Börsen⸗B ““ er und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
n
Meckl. Eis. Schuldverschr. 37 101,25 G Reuß. Ld.⸗Spark., gar. 4 n 11. — S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 Sächsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4
4 ½ 4 4
eilage
von 1000 kg oder Frachtzahlung hierfür angeordnete Berechnung der Sätze des Spezial⸗Tarifs III. gilt auch für den Verkehr der sächsischen Stationen Stauchitz und Meißen.
Dresden, den 7. Juni 1886.
I“ Königliche Generaldirektion der fächstschen Staatseisenbahnen. von Tschirschky.
[14144] Olbdenburgische Staatsbahn. Zu den vom 1. Mai 1883 bezw. 1. April 1885 ab gültigen Güter⸗ bezw. Vieh⸗ ꝛc. Tarifen für den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirke Köln (rechtsrh. und linksrh.) bezw. Elberfeld einerseits und Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ Eisenbahnen andererseits treten am 20. d. Mts. Nachträge in Kraft, enthaltend u. A. anderweite . bezw. neue Entfernungen und Tarifsätze für den Ver⸗ kehr zwischen den Oldenburgischen Stationen der 100 Fl. Strecke Oldenburg — Osnabrück und Stationen der 100 Fl. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld und Köln 100 Fr. (rechts⸗ und linksrh.), sowie Entfernungen und do. do. 100 Fr. Tarifsätze für die neu aufgenommenen Stationen Skandin. Plätze 100 Kr. Courl, Daaden, Herbede, Hugo, Krebsöge und Kopenhagen ..100 Kr. 3 Ostönnen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln London 1§. Strl. (rechtsrh.) bezw. Elberfeld. 1,8. Strl. Näheres ist auf den Verbandsstationen, von 100 Fr. welchen auch Exemplare der Nachträge käuflich zu f. 1 . 1u 1109 8 Wien, öst. W. 1 1 100 Fl. ‧
vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt. Pritzwalk, den 10. Juni 1886.
Wollmuth, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(140400 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Rudolf Franz Karg, vormals in Netzschkau, werden die Konkursgläu⸗ biger unter Verweisung auf die §§. 140 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß das Konkurs⸗ gericht seine Genehmigung zur Schlußvertheilung ertheilt hat und daß fuͤr die nicht bevorzugten For⸗ derungen im Betrage von 4856 ℳ 25 ₰ nach der dermaligen Feststellung, ein Massebestand von etwa 1320 ℳ — ₰ verfügbar sein wird. 8 Reichenbach i. Voigtl., den 11. Jun
Der Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Beutler.
1140442 Konkursverfahren. hierselbst In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sattlermeisters J. Jürgensen zu Haspe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf b den 28. Juni 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
MSseFö ämüabs “ Haspe, den 5. Ieh 186. Konkurs verfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2
Kaufmanns Paul Zeitz, alleinigen Inhabers 2
der üeenn Pelz⸗ und Rauchwaaren⸗Hand⸗ 114043] Konkursverfahren.
lung J. F. Zeitz Sohn und Bankgeschäft In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters J. Jürgensen zu Haspe ist
Paul Zeitz hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen den 28. Juni 1886, Vormittags 9 ⅛ Uhr,
der Schlußtermin auf vor dem Kdoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ den 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, beraumt.
vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Haspe, den 5. Juni 1886.
Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, Schulte,
bestimmt. 8 Berlin, den 5. Juni 1886.
Trzebiatowski, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. “
114282]1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Franz Lonis Prehl in Adorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1“
Adorf, den 10. Juni 1886.
3 1
ert. Veröffentlicht: Siegel, G.⸗S.
*
— Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 V 9 enin 224,00 bz Lübeck⸗Büchen. 741 7 4] 1/1. [160,75 b⸗ do. pr. ult 160,75à 160,50 à 161 à160,75à 161 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4 ⅞6 3 ½ 4 1/1. u. 7198,30 bz 1 do. pr. ult. 98,50 à, 30 bz Marienb. Mlawka ½ / ½ 42] 1/1. 149,50 b: do. pr. ult. 49,50 à, 25 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 7 ¾ 4 1/1. [178 50 bz do. Vr. ult. 179,75à 78,25à 78,50 bz Nordh.⸗Erf... 1/1. [41,00 B do. abgest. 1/1. 41,10 bz G Ostpr. Südbahn. 22 1/1 [88.00 bz do. pr. ult. 87,75⸗h 88,40 à 88 bz Saalbahn.. 1/1. 44,75 1 Weim. Gera (gar.) 1/1. 30,00 B do. 2 ¼ conv. 30,00 bz B
1/1. S “ — 830,40 bz Werra⸗Bahn . ..
1/1. 82 00 bzꝛ G Albrechtsbahn. 1/1. u. 7[22,25 b Amst.⸗Rotterdam 1/1. [143,20 G Aussig⸗Teplitz.. 1/1. 273,00 v) Baltische (gar.) 1/1. u. 7[66,40 bz Bhm. Ndb. ℳp. S. 1/1. [292,00 bz Böhm. Westbahn 1/1. u. 71104,60 bz
do. pr. ult.
Perliner Börse vom 12. Juni 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung ä= 12 Mark 120 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mack. 1 Livre LSterling = 29 Marc. 8 Wechsel.
Bank⸗ Disk.
2n
No 137.
—
Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ do. mittel 4 ¼ do. kleine 4 ½
11. neue 3 ½
p.⸗Pfandbr. 74 4 ½ do. neue 79/4 ½
1 do. 1878/4
-. ddo. mittel 4 do. do. kleine 4 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½
Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 do. do. Lit. B. 5
Serbische Rente. 5 do. do. pr. ult. do. do. neue 5 [1/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. 81,6
Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12.101,00 G* S „do. do. neue 4 15/6. u. 12.1101,00 G * S Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 15,50 bz S do. do. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 134,20 bz B do. do. pr. ult. —,— do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 1/3
J106,00 B 106,00 B 105 90 bz 97,40 bz B 102,30 bz J104,20 bz G J101,30 bz G J101,30 G J101,40 G
——’— — eeheree
S2öNSSN=ZSS
77. 1104,70 B 93,90G
. Hy 77. 103,20 B
FEKRFEFEEEE
— . ——
do. do. Adeck⸗Pyrmonter.. ,8 Württemb. Staats⸗Anl. “ Pr.⸗Anl. 1855 13 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch.à40 Thl. — Badische Pr.⸗Anl. de 1867 Bavycrische Präm.⸗Anl.. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. Hamb. 50 Thl.Loosep. St. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 25,00 G Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 1/2. 156,75 G
Vom Staat erworbene Eiseubahnen. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 abg. —,— Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 —
do. St.⸗Pr. 5
— — —,—-—- —- ———
— — —ö ;— ——
142,60 G 299,30 G 136,50 bz 136,25 bz G 97,00 bz B 129,70 et. bz B 127,80 G 195,10 bz G 187,50 G
pr. Stück
1/2. u. 1/8. 1/6.
pr. Stück
1/4. u. 1/10. 1/4. 1/3. 1/4.
9.
80 50 B 81,40 9b
168,60 B 168,25 G 80,65 bz 80,40 bz 112,35 bz 112,55 bz 20,365 bz 20,305 bz 80,55 bz 80,45 bz
Amsterdam.. do. “ Brüss. u. Antw.
02 5FE EéS,FE'F
—,—-SööF ——— 2ök28ö=
O0 bS 00CSOOOd” 00C5
7
hn
SaSg
227805*— d0 .26— —½
SgSAAA
[14186] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers F. W. Kühnau zu Sanger⸗ haufen ist der auf den 18. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Vergleichstermin aufgehoben. Sangerhausen, den 9. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
102,80 bz G =
.2 92 So2 Se⸗ bo0 , S
—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(139777 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Neumark zu Seckenburg,
8 ◻
2 02
beziehen sind, zu erfahren. Oldenburg, 1886, Juni 9. Namens der betheiligten Verwaltungen.
(141932 Konkursverfahren.
Pr. 79,20 bz B
161,15 bz
O00 dS
1/4 do. pr. ult.
1140451 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaunfmanns Gottfried Heinrich Büthe, in Firma G. H. Büthe in Bremer⸗
aven 8 1 werden die Gläubiger auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters au Dienstag, n. 6. Juli 1886, Morgens 10 Uhr, geladen, um Beschluß über die Genehmigung eines vom Konkursverwalter über das zur Konkursmasse gehörige Immobile Grundnummer 59 b mit dem Konditor Ernst Schulz abgeschlossenen Kaufvertrages
u fassen. 3 Bremerhaven, den 10. Juni 1886.
Deer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. Trumpf.
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Juli 1886, Vormittags 8 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. b Kaukehmen, den 8. Juni 1886.
Gennert, Karzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1141811 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Vorschußvereins⸗Kass encontroleurs Hermann Leipziger in Krossen a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. April 1886 bestätigt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers W. Hintz zu Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Großherzogl. Amtsgerichts heute auf⸗ gehoben.
Schwerin, den 9. Juni 1886.
Meyer, A.⸗G.⸗Secr., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
114182]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hubig zu Söderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Staßfurt, den 10. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Ev Ha
(links⸗ Oldenburgischen
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
und rechtsrheinisch) ersburg, Station
ge und
[14143]3 Oldenburgische Staatsbahn.
Für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc Wagenladungen von je 10 000 kg von Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld und Köln nach Stationen Staats⸗Eisenbahnen der Oldenburgischen Staats⸗ bahn, nach den Stationen Burhafe, Dornum, Esens, — uid Wittmund des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirks Köln (rechtsrheinisch) tritt unter Aufhebung des Tarifs vom 1. September 1883 am 20. d. Mts. ein neuer Ausnahme⸗Tarif mit theilweise erhöhten Sätzen in Kraft. Soweit durch die Sätze dieses Tarifs Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, kommen letztere noch bis zum 1. August d. J. in Anwendung.
sowie
in
der von
do. Schwz. Plätze Italien. Pläße o. St. Petersburg. 100 S. R. ¹e 190 S R. .100 S. R. 8 T. 5
do.
do.
Warschau..
.100 Fr. 100 Lire 100 Lire
1 1
3 3
0T.
8 1600,30 bz
80,70 bz
OT.
80,65 bz 80,30 bz 198,75 bz 198,00 bz 198,80 bz
—ʒ—
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten vr. Stück Sovereigns pr. Stück A.Francs⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück ....
do.
do.
Silbergulden pr. 1
pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. Fens Bankn. pr. 100 Frcs. esterr. Banknoten pr. 1ngcgl “ ) Fl.
9,60 B
1616 bz
80,80 bz G
161,45 bz
Stargard⸗Posener „
Bukarester Stadt.⸗Anl. „do. do. kl n. Loose.. o.
talienische Rente do. do. do. do. pr. ult.
5
o. Staats⸗C.⸗Anl. 4 olländ. Staats⸗Anleihe 4 kl. 5
Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7. Oberschl. Pr. F. II4 % 0 b. 1.4.87 1/4. u. 1/10.
Oels⸗Gnesen 40 %%„ 1/4. u. 1/10. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10.
Ausländische Fonds. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
pr. Stück
1/5.u.1/11. 1/6. u. /12. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7.
104,00 G
102,90 G
100,60 G 99,40 bz
102,50 bz G
do. Ungarisch
e Goldrente.
do. do. do.
do. do. do
do. do. do. Loose
do. St.⸗Eisenb do. do. do.
do. do. Gold Wiener Commun
bo. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. Papierrente ..
Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 Ungarische Bodenkredit.
mittel kleine
4 4 4 pr. ult. 5 5
⸗Anl. F kleine 5
4 ½ ⸗Pfdbr. al⸗Anl. 5
13. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.
85,40 b 85,80 bz 85,80 bz 85,30 bz
/7. 103,40 B 2. 76,90 B 218,25 bs 103,25 B 103 40 G 81,75 bz B* J104,50 bz B
104,00 G 106,60 G
182200 1⸗
8
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
Buschtiehrader B.
1/1. u. do. pr. ult. Csakath⸗Agram.. Donetzbahn gar. Dux⸗Bodenbach. do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. al. (ErlL B.)gar. do. pr. ult. Gotthardbahn.. do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb.. Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew...
11/1.
7184,60 bz; B 84,258e,40 bz
100,40 bz
112 98,00 bz 138,00 ebz B
297 75à Q 137,75 à, 90 bz
97,30 bz G 86,70 G
.u.781,60 bbz 81,40à 81,25 bz
1109,30 bz
109,10 à, 30 bz
91,20 bz
7[111,30 G 11,30à111,40 »
61,60 G 77,40 b G 184,00 G
Russische Banknoten pr. 100 Rubel 199,05 bz ult. Juni 199,25 bz ult. Juli 199,50 bz
Russ. Zollcoupons 322,90 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %0
Fonds und Staats⸗Papiere.
Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10.1106,00 B Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,40 bz G
do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 bz B Staats⸗Anleihe 1868. 4 11/1. u. 1/7. 103,20 bz
do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 103,20 bz Staats⸗Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.100,60 G. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.100,00 G Neumärkische do.. 1/7. 100,00 G Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 77. 101,70 G Berliner Stadt⸗Obl. .. 103,40 bz B
do. do. “ . 1/7. —,— Breslauer Stadt⸗Anleihe 10.103,90 G
[14171]
NMa † No d8 z0 8 1 Das Konkursverfahren Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen
auch Exemplare des Tarifs käuflich zu beziehen sind, zu erfahren. 1“ Oldenburg, 1886, Juni 9. Namens der betheiligten Verwaltung Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
[13995] Bekanntmachung.
Zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der Alt⸗Damm⸗ Kolberger Eisenbahn und Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin vom 1. März 1885 tritt mit sofortiger Gültigkeit der Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe enthält directe Billetpreise von Speck nach Stettin.
Stettin, den 9. Juni 1886.
Direction der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft,
ist, hierdurch aufgehoben. Krossen a. O., den 9. Juni 1886. Das Königliche Amtsgericht.
114181] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kupferschmiedemeisters Friedrich Carl Laufer zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10. Juni 1886. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
11ä192 Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Das Konkursverfahren über das Vermägen des der deutschen Eisenbahnen.
(14185] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Neuanbauers und Handelsmannes Friedrich Dobberahn in Bahrdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Vorsfelde, den 10. Juni 1886.
Herzogliches Amtsgericht. gez.) W. Brandes. Beglaubigt:
Bode, Karnzlist.
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1ö6“ 7 Norwegische Anl. de 1884 /4 Oesterr. Gold⸗Rente 4 (1/4. u. 1/10. . do. kI. 4 1/4. u. 1/10.
do. pr. ult.
Papier⸗Rente. 4 1/2. u. 1/8. 8 . 4 ½⅞ 1/5. u. 1/11.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 15/3. 15/9.
92,90 G . 8 40 G 67,50 bz G 383,50 et. à81,50 bz /1. [62,75 bz 62,50 b; 4 5 1/1. u. 71268,50 G 269,00 et. bi B.
101,40 G 102,75 B gek. 100,00 G 101,20 B 101,20 B
97,60 bz G 97,25 G 93,00 G 107,00 G 104,40 B 107,25 G 100,10 G 102,00 b G* 96,60 G 107,10 G
Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 do. do. † Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ do. do. do. do. conv. 4 D. Grkrd. B. III. IIIa. u. II. rz. 110 3 do. IV. rückz. 110,3 do. V. rückz. 100 3 ½ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½ do. do. II. Abtheilung 3 ½ . Hypbk. Pfdbr. V. V. VI 5 do. do. 4 do. do. 4 1/1. u. 1/7. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½
Baub. 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ do. do.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. versch. versch.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
versch. 1/4. u. 1/10
Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg Moskau⸗Brest.. Oest. Fr. St opSt DM. pr. Oesterr. Lokalb. do. pr. ult Oest. Ndwb ℳpSt do. pr. ult. do. Elbthb. ℳ pSt do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb.⸗Pard. 3,81 * Russ. Staatsb. gar 7 ½ do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. V 5 3 do. do. große 5
über das Vermögen der Handelsfrau Charlotte Friederike Caroline, verehel. Weinert, in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Dresden, den 11. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. —
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
[14192 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Joseph Inedel zu Follstein wird auf Antrag des Gemeinschuldners, mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, gemäß §. 188 Konkurs⸗Ord⸗ nung, hiermit eingestellt.
Filehne, den 10. Juni 1886.
133,60 B 115,75 bz 102,75 G † 94,50 bz
“
06˙701˙*14
φ⅔ !
— 00
4 ¼
4 /⁄20
68,70 bz
2
1/1. —,
279à 279,50à 277,50 bz 1 ¼ 1/1. [34,75 bz G
3,81 4 ½¼1/1. u. 7[66,40 bz
— 5 1/1. u. 71128,75 bz
128,50 b; 5 [1/1. u. 7169 50 bz B 5 1/1. u. 7[69,50 bz B
1“ 3 ½ 2¼ 4]
4
do. ..5 1/3. u. 9. —,—
do. pr. ult. —,— Silber⸗Rente .4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,20 bz B
do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 169,40 bz
do. do. pr. ult.
do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1/4.
do. Kredit⸗Loose 1858⸗— pr. Stück
do. 1860er Loose. 1/5. u. 1/11.
8
ʒnmch-woN
9
298,90 bz
118,70 bz G 4½ 1/4. u. 1/10.
20
.—
Königliches Amtsgericht. 139781 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Dezember 1885 verstorbenen Kaufmanns und Subdirektors Paul Robert Müller zu Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 7. Juni 1886.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaufmanns A. E. Zander in Lyck wird nach dt1c Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lyck, den 4. Juni 1886. . Königliches Amtsgericht. III.
1141700 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeister Friedrich Arndt und Johaun Peter Wilhelmy zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1886 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “
Nr. 137.
[13992] Personenverkehr nach Helgoland via Hamburg per „Freia“.
Mit dem 15. Juni d. Js. tritt zum Tarif vom 19. Juli 1885 für die Beförderung von Personen und Reisegepäck von den Stationen Berlin (Stadt⸗ bahn und Lehrter Hauptbahnhof), Magdeburg, Halle, Leipzig, Dresden (Alt⸗ und Neustadt, sowie Friedrich⸗ stadt), Hannover, Kassel und Frankfurt a. M. nach Helgoland über Hamburg per Dampfschiff „Freia“ der Nachtrag I. in Kraft.
Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergän⸗ zungen der Spezial⸗Bestimmungen zum Abschnitt II. des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen
Metz, den 8. Juni 1886.
113980 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Gerolzhofen hat heute bei-
rechtskräftiger Beseitigung des Zwangsvergleiches vom 18. Mai l. J. unter Bezugnahme auf §. 175 der Konk. Ordg. die Aufhebung des Konkursverfahrens gegen den Kappenmacher Johann Huttner in Gerolzhofen beschlossen. Gerolzhofen, 3. Juni 1886. Kgl. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. el, Kgl. Sekretär.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Hamm. Zur Beglaubigung: Zander, Gerichtsschreiber.
1 3 1 5 (1416090 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Josef Almé, Restaurateur zu Remilly, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch
(Saison⸗) Billet⸗Verkehr zwischen Berlin⸗Lehrter
in diesem Verkehre zur Ausgabe kommender Saison⸗
Deutschlands anderweite Fahrpreise für den Retour⸗
Hauptbahnhof und Helgoland. Gleichzeitig wird die Gültigkeitsdauer sämmtlicher billets von 35 auf 45 Tage erhöht. 8 Der Nachtrag I. ist den betheiligten Dienststellen bereits zugefertigt. Altona, den 5. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[13993]
an B
au
Bekanntmachung.
zugleich Namens der Kgl. Eisenbahn⸗Direction Berlin.
[13996]
Für den Personenverkehr zwischen Stationen des
dererseits gelangen vom 10.
illets zur Verausgabung.
sgegeben. Rostock, den 10. Juni 1886.
Juni
er.
Direktionsbezirks Berlin einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Bahn, sowie der Bahnstrecke Neustrelitz⸗Rostock über Neustrelitz direkte Von und nach Warne⸗ münde werden direkte Billets erst am 1. Juli er.
Direktion des Deutsch⸗Nordischen Lloyd.
für Erfindungen
beschafft und verwerthet das Burean von Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing. 8 u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1. —
Filiale Paris:
1]
Faubourg
Denis 39.
Fachmännische Vertretung
Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. Rheinprovinz⸗Oblig.. Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. eee“
do.
do
do.
do. Landschaftl. Central.. do
Kur⸗ und Neumärk.. do. 8
Ostpreußische . ... do. gek. p. 1.12.86 do. Interimsscheine
Pommersche do. Interimsscheine
do
neue
do. p. 1./1. 87 verl.
—
n-ENe- %- 09%f
ESüürürsssüröüeöüöbeüüüeeenenmennAnSsn
tonAxoU
versch. 1/4. u. 1/1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1.
.1/ 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1.
1/7. 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1 1/1.
/
2
102,25 G JH104,40 B
7
1102,40G J101,80 B
103,75 G 101,80 G 104,00 B 118,40 G 110,25 G 105,10 G 100,20 G 101,80 bz 100,10 bz 100,50 G
100,10 G
103,25 G 99,80 bz G 101,10 G 99,75 bz B
J100,00 bz
99,90 bz 101,30 G
J100,75 G
do. do. do. do.
do. do. Polnische Pfandbriefe.
Röm. Stadt⸗Anleihe .. do. II. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel do. kleine do. Staats⸗Obligationen do. kleine do. fund. do. mittel vo. kleine do. amort. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. de 1862 do. kleine Anl.
do. do. . consol.
1870 18 kleine
pr. ult. 1864— do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ Pester Stadt⸗Anleihe . 6 kleine 6 25 do. Liquidationspfdbr. 4 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4
EECO O 00 00 GC
—
—
pr. Stück 1/5. u. 1/11
1/4. u. 1/10
1/6.u.1/12. 1/6. u. 1/12.
1/4. u. 1/10. 3. u. 1/
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 15/4. u. 10.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/6. u. 1/12.
287,00 B
88,770 ‧bz“* fehlen.
57,70 G ** 99,30 e. b. G 99,10 bz G 98,70 G 109,70 bz 109,90 bz 107,20 G 107,40et. bz 102,30 G 102,40et. bz 102,70 bz 96,00 bz G 96,25 bz G
103,00 bz 79,50 G
J100,10 B J100,10 B 78. 101,50 G 101,50 G
62,10 G *
B —
G
do. do. do. do.
do. Hyp.⸗Pram.
do. o Nürnb. Ver do
do. do.
do.
Hyp.⸗Br.
bööe rz. 1
do.
do.
Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125
Meininger Hyp.⸗Pfndbr.
Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.
einsb.⸗Pfdbr.
b do.
Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 12075
II. u. IV. rz. 110
III.
Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb.
do. Ser. III. rz. 100 1882 V. rz. 100 1886
do. rz. 100 r unk. rz. 110 o.
4 4 ½
rz. 100/4 ½
⸗Pfdbr. 4
conv. 1 rz. 110
rz. 100
rz. 100/ 4 1
rz. 110
10
rz. 110
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/2.
1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/4. u. 1,10. /71. u. 7 1/1. 1/ 1488 1/1.
1.
11.
101,50 bz G
OqJ00 ol'auc
100,00 G 101,10 G 101,30 bz G 123,50 B /7. 100,70 G 7. 101,00 G 100,60 G 100,75 G 112,90 G 107,50 B 105,60 B 7. 100,40 G 100,40 bz G
7. 110,30 G 105,50 G 100,90 B 101,30 G
1/7. 114,25 G
111,00 G 101,90 G
.1/7. 111,60 G
111,10 G 7 [100,10 B 100,00 G
Schweiz. Centralb 3 ½ 4 4] 1/1. do. pr. ult. do. Nordost — 4 . do. pr. ult do. Unionb. 0 4 do. pr. ult. do. Westb. Südöst. Lmb. p. St. 1 do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol do. do. kl.. War.⸗Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn... Westsicil. St.⸗A.
0
5 5 5
5 12 ½
ul
-
CCEqC —89S
1/1.
1/1.
1/4 u 10
15/4. u. 10
97,60 bz G
97,40 à, 50 bz
56,40 bz
56,50à 56,25 bz
77,10 b: G 19,20 bz
81,60 G 101,00 bz 101,25 bz
258,10 bz B 75,00 bz 79,90 bz
76,10à 77,10 bz
1868186,50 bz 71,60 bz
258,50 bz B
IUIes
Altd. Colb St-⸗Pr. Angerm.⸗Schw. „ Berl.⸗Dresd. „ Bresl.⸗Warsch. „ Dort.⸗Gron.⸗E. „ Marienb. Mlawk, Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn
172. 1/1. 1/¼4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
A-wN
½ -0,— — —
108,50 G 38,10 G 52,00 bz G 69,75 G 110,70 G 110,00 bz B 111.25 bz G 94,75 bz G 123,50 G 95,50 G
oo sE ro o esen —oe — 1
L. S. von Riede ( ) 8 Landes⸗Kr. -
1 „ 9 -
0‿
91,50 bz G 134,00 G 134,00 G—
1/1.
U 1/1.
096929,
1871 kleine 1 18è72 5 u kleine 5 .u. u
u
/ ES 77.1041,400 7.100,20 B
/ /7.[100,80 B . 1/7. 100,90 B 77. 100,80 B 100,90 B
7 7 7 7 7 7 7 1 /77 /7. en. 77.[100,90B 7 7 7 7 7 7 7 7
11416835 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Bernard Niehaus zu Geseke soll 1““ des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen.
100,25 bz 79. 100,25 bz 100,25 bz 100,25 bz 2. 100,30 à, 40 bz 100,30à, 40 bz 100,00 bz G . rz. 100 95,50 bz . rz. 100 96,30 B div. Ser. rz. 100
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 4 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1.1 1/1. 1/1. 1/1. u 1/1. u 1/1. u
. u.
u
u
u.
do. do. ndb... Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 do. V. rz. 100 8 . rz. 110
u. 1/7. 102,70 B 1/4 u. 1/10.,— 102,10 G
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1. u. 1/7. 1110,00 G 1/1. u. 1/7.100,00 G* 1/4. u. 1/10. 100,10 G versch. [101,70 G 1/4. u. 1/10. 102,10 G 1/1. u. 1/77 102,00 G versch. [102,10 G versch. [101,50 G versch. [99,25 G versch. [103,25 bz B versch. [110,90 G 1/1. u. 1/7.102,60 bz 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. u. 1/7. 105,00 G 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 101,00 bz G 101,30 bz G
in allen Patent⸗Angelegen⸗
Schumacher & Stahl,
Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. aller länder
Ar E N T E besorgen und verwerthen IBRINVISGWwNMERoGE-
Inhaber: GCERARDW.VNAwRoOcCkl
Ingoniesr vnd Palenlan waff. 8 Begründer des Vereins deutscher pafentanvlte.
[BERLIRN,W. Friedrich-Str 78
Ecke Französische-Strasse.
8 Zehtestes Berliner Patentbureaubesteitseit sön
— Berichte über Patent- en. Anmeldung
Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. do. B.
Inacoe n’n
Für die Beförderung roher Baumwolle und Baumwolleabfälle bei Aufgabe von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei Bezahlung der Fracht für dieses Ouantum von Swinemünde nach Myslowitz trans. und Sosnowice loco und trans. kommt mit sofortiger Gültigkeit der Ausnahmesatz von 2,32 ℳ pro 100 kg bis auf Weiteres zur Er⸗ hebung.
Breslau, den 7. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 8. Juni 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Hamm. Zur Beglaubigung: Bei einem verfügbaren Bestande von 1056,40 ℳ .“ Zander, Gerichtsschreiber.
sind die Massekosten und 3891,47 ℳ nicht bevor⸗ B 8 11³9891 Konkursverfahren.
rechtigte Forderungen zu ö“ Geseke, den 6. Juni 1886. 0. “ bge. 1 5 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Willing, Konkursverwalter. Kaufmanns Moritz Simon zu Cichen, in Firma H. Simon, haben die Johann Bajtkiewicz⸗
[13981] Konkursverfahren. schen Eheleute zu Cichen nachträglich eine Forderung
In dem Konkursverfahren über das Vermähen von 1100 ℳ angemeldet und ist zur Prüfung der
8 3 1 d Termin auf des Kaufmanns Otto Kieckhöfel zu Greifs⸗ Forderung 1 vint ald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des den 3. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr,
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2s hierselbst, Zim⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, Neumark, den 2. Juni 1886. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 3
chri 2 I Gramse der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ . ; aehn 56 mögensstücke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Re ..
den 2. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [14183] Konkursverfahren. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
Greifswald, den 9. Juni 1886. FKoönigliches Amtsgericht. manns Paul Jahn in Peitz ist durch rechts⸗ * 1 kräftig . Zwangsvergleich beendet und wird
Posensche D.
V
&SᷣüUERARSEʒGEFEASnRnE ʒW
22— . — — — — — 8 7 5 —;—
Sächsische Schlesische ch. 0
8 o. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. do. II. do. do. neue do. do. neue I. II.
Westfälische
Westpr., rittersch.. do. do..
do.
OcghheoohchceaceböeeSnünn
—— 80,— t0,
— 9—
do.
do. 1873ʃ5 .u.
do. kleine 5 1/6. „. 1871— 73 pr. ult. .Anleihe 187757 cN4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
—
[61]
. Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.
Aachen⸗Jülicher 1/1. u. 1/7. 105,00 G kl. f.
Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G
do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 B
do. Lit. C.. 1/1. u. 1/7. 101,10 B
do. IV. Ser 4 11/1. u. 1/7.102,90 G
do. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G
do. VII. Ser. conv. 1/1. u. 1/7. 102,90 G
do. VIII. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G
do. IX. Ser 1/1. u. 1/7. 102,90 G
do. Aach.⸗Düss. I. II. 1/7. —1,—
do. Dortm.⸗Soest I. 1/1. u. 1/7.
do. Düss.⸗Elberfeld. I 1/1. u. 1/7.— ,—
Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 G
do. Ruhr.⸗Gladb. I. I. III. 4 (1/1. u. 1/7. —,—
Berlin⸗Anhalter A. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 4 s1/1. u. 1/7.
do. Lit. . 4 1/1. u. 1/7.
do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
Berlin⸗Görlitzer conv. 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 4 [1/1. u. 1/7. do. lit. C. 4 1/4. u. 1/10
Berl.⸗Hamb. 1. Em. 4 1)/1. u. 1/7.
do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. III. conv. 4 1/1. u. 1/7. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A 4 [1/1. u. 1/7. do. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7
1/4. u. 1/10.
Pfandbriefe.
0
Aen 20Ü—8—
S02 Io0l'auo',
1 [13994] “ 77. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.
R. Nr. 10 597 D. Die laut Bekanntmachung vom 22. Mai d. J. für den Transport leerer, in Bierspezialwagen nach Bayern verladener Bierfässer bei Aufgabe eines Minimalgewichtes
1¹] 1 Vertretung
in Patent- Processen.
209—
EEEFEFEFEEEFFEEFEFEEEFEzEEzFEEzEEEgEF
5 7.103,00 bz*
1
EEEFEESSASSER
do. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110
do. do. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. . do. rz. 110 do. ddo. rz. 100 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.
G. Wv. N awrock 1
206—
- /7. 99,90 bz
/7. 101,10 G /7. 101,00 G /7. 101,00 G 101,00 G
104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,40 G 104,70 bz
Serie I. B. 4 1/1 f. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. 4 versch. 3 ¾ 1/2. u. 1/8. 4 15/5. 15/11 6 „ u. 1/9.
98—
o·. do. Neulandsch. II. annoverscheü... essen⸗Nassau .... ur⸗ u. Neumärk. auenburger
1 1 1 1 1 k; 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8 9 * S 8
[1/1. u. 1/7.97,00 B 96,60 G 11/6. u. 1/12.162,20 bz [1/1. u. 1/7. 161,60 bz 61,40 bz 1/5. u. 1/1 1. 162,30 55 62,10 à, 20 bz 1/5. u. 1/11.
91,70 B 1/5. u. 1/11. 91,70 B 1/4. u. 1/10. 92,25 bz G 1/4. u. 1/10. [91,50 bz G 1/1. u. 1/7. 150,00 bz G 1/3. u. 1/9. 140,00 bz G 1/4. u. 1/10. 65,80 G 1/4. u. 1/10. [95,90 à 96 bz 1/1. u. 1/⁷. 100,00 B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. u. 1/7. 95,00 bz B Frankf. Güterb.
8 8
„ee, aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch P ATn 8¹ E C. KüsSSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. —
[21] ertheilt M. M. RoTTIEN, diplomirter Ingeniem- b früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich-
Ratc. ll Patentsache Berlin SW., Königgrätzerstrasse wo. 97.
Genchäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung —,—
1/1. u. 1/7. versch.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior.⸗Aktien.
Div. pro 1884 1885 Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 4 do. pr. ult. Aach.⸗Mastricht. Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden. Crefelder
Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗E. do. pr. ult.
eeESRsscereeüSeüeeenASAnSS
8 88 deh - do. 1877 5 11/1. u. 1/7. 102,00 bz G r. .⸗V.⸗A.⸗G. Certif. do. 8 1/1. u. 1/7. 102,00b Glrf. 8 8 88 e pr. ult. —,— IIr f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 1880.. .. 1/5 u1/11,629 bz! 8. E 88 pr. ult. 88à88,10 bz 1884 5 [1/5. u. 1/11.100,25 bz G 500 er.. fehlen 8 kleine 5 1/5. u. 1/11.100,25 bz G do. do. pr. ult. 100,00 bz G do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12.1114,90 bz Irf. do. do. pr. ult. (1rf. do. do. 1884 % do. do. pr. ult. do. Orient⸗Anleihe I.. do. do. II..
EEEE 100,30 G 102,80 G
103,75 B
102,70 G 102,70 G 102,50 G 100,30 G 102,70 G 103,00 B † 103,70 bz † 102,60 G 102,40 G kl. f.
“
fe.
SFFFFFEFeßrsFEEF
pr. ult. do. do. II. do. do. pr. ult. do. Nicolai⸗Oblig.... E112 kleine do. Poln. Schatz⸗Oblig. do. do. kleine do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.. do. 6. h. bh. .. do. Boden⸗Kredit.. do. Centr. Bodenkr.⸗Pf.
do. do.
üü*n
20,207
1/1.
1/1. 1/1. 1¼4. 1/4. 1/1. 1/1.
1/1. 1/4.
141,40 b;z 141,50 à, 40 bz 55,90 B 195,50 B 19,60 bz G 104,40 bz 104,50 bz B 71,25 b: 0,50 à, 71,30 bz 40,60 bz G 110,90 bz
— 4 8* 04 0 4
Rentenbrie
ors olstein. 0* t.⸗Eisenb.⸗A. Anbeise “
‿ꝙ
—
EU”NE”=N==
1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 26. Mai 1886 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 21. Juni 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 17 anberaumt.
Hagen, den 7. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
2090
—
3. 4 1/2. u. 1/8.
8
[1427121 0 8 8 hhiermit aufgehoben. 1 Konkurs verfahren. Peitz, den 9. Juni 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögens des 2 1 Veröffentlicht: 8 . —————- nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai Vollrath, Gerichtsschreiber. 8 1IN' Angolegenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgt 8 12 — ’ Anleibe Konkursverfahren. 1 K .ennn.Ü,, nnlm gw., ILundenstr. 80. Sersa. am uren henis hl 1 aats⸗Anl. Kaufmanns und Destillatenrs A. E. Koeppen 8 2ö’öy— do. St.⸗Rente. zu Pritzwalk ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 902 —.— 8 8* vergleiche Vergleichstermin auf — — Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.
1— Königliches Amtsgericht. 41 Kaufmanns Joseph Schroeder zu Hagen wird, glich gerich 842]
zursverfal Serch de Iime F. C. Gl. ASER een 8ev 1
8 8 roßherzogl. Hess. Obl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —-. Nachstahande Fürman haben geventiot, ala Roferengen erwüͤhnt zu werdan; ̊ — Fooba.bagemb,, — Modrueh- Wu-⸗ — ER Chbombins 88 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ́nyrrꝛr̃ũẽũõrẽẽũẽũũÜsvʒ̃̃ꝛürüꝛẽẽõẽrẽẽcẽ mme 5 ʒnrvvr *
den 1. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr,