Au ebot. Nr.? III. Nr. 2 für die Ge chwister! Füͤr den Betrieb beider Brennereien ausreichende! Buchen: 26 S ““ eeüeiüenina, 5546 5593 5919 6235 6248 6598 6848 6961 7114 [1475500 Bekanntmachung. [14589]1, „ Wö 3 8 2 Auf den Antrag dufgebot. I/* Skrod Jurgis und Jewa Rambowski 1.ne⸗ und v Sseaeahs 1 esisas ene ee em stark 1146249b g—⸗ g-v- 1 7116 7345 7455 7504 7531 7570 7684 7789 7790 Die Au vofnug der nach dem genehmigten Rumänische 5 % (fundirte) Staats⸗ Ruß wird der am 18. August 1885 ausgestellte, den B Tullen Nr. 7 übertragene Post von 37 Thlr. Voraussichtlich erforderliches, aber im Betrage Weißbuchen: 14 Stück, bis 8 m. . bi 8* . wchfi 9 Mormal⸗Tenderlokomotiven à 5tons 7903 7924 8264 8393 8409 8608 8619 8809 9124 Tilgungsplan am 31. Dezember I. Js. b f 8 anleihe v 1881 1. September 1885 fällig gewesene, von der Besitz 8 20 Sgr. noch nicht feststehendes Vermögen: stark = 5,26 fm - ang, bis 40 en 8. e ck fär Nebenbahnen nebst Reservetheilen 9168 9504 9654 9753 9772 10187 10338 10351 lösung kommenden städtischen ö u e . 4— . Ffrau Anna Schimkus in Ackminge acceptirte und an Alle Diejeni en, welche als Inhaber dieses Doku⸗ für den Pachtschlüssel zu I 100 000 — 105 000 ℳ Birken: 18 Stück, bis 10 m I — Raddru 10357 10421 10502 11140 11163. in der am 22. I. Mts., Nachmittags um hr Die am 1. Juni 1886 fälligen Zinsconpons die Ordre des Geschäftsagenten L. Hagenau in Ruß ments Ansprüche erheben, werden aufgefordert, spôe . . zu 11 80000 — 85 000 ℳ stark = 370 1m⸗ 3 Stüc Stangen 1 urbenl ae und vbginirten Post⸗ und Gepäckwagen von 45 m Litt. B. à 1590 % 20 Stück Ne. 27 420 stattfindenden Gemeinderathssitzung staitt. und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden hesgßore Wechsel über 90 ℳ, den L. Hagenau als testen in dem auf den 8 . 4 zu IIb 20 000 ℳ II. Aus dem Began Blüüd I. und III. Ff 6. 3 kon *½ 8 b . 590 631 890 962 1317 1674 1801 1861 1872 1874 Diez, 8. Juni 1886. 8 in Verlin bei der Dirertion der Disconto⸗ Remittent unterzeichnet und durch das auf die Rück⸗ 18. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Besichtigung der Güter durch Reflektanten in den Schlag Fronderöderbol⸗ — gen In, . — werden 2288 2509 2611 2814 3240 3260 3432 3523. E1ö“ Der Bürgermeister: 54 Gesellschaft und S. Bleichröder seite des Wechsels gesetzte Blanco⸗Indossement an 10, anberaumten Termin ihre Rechte Sommermonaten erwünscht. Meldung bei dem Herrn 3 km vom Bahnhof Bleicherod ität, soll eee en können zu je ℳ 2 ad a. und b. von Litt. C. à 300 ℳ 94 Stück Nr. 184 IZ““ Geis. .— bis auf Weiteres zum Kurse von Nℳ 80,60 die Antragstellerin weiterbegeben hak, und welcher unzumelden und das Dokument vorzulegen, widrigen⸗ Forst⸗Assessor von Nathusius in Treten. Nähere Eichen: 60 Stück, bis 13 m lang, bis 86 em inentechnischen Büreau bezogen werden. 325, 427 697 1018 1164 1173 1175 1273 1305 EEE“ “
angeblich verloren gegangen sein soll, hiermit auf⸗ falls dasselbe würde für kraftlos erklärt werden. Information im Regierungsbureau, auf Verlangen = 101,12 fm stark unserem me cn d bis zur Eröffnungszeit, und zwar 1567 1638 1641 1644 1674 1761 1824 2083 2536 1 geboten. b Pillkallen, den 5. Juni 1886. ssoiird auch schriftliche Auskunft ertheilt. Die speziell zen: 15 Stück, bi Anerbieten sinds bis Zurmittags 11 Uhr, mi 2598 2632 3242 3630 3766 3933 4145 4171 4728 [14593] “ Der unbekannte Inhaber des Wechsels wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung erfolgt später. 8 — 8 —achagren⸗ Stick, bis 6 m lang, bis 63 em sort gu 283:. Mis., Vormittags 11 nhr, mit der 16 5123 5292 5367 5368 5151 5492 5972 6068 1— Bekanntmachung, Kommanditgesellschaften auf Aktien
efordert, spätestens in dem auf Köslin, den 8. Juni 1886. Wei 4 ück bis 7 Aufschrift: “ 6341 6478 6514 6659 6727 6730 6980 7328 7631 betreffend die Ausreichung neuer Ziuskupons und Aktiengesellschaften. ben T2. Bezember 1896, Vormittags 10 Uhr, (14610] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. „ Königliche Regierung, INR(R(RR.ewaes e “ 0c. gatowecigenn n sgec au, 27780 7800 78590 7856 7931 7992 8059 8098 8392 zu 8-* ScbandoerssZeelbeger, Ansebe. (14810]-1 8 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, Aufg eb ot. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Birken: 14 Stück, bis 9 m lang, bis 30 cm stark Pomhof 48, hier einzureichen. 8420 8551 8657 8803 8942 9020 9100 9134 9164 . F e rn1g 9e0 für Vereinigte Sorauer Kohlenwerke.
1 9 hn 8 1 5 39 995 2 10706 10740 . S b s anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ und Forsten. = 4,75 fm. Zuschlagsfrist 4 Wochen. S “ . 5 19gs 19908 12142 die Zeit vom 1. Juli 1886 bis ultimo Juni 1896 Am Sonnabend, den 3. Juli ecr., Abends
16 ld oidri Die Wüͤ ttb. Ve ins 1 ve 2 . i fel F 2₰ 0 . . 11 5 8 e; melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls ür reigshank Stuttgart, vertreten v. Hirschfeld. III. Aus dem Begang Maud. Gudersleben. Köln, den 9. Juni 1886. 12286 12430 12601 12622 12750 12867 12978 nebst Anweisung (Talon) zur Abhebung der II. Reihe 6 ⅛ Uhr, findet im Konferenzzimmer des Königlichen
ddeerselbe für kraftlos erklärt werden wi durch Rechtsanwalt A. Bachher daselbst, hat das Auf⸗ S — zniali Direkti 8 Seri — Süis inter Ruß, den 5. Juni 1886. 8 gebot eines verloren g 8 von W. Neef 5 [9051] Domainen⸗Verpachtung. 3 Pastegaberg. ich: 1 Köniaii Je dasenzabgcheieektien 13353 13660 14047 14497 15014.15638 15788. Zinskupons zu den Schuldverschreibungen der II. zns Notars Herrn Rechtsanwalt — 5 Königliches Amtsgericht. 8 Untertürkheim auf W. Weber von da gezogenen und Die im II. Jerichow'schen Kreise, am rechten Elb⸗ Eichen: 39 Stück, bis 9 1 8 1A1X“X“ Litt. D. à 75 ℳ 73 Stück Nr. 61 509 543 werden vom 1.Se ee vfech, e hte * ber. Hai. s. e seiee gürtigraäͤre vit f l⸗ hes? ht. 8 von Letzterem acceptirten Primawechsels über 200 ℳ ufer, ca. 15 km von der Kreisstadt und Eisenbahn⸗ = 50 64 fm b ang, bis 101 em stark 92 Bekanntmachung bebeeeebb68 1308 1996 2371 2533 2594. 2801 2880 3416 Landeshauptkasse zu Straßburg i. Elf. 8 8 Generalversammlung Lea pg “ 114331] Alufgebot. d. d. 9. Januar 1886, zahlbar am 15. April 1886 station Genthin, ungefähr 10 km von der Eisenbahn⸗ Buchen: 8 Stück, bis 7 m lan bis 58 (14622]]9 ferung des Bedarfs nn nachbezelchneten 3596 3656 4218 4490 5289 5389 5928 5955 5978 Kaiserlichen Steuerkassen Elsaß⸗Lothringens gender eae ichtes und der Rech⸗ ge eaeseegat h berce Jchöegante Ls faff 8 Stät gge Eifiat besch 8 L “ 7 km von der = 8,40 fm, e Sittarien für die Kaiferlichen Werften zu Danzig, 6369 6406 6412 n — g . .8 1-ehene ener der Schuldverschreibungen durpenzthfe eschäßeh Dezember 1885, em, b Indossement zuletzt auf die Württb. Vereins⸗ Eisenbahnstation Tangermünde entfernt belegene und Birken: 9 Stück, bis 6 m I. bis 4 nveme Wilhelmshaven pro 1886/87 soll in Sub⸗ 7065 7180 7226 7802 3 8106 9281. 8 7 fe die Tal it einem dop⸗ . . ntlastung. Nr. 355 über eine am 22. November 1855 ge⸗ bank Stuttgart übergegangen, beantragt. mit den genannten Orten durch Chausseen verbundene = 3,41 fm ang, bis 40 em stark Kiel und 80f deee. 8636 8910 9036 9154 9311 9756 10010 10060 10279 haben zu diesem Behufe die Talons mit einem op⸗ 2) Ertheilung der Entlastung. 1 lb1 snission vergecs, ernee Kojenzeng. 10322 10380 10590 10800 10803 10883 10905 pelten Verzeichnisse der Kaiserlichen Landeshaupt 3) Wahl in den Aufsichtsrath.
machte Einlage von 75 ℳ, ausgefertigt für Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots⸗ Königliche Domaine Jerichow, mit einem Gesammt⸗ Aus 8 - de. s f 3 188 66 Joseph Gastreich und Nr. 1682 bhef hür 2 termin auf Flächeninhalt von 805,842 ha, worunter 489566g e 1.“ Aus den füangoflleben, Bezüge für Hängemattsmatratzen, wollene Decken 10994 11070 11609 11639 11719 11769 11906 kasse oder einer Kaiserlichen Steuerkasse Elsaß. d. d. Verlin, 16. Juni 1886.
6. November 1866 gemachte Einla Samstag, den 29. Jannar 1887 Acker, 87,938 ha Wiesen und 146,73 ei . — V Häng senh . 070 11092 12111 12143 12222 12476 Lothringens einzureichen. Das eine Verzeichniß „Der Aufsichtsrath ausgefertigt für Wiltwe Gie Eingage “ „ Vormittags nb Uhr, 8 soll mit Wohn⸗ 29 Widthschaffsgerabededen. Eichen 3 1n Pemn 85 9 Nüesheg en. und Inlette für Kopf⸗, Kojene und Mannschafts 8 Uns na 12882. wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, der Vereinigten Sorauer Kohlenwerke sind angeblich verloren gegangen und sollen auf Zustizgebäude A. G. Zimmer Nr. 33, eine Preppe, Johannis 1887 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis = 191,71 fm ““ gaeeaee. II. Pinsel und Bürstenwaaren. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung sogleich zurückgegeben und ist bei der Aushändigung Dr. Bruno Mertelmeyer.
ntrag des Rendanten Balve hierselbst als Vor⸗ bestimmt. 1 * 1905 anderweit öffentlich meistbietend verpachtet Birken: 1 Stück bis 6 m I bis 26 Gruppe ilenbürsten, Möbelbürsten, Flaggen⸗ und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in der Kupons wieder abzuliefern. 88 d bai de 2 vwess mund des zeitigen Eigenthümers Johann Joseph Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 12. d. Mts. wird werden. = 0, 32 fm ang, bis 26 cem stark Quäste, Fei . Sii lpinfel, Lyoner Pinsel diverse coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei Elf⸗ [14860] Actien⸗Gesellschaft Gastreich zum Zwecke der neuen Ausfertigung auf⸗ der Inhaber der erwähnten Urkunde aufgefordert, Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor Die Verkaufsbedingung E“ vinsel, Fomömsische “ Coupons Ser. V. Nr. 9— 16 und Talons den Neun⸗ Kaiserlichen Laͤndeshauptkasse zu Straßburg El 9. i Schöneb “ geboten werden. spätestens in dem Aufgebotstermin seine Rechte bei unserem Departements⸗Rath, Regierungs⸗Assessor kannt gemacht. vb11XX“ Feselkohrbür 8 velche den im Geschäftssimmer werth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße und bei den Kaiserlichen Steuerkassen Elsaß⸗ Schloßbrauerei Schöne erg.
Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ dem diesseitigen Gerichte anzumelden und die Urkunde Bodenstein, auf Das Meistgebot kann nach beendetem Termin Dfferter ecsneien Ver — 1 Lothringens unentgeltlich zu haben. Bei der gestern erfolgten 10. Ausloosung von
44 2822 0 F
1 1 . end d 28 auf 1 s⸗Abtheilung aus⸗ Nr. 15 a., 5 N. Scc. schreibungen bedarf “ gefordert, spätestens im Aufgebotstermin vorzulegen, widrigenfalls deren oserklärung er⸗ Dienstag, den 29. Juni er. B e ax n der unterzeichneten Verwaltung 0 „Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf ⸗ 35 4 Prioritäts⸗Obligationen sind den 80. Bezember 1898 E Krgftl g keags 21 hhn r., den anwesenden Rendanten gezahlt werden. liegenden und gegen vorherige Einsendung von 1,00 ℳ vom 1. Ok J 50 Stück unserer Pri 9
r 8 3 8 8 inskupons nur dann, wenn 882
dend Aahlt m. 1 8 und gegen d tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags es zur Erlangung der Zins A de Nummern gezogen worden:
bei unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzu⸗ Den 14. Mai 1886. in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst Der Königliche Oberförster. 8* in baar “ E“ vE in Emsang zu nehmen. “ die Talons abhanden gekommen e Art folgene 233 280989 299 306 333 403 411 450
1 8 igenfalls die Kraftloserklärung derselben Gerichtsschreiber: Schlegel. Meceneis. b⸗ “ 88 Pachtlustige mit dem [14626] Lerungerschlossen mit 88 Aufschrift „Offerte auf Den Inhabern von ausgeloosten und S Falle e die “ stg verng. 465 575 583 598 631 659 702 724 877 1013
rfolgen wird. — Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimu kauf ki 8 8 maf 8 . ürsten⸗7 diefen steht es auch frei, die zu realisirenden deren Schreibens ar Bezirts« 1086 1119 1158 1163 1214 1253 1283 1295 133
1 8 Junt 88 [14612] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt aet099 vehe 8 r, vn we . S8 eac bich ier Welah hes eeee. jenxeng, bhziehungsnense, 11““ We Post an 82 Rentenbant⸗afe aassan⸗ eirzureichen, gg 1986 1119 1504 1537 1629 1688 88 *
.“ önigliches Amtsgericht. uf richtende Jagdpachtgeld auf ℳ pro Jahr fest⸗ 1886/87 in de zujali 1 Päde ggg. 8 FervenJ. hg 8 Ab⸗ tofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, da etz, den . aen e 765 1788 1885 1903 1908 1912 1917 1933 1962. “ Auf g ehot. geseßt if. — Die Pewerber un diese Pbce seft 6/87 in den esden Kaniglichen. Oberförstereien tags 3 neg 8E“ Verwaltungs⸗Ab 8 ba dund Feldbetrages auf gleichem Ser Bezirkopräfident. 17 8 1 iüser Prioritäts⸗Obligationen — 18 Die Gebrüder Bürglen in Ulm a. D. haben das bhaben ein 3eigenes verfügbares Vermögen von 160000 ℳ, zur Aufarbeitung kommenden nchernen S ve L 8 Juni 1886 1 Wege und, foweit folcher die Summe von 400 ℳ. “ sowie des Zins⸗Coupons Nr. 20 unserer Obligationen Aufgebot. Aufgebot des verloren gegangenen von Robert Roth sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem ge⸗ hölzer wird Termin auf efernen Schwellen⸗ ae. Werft Verwaltungs⸗Abtheilung. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Ge⸗- Hasse. erfolgt vom 1. Juli cr. ab an der Kasse der
Der Schein der Distriktssparkasse Gemü⸗ in Göppingen auf Gebrüder Vogelmann in Stuttgart nannten Departements⸗Rathe spätestens im Termine Montag, den 21. Juni er Nachmittags Kaiserliche; 8 * fahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem — Dresdner Bauk in Berlin, Französischestraße 35.
B 8 21 vir. — 18 “ ““ indossirten Prima⸗ hS. 11— und Bietungs⸗ im Casper'schen Gasthause zu veesehnin [14600] Bekanntmachung. solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung (146o1I 8 8 Die am 1. Juni 188 eegeeeh..Ei eter
Maria Färsch Wittwe von Gräfendorf, als Gläubigeri wechsels d. d. 15. September 1885 über 83 ℳ 50 ₰, Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Ge⸗ gesetzt. Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen beizufügen. J ört di ei de Mäörz d. Is. stattgehabten 1. Ver. ar.a9s “
sar er grahendeen 1e eenga nbssels 8.,0. 28. Sepbemder 1585 S88,86 8 89 , martungekerte 1önnen sorohl in dn h hrelien ie Lieferung des zufsugel. Oktober d. J. ab hört die Verzinfung Bei der am 1. März d. Js. flattget⸗
eines mit 3 ½ % verzinslichen Kapitales von 200 ℳ, beantra L .November 1885, währe b gistratur Kuhbrück, den 11. Juni 1886. “] Werften Danzig, Kiel und Wilhelmshavene an- Von J. vbrefe auf. r Anleihe des Kreis⸗ommnale rger F
1— alichen n 2 3 gt. während der Dienststunden, wie auch auf der D önigliche ; gr. an. 28, soll öffent⸗ eloosten Rentenbriefe auf. loosung der Anleihe des 8 in W., den 2. Juni 1886.
1 br Verlust gegangen. Das Aufgebotsverfahren. Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots⸗ selbst eingesehen werden. Abschrift der b Nenig ne g FeMertoste. Fopressenholz in Brettern 1n v “ der a Bghüs we den die Inhaber der nachfolgenden, verbandes Brannschweig (EnggHee nd⸗ 8g Die Dirertion. u termin auf ee Bedingungen zꝛc. kann gegen Erstattung der Copialien “ 88 en gnnt⸗ 1886, Mittags 1 Uhr, im dies⸗ bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rück. Jahre 1884) sind die nachverzeichneten Schuld⸗
SDU. 7
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert S bezw. Druckkoste er Registr J ändi ichen Rentenbrie erschreibungen gezogen worden: 1 se igi spätestens in dem Aufgebotstermine vom Samstag, den s. Fehruar 1887, 1““ se gen Eeccetcgenme “ aus⸗ 1.“ “ Gi K Nr. 645 725 785 881 939 und [14813] Braunschweigisch Angebote, w 3
in 1b Vormittags 11 Uhr, werden. [13146] Verdingung. L“ Dienstag, den 5. Oktober 1886, Justizgebäude, A. G. Zimmer Nr. br, eine Treppe, Magdeburg, den 30. April 1886. Die Herstellung von 935 qm Neu⸗Pflasterung Einsendung von Den 1. April 1877: Litt. C. à 300 8 6. 4 II 88 5 Se ee Jren 1935 2040 2206 Kohlen 2 Bergwerke. empfangenden Lieferungs. Den 1. Oktober 1878: Litt. D. 75 ℳ 1“ 98 s 8881 . Ate 800 Wir biirges Zfereurch z0 metnaß, daß die in
Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Königliche Regierung, und 672 am Umpflasterung einschl. Lieferung des legenden und gegen vorherige bedingungen entsprechen müssen, sind versiegelt, vorto⸗ Nr. 1081. kitt. C. 4 300 ℳ Lite D. Nr. 3083 3521 3608 3767 und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien umgewandelten Aetien
1““
seine Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzun⸗ Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 19. d. Mts. wird Abtheilung für direkte Steuern, Domai Materials auf dem Lehrter Güterbahnhofe hier soll ee
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls d 5 s 3 8 öffentli ü 7 ee kunde vẽ . er Inhab und Forsten. öffentlich vergeben werden. T vostfrei . 1 müss 1 Forty. 8 1 Priorität 2 . T e. Feb 188 vitheha i b Frhen eshfesehne Neest, erh 18 88 versiegelt, 8- der Aufschrift “ ene Heste fge un⸗ 8. “ In Ebe 1. 3814 je über 1000 ℳ unseren Gesellschaft, “ — a. M., den 11. Februar 1886. jesseitigen Geri 1 .“ — u.“ „A ü iten“ „Offerte au e 1 3 5 vS 8 880: Li 500 autend. — scheinbogen, gegen Rückga⸗ E“ Königliches Amtsgericht. I X“ effen derftlan der Wechsel (11925] Bekanntmachun versehen, bis v“ d. M an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. 8g. 8 “ et Pe686. . lande Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ Empfangsbescheinigung bei dem Bankhause Feig & C. S.) Schultheis. feolgen würde 1 sessen Kraftlvserrtärme er. Sse im Keesse Pillkallen -. Königliche D Vormittags 12 Uhr, anberaumten Te less Danzig, den 11. Juni 1886. N gütii 1881: Litt. C. à 300 ℳ Nr. 5546. verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei Pinkuß in Berlin, Unter den Linden Nr. 78, er⸗ [13913. 2 Den 20. Mai 1886. maine Girrehlischken mit dem Vorderk. 3üneew-o. bei uns einzureiceen Die Bediggungen liegen bei gaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Den 1. Apeil ler 1881: Litt. 0. * 300 ℳ der Stadt⸗Casse hieselbst.. 13 boben werden können 1886 S. k. E 8 Gerichtsschreiber Schlegel soln anf die l Jahre von Johannis 1887 bis dahin 1“ Behörde zur Einsicht aus, können [14599] Bekanutmachung Nr. 10889 L“ Braunschmeig, E““ 3 erhn, seeagisene 1eeen⸗Weneweeete b 8 98 8 2. 4 8 an 9 istbi e er er al. on do i e 8 1 8 . I. As Ackh⸗ fan⸗ z April 1883: Litt. C. à 300 ℳ .1952 Der S 4 8 2 5 18 schweig verstorbenen Wittwe Wilhelm Völker, 1 — 2 8 .e.es neitt 1 verpachtet werden. Der Freibeg beöhre dön T. tenstee, Gtrech der Ab Die Arbeitskräfte von 40 — 50 weiblichen Gefan Den 1. April 1883: Litt. 0. 8 300 ℳ. ztr. 9. W. Pockels. 8 “ Rasche.
1 1 its S „ 9480 5816 726 03 12235 12318, Litt. D. à Louise, geb. Herzog, vertteten durch den Rechtsanwalt [14696] Bekanntmachung. Dienstag, den 13. Juli 1886, Berlin, den 4. Juni 1886. - sciee 5 ö welche bisher mit Ma⸗ 2452 5816 7268 8003 12235 123 8 E 1 2 2 2 4 8 n ri 2, 2 4 8 232. . 70 1 EFecce.ö süinenftric., sawie Filken zum 1. Dktober 1886 im Sen. 1. Oktaber 188; Tith. 415,4 390”9976 114897.
Peter Dubelmann hier, haben das Au . 1 . d Rahmenknüpfarbeiten 75 ℳ Nr. 410 1407 3084 6060. 8 “ L““ 8
— ter, en gebot der Das Kgl. Landgericht Frankenthal, Kammer für Vormittags 9 Uhr “ [14566] 5,35 8
egeeten 4 ⅞ proze ꝛtigen Obligation der Rheinischen Civilsachen, hat auf Gesuch des Daniel⸗ Ba sü im Sitzungssaale der Fehan ⸗Abtheitung der unter⸗ (Berlin— Lehrte). G der getheilt anderweit vergeben werden. Nr. 8785, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 155 2301 7974 8 Eisenbah n⸗ Ostpreußische Südbahn. Erwünscht güst die Fortsetzung dieser Arbeit, es 10524 12425, Litt. D. à. 75 ℳ Nr. 4102 4241 Warschau⸗Tere po ter Eisf hn⸗ Die am 1. Jull 1886 falligen Zinsen unser⸗
enbahngesellschaft Nr. 14303 (vierzehntausend Ackersmann in Haßl s in i ich Regi be dreihundert und drei 11“ ckers n Haßloch, und 19 Consorten, in ihrer zeichneten Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ ·—-— — 8 b Nr. 3 nicht, “ enen 892,2 n “ Presfamnfiverben zherg nachgenannten vhce dnpt veceseer. Die Werhachtungebe [13149] bleiben indessen andere Arbeitszweige, soweit sie 4244 5292 5311 5428 6975 8008 8967 9412 9983 G esellsch aft. Preetann Obitgationen I. II, III. znd Phn” ; S. . 86 . Zeschluß vom 29. 886 die d igen un eg er Lizitation w gbuh of. 8 1 8 jest Räumlich⸗ 10309. 1 6 den i Zei . Juli bi anntmachungen irrthümlich heißt, über 300 ℳ, Bittsteller contradiktorisch mit der K. Staatsbehörde den Pachtlustigen auf Antrag gegen Erstattung der Behuss Vergehnng der Lieferung von 2500 n ürer Beschaffenheit nach den bicsigen 1 1. April 1884: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 4216 19. Juni .“ 5 Setin don der Verliner
beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf um Bewei — ve, ien . Haardecken haben wi f Di 2 icht ausgeschlossen 7 — 1886 bverden neue Coupon⸗ 1. Augus
EE ge⸗ veise durch Urkunden und Ze darüber Kopialien übersendet werden, können vir auf ienstag, den keiten ꝛc. entsprechen, nicht ausge u“ 93237 9: 1 00 mℳ Nr. 1176 2952, Vom =—Sel-— 1886 ab werden neue Coupon⸗ 1. guse er., mer 8s irecti
fordert, spätestens in dem au ifge⸗ 3 Zeweise zDugen darüber 893 erden, können aber auch im 29. d. M., Vormittags 102 Termin i Hor ie L den bis zu dem auf 9337 9363, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 117 - 1. Juli Handels⸗Gesellschaft und der Direction der fMontag, den 8. Juli zugelassen: Domainen⸗Bureau des hiesigen Regierungsgebäudes diesseitigen Bureau b ““ Peri⸗. ger den 26. Juni er., Litt. C. à 300 ℳ Nr. 5344 12262, Uitt. D. à bogen zu den Obligationen der. Warschau⸗ Dandened. Gesellschaft, in Frankfurt a. M.
1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnete d ilipp L Schmi ö Dienst it er 3 3751 726 79 962 f e ae e wheren aß Phi ipp Lorenz Schmitt, geboren am 30. No⸗ während der Dienststunden jederzeit eingesehen werden. Die Lieferungsbedi e e er⸗ b r, (75 ℳ Nr. 209 484 1528 3751 7264 9279 9620 Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft verabfolgt. — Bankhause M. A. von Rothschild & entlicher Gerichtsstelle anberaumten vember 1792, Das Vorwerk Girrehlischken umfaßt: ferungsbedingungen, welche jeder Uuter Vormittaags 11 Uh 10089 10954. Die dlasgahe dieser Conponbogen erfolgt bei den von dern in nanhezorg von unserer Haupt⸗
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1 J nnehmer zu unterschreib 5 im diesseiti - ermi — ne n und die oha 8 8 8 . zu unterschreiben hat, können im diesseitigen anberaumten Termine erbeten. 1 2 -. 8 1 8 88 Urkunde vorzulegen, widtigenfalls die Kraftlokerklärung 1798, v1A14XA“ Hefrund 33988 1* Burean eingeseben, oder auf Wansch gegen 59,8 ncgreumeeengungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ wiederholt aufgefordert, den Nenmwerth derselben bisherigen Zahlstellen der Coupons, und zwar; kasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von den Herren
b di 1 iali franki iftli b 1 3 Rachn z rages inzwischen eingelösten, 5 i der s . vötcasse, * Sö svã 1 eRetan Erelign Fine 188, Lngs Hhers Schmitz geboggn an 4.Jℳm 1793, NLAer. . . . . . . 3713. Bethan ane fah er csesn den Oserte Lhen phle aus, komen aber auc gecen Nianwöne ker nich nehrgaligen Rrerges der ahnsschen angetsten, un Iarschan et dir Geseliess Zauflle J. Luahe See cenase wne Beceienns der 4* “ Ehefrau von Johann Riehm, auch Jacob “ b zuft . .““ Kopialien zugesandt werden.. ö bei ins⸗Verluste künftiger Verjährung von unserer j 8 g,, heeen ven s Königliches Amtsgericht. “ Riehm genannt, all e 9 X Hütu wieder beizufügen. Kaution ist in Höhe des dreimonatlichen Arbeits⸗ Zins⸗Verlustes und künftiger Verl in St. Petersburg e 1 Coupons gezahlt. Crö m genannt, alle drei in Lachen geboren “ Proben sind bis zum 25. Juni inzusenden foün⸗ 1 1500 ℳ zu leisten. Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. a. bei der Filiale der Commerzbank in Warschau, Königsberg, den 8. Juni 1886. 1“ Gtae . wohnhaft gewesen, sowie die vl1114“*“” Königliche Dirertion dor “ löhr defrages, misdescsun ck8. 8 Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe b. bei der St. Petersburger Privat⸗Handelsbank, 88 „Der Verwaltungsrath R Fave Namens: 0 E11““ — Spandau. Königliche Strafanstalt. tritt nac den Bestimmungen des §. 44 a. a. O. in Nige Fi — Heech nos ö Fn. “ anzlei⸗O Kath, Erster Gerichtsschreiber. 29 * 1 9 „ en am 8 Summa 579,32, — binnen 8 Jahren ein. . 8 8 in ilna ei den Herren S. H. eime ., 8 8 FNrennann 8. Honoher 1a he ganhn fürnun Des Iöbervorwerk Zügerswalde, E1“ (11323) Oeffentliche Ausschreibung. Hierbei machen wir zugleic darapf aufmerkgeun, in Veriin—S ö““ it s [27939] Aufgebot. 8 Riehm, gebor 4. Novem n.gaa Hof⸗ und Baustelle . . 0,75,18 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Zur Verdingung der Lieferung und Verlegung von daß die Nummern aller geküͤndigten, resg. die 2. bei den Ferue Menzelssgs 8 Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. D. 1 hm, geboren am 8 November 1826, — 8 5˙0 8 Verpachtun d B 3. esgf. e 1 264 ) fü r den Neu⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch te b. bei der isconto⸗Gesellschaft, 5 8 hat E es veischer zu ber üns 22. 7”8 1824 geborene Sohn “ 8e 8 EE11“* 818 *2 delagalatesngstns dwird ein Termin. von der Redaction des Königlich Preußischen Staats⸗ c. bei der Mitteldeutschen Creditbank, 111 “ 1 4,7 8 der, Behüsticgen. 4 2 „. erschreibungen er Nord⸗ es Johann eorg mitt, Namens Johann S 8 3898 5 8 8 3 au e ysfikalische 1 B li h us ge ebene Allgemeine Ver⸗ 8 — M bei den Herren M. A. v. betreffend un ere Prioritä sanleihe von⸗ 1 — „ deutschen Bundesanleihe vom Jahre 1870 Litt. C zu Lachen ih öönlichen Aufenthalt und 18 . . . ... 65,3513 Ö*„ (S Die Bahnhofs⸗Restauration auf der Station anberaumt auf NAneigers ia Nernee dn.; ber jed in18¹“ n wir hierdurch bekannt, daß die Ausloosung Nr. 43 546 über 500 Thlr., Fitt. D. Nr 76 509. Wohnfi “ nlichen Aufenthalt und Hatung 90 90 69 Eggesin soll vom 1. August d. J. ab verpachtet Sonnabend, den 26. Juni d. J., Nvoosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Rothschild & Sne,, machen wir hi ) be zahr Rückzohlun 4 er 500 8 . D. Nr. 1 ; 8 ,90,69 8 3 b. I g ach G T1“ D dieser Ta⸗ üff i d Brugmann fils, der am 2. Januar künftigen Jahres zur Rückzahlung 82 372 und 126 646 über jv 100 Thlr 86 e daß dieselben Mitte 1830Oer Jal vF“ werden. Die Verpachtungsbedingungen sind von dem Vormittags 11 Uhr, SFeahres veröffentlicht werden. Pas Stück d Z1I11““ Brüssel bei den Herren Brugmann uf ild langenden Partial⸗Obligationen am Die Inhaber der Urkunden werden auf 18 8898 3 Amerika gin 8 hne T. LE’ S 53755 Büreau⸗Vorsteher Hintz hier, Lindenstraße 19, gegen im Baubureau Steindamm 6 hierselbst. delle ist bei der gedachten Redaction für 25 ₰ in Paris bei den Herren Gebs. 8 Rechchech⸗ 8 angenzeritwoch den 30 Inni d. J., spätestens in dem auf gefordert, W Fear⸗ 8 Ver eine Vollmacht zur Das Pachtgeldermi Summa 142,34,22, ha portofreie Einsendung von 55 ₰ leinschließlich Be⸗ Preislisten und Bedingungen liegen daselbst zur käuflich. 2 1826 in Haeburg bei den Herren L. Behrens & Uühels 8 Vormittags 10 Uhr, den 2. Ortober 1886, Vormittags 11 u - i 5 ermögens zu hinterlassen 2 Ftgelderminimum ist auf 9500 ℳ fest⸗ stellgeld) zu beziehen. Einsicht aus und sind vom Baubureau abschriftlich Königsberg i. Pr., den 15. Mai 188656.. in London bei den Herren N. M. v. Rothschild. Zerolfunasgebäude zu Hemmoor statt⸗ bn den re easfrn erichte, hane Rünhrh, 2 sar bere Clhede 8 Rachrichtenn be serchen se Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis LeLvacftgbote, eee. Fecerthhse gas Üetf. fhr Gcgssnen von ℳ 0,50 zu erhalten. Zuschlags⸗ a 29 5 8II der neuen Couponbogen haben 8 12. Juni 1886 1e13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten Auf⸗ Heimathsgemeinde einliefen. eines disponiblen Vermögens vo gr 8 eizufügen, sind uns bi. ri ochen. 8 - EAZII111“ von den frühe⸗ emmoor a. d. Oste, den 12. Juni 1886. ebotstermine ihre Rechte anzumelden und die nr- Mit der Vernehmung der Vernee ist der K. Land⸗ durch Vorzeigung des Verreere ttels za Führer kvegnt zum 39. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Königsberg Pr., den 10. Juni u““ 8 SeegeenenIrcehec n8 Iea,n . Je be⸗ 8 Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. zunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gerichtsrath Welsch beauftragt 1 Gumbinnen, den 25. Mai 1886 n. welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten 1 Kgl. Schloß⸗Baninspection.. 145941 Bekanntmachung. Fren Couponbogen verbliebenen csZer Auslieferung H. A. Borcholte. . erjolgen mieh Frankenthal, den 11. Juni 1886 1 8 Königliche Regierung 1u6.“ 2 2. 1 e eenanene zubenietzenten FJ. V. Tieffenbach, Regierungs⸗Baumeister. Es wird bierdurch, zu Ffeencjichen ge. wöigen Zabsselen einurebcce 1 spätestens 14 Tage “ erlin, den 1. Juli 1885. Der Kgl. I. Staatsanwalt. Abtheilung für direkte Stenern, D ; e rd, portofrei mit der Aufschrift: „Pacht⸗ 1 bracht, daß gemäß §. 5 des Allerhöchsten Privi⸗ de en ( gen, welche passong erfolgt, [145751] “ Das Königliche h b 8 t. 1 ern, Domainen gebot auf die Bahnhofs⸗ Feii vwe. C. in“ . in SeeF- 55. 1876 die Ausreichung der nach Einreichung der ver liebenen Talon Ler gt, 5 8 1 önigliche Amtsgericht 1, Abtheilung 48. Saxse 8 hesässgie acs. einzureichen. v llscgalfabeung der Sefenranstrnktionen (208 ‧) legä cne e nalans Märs 1878 ie, n derhhehvter ist gleickzeitig die geseblich vorgeschriehene Steunbel. Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisen⸗ G Aufgebot SLolz Verkauf Der Zuschlag wird innerhalb 3 Wochen nach dem det Ausfüöhrune gacz cinbeckungen (5300, aℳ1) der Tloe⸗ Dvitgationen . Ausgabe (ür die 3 Jahre gebühr. welche 60 Fapiken ver ec henbennz für jede bahn⸗Gesellschaft. ““ dusg, 8 . “ Verkäufe, Verpachtungen, Königlichen Oberförsterei Mulartshütte o“ 8 Dächer über der “ 8 den Ausgangecealen vom 1. Juli 1886 1S 1. Iis 100 ee . Juli Döligatiön ve blomzin 98 Aüiri bn; Die Zeichlre zon grrien, der Kres Alkenaer 3 IA. 8 3 aufmann 8 8 Fried⸗ Verdin un 8 im Rer ⸗Bez. r S ttin, den 7. Juni . des Empfangs ebäudes und über em 8 ab bei der Stadt⸗Casse hierselb t an ie Vor⸗ G 00 88 g. - :59. ie er w . 2 1“] nefde in gonigehen is er Zähazer deg ansägsch asan) Verräußge Berenatmapang. 149108 as, bend un 1688—deerhenag. Ksnigüichen Eüsengah certeboanne da Eanahcbgeaneskazabotes an Peutar ce h. esgen der den Faons sd Kiet Gitsäeomn der. BA asgs eredeiasoeerlse Galesieses dest des gerhsässeüeen, demehgran den 5. Desember 1883 Aüe Hsenigs berc . Pr. va.e..ee. 1“ 1. eht selangen, in Hause des Herrn Gast⸗ Fö“ Iecgeilt., emags Henaege a vebeicszindmer selses egfnben hS 1886 88 nean Couponbogen zu den betreffenden Obli⸗ 8. “ auf Sonnabend, 2 1 2 * ) Keller dahier i 8 „ jstri 7 11“] 3 7 2 „ Ehn e 8 g . G 5 8 1 8 i t „ 5. März 1884 bei der Reichsbankhauptstelle zu 88 96 der Försterei Mulartahütten visirt n 9, 11c hejerung derasenschung an Backsgeschi des Unteneich 25 bst Bauplaß ds sget net Kana 88 Ier “ 1 Der Verwaltungsrath. 8] 40. Jan 8, J.na Leemnschesg gsnalnden 8 8 1 4 1 8 ahn an die Chaussee sgerü 265 Stück bi . 5 Jahresbedarfs an Backsgeschirr ahnhofes hierselbst. erdin ahlke. e 1 8 8 l des Aufsi der Feas Aed gnger sohne baß Sedre, cceptirt 16 vrmeniftration, des 1 befindlichen Herrschaft 3 fm enthaltende EEEEEE“ undh ö“ für die Kaiserlichen Werften zu daselbst eingesehen und die Uebersichtszeichmunge. 88 8 “ 2 1.rah. Malgne u1“ nen ödes Kausmanes , N. Feeglaendee aerhchss. Ftationen Techlipp benw. Farg i pomm, Ghenhahn. Zfeulicz meisthitend in Loosen von durchschnttch “ gegen kostenfreie Cerstattung von 0 Hn daher be. (14592) n. Lüdenscheid, de 3 Geündungs⸗Comits's: Fe. r versehen, Ki b-8; rg mit 9 bezw. ück zum Verkaufe. ¹ gungen gegen Erstattung von 1,5 z 7 “ Füerpnesh, gusgeforgent. N ue auf diesen Johe amnehgg,Sntferung., cen e Pegfefhm Becdicß Fegerfrahe befinden sich 10 km von dem Donnersa h, den zhaht “ zogg. werfür; Bgelagefeit vee Säca 1 Gewerkschaft des B ergwerks Cen trum, Wattensch kip. 1 mtmann. 8 ots 8 1 ₰ — öffentlich ahnhofe Sto! entfernt. . 1“ 1 8 rankfurt a. M. 2. “ 23 ial⸗ igati de nmern ausgelo vorden: 88 K. 8 14““ v been 16. September 1886, V.⸗M. 12 uhr, verhacztet negzern unh benth eht ati. Roetgen, den I, afar i8s0 ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes de Der Abtheilungs⸗Baumeister: Feen ugesn der 299 Sn igegigsfr sangs 719 4307436 445 456 594 612 711, 712 713 [14550) I1“ i dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 62) anzu⸗ . die 3 Güter als ein Pachtschlüssel, enthaltend Der Köni liche Oberfö est üuunterzeichneten Behörde anberaumt ist. Frantz. h Fsn 26 92 1179 1188 1195 1393 1555 1626 1628 1629 1660 1662 1700 1885 1893 1992 2015 % c 8 t S innerei & Weberei melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls rund 1200 ha Areal, darunter ca. 915 ha Acker, EGeverde förster. Die Angebote zu diesem Termine sind versiegelt 5 ;. 181sgsn 2940 3012 3039 3134 3302 3303 3304 3305 3306 3307 3308 3309 3310 3311 Deuts he In e⸗ p — 8 TTöö1ö““ 129, ne Wieser. Erundsteue⸗ Reinertrag eir’wiw. “ J111AAX“X“ 8.. Fraftlogerdefentlschen 2223 2249 3387 3928 2810 3917 3828 3929 3330 3347 3380 3382 3354 3306 8864 397,8 4399 1375 in Meißen. ECEEEEEET.“ ennt in 2 Pachtschlüfs (14627 Nutzholz⸗Verk Zinszahlung u. s. w. von b 3312 3313 3314 3315 3316 3100 3466 3507 4518 3537 3632 3635 3648 3947 3963 3973 4339 4375 S3“ Koöbnigliches Amtsgericht. VIII. 8 II. getrennt in 2 Pachtschlüsseln, nämlich: in der Königl ve hacx „Angebot auf Backsgeschirr und Rohrstühle“ 8 Papieren. 3386 3402 3435 3483 3896 5666 8 n 46 4954 4955 4963 4978. Die am 1. Juli c. fälligen Zinsscheine Nr. 5 1“ ee 1X“ ha, darunter 662 ha Acker Kreis Nord . 1 . H· bI1I1“ f äß statt 1 8 60 ha T S Rei 1 . F ordhausen. Die . iti G vsti 39, 41 blizirenden Einlösungsstellen bedingungsgemä statt. öu“ ℳ 15 — ₰ Iigo; hatrag des Gnnfgcbot. Friedrich Herbs⸗ .be1489 86 hakerendsteuer . 8 dö 8 “ verkauft werden: Blaltes unde aal en, n see mchc⸗ 1Senes 1gch des Vestingeahgrn 1“ ““ Von den früheren Fiee 8- voch zäch Nummer 3234 eingelöst 8 8 d 8 utsbesitzers Friedrich Herbst von .Tretenwalde. Areal 366 t „ den 23. Juni cr., Amt der Werft A 5 r Mts. heute Von Ausloosung VI., gekündigt per 2.8 n m 616 3887 4628 bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Tullen wird nachstehend beschriebenes Hypotheken⸗ .. damnter von Vormittags 8 Uhr gege erft, zur Unsicht aus, können aber auch unserer Belanntmachun vam FI. V. ses. Von Ausloosung VII., gekündigt per 2. Januar 1885, die Nummern 616 3887 4625. nschen, Bans man baerg und Bremen Dokument zum Behufe der gef chung der Post 82 c ha Acker, 59 ha Wiesen, Grundsteuer⸗ im Gasthause „Zur Hoffnung“ in Nordha 1s gegen Einsendung von 0,50 ℳ und zwar für Be stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Von 8 886 sällige Coupon Nr. 6 Serie III. unserer Partial⸗Obligationen Filialen in Hamburg und Sre . 8 3 2,68 X azuse „Zur 8 ausen. dingungen und 0,50 ℳ für ei 6 lgende Nummern ge⸗ Der am 1. Juli 1886 fällige Coupon „ Serre e Bankhäusern: Herren Gevers & Schmidt in Görlitz, geboten: In Tret einertrag circa 592,68 Thaler. I. Aus dem Begang Bliedungen 1 88 3 ür ein Blatt Zeichnungen Rentenbriefen sind nachfolgende Nu ird unserer Frubenkasse vom 1. bis 15. Juli 1886 eingelöst bei den Bankhäusern; 8 Qnellmalz & Adler in Dresden Der Hypothekenbrief vom 7. Januar 1873, ver 88 Treten große Dampf⸗Spiritus⸗Brennerei und Schlag Hagen am Himbeerk v1819 von unserer Registratur abschriftlich bezogen werden zogen worden: wird außer an 8 dbomenftalt in Essen, “ “ wellmalz in Dre — vom 7. ua , ver⸗ gelei. Himbeerkopf und Totalität, [&Ꝙ☛ Wilhelmshaven 9 ück Nr. 323 453 Essener Credit ustalt ir 7 . „ der Gesellschaftskasse in Meißen. “ mit ban- ercert orng der Schuldurkunde In Tretenwalde Brennerei mit Handbetrieb, deren 4 km vom Bahnhof Bleicherode: — ““ —— 1805 9,88nc.. 1739 2044 Middendorff & Co. in Essen, Meißen, den 12. Juni 1886. 1
1 1 ichen: 30 Stück. bis — Kaiserliche Werft. 22 838 1 4 w * b 2 üb die auf Plampen] Uebernahme aber nicht obligatorisch. 14“ B“ Pae. s do hesau 8s X eea- 2 ⸗ Adchfliung. 2685597,81929 98 2778 2848 2992 3204 3267 C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 1 Der Verwaltungsrath.
4034 4077 4261 4813 5060 5094 5219 5342 5351 Gebrüd Arons in “
Die 3 Güter Treten, Julienhof und Trrtenetähhe Föngt sberg i. Pr, ausgestellt von dem Kaufmanmn Theile der fiskalischen, gegenwärtig in Selbse⸗
TT“
8 8* 8