1886 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1““ G * .“ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 200 ℳ,] Vest, 15. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt.] Berlin, 15. Juni. (Bericht über Provisionen 88 —922 ℳ; III. Qualitäten dieser Sorten ee* 1n10 C. nach Qual. Weizen Loco flau, pr. Herbst 7,52 Gd. 7,54 Br. Hafer von Gebr. Gaufe.) Butter: Die Fe iwoche ver⸗ 80—-90 ℳ; Pommersche 70 75 ℳ; Netzbrucher, —KNoggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unversteuert. pr. Herbst 5,95 Gd., 5,97 Br. Mais vpr. Juni lief betreffs des Konsums in lebhafter Tendenz, die Niederunger 70 75 ℳ; Baverische Sennbutter 95 nkl. Sack. Niedriger. Gekündigt Ctr. Kün⸗] 5.18 Gd., 5.20 Br., pr. Juli⸗August 5,23 Gd., 5,25 Lager wurden selbst in abweichenden Qualitäten, 100 ℳ; Bayerische Landbutter 75 80 ℳ; Preu⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat, per Juni- Br. Koblraps per August⸗September 10 à 10 ⅞. natürlich zu entsprechend billigen Preisen, ziemlich ische, Litthauer 70 75 ℳ; Polnische Butter 70— 1 8 8 Juli und per Juli⸗August 17,85 17,80 bez., ver Wetter; Schön. geräumt, im Ganzen vermochten Preise die der Vor⸗ 75 ℳ; Galizische 62 67 ℳ; Bayerische Schmelz⸗ 8 2 11“ PL111“ Fxöb August⸗September —, per September ⸗Oktober 17,90 Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) Banca⸗ woche zu behaupten. Am Schluß der Woche waren butter, garantirt rein, 100 ℳ; Margarinbutter 3 1“ 11“

17,85 bez., per Oktober⸗November —, per No⸗ tinn 62 ½. Zufuhren wieder sehr belangreich und dürfte auch nach 45 54 Pflaumenmus: Schlesisches 15 88 EEöII“ vember⸗Dezember —. Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ den Feiertagen viel zu erwarten sein, sodaß Preise un⸗- Schmalz: Die Notirungen und Offerten von Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. markt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine vermeidlich weiter nachgeben müssen. Notirungen Amerika kamen in letzter Woche fast unverändert Termine ruhig. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis unverändert, pr. November 212. Roggen loco geschäfts⸗ hiesiger Verkaufspreise: Feine und feinste Ost⸗ und und sind die hiesigen Verkaufspreise noch immer Loco, per diesen Monat uid per los, auf Termine unverändert. Rüböl loco 23 ½, pr. Westpreußische Butter 100 110 ℳ, desgl. Mecklen⸗] unter Rendiment. Die heutigen Notirungen sind: i⸗Juli 17,30 ℳ, per Juli⸗August ℳ, per Mai 24 ⁄8, pr. Herbst 23 . burger, Prignitzer und Vorpommersche 90 95 ℳ, Choice steam, prima Marken 39 38 ℳ, Fairbank, August⸗September —, per September⸗Oktober Antwerpen, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ feine Amts⸗ und Pächterbutter aller Art 95 bis Armour & Co. 38 37, Schäfer 41. Franco

7

17,80 bez., per Oktober⸗November —, per Novem⸗ markt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Roggen 100 ℳ; II. Qualitäten vorgenannter Sorten Berlin, versteuert, 17 % Tara. ber⸗Dezember —. flau. Hafer träge. Gerste unbelebt. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Antwerpen, 15. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ Sack. Termine ruhig. Gekündigt Ctr. Kün⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type digungspreis Loco, per diesen Monat weiß, loco 15 bez. u. Br., pr. Juli 16 Br., und per Juni⸗Juli 17,10 ℳ, per Juli⸗August —, pr. September 16 8 Br., pr. September⸗Dezember per August⸗September —, per September⸗Ok⸗ 16 Br. Steigend. .““ per Oktober⸗November —, per No⸗ 1 8 a. 38 s 8 p e. b vember⸗Dezember —. zucker Nr. 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 10 f OOelsaaten per nh Gek. —. Winterraps fester. 8 Stationen. Wind. Wetter. Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Glasgow, 15. Juni. (W. T. B.) Roheisen. 8. üböl per g mit Faß. ermine be⸗ iffungen betrugen in der vorigen Woche 6900 gegen Ff. 787 1 b . Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 9900 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. e hehec, uteaifnger 28† beiter 8 8 8 4 Hocs un Fas —. Locg ahne Faß —,⸗ ver Manchester, 15. Juni. 3 (.. . 9), 12r cChristianfund 989 Zwolkigt) Christiansund 746 SSʒW I heiter.) 2 Berlin, Donnersta 1XX“ diesen Monat und per Juni⸗Juli 43,4 ℳ, per Juli⸗ Water Taylor 6 ⅛, 301 Water Taylor 8 ½, 201 Fopenhagen SSW bedeche Kopenhagen 753 wolkig 6 1“ r ember⸗ ober ez., ver ober⸗November Mock Broote r uUle ayo . r edio . 8 ; ; 4 b 8 7 . . 3 . 8 B 8 innen e uarta 43,7 ℳ, per November⸗Dezember —, per Dezember⸗ Wilkinson 9 ⅛, z2r Warpcops Lees 7 ½, 36r Warp⸗ rrwenden S sti Sevgrandan 22 S Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis * EeE 8 Ler w. ee hanss Januar —. wops Rowland 8, 40r Double Weston 8 ⅛, 60r Moskau⸗ 157 ONO lbbedeckt Moekau 9. 752 bedeckt nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpo igs⸗Spedite . 4⸗ eböbbüeee eheeligt 11 588, 18 b9s 16 18 Cork, uteis Sn Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Nie erlanden R. Ff Pri 8 1 0 8 2 . 2 4 2 8 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per gre⸗ Printers aus 32r/461 168. Fest. 28c 8. ns- z6, NW wolkig 1ö1.“ wolkig d der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce, 1n. e chan 8 Cir Posten von 1 geapr .. m Han, 1Se E“ 8 . Brest 767 N bedeckt2) 3 Brest 770 NNW Zwolkig 1 8 André des arts, No. 2 und Straßburg i. E Brandgasse Nr. 5), C Klineksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; fuür Italien Herr Loco ℳ, per diesen Monat ℳ, per August⸗ ½—1 sh. niedriger. Wetter: Trübe. Helder. 758 NO halb bed. 3 Helder 759 WNW 5 bedeckt 2 Julius Dase in Triest; fur Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall Septentber v1A1A“ Liherpone 8 18 A- Gethef 2 Seac 1““ 8 255 Se zeoldig . Irreet E. C) in London; für Nord⸗Amerika Herr P. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗Pork. ober⸗November —. markt. eizen unverändert, schäftslos. Hamburg.. . S Regen rburg 7 SW bedeck 2 2 1 E Pa⸗ ; 8 1 9 1 8 beträgt im Deu Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % Mais d. Wetter: Schönn⸗— Swinemünde 758 SW. bedeckt ) Swinemünde 756 WSW 4 wolkig²) Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen ““ 2 5 Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblatte g Termine wenig verändert. Gek. 60,000 1. Kündigungs⸗⸗ Parrs, 15. Juni. (W. T. B.) Produkten, Neufahrwasser 758 NNO halb bed. Neufahrwasser 755 NW 3 wolkigs) 8 Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ₰. pres 36,5 ℳ, loco mit Faß —, ver diese Monat und markt. Wenten ruhig, pr. Juni 20,60, pr. Juli Memel 757— Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. per Juni⸗Juli 36,6 36,7 bez., per Juli⸗August 21,10, pr. Juli⸗August 21,40, pr. September⸗ Haric 11Ip“ bedeckt 17 Paris. . .. 767 WNW 2 halb bed. —— 36,7 36,8 bez., per August⸗September 37,4 37,6 Dezbr. 22,10. Mehl 12 Marques ruhig, vr. Juni ünster. 758 Regen 13 Münster.. 760 WSW F5 bedeckt 2 2 3 1 18 1 Rath von Roch⸗ 38g Se. Majestät der König haben Allergnädiast geruht: Die Eintheilung des Ober⸗Verwaltungs⸗ Dekan der medizinischen Fakultät, eheime 3

bez., E““ ae 5 s Fe 688 8 47,10, pr. Karlsruhe .. 764 5 bez., per ober⸗November 38,5 38,4 bez., per September⸗Dezember 48,10. Rüböl ruhig, pvr. Juni Wiesbaden. 762 bedeckt 13 iesbaden. 763 2 bedeckt 8 3 änze auf das Grab. November⸗Dezember 38,7 bez., per Januar⸗Februar 53,75, pr. Juli 54,00. pr. Juli⸗August 54,25, pr. München .. 766 sheie. 14 München 764 3 wolkig dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Fischer zu I. 1 vres dena e eaennhe, es eeh .“ Vormittags. 6 B.) Dem amtlichen b September⸗Dezember 56,25 Spiritus behauptet, pr. Chemnitz .. 761 Zwolkigs) 15 Chemnitz .. 761 3 Regen Narburg, und dem Ober⸗Bergamts⸗Kanzleivorsteher a. . 2 April 1886/87 bewilligt und ein Senats⸗Prästdent Bulletin über das Befinden Königin⸗Mutter,

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Juni 44,25, pr. Juli 44,50, vr. Juli⸗August 44,75, Berlin. . 759 3 wolkigꝛ) 19 Berlin. 758 3 Regen . Lanzlei⸗Nath Rotter zu Breslau, den Rothen Adler⸗Orden vom 1. April 1886/87 bewillig ünd, zur Aus⸗ st ufolge schreitet die Besserung fort, und hat das ohne Faß 36,6 bez. pr. September⸗Dezember 43,25. Wien 760 bedeckt 16 Wien . 17680 1 heiter 1 Klasse; dem Postverwalter Ker Fkhof zu Haselünne sowie drei Mitglieder neu ernannt worden sind, zur Aus⸗ von gestern, zufolg R.

3 4 V igni ückli ückfall in dem Nr. 00 22,25 20,7 „0 20,75 bi Paris, 15. Juni. (W. T. B.) Rohzucke zreslau. .. 759 4 wolkigs 16 Breslau . . 759 WNW 5 balb bed. 2 e. 3 1 1 ührung gekommen. erschütternde Ereigniß glücklicherweise keinen Rückfa gewezartag J1““ 885 behauptet, loco 31,50. Weißer n hüg- Seenm-768 E 1 En 99) E den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem füh Der Erste Ernat, welchem früher acht Mitglieder ange⸗ körperlichen Befinden Ihrer Majestät hervorgerufen.

225. 1 b bedeckt5) 15 IJle d'Aix. . 761 NNO 4 heiter 8 d iedersdorf im ön 1 1 21 18 8 00 17,7 Nr. 3 pr. 100 kg pr. Juni 2 88 2 6 vn S usler und Oelschläger Bernstaedt zu dor 4 ite 17. Juni. T. B. n der heutigen Sitzung der raanenes 9hn.- 11 2 118,9 68 Lagtfin rr gaisganus hand, de⸗ Fftter Zenr 018, ve.. 785 Set sün Baltgebes⸗ dis 11“ 1Herenlos ba Delitsch b 8 a 8J beeaa 8 hüaber⸗ 8- 1“ Füi Ab Hesrhs . Been hörne . Wenise . 1 ½ höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. St. Petersburg, 15. Juni. (W. T. B) —— 9 G ehlitz im Kreise Merseburg das Allge 9—1 . Abgeordnete anwesend. er Präsident von Ow richtete

11111“*“ öffentlichen Sitzungen des Ersten dins Ansp 88. an die Kammer, in der er auf ü

vom 15. Juni 1886. Wetterber Ft vom 16. Juni 1886, Morgens. 8 Uhr Morgens.

[S 8˙αꝙ

das Mierteljahr. aa sür Heriin außer den Post-Anstaiten auch die Expe⸗ Insertionnpreis für den Raum einer Hruchzeile 30 3 dition: S8W. Wilhelustraße Nr. 32.

S Stationen. 5 5

Temperatur in ° Celsius u. d. Meeressp red. in Millim Temperatur in ° Celsius

:

1“*“

1156 2*

Erbereöneeenn g9orn e bSe

35

Sack. Produktenmarkt. Talg loco 42,00, pr. August 1) See sehr ruhig. 2 ³) N 1 1- 1 g. 2²) Seegang schwach. ³) Nachts verleihen. 11 - ;2. n Königsberg, 15. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ 8 4 1 Ides.. 00. 888 Regen. ⁴) Trübe. ⁶) See sehr ruhig. ⁶) Gestern ¹) See sehr ruhig. ²) Veränderlich. ³) Gestern 8 8 Senats finden unter dem Vorsitz des Präsidenten des Ober⸗ schweren und verhängnißvollen Ereignisse der jüngsten treidemarkt. Weizen matter. Roggen loco unver⸗ h88 Wetter: oco 44,50. Leinsaat loco 16,00. Abend und Nachts Regenschauer. ⁷) Gestern Nach⸗ Nachm. Gewitter. Verwaltungsgerichts, Wirklichen Geheimen Raths Persius, am Zeit, namentlich auf den Tod des Königs Ludwig II. hin⸗ ändert, 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 125,00. —New⸗Vo Warm. ni. (W. T. B.) Waaren⸗ miftag Gewitter. 9, Nachts Regen. 9) Ses ruhig. Anmerkung; Die Stationm find in 4 Geuppen Mitt v 8 znabend, diejenigen des Zweiten Senats wies, der begeistert und begeisternd berufen gewesen, entschei⸗ Ferhe sa Jeier algg ge. aühanbücee Boch. erin Mittwoch Wo i zen Senats⸗Prastbenten ebens am Montag dend in die Geschicke und die Geschichte des Deutschen Reichs New⸗ 87 5 6 . 1 85 : 89 2 4 898 eußen, 22* 498. die t ; jejeni nats grei 1 ü d 1 Irli 37,75, per August⸗September 38,50. Wetter: 7 ½ Gd rohes Petroleum L11. ruppe ist die Richtung von West nac eingehalten. 1 den ordentlichen Professor Dr. Alexander Götte in Ro orsitz des Senats⸗⸗ nmel, d Der Minister⸗Präsident

Schwül. Pipe line Certificates Doll 67 C. Mehl 3 Doll ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 ä= leiser Zug, Winter⸗Halbjahr 1886/87 ab zum ordentlichen Professor reitag in den bisherigen Geschäftsräumen (Mauerstraße Schmerze vereint gefunden. Der Minister⸗

1 Pipe line C G . Mehl 3 Doll. 8 ür dj Frke; 1 = lei „2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = fanc vom Winter⸗Halbja - . 63/65) statt Freiherr von Lutz verlas darauf die bekannte Proklama⸗

Danzig, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 25 C. Rother Winterweizen loco Doll. 83 ½ C., 2 . la für die Windstärke: 1 leiser Iug I = stei eee b 2 in der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fakultät r. 63/65) statt. w 1 be das Ministeri „Fümsch 200 Tonnen. pr. Funt Doll 831 o Dall. 83 v4 C., 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, ö Fniversitä t. Zum April k. J. erhält das Ober⸗Pernaltungsgericht das kion und theilte mit: der Regent habe das Ministerium izen loco flau, Umsatz Tonnen. pr. Juni Doll. 83 ½ C, pr. Juli D. 83 C., 16 = stark, 7 = sich 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 der Kaiser Wilhelms⸗Univerfitat Straßburg zu ernennen geruh fiskals che tgri, n . Pült das dannze 81 8 (Ecke der beauftragt, der Kammer das vollste Material zu unter⸗

Bunt und hellfarbig —, hellbunt —, hoch⸗ pr. August Doll. 83 C. Mais (New) 43 ¼¾. Zucker 6 82 3 pe⸗ . 8 8 5 gus 8 ew) 43 ¾. Zucker 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan. 8 Sewes Jag aße) als eigenes Dien gebäude. 1* ehr und, falls es die n her 8

bunt und glasig 156, pr. Juni Transit 134,50, (Fair refining Muscovades) 4 ¾. Kaffee (Fair 8 3 11“ 1 pr. Juni⸗Juli Transit 142,50. Roggen flau, Rio⸗) 9 ½. Schmalz (Wilcox) 6,50, dastgaeLa bu“ Uebersicht der Witteru AUAebersicht der Witterung: 8 v116“*“ . EEö“ Bevollmächtigte Bundesrath, Königuch wester M3 veeel nbien. boce. ds 124, polnischer oder 6,55, 2 Rohe und Brothers 6,60. Speck 6½. Eine ziemlich sniese über dem Unter dem Einflusse eines Minimums an der süd⸗ In Hamburg wird am 23. d. . mit Eer chsische e e hnh ath Gol; wit gs Berlin Se⸗ die Einsetzung einer geheimen Kommissivn, Bssischer. 357 880ec. Ber 11“ Grsse Getreidefracht 43. norwegischen Meere, über Großbritannien und dem norwegischen Küste wehen im südlichen Nordseegebiete steuermanns⸗Prüfung begonnen werden. nnereoesen 5 2 deren Verhandlungen die Ab - e Werste 120. Hafer loco 128. Erbsen loco Werüseegebiee gfngree 1chge besche nölc 8 nene 8 1 Münch 16. Juni. (W. T. B.) Das neueste ekre0n, e d0 g eer eh Nt fievern Spiri iter⸗ 1 36 inde verursachend. Das barometrische Maximum böigem Wetter, während das Luftdruckmarimum im ayern. ünchen, 16. Juni. T. B. rch2 n 8 . . 8 1 88 3 Answeis über den Verkehr auf dem Berliner liegt über Südwesteuropa. Ueber Deutschland ist Westen an Höhe zugenommen hat. Die Temperatur . Pastora lblatt für die Erzdiözesen München⸗Frei⸗ bestehende Kommission gewählt, wel sich sofort nach 2 . in, 88. Junt. 8. 9 T. 8 Getreid e⸗ Fchig tviehmarkt vom 15. Juni 1886. bei durchschnittlich wenig veränderten Temperatur⸗ liegt in Deutschland allenthalben unter der normalen, 8 Königreich Preu ßen. sing enthält folgenden Erlaß des Erzbischofs: Schluß der Sitzung konstituirte. Nächste Sitzung un⸗ mMarerh G loco 144,00 152,00, Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit verhältnissen das Wetter im Allgemeinen ziemlich in Bayern um etwa 6 Grad; dagegen herrscht in 3 Unser üch hes baerisches Waterland ist von unsäglich schwerer bestimmt 8 8 l ,90, pr. September⸗Oktober Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht trübe, im Nordwesten stellenweise regnerisch. 1In Nordosteuropa ungewöhnlich hohe Wärme; Uleaborg Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Heim ulhung betroffen worden. „Mit unnennbarem Schmerze sbeilen 3 b 20. s Fgaen fest „loco 124,00 128,00, per gehandelt werden. Norddeutschland fanden stellenweise Gewitter statt. meldet 21 Grad. Regen ist in Deutschland allent⸗ den Konsistorial⸗Direktor Baustädt zu Stade, den Kon⸗ wir Euch, ehrwürdige Geistlichkeit, geliebte Gläubige unseres Erz⸗ essen. Darmstadt, 16. Juni. (W. T. B.) Der JZuni⸗Juli 128.50, pr. September⸗Oktober 130,00. Rinder. Auftrieb 3868 Stück. (Durchschnittspr. Die oberen Wolken ziehen über Rügenwaldermünde halben gefallen, in Chemnitz 20 mm, Königsberg, 13—22** b d den K sistorial⸗Rath bist die erschütternde Trauerkunde mit, daß unser geliebter Großherzog wird sich mit den Prinzen Heinrich und Ffbal. 1. E“ 1“ n20 82 16 I. 1“ 10 198 . II. aus Südwest, über anc West. t Neufahrwasser, Keitum 8. Fhrne an en. Peee ] arf bu üesthenulächen Mitgliedern des bisthums, gie, Lanresfür der Allerdurchlauchtigste, glohmächtigfte Wilhelm zu den eisetzungsfeierlichkeiten nach Funi⸗Juli 36 00 8 36,20, Pr. lität 88 96 ℳ, III. Qualität 70 82 ℳ, IV. Qua⸗ Deursche Seewarte. eu e Seewarte. ah u ar we de dure vtemr In böchen 8g6. S st. Srtanber 37,24. Fr.] iüct 56--94 Königlichen Landes⸗Konsistoriums zu Hannover, und König und Herr, Herr Ludwig II, König von Bayern, am spät ünchen begeben. Serehber Seche 3100, Hetmlaum veskenet. Schweinhs,wunstzt 0h Sncz, Hmrsögur⸗ dlht ernors fommnfscriscen Müglieder bei dem Fonig. Frrzes ienadte nntzanter die iace en Lhen geschiesnsß, Waldeck. Arolsen, 15. Juni Die heute ausgegebene 114““ 8 preis für 100 kg.) Mecklenburger 84 86 Land⸗ Familien⸗Nachrichten. zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von lichen Konsistorium in Aurich, Pastor Theodor Kirchhoff der heilige Apostelfürst uns mahnt (1. Petr. 5. 6), und gedenken in Nr. 12 des Fürstlich Waldeckis chen Regierungs⸗ 899, 15. Juni. (W. T. B.) Spiritus schwehme a. gute 80 82 ℳ, b. geringere 76 78 5 1 3 Johann Strauß. in Aurich und Pastor Johann Koppelmann in Schüttorf, schwerer Stunde eines anderen Wortes desselben Apostels: „Fürchtet Blatts enthält folgenden Nachruf für den verstorbenen s oöhne Faß 34,90, pr. Zuni 35,50, pr. Juli bei 20 % Tara, Bakony 50 Pfd. Tara Verlobt: Frl. Käthe Mann mit Hrn. Dr. H. Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch zu Konfistorial⸗Käthen bei diesem Konsistorium im Nebenamt Gott, haltet den König in Ehren!⸗(I; Petr. 2, 17). In Furcht und Landes⸗Direktor Ernst von Saldern: 220.2r Geshahactn” e Senr 2030 br Ots. g e Veeh T ehhe e b..hhe eeeebebeeebeekxxxxäöööö 1 itttern beten wir die geheimnißvollen Rathschläge Gottes an; Es liegt mir die traurige Pflicht ob, zur Kenntniß der Bewohner ber —. Geschäftslos. „Kälber. Auftrieb 2001 Stück. (Durchschnittspr. Tann⸗Rathsamhausen mit Hrn. Referendar Oscar Freitag: Zum 132. Male: Der Zigeuner⸗ zu ernennen. 1 Sercen⸗ 8 . Sn. as .ar eeeegnis Se Mohs. e“ 18 1 8.n 8E n lügo⸗ 680 F v“ nmit Fedect & ribungh eg rnnachomneger Schmerze die gebührende. Ehre erweisen. Wir beauf⸗ tigen heute Nacht 2 Uhr unser 8* Ernst von Spiritus pr. o pr. Juni⸗Ju ,50 0,7 1 . mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Albert Goss irch i. E.). 8 EEE1115252 zeute Nacht 2 Uhr unser Landen ecfeden is 35,60, do. pr. Aüg.⸗Septbr. 36,50, do. pr. Septbr. Schafe. Auftrieb 15 028 Stück. (Durchschnittespr. Frl. Johanna Schroeder⸗Richter mit Hrn. 8 8 1“ 8 Fengheng vencg gunsereg oberhirtlichen Salaäir snan die Kunde von ö“ des Heimgegangenen Oitbr. 37,10. Weizen —. Roggen pr. Juni⸗Juli für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,04 ℳ, II. Qualität. Bankbuchhalter Carl Schmoeckel (Köslin Düssel⸗ Arolls Theater. Donnerstag: Der Waffen⸗ 8 1 Nichtamtliches. Ausschreibens das gläubige Volk von dieser Trauerkunde, wie vorsteht, in den Gemüthern Aller das inni 8 dergs ügh 8 t seines ersten Beamten aufs Tiefste

135,00, do. pr. Juli⸗August 135,00, pr. Septbr.⸗ 0,68 0,84 ℳ, III. Qualität dorf). chmied verständigen und dasselbe in nachdrucksamen Worten zu ermahnen, das Land j 8 üb; v. ““ 8 ina . 8 n, jetzt den schweren Verlust 1— ief Oktober 135,00. Rüböl loco pr. Juni 44,50, do. Geboren; Ein Sohn: Hrn. egl. Provinzial⸗ see günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ V en.e bt i . du⸗ rf Keeh Ce und dassennt Rhiechnen ser Erbarmung Gottes in detrauern, st nneschweren Hensd ene unseres Kalserz und Kömgs 8* e „Oktober 44,50. Zink: Umsatzlos. ö“ ekr. P. Schellenberg (Breslau). stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuch⸗ 8 1 flehentlichem, beharrlichem Gebete empfehle. Wir verordnen hierbei, und unseres Landesherrn. so gern noch für das allgemeine Wohl ge⸗ üe; Veränderlich. ine Tochter: Hrn. Wasserbau⸗Insp. Schelten tung des Sommergartens: Fegh es Doppel⸗Concert. Preußzen. Berlin, 17. Juni. Se. Majestät der daß in allen Pfarre, Kuratie⸗, Vikariats⸗ und Erpositur⸗Kirchen so, wirkt und Leid und Freud mit uns getragen hätte. Verliert Uhr. bald

Magdeburg 15. Juni. (W. T. B. cker⸗ Berlin, 12. Juni. (Grundbesitz und Hypotheken⸗ ( arburg). Hrn. General⸗Konsul Gribel Ank N 8 „] 8 35; 1 ; ; 3,7; ine Todtenvesper nebst Vi ilie, dann Tags darauf 8 Land in dem Vollendeten einen Ehrenmann .e4 - „. Zucker EEETT11““ Kaiser und König empfingen heute Se. Königliche Hoheit ae ne ehecseentt etc c 88 2 doch h0. Wortes vollster Bedeutung, einen Vertreter,

bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 20,10, bericht von Heinrich Fränkel.) Das Geschäft in (Stettinz) Hrn. Major von Brandenstein Abonnementsbillets à Dtzd. 9 an der Kasse ; slitäri ngen ein solennes Seelenamt abgehalten werde, wozu die Gemeindeangehöri⸗ in Kornzucker, exct., 880 Rendem. 19,10, Nach⸗ bevatten Becsüchen Uot i dfsiabgtcageng Poch⸗ b 1“ Neischen. Hauptmann Felir Graf v. und den hekannten Verkaufsstellen, den Prinzen Wilhelm und nahicen ueketgetfche Meldeme x unserem Namen einzuladen und zu zermahnen sind; dessen eifrigstes Bestreben es war, an der Spitze der Staats⸗ Errtt de. ereehts. rachwitz (Neisse) ferner hat in allen Kirchen ein feierliches Trauergeläute sechs Wochen verwaltung die ihm anvertrauten Interessen sich zu eigen

rodukte, excl., 75 ° Rendem. 17,00 Geschäftslos. wi 1 8 Sonnabend: Letztes Gastspiel v lla entgegen. 8 8 5 wie auf die Anzahl der erzielten descgrg, hinter Gestorben: Hr. Gen. der Inf. z. D. Graf v. Gernsni Bann Hehten Heähter a ce, est des Pon 11 Uhr ab hörten Se. Majestät die Vorträge des hindurch täglich von 12 bis 1 Uhr Mittags stattzusinden. Wir ver⸗ zu machen und mit bester Kraft und sicherer Umsicht zu fördern, einen g Frreauen schließlich, der ehrwürdige Klerus unseres Erzbisthums werde Charakter, welcher in wohlwollender Herzensgüte sich angelegen sein

Gem. Raffinade mit Faß 25,75 ℳ, gem. 1u“] 8 5 8 Agpe⸗ . Melis 1. mit Faß 23,50 GOhne Geschäft. den letzten Vorwochen nicht zurückgestanden. Da- Monts (Dresden). Hr. Rechn.⸗Rath Carl Kund. Vereins „Berliner Presse“. Auf allgemeines Ver⸗ Kriegs⸗Ministers und des Chefs des Militärkabinets. wKoln, 15. Juni. (W. T. 8) ene e⸗ gegen E“ den Umsätzen von Bauparzellen Frau Marie Reichsgräfin v. Platen zu Haller⸗ kangen: ö EE.“ durch angemessenen Vollzug der vorstehenden Anordnungen nicht blos ließ, überall, wo und wie er konnte, berechtigter Klage Abhbülfe, markt. Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 17,50, K uflust s itaßenchgen einige Abschwächung, da die mund, geb. v. d. Schulenburg (Karlsbad). Hr. Billets sind vorher zu haben an der Kasse, bei den die Pflicht gegen den von Gott uns gesetzten Landesherrn erfüllen, drückender Noth Linderung zu verschaffen. r. Juli 16,75, pr. Nonember 16,65. Koggen sre 88 Stadt 8 8. mehr auf ältere Häuser in Kgl. Ober⸗Landger.⸗Rath a. D. Wilhelm Sello. Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leip⸗ 8 ssondern auch der tiefsten Dankbarkeit entsprechenden Ausdruck geben, Die Thatsache, daß der Entschlafene in seiner noch nicht 1 ½ Jahre occ hiesiger 14,50, pr. Juli 13,35, pr. November [requenten Sta gegenden, wo Umbauten projektirt zigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Linden 3, und 8 8 4 „sweelche die katholische Kirche Bayerns unserem geliebten Königshause umfassenden Amtsthätigkeit durch Pflichttreue und die Liebenswürdigkeit Durch Allerhöchste Ordre vom 2. Juni d. J. ist dem in so hohem Grade schuldet. seines Wesens sich die unbedingte Hochachtung und das un etheilte

3,70. Hafer loco 15,00. Rüböl loco 23,50, pr. werden, richtet. Ein ziemlich lebhaftes Geschäft im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. 8 Ottober 23,30. entwickelte sich für Villen und für Häuser gleich⸗ Täglich: Gemälde neuer Werke greise Grottkau, welcher den Bau einer Chaussee von Gegeben München, am 14. Juni 1886. Vertrauen eines Jeden, der ihm dienstlich oder außerdienstli her

tigen Charakters, sowohl in der Stadt, wie i t b 1 8 2 1 8 2 1 Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Petroleum den o i’ di zali 8 8 von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ Kühschmalz über Falkenau bis zur Provinzial⸗Chaussee nach Antonius, Erzbischof von München und Freising. etreten, besonders auch der ihm unterstellten Beamten erworben 48 chlußbe richt) IEEä1 hetr vve 1 E Ver⸗ Heut 2 mittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée bühschmm⸗ e schlo en hat, das Enteignungsrecht für die Bei der Beisetzung der Leiche des Königs wird, atte, sichert ihm für alle Zeit unter uns die ehrendste Anerkennung 8& 35 Br. 88 bdungeh Am 1“ in 66 Bü. si Ts. us 88g Welt, 50 2 und von 4 Uhr an bis zur letzten Pause zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie gegen dem „Bayerischen Kurier“ zufolge, der Erzbischof von und das wärmste Andenken. br 88 Haenburg, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ noch ein sehr geringfügiger Geldbedarf für den Marberg aus i lancgaveöitt. (Feanne: Frl. Julie der Opern⸗Vorstellung, Entree inkl. Thecter 1 ℳ. Aebernahme der künstigen chausseemäßigen Unterhaltung der Muünchen⸗Freising celebriren. An den Trauerakt schliet Arolsen, den 1 Bue 1 .u.““ burgischer loco 140,00 bis 145,00, cussischer ioco kam, rasch und gern genommen worden ist. Die Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: 1840 incrließgse der in den selben enthaltenen Bestimmungen - S.1.Sees vvubi. 1899 9, 102,00. Hafer eunhig. Gerste matt. Unterhandlungen erstrecken sich, von Gastspiel des Herrn E. Thomas. Zum 13. Male: I über die Urjehlich 8 Inn der sonstigen, die Erhebung be⸗ Z“ abgehaltenen Sitzung der Vorstände Müb. V1 Spiri 1 ü 2 9 G 8 4 . 8 . 8 2 8 8 2 8 Jun 221 Br, e lf,Naguss vhütas sehr gil. h. hccn- 111“ lls ief xii Victoria-Theater. Donnerstag: Z. 54. Male: Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akten icn treffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Av⸗ beider Fraktionen der Abgeordnetenkammer wurde G 1 ürich, 16. Juni. (W. T. B.) Nach 2 September 24 Br.) pr. September⸗Okiober 24½ Br. werdenden Beträge. Es haben auch bereits umfang⸗ Mit gänzlich neuer Ausstatttung: Amor. Großes dnd 8 Herrmann. Musik von Göllrich. änderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen beschlossen, die Regentschaftsvorlage an eine Kom⸗ Mittag in Folge der Verhaftung zweier tumultuirender, Kastee besser, Umsatz 2990 Sack petrolena reiche Abschlüsse für diese Termine stattgefunden, e Feaa. ö“ verliehen worden. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif misfion von 28 Mitgliedern zu verweisen und auch über 1 Schlosser vor der Haupbvache A Aslzuf gr 8 ig. am̃en. err 8 reibungen von der Scala i 5 8 . Instrumental⸗Concert: La Orquesta Espafola, aussee⸗Polizeivergehen auf die g 16. Juni, Abends. T. B. eute Nachmi Ger 8 7 9,18 15. Juni. (W. T., B.) Getreide⸗ sch hubillarischet. 9 ev.,Sn 88 8 5 8 Fala Sä. Seele nerhehe g e Musikcorps Saro und die Hauskapelle. Wiener, 1 wendung kommen. 8 auf dem Kirchhofe der Vorstadt Au das Leichen⸗ ein erneuter großer marit Meien ge. Mopun 7,97, Ge., 786 Ze, Phiaahete und sernire Salen incethaft Feherr Arnfang 7t Uht. Sommer⸗preife ngrisch., Fchwedische, ung, Neges⸗Fängeraghe. ein Miether, welczer sezge für die Miechsschuld egunghit, desn ver ürnse deerdanen Lder einer seiaihgt wen de Schußwaffe, Chyrguch zau, Nachen N. 8 2 2 8 3 8 3 2 gvee 8 5 7 2 2 7. . er 8 2 8 4 8 en 6,00 Gd., 6,65 Br., pr. Herbst 6,59 Gd., kasse 4 ½- —5 6 %. Amortisationshypotheken 4— flammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ haftenden Mobilien gegen den Willen des Vermiethers aus feierlich 8 vedhntan B 5 8 8 1 Hestissch 8 Thrasche möͤthigt, von dern verwundet, ein Tischler getödtet. Da

. 3 He ön 4 ““ 8 KSn 3 1 1 DVa 64 Br. Mais pr. Mai⸗Juut 5,51 Gd., 5,50 4 % inkl. Amortisation. Erststellige Gutshypotheken FTFriedrich-MWilhelmstädtisches Theater. stellung 7 Uhr. seiner Wohnung nach einer anderen esr deseconn Hrs⸗ der Behörden b. Offiziere und Militärärzte bei. die Polizeiwache von der wurde, ließ 8388

Br., pr. Juli⸗August 5,58 Gd., 5,63 Br. Hafer in, den übkichen Beleihungsgrenzen 41¼— 413 4 % Direktion: Julius Fri⸗ schafft, unter Veräußerung derselben an J 2 b 5

Fan 5, 1 : zsche. Chausseestraße 25 253. 1ö11“ g ichs⸗ Die hiesigen ärztli und die Studentenschaft waren den Platz mit gefälltem Ba I. 812 6,57 Gd., 6,62 Br., pr. Herbst 6,45 mit und ohne Amortisation. 1“ 8 Donnerstag: Zum 131. Male: Der Zigeuner⸗ Wohnung, macht sich dadurch 88 Fia h. 9 8 EE“ ereinefe he 8 aschan varen. in de konsignirt. Der Stadtrath und die Re⸗ Gb 88 EEEE11111 Ner Im Namen des Prinz⸗Regenten legte gierung sind zusammengetreten, um einer etwaigen Wieder⸗

Operet nach einer Er⸗ 8 2 1 8 2 miether ver. .. erschiemm alsskehl, Namens der Universität der holung der tumultuarischen Auftritte rechtzeitig vorzubeugen.

einer rechtswidrigen Wegnahme seiner dem b