Qualifi⸗ Douch 5v. kohlensaure Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Sool⸗Inhalatorium; zirte Personen, welche sich um jene Stelle bewerben somun Neobde rt; Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Rückenmarksleiden, Lähmungen, Rheuma⸗

EEö1 tismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten? ige Bade⸗Einrichtu wollen, haben ihre Zeugnisse und einen Lebenslauf ein neu erbautes, des geatle Sücf nehän⸗ 1— Feraanheitenae ———

Passiva. Grundcapital . . . . . Reservefonds . . . . . Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten . . . . . . Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 11“ Depositen . Sonstige Passiva ““ Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Der Reg.⸗Baumeister imel.

.—

*&

157,831

66

8 187821 Bekanntmachung. Die Reichs⸗Haupt⸗Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne können wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nach⸗ mittags in dem Bank⸗Speicher abgeliefert ist, noch an demselben 1. in Empfang genommen werden.

8

coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ 16 8

ländischen Münzen, das Pfund Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. Anträge der Art

r. 6. 9 V. Kl. = 88,99 fm, 3 Tannen III. Kl. = 5,74 fm, 4 Tannen IV. Kl. = 2,61 fm, 14 Tannen V. Kl. = 4,38 fm. Schlag im Jag. 82.

Loos Nr. 7. 1 Eiche I. Kl. = 3,97 fm, 1 Eiche II. Kl. = 2,10 fm, 4 Eichen III. Kl. = 6,03 fm, 2 Eichen IV. Kl. = 1,47 fm.

Schutzbez. Raschwitz Schlag Jag. 926.

Loos Nr. 8. 13 Kiefern III. Kl. = 16,35 fm, 372 Kiefern IV. Kl. 277,02 fm, 203 Kiefern V. Kl. = 75,01 fm. 1

Die Gebote, die sich auf ganze Loose beziehen müssen, sind für jede Holzart und Taxklasse besonders abzugeben. b

Die Verkaufsbedingungen, denen sich Submittenten durch Einreichung ihrer Offerten unterwerfen, sind im Wesentlichen die der gewöhnlichen Holzlizitationen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten und die event. sofortige 8 uschlaagertheilung erfolgt Donnerstag, den 24. Juni, Vorm. 10 Uhr, im Gerber'schen Gasthause zu Stoberau. Hiernach werden aus den Schutzb. Oderwald, Altkoln und Stoberau diverse geringere Brennholzsortimente für Konsumenten zum meistbietenden Verkauf gestellt, ferner aus dem Schlage in Jag. 174 422 Stck. Kiefern⸗Bauholz III./V. Kl. mit 225 fm, sowie aus dem Schutzbez. Oderwald

circa 52 Ctr. bereits zubereitete waldtrockene Eichenspiegelrinde. Stoberau, 8. Juni 1886. Der Königl. Oberförster.

[13595] Holzverkauf . der Königlichen Oberförsterei Mützelburg. Am Mittwoch, den 16. Juni cr., von Vor⸗

mittags 10 Uhr ab, sollen im Gasthofe zu

Mützelburg öffentlich meistbietend versteigert werden:

etwa 3000 fm Kiefern Bauholz I./V. Klasse. Das Holz, altes, feinringiges, kerniges Kiefernholz lagert auf der Ablage in Rieth am Neuwarper See und ist von vorzüglicher Beschaffenheit zu Schwell⸗,

Bau⸗ und Schneideholz. Die fiskalische Dampf⸗

schneidemühle auf der Riether Ablage wird zu

mäßigen Preisen zur Benutzung empfohlen Her Gbverssrzster. Banning. Holz⸗Verkauf

in der Oberförsterei Letzlingen. Schutzbezirk Letzlingen I. (Totalität) in den Jagen

335, 338, 359, 360, 378, 379, 393, 394 und 407 B. Schutzbezirk Theerhütte im Jagen 471 A. Donnerstag, den 24. Juni 1886, von Vor⸗

mittags 10 ÜUhr ab, ist im Strauer'schen Gast⸗

hofe hierselbst Termin zur Versteigerung der hier⸗ unter angegebenen Hölzer anberaumt, die die Herren

Förster Rölecke zu Letzlingen und Wiederhold zu

Theerhütte Kauflustigen zuvor nachweisen werden. Es kommen etwa zum Ausgebot:

1) Im Schutzbezirk Letzlingen I.:

Kiefern: 2 Abschnitte 6 und 8m lang 25 32 cm stark, 18 rm Kloben, 24 rm Reiser.

Eichen: 24 rm Nutzkloben für Böttcher, 210 rm

Kloben, 300 rm Stockholz I., 22 rm Reiser III. Birken: 150 rm Kloben, 30 rxm Knüppel, 48 rm

Reiser III. Aspen: 60 rxm Kloben, 12 rxm Knüppel, 20 xm Reiser III.

8 2) Im Schutzbezirk Theerhütte:

44 rm Kiefern Reiser III. und IV.

Letzlingen, den 8. Juni 1886.

Der e xt.

8

[13845]

[12661] Verdingung. 8

Die Arbeiten und Lieferungen zur Erneuerung von hölzernen Uferschälungen an de Spree und dem Spreekanal hierselbst sollen gFenklich verdungen werden.

Bedingungen und Kostenanschlag können im Ge⸗ schäftszimmer des Unterzeichneten, Gneisenaustraße Nr. 109/110 II., in den Dienststunden von 9—3 Uhr, eingesehen und Abschrift der Bedingungen eben⸗ daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Angebote sind nach dem vorgeschriebenen Formular unter schriftlicher Anerkennung der Bedingungen, mit entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und portofrei bis 3

Mittwoch, den 16. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten am Freitag, den 30. Juli, Vormittags 8 Uhr, statt.

In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Suͤbmittent mit den Bedingungen bekannt und ein⸗ verstanden ist.

Luckau, den 8. Juni 1886.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

[11749] Bekanntmachung. In der Hilfsstrafanstalt zu Gollnow werden am 1. August cr. die Arbeitskräfte von ca. 60 männlichen Gefangenen, welche bisher mit Maschinen⸗Strumpf⸗ strickerei beschäftigt waren, disponibel, und sollen dieselben von da ab zu diesem Beschäftigungszweige wieder auf 3 Jahre verdungen werden. Der Weiterbetrieb vorgenannter Arbeit ist zwar erwünscht, jedoch sind auch andere Arbeitszweige, soweit sie den hierüber gegebenen höheren Bestim⸗ mungen entsprechen, zulässig. Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits⸗ kräfte liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus und werden auch auf Verlangen abschriftlich gegen Zahlung von 1 Kopialien übersandt. Zur Uebernahme der Arbeitskräfte ist Kaution von 1800 zu bestellen. Die äußerlich mit der Aufschrift: 8 „Submissions⸗Offerte auf Arbeitskräfte von Gefangenen der Hilfsstrafanstalt Gollnow“ versehenen und versiegelten Offerten sind bis zum

25. Inni cr., Vormittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Direktion einzureichen, und geschieht die Eröffnung derselben zu dem ge⸗ dachten Zeitpunkte in Gegenwart etwa persönlich er⸗ schienener Submittenten.

Nangard, den 26. Mai 1886.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

[13592] Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an Schweizer Rindleder soll öffentlich ver⸗ dungen werden, wozu Termin auf Freitag, den 25. Juni 1886, Mittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer Nr. 3 anberaumt ist.

Angebote, welche den in unserer Registratur aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ bedingungen entsprechen müssen, sind versiegelt, porto⸗ frei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Offerte auf Schweizer Rindleder“ versehen, recht⸗ zeitig an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden.

Danzig, den 5. Juni 1886.

Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

[13593] Bekauntmachung.

Es sollen die zur heg verschiedener Magazine erforderlichen Eisenarbeiten ꝛc. und zwar ca. 3813 kg eiserne Fenster, 301 qm Wellblech zur Eindeckung, 43 Thore und Thüren aus Well⸗ blech, 52 eiserne Fenstervorsetzer ꝛc., im Termine den 26. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, vergeben werden. Bedingungen, Zeichnungen ꝛc. sind in der Registratur der unterzeichneten Kommission ein⸗ zusehen, auch von dort gegen Erstattung der Kopialien von 6,50 zu beziehen. Geschlossene und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum Termin einzureichen.

Kiel, den 7. Juni 1886.

Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission.

[ĩ13594]

Zur Verdingung der Lieferung von ca. 3000 kg Petroleum ist auf Montag, den 21. Juni cr., Mittags 12 Uhr, Jägerplatz 17, ein Submissions⸗ termin anberaumt. Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus.

Naumburg a. S., den 7 Juni 188686.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[131³8]

Verdingung sämmtlicher Arbeiten und Material⸗ lieferungen zur Herstellung der Abortsgebäude auf den Bahnhöfen Benteler, Langenberg, Wiedenbrück, Herzebrock und Clarholz mit Magazinanbau auf Bahnhof Wiedenbrück in der II. Abtheilung der Eisenbahn von Münster über Rheda nach Lippstadt, eingetheilt in 5 Loose

Termin: Donnerstag, den 1. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Unter⸗ zeichneten zu Lippstadt. Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Ver⸗ dingungs⸗Unterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 2,50 von dort bezogen werden.

eine

713,847,000

fein zu 1392 Mark berechnet). 20,947,000

Bestand an Reichskassenscheinen. 2 an Noten anderer Banken 16,328,000 an See .53858,032,000 an Lombardforderungen. 42,730,000 an Effecten.. 8,514,000 an sonstigen Activen. 25,321,000 Passiva. Das Grundkapital . . . Der Reservefonds. Der Betrag der 11A““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. . 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 10. Juni 1886. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

[13618] 1 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Inni 1886. Activa.

Metallbestand. . 1,011,286

Reichs⸗Kassenscheine 1,325

Noten anderer Banken 248,800

E 6,116,728

Lombardforderungen. 6,062,862 293,962

Sfssteh. he hen 8 9 onstige Activa 1,057,586 3,000,000

750,000 2,532,600 505,244 .5 6,851,224 . . 8851,282

10) umlaufenden

11)

Passiva. Grundlkapital. B . Reservefondoos. . Umlaufende Noten. . . . . . . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passiva . . . . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechsel.. A

[13615]

Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juni 1886. Activa.

Metallbesteond .ℳ 1,005,828.

Bestand an Reichskassenscheinen. 23,170.

8 Noten anderer Banken 943,000. Sonstige Kassenbestände 40,015. Bestand an Wechseln. 8 3,666,475. Lombardforderungen. 1,405,994.

ooo 512,076.

8 sonstigen Aktiven. 903,186.

Passiva.

Das Grundkapitaa 3,000,000. Der Reservefond. 234,632. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,623,000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren ... b. Check⸗Depositen .. . . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven 86,138. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 40,006. 55. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

[13711]

Bank für Süddeutschland

Stand am 7. Juni 1886. Activa.

109,147

1,751,890. 420,224.

383,862.

30 55

25

5,256,275 24,610

Casse: 1 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine 1 3) Noten anderer Banken 624,900 Gesammter Cassenbestand 5,905,785 Bestand an Wechseln. . [19,378,831 Lombardforderungen . 876,810 Eigene Effecten. 4,074,582 Immobilien... 433,159 Sonstige Activa.. 2,464 732

33,133,901

Passiva.

7. Juni 1886.

8 8

Activa. Cassa— Metallbestand 204,654. 16. Reichskassen⸗ scheiie 7,480.—. Noten anderer Banken. 105,100. —. Sonstige Kassen⸗ bestände 23,869. 95.

Wechsel . . . . . Lombardforderungen nb1*“; Sonstige Activen . . . . Passiva.

341,104. 11. 3,119,622. 61. 129,330. —. 306,198. 97. 458,500. 66.

510,000.—.

Grundkapital. 127,500. —.

Reservefonds . . . . . . . Betrag der umlaufenden Noten 507,000.—. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 70,559. 64. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 3,069,000. —. Sonstige Passiven ... 70,696. 71. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 309,054.—.

Verschiedene Bekanntmachungen. [13610]

zum Kreisphysikus des Kreises Torgau erledigte Kreis⸗Wundarztstelle im Spremberg'er Kreise, mit dem Wohnsitze in der Stadt Spremberg und einem Jahresgehalte von 600 ℳ, soll wieder besetzt werden. . Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Frankfurt a. O., den 5. Juni 1886. Der Regierungs⸗Präsident.

Grisebach.

Bekanntmachung.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises mit dem Amtswohnsitze in Tuchel ist erledigt.

Außer dem mit der Stelle verbundenen Gehalt von jährlich 600 aus der Staatskasse wird Seitens des Kreises eine jährliche Remuneration von 600 gewährt und Seitens der Stadt Tuchel eine jährliche Remuneration von 350 gegen Ueber⸗ nahme der Armenpraxis in Aussicht gestellt.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung

8

[13856]

halb 4 Wochen melden. s Marienwerder, den 5. Juni 1886. Der Regierungs⸗Präsident.

8 In Vertretung. 8

[13842] 88 Kunstverein für die Rheinlande

und Westfalen.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle für die Zeit vom 13. Juni (Pfingsten) bis 10. Juli veranstalten und unter den eingesandten Gemälden ꝛc. die zur Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen wird.

Die Mitglieder des Kunstvereins haben für die Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗ scheines für ihre Person freien Zutritt zu allen Räumen der Kunsthalle.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung, verbunden mit der Verloosung der angekauften Kunstwerke, findet Montag den 9. August cr., Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbst stait.

Düsseldorf, 9. Juni 1886.

Der wa M Nsahs

8

Dr. Ruhnke.

Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo Mai 1886. 8 Activa. Kassenbe tand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers

850]

““

Die durch Ernennung des bisherigen Inhabers

Tuchel

ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs inner⸗

bis zum 28. Juni d. Js. hierher einzureichen. Magdeburg, den 22. Mai 1886. Der Regierungs⸗Präsident. Inu Vertretung: Graf Baudissin.

[13611] Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 verbundene Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Czarnikau ist sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Le binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 2. Juni 1886. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1 in Liquidation in Berlin. Auf Grund der §§. 15 ff. des Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Mitglieder der Gesellschaft zu der am 30. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Friedrichstr. 22, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Zur Theilnahme berechtigt sind die mit Eintritt der Liquidation, also am 25. Juli 1885, noch ver⸗ sichert gewesenen Mitglieder unter den sonstigen statutenmäßigen Bestimmungen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Liquidators. 2) Bericht der Revision pro 1885. 3) Wahl der Revisoren pro 1886. 8 8 4) Antrag auf Festsetzung der Bezüge des Ver⸗ waltungsraths für die Dauer der Liquidation. Berlin, den 9. Juni 1886. 1 Der Verwaltungsrath. Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Status am 31. Mai 1886. Activa. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand 2,416,249. Erworbene Hypotheken . . 113,416,391. Darlehen auf Hypotheken. 1,976,904. 1. gegen Effecten⸗Be⸗ ““ 4,855,000. Effecten⸗Bestand laut §. 14 E1“*“ 6,166,012. Eigenes Bankgebäude 1,300,000. . 1,427,153. 19,367.

ebitores. Diverse Activa

N7H,577,080. 30,000,000.

2,410,000.

93,925,000.

. 1,249,254.

. 27,052,322.

—1940,503. Nv3,577,080.

F

gr.

56 59 75

Passiva.

Actien⸗Capital. E6“*

Unkündbare Hypothekenbriefe, inel. ausgelooste . . .. ividenden und Coupons reditores 1

Diverse Passiva

Berlin, den 31. Mai 1886. Die Direction.

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, Die Er Actien⸗Gesellschaft. „Die Einnahmen betrugen: 5 Mai 1886 u . 885 541,41 vom 1. Januar bis ult. April. 3 077 780,19 Summa 3 963 321,60

2„

Großer Kurpark.

[13612]

Einnahme.

6 Schöne Umgegend. Amtliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis.

Bequeme Ausflüge. 7v

Königliche

8 EbE”

Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit in Potsdam.

Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1885.

Einrichtungen ersten Ranges. or Wohnungs⸗Anpreisungen an den d berwaltung.

Ausgabe.

1) Prämien⸗Einnahme: a. Todesfall⸗Ver⸗

b. Lebensfall⸗ Versicherung.

c. Renten⸗Ver⸗ sicherungen

sicherungen. 1 460 688,69 a. 412 485,65 7 940,45

1) Rückversicherungs⸗Prämie

2) Für Todesfall⸗Versicherungen:

für Sterbe⸗ ausge⸗

zur

1 881 114 lung reservirt

2) Schäden⸗Reserve aus 1884.

3) Zinsen⸗Einnahme

ab Garantiekapital⸗

264 460,08 6 000,—

.bei Lebzeiten der Versicher⸗ ten gezahlt.

4) Ertrag des Geschäftshauses. 9 Policegebühren. . . .

6) Sonstige Einnahmen Dazu für Todes⸗ fall⸗Versicherungen. aus der Rückdeckung Des J. aus Ueber⸗ schüssen der Vor⸗ jahre.

7 748,79

lungen. b. vor Ablauf der Versicherungen gezahlt

V a. Kapitalzah⸗

768 296,07 27 830,65 75 010,05 3) Für Lebensfall⸗Versicherungen:

.ℳ 55 432,15

119 892,99

14 192

175 325

4) Für ausgezahlte Renten.

schließlich der träge..

Activa.

8 Summa

6) Abschreibungen: a. von Grund⸗ stücken und vom Inventar b. auf ausstehende Forderungen

5) Zuwachs an Prämien⸗Reserve, ein⸗ Prämien⸗Ueber⸗

7 065,09

2 292,52

7 004

750 811

9 357 61

1“““ 8) Arzthonorare. 2 284 505 .“

11“

7) Provisionen an Agenten und Ver⸗

Summa

162 604 58 32 104 74 261 967 70

2 284 505/21

ermögensstand am 31. Dezember 1885.

Passiva.

1) Depositen⸗Wechsel

2) Kassen⸗Bestand.

3) Wechsel⸗Bestände. 3

4) Gestundete Prämien wegen minlicher Zahlung.

5) Außenstände bei

Vereinen.

rungs⸗-Vereinen.. 7) Hypotheken⸗Forderungen. 8) Werthpapiere . . . .. 9) Lombard⸗Darlehen .

Vereins Göllschau.. 11) Policen⸗Darlehen . . .. 12) Darlehen zu Dienstkautionen 13) Darle

8) Sonstige Forderungen.

15) Werth der Grundstücke ... 16) Werth des Inventars..

der vorräthigen Drucksachen.

8 1““

däurchschnittlich pro Tag 26 247,16. Dagegen 1886 c Pro Lag . 3789 768,69,

durchschnittlich poo Tag 25 097,81. [13560.

Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bauk für die Preußische Oberlausitz ultimo Mai 1886.

e Activa.

Contocorrent⸗Forderungen aeaen nt⸗Forderungen icherheit.

419,535.— 9,182,896.— 342,461.—

9,056,651.—

[63510]

Zehrmann.

II

Antimerulion, Dr. H. Zerener’s Patent. nsphalt sicher eocfessafla und Set es zerstörend. a u. »Firnisse zu Farben⸗Anstrichen von allem Holzwerk i rei en, S -

Erhöcben Pecfe h, 8* striche em Holzwerk im Freien, wie Planken, Stakete, Asphalt⸗ u. gelben Eisenlack für grobe Metalltheile, z. B. Retorten ꝛc. Kreosot⸗Oelfirniß⸗Carbolineum zu Imprägnirungen gegen Fäulniß und Schwamm für Schwellen,

ter⸗ Agenten und

6) Guthaben bei engeren Versiche⸗

10) Schuldscheine des Sterbekassen⸗ en an versicherte Beamte

17) Werth des Bureaumaterials und

Das Curatorium.

3 1 Die Richtigkeit und Uebereinstimm der Gesellschaft wird bescheinigt.

LLE1I11“

480 000 1 6 873 2 15 786 829 284 282 835

39 500

Garantie⸗Kapital

3) Schäden⸗Reserve .. . . 4) Sicherheitsfonds: a. nach §. 46a. des

b. für Beamten⸗ u. Kautions⸗Dar⸗ lehen

Drämien⸗Reserve und Ueberträge

revidirt. Statuts 48 527,56

4 943,01

600 000 7 324 031 25 27 830 65

4 571 873 5)

342 063 8 Altersrentenfond.....

1 295 Garantieschein⸗Tilgungsfond.

1 337 683 941 92]¼ 9) 89 846 122 20243]¹0) 206 657,23]11 14 614

5 799

stützungsfond. Noch nicht zur langte Dividende...

derungen

a. für Erlebensfall⸗ Versicherungen. 13 540,05 b. zur Vertheilung als Dividende aus

1883 84. .60 023,57

Hinterlegte Baar⸗Kautionen .. 8) Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗

Auszahlung ge⸗ Extrareserve für zweifelhafte For⸗

) Gewinnantheile aus Vorjahren:

8 173 969 44 Potsdam den 15. April 1886.

Matt

Summa 85 Die Direction. hiolius.

Die Revisions⸗Commission. Schulze. Wendisch.

Gustav Schallehn, Chem. Fabr. Magdeburg, offerirt zum Engros-Bezuge: (Gegen den Hausschwamm) giftfrei, geruchlos, feuer⸗

19 204/ 42 11 222 09 14 500—

5 460/15 14 38369

30 303

73 563 62

offmann. g des vorstehenden Fee 00 un, es mit den Bücher)

Klotzpflaster, Pfähle, Stakete ꝛc.

8173 969 44

rt sind der Kürze halber an den Bank⸗ Tarator Parrisius direkt zu richten, der an den EXX im Bankgebäude anzutreffen sein wird.

Lombard⸗Komtoir der Reichsbank.

Berufs⸗Genossenschaften. [13620]

Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. Gemäß §. 24 des Statuts und §. 21 des Unfall⸗ versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 sowie Aus⸗ dehnungsgesetzes vom 28. Mai 1885 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Berufs⸗ genossenschaft für Schiffahrt und verwandte Gewerbe im Elbegebiete mit Ausschluß des Havelgebietes zwischen Spandau und Fürstenberg den Namen 8 Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft führt und ihren Sitz in 1 Magdeburg hat. Gewählt wurden: a. zu Vorstandsmitglieder 1) für Dampfschiffahrtsbetrie 8 Herr Gustav Tonne, Magdeburg, Vorsitzender, 2) für Segelschiffahrtsbetrieb Herr Emil Andreae, Magdeburg, Stellvertreter 9 des Ieees err Wilhelm Dümling, Schoenebeck a. E., Schriftführer, 8 8 1 Herr August Neubert, Nienburg a. S., . 3) für Fährbetrieb Herr Friedrich Euger, Schoenebeck a. E., 4) für Ewerführerbetrieb Herr F. H. Graumann, Hamburg, 5) für Flössereibetrieb Herr Carl Grohmann, Königstein i. S., 6) für Baggereibetrieb Herr Brünecke, Königlicher Wass Inspektor, Halle a. S.; „b. zu Ersatzmännern: 1 1) für Dampfschiffahrtsbetrieb Herr Direktor Julius Lemm, Hamburg, 2) für Segelschiffahrtsbetrieb Herr August Richter, Karpfenschenke b. Meißen, a. Gottfried Naumann, Aken, a. Elbe, err Georg Seedorf in Tangermünde, .3) für Fährbetrieb Herr C. Lüders, Hamburg, 4) für Ewerführerbetrieb Herr Henry Lütgens, Hamburg, 5) für Flössereibetrieb 8 Herr Wilhelm Block, Havelberg, 8 .6) für Baggereibetrieb Herr Regierungs⸗Rath Heidfeld, Potsdam c. als Schiedsgerichtsbeisitzer: .1) als erster Beisitzer Herr Nicolaus Maack, Hamburg, als zweiter Beisitzer Herr C. F. Hering, Riesa, 2) als Stellvertreter des ersten Beisitzers Herr Jacob Tonne, Magdeburg, Herr Direktor Philippi, Dresden, als Stellvertreter des zweiten Beisitzers Herr C. G. Spalteholz, Posta, err Julius Brose, Potsdam. Magdeburg, den 7. Juni 1886. Der Genossenschaftsvorstand. Tonne, Vorsitzender. b

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[13827]

Vergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft lade wir hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf

Mittwoch, den 30. Juni 1886, Nachm. 4 ½ Uhr,

im Hotel zum „Römischen Kaiser“ (Wenker⸗Pax⸗ mann) hierselbst ergebenst ein. 8

Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885. 8 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Er⸗ theilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes.

4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1886.

Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung (§. 23 des Statuts) muß wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Lippstadt, den 4. Juni 1886.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Blumenthal.

[13840] Bekanntmachung.

Zur Verdingung der Steinmetzarbeiten zum Neu⸗ bau eines Wirthschaftsgebäudes, eines Krankenhauses, der Verbindungshalle sowie eines Thorhauses und von 7 Aufseherwohnhäusern beim Neubau des Straf⸗ gefängnisses in Preungesheim, im Wege der öffent⸗ lichen ge steht auf Donnerstag, den 24. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, für

an den Unterzeichneten abzugeben, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber daselbst stattfinden wird. Berlin, den 2. Juni 1886. Der Königliche Bauninspektor. Werner.

113146] Verdingung. Die Herstellung von 935 qm Neu⸗Pflasterung und 672 qam Umpflasterung einschl. Lieferung des Materials auf dem Lehrter Güterbahnhofe hier soll öffentlich vergeben weshce. Angebote sind postfrei, versiegelt, mit der Aufschrift: 8 8

Actiencapitl... Reservefonds . . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. . Nicht veee Noten in alter

Währun 8

. Wäglich faliae Guthaben. . Diverse Passtva 11““

.15,672,300 1,775,280 97,696 15,173,000

94,470 47,528 97 273,625 07

33,133,901/14 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 1,760,534. 96.

bbö1“ 1 b— 1““

Grundstück⸗ u. diverfe ausstehende

Lombard⸗Conto . . . . . orderungen

1“4“ 8 eecln173256 . aSSIVa. Sorten und Feeahae 1u““ fenmegpita (§. 4 des Statuts) Debitoren in laufender Rechnung.. 88 Deposite E166“ Diverse Debitoren... 5 8 8 Giro⸗ u. Obligations⸗

8 Fagaden u. feuersichere Wasserglas⸗Farben⸗Anstriche.

259,839.— S.ente, eesehesee u. 8 Carnalit⸗, Bade⸗, Dünge⸗ u. Gefriersalze.

S-een Maschinen⸗Oele: Brillantöl, Baumöl, Knochenöl, Vulkanöl u. a.

Vaselin⸗Oele, ff. Vaselin⸗, Leder⸗ u. Huffette nachbezei - f

. 2. zeichneten Stellen erfolgen:

P 8 i 6,105,346 Ceresine, Parasine, Japanwachs, Saalwachs. 1 in Berlin bei der Hirection der Disconto⸗Ge

Akti 8 a 8 Guthaben S. Priv e gesas :105,346.— Wagenfette, garantirt spat⸗ u. säurefreie, sogenanntes Schwimmfett. sellschaft

Tttien⸗Kopitalg, vil des Checkverkehrs eörlit, den 31 7,262,354.— 1““ Ierfe⸗; u. 8 1MMAX“ ꝛc. Iin Masdeburg bei den Herren Ziegler & Koch 8 3 8 8 ommunalständij 3 96 . .⸗, miede⸗ u. a. Peche. iin Marten bei der unterzeichnete irecti

v-ö62*“] ständische Bank für die Preußische Carbolsäure 15/20 ° 8 X 8

Creditoren in laufender Rechnung berlausitz. Preußtisch V1 0 dito Streupulver Chlorcalciumlösung. Dortmund, den 10. Juni 1886.

Diverse Creditoren....

Reserve⸗ und Delcredere⸗Fonds

V 2.

Kreosot⸗, Parafin⸗, filtrirte Theer⸗ u. Harzöle, Harzgeist. ““ Goudron, Holztheer, Schwerspat, Zinkaran, Wessesglas zc. heee-.hgege ih.