6) der Nudolph Gustar Emil Thalheim, geboren Feht 28 daß Eigeuthums⸗ 3 1—2 —11 u Feren lens [13875] Aufgebot. 1“ 8 ganbstenermnttegroge C. Ir Eö“ R.emhs — dazu gehörigen Zinscoupons und Talons, Verschiedene Bek untmachungen. -,F Potsdam *5 F. iim edlichen Glauben Frans LKebrand aus Schreibersdorf beantragt. Von dem Rechtsanwalt A. Pinner zu Berlin, als mwmänen⸗Registratur während der Dienststunden, Nr. 62474 à 100 Thaler. e 5 müssen in coursfähigem Zustande sein [13842] sind durch Ertenntniß des früheren Königlichen, an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück Es ergeht daher an den vorgenannten Jobann Abwesenheitsvormund des Droschkenkutschers Böttcher, Als auch auf der Domäne Hammer bei den jetzigen Elend. 2. Januar k. Js. 1887 Kunstverein für die Rheinland übis nchn —— 898 II. 1878 oder Rechte a demselben erworben haben, nicht Franz Joseph Hillebrand die Aufforderung sich ist der Antrag gestellt worden, den angeblich seit dem hächtern, der verwittweten Frau Amtsrath Paße Nr. 61238 à 100 Thaler auf unserer Easse hierselbst baar i nstverein fur die einlande Betgericis zns as per vntlitardicktpfücht zu werden können. 8 ; pätestens im Termine den 29. April 1887, Büeie ieri aerc Psnen Degjchtaggcche Reche 5 deren g Rudolf Busse, Maj. u. Erbl. Herrschaft Fürstenstein ꝛc B nasebineeeeeee und Westfalen einer Geldstrafe von je — achtzig Blomberg, “ ict. I. 8 - uneicheceaasher Der Friedrich Wilhelm Gottfried Böttcher und ingesehergefjcheigung 8. Ferses g re enbeldaa 28* ene 44289 44312 44317 44319 Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, (180) Mark, welcher im Unvermögensfo le für je üe⸗ Fürstli 6. m n .II. 8 8 die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben 9 gübi .. gej 2[44368 5.70 Keee, wo e 121 wird am Capitale gekürzt. daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung Fahlte sech HrMae “ 1--h b Neumarkt in Schlesien, den 7. Juni 1886 und Erbnehmer werden in Folge dessen aufgefordert, eosen, den 22. Mai 1886. Nr. 63361 63380 63396 263403 63409 63423 2efh denn u,ehllgeaneng ver 9—2 1 1828 Eevan Fir Feunschal s8 ie - „rechtskräftig verurtheilt worden. 8, 1e50911 Auf bnigliches Ar † sich vor oder in dem Königliche Regi 33433 63477 634 ““ 8 b ung des 13. Juni (Pfingsten) bi .Juli veranstalten In Erxveuerung der diesseitigen Strafvollstreckungs, 2 Eön⸗ “ Koönigliches Amtsgerich 1 20Z0eai 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, tbeheilna 1558ö 63432 1-9e. 4 L 8, 8 na eine öffentlich-beglaubigte „Empfangs⸗ und unter den eingesandten Gemälden ꝛc. die zur Requisition vom 12. April 1882 wird 8. von 2e atho 2*₰ 85 * an . 1 “ drbis 118960. 5 gluf vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Neue Friedrich⸗ aud Forsten, . . eis e Thet. und Jentsch. 8 heinigung, epentuell ein Nachweis der Legitimation Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen wird. den gedachten, dem —2 * 9 amnen 8 e herbolisc Lrar. en vofeldst⸗ um Jund Aufgebot. 8 straße 13, Hof part, Saal 32, anstehenden Termine Bergenroth. Nr. 65557 und 65567 à 100 Thaler . zeitigen Inhabers der Schuldverschreibung bei Die Mitglieder des Kunstvereins haben für die 8 ünvermögensfall die sub⸗ 1880 aßbanden — Pfandbriefe des neuen Nr. 11322. Die Firma J. 818 Füe S. der gac oder v der — 8 Heydänichen.j b. Die Verzinsung der nicht convertirten 4 % Schuld seenes flassttlung gesun ““ * 4 e ereieesn. — 7 1 eaae8e. 4 g. EEN zhei as 2 9. Böttcher für todt erklärt werden wird. 2 8 2 g 3 2007 ö öcen en 4 % Schuld⸗ scheines f )re Person freien Zutritt zu allen stituirte, Freiheitsstrafe . vollstrecken ind vhieiher . Kreditvereins für die Provinz Posen, Minner, in pfofhgen at das Apfgehesz bszahls⸗ p. Zerlin, den 29. Mai 1886 — [138844 Holzverkauf. 21682 * 203 Tgle., — 1ex — (Sbligationen) des ritterschaftlichen Räumen der Kunsthalle. Akten M. 1 3/85 a H entun VIII. Nr. 13 319 und 20 137 über je mit noch mehreren anderen entwendeten 4 Loose des Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. Es sollen am ie e-AeN-.e a 28 9. it⸗Instituts 88 Fürrstentbnmns⸗ Lüneburg hört Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ Potsdene. venege en e nschaßt 8 o Thaler = 600 2 8 Offenburger Pferde⸗, Rinder⸗ und Farren⸗Marktes 138 F. Freitag, den 18. d. Mts „ Nr. 473 à 1000 Thaler n 3 “ 8 159 Juli bis zum — mif ber 8— F 1 —₰ . U Thal gac, ¹ 8à, I“ & : . 3 6 2 8 * 5 8 1 23.e- 8 8 8 1 4 92 8 5 n ünstwerke, t b 8 „* IX. Nr. 16 101 über 300 ℳ, 8 vom 2. Juni I. —* 11,437 — 8 18 2 8 Bekanntmachung. 1u“ Vorm. 10 Uhr, zEN. 8095 8101 8166 8173 8176 8180 à 100 19. Angust d. Js. laufenden Convertirungsfrist findet 9. August cr., Vormittags 11 828 bveantragt. 8 8 8 F 1 je nachstehend verzeichneten Sachen sind hier ge⸗ ik hi ae enui b nicht statt. 1 städtischen Tonhalle hierselbst statt. 30engsnelstrsceamgen, eeasaehner, Die Inhaber dieser Pfandbriefe werden auf⸗ . 18 edNFunden worben: zeich G 8 g im dascn n 8 Heeeein hier, 66 ern ver vöI. Celle, den 29. Mai 188é6. Düfseldorf, 9. egh. n 8 - ng . rg SH gefordert, bei dem unterzeichneten Gericht spätestens Nr. 13˙281 1 “ 1 Wandrock, 1 Paar andschuhe, 2 Taschentücher, . 2 g 3: 3 28 13 427 41 56 à 1000 Thaler, Ritterschaftliche Credit⸗Commission des Der Verwaltungsrath. [13868] Oeffentliche Steigerungsankündigung. in dem “ 8 ü gültig für die Ziehung we. 5. Juni 1. Js. beantragt. 1 Rohrstock, eine Kinders ürze, 1 wollenes Umschlage⸗ ca. 61 rm Eichen „Kloben, 1 8 8 45033 45041 45049 45070 45102 Sö. Fürstenthums Lüneburg. J. A: In Folge richterlicher Verfügung werden dem auf den 16. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, 5 2 t. tuch, 1 Sonnenschirm, 1 Webesperre, 1 eiserne 8 62 „ Birken⸗ do. 1 Nr. 51984 51993 51994 51997 51998 52004 Frhr. Grote. W. v. Arnswaldt. Dr. Ruhnke. . 9 8 51997 5 52 . 8
— as B Dauchi zur Zei jeügen Amtsgerichts⸗Gebäude, Wronker⸗? Der bezw. die Inhaber dieser Loose werden auf⸗ 8 1e.2¹ 1 43 8 — Andreas Baumann von Dauchingen, zur Zeit an im hiesigen Amtsgerichts⸗Gebäude, Wronker⸗Platz gefordert, päͤtestens in dem auf Montag, 28. Fe⸗ Kette, 1 Muff, 1 Paar Schuhe, 1 Radeisen, 1 Stück h“] E1668* bHö20021 52026 52035 52039 à 200 Thaler,
unbekannten Orten abwesend, am Nr. 2, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebots⸗ 2 — Fe Gaze, 1 feidenes Tuch, 1 Lißstock, 1 Regenschi „ 2303 „ Kiefern⸗Kloben und 2026 5203 13948 82 8 8 4* Montag, den 19. Juli 1886, termine ihre Rechte anzumelden und die Pfandbriefe —— v“ 1 Sack, 1 Sattel, 1 Gattelder e, 1 Lehbenlchem. 1öu16“ Nr. 64767 64780 64781 64826 64856 à 100 1t Landschaft der Provinz Sachsen. 8 “ 1131232 vokzulegen widrigenfolls die Krafilobeerlärmmg der Hoole auf Ant gür kraftlos erklärt werden 1 Wagenbuchse, 1 Paar Kinderschuhe, 1 Kette, aus Schutzbezirken Marienthal und Theerofen, Thaler, , 50 2 Der Verwaltungsrath des landschaftlichen Kredit⸗Verbandes der Provinz S im Rathhause, in Danchingen unterzeichnete Liegen⸗ letzteren erfolgen wird. Loe enbur⸗ 88 uni 1886 1 Speisespind, 2 Tische, 6 Stühle, 1 Badewanne, 2. Kohlenholz: Nr. 7946 7 à 50 Thaler, kbbeehrt sich hierdurch, die Mitglieder des Verbandes zu der im §. 13 des Statuts vor schri w scesten fentlicz zu Cigenthum versteiet und end. Posen eh 2eh. nsänricht, Abthe⸗ en bu g, herzogliches Amtsgericht 1 Säge, 1 Bettstelle, 3 Wannen, 2 Arte, 1 Spaten, a. 60 rm Birken⸗Kloben N.s. b lichen Generalversammlung auf 1t 1A11“4“X“ gültig zugeschlagen, wenn mindestens der Schätzungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ii EFert detsschreiber: 8 1 Rodeaxt, 1 Gießkanne, 1 Jagdgewehr, 1 Paar 8 Ast Nr “ 3 9v22 den 28 8 ni d. J preis geboten wird. “ . 8 — EF. Beller — Stiefelleder. 1070 * Kiefern⸗Klob Nr. 4 36 44838 à 500 Thaler, . Ju . „ Gemarkung Dauchingen. 13514] Aufgebot. B be e89 “ Auf Antrag des aufsichtsführenden Richters des “ Nr. 51560 à 200 Thaler, ve11““ Vormittags 11 Uhr, 8
¹) Ein halbes zweistöckiges Wohnhaus mit Auf den Antrag des Vogtes Wilhelm Raupach zu Fer seed . Amtsgerichts hier Bern die Verlierer ich Sachen 6 8 18 Ast 89 Nr. 64316 64318 64324 64339 64380 und 64395 nach Halle a. S. in das Geschäftshaus des Verbandes, Martinsberg 7a. n “ Scheuer, Stal und Schopf, gemeinschaftlich mit Hermsdorf bei Goldberg wird der Inhaber der an⸗ [13878] Bekanntmachung. 8 „aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin E1u.“*“ 100 Thaler Tagesordnung: . 5 “ ö“ “ e CCCCC6 deest e “ 1255 Iehnh 8 1ö Neuburg a. D. hat folgendes am 20. September cr., Mittags 12 Uhr, “ 8 C3 Altzenau. 1) Verich des Verwaltungsraths über das Geschäftsjahr 1885 1 8 Haus Nr. 40 der obere Stock mit Antheil Hofrathe Prioritats2 ien der Breslau⸗Warschauer⸗Eisenbahn⸗ Aufgebot erlassen: G 8 I* v⸗ icht 1 8 ö“ 1 “ Nr. 43583 à 500 Thaler, 8 2) Abänderung des Statuts Maß egedes⸗ 1 5 8 und Hausplatz. „ 8 8 ...bbrr1500 ℳ Gesellschaft Nr. 3205 und 2774 über je 600 ℳ Ueber Leben und Aufenthalt des im Jahre 1794 C“ 88. Facgten 1— nnter den “““ Bedingungen öffentlich meist⸗ Nr. 50021 à 200 Thaler, atuts nach Maßgabe des den Mitgliedern besonders zugehenden
2) 37 Ruthen Garten beim Haus . . 100 ℳ aufgefordert, seine Rechte auf diese Papiere spätestens geborenen und im Jahre 1812 in den russischen Feld- erausgabe des durch den Fund erlangten und zur bietend verkauft werden. 8 Nr. 62361 und 62372 à 100 Thaler. Galle 2. E., den 9. Juni 1886.
Hiervon erhält der an unbekannten Orten sich auf⸗im Aufgebotstermine, zug als Soldat gezogenen Weberssohnes Anton Heit der Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen Steinbusch, b. Hochzeit Um., Mediat⸗Herz. Ratibor. R. Stengel— Staßfurt haltende Schuldner Andreas Baumann von Dauchingen den 7. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, Winkler von Bertholdsheim sind seit mehr als Vortheils vorbehalten bleibt, jedes weitere Recht im Juni 1886. MNr. 41165 41166 41172 und 41223 à 1000 Vorsthender des Verwal ingeraths. mit dem Anfügen Nachricht: a. daß der Erlös dem bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 1) an⸗ 15 Jahren keine Nachrichten vorhanden. aber ausgeschlossen werden wird. Oberamtmann Sydow'sches Th AA“A“
. 2 24 39 4 75 45198
Steigerer mit 5 % vom Zuschlagstage an zu ver⸗ zumelden und diese Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien vor⸗ Auf Antrag des Michael Winkler, Söldners von Johannisburg, den 19. April 1886. . Verweisung des Vollstreckungs⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben Bertholdsheim, eines Bruders des Verschollenen, 8 h Kögliches Amtsgericht. Nachlaß⸗Kuratorium. 45216 45226 und 45254 à 500 Thaler, Gemäß §. 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt ö“ Nr. 52102 52161 52187 52214 52228 52235 daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision Bestände vorgefunden haben:
zinsen und baar nach [13841 52254 à 200 Thaler, 9
beamten zu bezahlen ist. 65 Verst erfa gen . 1 “ . die E Winh sic
3) Daß wenn der Schuldner Ver eigerung au Poln.⸗Wartenberg, den 9. April 86. an den verschollenen Anton inkler, si 13881 Bekanntmachung. 1 00 Th 8 1“ Zahlungszieler wünscht, er eine schriftliche Ein⸗ Königliches Amtsgericht. spätestens im Aufgebotstermine am — G.“ betreffend 9 Nfgebot der Nach⸗ Zur Erbauung der Corps⸗Reserve⸗Werkstätte hier⸗ KS2 64880 64946 64951 65029 65070 65084 ö“ 8 1 ig ℳ willigung der Gläubiger oder eine spätestens 9 Tage Marx. Freitag, den 3. Juni 1887, laßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 7. April selbst sollen die Erd⸗ und Maurer⸗, Asphalt⸗, 65116 und 65118 à 100 Thaler. Sicherheitsfonds .. . “ ..E 16171765
vor der Versteigerung nachzusuchende richterliche b Fg Vormittags 9 Uhr, 88 1885 verstorbenen Elfenbein⸗Fabrikanten Heinrich Zimmer⸗ und Steinmetz⸗Arbeiten, veranschlagt auf Nieder⸗Schönau. ) Betriebsfonds. . 6“ Verfügung beizubringen habe. lIne3l “ 1 persönlich oder schriftlich bei dem hiesigen Gönner ist beendigt. b 58 d. 7957,48 ℳ 723,56 ℳ, 9860,38 ℳ und Nr. 61400 ³. 100 Thaler. 8 aökvööbö111*“”
Daß etwaige Einwendungen gegen diese und die Ein von der Firma J C. Ackermann von hier Gerichte im Sitzungssgale anzumelden, widrigen⸗ Berlin, 1. Juni 1886. 1043,28 ℳ; die Lieferung von Klinker⸗, Verblend⸗, Ober⸗Schreibendorf. Sze. — 5’ weiter entworfenen Versteigerungsbedingungen sowie auf den Wagenbauer Chr. Nicol hierselbst gezogener, falls er für todt erklärt würde, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48 Hintermauerungs⸗ und Bruchsteinen, sowie Weißkalk Nr. 44423 à 500 Thaler, Die Bestände bestehen in: überhaupt 7 407 284 ℳ gegen die Schätzung vor Ablauf der letzten acht Tage von diesem acceptirter Wechsel über 200 ℳ vom 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im 1111“ . und Sand, in öffentlicher Submission vergeben Nr. 50951 à 200 Thaler. 82 “ ehdn inee vor der Versteigerung bei Großh. Amtsgerichte 22. Juli 1885, zahlbar am 1. November 1885, Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, [138691 Oeffentliche Bekanntmachung. werden, und haben wir hierzu auf Mittwoch, den Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc. b. 4 % Fenüdal⸗ Pfandbricfen 886 ℳ — ₰ Villingen vorzubringen sind. welcher im Besitze des Ackermann gewesen, ist An⸗ 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des In dem von dem Kleidermacher Johann Friedrich 23. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, einen Ter⸗ Nr. 40390 à 100 Thaler, 1 — al⸗ “ 18 8 1 .
Zugleich wird dem Schuldner aufgegeben, einen fangs November 1885 verloren gegangen. Verschollenen Nachricht geben können, Mitthei⸗ Pfaetgenhauer und dessen Ehefrau Anna Rosina, ge⸗ nin se unserem Geschäftssimmer, Thränsberg 52/53, „Nr. 90327 50359 50398 50431 50444 und 50915 . . .“.“ dahier wohnenden Gewalthaber aufzustellen, widrigen⸗ Die unbekannten Inhaber des Wechsels werden lung hierüber bei Gericht zu machen. borne Erdmann, am 8. Februar 1839 errichteten unberaumt, woselbst auch die Bedingungen und à 200 Thaler, Sa. wie vor 7 407 284 ℳ 98 ₰ falls alle weiteren Behändigungen lediglich an die auf Antrag der Handlung J. C. Ackermann auf⸗ Neuburg, den 5. Juni 1886. und am 31. Mai 1886 publizirten Testamente sind Kosten⸗Anschläge einzusehen, bezw. gegen Erstattung Nr. 62780 62794 62800 62840 62903 62933 und Das eigenthümliche Vermögen des Instituts beträgt jetzt:
Gerichtstafel angeschlagen würden. gefordert, spätestens im Termine, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neuburg a. D. folgende Personen zu Erben eingesetzt: der Kopialien zu beziehen sind. 83528 à 100 Thaler. im Sicherheitsfonds . . . . .. 2 967 ℳ 96 ₰ Villingen, den 22. Mai 1886. den 7. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 1) die Kinder derselben, 8 Magdeburg, den 8. Juni 1886. Diese Pfandbriefe im Gesammtbetrage von 34 275 „ Betriebsfonds einschl. des Aktivums von 300 000 ℳ zur 8 Der Großh. Vollstreckungsbeamte: ihre Rechte hier anzumelden und den Wechsel vorzu⸗ (L. S.) Haggenmüller. 2) die Eltern des Testators: Königliche Garnison⸗Verwaltung. Thalern oder 102 825 ℳ, werden ihren Inhabern Ausstattung der Sa““ b5 1 Deybach. die Kraftloserklärung desselben 13907] Oeffentliche Bekanntmach a. der Handelsmann Martin Pae. ögucr 112662] “ 8s 1“ Hefendigt, daß die Auszahlung yu—,“ 1— 24 „ 8 L““ 1“ effentliche Bekanntmachung. b. dessen Ehefrau Dorothea, geb. Stock. 26621 erding “ 81;gs ü † 5228 578 ℳ b1I1 “ Mühlhausen i. Th., den 2.. Mai 1886. Nr. 54900. Der am 15. Februar 1840 geborene Dieselben fsb shans Leben 5 Aufenthalte nach von Eisenbahn⸗Arbeiten für die Stadtbahn. vom 2. Januar 1887 ab. Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1885 betragen: . Se.hewhahn .“ 9 “ Königliches Amtsgericht. IV.. S P biess, Weifle 88g E“ unbekannt. bö des väechgäls 8 ö 1114““ E“ gegen EEEE111u.“ :· 2 604 680 ℳ 20 ₰
rode ist der zur Kleinkötherstelle No, ass. 8 87 ist seit Ende März 1881 an unbekannten Orten ab⸗ fae auer's und Gereonswall, umfassend rund 12 000 chm ckg e. ündigten ücke nebst den dazu 1 Betriebsfonds “
Bisperode gehörige, Pran Nr. 209 (Garten) am [134331 Aufgeb V 5 und wurde auf den Antrag seiner Chefrau Xedessenss Atten srund, Ferlich Fheceec tene hanetmerk aller Art, soll einschließlich Leferung der gehörigen Zinsscheinen Ser. XI. Nr. 3 bis 10 er⸗ “ 1ö 11““
Stiegwege zu 18 a im Wege der Expropriation an . ufgebot. “ Hals dessen Gemeinschaftsgenossin und gesetzlichen/ Berlin, den 1. Juni 1886. 8 Materialien in einem Loose verdungen werden. folgen wird und die weitere Verzinsung der gezogenen . Salatsegfonds . . . . . . . . u“ 8 die Gemeinde Bisperode abgetreten. 1 Seitens des Kaufmanns Ferdinand Hellmers in Vertreterin ihrer minderjährigen Kinder, denselben Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61. Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in un⸗ Pfandbriefe aufhört. u““ zusammen 4 704 731 56 „
Auf den Antrag der Gemeinde Bisperode ist zur Köln ist die Kraftloserklärung der ihm abhanden für verschollen zu erklären, Vorbescheid dahin zu er⸗ G E11“ G 8 serem Central⸗Neubau⸗Büreau, Trankgasse 23, Zim⸗ Breslanu, den 7. Juni 1886. „Es hat sich biernach vermehrt um 523 846 ℳ 95 ₰ Auszahlung der für diesen Plan durch Herzogliche gekommenen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ lassen, daß eine Kundschaftserhebung anzustellen sei. 2 mer 18, hierselbst, vom 10. d. M. an zur Einsicht Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien. und beträgt jetzt 6,22 Prozent und unter Hinzurechnung des Tilgungsfonds von 2 363 117 ℳ 33 ₰ Landes⸗Oekonomie⸗Kommission einschließlich der Ver⸗ tats⸗Obligation VII. Serie Nr. 871 à 3000 ℳ Es werden alle Diejenigen, welche über den Auf⸗ Verkäufe, Verpachtungen, offen. Oekrichs. 9,02 Prozent der schwebenden Pfandbriefschuld. 8 gütung für Dünger, Hecke und Laube festgesetzte Ent⸗ beantragt worden. Es werden die etwaigen Inhaber enthalt des Mathias Weisser eine Mittheilung machen 1 Verdingungen ꝛc. 16 Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ Am 20. Mai 1886 waren in Kurs gesetzt: schädigungssumme von 2004 ℳ Termin auf dieser Obligation aufgefordert, bei dem unterzeichne⸗ kö insbesondere wird der Vermißte selbst auf⸗ [11025] und bestellgeldfreie Einsendung von 5 ℳ nur vo 8 “ ͤh12&“1“ 82 155 460 ℳ
2 r können, insbesondere ß 1“ 8 geldf g von .
c 24. Fuli 1gg. “ ; tel⸗ Gericht, und zwar spätestens in dem vor dem⸗ gefordert ettancttseht. — I 5—* Jahres, 898 und zwar durch den Bureauvorsteher Schu⸗ entral⸗Pfandbriefe à 4 % C“] vor hiesigem Amtsgerichte anberaumt, und werden selben binnen einem Jahre . Vormittag hr, macher II., Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden. [12187. 2 überhar 81553 alle Diejenigen, welchen eine Realberechtigung an auf Donnerstag, den 27. Januar 1887, über sein Verbleiben 115 zu geben. soll in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Re⸗ Die Abgabe afs ““ 1 1 [12187] Bekanntmachung, Dagegen kursirten am 20. Mai 1885: überhaupt 84 125 310 ℳ dem vorstehend bezeichneten Grundstücke zusteht, zur Nachmittags 4 Uhr, Nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist wird der⸗ gierungs⸗Abtheilung in dem Regierungsgebäude dahier, an solche Unternehmer, welche sich über ihre betreffend Convertirung bezw. Kündigung fanbhriese 8 4 % . . ... 7 786 710 ℳ Wahrnehmung ihrer Ansprüche an der auszuzahlen⸗ im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbe für verschollen erklärt werden. Neugarten Nr. 12/16, vor unserem Kommissar, Re⸗ Leistungsfähigkeit durch vorherige Vorlage der vierprozentigen Schuldverschreibungen 1 Ffacrbeigeendbricfe à 4 % . 1 den Entschädigungssumme bei Vermeidung des Aus⸗ selbst anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Triberg, den 1. Juni 1886. gierungs⸗Assessor von Gostkowski, die im Kreise von Zengnissen aus neuerer Zeit genügend (Obligationen) des ritterschaftlichen Credit⸗ 8 1 * , ha schlusses mit solchen Ansprüchen damit geladen. anzumelden und die Obligation vorzulegen, widrigen⸗ Gr. Amtsgericht. Neustadt, 10 Kilometer von dem Bahnhof Rheda ausweisen. “ Instituts des Fürstenthums Lüneburg. 8 ““ 1““ zusammen 79 759 060 .
Eschershausen, den 5. Juni 1886. falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. gez. E. Müller. entfernt belegene Domäne Bresin mit einem Ge⸗ Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Wir haben beschlossen, den Zinsfuß der sämmt.-.. Das Pfandbriefskapital hat sich daher vermehrt um . 4 366 250 ℳ
Herzogliches Amtsgericht. Elberfeld, den 1. Juni 1886. V Dies veröffentlicht:“ 1 sammt⸗Flächeninhalt von 396,104 ha, darunter ¹Angebot auf die Ausführung des Viaducts lichen noch im Umlauf befindlichen 1 b 8 8 (Unterschrift.) “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Der Gerichtsschreiber: 193,203 ha Acker, 93,694 ha Wiesen und 93,863 8 Eigelstein⸗Gereonswall“ bis zum 28. d. Mts., an verschreibungen (Obligationen) des ritterschaftlichen Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft. B (ges.), EC1““ Kopf. 8 166“ T Lititatton 90 65 hg⸗ Vormittags 11 Uhr die Eröffnung Ce 11141“ v. Koerber. Focking. Tornier. Bock. Niemeyer 1 Bekanntmachung. Beglaubigt: I“ 8 Jah on Johannis d s ebendah 9 erse n wir 8. 5 se 23 bier⸗ itt. C. Nr. 4 bis 7 inkl. n 8 3 8
Auf den Antrag des Wonerngatsbefiterg Ernst. Elberfeld, den 5. Funi 1888. [13958! Oeffentliche Bekanntmachung. verpachtet werden. 1“ sülgs, “ icateacho ue ercslefacn 1 (Thlr. Courant⸗au E“ —yyyIE E tüaan Kofmane und des Erbscholtiseibesitzers Carl Kaschner (L. S.) Haß, Nr. 5489. Der am 2. September 1811 geborene Pachtbewerber haben außer ihrer persönlichen Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namens⸗ Litt. D. Nr. 2 bis 458 (inkl.) . „ aus Neudorf bei Bernstadt wird die denselben an- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Josef Friedrich Aberle von Hornberg ist seit Qualifikation den Besitz eines disponiblen Vermögens zug und Siegel versehenen Proben nicht beigefügt (Thlr. Courant⸗Namen.Obligationen) [. Natürli er geblich gemeinschaftlich gehörige, daselbst belegene, ö“ ungefähr 30 Jahren an unbekannten Drten ab⸗ von 55 000 ℳ möglichst durch amtliche Atteste vor sind, werden beim Verding nicht zugelassen. Litt. E. Nr. 1 bis 3342 (inkl.) bisher im Grundbuch nicht eingetragene Wiese von [12994] Aufgebot. wesend und wurde auf den Antrag der Betheiligten, dem Verpachtungstermine, spätestens aber in dem⸗ Der Zuschlag erfolgt innerhalb der dem Verdin⸗ (Reichsmark⸗au porteur-Obligationen),
1 ha 79 a Größe und 14210%% Thaler Reinertrag Auf Antrag des Fuhrwerksbesitzers Karl Schlüter denselben für verschollen zu erklären, Vorbescheid selben nachzuweisen. 1 gungstermine folgenden vierzehn Tage. Litt. F. Nr. 1 bis 145 (inkl.) 2 - . “ 8 Artikel Nr. 19 der Grundsteuermutterrolle von Neu⸗ in Berlin, Fruchtstraße Nr. 16, wird das Aufgebot dabin en 2lc eine Kundschaftserhebung 1 Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7500 ℳ fest⸗ Köln, den 2. Juni 1886. (Reichsmark⸗Namen⸗Obligationen), AEIEn „ 1I er
1111X“X“X“*“
—,.
„ 7
dorf bei Bernstadt hiermit aufgeboten und der Auf⸗ der dem Antragsteller angeblich am 31. Januar stellen sei. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrh.). im Gesammt⸗Nennwerth⸗Betrage von 10 923 650 ℳ
8 gesetzt. “ 1 gebotstermin auf dieses Jahres gestohlenen Prioritätsobligation der/] Es werden alle Diejenigen, welche über den Auf⸗ 8 speziellen Pachtbedingungen, sowie die Regeln Abtheilung IV. vom 1. Januar k. J. 1887 an auf drei und ein )
den 6. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 2293 enthalt des Josef Friedric Aberle eine Mittheilung der Lizitation sind in unserer Domänen⸗Registratur halbes Prozent herabzusetzen. 8 . 28 vor dem unterzeichneten Gericht in dessen Gerichts⸗ über 500 ℳ erlassen. Der Inhaber der vorbezeich⸗ machen .“ 1b insbesondere wird der Vermißte und auf der Domäne Bresin einzusehen, werden auch Verloosung, Kraftloserklärung, Die Convertirung dieser Schuldverschreibungen Irrlh 8 8 gebäude, Zimmer Nr. 3, bestimmt, unter der Auf⸗ neten Urkunde wird aufgefordert, spätestens in selbst aufgefordert auf Verlangen gegen Einsendung oder Nachnahme Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen (Obligationen) erfolgt in der Zeit Eh Altbewa te H ll v rt lich 3 forderung an alle unbekannten Eigenthumsprätendenten dem auf binnen einem Jahre von 68 Pf. Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Papieren vom 15. Juli bis zum 15. August (inkl.) 1 241 8 v 22 el que 2 U re 1 — es und dinglich Berechtigten, ihre Ansprüche und Rechte den 6. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, Nachricht anher zu geben. Danzig, den 20. Mai 1886. 13847 8 dieses Jahres 1886. 8 1 G betreffs des gedachten Grundstückes pätestens im vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird der⸗ Königliche Regierung,. 7647] Bekanntmachung. Wir fordern die Inhaber der vorbezeichneten 115 e1“ d ät ti 28 G t 4 F Aufgebotstermine bei Vermeidung der Ausschließung anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ selbe für verschollen erklärt werden. Abtheilung für direkte Steuern, Domän A1Di Anrrichung der Zinsscheinbogen nebst Schuldverschreibungen Sbligationen) hierdurch auf, s natetische e ran . anzumelden. 8 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Triberg, den 1. Juni 1886. Forsten. mmweisungen Reihe II zu den 4 % Berliner Stadt⸗ dieselben in der Zeit vom 15. Juli bis 15. August Bernstadt i. Schl., den 5. Juni 1886. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gr. Amtsgericht. de Beauclair. Fnleihescheinen vom Jahre 1882 findet gegen d. Is. bei unserer Kasse hierselbst (Schloßplatz Königliches Amtsgericht. Nordhansen, den 22. Mai 1885. gez. E. Müller. b “ Unteichung der betreffenden Anweisungen vom Nr. 6) mit einer mündlich oder schriftlich abzu⸗ Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Dies veröffentlicht: [11024] 8 1“ 15. Juni d. J. ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse gebenden Erklärung (zu deren Vollziehung Formulare [127932 Aufgebot. „ —;— Der Gerichtsschreiber: Die im Kreise Bomst belegene Königliche Domäane — Rathhaus Zimmer 2a Part. rechts, Eingang von unserer Kasse unentgeltlich verabfolgt werden) Nach Beendigung der Vorarbeiten für Anlegung [13879] Aufgebot. Kopf. Feene 12 km von der Kreisstadt und Eisenbahn⸗ vüdenstraße — in den Geschäftsstunden von 9 bis vorzulegen, daß sie die in ihren 4 %ͤgen Schuld⸗ des Grundbuchs in der Gemeinde Wellentrup werden Das Sparkassenbuch der Sparkasse der Stadt G — kation Wollstein, 11 km von der Eisenbahnstation Uhr statt. ““ verschreibungen (Obligationen) verbrieften Kapitalien Berufs⸗Genossenschaften. in Gemäßheit des §. 22 des Einführungsgesetzes zum Spremberg Nr. 6386 über 472,42 ℳ, ausgefertigt [13959] 8 Neutomischel und 15 km von der Eisenbahnstation Formulare zu den Verzeichnissen der verlangten fernerweit gegen eine Verzinsung von drei und einem [14030] Figenthumserwerbsgesetze nebst Grundbuchordnung für die verehelichte Tuchmachergeselle Wolff, Wil⸗ O tli B * t ch Bentschen entfernt, soll auf 18 Jahre von Johannis Enen Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt. halben Prozent bei dem ritterschaftlichen Credit⸗ 6 A 2 22 & 22 2 vom 27. Jult 1882 alle nicht bereits vorgeladenen helmine, geborene Seemann, zu Spremberg, ist an⸗ effen iche ekanntmachung. 1887 ab im Wege des öffentlichen Ausgebots ander⸗ Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Ver⸗ Institute des Fürstenthums Lüneburg stehen lassen Berufsgenoss enschaft der chemischen Industrie Personen, welche vermeinen, daß ihnen an einem Ferl beim Brande des Hauses Heiligegeiststraße Nr. 5488. Der am 28. März 1835 geborene weit verpachtet werden, zu welchem Behufe wir sächnises und der Anweisungen können die Zins⸗ wollen. 1— J Grundstücke in der Gemarkung Wellentrup das Eigen⸗ Nr. 1 verloren gegangen und soll auf Antrag der Christian Lehmann von Reichenbach ist seit auf Dienstag, den 6. Juli d. Is., 8 einbogen gegen Rückgabe der empfangenen Marke Die zur Convertirung eingereichten Schuldver⸗ 8 Seetion V Leipzig thum oder ein das Eigenthum beschränkendes Recht ꝛc. Wolff zum Zwecke einer neuen Ausfertigung amor⸗ dem Jahre 1860 an unbekannten Orten abwesend Vormittags 11 Ühr, in unserem Sitzungs⸗ seholt werden, schreibungen (Oöbligationen) werden mit den zu ihnen 88¹ terzeichnete Vorstand 1I“ 8 “ 8 oder eine Hypothek oder ein anderes der Eintragung tisirt werden. und wurde auf den Antrag der Gr. Generalstaats⸗ zimmer sch luswärts wohnende Besitzer von solchen Anleihe⸗ gehörigen, vorzulegenden Zinscoupons und Talons Fnossenschaft der erzeichnete Vorstand beehrt sich hierdurch, die Mitglieder der Section V. der Berufs⸗ in das Grundbuch bedürfendes dingliches Recht zu⸗ Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufge⸗ kasse denselben für verschollen zu erklären, Vorbescheid Termin anberaumt haben. Fernen haben die Zinsscheinbogen selbst oder durch auf eine 3 ½ % Verzinsung abgestempelt und gegen genossenschaft der chemischen Industrie zu der auyf. 8 stehe, hierdurch aufgefordert, sich innerhalb einer fordert, spätestens in dem auf dahin erlassen, daß eine Kundschaftserhebung anzu- Die Domäne besteht aus den Vorwerken Hammer rauftragte hieroris in Empfang zu nehmen, da eine Einlieferung der auszugebenden Interimsscheine zurück⸗ Sonnabend, den 10. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr, Frift von 6 Monaten, welche am 15. Juni den 17. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, stellen sei. mit Alexanderhof, Waldvorwerk, Johannisfeld un ebersendung durch die Post nicht stattfindet. gegeben. im Belvedere (Brühl'’'sche Terruffc) zu Dresden
1886 beginnt und mit dem 15. Dezbr. 1886 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Es werden alle Diejenigen, welche über den Auf⸗ Sandvorwerk nebst Brennerei und Wassermühle mi Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß noch Soweit von dieser Convertirungsbefugni nber e ntli Sektionsver II1u. 88
endigt, ihre Rechte unter genauer Bezeichnung der⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ enthalt des Christian Lehmann eine Mittheilung einem Gesammt⸗Flächeninhalt von 685,844 ha. zat tärgroßer Theil der Zinsscheinbogen zu den bezüglich obenbezeichneter Eeisogesshcreh Fibemnhsten 88 1 8088 Seee ganz ergebenst einzuladen. 8 selben bezw. Angabe eines bestimmten Geldbetrages melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ machen können, insbesondere wird der Vermißte Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum betrügg nüdtischen Anleihen von 1828, 1866, 1875 (Obligationen) des ritterschaftlichen Credit⸗Instituts 1) Neueintheilung der Vertrauensmännerbezirke 88 Wahl der für die neuen Bezirke erfor und der beanspruchten Rangordnung, sowie unter falls die Kraftloserklärung desselben er olgen wird. selbst aufgefordert, jährlich 5200 ℳ, die Pachtkaution ist auf 1800 1-. la 1878 bisher nicht zur Abhebung ge⸗ nicht Gebrauch gemacht wird, kündigen wir derlichen Vertrauensmänner 8 “ “ Beifügung der vorhandenen Beweisurkunden hier Spremberg, den 7. Juni 1886. binnen einem Jahre und der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Invee, dnt ist. 1 hiermit sämmtliche vierprocentige. Schul ver⸗ 2) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes zum Schiedsgericht, an Stelle des aus schied anzumelden. “ Murah. Nachricht anher zu geben. teariums, mit welchem die Pachtstücke mindestens be erlin, den 8. Juni 1886. schreibungen (Obligationen) des ritterschaftlichen8 ¹) Herrn Director Dannien in Magdebur “ “ Von der Verpflichtung zur Anmeldung sind die⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird der⸗ setzt zu halten sind, auf 50 000 ℳ festgesetzt. hat hiesi Magistrat “ Credit⸗Instituts des Fürstenthums Lüneburg: 3 Rechenschaftsbericht pro IV Snertal 1885
senigen frei, denen eine besondere Mittheilung über — selbe für verschollen erklärt werden. Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, 19 siger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Litt. C. Nr. 4 bis 7208 inkl. 9 Feststellung des Etats pro 1887 J““
Anerkennung ihres Rechts bereits zu91884 ist, [13876] A f b t Triberg, den 1. Juni 1886. sich vor dem Termin bei dem Licitations⸗Kommif 23 Duncker. I1““ 1 5) Antrag eines Vertrauensmannes auf Bewilligung einer oder deren Rechte nach dem 1. August 1884 ein⸗ 1 ufgebo 44 Gr. Amtsgericht. rius, Regierungs⸗Rath Buck, über den eigent ges [1384 8ssEIR rEs 828 . 1 „ 3342 . Gebühr für Zeitversäumniß am Wohnorte. bö g getragen sind. Die Veronika, verwitkwete Stellenbesitzer Hille⸗ gez. E. Müller. lichen Besitz eines disponiblen Vermögens 29 18848 0 „„Bekanntmachung. 8 . 1 „ 145 8. Leipzig, den 8. Juni 1886 u“ Die Unterlassung der Anmeldung, gegen welche brand, geborene Schwanke, zu Schreibersdorf hat 1 Dies veröffentlicht: l0 000 ℳ, sowie über seine landwirthschaftliche un In der 39. Verloosung von auf den 1 8 eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht zum Zweck der Todeserklärung das Aufgebot ihres Der Gerichtsschreiber: ssonstige Qualification auszuweisen. sind Schlesischen Pfandbriefen Litt. B. 1. Januar k. Is. 1887,
stattfindet, hat den Rechtsnachtheil zur olge daß seit dem Jahre 1873 verschollenen, zuletzt zu Schrei⸗ Kopf. Die übrigen Pachtbedingungen und die Licitatioder P nachbezeichnete Stücke gezogen worden und und ist der Nominal⸗Betrag derselben, gegen Ab⸗
bei Hypotheken das Recht aus der Ingrossation ver⸗! bersdorf hiesigen Kreises wohnhaft gewesenen und 8 regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus lieferung der Schuldverschreibungen (Obligationen)
2