8 J““ 16“
86 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [14453] 8 n 14457] Stuttg den Bahn, an welche zunächst die Fracht bis B 1““ 8 F u n 8 8 11“ kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1886 bestätigt ist, — Konkurs verfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu zahlen ist, zu beantragen, und werden die Elir 8 8 “
hierdurch aufgehoben. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Herrmann Auerbacher in dungen alsdann in gewünschter Weise mit der Ring⸗
8 3 * „
Nakel, den 11. Juni 1886. 8 Schuhmachers Emil Jennewein in Bruder⸗ Stuttgart, Büchsenstr. Nr. 8, Inhabers der Firme bahn befördert werden. 1 R 8⸗A 2 1 K g Koänigliches Amtsgericht. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — Auerbacher, wurde, nachdem der in dem 2) Diejenigen auf dem Lagerhofe zum Versand zum eu en el 2 nzeit er un omnt 1 reuj 81 Solbrig. 8 “ — r 8 — -b ——2 nrgden — dem Schienenwege 8 8 “ B li Die sta den 15 Juni “ f14209 8 2 1u ö111¹*“.“* 8*.2b wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den betreffenden Anschlußbahnen zugeführt, welch “ 9. [14399] Konkursverfahren. Das vr- JAee enas 8 1 ist, aufgehoben. 2 52 EgerbofeAttien Gesellchaft als Ve.senelche N 138. erlin, ’ nj g, 8 b . — f 1 V “ ür richti schrift: Den S e 1.“ As — ⸗ gerr- 7 ie in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für richtige Abschrift: G Gerichtsf vr zniali cts 8 Für die Befz b 5 ber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in den 9, 2
1 18 ft: . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt: 3) Für die Beförderung der Wollsendung — ilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den . 2 — deren Blatt unter dem Titel eafnefang den ükagrrchemin eele, S. ehamanne, Glükher. und von dem Lagerhofe Fommen 89 vredssuc⸗ 11 1422 vha im Patentgesen, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem beson
r 2 8 ber. I 7 2 8 vom 11. — 8
4 3 9
. Gebühren zur Erhebung. 8 2 ꝗ%
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ —— [14445] Konkursverfahren Berlin, den 9. Juni 1886 22 Rei Nr. 138 B ) derzeichnit der bei der Verkheilung z8 berücsichtigenden (13758) 8 — . 18 I.g Tan t 1 n 2 .„ (Nr. 138B. e Vachtilgntza gefües tägehnger vihesn Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — en ra 2 a e 8 e 1 er r a
8 gen ber Bl 1 „ en; 5 8 3 Beckina⸗Hess 2 g 5 1 int i Regel täglich. — Das über die nicht verwerthbaren V sstücke d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannes Johanu Becking⸗Hesse, früher zu b 8 1 8 „für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 28 Beelaziermich auf gesec. seeesteüse. Kaufmannsfrau H. Türk zu Schildberg värh zur Saarlonis, jetzt zu Trier wohnhaft, wird nach 89 s Stati Königli ebö“— e. e. un venc alh Host cstaltg a⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. den 15. Juli 1886, Vormittags 10 uhr, Prüfung einer nachträglich und gemeinschaftlich von erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —Im Verkehr mit den Stationen der Königlichen iin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termins⸗ dem Schuhmachermeister Franz Walke zu Neustadt aufgehoben. 83 Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, Hal ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ͤ11“ . Soß EE de 10. Funihnae icht. III —5 Eibercs, Käln Fet und ltat — S F Zweigniederlassung der in Obermylau unter und ebenso der Ort der Niederlassung nicht Grünberg Mündliche und scheifbliche EE 8 i. S . i 5 1 7 rönigliches Amtsgericht. 8 ortc B nd de “ 22 weigniederlassung de 3 24 8 ; 5 S s im; orstan Ntemera . ees dn 1 Jan 1äan, Fslenhaihg hn Baris ons, 5,,zbenehein aiaiierMasc⸗⸗ G eles giteisaen umd Stzüeih 14 ac Handels⸗Register. eagsigscen, Bern9 Lichade oseme 1 Sülhehenhänrgeaanr cha Häüzen Bäiüernseihec gee sele cene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 25. Juni 1886, Vormittags 11 uhr, 114450] Konkursverfahren gabe von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Die andelsregistereinträage aus dem Königreich Handelsgesellschaft, 1888 Ar. rages ne 129 wenn sie von zwei Boestandz miten abgegeben “ — angesetzt, zu welchem die Konkursgläubiger geladen Bas Komkureperfechrei üler das Vermö S I“ in dem in den bezüglichen Tarifen ziase dem Königrei E“ eingetra za. morder sind Grünberg. den 8. Juni 1886. 8 ssind bezw. der Firma der Gesellschaft, n bicgu⸗ 7 as e r ng en nge ein. 3 s w ienstags, after sind: 8 95 8 ändi schri itglieder hinzu⸗ Konkursverfahren. 8 nSchildberg⸗ den 6. Juni 186. Kanufmauns Nudolph Gabler hierselbst wird Bkeslan, den 6. Juni 1886. 8 g Erobtenccge un Henlberg) unter der Rubrit 1) Herr Fabrikbesitzer Friedrich August Jahn in Königliches Amtsgericht. III. 3 “ 11““ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2% ꝑDas Amtsgericht. nach erfolgter Ahaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ig, resp. Stuttgart und Darmstadt Mylau, Se.ee. binnen Bekanntmachun [142151] Alle auf die Angelegenheiten der Gesellschaft be⸗ früheren Erbpachthofbesitzers Louis Bade zu — — . aufgehoben. “ 4 SSoie gs keihz cgicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) Herr Kaufmann Otto Jahn in Obermylau. en bisher. unter der Firma „C Crerzels Buch⸗ züglichen Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ EEEEEee Konkursverfal 4 “ Vechelde, den 8. Juni 1886. 14200] Bekanntmachung. 1 8 letzteren monatlich. Greiz, am 10. Juni 18. as hier bis „C. termins hierdurch aufgehoben. onkur verfa hren. 8 Herzogliches Amtsgericht. 1“ Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband 1
1b 8 8 . . 13525 ürst d1 ard den 10. Juni 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (gez.) Breithaupt. Zum Gütertarife vom 1. April 1883 und zu dem — Fürs Voigt. geschäft hat der bisherige
4 : b 8 1— - s — 1 8 1 f 1 „welcher, je nachdem sie vom roßh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Firma Amalie Mayer et Cie., Kunstmühle Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: vom 1. Mai 1884 ab gültigen Anhange zum er⸗ zschen. Die zu Düren bestehende Firma 11“ die Gebrüder Paul und Shees. verkauft, Firma der Gesellschaft, welcher, je
— —
. 1 9 H.
Ze igt: f 7 Gerichtsschrei 1 Geri 1 5 . B’Iu “ 88. G d ist erloschen und demgemäß unter 4 2 C. Sterzels Vorstande oder Aufsichtsrath ausgehen, die Unter⸗ Beglaubigt: Gildemeister, Gerichtsschreiber. in 1,2e ist nach erfolgter Abhaltung des A. Ackenhausen, Gerichtsschreiber. wähnten Gütertarife sind die am 15. Juni d. F. in 6. “ 8- “ gelöscht worden. [14286] E- Hear . e 8b.;. bestekünde schrift des Vorstandes und, wenn der Vorstand aus 8 SsSclußtermins und durchgeführter Schlußvertheilung Tarif⸗ Verãnd 8 Kraft tretenden Nachträge Nr. 12 bezw. Nr. 5 Nr. 42 7. Juni 1886 Grossalmerode. Bekanutmachung. 8 t unter Nr. 22 des Gesellschafts⸗ mehreren Personen besteht, zweier Vorstandsmitglie⸗ [14451] 5 8 durch Gerichtsbeschluß vom 11. d. M. aufgehoben arif⸗ ꝛc. eräanderungen herausgegeben, welche Einbeziehung neuer Verbands⸗ Aachen, den 7. 3 zericht. V 8 In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Handelsgesellschaf unter Nr. 22 des — ¹ Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder Konkursverfahren. s worden G der deutschen Eisenbahnen stationen ꝛc. enthalten Königliches Amtsgericht. V. erichts ist si der Firma: registers eingetragen, dagegen die bisherige Firma 87 5. es, de⸗ a et asen lfich do 8 2 üj 3 zerm6 es 7 7 42 00 ⁴ : 2 2 . . „ 242 E“ 8 Sen 9 † † 8 5 z 2 e er 2 8 8 ,2 1c. Uüeil gelen Gellermann Schwabmünchen, am 11. Juni 1886. Nr. 138 „Die Nachträge sind in den Güter⸗Expeditionen [13524] „Friedrich Wilhelm Oest zu Großalmerode“ ““ 88 e“ gelöscht zufolge Ver 2c 86 Ziit verteht der Vorstand aus einer Person, aus Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eürsigte i r. ö“ [14198] 8 3 “ 5. Juni 1886 — Aachen. Unter Nr. 1814 des Gesellschafts⸗ folgendes Feruter eingetedget oe Pieag Friedrich fugeʒ umbinnen, den 8. Juni 1886. Bankdirector August Basse 8 Rümxss termine vom 18. Mai 1886 angenommene Zwangs⸗ ö“ Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19. bis Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 negisters wurde eingetragen die Handelsgesellschaft Wüͤbelm Heste Kaufmann Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Hannover, * 4. ericht. VWb vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai [14174] Konk h 21. Juni auf dem hiesigen Lagerhofe der Berliner zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ unter der Firma Hillebrand & Hof, welche am Dest hierselbst, ist verstorben. Derselbe hat in Bs geca Eer⸗zas0 8 Königliches ht. . 1886 bestätigt ist, und nach Abnahme der Schluß⸗ Kon ursverfa hren. Lagerhof⸗Aktien⸗Gesellschaft abzuhaltenden Wollmarkt waltungen 6 1'Juni 1886 begonnen, ihren Sit in Düren hat, esenhum 21. Mai 1885 errichteten Testamente Hagen 1. W. Handelsregister 114372] 2B “ rechnung hierdurch aufgehoben. 8 5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird die Beförderung der Wollsendungen von den — 8 und deren Theilhaber sind die daselbst wohnenden enen eingesetzt: des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Bekanntmachun 14375] Rheydt, den 9. Juni 1886. Kaufmanns Albert Schmill zu Schwerin hiesigen Bahnhöfen nach diesem Lagerhofe resp. in [14201] Fabrikanten Edmund Hillebrand und Adolf Hof. 8 Gustav Oest, geboren am 29. De⸗ Die Handelsgesellschaft Wilhelm Tang & Co. zu Hannover-. 8 8 . Renn 3 6 el 40⁄ Königliches Amtsgericht. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ umgekehrter Richtung mittelst der Berliner Rin. Am 10. Juni 1886 tritt zu dem Heft 1 des Aachen, den 7. Juni 1886 8. zember 1868, seine Breckerfeld hat für ihre zu Breckerfeld bestehende, In das hiesige arcberhües gez. Montigny. 1 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bahn und des Geleisanschlusses der Lagerhof⸗Aktien⸗ Gütertarifs vom 1. Januar 1884 für den Verkehr Königliches Amtsgericht. V. b Bertha Oest, geboren am 26. August [Kinder, unter der Nr. 98 des Gesellschaftsregisters mit der zu aöe S* Schulze’s Buchhandlung Beson . en 23. Juni 18860), H . folgenden Bedingungen eintreten: zwischen den Stationen des Direktionsbezirks Köln 8 [ĩ14283] 1880 1 9 u“ . 1“ IC“ or 3 Juni inmü is srheinis ite d d 16“] 4 8 8 sniederlassung die 5 EEEEEE1 8 1 Hein⸗ 1“ c. Gerichtsschreibergehülfe. Vormittags 11 Uhr, b 8 T1““ Anen Eisegbahnen Gecterhebnisch, Wö“ “ Alfeld. In das hiesige Handelsregister ist heute n bestimmt, daß das e gasbneb Ghastar Fernantgi⸗ Marie, geb. Hermanni, zu Breckerfeld als In das Handelscces ist FHaeee; Hün. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, nach dem Lagerhofe an die Berliner Lagerhof⸗Aktien⸗ bahnen andererseits der Nachtrag V in Kraft, ent⸗ Blatt 156 fl. zu der Firma: . Best feiner zweiten Ehefrau, der jetzigen Hernrentn bestellt, was am 7. Juni 1886 unter rich genannt Hans Schulze zu L Konkursverfahren über das Verm ge des 88 8 füne de Ge dense. aa) be Ffennat⸗ Fesenschaft “ Tarifsäte für die in den dannoversche Papiergahriken anffeld —eronan 1“ Friedrich Wilhelm Oest, lise, Nr. 332 des Prokurenregisters vermerkt ist. geselschafte nde Vtrftülihaft seit 1. Juni 1886. Das Sverfal ü ögen elcher für den Fall der Annahme des Zwangs⸗ Adresse tragen. Verk. fgen Stati s 8 8 jer, fortgefü den solle. ] 8 z sbert Pillz . CC 977 nhent s bercleich⸗ .“ u“] kraaa di vüsete c Frachtbriefe der hier Lerstar Iüserchausene Ffenbah Iaggrenglln sns ingetrages schluß des Aufsichtsraths vom 19 Mai T11“; 1886 ngetragen e ens. en A.daszerichi 8 118 1n ecet heneler 8““ „ jetz ft, ag bestimmt ist. 1 ankommenden Wollsendungen eine andere Adresse, so bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. urch Be “ Rzmer in 10. Juni 1886. — Nr. 59 Firm.⸗Reg. — e nigliche 8 ꝛc. Pillme theilte Handlungsvollmacht des Gemeinschuldners nach ertheilter Zustimmung Schwerin, den 10. Juni 1886. bleibt es dem Adressaten überlassen, nach Einigun Köln, den 9. Juni 1886 8 1886 ist dem Gesellschaftsbeamten Louis Römer in „Juni 1886. 10. Funi 1886 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 851 die Die dem ec. Pillmeyer er Ho aller vorhandenen Konkursgläubiger durch Beschluß (L. s.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Secr., mit der L Aktien⸗ a⸗ 2 - g ““ . S. N “ Alfeld Vollmacht ertheilt worden, die Gesellschaft in Großalmerode, den 19. Juni, “ irma Casp. Grote zu Hagen und als deren ist erloschen. 5 vom heutigen Tage eingestellt worden. Rixdorf, den Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ bessederung “ D“ Nanpena ache feigteha vretüne v. Hannoversche 8 v, e. Rfe “ “ Fümer der Spediteur Caspar Wilhelm Grote zu beaue abite n c Feanh 6855 richt. IVb. 12. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Schwerinschen Amtsgerichts. diese bei der hiesigen Güͤter⸗Expedition der zuführen- (rechtsrheinische). de Hegüfangen 88 br 11 809 Gesellschaftsstatuts Grünberg. b d18ng Hagen am 9. Juni 1886 eingetragen. Jordan. 1gveeen ; er⸗ esellschaftsregister ist bei der un . 8 8— 22 8 8 4 * 8 . in Gemeinschaft mit einem der Direktoren zu ver In unserem Gesel 8 t 1b 1142871] 14288 Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellige. 8 11“ 6 d.ügee gzangearwaaten Uünnufarner Hanan. Ih alset andalsr giter deber a. mersrela. Nr. 5. Firmen, und danbend. gfser (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) . 8— fe 1u““ (vormals Oldroyd & Blakeley) Nr. 37, wose ich die Firma Nach A zeige vom 9. Juni 1886 ist Kaufmann ; lin, 15. Juni 8 .Koönigliches Amtsgericht I. ältni Ge⸗- Co. in Hanau verzeichnet findet, heute eingetragen, BNach Anzeige 88 8.B. Schlgfce chnbn⸗ 9 f Ehreßzüg. 8 18 Courierzüge. *Schnellzüge oder beschleunigte Hegite S. Ahggöiter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. “ 8 snnschaft IE1ö141““ 88 deß nach veg ver Ph dusbe hebdamen Nüt⸗ “ dinrich Fagnt und Zeestetms Johnan 8. Phosch 8 ber Habhnhh u1u“ 5 ahnhof Femcöserag. 22 — 23 Min. früher, % von Bahnhof „Friedrichstraße“ 19 —20 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof 20 — 25 Min. später mit Umsteigen [1 05 ““ Beschluß en eracenegichen General⸗ drhobenin enns “ 8 nütkriefatgehorene And, Heinri 4 Or 5 1n gerofeln Füingeiteten — — — —— — Braunschweig. Im Register ser Commandit⸗ versammlung vom 27. Apri Sistntg gestrichen; hier aus dder Händelsgesellscheft ausgetreten set Hersfeld, am 9. Juni 1886. 1 Zeit Zeit Ge ““ S8 3 sellschaften auf Actien Fol. I. ist bei der Firma: 1) der §. 15 des Gesellschafts⸗Statuts gestrichen; zus wren seitherigen Mittheilhaber: Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 eit gesellschaften auf . 2 18 des Statuts nachstehende Fassung: und die weiteren seitherigen Mi 3 (Unterschrift.) Zeit ber auf Von Zeit der V e der f „Grimme, Nathalis ar Eo., ztsrath besteht aus mindestens 3 1) Friedrich Rudolph Weber in Hanau, “ der Ankunft 8 2 Ankunft 8” P Zeit auf Commanditgesellschaft auf Actien“, Der Aufsichtsrath besteht au 1 Weber in — 1 “ Abfahct Bam dem Wege Berlin Abfchrt “ Berlin Abfehrt AX“ fant ehaget cg6. 89 durcht den Gepfeazersönn, E Arthantrea “ 2 nier Beihaltund der seltherigen Fiems men akglichen Fersrerichgedageavag. von Bestim⸗ 8 Bestim⸗ Bestim⸗ lungsbeschluß vom 19. Apri E1.,“. zu . 1 tsraths der Ge⸗ allein fortführen. v ister mungs⸗ über: e 1 ü : . von dr 5 8 —12, 14 — 24, 26 — 29, 32 — 36 und 38 der Statuten Die Wahl des ersten Aufsichtsraths der Iuni 8 I. Bei der unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters Berlin. 22 Berlin. h über: nach: Berlin. mungs⸗ über: “ “ Nhascdess sind. Von den Ab⸗ sellschaft erfolgt in der heute nach Vollziehung Hanau, den 10. Juni 1886. eingetragenen Firma: 9. 33 Ab. Emmerich. 8.30 “ Wi s 9.33 B. Rheine⸗ Vm. . 9 Nm. I und Posen ...
3 be1 „ „ 9 4 8 1““ 2
8 “ eeniher 2 Bekanntmachung nur, daß des Statuts stattfindenden konstituirenden Königliches Amtsgericht. I. J. J. Münker J5 fr. Eisenach.. — 11.37 Vm. †† 9. 42 Ab. Stendal und Uelzen.
35 fr. Kreiensen. 5.20 Nm. †† 12. 32 Ab. 8 und
eeeEé 88 ie Fabrikati ⸗ alversammlung der Aktionäre. F ist in Col. 4 Folgendes eingetragen: 1““ dancünternchmen nftgelns abeitatihn n9 -. “ erste Aufsichtsrath bleibt bis zur ersten “ ü “ heutel Lat Die Füns ist mit Aktiven und Passiven auf e die Gesellschaftsblätter jetzt nur der Deutsche Reichs⸗ außerordentlichen Generalversammlung, welche In E“ den Gesellschafter Heinrich Münker in Kreuz⸗ 35 fr. Nordhausen. 11.30 Ab.“ 9.42 Vm.] Hamburg. Pra .35 Nm. Nordhausen. FSauniasber. 1
em
Von Berlin nach:
ch ahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt. Von welchem
8 Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt
Von wel
fahrt erfolgt.
Amsterdam
8,9 B
X¶,S;
85 S⸗
XA * 2
+
—-
*
Basel...
8 X Odo S
88888S 8885
— +₰.
nd Bahnhof die Ab⸗
8EET
—
8α˙ 8 8
3 3 1 I V — in 3563 zu der Firma: 8 2
Frankfurt a. O. Anzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen sind. “ eines Jahres stattfinden muß, in e; nd Centralheizungs⸗ und Apparate⸗ hen eene een Nr. 62 des Noslen. 8 Braunschweig, deh 8 ericht. 8 In der ersten außerordentlichen General- Bau⸗Anstalt II. Vemnächst ist in das Firmenregister unter Röderan. — vee Eng elbrecht. 8 “ eine Neuwaäͤhl des Auf' fin etragens lu der Generalversammlung vom Nr. 62 die Füst ,
Röderau. — —— b ichtsraths statt. 1 1 z* 1880 1 isheri . J. nker S . Basel u. Gotthardb. Duisbur Handelsregister [14284] siccgir Funktionsdauer der von der ersten außer⸗ 21. April 1886 ist de Ragfe e⸗ u und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Muünchen u. Verona. des Köni gichen Amtsgerichts zu Duisburg. ordentlichen oder den späteren Generalversamm⸗ 1s durch enh atut ersetzt, Münker zu Kreuzthal eingetragen.
Basel u. Gotthardb. Die unter Nr. 785 des Firmenregisters eingetra⸗ lungen zu wählenden, “ w Andseen ginberufung der Generalversammlung ist, Hilchenbach, 1. Juni 1886, Breslau und Wien. gene Firma; S. 5 Jahre. Die Ausscheider durch mindestens einmalige Insertion im Reichs⸗ b 15 Berghe chen Amtsgerichts. 1 8 F “ Feha. . I Davidis zu wach gafe vor Ablauf der Wahlperiode aus Anzeiger bekannt zu machen, und WE“ Gerichtsschreiber des König in † † 3 1 A 1 z 8 2 . 2 * c 1 Wüire Firmeninbaher der, Kaufächenni 1886. irgend einer Veranlassung ein Mitglied aus, sechszehn Tage vor dem Tage der Generalver hehhaeh. Farkelgsehiher [14218
Prn 8 ist dasselbe nach Entscheidung des Auf⸗ sammlung. 8 8 ünialichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. . Heoeghergrbar Elberrela. Bekanntmachung [14285] iessriscs “ 8. der Ausübung seines Der durch den Aufsichtsrath zu wählende Vor⸗ des Königliche gerichts z 7 * n. 8 8
H —
888 8 R
11“
1A14AX*“
8F; SS
έ* 0◻
=
.10 Ab. Kreiensen. i. Pr. 11.25 Ab. † 12. 6 Mitt. Bromberg.
1ENin⸗ Fopenhag.-] Se. B. 8. 30 foff bis o.fr Stettin. — Rom
8 I; 2 1. .26 Ab. *) vom 1. Juli täglich 21 fr. bamone ab aus Berlimn außer
1 14“ Sonnta
e in Kopenhagen B. 8. 30 Vmn. 8. fr. 6.24 fr. Kollfun t 8. 20 Ab. B. F5. 20 Nm. ††10.30 Vm. [Kiel und Korsör
24 sr. K rt. , Ver⸗ L. B. 111.30 Ab.- 9.45 Ab. oder Fridericia. St. Peters⸗ 10.50 Ab. Wesel u. Antwerpen. indung über burg 4. 33 fr. Köln. Warnemünde) 22.48 m. Ce“ Leipzig... 8.30 fr.“ [11.38 Vm. 8 Stettin... „Gladbach. V 40 fr.“ [11.47 Vm. [8 1 11. . Breslau und Wien. .30 Nm. **5. 34 Nm. direkt. † 6. 38 fr. Dresden und Wien. .Ab. † 111.16 Ab. 14 Ab.† 9. 40 Ab. Breslau und Ruttek. .26 fr.“ 7. 55 fr. Goch u. Vlissingen Montag Mittwoch Dresden und Wien. 1 ·.37 Vm. †f 5.10 Nm. 1SFr., „ 888 8 Foeitag 8 8 .22 vn. 3.45 fr. 1 Köln und Ostende.
8 ††12. 1 .22 Ab. † 6. 50 fr. Rotterdam und Har⸗
† f terdam und Har Straßburg
8.50 fr. †f 9. 10 fr. Breslau u. Gänsern⸗ wich.
88 . dorf. 9. 12 Ab. † 3.45 fr. M.⸗Gladbach und i. E. 7. 26 fr.⸗ 6.35 Ab. Stendal. Ostende. 11. 37 Vm. †f 9. 40 Ab. Stendal. (Lübeck- —I1. B. 8.30 Vm.* 1.58 Nm.
Ue 20 —½
„=N8=S’x * 8“* —
—D+ S= FGroesbSS
Bremen..
PEPEP 2ꝙ9¶☛ Von welchem
vEBEFFFSAWYXXXXSESESSHHF
2 =
ꝙ — EISE“
chn do Sodo — nde bobo SSSlEebdSe SSSU
AE
—,—
Rotterdam
EeFEHEeF —
9&,&Qꝓρ☛.¶
Breslan..
— ₰
SESSEIEgESUCESUESN
— — (8 282
— do0 rbe
* n
5
2₰ —₰ *
Brüssel...
— Sê999˙58=F2Sgg
8*
i ter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters ist die am s F in⸗ ist ei l tand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths Un lscha
. 0 Vm. K In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Se Fee. dgh. 6 8 1 G S sat mehc an 1 einem oder mehreren Mitgliedern. “ b.fftn . eee gas e⸗ sirma Se Neadac .28 Nh, aren. Fersgen b. : 2184 des Gesellschaftsregisters die operdentlichen Generalversammlung nur dann zeichnet für die Gesellschaft in 8 Weie 96, 1 rrrichtete offeneg hceceaden, wib sim üchegbenn “ Kan nuntftge elschaft in Firma A. Klatt & Cie., nothwendig, wenn ohne eine solche die Hahl v. da Uorstand, ane ineee nsgen 8 8 7888 Paen. ““ g 8 .25 Nm. Stralsund u. Malmö mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren per⸗— Aufsichtsraths⸗Mit e 1D treters, falls aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ 1) der Kefm “ Münker
(schnellste Verbind.). sonlich haftbare Gesellschafterin die Prceet. K cb 8 Firma Oldroyd &. Blakeler sind gliedern besteht, die eigenhändige Unterschrift zweier 88 n Bals Muänker .25 fr. Lübeck u. Kopenhagen. waarenhändlerin Aline Klatt, früher B- Ftpata⸗ 85 wählbar Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandzmit liedes 2) der 8 FSver bcdaf .25 fr. Kiel u. Kopenhagen. let “ “ Die Gesellscha 8) ben §. 33 des Statuts nachstehende Fassung; und eines Stellvertreters der Firma der Gesellschaf z) der Käufmarn batann Heinrich Münker be“ 2) vcter Nr. 14490 es Prokurenregisters die Sei⸗ „3 und alsdann nach §. 4 und 19 dem Auf⸗ hinzugefügt wird. der Ne sekicheit Pehet Zurch vnfreanch Pac 2. 47 fr Nordiehaf Mai tens der ad 1 genannten Kommanditgesellschaft 9 sce und Borglandcg sateFerpen Fangetran EEö 8 der iit werdeg, ias. 8) des nasenn setas It eer 6 usen u. Mainz. 1 w ilt zwar für den Aufsichts — 1 afägnn gi ve ehbnese Fömnme Fetteie Hetne zu Eherkeld 8 die Mitglieder des Vorstandes bis zu 30 % nach Anzeiger veröffentlicht. Sie erfolgen unter Fer Die Befaa ün Hilche hafhe aft vertreten, Uaben
2r. . - G dem die Be⸗ ell], 8 5 138 nb. Kürnss, nsgecs. Elberfeld, den 10. Juni 1886. “ Maßgabe des mit den im §. 14 der Statuten Firma der Gesellschaft, „Me he, e maage die Be. die. esgüschafter Heintich und Jacob Münker.
HoXN 5SNSS
;qnbbno
d
SBSEHRNHgESHEHREFE *
Budapest.
88
nn
—
d-
Stockholm
V
gsF
ooᷓ;A2,&Q.,!ae. [◻ eςσ ςν ρσρꝘ H ρᷣ Q☛
de 2 Bukarest.. vendoß
g,,9ᷓ AEE E 8SHNsEFFHʒ
X 2
△✕α✕X✕
&
8̃8Eg 0
9
c0⸗*
XX 8SH
bEbH FPEE c002
9
9. 22 Ab. † 7. 50 fr. Stendal. ü 9.12 Ab.- endal. B. 5. 20 Nm. †† 10. 31. 16.] Büchen. kanntmachungen von
8.19 fr. Kreiensen. 11.30 Ab.“ 8. 4 fr jali 8 . Berghoff 1 Ses 8 . ℳ fr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. genannten Herren 8 atz „der Aufsichtsrath 1 erghoff, 1n Deutz). Magdeburg S. B. 8 * 10.50 Vm. Brandenburg. burg. b 88 ohn Oldropd, Feihnhc nterschrift des Vor⸗ Gerichtsschreiber des ebefichen Amtsgerichts. Constanti⸗ 3 Montag Donnerstg. Dresden, Wien, Bu⸗ .B. .137 Bm.f 3. 5 Nm. Stendal 8.40 fr.“ [12. 8 Ab.] Neudietendorf und Elbing. Bekanntmachung. [14208] F. S. Blakeley, den des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertre⸗ 1“ nopel Freitag Montag karest. .B. . 9.46 Ab. Brandenburg. „Würzburg. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ E11u1u.“ shehes der Mitglieder des Vorstandes oder deren Handelsre ilas 210] 8. Ofr.kk7. Qfr. B. 2 9. †³ 112. 5 Ab. Brandenburg. 2.30 Nm.“ 8. 33 fr. Leipzig und Hof. gung vom 9. Juni 1886 an demselben Tage ein⸗ B. Nathanson . tt abgeschl Stellvertreter hinzuzufügen ist. RHenl. Die Führung der Handelsregifter 9. 2 Vm.⸗ 6. 35 Ab Mailand 1 1 §. 0 Ab.† 12.30 Nm. Hanau u. Eberbach getragen: bei Begründung der Gesellscheft abgeschlossgnen 4. Juni 1886 feefffend. .22 en] 9.35 g. Dirschau. Qland. A. B. 1 1 5.15 Nm. und Gott⸗ 9.12 Ab.† 4.10 Nm. Keeiensen - Frank. Colonne 1. Laufende Nr. 157. “ 888 Vertrages, resp. der etwa in Zukunft vom Auf⸗ asis 5 e Amts 88 Ht. IVb. Nr. 3409. Zu O. Z. 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ rff 10 56 Vm 28 5. 47 fr Märdbahn,d Ve furt a. M Colonne 2. Firma der Gesellschaft: schtexolhe 88 des Vorstandes noch Jordan. veies: Firma v licchtenau, E. G., „0 fr. 56 Vm. Zossen. — .B. 8 B 1 4 ö . 8 . eyer. 8 abzuschließenden Verträge. 8 1 wurde heute eingetragen: .30 Nm. † 8. 36 Ab. rong. 8.50 Vm. †† 10. 5 Ab. Breslau und Wien. Colonne 3. Sitz der Meenürhaft; „Zur Berechnung der Tantidmen von 8t Hannover. Bekanntmachung. 114376] m 15. Mai 1886 wurden an Stelle der 25 2. 30 Nm.”12. 36 fr. Leipzig — Budweis — . fand 2 t⸗ ind von dem gesammten Reingewinne nur die T. achm . etretenen Vorstandsmitglieder, der Herren Go Pontebba Elbing als weigniederlastung der Haume dhn ven zu dem Reservefonds, nicht auch die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1281 getr Bunz 8 Carl Friedrich Schoch, Apo⸗ . † 7 7. 2 ½ 8 — aet 11.14 Ab. † 8. 42 fr. Breslau und Wien. redeglassung, . g2 Gofellschaftsregisters Gewinnantheile der Genußschein⸗Inhaber abzu⸗ zu der Firma: ge Aectien⸗Bau⸗Gesellschaft theker, die Herren Oekonom Georg Frick junior
iehen; Gemeinnützi n 8.50 Vm. †f 6.47 fr. Breslauu. Kattowitz. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ziehen; eingetragen: 8 und Schuhmacher Ludwig Sün. von Lichtenau als
ind: ben worden. — dsmitglieder gewählt. Das bisherige Vor⸗ 8 2 t. 38 2 der Posen u. Thorn. Se.h Herg Meyer 8 gegcgingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1886. .8 Lelea 5 3 88— LZIA“ Fan mam 1 Feic 8. er 8 —. 8 8 8.50 Bm.. .10 fr. Lelen. See 9„, d, aus Bartenstein, n 189 5. Juni 1886. Stiatuts letzteres durch ein revidirtes Statut Fscht. Fichte nnzor ner, sh Stelkbertreter ernannt. 9N Röderau u. Dresden 8 de eah eee Fönigliches Amtsgericht. II. aus welchem folgende Bestimmungen hervorgehoben vg Organ für die von der Genossenschaft aus⸗ 9. 20 Ab.†f 2. 35 Nm.] 1e6“ Die Zwei niederlas ung ist begründet seit dem 8 veegn der Gesellschaft ist auf eine bestimmte gehenden ekanntmachungen wurde an telle des 11.14 Ab.] .20 Nm. Breslau. 1. Juni 1886 sung (Grünberg. Bekanntmachung. 3ieichevef genn he T Lichtenauer Anzeigers“ das „Kehler Wochenblatt. 8. 40 fr.“ 9.37 Vm. Eisenach und Frank⸗ Elbing, den 9. Juni 1886. sIn unserem Firmenregister ist bei der unter Sdeniche eaong kieder Generalversammlung muß bestimmt. b
urt g. M. Königliches Amtsgericht. Nr. k evnefras h . lze“ mindestens zwei Wochen vor dem Tage der General⸗ Kehl, den 7. Juni 1886. A.12-Ac-f. 10.18 BmeI Rebeine 8 8 11.49 Bm. 18 3 89 vn. 8 85 Nn. Heehee gch [14212]]/ ꝙInhaber der Feke Föhnts Schulze zu Grün⸗ versammlung durch Bekannfmachung in den Gesell⸗ (u. 8.) Großherzo. ü“ 88 8 8. 30 Vm.*] 1.20 Nm. “ und 11.14 Ab. 8. 89 Bn.) E 1“ Greiz. Im mwemehenne für den Bezirk F. b 5 g Ort der Niederlassung: Grünberg 11ö nc Wehtens eh uXA“ . 8 agenow. 7. 26 fr.“ 6.10 fr. Wesel⸗Antwerpen. 3 unterzeichneten Amtsgerichtes ist heute auf Folium i. Schl. 8 8 Aufsichtsraths aus einer Person oder mehreren und 8 1I1 11.37 m.†† 5.39 Nm. - 8 5 1 8 f C0] 6 Folgendes eingetragen worden: ufsichtsrathe 2 8 8 .90 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ 5. 39 dn 10. 9vn Brendal und 8 g. „vm ft 2, 1vn. Feheh b ch Redacteur: Riedel. räge vom 6. Mai und 8. Juni dss. Ie. Der Wohnort Folg Firmen⸗Inhabers ist nicht lafstche drei Fesslenen besort wird von dem Auf hagn vr Hen⸗ 8 „Lang NIneenen mit 11.30 Ab.“* 6. 16 fr.] Hagenow. 9. 22 Ab. † 7. 14 Ab. Köln. es Druck: W. Elsner „F. A. Jahn“ hier, Grünberg i. Schl., sondern Krampe bei Grünberg, sichtsrath gewählt. “ rh A“ “ 1 1 8 : b. ner. 8
8 8
Dauzig...
öb—
Sb
909 ρ ροσ m mοο9909 9 S
1
2 020
Dresden..
8
.20 Ab.††12. 42 Ab. Röderau. . B. 9. 12 Ab. †. 7. 38 fr. Bgen ünb Gott⸗ 0 fr.* Kreiensen. resan. 8 3 . 8 Fesbäusen . 8. 40 fr.“ 9.45 Vm. C senach und Straß⸗ . 1 isenach. 8 88. 1 “ „B. 8. 0 Ab.. 1.55 Nm. Nordhausen und 8 oblenz.
20 fr.⸗ — Helegsent 9. 22 n5 4.23 Nm. Köln und Trier. S. . Ehtrnche n. 8 9. 12 Ab. †. 4. 23 Nm. Kreiensen u. Koblenz. .55 Ab. †. 7.55 Vm. Nordhausen. 2.30 Nm.“ 8. 0 fr. Hof⸗Nürnb
5 Ab. 12 12 Bm. Essenoch 8.0 L. 19.20 Bm. 8 .Wiesau. Re⸗ . 26 fr.* 9.54 Ab. Emmerich. 11. 0 Ab.- 7.44 Ab. gensburg.
*
bo bo c00
Frankfurt a. M
&Ꝙ 9& &☛
bb PE PsSbPEPEBEISBESE
wxxwww
.12 Ab. † 0 fr.*
2
bn . co0* c0⸗*
FKENxX gSnSg9O9,
ᷓg,E;g9PE;gg.
82 c00 22
EEEga
8ᷓ XA
5 8᷑ES ESXEEE
8 X
α,
PH PF2F 2 Q£2929A Ugʒ SEFFSBx
88
X