2) Ertheilung der Decharge 8 3) Verfügung über das Rechnungs⸗ Erndebniß 4) Neuwahl der Revisions⸗Commission. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, smsoollen, gemäß §. 11 des Statuts, längstens bis zum 30. ds. Mts. sich über ihren Aktienbesitz entweder auf unserem Bureau, Gerbrunnerstraße Nr. 1 hierselbst, oder bei Herren von 2 & Söhne furt a. M., Roßmarkt 14, ausweisen, worauf ihnen die Eintrittskarten werden
zugestellt werden. 1137941
Nö zr'sche Waggonfabrik i in Würzburg.
Auf Grund des §. 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am . Donnerstag, den 8. Juli 1886, 8 Vormittags 10 ¼ Uhr, 8— in Frantfurt a. Main in dem Lokale Töpfengasse Nr. 2, zweite Etage, stattfindenden xiv. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung mit dem Reatsoms⸗ „Bericht des ege veir
1 Erlbach— Leipziger Steinkohlenbau⸗ Verein i. L.
Nachdem die Versilberung des Vermögens des Erlbach⸗ Leipziger Steinkohlenbau⸗ Ver⸗ eins i. L. vollendet, der Verein von allen Verbindlichkeiten gelöst, ein Anspruch in Folge der Auf⸗ forderung an unbekannte Gläubiger nicht erhoben worden und das üsh. Jahr am 13. Oktober 1885 bereits verflossen ist, so zeigen wir den geehrten Actionairen an, daß die Li squidation beendet ist und die Masse ausgeschüttet werden soll. Die Rechnung ist vom Gesellschaftsausschuß geprüft und der Liqui⸗ dationscommission Decharge ertheilt.
88 der von dem Ausschusse und der Liquidationscommission aufgestellten Berechnung fallen
Vollactie zu 100 Thaler 2 Mark 63 Pf.
2 Mark 50 Pf.,
welche Beträge auf dem Bureau des Vereins, 1 Leipzig, Salzgäfichen 5, III. (R.⸗Anw. Volk⸗ mann), gegen Einlieferung der Interimsscheine ausgezahlt werden. Ein kurzer Bericht wird bei Gelegen⸗ heit der Auszahlung behändigt.
Die Auszahlung beginnt am 1. Juli 1886, um 10 Uhr Vormittags, und wird wochen⸗ täglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags und 4 bis 5 Uhr Nachmittags bis zum 1. Juli 1887 bewirkt werden. Die bis dahin nicht “ Beträge werden beim Königlichen Amtsgericht Leipzig auf Kosten der Säumigen deponirt. —
Leipzig, am 1. Juni 1886.
Liquidations⸗ Eommission
A. W. Volkmann,
8 Bergbau⸗ Gesellschaft „Neu⸗ Essen
Essen.
Wir theilen den Herren unserer Gesellschaft ergebenst mit, daß die für das Geschäfts⸗ jahr 1885 zu vertheilende Dividende laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf 15 % für die Stammactien, sowie für die Prioritäts⸗Stammactien festgestellt worden ist und mit ℳ 225.— pro Actie c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie III. Nr. 2 “ bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, bei dem Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg, bei der Vereinsbank in Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln erhoben werden kann. “ den 8. Juni 1886. Der Vorstand.
1“ Geschafts⸗Nebersicht der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck für das Jahr 1885
nach Maßgabe der Verfügung des Königlich Preußischen Ministeriums des Innern vom 23. September 1861, sowie der Nesecripte des Königlich Preußischen Polizei⸗ “ zu Berlin vom 15. Juli 1866 und vom 6. Iunt üücacs
Geschäftsstand ““ der Deutschen Lebens⸗ „Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübect am Schluss des Jahres 1885
in Frank⸗
Würzburg⸗ den 7. Juni 1886. Die Direktion.
auf jede “
und auf jede Interimsactie zu 95 Thaler
des Erlbach⸗ Leipziger Steinkohlenbau⸗Vereins. Anwalt. Ray mund Härtel.
vom 15.
Ultimo 1885 waren im Ganzen versichert:
1) Nach 8. 2 ad 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Todesfall: 36 507 Personen mit ℳ 129 240 802,23, zu einer Jahresprämie von. ℳ 3 849 944. 15 (excl. der Prämien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämienzahlung 8 bereits hat).
2) Rach 8. 2 na 2 des gtatnts (Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparcassen⸗Versicherung):
2168 Personen mit ℳ 3 886 865,86, zu einer Jahresprämie von. (excl. der Prämien für diejenigen⸗ Versicherungen, für welche keine Prämien mehr zu zahlen sind).
3) Nach g. 2 ad 3 des Statuts (Renten⸗ Versicherung):
402 Personen mit ℳ 142 306,91 Jahresrente mit. Jahresprämie für noch nicht fällige Renten.
Von diesem Bestande kommen Auf das K Königreich Preußen:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 23 696 Personen mit ℳ 73 469 789,20 zu einer Jahresprämie von
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall und Sparcassen⸗
Versichernngen: .
1277 Personen mit ℳ 2 329 487,36 zu einer Jahresprämie von
3) Rentenversichernngen: 191 Personen mit ℳ 65 004,69 Jahresrente und .. “
Jahresprämie für noch nicht fällige Renten. 8
Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Prenhen b demjenigen
des Vorjahres ergiebt: 1) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall: ult. 1885: 23 696 Personen mit ℳℳ 73 469 789. 20 „ 1884 23 582 5 8 „ 71 674 335. 25
3 eine Zunahme von 114 Personen “
2) in der Vrauche der Kapital⸗ Versicherung auf 1
d den Lebensfall inel. der Sparcassen⸗Ver⸗ 8
g: ult. 1885: 1277 Personen mit. „ 1884: 1257 „
eine Zunahme von 2v Personen
mit
3) in der Brauche der Femten Versscherung: ult. 1885: 191 Pers. m. einer Jahresrente von 188938 6““
eine Zunahme von 7 Personen
mit einem Jahresrentenbetrage von .. ℳ 2 582. An Prämien wurden im Jahre 1885 aus Versicherungsverträgen
Staatsangehörigen erhoben: 8 in “ der Kapitalversicherung auf den Todesfall ... 5 auf den Lebensfall und der Sparcassen⸗Versicherung. “ 4 98 355. 05 i ng ahh xee“ 5 378. 99
29 487. 3 35 467. 86
194 019.
65 004. 62 421.
69 96
₰⸗
mit Preußischen
ℳ 2 254 803. 06
im Ganzen ℳ 2 408 537. 10
g. * Dagegen auf
für 506 Todesfälle bezw. fällige Lebensversicherungen . . . . ... 59 unter den Sterbecassen⸗Versicherungen.. „ 56 fällige Aussteuer⸗ und Kapitalversicherungen „
fällige Renten
Policen Rückkäufe
1 rund von Versicherungsverträgen mit Preußischen Staats⸗ angehörigen ausgezahlt:
und zurückgezahlte Aussiener- und
Versicherungs⸗Prämien ...
Von den belegten Geldern der Gefelscaf
im Gesammtbetrage von . . .
waren ultimo 1885 imf Königreiche Preußen Landgütern und anderen Grundstücken, hauptsächlich in 2
in
Pommern, Westpreußen
Staatspapieren,
Prioritäten
Die Gesammt⸗Verwaltungskosten den elchaft Ehnjchtie. der
Darlehen an Preußis che Staatsangehörige gegen Schuldverschreibun g und Unterpfand...
Kreisobligationen,
provision) betrugen im Jahre 1885.. . bei einer Gesammt⸗Jahreseinnahme von .. Die vve“ belij sch
ultimo 1885 auf ... der Prämien⸗ CLerre. auf. is die Kapitalreserve auf.
1““
Bilance pr. ultimo 1885.
576. 1“ 8½ Sparcassen⸗
. . 8 . . 9„
ℳ 1 476 410.
203 088.
00 25 50 2⁴
92
1 827 024. 91
91
im Ganzen ℳ
ℳ
29 160 346.
—
08
Brandenburg,
Pfandbriefen und Eisenbahn⸗
691 747.
im Seen
1 723 002. 25 620 847.
23 206 097. 91
50
48 89
634 931.
96
ℳ 5 567 902.
75
ℳ 27 656 923. 1 290 1 2. 545 777.
69 50 55
im Ganzen ℳ 29 903 412.
74
Debitores.
1) Actienwechsel 2) Grundstücke:
a. Haus der Ge⸗ säcsazeft ult. 1884:
ℳ 445 500,00
Abschreibung im
Jahre 1885: ℳ 4 500,00 ℳ .andere Grund- stücke ult. 1884:
ℳ 38 000,00 hiervon sind im Jahre 1885 zwei Grundstücke ver⸗ kauft zu:
ℳ 6 910,00
“
441 000, 00
ℳ 1 377 000
3) Belegte Gelder, und zwar: a. Hypotheken b. Effecten. c. Darlehen gegen Versicherung . „ d. Policen⸗Dar⸗ V““
. ℳ 24 581 683,30 2 159 915,95
329 951,50 2 088 795,33
8 Außenstände bei Agenten..
Guthaben bei Bankhäuse 6) Kassenbestand . 7) Stückzinsen bis ultimo 1885 8) Mobiliar ult. 1884: 8 ℳ 15 300,00 Abschreibung im Jahre 1885: ℳ 1 700,00 9) Sonstige Forderungen: a. gestundete Prä⸗ mienraten. b. Guthaben an sGeee “ beim Rückver⸗ sicherungs⸗Ver⸗ 6 c. iwerse aus⸗ hende Forde⸗ 8 igen
.ℳ 1 102 82
8 76 769 121 686 40 306 33 537
1 404 079
88
29 160 346
Creditores.
1) Capital in 425 Actien 2) Schäden⸗Reserve: a. für anerkannte, aber noch unbe⸗ zahlte Forderun⸗ gen aus Versiche⸗ rungsverträgen ℳ . für zweifelhafte Fhecerungeng aus Bersicherungs⸗ verträgen (Re serve für uner⸗ ledigte egen · stände). 3) Prämien⸗Reserve: a. für Lebensver⸗ sicherungen. ℳ 25 056 307,44 b. für Sterbe⸗ cassen⸗Versiche⸗ rungen ““ c. für Aussteuer⸗ Versicherungen „ 935 232,31 d. für Sparcassen⸗ Versicherungen „ 356 426,57
e. für Renten⸗ Versicherungen „ 1 226 470,63 1 700 711,50
f. Prämien⸗Ueber⸗ Aö1ö1“ 4) Reserve für unvorhergesehene Ver⸗ “ 5) Sen Capital⸗ Reservefonds 6) Sonstige Passiva: a. für die Versicherten zurückgestellter Gewinnantheil, Abtheilung A. ℳ 3 721,81 Abtheilung B. „ 290 855,67
“ 48
82 486,74
b. Nicht erhobene Di⸗ vidende der Ver⸗ sicherten, Abthei⸗ o1116““
c. Uneingelöste Ge⸗ winn ⸗ 11] scheine, Abth. B
— Vorausbezahlte Zinsen.. 8
Guthaben des Rückversicherungs⸗ verbandes an Prä⸗ mien⸗Reserve.
:. Unterstützungs⸗ fonds für Beamte der Gesellschaft
Guthaben von Agenten.. Diverse Creditores
. Fälliger Gewinn⸗ antheil der Ab⸗ theilung A.:
ℳ 195 890,13 der Ab⸗ theil. B: Jahres⸗ klasse 1874: 126 415,80 1878: 45 507,82 1882: 29 009,39
7) Gewinn aus dem Jahre 1885. hiervon sind laut Ge⸗ winn⸗ u. Verlust⸗Conto 11 Versicherten überwiesen und nach Maßgabe der Vor⸗ bemerkungen zur Bi⸗ lance an die d.e Abtheilungen derselben vertheilt worden ℳ210 375,00 und dem I Reserve⸗ Conto für unvorher⸗ g. 8 Verluste überwiesen „ 2 042,47 „
Dividende der Ae.⸗
tionaire u. Tantième aus dem Jahre 1885 ℳ
51 794,34
11 566,82 66 387,64
93 978,10
88 722,3
„ 396 823,14
ℳ 296 567,47
212 417,47
84 150,00 84 150
32 699 415
Berlin, den 10. Juni 1886.
39
Der General⸗ Bevollmächtigte: .
Friedel, 13. Lindenstraße 13.
29 357 635 19
55 000
hb2 699 4159
Huypotheken Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Juli cr. fällig werden⸗ Zinscoupons unserer 4 % igen Rentenbriefe und 4 u. 5 % igen Hypothekenbriefe erfolgt vom 15. Juni cr. an bei unserer Casse hier, große Bleichen 28 I. und in Berlin: bei der Deutschen Bank und dem Bankhaus Jacob Landau;
außerdem für die 4 %igen Rentenbriefe
in Berlin bei der Preuß. Hypoth. Vers. Act. Ges. und in Leipzig bei H. C. Plaut. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichuiß beizufügen. Hamburg, 10. Juni 1886. Die Direction.
gteinkohlenbau⸗V Verein Kaise zu Gersdorf.
Der derzeitige Aufsichtsrath überschriebenen Vereins besteht aus den Herren: 1 1b Rechtsanwalt J. Urban in Zwickau, Vor⸗ sitzendem. Kaufmann B. Clement in Zwickau, stellvertr. Vorsitzendem, Stadtrath und Banquier Aug. Hentschel in Zwickau, Bergdirektor C. Schencke in Zwickau, Kohlenwerksbesitzer Ernst Ebert in Zwickan, Justizrath, Rechtsanwalt Dr. Wolf I. in Dresden. Zwickau, den 8. Juni 1886. Das Direktorium.
rgrube
11411. 3] In der Generalversammlung vom 8. Mai a. c. ist die
Auflösung der Tabaksgesellschaft „Union“ vor⸗ mals Leopold Kronenberg in Warschau be⸗ lossen. shc Wir fordern deshalb die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, 11. Juni 1886. Die Liquidations⸗Commission der Tabaksgesellschaft „Union“ vormals Leopold Kronenberg in Warschau.
6 % Theilschuldverschreibungen der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia zu Dortmund.
Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons unserer 6 % Theilschuldver⸗ schreibungen erfolgt von Jjenem Tage ab an der Casse des Bankhauses S. Frenkel zu Berlin.
Marten, den 7. Juni 1886.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Heenffie 8 zzu Dortmund.
[14037] Die WDirection.
[14054]
Die Actionaire der Pulverfabriken Acetien⸗ Gesellschaft zu Rönsahl werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1886, um 12 Uhr Mittags, in dem Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Taßesordnung: Fälehigung der im §. 27 des Statuts vorgesehenen
1““ 8
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn.
Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni cr. auf 1,50 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1885 auf die Stamm⸗ Prioritäten unserer Gesellschaft kann gegem Vor⸗ legung und Abstempelung des Dividendenscheins Nr. 3, 2. Serie (cfr. §§. 18— 19 des Statuts)
vom 1. Juli ab in Berlin bei der Couponskasse der Berliner Handelsgesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden mit 9 ℳ erhoben werden.
Die Dividendenscheine sind, arithmetisch geordnet, mit Nummervnverzeichniß versehen, einzureichen.
In derselben Versammlung wurde von den Schuld⸗ verschreibungen
die Nummer 13 — über 3000 ℳ zur Rückzahlung am 1. Juli cr. Fezogen;
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gation nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons nach dem 1. Juli cr. bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei welcher von diesem Tage ab auch die Zinsen der übrigen Schuldverschreibungen gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 11 .
mit 150 ℳ pro Stück zur Auszahlung gelangen. 1 8 Schwedt a. O., den 7. Juni 1886.
[13374]
Activen.
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft 3 zu Schwedt a. O.
Passiven.
Grund u. Boden, Bahn⸗ körper, Gebäude e. Utensilien, nach “ schreibung . . 4 Kassenbestand... Effectenbestand: : des Erneuerungsfonds ℳ 36 779. 07 des Re⸗ servefds. „ 19 853. 48 Außenstände; : Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn . Mℳ 15 463. 32 EinDe⸗ bitor „ 4143. 50
Gewinn:
den
1857125 25
Geprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 16. O. de Méöville aus Dresden, Gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor.
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Schwedt a. O.
b Aufsichtsrat Dr Poshcheenn.
18 Rechnungs⸗ vbjchlas für 1885,
Linnahmen.
Stamm⸗Actien.... 11““ Obligationen. Sblligationen⸗Amortisations⸗Conto, Amort. Quote per 3 1 Dbrge see Zinsen, reservirt per 31. Dezember
Dividenden⸗Conto, rückständige Dividenden Creditoren: reservirte Eisenbahn⸗Staatsabgabe. Reservefonds:
Bestand am 1. Januar
Königl. Direction der 8 Hugang SFinsenh v Leeeeööxöö
Ausgabe Erneuerungsfonds: Bestand am 1, Januar 1885 Zinsen⸗ ꝛc. Rücklage für 1885.
ab verschiedene Ausgaben.
Vortrag von 1884
ab Dividende pro 1884
Ueberschuß in 1885 . .
ab Rücklage für den Reservefonds
Erneue⸗ rungsfonds. „
ℳ ₰
1 710 000 — 46 500—
1 500—
1 350,—
1 420 50 328 85
31. Dezember 1885.
. .
1885 ℳ
Zugang.
ℳ 13 233. „ 12 825.
für
3 803 54 [857 25 25
12 000. —
April 1886. Der Vorstand.
Dr. Wolff.
bez. per 31. Dezember 1885. 9
Ausgaben.
—
Vortrag von 1884 ℳ 13 233. 21 ab Divid.
perl884 „ 12 825. —
Bttriebs⸗Einahmen: . ertragsmäßige Pacht⸗ umme von 82 Königl. Direetion der Berlin⸗
Iirtettiner Eisenbahn.
per 30. n⸗Einnahmen
S b Summa der Einnahmen
Geprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 16. April 1886. O. de Msville aus Dresden, w. vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor. 3
Der Aufsichtsrath. Dr. 1
Betriebsunkosten: 8 Rente für Benutung der Angermünder Bahn⸗ hofs⸗Anlagen an die Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft per 1885 —. Sonstige Ausgaben. „ Perwaltungotoften. V1 E11I1I1In Abschreibungen: .
Obligationen⸗Zinsen per 1885:
per 31. Dezember “
88 Reservefonds: Rücklage “ Erneuerungsfonds:
Ueberschuß d.
11
ℳ 567. 23 345. 60 912 2 675
31
10 % auf Utensilien
₰ Juni.
. . . . .
2 475
1 710— 12 000— 19 805 07 13 803 54 33608 51
. . . . . .
Ruͤcklage 1“
Summa der Ausgaben i. Gewinn in 1885 (31. Dezember). Summa wie nebenstehend
Der Vorstand. Dr. Wolff.
1141622 Bekanntmachung
der Deutschen Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Nachtrag zur Tagesordnung für die am 3. Juli d. J. stattfindende Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft:
Antrag zweier Actionaire; Wahl eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Deutschen Industrie⸗ Actien⸗ Gesellschaft.
S. Wolff.
85
11“
[14161]
Actienbaugesellschaft Ostend.
Die ordentliche Generalversammlung findet hierselbst am 30. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, Leipzigerstraße Nr. 103, zwei Treppen, statt.
Tagesorduung:
a. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. Revisionsbericht. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über den Antrag auf Abände⸗ rung der Statuten, insonderheit der §§. 4 und 6, betreffend Herabsetzung des Grundkapitales durch Annahme von Actien al pari bei Terrain⸗ verkäufen beziehungsweise Ruüͤckkauf von Actien al pari und Vernichtung der erworbenen Actien zum Zwecke der Reduction des Grundkapitales um den entsprechenden Betrag. 3
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche nach §. 22 des Statuts ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank mit doppeltem Nummernverzeichniß spä⸗ testens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhause H. Paasch, Kölnischer Fischmarkt Nr. 4 hierselbst, niedergelegt haben.
Berlin, den 9. Juni 1886. 8
Der Aufsichtsrath. Dr. Erich.
1140501 Zwickauer Brückenberg
Steinkohlenbau Verein.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung unserer I. Anleihe (gelb) von 1865 wurden folgende 24 Nummern gezogen:
403 634 714 819 1129 1167 1594 1602 1729 1735 1740 2809 3178 3193 3306 3398: 3457 3482 3557 4014 4225 4257 4519 4922
Die Kapitalbeträge von je 300 ℳ 1gg gegen
Rückgabe der Schuldscheiue, Leisten und nicht fälligen
Zinsscheine vom 31. Dezember 1886 ab bei den Zahlstellen des Vereins erhoben werden. Von früheren Ausloosungen derselben Anle noch rückständig: Nr. 745 769 935 2227 4206, ausgeloost 1885. Zwickau, 5. Juni 1886. Das Directorium des Zwickauer⸗Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
[13723] Nachdem in der Tö“ unser Aktionäre vom 22. Februar cr. beschlossen ist, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 600,000.— auf ℳ 390,000.— herabzusetzen, fordern wir hier⸗ mit gemäß Art. 243, 245, 248 des Handelsgesetz⸗ buches bezw. Gesetzes vom 18. Juli 1884 unsere Herren Gläubiger auf, sich bei un ins zu melden. Dortmund, den 1. Juni 1886.
Eisemwerk „Rothe Erde“.
[13599] 18 Strontianit⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Nachdem die Generalversammlung vom 8. Mai 1886 den Beschluß der au erordentlichen General⸗ versammlung vom 13. Februar d. J. derart ab⸗ geändert hat, daß die Reduktion des Stamm⸗Actien⸗ Capitals statt durch Abstempelung der einzelnen Actien auf die Hälfte des Nominal⸗Betrages, durch Kaduzirung einer Actie von de zwei zu geschehen hat, fordern wir die Gläubiger der Geselschaft auf, sich bei uns zu melden.
Köln, d den 8. Juni 1886.
Die Direction: H. Schmahl
111750. 8 Deutsche Seehandlung in in liqu. Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Dienstag, den 22. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale, Z. 213, stattfindenden Außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Genehmi⸗ gung des Verkaufs des vorm. Europ. „Hofes, event. Ermächtigung der Liquidatoren zur Veräußerung des⸗ selben im Wege des Privatverkaufs. 8 Bezüglich der Stimmberechtigung wird auf Art. 31 und 32 der Statuten hingewiesen. Mannheim, 29. Mai 1886. Deutsche Seehandlung in Man
[14047] Activa.
Zoologischer
Bilanz⸗Conto.
r Garten.
Passiva.
Grunderwerb, Ankaufspreis . ℳ8 242 759,63 öDe“ Gartenbau. ö114“4“*“
““ 116“ Restauration 4 .ℳ 106 788,55
Abschreibung ℳ 1 441,54 Entschädigung. „ 350. — „ 1 791,54 Gas⸗ und Wasseranlagen . .ℳ 19 432,38 Abschreibung ... . , 6520 141A1AAAX“ “ Mobilar⸗Conto . . . . . ⸗ 17609 bbbbbung — 900,—
Thlere. . . . . . . . .. . F* Geburten.. ......111“ GC114“
ℳ 31 342,17
ℳ 10 490,28 2 386,42
1 465,47
Verkauf . Verlust.. Abschreibung Versicherung ..
Wein⸗Conto . Hinzu: Nutzen
14 342,17
Bankier⸗Guthaben Effecten⸗Conto.. Diverse Debitoren. Cassa⸗Bestand ...
Zvoolbogische
Aectien⸗Emissions⸗Cto. 525 000 —
253 059 63]Düsselthal⸗ “
74 681 11 ℳ 162 000,— 203 21398 Ab⸗ 8
7 000,—
zahlung „ W. Dorff, Cessionar v. C. Fürstenberg ... Diverse Creditoren. Reserve⸗Conto .“
155 000—
zn-⸗ 8 614 06 31 000 —
104 997 14 182 38 8 000— 4 000— 16 600
17 000—
12 06201 5 650 23
736 614 06
r Gaärten.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.
Unkosten:
Saläre der Beamten Löhne der Th ierwärter, S Schreiner, Rachtwüchter zc. Futter⸗ und Verpflegun gskosten . .. . Inserate und Drucksachen 16
Rep varaturen.
Feuerung und Beleuchtungs „osten
Wasserbedarf . . 8
Unterhaltung des Gartens 1 Musik⸗Auslagen... 1
BureaurUnkosten 8
Versicherung und Steuern.
Diverse Auslagen. .
Zinsen an Düsselthal
Abschreibungen: Auf Gebäude, Mobilien ꝛc. .. Auf Thiere: Veik Abschreibung..
.ℳ 2 341,54
Geburten ℳ 2 451,70 344,29
Geschenke „ 1 055,90 „ 3 507,60 „
Feschuß zum Baureserve⸗Co⸗ ilgundsfonde 6
8öö“
Düsseldorf, 31.
3 b Vortrag des 3 308 27fonds. 8 379 50 Gewinn: 19 004 23 Entrée⸗Einnahme 2 364 98] % Einnahme von Abon⸗ 3 090 84 nenten 1 43771 Zinsen von Bankier⸗ 1 486 80] Guthaben u. Effeeten 3 504 82 Zinsen von Wein⸗Conto 9 88 19 Extra⸗Ordinaria. 516 03] Pacht⸗Conto... 1 640 32 7 211 25 61 227 27
ℳ 1 Tilgungs⸗
2 0200— 1 000— — 66 913 10 Dezember 1885.
66 913 10
Zoologischer Garten.
Dr. F. Schoenfeld.
Scheuer.
Revidirt und mit den Belägen verglichen.
Düsseldorf, 11. März 1886. Emil v. Gahlen.
L. Haniel.
A.
ihe sind